564 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/07_04_1921/MEZ_1921_04_07_5_object_619874.png
Page 5 of 8
Date: 07.04.1921
Physical description: 8
SLlanders angekommen, von ben Finanzieri aufgegriffen unv trotz Vorweisung der Bestätigung und Unterstützung einflußreicher Persönlichkeiten zur Zahlung von 20 Liren Strafe (im Weigerungsfälle zur Hinterlassung de- Rades!) gezwungen wurde. Versammlungsberichte, Vereins nachrichten und Veranstaltungen. Vergsteigerrieg« de» Bozner Turnverein». Donnerstag, 7. April, y Uhr abend», Rtegenabend im Tose „Larcher'. Gesangsprobe ent fallt. Die Riegenleitung. Museumverein Meran. Am Freitag

und zahlreich zu erfchrinen. Die Verelnrleiiung Lergsieigerriege de« Turnverin« Meran. Freitag, den 8. d. M., 9 Uhr abends, Moiiatsversammluiig im Kneiplokal der Turnhalle. Turnverein llana. Am Samstag den 9. d. M. findet im Gast haus „zum schwarzen Adler' um 8 Uhr abends die diesjährige Haupt versammlung statt. Es Ist Ehrenpslicht eines jeden Mitgliedes, zur Hautpversammlung zu erscheinen. Der Turnrat. Achtung! Thealerklnol Achlungl Heute den 7. und Freitag den 8. d. M. gelangt wieder ein deutscher

dauerte diesmal nur bis 11 Uhr, die Einlagen im 2. Aufzuge blieben fort. F. S. W. Sladkthealer Bozen. Heute, Donnerstag, den 7. ds., Gastspiel de, Frl. Helene P o l a in der mit so großem Erfolge ausgeführien Over „Madame Butterfly' von G. Puccini. Freitag, den 8. d»., bleibt die Bühne geschlosien. Samstag, den 9. ds., gelangt die Operette „Puscht tanzt' von Ralph Benatzky zur Erstaufführung Sonntag, den 10. ds., nachmittags 3 Uhr, gelangt di« mit so großem Beifalle ausgenommen« Originalposie

, den 9. d. M. verschoben werden. Morgen, Freitag: „Madame Butterfly'. Werkes gedankt werden; dem Cellisten kamen die Früchte seines inten- siven Studiums, welches das kürzlich zur Aufführung gebrachte Cello. Konzert von Saint-SaLns erforderte, sehr zu statten. Der Pastacaglia on wurden vom Veranstalter einige erklärende Worte vorausge- , ickt. Nun begann Herr Oswald Gastelgcr seinen großen Clnfüh- rüngsvortrag In das Wesen de» russischen Tondichters Ä. St. Arcnsky, Volkswirtschaft. Die neuesten Devisenkurse. a e» Trio

Fernliegendes nahe ge- bracht wird. H. L. Frühlingsllederkafek des Bozner Männergefangoereineo. Freitag, den 8. ds., halb 9 Uhr abends Im großen Bürgersaale. Für diese Der- anstaltung gibt sich bereits lebhaftes Interesse kund, da die Vortrags- 'tlge sit. ' ard Wagner, Damenchor, Bozm Mannergesangverein.) Der Männergesangverein Oberau wird den Chor „Stimmung' unseres heimischen Komponisten Koch (Uranffüh- rung) und „Unsere Wiesen grünen wieder' von Münzinger zu Gehör bringen. Einen Glanzpunkt des Abendes

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/08_12_1911/BRG_1911_12_08_6_object_806001.png
Page 6 of 18
Date: 08.12.1911
Physical description: 18
6 „(Eöfe Paris' ab- bis ca tage nachmittag» im Saale des gegeben werden. Die Nikolausfeier im Kuabeuasyl am Mittwoch ging vor zahlreichem Publikum vor lich und nahm einen schönen, allseite befriedigenden Berlauf. Die wackeren Jungen machten ihre Sache prächtig, so daß alle« seine Helle Freude hatte. Heber vielseitigen Wunsch werden die Produltionen wieder holt, und zwar am Freitag und Sonntag. Der Beginn ist jedesmal um halb 5 Uhr nachmittags. Versäume niemand den Besuch dieser Vorstellungen

. Theater im katholische« Geselleuhause. Wir machen nochmal« aufmerksam, daß morgen Freitag eine zweite Aufführung de« mit so großem Beifalle aufgenommenen Dolksstücke« „Dem Achmüller sein Recht' erfolgt. Wer sich einige Stunden köstlich unterhalten will, versäume nicht, sich eineu Platz zu sichern. Beginn der Vorstellung ^8 Uhr. Stadttheater. Der literarische Abend am Montag brachte den wenigen Literaturliebhabern, welche sich einfanden, einen schönen und seltenen Kunstgenuß. Die drei Einakter

. Sonst ist man beim Theater nicht so zartfühlend. Wir bedauern die Geschmacksverirrung des Publikums, da« an solchen Sachen Gefalle» findet. Theaternachricht. Am Freitag zwei Vor stellungen. Nachmittage „Die Brüder von St. Bern hard', abends „Eine tolle Wirtschaft', Samstag „Das Prinzchen', Sonntag nachmittags „Die lustige Witwe', abends, neu einstudiert, die stets gerne gesehene und gehörte Komödie „Alt Heidelberg mit Asta Bergen, Alfred Mahr und 2ultur Nasch in den Hauptrollen. Konzert Viktor Heim

. Wir machen bereits heute auf das am Mittwoch den 13. Dezember im großen Kurhaussaale siattfindende Konzert des Baritonistrn Viktor Heim aus Wien aufmerksam. Helm zählt bereits heute infolge seiner ganz hervor ragenden Gesangekunst als einer der allerersten Konzertsänger. Näheres bringen wir in der nächsten Nummer. Der Vorverkauf beginnt am Samstag den 9. Dezember in S. Pötzelbergrrs Buchhandlung am Pfarrplatz. Militär-Abeudkouzerte im großen Kurhaus saal finden Freitag (Feiertag) den 8. und Sonntag

den 10. Dezember bei Restauration statt. Die Lei stungen der Muslkkapelle des k. u. k. Infanterte-Rgte. Nr. 28 finden unter der Leitung ihres vorzüglichen Dirigenten allgemeine Anerkennung. Beginn 8 Uhr. Nach dem Theater ist der Zutritt frei. Etablissement Marchetti. Am Freitag de« 8. Dezember (Maria Empfängnis) findet im Etab liffcment Marchetti (Merancr Weinstube) ein Konzert de» I. Merancr Zithertrtos unter Leitung de« best bekannten und geschätzten Zithervirtuosen Gottlieb Hormone auf vielseitiges

