174 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/17_11_1849/BTV_1849_11_17_5_object_2972645.png
Page 5 of 6
Date: 17.11.1849
Physical description: 6
I«» >? »4». Intelligenz-Blatt zu« Tiroler Nöthen. 18. Nv». K84S. > d l k t. Sir. N76 Vom t. k. La»dgeetcht« Ritten ivird hiemit bekannt ge macht, «u>» b-»« Joha»» «runn»r, Zörggelewirlh am «unterSwege, <--! g's-?lIch«-> «runden unter Kuratel zu setzen, und Franz Lang, k.k. Postmeister in Unter.,tzwang, als Surator für ihn zu bestell»» befunden. A. K. Landgericht Ritten, a,« U. N»». 1«4S. Hochleiter, Landrichter. ». Hörmann, Adjunkt. 1 Edikt. Nr. 3I0S Lukas Rotter, gebürtig von Zhigino in Srain

mit dem aufgestellten Verlaßkuraror Hrn. Ilr. Planer aufgetragen würde. K. K. Landgericht Brisen, am 24. Okt. I84S. Leiter, Landrichter. Edikt. Nr. 2650 Gemäß der Verlaßabhandlung der Katharina Stampfer vc' Glitt in Patznau» vom 2ä. März iglö hat Michael Stampfer zu Krrmnitz in Ungarn 1>3 fl. R.W. geerbt. Da seit solcher Zeit diesem Gerichte von dem Leben oder Aufenthalte desselben nichts mehr bekannt geworden ist, und auch unbekannt ist, ob und welchen Personen auf obi ge Erbschaft ein Erbrecht zusteht

, so wird derselbe, und im Falle seines AbsterbenS alle jene, welche auf diese Erbschaft einen Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, binnen einem Jahre dieses Gericht von dem Leben deS Michael Stampfer in Kenntniß zu setzen, oder sich über ihre Erb rechte auszuweisen, widrigenfalls man zur Todeserklärung des Michael Stampfer schreiten, und das Vermögen den sich meldenden Erben desselben einantworten wird. K. K. .Landgericht Landeck, den >3. No». >849. Blitzburg, Landrichter. . Kaneider, Aktuar. Realität

«» «We durch Füryfand versicherte Avederrmz zu haben glauben und geltend machen wollen, hiemit erinnert, daß sie dieselbe bis zum?age der ersten Versteigerung nach Vorschrift des h. Gubern. - Cirkulars so,» 6. April 184» und bei Vermeidung der hierin enthaltenen Rechtsfolgen dahier anzumelden haben. K. K. Landgericht Neumarkt, den Lö. Sept. 1349. Gatterer, Landrichter. 2 Edikt. Nr. 9633 Anton Mathi« von Dasins aus der Gemeinde Zwi- schenwaffer wird seit dem Jahre 1813, als er den franzö sischen Feldzug mitmachte

des Veit Erlacher zu St. Jakob gesetzt. K. K. Landgericht Windischmatrei, am 20. Okt. 1849. Kobald, Landrichter. Obwerer, Aktuar. S Edikt. Nr. 7210 Vom k. k. Civil- und Kriminal-Gerichte zu Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß Anna Valtingojer, im Lazarelhe dahier, wegen Wahnsinn unter Kuratel gesetzt, und ihr in der Person des Joseph Valtingojer beim Waldner in Wolfsgruben, Landgerichts Ritten wohnhaft, ein Kurator bestellt worden sei. Bozen, am 30. Okt. 1849. Gmanuel Graf Hendl, Präses. A. Köpf

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/08_06_1850/BTV_1850_06_08_6_object_2974908.png
Page 6 of 6
Date: 08.06.1850
Physical description: 6
werden. Die Versteigerungs-Bedingn!» e können dahier zu den gewöhnlichen AmtSstunden eingesehen, und werden auch vor Eröffnung der Versteigerung gehörig kundgemacht werden. K. K. Landgericht Hall, am Z.Juni 1850. Ender, Landrichter. > Antri, Adjunkt. 3 ' Kuratel-Edikt. , Nr. 1094 Maria Mölgg von S. Johann im Thale Ahrn ist ans gesetzlichen Gründen unter Knratel gestellt, und ihr in der Person des Jakob Mölgg von dort ein Kurator gesetzt worden; was hiemit zu Jedermanns Wi„en bekannt^gemacht wird. K. K. Landgericht

TanferS, den 26. Mai 1850. . ' . v. Le?S, Landrichter. 3 Kundmachung. Nr.>736 Rosina gebcrne Riedler,, Witwe Lanzinger von WelS- berg, ist wegen Schwachsinn unter Kuratel gesetzt^ und Peter Schcnhuber, Waldaufseher.in Welsberg, für sie als Kurator aufgestellt worden. K. K. Landgericht Welsberg, am 23. Mai 1850, Künzle, Landrichter. 3 Vorladung. Nr. 17^ Die Geschwisterte Franz Amort, geboren ain 3. De zember 1765, und Veronika Amcrt, geboren am I. Februar 1774, haben sich schon in ihrer Jugend

von ihrem Geburts- crte Lav^nt nach Italien begeben, und seit mehr als 36 Jahren nichts mehr von sich hören lauen. ' , Auf Ansuchen ihrer Erden werden nuu dieselben auf gefordert, binnen Jahresfrist umso gewi^er bei lim unter zeichneten Gerichte <ti erscheinen, oder dasselbe auf eine an dere Art in die Kenntniß ihres Lebens zu setze», widrigens zu deren Todeserklärung geschritten, und ihr in circa I0u0 fl. bestehendes Vermögen den gesetzlichen Etben eingeanlwortet werden würde. K. K. Landgericht Lienz

, dann Vaumannssahrnisse am 14. und 15. k. Mts., Vormittags von 9 Ilhr bis 12 Ilhr »nd Nachmittag von 2 Ilhr bis.6 Nhr,,in der Behausung deS Anton Delago gegen gleich bare Bezahlung an die Meistbiether versteigert werden. ' ' K. K. Landgericht TelsS, den 31. Mai 1356. > > v. Mersi, Landrichter. 3 ' Edikt. Nr. 134» Vom t. k. Landgerichte TelsS werden sämmtliche Kur- rent-Gläubiger, welche an die Anton Delagische Verla„en- schast in TelsS etwas zu scrdern haben, und ihre Forde rungen bisher nicht angemeldet

haben, aufgefordert, ihre Forderungen bis I.Iuli d.Js. um so gewisser anzuinelde», widrigenfalls dieselben, in so fern die Masse erschöpft ist, nicht mehr beachtet werden würden. K. K. Landgericht TelfS, ' ^en 31. Mai IK5Y. . ?. Mersi, Landrichter. ' 3 ^ V e rst e ig eru ngs- E d ikt. Nr. 1563 Vom gefertigten k: k. Landgerichte wird auf Ansuchen der Vormundschast der Maria Laimgrubcr zu Mareit der öffentlichen Versteigerung unterzogen: ^ Kat. Nr. 20 der Anlage Mareit. Eine Behausung mit Jngebäuden, Stadel

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/01_07_1847/BTV_1847_07_01_23_object_2961409.png
Page 23 of 24
Date: 01.07.1847
Physical description: 24
L It v » a t «l» U d t k t. Nr. S970 L»m k. ?. Landgericht« Kältern wird hi«mit be« ta«»« ««macht, man hab« Sd«r »n«a «a«gg, Witwe Vichl» »»» «a»gr«id, au« g»f«tzlich«n »rüad«« di« K«- rat«l »u »«rhäagea und d«rs «lb «n in d»r P«rson d«« Jodaaa Gchwart, «ind«r««ister alldor», «inen Kurator »u d«ft«ll«n b«fu«d«n. ' K. K. Landgericht Kältern, d«n 16. Juni 1847. v-Kl«b«l«b«rg, Landricht«rz g « d i k t. Sir. 3941 Bom gef«rttgt«n Land« und Kriminal-Gerichte »ird hi«mit bekannt gemacht

ausgestellt worden. . K. K. Landgericht Sonnenburg. Willen, den 17. Juni 1847. K. Schandl, Landrichter. Metz, Adjunkt. 3 S d i k t. Nr. 1062 Da die Brüder Joseph und Mathias Rainer, Söh ne der gewesenen Taglöhnerleute Joseph Rainer und Maria Spitäler in Mölken, mittelst EdikiS vom 13. April v. I. vorgeladen worden sind, aber bisher über ihr Leben keine Nachricht gegeben haben, so werden sie aus weiteres Ansuchen hiemit bürgerlich todt erklärt. K. K. Landgericht Karneid zu Botzen, den 11. Juni 1847

