689 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/19_08_1939/DOL_1939_08_19_10_object_1199278.png
Page 10 of 16
Date: 19.08.1939
Physical description: 16
Unter haltungsmusik. Brünn: 16 Konzert Brüssel: 16 Schallviatten. Gluck: Fragmente ans OrphcuS. Kopenbagen-Kalnndborg: 16 Konzert de? Harmonie- OrchesterS. Dttisik auS dem Norden. London-Regional: 16 Lieder. Luxemburg: seit 14 Unterhaltungskonzert. Stratzburg: 16.25 Bunte Musik. Warschau: 16.50 Konzert. Beethoven: Trio für Streicher E?-Dirr, op. I. Prag: 17^0 Bunte» Programm. Droltwich: 17L0 Kammermusik. Paris P.T.T.r 17.)5 Cellokonzert. Stratzburg: 17.20 Unter haltungsmusik. Warsch«»: 17.80 Bunt« Musik. Berit

für zwei Klaviere. Brüssel 11: 18 Kammeripusik. Budapest: 18 Gesang mit Zigeunerkapelle. London- Regional: 18.30 Konzert. Paris P.T.T.: 18.30 Kon zert. Riga: 18 50 Schubert-Lieder aus Schallplattrn. Berlin: lv Sport und Musik. Tauzlg: 19 Beethoven-Stunde. Köln: 19.30 Froh gelaunt. Die Schrammeln spiclcir. Königsberg: 19.10 Frontsoldaten. Kamerad — ich suche dich, iviünchen: 19.30 Uiiterhaltuugskonzert. Stuttgart: 19 Sport am Sonntag (mit Schallplatten). Wien: 19.20 Musik auS der Oper Zar und Zimmerman

». Von Albert Lortzing (Schallplatten). Beromünster: 19 (Basel) Musikalische Ruudrcisc durch die Schweiz. Budapest: 19.25 Ungarische Rhapsodie Nr. 12 von Liszt. Luxem- bnrg: 19.15 Unterhaltungskonzert. Paris: 19 Schall platte». Pretzbnrg: 19.30 Unterhaltungsnmsik. Riga: 19.10 Wiener Musik. Stratzburg: 19 Cembalo-Kon zert auS dem 18. Jahrhundert. Toulouse: 19.05 Film- fchlager. 19.15 Salonmusik. 19.15 Operettenlicdcr. bvm Dentschlandsender: 20.15 Froher AuSklang. V/fl Hltmlnirg: 20.15 Soldaten — Kameraden

man in Wien. Deutsch, s la,ibscnder: 19 (Kleine Melodie (Industrie- s Schallplatten). Köln: 19.10 Musik von Jiidu- strie-Schallplattcn. München: >9 Alles dreht sich. Wien: 19.20 Kleinigkeiten, gespielt vom Waltcr- Kunkel-Quartett (Ausnahmen). Prag: 19.25 Leichte Mkusik. Bukarest: 19.55 Unterhaltungskonzert. Hilver sum 1: 19.55 Operettenmelodien. Luxemburg: 19.45 Konzert. Paris Eiffelturm: 19 Klavierkonzert. Riga: 19.50 Schallplatte». Warschau: 19-.30 Konzert. E n| Breslau: 20.35 Ter blaue Montag. Humor

tzll hot heut' das Wort. Lache» und Frohsinn am laufenden Band. Danzig: 20.15 Abendkonzert. Deutschlandsender: 20.15 Musiakilschc Sturjnieil! Köln: 30.15 Die Volksliedstiuidc. Stuttgart: 20.30 Stuttgart spielt auf! Prag: 20.25 Konzert. Bcrom- münster: 20 Konzert des Berner StndtorchcstcrS. Budapest: 20.10 Orchcsterkonzert. London-Regional: 20 Wagner-Konzert. Luxemburg: 20.45 Erinnerungen: Schallplattenfolge. Paris: 20.30 Unterhaltungs konzert. Sotlens: 20.05 Bunte Musik. Toulouse: 20.30 Konzert

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_04_1937/DOL_1937_04_03_10_object_1145316.png
Page 10 of 16
Date: 03.04.1937
Physical description: 16
! Stutt- gart: 20 DaS tönende Skizzenbuch. Brüssel: 20 Ma- daine Auttcrflv, Oper von Pncclni. Bukarest: 20.15 Kantaten von Joh. Seb. Bach. HUverfmn ll: 20.55 Melodiei« aus Martha, Oper von Flotow. Paris Eiffelturm: 20.30 Konzert. Stockholm: 20 Symphonie- konzcrt. Hamburg: 20.10 Die Budapester 33011* (WvflB harinonikcr spielen. Stuttgart; 21.15 Fcst- abend der Unsichtbaren. Laibach: 31.15 Funk orchester. Luxemburg: 21 NnterhalttmgSkonz. Prag: 21.10 II. außerordentliches Konzert der tsa-echtchcn

Musik. Beromünster: 18 Klavier vier händig. Bukarest: 18.20 Konzert. Graz: 18.10 Zither- konzcrt. Hilversum ll: 18.10 Konzert. Prag 11: 18.10 Musik der Nationalgarde. Berlin: 19.10 Norwegische Klaviermusik, •jy Frankfurt 19 Klaviernmsik. München^ 19.50 Heitere 19 Kleine» Konzert mit großen Solisten. London-Regional: 19 Militärkonzert. Paris D.T.T.: 19 Violinkonzert. Toulouse: 19 Wiener Musik. BreSlau: W Der blaue Montag. Frankfurt: München.- 20.10 20.10 Klänge der Heimat. P ^ J Schallplatten

. Saarbrücken: 20.10 Aont Rhein zum Warndt. Beromünster: 20.15 Konzert mit Erna Sack. Mibland-Regionat: 20.30 Mozartabend. Paris: 20.30 Die schöne .Helena, Operette von Offen bach. Paris P.T.T.: 20.30 Anna Karenina, Drama von Guiraud. Stockholm: 20.10 Hugo-Alfven-Konz. Warschau: 20.15 Violine. Wien: 20 In der Hall statt . .. Bergknappen- und Holzknechtlkeder. Teutschlandsender: 21 Vorverlegte Gespen- ster-Stunde. München: 21.30 Laßt uns singen und fröhlich sein. Rundfunkchor singt Volks- Neder. SaarLrücke

aus berühmten Operetten. Rortb-Regional: 22 Cello konzert. Seottlsb Regional: 22 Schottisch« Tanzmusik. Men: 22.20 Lieder. Dicnstlw, 6. AvrN mmmmi Königsberg: 18 Konzert. München: 18Unter- MsslG haltungSkonzert. Beromünster: 18 Zttber- duette. 18.15 Jodellieder. Budapest; 18.30 Militärkonzert. Hilversum ll: 18.10 Aeolian-Orchcster. PariS: 18.30 Klavierkonzert. , nM .Hamburg: 19 UnterhalttingSmusik. München: ■ 19 Klaviertrio von Schumann. Stuttgart: WUEm 19 Zauber der Stimme. Beromünster: 19.40

. Denischkandsender; 22.30 Eine kleine Nacht- , mustk. Königsberg: 22.40 Unterhaltungs, und ! Tanzmusik. Stuttgart: 22.30 Unterhaltungs konzert. 24 Nachtmusik Droitwich: 22.20 Orchester» konzert. Kopenhagen-Kalundvorg: 22.40 Konzert. Paris: 22.30 Schallvlatten. Toulouse: 22.15 FUm- schlager. 22.40 Slrgcntinische Mistk. Freitaa. v. April Deutschlandsender: 18 Kammermusik. Lelp, zig: 18 Musik auS Dresden. Brüssel: 18.30 Klavierkonzert. Budapest II: 18.15 Zig-uner- kapelle. Oslo: 18.25 Violinkonzert. Stockholm

