2,439 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1935/28_12_1935/ZDB-3077641-7_1935_12_28_5_object_8456898.png
Page 5 of 12
Date: 28.12.1935
Physical description: 12
2. Amtliches GasteverzeichniS der Kitzbüheler Nachrichten Mitgeteilt vom Verkehrsverein Kitzbühel für Sie Stabt- und Landgemeinde Kitzbühel. — Abgeschlossen am 25. Dezember. Alttvyn Josine Lucie, den Haag. Fischer. Comte Aspevement-Lynden A. mit Familie, Brüssel. Grandhotel. Abraham H. und Frau. Grandhvtel. Anderson W. Wallace, Sydney, Australien. Erika. Anderson Jean, Sydney, Australien. Erika. Abel Felix, Direktor, Budapest. Hotel Kaiser. Anbry Francoise, Paris. Rcischhotels. Dr. Altstädter

. Klausner. Andel Christian van, .Holland. Klausner. Andretc Theodor, Ing. Hans Weber. Birchenough Humph., London. Tiefenbrunner. Berko Dore, Budapest. Ehrenbachhöhe. Britz Bela lind Frau, Ing., Budapest. Hotel Ehren bachhöhe. Böhler Michl, Wien. Smeikal. Bunzl Erich, Wien. Pens. Resch. Bergmanil Alfred, Berlin. Hotel Tyrol. Boon Jan, akäd. Maler mit Fant., Holland. Koschek. Böhler Leop. mit Fam., Wien. Montana. Mr. Boellmann, Paris. Hotel Klallsner. Both Gerardlrs Jon, Holland. Klausner. Bode Johann

, Holland. Klausner. Bößnek Walt., Ing. ll. Tochter, Wels. Franko. Baller Franz, Wien. Maria Wieser. Barton Elisabeth, U.S.A. Kitzbühelerhof. Bohdanetzky Gerda, Wien. Wanitschek. Biro Farnz, Blldapest. Bichlalm. Barber Bernhard, W'en. Reheis. Brotvn Lindsay, Edinburgh. Klausner. Boor Corn. Margaretha, Amsterdam. Klallsner. Böhler Lorenz Dr. tmb Sohn, Wien. Montana. Mr. Benard lind Frau, London. Grandhotel. Mr. Bllnner, Paris. Grandhotel. Becker Leon, Antwerpen. Grandhotcl. Beiter Karl, Fabrikant

Kaiser. Biederntann Alex., Wien. Melkälm. Berger Kitty lind Tochter, Wien. Weißes Rößl. Bäcker Peter Hon., London. Weißes Rößl. Blank Eduard und Frau, Wien. M. Pirchl. Bllndschuh Ernst und Frau, Wien. Rosengarten. Bryson Oliver Campbell, Kent. Reischhotels. Bascom Nanci Hollyday, St. Louis U.S.A. Reischh. GasthofSlraßhofer, Kitzbühel Telefon 85 Gepflegte Getränke Vorzüglidte Ködhe Aussidhts »Veranda Bondy Frau und Sohn, Prag. Reischhotels. Bederkhan Leila Prinzessin, Paris. Reischhotels. Bücher Anton

, Innsbruck. Reischhotels. Bishop H. G., London. Reischhotels. Bunzl Lilli und Tochter, Wien. Reischhotels. Bunzl Hugo, Fabrikant, Wien. Reischhotels. Bodek Leo) Wien. A. Hölzl. ^ Vicomte de Bonchamps, Paris. Tiefenbrunner. Burns Robert, Kent. Tiefenbrunner. Vorodajketvycz Ostap, Ing., Lovödorf. Harisch. Bastmv Gerardine, London. Billiter. Busom Maggi, Wien. Grandhotel. Bornet Mariette, Australien. Grandhotel. Bosser Ernst »md Frau, Wien. Hotel Tyrol. Bnmngraber Hans, Salzburg. Neuwirt. Bulirsch Franziska

1
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1940/04_09_1940/NEUEZ_1940_09_04_3_object_8175302.png
Page 3 of 4
Date: 04.09.1940
Physical description: 4
Vas „wledereröffnete" Paris Wt Ntrrtel brr Nevöilerung zurülkgekrhct - seschMgrö Elraßrnieben-Neuer Ansang im alten SrW (Voo unserem 8ouäsrlrerickter«rsttvr Ku4o!k körtoer) Medereröffnung demnächst!" Der Besucher, der forschen den und suchenden Auges durch die Straßen von Paris geht, 0 in ihrem Antlitz Dinge zu entdecken, die ihm der Mund der Menschen noch verschweigt, findet sich immer wieder diesem Plakat gegenüber. Es bängt in den schmutzig-trübseligen j Schaufenstern kleiner Geschäfte

und zu überwinden... Das äußere Bild der Stadt tut auch alles, diesen Eindruck zu bestätigen. Es herrscht Ordnung in Paris, man atmet und lebt wieder. Die Sandsäcke vor den» Kirchen und Denkmälern « verschwunden, auf den großen Plätzen sprühen und i Brunnen wieder, und aus den Kaminen der Mietshäuser steigt blauer Rauch. Omnibusse und Taxen aller es fehlen noch im Pariser Stadtbild, aber die Metro fährt Oer und „über Tag" fließt der Verkehr — von den „Flics" mit ihren weißen Stäben leicht geleitet — so glatt

wie früher, unties gibt Stunden am Tage, da man glaubt, daß er das alte Mmaß wieder erreicht hat, obwohl Paris noch immer ein Jasein für sich lebt: Sandsackbarrikaden sperren die großen Ausfallstraßen, und eine strenge Kontrolle läßt niemanden passieren, der nicht ausdrücklich ermächtigt ist, die Stadt zu betreten. Aber was tut's? Paris füllt sich langsam wieder auf. Schon rechnet man, daß über zwei Millionen seiner Bewohner zurückgekehrt sind, mit den Daheimgebliebenen sind also gut zwei Drittel

abgesehen, die die deutsche Wehr macht in das Leben der Stadt lsineinzeichnet und die selbst der Bevölkerung als nicht unvorteilhaft erscheinen, will sich das Paris des Waffenstillstandes von dem des Friedens nicht unterscheiden. Im „Parc de Luxembourg" sicht man spielende Kinder wie ehedem, sehr wenige allerdings; vor der Notre Dame preisen Händler ihre Postkarten und Reiseandenken mit gellender Stimme an; an den Nachmittagen sieht man buntgekleidete, rotmundige Mädchen auf den großen Boule vards

in den engen Gassen des Montmartre lebt das Pariser Volk wieder sein Leben auf der Straße — bis abends um zehn Uhr die Lo kale schließen, eine halbe Stunde später die letzte Metro durch das Steinlabyrinth ihrer unterirdischen Gänge donnert und um 11 Uhr schrillpfeifende Polizeiflitzer durch die Straßen sausen. Dieser plötzliche, etwas unheimliche Abklang des Abends erinnert wieder nachdrücklich an den Krieg. Mit einem Male ist alles wieder da, was das Paris des Tages vergessen zu haben scheint: deutsche

2
Newspapers & Magazines
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1927/30_10_1927/ALABO_1927_10_30_2_object_8269219.png
Page 2 of 20
Date: 30.10.1927
Physical description: 20
doch das eine Gute, daß die Welt die Südtiro ler Frage beachtet und die Südtiroler doch nicht ganz verlassen sind. Der Ettttt zwtschea Rußland und Mo* Seit mehr als acht Wochen waren die Beziehungen zwischen Rußland und Frankreich sehr ungenMch. ja zum Reißen gespannt. Der Grund war das Boi. gehen des russischen Vertreters (Botschafters) kowski in Paris. Der Mann hat sich die Frechheit ei- laubt und hat anfangs August ein Manifest des bol- schewikischen Zentralkomitees an die Soldaten aller Länder unterzeichnet

etwas Unantastbares, man möchte fast sagen etwas Heiliges, an dem es nicht rüh ren lassen will. Begreiflich; die Armee war die Ret terin in schwerem Kampfe gegen Deutschland, es ist die einzige Stütze seiner Macht und der einzige Schutz gegen einen Wiedervergeltungskrieg seitens Deutsch, lands. Wer an der Armee rührt, greift Frankreichs Augapfel an. Sofort wurde also gegen das Vorgehen protestiert. In Rußland tat man sehr erstaunt und in Paris tat Herr Rakowski noch erstaunter. Das ent sprach

ja den revolutionären bolschewikischen Grund sätzen. darüber dürfe man sich also in Paris nicht wundern. Uebrigens sei das Manifest an die Soldaten aller Länder gerichtet und nicht speziell an die Frank reichs, somit — man staune — gehe es die Franzosen nichts an. Auf diesen Schwindel ging man in Paris denn doch nicht ein. Man forderte energisch die Abbe rufung Rakowkis. In Rußland wollte man aber ab solut nichts davon wissen. Tschitscherin, der geriebene russische Außenminister selbst war in Paris