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/03_05_1923/TIR_1923_05_03_4_object_1987845.png
Page 4 of 6
Date: 03.05.1923
Physical description: 6
' und der tolle Sit/want „La sposa e !a cavalla'. Kirchliche Aachrichten. Psarnhor in Bozen, heule, Dienstag, Chorprobe im Musikvereinssaal <Lauben>. Voraussichtlich leiUe Probe zu Lechidalers Festmesie. Zranziskancrkirchr Bozen, Freitag, Mai, <1. Freitag im Monatj, halb k Uhr früh Mai?n- dachte <Z Ul>r Herz-Jqu-Amt: Haiti 8 M)r abenZs Heig-Äciu-Andachi. Z. Ordensginncindc der ZZP. Franziskaner in Bozen. Freitag, 4. Mai, um k U!>r abends De' gräbnis der Maria Auchicr (Twiesia), 75 Jahrs all, 43 Jahre im Orden

. Dic Mitglieder we^en m<uchl, sich recht zahlreicl, zu beteiligen. Mariamiche hcrrenkanqreMtion „Maria Licht- meß'. Freitag, 4. Mai. nach dem Abcnd^g'n Koiisuli im Spre^ziminer der pp. Eucharistiner Die Herren j'.onsultoren werden um sicheres Er scheinen ersuch!. Männerverein der nächtlichen Anbclmiji in Bozen. Donnerstag, den I. Mai, von 9 bis 1V Uhr abends in der Herz-Jeju-Kirche monatliche Anbelungsstunde für sämtliche Mitzliedc: Um zahlreiche Beteiligung wird freundlich gebe»«.;,. Prozession

der Mit glieder geladen. Der Turnrat. :: ArÄw. Feuerwehr Gries. Samstag, S. Mai. k Uhr abends Rottenübung der Steiger-. Spritz- und Schlauchabteilung. Versammlung vor der Ge rätehalle um 7.4Z abends. Vollzähliges Erscheinen notwendig. Das Kommando :: Meraner Männergeiangsverein. Heute, Don nerstag. abends Probe im Bereinsheim. Stemm- und Ringklub Diera». Freitag, den 4. Mai, Hotel „Vayr. Hos', abends halb 3 Uhr Monatsversammlung. Das vollzählige Erscheinen der Mitglieder ist wegen Erledigung wichtiger Punkte

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/15_09_1906/SVB_1906_09_15_5_object_2533068.png
Page 5 of 8
Date: 15.09.1906
Physical description: 8
15. September 1906 Tiroler AolkSblatt Seite 5 heit, den packenden Märschen von vier Musikkapellen zu lauschen. — Der Reichsratsabgeordnete Doktor Schöpfer hielt vom 8. d. M. an in St. Martin, Campill, Abtei, Corvara und Colle in Buchenstein Vorträge. — Wir erfreuen uns eines herrlichen Herbstwetters. Rachrichten aus Bozen und Tirol. Bozen, Freitag, 14. September 1906. Wochenkalender. Sonntag, 16. September: 7 Schmerzen Maria, Euphe mia W. Montag, 17.: Franz Wundm., Hildegart I. A. Dienstag

, 18.: Josef v. Cup. Bk., Irene M. Mittwoch, 19.: Januar und Gef. M., Arnulf B. Donnerstag, 20.: Eustach und Gef. M., Kandida I. M. Freitag, 21.: Matthäus Ap. und Ev., Jonas Pf. Samstag, 22.: Thomas Vill B., Moriz M. Uon der k. k. Post. Am 8. September 1906 wurde die öffentliche Telegraphenfprechstelle beim k. k. Post- und Telegraphenamte in Sterzing (Bezirkshauptmannschaft Brixen) in die interurbane Staatstelephonleitung Nr. 3654 Innsbruck—Trient eingeschaltet. Gesprächs-Relationen und Gebühren

der Trassierungsarbeiten in hiesiger Gegend. Touristenungluck am Wildgall. Aus Sand in Taufers wird den „I. N.' unterm 10. September geschrieben: Bei der hiesigen alpinen Rettungsstelle machte am Freitag nachmittags ein Herr Echtler aus Charlottenburg folgende Anzeige: Er sei mit einem Freunde, Dr. Karl von Mosen geil aus Berlin, der seit dem letzten Jahre an der Akademie in Bonn' ist, von Antholz aus am Diens tag zum Gänsebicheljoche in der Rieserfernergruppe emporgestiegen und habe dort mit seinem Freunde

, er (Echtler) aber am liebsten bequem steige und auch einkehre, zog er es vor, Mosengeil allein zu lassen und zur Chem nitzer-Hütte zu wandern, wo er auch am Donners tag eintraf. Mosengeil sei aber, obwohl er bis Freitag mittags auf ihn gewartet habe, nicht an gekommen, er sei an dessen Pünktlichkeit gewöhnt und müsse an ein Unglück denken, das seinem Freunde möglicherweise zugestoßen sei. Dieser sei 22 Jahre alt, von schmächtiger Figur, hochtouristisch ausgerüstet, trage aber kein «seil

bei sich. Auf Grund dieser am Freitag um 4 Uhr nachmittags erstatteten Anzeige wurde sofort eine Rettungs> Expedition eingeleitet, welche in das Reintal abging. In Rein wurden die Bergführer beigezogen und ohne Aufenthalt unternahm man den Aufstieg auf den Wildgall (3269 Meter). Man durchforschte alle Stellen, an denen sich ein Unglück ereignet haben konnte, fand jedoch nirgends eine Spur des Vermißten. Alle Zurufe blieben unbeantwortet. Die eintretende Nacht machte, als man den Gipfel des Wildgall erreicht