2
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1938/10_12_1938/LZ_1938_12_10_2_object_3311691.png
Page 2 of 16
Date: 10.12.1938
Physical description: 16
Mllslimmn zur Pariser EMnmq Sie englische Presse begrüßt das Pariser FriedensabksvlUten London. 8. Dezember. Die feierliche Unterzeichnung des deutsch französischen Friedensabkommens in Paris ist für die Londoner Presse das große Thema des Tages. Sämtliche Blätter veröffentlichen den vollen Wortlaut der Erklärung sowie die Ansprachen des Reichsaußenministers und des französischen Außenministers. In ihren Kommentaren begrüßeil die Blätter den Abschluß des deutsch franzö sischen Abkommens

, wenn auch der Ton etwas gedämpft ist und verschiedene Blät ter darauf hinweisen zu müssen glauben, daß Verträge heutzutage nur einen rela tiven Wert besäßen. Die „Times' schreibt, wohl habe Hitler schon verschiedentlich erklärt, daß es zwi schen Deutschland und Frankreich keine gebietsmäßige Streitfrage mehr gebe; der persönliche Besuch des Reichsaußen ministers in Paris aber sowie die feier liche Unterzeichnung und auch die Wahl des Augenblickes für die Unterzeichnung — all das gebe dieser gegenseitigen

vom Jahre 1904 ver gleichen könne, welche die Gegensätze zwischen Paris und London in Afrika be reinigte und die zur Beseitigung der vor her bestehenden Kriegsgefahr in die „En tente Eordiale' verwandelt hätte. Der Pariser Vertreter der Belgrader „Politik«' meint, daß kein Ereignis so zahlreiche, aber auch vielfältige Kom mentare ausgelöst habe wie der Besuch des deutschen Außenministers v. Ribben trop in Paris. In einem Punkte stimm ten aber alle überein, nämlich daß die Besserung der deutsch

Berlin und Paris vor. Der regierungsfreundliche „Erpreß Poranny' schreibt, die polnische öffent liche Meinung begrüße eine derartige Er klärung wohlwollend, weil sie sich positiv für die Entspannung und die Stabilisie rung der Verhältnisse in Europa aus wirken kann. Polen könnte nur froh dar über sein, wenn sich die Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland, oie für den europäischen Frieden so wichtig sind, günstig entwickeln. MßeMnMelbsimdMWn Vsis»«iler in Paris Paris. 3. Dezember. (DNB.f

Anläß lich des Besuches des Reichsaubenmini sters v. Nibbcntrop in Paris gab der deutsche Botschafter in Paris aus der deutschen Votschaft eine Abendtafel, an der neben dem Neichsaußenminister teil nahmen: Ministerpräsident Dalai> ier. der Stellvertretende Ministerpräsident Chautemps, Außenminister Bon net, Innenminister Sarraut, Fi- nanzmini'ster Neynand, Minister für öffentliche Arbeiten de Mouzte, Ar- beitsminister Pomaret, Kammerprä sident Herriot, die Vorsitzenden der Auswärtigen Ausschüsse

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_12_1937/AZ_1937_12_16_2_object_1870113.png
Page 2 of 6
Date: 16.12.1937
Physical description: 6
Scile 2 .« Ipe a , etta ag' Donnerstag, Zen IS. Dezent Baron Okura nach Paris weilergereist. Roma, 15. Dezember. Der Abgesandte des japanischen Volkes, Baron Okura. ist heute vormittag nach Paris weiterge« reist. Ani Bahnhof Termini hatten sich der japa nische Botschafter und das Personal der Botschaft zur Verabschiedung eingefunden. Vor seiner Abreise übergab Baron Okura der Presse eine an das italienische Volk gerichtete Botschaft, in welcher er sagt, er verabschiede sich mit der Ueberzeugung

, über die ihm anvertraute Wirtschaftsmission in London und Paris abgeben wird. Der Rapport wird anfangs Jänner veröffentlicht. ck Paris, 1.?. Dezember. Mit dem Herannahen des Weihnachtsfestes ist eine Verschärfung der Agitations- und Streikbe> wegung eingetreten. Verschiedene Süßwarenfa briken im Bezirk von Paris werden von der Arbeiterschaft besetzt gehalten. Mit einem Ent scheid des Arbeitsministers wurde das geltende Kollektivabkommen verlängert und demzufolge die Besetzung der großen Warenmagazine aufge hoben

berühmte Damen-Iazzband „Broadway Jazz Ladies' des „Midnight Folies-Theater' von Newyork gastiert zum ersten Male in unjeier Stadt. Jole Tlaghel, der bekannte und gefeierte Bühnenstar des „Folies Vergeres' v?n Paris zeigt ihre neue phan tosiische Varietee- und Bühnenschau ..Frauen des Luxus' mit 20 erstklassigen Elementen darunter der berühmte Ttegerstar Laurie Lawrence, Ex zentriker von Format, und seine zwei Kameraden des , Eatton Clubs von Nea-york' highsmith und Joe Tur ner. deren Namen

. Die erfolgreichste Varietee-Schau, die zurzeit in Ita lien gastiert, und deren luxuriöse, prachtvolle und cle gante Kostüme und Bühnenausstattungen erst noch vor kurzem die Bühne des „Folie Bergeres' von Paris schmusten, Entwürfe und Kostümierungen von Iole sltaghel selbst. Modernste Schlager, Originalität, musila- lüche und gesangliche Akwbation, Parodien und Scetchs, schöne Menschen und gr?ße Künstler, zeichnen diese 20 Personen starke Kompagnie besonders aus. Ä!s snlm folgt Charles Bayer. katharlne hepburn

. — Beginn 6 und 9 Uhr: Sonntags auch um halb 4 Uhr. àus DstSSVAAUF Nàs Reparatur der Zriicke Vilpiano—Nalles. Nall es, lS. Dezember Da man zur Reparatur der Brücke Vilpiano—Nalles schreiten muß, bringt der Podestà der Gemeinde Nolles zur Kenntnis, daß der Verkehr über diese Brücke iür alle Gattungen von Fahrzeugen vom 20. bis 24. diese? Monats unterbrochen lsi Kurse vom 15. Dez. (Schlußnotierung Mlanoì Tre Venezie 3,50 Prozent 88.IS, Paris 64,50. London 04,98, U, S, A. 1-1.—. Zürich 439.50. Verlin Wien

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_02_1938/AZ_1938_02_25_2_object_1870962.png
Page 2 of 6
Date: 25.02.1938
Physical description: 6
strecke Köln-Paris eingesetzte Postflugzeug „Otto Parschau D-APAR ist am Diens tag früh im dichten Morgennebel etwa elf Kilometer vor dem Flughafen Paris ge gen einen 160 Meter hohen Hügel ge stoßen und durch Brand zerstört worden. Die dreiköpfige Besatzung kam dabei ums Leben. Brüssel, 24. Febr. Der ehemalige Präsident der Vereint ten Staaten Hoover ist nach Paris wei ter gereist. ^ Brüssel, 23. Februar. Die chemische Untersuchung der Einge weide des in der Hast plötzlich verstorben nen Bankiers

Julius Barmat hat ein vollkommen negatives Ergebnis gehabt, Professor Delaet, der die Untersuchung vornahm, konnte keine Spur eines Gif tes finden. » Paris» 24. Februar Die Leichenöffnung Leon Sedows, des Sohnes Trotzkis, hat ergeben, daß der Tod infolge einer Bauchfellentzündung eingetreten ist. Nichtsdestoweniger hält Trotzki an der Ansicht, daß ein Giftmord vorliegt, fest und hat eine neuerliche Un tersuchung der Leiche verlangt. Uebrigens wurde in Mexiko, wo sich Trotzki derzeit aufhält

