1,355 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/11_12_1943/BZLZ_1943_12_11_2_object_2101691.png
Page 2 of 6
Date: 11.12.1943
Physical description: 6
L n n ae e; Politik Hermann Fink: Lokales- Franz Gössl; für den Anzeigenteil verantwortlich: Hans Mohnes (sämtliche ln Bozen). • Ein vergessener heimatlicher Komponist Ignaz Anton Ladurner aus Algund (i.766-1839) Vor mehr als hundert Jahren, am 4. März 1839, starb in Paris der hock)an- gejehene Professor am dortigen Konser- valoriuin, Ignaz Llnton Franz ^kaver Ladurner, ein gebürtiger Etschländer. Wenngleich unser Landsmann den größ ten Teil seines Lebens im Ausland zu- gebcacht hatte und dort fein mufikalifckies

Schaffen entfaltete, verdient er doch nicht, in ieiner 5)eimat vergessen zu ble'chen, zumal er seinerzeit leibst in dem damalt- geu Kunstzcnlrum Paris, wo er fünfzig ^Jahre lebte. Bedeutung erlangte und Kräfte ausbiidele, die es als Komponisten zu Weltruf brachten, als berühmtesten wohl 2luber. Ignaz Ladurner entstammte einem al ten Algunder-Gefchlecht. den „B t n d h o- f e r'-Ladurnern. deren Vorfahren meist Schmiede waren und al? solche in der „V i e h s ch e i d' ihre Werkstatt hatten. Sein Vater

. Franz Xaver Ladurner, wirkte als Schullehrer und Organist in Aldein. 5)ier wurde Ihm am 1. August 1766 sein Sohn Ignaz geboren, in dem sich die von jeher in der Familie vererbte ausgesprochene musikalische Begabung zu einem großen Talent verdichten sollte. Ein Jahr nach des Sohnes Geburt wurde Franz Xaver Ladurner als Lehrer und Organist nach 'Algund be! Meran versetzt, wo er. erst 46jährig, im Jahre 1782 starb. Er wird als hervorragender Künstler im Orgelipiel gerühmt und von ihm stam men

Paris und als im Jahre 1783 sein jüngster Bruder Au gustin Ladurner (geboren am 23. August 1773 in Algund, gestorben 1794 in Mün chen) seine Stelle bei der gräflichen Gän- nerin hatte übernehmen können, bot ihm diese die Möglichkeit hiezu. Paris sollte zur bleibenden Heimstätte unseres Künstlers werden. Hier, im Kul tur- und Musikzentrum der damaligen Welt, fand seine Begabung den rechten Boden und konnte sich voll entfalten. Der erst Zwetundzwanzlgiährige kam gerade ein Jahr vor dem Beginn

der französi schen Sturmzelt in die Hauptstadt und die bewegten Jahre vom Ausbruch der fran zösischen Revolution 1789 bis zum Wie ner Frieden 1814 mögen auch Ihm, dem „feindlichen' Oesterreicher, manche Fähr nisse und Abenteuer gebracht haben. Trotzdem konnte sich der schwerblütige Lurggräfler behaupten und Ladurner gelangte bald als Klavierspieler und Komponist zu bedeutendem Ansehen, nach dem Ihm die Beziehungen seiner aristo kratischen Gönnerin anfangs die Wege geebnet und ihm als Musiklehrer Ein gang

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Page 4 of 8
Date: 28.01.1934
Physical description: 8
: I grösserer Laden (mit oder ohne Magazine)) I größere Wohnung straßenseitig (besonders geeignet für Dentisten, Architekten oder dergl. akad. Berufe); serner 2 Zimmer hofseilig, besonders für Büro geeignet. Auskunft Drogerie Ladurner. Freiwillige Feuerwehr Maia Dassa. Wie alle Jahre, findet auch Heuer am 3. Februar, abends 8 Uhr im bestrenomierten Gasthof Schönau das Kränzchen obiger Wehr statt. Eintritt Lire 5. Die freiwillige Feuerwehr Ouarazze veranstaltet am Faschingssonntag, 11. Februar im Fallgatter