, er selbst setzte sich für Rakowski ein. Es war alles umsonst. Es schien, als ob mans in Paris eher noch auf einen Bruch mit Rußland ankommen lassen würde. Und jo gab endlich Rußland nach. Damit ist der Streit zwi schen Frankreich und Sowjetrußland vorderhand bei gelegt. Die Moskauer Regierung hat ihren Botschafter in Paris abberufen — trotzdem sie fein Treiben recht fertigt! — und schlägt Dewgalewski, ihren Vertreter in Tokio, als Nachfolger vor. So wird der Mann ge wechselt. Aber nicht die blutrote Fahne

werden mußte, um die Menge von dem Gefängnis fernzuhal- ten. Die Arsenalarbeiter veranstalteten vor dem Ge fängnis eine Kundgebung. Die kommunistischen Ver trauensmänner hatten aus bisher noch unaufgeklärte Weise von der Meuterei erfahren und ihre Partei genossen aufgefordert, vor das Gefängnis zu ziehen, wo sie die „Internationale" absangen. Erst nach län geren Bemühungen gelang es der Gendarmerie, dm Menge zu zerstreuen. Ganze Vorstädte und Außen- guartiere von Paris und andere Industrieorte haben schon

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_04_1938/DOL_1938_04_30_10_object_1138063.png
Page 10 of 16
Date: 30.04.1938
Physical description: 16
! — und. wie sie pfiff, ifo tanzte der Vua( Sonntoft, 1. Mai Riugsendung Berlin, Leipzig. Köln - Danzig: 18 gröblicher Tanz im Mai. Luxemburg: 16 Konzert. Paris P.T.T.; 18 Orchesterkonzert. Prag; 16 Schallplatte». 16.30 <5-' m llplattcn. Preß, bürg: 16.10 Sckmllplatten. Warsii^-n: 16.06 Violin konzert. wr« Brüssel: 17 Leicht« Musik. Budapest: 17 IN Konzert der Fimkkapelle Lonüon-lliegional: 17 Militärkonzert. Prag; 17 Konzert. Sot. trns: 17 Schallplatten. Beromünster; 18 Konzert. Mont« Ceneri: 18 Konzert. Prag

euch deS Lebens. Viel lustige Dlusik bringen: Das Klein« Rundfunkorchester, LeiMng Franz Mihalovic; die Tanzkapelle deS ReiäMsenderS Mün chen; die Blaskapelle Obcrbauer m>S Ingolstadt »nd die Münchner Rrmdfunkschramineln, Leitung Karl MichalSkl Beromünster; 90 Oberon. Romantische Oper von C. M. v. Weber, Text von I. Robinson. Laibach; 20.30 Mai in der Musik. Monte Ceneri: 20 Bokalkonzcrt. Paris Eiffelturm: 20 Solisten- konzert. Preßburg r- 20,15 Konzert des Salonorcl>e- sterS. Sofia; 30.45 Abenokonzert

. Budapest: 22.25 Zigeunerkapelle. HNvcr» f»m N; 22 10 Konzert. Laibach: 22.15 Konzert. Paris P.T.T.: 22 45 Schallplatte« Prag: 22.30 Tanz. Toulouse: 22.15 Tanz. 22.45 Militärmärschc. Montan, 2. Mat Berlin: 19 Musikalisch« Kurzweil. Danzig: 19.10 Brasilianische Volksmusik. ~ ' Frankfurt: 19.10 Wir singen den Lenz ein. Hamburg; 19.10 .Heitere Opernsciüissc. Königsberg; 19.10 Kon zert. Leidig; 1910 Spanische Musik. 19 40 Die Wehr macht singt. München: 19.10 Fröhlicher Maitanz. 13 Kapellen. Saarbrücken

. KoPenbagen^Kalundborg; 20.15 Italienische, französische, russikäie Musik. Lon- don-Regional; 20 Die Zauberslöte, Oper von Mozart. 1. Akt. Monte Eener!: 20 Beethoven-Konzert. Trio »v. 9. Nr. 3. Paris Eiffelturm: 20 Solistenkonzert. Warschau; 20 Bunte Musik. Berlin: 21 Italienische Komponisten. Bre». lau; 21.10 Der Mai ist gekommen! Deutsch landsender; 21.15 Kammermusik. Köln: 21 Volksmusik. Mandolinen-Konzert-GefeÜfchast, Har monie. München: 21.20 Carl-Loewe-Skmde. Saar brücken: 21 Verachtet

mir die Meister nicht! Volks tümliches Wagner-Konzert. Stuttgart; 21 Muük zur Unterhaltung. Wien: 21 Bilder aus Wien, heitere Hörfolge mit Mustk. Kopenhagen-Kakundborg; 21.30 Konzert. Paris PD.T.; 21.30 Kammermusik. Prag: 21.25 Karo! SzhmanowSki: Mazurkas (3., 4 und 5. Reihe). Sofia: 21.40 Unterhaltungsmusik. Straß- burg; 21.30 Konzert für zwei Klaviere. Toulouse: 21 Konzert. 21.20 Akkordeon-Soli. Warschau; 21 Abendkonzert. mw m BreSlau; 23.20 Kleine* Konzert. Deutfchlaub- WJrA fender; 22.30 Kleine

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/26_08_1939/DOL_1939_08_26_13_object_1199411.png
Page 13 of 17
Date: 26.08.1939
Physical description: 17
. Königsberg: 13 Unterhaltungskonzert (Jndustrie-Schallplatten). Leip zig: 18 Konzert (Jndustrie-Schallplatten und Auf nahmen). Stuttgart: 18.45 Schallplatte«. Prag: seit 17.45 Leichter Konzert. 18.30 BuntcZ Programm. Beromünster: 18.15 (Bern) Unterhaltungskonzert (Schallplatten). Budapest: 18.25 Lieder aus Sieben bürgen. Droitwich: 18.30 Konzert. Paris P.T.T.: 15.30 Konzert. Stratzburg: 18.30 Konzert. mmmb Berlin: 10 Sport und Musik. Köln: 19.30 W H Leo Eysoldt spielt zur Unterhaltung, lviün. «st»« chen

. Luxentburg: 19.30 Unterhaltungskonzert. Paris P.T.T.: 19.50 Schall- platten. Riga: 19.05 Volksmusik. Warschau: 19.30 Schallplatte». E mm Böhmen: 20.15 Sang und Klang am Sonn est tag-Wend. Böhmen: 20.15 Konzert der ■“ Sudetendeutschen Dbilharmvnie. Dirigent Hilmar Weber. Breslau; 20.35 In Wald und Heid zur SonimerSzeit. Deutschlandsender: 20.15 Aennchen von Tbarau. Singspiel von Bruno Hardt-Warden und HanS Svirk. Musik Heinrich Strecker. Frankfurt: 20.30 Orchestcrkonzert. Leipzig: 20.15 Unterhaltungs

