1,042 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/15_09_1934/DOL_1934_09_15_11_object_1189213.png
Page 11 of 16
Date: 15.09.1934
Physical description: 16
. 10.10 Dr. K. Diebner: Sind die Planeten bewohnt? — Beromünster 19.05 Die Welt im Lied (Schallplatten). — Wien feit 18.40 Konzert. 19.50 Zelt. Programm für morgen. Sport. 19.35 H. S. Waldeck: Die Pfändung des Erfinder! Berlin 20.00—1.00 Gemein» fchaftsfendung m. Breslau. Zum Kampf der Wagen und Gesänge. Must- .... —■ ■ ■■ - ■ ~ en a- _ t .._ bis 20.15 Kammermusik von Handel. 20.15 Messina oder Die lichen Brüder. Trauerspiel v. Schiller. — Leipzig 20.00 Aus deutschen Opern. — München 20.00 Bunter

-Regional 21.00 Nachrichten. 21.30 Orchester-Konzert. — Men seit 20.05 Der Narrenhof. KT,'I Berlin 22.20 Wetter, Nachrich- ten. Sport. — Köln 22.00 Zeit. Wetter. Nachrichten. 22.20 Schallpl. — München 22.45 Handharmonika-Kon zert. Sieger der Klubmeisterschaft 1934 vom Tag der Mundharmonika in Mün chen. — London-Regional 21.30—22.30 Symphonie-Konzert. —°Wien seit 20.05 Der Narrenhof. 22.13 Nachrichten. 22.35 Tanzmusik. München 19.00 Wie es euch gefällt. Musik für jedermann! — Beromünster 19.20 Marie

Hottinger-Mackie, M. A.: Wir sprechen Englisch. — Straßburg 19.30 Zeit, Nachrichten, Schallplatten. — Wien seit 18.55 Zeitfunk. 19.10 Zeit zeichen. Nachrichten, Programm f. mor gen. Wetter. Blasmusik. 0 ?AAlle deutsche» Sender 20.15 aus Leipzig: Die Wartburg. Funk bild. — Berlin 20.00 Nachrichten. — München 20.00 Nachrichten. — Bero münster 20.00 Unterhaltungsmusik. — Daventry 20.00 (Lo»don-N,) Wagner- Konzert. — London-Regional 20.00 Bunte Stunde. — Wien seit 19.25 Blas musik. 20.15 Programm

nach Ansage. 20.60 Eine Stunde bei Emmerich Kal man. Dirigent Josef Holzer. MM Berlin 21.00 Aus Stuttgart PLM Bunte Stunde. — Breslau 21 Lustiger Tanzabend. — Frankfurt 21.00 Unterhaltungs-Konzert. — Köln 21.00 Schöne Stimmen auf Schaltplatten. — Königsberg 21.00 Musik für 2 Oboen und Harfe. — Leipzig 21.00 Russische Musik. — München 21.00 Konzert. — Stuttgart 21.00 Rundfunkschwaben er leben Berlin. Wahre Erlebnisse. 21.45 Mozart D-Moll. — Beromünster 21.00 Wetter. Nachrichten. 21.10 Musik um 1800. — Wien

seit 20.50 Kalman-Kon zert. 21.50 Emanuel Liszt: Lieder und Arien. der heiteren Oper. — Prag 20.00 Kla vierkonzert. Eugen Schmidt (Polen). — Preßburg 20.00 Konzert des russischen Balalaika-Orchesters d. Kosakengemcin- rrg Berlin 21.35 Die Spielzeug- ElSJ schachte!. Ballett für Kinder. — Köln 21.30 Johannes Brahms. Quar tettwerk 25 E-Moll für Klavier. — München seit 21.10 Der Pfleger von Starnberg. 21.45 Konzertstunde. — Stuttgart 21.00 Kampf ums Matter horn. Hörspiel. — Beromünster 21.00 Wetter

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_01_1934/DOL_1934_01_27_11_object_1193752.png
Page 11 of 16
Date: 27.01.1934
Physical description: 16
Müllerin, ein Zyklus von Liedern. — München 18.20 Streich quartett. 18.50 Im Untersberg, ein historischer Hörbcricht. — Stuttgart« Mühlacker 18.00 Der schwäbische Bauer. Ernstes und Heiteres In Wort u. Lied. >3.10 Fröhliche Farbensymphonle, mermusik. bunte. Schallplattenplauderei. — Bero, Welt. Gottfrkedens von Ber- lichingen mit der eisernen Hand dra matisiert von Goethe. — Beromünster 10.15 Nachrichten. 10.50 Marignano. Hörspiel. — London-Regional 10.30 bis 20.30 Konzert des Londoner Zigeuner

orchesters. — Prag 10.00 Deutsche Nach richten. — Straßburg 10.15 Wochen plauderei (deutsch). 10.30—20.80 Kam- Wien 10.00 Schön ist die Münster 18.00 Die Schwestern Wild haber singen. — Brünn 18.00 Deutsche Sendung: Liederstunde. — Prag 18.00 bis 10.00 Deutsche Sendung. Orchester konzert. — Wien 18.25 Eine halbe Stunde Kurzweil. 18.50 Hugo v. Hof» mannsthal. Werk und Dichter. P TC Frankfurt 10.00 Der Himmel im '-»Februar — Der Orion-Nebel. — Leipzig 19.10 Der deutsche Bauer in der Geschichte. — München

> vhantastische Oper von Nicolai. — München 20.05 Die Hochzeit des Figaro. Komische Over von Mozart. — Stuttgart-Mühl acker 20.00 Grün ist die Heide ... Bunt« 9-edrrstiinde um Hermann Löns. — Monte Ceneri 20.30—21.30 Die Ita lienerin in London. Oper von Eima- ro!a. EVH Frankfurt 21.00 Opern-Konzert. 9 Hamburg 21.20 Don See und Seefahrt. — Budapest 21.30 Zigeuner kapelle. — Straßburg 21.00 Nachrichten fbeutffi). — Sulsse-Romande 21.30 Männerchor. — Toulouse 21.00 Bala laika-Konzert. Breslau 22.23

Internationales ^ ^ Berliner Reit- und Fahrturnier. - München 22.00 Nachrichten. 22.45 'iachrichtsn. — Luxemburg 22.00 Eng lische Lieder. 22.45 Nachrichten (dtsch.). Prag 22.25 Nachrichten, Sport liicutfdj). 22.30—23 Hermann-Schram irel-Konzert. — Toulouse 22.00 Frag- 'uci'le aus Wal-ertraum. Overette von 2. Straus. — Wien 22.20 Nachrichten. 22.40 Orchester-Konzert. * 1111 i j't i i i i i,,, 11,111 i ;ini:.i; i; r r r i n in 11 Monkaq München 18.10 Biologische For- ' s'Oung. 18.25 Viellanq auf der Opernbühne

Un terhaltungskonzert. — München 20.00 Nachrichten. 20 30 Musik der bayerischen Heimat. — Belgrad 20.30 Cavalleria rusticana. Oper von Mascagni. Ba- sozzo, Over von Leoncavallo — Brünn 20.30 Orgelkonzert. — Wien 20.30 Anton Bruckner: Mesie D-Moll. ■TTST Frankfurt 21.20 Meier Hellen- brecht. EinSIttenbild bäuerischen Lebens Im sväten Mittelalter Mit musikalischen Einlagen. — Köln-Lan genberg 21.15 Kindheit im Dorf. Hör folge aus dem dichterischen Werk Jakob Kneivs. — Leipzig 21.05 Allerhand von erzgebarg'fchen Leii

