44 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/21_12_1939/AZ_1939_12_21_6_object_2612726.png
Page 6 of 6
Date: 21.12.1939
Physical description: 6
Bergbesteigungen, daß je dem Sport- und Naturfreund das Herz im Leibe lachen muß. Sie werden zwei Stunden in herrlicher Spannung verbringen und über die vielen Einfälle Tränen lochen! Außergewöhnliche Beginnzciten: 4,36, 6.1Z, 8 und 9,45 Uhr. Ani Sonn- und Feiertag: 2. 3.45, 5,A, 7.20, 9.1 Z Uhr. Luce-Kino. Heute das große Weihnachts- programm: „Die zwei Waisenkinder', cin cr splitterndes, überwältigendes Filmwerf mit Gabrieli Gabrio, Ivette Gilberl u. Rose De rron. — Paris, einige Jahre vor der Revo lution

. Zwei Waisenkinder lasse» ihre trost lose Heimat, um in Paris Arbeit und Brot zu sinden. Längs der Straße bricht cin Rad der Postkutsche und diesen Aufenthalt benutzt ein gerade vorbeifahrender Marquis und läßt Anna, eines der beiden Mädchen, entführen. Luisa, die jüngere, wandert nun allein längs der Straße, als ihr eine alte, zerlumpte Frau begegnet, die in dem Mädchen einen guten Borteil für sich findet, und sie zwingt, in den Straßen von Paris zu betteln. Anna, die in zwischen am Hose oes

: „Mister Flow'. Ei» gelber Film. Eine Geschichte von ciuci» Abenteurer, beschriebe» mit realer Stärke und Anziehungskraft. Es ist dabei Gelegenheit, die beiden modernsten dcr inter- natioualcn Komilcr zu sehe». Eine große An zahl der besten Darsteller geben das ver- zwiclte Durcheinander dcr Handlung wicdcr. Fernand Gravcy, Edvige Feuillere und Louj Jouvet. (Schlußnotierungen Milano) Wechselkurse: Paris 44.35: Zürich 444,20: Brüssel 329.75: Berlin 780.—: Neuyork 19.80: London 78,23: Amsterdam 1052,50

3:0. — Schwer: Bobis (Ungarn) gegen Hornfischer (Nürnberg) 3:0. 1940 leine Radweltmeisterschaften. Brüssel, 1ö. — Unter dcr Leitung des Präsidenten Falban Collignon (Bel gien) fand in Brüssel eine Vorstandssit zung des Internationalen Rndsportver- bandes, dcr UCI., statt. Nach den Be sprechungen über die gegenwärtige inter nationale Lage im Radsport wurde be- nì' yfgi ermitteln. An Stelle der Weltmeister schaften, die für Paris ausgeschrieben wa ren, werden Große Preise' dcr UCI. auf Bahn und Straße

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_12_1937/AZ_1937_12_19_8_object_1870168.png
Page 8 of 8
Date: 19.12.1937
Physical description: 8
5!» Spielplan, nm weitere vier Wachen in Berlin verlängert, in Paris das Tages gespräch, und in London seit längerer Zeit dcr größte Publitnmsersolg, den ein Film auszuweisen hatte. '.itumnehr ab heute auch in Bolzano „Geh'n wir Dummeln' oder «Die Dame der fünften Slrafie', ein Ilr>terhaltungssilm, wie nach selten ein ähnlicher über die Leinwand rollte, mit Madelaine Carroll, Alice Falle, Dkl Powell und die Brüder Nitz. '>Ml- Vorzüge, die ein Film haben soll, finden «5e vereint in diesem pompösen Wert

er zur Einsich! und dann hat das Geld kei nen Wert mehr sür ihn. 'itach Livorno zurückgekehrt, hat »r nur den einzigen Wunsch, seine Angiolina wi'.''cer ^n sinden. In Paris gelingt es ihm. Sie zeigt ihm iem'n Cohn, doch tann sie sich r.icht mehr entschließen, sich mit Ihm zu verbinden, denn mittlerweile ist sie die berühni- teste Frau nou Paris geworden, die Freundin Napo leons, die im Mittelpunkt des gcsellschastlichen Lebens slUU- Mit seinein Sohn geht dcr müde 'Anton mich Me xiko Ein Film von ganz

wird. seZoch mit Hilse eines awXren politischen G?san- ,Vi:eu, Abbe Fari», aus cibenteucrliche Weise cnlsiie.>t. E> euà'i!! den Miili'onens'hati, begibt sich als Gras von Moiileerisko »ach Paris nnd iindet dort seine drei Fein de Mondegno, Danglars ! nd Biüesort, an denen er ch.> miinul, um vereint mit Mercedes ein neues Leben ,zu deiinnen v'in j„ s^wdlung Ansmachung ^sreiluiig. Ein der unvergeßlich und un- mvnni'^ar iiiuner bleib.'» wird. ^ü.ui: lülj. 3,^1. 5,-!0. 7.3V und 9.30 Uhr. che nnd Adolph Menjou

