848 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/19_08_1939/DOL_1939_08_19_10_object_1199278.png
Page 10 of 16
Date: 19.08.1939
Physical description: 16
Unter haltungsmusik. Brünn: 16 Konzert Brüssel: 16 Schallviatten. Gluck: Fragmente ans OrphcuS. Kopenbagen-Kalnndborg: 16 Konzert de? Harmonie- OrchesterS. Dttisik auS dem Norden. London-Regional: 16 Lieder. Luxemburg: seit 14 Unterhaltungskonzert. Stratzburg: 16.25 Bunte Musik. Warschau: 16.50 Konzert. Beethoven: Trio für Streicher E?-Dirr, op. I. Prag: 17^0 Bunte» Programm. Droltwich: 17L0 Kammermusik. Paris P.T.T.r 17.)5 Cellokonzert. Stratzburg: 17.20 Unter haltungsmusik. Warsch«»: 17.80 Bunt« Musik. Berit

für zwei Klaviere. Brüssel 11: 18 Kammeripusik. Budapest: 18 Gesang mit Zigeunerkapelle. London- Regional: 18.30 Konzert. Paris P.T.T.: 18.30 Kon zert. Riga: 18 50 Schubert-Lieder aus Schallplattrn. Berlin: lv Sport und Musik. Tauzlg: 19 Beethoven-Stunde. Köln: 19.30 Froh gelaunt. Die Schrammeln spiclcir. Königsberg: 19.10 Frontsoldaten. Kamerad — ich suche dich, iviünchen: 19.30 Uiiterhaltuugskonzert. Stuttgart: 19 Sport am Sonntag (mit Schallplatten). Wien: 19.20 Musik auS der Oper Zar und Zimmerman

». Von Albert Lortzing (Schallplatten). Beromünster: 19 (Basel) Musikalische Ruudrcisc durch die Schweiz. Budapest: 19.25 Ungarische Rhapsodie Nr. 12 von Liszt. Luxem- bnrg: 19.15 Unterhaltungskonzert. Paris: 19 Schall platte». Pretzbnrg: 19.30 Unterhaltungsnmsik. Riga: 19.10 Wiener Musik. Stratzburg: 19 Cembalo-Kon zert auS dem 18. Jahrhundert. Toulouse: 19.05 Film- fchlager. 19.15 Salonmusik. 19.15 Operettenlicdcr. bvm Dentschlandsender: 20.15 Froher AuSklang. V/fl Hltmlnirg: 20.15 Soldaten — Kameraden

man in Wien. Deutsch, s la,ibscnder: 19 (Kleine Melodie (Industrie- s Schallplatten). Köln: 19.10 Musik von Jiidu- strie-Schallplattcn. München: >9 Alles dreht sich. Wien: 19.20 Kleinigkeiten, gespielt vom Waltcr- Kunkel-Quartett (Ausnahmen). Prag: 19.25 Leichte Mkusik. Bukarest: 19.55 Unterhaltungskonzert. Hilver sum 1: 19.55 Operettenmelodien. Luxemburg: 19.45 Konzert. Paris Eiffelturm: 19 Klavierkonzert. Riga: 19.50 Schallplatte». Warschau: 19-.30 Konzert. E n| Breslau: 20.35 Ter blaue Montag. Humor

tzll hot heut' das Wort. Lache» und Frohsinn am laufenden Band. Danzig: 20.15 Abendkonzert. Deutschlandsender: 20.15 Musiakilschc Sturjnieil! Köln: 30.15 Die Volksliedstiuidc. Stuttgart: 20.30 Stuttgart spielt auf! Prag: 20.25 Konzert. Bcrom- münster: 20 Konzert des Berner StndtorchcstcrS. Budapest: 20.10 Orchcsterkonzert. London-Regional: 20 Wagner-Konzert. Luxemburg: 20.45 Erinnerungen: Schallplattenfolge. Paris: 20.30 Unterhaltungs konzert. Sotlens: 20.05 Bunte Musik. Toulouse: 20.30 Konzert

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_05_1937/AZ_1937_05_19_2_object_2637371.png
Page 2 of 6
Date: 19.05.1937
Physical description: 6
der bisherige Leiter der Abteilung Ferner Osten im Außenkommissariat, Koslowski, ernannt werden. Reuer Sowjelbolschasler für Ankara ernannt. Zum Nachfolger des Sowjetbotschafters Kara- chan, der Ankara dieser Tage oerlassen hat, ist Karski ernannt worden. Er ist längere Zeit hin durch Gesandter der Sowjetunion in Litauen ge wesen. Vie neue bolschewistische Negierung in Spanien. Paris, 18. Mai. Aus Aalencia wird gemeldet, daß der Marxist Juan Negrin. bisheriger Finanzminister, vom Präsidenten Azana

mit der Bildung der neuen bolschewistischen Regierung betraut worden ist, nachdem Caballero auf weitere Versuche verzichtet hatte. Der Linksrepublikaner Girald wird Außen minister anstelle Del Vajos. Caballero und Del Vajo gehören nicht mehr der Negierung an. Aus Paris ist der Generalsekretär der Arbei- terkonföderation Leon Jouhaux in Valencia ein getroffen. Caballero will auswandern Paris, 18. Mai. Wie es scheint, will Largo Caballero sich ins Ausland zurückziehen. Er soll die Absicht

ze Meer gefahren. Amerikanisches Sementi W as h! ii g t o n. Iti. Mai. Das Außenamt widerruft die In Paris verbrei tete Nachricht, wonach die Vereinigten Staaten 600 baskische Flüchtlingskinder aufgenommen hätten. Es wird bemerkt, daß die amerikanische Regierung weitere Spanier nicht aufnehmen könne, da die für die Einwanderung aus Spanien Festgesetze Jahresziffer von 2S0 bereits erschöpft Die Hochzeit des Herzoge vonWindsor ist endgültig auf den 3. Juni festgesetzt worden. Sie wird auf dem Schlosse

und der Erste Offizier Sammt wurden am Montag als außer Lebensgefahr be zeichnet. Zwölft Besatzungsmitglieder kehrten nach ihrer Vernehmung am Samstag an Bord der „Europa' in die Heimat zurück. Italiens Friedenswille in Amerika hoch eingeschäht. Paris, 18. Mai. Die europäische Ausgabe der New Bork Herald Tribune veröffentlicht unter dem Titel „Italiens Friedensangebot' einen längeren Kommentar zur Rede des Außenministers Ciano. Die besondere Bedeutung der Rede liege in der ruhigen, maß vollen Versicherung

Botschafters in Paris. Paris, 18. Mai. Der Botschafter der Regierung von Valencia in Paris, Luis Araquistar hat seine Demission ein gereicht. Aufdeckung eines Wasfenfchmuggels nach Rotspanlen. Genf, 18. Mai. Im Anschluß an die Beschlagnahme eines Auto mobils. in welchem Munition und Maschinenge wehrteile gesunden worden waren, hat die Poli zeibehörde Erhebungen eingeleitet, in deren Ver lauf ein ausgedehnter Waffenschmuggel nach Pot- spanien aufgedeckt wurde. Die Organisation, in deren Händen

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/05_08_1939/DOL_1939_08_05_10_object_1199633.png
Page 10 of 16
Date: 05.08.1939
Physical description: 16
, 6. August gm-a Frankfurt: 15 Konzert. Hamburg: 15 Musik am Nachmittag. Köln: seit 15 vom T.'utsch- HnBwfl laudscndcr: Sport und Mikrophon. Brünn: 16 Promenaden koiizert. DroitUiich: 16 Schallplatten. Kopenliagen-Kaliindborg: 16 Konzert. London-Negio. nal: 16 Klavicriimsik Luxemburg: 16 llnterhaltiingS- konzcrt. Paris P.T.T.: 16.10 Unterl-aliuiigSinusik. Warschau: 16.00 Konzert. , Mährisch-Ostrau: 17.15 Buntes Sonntags- Programm. Budapest: 17.10 Konzcrt der Fnnksalonkapelle. Droitwich: 17.20 Quartctt