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/10_02_1922/MEZ_1922_02_10_5_object_646178.png
Page 5 of 6
Date: 10.02.1922
Physical description: 6
Freitag, den IQ. Februar 1922. „SÜMlrolrr Canö«jettnng' Leite 5 Meraner Nachrichten. Meran. 10. Februar 1»22. Das neue Oskhaus-Grabmal für Meran. Von Bildhauer Johannes Auerbach. Dem noch in jugendlichen Wer stehenden Bildhauer Johannes Auerbach wurde nach einer chnSsiellung seiner Werte in HüPn i. W- der Auftrag zu teil, in Meran ein Grabmal fü? Ost haus zu schaffen. Das Werk ist gegen wärtig in einer hiesigen Stcimnetzwerkstätte in Arbeit Es sei gestattet, vor FertigsiMung des Grabmals

Spielmann und Else Sanders, sowie der Herren: Reinholld Bauer. Lutz, Götz und Julius Seger besetzt. Der Barverkauf findet in der Zeit von 11—1 und von 5—6 Uhr statt. Konzerte der Meraner Kurkapelle. Freitag, den 10. ds., n a ch. mittags von 4 bis halb 6 Uhr: 1. Berdi: Ouvertüre zur Oper „Die Macht des Geschickes'. 2. Drigo: Ballet-Suite: a) Andante: b) Walzer: c) Pizzicato: d) Galopp. 3. Gounod: Fantasie aus der Oper „Faust. 4. Handel: „Largo', 5. Keler Bola: Ungarische Lust. K -Ouvertüre. 6. Kalman

. 8. Bach-Gounod: „Meditation'. 0. Bayer: Melo dien aus dom Ballet „Die Puppenfee'. Sladtkapelle Meran. Heute, Freitag, den 10. ds., Gcsamtprobe. s Am Sonntag den 12. ds., von halb 11 bis 12 Uhr vormittags Konzert auf der Wandelhalle-Promenade. Abmarsch um 1011 Uhr vom Musik saal« „Stadtbräuhaus'. Di« Bmchchuii-g. Grand-Hotel und Meraner hos. Samstag, den 11. d. M., großer Maskenball. Beginn v Uhr abends. Eintriit frei Eintritt nur gegen vorherige namentliche Anmeldung bei der Direktion. 5102

. Plankensleln-Klno. Am 10., 11. und 12. d M. eines der herr lichsten deutschen Fllmwerke: „Salomes Tod'. Programmdauer \ l A Stunden. Nicht für Jugendlichei Beglmizeiten: 5, OA, 8 und Uhr: Sonntag auch um 2 und 311 Ubr. 511) Iheaker-ttlno. Heute Freitag, Samstag und Sonntag ein herr liches, vieraktlges Abenteurerdrama mit spannendster Handlung und llarker Kunst gespielt „Das Rätsel', bereits seit zivci Tagen ange- kündigt, bild-t ohne Fortsetzung das Vorbild eines Filmwerkes, In dem jick Handluug

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/28_10_1922/TIR_1922_10_28_7_object_1985435.png
Page 7 of 12
Date: 28.10.1922
Physical description: 12
- deWerkehrskommission Bozen gibt bekannt, daß der Kurier zur Einholung der Pahvisa Dienstag, den 31. ds., nach Mailand abgeht und Freitag, den 3. November, mit den vidierten Pässen nickkehrt Die Pässe können dann am Freitag ab Z Uhr Nachmittag im Reisebüro Schenker und Co. behoben werden. b Mobilisierung der Fascisken in Bozen. Heute srüh sah man in Bozen Mobilisierungs- plakzte der FascUen angeschlagen. Tatsächlich zeigten sich vormittags Fascisten in voller Ausrüstung mit Stahlhelm in den Straßen der Stadt

Kastanien aus der hiesigen und der Meraner Umgebung feilgeboten. Die Preise bewegten sich zwischen 1.20 bis 1.80 pro Kilo. Auch große Wägen von Krautköpfen waren am Platze, die zu 36 Cent, pro Kilo feilgeboten wurden. Für holländische Krautkvpse wurden 3V—35 Cent, pro Kilo verlangt. b Vom Wagen herab gestohlen. Gestern, Freitag, zirka s Ubr nachmittags wurde dem Hausknecht einer Delikatessenfirma in Bo,',?n ein Korb mit 11 Kilo Mortadellewürste im Werte von 120 Lire vom Wagen herabge- stohlen

noch reichlicher mit ländlichen Erzeug nissen beschickt als am vorigen Freitag. Die Preise waren schon zu Anfang des Markte» euvas niedriger gehalten und gingen schließ lich für Ware zweiter Güte auf kl) Eentefinn herab. Aus Vinfchgau waren sieben große Fuhren Krautköpfe eingetroffen, deren Preis zum Schlus, auf 15 Eentesimi herabging. Der Preis für Nüsse hielt sich auf Z Lire. Ohne daß auswärtige Händler größere Men gen abnahmen, wurden die Kastanien bei nahe zur Gänze angebracht. Den ganzen Vormittag

6
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/11_03_1921/MEZ_1921_03_11_5_object_617631.png
Page 5 of 8
Date: 11.03.1921
Physical description: 8
. Wir machen die P. T. Mitglieder nochmals auf die heute Freitag, den 11. März, 4 Uhr nachmittags, in der Villa Lithuania (Untermais) stattfindende Vollversammlung aufmerksam Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Das Komitee. Ihealer-üino. Auf vielseitigen Wunsch gelang es uns, den Pracht- Um „Veritas vincit' noch Freitag, den 11. d. M., auf einen Tag zu irolongteren: daher soll niemand versäumen, „Veritas vincit' zu eben. In der Hauptrolle Mia May und die besten deutschen Schau- pteler. Prachtvolle