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/31_10_1936/DOL_1936_10_31_8_object_1147703.png
Page 8 of 12
Date: 31.10.1936
Physical description: 12
.-Konz. Hamburg: ‘ Zweites VolkSkonz. Leipzig: Grosses Ui'crh.» Kouz. München; Konz. Beromünster: 20.10 HLrspic!. Monte Ceneri: Requiem v. Pcrvsi. Prag: Tschechische Philharmonie. Reanicm v. Verdi. Wien: Die Ballade. 20.10 Gevatter Tod. Beromünstrp: 21.15 A»S Franz LifztS Schweizer Auiultbalt. Brüssel: Orchesterkouz. Wien: 21.20 Stunde der Einkehr. Trost und Verklärung. ■j -wm Dcntschlandscndcr: 2230 Kleine Nachtimlsik. N/i/J Königsberg: 22.30 Nachtmusik. München: W'i *■« Nachr. 22.30 Nachtmusik

. Beromünster: Nachr. 22.30 Jodeln u. Volksmusik. London Regional: Musi' v. Liszt. Wien: 22.10 'Nachr. 22.30 Lieder u. Arien. Montag» S. November « Deutschlandsendrr: Melodien auS alten und KT-j] neuen Operetten. Frankfurt: Volksmusik. ■Cd Hamburg: Musik der Kriegsmarine. Königs berg: Heitere Lebensphilosophie. von der Jugend kritisch betrachtet. Leipzig: Musik zum Feierabend. München: Mein Freund, der Herr Minister, Hörspiel. Beromünster: 19.30 Nachr. 19.15 Vom Sinn dcö Leidens. Wien: Nachr. 19.15

Verklungene Stimm-». 19.50 Llllerfeclen im Kloster Siams. Hörbericht. x««« Berlin: 20.10 Scluricht-Konz. Breslau: 20.10 WJjJ In Sache» Herbst. Hamburg: Die Helden- fahrt deS Kreuzeraefchwaders Graf Spce. München: Nachr. Saarbrücken: 20.10 B'llrdeu iu Atoll. Beromünster; 3. Abonnementskonzert der Ton halle-Gesellschaft. London-Regional; 30 30 Konz. deS Wiener Sinf.'OrchesterS. Wien: 20.10 Mozart- Requiem. iMMti Frankfurt: 21.10 Märsche und Siebet zur jyjb gj See. Hamburg: 21.10 Johannes Brahms und Klaus

Groth. Köln: 21.10 Schöne Kammer nmsik. Leipzig: 21.10 Bruckner: VH. Sinfonie in E-Dur. München: 21.10 Schöne Stimmen. Saar brücken; Abendkonzert. S'uttgart: 21.10 Allerseelen, eine besinnliche Abendmusik. Beromünster: Schweizer Musik. Lonbau Regional: 21.30 Operette v. Leo Fall. Men: 21.10 Hugo Wolfs neu ausgefundene Lieder. p y<i Berlin: 22.30 Zur Unterhaltung. Breslau: WJafA 22.30 Zur Nachtmusik. Hamburg: 22.30 >5- k»I Eulenspiegel. Köln: 22.30 Da» Schahkästlcin. -München: Nachr. 22.30 Nachtmusik

. Stuttgart: 22.30 Klänge in der Nacht. Beromünster: Nachr. Londo-i- Regional: 22.15 Lieder v. Schubert. Wien: Ver klungene Stimmen. Moissi. 22.10 Nachr. 22.20 Abend konzert. ° Dienstag, 8. November Berlin: 19.15 Wir spielen Hausmusik. Breslau: Siebenbürger Sachsen. Dlutchland« sendet: Eine klingende Manege. Hamburg: HubcrtnSfeier. München? Streichquartett in Es-Dnr v. Reger. Stuttgart: Schallpkatlenplauderei. Bero münster: 19.30 Nachr. 19.10 David u. Goliath. Bern» deutfches Spiel. Budapest: Ungarische

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_03_1937/DOL_1937_03_06_8_object_1145404.png
Page 8 of 16
Date: 06.03.1937
Physical description: 16
ist römisch'. Padre Pietro Tacchi-Äenturi S. I.: „Rom. Verbreiterin der Christenheit in der Belt'. Anschließend musikalisches Programm. 19 (Bol zano) Orchcsterkonzert. 20.05 Nachrichten — Lolto- zichlmg. 20.40 (Bolzano) UnterhaktzingSkonzert. 21 Uebertragung aus dem kgl. Opernhaus: Clisir d'amvre, Oper von Tonizcttl. Ausland Sonntag. 7. März « DeutfchkandsenSer: 16.30 Dr. Daust. Ham- bürg: 16 Wir singen und stueken für die Seeleute. Köln; 18 Nette Sachen aus Köln. München: 16 Unterhaltungskonzert

. Saarbrücken: 16 Musik zur Unterbaltuug. Brüssel A: Operette v. MocrmanS. Droitwtch: 16.20 Solisienkonzcrt. Kascha»: 16.25 Konzert. Wien: seit 15.40 Beethoven- Quartett. München: 17 Schallpsatten. Beromünster: 17 Stonscrt. London-Megionak.- 17 Konzert. O»ko; 17 Leichte Musik. Paris: 17 L« Passant, Komödie v. Coppe, Prrßbura: 17.50 Die verkaufte Braut, Oper v. Smctana. Warschau: 17 Orcliestcrkonzcrt. Berlin: 18 DaS Gespenst von Canterville» Funkkomödic. Breslau: 18 Klaviermusik. Danzig: 18.20 Licderstundc

. Frankfurt: 18.30 Jmer guter Laune I Hamburg: 18.30 Franz Sclinvert- Fcstwochc: Der viersährige Posten. Singspiel von Körner. Musik von Schubert. München; 18 Der teilte Guadcnburger. fränkisches Bauern spiel. Bero münster; 13.25 Bachsiunde. Budapest: 18.30 Ungar. Volksmusik. London-Regional: 18 Unterhaltungs konzert. Berlin: 19 Serenade. München: 19.05 Kon- zcristunde. Budapest II: Konzert a. Szom- bathcly: Die Schöpfung, Oratorium v. Haydn. Kattowitz: 19.15 Mandolincnkonzert. London« lltegionak: 19.30

. Stuttgart: 13 Unterhaltungskonzert. Brüssel 17: 18 Salonmuflk. Budapest: 18.40 Klavierkonzert. Kopenhagen Kalund- borg: 18 Lieder zur Laute. Prag 77: 18.40 Haus musik. Toulouse: 19.45 Leichte Musik. j Berlin: 19.15 Klaviermusik. Köln: 19 Musik [•H zum Feierabend. München: lg Konzert, l Saarbrücken: 19 Kleine Tanzmusik. Stutt gart: 19 Schallplatte». Brüssel 17: 19.30 Schall- Vlatten. London-Regional: 19 Quintettmusik. VSIo: 19.55 Militärkonzert. Prag: 19.30 auS dem National- theatcr: Eva. Oper v. Jos

. Ioh. Förster. Straßburg: 19 Lieder. Warschau: 19.30 Konzert. »»»»« Breslau: 20.10 Der blaue Maytag. Deutsch- bM|]I lanbsenbcr: 20.10 Musikal. Kleeblatt. 20.50 Philharmoniker-Konzert. Frankfurt: 20.10 Klänge auS der Wcstmark. Hamburg: Nicolai- CorneliuS-Konzert. Königsberg: 20.10 Schallplatten Bayreuth. Leipzig; 20.10 Konzert. München: 20.10 WallenstcinS Tod, Trauerspiel v. Schiller. Droitwtch: 20.30 Lieder mit Klavier. Kopenhagen Kalundborg: 20 Oriental. Stlimnungen. Lonöon-Negtonal: 20.30 Orch

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_8_object_1147509.png
Page 8 of 12
Date: 17.10.1936
Physical description: 12
- mustk. München: Nachrichten. 22.30 Nacht- nmsik. Beromünster: Nachrichten. Budapest: Salonorchcstcr. London-Regional: Orchesterkonzert. Wien: 22.10 Nachrichten. 22.30 Kammerkonzert. Montag, 19. Oktober Bwwg BrcSlau: Vergessene ältere Meister des K l?Jj Liedes. Deutschlaubsender: Musikalische Wein. karte. Frankfurt: Klaviermusik von Liszt. Hamburg: Wie mache ich mich beliebt? München: Sie hören neue Tanzweisen. Saarbrücken: 19.30 Kriminalhörspiel. Beromüufler: 19.30 Nachrichten. 19.10 Jodellieder