- nmsik. Oslo: 17.50 Untcrhaltuiigsniusik. Paris: 17.15 Schallplatte». ■v« Berlin: 13 Zur Unterhaltung. Hamburg: 13 Bjf Musik int Grünen aus Carl Hagenbccks Tierpark. Prag : 18.00 Benes-Btaskapclle. Beromünster: 18.30 (Zürich) Reigentanz der Liebe. Novelle von Johanna Böhm. Budapest: 18.10 Unga rische Volkslieder. London-Regional: 18.10 Oktett- Musik. 18.30 Orchesterkonzert. Luxemburg: 18 llntcr- haltuiigskoiizert. Paris P.T.T.: 18.30 Konzert. Preß- burg: 18 Volkslieder von Schallplatte». Sofia

Wenn Sie Zeit und Lust haben. Peter Areo, Hans Hellbost und die Tanz kapelle. Leitimg Börlchel. München: 20.15 An? Over» imd Operetten (Indiistrie-Schallplatien). Saar brücken: 20.15 Großer Lehar-Abend unter Leitung deS Komponisten. Stikttgart: 20.15 Musik zum Sonn- tag-Aavcnd. Wien: 20.15 FidclcS Wien. Unter haltungsorchester. Lcititng Schönberr. Lnxciiibiirg: 20 Konzert. Paris: 20 30 Orchesterkonzert. Sofia: 20.50 Operctteninirstk. Straßburg: 20.10 Opern- und Opcrcltcnmustk. Berlin: seit 20.15

. Dentschlanb. scndrr: 20.15 Heinrich SchluSnuS singt (Indusirie- Seliallplattcii). Königsberg: 20.35 Symphoniekoiizert. Leipzig: 20.15 Die Wehrmacht singt. Stuttgart: 20.15 Stuttgart spielt auf. Tauscnd Takte Willst Richarh. Leitung der Komponist. Wien: 20.15 Auf da Alm da droben, da iS a InstigS Leben. HanS LcitnerS Bauern- buam singen ii»d spielen. Beromünster: 20.17 (Zürich) Iodcllicdcr. London-Rrgionak: 20 Ksaviermusik. Liixeinbnrg: 20.15 Lieder und Tänze. Paris P.T.T.: 20 Klavierkonzert. Strnßbnrg

Mandoliiicnkonzcrt. Paris P.T.T.: 2! Kammermusik. Sofia: 2l.10 Uiiterhaltungs- und Tanziiilisik. Böhmen: 22.20 Kleine Klaviermusik. Brcs- AxLrZ lau: 22.30 Kleines Konzert. Dentschlanb. senüer: 22.20 Kleine- Nachtmusik. Hamburg: 22.10 Uiiterhaltungs- und Volksiiuisik. Leipzig: 22.30 Der flicgeiidc Holländer. Noiiiaiitischc Oper von Wagner. München: 22.20 Ufa-Kompo»!ste» dirigieren ihre Werke. Stuttgart: 22.30 Tanzinusik. Wien: 22.30 Uiitcrbaltiing und Tanz. Prnn: 22.10 Schallplatte». Hilversum II: 22.10 Leichte

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_04_1937/DOL_1937_04_03_10_object_1145316.png
Page 10 of 16
Date: 03.04.1937
Physical description: 16
! Stutt- gart: 20 DaS tönende Skizzenbuch. Brüssel: 20 Ma- daine Auttcrflv, Oper von Pncclni. Bukarest: 20.15 Kantaten von Joh. Seb. Bach. HUverfmn ll: 20.55 Melodiei« aus Martha, Oper von Flotow. Paris Eiffelturm: 20.30 Konzert. Stockholm: 20 Symphonie- konzcrt. Hamburg: 20.10 Die Budapester 33011* (WvflB harinonikcr spielen. Stuttgart; 21.15 Fcst- abend der Unsichtbaren. Laibach: 31.15 Funk orchester. Luxemburg: 21 NnterhalttmgSkonz. Prag: 21.10 II. außerordentliches Konzert der tsa-echtchcn

Musik. Beromünster: 18 Klavier vier händig. Bukarest: 18.20 Konzert. Graz: 18.10 Zither- konzcrt. Hilversum ll: 18.10 Konzert. Prag 11: 18.10 Musik der Nationalgarde. Berlin: 19.10 Norwegische Klaviermusik, •jy Frankfurt 19 Klaviernmsik. München^ 19.50 Heitere 19 Kleine» Konzert mit großen Solisten. London-Regional: 19 Militärkonzert. Paris D.T.T.: 19 Violinkonzert. Toulouse: 19 Wiener Musik. BreSlau: W Der blaue Montag. Frankfurt: München.- 20.10 20.10 Klänge der Heimat. P ^ J Schallplatten

. Saarbrücken: 20.10 Aont Rhein zum Warndt. Beromünster: 20.15 Konzert mit Erna Sack. Mibland-Regionat: 20.30 Mozartabend. Paris: 20.30 Die schöne .Helena, Operette von Offen bach. Paris P.T.T.: 20.30 Anna Karenina, Drama von Guiraud. Stockholm: 20.10 Hugo-Alfven-Konz. Warschau: 20.15 Violine. Wien: 20 In der Hall statt . .. Bergknappen- und Holzknechtlkeder. Teutschlandsender: 21 Vorverlegte Gespen- ster-Stunde. München: 21.30 Laßt uns singen und fröhlich sein. Rundfunkchor singt Volks- Neder. SaarLrücke

aus berühmten Operetten. Rortb-Regional: 22 Cello konzert. Seottlsb Regional: 22 Schottisch« Tanzmusik. Men: 22.20 Lieder. Dicnstlw, 6. AvrN mmmmi Königsberg: 18 Konzert. München: 18Unter- MsslG haltungSkonzert. Beromünster: 18 Zttber- duette. 18.15 Jodellieder. Budapest; 18.30 Militärkonzert. Hilversum ll: 18.10 Aeolian-Orchcster. PariS: 18.30 Klavierkonzert. , nM .Hamburg: 19 UnterhalttingSmusik. München: ■ 19 Klaviertrio von Schumann. Stuttgart: WUEm 19 Zauber der Stimme. Beromünster: 19.40

. Denischkandsender; 22.30 Eine kleine Nacht- , mustk. Königsberg: 22.40 Unterhaltungs, und ! Tanzmusik. Stuttgart: 22.30 Unterhaltungs konzert. 24 Nachtmusik Droitwich: 22.20 Orchester» konzert. Kopenhagen-Kalundvorg: 22.40 Konzert. Paris: 22.30 Schallvlatten. Toulouse: 22.15 FUm- schlager. 22.40 Slrgcntinische Mistk. Freitaa. v. April Deutschlandsender: 18 Kammermusik. Lelp, zig: 18 Musik auS Dresden. Brüssel: 18.30 Klavierkonzert. Budapest II: 18.15 Zig-uner- kapelle. Oslo: 18.25 Violinkonzert. Stockholm

