1,227 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/07_05_1940/AZ_1940_05_07_4_object_1878810.png
Page 4 of 4
Date: 07.05.1940
Physical description: 4
, aber der Himmel schüttete an Schnee aus, was er die letzten Wochen der Erde vorenl halten hatte. Katharina konnte durch das Gestiebe von ihrem Fenster her kaum über Garten und Hecke hinweg bis zum Nachbarhaus sehen, und wenn es nicht eben Andreas' Heller, fester Kopf gewesen wäre, der drüben hinter den Scheiben flüchtig auftauchte und wieder ver schwand, sie hätte nichts erkannt. Am nächsten Vormittag kam Andreas her über und machte seinen Besuch. Katha rina war enttäuscht. Er sah ganz nach bevorstehendem

Staatsexamen aus, viel zu erwachsen, und er behandelte sie von oben herab: „Sieh da, Katharina. Wie geht's?' Und im vergangenen Sommer hieß sie für ihn Katinka, Katja, Kätchen! Desto besser verstand er sich mit den Eltern, plauderte und lachte auf eine Weise mit ihnen, die ihr bewies, wie er sich richtig in die Welt der Großen ein geschmuggelt hatte. Besonders mit dem Vater hatte er's. Katharina durfte den beiden eine Flasche Rotwein aus dem Keller holen und in der Küche einen Gabelimbiß zubereiten

. „Vielleicht Eier mit Speck',' sagte der Vater; Andreas war es offenbar gleich gültig, was sie Herrichten würde. Nachher setzte es herbe Kritik, der Wein war nicht genügend angewärmt, der Speck zu trok- ken und zu braun geworden. „Wird aus unserer Katharina jemals ein tüchtiges Hausmütterchen werden?' Und Andreas lächelte wieder so hölzern dazu. Katha rina verließ das Zimmer. Später, als es sich fügte, daß sie mit ihm allein war, klimperte er mit einer Hand auf den Tasten des Flügels, vergaß wohl

ein. Morgen vormittag wollte er mit dem Schlitten hinauf. Katharina rodelte auch gern, aber von ihr war durchaus die Rede nicht. „Geh du nur rodeln!' dachte sie und meinte, damit habe sie die Sache in den Wind geschlagen und für sich abgetan. Aber sie dachte und wiederholte es sich, a oft sie in der Nacht aufwachte, und iisse trotzige Abwehr wurde zum Keim eines Entschlusses, der unwiderruflich feststand, als sie am Morgen bei blaue- stem Himmel und makelloser Schneedecke Andreas davonstapsen sah

. Katharina erklärte gleich nach dem Mittagessen, sie müsse unbedingt in die Stadt und ihre Freundin Franziska be suchen. Vielleicht gingen sie abends noch in die „Meistersinger', man solle sie nicht zu früh zurückerwarten. Sie zog feste Schuhe an, verbarg einen Rucksack unter ihrem Manlel und einen zweiten Schlüs sel für die Jagdhütte in ihrer Tasche. Dazu nahm sie alles Bargeld mit. das sie in letzter Zeit zurückgelegt hatte. In der Stadt dachte sie weder an ihre Freundin Franziska noch an die Meister

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/29_12_1834/BTV_1834_12_29_9_object_2914560.png
Page 9 of 17
Date: 29.12.1834
Physical description: 17
Inama, Antonia von. Jndrase, Awalia. Ingram. Anna von. BezirkSfrau, Jnnerhofer, Agathe. Jnnerhofer. Anna, geb. Hofer. Jn,aali. Gräfinn Anna, «stiftsdame. Jtren, Anna. Kaler, Franziska von. Kapfertt. FranziSka. Ka>'''ler, Katharina von. K'>- Anna. geb. von Leiö. Keller. Josepha von. Kempen, Antoinette von. Keßler, Antonia. Khager, Anna von. Khnen, Karolina. Bezirköfrau. Kiechl. Josepha. Kiepach. Karolina. ' Kink. Ursula. Kinth, Katharina. Kircher. Josepha. Klingler, Anna. Knenßl, Josepha. Knoll

. Lernen, Therese von. Lener, Anna, geb. Nummer, Bezirksfrau. Lener, Elisabeth. Lener, Nothbn.g, geb. Graßl, BezirkSfrau. Lichleiithiirn, Freyinn Anna von, geb. von Tansch. Lichtcnlhurn, Freyilin Josephine von, geb. Gräfinn Trapp. Lichtenthurn, Freyinn von, geb. von Sardagna. Liebe, Maria von. Lindner, Anna. Lodron, Gräfinn Maria, Stiftsdame. Lodron, Gräfinn Marianna, geb. Gräfinn von Platz. Lorenz, Klara. Lntterotii. Barbara von.. Lutterotti. Fr. von. Lutterotti, Katharina von. M. Mader, AgneS. Mader

, Anna. Madlener. Barbara, Bezirksfran. Mahl. Elisabeth. Maldoncr, '^cannette. Man;, Karolina von, geb. Freyinn von Alfson. Murkart. Seraphine. Marsoner, Katharina. Martini, Johanna von, geb. von Püchler. Vertreterinn der AiiSschnßfcan M. Gräfinn von Wolkenstein. Marzerotti. Elisabeth. Manermann, Wilhclmine. Maurer, Klara, geb. Oeutschmann, Ansschnßfrau. Mayer, Anna. Mayer, Babette, geb. Nitsche, BezirkSfrau. Mayer, Christina, geb. Schuster. Mayer, Karolina. Mayer, Margaretha. Mayer, Nofina

. Mayerhofer, Elise von. Mayrhofer. Elise. Mazzioli. Anna. Meguschcr. Theresc. Mehrle, Antonia. Menfi, FelizitaS. Merfi, Aloifia von, geb. Gröber, BezirkSfrau. Mcrfi, Antonia. Mersi, Elisabeth von, geb. EySerg, BezirkSfrau. Miksch, Anna. Miller, Maria. Miller, Josepha. Miller, Maria. Mohr, Aloifia von. Moosbruqger, Elise. Mdrz, Josepha, Vertreterinn der AuSschußfran Klara Maurer. ' Moser, Kreszenz. Müller, Anna. N. Netzer, Katharina. Neupauer, Gabriele. Neupauer, Therese von, geb. von Grosser, Bezlrkökra

». Niederegger, Anna, BezirkSfrau. Niederkircher. Maria, Mittwe. Niederkirchers Erben. Norz, Anna, Bezirköfrau. Norz, Nosalia. O. Oberlindober, Klara. Oberrauch, Marianna. OberweiS, Anna. geb. von Kolb, BezirkSfrau. Ortner, Anna. P. Pach, Karolina von. Panzoldi. Fräulein von. Pasch, Johanna. Patscheider. Elise. Paur, Elisabeth. Peer, Anna. Penz, Katharina. Perger, Josepha, Wittwe. Peschel, Josepha. Bezirksfran. Peschke, Lonise, geb. von Pnlciani. Peter, Anna. Pfaundler, Gabriele von. geb. von Tschnfi

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/19_12_1920/BZN_1920_12_19_8_object_2472660.png
Page 8 of 20
Date: 19.12.1920
Physical description: 20
, und . > der Katharina Lucchi ' 22. Richard, S. des Dr. Arwr Zacher. Magistrats» . Kommissär, und der Hedwig Baur 23. Rosina. T. des Johann Unterassinger, Konduk» ' teur, und der Rosina Neubauer 23^ Alois, S. des Georg Mumelter, Besitzer, und. der > .Rosa Staffier - 24. Ambras, S. des Ambras Bartl. Grundbesitzer» u. der Katharina Romen > 24. Marie, T. des - Anton' Stoll. Magaziysarbeiter, und der Julian« Rosanelli - „Gozner Nachrichten', 19. Dezembsr! 1920 24. Georgine, T. des Franz Hager. Hafner,' und der Anna