, von wo aus er morgen die Fahrt fortsetzen wird. Auf seiner Rück reise wird er sich kurze Zeit in Sizilien und einige Tage in Roma aushalten, wo er im fascistischen Institut für Jtalienisch- Afrika einen Vortrag halten wird. Deutsche Frage in Paris München, 24. Februar. Sämtliche Blä.ter befassen sich mit der Behauptung des Abgordne:en und ehe maligen Außenministers Flandin, daß der berüchtigte, aus Basel datierte Be richt des „Temps' unmittelbar nach dem Rücktritt des Reichskriegsministers von Blomberg

es zu keinem Zwischenfall. Die französische Zìrbeitskrise Paris, 24. Februar Das neue Arbeitsstatut, das von Ehaw temps dem Parlament zur Genehmigung vorgelegt wurde, stößt auf den entschiede« nen Widerstand des Senates, der den mobilen Lohntarif und die Arbeiterkon trolle der Betriebe ablehnt. Auch die Ar« beitskonimifsion der Kammer hat sich ge gen verschiedene wichtige Artikel des Sta tutes ausgesprochen. Der Präsident des Steuerträgerverbandes erklärte in einer Rede, Millionen französischer Steuerträ ger seien

gegen die neue Arbeitsverkassung Infolge der wachsenden Wirtschafte- fchwierigkeiten hat dos große Metallwert die endgültige Schließung des Betriebes für Ende dieser Woche beschlossen. Die Maßnahme rief in der Industriestadt und im ganzen Gebiete Bestürzung hervor, daß eine große Anzahl von Arbeitern be schäftigungslos werden. Eine Arbeiterad» ordnung wird sich dieser Tage nach Paris begeben, um beim Ministerpräsidium über den Ernst der Lage vorstellig zu werden. In den letzten Wochen waren zahlreiche

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_11_1934/AZ_1934_11_16_2_object_1859493.png
Page 2 of 6
Date: 16.11.1934
Physical description: 6
für die Sieger zur Verfü gung gestellt. Diese Preise bestehen aus Reisen und Aufent halt.'!, in folgenden 5 europäischen Hauptstädten: Berlm. Wien, Paris, London und Budapest. -» Innsbruck, 15. November ?>r Landeshanptmann hat mit Zustimmung d>es Bundeskanzlers dm Vanu'Nitornehnver Ing. Andrejs Gelber zum Laivdesstatthaltor, den Diveltar der Lanveshypotheàianswlt Dr. HanZ Nee, den Professor der Lehrerbildungsanstalt Dr. Hans Vamper und d>on Obmann des Bauiern- bundes Johann Oberin'oseir zri. Midglieidern

hat sich in >e>inlc>r Donkschrist an den Völkeirbuwd'gewendet, in dec zu der Erklärung des Präsidenten der Regievungskominission, daß d>ie Dsutsche Front deZ Saargebieà's oin'e Fort setzung der srüheren N.S.D.A.P. s«si, festgestellt wu-ode, daß d»e N.S.D.A.P. im SacwMbiiet «ine vollkommen l-egale Organisiat'wn soi, dir niemals dt'vboà wmdi. « Paris, 15. November Di« svangösische Kriminalpolizei führt gegen- wärit>ig àie Untersnchun^g gegen gehciiinniì-volle EisenbahniatVmtädcr, vie zweimal innerhalb der lobten

Tage aus de>c Eisimbahnstrecke Paris— Le-irs Sabodageokte verübt haben. Der erste geschah am 8., der zweite am 11. November. Breide Male konnà Bahnarbeiter den Attendatsversuch recht- ze«iüig melden. Aeim ersten Sabotageakt wurden mehrere Schrcnb^n an den EÄei>M gelöst, wäh- v^nd beim zweitenmal an der glichen Sbelle nicht nur dvs Schrauben gelöst, sondern die Gàse durchsägt waren. Da an di>e^ Stelle ein« über Zg Meter hohe Böschung abfällt, Ware im Fall «ines Gelingens des Attlentates ei^ivs

furchtbar« Katastrophe vnvorinvidlich AZweskln. «- Paris. 14. November. Javal und der öskirmckchische Mià'.sà iin Paris, Eggor-Mvlbwald, haben heute àm fvanzösisch- östorrckchischiein HaàlZàllr.ag unteozeichnet. » Paris, 15. November An: Fueitag vormitta-g wird die Pamser Lust- fahroc?uZstellun>g erössnwr, an der außer Frank reich sieben Nationen beteiligt sind, nämlich Italien, Deutschland, England, Polen, die Tschechoslowakei, Sowjetrußland und auch di« Veoemigà Staaten von Amerika. « Paris

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_11_1937/AZ_1937_11_04_2_object_1869629.png
Page 2 of 6
Date: 04.11.1937
Physical description: 6
und des Herzogs von Bergamo wurde heuie in der Kaserne Via Monti das Regimentsfest des „Savoia Cavalleria' gefeiert. Anschließend fand ein Pferderennen statt. ^ Budapest, 3. November. Der Luftfahrt« und Marineminister Irimesou ist heute vormittag zu einem offiziellen Besuch nach Roma abgereist. ^ Paris, 3. November. In Pariser Nechtskreisen wird die Frage auf geworfen, wohin die „Arbeitslust' der Sozial- Kommunisten noch führen werde; im Monat No vember allein find 14 Ferialtage. Die Volkswirt schaft

wird durch die unaufhörlichen Streikbewe gungen immer mehr belastet. Paris ist heute ohne Kohle, da die Besitzer auf den gestrigen Streik mit Aussperrung antworten. Für morgen wird der Streik aller öffentlichen Dienste angekündigt. London, 3. November. Aus Asfuncion, Hauptstadt von Paraguay, wird gemeldet, daß infolge einer Truppenmeuterei der Ausnahmezustand verhängt wurde. » Auf Ansuchen des Gouverneurs von Trinidad hat die britische Regierung Infolge der kürzlich in der Stadt ausgebrochenen Unruhen eine Trup

und Italien einigen über ihre Mittelmeerfragen, die sich in Wahrheit mehr verbinden, als trennen. London macht alle Anstrengungen, diesen Weg zu finden und von seiner Richtigkeit Paris zu überzeugen. Moskau liegt politisch allerdings noch zwischen London und Paris als unnaturliches, unlogisches Wegehindernis. Moskau liegt so mehr zwischen London und Paris, als zwischen diesen Städten und der Achse Berlin-Roma. Hitlers Kolonial Forderungen laufen zawngsläufig. Englands augenblicklicher Wille zur reinen Ver

München» 19.15: Operettenmelodien; 21.1S: Die persön liche Note Stuttgart. 19.15: Heitere Feierabendmusik: 21.30: Das Augusteum-Orchester aus Roma Brüssel, 20.15: Schallplatten Budapest, 1!): Die Silbermöve, Operette von Buttkay Bukarest, 20: Symphoniekonzert des philharmonischen Orchesters kattonà 20: Leichte Musik Monte Ceneri, 20: Schallplatten: 20.30: Romanzen u. Lieder Paris P.T.T^ 19.30: Orgelkonzert; 21: Varietes Prag, 19.13: Operettenmusik: 20.20: Molière: Don Juan prehburg, 19.30: Louise

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_07_1937/AZ_1937_07_23_6_object_1868475.png
Page 6 of 6
Date: 23.07.1937
Physical description: 6
: Gavotte-Hornpipe-Ländler Köln, W.I0: Sommer ist ins Land gekommen: 20 Uhr: Mi; von Berlichingen Leipzig. 18: Musik aus Dresden: 20: Konzert München, 10: Zauber der Stimme: 21.10: Funkbrettl Stuttgart, 19: Heitere Feierabendmusik: 20: Götz von Veilichingen Brüssel, 20: Fragmente aus Carmen: 20.30: Hörbericht, »oiizeri Budapest, 20: Wirbelwind in Santa Cruz, Hörspiel Bukarest, 19 30: AiZa Oper von Verdi katlowih. 20: Orchester- und Chorkonzert Monte Ceneri, l!>,33: Konzert: 20.40: Antiker Gesang Paris

