13 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_06_1935/AZ_1935_06_25_6_object_1862070.png
Page 6 of 6
Date: 25.06.1935
Physical description: 6
l Sette s .«tpeàzeit»»? à DlenMg, Vm M Aun7 WZ«àkk -è .à !Z ! 'à ^ ^ u' Z 5^ ?. i -^'F' ^ i! »', . 5^s '.:' ^ - ! 1 '! ^ ^ ! >>° ! > ! i I ^ , > ^ -s- ,Ä 'k > >Z'! «!»p. V'i O> i4A t i'ì: ì / U'<'' k O?k^ faKà AM iRK '' ö!l-N ^'§'OU Wl! /Wà MK «V iDN! àq- DW ^ V 'ì-'^ Ä A W Dm! W MS i'VÄ à>!i» ,! i'^' !l! -ài.'<! »..tàk-? W Mì'w W K-^ t/ ^V>z 'l'i ^ ^-.5'h ^K !cà.! ^.àl ì!à' ''!>l Wn De^i</lie atti «iee?rooin^ Silandro Zum Garnisonswechsel Silandro, 23. Juni. Bereits am Mittwoch

, hier angekommen. Der Podestà und der Politische Se kretär von Silandro hatten vorher a>i die Bürger schaft àd.an die Fascisteu folgenden Aufruf er lassen:^,,Von 12 Uhr mittags ab haben wir die große Ehre, die glorreichen Infanteristen des 5V. Mgiments, der heldenhaften Division „Leonessa' angehörend, zu beherbergen. Beflaggt Eure Häu ser und kommt zahlreich zur Bahnstation, um un seren ersten herzlichen Gruß zn entbieten und der glorreichen, wiederholt ausgezeichneten Regiments fahne die Huldigung

sind auch allen Konsumvereinen, Kellerelgenossenschaften, Genos- senschasts-Sennereien und allen übrigen derartigen Institutionen in- und außerhalb unserer Provinz, welche genossenschaftlichen Charakter haben, neue Ausgaben uno Pflichten erwachsen, wie auch ver mehrte Rechte eingeräumt worden. Wir wpllen uns hier bloß mit dem Genossen- schastswesen im Binschgau — und hauptsächlich im Hauptort Silandro — befassen, wo neben dem im Jahr« 1921 gegründeten Konsumverein (der heute noch 398 Mitglieder zählt) die Sennerei

- genossenschast Silandro und die S-ennerei-Jnter- essentschasten von Corzes und Covelano existieren. Es muß vorausgeschickt werden, daß alle diese Genossenschaften in geschäftlicher Hinsicht gut ge führt werden und gedeihen, was auch oer Provin- zialfekretär des „Ente Nazionale Facista della Cooperazione' bei seiner vor «inigen Monaten durchgeführten Revision der obgenannten Genos senschaften feststellen konnte, während die Buchfüh rungen dieser Genossenschaften — obwohl zwar übersichtlich und meistens

laufend gehalten — den Normen des neuen Gesetzes nicht entsprechen und deshalb vielfach bemängelt wurden. Am vorigen Sonntag, 16. o. M., wurden zwei außervrbentliche Generalversammlungen einbe rufen, um diese Mängel zu beheben und die Ge schäftsführungen dem bestehenden Korporativ gesehe anzupassen, was jedoch keine Aenderung der bisherigen Geschäftstätigkeit mit sich bringt. Die erste Versammlung, fand um halb 11 Uhr vor mittags für den „Konsumverein für Silandro und Umgebung' im Gasthof „Zum Löwen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/19_12_1942/AZ_1942_12_19_2_object_1882883.png
Page 2 of 4
Date: 19.12.1942
Physical description: 4
- Der ..Völkisclie Beoda^ter' widmet die ^ derson zurückgekehten ist. In gut insor- no in den 20er Jahren erhielt Johanna^ Mortori Schloß Silandro. Caste! sen Erklärunaen einen ironischen Kom- ! mierten nordamerikanischen Kreisen aucy Unterricht ,m Zeichnen von einem ^ Gioldrano, Schloß Juval. Ca- mentir und schreibt unter anderem: Der glaubt man daß Prendiß Brown sein tüchtigen Zeichenlehrer. (Name unbe-j jin Venostatale. Schloß Größenwahn von dem die Amerikaner Nachfolger wird. ^ imin»r bedastet

, das er in der Küche mit auffallender Lang samkeit leerte. Nachdem er gegangen, er schien eine Nachbarin mit der Meldung, ie habe eben beobachtet, wie ein Frem- »er im Hofe die Hühner mit Korn ange lockt und ihrer zwei erfaßt habe, um mit Ihnen zu verschwinden. Nach erfolgter Rekognoszierung hatte sich das saubere Paar den Diebsplan zurechtgelegt und die Rollen verteilt. Zum „Goldenen Sonntag' Silandro, 18. — Der letzte Advent- onntag, der Heuer auf den 20. Dezember allt, galt bei der Bevölkerung und bc- onders

zu haben sind. Nur die frühere reichhaltige Auswahl ist natürlich nicht mehr?,so Mannigfachj^als.auch- die Auf machung der Schaufenster'und deren Be leuchtung. Zum Vbstdlebskahl auf dem Bahnhof Zu dieser Notiz in der Donnerstagaus gabe dieses Blattes tragen 'wir nach, daß aus den Waggons am Frachtenbahnhof in Silandro auch verpackte Obstkisten zum Schaden der Großexportfirma Cads- ky und solche zum Schaden der Arbeits gemeinschaft der Optanten unter dem Schutze der Dunkelheit gestohlen wurden. coni«» / UrZgQ un« SSscekSs