Schall- platten. Beromünster: 22.05 Nachrichten. London. Regional: 22.30 Miliiärkozert. Wien: 22.10 Nach richten. 22.20 Unterhaltungskonzert. Dienstag, AI). Oktober Berlin: Mit der Futzvall-Ländermannschaft in Schottland und Irland. Breslau: Oestrr- reichifche Kammermuük. Deutschlandfenöer: Musik von Haydn. Mozart, SLubert. BrahmS und Richard Strang. Hamburg: Bier beliebte Opern. Leipzig: 19.10 Aus den Muflkschätzen der Leipziger Stadtvibliothek. München: Konzerifolge. Saar brücken: Unsere

Dentschlandseuder: 22.30 Eine klein? Racht- ttFj&Ä mustk. Schumann. -Hamburg: 22.:'» Unter- ■ haltungs- und Volksmusik. Leipüg: 22.30 Siachtmusik. Berliner Trio. München: Nachrichten. 22.30 Schachfunk. Beromünster: 22.05 Nachrichten. Budapest: Zige>mermusik. 2215 Konzert des Buda- vester KonzertorchcsterS. Wien: 22.10 Nachrichten. 22.20 Klaviervorträge. Mittwoch, Sil Oktober Deutschlandsender: Musil auS ernsten und beiteren Tonfilmen. Hamburg: Militärkonz. Leipzig: Walter Niemgnn spielt eigene Werke. München

: BlaSmusik. Saarbrücken: Laby rinthe des Weines. Beromünster: 19.15 Englische Musik. 19.30 Nachrichten. Toulouse: 19.53 Zigeuncr- mnsik. Wien: Nachrichten. 19.29 Lustiger Viergesang. iMmia Alle deutschen Sender: GcmeinkchaftSsendnng. bvzstzy Brrlln: 20.15 Künstler aus Italien. Breslau: h 3> 4 20.15 Grosse Messe in F-moll von Bruckner. Hamburg: 20.15 Orchesterkonzert. Köln: 20.15 AuS Verdis Meisteropern. München: Nachrichten. 20.15 Zwischenmusik. Stnttnart: 20.15 SckmVerk-ZYNuS. Hilversum: 20.55

Solistenkonzert. Pre^bnrg: 20.55 C. M. Weber: Preziofa, romantisches Spiel. Wien: 20.20 Streich- und Blechmusik. »ww Teulschlandsender: 21.15 Musik am Abend. 8^4 8 Leipzig: Unterhaltungskonzert des Leipziger SymphonieorchesierS. München: AuS Brüssel Europäisches Konzert. Brüssel: Europäisches Konzert. Paul Gilson. FranceSca da Rlmini. dramatische Kan tate. West-Regional: 21.15 Wallisische Arien und Tänze. Wien; Konzert auS Brüssel. Deutschlaudsender: 22.30 Eine kleine Ngcht- vyJyJ nmssk. Haydn. Köln

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_03_1938/DOL_1938_03_05_10_object_1138985.png
Page 10 of 16
Date: 05.03.1938
Physical description: 16
-38 Cester Merano, Corso Principe Piemontei Bolzano, Via Regina Elena» Tel* 12-45 Ansland Sonttttm, a Miin iverNn: 16 Unterhaltungskonzert. Breslau: 16 Konzert. Frankfurt: 16 Wunschkonzert zu° . 1 nunflen deS 33.638, Köla: 16 Auvo dazumal. Heitere Melodien von gestern u. vorgestern. Königs berg: l 6 Konzert für da« WSW. Leidig: 18 Froh, sinn iür alle. Wir erfüllen Hörerwünsche von unserem zweiten Wunsch-Tanzabend. München: 16 (Nürnberg) Smmkag-Lcckerblssen. Eviel und Sang — Zwei Stun den lang

. Leipzig: 18.30 Klaviermttsti. München: ig Wir lieben unser Sckstvabenlond. Schrammel« nuintelt. Saarbrücken: 18 Sang und Klang an der Grenze. 16.30 Kammerunistk mit Werken spanischer Meister Deolttvlch: 18.20 Oratorium Von C. Dh. E. Dach. London-iNegionol: 18.45 Nnterh.-Konzert. Pari« P. T. T-: 18.20 Konzert. Win»: 18.40 Tausend Worte am Klavier. S « Berlin: 12.30 Margarethe, Oper v. Gmmvd. Breslau: 12.10 Eine Stund« klingender l -8 Heiterkeit mit «Utoria Spina (Gitarren, virtuose), dem Klavier-Duo

Herbert Küster n. Tanz kapelle unter Günther. Leipzig r 12.10 Barnabas von Gcczy spielt. (Industrie-Sckmllpi.). München: 12.10 AoUsmustk. Stuttgart: 12.1b Undcne. Namnnt. Zauberoper in 4 Aufzügen v. Lorvtng. Mäbrisch. Osirou: Soldateumärsckie. MilitärblaSinusik Prag: 12.80 Singt alle mit. AoltSlieder-Potpourri. E m Breslau: 20.10 Der Barbier von Bagdad, ßlkom. Oper in 3 3lufzÜgeu v. Cornelius. Deutschlands»«-»: 20 1000 muntere Noten. Frankfurt: 20 Mona Lisa. Dichtung v. Beatrte« Dovsky. Musik

v. M- v. Schilling«. Köln: 20 t. Wunschkonzert zu Gunsten des WinterhilfSwerteS. Königsberg: 20 Singen lauter lustig« Lieder. Leipzig- 20 Unterb.'Konzert. München: 20 Der Mann in, Mond. Heiter-fantastische Over v. Jan BrandtS-Bnvs. Saarbrücken: 20 Oper. Operette. Tonfilm. Eine bunta Melodienfolgc mit bekannten Solisten n. beliebten Kapellen. Beromünster: 20.25 c Basel) Wiener Konzert Paraphrasen a. d. Klavier. A-adon-Ncgional: 20.10 MUitärkonzert. Monte Krrtfri: 20,15 Nordische Mustk. Prag: 20.06 Konzert

: 19.10 Zur Unterhaltung und zum Tanz! Königsberg: 10.10 Bunter Tanzabend. Leipzig: 10.10 Volkslied. Marsch und Tanz München: 10.10 Freigehalten für Hörerwünsche zu Gimsien deö WHW 1201/38. Saarbrücken: 19.10 Drei Lieder von Brabms. Sliittgaet: 19.15 Heitere Ieierabrndmustk Brüsicl: II: 19.30 SchallPl. Stratzbur«: 19.30 Lieder und Duette. Toulouse: 10 Tanz 19.15 Lieder. 19.45 Operr.mustt. Wien: 10.35 V. Symphoniekonzert. E « Berlin; 20 Blasmusik Frankfurt: 20 Ein tz I illbcnd im Musikarchiv

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_02_1934/DOL_1934_02_03_9_object_1193293.png
Page 9 of 16
Date: 03.02.1934
Physical description: 16
: G. Trepofecz, Bolzano, Via 8. Giovanni Nr. 6 BBnBBnBHHBnnBBi Ausland-Sender flad) 10 Uhr abends geben fast alle Sender, falls nicht früher begonnene Sen. vungen noch zu beenden sind, nur Tanz» oder Unterhaltungsmusik. « 70 « München 21.40 Nach getaner Ar« S^il-beit . . . Eine heitere Abend stunde. — Beromünster 21.00 Nachrich ten. 21.10 Konzert mit Werken öster reichischer Komponisten. — Brünn 21.15 Lustige Musik unserer Zeit. — Prag 21 Tamburizzenkonzert. — Strahburg 21 Nachrichtensdeutsch). 21.45—23.30