. P.T.T., 20.10: Bunte Musik: 20.30: Heiteres Prag, Zìi: Slowakische Volkslieder: 20,33: Konzert Preßburg, wie Prag Söltens, 20,03: Konzert: 20.40: wie Atonte Ceneri Straßburg, 20,20: Schallplatte»: 20,30: Theaterabend aus Paris Toulouse, 19,^3: Tanzmusik: 20.15: Bunte Musik: um 20.30: Opeiviieii»iusit Wicu. ^>>0'!' Lummtopf, Lustspiel von Fulda Zürich. 19,53: Hörspiel. vorzüglichen Geschinacke und Verständnis der große Maierhof in seinem Innern ausgestattet ist. Eine wahre Sehenswürdigkeit

der auf diese Weise ins Land ge kommenen auf mehrere Tausend. Zeitungen, die nicht auf Papier gedruckt sind Es sind rund hundert Jahre her, daß in Paris eine Zeitung mit dem seltsamen Titel „Das poli tische Taschentuch' erschien. Es war wirklich nicht auf Papier, sondern auf Leinwand gedruckt. Sein Entstehen verdankte aber das merkwürdige Blatt keineswegs einer Laune. Wie das riesige Format der englischen Blätter, das nachher in der ameri kanischen Presse und hier und dort auch auf dem Festland Nachahmung fand

davon verwahrt das Zeitungsmuseum in Paris. Das Beispiel des „politischen Taschentuchs' lockte später die Nachahmer. So erschien 185V ebenfalls in Paris, die „Najade'. Die Zeitung war auf Gummi gedruckt, damit man sie auch im Bad lesen könne. Ob nun die Badewanne in damaliger Zeit weniger benutzt wurde als heute, steht dahin. Jedenfalls erfreute sich die „Nasade^ keines law aen Lebens, sondern mußte nach kurzer Zeit aus Mangel an Lesern ihr Erscheinen einstellen. Chinesenschmuggel nach Australien

, wo die menschliche Fracht etwa 30 Kilo meter von Sidney entfernt gelandet wurde. In dem Gartenbezirk, der sich dort befand, kamen sie käst alle als Taglöhner unter. Einige von ihnen. Surfe vom 22. Iuli (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.S0 Prozent 89.---^ Paris 70.20, London 94.67. U. S. A. 19.—, Zürich 435.7S, Berlin —, Wien 3S6.—. Prag 66.29. Amsterdam 1049.—. Brüssel 319.75 Mailänder Börse. Nom. Divid. Titres 22.. Juli 100 Rendita ZA, 91.60 IM 3.S0 Rendita 3.S0A. 72. 100 3.S0 Presi, cono. 3.S0A, 69.67

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_11_1936/AZ_1936_11_05_2_object_1867757.png
Page 2 of 6
Date: 05.11.1936
Physical description: 6
von seiner Wiederwahl erhalten hatte. Tausende Glückwunsch telegramme sind ihm bereits zugekommen. Die französische „Neutralität' Paris, 4. November. Der „I o u r' läßt sich von seinem Liller Son derberichterstatter melden, daß mehr als ISW Fran zosen aus den nördlichen Provinzen in den Reihen der Roten gegen die Truppen Generals Franco in Spanien kämpften. Die Anwerbung von Frei willigen für die Roten Spaniens, heißt es in der Meldung weiter, nehme besonders in Belgien große Ausmaße an. Täglich überschritten

: Nach der Besetzung der Orte Villa Viciosa, Deo- don und Monopolos setzen die Nationalisten ihren Vormarsch auf Alcorcon fort. Bei den Angriffen, die vorgestern in Asturie» erfolgten, haben die Regierungstruppen südlich von Eseambledo 170 Mann verloren. Zwei russi sche Flugzeuge wurden abgeschossen und ihre Pilo ten gefangen genommen. Sieben sogenannte „Negierungen' im roten Spanien. Paris, 4. November Das „Echo de Pari s' weist daraus hin, daß es im roten Spanien augenblicklich nicht weniger als sieben

verschiedene sogenannte „Regierungen gebe (l), die sich alle als selbständig erklärten, und zwar eine marxistisch-kommunistische Negierung in Barcelona, eine anarchistische und Bauernregie rung in Bujaraloz (Aragon), eine anarchistisch- marxistische in Santander, eine anarchistisch-mar xistische in Valencia, «ine marxistisch-separatistische in Bilbao und schließlich eine rein kommunistische in Malaga. Sender Barcelona droht Leon Blum Paris, 4. November. „Echo de Paris' weist die französische Re gierung

auf die dauernden Angriffe und auf die schwersten Beleidigungen hin, die sich der Sender Barcelona allabendlich in französischer Sprache gegen die französische Regierung und insbesondere gegen den Ministerpräsidenten Leon Blum er laube. Die Anarchisten würden, so meldet der Sender dem „Echo de Paris' zufolge, in Kürze wieder in Spanien sein. Sobald der spanische Sowjetstaat organisiert sei, werde man sich etwas näher mit Frankreich befassen. Leon Blum solle ja nicht glauben, sich retten

waren. Die Lampe in der hocherhobenen Hand forderte Frau Engelbrecht ihren Bruder auf zu schießen. In der Annahme, das Tier vor ihm sei ein Ochse, zögerte dieser indessen mit dem Alfons XIII Rönig von Frankreich? Spaltung der französischen Royalisten. — Anjou gegen Orleans. — Zweimal Jean Iii. — Auch die Naundorfs tauchen wieder auf. MTP Paris, Ende Oktober Genf, der Frankensturz und die neueste Wen dung Belgiens haben das europäische Interesse derart m Anspruch genommen, daß die keineswegs unbedeutende

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/14_01_1939/DOL_1939_01_14_10_object_1203401.png
Page 10 of 16
Date: 14.01.1939
Physical description: 16
: 20 Orgelkonzert. 20.45 Fimkorchester. Paris P.T.T.: 20.30 Gitarrenkonzert. Riga: 20.25 Opern arien. 20.35 Memiette. Toickonfe: 20.35 Hawai- ,Gitarren. Köln: 51.15 Musik ans neuen Tonfilmen (In- '.M/Jj |J dnstrie-Sckiollplattcn). Beromünster: 21.20 iKUul (Zürich) Chorkonzert. Brüssel: 21.30 Ov- «hester-Kanzert. Prag: 21.10 Konzert. Riga: 21.15 Tanzmusik. ,tppi Breslmi: 23.30 Drittes Wnnschkonz. Deutsch- .m/J/A landsendrr: 52.30 Eine kleine Nmhtmusik. Frankfurt: 52.30 Unterhaltung und Tanz. -Hmnknrg: 22.30

und italienischen Opern. Monte Cenrri: 20,10 Konzert. Sottens: 20 Orchesterkonzert. teKgw«» Köln: 21 KarnevalSklänge anS Alt-Köln. 'f&A fej UHünrfifii: 21 Frau Musica, Ctnc Folge in tfiaSLbi Wort lind Musik. Saarbrücken: 21.10 Hei- diülie 'Musik. Werke von Bccihoveii. Wien: 21.30 iHt n!‘u te Lutter spielt zum Tanz Beromüiistce: 21.31 Volisnimliche Lieder »»d Melodien. Lilie: 21.30 Der Orient und die Blusik. London-Regional: 21.A) Gitarreukonzert. Paris: 21 Lohengrin, Over von Wanner. Riga: 21.15 Leichte Musik

auf Schallplaltcn. Breslau: 22.30 Kleines Konzert. Dculschlnud- i/Ä ienter: 22 30 zileine sttachluiusik. Franliurl: 22-2 22 2<> Marschmusik. Hamburg: 22.30 Unter IwlhüifHimtöf. Köln: 22.30 Stachtinnsik. Königsberg: 22.35 Bla-nmsit. Krakau: 22 Die lustigen Weiber von Wiudior. Kominbe Ovcr von Nicolai. Paris P.T.T.: 22 Kammermusik. Posen: 22 LLcihnachiS-Kaillale m>ü ^»irrcnlieLrr. .PrZ^Ur.MM.UnteMÜMasWM.. DienStim, 17. Jänner Derlln: 19.15 Bergleute musizieren. Danzig: 19.40 NnterhalttmgSkonzert. Tciitschland

