406 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/01_09_1921/BRG_1921_09_01_3_object_776606.png
Page 3 of 4
Date: 01.09.1921
Physical description: 4
stud. Nach Geuehmkguug des allgemeinen Berichtes schloß die Kommission ihre Tagung. Die nächste Tagung begtunt am 20. Oktober in Paris. (Ein Toter, der sein Grab besucht.) Ein 'früherer englischer Infanterist in Deuham richtete vor kur zem an das britische Kriegsministerium das Ersuchen um eine Pension, war aber m'cht wenig erstaunt, als er den gegen diese Behauptung, und seine., Versicherung, er lei mach am Leben, hatten- nur den Ersatz/ daß das Mini sterium ihm mittnlte, welche, Nummer sein Grab

höbe und wo er. läge. Der Soldat nahm die Sache mit philo sophischer Ruhe- auf. Er konnte es sich natürlich nicht, versagen, sesn Grab zü besuchen und gab witzigerweise sei nem Bedauern darüber Ausdruck, daß es nicht bekränzt sei. Er verlangt jetzt von seinem Vaterland entweder Blumen für den toten oder eine Pension für den lebenden Helden. (22.000 Schirme verloren.) Nach Ansicht der Wächter in der St. Lazare-Station in Paris finden die meisten Dinge und Menschen in Paris sickiher oder später

zu verkaufen oder zu versenden, die im Ausland mit Gold oder in inländischer Valuta al pari zu fixen Kursen zahlbar sind, so wie im Ausländ gereiste Coupons solcher Titres zu sen Holland 339-50,, New-Port 1083'—» London 4Q1Ö^ PariS 8325, Bukarest 12 87»/-. ß Amsterdamer Devise» vom 31. Augusts London-11-73'/,/. Berlin 3'72*/a, Pari» 24IM. Schweiz 54*1272, Me» 0*40, Kopenhagen 55-15, Holm 6910; Ehristiania 44'-> Newyork 318'50, Brüssel 24—, Madrid 41*50, Italien 13-70. TJ Die Ungar» zur westungar

——. Züricher Devisen vom 31. August. Berlin 6'85, Rewyork 587. Mailand 25'60, Prag 7—, Budapest 150, Bukarest 6*95, Men 0-70, Agram 3*25, deutschösterreichische gestempelle Noten 0*60, Warschau 0*20. London 21'79, Paris 45*82, Holland 185, Kopenhagen 103'—, Stockholm 127*25, Madrid 76 50, Chfistiania 80*25, Warschau 0'55, Buenos Aires 177—, Brüssel 44'40. Wiener Valuten vom 31. August. Mark 12-55, Lei 12*75, Rubel ——, Lire 47'- franz. Franken 85'—, Schweizer Franken 183*50» Doll« 1074'—» tschechische

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/17_08_1921/BRG_1921_08_17_2_object_775763.png
Page 2 of 4
Date: 17.08.1921
Physical description: 4
gaacang Laablattr Da ' »ragfiffff zu Hoffen, daß die gute deutsche Sache siegen werde. Die Dezttschen Oberschlesiens mögen Unbesonnenheiten vermei den; Leim es sei zu Lrwarten, daß die Schranken, die sie von den anderen deutschen Brüdern trennen, fallen ltverdm. . Stundung deutsch.Zahlungsverpftichtungen. Paris, 16. August. (Eigenb.) „Matin' meldet, es sei -wahrscheinlich, daß Frankreich alle Beschlüsse der in teralliierten Finanzkommission betreffs Stmrdung der deut schen

Zahlungsverpflichtungen annchmm werde. Mas die Truppen in Rheinland kosten. ! -! Paris, 16. Aug. (Eigenb.) Die Unterhattskosten Deutschlwrds für die alliiertm Besatzungs-Truppen wer den von 2,200.<XK)~ Franken auf L 100.000 täglich herab gesetzt. Die Führer der französischen Politik gegen Deutschland. - -w «»Ml» l)UVUJl| ..... Winterthur« „Hochwacht', ihre Laufbahn als aus gef p.r o ch en e vzi. ali sten begonnen. Auch im jetzigen französischen Parlament, das von dem sogen, „nationalen Bloch/ vollständig bcherrscht

durch die.Agenten kn Irland gefordert werde. Das würde einer Entschädigung von etwa 7 Millionen 'Pfund Sterling gleichkommen. Die Mffassung des Ka binetts bezüglich des Schreibens De Valeras sei äußerst ernst. Daily Expreß meldet sogar, die Antwort der Sinn feiner werde von Lloyd George als eine Verwerfung seiner Friedensbedingungen angesehen. Tagesneuigkeiten. Bvnomi nnb Tvrretta von Paris abge reist. — Rom, 16. Äug. Mgenb.) Der italienische Mi nisterpräsident Bonomi und der Außenminister Torretta sind gestem