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_11_1940/AZ_1940_11_12_4_object_1880237.png
Page 4 of 4
Date: 12.11.1940
Physical description: 4
Nachrichten geliefert habe. Er habe dem Auslande eine voll kommen falsche Vorstellung über die Lage in Zlumänien gegeben. Mehr als um eine informative Tätigkeit, habe es sich offenbar um eine vom Selbstmörder betriebene Spionagetätigkeit gehandelt. Weiàame Curie seht ihre Forschungen fort Madame Io list-Curie hat be kanntgegeben, daß sie ihre Arbeit im Radium-Institut von Paris wieder auf nehmen wird. Große Mengen des kost baren Metalls waren von den deutschen Behörden nach der Besetzung sichergestellt

worden. Sie wurden jetzt dem Institut wieder zugeführt, so daß es seine Arbeit im Vorkriegsumsange wieder aufnehmen kann. Frau Joliot-Curie erklärte: „Der größte Teil des Personals ist nach Paris zurückgekehrt, so daß die Arbeit fast in normalem Umfange wieder aufgenom men werden kann.' Pariser Radium im Aelsenkeller Ueber das Radium in Paris und seine Geschichte während des Krieges berichtet „Paris Soir' in einem Eigenbericht nach einem Besuch im Pariser Krankenhaus Curie. Das Blatt stellt dabei

eingangs est, daß das Radium den französischen Wissenschaftlern von deutscher Seite aus wieder zur Verfügung gestellt worden ist. Weiter hebt die Zeitung hervor, daß die Versuche mir Radium und die Heilver fahren im Curie-Krankenhaus weiterge führt werden. Laut „Paris Soir' befan den sich zu Beginn des Krieges IL Gramm Radium in Paris und zwar ein Gramm, das von dem Ehepaar Curie gestiftet worden ist, ein Gramm, das Frauen der USA zur Verfügung gestellt hatten, die Fraktion eines Gramme? Radium

, die als internationale Maßein heit aalt, und 15 Gramm Radium, das zur Hälfte der belgischen Bergwerksze- sellfchaft Haut-Katanga gehörte. Diese belgische Gesellschaft hatte?'/, Gramm Radium dem Institut Curie zu Heilzwek- ken überlassen. Ueber den Transport des Radiums und seine Rückkehr nach Paris meldet das Blatt, daß man bei Beginn schon einen Plan zur Verschickung des Ra diums aufgestellt hatte. Anfang Juni habe man dann die 18 Gramm Radium sorgfältig in einen Bleikoffer verpackt und nach Htois an der Loire

gebracht, wo sie in einem Felsenkeller unterge bracht wurden, der in normalen Zeiten 'einer Pariser Großbank als Depot dien te. Deutsche Truppen hätten das Radium gesunden und nach Paris zurückgebracht. Neben dem Eigenuim des Instituts seien dem Krankenhaus Curie in Paris oie Hälfte des Radiums, die andere Hälfte nach Belgien gegeben worden. Die fran zöfischen Wissenschaftler könnten nun wieder über die Heilkräfte des Radiums verfügen. Slormg. Stetlttseider siir Esgland Oslo, 11. — „Aftenposten

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/03_12_1938/DOL_1938_12_03_1_object_1203719.png
Page 1 of 16
Date: 03.12.1938
Physical description: 16
in Parks Paris, 2. Dezember. Die Pariser Presse gibt heute der in hiesigen politischen Kreisen verbreiteten Ansicht Aus druck. daß die Rede des Grafen Ciano und die Kundgebungen, die sich daran knüpften, das Vorspiel zu bestimmten Forderungen sein werde, die Italien zu stellen int Begriffe sei. Französischer Schritt wegen der Zwischenrufe in der faschistischen Kammer. Paris, 2. Dezember. Havas teilt mit: Man vernimmt daß Fran cois-Poncet, der französische Quirinal-Botschafter, heute nachmittags

. Paris, 2.' Dezember. Die sozialistische Parlamcntsfraktion unter dem Vorsitz von Leon Blum faßte folgende Ent schließung: „Tief beeindruckt von den schwer wiegenden Kundgebungen, welche stch in der ita lienischen Kammer aöspicltcn. beauftragt die Fraktion ihre Vertreter bei der Kommisiion der auswärtigen Angelegenheiten, bei der nächsten Zusammenkunft vom verantwortlichen Minister Erklärungen zu verlangen.' Von der Kammer Rom, 2. Dezeinber. Die Kammer trat gestern zur zweiten Sitzung zusammen

. Der Duce empfing heute bei der Fortsetzung der Jahresrapporte für di« Provinzchefs im Palazzo Venezia die Präfekten von Dicenza, Verona, Trento Bolzano und Venezia. Die Niederlage der roten „Löwen' Leon Blum und Leon Jonhaux Paris, 1. Dezember. Der für Mittwoch angefetzte französische Eene- ralstteik hat sich zu einer völligen Niederlage der Gewerkschaften und damit zu einem entscheiden den Sieg des Ministerpräsidenten Daladier ge staltet (Ausführlicher Bericht darüber in der Stadtausgabe

des „Dolksbote' vom 1. ds.). Nur ein Bruchteil der Arbeiter folgte der Streik parole, nahm aber im Laufe des Nachmittags di« Arbeit größtenteils wieder anf. Die öffentlichen Unternehmungen, Eisenbahn, Post usw. waren voll in Betrieb. Weder in Paris noch in dD. Provinz kam es im allgemeinen zu schweren Umuhen. Daladier für Milde ' ^ Paris, 1. Dezember. Bei einer Mlnifterkonferenz unter Daladier wurde» Entschlüsse gefaßt über die Sanktions maßnahmen gegen diejenigen, die am Mittwoch der Streikparole gefolgt

beschlossen hat, den linksradikalen Forderungen Rechnung trüge. Die marxistisch-kommunistische Sitzung wurde jedoch nur deshalb abgesagt, weil der linke Flügel der Radikalsozialen stch geweigert hatte, daran tcil- zunehmen. Zur außenpolitischen Entwicklung wird be kannt, daß Daladier mit Außenminister Bannet eine eingehende Besprechung hatte. Daladier feierte am Mittwoch abends in einer Rundfunk-Ansprache den Erfolg der Regierung gegen die Opposition. Jonhaux kriegt feinen Teil Paris, 2. Dezember

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_12_1938/AZ_1938_12_23_2_object_1874516.png
Page 2 of 6
Date: 23.12.1938
Physical description: 6
Gewerkschaften. Paris, 22. Dezember Die Niederlage, die die Führung der Gewerkjchciftsvereiiiigung der EGT. in den letzten Monaten erlitten hat und der immer größere Widerstand gegen die kommunistische Durchdringung ver Ar- beitersyndikatc haben zur Folge, daß sich innerhalb der EGT. ein starker Mitglie derrückgang bemerkbar macht, der für das kommende Jahr eine außerordentliche Schwächung der kommunistisch verseuch ten Gewerkschaften voraussehen läßt. Die EGT. als Vereinigung der Linksgewerk- fchaften

iìcin Bernür grausam r ch die Eier Das war àer Herzog von Sramont-Caàerousse Die Kutsche im Aiesev-Ei Was eine Ecbsckaftsasfäre Das Todesurteil der Aerzte. verrät. — - Ein Der- schwendet und seine Launen. — Ein Vagabund bestellt Champagner. — Spä ter Rückzug. — Hortens Schneider »ver lebte ihn. Vor 18 Jahren starb in Paris die Schauspielerin Hortense Schneider, in? ihrer großen Zeit der bekannteste Büh- nenstar von Paris. Heute erst kann die Erbschaftsangelegenheit der Hortense Schneider endgültig

die Aerz te fest, daß er höchstens noch drei Jahre zu leben habe. Aber auch das nur, wenn er sich schnellstens in ein Land mit einem wärmeren Klima, z. B. nach Aegypten, zurückziehe. Der junge Herzog erbat sich eine Be denkzeit von 24 Stunden. Dann hatte er sich mit der Philosophie seiner 23 Jahre entschlossen, in Paris zu bleiben, um von den 3 Jahren, die ihm die Aerzte noch in Aussicht gestellt hatten, wenigstens et tolle Leben dieses jungen Menschen, der über Millionen verfügte und der in tau send

Tagen alles das im Voraus erleben wollte, was ein Mensch sonst in einem langen Dasein an Erlebnissen hinter sich zu bringen vermag. Paris steht So^f. In 200 Tagen verlor der Herzog, am Spieltisch eine Million Franken. Er kauf te die teuersten Rennpferde. Er ließ neue Moden entwerfen. Er machte den schön sten Frauen von Paris wahnwitzige Ge schenke. Die größte Sensation von Paris war. als eines Tages auf einem Boule vard ein Osterei auftauchte, das so groß war wie ein halbes Hmis. Dieses Ei wurde