. (7. Abend.) Jdhll^imd Dichterbelchtr. Wevlar 1772. SMinchen: 51.15 reuth) Manzer-Strrichmlartett. Brüssel: 21 Mi. Konzert. Lemberg: 21 Quo vadis, dramatlsche Szenen für Solo, Chor nnd Orckiestcr von Nowowieiöki. Monte Ceneri: 21 Haydn-Konzert. Paris P.T.T.: 21.30 Fldelio, Oper von Beethoven. Riga: 21.15 Schallplatten. «st> vw>entschlandsenver: 52.30 Eine lleine Nacht» trjyJ musik. Hamburg: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Köln: 22.15 Musik v. Schallpl. Königs, berg: 22.35 UntcrhalttmgSnmsik. München: 22.25

Beschwingte Melodien auS der Tonhalle in München. Budapest: 20.10 Die Glocken von Corncville, Operette von Plangnette. Hilversum N: 20.55 Beethoven: Missa solenmiS. Luxemburg: 20.45 NnterhalttmgS- konzcrt. Prag: 20.50 Beethoven: Symphonie Nr. IX, D-Moll mit Schlnsschor und Solognartett nach dem Text von Schillers Ode an die Freude. Riga: 20.35 Konzert. IG *i|ng BrrSlcm - Danzig. Wien: ri anS Mailand: wA m 2a Boheme. Paris: 91.30 Orchesterkonzert. B »4« Riga; 21.15 Schcillplatten. Stratzbitrg: 21.15

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/06_02_1926/MEZ_1926_02_06_2_object_676599.png
Page 2 of 8
Date: 06.02.1926
Physical description: 8
. Oslo . . . Wien . . . prs>? . . . kurlapest . kelxrnlt . . Kl,«.- KKZi.— 504.— 34» 40 7:>.4b 847.40 4!!.^0 Börsenberichte. London. Der Markt war äußerst ruhig. Spanien schwankte. Paris. Vollständig still. Es wurde nur der unbedingt nötige Bedarf gedeckt, die Arbitrage ruhte vollkommen, Neuyork. Kein« besonderen Schwankun gen. Taggeld ist auf 5 Prozent gestiegen. Der Geldbedarf betrug 25 bis 30 Millionen Dollar. Diese Summe drückte auf die Kurse. Die Na» tional-City-Bank bereitet ebne Anleihe

von 25 Millionen Dollar für den preußischen Staat vor. «rltivpaa. amtait s. xeeckl Via «oma Zk. rortno. «oMerasezivoft l)ss kmciiban^ üecctii kält cien iMkkailen Mraat. ver erste Awaaim veveme aer provw» Ireato flus aller lvelt. Die Pariser Geschastswett und die Steuerlast. Paris, k. Febr. Gestern waren von 4 bis 5 Uhr nachmittags m Paris sehr viele Geschäfte geschlossen. Die Ursache war ein Protest des Kailfleuteverbandes gegen die ungleiche Ver teilung der Steuerlast. An den Geschäften war folgender Zettel

nieder gebrannt. Verletzt wurde niemand, doch der Sachschaden ist bedeutend. Der Klopfgeist — ein Bauchredner. Der Frau Douvry, die in Ronquerolles eine kleine Baracke bewohnt, fiel es auf, daß es an der Decke klopfte. Es mußte offenbar ein Geist fein Un wesen da treiben. Die Polizei stellte fest, daß es sich nur um einen „sehr mageren' Geist handeln könnte, da der Zwischenraum kaum ein« Hand breit ist. Eine ganze Kommission aus Paris traf ein und stellte Nachforschungen an. An einer Mauer klopften

erbrachte jedoch nichts Neues. Doch siehe da, gegen 11 Uhr nachts trat, wie aus Paris berichtet wird, eine außerordentlich überraschend« Wendung ein. Derjenige, der ganz Frankreich einen vollen Monat hindurch in Aufregung gehalten hat, ist der 16jährige Sohn der Witwe Douvry. Der Bursche gab an, IW. Der Vertreter des Orthopäd. Institute», daß «r durch Zufall seine Fähigkeit als Bauch- der auch deutsch spricht, wird von Dr. Cao. Uff. redner entdeckt habe und von ihr zu seinem Ralmondo Eesaro, med. chir

Besuche geöffnet. Am Montag, 8. ds., 9 Uhr abends, beginnt im Cafe „Paris' ein Kursus für moderne Tänze und Walzer. Anmeldungen täglich von 11 bis halb 1 Uhr Postgasse 14, 1. St., (Cosa piecola). 443 TheaterKino. Heute, Samstag, 6. ds., ameri kanische Komödie „Zwischen Lachen und Wei nen'. Hauptdarstellerin »Vetty Balfour', die gefeierte Komikerin. Sonntag, 7. ds., der Gib- lon-Film „Wer ist dieser Mann?' Abenteurer- orama in k Akten. Beginn: 5, halb 7, 8 und halb 10 Uhr. 448 Sternkino. Samstag

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/22_09_1931/AZ_1931_09_22_5_object_1856075.png
Page 5 of 8
Date: 22.09.1931
Physical description: 8
. . . . .. . . m. Llein., Atìneben — 8. Nartiosbrunn Lvikerb ^einrieb. Ingenieur, m. Uem., Ham burg — II. j?rau Irmina Feilem Xspan? (Zrak Oliarle«, priv., Paris — paln<?o Hödel Leilem-àspang vr.i.k ^osepb. Lt-udent, Vn- leneuve — palnoe Lode! ge^bold ^lois, Baumeister, vrax — S. prin cipe 8>del vr. ^lax, lìeoàwirnvalli, u. Uiìbdin, Salle — H. Regina Singer Ida. priv.. Wien — p. Bernina Lonbràk? ?l>elcla, l>?I,rorin i. p., ^Uen- àin — Via Armoni» SS ^ . . , . r, Lnib?, Helene, priv.. m. '1'ocbtcr. Regensburg Wilde

. von der Kurvorstehung m dieser Herbstsaison ^ Ende dieser Spaziergänge bat der Lust- !-°M à! ->à«w, - » «v-l à n» AàUà M-.°n°^--m und w°à -r°è--° B.I.bun- «nd-lnd/s-I-g-nM °?w d.n S!^ pas?uaii Liuseppo, ingegnere, Bokano — Q. Scena—Merano betrieben. . und Anziehung zu geben, wird von der Kur ì>es !?amilienbades „Lärcher' auszuruhen II. lZsplanade Die täglichen Abfahrten sowie der Vertrieb vorstehung selbst ein großer Gluckstopf aufge- ^ à^,-àg Könnenbad neb,n-n à?' perrin /Vdolptio, priv., et àdamo, Paris

sich auf Lire 4.1»! hin und zurück Lire 7.10 bereitet, damit unsere Gäste l-gliche Art von staurantbetrieb als eoent. Iausenstation in- lo. Ariosto — p. promenado ' ' m-rs»» Veranüaen kier finden können die wiederum 'àn schattigen Obstbaumen und in er» Porsola Aivos, maestra, Ariosto — p. Promo- ^ Ä ?'«. ..... . , . m.t.t ,??.? '. r sinoen rönnen, oie wieoerum m„k>s nudo Der Autobus verlaßt bei genügender Betei- als Reklame für unseren Kurort dienen kann. leymer ^uye. pkafkerdt Lisa, priv., Paris — palavo