Schörghofer 24. Anton, S..des Otto Mayr, Sparkassebeamter, u. der Katharina Dibiasi 24. Theresia, T. des Alfons Albrizio, Kaufmann, u. der Fanni Zippl 26. Pius, S. des Christian Hofer. Bahnbediensteter, und der Rosa Miori 26. Anton, S. des Hümbert Nobile. Marschall der Brigatta Avellino, und der Ermelinda Marchetti 28. Roman, S. des Julius Panizza, Wagenschlosser. und der Marie ClÄa 28. Robert, 6. des Oswald Mahlknecht. Steueroffi- zial, und der Mathilde Hocke . 30. Frida, T. des Otto Fraschio, Kaufmann

' 8. Heinrich Torri, Oberkellner, mit Iosefine See bacher, Private . i 9. Johann Weger, Kohlenarbeiter, mit Angela Im» > biancato. Köchin > 10. Josef . Risser, Baumann in Saluru. mit Rosa Risser, Private ^ 11. Johann March!,' Mechaniker, mit Filomena Merän - ^ ' 15. Franz Sanin, Besitzer in Entiklar bei Kurtoitsch, mit Katharina Caminada, Besitzerin 15. Josef Lun, Giiterschaffer,' mit Barbara Pircher, Besitzerin ' ^ ^ ^ 16. Zeno Fliri, Portier, mit Katharina Genta, -Wirtschafterin . , 17. Alois Moravec

Rottensteiner. Besitzer, mit Theres Dik- sertori. Private 22. Leopold Wallnöser, Geschäftsdiener, mit CäeiNa Ambach. Köchin 23. Ernst Seppi, Taglöhner in Tramin. mit Ma rina Corradini, Besitzerin 23. Josef Braun, Bauerssohn in Tscherms. mit Ka. tharina Better, Bauerstochter ^ 23. Johann, Unterthurner, Taglöhner in Marlins, mit Paulina Gamper, Private 23. Ambros. Bartl, Grundbesitzer, mit Katharina Romen . ^ 23.Karl Pernstich. Privat, mit Marie Gelf. Bau- erstochter von Girlan 23. Franz Pircher

, Tapezierermeister, mit Aloisia Abrain, Besitzerstochter S4.Kandidus Gretter, Säger, mit Barbara Baldo. Private- . 24. Karl Baumgartner, Kaufmann, mit Marie Ueberbacher, Private 24. Emanuel Bofin, Postoberoffizial, mit Sophie Winkler, Private ' 25. Heinrich Spornberger, Kandlerhofbesitzer in St. Magdalena, mit Katharina Furgler, Be sitzerstochter in Gries . , - 25. Joses Genta, Maurer, hier, mit Augusta Dalla- sera, Köchin ' . 27. Alois Conte. Bahnbediensteter. mit Franziska Grassi, Private ' ' 27. Alois Prenner

4
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1944/05_05_1944/TIGBO_1944_05_05_3_object_7760003.png
Page 3 of 6
Date: 05.05.1944
Physical description: 6
. Todesfälle: Josef Wörgötter, Kaiserbergstraße, 79 Jahre; Katharina Kohlhofer geborene Mayer, Hoch wandweg, 58 Jahre; Anna Widmann geborene Weißleitner, Fieberbrunn, 54 Jahre; Peter Klingler, Kirchberg, 10 Jahre. Alpbach. Geburt: Engelbert Schneider, Neuhaus, zwölf tes Kind. Todesfall: Gertraud Jost, Oberblaiken, ein Monat. Angath. Todesfall: Johann Margreiter, 75 Jahre. Breitenbach. (Sammelbericht des Standesamtes ab 3. April.) Geburten: Hermann Huber, 7. Kind; Therese Gschwentner, 3. Kind; Ehrenstraßer

, Innsbruck, 66 Jahre. Kramsach. Hochzeit: Feldwebel Karl Soboll aus Ko- motau und Dorothea Hartl aus Voldepp. Knndl. Geburten: Bartholomäus Seebacher, Liesfeld, 3. Kind; Eva Rißbacher, 3. Kind. Niederndorf. Geburt: Elisabeth Huber, 2. Kind. To desfälle: Jakob Wälder, 31 Jahre; Georg Hell, 19 Jahre; Andreas Mayr, 19 Jahre. Schwoich. Geburt: Martin Exenberger, Anberg, l.Kind. Hochzeit: Johann Anker aus Langkampfen und Katharina Rieder aus Schwoich. Söll. Hochzeit: Matthäus Krall aus Stockach und Anna

nicht eingetra gen), Wien. Todesfall: Katharina Praschberger, Berg, 70 Jahre. .. % Wörgl. (Sammelbericht des Standesamtes ab 20. März.) Geburten: Harry Walter, 2. Kind; Marianne Schipf- linger, Boden, 3. Kind; Matthias Mißlinger, Boden, 4. Kind; Wilhelm Ruele, 7. Kind; Neinhold Maier, 2. Kind; Josef Höger, 4. Kind; Jda Gritsch, 3. Kind; Rosa Aufschnaiter, 9. Kind. 9. Kind. Hochzeiten: Georg Mölk und Amalie Mauracher; Kornelius Brix und Marie Meinhart; Alfred Müller und Edith Handke, Berlin; Wolfgang

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/10_12_1914/BZN_1914_12_10_5_object_2430754.png
Page 5 of 16
Date: 10.12.1914
Physical description: 16
Righi, Arbeiter, und der Eli sabeth Fraechetti. Kunibert, S. d. Maria Wagner, Privat, ö. Stefanie, T. d. Alexander Mayr, Obsthändler, und der Julia Canal. 6. Theres, T. d. Lukas Vigl, Landbriefträger, und der Josefa Hofbauer. „ Hildegard» T. d. Johann Plankensteiner, Wirt, und der Katharina Pichler. 7. Alois, S. d. Maria Pittschieler, Dienstmagd. „ Franz, S. d. Joses Koler, Kaufmann, und der Wilhelmine Canazei. 8. Maria, T. d. Johann Pinezie, Maler, und der Maria Bonell. 9. Ernst, S. d. Antonia

, S. d. Viktor Filippi, Baumann, und der Violante Pangranzi. ' Wilhelm, S. d. Joses Singer, Fuhrmann, und der Theres Röll. « Adalbert, S. d. Adalbert Abel, Bäckermeister, und der Katharina Schmied. Hilda, T. d. Moritz Tacha, Arbeiter, und der Anna Slezak. » Karl, S. d. Alois Neider, Bauer, und der Anna . Thaler. Hilda, T. d. Rudolf Nieolussi-Castellan, Offiziant, ?-) der Maria Iareic. Karolina, T. d. Josef Viehweider, Besitzer, und der Anna Schlechtleitner. ' A?ton, S. d. Alois Schöch, Offiziant

, und der Maria Rützler. ' S. d. Josef Pauker, Kondukteur, und der y» Maria Schulz. ^ Leonhard, S. d. Joses Gasser, Korbflechter, und der Anna Vogler. Albert. S. d. Albert Thaler, Fleischhauer, und Maria Weber. Dorothea, T. d. Franz Untergasser. Unterhänd ler, und der Iosesine Pöder. ' Avis, S. d. Alois Rottensteiner, Bauer, und der «Inna Rainer. » Johann, S. d. Franz Stadler, Lohndiener, und L? Katharina Telser. ' 5^' T- d. Franz Friese, Turnlehrer, und der Stefanie Nandl. ' Johanna, T. d. Josef Planetscher