Ausstattung und Ausnahmen. Aufregende Szenen mit wilden Tieren. Fabelhafte Massenszenen. Kolostaler Aufwand in Dekorationen. Rur noch am Freitag zu sehen. Keine erhöhten Preise, ffunf&a&aa&t aü 1 llhe afeüb*. O&te MNsbtzMML. LarPiLwuv». bastt zwei Gdmden. Beginn der vorstUümgen ab > Uhr nach mittag«. 5920 Tanzkränzchen findet am Sonntag ab 4 Uhr nachmittag« mit ver stärktem Streichorchester im Hotel „Bayrischer Hof' statt. 45 Volkswirtschaft. »«■»««»>■>•»>«■■»«■«»««« Die neuesten Devisenkurse. Zürich

. Kapellmeister Thamm leitete die Ausführung mustergültig. Sladtlheater Bozen. Heute, Freitag, den 11. ds.. findet das zweite Gastspiel des Frl. Lclene Polo vom Staatstheater in Wies baden als „Rose Friguet' in der komischen Oper „Das Glöckchen des Eremiten' statt. Morgen, Samstag, de» 12. ds., findet die bereits an gekündigte Erstaufführung der Leharschen Mcisteropcrette „Die blaue Mazur' statt. Diese Operette wurde von Direktor Leo Bowacz aus das sorgfältigste einstudiert. Sonntag, den 13. ds., nachmittags

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/19_04_1905/SVB_1905_04_19_3_object_2530421.png
Page 3 of 8
Date: 19.04.1905
Physical description: 8
und wirkte die Menge d?r Friedenspalmen - um so ergreifender, wenn man an die grausigen Vorgänge in Rußland und der Mandschurei dachte. Möchte auch dort die Palme ihren Einzug halten! — Die Plateniglen haben gestern wieder ein Menschenopfer gefordert. Der Postdiener Berger Joses begab sich am Freitag auf die Suche nach l diesen Bergblumsn in die Krannebitterklamm. Als - er am Samstag weder in der Kanzlei noch zu Hause sich einfand, wurde der Verdacht eines Un- ? glückes wahrscheinlich, da Berger

verbunden. — Mit heutigem Tage sind die Schlossergehilfen in den Ausstand getreten. Die Meister haben jedes Zugeständnis verweigert und jedem Arbeiter mit Entlassung gedroht, der bis Samstag früh seine Arbeit nicht wieder aufnimmt. —Die Graßmair'sche Glockengießerei in Wilten hat soeben ein Geläute für Alt-Aussee in Steiermark vollendet. Die größte Glocke wiegt 1400 Kilo. Der hochwürdigste Herr Abt von Wilten nahm bereits die Weihe letzten Freitag vor. Meran, 17. April. Die Fremdenliste

. Heute in der Nacht starb hier, unerwartet der Kaufmann Anton Di- pauli im 46. Jahre; es konnte ihm nur mehr die letzte Oelung gespendet werden. Er hinterläßt rine Witwe von 24 Jahren. R. I. ?. —^ In Gmund starb dem dortigen Wirt sein einziges Söhnchen. Die Familie ist zu bedauern. Bahrn bei Brixen, 16. April. In der Nacht vom Freitag auf Samstag wurde hier der Eiskeller des Metzgermeisters und Gastwirtes Ferdinand Mitterer gewaltsam erbrochen und aus demselben zirka 20 Kilo Rindfleisch entwendet

. Der oder die Diebe sind bisher unbekannt. Nachrichten aus Bozen und Tirol. ' Bozen, Dienstag, 18. April 1905. Konservativer Klub. Am Mittwoch findet keine Klubfihung statt. Die Borst eh nng. Die nächste Nmnmer dieses Blattes gelangt am Freitag nachmittags von 3—4 Uhr zur Ausgabe, da um 4 Uhr das Geschäft ge schlossen wird. , Verleihung des goldenen Verdienst- Kreuzes. Dem Regimentsarzt Alois Heiß des Landesschützen-Regiments Nr. 2 in Bozen. einem gebürtigen Sarntaler, wurde das goldene Verdienst kreuz

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/12_10_1910/BRG_1910_10_12_6_object_777217.png
Page 6 of 16
Date: 12.10.1910
Physical description: 16
hatte. Da» Tanzquartett (Fritz, Ott, Fel» und Anderle) wurde recht gut und präzise durchgeführt. Eine köstliche Figur war Herr Schneider als Jude Salamon, er spielte ohne Uebertreibung. Herr Watzlawik ist noch immer etwa» befangen. Die Chöre liehen zu wünschen übrig. Am Freitag wurde „Der Meisterdieb' sArsene Lupin), Deteltivkomödie in 4 Akten von de Croisset au» dem Französischen von St. Epstein, gegeben. Das Werk ist ohne literarischen Wert, aber echt theatralisch aufgebaut und daher wirkungsvoll, eine spannende

bi» ins kleinste Detail. Der Regisseur hatte ein große« Stück Arbeit zu bewältigen. Theateruachricht. Sudermann» hier schon seit mehreren Jahren nicht gesehenes Schauspie! „Johanniefeuer' ist mit den Damen Brendl, Frolda Hopps und Runner und den Herren Hanu», Hopps Riemann und Schneider ln den Hauptrollen für Mittwoch den 12. Oktober angesetzt. Donnerstag ist eine Reprise von Lehar« „Zigeunerliebe', Freitag die zweite Aufführung der Delektivkomödie „Der Meisterdieb'. In Vorbereitung: „Don Carlos

'. I. Theaterkiuematograph, Habsburgerstr. 44 Da« Programm von Mittwoch den 12. bi» Sams tag den 15. Oktober bringt eine herrlich kolorierte Serie „Die Rosen', ein Prachtstück in der Farben Wirkung; weitere an Naturaufnahmen „Der Gardasee' „Monaco', sowie die Dramen „Der Erfinder' und „Herrenrecht'. Für Heiterkeit sorgen die hochkomischen Szenen „Der verwechselte Gesellschaftranzug' und „Originelles Wettlaufen'. Das erste Symphouiekouzert findet am Freitag den 14. Oktober abends 8 Uhr im Kurhaus statt. Programm