: 22.30 Fliegerweltmeister schaften auf der Radrennbahn Bigorelli in Mailand. .Hamburg: 22.40 Tanzmusik. König-berg: 22.10 Unterhaltungsmusik. Soarhrück«»: 22.30 Bericht von den Flieger-Weltmeisterschaften mif der Rad rennbahn Bigorelli in Mailand. Stuttgart: 22.30 Heute wird getanzt. Prag: 22.15 Musik und Gesang. Beromünster: 22.10 (Bern) Musik zum Ausklang (Schallplatten). Kopenhagen-Kalunbborg: 22.20 Französische Komponisten. Luxemburg: 22 Unter. haltungSkonzert. Paris: 22.30 Tanz auf Schall

platten. Pretzburg: 22.45 Tanzmusik. Montag, 28. Augnst früh! . . borg: 19 Ludwig van Beethoven. Klaviersonate AS- Dur, Werk 10. Köln: 19.15 Die Woche fängt gut an (Jndustrie-Schallplatten). Leipzig: 19.15 Lieder und Märsche. München: 19.15 Rhythmus und Klang — zwei Stunden lang. Ein froher Abend. Wien: 19.15 Zeitgenössische Blolamusik. Prag; 19.15 Bekanntes und Unbekanntes. Bukarest: 19.35 Missa folemniS von Beethoven (Schallplatten). Paris: lg Schall- platten. Riga: 19.50 Gesaim auf Schallplatten

. Leitung Viktor Korda. Bero- nmnstcr: 20.15 (Basel) Klavierguintett, op. 11. von Hans Huber. Brüssel: 20 Bunte Musik. Budapest: 20-20 Konzert deS Overnorchesters. Kopenhagen- Kalundborg: 20.30 Orchester- und Solistenkonzert. Laibach: 20.30 Bokalkonzert. London-Regional: 20 Wagner-Konzert. Paris: 20.15 Flötenkonzert. Pres bürg: 20.45 Lieder deS Räuberhelden Janosit. Stras bürg: 20 Schallplatte». Köln: 21.20 Zur Unterhaltung spielt Hans Bund und sein Orchester. Königsberg: 21 (Salzburg) Serenaden. Werke

5
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1937/30_03_1937/ZDB-3059567-8_1937_03_30_2_object_8068440.png
Page 2 of 6
Date: 30.03.1937
Physical description: 6
schüssen zu erlegen. Opfer des Verkehrs Paris, 30. März. Wie alljährlich sind auch in diesem Jahr anläßlich der Feiertage zahl reiche Opfer von Verkehrsunsällen zu be klagen. Nach einer ersten flüchtigen Schätzung sind bei Autounfällen an den bei den Osterfeiertagen mindestens zehn Per sonen ums Leben gekommen und 30 andere schwer verletzt worden. Mysteriöses Drama an der deutsch- französischen Grenze Paris, 28. März. Zweihundert Meter von der Saargrenze entfernt wurde auf franzö sischem Boden

der Leichnam eines Mannes gesunden, der von hinten erdolcht worden war. Der Tote hatte keinerlei Papiere bei sich. Die Behörden verweigern die Auskunft über den Fall, so daß man vermutet, es handle sich um eine Spionageangelegenheit, die tragisch geendet hat. Vier Löwen sind los! Paris. 28. März. Vier junge Löwen setzten ein kleines südfranzösisches Dorf in Schrek- ken. Sie gehörten einem Wanderzirkus an, und es war ihnen gelungen, ein Fallgitter mit den Tatzen emporzuheben und zu ent kommen. Außer

3 /4. Durchschnittskurse im Privatelearing Devisen Wien, 30. März. Amsterdam 295.23 Geld, 297.27 Ware. Berlin 216.59 (218-01), auslandsfreie Zah lung. Brüssel 90.83 (91.59). Kopenhagen 117.50 (118.64). London 26.34 (26.58). Mailand 28.15 Mit- teil., Abrechnungskurs gemäß Zahlungsübereinkom- men. Neuyork 538-52 (543.52), Brief oder Scheck 533.70. Oslo 132.29 (133.51). Paris 24.76 (25.02). Prag 18.8125 (18.9225), nominell, Abrechnungskurs im österr.-tschechoslowak. Clearing 100 8 kc. Geld 528.50, Ware 531-50. Stockholm

135.88 (137.10). Warschau 100.81 (101.21). Zürich 122.74 (123.82). Kassakurse im Wechselstubenverkehr Devisen Wien, 30. März. Amsterdam 293.60. Berlin 213.62. Brüssel 90.30. Kopenhagen 116-80. London 26.19. Neuyork 535.36. Oslo 131.51. Paris 24.61. Stockholm 135.08. Zürich 122.02- Noten Wien, 30. März. Amsterdam 292.60 Geld, 295.16 Ware; Brüssel 89.90 (90.90); Kopenhagen 116.26 (117.86); London 26.08 (26.38); Neuyork 532.58 (540.58); Oslo 130.80 (132.68); Prag 16.40 (16.70, nur für Noten

zu 10 und 20 Tschechenkro nen): Stockholm 134.37 (136.25); Zürich 121.54 (123.06); Paris 24.51 (24.87). Goldkurs Wien. 30. März. 100 8 Gold 128 8. Züricher Devisenkurse Zürich. 30. März. Paris 20.16-V4. London 21.45. Neuyork 439.—, Brüssel 73.92 1 /*, Mailand 23.10, Holland 240.30, Berlin 176.50, Wien 81.90, Stock- Holm 110.57Vr, Oslo 107.75, Kopenhagen 95.75, Prag 15.31, Warschau 83.—, Budapest 86.—, Bel grad 10—, Bukarest 3.25, Buenos Aires 132—, Japan 125.—. Privatelearing Wien, 30. März. Im Privatelearing wurden

6
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/06_10_1936/ZDB-3059567-8_1936_10_06_2_object_8065217.png
Page 2 of 6
Date: 06.10.1936
Physical description: 6
des günstigen Reiseverkehrs sind an Benzinsteuern heuer laut „Neues Wiener Tagblatt" 5 % Millionen Schilling gegenüber 43/4 Millionen Schilling im Vorjahr einge gangen. Die Steigerung ergab sich sowohl für Fremdenautomobile als auch durch die He bung des inländischen Krastwagenverkehrs. Bersammlongßvrrbvt für Baris P a r i s, 6. Oktober. (A. N.) Nach Abschluß einer interministeriellen Konferenz wurde eine Erklärung ausgege ben, nach der die Regierung in Zukunft und für unbestimmte Zeit in Groß-Paris

keiner lei Versammlungen und politische Kundge bungen zulassen werde, die zu Ruhestörun gen Anlaß geben könnten. Diese Erklärung wird einem vollkommenen Versammlungs verbot gleichgewertet. Urlaub Blums Paris, 6. Okt. Ministerpräsident Blum hat einen kurzen Urlaub angetreten, den er in der Gegend von Paris zu verbringen ge denkt. Für diese Woche ist deshalb nicht mit dem Zusammentritt eines Ministerrates zu rechnen. Mft&au Frankreich. In Nancy wurde am Sonntag ein Denkmal für den verstorbenen König Albert

Schweizer Franken um. In ins gesamt 57 Ländern gibt es 728 große Dach- Zusammenfassungen von Kosumvereinen. Für 250.000 8 Diamanten im gestohlenen Auto Paris, 5. Oktober. Die Polizei in Mar seille ist fieberhaft auf der Suche nach einer Autodiebsbande, der mit einem gestohlenen Auto Juwelen und Diamanten im Werte von einer Viertelmillion Schilling in die Hände fielen. Ein Vertreter einer Iuwelenfirma in Toulouse hatte den Schmuck in mehreren Musterkoffern in seinem verschlossenen Auto gelassen

Brief oder Scheck 532.12); Oslo 132.74 }jg.96); Paris 25.16 (25.42); Stockholm 136.21 124 87 1 9Bor ^ d)QU 100,81 llOI.21); Zürich 123.79 Kaffakurse im Wechselstubenverkehr Devisen Wien. 6 . Oktober. Berlin 212.55; Brüssel 90.17; Kopenhagen 117.22; London 26.27; Newyork ^3.77; Oslo 131.95; Paris 25.02; Stockholm 135.41; Zürich 123.06. Valuten Wien. 6 . Okt. (Ohne Gewähr.) Brüssel 88.78 (Geld). 89.78 (Ware); Kopenhagen 115.72, 117.32; London 26.04, 26.34; Newyork 529.72. 537.72; Oslo 130.35, 132.25