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_12_1937/AZ_1937_12_18_8_object_1870151.png
Page 8 of 8
Date: 18.12.1937
Physical description: 8
Wochen' in Berlin verlängert, in Paris das Tages gespräch, und in London feit längerer Zeit der größte Publikumserfolg, den ein Film aufzuweisen hatte.' Nunmehr ab heute auch in Bolzano „Geh'n wir Bummeln' odcr „Die Dame der fünften Strohe', ein Ur>terhaltum!sfilm. wie noch selten ein ähnlicher über die Leinwand rollte, mit Madelaine Carroll, Alice Fané, Dick Powell und die Brüder Ritz. Alle Vorzüge, die ein Film haben soll, finden Sie vereint in diesem pompösen Werk: Musik, Tanz, Ge- san;,. Komik

, wird von seinem Gioßvater aufgezogen. Er verliebt sich in Angiolina, doch muß er vor der Heirat nach Kuba, dann nach Airi- ka, um die aus dem ^tlavenhandel gezogenen Reich'ü- mer flüssig zu machen. Bilder erschütternder Trauzr. das gonze Elend der Sklaven ziehen vorbei. Anfänglich kennt Aman nur die Geldgier, Mitleid ist ihm irenid, erst lau ter kommt er zur Einsicht und dann hat das Geld tei len Wert mehr für ihn. Nach'Livorno zurückgekehrt, hat «r nur den einzigen Wunsch, seine Angiolina wieder zu finden. In Paris

gelingt es ihm. Sie zeigt ihm seinen Sohn, doch tann sie sich nicht mehr entschließen, sich mit Ihm zu verbinden, denn mittlerweile ist sie die berühm teste Frau von Paris geworden, die Freundin Napo leons, die im MiUelpuntt des gcsellschastlichen Lebens stclil. Mit fàcili Sohn geht der müde Anton nach M» xikv Ein Film vün ganz ungewöhnlichen Ausmaßen, eine prachtvolle Wiedergale dcs vielgelesenen Romans Es wird gebeten, die'Biginnzeilen gütigst beachten zu wolle». Heute 2. -IM. ? und 9.30 Uhr. Morgen

von Monteeristo nach Paris und iindet dort seine drei Feim de Mondegno, Dauglars :»d Vülefart, an denen er Na ch: nimmt, lim vereint mit Mercedes ein neues Leben zu t'eumnen. Ein Grohn!«» in Wandlung Aufmachung und ?,i!fle>iung. Ein Füi», der unvergeßlich und un- >reülxi! immer bleibe- wird. Vc.ium: 1 3n. 3.3». 5.30, 7.30 und 9.30 Uhr. Sonja Hennie in Merano! Sonja Hennie, die viel fache Welinleijlerin und dreifache Olympiasiegen»,' ist heule im Kino Savoia in ihrem ersten Film, den die Mhe Cenn'M)^'; ner

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_07_1937/AZ_1937_07_02_6_object_1868244.png
Page 6 of 6
Date: 02.07.1937
Physical description: 6
a»s der Funkorgel: 20,10: Der betrogene Kadi, komische Oper von Gluck Köln, 18,50: Musik zum Feierabend: M,lN: Unterhaltung Leipzig, 18: Musik aus Dresden; 20: Tanz München, 20: Ein Abend deutscher Kunst Stuttgart, 19: .heitere Feierabendmusik: 20: Bunte Mu sik: 2l.15: Paris und Helena, Oper von Gluck Brüssel, 20: Konzert Budapest, 20: Gedenkstunde des Komponisten Buttqkaii Bukarest, 10,3'>: Fallslass. Oper von Verdi Monte Ceneri, l9,5Z: Slawische und orientai. Musik Paris V.T.T., 20,30: Varietee: 2l: .Hörspiel