, Taglöhner, ya ^ Theres Mahlknecht. ' Johann, S. d. Anton Heiß, Bahnwärter, und i ^..Katharina Mayr. ? ' m, T. d. Anna Winkler, Private. Z ' A.5?r, S. d. Michel Koban, Heizer, und der Aloisia Kuharic. /'erta, T. d. Albert Trasojer, Kaufmann, und der Karolina Rainer. Getraute in Bozen. Monat November. 3. Johann Pinezie, Maler, mit Maria Bonell, Köchin. 9. Franz Haas, Kaufmann, mit Rosa Rungaldier, Wirtin. 16. Anton Kofler, Schuhmachermeister, mit Fran ziska Stesanelli, Köchin. „ Rudolf Dallapiazzi

, Bahnschreiber, mit Karo lina Gremes, Köchin. „ Marius Fronza, Maler, mit Fortuna Dalvid, Arbeiterin. 19. Max Schneider, Architekt, mit Bertha Himmel, Private. 21. Johann Schattauer, Schlosser, mit Magdalena Trimmel, Verkäuferin. Verstorbene in Bozen. Monat November. 3. Maria Ludwig, ledige Private, kl Jahre. „ Magdalena Sandri. ledige Arbeiterin, 67 I. 4. Katharina Muderlak. Witwe Private, 7V Jahre. 5. Rosa Puntayer, ledige Köchin, 6V Jahre. 7. Maria Gander, Bäckersgattin, 54 Jahre. Joses Dejakom. Witwer

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/17_07_1923/BZN_1923_07_17_5_object_2494838.png
Page 5 of 8
Date: 17.07.1923
Physical description: 8
Nr. 160 „Bozner Nachrichten', den 17. Juli 1923 Seite 5 ' Die Ahnentafel dr. Streiters 1. Reihe. 1. Streiter Dr. der beiden Rechte M. Josef ^Johann Alois Bernhard * Bozen 8. (?), getauft S. 7. 1804, 1. x Sterzing 9. 10. 1827 mit Maria Anna Holer (von Reutte der Pfarre Breitenwang gebürtig und wohnhaft zu Innsbruck, Tochter des Herrn Anton Holer, Stadt-Physikus alldort, unü der Frau Maria Katharina Singer, * 24. 3. 1802), 3. X Bozen (Hauskapelle zu Unterpayrsberg) 14. Z». 1845 mit v. Kapeller

.) — 5. Maria Barbara Bartl v. Su- mersperg u. Rohrweg. (Eine Johanna Klara Part im v. Sommersperg wird in den Ght. Prt. Bozen 745, S. 259' — 29. 11. 1766 als Ehefrau des Peter Sebastian Zazzer, Phylosophiae et med Dr. erwähnt.) — 6. Tschiderer v. Gleifheim Josef Joa chim Judas Thadäus Johann Anton, H. u. L. v. T., stand. General-Einnehmer in Bozen, * Bozen 14. 3. 1739, X Bozen 23. 9. 1766, -j- Innsbruck 4. 4. 1803. — 7. Giovanelli v. Gerstburg und Har tenberg Maria Katharina Jobanna, * Bozen 26. 12. 1743

1779. — 28. Johann Andreas Alexius v. Giovanelli zu Gerst burg u. Hörtenberg, * Bozen 4. 7. 1667, X Bozen (Hörtenberg) 18. 2. 1703, -f Bozen 22. 3. 1721. — 29. Maria Anna Franziska v. Rossi v: Sta. Ju liana, * Innsbruck 3.12. 1678, f Bozen 23.2. 1752. — 30. Jgnaz Anton v. Tröger zu Ansheim und Grembsen, * Bozen 22. 9. 1657, X Bozen 21. 1. 1698, -j- Bozen 1. 11. 1733. — 31. Anna Katharina v. Prunner zu Hirschprunn, * Margreid 24. 11. 1681, f Bozen 10. 12. 1751. 6. Reihe. 48. Anton Benno

v. Zinnenberg u. Marejdt. — 55. N. Gaizkoflerin v. Gailenbach u. Reifenegg. — 56. Georg Bernard v. Giovanelll zu Gersburg, o. ö. Kammerrat u. Haus-' Pfleger zu Bozen, * Bozen 27. 9. 1622, X Trient 28. 2. 1650, 5 Bozen 3. 1. 1687. — 57. Veronika Katharina v. Cazzuffi zu Pauberg, * Trient 28. 7. 1627,-j- Bozen 13. 5. 1686. — 58^ Johann Anton o. Rojsi v. Sta. Juliana, o. ö. Regierungsrat, 1. X mit Helena Girardi v. Castell, 2. X Hall (Scharn- stein) 14. 11. 1682 mit 59, -s Bozen 17. 1. 1698. — 59. Maria

über die Heimat Bieners (Nauheim oder Neuheim) ge löst, auch wird biedurch die'Hochschule bekannt, an der Biener studierte.) — 117. Barbara Girardi v. Castell. — 118. Eitelbans v. Gienger zu Grien bühel, ' Hall 13. 3.1619, X Hall 23.5.1644, 5 Hall 16. 4. 1665. — 119. Anna Maria Elisabeth Freiin v. Fieger zu Hirschberg, * Flauerling (?) 8. 1. 1623, f 5. 3. 1705. — 120. — Johann v. Troyer zu Ansheim u. Grembsen, Pfleger zu Rodenegg, * 1563, 1. X Rodenecm 3. 6. 1596 mit Katharina Morl v. Mühlen u. Sichlburg

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/19_12_1920/TIR_1920_12_19_17_object_1974767.png
Page 17 of 22
Date: 19.12.1920
Physical description: 22
, und der B«5a Dibiasi. t0. Renatus, Sohn dcS Mol» Celada, Hatchtmann, Und d«» Katharina Z». Richard. Sohn de» Dr. Artur Zache», MagiftratS- loimaissZr, und der .scdwlg Bau». HS. Rolina, Tochter dcö Johann Unterassinger, Kondut- tonr nnd der Rostna Neubaur. ZI. Als». Sohn de» Veorg Mumelter. Besitzer, und d« Rosa Staffier. 14. Ambro», ^ohn de» Ambrot Bartl, Grundbesitze», und der Katharina Romeu. >4 Marie, Tochter de» Anton Stoll, MagazInSarickte», «ad der Zuli-na RosanM. »t. Georgine. Tochter de» Frau» Hage

, mit Marie Dewai, BSuerin. S. Heinrich Torri, Oberkellner, mit Iosesinr Seebaches, Private. S. Johann Wegsr, Kohlenarözitcr, mtt Angela Jmbia». cato, Köchin. !S. J^ikf Risser, Bauman» i» Zalurn, mit Rosa Riss», Private. i 11. Joh^mi Marciii. Mechanik??, mtt Filomena Meran. , 15. Fran, Sanin. BesiScr in Entikla» bei Kurtatsch, «It ° Katharina Caminoda, Besitzerin. > Ii. Josef L»m, Gliterschaffe», mit Barbara Pirche», Bes. ! IS. Zeno Fliri, Portier, mit Katharina Genta, Wirtsch. j 17. Nloi» Moradec

Rottensteine», Besitzer, mit There», Dissertort, » Private. - SS. Seovold Wallnöfe», Seschäftsdiene«. mit EScilia Am bach. Köchin. i SS. Ernst Skppi. Taglöhne» i» Trami«. «it Marina Tor» radini, Besitzerin. LZ. Joses Braun. BauerSsohn t» TschermS, mit Katha- eina Better. BauerStochter. LZ. Johann Nnterthurner, Tazlöhne» w Marlins, mit Vanlina <?tamv«r. Private. LS. Ambro» Bartl, iZrundbesthe». mit Katharina Romen. LS. Karl Pernftich, Privat, mit Marie Gel?, Bauer»» tochter von (Zirlan. 2Z. Fr cm, Pkchcr