. W arger, AmtSverwalter. 3 V o r l a d u n g S - E d i k t. Nr.446 Georg Maßoner, Fleischhauer von OberticrS, ist im Jahre 1814 mit dem FennerjägerkorpS nach Italien gezogen und seit dieser Zeit unbekannt geblieben. Derselbe wird nun auf Ansuchen seiner Erben bie» mit aufgefordert/binnen einem Jahre um so gewisser dahier zu erscheinen oder das gefertigte Landgericht auf andere Art von seinem Leben und Aufenthalte inKennt- nig zu setzen, als widrigenfalls auf neuerliches Anlangen

zu seiner Todeserklärung geschritten werden würde. K. K. Landgericht Karneid zu Botzen, den 12. Juni 1S47. Warger, Amlsverwaltcr. 3 Vom k. k.. Landgerichte Bregenzerwald wird durch . gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran ge legen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eineö Kon kurses über das gesammte im Lands Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen der Barbara Witwe Meuöburger, gebornen Schneider von BerSbuch in AndelSbuch, gewilltget worden. Daher

«!i d.^». Uü, I Uhr Loranrrag» in di»» st« Landg«richtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtli che Gläubiger um so gewisser zn erscheinen haben, al« die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige- treten g«achtet würden. K. K. Landgericht LZreg«nz«rwald. Beza«, din IS. Juni 1847. HSmmerle, Landrichter. Dr. Sandbichler, Adjunkt. 3 VersteigerungS-Tdikt. Nr. 753 Da in der Streitsach« de« Freiherrn v.Winkelhosen wider Joseph Rieper, Hausbesitzer dahier, die angeord net« Versteigerung der Realitäten

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1818/24_12_1818/BTV_1818_12_24_10_object_2869325.png
Page 10 of 12
Date: 24.12.1818
Physical description: 12
' Z/4' Landgericht« Mittkrsill. !rinr RlimrnUtionStsa« für ihr und ihn^in P«xs»n b«t Joseph Spieß dahier »in.» uneheliche« Kind angebracht, ivorüv^r'eine. Tagfayrls<tuft Kurator-e>kfzüstell«n. ' ' den 20. Jänner i8»9 Vormittags 9 lìhr'«n^oxen«» w«r, ' Es wird daher Jedermann gewarnt, sich unmittelbar benist. . ' yiit dem Euranden in ein Geschäft einzulassen. Da» Landgericht dem der Ort seines Aufenthalte» ' '/ K. K. Landgericht Landeek am ir D«zembtr iZi». «ntekannt-i^.^nird.dir er viel^etc

,n 8y in Z/4- kr. R. W. besteht, seinen Eide»« ah«r auch fich^sclbst einen' andern <à-achwaiter.zu bestellen), eingeanlwpriet werden- . uqd diesem Landgerichte, namhaft, zu. machen, . und.,über,1. Jschgl am .4^ Dezember ^8 >8- Haupt ir^Me.'die rechtlichen orvnungSmästigen Wege ein« . Kaiserl, Königl» Landgericht Jschgl und Gältür^ zuschreiten wissen möge, die er zu seiner VertheidiAung : - . . : L> f n e r » Laàichtcr. viensa.n finden'würd«, widrigenfalls er.stch sonst die auS^ — s«ineVVerabsäi»munK>«nistehenden Folgen

-/ der. Ma^i.a.Amprtischen. Pupillen.» Peser Amort, Oberhu,! bs aufiviederhoikf.s. mündliche Anlangei' feine^Erbcn, a»,, ber zu Gisest> an.^e> gxsetzljchest. Erben eingeantwer»»»:: lodt erklärt, und dessen Veànègen den Erben.zum Eigen», lverdey wird. »hum eingeanrw.ortet> , c Graf WolkensteinischeS Landgericht, Rcoeneck/. Rarcenberg am ^8- Dezember ikilkZ? . . ' . Màhlbach den 7. Dezember »8»8. . K.K.Land- und.Erinnnal.-UntersncküngSgericht, /. Hgnaz..Theodor 0. Preu, Landrichter«.^ - . - Dr. >..G a steig

Vermögens hier daà Ansuchen.stellten, so wird dene ÄermöLen>iach der gesetzlichen Erbsolg ^ Ordnung dea Jakob.Thnnier, oder dessen allsàllige LeibeSei.ben ausge^ . Erven überantwortet werden. fordert, binnen ein^ni Jahre so genial enüved.r selbst da- Graf v. LLolkensteinifches,Landgericht Rodcncit': hier zu erscheinen, oder das »iiicrzeichiiete Landgericht.auf Mühlbach den 7. Dezember. 18 8- eine anders ?lrt .zn die Kennlniv seineS oder >hreZ LcbcnS.^ -. Jgnaz Theodor v. P r e u, Landrichter

ihnen.zugesalleneu ErbthelleS, iverde» diesel- ^ werden würde, denen es »ach den l.>;<s»-lzen gebühret, è-n oder ihre allfälligen Leibeserbcn aufgefordert,> binnen > à?. K. Landgericht Mann ain 27. Zioveinber - «iuem Jahre so gewiß, entweder selbst dahier zu erscheinen, ,, v. O r te n i haLandrichter, over aber das Gericht, oder den für sie .aufge>lelltcn Cu-, ... - Leiter,^Adjunkt. ra^or, Hrn. Joseph Knoll dahrer,. auf ei>,c andire Art . ... in die Kenntnis, ihres LebeyS, zu setzen, als man widii

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1821/13_12_1821/BTV_1821_12_13_11_object_2876009.png
Page 11 of 12
Date: 13.12.1821
Physical description: 12
lasserln, Namen« Joseph Stephan, dem Gerichte bekannt sind, so werden alle jene, die Ansprüche auf derselben Ver» lassenschast zu machen glauben, angewiesen, binnen einem Jahre bei diesem Landgerichte ihre allenfälligen Rechte um so gewisser geltend zu machen, als nach Verlauf dieser Frist der ganze Nachlaß der Stieftochter Aonstadl eingeantworr tet werden würde. Ried, den 24. Nvo. 1821. Gräfl. v. Spaur. Landgericht Laudeck. Frey, Landrichter. s Bekanntmachung. Vom Landgerichte Enn und Kaldiff

nach den vormaligen italienischen Vorschriften vom 17. Juni'!8o6 und vom 4. Dezember de'S nämlichen Jahres Art. 5. e, mächtiger werden würde, das erwähnte Depositum auf dem geeigneten Wege zurück- zuerheben. Neumarkt den r: Dez. »82?. Landgericht Enn- uud Kaldiff. Or. v. Manfroni, Landrichter. 2 Vom kaiserl. kinigl. Landgerichte Brcgcnzerwald wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: Es seye von dem Gerichte in die Eröffnung eineS Konkurses über das gesammte im Lande

eines Vermögens - Verwalters und Kredi'rorenausschusseS, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsahung auf den y. Jäuuer >822 um Y Uhr Vormitlag iu dieser LaudgerichtSkaujlei angeordnet, bei welcher sämmiliche Gläu- bioer um so gewisser zu erscheinen haben. als die Nicht- erscheincnden den Beschlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würde». Bezau. den 24. Nov. 1821. K. K. Landgericht Vreqenzerwald. I. K. Rah, Landrichter. grSßtenchett« bekannt

, und das PriesterJohann Miller« hoferische Vermögen jenen aus den sich Anmeldenden ein» geantwortet werden würde, welchen v« nach dem Gesetz? gebühret. Gräst. Künigl. Landgericht Lorenzen, den z. Dez. iZzi. v. Lutteroiti, Landrichter. z FeiibiethungS -Edikt. Auf ErekutionS - Anlangen deS Johann Nüsch voiì Balgach, als Gewallhaber des Paul Ritter von Altstäd« »en, wird hiemil seilgebothen, und am ,y. Dezember d. I. Vormittag y Uhr im Spielerischen Vräuhause zu Ho» chenems versteigert werden: Das den Juden Samuel

und Israel Schlefinger vox Hochenemö gehörige, in der Judengasse dortselbst stehende Drinheil Wohnhaus Nro. 45, welches auf Zoo fl. R.W. geschälzl worden ist. Die Kaufs- und ZahiungSbedingnisse werden unmit» telbar vor der Versteigerung selbst bekannt gegeben werden, und können dahier eingesehen werden. K. K. Landgericht Dornbirn, den 21. Nov. 1821» l). MoSbrugger, Landrichter. Z Verlad ungS -Editt. Ignatz Hellweger von Bruneck ließ sich schon im Jahr« beim damaligen k. k. Regiment Neugebaiier eiigagi