samt Gefolge von Paris nach Genua abgereist. . Georg Schönerer f. Auf Schloß Rosenau ist .der ehemalige Aogcorönele Georg Schönerer int 60. Le-. bensjahre gestorben. Er wird im Waldfriedhose bei Fried-!. richsruh im Sachsenwalde begraben werden- Georg Schö- ' nerer wurde 1642 in Wien geboren, kam 1873 ins Ab- , geordnetenhaus, wurde 1880 wegen gewaltsamen Eindrin- ^ gens in die Kedaktton des „Neuen Wiener Tageblatt' i verurteilt, weil cs eine verfrühte Nachricht vom Tod Kai ser Wilhelms gebracht

bestellte Stimmungsmache ist, der die Bevöllerung völlig fern steht. Die ewige Angst der Grande Nation. — Paris, 16. Aug. (Eigenb.) Mit Rücksicht auf die bevor stehende Aufhebung der- wirtschaftlichen Sanltionen for- dett fast die ganze Presse die Beibehaltung der militä rischen Sanktionen, die das einzige Mtttel seien, eine et waige Kriegspartei in Deutschland zur llntätigkett zu ver urteilen. Stürme im tyrrhenischen Meere. - 7 - Tou lon, 16. Aug. (Eigenb.) Die gewaltigen NordwestsKrme im tyrrhenischen

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/23_02_1922/BRG_1922_02_23_3_object_2617137.png
Page 3 of 6
Date: 23.02.1922
Physical description: 6
vor ein« Mißernte zuzuschreibe^ .und man «ach allem Glaube« in den unterlass»- '^nachtsspiele«, besonders dem im Pustertal Ab- ^ '.Perchtenplufen' sieht. . , ^.Bergsteiger RiegenkränzWen.) Es wird 4,., aufmerffam ge«rcht, daß heute am . uttsinntze« 43 ‘ das Kränzchen der Bergsteigerrsige de» Christ!. Turnvereins im Cafe Paris 'stattfindet. Ei«- (T Und noch bei Kaufmann Brauer, Fa. Seno- >erglaube« erhältlich. Beginn halb 9 Uhr. Erschei- n Tracht oder Touristenkostüm. Eintritt 2.69 8,'r« stesiung

- v«trag vorlegen, wonach die Aufrichtung des Systems des allen Oesterreich-Ungarn in Form einer Donaukonföderatio« entschieden abgelehnt Witt». Defenfivbündnis zwischen Frankreich und der Kleinen Entente. Paris, 23. Feber. (Eig.) Me vttlautet, wird es bei der Zusammenttutst zwischen Poi«carö und Dr. Bv- meinen! zu einem Destnsivvetträg zwischen Frankreich und den DeMyr Ententestaaten kowMN- Eine Vorbesprechung Lloyd George— Poincarä. London, 23. Febr. (Etz.) In offiziösen Kreffen vttlautet. dah

in zwei oder drei Tagen Lloyd George nach Frankreich kommt und mit Poincare eine Zusammen kunft haben wird. Diese soll jedoch nicht in Paris statt finden, sondern in einer. Hafenstadt Frankreichs. Die Sach- verständigentonferenz wird nicht eher stattfinden, als bis sich die beiden Premiers in den zur Verhandlung kommen den Fragen geeinigt haben. Paris. 23. Feber. (Eig.)' Amtlich wird bekannt- gegeben, daß die Zusammenütnft Lloyd Georges mit Poincare Ende dieser Woche, wahrfchemlich am Sams tag

« i«s Einvttnehmen Zesctzt jelwch wurde die Herausgabe verweigert- * Paris, 23. Feber. (Etz.) Die Botschaftttkonsire«,; hat dm Bericht der deutschen Regi«ung über dsi Vor fälle in Ob e r sch! e si en zur Kenntnis genommen und beschlossen, daß von Oppeln ei«e Kopie d« geriGlich'n Akten üb« die Vorfälle gefordett wird. Briefkasten der Redaktion. I. W. Kurtatsch. Oberpostkontrollor. Fla rer. Erbitte persLnliche Vorstellung. I d a. Derzeit unmöglich. Gammeikasten der Bedaktton.- FSr tml Fefnhel« Ut Ilngrnarmt Lire

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/17_05_1902/BRG_1902_05_17_6_object_769011.png
Page 6 of 20
Date: 17.05.1902
Physical description: 20
vom Gcmeindeausschusse in Ehrwold (Äußer- fern) einstimmig zum Gemeindearzte gewählt. der knttz 2lrvett«r- «rr<ir»r. Wie bekannt, begehen am Pfingst montag, 19. ds. Mts. die beiden hiesigen kathol. Arbeitervereine (deutscher und italienischer) gemein sam das Fest der Fahnenweihe. Das Programm ist folgendes: Sonntag: Empfang der Vereine und Festgäste am Bahnhöfe; abends 8 Uhr: Ge sellige Zusammenkunft im Saale des Cafü Paris (Musikvorträge, Ansprachen rc.) Montag: 6 Uhr Früh Tagrevcille der Untcrmaiser Musikkapelle