; Mohr Magdalena; Oberrainer (Planken- sleiii); Rotböck Jos., Villa Gladonia; Lun Auna; Erlebach Architekt; Dott. Hcllweger; Pirpamer Luise; Ladurner; (Preg- ler); Asam-Holzner; Leimer Hans; (Renip); Waldner (Neu- Hauser); tlugericht Anna; Dott. Tapser August; Haas Wil helm; Waidz David; Leopold Luise; Ausjerbruimer; Gerhart; Allmann Jenni; Spitaler Karl; Pixner Alois; Waldner (Stallele); von der Kettenbnrg; Jinierhoser Bigil; Bornico Angelo; Camillieri; Veit (Steinmetz); Hassolt; Nosol; Nauth Anna

Ladurner; Sala; Torggler »nd Comp.; Plattner (Schuster); M. Sieiuwander; Kranauer Kail; Therina (Kohlenhandliing); Putz (Forster- brän»; Joh. Senoner-R. Bräner; Jos. Torggler; B. Gobbi; Doli. A. Christanell; Anna Moser; L. Kebat; Ivo Mahl- tnecht; T. Rnnggaldier; Gorfer Heinrich: Miiller Franz; .ì's. Reibniayer; Ätons. Plattiier; Dott. Jnnerhoser Ant.; Bonani Jak.; Oberbuber Franz; 'M Mail; Ant. Frlihauf; C. Zchinabek: Sigmund; Richter; Rob. Klee; Holzgethan; Hager, L'Ape; Spanci Karl; Knprian

Tecauate Parrocchiale; Gam- per Markus; Dott. Bidesott; Hohenegger Hänsele; Gamper Paula; Bacher Irina: Slanzi Theres; Rnnggaldier (Ladnrner- l'os>; K. v. Liebe; Fantl-Jorca»; Ladurner Felicitas; Platzcr Maria; Brach; Zoo. Operaia Cattolica; Federa Leo; Franz Salsner; Mayer; Ernst Grndl; Karrer Robert; Walter Hein rich Tanzer; Torggler Jakob; Panlmichl; M. Traller; Jos. Pobitzer; Franz FrieS; M. Götz; Foto Senn; Direktor Ble- cha M.; Duregger; Pizzi e Comp; Klara Peter; Unlerreiner Franz; E> Josse

; Dalla Zuauiia: Enrico Trojer; Schanrck Giov.; Joh. Werner; Scuola Pratica dell'Albergolore; Schweigkosler Heinrich; Ko- vacs Gaela.io; Luther Enrico; Fondazione Dessours; Enrico Forrer; Steiner Fritz; Pirpamer Aut.; Alois Mair; N. N. Fran Falkner, Hotel Ader«; .Lirespeiidelen: Keim Paul; Treukw.ilder (Heudler); Ladurner Luis; Istitu to Prov. Incendi; Hammer Adolf; Simon; Lire 7.» spendeten: Thaler Hans; Bernard Alois; Doritz Andrea; Pesche! Friedr.; Sennere! Tirolo; Avi Pietro; Lire 6.» spendeten

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1893/06_09_1893/SVB_1893_09_06_6_object_2444124.png
Page 6 of 8
Date: 06.09.1893
Physical description: 8
Patrioten vom Jahre ^309- ' ' (Fortsetzung.) Die zweite Algunder Compagnie hatte Andr. Hofer nach Bozen geschickt, um die Stadt zu eifrigerer Theil nahme an der Landesvertheidigung aufzufordern. Matth. Ladurner befehligte diese als Hauptmann und hatte Bälthasar Leiter und Franz ^Mätguter''Äs ' Offiziere und' Michael Ladurner als Fähnrich unter sich. 'Der Algunder ComMgme schloß sich wahrscheinlich eine Meraner Compagnie an s denn die ganze Mannschaft zählte 3VV Mann und stand unter der Kommandant

sollten sich alle'am Lands!ürme betheiägen, welche das 18. Lebensjahr begonnen und das 60. noch nicht über schritten hatten. ' Am 27. Mai war wiederum eine Rathssitzung, worin die Aushebung der verlangten Mannschaft in Bozen und Umgebung, wie auch die Eintheilung derselben in Kompagnien angeordnet wurde. Am folgenden Tage (28. Mai) waren die Algunder schon wieder in ihrer Heimat. Ueber die Auslagen dieser drei Feldzüge, die Matth. Ladurner als Hauptmann mitgemacht hatte, hinterließ