. Tapezierermeister, mtt Aloifla Abra», BesttzerStochte». L4. KandiduZ Brette». Tilge», mit Barbara Bald», Pri». »4. Karl Baumgartner. Kaufmann, mit Marie Nebe»» b acher. Private. i4. Emmmel Bofin. Postoberoffizial. mit Sophie Wind le», Private. L5. Heinrich Tvornberze», tkandlerhofbesitze» in St. Mag. daleaa, mit Katharina Furgler, BefitzerStochter i» Brie». LS. Josef Genta, Maurer hier, mit August» Dallasera, Köchin. Z7.'Aloi» Tonte, Bahnüedie»steter, mit Franziska Srassi, Private. »7. Alois Prenn». Besitze

» Gläserer, »erh. (Yrrictitsdiener t. P 7^ I. LS. Marie ,sx>c>?Hü>'r, lrd. ?auerst,'chl«c au» TschoiT bei Zt^rzin» ZI I. R. Joses Scht'sier. verd Baue? au» Gosssnsah, Kl I. R Sebastian Deiiiione^-,^ Schuhniacherslind. 1 I. 30. Katharina Callinari, veno. Privat», 7S I. A. Joses Mair, Pusrimterbeainienslohn, Z Iar »re. Eke» de» schönsten und beste» Sautbücher ist unftret. tig der Barmder;!gkrit«l»Ie»ber lv°l>. Seine >Uor»üse lie gen in der anaeneizmcn Abweii>Slung seine» Inhalte» «nd in dem herpoarnirn

8
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1921/18_05_1921/SVB_1921_05_18_7_object_2530256.png
Page 7 of 8
Date: 18.05.1921
Physical description: 8
Bottega 5. Johann, Sohn des Johann Zöschg, Hausknecht» vnd der Anna Wieser. 6. Peter, Sohn des Peter Kuchling, Südbahnbe diensteter, und der Wilhelmine Rossegger 6. Hermann, Sohn des Albert Vonmetz. Geschäfts- diener, und der Marie Herburger 8. Elisabeth, Tochter des Franz Hoffer. Station«. leiteraspirant, und der Katharina Lederer S. Johanna, Tochter des Eduard Reinhart, Dienst mann. und der Katharina Pigarella V.Heinrich, Sohn des Alfred Richter. Oberrevi- dent der Südbahn, und der Christine

?, und der Katharina Auer 18. Katharina, Tochter des Heinrich Spornberger, Bauer, und der Katharina Furgler 13. Josef, Sohn des Martin Autzerbrunner, Gast wirt, und der Gertrud Weis 13. Marie, Tochter des Josef Lintner. Dauer, unk der Theres Berger 14. Alois, Sohn des Josef Singer, Pächter, und de». Aloifia Daum 15. Rudolf, Sohn des Josef Gradl. Eisenbahner, und der Magdalena Brugger 15. Hildegard. Tochter des Lorenz Lona. Maur«, und der Marie Peroni 15. Marie. Tochter des Gregor Pals. Bauer, und der Anna

Gasser. Drechsler, un dder Julie Berasi 26. Marie, Tochter des Josef Menghin. Elektromo»- teur, und der Antonie Oelgartner W.Marianne, Tochter des Anton Stahrlinger, Ei senbahner, und der Scholastika Demarch > 28. Anna, Tochter des Johann Pernstich. Schmied meister, und der Filomena Staffier 23. Johann, Sohn des Rudolf GamperonZ. Kelle»- meister, und der Iosesa Mahlknecht 28. Markus, Sohn des Ferdinand Mattedi, Mau«» und der Katharina Desposti 28. Frida. Tochter des Franz Desposti. Maurer

, «. der Katharina Wisintheiner 28. Hermann, Sohn des Paul Sparer. Ankaffask» u^> der Romana Schrott 29. Hermann, Sohn des ^ Franz Battisti. Oberkon. > dukteur d. Südb., und der Anna Holzknecht 3V. Hermann, Sohn des Franz Soukup. Friseur, und der Theresia Krippel 30. Josef, Sohn des Humbert Pollini. Bäcker, mch der Friederika Spornberger 30. Norbert, Sohn des Wilhelm Schönegger, Zng»- nieur. und der Adekinde Walser. Verstorbene im April. 1. Hermine Christosoretti, led. Hausgehilfin, 26 I. 2. Marie Aichner

9
Books
Year:
[1937]
¬Das¬ Bozner Geschlechterbuch ; T. 2.- (Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst ; 7. 1935/36)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BJGKK_07/BJGKK_07_34_object_3880480.png
Page 34 of 140
Author: Weber, Franz Sylvester / nach der Handschrift in der Museumsbücherei hrsg. von Franz Sylvester Weber
Place: Bozen
Publisher: Athesia-Verl.
Physical description: 132 S. : Ill.
Language: Deutsch
Location mark: D II Z 193/7 (4. Expl.) ; D II Z 193/7 (3. Expl.) ; D II Z 193/7 (2. Expl.) ; II Z 193/7 ; D II Z 193/7 (1. Expl.)
Intern ID: 235560
VERZEICHNIS DER Körbler — Mathias 305. — . . . . (Kinder) 412. 413. Kösler (Kösßler) (258) — Anton 1646. — Gabriel 1630. — Johann Baptist 1658. — Johann Georg 1643. — Josef Anton 1641. 1657. — Maria Elisabeth 1649. — Maria Katharina 1648. — Maria Magdalena 1659. — Stephan 1644. — P. Thomas Aquin. 1640. Kosser — Katharina 4712. Kößler (Koßler, Käßler) (Baron) (560) — Helena 906. — Susanna Ursula 5176. — Viktor 906. Kostner — Kastner Krachl — Katharina 3896. Kramer (Krammer, Chramer) (683) — Anna

Elisabeth 4691. — Katharina 1040. — Sabina 4995. — .... (Frau) 666. Kramer (Krammer) — Johann Z: 5548, — Josef T: 720. Kraus (125) — P. Albert 2756. — Alberta 2757. — Amandus 2711. — Anastasia Anna 2775. — Anna Barbara 2714. — Anna Judith 2682. — Anna Katharina 1115 = 2760. — Anna Maria 2785. — Christoph Anton 2736. — Dorothea 2689. — Elisabeth 2697. — Franz 2710. — Franz Anton 2751. — Franz Moriz Dominik 2731. — Franz Seraphicus Maria 2792. — Franz Xaver 2764. -- Franziska 2755. 2797. — Georg Anton

Kajetan 2726. — Georg (Johann) Anton Maria 2791. — Ignaz Anton 798 - 2749. — Jakob 2676. — Jakob Abraham 2717. — Jakob Anton 2774. — Jakob Christoph 2692. — Jakob Kajetan 1017 = 2738. — Johann 2795. PERSONENNAMEN 33 — Johann Anton Lorenz 2782. — Johann Engelhard 2715. — Johann Georg 2690. 2703. 2740. 2753 = 2786. 2777. — Johann Georg Moriz 2753 = 2786. — Johann Jakob 2706. — Johann Peter 2734 = 4493. — Johann Peter Felix 2763. — Johanna 2698. 2722 = 4795. — Johanna Katharina 1210 = 2743. — Josef 2756