Prag, !9 w: Volkslieder: 20,55: Konzert Preßburg, 19 -10: Lieder, nachher wie Prag Söltens, 20 05: Alle Musik Straßbnrg, 20,l5: Schallplatten: 20,30: Hörspiele Toulouse, 19,45: Militärkonzert: 20,15: Musik Wien, 20,10: Der Zirkus tommt: 20,-10: Ianet rast durch Amerika, Hörspiel Zürich. 20,05: Üönig sür einen Tag, nach der Oper von Adam. Archibaud Jean aus Paris und seine Frau wollten auf der Giovoftraße mit ihrem Auto einem Motorrad ausweichen, das Auto geriet über den Straßenrand und stürzte

, die sich damit ein Mittel schaffen wollten, um einen ge nauen Ueberblick über die Geschenke und die Steu ern zu behalten, die an die Tempel abgeführt wer den mußten. Kurse vom t. Juli (Schlußnotierung Tre Venezie 3.S0 Prozent 8S.85, Paris 75/. M.82, ll. S. A. 19.—. Zürich 435,25, Berlin ^ 350.—, Prag 66,27, Amsterdam 10,43. Artiii-N Mailänder SSrse ^ ttdàì vlVlu wo 100 100 so» tvoo 200 Z.50 3,5» »0.— 1,75,- w.— 90.4S — tono no.— soa IS.— zzo 17.S0 ton 80 tS» 5» 2» Äw ZUN 200 !>.M» Ulli ÄZ0 Z7S 125 ZII0 2VI> SU 2S0 100

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_01_1937/AZ_1937_01_27_6_object_2635236.png
Page 6 of 6
Date: 27.01.1937
Physical description: 6
Modezeichnungen zu fälschen, mit großer Geschicklichkeit eine Hause in «traußsedern erzielte, und den Besitzer der Straußensatm um den Gewinn prellte, dann mit der Beute einen Modesalon gründete, bis er wegen sei-j ner verschiedenen Gaunereien in Paris verhaltet wurde.. Und dann gelang ihn, sein größter Koup: er spannte ! seinem Gegner, der ihn verhakten ließ, eine schöne Frauj aus, mit der sich zu verheiraten dieser im Begriff stand, > «rpreßt von dem anderen, daß er ihm den Modesalon abkaufte und ging

an Bord eines Vzeanriesen, der den jungen, erfolgreichen Ingenieur Frank Reynold aus dem Lande der unbegrenzten Möglichkeiten in die Hei mat zurückbringt. Zuhause sinket er in Regina, einem »insachen Mädchen, was er sucht: den unverdorbenen Kurse vom 26. Iänner (Schlußnotierung Mlano) Tre Venezie 3.5 Prozent 88.SS. Paris 88,60. London 93.18, U.S.A. 19.—. Zürich 435,25. Berlin —, Wien 3,SS. Prag 66,32. Amsterdam 10.40, Brüssel 320.-. Mailänder Börse ittZàl. vivrò I'll'KLS 100 100 100 Sw 1000 200 S0.4S

, Drama von Voga. 2130 Uhr: Schweizer Musik Brünn, 19 2S: Die lustigen Weiber von Windsor. 1. Ält Prag. .19 20: Mllitärmusik. 21.20: Gesangskonzert der Prager Lehrerinnen Budapest. 2220: Opernorchester Monte Ceneri, 20: Orchesterkonzert. 21: llebertragung aus Milano Paris P. T. X.. 20.30: Neue Schallplatten. 22.30 Uhr- Kammermusik Sollen», 20: Buxtehude-Konzert. 20,40: Bach-Konzert >. 2V.1S: W ' ' ' Straßborg. Zunsch-Konzert. 21.30: Konzert «»K»» rsport- drän- Wintersportlreiben. Der letzte Sonntag

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/22_07_1939/AZ_1939_07_22_6_object_2638390.png
Page 6 of 6
Date: 22.07.1939
Physical description: 6
- Paris P.T.T.. 18: Gesang: 18.30: Konzert: 20.<i0: ivuntoper: 22.40: Unterhnliungskon- zu:: 23: Tanz hilvrrsum. 15.40: Konzert des Funlvrchef-ers: 20,25: Buntes Programm Belgrad, 19.05: Konzert des Funkorcheslers: 20: Bunter Abend: 22.15: Unierhaliungs- Beromüniler. 17: Kammermusik: 19.42 Uhr: Ländlern,usik Nlonie Ceneri, 20: Es spielt ein Terzen: um 20.20: Bunie Sendung Budapest, 17.10: Klavierkonzert (Mozart, Schubert, Chopin, Mascagni»: 1S.2S Uhr: Zigsmiermusik leu über den platten Rücken