; Paris 24.78, 25.14; Stock« Holm 133.81, 135.69; Zürich 121.57, 123.09. Goldkurs Wien, 6 . Okt. 100 8 Gold gleich 128 8 . Kassakurse der Berliner Effektenbörse Berlin. 6 . Okt. Reichsbank 191.—, Reichsbahn 123.50, Hapag 15V«, Nyrdd. Lloyd 15.50, A. E. G. Union 37.50, Bemberg 99.25, Chade groß 435—, klein 428.—, Deutsche Erdöl 141V», I. G. Farben 172^, Felten 136.25, Harpener 145V«, Laurahütte 1 9V«. Mannesmann 113.—, Rheinstahl 149.50, RWE. 137.50, Schuckert 158.—, Schultheiß-Patzen« f Hofer 107V

7
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1934/14_03_1934/ZDB-3059567-8_1934_03_14_7_object_8060826.png
Page 7 of 8
Date: 14.03.1934
Physical description: 8
. Ermordung eines italienischen Emigranten Paris, 13. März. Der im Jahre 1897 in Mailand geborene und in Paris im Exil lebende italtenlsche Emigrant Franco Clerlei ist gestern, als er feine Wohnung verließ, von einem Unbekannten durch einen H e r z s ch u ß ge tötet worden. Von dem Täter fehlt zur Zeit jede Spur. Auch das Motiv der Tat — politischer An schlag oder Eifersuchtsdrama — ist noch nicht aufge klärt. Cleriei gehörte der italienischen sozialistischen Partei an und entfaltete in dieser Eigenschaft

eine lebhafte Tätigkeit in Paris. Wegen StaviÄy verrückt geworden Paris, 13. März. Der bekannte Pariser Advokat D u t h e i l l e t de la Mothe. der sich seit längerer Zeit in intensiver Weise mit der Stavisky-Afsäre beschäftigt hatte, ist gestern verrückt geworden. Er drang zu Beginn des Nachmittags in das Kabinett des Untersuchungs richters ein, während dieser gerade den Privatsekre tär Staviskys verhörte, und hielt im Zimmer des Un tersuchungsrichters wirre Reden. Sodann ergriff der Anwalt die Flucht

und irrte mehrere Stunden in Paris umher. In der Nähe der Kirche St. Germain des Pres griff er einen Offizier tätlich an. Erst nach längerem Widerstand konnte Dutheillet überwältigt und in ein Sanatorium gebracht werden. Anz. Drohender Bergsturz am Grundlsee 13. März. Die Witterungseinflüffe der letzten Zeit haben am Südostufer des Grundlsees Verände rungen herbeigeführt, die ein katastrop'ztles Unglück befürchten lassen. Bei der an dieser Uferstelle des Grundlsees gelegenen Ortschaft Wiener droht

8
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1928/11_04_1928/NEUEZ_1928_04_11_4_object_8159198.png
Page 4 of 8
Date: 11.04.1928
Physical description: 8
das Verfahren bei einer Amputation angewendet wurde. Fünf Tage später machte man in Paris die erste Operation in Narkose, und in Deutschland war der Erlanger Professor Hey- felder der erste, der am 24. Jänner 1847 einen Kranken in Aethernarkose operierte. Die Alleinherrschaft des Aethers dauerte kaum ein Jahr: dann trat das Chloroform daneben, das 1831 von Soubeiran entdeckt und 1832 von Liebig dargestellt war. Der berühmte englische Geburtshelfer James Aoung Simpson, der zunächst begeistert für den Aether

Fuß- ballmatch wurde der Mjährige Arbeiter Paul Bazant so zugerichtet, daß er mit schweren Knochenbrüchen in das Spital gebracht werden mußte. ZuweleMebstahl ln einem Hotel. Genua, 10. April. (Priv.) Ein Hoteldieb hat dem deut schen Konsul der Republik Paraguay in Stuttgart, Hein rich Ger tz, Schmucksachen im Werte von 75.000 Lire ge stohlen. Zu Pferd von Paris nach Bukarest. KB. Paris, 10. April. Die bekannte Dawenreiterin Ma dame D o r a n g e, die vor einigen Monaten einen Ritt Paris — Berlin

und zurück durchgeftthrt hatte, wird Mittwoch früh zu einem Ritt Paris — Bukarest star ten. D'te Reiseroute ist folgende: Paris, Straßburg, Mün chen, Passau, Linz, Amstetten, Melk, Mautern, Wien, Tulln, Budapest, Belgrad, Bukare st. Die Suffragettenführerin als Mutter. London, 10. April. (Priv.) Miß Pankhurst, die als Fühwrin der Suffragetten einst viel von sich reden machte, hat einem Knabe n das Leben geschenkt. Fräulein Pank hurst ist 46 Jahre alt, der Vater des Kmdes, dessen Name die Mutter streng

., 1. bis 5. E. 73.75; 11. bis 15. Wiener Baluteir-Kurse. Wien. 10. April. Amerikanische 708.- Geld. 7l Deutsche 169.45 (170.05); Französische 27.95 (28.11); 37.75 (37.91); Schweizer 136.35 (137.15); Tschechische a Ungarische 123.91 (124.31). Züricher Deviseu-Kurse. Zürich. 10. April. Berlin 124.1250; Holland M 518.95; London 25.3375; Paris 20.43; Mailand ai.« 15.38; Budapest 90.65; Bukarest 3.2750; Belgrad SIS 3.7275: Warfckau 58.25: Mlpn 73 05- «Rwiffpl 7248: Sn *0.00, Vuoapeir yu.oo; Bukarest 3.2«^; Beigrao

9
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1923/18_12_1923/NEUEZ_1923_12_18_1_object_8152902.png
Page 1 of 4
Date: 18.12.1923
Physical description: 4
. li 11.588. Für Südtlrol monatl. L7. vlerteljShri. 121 wem*- .*•*) tmamKsas*v:x3S3iaxm Dienstag, den 18. Dezember 1923. 11. Zahrg. KB. Paris, 17. Dezember. (Havas.) In der gestern abends -em deutschen Geschäftsträger von Hoesch übermittelten Antwort der franzö sischen Regierung heißt eS: Da der passive W i ö e r st a n ö beendet scheint, Wird Frankreich jederzeit bereit sein, mit einem offiziellen Vertreter der deutschen Regierung Oer jene Fragen zu sprechen, die diese zu unter breiten wünschen

- Pari?. Der deutsche Geschäftsträger in Paris, Gesandter v. Hoesch, wurde am Samstag von dem französischen Mi nisterpräsidenten Poineare empfangen. Zwischen Frank reich und Deutschland ist dadurch die direkte Aussprache endlich erzielt worden. Man geht nicht fehl, wenn man dieses Ereignis mrßervrdentlich günstig bewertet. Vieles wäre in Europa, ja, in der ganzen Welt schon längst bester geworden, hätten nicht die Franzosen dem ver brecherischen Gedanken gehuldigt, unter allen Umständen

tot. Der passive Widerstand brach zusammen. Die separa tistische Bewegung aber gestaltete sich zur größten Ent täuschung für die französische Negierung. So wurde der wirtschaftliche Sieg durch den Widerstand der Bevöl kerung gegenüber der separatistischen Bewegung wieder zunichte gemacht. Wenn heute die Franzosen sich mit Deutschland verständigen wollen, so bedeutet dies nicht eine Wiederkehr sittlicher Gefühle. In Paris macht man gute Mene zum bösen Spiel. Der Ausgang der Wahlen für das englische

gestellt, daß man in England nur eine friedliche Welt- Politik braucht und unterstützt. Fn Paris hat man in der letzten Zeit außer den Verdrießlichkeiten, die die Niederlage der englischen Konservativen für die französische Diplomatie mit sich bringt, auch noch anöereschwerwiegendeaußen- politische Sorgen. Poineare hatte die ganze Kraft Frankreichs in den Dienst der deutschfeindlichen Politik gestellt. Ungeheure Gelder gingen von Paris nach Polen, weil man damit rechnete, daß gegebenenfalls die Polen