Kla- vierabend Marcel Ciampi. OTg Hamburg 22.20 Knurrhähne sin- gen. 22.50 Tänze aus aller Welt. — München 22.20 Nachrichten. 22.55 bis 0.30 Tanzmusik. — London-Regional 22.15 Tanz. — Wien 22.10 Nachrichten. 22.30 Schallplatten. Sonntag 7V7^I Beromünster 18.00 Konzert des k! L'H Männercbors Klein-Basel. — Brünn 18.00 Deutsche Sendung: Be rühmte Liebcsduette aus Opern. — Prag 18.00 Deutsche Sendung. pFTAFranksurt 19.00 Fröhliches Zwi- l^Lschcnspiel vom Rheingau. — Hamburg 19.00 Niedersächsische

Stockwerke. Ei» musikalischer Scherz. — Budapest 22.00 Zifleunerkapellc. — Wien J22.05 Tanz musik. Jazzkapelle Frank Fox. iii m 11m m 1111 ii1111111n in um111 WoMlKg München 18.25 Zur Entspan nung. — Beromünster 18.30 Die Argruwärtige Situation d. europäischen Musik. —- Brünn 18.25 Deutsche Sen- duug. — Budapest 18.l0 Saxophon und Banjo. — Prag 18.25—10.00 Deutsche «endung. Die Gefahren des Gebirges im Winter. Verhütung und Hilfe bei lluii »on. 'Wien 18.10 Bericht aus d .' erreichiich'n Kunktleben

. deutjihen Sender: 19.00 ^ ^Karneval.-- Prag 19.00 Deutsche Auchrichten. 19.20 Violinkonzert. — Wien 10.00 Fasching in Wien. -r' iiVji •••'MO We'«>,'ken im Werktag. Ein Hör-Erlebnis. — liöln-Langenberg 20.15 Volkslieder und Volkstänze. 20.45 Kindheit im Dorf. Hörfolge aus dem dichtcrischeu Werk Jakob Kneips. — Leipzig 20.30 Die Heirat wider Willen. Komische Oper von Huinperdinck. — München 20.00 Nachrichten. 20.30 Der Tulpenschwindel, Komödie von Quirin Engasser. — Bel- Srad 20.00 Rimsky-Korssakom

: Die Za- rendraut. - Beroniünster 20.15 Dämon Maschine. Hörspiel. — Strahburg 20.15 ILochenplauderei (deutsch). — Wien '-’O-tri Orchester-Konzert. Dienstag Brauchen . ... na? Zwielicht. — Stuttgart-Mühlacker 18.00 München 18.10 humanistische Bildung wir 18.30 iugendstunde. Iagdgeschichten. — Bero münster 18.00 Wanderlieder. 18.20 Was vor 30 Jahren war. Ein Quer schnitt durch alte Zeitungsberichte. — Brünn 18.25 Deutsche Sendung.Jugend funk. Abenteuer in der Südsee. — Prag 18.25— 19.00 Deutsche Sendung. Mo derne

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_02_1937/DOL_1937_02_13_10_object_1145642.png
Page 10 of 16
Date: 13.02.1937
Physical description: 16
. Königsberg; «■■■'■ 22.45 Unterhaltung»- und Tanzmusik Brüs sel: 22 Chopin-Konzert. Draitwich; 22 05 Orchester- »nd Solistcnkonzert. Hilversum l: 22.25 Konzert. London-Regional; 22.05 Orckusterkonzert. Prag: 22 30 Nachtkonzert. Stockholm: 22.15 Konzert. Warschau: 22 Unterhaltungskonzert. Montan, 18. Februar BerNn: 13 Schallplatte«. Köln: IS Unter- haltungSkonzert. Königsberg: 18 Walzer au» Wien. Leipzig: 18 Musik »um Feierabend. München: 18 Abendmnstk. Stuttgart; 18 Musikalischer Abendbummel. Draitwich

; 18.20 Solonmustk. Prag N: 18.10 Konzert. Stockholm: 18.15 Schallplatte». Wien: 13.55 Die Fledermaus, komisch« Oper von Mailhac und Halevy. „ . I Hamburg: 19 fflmtlc Volksmusik. München: 19.05 Konzertsttmd«. Beromünster; 19 Jodel» —.—^ lieber. viidapefl; 19.15 GekangSkonzert. Manie Ceneri: 19.30 Konzert. Post« Paristen: 19 Schubert-Konzert. Tonloufe; 19.15 Opernmustk. War schau: 19.30 Konzert. . . - Berlin; 20.10 Unterhaltungskonzert. Deutsch. f£»T| J landlenber: 20.10 Philharmonische» Koncert

: 22 Konzert. Warfchan; 22 Symphoniekonzert. Wie«: 22.40 Unterhaltung»- konzert. DkenSlaft, 16. Febrnmr > Köln: 18.40 Musik zum Feierabend. König». ! Hera: 18 Konzert. München: 18 Nnter- i Haiti,ngSkonzert. Saarbrücken: 18 Kammer- orchester. Budapest: 18.05 Zigeunerkapelle. Htt- verfilm k: 18.10 Konzert. Paste Paristen: 13 Orchesterkonzert. Stockholm: 18.15 Orchesterkonzert. Strasibiirg: 13.30 Konzert. Leipzig: 19.20 Klavierwerke. München: 19 Klassische Musik. Stuttgart; 19.20 Virtuose Klaviermusik

Symphoniekonzert. Draitwich: 20.10 Klavier konzert. Lille: 20.30 Tanz auf Schallplatte». Lnpem- bnrg: 20 NnterhailnngSkonzert. Monte Ceneri: Russische Musik. Paris: 20 Schillpsatten. Stockholm: 20 DaS Rheingold, Oper v. Rich. Wagner. Warschau: 20.15 Orchesterkonzert. Wien: 20 Wunschkonzert. Köln: 21 Bunte Stunde. München: 21 BiintcS Merlei. Stuttgart: 21 FortunaS * Liebling. Spiel v. Hofmeister. Bordeaux: 21.30 König wider Willen, Oper V. Cbabrler. Brüssel; 21 Orchesterkonzert. Monw Ceneri: 21 Kammer musik

; Ehoralkonzcrt. Oslo: 22.15 Unterhaltungskonzert. Stockholm: 22 Unterhaltungskonzert. Tanlons«: 2210 Tonsilm schlager. 22 25 Overrttenmusik. Warschau: 22.15 Konzert. 22.45 Tazmusik. Wir«: 22.20 Klavier- Vorträge. Mittwottt. 77. jyP'J Frankfurt: 18 Unser singende», klingende» 81«| Frankfurt. Köln: 18 UnterhalttmaSkonzert. “ — Leipzig: 18 Musik Zinn Feierabend. München: 13 Unterhaltungskonzert. Brüssel: 18.05 Unter haltungsmusik. Budapest: 18.20 Ungarisch« Volks lieder. Dtährifch-Ostra«: 18 Osirauer Blasg

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/17_04_1937/DOL_1937_04_17_10_object_1144959.png
Page 10 of 16
Date: 17.04.1937
Physical description: 16
. 12.10 und 13.15 Unterhaltungskonzert. 16;40 Jugendfunk. 17 Nach Wtslmrd Sonntag, 18. April Breslau: 15.35 Kinderfunk: Die verzmrhcrte Prinzesiin, Märchcnspiel nach BechstciU von K. Breuer. Köln: 15 FrohcS Wandern. Männergefangvercin WIesdorf. Leipzig: 15.15 Kammermusik, v. Beethoven u. Dvorak. München: 15.05 Zeitgenöss. Lieder. Stuttgart: 15.30 Chorgcsang. Brünn: 15.10 Chorkonzert. Hilversum Ar 15.10 Konzert. Köln: 18 Rette Sachen. München: 16 Zwei bunte Stunden. Saarvrücken: 18 Hinaus in die Ferne

