5 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Arbeiter
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ARBEI/1919/28_03_1919/ARBEI_1919_03_28_7_object_7969460.png
Page 7 of 8
Date: 28.03.1919
Physical description: 8
, weil sie sich die Freiheit ge nommen haben, einer anderen Gesinnung zu huldigen als der roten. Es steht zu fürchten, daß es hier zu ern. sten Unruhen kommen wird, falls unsere Abgeordneten sich hier nicht energisch .ns Mittel legen. „Es lebe die rote Freiheit, nieder mit den anderen!?" Leset unä verbreitet gen Arbeiter! Der Kampf gegen den Bolschewismus Bevorstehende militärische Aktion der Alliier ten zur Niederwerfung des Bolschewismus. l. Paris, 28. März Die Erregung wegen des bolsckem Umsturzes in Ungarn

della Sera" teilt aus Paris mit, daß dort die Befürchtung immer mehr an Boden gewinnt, Deutschland werde die Frie densbedingungen als unannehmbar bezeichnen und sich dem Bolschewismus zuwenden. Das würde bedeuten, daß es die Anerkennung seiner Schuld und der sonstigen Verpflichtungen verweigere und die Völker der Welt zur Erhebung a u f r u f e. Wenn die deutsche Presse schon von solchen Plänen spreche, so bedeute dies, daß alles zur Aus führung dieses Planes bereit ist. Hierdurch

würde der Bolschewismus zum Explosionsstofs, der nicht nur für Deutschland, sondern für die ganze Entente gefährlich wäre. D e u t s ch l a n d. das Kautsky nach Moskau ent sendet, sei aus dem besten Wege, ein Bünd nis mit Rußland zu begründen. Es be reitet sich vor, die Zügel eines marxi stischen Europas in die Hand zu bekom men. Der Bolschewismus eine Geißel für die ganze Menschheit. Paris, 26. März. Die Kammer setzt die Debatte über das Budgetprov'sorium fort. In Erwiderung auf die Ausführungen verschiedener

1