derselbe eine Aufzeichnung mit der Überschrift: „Was Matthias Ladurner bei Ausrückung der Schützmkom- pagnie vom 12.-—16. April, vom 5.—12. Mai und vom 26.—28. Mai (3 Tage) bezahlt hat, nämlich 128 t Gl. 23 Krz.' (Urch. Alguyd.) Von nun an verschwindet Matth. Ladurner als Hauptmann bei den Auszügen, während jetzt Peter Thalguter als solcher in den Vordergrund tritt. Desto thätiger ist aber Matthias Ladurner im Rathertheilen bei der Kommandantschaft Tschöll in Meran und bei Andreas Hofer, er trat also in den Kriegsrath

und das diplomatische Corps ein. Rapp schreibt in seiner Geschichte vom I. 1809 (S. 619, 620): „Hofer hatte immer einige Bauern des Landgerichtes Meran als Vertraute und Rathgeber an seiner Seite.' Dann zählt er mehrere solcher Männer auf, worunter auch Matth. Ladurner, Oberdorner in Algund, und bemerkt, daß diese Männer abwechselnd nach Innsbruck be rufen wurden. So war unser Match. Ladurner gerade wieder bei Andrä Hofer auf dem Schönberg bei Inns bruck, als Freiherr von Lichtenthurn am 2S. Oktober die Nachricht

den vielen Niederlagen seit dem 1. Nov. erfochten einzig die Burggrafenämtler mit den Passeirern und Vinschgauern am 16. Nov. bei Meran, und die Passeirer, unterstützt von einigen Campagnien aus dem Burggrafenamt, vom 18.—22. November Siege. An dem Siege bei Meran den 16. November hatte unser Mätthais Ladurner den größten Antheil. (Fortsetzung folgt.) Korrespondenzen. Innsbruck, 28. August. (Mittheilung des Landeskulturrathes für futterarme Ge gend etl.) „Das! hohe k. k. Ackerbau-Ministerium

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/01_01_1909/MEZ_1909_01_01_18_object_682202.png
Page 18 of 22
Date: 01.01.1909
Physical description: 22
Settari Hans Dr. Riescher Karl Sander ^ Stainer Baasch. Lohengrtn Mayr Franz Platzer Josef Paul Ladurner <5- Co. E. Heinrich Nägele K. Baron Wrazda, Nimptsch Thornton L. U,. S. Meran«. Kalville-Exportgesellschaft v.Lonyckh ^Johanna Baronin Henneberg-Spiegel Gebrüder Spöttl Dr. Franz Dorsmann Jng. Jos. Giovannini SteinerS Erben v. Deuster Friedrich I. Flunger ä- Comp. Dr. Neuhauser Jgnaz Hxpperger Paul SvnigLwart« Stiftung Lenoir G. A. HotÄ» u. WohnungS-EinrichtungS «Gesellschaft Stransky Paula

Babette Untertrifaller Geistaraber Magdalena Paul Hoppö Helene Wemmaring Kainberger Lorenz Liberka Maria Stummer Johann Klotz Franz Ladurner Sck., Stöcker Huber Franz, Pichlmayr Bartolini Wwe. G. Kaferer Mathias Mam Gottfried und Elise Uebergänger Kathi I . Sparer Franz Settari Fanny Keßler Lina M. S. Stietka Maria Köhlert, k. k. Finanzrat Adami M. Gehswald Josefa Kolbl S. P. Ladurner Josef, Lichtenthurn Walburga Leiter Frau v. Pretz A. Seb. Stief Franz Almer E. Pohl, Buchhandlung Handschuh Luise

Holzner Josef. Photograph Gustav EtzelSdorfer Abart Adolf und Frau Ladurner Anton Gritsch Hermann Dr. Max Putz Th. Watzke Frau Deutsch Hager Heinrich Kirchlich««, k. k. Oberpostvuwalter Dr. Franz Jnnerhoser . Englische Fräuleins L. Camieu Bellten Helene Kirchlich»« Maria Koffer Therese Pirpamer Mathias Selm Josef Schwester Samuela Platter Michael Holzner Alois, Holznersheim Flarer Mathias Siebenförch« Peter Flarer Josef Kranzlmüller K. Kröß Jakob. Ladurner Josef, Villa Gabrielli Alois Kircher Josef