-Herzog von Era- mont-Eaderousse machte ihr diesen Wa gen mit Kutscher und Pferden zum Ge schenk. Als Vagabund Mit 40.000 Iranken in der Tasche. Bei einer anderen Gelegenheit schloß der Herzog mit einigen Freunden eine wgs haben. Und >!>>« b-^ànn das Wette ab. er könne sich verhaften lassen, ohne auch nur die geringste Uebeltat be dangen zu haben. Die Wette ging über öli.vüv Franken. Am nächsten Tag tauch te der Herzog in zerlumpten Kleidern in einem der elegantesten Restaurants von Paris auf. Er ließ

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_12_1937/AZ_1937_12_16_2_object_1870113.png
Page 2 of 6
Date: 16.12.1937
Physical description: 6
Scile 2 .« Ipe a , etta ag' Donnerstag, Zen IS. Dezent Baron Okura nach Paris weilergereist. Roma, 15. Dezember. Der Abgesandte des japanischen Volkes, Baron Okura. ist heute vormittag nach Paris weiterge« reist. Ani Bahnhof Termini hatten sich der japa nische Botschafter und das Personal der Botschaft zur Verabschiedung eingefunden. Vor seiner Abreise übergab Baron Okura der Presse eine an das italienische Volk gerichtete Botschaft, in welcher er sagt, er verabschiede sich mit der Ueberzeugung

, über die ihm anvertraute Wirtschaftsmission in London und Paris abgeben wird. Der Rapport wird anfangs Jänner veröffentlicht. ck Paris, 1.?. Dezember. Mit dem Herannahen des Weihnachtsfestes ist eine Verschärfung der Agitations- und Streikbe> wegung eingetreten. Verschiedene Süßwarenfa briken im Bezirk von Paris werden von der Arbeiterschaft besetzt gehalten. Mit einem Ent scheid des Arbeitsministers wurde das geltende Kollektivabkommen verlängert und demzufolge die Besetzung der großen Warenmagazine aufge hoben

berühmte Damen-Iazzband „Broadway Jazz Ladies' des „Midnight Folies-Theater' von Newyork gastiert zum ersten Male in unjeier Stadt. Jole Tlaghel, der bekannte und gefeierte Bühnenstar des „Folies Vergeres' v?n Paris zeigt ihre neue phan tosiische Varietee- und Bühnenschau ..Frauen des Luxus' mit 20 erstklassigen Elementen darunter der berühmte Ttegerstar Laurie Lawrence, Ex zentriker von Format, und seine zwei Kameraden des , Eatton Clubs von Nea-york' highsmith und Joe Tur ner. deren Namen

. Die erfolgreichste Varietee-Schau, die zurzeit in Ita lien gastiert, und deren luxuriöse, prachtvolle und cle gante Kostüme und Bühnenausstattungen erst noch vor kurzem die Bühne des „Folie Bergeres' von Paris schmusten, Entwürfe und Kostümierungen von Iole sltaghel selbst. Modernste Schlager, Originalität, musila- lüche und gesangliche Akwbation, Parodien und Scetchs, schöne Menschen und gr?ße Künstler, zeichnen diese 20 Personen starke Kompagnie besonders aus. Ä!s snlm folgt Charles Bayer. katharlne hepburn

. — Beginn 6 und 9 Uhr: Sonntags auch um halb 4 Uhr. àus DstSSVAAUF Nàs Reparatur der Zriicke Vilpiano—Nalles. Nall es, lS. Dezember Da man zur Reparatur der Brücke Vilpiano—Nalles schreiten muß, bringt der Podestà der Gemeinde Nolles zur Kenntnis, daß der Verkehr über diese Brücke iür alle Gattungen von Fahrzeugen vom 20. bis 24. diese? Monats unterbrochen lsi Kurse vom 15. Dez. (Schlußnotierung Mlanoì Tre Venezie 3,50 Prozent 88.IS, Paris 64,50. London 04,98, U, S, A. 1-1.—. Zürich 439.50. Verlin Wien

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_11_1934/AZ_1934_11_16_2_object_1859493.png
Page 2 of 6
Date: 16.11.1934
Physical description: 6
für die Sieger zur Verfü gung gestellt. Diese Preise bestehen aus Reisen und Aufent halt.'!, in folgenden 5 europäischen Hauptstädten: Berlm. Wien, Paris, London und Budapest. -» Innsbruck, 15. November ?>r Landeshanptmann hat mit Zustimmung d>es Bundeskanzlers dm Vanu'Nitornehnver Ing. Andrejs Gelber zum Laivdesstatthaltor, den Diveltar der Lanveshypotheàianswlt Dr. HanZ Nee, den Professor der Lehrerbildungsanstalt Dr. Hans Vamper und d>on Obmann des Bauiern- bundes Johann Oberin'oseir zri. Midglieidern

hat sich in >e>inlc>r Donkschrist an den Völkeirbuwd'gewendet, in dec zu der Erklärung des Präsidenten der Regievungskominission, daß d>ie Dsutsche Front deZ Saargebieà's oin'e Fort setzung der srüheren N.S.D.A.P. s«si, festgestellt wu-ode, daß d»e N.S.D.A.P. im SacwMbiiet «ine vollkommen l-egale Organisiat'wn soi, dir niemals dt'vboà wmdi. « Paris, 15. November Di« svangösische Kriminalpolizei führt gegen- wärit>ig àie Untersnchun^g gegen gehciiinniì-volle EisenbahniatVmtädcr, vie zweimal innerhalb der lobten

Tage aus de>c Eisimbahnstrecke Paris— Le-irs Sabodageokte verübt haben. Der erste geschah am 8., der zweite am 11. November. Breide Male konnà Bahnarbeiter den Attendatsversuch recht- ze«iüig melden. Aeim ersten Sabotageakt wurden mehrere Schrcnb^n an den EÄei>M gelöst, wäh- v^nd beim zweitenmal an der glichen Sbelle nicht nur dvs Schrauben gelöst, sondern die Gàse durchsägt waren. Da an di>e^ Stelle ein« über Zg Meter hohe Böschung abfällt, Ware im Fall «ines Gelingens des Attlentates ei^ivs

furchtbar« Katastrophe vnvorinvidlich AZweskln. «- Paris. 14. November. Javal und der öskirmckchische Mià'.sà iin Paris, Eggor-Mvlbwald, haben heute àm fvanzösisch- östorrckchischiein HaàlZàllr.ag unteozeichnet. » Paris, 15. November An: Fueitag vormitta-g wird die Pamser Lust- fahroc?uZstellun>g erössnwr, an der außer Frank reich sieben Nationen beteiligt sind, nämlich Italien, Deutschland, England, Polen, die Tschechoslowakei, Sowjetrußland und auch di« Veoemigà Staaten von Amerika. « Paris

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/14_01_1939/DOL_1939_01_14_10_object_1203401.png
Page 10 of 16
Date: 14.01.1939
Physical description: 16
: 20 Orgelkonzert. 20.45 Fimkorchester. Paris P.T.T.: 20.30 Gitarrenkonzert. Riga: 20.25 Opern arien. 20.35 Memiette. Toickonfe: 20.35 Hawai- ,Gitarren. Köln: 51.15 Musik ans neuen Tonfilmen (In- '.M/Jj |J dnstrie-Sckiollplattcn). Beromünster: 21.20 iKUul (Zürich) Chorkonzert. Brüssel: 21.30 Ov- «hester-Kanzert. Prag: 21.10 Konzert. Riga: 21.15 Tanzmusik. ,tppi Breslmi: 23.30 Drittes Wnnschkonz. Deutsch- .m/J/A landsendrr: 52.30 Eine kleine Nmhtmusik. Frankfurt: 52.30 Unterhaltung und Tanz. -Hmnknrg: 22.30