Hotel ligung Merano um 1l) Uhr vormittags sowie Die Ziehung der Nummem wird während ' pkakkerdt Iiennig, avoeat. Paris — palace II. um 3 Uhr nachmittags und geht in Seena um der ganzen Traübenfeftwoche vom 4. bis 11. Zn der Konditorei plolker àrtin. »atelier, m. Lem., Klanedell - 12 Uhr mittags resp. um 5 Uhr abends ab. Oktober stattfinden. Die meisten der Kurcialte besonders iene park Hotel Scklokmirt besorat Aerniann oiu. Porrai o,. oerraul, an liebsten eine Konditorei auf. im Gegensatz

- die Wirtschaftsfchwestern-Wohnung des Redif- zur Jause erreicht, wo es beim Kaffee und den «aar Senstasl, ing.. mit «emadllo, Oslo — mals Fremdenverkehrsbüro, teilt mit, daß der fianum-Mittelgebäudes. in welchem sodann die begehrten Kuchen niit Schlagsahne am Gemüt- llod?r?'àrtin?prlv.. Paris - Lrk Nera- Paà'courier 'z'ur 'àh'àg ' von' Visa'.' 'Aher- ^u^ Kapà^unte^^^^^^^^ ^'ch .?en lichsten zugeht nerliok Neuerungen oder Legalisierungen von Doku- längst nötigen Fassaden-Anstrich des Haupthau- Äodert Lliarleg, oomwereant. Paris

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_03_1937/DOL_1937_03_13_2_object_1145503.png
Page 2 of 16
Date: 13.03.1937
Physical description: 16
Woche erfolgen. Der deutsche Botschafter bei Delbos Paris. 12. März. Außenminister Delbos hat am 11. ds. abends den deutschen Botschafter in Paris zu einer Aussprache empfangen, die über eine Stunde dauerte. Die. Unterredung bezog sich auf die Möglichkeit des Abschlusses eines neuen Wcst- paktes. > “* Garantie für Belgien ohne Gegenleistung. Frankreich. Großbritannien, das Deutsche Reich und nach einem am 11. ds. unternommenen Schritt des italienischen Brüsseler Gesandten auch Italien anerkennen

in Europa nicht zum Kriege zu führen brauche, sondern den Frieden für eine Reihe von Jahren sichern konnte. Dann werde es. auch für die Nationen möglich fein, sich zu sammenzusetzen, um b#tt Frieden auf einer besseren Grundlage zu bauen. Eröffnung desWerbefeldzugs für die französische Wehranleih« Paris 12. März. Der Zinsfuß der neuen französischen Wehr anleihe wurde mit 4% Prozent und der Emissionskurs mit 98 festgesetzt. Die erste Tranche dieser Anleihe beträgt fünf Milliarden Francs. Der WerÜefeldzug

für die Anleihe würde am 11. ds. vom Präsidenten der Republik mit einer Rundfunkanfprache eröffnet. Zeruntto in Rom Rom, 12. März. Staatssekretär Zernatto, der als East des nationalen Institutes für faschistische Kultur und des italienischen Institutes für germani stische Studien Samstag, 13. März, einen Vor trag „Der Dichter und die neue Zeit' halten wird, ist mit seiner Gemahlin am 11. März abends in Rom eingetroffen. De. Schmidt nicht nach Paris Wien. 12. März. Die Gerüchte, wonach der Staatssekretär

für auswärtige Angelegenheiten, Dr. Guido Schmidt, sich demnächst nach Paris begeben werde, sind als jeder Grundlage entbehrend zu betrachten. Damit werden alle politischen Kombinationen hinfällig, welche an diese Gerüchte geknüpft wurden. , Es ist nicht ausgeschlossen, daß Dr. Schmidt, falls er sich zu den Krönungs feierlichkeiten nach London begeben sollte, auf der Rückreise sich in Paris aufhalte, auch um' dort den österreichischen Pavillon der Welt ausstellung zu eröffnen. Gleicherweise unbegrün det

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_08_1932/DOL_1932_08_27_11_object_1204104.png
Page 11 of 16
Date: 27.08.1932
Physical description: 16
usw. Von Damen ist die französisch« Meisterin Adams hier. Parmeggiani usw. Au» Bolzano Zanettl und Schiedsrichter Ptccirrtnt. Europa-Run-fluy Paris, 24. August. Die zweite Eroßetappe des Europafluges mit dem Ziel Paris brachte dem deutschen Teil nehmer Oberleutnant Setdemann einen be sonderen Erfolg. Cs gelang dem Piloten, der eine Heinkelmaschine fliegt, die Strecke Rom- Paris (2500 Kilometer), für die nach der Aus schreibung zwei Tage vorgesehen waren, in nur einem Tag zurückzulegen. Er langte

schon am 23. ds. nachmittags in Paris «in. Die Übrige» Flieger langten Im Laufe des heutigen Tage» hier ein. Die ersten waren Massenbach, Mor« zik. Potz, Kalla, Frehsch. Klepg und Hirtb. Nach dem Ausfall der italienischen Mannschaft sind nur mehr 25 Teilnehmer. Donnerstag. 25. ds.. war ein Ruhetag. Frei tag, 26. ds.. ging der Flug dann mit der dritten Zwei-Tages-Etappe von Paris über Deauville, Rotterdam. Dortmund. Hamburg. Kopenhagen. Laholms-Ducht, Kopenhagen. Hamburg nach Berlin-Staaken

, über 2401 Kilometer, wo die Flieger bis Samstag, 27. ds., abends ela- getroffen sein müssen. Nach den letzten in Paris angestellten Berech nungen hat der Deutsche Neinhold Poß mit nur geringem Vorsprung den nach dem Ausfall von Colombo führenden Polen Zwirko von der Spitze verdrängt. Dichtauf folgen Wolf Hirth. der Schweizer Fretz und Fritz Morzik. s Autopreis von Monza. Das bedeutendst« Lerbstereignls im europäischen Automobtlrenn- Ivort ist zweifellos der Große Preis von Monza, der am 11. September

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_11_1937/AZ_1937_11_09_6_object_1869690.png
Page 6 of 6
Date: 09.11.1937
Physical description: 6
dabei in die Nähe des Dorfes Lonjoumeau, wo gerade die Hochzeit des Pofiillons Chapelou mit Magdalena, der Wirtstochter, stattfindet. Als die Kutsche Corsys unbrauchbar wird, fordert der Abgesandte de sKönigs, daß Chapelou sei ne Hochzeit unterbricht, um ihn nach Paris zu fahren. Während der Fahrt singt Chapelou ein Lied, wodurch Corsy auf seine prachtvolle Stimme aufmerksam wird. In Paris bringt er ihn in einem vornehmen Haus un ter, läßt ihm Unterricht geben und nötigt ihn den Na men Saint Phar

anzunehmen. Während Chapelou es sich am Hofe gut gehen läßt, kommt nach Lonjoumeau die Nachricht, daß er in Pa ris ein großer Herzenbrecher geworden sei, der auch die Gunst der Pompadour genieße. Darüber erbost, eilt Magdalena, seine Frau, nach Paris, wo durch Unter stützung des Grafen Latour ein köstlicher Schwindel aus geführt wird, der schließlich dazu sührt, daß Chapelou und Magdalena sich wieder finden und versöhnen. Beginnzeiten: S, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. ÜRsr«»»»«» Kino Savoia. Heute

: Feier zum 9. November; 31: Kampf um Deutschland: 21.20: Brahms-Sym phonie in C-moll; 22: Festlicher Ausklang Brüssel. 20.15: Konzert; 21: Hörspiel um Khopin Budapest, 19.50: Hörspiel: 21.55: Zigeunerkapelle Bukarest, 20.05: Kammermusik; 20.40: Gem. Konzert kaltowih, 20: Tanzmusik: 21: Orchesterkonzert Monte Ceneri, 20: Opernarien auf Schallplatten; um 20.30: Volksmusik Paris Y.T.T., 19.45: Klavier; 21.30: Orchesterkonzert Prag, 20.55: Konzert prehburg, wie Prag Sottens, 20: Schallplatten Strasburg

vom S. Nov. (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.50 Prozent 88.20, Paris 04,50, London 95.10, U. S. A. 19.—, Zürich 44.75, Berlin —, Wien 328.17, Prag K6.S0, Amsterdam 1052.SY, Brüssel 335.50 Mailänder Kurs Nom, Dioid. Titres 8. Nov. 100 Rendita S<A> 03.87 100 3'S0 Rendita 3,S0-A, 73.7S 100 3.S0 Presi, cono. 3.S0H, 71.2S S00 40— La Centrale k>40.— 1000 17S.— Ass Generali -1310.- 200 10.— Costr. Venete 3N0.— S0.49 — — Rao. Gen. Jtal. 73.— 1000 140.- Colon. Cantoni 32.S0 200 20.— Coton Olcese 505.- 230

