88 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/06_08_1893/MEZ_1893_08_06_2_object_630270.png
Page 2 of 8
Date: 06.08.1893
Physical description: 8
Adresse postlagernd oder nach dem Hotet voraus und macht es bei der Rückreise ebenso. Man erzielt hierdurch eine sehr beträchtliche Ersparniß. Ein Beispiel möge zeigen, welche Summen sich ersparen lassen. Nehmen wir a», eine Familie reiSt von Königs berg nach dem Gardasee. Bon Königsberg nach Riva hin und zurück sind 3312 Km. Gibt die unglückliche Familie zwei Koffer von je 51 Kg. aus, so muß sie sür die in Rechnung gestellten 120 Kg. ungesähr M. 170 bezahlen! Nimmt sie aber drei tüchtige Handkoffer

die Klosterfrau in die Krankenzelle. Seine Flucht wurde jedoch bald bemerkt und die Verfolgung eingeleitet. Allein er durchschwamm die Talfer und gelangte in die Wein- guter aus Grieser Boden und Ward nicht mehr gesehen. sVergnügungssahrten) zu ermäßigten Preisen von den Südbahnstationen Bozen bis Arco nach dem Gardasee bis Desenzano. Am 6. und Lg. August und 3. und 17. September a. o. (Sonntage) wird zwischen Riva und Desenzano am Gardasee.je- weilig um 10 Uhr 30 Min. vormittag ein Extra Dampfer Verkehren

, welcher die in Riva um 10 Uhr 8 Min. per Bahn anlangenden Vergnügungsreifenden anfnimmt und nach 3'/,stündiger Fahrt nach Desenzano bringt. Die Rückfahrt des ExtradamPferS erfolgt von Desenzano um 2 Uhr 30 Min. nachmittag, die Ankunft in Riva um 6 Uhr abends. Laut dem uns vorliegenden Placat kann die Heimreise ab Riva per Bahn entweder am selben Tage noch um 7 Uhr 45 Min. abends oder auch am nächstfolgenden Tage mit jedem beliebigen Zuge, mit Ausnahme der Schnellzüge stattfinden. Eine Südbahnfahrkarte I. Classe

noch Mori berechtigt zur Hin- und Rückfahrt in der II. Cl., eine solche II. Cl. zur Hin- und Rückfahrt in der III. Classe. Der Fahrpreis Mori-Deseuzano und zurück beträgt für die I. Cl. der Localbahn und der Dampfschiff« 2 sl. 25 lr., für die III. Cl. der Localbahn resp. II. Cl. am Dampfschiffe 1 fl. 50 kr. Für die mittägliche Verpflegung ist am Dampfer durch ein reichhaltiges Büffet, wie auch durch warme Küche Borsorge getroffen, während der Abendaufenthalt in Riva genügend Ge legenheit zur Stärkung

auf den tiefblauen Gardafeegewässern zubringen zu können, ist zu ver lockend, als daß man sie sich entgehen lassen könnte. Den Direktionen der k. k. Südbahn, der Localbahn Mori-Arco-Riva, sowie der neuen Gardasee-Dampj- fchiffsahrt'Gesellschaft gebührt alle Anerkennung sür diese neue, sür die Hebung des Verkehres vielver sprechende Verkehrseinrichtung. ^Selbstmord.) Die Leiche des Bürgermeisters von Rattenberg, Franz Azwanger, welcher sich augen scheinlich selbst erschossen hat, wurde im sogenannten Maukenwald

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/15_02_1900/BZZ_1900_02_15_2_object_357416.png
Page 2 of 6
Date: 15.02.1900
Physical description: 6
. Der Justizminister versetzte den Gerichtsadjunkten Alois Freihrn. Salvadori-Zanatta vonPriiniero nach Riva und ernannte den Askultanten Guido Tonelli in Riva zum Gerichtsadjunkten in Primiero. ** Letzte Ehrung. Am 9. l. M. 11 Uhr vormittags verschied in Neumarkt Herr Joh. Bapt. Sottoperra, k. k. Bezirksrichter i. P. und freiresignirter k. k. Notar nach nur fünftägiger Krankheit. Herr Sottoperra ist im Jahre 1818 geboren und trat 1844 in den Staatsdienst, aus welchem er 1885 schied, um hierauf das k. k. Notariat

auf der Pariser Weltausstellung. Die Maler Tony Grub- hofer und Lardfchneider begeben sich nächster Tage nach Paris, um dortselbst die Vorbereitungen für die künstlerische Ausstat» tung des Naison tirolisnns zu treffen. ** Der erste automobile Hotel-Om nibus iu Oesterreich. Wie das „N. W. Tgbl.' berichtet, haben die Leesdorfer Auto mobil-Werke an Herrn Dr. v. Kießling in Riva für das dortige „Grand Hotel' einen Bollee Hotel-Omnibus verkauft, der demnächst in Betrieb gesetzt werden wird. Es ist dies der erste

automobile Hotel-Omnibus in Oester reich. Wenn der hier erwähnte Automobil^ Omnibus einige Zeit lang in Riva in Ver kehr gewesen sein wird, dürfte es von Interesse sein, seine Betriebskosten mit denen von pferde bespannten Omnibussen zu vergleichen. ** „Bahrn - Brixen' betitelt sich ein Aufsatz in der letzten Nummer von Dillingers' illustr. Reisezeitung, dem zwei Bilder „Vahru bei Brixen' und „Brixen' beigegeben sind. ** Etichabwärts betitelt sich ein Feuille ton in der letzten Nummer (18) der Salz

3