; Empfang der Vereine und Festgäste am Bahnhöfe; 10 Uhr vormittags: Zusammenkunft im Caso Paris, Aufftcllung des Zuges; halb 11 Uhr Abmarsch zur Psarrkirche; 11 Uhr: Festmesse. Ansprache. Weihe der Fahnen durch Msgr. Seb. Glatz; Decan und Stadtpfarrcr. Hierauf Rückzug mit Musik zum Ccr« Paris. '/,1 Uhr mittags: Gemeinsamer Mit tagstisch im Caiö Paris. (Preis per Couvert incl. V* Liter Wein 2 Kronen.) Nachmittags y,3 Uhr: Ausmarsch mit Musik zum Volksfeste im Fallgatter- anger in Grätsch. Auf dem Wege

dahin kurze An dacht in der Kapuzinerkirchc. Auf dem Festplatze Concert der Untcrmaiser Musikkapelle, verschiedene Belustigungen. Nach Beendigung des Volksfestes gemeinsamer Rückmarsch zum Casä Paris. Gottccvt in Am Pfingst montag nachmittags spielt die Marlingcr Musik kapelle beim Wirte in Tschcrms. Beginn 3 Uhr, Eintritt frei. des Kunst- und Gewerbe- Vereines. Wie uns mitgetheilt wird, findet die Zieiung unwiderruflich am 25. Mai d. I. statt. Wir empfehlen den Ankauf dieser Lose in Hinsicht

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/18_02_1921/BRG_1921_02_18_3_object_766042.png
Page 3 of 4
Date: 18.02.1921
Physical description: 4
»flieg er). Aus Paris »oird gemeldet: Nach einer der Akademie der Wissenschaften zugegangenen Mitteilung ist es einem französischen Inge nieur gelungen, sich mit einem 336 Kilogramm schweren -Schraubenflieger, der seinen Antrieb von zwei besonderen Tragschrauben von 6,45 Meter Durchmesser erhält, von der Erde zu erheben und zu fliegest. 46*60, Prag 7*90, Budapest 117*/»» Agram 4*35, Vukw» r«st 8*60, Warschau 0*80, Wien 1*40» Noten- t» Christiania 105, Madrid 84*50, Buenos Aires Kopenhagen

l 10*50, Stockholm 135» LSirvrr Btatfm oara 17. frfmr. Amsterdam 23475, Agram 450, Berlin Brüssel 5305, Budapest 130*50, Bukarest 957 50, London 2677V», Mailand 2527V», Newyork 678, Paris 5100. Prag 879*50, Stockholm 15320, Warschau 70, Zürich 11325, Kopenhagen 12675, Belgrad 835, Btr Tiroler Lauütag Der Tiroler Landtag nahm am Mittwoch dein K V des Berfassungsentwurfes itz» fotzender Fassung an: Tnvs ist ein selbständiges 'Land, das letzt einen Teil dev denw- krattschen Republik Oesterreich bildet; es Übt

bei der Spritzen halle. (Christ!. Arbeiter Touristenverein Me ran.) Samstag, den 19. ds., halb 9 Uhr abends, im Cafe Paris Generalversammlung. — Sonntag, den 20., bei schönem W etter, Ausflugs nach Bellau. Treffpunkt um halb 2 (Uljr Nachmittags beim Binschgauertor. Auf zahl- reichen Besuch zur Versammlung redjjrtet. Die Vereins- leitung. Briefkasten der Verwaltung. An unsere P. D. ÄuSlalndsabvnnenten. Der Bezugspreis beträgt monatlich Lire 7,50. Der ent sprechende Betrag kan!» in Kronen oder Mark

. Eigene Telegramme des »Meraner Tagblatt*. flattSndrr Lroisru vom 17. /rdrr. . Paris 200, London 106*40, Zürich 449» Newyork 22*10, Berlin 46*25, Wien —*—. Lürichrr Sroisrn vom 17. Lrdrr. Berlin 10*37»/,. Holland 207» London 23*55, «! ork 600, Pari- 44*75. Mailand 22*25, Brüssel Lvndv«, Febr. Die _ _ Rumäniens belauft sich nach englischen Blätter» auf Milliarden Lei, welche Summe bet der Iieparationsko«- Mission 'amgemeldet upoäre. Spaltung der rumäuischru LorialÜrmaKratra» Nauen» 18: Feber

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1923/23_01_1923/BRG_1923_01_23_3_object_811788.png
Page 3 of 4
Date: 23.01.1923
Physical description: 4
mtt seinem Besuch erscheint eine Zkgeunergesellschafi, darunter die junge Zigeunerin Frasqulta (Frl. Gräbener). die von Arvtayd schwer beleidigt wird, worauf sie schwört, ihm mtt ihren am 26. öS. in Paris zusammentteten. aber sich mit der Angelegenheit nur befassen, wenn er von dön Regierungen darum angegangen, wird. Die Reife des Sftere. Kanzlers zuoBölkerbun-« taguugt. wurde verschoben, weit Jett und Ort 8er Tagung» noch nicht festgesetzt sind. . ~ Reue Kämpfe ft» Mazedonien. Bei dem Dorfe

für 98 Jahre einen Teil der Küste von Dedeagatsch bis Makri in Ver waltung zu geben, die Eisenbahnlinie Silvergrob—De- beagatsch der Konttolle einer internationalen Kommis sion unterzustellen. Die bulgarische Delegatton über gab den Vorschlag einer Sachverständigenkommission zur Prüfung. KmrS-BerWte Eigenberichte der Spar- und Vorschußkassa Meran. Züricher Devisen vom 20. Iänner. Berlin 0 029, Holland — —» Newyork 53525, London 24'94, PariS 35 45, Mailand 25*85 Brüssel 32*20, Kopenhagen 103*75, Stockholm