. — Josef Vinzenz Maria 2790. — Josefa 2799. — Karl Anton Fidelis 2793. — Karl Josef Anton 1143 = 2765 = 1980. — Katharina 1210 = 2743. 2700. 2798. — Leopold 2758. 2796. — Maria Anastasia 2776. — Maria Anna 2702 = 2746. 2757. 2785. — Maria Anna Valentina 2771. — Maria Karolina 2755. — Maria Katharina 2719. 2789. — Maria Magdalena 2773. — Maria Rosa Kreszenz 2794. — Maria Rosina 2748. — Maria Theresia 2733. 2772. 2778. — Maria Theresia Josefa 2762. — Nikolaus 2695. — Otto Moriz 2694. 2701 = 2744

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/18_07_1906/SVB_1906_07_18_7_object_2532797.png
Page 7 of 8
Date: 18.07.1906
Physical description: 8
über Gillets „Geständnis'. In die modernste aller sommerlichen Erholungsstätten, in das Sonnenbad, sührt uns der Schlußmarsch von Zepler, der seiner Operette „Pick und Pocket' entnommen ist. Aus ckem Amtsblatts zum „Koten f. Tirol u.Aorarlb.' Vom 7. Juli. Die Eröffnung des Konkurses über das Ver mögen der Katharina Pöhli, geb. Scherer, Krämerin in Kortsch, wurde bewilligt. Das Verfahren zur Amortisierung wurde eingeleitet betreffend die Einlagebücher der Spar- und Vor schußkasse Landeck, Fol. 2357

, Nr. 1149, per Kr. 1520 09, lautend auf Philomena Partoll, Zams, und Fol. 2358, Nr. 1150, per Kr. 428 71, lautend auf Katharina Partoll, Zams. Vom 9. Juli. Das Versteigerungsverfahren wurde eingeleitet gegen Balbina Neuner, verehel. Brenner von Rietz. Versteigerung: am 24. Juli im Badwirtshause in Sellrain, betreffend Liegenschaften samt Zubehör des Gott fried Fritz und der Marie Fritz, geb. tzaslwanter in Grinzens. Vom 10. Juli. Freie Stelle: Gesuche um die Stelle eines Bezirks forsttechnikers

Lehr, Fabriksarbeiter, u. d. Frieda Pansiroli. Roland,d. Guido DallOglio, Prokurist, u. d. Aloisia Rizzolli. 6. Friedrich, d. Friedrich Zischg, Polier, u. d. Rosa Tait. Alois, des Alois Valazza, Hausknecht, u. d. Adele Donati. Franz, d. Franz Hörwarter, Bauer, u. d. Theres Ramoser. 7. Anton, d.Joh. Moser, Fuhrknecht, u. d. Magd. Oberhöller. Paula, d. Andreas Brugger, Metzgermeister. u.d.K. Fischer. 9. Paula, d. Anton Heiß, Torwächter, u. d. Katharina Mayr. 10. Josef, d. Lambert Fraß, Likörfabrikant

, mit Emma Hilber. 23. Dionys Pedrotti, Heizer, mit Albina Roat. 26. Justus Giovanazzi, Bahnbed., mit Kunigunde Mazzurana. 27. Otto Mayr, Sparkasseoffizial, mit Katharina Dibiasi. Verstorbene in Bozen und Zwölfmalgreien. Monat Juni. 1. Rudolf, d. Rudolf Pollo, Bautechniker, 2 Tage. 2. Anna Pietersteiner, Kondukteursgattin, 52 I. Oswald Gasteiger, Kaufmann, 59 I. Franz, d. Franz Varesco, Taglöhner, 7 Mon. 3. Anton Koß, Kaufmann, 61 I. 4. Marie, d. Franz Radlinger. Sagschneider, 3 I. 7. Lina Knoll

, Architektensgattin, 31 I. Josef, d. Kassian Mair, Arbeiter, 2 Mon. 8. Katharina Zelger, Köchin, 80 I. Theres, d. Franz Varesco, Taglöhner, l^/z I. 9. Georg, d. Raimund Götsch, Bäckermeister, 9 Wochen. Aloisia, d. Gottfried Bernlöchner, Kondukteur, N/z Mon. 10. Luzia Dallapiccola, Private, 66 I. Josef, d. Josef Moser, Steuerexekutor, 2 I. Josef, d. Michael Plattner, Güterbesitzer, 3 Mon. 11. Robert Böhm, Kürschner, 45 I. Helene, d. Karl Meklenschek, Lokomotivführer, 1 Mon. 12. Lidia, d. Anton Gaffer, Verwalter

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/03_07_1909/BTV_1909_07_03_8_object_3033483.png
Page 8 of 12
Date: 03.07.1909
Physical description: 12
. 1638, Juni 29 B. Katharina (!oAitilnat)u), get. 1652, Jän. 20. Anna Maria, get. 1656, Mai 12 B. Johann, get. 1657, Juni IL B. Johann, get. 1660, März 21 B. Ursula, get. 1662, Sept. 23 B. Katharina, get. 1663, Nov. 19 B. Anton, get. 4665, Juli 8 B. Schcller Hieronymus, Malergeselle von Ulm, später Bürger n. Maler in H., Tr.-Z. 1646, Sept. 25 H. n. 1656, April 28 H., geh. 1631, Okt. 29 H. die Witwe des M'alers Matthias Zwinger. Scheller Hieronymus, Bürger n. Maler zn H. (vielleicht der vorige

, vielleicht auch ein Sohn desselben), G. 1) Katharina Wider, diese gest. 1652, März 24 H., 2) 1655, April 13 H. Katharina Häcll, Tochter des Georg H. ans dein Gerichte Landeck, 3. Barbara Fürniger, gest. 1690, März 6 H. Kinder: .Hieronymus, get. 1655, Mai ZI H. Judas Thadäns, get. 1657, Febr. 12 H., gest. 1657, Febr. 12 H. Schclzgi Leopold, Bildhauer in I., G. Ursula Plazer. , Tochter: Katharina, get. 1719, Juli 8 I. Schelzchi (Schelzki) Josef, Maler in B. T.-P. 4.312, Ang. ZI B. bei der Taufe des Josef

. 27 H., G. 1) Maria Hamerl, 2) Katharina. Kind: Maria Anna, get. 1774, Febr. 18 H. Schlecht Anton, Maler in I., Tr.--Z. 1759,. Mai 7 I. Schlecht Bartholomäus, Maler zu I. (Sohn des Nttchael Sch., Inwohners zu I.), geh. 1752,. Jän. 10 Eva Nosina Gstyr. Schmoz Johann, Maler in I., Tr.-Z. 1748, Febr. 26 I. Schinozer Michael, Maler in I., Tr.-Z. 1746^ Jnli 22 I. Tochter: Therese, geh. 1782, Nov. 18 I. Johann Prix, Tnchmachcrmeister. Schmoz er Sigmund Jgnaz, MÄler in geh. I- den I- 17Z5, Juni 13 I. Maria 'Franziska

13
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/12_07_1902/SVB_1902_07_12_7_object_2524790.png
Page 7 of 10
Date: 12.07.1902
Physical description: 10
Elisabeth. Rottensteiner Franz, des Josef, Bauer, und der Anna Viehweider. 24. Singer Klementina, des Leonhard, Kürschner, und der Faustin Marie. 29. Treffer Paula, des Karl, Maler, und der Viehweider Karolina. Tauserer Paula, des Paul, Schneidermeister, und der Masoner Anna. Santor Katharina, des Ferdinand, Pferdeknecht und der Defrancesco Justina. Gadner Marie, des Michael, Bauer, und der Anna Röll. Koppmann Alois, des Johann, Knecht, und der Mair Katharina. Getraute von Bozen und Zwölsmalgreien. Juni