Pelegrini Kathi Dr. Fritz Raab Probst Valentin Fleisch« Regina Kargrub« Johann Prof. I. I. Ammmm Ww e. Pirpamer. Maria . , M. Gosack i P. Hildebrandt Antonie Ladurner Josef, Pregler Frau Dr. Kunz Josefa R. Maendl, Solitude Hölzl Josef sen. Holzeisen Anna Fr. Hoikup Fusihlbera« Maringgele Johann Baumgartner Ludwig Dr. Kloß Ludwig. Hdpff Johann ' Th. Gilmozzi Schaede Wilhelm Schiestl Hedw. Dr. Pan Eduard Pranter Alois Ladurner Anna Gebrüder Nößing Holzn« Josef Gebrüder Fontana Carli Johann Platter Johann

Ungericht Georg Außerbrunn« Josef Koffrr Martin, Jnnerhofer-Heim Jun«hofer Johann, Wagner Egg« Jakob Vaientinelli Sylvester Klinger Karl. Musikdirektor Täufer« Johann Ulbrich Anna Jlmer Franz Frau Dr. Lina Wöll Wallner Marie, Reitschule Staub« Alfred Mang Friedrich, k. k. Steuervcrwalt« Gierl Norbert . . Steig«. ' ' , Gstirner Mayr Anton sen. Gritsch HanS Koch Heinrich, Adjunkt der k. k. Staatsbahn Neumann v., Schönfeld . PreimS Hans Kues Jakob Ladurner Anton Pick Jakob Plattner Karl Direktor Karg

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/13_07_1912/BRG_1912_07_13_7_object_808819.png
Page 7 of 18
Date: 13.07.1912
Physical description: 18
in München, Aufnahme neuer Mitglieder, komische Bortiäge- Gremialkraukeukaffa Meran. Die Vertreter der Arbeit geber und die Abgeordneten der Arbeimehmer werden hiemit zu der am 19. Juli 1912 abends 8 Uhr stallfindenden 1. anßerord. Generalversammlung eingeladen. Berhandlungsgegen- stand: Beschlußfassung über die von» Handelsministerium ge forderte Statutenänderung. Die Borstehung. Schietzstands-Nachrichtr«. Bestgewinner beim Frankfurter Probeschießen am 7. d. Festscheibc: Ladurner Karl, Berdorfer sen

, Trenkwalüer, Ko fl er Johann, Saxer, Egger Alois. Haller. Ladurner Matth.. Etzthaler, Wcgleiter Alois, Mikutta. Dr. Inner. . Hofer. Armcesestschcibe: Torgglcr Josef. Obcrmais. Theincr. Riß, Nägele, Ladurner Matthias. Egger Alois. Mikutta. Schlecker: Nägele. Riß. Haller. Ladurner Matthias, Eh- thaler, Torgglcr Josef, Obcrmais. Dr. Jnnerhofcr. Egger Josef, Wegleiter Alois. Markio, Oetzbruggcr. Ladurner Josef. Ladurner Karl. Egger Alois. Müller Josef. Serien- Stutzen: Haller, Ladurner Matthias. Etzthaler

, Wcgleiter Alois, Pranter. Serien-Armee: Torgglcr Josef, Ober mais, Riß, Egger Josef. Waldner Johann. Nägele. Prä mien: Für die erste Nummer Ladurner Karl, letzte Egger Josef, meiste» Schlecker Ladurner Matthias. Während der Somiiiermonate Juli und August stndet kein schießen statt. Die Borstehung. leidige Kost. Wien, 11. Juli. Der Krieg-minister v. Aussen berg hat an den Kaiser einen schriftlichen Protest gerichtet wegen dr» gestrigen Beschlüsse» der Stret chung de» 250 MiNionen-Kredit