143*75, Ehttstiandtz 9990, Madrid -*—, Buenos AireS——, Prag 14«» Budapest 0*2650, Bukarest ——» Belgrad — Soft» —*—. Warschau —. Wien 06075, deutschösteireich. Noten — *—, Agram 3*70. Mailand: Prag 57.75, Amsterdam 818.—, Neu- York 2i.775. London 96.80, Paris 1>7.12, Zürich 388.— l Lira gleich 3480.— d.-ö. Kronen. er in seiner Leidenschaft sich von seiner Braut kossagt und ihr seine Liebe erklärt» stößt fle ihn höhnend von fich. 8» Paris aber finde» sich die beiden wieder» während seine ehemalige

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/28_08_1912/BRG_1912_08_28_6_object_809112.png
Page 6 of 8
Date: 28.08.1912
Physical description: 8
da» Gerücht auf, daß e« sich um oorsätz'iche Brandstiftung handelt. 170 Angehörige de« Theater, sind auf Monate hinan» brotlos. Ein Mordauschlag auf zwei Priester in Paris. Au« Pari» wird unterm 25. d». gemeldet: Ein aufsehenerregender Mordauschlag wurde gestern nachmittag gegen zwei Priester aus dem Pont Royal verübt. Al» die beiden Abbe« Lellevre und LeUllter, die sich vorübergehend in Pari« auf- hielten, eine» Spaziergang durch die Stadt unter- nahmen und über den Pont Royal gingen, wurden

nsorren t !rr Masck Mail«, tlbet au« Ütbeioufi Mossen Manien Paris, fogetreffe: Schteßstands-Uachrichten. schwört 1 i entsend. K. k. Hauptschictzstand Merau. Leider müssen wir !l * ä u 8 en den Herren Schützen schon wieder eine Todesnachricht bekaamMÜIg ZU U geben. Heule früh ist unser hochverdientes Ehrcuaul ~~ glied, Altoberschützcnmeister Herr Tobias Brenner, vn> chicden ES ist Ehrenpflicht der P. T Schützen, sich uw Leichenbegängnisse Möglichst vollzählig zu belciligcn. Das. elft findet our

mit den anderen Berwundkten,^vach Graz gebracht vu dev, wo er im Hause eines' Erafern Wcooike ~Öuf< nähme und Pflege fand, so daß er gesund in seine' säten die Paris, Paris Hachrtcht t im Präsi Äämpjen j ichegung itsile Um Belgr, Säget sind Bettung «langen phlung d, Kousto t Cetinje Noulenegr raf die 5 Su8 Uerkü m die G> Heimat abreisen konnte. Ost und sehr gerne er- 'v;' zählte der Greis von seinen Erlebnissen tm Kriege !“y. ie r; 1859. Thomann war auch großer Musilliebhaber und übte sie auch selbst au». Er gehörte

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/18_01_1921/BRG_1921_01_18_3_object_764364.png
Page 3 of 4
Date: 18.01.1921
Physical description: 4
in Streik getreten. daliü s I fio-ntr fiJftfrmrfl? 19. dis 26. flprtl 1921. Levisrn. MailaaLrr Sroifrn oora X7. pnntr. Parts 178 49. London 110.74 (?), Zür ch 451.99, Berlin 46.51, New-Uork 28.94. Lürichrr Ötoilfn oom 17. pnntr. Berlin 10 05, Holland 211.50,1 New Aort 64t.—, London 2403, Paris 39 35, Mailand 22.05, Brüssel 4135, Kopevhag u 113 50, Stockholm 137 25, Christianta 110 75. Madrid 85'—, Buenos Aires 222 50, Prag 7.75, Agram 420, W'rn 1.17 ',, Noten 090. SAirner Stoilzn oom 17. pnntr. Belgrad

521.—, New Z)ark 784.—, Paris 4915—, Rumänien 10 25 —, Bulgariru 960.—, Mailand 27.90 — Berlin 12.37, Zürich 124.75, Amsterdam 26300, Praa 9.79. Budapest 1.32, Warschau 8050, London 31.90, Kopenhagen I 44.25. StrUntr Stoiftn vom 17. pnntr. Ma'laud 211.25, Paris 383 10. Sch oeiz 975.—, Wi-r, II 48. Bubodest 1073, Laudon 231 75, Amsterdam 2047 96 Newyo k 6242—. Prag 80 52, Madrid 82445. Stockholm 1313 65, Cdr'stlauta 107390, Helsingfor« 192.80, Kopen» Am Donnerstag den 20. Jänner halb 9 Uhr abends

gefährdet. Moskau, 18, Jäiuier. Tschitscherin, der Bolks- kommissär für Aeußeres, richtete an die englische Regie rung zwei Note«, in deren einer, u. a, der aufrichtig» Wunsch Rußlands übermittelt wird, die diplomatischen und Handelsbeziehungen zu England wieder auszuneh- inen. Die Verantwortung für die Verzögerung wird Rußland zugeschrieben.- Paris» 18. Jänner. Nach einer Meldung de» „Chikago Tribuna' wird eine der ersten Aufgabe,, desi neuen Ministeriums fein» sich mit Oesterreich zu be schäftigen