1902. 1. Viehweider Franz, Hausbesitzer in Moritzing, mit Goier Marie, Bauerntochter in St. Magdalena. 2. Hoor Oskar, Kondukteur, mit Warmuth Marie, Besitzers tochter in Kärnten. 3. Mühlsteiger Jakob, Schneidermeister in Brixen, mit Pernter Philomena, Schuldienerstochter in Bozen. 4. Element: Gregor, Südbahnbediensteter, mit Valer An gelika von Meano. 5. Leitinger Georg, Fiaker, mit Kotschenreuter Katharina, Lehrerstochter in Bayern. 6. Braunegger Franz, Oberkellner in Linz, mit Fidler Elisabeth

, Wagnerstochter aus Böhmen. 7. Stifter Julius aus Kärnten, mit Tschurtschenthaler Paula, Kaufmannstochter in Zwölsmalgreien. ' 8. Wißhaber Johann, Parkwächter, mit Giuradelli Marie, Fabriksarbeiterin. > 9. Masoner Johann, Taglöhner, mit Pattis Katharina Marie, Fabriksarbeiterin. 10. Postal Dionys, Kaufmann in Romagnano, mit Pas- quali Pia, Privat. 11. Andreatta Josef, Maurer, mit Mulvari Marie, Fabriks arbeiterin. 12. Altadonna Peter, Aushilfsheizer, mit Pellegrini Emilie, Dienstmagd in Ala. 13. Poskoller

. 23. Alois, S. des Josef Schund, Hafnergehilfe, 4J., Wasser kopf. 26. Josef, S. des Anton Teucherl, Stadtarbeiter, 6. M., Fraisen. 27. Domeniko Orsi, Handlanger, led. 31 I., Tuberkulose. 28. Anna Spath, Prwat, 67 I., Lungenentzündung. 30. Johann Peoderiva, leb. Handlanger, 18 I., verunglückt. Geborene ^von Gries. Juni 1902.H 6. Margarets, T. desHsoravia^ Angeli und der Aloisia Zeni. 8. Johann, S. des Eduard Lucerna und der Rosa GlaS. 12. Ruoolf, S. deS Fortunat Roat und der Katharina Tovazzi. Ib. Otto

, S. deS Jgnaz'ZEbner und der Marie Augustin. 23. Josef, S. des Josef Cagliari und der Theresia Delvai. 25. Sebastian, S. des Alois Gänsbacher, und der Marie Hüller. Kreszenz, T. des Franz Gamper und der Anna Tutzer. Getraute von Gries. Juni 1902. Leitinger Georg mit Kotschenreuther Katharina. Kraml Michael mit Werner Karolina. Verstorbene von Gries. Juni 1902. 16. Theresia Peterlunger, verehel. Taglöhnerin, 75 I. 22. Ernestina, T. des Josef Manzenreiter, Photograph, 3 M. 26. Anton Egger, verehel. Taglöhner

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/08_07_1911/BRG_1911_07_08_10_object_802608.png
Page 10 of 15
Date: 08.07.1911
Physical description: 15
. Mai: 2. Wittmann Gustav, Friseurgehilfe, 21 I. 4. To- masini Valentin, Pflegling, 64 I. 4. Leitner Katharina geb. Scherer, 42 I. 6. Bernhard Stefanie, Kind der Franziska, l' - I. I I. Ganthaler Maria, Kind des Eduard, 2 I. 15. Pirhofer Michael. Bauernsohn, 21 I. 19. Zamboldi Angela geb. Angeli, 37 I. 22. Jnnerhofer Katharina, Private, 69 I. 24. Obojes Sigmund, k. k. Gendarmerie-Wachtmeister i. P., 51 I. 25. Theiner Jo hann, Bauer, 58 I. 25. Ehrw. Schwester Eisath Maria Rico!., 39 I. 28. Tschisner

Johann, Tischlergehilfe, 50 I. 31. Oettl Katharina geb. Ladurner, Büglerin, 48 I. 13 Sterbefälle mit zusammen 504 Jahren. Durchschnitts alter 39 Jahre. Malrlkenarrszuge der Stadtpfarre Merau. Bteboreve: März. 1. Musch Norbert und Bernhard des Oskar und der Jda Hirsbrunuer. 4. Platter Johann des Johann und der Anna Stricker. 6. Bodp Paula der Paula Body, Sieder Johann des Alois und der Maria Untcrmarzoner. 7. Breit Maria des Johann und der Kres zenz Ennemoser. II. Pirpamer Franz der Gertraud, Augustin

Mayr. 25. Pedros, Katharina des Peter und der Maria Gaffer, Stieg Edith des Domiltikus und der Katharina Wieser, Kreinrr Max der Emilin. 26. Windegger Anna der Theres. 30. Hirn- schrotl R. des Karl und der Theres Winkler. Summe 22. April. 2 Müller Johanna des Josef und der Johanna Oberhannner. 9. Merk Maria der Johanna. 11. Jenisch Karolina des Adolf und der Katharina Stadler. 14.Waldner Stefania der Rosa. 18. Gruber R. des Matthias und der Klara Müller. 20. Tavernini Robert des Peter

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/19_09_1907/BZN_1907_09_19_14_object_2481465.png
Page 14 of 24
Date: 19.09.1907
Physical description: 24
hier, mit Franziska Blaha, ? Dienstmädchen hier. . 20: Peter Gliera, Tischlergehilfe hier, mit Maria Dander,' I Häusmädchen hier. 26. Jakob Jörrer, Kondukteur, mit Katharina Baumgart- . - ner, Köchin. . ^ ^ ^ - „ Alois Braun, Kondukteur hier, mit Maria Codi, Pri- . vate hier. „' Matthias Huber, Zimmermannsgehilfe in Kaltern, mit Judith Vinante von hier. „ Julius Wolwang, Lokoniotivheizer hier, mit Magda lena Zach, Kellnerin. „''Iosef/ Pfeifer, Akquisiteur der Lebensversichernngsall- ' stalt, -mit Maria Dibiasi

. Paula, T. d. Anton Lun, Haltsknecht, und der Maria ' Gabloner, ' „' Rosa, T. d. Angelus Postinghel, Besitzer, und der Auge lina Girardi. Franz, S. d. Joses Tezzele, Besitzer, und der Maria Ferrari. 17.»-Maria, T. d. Peter Galler, Schmiedmeister, und der -'Anna Malmann. / Friedrich, S. d. Rudolf Pfister, Magistratskommissar, und der Maria Thaler. 18. Ottilie, T. d. Paul Gabrielli, Tischlermeister, und der ' Katharina Visintln. ' !' 18: Johann, 'S. d. Otto Schnabl, Lokomotivführer, und der Maria

Pfündler. 19. Robert, S. d. Robert Foradori, Kaufmann, und der Margaritha Woardy. - Franz, S. d. Alois Kofler, GefällNvächter, und der ^ ' Anna Egger. ^ : ä- Nr. Ll5 19. Johann, S. d. Paul Kofler, Advokat, und der Ema- uuele Wallner. 2 t. Johann, S. d. Ferdinand Wolf, Stukkateur, und der Ottilie Heel. 2.?. Maria, T. d. Josef Vieider, Geschaftsdiener, und der Maria Ganz. ^ 24. Maria, T. d. Lucian Ttallnig, Fahrersubstitut, und der ' Katharina Martini. 25^ Hertha, T. d. Richard ' Moser',' Buchhändler

, Und der l Anna Förster. ! 26. Lorenz, S. d. Christian Winkler, Maschinenmeister, und ' - der Johanna Platter. „ Katharina, T. d. Franz Meixger> Post-Expedient, u. d. Katharina Morlang. . 27. Josef, S. d. Joses Egger, Taglöhner, und der Rosa Gasser. 29. Heinrich, S. d. Friedrich Ciaghi, Bahnbediensteter, u. d. ' Lucia Pilati. . 30. Frieda, T. d. Alois Plattner, Taglöhner, und der Ma- - ria Tamerle. Johanu und Mathilde, Kinder des Josef Schäfer, Post amtsdiener, und der Josefa Steiner. - 31. Frieda