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_08_1938/AZ_1938_08_30_6_object_1873155.png
Page 6 of 6
Date: 30.08.1938
Physical description: 6
von Killamery (Irland) stieß ein mit 25 Personen besetztes Boot an einen Brückenpfeiler und schlug um. Sämtliche 25 Insassen sielen ins Wasser, fünf von ihnen ertranken. In Paris ist ein Verschönerungssalon für Hunde eröffnet worden, in dem nicht nur die Haare, sondern auch die Nägel der Vierbeiner gepflegt werden. Ob sie auch gelackt werden? Bei den kürzlichen Überschwemmungen in Nordkorea kamen nach einer Mittei lung 616 Menschen ums Leben: 450 werden noch vermißt. Friedhof eindrangen

es gelungen ist, sich ein reiches „Quartier' zu erobern, geht es sehr gut, und schon im vorigen Jahr lachten die Leute auf den Boulevards über einen bekannten Bettler, der in der Gegend der Oper arbeitet und der sich bereits ein Rad zugelegt hatte, um schneller alle Ca fès absolvieren zu können. Dieser radelnde Bettler ist nun aber geschlagen worden von einem der berühmtesten Bettler von Paris, dem „Pére Lagardere'. der seit 30 Inhren in der Gegend der Madeleine Veilchen anbietet. Gestern erschien

: Volkslieder und Balladen: 24: wie Wien. Stuttgart, 20.10: Eine Stunde gehört der Rundsunk den Frauen: 21.10: Bunte Mu sik: 24: wie Frankfurt. Wien, 20.10: Uebertragung aus Lienz: 21.15 Ungarischer Liederabend: 24: Wiener Kam merorchester. Brüssel, 20: Italien. Konzert: 22.10: Schall platten. Budapest» 20: Die Geisha, Operette: 20.10: Jazzmusik. HIlversum, 19.55: Lehar-Konzerl; 21.20: Un terh.-Konzert: 22.10: Schallplatlen. Luxemburg, 20: Bunte Musik, beriihmte Stim mèn; 21: Uebertragung aus Paris. Paris

Möblierte Zimmer zu vermieten. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 2743-3 Suche 2 tüchtige Stubenmädchen mit Servier kenntnissen für kleines Hotel in Palermo. Guter Iahrespoftenl Puleo, Hotel Angelo, Ortifei. B 2020-3 Selchergehitfe. selbständiger, tüchtiger Arbei ter, für Wurstzeug gesucht. Offerte an Cas setta 2S72Z D Unione Pubbl. Ital. Trieft«. B-Z (Schlußnotierungen Milano) Tre Venezie 3.5V Proz. 89.43, Paris 51.95, London 92.60, U. S. A. 19.—, Zürich 4SS.50, Berlin —, Prag 6S.61, Amsterdam 1036

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_6_object_2637427.png
Page 6 of 8
Date: 21.05.1937
Physical description: 8
» Postgebäudes begom:«». Alter von 89 Jahren heiratete er wiederum vier Die unkerirdise Pilzstadl. Die merkwürdigste Höhlenstadt der Welt. Unweit der Nue de Rivoli in Paris erstreckt sich ein ausgedehntes unterirdisches Straßennetz, von dem kein Reisehandbuch berichtet. Es ist die „Pilzstadt', eine der merkwürdigsten Untergrund städte der Welt, die fünf Kilometer weit bis unter den Wald oon Saint-Germain reicht. Ihre Be wohner versorgen das oberirdische Paris wie nahezu jede Stadt Frankreichs mit vielen

Tonnen des delikaten und geschätztesten der eßbaren Hut pilze, des „Champignon de Paris', der von den französischen Feinschmeckern mit hohen Preisen bezahlt wird. Die langen Straßen dieser Pilz stadt, auf denen zwei schwere Lastwagen bequem nebeneinander fahren können, wurden ursprüng lich aus dem soliden Gestein herausgehauen, wel ches das Material für den Bau der Pariser Oper sowie für viele andere öffentliche Gebäude und Denkmäler von Paris lieferte. Als der Stein vorrat erschöpft war, ging

und geeignetem Grund sür Baufirma, wenn möglich gegen Teilzahlung, zu kaufen gesucht. Offerte unter „1829„ an die Un. Pubbl. Bolzano. B ^ e « zo » ^i>>» Vlä ?k. lMKlNio. klIKN4lI8 Iementrohre oon 10 bis 6V Zentimeter Durchmes ser liefert prompt Georg Torggler. Baumate rialien Merano, Corso Druso 19. M-1 Kurse vom 20. Mai (Schlußnotierung Milano! Tre Venezie 3.M Prozent 8V.ZS, Paris 84 .80, London 93.91, U. S. A. 19.—, Zürich 434.23. Berlin —, Wien 3,56, Prag 6L.2Z. Amsterdam.10.45. Brüssel! 320.—. Mailänder

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_2_object_1867796.png
Page 2 of 8
Date: 08.11.1936
Physical description: 8
der Guilloline. Eine phantastische Geschichte bildet zur Zeit das Tagesgespräch von Paris und hat gleichermaßen die Polizei mie die Gerichtsbehörden in Aufregung versetzt. Er handelt sich um einen gewissen George Sennst, einen ehemaligen Pariser Buchhalter, der nach IZjährigem Aufenthalt in Südamerika dieser Tage zurückkam und erfuhr, daß er wegen eines Mordes zum Tode verurteilt worden sei. Aber er weiß weder etwas von dem Morde noch von sei ner Verurteilung. Die Geschichte verlief bisher folgendermaßen

: Sennet kam Mitte Oktober von Argentinien in Marseille an, die Behörden prüften seinen Paß u. fanden ihn ganz in Ordnung; auch bei seiner poli zeilichen Anmeldung in Paris hatte er nicht die geringsten Schwierigkeiten. Aber als er wenige Tage danach ein paar alte Freunde aufsuchte, er bleichten diese bei seinem Anblick und riefen: „Was? Du hier in Paris? Weißt Du nicht, was Du riskierst?' Sennet hatte keine Ahnung und er fuhr dann zu seinem nicht geringen Entsetzen, da^ er einen Fleischerjungen namens

hergerichteten Bauten, kennt man Flüstergewölbe, die nicht als solche angelegt wurden. Eine vorzüg liche ..Wispergalerie', wie man diese Räume auch bezeichnet, ist vor allem die Kuppel der Paulskirche in London, in derem oberen Teil man, wenn man an einer Seite steht, das leiseste Flüstern von der entfernt gegenüberliegenden Seite aufs deutlich ste vernehmen kann. Auch die Vorhalle des Gewer bemuseums in Paris stellt einen Fliisterraum dar, in dem man selbst das Ticken einer Taschenuhr von einer Seite

, I. Heaton (USA.), mit Skeleton auf der Crestabahn in St. Moritz. , Schi: 136,300 Stundenkilometer, Leo Gasperl Kurse v. 7. November (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. 88.—. Paris 87.95, Lon don 92.78, U.S.A. 19.—, Zürich 436.50, Berlin —, Wien 3.55, Prag —, Amsterdam 10.25. Mailänder VSrse dwkl. OlVlv rllNLS 7. Nov. lo» 3.50 ksnliità 3.50 A 74.— lvv —.— Nsnäita 5 A 92.— l00 3.50 prsst. oonv. 3.50 72.50 UM ì?5.- Venerali 4525.— M »0.- 1.» esntrà 7L6.— ÄlX) 10.- Lostr. Venete 200.— 20 50 kav