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/31_05_1916/BRG_1916_05_31_7_object_769386.png
Page 7 of 12
Date: 31.05.1916
Physical description: 12
. Die „Nowoje Wremja' meldet: Die Abgesandten der russischen Regierung, die am 21. Mai nach Paris zur Teilnahme an der dorttgen wirtschaftlichen Konferenz der Regierungen der Alliierten abreisen sollten, erhielten die Weisung vom Ministerpräsidenten, die Abreise auf unbe stimmte Zeit zu verschieben. General Gallieni f. Der frühere französische Kriegsminister (Nachfolger des beurlaubten Sozialistenführers MtllerandS und Vorgänger des gegenwärtigen Kriegsministers Roques und bei Ausbruch des Krieges

Kommandant von Paris) General Gallieni ist gestorben. Er war einer der tüchtigsten und beliebtesten französischen Generale. Ihm haben die Franzosen die Rettung von Paris vor den Deutschen im August 1914 zu danken. Parlamentarische Kontrolle Ser französischen Armee. Bern, 29. Mai. Der erste Ausschuß der ftan zösischen Armeekommission erklärte sich grundsätzlich für den Antrag Hennessy auf ständige parlamenta rische Kontrolle der Armee. (Frkf. Ztg.) Spanien »ach griechischem Muster behauSett? Bern, 29. Mai

. Der Madrider Vertreter de» „Echo de Paris' verzeichnet die in der spanischen Hauptstadt umlaufenden Gerüchte, die er aber als falsch bezeichnet, nach denen England eine aus drückliche Forderung oder, wie anders behauptet wird, eine einfache Anfrage wegm eines eventuellen Durchmarsches portugiesischer Truppen durch spani sches Gebiet nach Frankreich an die spanische Re gierung gerichtet habe. Türkischer Kriegsbericht. Konstantinopel, 28. Mai. Das Hauptquartier teilt mit: Urakfront. Die Lage ist unverändert

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/20_11_1915/BRG_1915_11_20_7_object_762648.png
Page 7 of 12
Date: 20.11.1915
Physical description: 12
soll nur aus moralischen und er hebenden Werken bestehen, die edle und große Ge danken erwecken. Lernen die Freimaurer jetzt er kennen, wohin die allgemeine Demoralisation führt, der sie bisher in jeder Weise Vorschub geleistet haben? Vereinsnachrichtm. Sath. Arbeiterverein. Die hl. Messe für das auf drm Felde d r Ehre gefallene Mitglied Johann Christ- leih wird am Sonntag, den 21. d Mt'., um halb 8 Uhr in der Pfarrkirche gelesen — Nachmittags 5 Uhr Monats versammlung im Cafe Paris. Bortrag des hoch». Herrn Dekan Ant

ebenfalls auf. Die Besatzung der „Lusitania' wurde ge rettet. — Der britische Dampfer „Treuegloos' (3886 Bruttotonnen) wurde versenkt. Großer Kriegs- und Ministerrat in Paris. London, 17. Nov. (Reuter.) Das Auswärtige Amt teilt mit: Der Premierminister, der Staats sekretär des Aeußeren, der erste Lord der Admira lität und der Munitionsminister sind begleitet von militärischen, diplomatischen und Marine-Fach männern in Paris eingetroffen, um mit der fran zösischen Regierung zu beraten. Kämpfe Ser

Lebensmitteln zur Verproviantierung des serbischen Heeres für den Fall, daß es sich nach Montenegro zurückziehen muß, wurden dorthin geschickt. Weiter wird gemeldet, die serbische Regierung weiche einer Entscheidung solange aus, bis General Sarrail die Offensive gegen Bulgarien eröffnen könne. Konstantinopel i» Erwartung deutscher Truppen. Paris, 18. Nov. Die „Agence Havas' be richtet aus Athen: Der „Messager d'Athenes' be stätigt, daß in Konstantinopel Vorbereitungen für die Ankunft der Deutschen getroffen würden.