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/22_03_1850/BTV_1850_03_22_3_object_2974079.png
Page 3 of 6
Date: 22.03.1850
Physical description: 6
Obwerer zu Kastelruth; den LandgerichtSaktuar in Neumarkt Andreas Wach ter zu Neumarkt, den Landgerichtsadjunkten in Klau sen Franz Re^bmayer zu Klausen; den Landgerichts adjunkten in Meran Earl .Gerber zu Meran; den M-tländee Sisenbadnattien Landgerichtsadjunkten in WelSbcrg Johann Tauber «ugldurg l,»'/.. «ilb-r is'/. »u Meran; den LandgerichtSaktuar tn Schlanders I». stets Klingler zu GchlanderS; den Landgerichtsad junkten in GlurnS Jobann Hofer zu Glnrn«; den Landgericht« - Aktuar in WelSberq

Johann Platzer zu Lana; den LandgerichtsAdjunkten in Briren Joseph Jgnaz Riescher zu Briren ; den Landgericht« - Aktuar in TauserS Jgnaz Röck zu Briren; den Landgericht«- Aktuar in NauderS Johann v. Hoffingott zu Ster» zing; den Landgenchtsadjunkten in Britneck Johann Leiter zu TauferS; den Landgericht« - Aktuar in Kar« neid Joseph Parth zn WelSberg; den Landgerichts- Aktnar in Sillian Anton v. Wallxach zu Sillian; den Landgerichlsaktnar in Lienz Jgnaz Joß zu Lieuz

; den Landgerichtsadjunkten in Windischmatrei Vinzenz Strehle zu Windischmatrei; den LandgerichtSaktuar in Feldkirch Kaspar Großrubatscher zu Feldkirch; den Landgericht«» Aktnar in Wiltcn Martin Höffle zu Feldkirch; den LandgerichtSaktuar in Feldkirch Heinrich Vvnbun zu Dornbirn; den LandgerichtSaktuar in Dornbirn Viktor MattiS zn Dornbirn; den LandgerichtSaktnar tn Reutte Michael Weiratber zn Bregenz; den LandgerichtSaktuar in Bregenz Anton Müller zn Bregenz; den LandgerichtS- Aktuar in Bregenzerwald Andreas Stoker zu Bregen» zerwald

; den LandgerickitSaktuar in Bregenzerwald Joh. Kaspar Ratz zu Bregenzerwald; den LandgerichtSaktuar in Montason Franz Pertl zu Bludenz; den Landgericht«» Aktuar in Bludenz Johann Jakob Futscher zu Bludenz; den Landgerichtsadjunkten in Montason Franz Würbe! zu Montason; den LandgerichtSaktuar in Ampezzo Albert v. Attlmayer zu Kitzbühel und den LandgerichtSaktuar in Passeyr Fran, v. Ebizzali zu Innsbruck. VI. Zu Auskultanten: Den LandgerichtSaktuar in Passeyr Serapdin Pult; den Landgerichts-Actnar in Mühlbach Joseph

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1818/24_09_1818/BTV_1818_09_24_10_object_2868797.png
Page 10 of 12
Date: 24.09.1818
Physical description: 12
aewiller zu' stellen, oder dasselbe au/ ein« .andere Weife in . - iing- werden nun auf Ansuchen ihriger Anverwandten hl«, die Kenniiilß ftineS Lebens Zu' sehen, als widrigenfalls - mit'öffeMlich'aufgefordert— binnen einer Jahresfrist va» ma» aus weiteres Anlangen nach Verlauf der gesetzlich he- unterzeichnete Landgericht von ihrem Leben oder Ausent, stimimeli Frist Zur Todeserklärung schreiten, und den sich halt in à<e»nlnist zu setzen, widrigenfalls z>ir.Toeeicr- audwetienden ^<ben

»qS Verinögxn «inautwvrtxy würde. .kiärunz geschritten, und Sah durch .die ayzehäuften Zinse K. K. Lindgeiicht in Ampezzo , Cortina den 7. Sept/aL»8. sich^b«trächtlsch >rhdht« Vermögen den sich Iegitimie»»b«l, v. Panizza , Landrichter. Anverwandten nach der bestehenden .Erbfolgordnung ein- geräumt werden würde. 1 -, Fe i l bì e thu ngS - Edikt. . ' Ka.serl. KSnigl. Landgericht NauderS .»Nd.PftnV» „Von dem Fürstl. .Lamberg. Landgerichte.Kjtzbühl .. . den iz. September wird anmir bekannt gemacht: Es fei

jo gewi» ein- Fürstl. v. Lamberg. Landgericht Ritzbühl den 12. Sept. l8>8. zureichen, und in dieser nicht nur die Richtigkeit seiner Fyr- Florian ^ no il, Landrichter. dcrnng, sondern auch das Recht, krafr dessen er in diese oder ^ - jeneKlasse gesetzt zn werde» verlangte, zu erweisen, als wi, I Vom k, k. Landgericht Matrey. Dem Martin drigenS nach Verstust des be>limmten TageS Niemand mehr Greimbl. Handelsmann von der Neustifl, dessen Aufenc- gehört werden/ und diejenigen, die ihre Forderung hi« hält

d-S C-mpensaiionS ^ Eigenthums - oder PsandrechicS. «er dahier ansgetrellt, welches »hui durch dies Edikt zu dein das ihnen sonst zu stalten gekommen wäreabzutragen ver- Ende bekannt gemacht wird^ dast er bei besagter Tagsa- hallen werden würden. > , tzung entweder selbst erscheinen-,' oder diesem seine allen- Zugleich wird zum Versuch« einer gütlichen AuSglel- sälligen Behufe minheUen , oder einen aiidern Sachwal- 6)ung dieser Konkurssache, und im Nicht^rzieiungSfalle ter dem »nlcriertiglen Landgericht namhasc

zu erscheinen haben, als die ^ìer M.'rla Ever, W>lt>oc Klinger, dann als Lertreier L»ichie>>cheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei des minderjährigen Simon Eder werden hiemit die mm- getreten-geachtet würden. tersenigen E.beii der am »8. Màrz allhier verjior- - K. K. Landgericht Briren am 17. September 2818. denen Dieustmagd, Maria Eder von Täufers im Pnster- S ch g u a n i n, k. k. Landrichter, thale geburlig. Tochter des ebenfalls verstorbenen Georg Edcr nnd der Maria Miilermayrin öffentlich

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/25_12_1837/BTV_1837_12_25_11_object_2924183.png
Page 11 of 12
Date: 25.12.1837
Physical description: 12
1333, Vor mittags 9 Uhr, im Kappeller'schen WirthShause zu Am raS abgehalten werden. Wilten, den 19. Dez. 1837. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Ottenthal, Landrichter. 2 Kundmachung. Vom fürstl. v. Lambrrgifchen Patrimonial-Landge richte Äitzbühel wird hiemir bekannt gemacht, daß gemäß Eröffnung deS wobllöbl. k. k. KreisamteS Schwatz vom 12. d. M., Nr. Publikum, daS hochlöbl. k. k. LandeSgubernium in Innsbruck mit Dekret vom 7. vjus» «lern, Nr. 2635S, zu bewilligen geruht habe, daß die Einhebung

. Patrim.-Landgericht Kitzbühel, den 14. Dez. 1837. Knoll, Landrichter. 2 Vorlad ungS-Edikt. Georg Höllwarth, BauerSsohn von Stumm, hat im Jahre 13V3 als k. k. österreichischer Soldat den Feid- zug nach Italien mitgemacht, und^i'st seitdem nicht mehr zum Vorschein gekommen. ES wird demnach derselbe auf Ansuchen seiner Ver wandten aufgefordert, um so gewisser binnen Jahresfrist entweder persönlich vor diesem Landgerichte zu erschei nen, oder sonst von seinem Leben und Aufenthalte Nach richt zu geben