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_12_1936/AZ_1936_12_11_6_object_1868194.png
Page 6 of 6
Date: 11.12.1936
Physical description: 6
. 22.30: Konzert Toulouse, 18.15: Aus dem heutigen Wiener Musikleben Zürich. 21: Konzert Kndapesl, 23.05: Zigeunerkapelle Beromünsker» 21: Konzert. 21.30: Männerchor Brünn, 20.10: Tschechische Opernstunde Brüssel, 20.13: Lieder. 21: Orchesterkonzert London National, 19.25: Konzert. 20.30: Kammermusik, 22.>l0: Opernkonzert London Regional, 19: Bunte Lieder. 1S.1S: Quartett musik. 20.30: Tanz Monte Ceneri, 20.10: Unterhaltungskonzert. 20.60: Or chester- und Gesangskonzert Paris P. T. T., 20L8

erreicht seinen dramatischen und spannen« Yen Höhepunkt. Jean muß flüchten, überall folgt ihm oer Schatten des Gesetzes in der Person des rücksichts losen, rohen und mächtigen Sergeanten. Doch die im Zands ausbrechende Revolution ändert das Bild. Der Bürger kämpft gegen die Militärmacht. Wieder treffen sich Jean und Javert. Mit jeder Minute steigert der Film an mitreißenden und ergreisenden Momenten sensationell Jeans Verfolgung durch die todbringenden unterirdischen Kanäle von Paris, atemberaubend

der Finger spitzen ausübten, verursachte mit der Zeit schwere Störungen des gesamten Nervensystems, denen schließlich alle bedeutenden Harmonikavirtuosen zum Opfer gefallen sind. Man erfand deshalb Leider besaß die heimliche Eigenscha des Spielers. Der ränder auf die fe Surfe v. 10. Dezember (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.6 Proz. 88.—, Paris 88.60, Lon don 93.17, U.S.A. 19.—, Zürich 436.75, Berlin —, Wien 3.65, Prag —, Amsterdam 10.34. Mailänder Börse Aus dem Europa-Programm vom 11. Dezember

, welche die Pariser Modistinnen 1723 erfunden hat ten. Ein Dichter verfaßte ein Scherzgedicht darauf, ein Musiker setzte es in Musik und — ein Schlager war fertig, der ganz Paris in einen Mirliton taumel versetzte. „Es war wie eine Seuche', schreiben die Chronisten jener Zeit. Es gab nichts, was nicht nach der Mirliton- melodie besungen wurde. La Mottes große Tra gödie „Inez de Castro' lief damals in Baris; man parodierte sie als „Agnes de Chaillot (ein Vor ort von Paris) in 366 Mirliton-Versen. 1723 er schienen

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_10_1938/AZ_1938_10_20_6_object_1873772.png
Page 6 of 6
Date: 20.10.1938
Physical description: 6
, wollte er diese Drohung auch tatsächlich verwirklichen. Es steht noch nicht fest, ob er zwangs weise in Fürsorgeerziehung kommt oder ob es den Eltern freigestellt wird, ihn in eine solche Anstalt zu bringen. Sino Savoia Heute letzter Tag: „Das Mä del aus Paris?, ein musikalischer Film voll Heiterkeit, Originalität u'd schönen Liedern, schäumend vor Lebenslust. Lily Pons, Jack Oakie und Gene Raymond, drei Sterne von Hollywood, führen die Handlung, die uns von Paris ,an das Metropolitan-Theater in New- york geleitet

und den Liebesroman einer jun gen, begabten Sängerin zum Inhalt hat. — Ausführliches siehe gestrige „Alpenzeitung'. Beginn: S, 6.30, 8.10 und 9.45 Uhr. Sino Marconi. Ab beute die moderne Ge- sellschaftsköinödie — der große Ausstattungs- Aitm: „Die keusche Susanna', nach der gleich namigen, weltberühmten Operette von John .Gilberts mit Hennry Garat, Meg Lemonier und d<M großen fànzLsischen Komiker Raimu. .Eleganz, Komik, Humor, peinliche Situativ nen, pikante Szenen, schöne Frauen. Musik, Moulin Rouge, Paris

. 19.20: Zigeunerinusik: 20.30: Hör spiel: 21.3S: Konzert: 23.10: Jazzmusik Bukarest. 20.15: Symphoniekonzert Hilversuw. 21.55- Chor- und Orchesterkonzert: 23.40: Schallplatte» London Reg.. 20-30: Konzert: 21.30: Bunte .musikalische Unterhaltung: 2325: Tanz LuremhMg. 20.45: Walzer und Lieder: 22.40: Zeitgenössische Musik: 24: Tanzmusik Paris, 21.30: Orchesterkonzert: 23.30: Schall platten Sotten?. 20: Kabarett; 21.30: Buntes Konzert ^ -u: Polksmusik: 23: Poln. Musik. Volksbewegung

gleichgültig war. was er getan hatte. Diese Aussagen, Anfang Mai von der australischen Polizei proto kolliert, sind inzwischen über zwei Kon tinente hinweg, in Rußland und in Ar gentinien. nachgeprüft worden, und es scheint, daß sie «iàoltia (Schlahnolleruagea Mlano) Tre Venezie 3.S0 Proz. S0.1S. Paris SV,70. London 90.00. U S .A. 19.—. Zürich 431.—. Berlin 760,95, Prag KS.38, Amsterdam 1034.- Brüssel Z21.S0. MaUänverkurs Nom. Titres 19. Okt. 100 Rendita S«A, 93.32 100 Rendita 3.50 A, 73.60 100 Presi

20
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1914/05_09_1914/BRC_1914_09_05_2_object_117544.png
Page 2 of 8
Date: 05.09.1914
Physical description: 8
. EinAusruspoincares. — Diezlucht der Behörden aus Paris. Paris, 3. September. Via Rom. Die „Agence Havas' meldet: Der an das Land gerichtete Auf ruf des Präsidenten Poincarö und der Regierung besagt: „Die Tapferkeit unserer Soldaten errang auf mehreren Punkten bemerkenswerte Vorteile. Allein das Vordringen der deutschen Streitkräfte im Norden zwang uns zum Rückzüge. Um über das Heil der Nation zu wachen, haben die öffentlichen Gewalten die Pflicht, sich zeitweilig aus Paris zu entfernen. Indessen

, die Verbindungen unserer Feinde mit der Welt abzuschneiden, und die Russen fortgesetzt vorrücken, um gegen das Herz des Deutschen Reiches den entscheidenden Stoß zu führen. Die Regierung verläßt nicht Paris, ohne vorher mit allen Mitteln die Verteidigung der Stadt gesichert zu haben. Wir werden schließlich den Sieg erringen durch unseren unabänderlichen Willen und unsere Hartnäckigkeit. Eine Nation, die nicht untergehen will und vor Leiden nicht zurückschreckt, ist des Sieges gewiß.' Sieg

unmittelbar vor Paris in ckie Seine, v. keck) Nie »«nie» se« Ili>«ii»i,«,... , - htei>I»geoz Hz»«« immer k, ,,.» -t I« deleMglei, Stellung«» S-ge°Sder. Im on.n. -.»»« «elten he«»»« fkilch.« Schi,cht ina äe; Sieg«, gsx ^ delrSgl den», ,».o»o. «l-chklchte» z«, sei» Ii»»» ein i-MIcher i,smeilSh«p im «iiwpie Sie flucht cker französischen «egien». Bordeaux. 4. September. (K.-B.) Der PrMdm, der französischen Republik Monsienr Painem« ist s« allen Mitgliedern des sranzösischm Kabinett» auf der Flucht von Paris

21