. Stuttgart: 16 Tanz und Unterhaltungsmusik. London-Regional: 16 Chorkonzert. Prag: 16.25 Konzert. KöntgSbrrg: 17.90 Unser« HauSmnsik. Werke v. Schubert. Beromünster: 17 Zithervorträge. Droittoich: 17.20 Kammermusik. Prag: 17.35 TaraS Bulva, Oper v. Richter. Wie«: 17.10 Freut euch dcS Levens v. Joh. Strauß u. a. |»wy Dcutschlandsender: 18 Melodie und RHYlmuS. «B!« Leipzig: 18.20 Das RcichSheer singt. München: 18.50 Münchner Funkschrammeln spielen auf. Stuttgart: 18 Bunt u. heiter. Droittoich: 18.30

, gezeigt in Liedern und Volks tänzen. Orchcsterklang und Opermnelodicn. Leipzig: 20 Wien einst und heut' — Wort und Klang — Land und Leut'. Großer bunter Abend. München: 20 Eivlge deutsch»« Musik. Beromünster: 20.05 Konzert. Hilversum II: 20.55 Becthovcnkonzcrt. SottenS: 20.20 Klavierkonzert. Wien: 20.05 Zwei glückliche Tage. Schivank von Franz von Schönthan und Gustav Kadclbcrg. Brüssel: 21.30 Konzert. Kaschau: 21.10 BlaS- konzcrt. London-Regional- 21 Konzert für zwet Klaviere. West-Regional: 21.06

Konzert von BordonzottiS Mandolinen- und Gitarrenkluv. Budapest: 19.15 Festkonzert. Toulouse: 19 Operetten, lieber. 19.15 Konzert. pvm Berlin; 20.10 DaS kleine Funkorckicstcr. Mklßl Frankfurt: 20.10 Slbschicd, Liebe nnd Hcim- weh im deutschen Lied. München: 20.10 Blasmusik. Beromünster: 20.15 Svmphonickonzcrt. Paris: 20.15 FigaroS Hvckncit, Oper v. Mozart. Straßvurg: 20.30 Der Liebhaber al» Arzt, Oper v. Poise. Wien: 20 Chorkonzert. 20.10 Schlager- revne 1931—1936. figrfiii Leipzig: 21.30

Orchcsierkonzert. München: E&jl 8 21.30 Blasmusik. Saarbrücken: 21.30 Fest- H-mI lickieS Konzert. Brünn; 21 Die Knospe. Singspiel von Ostrcil. Drolwlch: 21.50 Kammermusik. London-Regionak: 21 Tbe Quaker Girl. Singspiel von Monckton. Wien: 21.15 Bioloncello-Borträge. Deutschlandsender: 22.30 Eine kleine Nacht» musik. Köln: 22.15 Klassische Marsche und Walzer. Königsberg: 22.10 Schallplatten. München: 22.30 Konzert. Stuttgart: 22.10 Fcsikonz. Beromünster: 22 G SchwizerifcheS Freilustmusemn vo Burehüsere. Wien

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_03_1939/DOL_1939_03_04_10_object_1202488.png
Page 10 of 16
Date: 04.03.1939
Physical description: 16
: 16 UnterhaltringS- kokett. Saarbrücken: 16 Musik zur Unterhastung. Sttittgart: 16 Musik am Soirrrtagnachmrttag. Dero- lmnnster: 162» (Bern, Thor- und Orck>-sterkomert. Luxemburg: seit 13 Unterhaltungskonzert, Warschau: 16.30 Klavierkonzert. Köln: 17.30 Der «aorf «tt de« Sattensptel. Komödie von Mot« Johannes Lippl- München: feit 15 a. Königsberg Konzert, seit 16 a. Saarbrücken Dtusik zur Unter- !Haltung. Budapest: 17.10 Liszt-Werk« am Klavier. ,att» P. T. T.: 17.« Konzett. Sötte»»: 17 »ppertttenmustk

aus Schallpl. 17« Schallpl. Schnbett Rosamund«. Strasiburg: 17 Operetttmrmfik v. Lehar. >17.25 Brmte Musik. Dentschlandsenberr » Erster Klaffe, von Ludwig Thoma. IS.« Ungar. Zigeuner, knaben spielen auf. Hambnrg: 18.15 Tanztee. Königsberg: 18 Schöne Stimmen. Leipzigs18.« Lustige Industrie-Schallplatte«. München: 18 Abend- nurstk. Saarbrücken: 18 Da» deutsche Vaterunser. Kantate für Soli. Chor. Ktnderchor. grotzeS Orch. nnd Orgel von Gustav Knrtp. «nöapest: 18 Ung«. Liederabend. Droitwich: 18.20

SoNstenkonzett. Pari» P. T. T.: 18.15 Orch.-Konzett. Prag 18.25 Militär-BlaSmrrstk. Strasiburg: 18.05 Schallplatten. , Breslau: 19 Heitere Musik an zwei Flügeln, l»« 12.10 Pierre Fournier spielt. .Haydn: Cello- i J konzett D-Dur. Berliner Pbtlharmoniker, Leikmg Paul Paray. Köln: 10.30 Beliebte Weisen. Königsberg: 19 Frontsoldaten. Kamerad — ich suche dich, Leipzig: 19 Drtt javanische RO-Spie^ München: 19.10 (Bayreuth) Stilzel, der Kobold de» BöhmerwaldeS. Folge um die Böhmettvaldsagen von SanS Watzlik

, Komische Oper in drei Sitten von Smetana. Köln: 20.10 Von Oper ,« Oper. Königsberg; 20.10 Unterhaltnngskonzett. Leipzig: 20.10 Unterhaltungskonzert. München: 20.15 Engen vnegin. Lyrische Szenen in 3 Aufzügen nach Alexan der Puschkin von Peter Tschatkowsky. Saarbrücken: «.10 Nico Dostal-Abend. Stuttgart: 20.10 Operetten konzert. Wien: 20.10 Nichard-Wagner-Konzert. Bcro- Münster: 20.15 Böhmische Musik. Monte Ceneri: 20.30 Orchester-, nnd Vvknlkonzert. Paris: 20 Bunte Musik. Pari» PD.T.: 20.30

: 19 Hörst du nicht Signale ruie»? Mnsikzng. München: 19.15 Melodien aus Operetten. Saar brücken: 19 Volksmusik. Beromünstee: 1910 Konzert. Budapest: 19.30 Zigeunerkapelle. Luxemburg: 19.15 Wimschplatten. Prag; 19.25 VolkStiimlichcs Konzert. Stockholm: 19.30 Lohcngrin. Oper von Nich. Wrgncr (1. Akt). Toulouse: 19.15 Opernkonzert. 19.10 Leichte Musik. Breslau: 20.10 Der blaue Montag. Alte [9l Hörer rate» mit. Rätsel uv: de» Tonfilm. 1 Danzig: 20.10 Operettenkmrzett. Deutschland- senbrr: 20.10

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/23_05_1936/DOL_1936_05_23_10_object_1149668.png
Page 10 of 12
Date: 23.05.1936
Physical description: 12
. Breslau: BU B „Meistersinger'. Frankfurt: Konzert. Leipzig: Ml m Opernmusik. 'München: „Carmen'. Wien: „Tie Frau vom Meere'. Beromünster: „Don Juan'. Brüssel II: 31 Militärkonzert. Toulouse: 21.10 Fnnk- fantasie. Teiitschlnndsenicr: 22.30 Kleine Nachtmusik. Breslan: „Meistersinger'. 'München: 22.30 Nachtmusik. Wien; 32.20 DaS klingende Wien. Budapest.- 22.20 Fiinkorchester. Warschau: 22 Abcud- konzert. Montag, 25. Mai I Breslau: 19 Eckensteher Nanle, Hörspiel. 10 Der Primadonnenkrieg, Hör- öiünchen