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1885/21_11_1885/BRG_1885_11_21_5_object_755319.png
Page 5 of 14
Date: 21.11.1885
Physical description: 14
Episkopats der ganzen Welt mit dem hl. Vater Leo Xlll. und den von ihm vertretenen Ideen. Das fein ausgestattete Buch führt den Titel: „Das Schreiben unseres hl. Vaters Leo Xlll. an den Erzbischof von Paris', bringt an erster Stelle den bekannteil Erlaß des Papstes vom 17. Juni d. I., die Antwort des Erzbischoses und dann der Reihe nach die Zu stimmungsschreiben der Bischöfe aus Frankreich und Numidien, Italien, Oesterreich, Ungarn, Bosnien und Herzegowina, Spanien, Portugal, Belgien, Deutschland. Bayern

sich eher vermehrt als vermindert. — Es geht die Rede, daß das Württembergische KvnigSpaar, das sich gegenwärtig in Nizza befindet, einen Theil des Winters hier zuzubringen gedenke. — Die Be völkerung Roms betrug, die Besatzung mitge zählt, am 30. Sept. d. I. 335.010 Seelen. — Die Wirren auf der Balkauhalbinsel machen Italien wieder lüstern nach „einem Bischen Al banien', damit dort drüben daö Gleichgewicht nicht allzusehr gestört würde. PariS, 16. Nov. (Panem et Circenses!) Die Pariser Handels

im alten Rom, so flößt auch jetzt die unruhige und hungrige Menge den modernen Aedilen der Handels- und Gewerbekammeril Furcht und Schrecken ein und man hört den altert Rus Panem et Oiroenses in Paris wieder ertönen. Doch maskirt man das Motiv und eine sog. Wohlthätigkeit die den wahren Begriff der Wohlthätigkeit gegen Unglückliche völlig verkerrnt, muß ihren Namen als Hülle hergeben, um den Schein zu retten. Die französischen Bischöfe haben stets gegen jene Auffassung der christlichen Charitas

protestirt, die im Veranstalte» von öffentlichen Bällen und Vergnügungen ihre» Ausdruck finden will, nicht nur wegen der Jmmoralität, die in Paris bei solchen Gelegen heiten sich breit macht, sondern weil diese Al mosen weder in rechter Weise nnd Absicht, noch an der rechten Stelle und wo sie Nutzen und Frucht bringen, gespendet werden. Durch die öffentlichen Vergnügungen wird in den Groß städte» die Zahl der Unglücklichen nur vermehrt, weil sie entsittlichend nnd antisozial wirken. Davon wollen wir ganz

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/23_02_1921/BRG_1921_02_23_3_object_766328.png
Page 3 of 4
Date: 23.02.1921
Physical description: 4
. _ ifl ^ , _ , . Paris 198 3t, London 10619. Zürich 452 01, New- waren. Schlösser, Lodenmäntel. Sportanzuge. Anilin- Gefährdung und Verwahrlosung Jugendlicher in al.'n York 27 25, Berlin 45'—. Wien — färben. Wetzsteinbecher, Eßlöffel, elektr. Kochiövft. cl-l-! Fällen, in denen sich die Fürsorge der gesesiich'on Ver- trische Arttkel, Büwartikel. . treter als unzulässig erweist. Züricher DeoikrN vom 22. frbtr. < (Billiges Heizmaterial.) Beim Gewerk in.! Mailand 2205, Berlin 900. Holland 207—. crw

für MB Viakat-Kouk ur! Bozen verübten ein Mann und eine Frau wiederhol! Newyork v04,London 2Z'47.Paris 4390,Brüssel 4580, . fZSSuMch ne Diebstähle von Hotz und Kohlen Gestern wurde» di. Kopenhagen -- Stockholm ---, Christiania , fu 1 beiden verhäftet und wegen Verbrechens des Drel.stahlee ' Madrid —Buenos Aires Prag 7 55, Agram w F/i nAnsprutz. dem Gerichte überstellt. 420. Budapest I'15. Bukarest 8't0. Warschau 075, Dre Arbeiten der «ei Zett Anfpr ig. (C-stnKrNd überfahre«.) Der Sjähr.. Volks- Wien 1'30

über die Zuerkennung der. vom Messeverem gewidmeten Preise. Die Jura wählte die Herren: Maler Rudolf Par sch zum Obmann und Marl Domenigg zum Schriftführer. Weiters gc» Hörten dem Preisgericht an Architekt Marius Amonu, - - - ' —^' ^ich und Prof :it der Jttkl) 1 , Zur Beurtei lagen 78 Entwürfe vor. Preisgekrönt wurden fol Amsterdam 24450, Agram 476'—, Berlin 1172, Brüssel 5380, Budapest 137'—, Bukarest 955'—, London 27 75, Mailand 25'77*/a, Newyork 714*50, Paris 51 70» (Bischof Dr. Sigmund Waitz) ist» ans Rom

Arbeiter schaft gezwungen, den Ingenieur um EnlschulDigu»,; zu S°n°-I° dem P«,kum «»sanglich machen. Kinder^, di- mü Z«ndr°Izch-n !pi-l-n. F« er ans. das auch sehr gefahrvoll war. Erst gestern wuroe go- Aus Stadt und Land. Meran, 23. Februar. (Christlicher Elternabend), veranstaltet vom tkath. päDagog. Vereine und vom kath. Mütter«.«inö jn Meran, findet am Dienstag den 1. März l. J.um j *8 Ahr abends im Saale des Cafe Paris in folgender; Ordnung statt: 1. Vortrag: Schulaufgaben desf So-iaUftkoklMlirrtz