und italienischen Opern. Monte Cenrri: 20,10 Konzert. Sottens: 20 Orchesterkonzert. teKgw«» Köln: 21 KarnevalSklänge anS Alt-Köln. 'f&A fej UHünrfifii: 21 Frau Musica, Ctnc Folge in tfiaSLbi Wort lind Musik. Saarbrücken: 21.10 Hei- diülie 'Musik. Werke von Bccihoveii. Wien: 21.30 iHt n!‘u te Lutter spielt zum Tanz Beromüiistce: 21.31 Volisnimliche Lieder »»d Melodien. Lilie: 21.30 Der Orient und die Blusik. London-Regional: 21.A) Gitarreukonzert. Paris: 21 Lohengrin, Over von Wanner. Riga: 21.15 Leichte Musik

auf Schallplaltcn. Breslau: 22.30 Kleines Konzert. Dculschlnud- i/Ä ienter: 22 30 zileine sttachluiusik. Franliurl: 22-2 22 2<> Marschmusik. Hamburg: 22.30 Unter IwlhüifHimtöf. Köln: 22.30 Stachtinnsik. Königsberg: 22.35 Bla-nmsit. Krakau: 22 Die lustigen Weiber von Wiudior. Kominbe Ovcr von Nicolai. Paris P.T.T.: 22 Kammermusik. Posen: 22 LLcihnachiS-Kaillale m>ü ^»irrcnlieLrr. .PrZ^Ur.MM.UnteMÜMasWM.. DienStim, 17. Jänner Derlln: 19.15 Bergleute musizieren. Danzig: 19.40 NnterhalttmgSkonzert. Tciitschland

. (7. Abend.) Jdhll^imd Dichterbelchtr. Wevlar 1772. SMinchen: 51.15 reuth) Manzer-Strrichmlartett. Brüssel: 21 Mi. Konzert. Lemberg: 21 Quo vadis, dramatlsche Szenen für Solo, Chor nnd Orckiestcr von Nowowieiöki. Monte Ceneri: 21 Haydn-Konzert. Paris P.T.T.: 21.30 Fldelio, Oper von Beethoven. Riga: 21.15 Schallplatten. «st> vw>entschlandsenver: 52.30 Eine lleine Nacht» trjyJ musik. Hamburg: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Köln: 22.15 Musik v. Schallpl. Königs, berg: 22.35 UntcrhalttmgSnmsik. München: 22.25

Beschwingte Melodien auS der Tonhalle in München. Budapest: 20.10 Die Glocken von Corncville, Operette von Plangnette. Hilversum N: 20.55 Beethoven: Missa solenmiS. Luxemburg: 20.45 NnterhalttmgS- konzcrt. Prag: 20.50 Beethoven: Symphonie Nr. IX, D-Moll mit Schlnsschor und Solognartett nach dem Text von Schillers Ode an die Freude. Riga: 20.35 Konzert. IG *i|ng BrrSlcm - Danzig. Wien: ri anS Mailand: wA m 2a Boheme. Paris: 91.30 Orchesterkonzert. B »4« Riga; 21.15 Schcillplatten. Stratzbitrg: 21.15

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_09_1932/AZ_1932_09_20_6_object_1879562.png
Page 6 of 8
Date: 20.09.1932
Physical description: 8
Goldene Pokal Villa d'Elle ^ Der Automobil-Klub von Como ist mit dèe Vorbereitung des Heuer zum vierten Male stattfindenden internationalen Schönheitswett bewerbes für Automobile „Goldener Pokal Villa d'Efte' beschäftigt. Diese nunmehr klas sische Veranstaltung ist das italienische Gegen stück zu dem alljährlich im Juni in Paris statt findenden französischen Wettbewerb. Die Preise sind wie immer zahlreich und künstlerisch wert voll. . Der wundervolle landschaftliche' Rahmen, in ìdem die Veranstaltung

ihrer . ^ , .. klagte. Aber den schönsten Streich hat sie der schwarzen Kunst irgendwie zu begründen, sagte Straßen der Stadt leuchten in Hellem Lichter Frau Paris vom Cafe Paris gespielt. Es war sie, der Benediktinerpater Kolumban habe ihr glänz; aus einem offenen Fenster klingt ein gerade einige Tage vor einem vom unermüd- alle Hexenbiücher verbrannt. Lautsprecher. lichen Lentner organisierten Winzerfest auf Jedoch noch durch viele Jahre hindurch er- Einige Minuten schweigt Herr M., dann sagt Zenoburg. Da kam

die Hexe zur Frau Paris Ahlten sich die Passeirer Bäuerinnen, die Hexe er mit leiser Stimme: „So, jetzt habe ich Ihnen m die Küche, um von ihr etwas zu betteln, stehe mit dem Teufel im Bunde, denn sie könne ein wenig von Alt-Merano erzählt, ein anderes Humor vom Tage Grenzbeamter: Wie kommt es. daß in Ih rem Paß steht, Sie hätten dunkelbraunes Haar, während Sie hellblond sind?' Dame: Das kommt daher, daß der Paß ein Jahr alt ist. , „Bitte, nehmen Sie Platz!' sagte der Zahn arzt. Der Patient ließ

Paris beim Fest schon heimzahlen. Das Fest nahm einen jchönen Verlauf alles ging ohne Zwischenfall ab und schon waren die meisten Fest>?ilnehmer abgezogen, die Tische standen leer. Da ordnete Frau .Paris an, man solle jetzt die Gläser und Fla- sie sich des nachts die Gedärme zum Zeitver treib putze. Schöner Zeitvertreib, was! Warum gerade die Passeirer Bäuerinnen diese eigenartige Fabel erdichtet haben, ist leicht zu verstehen. Wenn nämlich die Passeirer Strutzer zu Marktzeiten in Merano

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_08_1932/DOL_1932_08_27_11_object_1204104.png
Page 11 of 16
Date: 27.08.1932
Physical description: 16
usw. Von Damen ist die französisch« Meisterin Adams hier. Parmeggiani usw. Au» Bolzano Zanettl und Schiedsrichter Ptccirrtnt. Europa-Run-fluy Paris, 24. August. Die zweite Eroßetappe des Europafluges mit dem Ziel Paris brachte dem deutschen Teil nehmer Oberleutnant Setdemann einen be sonderen Erfolg. Cs gelang dem Piloten, der eine Heinkelmaschine fliegt, die Strecke Rom- Paris (2500 Kilometer), für die nach der Aus schreibung zwei Tage vorgesehen waren, in nur einem Tag zurückzulegen. Er langte

schon am 23. ds. nachmittags in Paris «in. Die Übrige» Flieger langten Im Laufe des heutigen Tage» hier ein. Die ersten waren Massenbach, Mor« zik. Potz, Kalla, Frehsch. Klepg und Hirtb. Nach dem Ausfall der italienischen Mannschaft sind nur mehr 25 Teilnehmer. Donnerstag. 25. ds.. war ein Ruhetag. Frei tag, 26. ds.. ging der Flug dann mit der dritten Zwei-Tages-Etappe von Paris über Deauville, Rotterdam. Dortmund. Hamburg. Kopenhagen. Laholms-Ducht, Kopenhagen. Hamburg nach Berlin-Staaken

, über 2401 Kilometer, wo die Flieger bis Samstag, 27. ds., abends ela- getroffen sein müssen. Nach den letzten in Paris angestellten Berech nungen hat der Deutsche Neinhold Poß mit nur geringem Vorsprung den nach dem Ausfall von Colombo führenden Polen Zwirko von der Spitze verdrängt. Dichtauf folgen Wolf Hirth. der Schweizer Fretz und Fritz Morzik. s Autopreis von Monza. Das bedeutendst« Lerbstereignls im europäischen Automobtlrenn- Ivort ist zweifellos der Große Preis von Monza, der am 11. September