, als er sonst für todt erklärt, und sein in 3t)g fl. R. W. bestehendes Vermögen seinen gesetzlichen Erben ausgefolgt werden würde. K. K. Landgericht Fügen, den 4. Dez. 1837. v. KlebelSberg, Landrichter. 2 Vorladungs-Edikt. Georg Winkler, BauerSfohn von Stumm, kam im Jabre 1812 zum königl. baier. Militär, und machte als solcher den russischen Feldzug mit, seit welcher Zeit er auch vermißt wird. Derselbe wird sohin auf Ansuchen seiner Verwand ten aufgefordert, um so gewisser binnen Jahresfrist vor diesem Landgerichte

entweder persönlich' zu erscheinen, oder sonst von seinem Leben und Aufenthalte Nachricht zu geben, als er widrigenfalls als todt erklärt, und mit seinem in 93 fl. 2V kr. W. W. C. M. bestehenden Vermö gen nach Rechten verfahren werden würde. K. K. Landgericht Fügen, den 4. Dez. 1837. v. KlebelSberg, Landrichter. 2 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Zell am Ziller wird hiemit bekannt gemacht, eS sey den 7. August d. I. der ledige JnwohnerLorenzFeichlner zu UnterwieSberg am Distel berge, Sohn der verstorbenen

, als widrigenfalls diese Verlassenschaft mit dem auf gestellten Kurator Lorenz Lurner, Bauer am Wieöberg am Distelberg, und den sich bereits ausgewiesenen Erben mütterlicher SeitS nach Vorschrift der Gesetze werde ver handelt werden. K. K. Landgericht Zell am Ziller, den 11. Dez. 1837. Port«, Landrichter. 2 Edikt. Der gemäß gepflogenen Erhebungen bereit» SV Jah re von seiner Heimath unwissend wo abwesige Martin Thurner von NoggelS wird hiemit auf eingereichtes An langen seines Kurators Johann Thurne

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/23_06_1834/BTV_1834_06_23_7_object_2913035.png
Page 7 of 8
Date: 23.06.1834
Physical description: 8
Versteigerung beginnen, und ohne Annahme tineS NachbotheS geschlossen werden wird. K. K. Landgericht .Kufstein, den »6. Juni ,634- Wolf, Landrichter. ! Kuratel-Edikt. Vom k. k. Landgerichte TouferS wird bekannt ge, macht, daß nian den Peler Rederlechner zu Kemathen aus gesetzlichen Gründen unter Kuratel zu setzen für gut befunden hat, und ihm dessen Bruder Georg Rederlech ner 'vlS Kurator deigegeben worden ist. Wornach ftchJederwann bei vorkommenden Geschäf ten zu benehmen wissen wird. K. K. Landgericht

seiner Geschw'sterte, als gesetzlich« Erben, mit dem Beisatze binnen Jahresfrist zu erscheinen, od«r daS Gericht von seinem Leben und Aufenthalt in Kennt niß zu setzen vorgeladen, daß er widrigenfalls für todt erklärt, und der in 716 fl. 3S kr. R.W. bestehende Nach laß seinen Geschwisterten eingeantwortet werden würde. K. K. Landgericht Welsberg, den y. Juni >S34. K. Schandl, Landrichter. 2 Edikt.. Johann, ein Sohn des Jakob Gandler und der Margareth Mayrginter, von Geiselsberg,, machte im Jahre >Sia

den russischen Feldzug mit und wird seither vermißt. Auf Anlangen seinerGeschwisterte als gesetzliche Er ben wird er hiemit vorgeladen, binnen Jahresfrist zu er scheinen, oder das Landgericht aus irgend eine andere Art von seinem Leben und Aufenthalte in Kenntniß zu setzen, widrigenfalls er auf weiteres Anlangen derselben für todt erklärt, und ihnen sein in «So fl. R. W. beste hendes Vermögen eingeantwortet werden würde. K. K. Landgericht WelSberg, den 6. Juni »834. K. Schandl, Landrichter. 2 Edikt

zu dessen Todeserklärung geschritten, und sein ruckgelasseneS Vermögen unter die ausgewiesenen gesetzlichen Erben vertheilt werden würde. K. K. Landgericht Lana, den ». Juni »S34« Aigner^ Landrichte/. - Ediktal-Vorladung. JosephPetzold vonKarres, der schon über 3<»Jahre unbekannt wo abwesend ist, oder dessen allfällige Nach kommenschaft wird auf Ansuchen deS Kurators Anton Santner hiedurch öffentlich aufgefordert, sich binnen ez- nem Jahre entweder persönlich dahier zu stellen, oder das Gericht auf eine andere Art

in Kenntniß deS Leben» zusetzen, widrigenfalls zu seiner TodeS-Erklärung ge- schritten, und sein in beiläufig 2S0 fl. R. W. bestehende» Vermögen den gesetzlichen Erben eingeräumt werden würde.. K. K. Landgericht Silz, den ib. Mai »S3z. KleinhanS, k. k. Landrichter, 2 Von dem kaiserl. königl. Landgerichte Glurn» wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eine» Konkurses über das gesammte im Lande Tirol und Vor«

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/08_06_1846/BTV_1846_06_08_13_object_2957154.png
Page 13 of 14
Date: 08.06.1846
Physical description: 14
.^ ' > Zusammen im AuSrufSpreis« von 450V sl. R.W. Dir Versteigerung wird am 24. Juni d. I. g Uhr Vormittags in der hiesigen LandgerichtSkanzlei Nr. II. tind die der Fährnisse am nämlichen TageumLUHrNach, mittags in der Behausung des Konkursanten vorgenom» men werden. ' Die Gränzen, Lasten und Bedingnisse find hier während der AmtSstünden einzusehen und werden vor der Versteigerung bekannt gemacht werden. K. K. Landgericht Kitzbuhel, den 23. Mai 1846. Knoll, Landrichter. ' ' Platter, Aktuar

kund gegeben, damit er entweder felhst erschliine öder feine Behelfe dem auf.sein« Gefahr und Unkopest für ihn zur Vertretung aufgestellten Michael Nbe.rdanner in der. HöttiNger.-Aue mittheile oder einen ayl?«rn Sachwalter diesem Gerichte namhaft mache. ' K. K. Landgericht Sonnrnburg. Willen, den 27. Mai.^846. , Schandl. Landrichter. ' Metz, Adjunkt. 3 Kundnrachung. Nr. 611 Jakob Müller, ein Sohn deS Peter Müller und der Elisabeth Kremser voNT^lfeö,' ehemaliger k. baier. Sol dat des 6ten Regiments

Wilhelm> wird seit dem Jahre I3l2 vermißt. .... - , . Derfeldr.wird nun aüfAnsuchen der gesetzlichen Er ben aufgefordert, binnen Jahresfrist um so gewisser sich vor diesem Gericht« zu stellen oder dasselbe auf eine an dere Art in die Kenntniß seines Lebens und Aufenthal tes zu setzen, als nach Umlauf dieser Frist auf weiteres Ansuchen zur Todeserklärung geschritten werden würde. K. K. Landgericht MiederS, den 25. Mai 1846, Herr Landrichter in Urlaub. . ! - iW ällnöfer, Aktuar. 3 . V o r k ü d u ngS

-Edikt. Nr. 633 Vom k. t. Landgericht« Kastelruth wird Dominika Denietz, von St. Ulrich in Gröden gebürtig, welche sich auf Handelschaft vom'Hdus« wiig nach Italien begeben, und namentlich in Verona und Mantua sich mit Han» deln aufgehalten, hat , seit dem Jahre 1S1V aber nicht mehr in die Heimath zurückgekehrt, sondern seit^ener Zeit unbekannten Aufenthaltes geblieben ist, öffentlich vorgeladen, sich binnen Jahresfrist um so gewisser bei diesem Gerichls zu melden und dasselbe oder den sür ge nannte

Abwesende ausgestellten Kurator Johann Bapt. Jnsam am Schlosserbaust zu St. Ulrich von deren Leben und Aufenthalte in ^Kenntniß zu setzen, als-widrigenS Nach Verlauf deS gegebenen Termines Dominika Bemetz als bürgerlich todt erklärt, udd deren Vermögen mit dem Kurator und den sich ausweisenden Erben auf weiteres Anlangen nach Gesetzeövorschrisl verhandelt werden würde. >j K. K. Landgericht Kastelruth, den 13. Mai 1S46. Gurschler, Landrichter. Gerber, Adjunkt. 3 VorladungS-Edikt. Nr-, llgs