Farnkräutern und Bufchbaum, der alt dies miteinander verbindet und ver wachsen läßt wie struppiges Haar — ein Dickicht, das die Bergwände unentwirr bar bedeckt. WÄ SN WS! Wlw mit Sik in Merano nnd Sruatco und Filialen in Bressanone Vipiteno Ortijei, INaltes. Silandro. Caldaro, Lat- oe» und Appiano iowte Zweigstelle tn Gries. piaM Tiberio via Museo Nr. SS — Teleph. Ne. 2S 9l vetriebstredite — Lauer Z bis 5 ^ahre Zinsfuß derzeit 5 Prozent ,um Ankauf von Lieh. Maschinen, land- wirtschaftlichen Geraten

der Elek trizität in der Landwirtschaft: iür Ankauf von Grundstücken zur För derung ves Klnnbefitzes: für Servitutenbefreiungen: 'ür Bau. Reparatur und Errichtung von Gsnossenschafts-Kellereien. Sennereien. Mi.iazinen 'mv'> ?chlachtkü'l!isern i'io sind entweder direkt oder durch die Ralfs- elienkajssn bei der Sparkajle oer Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunirò. Bressanone. Vipiteno. Ortilei. silandro, Malles, Caldaro. Laives und Appiano einzubringen, wo al»h weitere Auskünfte erteilt

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_08_1940/AZ_1940_08_17_2_object_1879584.png
Page 2 of 4
Date: 17.08.1940
Physical description: 4
Pfund; Hat's Huetl versoffen, 's Gewandl vergeben Und hat dechter a guats Leben. » Midele, Madele, hinterm Stadele Hat die Bettel Hoazet, Pfeift der Esel, tanzt die Kuh, Schlagt die Maus die Trummel dazu. » Alte Weiber und Hoblschoatn Bindn mer zun an Buschen, Schütten a Maßl Pulver bron Und lassen den Bettel tuschen. » Haussprüche aus Silandro - Venostalal „Ach, du edler Weinesgeist Ich bitt dich, daß du mir im Bauche bleibst und nicht gleich in den Kopf steigst. Gestern hast

der Perlen' àT» S V t' Schluß der Sommertolonie Silandro, 15. — Am Sonntag, den 18. August, dem hohen Namensfeste I. M. der König-Kaiserin Elena, wird die hie sige Freilufikolonie ^.Tito Mlnnitl', wel che am 15. Juli eröffnet wurde, für das heurige Jahr wieder abgeschlossen werden. Das Programm über die offizielle Schluß feier bringen wir in der Samstag-Aus gabe. Ein ehrenwertes Mütterlein heimgegangen In der Fraktion Montechiaro der Ge meinde Prato allo Stelvio, wurde vor ei nigen Tagen die Bäuerin

den Verdunkelungsvorschriften aufmerk sam gemackt. die iekt sehr genau kontrol liert werden. Also strenge Beob achtung der Berdunkelungsvorschriften Beteiligung der dortigen Bevölkerung zu Grabe getragen. Die Verstorbene war in ihrem arbeitsreichen Leben eine fürsorg liche, christliche Familienmutter, die 10 Kindern das Leben schenkte, von denen noch 4 am Leben sind. Ferragosto Silandro, 16. — Den Höhepunkt des Sommers erreicht alljährlich der 15 August oder „Ferragosto' mit seinem Reise- und Ausflugsverkehr und dem Be streben

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_04_1941/AZ_1941_04_11_2_object_1881400.png
Page 2 of 4
Date: 11.04.1941
Physical description: 4
Baron Buffa und dem Podestà von Merano, Gr. Uff. Raffaele Casali statt, der zum Präfekturs- kommifsar von Scena ernannt wurde. Sino Marconi: schlössen Kino Savoia: schlössen Heute, Karfreitag, ge- Heute, Karfreitag, ge- Osterkommunion der Zugend. Silandro, 10. — In den Kuratie- kirchen der Fraktionen Corzes und Cove- lano fanden am heutigen Gründonners tag früh die feierlichen Osterkommunio-^ nen der Schuljugend statt. Nachmittags fand sich die Kiàrsàr, hegleitet vom Seelsorger, zur Anbetungsstunde

in der Pfarrkirche und in der Kapuzinerkirche von Silandro ein. lleberprüfuiig der Maße und Gewichtet Die alljährliche periodische, gesetzliche Überprüfung der Maße und Gewichte findet in der Valle Venosta an folgenden tar- und Mittelschulen stattfinden; am Donnerstag den 24. April jene für die weiblichen Kategorien der Elementar- u. Mittelschulen. Am Sonntag, den 27. April werden in Bolzano die sportlichen „Ludi Juveniles' für die männlichen Abteilun gen abgehalten werden, während für die weiblichen Spiele

der 4. Mai als Tag der Austragung festgesetzt vorden ist. Am Dienstag den 22. April um 14 Uhr . ^ werden in Merano die Wettbewerbe für Tagen vormittags in nachbenannten Ge- die männlichen Kategorien der Elemen- meinden statt: In Senales am Mittwoch, .... den 9. Juli, in Castelbello-Ciardes am Donnerstag, den 10. Juli, in Laces am Freitag, den 11., und Samstag, den 12. Juli in Silandro am Donnerstag, 17., Freitag, 18., und Samstag, 19. Juli, in Lasa am Montag, 21. Juli, in Prato allo Stelyio am Dienstag

4