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_12_1934/AZ_1934_12_15_2_object_1859812.png
Page 2 of 8
Date: 15.12.1934
Physical description: 8
« Frisierti'schc auszunehmen. » Hamburg, 14. Dezember Das; Kvnstantmopel die Stadt der herrenlosen Hnnde und Paris die der Katzen ist, wußte man. Aber den diesjährigen Rekord fcl>eint Hamburg zu halten, wo der Ortsgruppe des Rcichsverbandes für das deutsche Kahenwesen in diesem Jahre 7MV herrenlose Kapen eingeliefert wurden. » Paris, 14. Dezember Di« Kandidatur des berühmten französischen Schriftstellers Paul Claudel für die Akademie ist erledigt. Claudel hatte sein« Wahl für den Sitz von Varthou aufgestellt

; im seinem Gesuch hat er sich um den Sitz von Leon Varthou beworben. Soviel Unkenntnis hat ihm die Akademie nicht verziehen: Barthou hieß mit Vornamen Louis. Paris. 14. Dezvmber In einem Jahr losrden aus Paris sämtliche Straßenbahnen verschwunden sein, und die nächste Generation wird über die „Elektriscli«' fo spre chen, wie wir ül>er die alten Pferdeomnibusse. Don den 120 Straßenbahnlinien, die Paris be faß, sind bereits 67 durch Autobusse erseht. Die übrigen werden im Laufe des nächsten Jahres folgen

. Die Autobusse sind wesentlich schneller und datierhafter als die Straßenbahn. Ein Stra ßenbahnwagen fährt durchschnittlich 10.MO Kilv- ineter, während ein Autobus bis 80.000 Kilometer durchfahren kaum, bevor er ausrangiert »verden muß. Die Strecke von Paris nach Versailles, für d-ie die' Straßenbahn fast anderthalb Stunden brauchte, wird von den Autobussen in einer drei viertel Stunde befahren. Insgesamt stelzen zur Zeit etwa 28(10 Autobusse im Dienst. » Ankara, 14. Dezember Die Frist sür die Wahl

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_11_1937/AZ_1937_11_09_6_object_1869690.png
Page 6 of 6
Date: 09.11.1937
Physical description: 6
dabei in die Nähe des Dorfes Lonjoumeau, wo gerade die Hochzeit des Pofiillons Chapelou mit Magdalena, der Wirtstochter, stattfindet. Als die Kutsche Corsys unbrauchbar wird, fordert der Abgesandte de sKönigs, daß Chapelou sei ne Hochzeit unterbricht, um ihn nach Paris zu fahren. Während der Fahrt singt Chapelou ein Lied, wodurch Corsy auf seine prachtvolle Stimme aufmerksam wird. In Paris bringt er ihn in einem vornehmen Haus un ter, läßt ihm Unterricht geben und nötigt ihn den Na men Saint Phar

anzunehmen. Während Chapelou es sich am Hofe gut gehen läßt, kommt nach Lonjoumeau die Nachricht, daß er in Pa ris ein großer Herzenbrecher geworden sei, der auch die Gunst der Pompadour genieße. Darüber erbost, eilt Magdalena, seine Frau, nach Paris, wo durch Unter stützung des Grafen Latour ein köstlicher Schwindel aus geführt wird, der schließlich dazu sührt, daß Chapelou und Magdalena sich wieder finden und versöhnen. Beginnzeiten: S, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. ÜRsr«»»»«» Kino Savoia. Heute

: Feier zum 9. November; 31: Kampf um Deutschland: 21.20: Brahms-Sym phonie in C-moll; 22: Festlicher Ausklang Brüssel. 20.15: Konzert; 21: Hörspiel um Khopin Budapest, 19.50: Hörspiel: 21.55: Zigeunerkapelle Bukarest, 20.05: Kammermusik; 20.40: Gem. Konzert kaltowih, 20: Tanzmusik: 21: Orchesterkonzert Monte Ceneri, 20: Opernarien auf Schallplatten; um 20.30: Volksmusik Paris Y.T.T., 19.45: Klavier; 21.30: Orchesterkonzert Prag, 20.55: Konzert prehburg, wie Prag Sottens, 20: Schallplatten Strasburg

vom S. Nov. (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.50 Prozent 88.20, Paris 04,50, London 95.10, U. S. A. 19.—, Zürich 44.75, Berlin —, Wien 328.17, Prag K6.S0, Amsterdam 1052.SY, Brüssel 335.50 Mailänder Kurs Nom, Dioid. Titres 8. Nov. 100 Rendita S<A> 03.87 100 3'S0 Rendita 3,S0-A, 73.7S 100 3.S0 Presi, cono. 3.S0H, 71.2S S00 40— La Centrale k>40.— 1000 17S.— Ass Generali -1310.- 200 10.— Costr. Venete 3N0.— S0.49 — — Rao. Gen. Jtal. 73.— 1000 140.- Colon. Cantoni 32.S0 200 20.— Coton Olcese 505.- 230

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_12_1938/AZ_1938_12_01_6_object_1874277.png
Page 6 of 6
Date: 01.12.1938
Physical description: 6
auf sich. Einen läßt sie in Amerika zurück mit zweien fährt sie nach der Schweiz. In Paris gibt sie allen Dreien ihre letzte Entscheidung bekannt. Jeder wird einzeln aus ihr Zimmer zitiert. Korb auf Korb fällt, doch den Schwierigsten trifft die Wahl... und nun kann es losgehen. Newnork..., Paris... Schwei,;. . Die Ferien der Drei in diesen herrlichen Ländern bilden das Kernstück des Films. Stilauf, Eiskunst. lauf, Bobrennen, Springer, Jodler, Winter- freuden. Aber Im Mittelpunkt iUaudette Col- bert

, das die schmeichelnden Woxte eines berüchtig ten Frauenjägers und berühmten Jazz-Diri- genten für wahre Worte nimmt. Sie betrach tet sich nach heimatlichem Brauch als seine Verlobte, weil der durch ein Flugzeugunglück vom Himmel geschneite Don Juan sie wäh rend eines Festes zweimal zum Tanze holt. Als Duke begreift, was des Landes Brauch ist, stürzt^ er mit seinem Maneger Jimmy KM Flugzeug und fliegen nach Paris. Neue Abenteuer.... nochmalige Flucht vor Frauen, bis ihn in Amerika seine Braut und... das Mädel

.: 20.30: Bunte àsolge: 21: Konzert; 22: Swingmusik; 24: Tanzmusik Monte Ceneri: 20.30: Orcheslerkonzert; 22: Tanzmusik aus Schallplatten. Paris P. T. T.: 20.45: Funkphantasie; 21.30: Schauspiel; 23.45: Schallplatten. ^ Sollens: 20.30: Buntes Programm.' 22: Hör- solge. 2230: Tanzmusik. Toulouse: 20 25: Unterhaltungs-Konzert: 22 30 Uhr: Funkphantasie; 23.45: Konzert. Warschau: 21.10: Arien und Lieder: 22: Kam- mermusik. Skiula viehmarkt. Auf dem letzten in Chiusa abgehaltenen Viehmarkte wurden

denn ihr Mann das Weite gesucht habe, antwor tete sie: „Wahrscheinlich, weil ihm das Reiten der Elefanten keinen Spaß machte.' v» ?m«oipe uuàkkto «ic «»«N AH. Ilsk». sSchluhnoltenmgea MVaas) Tre Venezie SSV Praz. S0.75, Paris 49.50, London 88.50, U. S. A. 19.—, Zürich 4Z1.7S, Berlin 760.SV, Prag S4.V0, Amsterdam 1VZ4.2S, Brüssel 321.S0. MoNSnver-kur» Rom. Titre« 100 Rendita» l00 Rendita S.«Z«S> ll» Pres«. Redini. S S0-S, lv0 Redlm. con» llXi Redini, fine mese SM La Central» t000 Ass. General« AXZ Costr

