282 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/08_02_1926/MEZ_1926_02_08_2_object_676720.png
Page 2 of 4
Date: 08.02.1926
Physical description: 4
ÄO VN» ..llwrVVW' »M Me» v«w« Meraner Standesamt- Ausweis Jänner 1S2K. Eheaufgebote: Giuliani Alois, Tischler, mit Lorenzi The rese, Private. 6. Echrott Josef. Bankbeamter, mit Rublic Anna, Private. 7. Schmuck Julius, Oekon-om, mit Skopnik Magdalena, Private. 2 Theater, Vergnügungen Kochkunst- und Patisserie . Ausstellung — Köcheball. Ein förmlicher Trubel war es, der sich gestern nachmittags im gelben Salon des Kurhauses stundenlang gleichbleibend e-ntwit- kelte, wo die Hotels unseres Kurortes, bezw. > deren

Wirtschaftsverkehrs schwinden und in den einzelnen Nationalwirtschaften wie auch in der Weltwirtschaft das ökonomische Prin zip seine dominierende Stellung wieder ein nimmt. Dr. Josef Berolzheimer. Marta, Bäckerstochter. 23. Gerstl Joh., Arbeite^ mit Sprenger Rosa, Magd. national bekannt die Küche der Meraner Hotels . Und Pensionen. Nicht nur das Klima unseres ! Kurortes sei es, das Kranke und Rekonvales zenten gesunden, Schwächliche sich -kräftigen läßt, nein, Meranos Küchenchefs seilen diesbe- i zügiich aiuch

>au!f. Alexander Mo ser im Hotel „Excelsior' zeichnet sich mit oess faroie Alexandra, Hulbc-rt Radöm mit einem G-ateau chokolade prifataniere und- Je-an Schrei- -ner mit einem Msuse -de fois grasaus. Dem „Grandthotel und Mevan-erhof' m-acht ein Hummer-Gericht alle Ehre; daneben ein Korb mit Bäckerei, wviters verschiedene kalte Plat ten. Mit einer Königskrone brilliert der Patis-- seur des Hotels „Mandl'. Schoko-liadetorte und eine Eierplatte läßt die bekannt -gute Küche des Hotels „Bellevue' -nennen-. „Aders

1
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1909/16_10_1909/MW_1909_10_16_3_object_2553215.png
Page 3 of 13
Date: 16.10.1909
Physical description: 13
Herren der Umgebung gewesen wäre, die sich aus welchen Gründen immer so scharf für das Zustandekommen des „Central'- Projcktcs einsetzen. Vizebürgermeistcr Ge- maßmer wendete sich in der letzten Gemeinde- ausschußsitzung mit vollem Rechte gegen jedes weitere finanzielle Opfer von ' Seite der Stadt. In einem solchen Falle — sagte er — würden die Herren, denen an der Er richtung eines Postamtes an der Stelle des Hotels „Central' so viel gelegen ist, kaum eine erhebliche Minorität auf ihrer Seite

haben. Des lieben Friedens halber und um endlich einmal zu einem Abschluß in der Angelegenheit zu kommen, hatten auch jene, welche die Wahl des Hotels „Central' für einen Postamtsbau als keine glückliche er kennen, seinerzeit ihre Stimme für den An kauf gegeben. Die Haltung der Rennweg- Partei hatte vielen aber die Augen geöffnet und mehrfach ward bei den Gemeindeaus schußmitgliedern kurz nach dieser Beschluß fassung die Ansicht laut, daß sie kaum jemals so gegen ihre Ueberzeugung gestimmt hätten, wie diesmal

einzig richtige Lösung stets offen einzutreten. Kommen denn zu den hohen Auslagen, welche der Stadt durch Erwerbung des Hotels „Central' er wachsen, nicht noch die alljährlichen Steuer verluste von 5—6000 K, die auch ein Ka pital von 100.000 K ausmachen, während in einigen Jahren die Steuer für ein großes erträgnisreiches Etablissement an diesem Platze vielleicht das Doppelte oder Dreifache betragen kann. Hier heißt es also immer und auf jeden Fall nur verlieren, Opfer bringen, zahlen und drüben

der Beschluß des Gemeinde ausschusses auf Vereitelung des Ankaufes eben des Hotels „Central' durch das Post ärar gefaßt worden ist; sie löst mit einem srischgemuten Schwerthieb einen gordischen Knoten zu Gunsten Merans als G e s a m t- kurort, zu Gunsten des Vereinigungsgedankens der Kurgemeinden und damit auch zu Gunsten der gedeihlichen Zukunft Merans als Stadt. Gewiß, auch dann noch wird ehrliche und gegenseitige Unterstützung seitens der Stadt und der Gemeinden Mais nötig sein, wenn wir ein schönes