: 19 Schallplatten. Wien: 19.40 Militärkonzcrt. Mährisch.Ostran: 19.25 Volks lieder. > Berlin: 20.10 FriihlingSkonzcrt. Frankfnrr: [#» 20.10 Liszt-Konzert. Leipzig: 20.10 Orchester koinert. München: 20.10 Schaurige Ge schichten und schöne Musik. Wien: Militärkonzert. Brüstcl ll: 20 Beethovenkonzcrt. Prag: 20 llnter- haltiingSpotpourri. Frankfurt: Konzert. Köln: 2l Chöre mit Orchester. Leipzig: Konzert München: Ge schichten und Meusik. Wien: 21 Alte und neue tschechische Musik. Prag II: 21.35 Kammermusik

Teutschlandsenüer: 22.30 Kleine Rachtnuistk. Breslau: 22.80 Tanzumsik. Dien: 23.10 Ge, sangSwalzer. Tanlanse: 22.40 Militär- Märsche. Dienstag, 26. Mai B >«| Berlin: 19 .Hausmusik. Breslau: 10 Volks- k« lieber. Frankfurt: 19 Klavierwerke von Liszt. München: 19 Funkorchester. Stuttgart: 19 Newvorker Philharmoniker. Budapest: 19 Gesang, j Berlin: 20.10 Heitere Melodien auS aller st« Wett. Leipzig: 20.10 Di« fröhliche Benzin- kutsche. München: 20.10 Heiterer Abend. Stuttgart: 20.10 Bunter Abend. Wien: 20 Ruf

der Heimat. Beromünster: 20 Musik aus dem 17. »nd 18. Jahrhundert. Laibach: 20 Balalaika-Orchester. War,chau: 20.10 Sumphonickonzert. i Berlin: Heitere Melodien. Leipzig: Fröhliche Benzinkutsche. München: Heiterer Abe.nd. i Stuttgart: Konzert. Wien: Ruf der Heimat. Berouiünster: Fröhliches England. Budapest: 21.30 Salonorchester. yy-i Hambura: 22.30 Unlerhaltungsumstk. Wien: utAtA 22.10 Klavier- und Orgelwerk« von Max Reger. Toulouse: 23 Bunte Musik, schau: 22.30 Chorgesang. Mittwoch. «7. Mai

War- Breslau: seit 18.30 „Die Meistersinger von Nürnberg', Over (Wagner). Köln: l0 Lustiger Rätselfunk. München: 19 „Carmen'. Oper (Mzet). Wen: 19.10 Unterhaltungskonzert. E « Deutschlandsender: 20 Großer Rätselabend. »I abend. Berlin: 20 Konzert. Breslau: Over. ^4 Frankfurt: 20 Heitere Musik. Leipzig: Heitere Opernnmstk. München: „Carmen'. Wien: 20 „Die Frau vom Meere' Schauspiel (Ibsen). Beromünster: 20 „Don Juan'. Over Mozart). Bu' Militärmusik. »udapeft II: 20 j Hamburg: 19 Blasmusik. München

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_10_1938/AZ_1938_10_01_1_object_1873539.png
Page 1 of 6
Date: 01.10.1938
Physical description: 6
und Engländer zu grüßen, die nicht aufhören, seinen Na men zu rufen. Das Volk gibt aber nicht nach: es will ihn reden -hören. Nochmals tritt der Duce auf den Bal kon, gefolgt vom Parteisekretär Starace, der den Gruß der Schwarzliemden an den Duce und Gründer des Imperiums befiehlt. Wie das donnerälinliche „A Noi!' verhallt ist, spricht der Duce: «Sameraden! Ihr habt denkwürdige Stunden durch lebt. Zn München haben wir für den Frieden nach der Gerechtigkeit gearbeitet. Ist dies nicht das Ideal

wird ihr Ruf und nochmals zeigt sich der Duce. „Giovinezza' singen alle im Chor, der dse Gewalt eines Sturmes hat. Dann — es ist IS Uhr 1V — tritt der Duce end gültig zurück. Nur langsam und zögernd gehen die Massen auseinander. Der Führer begrüßt den italieni schen Regierungschef in kufsiein. Die Achse Roma-Berlin eat/cheiäenä Für àen europäischen Wieàeraufban Eine gemeinsame Erklärung Hitler—Camberlain München, 30. Sept. Premierminister Chamberlain hatte heute vormittags den Führer nochmals

ausdrückte. Herzliche und dankbare Anerkennung sprechen die Blätter auch dem von Cham berlain und Daladier gezeigten hohen Verantwortlichkeitssinn aus. Neben den vier Hauptrollenträgern der Zusammen kunft dürfe man aber auch die Namen jener nicht vergessen, die so wertvolle Mitarbeit am Friedenswerk geleistet ha ben: Graf Ciano, Leger, Sir Horace Wilson und v. Ribbentrop. Dalaàier unà Thamberlsin verabschieden sich am Oberwiesenseid München, 30. Sept. Der französische Ministerpräsident Da ladier

ist um 13 Uhr 20 im Flugzeug nach Paris zurückgekehrt. Außenminister v. Ribbentrop, der Reichsstatthalter für Bayern v. Epp und Protokollchef v. Dörnberg begleiteten die französische Abordnung vom Hotel „Vier Jahreszei ten' zum Flugplatz Oberwiesenfeld, wo bereits die obersten Behörden von Bayern und der französische Generalkonsul in München warteten. Eine SS-Kompagnie leistete den Ehrendienst. Nach herzlicher Verabschiedung nahm Daladier mit sei nem Gefolge im Flugzeug Platz, das einige Minuten darauf

aus München er klärte Sir Neville Chamberlain den englischen Pressevertretern: „Ich hegte immer deu lebhaften Wunsch, eine friedliche Lösung der tschechoslowa kischen Frage zu finde», auch in dee Hoffnung, daß sie einen Weg zur allgemeinen Befriedung Europa» öffnen würde. Vie heutige Aussprache mit dem Führer hatte den Zweck, den Weg zu diesem Ziel zu beginnen.' Chamberlain teilte dann mit, daß die Regierung von Prag das Protokoll von München bereits in Anwendung bringt. Auf eine Frage hinsichtlich

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_01_1936/AZ_1936_01_29_6_object_1864551.png
Page 6 of 6
Date: 29.01.1936
Physical description: 6
zu erneuern. Arbeitsunfall Der bei der Bauunternehmung Ing. !5. Recchi in Terme di Brennero angestellte Arbeiter Segai Vittorio noch Anton zog sich bei der Arbeit mit der Spitzhaue eine Verletzung am linken Ellbogen zu, deren Heilung 10 Tage in Anspruch nehmen dürste. Eheaufgebol Es wird bekannt gegeben, daß in nächster Zeit bei Mutrei a. Br. nachfolgende Personen die Ehe mit einander eingehen wollen: musik. 23: Radiozeitung, Deulschlandsender. IS: Neue Klaviermusik. 20.45: Blasmusik. 22.15: Siehe München

. 22.30: Kleine Nachtmusik. 23: Tanzmusik. Berlin, 20.45: Wagner-Konzert. 22.15: Siehe München 22.40: Siehe Köln. Breslau, 21: Ballon auf großer Fahrt. 22.15: Siehe München. 22,30: Tanzmusik. Frankfurt, 20.45: Großer bunter Abend. 22.15: Siehe München. 22.30: Siehe Köln. 24: Nachtmusik. Hamburg. 19: Kleine Serenade. 20.45: Hörsolge. 22.15: Siehe Minchen. 23: Siehe Köln. Köln, 20.45: Unterhaltungskonzert. 21.15: Siehe Mün chen. 22.30: Nachtmusik Königsberg, 20.45: Fest- und Tafelmusik aus früherer Zeit