» für un» Burggräfler und die Passeirer von großem verein'. Die Gemelndeausschußmitglleder sind die Jnterresse sein dürften. E» sind dar jene Papiere/reinsten gut geölten Marionetten tn der Hand welche vor ungefähr 10 Jahren vom Herrn Apo-' genannter Gesellschaft. Wie die „Meraner Ztg.' theker Anton Haller auf dem Dachboden seines' vom letzten Freitag (Nr. 120) der staunenden Welt väterlichen Hause» ln Meran aufgefunden wurden, verkündete, hat sich die Versammlung de» „Deutschen Dieselben sind offenbar

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/23_11_1910/BRG_1910_11_23_7_object_778327.png
Page 7 of 18
Date: 23.11.1910
Physical description: 18
tm Gasthof „zur Krone' in Nntermais, be ziehungsweise im Gasthos „Post' In Obermais ge- mstnsame Essen folgten. Gemütliche Unterhaltungen beschlossen die Feste. Stadttheater. Am Freitag kam die Operetten- Novität „Der Fremdenführer' von Krenn und Lindau, Musik von M. Ziehrer, zur Aufführung und hatte guten Erfolg, wenn auch verschiedene Mängel zu Tage traten. Es gab verspätetes Auftreten, ängst liches Sprechen und große Unsicherheit de» Chores. Den Haupttetl am Erfolge müssen wir dem Träger

Sudermann dessen herrliche» Werk „2ohanni»feuer' zur Ausführung gebracht. Freitag, den 25. November gelangt das ausgezeichnete Lustspiel „Maria Theresia' von Franz von Schönthan mit Joseflne Brunner in der Titelrolle zur Aufführung. Dieses Lustspiel errang vor drei Jahren großen Beifall und erzielte volle Häuser, so daß sich die Direktion bewogen fühlte, diese» Lustspiel in» Repertotr aufzunehmen. Theaterkiuematograph, Habsburgerstraße 44. Da» Mittwochprogramm zeigt uns ln Nr. 1 die verschiedenen

Dr. Fery Lnlek. Freitag und Samstag den 25. und 26. ds. konzertiert der be kannte Lieder- und Balladensänger, Barltonist Dr. Feiy Lulek uus Berlin, im großen Kurhaus saale. Der Künstler ist in ganz Deutschland und Orsterreich sehr bekannt und besten» eingrführt. Die Programme beider Abende sind überaus inte ressant. Der erste Abend, Han» Hermann- Kompositiousabend gewinnt dadurch erhöhtes Inte resse, daß der Komponist selbst die Begleitung sämtlicher Lieder übernehmen wird. II. Tymphouiekonzert

und Risfian und Früh gegen Abend zirka V 4 Stunde). Freitag den 25. ds. in Aich, Kuen», Riffian und Schenna; Sonntag den 27. ds. außerdem in Forst, Algund, Grätsch und Tirol. Lelrgraurme dr» Kurggräfler. Saigon, 22. November. Ueberschwemmungen verursachten eine Katastrophe und Verheerungen ln der Provinz Quangngal (Arnam). Ueber tausend Menschen werden vermißt. 400 Barken sind zugrunde gegangen. Serautwortlicher Rrdaktenr: Joseph Thalrr.

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/15_03_1921/BRG_1921_03_15_4_object_767479.png
Page 4 of 6
Date: 15.03.1921
Physical description: 6
am Unterleiterhofe in St. Martin i. P. — Zn Lana starb gestern die 28jährige Güterschaffers gattin Katharina Sagmeister geb. Nagele ans Völlan. — In Innsbruck verschied am 12. d. M. Herr Joses Potfchka, Bezirkshauptmann d. R., im 87. Lebens jahre. Er war ein eifriges Mitglied christlicher Chari- tasvereine und Ehrenobmann des Wiltener Kirchenbau vereines. (Beerdigung.) Heute früh wurde in St. Leon hard i P. die Leiche des Sattlermeisters Andrä Hofer zu Grabe getragen, der in der Nacht vom Freitag auf Samstag

eine Aenderung, insoferne am Freitag statt der Posse »Er und seine Schwester' V.erdi's Oper »Traviata' in Szene geht (einzige Auf führung). Am Samstag erstmalig Oper »Hänsel und Gretel' (statt Donnerstag). Helene Pola singt die Partie der Gretel, Kammersänger Roha gastspielweise die Partie des Besenbinders; die Partie der 'Knusperhexe Herr Lange, die Rollen die Kräfte des Bozner Personals. Das Orchester wird verstärkt. SammeUasten der Redaktion. Für das Iesuheim in Girlcm. Pfarre Partschins Lire

55.— in der -irrigen Mebrujntz, au ^_^ r J°' üb^sen, 1 Wildgcms'. A. Wildgans wirb dein nreMen Zuschauern am ^ W entlohnen. ^ Die qO. Freitag ab^lds zum erstarmÄ als Dramatiker begegnet ber Kanzlet auf Mb sein: verhältnismäßig juing. steht Wildgans bereits schm. ^k’ Qr) eJ tn » Kar<Eieris> im Vordergrund moderner Dramatik. Das wäre nun ja nr der Eoizlet zu hab^ schließlich nichts Hervorvagcndes,' weil unsere Moderne ,im' Hotel sollst in ihrem llebergtmgsstadium Nach! allen Sternen greifend SÄ Eden MÄ du^cmen nnt

-, d»er werden nochmals znm Erscheinen bei d-r am Mtt- wvch dM 16. ds. abends halb 9 Ahr i»r Cafe Wissev 1. Stock stattfindenden GenvmlversammlnNg eingelademl. (Alpenvexvin Mr^ran.) MfÄlieder wi'^dem aufmerksam gemacht, daß Mitgliödsbeiträge für 1921; in der Künzlei, Wafferlauben 61, .jeden Di-PZtag und Freitag von 6 bjs 8 Ahr abends eingezahlt werden kön nen. Gleichzeitig können noch ausständige Zeitschriften von 1916—1919 daselbst abgeholt werden. Berpflegsamt Meran. Gne anderje Vorschrift bBtrstft die Beljeuchtung