, T. d. Josef Zanner, Wagenkuppler, und der Maria Corradini. ' Verstorbene in Bozen unt^ Zwölftnalgrcieu im August 1907. 1. Rosa Jnmna, Taglöhnerswitwe, 78 Jahre alt. „ Aloisia Amegg, ledige Hausgehilfin, 25 Jahre. „ Allna Theiner, Private, 88 Jahre. 2. Fronz Meneghini, Mafchinenmeisterskind, 16 Monate. ^ 3. Karl, S. d. Karl Meklenschek, Lokomotivführer, 8 Tage. 5. Kreszenz Winkle, Beamtenswitwe, 65 Jahre. „ Elisabeth Ptattner, Witlve, Private, 66 Jahre. „ Katharina Furgler, Witlve, Private, 73 Jahre

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/05_06_1910/BZN_1910_06_05_20_object_2279034.png
Page 20 of 32
Date: 05.06.1910
Physical description: 32
„Bozner Nachrichten', Sonntag, 5. Kum 1910 Nr. 125 13. Maria, T. des Max Segala, Kondukteur und der Maria Vadagnini »> Anna, T. des Ferdinand Egger, Besitzer und der Anna Bertagnolti „ Emma, T. des Maximin Daldoß, Magazinsarbeiter und der Pia Rigotti 14. Heinrich, Sohn des Agid Martini, Steinbrecher und der Katharina Prevedel 13. Barbara, T. des Anton Aichner, Haus- und Hofbesitzer und der Barbara Pfeifer „ Kurt und Franz, Söhne des Franz Brunbauer, Kon- dukteurs-Zugsführer und der Msa

Unterfrauuer „ Margareta, T. des Paul Karell, Friseur und der An tonia Cechovsky „ Waltvaut, T. des Rudolf Rudolph, Magistratskommis sär und der Friederika Ueberbacher 16. Rudolf, S. des Josef Reichegger, Kondukteur und der Maria Mair am Tinkhof „ Ernst, S. des Franz Hütter, Schneidermeister und der Katharina Lenk ' 17. Rudolf, S. des Franz Roll, Sodawasserfabrikant und der Josefa 'Hofmann „ Jlnna, T. des Josef Durnwalder, Magazinsmeister und der Sabina Secotil „ Paula, T. des Ernst Unterkofler, Kondukteur

Zischg „ Pia, T. des Anton Lampel, Lokomotivführer-Anwärter und der Pia Sani 26. Katharina, T. des Josef Lintner, Baumann und der Katharina Auer . 29. Paula, T. des Johann Kofler, Hausmeister und der - Eva Entmair „ Anna, T. des Alois Nagele, Magazineur und der Filo- mena Kammerlander 30. Franz, S. des Quirin Graziadei, Wirt und der Fran ziska Giovanelli „ Nkaria, T. des Josef Pals, Hausdiener und der Klara Hauer . ^ > ' . Getraute in Bozen und Zwölfmalgreieu Monat Wril. 4. Valentin Eccher

Skorpa, Kellnerin 9. Primus Joris, Bauer mit Maria Ghesla, Pächters tochter „ Julius Marchetto, Bahnarbeiter mit Rodegunde Bre- saola, Fabriksarbeiterin 11. Josef Seebacher, Viehhändler mit Anna Wenin, Private „ Johann Wolf, Stukkateur, mit Elisabeth Karbacher, Näherin „ Johann Staffler, Knecht mit Katharina Grimm, Kell nerin . 12. Johann ^Hafner, Wirt mit Josefa Wolf, Magd „ Johann Mauren, Friseur mit Augusta Rosemann, Näherin 13. Anton Konupka, Zuschneider mit Josefa Klapka, Priv. 14. Anton Seidl

,1.. I. . „ Llfra Vigl, Bauersfrau, 48 I. 3. Filomena Urthaler, Bildhauersgattin, 38 I. 3. Anton Börnbacher, verh. Privat, 33 I. „ Peter Lantschner, verw. Gärtner, 60 I. 6. Maria, T. des Silvius Sadei, Schleifer, 19. Monate „ Johann, S. des Johann Paar, -Partieführer, 3. Mon. 7. Dominikus Mitterrutzner, led. Pfründner, 33 I. 8. Elisabeth Wiedmann, led. Private, 71 I. „ Maria Peder, verh. WasserwerLaufsehersfrau, 37 I. „ Johann, S. ws Emanuel Gottardi, Taglöhner, 1^ I. 9. Katharina Huber, verw. Priv

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/14_05_1921/BZN_1921_05_14_5_object_2476128.png
Page 5 of 16
Date: 14.05.1921
Physical description: 16
, u. der Anna Bolcigna 19. Josef, Sohn des Fwnz Rieder. Knecht, und der Theres Lunger ! i ... 10. Iö^ef, Sohn des Anton Tqmafl, Kohlenarbeiter, und der Marie Bort ' 10. Dima, Tochter das Marian Pocchiefa. Spengler, und der Erminia De Martin-Fabbro 10. Marianna, Tochter des Leopold Winter. Speng lermeister, und der Marie Steiger 12. Erna, Tochter des Benjamin Tonini. Kaufmann und der Anna Dallabona 13. Franziska. Tochter des Fosvf Lintner. Güter, schafser. und der Katharina Auer 13. Katharina, Tochter Hes

Hteinrich Spornberger, Bauer, und der Katharina Furgler 13. Joses, Sohn des Martin Äußerbrunner. Gast wirt, und der Gertrud Weis 13. Marie. Tochter des Joses Antner. Bauer, und der Theres Berger ^ ' 14. Alois. Sohn des Josef Singer. Pachter, und der Aloisia Daum i / . - 15. Rudolf. Sohn des Jose? Gradl. Elsenbahner, und der Magdalena BruWer ' 15. Hildegard. Tochter des Llorenz Lona. Maurer. und der Marie Peroni ! 15. Marie, Tochter des Gregi?r Pals. Bauer, und der Anna Spornberger - 17. Anton, Sohn

, un dder Julie Berasi '6. Marie, Tochter des Josef Menghin. Elektromon- teur, und der Antonie Oelgartner ^8. Marianne, Tochter des Anton Stahrlinger, Ei- senbahner, und der Scholastika Demarch 28. Anna, Tochter des Johann Pernstich. Schmied- Meister, und der Filomena Staffier -ö. Johann, Sohn des Rudolf Gamperoni, Keller- Meister, und der Josefa Mahlknecht -V-Markus, Sohn des Ferdinand Mattedi, Maurer und der Katharina Desposti -8. Frida, Tochter des Franz Desposti. Maurer» u. der Katharina Wismtheiner

18
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/31_03_1945/BZT_1945_03_31_5_object_2109098.png
Page 5 of 6
Date: 31.03.1945
Physical description: 6
und drei Todesfälle zur An meldung. Eheschließungen erfolgten nicht. Bozen. Unfall bei der Arbeit. Infolge, vorzeitiger. Explosion bei einer Sprengung erlitt ein Arbeiter am gan zen Körper- zahlreiche Verletzungen, die seine Ueberftihrung ins Grieser Krankenhaus notwendig machten. Kreis Bruneck gs. Lorenzen. Todesfall. Nach langer schwerer Krankheit verschied kürzlich in St. Martin Frau Katharina Witwe Obojas geborene Peslalz. im Alter von 70 Jahren. Um sie trauern zwei Söhne und eine Tochter. Bozner