10
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1925/19_06_1925/TIRVO_1925_06_19_6_object_7633146.png
Page 6 of 8
Date: 19.06.1925
Physical description: 8
Rednern die Erfüllung der Forderungen der. Invaliden insbesondere nach Kündigung der kündigungsreifen Trafiken urgiert wurde. Nach der Ver sammlung wurde ein Demonstrationsumzug, der ursprüng lich von der Polizei verboten, aber schließlich nach Inter vention einer Abordnung gestattet worden war, veranstal tet, der ohne Zwischenfall verlief. Grünberger — Gesandter in Paris. Wien, 18. Juni. Bundespräsident Dr. Hainifch hat den früheren Minister für auswärtige Angelegenheiten Dr. Alfred Grünberger

zum österreichischen Gesandten in Paris ernannt. Gesandter Dr. Grünberger wird in der nächsten Zeit die Leitung der österreichischen Gesandtschaft in Paris übernehmen. Großdeutsche Schmerzen. Wien, 18. Juni. Die großdeutsche Volkspartei ver lautbart parteiamtlich, daß in der heutigen Sitzung des Parteivorstandes beschlossen wurde, den Präsidenten Dr. Dinghofer zu beauftragen, der Bundesregierung den Vize kanzler a. D. Dr. Felix Frank für die Ernennung zum öster reichischen Gesandten in Berlin vorzuschlagen

, einer Schwester Kaiser Wil helm II., verlobt habe. (Man sieht: Bei den allerhöchsten Herrschaften spielt es gar keine Rolle, mit den sogenannten „Verrätern" Ver wandtschaftsbeziehungen anzuknüpfen. So etwas ist höch stens für gewöhnliche Sterbliche eine Geschmacklosigkeit.) Sie schleichende Regierungskrise in Frankreich. Paris, 17. Juni. (Havas.) In einer von etwa 60 Mitgliedern der sozialistischen Partei beschickten Versamm lung wurde gestern abends die politische Lage einer Prü fung unterzogen. Es scheint

in der Partei eine starke Strö mung zu herrschen, der Regierung die weitere Unterstützung zu versagen, wenn sie nicht insbesondere bezüglich des Fi nanzprogramms ihre Richtlinien ändert. Wahlreform ohne Proportionalwahlshstem. Paris. 18. Juni. (Havas.) Die Kammer hat sich ein stimmig dafür ausgesprochen, daß das gegenwärtige Wahl system geändert werde. Ein Vorschlag Renaudels, eine Kommission mit der Ausarbeitung eines neuen, auf dem Proportionalsystem aufgebauten Wahlgesetzes zu beauf tragen, wurde mit 295

12
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1933/06_09_1933/ZDB-3059567-8_1933_09_06_5_object_8057202.png
Page 5 of 8
Date: 06.09.1933
Physical description: 8
) 0.20, Waagner, Biro A. G. 86.50, Steyrermühl 54.— Galizia 8.20. Wiener Devisen-Kurse Wien, 5. Sept. Amsterdam 285.40 Geld, 287.— Ware; Ber lin 168. 75 (169.75); Brüssel 98.70 (99.30); Budapest 124.295 Kopenhagen 99.80 (100.80); London 22.44V» (22.64»/»); Madrid 58.45 (59.05); Mailand 37.30 (37.50); Newyork 487.50 (491.50); Oslo 112.— (113.—); Paris 27.75 (27.91); Prag 20.96 (21.08); Sofia 4.96 (5.—); Stockholm 115.10 (116.10); Warschau 79.16 (79.64); Zürich 136.86 (137.65). Wiener Privatclearing

-Durchschnittskurse Wien, 5. September. Amsterdam 365.62, Athen 6.17, Bel. grad 11.54, Berlin 216.22, Brüssel 126.47, Bukarest 4.92, Kopenhagen 129.39, London 28.86, Mailand 47.78, Newyork 625.34, Oslo 143.72, Paris 35.55, Prag 25.33, Stockholm 147.68, Warschau 101.43, Zürich 175.34. Wiener Baluten-Kurse Wien, 5. September. Amerikanische 478.50 Geld, 488.50 Ware; Belgische 98.20 (99.—); Bulgarische 3.94 (4.—); Däni sche 98.50 (100.10); Deutsche 168.15 (169.35); Englische 22.27V« (22.51V«); Französische 27.63

Zürich. 6. September. Paris 20.26V4, London 16.42, New york 357.—, Brüssel 72.20, Mailand 27.26. Madrid 43.25, Holland 208.60, Berlin 123.35, Wien offiz. 72.88 V-, Noten 57.75, Stockholm 84.70, Oslo 82.55, Kopenhagen 72.80, Prag 15.33, Warschau 57.90, Belgrad 7.—, Bukarest 3.08, Japan 96.—. Prtvattlraring Wien, 6. September. Im Wiener Privatclearing wurden heute vormittags folgende Sätze für die Valutenzuschläge genannt: Für Dollar und freie Westdevisen 27 3 A Prozent. Sonst keine Aenderung. Zuschlag

für Schweizer Aktien 28V-, französische Renten 29»/» englische Renten 29 Prozent. Schilling im Ausland Men. 5. September. Zahlung Wien notterte heute vor mittags in Zürich 56'/» bis 68Vt, Schillingnoten 67V- bis 57V4, in Prag 393V, bis 396V, (Rote) 392V, bis 395V., in Berlin 48. Dollar- und Pfundkurs Men, 5. September. Der Dollar setzte heute in Zürich 3.58, in Paris 17.65 ein. Pfund in Zürich 16.38, in Paris 80.75. Pfund gegen Dollar 4.57V,. Cuslige gelte H Naturwunder. Walter geht mir der Mutter spazieren

13
Newspapers & Magazines
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/31_01_1921/ZDB-3059538-1_1921_01_31_6_object_8085165.png
Page 6 of 8
Date: 31.01.1921
Physical description: 8
, daß! die beiden Politiker vom Auswärtigen Amte unterstützt wor den feien oder daß dieses die Unterstützung durch'die deut- scheu Militärbehörden zug estimmt hätte. Ausland. Denlzelos nach Parks berufen. Paris, 29. Jänner. (Denn.) Auf Ersuchen Lloyd Ge- orües hat sich Venizelos nach Paris begeben. Der britische Ministerpräsident wünscht die Ansicht des griechischen Staatsmannes über die Orientfrage zu hören. Venizelos hatte bereits mehrere Unterredungen mit den Mitgliedern der britischen Konferenzdelegation

. Frankreich. Französische FloltenrnanSver in der Ostfee. P a r i s, 28. Jgnner. (Dena.) Wie das „Journal" meldet, werden die französischen Flottenmanöver jn diesem Jahre in der Ostsee stattfinden. Alle Ostseehäfen sollen von der fran zösischen Flotte angelaufen werden. Frankreich «rill noch mehr Kohlen. Paris, 29. Jänner. (Havas.) Jn der Kohlsnfrage vertritt die französische Regierung folgende Theie: Frank- reich verlangt monatlich eine Lieferung von 2.200.000 Tonnen. Die Bezahlung von 5 Goldmark pro

Tonne, die für die Ernährung der deutschen Bergarbeiter bestimmt war, soll aufgehoben, dagegen eine Prämie für besonders gut ausgesuchte Kohle bewilligt werden. Bolschewistische Verschwörung. Paris, 30. Jänner. (Havas.) Im Laufe des heu- tigen Vormittags wurden Hausdurchsuchungen bei vie- len slawischen Flüchtlingen vorgsnommen. Wie der „Temps" mirteilt. sei man auf eine bolchewistischs Organisation gesto ßen. Der Hauptbeschuldr te sei ein gewisser Abramowitsch. eit dem Parteitage von Tours

der besten Kämpfer für die dritte Internationale trifft, so ist eZ eben die französische Re. gierung." Polen. Pilsudskis Reife «ach Frankreich. Warschau, 29. Jänner. (Dena.) Der polnische Staats, chef Marschall Pilsudski wird am 2. Februar in Paris ein- treffen. In seiner Begleitung werden sich der Außenmini- ster Fürst Sapieha, der Generalstabschef Rozwadywski, Kriegsminister General Soenkowski und andere Politische Persönlichkeiten befinden. Der polnische Staatschef wird wah. rend seines Aufenthaltes

be. stimmte Denkschrift abzusassen, in der bestimmt formulierte Vorschläge bezüglich der Abänderung des Friedens von -Sevres enthalten sein sollten- Als Ucberb ringer dieses Me- morandums wird sich voraussichtlich Achmed Riza Beh unverzüglich nach Paris begeben. Als Unterzeichner dieses geheimen Memorandunis werden außer Ackpned Riza Beh genannt Tsavid Betz, der ehemalige Großwesir Hussein Hilmi Pascha, der frühere Kriegsminister Schükri Pascha. Zia Pascha und Muktar Pascha. Es heißt