. 22.15: Siehe München. 22.30: Siehe Köln. Leipzig, 19: Musik zum Feierabend. 20.45: Siehe Frank furt. 22.15: Siehe München. 22.30: Unterhaltungs konzert. München, 20.45: Blasmusik. 22.15: Vor dem Beginn der olymp. Winterspiele (aus Garmisch-Partenkirchen). 22.Z0: Tanzfunk. Saarbrücken. 20.45: Siehe Frankfurt. 22.30: Abend- musik. , Stuttgart, 20.45: Siehe Berlin. 22.15: Siehe München. 22.30: Symphoniekonzert. 24: Siehe Frankfurt. Budapest, 20.50: Zigeunerkapelle. 21.55: Konzert. 23.30: Tanzmusik

. Spedi tion Franz Waldner, Merano, Via 4 Novembre Nr. 6, Telephon 1747 , M 368-8 Auto München: Samstaa> 1. Februar. Autover- mietung Nagele, Via Fluggi Nr. 1, Telephon Nr. 10-70 M 383-8 Nealiiäien- Agentur Wöll. Corsa Principe Umberto tö. neben Birreria Forst: Immobilien. Wöhnüngsmchweis Versicherungen aller Akt. M 130-S RMiiteMrli S. Ebner Merano, Eorso Druso lv «Srikschhav») Immobilien, kmpotlieken. Wechselkr«d>te 5k« ieau/en AeLue/it Kaufe Weckgläser, komplett, auch einzelne Deckel. Adresse

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_12_1932/AZ_1932_12_22_2_object_1880881.png
Page 2 of 8
Date: 22.12.1932
Physical description: 8
Sette 2 l plènzè jk un'g' >>6WMtag, W'ss. D^iyher Ì93A. Aìunckener Lriek Tie regsame Zsarskadk. München, im Dezember Ueber der Stadt liegt der Weihnachtszauber. Die Auslagen strahlen und glänzen in den be gehrenswertesten Dingen und verlockendsten Farben. Freilich, so verschwenderisch wie im letzten Jahre, sind sie diesmal nicht ausgestatter. Die Wirtscl>aftskatastrophe hat eben auch unser München nicht verschont. Wie lange brauchten »vir z. B. bis der Haushalt der Stadt ausge glichen

Leistungen gezeigt, die hoffentlich nur den An fang einer erfreulichen Filmentwicklung Mün- 'chens darstellen. Den Theatern Münchens fehlt z. Z. eines: richtiger, gesunder Schwung. Die ewigen Geldkalamitäten mögen sicherlich jede Unter nehmungslust hemmen. Aber das allein wird kaum der Grund für diese wirkliche beklagens werte Erscheinung sein: bleiben doch die Gäste trotz größter Preissenkungen nicht selten aus. Bei einein Kunstbummel durch München mag ^em Fremden vielleicht auffallen, daß sich hier vie

Leben. Man braucht nur an das Schönhsitsturnen erinnern, das jüngst Taulende Kuschauer fesselte. Der Weltturnmeister, die Kesten Turner Deutschlands und der beste Tur- »er der Schweiz wetteiferten in edlem Streit. Das sachverständige Publikum geizte nicht mit Beifallsstürmen. München, das bekanntlich den besten bayerischen Turner im M. T. V. 1879 Wtzt, schnitt übrigens bei den Wetturnen um we deutsche'Turnmeisterschaft ungünstig ab. Da- Kr aber erfassen feine Turnvereine einen Grotz

- M der Bevölkerung und der M. T. V. 1379 Weht immer noch als zweitgrößter Turnverein Deutschlands da, der alltäglich mehrere hundert Personen In den Künsten der Körperbeherr schung unterrichtet. Auch sonst ist München in der Welt des Spor«j?wobÄ siès allerdings auf manchnicir' richtig tcs geachtet. E. Henne z. B. hält den Weltre-Ahineinhamn' kann.. korö im Schnauferlfahren. ein Schleißheimer'j. gin nicht allzu regsames Amt war in Mün- ànstslleqer F' A' besten Luftakrobaten - ch^ das Landesarbeitsamt

, in dessen Händen Deutschlands. Im handfesteren Sport, der. nicht freìzà- Arbeitsdienst Bayerns gelegt ist. so luftig wie das Flieden oder auch das Motor-^^ch'^-sminflch aber dH-Z Amj eines àennen .st. stellt München ebenfalls feinen ^„n und nicht Ätzt durch Mann. Wir haben z. B. ein«, olymplichen Änderung kam neuer Mhwung und neues Le- ^Wergewichtler. Münchner Boxer schlagen in diese Welt der Akten. Leider aber be- ^ ,, unserer Vaterstadt ton- àiert jetzt das Reich, daß es den Arbeitsdienst .'k lassen. sperren

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_01_1937/AZ_1937_01_08_5_object_2634872.png
Page 5 of 6
Date: 08.01.1937
Physical description: 6
der Autostraße Berlin—Roma besprochen, wonach Deutschland die Autostraße bis zum Bren nero verlängern würde (ein weiterer Beweis für die günstigen Auswirkungen des Uebereinkommens mischen Deutschland und Oesterreich vom 23. Juli des verflossenen Jahres). Die Autostraße zwischen Berlin und München ist im Bau und jene zwischen München und Salzburg bereits ihrer Bestimmung übergeben worden. Wenn die Bedeutung dieser projektierten Verbindung für den Warenaustausch zwischen Italien und Deutschland in Betracht

, mi litärische und auch kulturelle Masse darstellen, sein Augenmerk zu. Dies bewies er bereits bei der er wähnten Sitzung vor zehn Jahren, als die direkte Verbindung zwischen Milano und München be sprochen wurde. Es wurde das Komitee für den Stelviotunnel neu und auf breiterer Grundlage zusammengesetzt. Es wurde mit dem Studium des Projektes beauftragt und im Jahre 1929 interes sierte sich die ^Provinzialverwaltung von Milano in besonderer Weise für die Vorbereitungsarbeiten zur Durchführung des Projektes

herzustellen? An der Spitze der italienischen Nation steht ein Mann, der ometer von Bormio entfernt, wo der Tunnel eingang sein würde, benützt würden. Mit diesem Projekt, das auch den Ferntunnel (6 Kilometer) in Betracht zieht, würde die Strecke zwischen Ge nova und München aus 637 Kilometer herabgesetzt werden. Bis jetzt hat sie eine Länge von 757 Kilo metern über Brennero—Kusstein und 818 Kilome ter über den Gotthard und Rorschach. Von diesen 818 Kilometern sind 615 den schweizerischen Tari fen

und der schweizerischen Kontrolle unterworfen, während mit dem Stelviotunnel von den 637 zwi schen Genova und München 420 auf italienischem Gebiete verlaufen. Beim Eintritt der Strecke auk österreichisches Gebiet bei Resia ist die Südgrenze Deutschlands in Luftlinie nur 50 Kilometer ent fernt und der Bodensee 90 Kilometer. Würde die Variante durchs Bergamaskische als Zugang zum Stelvio gemacht, so wäre die Strecke um weitere 45 Kilometer verkürzt, so daß die Entfernung nur 592 Kilometer ausmachen würde. Durch die Her

absetzung der Entfernung zwischen Genova und München aus 637 Kilometer, würde die Entfer nung zwischen München und Hamburg um 200 Ki lometer größer sein als von Genova. Der Vorteil für die Warenbeförderung von Genova aus nach Mitteleuropa und umgekehrt von dort aus über Genova nach dem Orient und vielleicht auch nach Südamerika liegt auf der Hand. Es ist selbstver ständlich, daß nicht allein München und Mitteleu ropa durch die Verkürzung der Strecke erhebliche Vorteile erlangen