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/19_06_1912/BRG_1912_06_19_7_object_808555.png
Page 7 of 8
Date: 19.06.1912
Physical description: 8
hätten sich al» Pflegerinnen bewährt. Zu dieser Urberzeugung kämen nun alle Gemeinde Verwaltungen ohne Rücksicht auf die Partei. Meran, Matthias Fischer, Partschins, Josef Unterturner, Schenna, Johann Astrein, Partschins, Michael Senn, Meran, Josef Kastlunger, Partschins, Johann Bauer ju»., Tirol, Josef Ladurner Algund, Jatol, Praiiter. Meran. Johann Mairhufer, Partschins, Johann Hrtfft, Partschina, Hans Mühlsteiner, Natur»«, Fra»,; Mikutta, Meran, Anton von Aoldenn, Pintschins, Anton Gölsch, Meran

am 27-, 28., 29. Mai, 2. und 3. Juni l. I. in ParlschinS war sehr gut besucht. ES be teiligten sich 84 Schützen daran. Die Beste und Prämien wurde» von nachstehenden Schützen gewonnen. Festscheibe: Josef Spieß, Partschins (1157 Teiler). Karl Ladurner, Meran (1370). Matthias Fischer, Partschins (16 0), Fvsef llnterthurner, Schöana (1785), Johann Gstrein. Partschins (1930), Valentin Ladurner, Algund (2000), Mat thias Ladurner, Algund ( 2012 ), Michael Senn, Meran (i05b), Sebastian Schmied», Algund (2080). Domeni'o

Gostardini, Partschins (2145), Johann Mantiger, Partschins (2395), Jo hann Kröll, Algund (2562), Vinzenz Tapxeinrr. Partschins (2623). AloiS Egger, Meran (2630), Alois Eastelrone, Part- schinS (270+ und Matthias Fischer, Algund (2710). Schleckerscheibe: Josef Kastlunger, Partschins (58 Teiler), Johann Bauer jun., Tirol (67), Hans Haller, Meran (273), Johann Kröll, Algund (193), Valentin La durner, Algund (290), Josef Ladurner, Algund (309), Johann Etzthaler, Meran (3Ä), Heinrich Winkler, Sankt Leonhard

Trenkmalder, Tabland, Johann Kröll, Algund, Anton von Goldegg, Partschins, Alois Egger, Meran, Josef Ladurner, Algund, Matthias La- durner, Algund, Hans Haller, Meran, Franz Mikutta, Meran, Sebastian Rainer, Schnalstal, Josef Kaserer, Partschins, Johann Mairhofer, Partschins und Josef Theiner, Algund. Meister-Schützen-Prämien erhielten: Heiiirich Winkler, St. Leonhard, Karl Nägele, Meran, Hans Haller, Meran und Josef Winkler, Tisens, se 15 K, Hans Etz thaler, Meran, 12 K, Matthias Ladurner, Algund, Johann

Kröll, Algund und Johann Trenkmalder, Tabland, je 10 K, Alois Egger, Meran und Josef Theiner, Algund je 8 K, Joses Widerin, Meran und Sebastian Rainer, Schnals, je 6 K, Josef Weiß, Meran, 5 K, Karl Ladurner, Telegramme de» Karggrii-er. Bozen, 18. Jant. V»3 Uh- nachmittags. 9Ronfignot: Propst Trenlwalder liegt int Sterbe». Wie», 17. Juni. (WehrauSschuß.j Im Wehr. auSschuß wurde heute nachmittag» zunächst eine Reihe von Resolutionen, die Im Lause der Debatte zum Wehrgesetz etngebracht worden

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/18_04_1903/BRG_1903_04_18_6_object_775070.png
Page 6 of 8
Date: 18.04.1903
Physical description: 8
, welches ihm sehr gefällt und ihn erfreut, auch in den Militär Mannschastsschulcu in' Tirol und Vorarlberg ein '. Der Burggräfler geführt wurde. — An Spendest sind für den Osterbazar nachzutragen: Durch Frau Maria ! !ristanell wurde in Grätsch Weist gesammelt: M. Prunner, Vorsteher, 110 Liter, M. Ladurner, Kircher, 101 Liter'; A. Krem, Leiter, '84 Liter; Peter Ladurner, Saltenhvfer, 28 Liter. Durch die Damen Menghin nnd Santifaller: Konditor Wagner, eine Ähachtel Ziereier; Käufmann Jörger, eine Schachtel Zuckereier