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/22_02_1924/BZN_1924_02_22_3_object_2499694.png
Page 3 of 8
Date: 22.02.1924
Physical description: 8
. Das Leichenbegängnis des am 26. d. m Bozen verschiedenen Herrn Franz Albertini, Bahnbediensteter in Salurn, findet am Freitag um Uhr nachmittags in Bozen statt. — Die Beerdi gung des am 20. ds. in Bozen verstorbenen Fräu- kms Julitta Bologna sindet am Freitag unh halb 5 Uhr nachmittags statt. — In Meran verschied am 21. ds. Herr Danieb PeathHumpareys, Privat aus York, 62 Jahre alt. — In Meran starb Elisabeth Haller, landw. Arbeiterin aus Latschi mg bei Schlünders. 50 Jahre alt. — In Martell starb der Besitzer

, Hoteldirektionen, Hotelierorga nisationen und alle anderen Körperschaften und Personen eingeladen sind, die an dem Ausbau des Autoverkehrs interessiert sind. Urania. Vortrag Dr. Santisaller. Diese Woche fällt der kunstgeschichtliche Vortrag des Herrn Dr. Leo Santisaller aus und findet der nächste Vortrag erst am Freitag, den 29. Februar statt. Die Tariffrage der Etfchwerke. Wir erhal ten folgende Mitteilung: „Am 20. Februar abends fand in Bozen eine Besprechung der Bozner und Meraner Vertreter der Konsumen ten

werden. . Wmterfportbericht von der Mendel vom 21. ds. Hervorragende Eislaufbahn, gute Skifähre Penegal« Nonstal—Mendel oder gegen Monte Roen. Schülerkonzert des Musikvereins. Es wird noch« mals höfl. darauf aufmerksam gemacht, daß heute, Freitag, den 22. ds., das Schülerkonzert des Mu sikvereins im Museumsaale 8 Uhr abends stattfindet. Restliche Karten bei I. Clement, Konzertbureau, und an der Abendkasse. Das Münchener Nachtschnollzugspaar, das im Oktober eingestellt worden war, da Deutsch land die Züge

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/13_11_1922/BZN_1922_11_13_4_object_2489237.png
Page 4 of 8
Date: 13.11.1922
Physical description: 8
Mitgliedern sowohl vom obigen Vereine als auch von deren Delegazionen ausschließlich für wohltätige Zwecke kranker Minder und Kriegstuberkuloser der hiesigen Ge gend verwendet werden. Es wird neuerdings die dringende Bitte der hiesigen Bevölkerung vorgebracht, obigem Vereine als Mitglied bei treten-zu wollen. Die Kanzlei befindet sich Bo zen, Kornplatz Nr. 7. Mschied. Am Freitag hat Herr Ingenieur Georg Innerebner, Betriebsleiter-Stellver treter bei den Etschwerken, seine Heimatstadt Bozen verlassen

2O Hennendiebstahl. In Meran wurden am 9. ds. aus einem Hause «der Unterstadt acht Hennen gestohlen. Am Freitag ertappten Wachleute eine Frau, welche die bereits getöteten Hennen verkaufen wollte. Sie wurde verhaftet und in polizeilichen Gewahrsam gebracht, lieber die Herkunft der von ihr zum Kaufe angebotenen Hennen verweigert sie jede Auskunft. Achtung auf Taschendiebe. Aus Bruneck wird berichtet: Der Viehhändler Valentin Notdurfter von Prettau geriet letzthin bei einem Viehein kauf in Bruneck in ein Gedränge

. Auch er kam wieder zu sei nem Gelde, das ihm der Schuhmachergeselle Ludwig Forer einhändigte. Der Verlustträger belohnte die Tat des wackeren Burschen mit 30 ' Lire, worüber dieser sehr erfreut war. j Brand bei Trient. In der Nacht auf Freitag 10. ds. brach in der Villa des Grafen Alberti in Muralta oberhalb Trient Feuer aus, und zwar infolge Anbrennens eines Holzbalkons unweit eines Kamines. Infolge Wassermangels war die Arbeit der Feuerwehr, die vier Stunden dauerte, sehr erschwert. Der Schaden beträgt

. Ordnung schien der nervöse Herr wenigstens in feinen Papie ren zu haben. „So, da haben Sie: Wörland.' Er schlug auf und blätterte. „Korrespondenz mit dem Alten, Brief an Wörland, Donnerstag — keine! Adresse gewußt —einfach Bremen — gleich nach Absendung Brief Auskunftei Schimmelpfenig Berlin erhalten mit Adresse — Freitag zweiter Brief mit Anzeige meiner Ankunft in Bremen am Sonntag; da sehen Sie: Antwort Sonnabend, Poststempel Sonntag Nacht, also spät in den Kasten gesteckt, hier ins Hotel gerichtet

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/01_04_1916/BRG_1916_04_01_5_object_767340.png
Page 5 of 12
Date: 01.04.1916
Physical description: 12
der Republick hält das Riesenreich in dauernder Ohnmacht atb bietet jeder zeit die Möglichkeit politischer Jntrigucn auf dem Umweg über die inncrpolitischen Parteien, die ja in Republiken ganz besonders üppig wuchern. Um das Land jetzt vor schweren Erschütterungen zu bewahren, hat Anauschikai das Feld geräumt. kirchliches. Gottesdienste in der Stadtpfarrkirche. Heute (Freitag) abends *1*8 Uhr Rosenkranz, um 8 Uhr Fastenpredigt: „Der barmherzige Sa- maritan und die unbarmherzigen Menschen', dann Litanei

, Kriegsgebete und Segen. Sonntag, 2. April (4. Fastensonntag): Heilige Messen von 5 bis 8 Uhr jede halbe Stunde und um 10 Uhr. Um 8 Uhr Predigt, 5 / 4 9 Uhr hl. Hochamt. Nachmittag um 7,2 Uhr Monatsumgang, Rosen kranz, Krtegsgebete und Segen. Abends 8 Uhr Fastenpredigt, Lied und Segen. An den Werktagen: Hl. Messen von 5 bis 7,8 Uhr und um 9 und 10 Uhr. Um 7,8 Uhr Pfarrgottesdienst, abends 8 Uhr (Samstag um 7,6 Uhr) Rosenkranz, Litanei (am Mittwoch Kreuz wegandacht), Kriegsgebete und Segen, am Freitag