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1885/16_12_1885/BRG_1885_12_16_3_object_755732.png
Page 3 of 12
Date: 16.12.1885
Physical description: 12
dar Deutschthum. Nur deutsche Missionäre dürfen im deutschen Schutzgebiete am Aequator an der Bildung und Gesittung der wilden Schwarzen arbeiten. Deutsche katholische Missionäre gibt e« aber gegenwärtig keine, weil alle Klöster und Mission-anstalten im deutschen Reiche unterdrückt sind. Zwar haben die „Bäter vom hl. Geiste' in Paris deutsche Reichsbürger zu Missionären für Afrika herangebildet und die Patres Weik und Stoffel wären zwei Stock- deulsche, aber sie finden vor BiSmarck

des Mi nisteriums Brisson endigen kann. — Die Austreibung der barmherzigen Schwestern aus den Spitälern ist verfügt morden. Dagegen haben 106 Aerzte sämmtlicher zwanzig Spitäler und Versorgungshäuser in Paris, also medizinische Autoritäten Frankreichs, an den Minister des Innern nachstehende Petition gerichtet: „Paris, 17. November 1885. An den Herrn Minister des Innern. Herr Minister! Die unter zeichneten Aerzte und Chirurgen der Pariser Hospi täler haben die Ehre, von Ihnen die Beibehaltung der Nonnen

in den Spitalsdiensten zu verlangen, denen sie zugetheilt sind. Durch die Stellung dieser Bitte glauben sie sowohl im Interesse der Kranken zu handeln, die ihrer Pflege anvertraut sind, als auch im Interesse der guten Ordnung und des Be standes der Spitäler und Asyle der Stadt Paris. Sie bitten Sie, Herr Minister, den Ausdruck ihrer Hochachtung zu genehmigen. (Folgen die Unter schriften.)' Diese Petiton, welche beit barmherzigen Schwestern ein glänzendes Zeugnis aus stellt, enthält zugleich die schärfste Ver

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1886/17_07_1886/BRG_1886_07_17_7_object_759105.png
Page 7 of 14
Date: 17.07.1886
Physical description: 14
zwischen dem heiligen Stuhl und China abgeschlossen. Danach würde der heilige Stuhl fortan in Peking durch einen Jnternnntins ver treten sein, wozu Monsiguor Ägliardi ernannt sein soll. Derselbe würde nächsten Monat nach Peking abreisen. Die Regierung in Peking soll ausdrücklich gewünscht haben, daß die Abreise des Jnternuntius möglichst bald erfolge. Paris, 15. Juli. In der Nacht gerieth bei Fortsetzung des Nationalfestes von Jvry durch um den Thurm gehängte Lampions die Kirche in Brand und brannte theilweise

ab, wo bei zwei Personen verletzt wurden. Paris» 15. Juli. Die Nationalfeier ist ungeachtet des schlechten Wetters in gewohnter lebhafter Weise verlaufen. Bisher kam kein Zwischenfall vor. Das Ausweisungsdekret wurde gestern früh dem Herzog von Anmale ohne Zwischenfall notifizirt. Der Herzog reist morgen nach England ab. Haag, 14. Juli. Der König eröffnete die außerordentliche Session der Generalstaaten. Die Thronrede bezeichnete die Beziehungen zu den Auslandsmächten als die freudlichste» und kündigte

, Jnsan- tin von Portugal). Paris, 16. Jnli. Der Kriegsminister forderte den Senator Lareinty, welcher ihm anläßlich der Beantwortung der Interpel lation über die Ausweisung des Herzogs v. Anmale Feigheit vorgeworfen hat, zum Zmeikamps heraus. Paris, 16. Juli. Die Parlaments session wurde geschlossen. London, li>. Juli. Bis gestern abends waren 313 Konservative, 74 Dissidenten, 17!) Gladstoneaner und 83 Parnelliten gewählt. Petersburg. 16. Jnli. Gestern ent lud sich beim Abladen alten Artilleriema

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/23_04_1904/BRG_1904_04_23_3_object_800481.png
Page 3 of 16
Date: 23.04.1904
Physical description: 16
, mit dem Ausstande ihre Lage. zu bessern. Der Verkehr soll gegebenen Falles selbst, mit den Bajonetten aufrecht erhalten werden. — Die Rede des Ministers soll bei den Eisen bahnern Bestürzung hervorgerufen haben. (S. Telegr.) Ausland» t>tv &ilt**fta«m in $*anf«ei<$. Der liberalen „M. Allg. Ztg.' wird aus Paris, 14. d., geschrieben: Wie vorauszusehen war, haben die zu ihrer Frühjahrssession zusammengetretenen Generalräte sich vielfach mit der von der Re gierung angeordneten Entfernung der christ lichen Embleme