; Anton Martin, Algund (Egeühvs), 10 Eier; Johann Platter» Algund, 12 Eier; Theres Witwe Ladurner, Fraukeller, 30 Eier; Maria Ladurner, Grätsch, 10 Eier; Mathias Ladurner, 20 Eier; Theres Wolf, Egghofev in Grätsch, 20 Eier; Jakob Leimer, Weinmesser in Grätsch, 10 Eier; Marie Ladurner, Saltenhofer in Grätsch, 20 Eier; Marie Götsch, Grätsch, 10 Eier; Anna Prunner, Grätsch, 30 Eier; Haupolter Prünster» Grätsch, 20 Eier; Marie Kiem, Leiter, Grätsch, 20 Eier; Firma Jandl, 100 Stück Osterkarten; Frid. Plant

, Bild, Füllet, Vase; Frau Luget, 10 Kronen; Fleischhauer Lamprecht, 2 Kronen; Miß Lucärd, 2 Kr.; Frau Haßwell. 10 Kr.; Herr Müller, Villa „Solitude', 10 Kr.; Oberlandes- gerichtsrat Bibel, 2 Kr.; Frau Kühns» Pension „Viktoria', 4 Kr.: Kirchlechner, Fallgatter, Grätsch, 5 Kr.; Marie Witwe Ladurner, Algund. 2 Kr.; Alois Prünster. Grätsch, 1 Kr.; Rosa Ladurner, Grätsch, 3 Kr.; durch Frau Dr. v. Kaün gingen ein: Fritz Uhde, ein Aquarell (Wert 4Ö0 Kronen). Baron Horn, ein Gemälde (150 Kronen). Frau

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/09_03_1910/MEZ_1910_03_09_10_object_745158.png
Page 10 of 12
Date: 09.03.1910
Physical description: 12
' Gate ss SK ^ . -l-Merewsuachnme». ^' (K. k.. HaupUchießstand Meran.) Bestgewinner beim Festschießen, welches am 27. und 28. Februar 1910 Kl Ehren der Frau Ober- schützemneister Anna Spöttl stattgefunden hat: Festscheibe: Ladurner Jvs., Wgünd, Teiler 572.2, Winkler Heinrichs St. Leonhard 931.1, Weg- leiter Alois, Lana 1076.2, Egger Wo^ 1262, Wenter Josef.1298, Senn Michael jun. 1337.2, Ladurner Franz, .Algund 1463.2, Götsch Anton 1721, Müsch .Josef .1842.2,. Egger Josef 1859, Tr. Josef Spöttl

1925, .Wäldner Joh., Meran 2017. — 'Schlecker: - Nagele Karl, Meran Teiler 64, ^ Kastlunger Josef, Mgund 318, Schwenk Franz. 320, Waldner Johann 341.2, Egger Josef.344.2, WinNer Heinrich, St. Leon hard 512, Menz Josef, Marling 516.3, Ladurner Nöathias, Algund 622.3, Haller Hans 667, Bartolini Franz 711.. Egger Alois 733.2, Hohenegger Martin 739,.Pfitscher Joachim 761, Ziernhöld Franz 334.2, Grimbach Franz 845.2. Senn Michael! junn. 1067.2, AVer Ulbert 1074 2, Waldner Paul 1167.1, Müsch Josef.1171

, Hölzl Franz, Meran 1291. — Serienbeste: GÄvehr- scheide zu 5 Schuß: Ladurner Mathias^ AlMnd, Kreise 45, Egger Alois 42, Egger Josef 41, Nägele Karl 40,. Kastlunger Josef, Algmid 40, Plunger Franz, Lana 39,. Ladurner Franz!, Al- gmü» 39, .Götsch Anton, Meran 39, Winkler Heinrich, .St. Leonhard 39, Schwenk Franz 38. — Meister-Serien zu 30 Schaß: Ladurner M., Algund, Kreise 234, Winkler Heinrich St. Leon hard 218, .Egger Alois 215, Nagele Karl 213, Egger Josef, Meran 210, Riß Thomas, Schenna 186