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/07_08_1908/MEZ_1908_08_07_4_object_677346.png
Page 4 of 12
Date: 07.08.1908
Physical description: 12
Seite 4 Meraner Leitung Nr. 95 Temperatur in Celsius Datum 2 Uhr mittag? Norbseite i Süden 7 Uhr I I» Uk I! Uhr früh ! mittag! ! mittag» Maxi mal tiefste (Nacht) b. 8. 744 20 31 SS es 20 6. Li. 73t 17 19 21 2L IS Gestern schön, hente regnerisch. (Offertausschreibung.) Seitens der ihre Plakate in den fast nur von /Deutschen be-- Staatsbahildirektion Innsbruck gelangt der Be- suchten Hotels auch dänisch anzuschlagen. Ewer, darf an Nübbrennöl für die Zeit vom 1. 'Okt. der Italienisch kann.' 1908

, Gemeindevertretungen usw. entgegen und fuhr nach kurzem Aufenthalte wiiÄer weiter nach Brixen. — Wir haben jetzt ein seht? bewegtes LMn, Fremde und Touristen in Massen, und es macht sich wiedÄ das Fehlen eines' großen Hotels bemerkbar. Zudem! ist' seit Samstag das völlstmchige 18. JÄfanterie-RegieNrnt hierkon zentriert ünd'komwen in uachfi^ Tagen noch Vercinsnachrichten. (Kaufm. Verein „Merkur', Meran.) Stellenvermittlung. Offene Stellen: Wein- Icllerei: Kontorist. Papiergeschäft: 1 Verkäufer und 1 Lagerist

bei der Automobll-Mergnügnngsreife, die er eben durch Tirol mächte, 'Zeit behalten, sich' noch um andere Mittel zur Hebung des Fremdenverkehrs zn kümmern, Äs gemeinsames TafÄn mit Mög lichst viel 'Geistlichen, so konnte er im Gebiete der Bezirkshauptmannschvft Cavalese, deren Beamte zn seinem Empfang ausrückten, in allm Hotels eine Kmidmachinng 'angeschlagen sehen, die beweist, wie fürsorglich! die Behörde über die Hemden wacht. ' Tie Bezirkshauptmannschft warnt darin die Touristen, .am 3. ds. ein be stimmtes

10
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1898/30_07_1898/SVB_1898_07_30_2_object_2514536.png
Page 2 of 10
Date: 30.07.1898
Physical description: 10
, die dem reisenden Publi- cum, das zumeist den großen Hotels zuströmt, ganz unbekannt sind. Und doch weiß jeder Kenner Tirols aus Ersahrung, dass man in den einfachen Gaststätten von Alttiroler Schrot und Korn oft besser ausgehoben ist und dabei um die Hälfte billiger lebt, als in den neuen Hotelkäfigen, mit denen eine von der sreimau- rerischen Presse protegierte Gesellschaft das Land der gesunden Einfachheit und Natürlichkeit jetzt beglückt. Wem die von mir vorgeschlagene katholische Gemein- bürgschast recht

neuen Hotels in Trasoi, das als irrig zu bezeichnen. Die Herren hatten dem Herrn Ministerpräsidenten keine Rathschläge zu geben weil er über die Art und Weise, wie. er die Regierung zu führen hat, keine Weisungen von ihnen verlangte. Er hat ihnen gewisse Mittheilungen gemacht und sich ihre Meinung über den Inhalt der Grundzüge ausgebeten. Werden die Grundzüge als Nothstandsgesetz vctroyiert, so ge schehe das, weil der Ministerpräsident und die anderen Minister es für zweckmäßig halten

nach Budapest zu bitten, um mit ihnen über die Lage zu berathen. Nach derselben Quelle verlautet, dass die s Regierung gleich bei Zusammentritt des ungarischen Sulden und Karer-See hoffentlich den in der Schweiz einheimischen Casernenbau sür Hotels endgiltig über wunden hat. Küche und Keller ist trefflich, auch alles andere, bis auf daS Lesezimmer, indem sich zwar die berüchtigte „Bozner Zeitung' und eine ganze Reihe von liberalen Blättern, auch für die protestantischen Conservativen die Kreuzzeitung

11