, daß er demnächst in einem Rundschreiben an die Korpsbefehlshaber in vollem Umfange seine Schuldigkeit tue. Wie kleinlich, ja kindisch die Regierung in ihrem Kampfe gegen die christlichen Abzeichen vorgeht, darüber wird aus Paris folgendes Beispiel gemeldet: Im hiesigen Justizpalast sollte auch ein wertvolles K u nst- werk, das berühmte Triptychon von Memling, entfernt und ins Louvre-Museum gebracht werden, es zeigte sich aber, daß das Triptychon in die Wand eingelassen und ohne Beschädigung nicht leicht

zu machen! Die Kirche kann warten, bis der Vorhang auch wieder weg kommt. Auch im politischen Leben, und hier am meisten, gibt es Schildbürgerstücklein! Kriminalität boi Geistlichen nnd Laien. Der französische Schriftsteller Dr. G. Bertrin kommt in einer kürzlich erschienenen Schrift über die Kriminalität bei Geistlichen und Laien (De la criminalitö en France dans les con- gregations, le clerge et les principales professions, d’apres les demiers documents officiels, Paris 1904, Maison de la banne presse

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/16_02_1907/BRG_1907_02_16_7_object_756217.png
Page 7 of 16
Date: 16.02.1907
Physical description: 16
. Katholischer Arbeiter-Verein. Sonntag, 17. Februar, abends 8 Uhr, im Cafe Paris (riief« wärtiger Saal) General-Versammlung. Tages ordnung: Rechenschaftsbericht. Kassebericht. Er gänzungswahl. Anträge und Mitteilungen. Redner: Hochw. Dr. Franz Dorfmann. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Vorstehung. Der Kunst-und Gewerbe-Verein Meran hält ant Samstag, 15. ds. 8 Uhr abends eine Monatsversaminlung im Hotel „Gras von Meran' ab. Tagesordnung: Verschiedenes. Schießstands-Uachrichlen. K. k. Gemeinveschießftand

Polizeibehörden liefert, wild der Minister des Innern Rede stehen können. Unterstaatssekretär des Innern, Facta, ertlärt, die italienische Polizei habe Gelegenheit gehabt, den österreichischen Behörden über Maranini drei Jahre vor dessen Ausweisung Mitteilungen zu machen und bemerkt, bei Berichten an auswärtige Behörden lassen sich die italienischen in jedem einzelnen Falle einzig und allein von Loi)alität und Gerechtigleit leiten. Paris, 14. Febr. Senator Piot bat den Finanz- ntinister Caillaur brieflich

, im neuen Steuergesetz- entwurse für kinderreiche Familien nicht nur Steuer ermäßigrmgcn vorzusehen, sondern ihnen auch nach der Zahl der Kinder eine Entschädigung zu gewähren. Paris, 14. Febr. In Sagonne wurden infolge der Entgleisttng eines Zuges zur Befürderttng von Bergwerksarbeitern sechs Personen getötet und vier zehn verletzt. Bukarest, 14. Febr. Reisende aus Bessarabien erzählen, angesichts der bevorstehenden Dumawahlen herrsche dortselbst ein wahres Schreckensregimeut. Ueberall Hetzen

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/18_03_1921/BRG_1921_03_18_3_object_767661.png
Page 3 of 8
Date: 18.03.1921
Physical description: 8
: An Sonn» und Festtagen um halb 6 Uhr hl. Messe. . Das Sekretariat der T. V. P. St. Levnhard i. P.. B'r<<riinnlung am Sonntag» dM 20. März, im Gasthaus Tirolerßos nach de»» vornnt- tägtzen Evitesdienst. Redner Dr. Reut-Nicolnssi. Meran: Der nächste Pm'leiabend für dtz Ortsgrupp» Meran findet am Dienstag, den 22. ds.. im Casr Paris, abends halb 9 Ähr» statt. Vereinsnachrichten. (Die Martanische Männerkongregation) nimmt am Iosefitage, Samstag, 19. März, um 7 Ahr früh ln der Stadtpfarrkirche

wepdckk kön'c» Eleichzeittz köMen noch auSständtze Zeitschrffle' vor» 19916—1919 daselbst abgeholt werdcid. MmlöuLrr StBifrn ootn 18 . fHän». Franz. Franken 183*26, Pfund Sterling 10299, belg. Frcs. 191-99, deutsche Mark 42*39, schweiz. Franken 458*99, tschech. Kronen 35*24, holländische Gulden 9*19, Lei 36*49, Dollar 26*39. Züricher Leoisra ootn 18 . Märr. Mailand 21*57, Berlin 9*12^2. Holland 199*50, Newyork 577*50, London 22*58, Paris 39*90. Brüssel 41*75,. Kopenhagen 99*—, Stockholm 131

*—, Christiania 92 —, Madrid 80*50, Buenos Älires 210, Prag 7.60, Agram 3*90 Budapest —, Butarest — —. Wars6)au —*—. Wien 1*36‘/,, Noterr —*—. Wiener Sroisea oam 16 . Mär?. Amsterdmu 444*25, Agram 483t—, Berlin 11.26» Brüssel 51*30, Budapest 177*50, B'.lkarest 950 —. London 27*55, Mailand 26*30, Newyork?07 50, Paris 49*05» Prag 917 —, Stockholm 160*70». Warschau 81*50, Zürich 12250, Christiania ——.Kopenhagen 121*79,Sofia 852*50.

19