, Kastlunger Josef, Algund 180, BaUr Math., Tirol 130, ,Bartolini Franz 173, Ziernhöld Franz, Meran 156. — Serien-Armeescheibe zu 5 Schuß: Haller HanZ Kreise 24, Ladurner M., Algund 24, .Alber Albert 23, Waldnxr Joh. 23, Nägele Karl 23,. Waldner Paul 22, Egger Al. 21, Ziernhöld Franz 21,. Gritzbach Franzi 21, Boscarolli Ernst, Meran 21. — Meisterkarte- Serien zu?0 Schuß: Ladurner MÄH., Algund Kreise 123, .Haller Hans 122, Egger Alois 118, Alber Albert 117, Waldner Paul 113, Nagele Karl 113,. Egger Josef

9
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/27_01_1912/MW_1912_01_27_8_object_2556306.png
Page 8 of 15
Date: 27.01.1912
Physical description: 15
4c>oo Blgunder Kellereigenossenschaft 5ooo hager Blois Pitsch-Stiftung pillon Torggler, Gebrüder Sanier Langebner Kröß putz Paul Wenter Peter Werner Haller Maria wwe. tt Ladurner watzke Ladurner Sebastian Zirnhöld Kirchlechner Tobias Wallnöfer Kaan vr. N. Ladurner Math, pircher Jos. Scheiber Zroschauer Knauer ' Winkler Johann 'Maringgele tt Twerdek Braun loooo 25oo 2 ooo 3ooo tt 25oo 8ooo I5oo 4ooo 15oo 3ooo löoo 2 ooo 6 oo looo 6 oo löoo 5oo looo tt 6 oö ti .. 400 12 oo 6 oo tt looo 4ooo looo

2ooo Raffeiner 2ooo widmann 15oo Klotz M. 800 Bbler , „ Spitaler 6 oo Stift Stams Rührich Dekas Unterthurner Hafen klever Etzthaler Bsam Pichler Joh. Kofler Theres tt tt Tovi hölzl Jakob Ladurner Jos. Haas Klotz Marie plattner h. Gurschler Bußerbrunner piok Schmittner Trogmann Math. weih partolini Malleier Hofer Blumauer Tscholl Fuchs Hans, tvberwirt „ „ Sportplatz pansera Lun Braun Blois ' Lochmann Battistel Waldner Paul v. Pichler-Katzenstein hocke Frau Tafetiers. Landtmann wieser Gmeiner Reiner

Georg Fuchs Forsterbräu Rcibmayr Rosa Torggler Gebrüder Ladurner Josef Rungg Josef tt tt pohler Ignaz Lamprccht Josef Waßler Geschwister Weißenhorn Müller Josef Tratter Matth. Wagner Josef Witwe Grißemann Josef keimstädtner platter Mich! Telfner Eitler Thuile Martinek Giovannini Töl. Steiner Anton jun. Gutweniger Teschi Wieser Johann Tafs Paris Dreher Kofler Peter Reibmayr Jos. huppmann Eus. • Turin Micko Gerstgraßer Johann Knauer .pernthaler Andrä Trenkwalder Alois Viert! Thristanell Jos

.. / pernwerth Huber Peter Zirnhöld Äloisia Forstner Johann Gcsellenvcrein Mettl Jakob Ladurner I. u^ M. plattner Michel Ladurner Artur Mair Frl. Tschurtschenthaler v. Bermann Jakob - Müller Georg Lcitgeb Josef - / Kronen 1200 8500 2000 1500 500 1400 500 tt 400 2800 500 >000 2000 1200 n 500 2500 1000 400 600 400 n 500 1000 1200 1000 200 ■ 2000 1000 2500 500 200 200 . 500 1600 400 5700 1300 1000 400 1000 200 \000 800 500 500 500 500 , 500 500 2000 500 800 2600 400 400 1000 15500 800 3100 400 4500 5000 5500

Katharine 2ooo Wolkan Amonn 4oo Erlacher 500 Mont lt Tavost Gebrüder 1500 Maschler 500 pfitschcr Joh. 5oo Ladurner Seb. 15oo Weger 5 oo Hutter Matth. 6oo Wenter Peter Bernabö Josef plant Rob. 8oo pobitzer Josef looo pedroß Witwe „ Weger Filipp 800 .Ellmenreich Mskar> 2oo Beroldingen 55oo Baumgartner Luise 7ooo Gilmozzi Peter 8000 Wallnöfer Vigil - 62oo Spöttl Marie ' 5ooo Simon 5500 Hausmann 57oo Musch und Lun 4ooö putz Franz Erben 26oo Pritzi 2\oo Plant 45oo Bombieri 2ooo Röchelt 16oo Telfner 2800