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/04_12_1834/BTV_1834_12_04_13_object_2914375.png
Page 13 of 14
Date: 04.12.1834
Physical description: 14
SamStag den <». Dezeinber d. I., Vormittags y Uhr, vor sich gehen wird. Willen, den 2». Nov. »334» K. K. Landgericht Sonnenburg. v.Oltcnlhal, Landrichter. ? VorrusungS-Edikt. Johann Plaltner, geboren am Völklhofe in Roth wandt, dieß Gerichts, am 7. Februar 1772, ist bereits mehr als 3o Jahre abwesend, ohne daß in diesem Zeir- rauins von seinem Leben und Aufenthalre etwas bekannt geworden ist. Auf Ansuchen der gesetzlichen Erben wird nun ge- dachterJohann Plattner over dessen eheliche Descendenz hiemit

aufgefordert, von seinem Leben oder Aufenthalre das unterfertigte Landgericht binnen einen JahreS um so gewisser i^, Kenntniß zu setzen, als derselbe widrigenfalls auf ferneres Einschreiten seiner gesetzlichen Erben als todt erklärt werden würde. K. K. Landgericht Stein am Ritten. Lengmoos, den 2,. Nov. >334. Hochleiter, Landrichter. v. Ottenthäl, Adjunkt. 3 WorlavungS-Edikt. Johann Leilgeb, ein Sohn des Andrä Leitgeb und der Maria Thaler von Oberrasen, machte imJahre iä>3 den russischen Feldzug

mit, und-wird seither vermißt. Auf Anlangen seiner Geschwister»? wird selber oder dessen Descendenz hiemit aufgefordert, binnen JabreS- frist entweder persönlich zu erscheinen, oder das gefer tigte Landgericht auf andere Art von dem Leben und Auf enthaltsorte in Kenntniß zu setzen, widrigenfalls auf weiteres Anlangen zur Todes-Erklärung geschritten und sein in >«z3 fl. 60 kr. R. W. bestehendes Vermögen den gesetzlichen Erben eingeantwortet werden würde. K. K. Landgericht Welsberg, den 10. Nov. ,334. Hr. Landrichter

der Geschwistsrte alS bürgerlich todt erklärt, und sein in Sb» fl. R. W. bestehendes Ver mögen denselben zum Eigenthum eingeräumt werben würde. , - K. K. Landgericht WelSberg, den 10. Nov. >334. Hr. Landrichter ämtlich abwesend. » Patscheider, Adjunkt. 3 Cdiktal-Vorladung. Johann Scklögl, ein Sohn des verstorbenen Jo hann Schlögl, geweSten Zimmermanns zu Innsbruck, und der Gertraud Hochstnn vom Weerberge, ist den ge pflogenen Erhebungen zufolge schon seil dem Jahre ,797, wo er als k. k. Infanterist nach Italien

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1817/08_05_1817/BTV_1817_05_08_11_object_2865823.png
Page 11 of 12
Date: 08.05.1817
Physical description: 12
zugefertiget worden, so wird doch auch diese Ver- > àmg durch öffentliche ZeitungSblätter bekannt gemacht, damit der Abwesende sich nach Z. Z12 der westgall. Ge richtsordnung benehmen möge. . > K. K. prov. Landgericht Jmst, den 18. April i8r?- . I., Ant. <Eb ner, Landrichter. , - > - Q 0 r là du n g sE di k t. Aom k. k. Landgerichte Reutte wird durch gegenwär tiges Edikt öffentlich bekannt^ gemacht: Es habe Martha Kochin, verehlichte Huter zu Forchach, dies Gerichts, um die öffentliche Vorladung

aufgetragen, binnen Jahrsfrist bei dem Gerichte zu Glurns. sich zustellen, oder selbes auf eine andere Art in dieKennt- niß seines Lebens zu setzen, als widrigenS zur. Todeserklä rung geschritten werden würde. K. K. prov. Landgericht Glurns, den 17. April 1817- ! . Purtscher, Landrichter. 2 Ed i c t a l - V 0 r l a d n n g. Georg Schiltenwolf von DietzlingS der PfarreyHör» branz, bereits vor 8Z Jahren geboren , begab sich schon wenigstens vor 40 Jahren in die Fremde, und man konn te seither weder

während der Zeit nicht erscheinen. oder das Gericht auf eiue andere Art in die Kenntniß feines Lebens sehen sollte, zur Todeserklä rung schreiten, und sein Vermögen denjenigen einantwor- ten würde, denen eS nach den Gesehen gebührt. K. K. prov. Landgericht Brcgenz, den zc>. April '817,. Dr. Mosbrugger, Landrichter. » Vorladungs-Edikt. Johann Georg Hagen, von Stein, de>' Gcn,einde Lochan und Pfarrei Vregenz, ist schon bei 40 Jahren, und dessen Schwester, Katharina Hagin, bei 14 Jahre unwissend wo abwesend

gegen Joh. GeorK Hagen zur Todeserklärung geschritten, und desselben Ver» mögen ohne Kaution; das Vermögen der Katharina Ha» gen aber, gegen zu stellende Kaution an die nächste An» verwandte eingeantwortet werden würde. ' K. K. prov. Landgericht Vregenz, den 10. April 'igi?» Dr. Mosbrugger, Landrichter. , ><i' ' ' ° ' s . Ediktàl - Vorladung. . Maria Nagele, verehelichte Mößl, Söllnerin StanS, ist am 4. Febr. v. I. ohne Leibesei^ben verstor» ben. Dieselbe war eine Tochter des Franz Ä^agele

. Landgericht Stèinach wird hiemit allgemein bekannt gemacht: Es sehe dem Joseph Krindel,r ledigen Staudcö, von'SchMirn, dies Landgerichts,-wegen unordentliche» > Lebenswandel die eigene ÄZerinSgensver» waltung abgenommen , und «hin sein Bruder Anton Krin- ' del, Bauer von Schiiiiril, als Kurator aufgestellt worden^ Da nui» dieser Joseph Krindel als Verschwender den Minderjährigen gleich à» achten ist, so wird Jedermann-' bei^Verlurst seines RechtS gewarnt, demselben unter kei nerlei Vorwande ohne Einfluß

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/13_12_1832/BTV_1832_12_13_12_object_2908559.png
Page 12 of 14
Date: 13.12.1832
Physical description: 14
bekannt gfmacbt, und liegen dahier für Jedermann zur beliebigen Einsicht vor. Sollte sich bei der ersten Versteigerung ein Käufer um den Schätzungswerth nicht finven, wird sie am >. Febr. zur gleichen Stunde wiederholt werden. K. K. Landgericht Meran, den 4. Dez. ,83s. Dr. v. Attlmayr, Landrichter. , BorladungS-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Meran wird hiemit bekannt gemacht, eö sey am ,8. April »83» i» Algund die van Neumarkt gebürtige ledige Hausirende Krämers Maria Hohenleiter

/Jnstanz, anzumelden, und sich gehörig auszuweisen, als widrigens diese Ver- lassenschast mit dem aufgestellten Kurator und den sich allenfalls ausweisenden Erben nach Vorschrift der Gesetze werde behandelt werden. , K. K. Landgericht Meran, den 28. Nov. >332. Dr. v. Attlmayr, Landrichter. , Edikt. Von dem k. k. Civil - und Kriminal - Gerichte Botzen wird diemir bekannt gemacht: Es sey über vorausgegangene VerbothS^Erwirkung auf bei Anton Perger dahier liegende Waaren vom Jo hann MathäuS Demetz

etwas in Erfahrung gebracht werden konnte. Derselbe wird hiemit aufgefordert binnen Jahres frist um so gewisser bei diesem Landgerichte persönlich zu erscheinen , oder dasselbe sonst auf eine Art vom Lebxn oder Aufenthalte in Kenniniß zu setzen, als er widrigen falls für todl würde erkläret werden. K. K. Landgericht Sterzingen, den 2«). Nov. »33s. Beer, Landrichter. i Bekanntmachung. Da dem Franz Tanner, beabschiedeten Unterjäger, von Riffian gebürtig, 3? Jabre alt, zur Zeit chirurgi schen Subjekte, die eigene

seines Hanges zur Trunken heit und Verschwendung die Kuratel verhängt, und ihm in der Person seines Bruders JosyphTreyer zu Oberegg olldort ein Kurator bestellt worden. K. K. Landgericht WeiSberg. den I. Dez. ,832. K. Schändl, Landrichter. Vom k. k. Landgericht« Bregenzertvald wird durch gegenwärtiges Evikt allen denjeuigeu, denen daran ge legen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über das gesanimte im Lande Tirol und Vorarlbfrg befindliche bewegliche und unbewegliche

Angelegenheiten eine Tagsayung aus den 8 Jänner »833 um 8 Uhr Vormittag in dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen, haben, als die Nichterscheiuenden den Beschaffen.der Anwesenden bei- gelreken geachtet würden. ' Bezau, den 4. Dez. >83s. A. K. Landgericht Bregenzerwald. Pallang, Landrichter. 2 Vom k. k. Land - und Krim.-Unters.-Gerichte Lienz wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: / ES sey