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/09_10_1937/DOL_1937_10_09_11_object_1141437.png
Page 11 of 16
Date: 09.10.1937
Physical description: 16
f'a a j)i c 'JMrittcr fallen. Bunte Tanzimisik. Königsberg: 22.10 'Tanz, ivtünchen: 22.20 Vcrnüard Ctte spielt mit seinen Solisten kaiis d. Cafe Luitpold in München). Beromünster: 22 Tanzmusik. Droitwich: 22.05 Klapicrkonzcrt. London-sllegiannl: 22.15 Orchesterkouzert. Paris Eiffelturm: 21.20 Orchcster- konzert. Stockholm: 22.15 Solistenprogramm. Timlousc 22.20 7Knikfaiitape. Warschau: 22 nirag- nieiitc aus Bierfen v. Mozart. Wien: 22.20 Taiizmilsik. Montag, 11. Oktober Berlin: 18 Buntes 'Allerlei

StPunert lind Brabin:-, Paris P. T. T.: 10 Lieder. 10.15 »laviertonzerr. Preüburg: 10.15 Boltstüinl. »onzeri. Tniilonse: >0 Tangos. 10.15 Opernninsik. >0.10 Ciiauson,.,. Wien: 10.25 Koinmt mit! 'Wir wandern murli Miivntni! -Min», »laaensurier 'Bollr-musik Flotte Burschen, Männergesaiigverein Tue,sii-ach. Berlin: 20 »lass. Unterp.'Musit. Breslau: 20 Ora ester-Kvuzert. Tentschlanüsender: 20 Die Bläserverciiiiguiig der Berliner Phik- liarniouikcr. »öiiigsberg: 20 Sang und »laug und srope Laune. Leipzig

« Tnnzmeloüien. Stuttgart: und Fept ift ü'Saiion vorbei. 'Aus Oripfelbüchern. Cine builtc Stlindc von Jost Tannbciimrr. Bei dopest: 21.25 Konzert. L'lle: 21.!0 Lieder. 21.20 Orch.-Kon.zert. Landoir-Regianak: 21 'Neue u. »nbekannte engl. Künstler. Paris: 21 :« Mist Hellvet, Overette von 'Andren. Prag: 21.05 Schubert: Streichaniittett C-D»r. op. 182 . Tonlonsc: 2t Bunte Musik. Wien: 21 Streichemartette von 'Mozart. Dentschlandsender: 22521 Zn Tanz und Unter '»altimg Köln: 22.70 OkackNrnnsik. Königsberg: 20.70

. Singen und Trninveten. tUiünch-^. 20.20 'Aus Operetten und Tonfilme». Sanrlirncke»: 20 Frisst, gespiett und srölilist, ges,ingen! iLieder zur Laute.) Stuttgart: 20 Binsik zur Ilitterpalkuug. Bern nüinstee: 20 .15 StlnivPoniekonzert. »npenbngcn »almidbarg: 2 « tl'omantisstie Overnmusik. Paris: 20 KlaPierkonzert. Prag: 20.20 Bioloneetloknuzert. 20..V, Herbi'tspmplioine für Orstieitir. gemisstster t^bor und Tenoriolo von Novak. Tonlaiise: 2 ». 15 Fittnsststager. 2i>. 15 Bnnle 'Musik. Warschau: 20 Wiener

. Saarbrücken: 18 Mit klingendent -Spiel. 18.'2i> Bersilmste Chöre singen. Paris P.T.T.: 18 KlaPierkonzert. Prag: 18.05 Lieder van Bseiffer: KlaPierkonivositionen v. Suk. Prag N: Lieder. Strahluirg: >8.15 »ammermusik. Berlin: 10.10 21,» Brunnen vor dem Tore . . . NainaittisstntS Polpourri. Frniilsurt: 12.10 Unser siugcndeS, klingendes Franksurl. Hamburg: 12.10 Eine Slunde heitere PotkSmusik. Köln: 12.10 Flohsahrt auf der 711-«' Der Zciismik fährt mit dem Kllrzwellen.'cuder von Borderrisi »ach Bi'üiickien

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_02_1937/DOL_1937_02_20_10_object_1145764.png
Page 10 of 16
Date: 20.02.1937
Physical description: 16
) Orchcsterkonzert 20.0» > Nachrichten. Lottoziehung. 20.40 Bunte Musik. 21 «Uebertragung von der Scala auS Mailand: Lucrezia. -Einakter von Nefpighi. Maria Egiziaca. Einakter von Nesplghi. Gli uccelli, Ballett von Nespighi. An- > schließend Tanzmusik. Arrslnrnd Sonntua. 37. Februar .Hamburg: 15 Konzert. Leipzig: 15 DaS ReichShecr singt. München: 15 Traucrode von Bach. Stuttgart: 15 AuSgewähIte Schallplatten. Hilversum l: 15.10 Kammermusik. Paris P. T. T.: 15 LicbcSIist, Overctic vcn Lecoca. La bonue d'cnfant

. Operette v. Ofsenbrch. DaS seltsame Abenteuer, Ovcrette v. EakadesnS. La farce dik Chaudronnicr. Operette v. Fisan. Pressburg: 15.30 Unterhaltungsmusik. Köln: 16 Konzert. Leipzig; 16 Konzert. -»--st: 16 Konzert a. d. H»bav-P,il i- Luzemburg: 16.15 Tranmlieder. 16.30 Unterhaltungskonzert. Oslo: 16.10 Norwegische Volksmusik. Paris: 16 Duette. 1615 Zigeuner,imsik. 16.45 Südamerikanischc Lieder. Wien: 16.25 Vom ForsthauS ins Waldrevier. Dcutschkandsender: 16.30 Die Jnsicrburaer OrdenSfeicr. Don

der Ucbcrwindung deS Todes. Hamburg: 17.45 Feierliche Kammer musik. Beromünster- 17.30 Konzert. Droitwich: 17.20 Unterhaltungskonzert. Luxemburg: 17 Konzert. PariS: 17 La Comcdie deS ErreuerS. Komödie in einem Akt v. V. Hugo. SoitenS: 17.30 Bajazzo, Oper v. Lconeavallo. Men: 17 H. Wellkonzert auS Buenos SlireS. Berlin: 18 Ernte. Dentschlandscnder: 13 Sieg oder Tod im Alpenrat. Frankfurt: 18 Denen, die im Kampfe fielen . . . Kon- zert-Onverture. Stuttgart: 18 Kammermusik. Brüssel ll: 18 Kammermusik. Luxemburg

Konzert. Monte Cencri: 21.05 Mozart-Konzert. Paris Eiffelturm: 21.30 Orchcsterkonzert. Stacklicl'n: 21.10 Lehar-Konzert. Strassburg: 2'.15 Carmen. Over von Bizct. Warschau; 21.30 Klavierkonzert. Dcn'schlanüsenber: 22 30 Untcrh'ltnniS- mnsik. Hamburg: 22.45 Nachtmnstk. Brüssel: 22 25 Orchcsicrkonzert Budapest: 22 Kon zert. Troiwich: 2205 Violinkonzert. Hilversum N: Leichte Musik. Kopenhagen K'kuniborg: 22.35 Volks tümliche srauzösische Musik. London Rc-i-n-l: 20.05 Konzert. Prag; 22.30