', wie der Amerikaner sagt. Man sagt kurz, was man zu jagen hat, hängt den Hörer ein und spricht in der nächsten Sekunde schon in eine andere Leitung. Der New Jorker Kaufmann spricht mit derselben Leichtigkeit mit seinem Vertreter in Chicago, seinem Sozius in Washington, seinem Vertreter in Paris, seinem Ban kier in San Francisco. Ein 5-Minuten- Gespräch zwischen New Jork und Frisco kostet 9 Dollar. In ö Minuten läßt sich allerhand sagen. Die Entfernung zwischen New Jork und Frisco beträgt S2VV km. Ein Brief kostet

: Paris 50.40: Zürich 428.85: Brüssel 323.—: Berlin 7K2.W: Neuyork 19.—: London 89.—: Amsterdam 1017.3tN Obligatio nen: Tre Venezie 3.5 Prozent ^(1.75. Börse Milano Noni. Tures 1W Rendita 5c^ IM» Rendita 3,5^> s. m. IM Prest. Rcdim. 3,5^ 1W Prest. Red. 5-^ cont. IM Prest. Red. 5-^ f. m. 5W La Centrale Assicur. Generali 2R> Venete Costr. gt>.49 ?t, N. I. lRubatlino) UMll (soton Cantoni 2l»> Colon Olcese 2A! SNNl Aiscoja 27.5l> Atonie Amiata 190 Montecatini Stab. Dalmine 15V Breda Costr. Mecc

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_03_1938/AZ_1938_03_05_6_object_1871071.png
Page 6 of 6
Date: 05.03.1938
Physical description: 6
er ihr nach. Die Leuchter wurden auf der Reise gestohlen, dieselben ka men dann in dm Besitz eines Antiquars in Budapest, dann in den eines Lords in Lon don «nd werden später in Paris bei einer AüktimlverKelgert. Wolensko und die Baro nin Zind'iNnntt hinter den Leuchtern her. bis es ihnen- gevngt, dieselben gemeinsam bei der Auküon zu erwerben. Beid5 überschreiten die Grenze. Dann offen bart sich Wolensko der Baronin, erhält seine Dokumente Und kann sich seiner - Mission ent» ledrgeru' Darauf gibt er die Briefe

L. Walzl, Tel. 14-SS. A«»!« «so» è. IRü«z lSchlußnotierungen Milano) Tre Venezie 350 Proz. 89.07, Paris SIS?, London 93.36, U. S. A. 19.—, Zürich 441 SS, Berlin —, Wien 35,9.97, Prag M.77, Am sterdam 1V63.S0, Brüssel 322.50. ZNailönderkurs Rem. Zltres l00 Rendita 5??, IM Rendita 8Syvk, 100 Presi, cono Z lM Redim. S«?> cont. lvl) Redim. fine mese 500 La Centrale M00 «ss Venerali 200 Costr Venete 90.49 Rao. Gen. Ital. 1000 Coton Cantoni 200 Coton Olcese 230 S. Zt. I. A. 27.50 Monte Amiata 100 Montecatini

: «Und immer -wieder Dreivier- -teltakt; :2V: Bunter Abend Stuttgart, 20: Der nächste -bitte?; 21: Tanz musik: 22.30: «Unterhaltungsmusik: 24 -Uhr Nachtkanzert Wien, 21.25: Brahms-Kcmzert -für Violine -und' Orchester: 22.35: Tanzfunk - Brüssel, 21: Schallplatten: 23.30: Jazzmusik; 24: Schallplatten « Prag, 21.55: Schallpla:ten; 22.30: Tanzmusik « Paris P.T.T,, 21.30: Theaterabend; 22.50: Qrchesterkonzert Toulouse. Zv.à Leichtes Konzert «Budapest. 21.40: Leichte Musik; 23: Jazzmusik à AWSMeàiv zpvr -Mkàìkiw