). ' Spltalkirche. An Sonn- und Feiertagen heilige Messen um 6, 7,7 und 7.8 Uhr. ; Herz Jesu-Kirche. ; An Sonn- und Feiertagen um 6 Uhr eine : hl. Messe, um 7,9 Uhr Schulkindergottesdienst. Während desselben bleiit die Kirche für die Er wachsenen geschloffen, weil der gesamte Raum für die Kinder benötigt wird. Abends (an allen Tagen) um 6 Uhr Rosenkranz, Litanei, Kriegsgebete und Segen. An Werktagen hl. Messen um 7,7 und 7,8 Uhr (Schulmesse). Am ersten Freitag im Monat (Herz Jesu- Freitag) um S U1 Uhr

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/05_10_1888/MEZ_1888_10_05_5_object_689191.png
Page 5 of 8
Date: 05.10.1888
Physical description: 8
. Der k. k. Landesgerichtsrath: Dr. Hepperger. ?rof. Dr. (^»«lsr-yesterrsel» ) MittelLS^eaUIed« Volks- vock SSevtÜeken kommen reckt xut Äarelu 179^ Prommde-Comeck. ausgeführt von der Meraoer Cur-Capclle. ? n. Freitag, den,5. Oktober,' von 9—11 Uhr Mittag?, ' vor dem Curhause: ' 1. Grenadier-Marsch von Labitzky. ' 2. Ouvertüre zu „Figaros Hochzeit' . von Mozart. ... - 3. Finale a. d. Op. „Die lustigen - Weiber von Windsor' v. Nicolai. 4. Indigo-Quadrille v. Strauß, k. Aufenthalt von Frz. Schubert. K. Herzensgrüße, Tonstück

v. Lange. 7. Kriegers Liebchen, Polka-Mazur - von Strauß. !>> > ^ ' - 8. Fantasie a. d. Op. „Die Hoch- läiider' von F. »..Holstein. 9. Klatsch, Polka schnell v. Fahrbach. Freitag, den S. October,- ' von 3—5 Uhr Nachm., im Elisabeth-Gärten in ObermaiS: 1. Türkischer Marsch aus „Fatinitza' von SuppS. ' 2. Ouvertu« „Marco Spada' von ' Auber. ! ^ ^ 3. III. Finale a/ö. Op. „'Freischütz' - von Weber. - ' 4. Angelo-Walzer v. Al. Czibulka. 5. Fantasie-Caprice v. MenoelSsohn. K. Paraphrase über „Stille Nacht

, . - heilige Nacht' von Schreiner. 7. Hcrbstlied für 2 Trompeten von Mendelssohn.. k 8. Potpourri a. d. Op. > „Hoffmann'S Erzählungen' von Ossenbach. 9. Soldatenspiel, Polka von Joh. Strauß. - .Freitag, den S October lSM: Die berühmte Fran. Lustspiel in I Actm von Frz. v. Echiwthaii ' ^ uud Susta« Kadelburg. . ? . Personen i - - Baron RSmer-Saarstcm.. H. Wjedemann. . ilgnet, seine Frau Adele Weidl. Herma, ) 's Therese Bellan. Wally, ) dere» Töchter ^^„io Bauer. Paula Hartwig Marie Langhof

. OtlilieFriedland.HreRichte Käthe Waldeck. Gras Bela Palmaq Rudolf Exel Mrich v. Traunstem Karl Rose». Professor Teorg Ziegler Ottmar Swoioda. Fräulein Semann - Hermiue Pollal. . Anton Karl Koller. Bettq, Stubenmädchen A. Prandstätter. Zeit: Gegenwart.' . ! >, ...Ort der Handlung: Berlin. NttMWM-Anzeiger. . Donnerstag, den4. October, L Uhr Abends; Con c ert d er Bürgereapelle auf der Cur- hausterrasse. ^ Freitag, den 5. October, Cur- haus-Theater: Die berühmte F r a u. Lustspiel in 3 Acten von Frz. v. Schönthan und Gust. Kabel

16
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/05_04_1922/MEZ_1922_04_05_4_object_650726.png
Page 4 of 6
Date: 05.04.1922
Physical description: 6
von Gnmichstaedten. — Morgen; Donnertag. den 6. April gwettes Gastspiel Ma Rußka und Karl Meister ln der Lehmschen Operette „S)te lustige Wtwe'. — Freitag, den 7. April gelangt eine Wiederholung der Operetten- novität „Auf Befehl der Herzogin' *wt Aufführung. Es wird besonders daraus hingewiestn, daß die zur Aufführung kommenden Novitäten nur einmal zur Wiederholung gelangen können. — Der weitere Spiel- plan Ist: Samstag, den 8. Aprll kommt die am Theater a. d. Wim über hundertmal aufgeführte Novität „Die Frau

, sicher führenden Primarius mit schönem, warmem Geigenklang, «men Molonvellisten mit großem, reichersm und singendem Tone. Diese vier vortrefflichen Spieler und echten Musikanten eint ein» sehr -bemerkenswerte >künftlerische Zucht und Sorgfalt des Znfammenspiels, dem auch eine blühende Klang, stille nachgerühmt werden muß. — Der Abend findet am Freitag, ven 7. d. M-, um 8.1S Uhr abends Im großen Äürgersaale, Bozen, statt. Kardenvorverkauf im Kongertdüro I. Clement, Mufeumstraße. Konzert Maria Flor

! in Meran. Wir machen nochmals auf das am Freitag, den 7. Aprll Im großen Kursaale statdfindonde Konzert der Wiollnistln Maria Flori aufmerksam. Die Kimftierin konzertierte vor einigen Tagen in Berlin. Der Berlnlor Bövsenkurier vom 1. April E hreibt: „In Fräul. Flori lernten wir eine rassige Geigerin kennen, ie In Technik. Leichtigkeit und Anna der Dogenführung und Wohl laut der Kcmtilenen mit den besten ihrer ^Genossinnen erfolgreich wett eifern kann.' Der Vorverkauf sür Sitzplätze hat bereits