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/21_12_1837/BTV_1837_12_21_13_object_2924149.png
Page 13 of 18
Date: 21.12.1837
Physical description: 18
fl. R. W. bestehendes Vermögen seinen gesetzlichen Erben ausgefolgt werden würde. K. K. Landgericht Fügen, den 4. Dez. 1837. v. KlebelSberg, Landrichter. 1 Vorladungs-Edikt. Georg Winkler, BauerSsohn von Stumm, kam im Jabre 1812 zum königl. baier. Militär, und machte als solcher den russischen Feldzug mit, seit welcher Zeit er auch vermißt wird. Derselbe wird sohin auf Ansuchen seiner Verwand ten aufgefordert, um so gewisser binnen Jahresfrist vor diesem Landgerichte entweder persönlich zu erscheinen

, oder sonst von seinem Leben und Aufenthalte Nachricht zu geben, ats er widrigenfalls als todt erklärt, und mit seinem in V3 fl. 20 kr. W. W. C. M. bestehenden Vermö gen nach Rechten verfahren werden würde. K. K. Landgericht Fügen, den 4. Dez. 1837. v. KlebelSberg, Landrichter. 1 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Zell am Ziller wird hiemit bekannt gemacht, es sey den 7. August d. I. der ledige InwohnerLorenz Feichtner zu Unterwiesberg am Distel- herge, Sohn der verstorbenen Eheleute TbomaS Feicht- ner und der Katharina geb

mit dem auf gestellten Kurator Lorenz Luxner. Bauer am WieSberg am Distelberg, und den sich bereits ausgewiesenen Erben mütterlicher SeitS nach Vorschrift der Gesetzs.werde ver handelt werden. K. K. Landgericht Zell am Ziller, den 11. Dez. 1837. . Porta, Landrichter. 1. Edikt. Der gemäß gepflogenen Erhebungen bereits 50 Jah re von seiner HeimaU) unwissend wo abwesige Martin Thurner von Noggels wird hiemit aus eingereichtes An langen seines Kurators Johann ThurneL aufgefordert, das unterzeichnete Landgericht binnen

, und im Nichterzielungösalle znr Bestätigung oder Wahl eines VermögensverwaltekS und KreditorenauöschusseS, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsahiiiig auf den 3l. Jänner 1833 um 9 Uhr Vormittags in dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwclenden bei getreten geachtet würden. K. K. Landgericht Dornbirn, den 10. Dez. 1837. I. K. Ratz, Landrichter. 1 Vom kaiserlich

der Anwesenden beigetreten geachtet winden. Schrunö, den l-j. Dez. 1837. K. K. Landgericht Monlafon. I. Widerin, Landrichter^ 1 Vom kaiserl. königl. Landgerichte Sterzingen wird ^urch gegenwärtiges Edikt all?!' denjenigen, denen daran gelegen, bekannt geinachi: ES sey von dein. Gerichte in die Eröffnnng eines Kon kurses über dgtz gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindlich? bewegliche und unbewegliche Vermögen des Georg'Benedettö, WeißgärberS dahier, gewilliget wor den. Daher wird Jedermann

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/17_07_1837/BTV_1837_07_17_6_object_2922661.png
Page 6 of 8
Date: 17.07.1837
Physical description: 8
derselben die zweite am l l. September d. I. zu obiger Zeit und Stelle abgehalten werden. K. <K. Landgericht Kältern, den 10. Juli 1837. v. Unterrichte,-. Landrichter. 1 Kundmachung. In dein Magazine des k. k. Hauptzollamies Batzen befindet sich scholl längereZeit ein Listchen, Hessen Eigen thümer bisher nicht ausfindig gemacht werdet» konnte. Dasselbe ist mit dem Zeichen V. li. und mit der Nr. 1 versehen, uiid besiZl die Andeutung, daß es Sporco 59 Pfund wiege. . . ES war mit den Essito - Bleistegeln

aufgefordert, binnen Jahresfrist eniweier persönlich zu erscheinen, oder auf andere Weise dieß Gericht von sei nem Leben und Aufenthalte inKenntniß zu setzen, als widrigenS derselbe auf neuerliches Anlangen seiner Ver wandten für lodt erklärt, nnd sein Vermögen diesen zum Eigenthum eingeanlwörlet weiten würdel Landgericht Landcc?, den 7. Juli 1637. v. Furienbach, Landrichter. 1 Edikt. Anton F>i!ch> von Angedair kam in» I»i)«e jZ(>9 zum königl. baier. Militär, wurde aus dem Marsche nacb Ruß land in vaö

, als widrige-,s derselbe aus Anlangen seiner Geschwister,e für tovt erklärt, und sein Vermögen diesen zum Eigenthum eingeaniwortel werden wurde. A. K. Landgericht Landeck, den 7. Jlili 1837. v>. Furtenbach, Landrichter, t ^ Edikt. Ueber Untersuchung hat m-w die Bardo- ^a'Streng, eine'Tochter d»S Jotiann Georg Streng und der Maria Anna Streng von Eichhylz, Gemeinde Fließ, '««gen Blövstnn unter Lkuratel zu setze« beftlndek, und ibr in der Person VtB Michael Streng, Bauersmannes in E/chholz,.einen Kurator

«, Verwendung und Moralität belegten Gesuche bis 1. Au gust v. I. anher zu überreichen. K. K. Landgericht Hall, den 6. Juli 1837. Endcr, Landrichter. 2 B e k a n m a ch l> n g. Das wobllöbl. k. k.iKreisamt ,v Bruneck hat mit telst Dekret vom 3. l. M., ZahlK194, die Wiederbese- tzüUgider durch die angetragene Utberstedlung des-Hrn. Doktor Anton Hölzl nach Lienz in Erledigung gekomme ne Stadt-, LanvZerichlS- und Spitqlarzsenstelle für Ster- zing., womit ein iä!>rlicher Wartgxlpöpezug yon 350

fl. R. W. gegen I.'albjah/ige AI>- oder Auskündung und un- entgeldlicher,ärztlicher Behandlung der mit glaubwürdi gen Zeugnissen als arm sich ausgewiesener kranker von, Landgerichte Sterzing verbunden ist, zu genehmigen ge ruhet. ES haben diesetnnach diejenigen Herren Aerzte, wel che sich um diese Stelle zu.bewerben gedenken, ihre mit den nöthigenZeugnissen über ihre bisherigeVertvendung als praktische Aerzte belcglen Gesuche bis 31. I. M. Juli portofrei ander einzustellen, K. K. Landgericht Sterzing, den 10. Juli 1837

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/28_12_1837/BTV_1837_12_28_15_object_2924217.png
Page 15 of 28
Date: 28.12.1837
Physical description: 28
. K. K. Landgericht Sonnekburg. v. Ottenthal, Landrichter. 3 Kundmachung. Vom fürstl. v. LambcrgischenPatrimonial-Landge richte Kitzbühel wird hiemit bekannt gemacht, daß gemäß Eröffnung des wobllöbl. k. k. KreiSamteS Schwatz vom 12. d. M., Nr. s» Publikum, das hochlvbl. k. k. Landesgubernium in Innsbruck mit Dekret vom 7. ojns- Nr. 26355, zu bewilligen geruht habe, daß die EinHebung der mir hohem Hofkanzleidekrete vom 12. No vember 1335, Nr. wegen Ausführung deSKal- tenbacher Straßenbaues genehmigten

Konstruktions- mauth für die dießgerichtlichen Landgemeinden vom 1. Jänner 1333 beginnen, und von diesem Zeitpunkte an vom löblichen k. k. Gränzzollamte Kaltenbach in folgen den Tarifsätzen werde eingehoben werden: Für ein Pferd in Bespannung 3 kr. Conv.-Münze, ,, ein Reitpferd 5 kr. Eonv.-Münze, „ ein Stück Rindvieh 4 kr. Eonv. - Münze, und „ ein Stück Kleinvieh 1 '/z kr. Conv. - Münzen Patrim.-Landgericht Kitzbühel, den 14.Dez. 1337. Knoll, Landrichter. 3 VorladungS-Edikt. Georg Höllwarth, BanerSsohn

werden würde. K. K. Landgericht Fügen, den 4. Dez. 1837. v. Klebelöderg, Landrichter. 3 N o r l a d u n g s - E d i k t. Georg Winkler, BanerSsohn von Stumm, kam im Jahre 1312 znin königl. baier. Militär, und machte als solcher den russischen Feldzng mit, seit welcher Zeit er auch vermißt wird. Derselbe wird sohin ans Ansuchen seiner Verwand ten aufgefordert, nm so gewisser tunnen Jahresfrist vor diesem Landgerichte entweder persönlich zu erscheinen, oder sonst von seinem Leben und Aufenthalte Nachricht zu geben