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_08_1938/AZ_1938_08_30_6_object_1873155.png
Page 6 of 6
Date: 30.08.1938
Physical description: 6
von Killamery (Irland) stieß ein mit 25 Personen besetztes Boot an einen Brückenpfeiler und schlug um. Sämtliche 25 Insassen sielen ins Wasser, fünf von ihnen ertranken. In Paris ist ein Verschönerungssalon für Hunde eröffnet worden, in dem nicht nur die Haare, sondern auch die Nägel der Vierbeiner gepflegt werden. Ob sie auch gelackt werden? Bei den kürzlichen Überschwemmungen in Nordkorea kamen nach einer Mittei lung 616 Menschen ums Leben: 450 werden noch vermißt. Friedhof eindrangen

es gelungen ist, sich ein reiches „Quartier' zu erobern, geht es sehr gut, und schon im vorigen Jahr lachten die Leute auf den Boulevards über einen bekannten Bettler, der in der Gegend der Oper arbeitet und der sich bereits ein Rad zugelegt hatte, um schneller alle Ca fès absolvieren zu können. Dieser radelnde Bettler ist nun aber geschlagen worden von einem der berühmtesten Bettler von Paris, dem „Pére Lagardere'. der seit 30 Inhren in der Gegend der Madeleine Veilchen anbietet. Gestern erschien

: Volkslieder und Balladen: 24: wie Wien. Stuttgart, 20.10: Eine Stunde gehört der Rundsunk den Frauen: 21.10: Bunte Mu sik: 24: wie Frankfurt. Wien, 20.10: Uebertragung aus Lienz: 21.15 Ungarischer Liederabend: 24: Wiener Kam merorchester. Brüssel, 20: Italien. Konzert: 22.10: Schall platten. Budapest» 20: Die Geisha, Operette: 20.10: Jazzmusik. HIlversum, 19.55: Lehar-Konzerl; 21.20: Un terh.-Konzert: 22.10: Schallplatlen. Luxemburg, 20: Bunte Musik, beriihmte Stim mèn; 21: Uebertragung aus Paris. Paris

Möblierte Zimmer zu vermieten. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 2743-3 Suche 2 tüchtige Stubenmädchen mit Servier kenntnissen für kleines Hotel in Palermo. Guter Iahrespoftenl Puleo, Hotel Angelo, Ortifei. B 2020-3 Selchergehitfe. selbständiger, tüchtiger Arbei ter, für Wurstzeug gesucht. Offerte an Cas setta 2S72Z D Unione Pubbl. Ital. Trieft«. B-Z (Schlußnotierungen Milano) Tre Venezie 3.5V Proz. 89.43, Paris 51.95, London 92.60, U. S. A. 19.—, Zürich 4SS.50, Berlin —, Prag 6S.61, Amsterdam 1036

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_01_1938/AZ_1938_01_15_6_object_1870483.png
Page 6 of 6
Date: 15.01.1938
Physical description: 6
« »»»» SH» Jänn«» .(Schlußnotierungen Mlanoj Tre Venezie Z.S0 Proz. L8.KS, Paris K2LS. London SS.—. U S. ?l. 19.—. Zürich 43g.—. Berlin —.—. Wien 359.19. Prag 66.78. Am sterdam 1VS7.7S. Brüssel 321.SV ZNailänder-kurs Ncm. Titres 100 Rendita S<^, IM Rendita 3.50«>7. IM Presi, cono. 3.S0<A SM La Centrale 1000 Ass. Generali 200 Costr. Venete 90.49 Rao. Gen. Jtal. 1000 Colon Cantoni 200 Coton Olcese 230 S. R. I. A. 27.50 Monte Amiata 100 Montecatini 80 Dalmine 150 Breda S0 Bianchi 20 Isotta FraschinI ZV0

sind: Siel ow, Giovo, Pordoi, Falzarego, Monte Croce Comelico, Mauria, Sella, Gardena und Campolongo. Der Resiapaß ist sowohl auf der ita lienischen als auch auf der österreichischen Seite offen. Für àie offenen Alpenpässe ist der Ge brauch von Ketten ratsam. «»>» Roma Kino. Heute der schönste, rührendste und idealste Film: „Im siebenten Himmel' mit Simone Simon, Zornes Stewart. ZNady Christians und Zean Hersholt. Ein Märchen unserer Zeit, im siebenten Himmel von Paris, gelebt von Diane und Chico

ten ein Nest des Glückes fand. Lang und stu fenreich war die Leiter zum siebenten Him mel für die beiden, zu ikren Füßen Paris...., über ihnen Sterne und Himmel. . Beginn: S. 7.10 und^S.IS Uhr. Central Sino. «Die drei Spione'. Ein ge waltiger Sionagesilm mit Konrad Veidt in der Hauptrolle. Stockholm war in der Zeit des großen Krie ges ein Sammelplatz von politischen Jntri ganten und Spionen. In einem Modegeschäft wurden die neuesten Pariser Modelle ver kauft, niemand wußte, welch wichtige Rolls

- ausklang Brüssel, 20.15: Schallplatten: 21: Boccccio. Operette von Suppe Budapest. 19i Die lustige Witwe. Operette Bukarest, 20.1S: Tanz Monte Ceneri, 20: Klavierkonzert: 20.30 Uhr: Konzert Paris 19.4S: Jugoslawische Lieder; 21L0: Lalme. Oper^von Delibes Prag. 20.20: Populäres Konzert prenvurg, wie Prag Sotlens, 20.30: Orchesterkonzert Straßburg. 20.30: Konzert: 21L0: Orchester» konzert Toulouse, 20.48: Bunte Musik Wien. 19.30: Der verlorene Walzer, Operette von Robert Stolz Zürich

. Sie erhielt ungeheure Gagen und besaß kost barsten Schmuck, darunter eine Reihe von Juwelen, die ihr der Zar, Großfürsten u. andere Mitglieder der russischen Hochari stokratie schenkten. Nach der Revolution emigrierte sie nach Paris, wo sie zunächst noch in einigen kleinen Theatern austrat, auch im Film ab und zu mitspielte, aber dann mit zunehmenden Alter keine Be schäftigung mehr fand. Sie verarmte voll kommen und lebte in der letzten 'Zeit nur von dem, was ihr ihre Freunde ge ben konnten

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_03_1937/AZ_1937_03_13_6_object_2636097.png
Page 6 of 6
Date: 13.03.1937
Physical description: 6
und gehört hat. Die Vedette in Schwarz mio Weiß', mit sechs Negern, zwei berühmten Negerinnen und wei teren 13 erstklassigen Künstlern, darunter Jole NaZhel. oer berühmte und gefeierte Buhnenstar der „Folie Bei geres' von Paris, das sensationelle .Black White Zazz-Vand' Dirigent Bill Fargo vom „Rex Theater', Paris. Vier Neger-Solisten, Musikexzentriker von Weltruf. Weiters Dance u. Romle, die überall bekannten Ne aerkomiker, Stepptänzer, Sketsch-Sänger, vom „Eotton Klub Newnork'. Jenny Anglio» die „Venus

' des „Mirage-Kabaretts' von Paris. - Eine Sensation für Bolzano, das Auftreten des TSn zewaares Rosanegra und Moline!, ein Kubaneserpaar, «ètty Rogers, die Primaballerina und gefeierte Sou- hrette des „Fcmmina-Theaters' in Wien. Schließlich Elena Ztapier, der Star des Theater« Flo> ar von Hamburg, mit ihren staunenswerten Datbienm- gen. Die größte, ausstattungsreichste, eleganteste Bühnen» schau, die zur Zeit in Italien gastiert. Als Film folgt: „Der mysteriöse Bogenschütze', ein moderner, interessanter

zugunsten des W.H.W. ? 22.30: Tanzinusik. Frankfurt: 20.10: Klingendes Land. Köln: 20.10: Der frohe Samstagabend. Stuttgart: 20.10: 110 Minuten kunterbuntes Volskaba- rett. Toulouse: 20.4Z, 21.10 und 22.10: Buntes Konzert. Zürich: 20: „Malslmilia Doni', Oper von Schoeck; 22: „Mord am Kohlmarkt', Hörspiel. Budapest: 21.50: Opcrnorchester. Monte Teneri: 20: Kammermusik: 20.45: Komödie. London Regional: 21.25: Konzert. Paris P. T. T.: 21.30: „Entführung aus dem Serail', Oper von Mozart. Sottens

kgl. Tribunal in Trento versteigert. Äusrusspreis L. 730.000.—. Erlag. Lire 6.000.—. B-1332-9 Surfe vom 12 .Micz ^Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.50 Prozent 88.70, Paris 87.05, London 92.80, U.S.A. 19.—, Zürich 433.50, Berlin —. Wien Z.S5, Prag 66.28, Amsterdam 10.38, Brüssel 3Z0.—. Mailänder Börse /a e n 4 n o Vlä ?k. VMMI0. Wkll.4lI3 Erste Meraner Verste,gerungshalle Gius. Puh. Via portici 7: billigste Einkaufsquelle. Tägliche Besichtigung von 9 bis 12 und von Z bis 6 Uhr. Freitag