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_03_1938/AZ_1938_03_11_6_object_1871127.png
Page 6 of 6
Date: 11.03.1938
Physical description: 6
: Das gibts nur in Wien: 23: Unterhaltungsmusik Brüssel. 21: Mozart: 23.30: Oper in 1 Akt Vr?g, 2220: Klavierkonzert: 22.45: Schallpl. Paris 21.?>. Vrchesterkonzert: 23.30: Schallplatten Toulouse. 2V1S: Buntes Programm: 23.1Z: Englisches Konzert Warschau. Ai: Svmpbonielonzert Bukarest. 20.20: Parsifal. Oper von Wagner Budapest. SS: Jazzmusik Drei Minuten Detektiv Zxder sein eigener Sherlock Holmes Mx drei Symbole von Sir Percy Urano Als Mpcpherlon das Arbeitszimmer seines Chefs betrat, schrak er zurück

und Ko- stümstudien in den Kunstbibliotheken und Modewerkstätten sind daher unerläßliche Voraussetzungen für den Erfolg. Wir ha» ben z. Zt. in Deutschland übet L0 aner kannte Maskenbildner, von denen einige 20—ZV Gehilfen beschäftigen. Manche ge nießen europäischen Ruf und werden oft mitten in der Nacht iM Flugzeug zu ei ligen Aufnahmen noch London, Paris oder Roma geholt. Andere sind dauernd im Ausland tätig und befruchten durch ihre Einfälle und Schaffensfreudigkeit die internationale Filmkunst. kau/en gezuckt

Umnachtung fiel, und keinen Anteil mehr an den Geschehnissen der Welt nahm, erübrigte sich dieser fromme Betrug. »»»» IH. l Schlußnotierungen Milano) Tre Venezie 3.S0 Proz. 89.02, Paris S9.Äi?, London 93.Ä, U. S. A 19.—, Zürich 441. ^ Berlin —, Wien 3S9.97, Prag 66,76, Am sterdam 1062.7S, BMel 321.50 Mailänder-Kurs Sold. Silber, 2uwel,n. kaust zu Hochsien Pr«>. sen Juwelier Caiagrande. Bolzano. Li» del Museo Nr. i>4, Reiche Auswahl an H... O geringen. Uhren jeglicher Mar!-? mm 14 bis SM Lire Wecker van

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_07_1937/AZ_1937_07_09_6_object_1868326.png
Page 6 of 6
Date: 09.07.1937
Physical description: 6
: Orgelkonzert: 20.45: Symphonie konzert Paris P.T.T.. 20.10: Symphonische Walzer auf Schall platten rag, 20.05: Violinkonzert: 20.40: Beethoven-Konzert rehburg, 19.33: Fagottsolo. Nachher wie Prag Sottens, 20.25: Kabarett Strasburg, 20.20: Schallplatten: 20.30: Hörspiel. Toulouse, 19.40: Operettenmusik: 20.15: Militärkonzert: 20.30: Leichte Musik Wien. 20.35: Ein Hörspiel Zürich, 20.15: Konzert mit Ria Ginster, Sopran. au Das Halsband der Maria Antoniette geht nach Indien (R. P.) Die Versteigerungen

der Königin beim französischen Volk beigetragen, sondern es war auch mitschuldig am Ausbruch der französischen Revolution. Der damals in Paris lebende fünf zigjährige Kardinal Fürst Nene Nohan war ein glühender Verehrer der Königin. Als er einmal hörte, daß sich die Königin ein schönes Halsband wünsche, begab er sich zu den berühmtesten Juwe lieren der Stadt, Böhmer und Bassange und be stellte dieses Halsband. Für den geforderten Kauf preis von 1.6 Millionen Franken gab er einen Wechsel. Nachdem

L8.M, Paris 7Z.tl>, London 9-1.20, il. S. A, 19.—, Zürich 433.—, Berlin —. Wien 3SV.—, Prag 66.11, Amsterdam 10.^4, Brüssel 3I97S Mailänder Börse ttcM, oiviv l'll'kikS Iva —.— Rendita S??,. 10« 3.SU Rendita 3.M??, IM 3.20 Presi conv. 3.59^, SM 4V.— La Centrale 1DM 175.— 'Ass. Generali M— Costr. Venete M.-i9 —Nav. Gen. Jtal IMll 1-tv.— Cotun. Tantoni ZOO à— Coton Olcese 230 22.— S. N. I A. 27.30 —.— Monte Amiata 10V li).— Montecatini 80 8.80 Dalmine 150 I3.S0 Breda 50 -1.30 Bianchi 20 >t,M Isotta Fraschini