17
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/14_12_1921/MEZ_1921_12_14_5_object_640362.png
Page 5 of 8
Date: 14.12.1921
Physical description: 8
. Es wirken mit: die Damen Rasse Loibner, Rosn Werginz und Tnde Traubert owie die Herren Willi Strohl, Richabd Hold, Alfred Frank. Der 'orverkauf für dies« Vorstellungen hat bereits begonnen. Freitag, den 16. d. M. bleibt die Bühne geschloffen. Samstag, den 17. d. M., gelangt als vorletzte Vorstellung die sensationelle Novität »Die Tanz gräfin' von Leopold Jacobson unid Robert Boldansky, Musik von Robert Stolz, zur Auffiihrung. Diese Operette, die seit Dezember 1920 das Repertoire des Wiener Johann Strauß

: Christglocken: Hans Weber: Der heilige Tag: Emil Me- letzky: Eine Winterbesteigung des Großglockners; Gust. Renker: Berg nacht: Heinrich Walland: Grundlagen für eine völkische Verständigung lin den Alpen, mit Zeichnungen von E. Lap: K. F. Wolfs: Eisenhand, altladinisches Dolomltenmärchen; Dr. Miallenberg: Karl Dolkmann Stoy und die Schulreife; Dr. Gustav Freitag: Die Fahrt ins Reich der Eisriesen, Bericht über die große Forschungsexpedition der Sektion Salzburg des Vereines für Höhlenkunde

Dereinsheim. Gasthof Roman Trasojer in Gries, statt. Vollzähliges und pünktliches Erscheinen aller ausüben den Mitglieder Ist Ehrensache. Neuanmeldungen für ausübende und unterstützende Mtglieder werden an den Probeabenden entgegen genommen. Der Vorstand. Verein der Briefmarkensammler ln Bozen. Freitag, den 16. De- 'zember, abends halb S Uhr, im CcrfS Kusseth Monatsoersammlung mit Weihnachtsverlosung. Schlußverteilung von Dank- und Sieges marken. Jahreshauptversammlung de» Turnverein« »Jahn', llntermais

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/16_11_1922/TIR_1922_11_16_6_object_1985668.png
Page 6 of 8
Date: 16.11.1922
Physical description: 8
Strauß, des Komponisten „Ein Walzer traum', gibt sich bereits sehr reges Interesse kund: der Vorverkauf hat schon begonnen, Die- j ses Werk wird von Herrn Direktor Kronau auf j das sorgfältigste vorbereitet. Die Hauptrollen , liegen in den Händen der Damen Fürth, Uhde, . und der Herren: Kronau. Warelly, Aictora und ! i Weiß, j , Spielplan: i 5 Donnerstag, 16. November: Zum zweiten Male ! I „Der Schwan', Lustspiel. t > Freitag, 17. November: Geschlossen. ! Samstag, 18. November: „Eine Ballnacht

', Opereltenneuheil. j Sonntag, 19. November, nachm.: „Pension - Schäller'. Posse. ^ Sonntag, 19. November, abends: Zum dritten , Male: „Das Dreimäderlhaus'. » » Stadttheater ZNeran. m. Mitteilung der Theaterron,Iei. Heute, Don nerstag, Äs volkstümliche Vorstellung bei halben Person „Das Dreimäderlhaus'. Freitag, den 17. November, im Rahmen der Kanimersp!--!« .Mary'. Es wird nochmals daraus aufmerksam gemacht, daß Jugendlichen der Zutritt untersagt ist. — Samstag findet die Erstaufführung der Operettennovität

hervorragenden Ruf ge nießt, Es ist kein Zweifel, daß das Konzert Dr. Richard Strauß größtes Interesse erregen wird, ist doch Strauß heute der größte lebende Tondichter und wird es gwiß zu den schönsten Erinnerungen gebären, leine Werke von ihm selbst interpretiert zu hören. Das Konzert fin det Freitag, den 24, November, um 8 Uhr abends im Stadttheater statt. Reservieren von Karten unstatthast. Kartenvorverkaus ab -Frei tag. den 17. November, im Konzertbüro I. Cle ment, Mvseumstraße S2, Vücherkisch

20
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/08_03_1922/TIR_1922_03_08_3_object_1982302.png
Page 3 of 8
Date: 08.03.1922
Physical description: 8
?r verloren hat, aachd-ir cht S>>hn Iohai-r-, der Briedel der Verstorbenen, bereits im Ja?.» 191S in Galizien den 5eid«ntl>d fand. Dem vom Schicksal schwer heimgesuchten Gatten wendet sich allgemeine Teilnahme zu. Gestern abends muhte die Schwerkranke über Weisung der Aerzt« ins Krankenhaus überführt werden, ihr Zustand ver schlimmerte sich und heute früh konnte der her beigeeilte Gatte seiner treuen Lebensgefährtin nur mehr ins sterbende Auge sehen. Die Beerdi gung erfolgt am Freitag

Balletthupferei — durch eine wunder bare Beherrschung ihres Körpers die tiefsten lec- tischen Empfindirngen mit staunenswerter ?!'- türlichkeit zu lebhaftem Ausdruck bringen.' Die Künstlerin hat sich für ihr hiesiges Gastspiel zw^ verschiedene Programme zusammengestellt, die an künstlerischem Genuß nichts zu wünschen üd- rig lassen. DerVorverkairf für diese Vorstellim- gen beginnt bereits Freitag, den 10. März, a> der Tageskasse in der Zeit von II—l und 5 bis S Uhr abends. Vereinsweien. peafionistenoerein

herzlich willkommen sind. Mönnergesangvereia Gries. Donnerstag, S. d,. 8.1S Uhr abends Probe im Bereinsheim Gasthof Roman Trassier Hieraus allgemeine Besprechung. Vollzähliges Erscheinen Ehrensache! Karl-Wolf-Denkmal-Komite«. Am Freitag, den 1». März, abends halb 9 Uhr findet nn Gasthof ..Stern', Meran. Rennweg lLaurin-Keller) eine Versammlung mit folgender Tagesord nung stan: Gründung des Denkmal-Komitees, Wahl e!n>-> Obmannes und der Funktionäre, Denkmal-Aus schreibung und verschiedenes

21