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_6_object_2637427.png
Page 6 of 8
Date: 21.05.1937
Physical description: 8
» Postgebäudes begom:«». Alter von 89 Jahren heiratete er wiederum vier Die unkerirdise Pilzstadl. Die merkwürdigste Höhlenstadt der Welt. Unweit der Nue de Rivoli in Paris erstreckt sich ein ausgedehntes unterirdisches Straßennetz, von dem kein Reisehandbuch berichtet. Es ist die „Pilzstadt', eine der merkwürdigsten Untergrund städte der Welt, die fünf Kilometer weit bis unter den Wald oon Saint-Germain reicht. Ihre Be wohner versorgen das oberirdische Paris wie nahezu jede Stadt Frankreichs mit vielen

Tonnen des delikaten und geschätztesten der eßbaren Hut pilze, des „Champignon de Paris', der von den französischen Feinschmeckern mit hohen Preisen bezahlt wird. Die langen Straßen dieser Pilz stadt, auf denen zwei schwere Lastwagen bequem nebeneinander fahren können, wurden ursprüng lich aus dem soliden Gestein herausgehauen, wel ches das Material für den Bau der Pariser Oper sowie für viele andere öffentliche Gebäude und Denkmäler von Paris lieferte. Als der Stein vorrat erschöpft war, ging

und geeignetem Grund sür Baufirma, wenn möglich gegen Teilzahlung, zu kaufen gesucht. Offerte unter „1829„ an die Un. Pubbl. Bolzano. B ^ e « zo » ^i>>» Vlä ?k. lMKlNio. klIKN4lI8 Iementrohre oon 10 bis 6V Zentimeter Durchmes ser liefert prompt Georg Torggler. Baumate rialien Merano, Corso Druso 19. M-1 Kurse vom 20. Mai (Schlußnotierung Milano! Tre Venezie 3.M Prozent 8V.ZS, Paris 84 .80, London 93.91, U. S. A. 19.—, Zürich 434.23. Berlin —, Wien 3,56, Prag 6L.2Z. Amsterdam.10.45. Brüssel! 320.—. Mailänder

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
, aus dem die Nuancen rot, gelb, lila geisterten Hoch auf den König und den Duce be schlossen wurden. Derkehrsnachr' chten , Die billige Mailand—London—Paris-Reife der EZT. Noch ist der „Leonardo da Vinci' zur zweiten so ichönen und so billigen Kreuzfahrt zu den balnea- rischen Inseln nicht in See gegangen und schon or ganisiert die stets so rührige CIT. wiederum eine zweite, äußerst interessante und angesichts der lan gen Dauer und des Gebotenen auch billige Reise mit Kollektivpaß vom 8. bis 16. September

von Milano über London nach Paris. Der Preis der Fahrt inklusive kompletter Verpflegung und Reise programm beträgt erster Klasse Lire 1100, zweiter Klasse Lire 915 und dritter Klasse Lire 780. Die Fahrt beginnt am Samstag, den 8. Sep tember, in Milano mit der Versammlung der Rei seteilnehmer vor dem Cit-Büro, wobei bemerkt sei, daß für die Fahrt nach Milano sehr reduzierte Fahrpreise (50 Prozent) gewährt werden. Die Ab fahrt von Milano erfolgt lim 20 Uhr. Von Milano geht es über Bern, Belfort, Calais

, den 12. September, freier Tag zur Verfügung der Reiseteilnehmer. Am Donners tag, den 13. September, um 6.30 Uhr Abfahrt von London nach Paris und Eintreffen dortselbst um 13 Uhr. Der Nachmittag frei zur Verfügung der Reiseteilnehmer. Am Freitag, den 14. September, Besichtigung der schönsten und wichtigsten Sehens würdigkeiten der Seine-Stadt in einem Tag mit tels Auto lind Führer. Nach dem Nachtmahl fakul tativer Ausflug mit Besichtigung von „Paris bei Nacht'. Preis Lire 55 inklusive Eintritt und Kon sumtionen

. Am Samstag, den 15. September, der Vormittag frei und am Nachmittag fakultativer Ausflug nach Versailles in Autos und mit Führer. Preis Lire 28. Am Sonntag, den 16. September, um 8.30 Uhr Abfahrt von Paris. Ankunft in Mi lano um 23.20 Uhr. Einschreibungen werden bei den Aemtern der CJT. von Milano und bei allen anderen Cit-Aem- tern entgegengenommen und müssen vom Erlag der vollständigen Quote begleitet sein. Die Einschrei bungen werden mit 1. September geschlossen. Alle weiteren Auskünfte erteilt

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_10_1934/AZ_1934_10_28_10_object_1859259.png
Page 10 of 16
Date: 28.10.1934
Physical description: 16
und Zentral- lung jogÜicher Grundlage entbehre, und d-aß uie- v^Zung versehen. Die Baukosten belausen sich aus - mals die Absicht bestanden < hat, solch« 'Spielkarten -Lzve^ . herauszubringon. ' ' WolKschul^'i»on.'-T.A'gi.-'u's'àv. '' S-iv 'liegt. ' » I Mittelbarer Nähe der Ortschaft in sonniger und Paris, 27. Oktober freier Lage und enthält à Schulzimmer mit Der französische Lustsahvtminister General De-1 Nebeimäumen, im ersten Stockwerk die Direktion naim will für das nächste Jahr eiiwn großen inter

- '5^ die Wohnung für die Lehrperson. Das Ge- mitionakn Lan^strerkonwettbewerb ausschreiben, ! bau de ist mit elektrischem Licht, Klingeln, Wasser und zwar von Paris bis Saigon in Französisch- 'nd versehen. Gesamtba-ukosteri Lire 72.6à Hmterindien. Dieser Wettbeiverb soll dem Flug ^^tslchule von S. M i ch e l e. In einer der von London nach Australien entsprechen und vor! Ichvnsten Lagen der dorbigc-n Gegend errichtet, allem dem französischen Flugzeugbau Gelegenheit dieies Schulgebäude große Ähnlichkeit

mit gobon, die Scharte auszuwehen, die durch Frank- ! I^m von Tagusa auf. Die Anlage für die Wafser- ' reichs Nichtbetleiüigung an der Australiensahrt - '^>ng u->id sür elektrische Beleuchtìiiig ist zwar eitstanden ist. „Paris Soir' schreibt, es sei unend- ^?^iZes<hHN, doch hatte die Gemeinde vorläufig ' lich bedauerlich, daß die französischen Piloten und! wcht ^die Möglichkeit, die Zuleitungen zii errich- Notore, die durchaus denen der Engländer und ^ur d»e Heizung sind Oesen cingebaiit

Giuseppe von Vipiteno ausMarbà-t ìoorden. Frame ei wen großen Ersolg im Verkehr nach Der Bau besbccht mis dein Klassenzimmer und den Südamerika errungen habe. General Dmain sei Neben-räunien und im zwàn Stock aus der würden und habe daher beschlossen, unter der Kosten belaufen sich aus Lire 47.400. Die Schule Führung Frankroichs für das nächste Jahr den wird den Namen „Maria Pia von Savoia' Wettslug Paris—Saigon zu veranstalten. Der führen. Berichi des „Paris Soir' schließt mit dem Satz

21