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_07_1938/AZ_1938_07_13_6_object_1872620.png
Page 6 of 6
Date: 13.07.1938
Physical description: 6
, Oper von Mozart Bukarest, 20.20: Cellokonzert hllversum, 21.10: Leichte Musik: 21.45: Kam mermusik Paris, 20.30: Violinkonzert: 23: Tanzmusik Prag, 20.30: Hörfolge Sottens, 20: Kabarett Warschau. 2l.10: Chopin-Konzert. àu» all»« Versteigerung Am IZ. Juli, um S Uhr vormittags, findet in Merano, Portici Nr. IIS, der Verkauf von Klosettschalen (Porzellan), Badeöfen, Gasöfen, Badewannen, Oefen usw. statt. Asficiale Giudiziario Ortolani Luigi. 17l Paar Schuhe. Ein sehr unternehmungslustiger Mann scheint

den Wunsch gehabt zu haben, sich von Paris aus auf die Weltreise zu be geben. Im letzten Augenblick jedoch hat er offenbar auf die Ausführung seines Planes verzichtet. Das ist vielleicht die Lösung des Rätsels, dem die Pariser Polizei zunächst ratlos gegenüber steht. Der Polizeibericht meldet kurz: „Ein Reisender namens Henry Jones, der an gab, er käme aus London, traf in einem sehr bekannten Pariser Hotel ein. Sein Gepäck bestand aus riesigen Koffern. Er ging am Abend aus und erschien

, billig z» vertaufen. Adresse In der Unione Pnbbl. Merano. M227S-1 Chomoilezlegel und -Mehle für Bäckerei» 5o> tel- und Fndiistrleöfen »nd Herde, liefert H. Torggler. Baumaterialien. Balzana «. Me- rana. L-1 otkaflonl Schreibmaschine llndermood zu ver kaufen. Offerte unter „2126' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-1 os»« 42. (Schlußnotierungen ZMano» Tre Venezie 3.S0 Praz. 89.27S, Paris 92 46, London S3.70, U. S. A. 19.—, Zürich 434.10. Berlin —, Prag 65.86, Amsterdam 1046.— Brüssel 321.50

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_03_1938/AZ_1938_03_10_6_object_1871114.png
Page 6 of 6
Date: 10.03.1938
Physical description: 6
. Aus aller Welt Der Waterloo-Säbel Nlywleoas. Wenige Tage nach der sensationellen Versteigerung einer ungewöhnlich be deutenden und reichhaltigen Sammlung von Napoleon-Briefen ist wieder ein Na poleon-Andenken unter den Hammer ge kommen. Dieses Mal Handelt es sich um einen Säbel, der eine doppelte Geschichte Hat. Dieser Säbel gehörte ehemals den türkischen Herrschern von Aegypten und wurde oyn Murat dort erbeutet, .nach Paris geschickt und dem Kaiser zum Ge schenk gemacht. Dieser trug den Säbel wahrend

. IN,10: Unterhaltung und Tanz: 2ZL5: Unterhaltungsmusik Leipzig. 2V: Lustig und froh: 23: Tanzfunk München, 19.10: Operette: 21: Hörfolge: um 22.30: Unterhaltungsmusik Slultgark, 19.15: Heiterer Abend: 21: Der ge fällige Mozart: 22.30: Unterhaltungsmusik: 24: Nachtkonzert Men, 21.10: Symphonisches Orchester Brüssel, 19.15: Cavalleria rusticana: 21 Uhr: Wilhelm Tell Vrag, 19.30: Oper: 22.40: Schallplatten Paris P.T^ 21.30: Komödie Toulouse. 20: Buntes Konzert Bukarest. 20.15: Symphoniekonzert Budapest

, 21: Klavierkonzert-, 23.1S: Jazz (Schlußnotierungen Milano» Tre Venezie 3.50 Praz. 89.02, Paris 01.10, London S5L0. U. S. A- 19.—. Zürich 441-, Berlin —.—, Wien 359.97. Prag L6.7S, Am sterdam 1V62.7S, Brüssel 321.50 Mailänder-Kurs arbeitete eine Spedition über ein Jahr -lang in China, in der.Umgebung Schanghais. Ein fache und reine Szenen, wie die Hochzeit d«'r Bauern, Hr tägliches Erwachen, ihre Arbeit aus den Feldern, wechseln ab.mit der drama tischen Wiedergabe der Dürre, .mit der Tra gödie des Lebens

14