Musik. London-Regional: 20.45 Orchesterkonzcrt. Berlin: 2l Heitere Volksweisen. Köln: 21 Schallplatten. Stuttgart: 21.30 Eiaudlo Arrau spielt virtuose Klavierniusik Brüssel: 21 Leichte Musik. Brüssel kl; 21 Untcrhalt'N'S» konzert. Droliwlch; 21.30 Solisienkonzert. HNver- Tum I: 21.10 SvmphonlscheS Konzert. Lille; 21.30 Konzert. Lyon: 21.45 Konzert. Paris: 21.45 Sur- cous, Oper von Planquetie. Pressburg: 21 Konzert. Riga: 21.15 Kammermusik. Wien: 21 Viertes Sym- phonickonzert. Breslau: 22.30

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_11_1938/DOL_1938_11_26_12_object_1204106.png
Page 12 of 16
Date: 26.11.1938
Physical description: 16
: 10 Dt« Epielzeugschachtel. Köln: 18.30 Ouarttttnmflk. Königsberg: 18 Unsere Hausmusik. Mönchen: 10 Frisch und lustig sanü die Jager. Saarbrücken: 13.40 Kleine» Konzert. Stutt gart: 18.45 Neu« Tanz- und Tonfilmsct>lager. Wien: 18 Erste Musikversteigerung für da» WHW. Bero münster: 1855 Fragment« au» der Märchenoper: Fest der Jugend. Paris P2LT-; 18.15 Ovchestettonzett. I Brrllu: 050 BerdbMelobtea. »Rn: »-80 Bostoner Symphonieorchester spielt. Krakau: ! 19.30 Konzert. Riga: 19.15 Literattsäpamfi- kalisch« Eendimg

: 20 Opernkonz. Riga; 2055 Blolinsokt. 20 45 Konzert. Sofia: 2050 GesangSkonz. 20.50 Operettrn- nncsit. Sotten»: 20.30 Orch.-Konz. Toulouse: 20.40 Konzert. i Deutfchlaubsenbeer 21 Au» große« Polnische« ! Opern, kälu: 21.40 Klein« Solistenparad«. Dtünche«: 21.05 Ein« Betrachtung zur Operette Carmen. Lille: 2 1.15 Manon, Opcr von Mastcnet. Paris Eisfelturnn 21 Unterh -Konz. Riga: 21.15 Tauzimcstk mif Scballpl. Sofia: 21.45 Unterh.- unü Tanzimisik. Etrahburg: 21.15 Blasmusik. E3 spielt eine Ländlerkapelle. 2150

; 19 Klingendes Erbe. Königsberg: 10.05 Musik zuu, Feierabend. München: 19.15 Großer Tanzabend. Wien: 19 Steirische Heimat. Eine Sttlude Volkslied u. Volksnmsik. Ausfuhr.: Ter Kuittelfeldcr Männergesangverein, Sängerbruch mit Jodlergruppe mcd Bauerumusik. Beromünster: 19.40 Konzert. Paris P. T. T>: 19.30 Orgelkonz. Mendels sohn: Bretude und Canzonctta. Sofia: 19.39 Bcet- hovcn-Konzerr. Straßburg: 19.45 Sclmllpl. und Gitarrensoli. Toulouse: 19.40 Tmczmusik. Warschau: 12 Unlerhattgs.-Konz. i Deutschtandsenber

: 20.10 Drittes Philhann. fhl Konzert. Ltg. Wilh. Furtwängler. Köln: «---0 20.10 Chorkoiyert. Wien: 20.10 Festliches Ködert. Mittv. Tiana Lemnitz (Sopran), Helge Roswacnge (Tenor), I. von Manolvarda (Bag), Grazer städt. Opernvrch. Ltg. Nud. Ai uralt. Hil- versum II: 20.55 Shmphoniekviizert. Orch. d. Konzcrt- bauseS. Ltg. Prof. Dr. W. Mengelberg. Lille: 20 Klavierkoniert. Paris Eiffelturm 20 Kammerinusit. Riga: 20.15 Schallpl. SottenS: 20 Konz. Toulouse: 20.25 Uilteich.-rcönzert. Köln: 31 Dio Woche

fängt gcrt an (Industrie-Schallpl.) Saarbrückrn: » Das klassilche derilsch« Streiclmuartett. Brüssel U: 21 Chor- und NnterhaltgS.-Konzert. Kopcichagc». Kalundborg: 2l Au^ dem Film Heimat: Drei Sterne sah ich scheinen. Eine Frau wird erst schön durch die Liebe. Arie a. OrplM'S und Eurydlce. AuS Akatthäus Passionen. Monte Eeneri: 21.45 Orchester- Konzert. Paris P. T. T.: 21.30 Konzert. Riga: 21.15 Schallpl. Werke von Liszt. Toulouse: 21.10 Flmk- fantasie. 21.45 Unterh.-Konzert. Dentschtaubsenbeer *250

17
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1923/18_12_1923/NEUEZ_1923_12_18_2_object_8152903.png
Page 2 of 4
Date: 18.12.1923
Physical description: 4
hat der gefährlichste Konkurrent Frankreichs unbehindert und erfolgreich Plärre entwickeln und vorLereiten können, die für Paris viel gefährlicher sind als eine deutsche Revanche. Herr Mussolini, der all mächtige Diktator Italiens, steuert ganz arrf die Vorherr schaft im Mittelländischen Meere los. Der Besuch des Königs von Spanien in Rom war das äußere Zeichen einer Verständigung der italienischen mit der spanischen Politik. Viel zu spät ist die französische Diplomatie sich der Gefährlichkeit der neuen

italienischen Außenpolitik bewußt geworden. Frankrech, das sich nach den Frieden von Versailles, St. Germain, Trianon und Sevres als die führende Macht Europas fühlen konnte, hat heute nur mehr unfähige oder unverläßliche Freunde, während sich alle früheren Bundesgenossen ersten Ranges ganz von Paris zurückziehen. In Amerika will man von der Politik des Herrn Poincare nichts mehr wissen. In England ist eine weitere Unterstützung unter keinen Um ständen zu erhoffen. Italien aber hat sich aus einem früheren

Verbündeten in einen Geschäftsgegner verwan delt, von dem man auch in Paris ahnt, daß er über Leichen den Weg seines Egoismus gehen könnte. Herr Poincare muß unter diesen Umständen an einen geord neten Rückzug denken. Es ist leicht möglich, daß man in Paris jetzt einer Verständigung mit Deutschland nicht mehr jene maßlose Uebexhebung und jene aufreizende Grausamkeit entgegensetzen wird, wie noch vor Monaten. Frankreich hat zwar zum zweiten Male über das zugrunde gerichtete Deutschland triumphiert

« 630.420; Kopenhagen 748.126; Stockholm 1,105.230. Züricher Devifen-Kurse. Zürich. 17. Dezember. Holland 219.50; Newyork 573.75; London 25.09; Paris 30.30; Mailand 24.92; Prag 16.77%; Budapest 0.0801; Belgrad 6.50; Sofia 4.10; Wien O.OOßOVs; deutschösterreichische Noten 0.0081; Brüssel 26.25; Kopenhagen 102.75; Stockholm 151.25; Ehrt stiania 86.50; Madrid 75.10; Buenos Aires 185.26. Nervyorker nachbörsliche Kurse, Newyork, 16. Dezember. London 468.—; Paris 529 50; Berlin 0.0000000023; Mailand 435

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_08_1938/DOL_1938_08_20_10_object_1665168.png
Page 10 of 16
Date: 20.08.1938
Physical description: 16
-Regional: 17 Bunte Musik. Prag 17.15 Mährische Volkslieder. 17.35 Unterhaltungs musik. Straßburg: 17 Bunte Musik aus Paris. War schau: 17 Konzert. Berlin: 18 O du mein Edeltveiß, Tänze und Weisen aus der Ostmark. ES spielen Linzer Buanr. Danzig: 18.30 Oesterreichische Volks musik (Schallplatten). Frankfurt: 18 Tanzen und Springen. Hamburg: 18.30 Beschwingte Weisen. Lcip zig: 18 Schöne Stimmen. München: 48 Beliebte Weisen. Saarbrücken: 18.30 Walzer aus Opern. Wien: 18 Ein Tänzchen gefällig