, als er widrigenfalls alS todt erklärt, und mit seinem in 93 sl. 20 kr. W. W. C. M. bestehenden Vermö gen nach Rechten verfahren werden würde. K. K. Landgericht Fügen, den 4. Dez. 1837. v. KlebelSberg, Landrichter. Edikt. Vom k. k. Landgerichte Zell am Ziller wird hiemit bekannt gemacht, es sei, den 7. August d. I. der ledige Inwohner Lorenz Feichtner zu Unterwiesberg am Distel- hergF, Sohn der verstorbenen Ehelente TbowaS Feicht ner und der Katharina geb. Berger, in L<vich, ohne eine letztwillige Anordnung

am Distelberg, und den sich bereits ausgewiesenen Erben mütterlicher Seits nach Vorschrift der Gesetze werde ver handelt werden. K. K. Landgericht Zell am Ziller, den 11. Dez. 133?. , Porta, Landrichter. 3 Edikt. Der gemäß gepflogenen Erhebungen bereits 50 Jah re von seiner Heimath unwissend wo abwesige Martin Thurner von NoggelS wird hiemit auf eingereichtes An langen feines Kurators Johann TburneS aufgefordert, das unterzeichnete Landgericht binnen Jahresfrist von seinem Leben nnd Aufenthalte

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1822/25_04_1822/BTV_1822_04_25_9_object_2876848.png
Page 9 of 10
Date: 25.04.1822
Physical description: 10
i6l ihr Erbrecht binnen einem Jahre von ào an um so ge wisser anher auszuweisen, als nach Verlauf solcher Frist di.se Aerlassenschaft den sich czeineldten Erben auSgeant- N'cr'et werden wird. . . ^ , ^-rasi. von SarntheinischeS Landgericht ^arnthal. Den 12. April !5?zz. Johann Kiechl, Landrichter. ^ Vorladn n qS-Edikt. ?^athiaS Hasler. auS Eschbach. in der vormals oster- reichiscl'e» nunmehr grostherzcgl. badischen Provinz ^eeis- 5M. geboren. diente unler dem löbl. k. k. Infanterie, Re- qiüicnt

, Marsch- Deputirten zu Landeck wird nun der mein- als zo Iah e abwesende Mathias HaSler ansgesorderr. binnen Jahres frist entweder daselbst zu erscheinen, oder das (Bericht aus eine andere Art in Kenntnis; seines Lebens zu sehen, als e, widriaenS nach Verlaus diese! Frist nach 277 deS A. D. G. B. für todt erklärt, und sein circa in 170^ fl. be stehendes Vermögen den geletzlichen Erben eingeanlwortet lverden würde. K. K. Landgericht Landeck. den -0. April 1822. Dialer, k. k. Landrichter. r Edikt. Georg

zur Todeserklärung nnd Aucaniwormnq des Vermögens schreite» wird. Gräsi. v. ?lrz. Landgericht Gufidaun, den 14. April,82z. Insani, Landrichter. 1 Vorrusunas-Edikt. Martin Denier von S niba» kam als königl. baier. Soldat in den russischen Feldzug, uns wurde in Folge ei ner Anzeige des königl. baier. 1. Linien - Infanterie-Lie^i- mentS» Kommando nach der Schlacht von Polotk im ^iahre i8l» als vermint in den Listen aufgeführt. . . ?' I'V seither über sein Leben und Aufenthalt nichts «n Ersahrung brinqen konnte

; so wird Martin Da„- ler hiemit aufgefordert, von feinem Leben und Anfenihalk binnen einem Jahre »»> so gewisser Nachricht zugeben, als widrigeniallq zur Todesertlärung geschritten, nnd sei» Vermögen ,ohin unter den legitimen Erben vertheilt wer» den wird. K. K. Landgericht Matrey, den iF- April i»zz. Jos. v. Oiteiithal. Landrichter. Z F e i l b « et h u n gS - E d ik r. Aon, k. t. Landgerichte Dornbirn wird im Wege der Erekution hiemit seilgebethen, uiid am 6. -Mai d. I Vor mittag y llhr im Spielerischen

Bräuhause zu HohenemS versteigert wenden: Das dem Johann Hoch, von Dauern, der Gemeinde HohenemS, gehörige, daselbst stehende hölzerne Wohnhaus Nro. 2y5i. sainint dem dazu gehörigen Platze. Unter dem Schätznngspreise per zos st. wird keinAn« both angenonnnen. Die Kaufs- und ZahlnngS- Nedingniise werden bei der Versteigerung selbst bekannt gemacht werden. K. K. Landgericht Dornbirn, den y. Avril 1822. I). Mosbrugger, Landrichter. A Vom k. t. Landgerichte Sonnenberg zu Blndenz wird durch gegeuivänigeS

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1827/08_01_1827/BTV_1827_01_08_7_object_2890504.png
Page 7 of 10
Date: 08.01.1827
Physical description: 10
in daiger LandgerichtSkanzlei abgehal- teil werden. Landgericht zu Knrtatsch den 10. Dec. iLüb. Kirchberger, Landriä)ter. 2 Verste igerungö-Edikt. Bei der in Folge dieSgerichtlichen EdiktS vom 21. v. M. heute stattgehabten Feilbietbung der bei der ersten Versteigerung nicht an Mann gebrachte» Hrn. AloyS von Perkhainiiierifche» Nealitäten geschah kein Anboth, lind daS unterfertigte Landgericht hat zur neuerlichen Feil, biethuug dieser Nealitäten unter der im Edikte vom ><). Okt. d. I. bestimmten Beding

»»»«», insofernc selbe durch gegenwärtiges Edikt nicht abgeändert werden, auf deu ^3. Jäu. IÜC7 Vormittags <j llhr in der Geineindebe- hälisung zu Tramili Tagfahrt bestimmt. » Welches mit dein Beisatze bekannt gegeben wird, daß diese Realitäten bei dieser dritten Versteigerung auch un ter der Schätzung werden verkauft werden. Landgericht zu Kurtatsch am 2/,^ Dez. 182b. Kirchberger, Landrichter. 2 VorladungS -Edikt. Joseph Proßlinner, SchloNergeselle von Sei'S, ließ sich schon im Jahre

»7>)b bei dem k. k. österreichischen Mi litär engagiren, und machte hierauf den Feldzug nach Italien mit. Seit dieser Zeit konnte man von ihm nichts mehr in Er fahrung bringen , weßhalb derselbe auf Ansuchen feiner Geschwisterte als eventuelle Erben aufgefordert wird, die ses Gericht von feinem Leben und Aufenthaltsort inner halb einer Jahresfrist auf eine legale Art in Kenntnis! zu felze», widrigenö er für Tod erklärt, und sei» Vermögen den gesetzlichen Erbe» eingeantworret werde» würde. K. K. Landgericht Kastèlruth den >5. Dez

zn bestreiken. 7. Eben so geht vom LizilalionS - Tage an Wag und Gefahr auf jeden Käufer über, welche auch von diesem Zeitpunkte an alle wie immer Namen habenden Steuern uud Oblagen aller Art, ohne Rücksicht der Zeit und Art ihrer Entstehung zn übernehmen haben. Die Versteigerung wird ai» iL. Jänner >82-7 von <) bis 11 Uhr Vormittags in der Franz Peerischen ÄZirthö- Behausung zu Patsch abgehalten worden. Wilten, den 2». Dez. iLsb. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Luttervtli, Landrichter. 3 Verste i gern

seinen Kaufschilling zu ver zinsen. Zu dieser zweiten Versteigerung wird der >7. des künstlgen MonatS Jänner 1U27, Vormittags von y bis 12 Ubr, in der hiesigen snrstl. v. Lamberalschen Laudge richtSkanzlei der Art sestgesetzt, daß an, diesem Tage Vor mittags von <) bis 11 Uhr die allenfälligen Anböthe zu Pro tokoll genommen, um > 1 Uhr aber mit der förmlichen Liu- tation begonnen, und diese der Otdnnng nacl) um 12 Uhr werde geschlo»en werden. Landgericht Kitzbnhel den ,2. Dez. ikZss'. Knott, Landrichter