Interessen. Man sollte der Gemeinde Sarnthein einen höheren Betrag als '5000 Gulden in Aussicht stellen, wenn die Ausmün dung, wie bisher, auf Bozner‘ Gebiet erfolgte. Die Gemeinderäte Otto JVon Mayrhaüser Und Albert Wachtler Wur den beauftragt, diese Angelegenheit hei der politischen. Begehung der Strecke zu betreiben. Mehrere Wochen Später nahm die Gemeinde Sarnthein die Bei- - Oktyher stach 8 r -V® e v tragsleistungder Bozner im Ausmaße Wohltäterin'derStadti brau Katharina.;, vo f 7200 <? uWcn

. Hölbling, Schop- perbäuerin, 79 Jahre alt. — im hohen Alter von 75 Jahren starb Ln Schwaz Frau Käthi Schaffer., im Alter, von 63 Jahren. Urban Moser und Oberförster I. P. Johann Alois Lechleitner, der in außerordentlicher' körperlicher und gei stiger Frische das 95. Lebensjahr er reichte. — In Brixen i. T. verschied Maria Seiwald, 39 Jahre alt. — in Um hausen starb im hohen Alter von 82 Jah ren Frau Katharina Witwe Holzknecht geb. Gritsch genannt Paulelas aus Neudorf. — In Ried starb Frau Aloisla

seine komische Oper „Heilige Katharina“ auf; sein Singspiel „Es zog ein Bursch hinaus“ eroberte sich fast alle deutschen und viele außerdeutschen Bühnen. Prädikate für den Prag-Kulturfilm „Rü bezahls Reich“. — Der von Kurt Rupli ge staltete Kulturfilm der Prag-Film „Rübe zahls Reich“ erhielt die Prädikate „künst lerisch wertvoll“, „kulturell wertvoll“ und „volksbildend'. Der Film unternimmt den Versuch, die sagenumwobene Gestalt Rü bezahls aus den Naturerscheinungen des Riesengebirges zu erklären. Winfried

19
Books
Year:
[1937]
¬Das¬ Bozner Geschlechterbuch ; T. 2.- (Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst ; 7. 1935/36)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BJGKK_07/BJGKK_07_72_object_3880555.png
Page 72 of 140
Author: Weber, Franz Sylvester / nach der Handschrift in der Museumsbücherei hrsg. von Franz Sylvester Weber
Place: Bozen
Publisher: Athesia-Verl.
Physical description: 132 S. : Ill.
Language: Deutsch
Location mark: D II Z 193/7 (4. Expl.) ; D II Z 193/7 (3. Expl.) ; D II Z 193/7 (2. Expl.) ; II Z 193/7 ; D II Z 193/7 (1. Expl.)
Intern ID: 235560
. T: 5625. Wutrin (Wuterin, Wuttrin) (520) — Andreas 5714. — Anton 5718. — Johann Peter 5725. — Josef 779. 5716. — Maria Agnes 5720. — Maria Anna 2 = §722. — Maria Barbara 5727. — Maria Katharina 5278. — Melchior Maria 5726. — P. Nikolaus 5719. Wutrin (Wuterin, Wutterin) (B. 17) — Franz Josef Maria 5729. — Josef Felix 543. 5723. Wuttrin — Josef Z: 3. Z: 7. — Josef Anton T: 7. z Zach (Zäch) (659) — Jakob Christoph 6071. — Josef Hieronymus 5487. Zach (A. 10) — .... (Frau) 2486. Zach — Jakob 4714. Zacherl

5823. 5892. — Justina Katharina 5886. — Katharina 3486 = 5768. — Klara 1343 = 5814. — Klaudia 5821. — Magdalena Maria 5869. — Maria Anna 1765. 5867. 5888. — Maria Anna Theresia 5824. — Maria Barbara 3199 = 5820. — Maria Benedicta Ignatia 5868. — Maria Juliana 5889. — Maria Katharina 5811. 5891. — Maria Rosa 5821. 5890. — Maria Sibilla 5825. — Maria Theresia 5889. — Maria Ursula 5869. — P. Marian 5865. — Peter Anton 809 = 5879. 3297 = 5863. — Rosa Maria 5868. — Theresia 5867. — Ursula Katharina 3197

= 5818. — . . . . (Mann) 4606 = 5757. 4609 = 5806. — .... (Kinder) 5871. Zallinger (222) — Alexander 5774. — Anna Elisabeth 3171 = 3504 = 5833. — Anna Felizitas 5853. — Anna Katharina 967 = 5843. — Anna Katharina Maria 5836. — Anna Maria 5848. — Antonia 5855. — Barbara 5847. 5859. — Bernarda 5852. — Bernhard 5744. — Cäcilia 4316 = 4543 = 5789. — Dominik 4404 = 5826. 5777. 5854. — Dominik Felix 5872. — Elisabeth 5834. — P. Eusebius 5774.

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/30_03_1889/BTV_1889_03_30_15_object_2928698.png
Page 15 of 16
Date: 30.03.1889
Physical description: 16
8. Todeserklärungen. Gundolf Jakob von Innsbruck 616. Salchner Maria Katharina von Ratschings SSI. — Stadler Johann von Köfsen 298. — Stöpp Jo hann von VölS 40. V. Stipendien und Stistplätze. Aichholzer Anton 643. Bereuter Johann Georg 453. — Bereuter Franz Anton 631. Eger Johannes 116. Gisela Stiftungsbeträgc für Offizierstöchter 360. — Greußing Martin, Probst 606. 643. Jochum Christian, Pfarrer 606. Nnßbaumer Martin 191. Pechlaner Mathias 353. Rhomberg Lorenz, für Lehrlinge 9S. Schwarz Johann

Johann in Naz 275. — Brunner Alois und Katharina in Vomp 516. Canins Josef in Stern 554. Daniel Josef in Latsch 70. — Danner Gertrud in Erl 397. — Denoth Josef in Nauders 445. — Detomas'sche Geschwister in Varda 292. — Dorf ner Josef in der Mahr 555. Eixner Johann zu Gfeis 430. — Georg und Maria in Pfons 554. Fasser Rosa in Ehrwald 275. — Feinricher Josef zu Oberleibnig 43V. — Fifchnaller Josef in Villnös 292. — Flenger Johann in St. Leonhard 354. — Flora Ludwig in Glurns 496. — Freund Andrä

zu St. Leonhard 354. — Piller Franz von Mals 531. — Pittel Karl in Fulpmes 346. — Platter Anton in Tramin 283. — Podetti Johann in Mals 239. — Pramböck Theres in Kufstein 644. — Prantner Katharina zn Rinnen 345. — Preston Daniel in Meran 346. — Profanier Bartlmä in Bozen 388. 600. — Pfenner Johann von Völser- Aicha 388. — Punter Michael in Planeil 515. — Pupp Christian zu Schrambach 70. 184. 300. — Purgstaller Michael zu Neustift 232. — Putzer Andreas in Theis 346. — Putzer Georg in Gries 256. Raffeiner

Jadit in Meran 354. 6S2. — Spieß Joses in Strengen S16. — Stecher Mathias in Barwies 540. — Steinmayr Paul in Gsies 361. — Stocke? Johann in Frödenegg 364. Tauferer Peter in Bozen 70. — Theuerlacher Anton in Oberlienz 354. — Tiefenbrunner Kreszenz in Nassereit 516. — Trenkivalder Katharina in Jmst 454. — Triendl Anna und Katharina am Jnzin- gerberg 328. — Trientl Vinzenz in Strengen 127. — Troger Andrä in Absaltern LI6. — Tschiderer Willibald, Anton und Wenefrida in Rietz 31L. — Tuher Franz in Gries

21