! 18 40 Zweites VolkSlieder- singen deS Reichssenders Wien aus Braunau am Inn. Volkslieder und Volksmusik aus dem Jnnpiertel und den benachbarten Gebieten. Beromünster: 18 (Bern) Selten gespielte Orgelwerke von Bach. Eanzona in D-Moll. Fuge in H-Moll. Fuge in G-Moll. Praeln- dium und Fuge in C-Dur. 18.30 (Bern) Kammermusik. Budapest: 18.30 Konzert des Polizeiorchesters. Paris P.T.T.: 18.30 Schallplatte,,. Schubert: Stmiphonie H-Moll. Horch, horch, die Lerche. Prag: 18.05 Unter haltungskonzert. 18.30 Leichte

-Kalundborg: 21.15 Operninusik. London-Regional: 21.05 Konzert. Straßburg: 21.15 Bunte Musik. Toulouse: 21.15 Funkfantasie. Berlin: 22.30 NnterhaltuugSiiiusik. Deutsch landsender: 22.30 Kleine Nachtmusik. Ham burg: 22.30 Tanziimsik. Köln: 22.45 Kleine Zwischenmusik (Ausnahmen). Königsberg: 22.40 (Cranz) Tanz in der Stacht. Wien: 22.45 aus Berlin: Unterhaltrmgsnnlsik. Brüssel II: 22.10 Märsche auf Schallplatten. Budapest: 22.50 Tanzmusik (Schaklpl.) Laibach: 22.15 Konzert. Paris P.T.T.: 22.45 Schall

. Laibach: 20.30 Violin konzert (Pros. Michl). Paris P.T.T.: 20 30 Funk- fantasie. Prag: 20,35 Kleine Werke von Dvorak. Prag II: 20 Konzert. Sofia: 20.55 Symphonie-Kon zert, Toulouse: 20.45 Leichte Musik. Berlin: 21 Wir tanze» mit H. B«, lanbsenbor: 21 Staatsbesuch s Admi' zert uz endmi Stut Gros 21 eri Reichsverwes, Budapest: Grotzes Köln: 21 Fröhlich Ilnterhaltuugskonz Wien: 21 anS Bv Komponisten. Br > rischer Komponist! ^konzeri. Tschaikowz konr rrt cmi Scha Deutsch rischen ^Aus Men. P1.25 Jzert

. B tünchen: 20.50 Der gefällige Mozart, Hör folge von Kusche. Saarbrücken: 20.10 Sonne, Mond »nd Sterne mit Sphärenimisik. Eine bunte Unter haltung. Stuttgart: 20.15 Stuttgart spielt auf. Heitere Felerabendmusik. Wie»: 20.10 Orchesterkonzert. Wiener Shmphoniker. Budapest: 20 Konzert. London Regional: 20 Orchesterkonzert. Monte Ccneri: 20 Unterhaltungsmusik. Paris Eiffelturm: 20.30 Orche ster-Konzert. Pari 8 P.T.T.: 20.30 La Boheme, Oper von Pueeini. Anschließend Auiforderung zum Tanz, Ballett von Weber

19
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1936/20_06_1936/NEUEZ_1936_06_20_6_object_8180555.png
Page 6 of 6
Date: 20.06.1936
Physical description: 6
sich für auslandfreie Zahlung Ber lin; Brüssel 90.62 (91.38); Kopenhagen 120.28 (121.42); London 27.01 (27.25); Madrid 68.35 (69.01); Mailand 41.82 (42.08); Newyork 535.84 (540.84), Brief oder Scheck 531.04; Oslo 135.42 (136.64); Paris 35.38. (35.64); Prag 21.74 (21.88); Stockholm 139.05 (140.27); Warschau 100.81 (101.21); Zürich 173.63 (174.71). Kassakurse im Wechselstubenverkehr für Devisen. Wien, 19. Juni. Amsterdam 360.62 Geld; Berlin 212.80; Brüssel 90.08; Kopenhagen 119.57; London 36.81; Newyork 532.69; Oslo

134.62; Paris 35.11; Stockholm 138.23; Zürich 172.62; Warenkurse für Devisen im Privatclearing. Kassakurse im Wechselstubenverkehr für Noten. Wien, 19. Juni. Amsterdam 359.08 Geld, 361.64 Ware; Brüssel 89.33 (90.33); Kopenhagen 118.07 (119.67); London 26.58 (26.88); Mailand 39.35 (40.35); Newyork 528.64 (536.64); Paris 34.93 (35.29); Oslo 133.02 (134.90); Prag 19.41 (19.65); Stockholm 136.63 (138.51); Zürich 171.76 (173.28); 100 Schilling in Gold 128.—. Berliner Börse. Berlin, 19. Juni. Die Börse

nennens wert. Am Rentenmarkt gaben Altbesitz etwas nach, ebenso lagen RsichsschUldbuchforde'rungen Vs Prozent niedriger. Dagegen konnten sich Auslandrenten gut behaupten. Der Geldmarkt blieb weiter leicht, die Sätze für Taggeld blieben unverändert. Goldvaluten lagen nach den Erklärungen' des französischen Finanzministers fester, Pfund gegen Paris 76.38. Der Pfundkurs. London» 19. Juni. Newyork 5.02^/ig; Paris 76.38; Berlin 12.495; Madrid 36.97°/«; Amsterdam 7.4425; Brüssel 29.75; Mailand 64.—; Zürich

15.5426. Züricher Devisenkurse. Zürich, 19. Juni. Paris 20.3475; London 15.53 nom.; Newyork 309-/8,' Brüssel 52.2750; Mailand 24.35; Madrid 42.1750; Holland 208.95; Berlin 124 40; Wien. Noten 58.25; Stockholm 80.15; Oslo 78.1250; Kopenhagen 69.40; Prag 12.78; Warschau 58.—; Buda pest 60.50; Belgrad 7.—; Bukarest. 2.50; Buenos Aires 86.—; Japan 91.25. Einfuhrbewilligung nach Italien auch für österreichische Waren. Wien, 19. Juni. (A. N.) Laut „Reichspost" werden in Zukunft auch österreichische

20
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1926/07_12_1926/NEUEZ_1926_12_07_1_object_8156620.png
Page 1 of 4
Date: 07.12.1926
Physical description: 4
- treten. Erne aufsehenerregen-e Mrmfierbegegmmg? Rom, 6. Dez. (Priv.) „Popolo di Roma" versichert, nach der Tagung des Völkerbundes werde eine aufsehen erregende Ministerbegegnung stattfinöen. Diese Be gegnung werde besonders für Italien von großer Be deutung sein und selbst gegen alle offenen und besonders in Paris tätigen geheimen Widerstände erfolgen. Nachdruck oervoten.j 34 Die tolle Herzogin. Roman von Ernst Klei». Der Grund, der sie davon Mhielt, war also gewiß ein ch gewichtigerer

, bemächtigte er sich *es Apparates und rief das Hotel Ritz an. „Ist Herr St. Aubain aus Paris noch hier?" Als er den Bescheid erhielt, zeigte sein Gesicht eine mehr als zweifelhafte Miene. „Er ist gestern abgereist," sagte er. „Wenn ich auch nicht glauben, daß ein Mann wie St. Anbain dieses ganze Treiben inszeniert, so ist doch zu befürchten, daß seine Agenten nicht so fkrupelhaft sind Aber was hm, nach Ostende, sagen Mylady, ist die Frau Herzogin ab gereist? So ? Nach Ostende -——?" Er führte sie zum Wagen

zeug für mich bereitgestellt wird." Paris, 6. Dez. (Priv.) Im „Echo de Paris" erklärt P e r t i n a x, wenn S t r e s e m a n n in seiner Opposition gegen den Jnvestigationsplan vom Jahre 1924 verharre, so werde Frankreich nicht zulassen, daß Deutschland von seinen Verpflichtungen in der Abvüstnngsfrage frei gesprochen werde. Zeige sich Dr. Stresemann aber entgegenkommend, so werde ein Zeitpunkt für die Ab berufung der Kontrollkommission aus Berlin festgesetzt

21