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_10_1938/DOL_1938_10_05_2_object_1133367.png
Page 2 of 8
Date: 05.10.1938
Physical description: 8
gestanden, der furchtbarer als alle bisherigen zn werden drohte. Heute dürfe er feststellen, datz die Gebete von jMillionen erhört worden seien und die Angst ! von den Herzen genommen wurde. Ebamber lain gedacht« der großen Svanrnrng der letzten Wochen und zollte insbesondere seinem engsten Mitarbeiter Lord Halifax Anerkennung. Er er innerte daran, datz die Frage der Uebergabe der »Sudetengebiete bereits vor München entschie- >bcn worden sei. In München habe es sich ledig lich um die Erörtenina

und Festlegung der Me- :ihode gebandelt. Der Zustand des Konflikts, der feden Augenblick eine Katastrophe bringen . konnte, habe Eile geboten. Ehamberlain er läuterte dann dem Unterhaus das deutsche *OTemoronbunt und die in München zustande ge kommenen Abmachungen. Er sab hier gewisse Unterschiede in den Einzelheiten der Uebergabe und behandelte diese sowie die Münchner Moda litäten überhaupt sehr ausführlich. Jeder Un parteiische müsse einseben, saote der Premier, datz München gegenüber dem Borangegangenen

eine sehr wesentliche Verbesserung darstelle. Der wirkliche Erfolg von München sei der. datz die Vertreter von vier Grotzmächten imstande ge wesen seien, eine mitzerordontlich schwierige Frage aus dem Verbmrdlungswege und nicht unter Einsetzung von Menschenleben zu regeln. 30 Millionen Pfund für Prag. In seinem Schlutzwort drückte Ebamberlain der tschechischen Regierung und dem tschechischen »Volk die Achtung Englands für ihre Haltuna aus. Der Erstminister kündigte an. datz die tschechische Regierung

den Weg zu d» Völkern mtb Reichtllmern Osteuropas ebnete. Einerseits — andrerseits Rnn batte alt-Außemninister Eden das Work. Er lobte zwar vorbehaltlos di« Haltung Eoo- pers. anderersctts aber zollte er auch Ebambev- nach Anerkennung für feinen Einsatz. Als „viel versprechend für neue politische Aussichten in Europa' hob Eden die Tatsache hervor, datz die Begelsterungskundaebung» der deutschen -Be völkerung in München für Ehamberlain d» Be weis der Friedsliebe des d»tschen Volkes ev bracht hätten. Eden vertrat

der Fortsetzung der außenpolitischen Aus. spräche im Unterhaus machte der arbeiterpartei liche Abg. Morrison dem Erstminister den Vor wurf. er habe seit 1936 dem Völkerbund den Rücken gekehrt. Wäre der Völkerbund stark ge wesen. — meinte Morrison — so wäre Europa nicht an den Rand des Krieges gebracht worden. Ihm antwortete Transportminister Bürgin, der ausführte, durch die Abwendung der Kriegs gefahr habe Ehamberlain ein wahres Wunder gewirkt. Das Abkomm» von München habe einen Sieg der Vernunft statt

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_11_1938/DOL_1938_11_12_1_object_1204327.png
Page 1 of 16
Date: 12.11.1938
Physical description: 16
verhaftet und nur das rasche Ein schreiten der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers auf die umliegenden Gebäude ver hindern. Brände von Synagogen kamen auch in anderen Städten Deutschlands vor, so in München und Konstanz. Um 17 Uhr wurde dann folgender Aufruf des Propagangaministers Dr. Goebbels verlautbart: „Dt» berechtigte und verständliche Empörung des deutschen Volkes über den feigen jüdischen Meuchelmord an einem deutschen Diplomaten in Paris hat sich in der vergangenen Nacht

der Waffenbesitz strengstens verbalen München, 10. November. Der Reichsführer der S. S. und Ehef der deutschen Polizei hat folgende Anordnung er lassen: „Personen, die unter den Nürnberger Gesetzen als Juden gelten, ist jeglicher Wasfenbesitz ver- . boten. Zuwiderhandelnde werden in Konzen trationslager übcrgeführt und auf die Dauer von zwanzig Jahren in Schutzhaft genommen.' Rede des Gauleiters Wadner ln München. München. 11. November. Heute abeirds fand in München eine große antisemitische Kundgebung statt

, unauf hörlichen Zurufen wurden die Erklärungen des Gauleiters ausgenommen, daß das deutsche Volk ein für allemal mit den Juden zu einem Ende kommen wolle. Die in großer Zahl verhafteten Juden werden als Geiseln für das internationale Judentum zurückbehalten werden, das seinerseits wieder für jede antideutsche Hetze in der Welt verant wortlich gemacht werden wird. Der Redner versicherte, daß in München alle Betriebe, alle Geschäfte von Juden, sowie alle jüdischen Advo- katurskanzlcien und ärztliche

Kabinette be schlagnahmt werden. Ebenso werden den Juden alle Kunstgegenstände, die sie besitzen, abgenom- men werden. Der Kampf gegen die Juden wird bis zu ihrer vollkommenen Vernichtung geführt 'verden. schloß der GauLtter. Die Verhaftungen von Juden sowie die ande ren Maßnahmen gegen dieselben dauerten auch heute den ganzen Tag an. In München allein wurden ungesähr 1000 Juden verhaftet und in dtt Konzentrationslager geliefert. Zahlreiche jüdische Vermögen wurden beschlagnahmt. Es scheinen

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_07_1939/AZ_1939_07_11_2_object_2638676.png
Page 2 of 6
Date: 11.07.1939
Physical description: 6
auf gedeckt, die ganze Mannschaft durch Ver giftung des Kiüfees zu beseitigen. Jetzt ubergab der KapitLn den Ikjkihrizen Koch und den 21jährigen Bordmechani ker der Polizei, wo sie ein «ufsehenerre- gendes Geständnis ablegten. Die beiden jungen Burschen hatten den Plan, ihre Kameraden zu vergiften. s!e zu berau ben und das Schiff zu versen»en. Beide hatten sich in einem englischen Hafen mit Gift und Feuerwaffen vergehen. Blut entluà Iayàgewehr München, II». Juli Ein Blitzschlag, wie mau ihn wohl ganz

Vorspning das Ziel. Das Ergàt» der 3. Etappe, Inns bruck—München: 1. Hörmann München) 3:20:59 Std., gleich 34 Std-Km.: 2. Sca- tragli (Italien); 3. Richter (Deutschland); 4. Siegl (Deutschland); 5. Bevilacqua (Italien): 6. Keßler (Deutschland); 7. Cavolo (Italien); 8. Schenk (Deutschland). Gesamtweriung: 1. Ronconi 1v:4k:34, 2. Bratto (Italien) 18:57:04; 3. Meurer 19:00:19; 4. Hörmann 19:00:32; 3. Schenk 19:00:32; K. Kittsteiner (Deutsch land) 19:03:33; 7. Covalo (Italien); 8. Siegl (Deutschland

. München, 10. Juli. Der letzte Teil des Etappenrennens Milano—München sah nur mehr 28 Konkurrenten am Start, nachdem Ma gioni am Giovo-Paß wegen eines un glücklichen Sturzes aufgeben mußte. Die 183 Km. lange Strecke bot wenig inter essante Details. Bis Wörgl waren die Straßen aus gezeichnet, aber die Gewitterschwüle und die Strapazen der vergangenen Tage hat ten die Kräfte des Feldes erlahmt, das geschlossen blieb. Auf dem schlechten Stück nach Kufstein traute der eine dem ande ren nicht, und es blieb

bei harmlosen Ausreißversuchen, die immer schnell ge stoppt wurden. Auch die Steigungen bei Feldkirchen und Höhenkirchen wurden ge schlossen genommen. Alle 23 Konkurren ten erreichten in einer Gruppe die Stadt München, deren Straßen für die Ein fahrt der Radrenner zum Haue der Deut- II MSWit» telàie« tveaoma toàaleaìe l'etticisQHa <5el vostro Apxaeeccàio. ...posso teletoas»«? Un DßO cor tese è Is giu sta clìtssa.

19