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1827/11_01_1827/BTV_1827_01_11_10_object_2890531.png
Page 10 of 11
Date: 11.01.1827
Physical description: 11
den Anwesende» be- siiiiniien wird, beizutreten geachtet werden würden. Sterziug, den >. Jan. >»27. 3 Versteige rungö-Edikt. Daö Graf Zenovio Albrizzische Landgericht Tramin und Kurlatsch macht hiemit bekannt: ES seye von selbem oiif Ansuchen deSMa»everwalterS deö verstorbenen Franz Hopfgartiicr allhier, in die Versteigerung nachstehender Weinleithe, Fährnisse ?c. gewilliget worden. Eine Weinleithe in der Riegel-Platten zu Kurtatsch von <) St. L., gränzt istenS am Fnßsteig, 2tenS und 3tenö

und Armenproeenlo stud vom Käufer zu entrichte». Die Versteigerung der Fahrnisse wird am 2g. d. M. L Uhr VormitragS in der Andrä Gaboschischen WirthS- dehaiisung gegen gleich baarer Bezahlung in a bus. 3k. W., und jene der Weinleithe den >t>. k. M. Jäu. 1V27, ,im L Uhr Vormittags in daiger Landgerichtökanzlei abgehal- ten werden. Landgericht zu Kurtatsch dei, 10. Dee. »V2Ü. Kirchberger, Landrichter. Z Verste igeruugs-Edikt. Bei der in Folge dieögerichtlichen Ediktö vom 2,. v. M. heule starrgehabten Feilbiethnng

der bei der ersten Versteigerung nicht au Mann gebrachten Hrn. Alvyö von Perkhammerischen Realitäten geschah kein Anboth, und das unterfertigte Landgericht hat zur neuerlichen Feil- dielhuug dieser Realitäten unter der im Edikte vom ,l). Okt. d. I. bestimmten Bediiignissen, insoserne selbe durch gegenwärtiges Edikt nicht abgeändert werden, ans den ^-3. Jän. llZ2-7 Vormittags l) lthr in der Gemeindebe- hausuug zu Trami» Tagfahrt bestimmt. Welches mit dem Beisatze bekanntgegeben wird, daß diese Realitäten

bei dieser dritten Versteigerung auch un ter der Schätzung werde» verkauft werden. Landgericht zu Kurtatsch am 2.,. Dez. Kirchberger, Landrichter. 3 Vorlad ungS-Edltt. Joseph Profilinner, Schlosscrgeselle von SeiS, ließ sich schon im Jahre >7>)(> bei dem k. k. österreichischen Mi litär engagiren, und machte hierauf den Feldzug nach Italien mir. Seit dieser Zeit konnte man von ihm nichts mehr in Er fahrung bringe» , weßhalb derselbe auf Ansuche» seiner G-schwisterte als eventuelle Erben aufgefordert wird, die ses

Gericht von seinem Leben und Auseuthaltöort inner halb einer Jahresfrist auf eine legale Art in Kenntniß zu setzen, widrigenS er für Tod erklärt , nnd sein Vermögen den gesetzlichen Erben einHeaiitwortet werden würde. Ä. K. Landgericht Kajtelrnth den 16. Dez. Hammer, AmtSverwalter. ' 3 LZ e r st e i g e r u n g s - E di k t. Vom k. k. Landgerichte Souueuburg werden ans An langen des löbl. k. t. Landgerichts MiederS nachstehende zur Johann Nicharr Stroblische» Konkiiröinasse gehöri gen

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/16_07_1846/BTV_1846_07_16_16_object_2957606.png
Page 16 of 22
Date: 16.07.1846
Physical description: 22
versehen werden müssen,> so tvle die hiefür festgesetzt.« AuSrusSpreise und spezielle« Le- dingnisse, sowohl der Schodteebearbeitung als der einzurei chenden Offerte zu den gewöhnlichen Amtsstunden einsehen. Die mündlichen Absteigerungen werden abgehalten: Für den Straßendistrikt St. Johann» ? Bei dem löbl- k. k. Landgericht Kitzbühel, am 27. k. M. Zuli, Vormittags 9 Uhr,.für dieStraßen-Nr. bl und 51'/-. Nr. 54 bis 57 und Nr. 53 bis 6t'/- . und der Paßthurner- straße.... ' .' Bei dem löbl

. k. k. Pfleggericht Löfer am 29. k. M. Juli, ÄormittagS 9 Uhr,, für die Straßenstrecke von Nr. 66 bis 66'/-. Für den Straßendistrikt Schwatz. Bei dem löbl. k. k.Landgericht zu Hall am 23. k. M.Juli Vormittags 9 Uhr für die Straßenstrecke von Nr. 7'/- bis 1V. Bei dem löbl. k. k. Landgericht Schwatz am 27. k. M. Juli, Vormittags 9 Uhr» für die Straßenstrecke Nr. 19 bis 20. Für den Distrikt Innsbruck-Salzburger Straße. Bei dem löbl. polit. Ökonom. Magistrat zu Innsbruck am 27. k. M. Juli, Vormittags 9 Uhr

, für die Straßenstrecke Nr; 0 bis 1 über den Rennplatz und über den hohen Weg. - Bei dem löbl. k. k. Landgericht Hall am 23. k. M. Juli, Nachmittags 3Uhr, von Nr. 6 bis 7V2. Für die Brenner Straße. > Bei dem löbl^ k. t. Landgericht zu Wilten am 27. k. M. Juli, Vormittags 9 Uhr, für die Nr. '/» bis 4'/a- . Bei dem löbl. k.-k. Landgericht Stelnach am 29. k. M. Juli, Vormittags 9 Uhr, von Nr, 10 bis 182/,. K. K. Straßen-Kommissariat Schwatz, den 21. Juni 1846. Mayr, Straßenkommissär. Wa» hiemlt zur öffentliche» Kenntniß

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1828/21_04_1828/BTV_1828_04_21_10_object_2894882.png
Page 10 of 16
Date: 21.04.1828
Physical description: 16
» Vom kaiserl. köiiigl. Landgericht« Jinst wird durch » ' Edikt, gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen darangele- -Von dem k. k. Stadt- und Landrechte zu Innsbruck gen, bekannt gemacht: wird hiemit bekannt gemacht, e>Z sey am s/ì- April ig .-. Es sey von dem Gerichte,in die Eröffnung eines Kon- im Priesterhanse zu St. Johann , Patrimonial-Vanda,. knrseS über das gesammte im Lande Tirol und Vorarl- richtö Kitzbühel, Priester Johann Ehrisostomus Scharler berg befindliche bewegliche

ist> so wird derselbe hiemit ölscnr- Glänbiger um so gewi»er zu erscheinen haben, als die lich aufgefordert, sich binnen Jahresfrist bei diesem Ge^ Nichterscheinendèn den Beschlüssen der Anwesenden'beige- richte um so gewisser zu melden, alö widrigenfalls auch treten geachtet würden. ohne dessen Beikomine» die Verlassenschaft mit den sich K. K. Landgericht Jmst, den 10. ?lpril ,828. meidenden Erben niid den für ihn gestellten Kurator ab- Kink, Landrichter. gehandelt werden würde. » Willen, den 1. April iLsg. , Vom kaiserl

. königl. Landgerichte Jmst wird durch K..K. Landgericht Sonnenburg, gegenwärtiges Edikt allen den/eilige», deiie/i daran gele- Dr. Maurer, AnitSverwaller. geil, bekannt gemacht: , Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eineS Kon- » VorlädungS Edikt. kurseS über das gesammte im Laude Tirol und Vorarlberg Anton Kößler von Jmst ist ini Jahre ,7^8 mit einer befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen des Schützeiikompagnie »ach Italien gezogen, und mit dem Mathias Flir, Baueröiiiaiiueö zu Tarrenz

», als widrigenS nach Verflnß des. rung schreiten würde. bestimmten TageS Niemand mehr gehört werden, und K. K. Landgericht Jmst, den >4. April 1826. diejenigen, die ihre Fordernng bis dahin nicht aiigemel- . Kink, Landrichter, det haben, i» Rücksicht des gesammte» im Lande Tirol niid Vorarlberg befindlichen Vermögens des benannten s Vom k. k. Rentamte Briren wird hiemit zur öffeiitli- Verschuldeten ohne Ausnahme auch dann abgewiesen chen Kenntniß gebracht, daß gegen gesehmäßige Sicher seyn sollen

»er zu erscheinen haben, alö die Nr. Kat. 2,3. Lit. (^. Ei» Acker in Rumstegg von Nichterscheinei'.den den Beschlüssen der Anwesenden bei- ,/b'Jauch. getreten geachtet werden würden. Lit. v. Ein Acker auf demKalchbichl von s /S Jauch. K. K. Landgericht Jmst, den >7- April ivstt. ' AuörnfSpreiS 3^-6 fl. R. W. Kink, Landrichter. . II. Abtheilung. Nr. Kat. Z37 Lit. I). Ein Galtmahd in der Sisira»-

21