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/18_01_1922/MEZ_1922_01_18_2_object_644467.png
Page 2 of 6
Date: 18.01.1922
Physical description: 6
) verbunden mit der sozial demokratischen Partei Aufnahme. Gewählt wurden: Hans Fuchs, Hans Waldner, Josef Ladurner.. Mathias Lonthaler. Josef Meng, Anton Ladurner, Anton Kaufmann. Josef Hölzl. Martin Gamper, Franz Waldner, Anton Ladurner. Johann Jnderst, Augustin Abler, Josef Leiter, Josef Gamper. In Lengmoos. In Lengmoos erhielt die Tiroler Volkspariei alle Sitze. In Kullern. Don 1408 Wählern schritten 740 zur Wahl. Die Liste der bürgerlichen Parteien wurde mit großer Mehrheit gewählt. Ti'r Sozialisten

; Abstimmende: 262; Tiroler Volkspärtei:' 66 bis 189 Stimmen; Sozialdemokraten: 31 bis 34 Stimmen. In Mittewald Franzensfefle. Wähler: 341; Abstimmende: 252; bürgerliche Parteien: 182 (12 Sitze); SoziaÜwmokraten: 63 (3 Sitze). In Algund. Am 15. Jänner fanden auch in Algünd unter reger Be teiligung die Gemeindewahlen statt: Gewählt wurden: Theiner ! Josef, Humml; Martin Anton, Mair in Korn: Kiem Johann, Baihguter: Ladurner Martin, Gruber, Rellau: Mazobl Anton. Baumgartner: Ladurner Franz, Hofer am Bach

; Ladurner Rudolf, Frohnkeller; Weithaler Zeno. Thaler, Aschboch; fW*» mann Lorenz, Hirsckenwirt; Gamper'Josef, Obermair: Black Zeno, Kaufmann; Prader Franz; Schrötter Anton, Unter- dorner; Schrötter Leonhard, Niedermakr; Theiner Franz: Kiem Anton, Naql; Hölzl Josef. Freienkeld; Ladurner Sebastian. Stöcker: Gamper Joses, Gruber, Mühlbach; Hölzl Mathias. Warterhof. Ia ittetuf. Von 46 Wahlberechtigten erschienen 41. Gewählt wurden bl* List»» der Tiroler vollspartet. 2» Höfling. Von 101 Stimmberechtigten

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/30_12_1916/MEZ_1916_12_30_9_object_656992.png
Page 9 of 12
Date: 30.12.1916
Physical description: 12
und Sohn <5»angel. Schule BÄkien Helene ^ HSaldner Paul, Siegler Plant Anton Kaufmann Seschwisterte Ladurner Maria, Pregler Weimer Johann. Rempp Braun Alois Jandl, Luchdruckerei Hechenberg« Johann Dr. Thannabaur Karl, Notar Schinabek Elise mag. pharm. Weiser Heinrich Amelung H. Waldner Josef. Stalle!« Schuhmacher Witw« Rosa Nägele Karl Tschoner Flierich o. Schlögl M. R. Andrt Oskar Flarer, Hofer Dr. Sara S«za Kurarzt Ingenieur Giovanini Josef Berger Paul Maitz Emma Frau Dr. Hugo Pollak Weinkellerei

Tauferer Johann Kettler Johann Hölzl Franz Störi Karoline Frau Cilli Tschoner Frau Bruhn» Autzerbrunner Alois Spitzer Wilhelm Pan Therese Spatzier Selma Postamtsdirektor Mcigner Lehmann Friedrich Müller Martin Pernthaler Marie Dapra Franz Glatter Marie Pranter Witwe Barbara Pranter Karl Holzner Alois Pranter Witw« Kathl Jnama Andrä Malleier Josef Baader Anton mit Frau Schenk Wilhelm Katzlberger Amalia Charton Margarethe Kunz Witwe Josefa Kuhn Johanna Silmozzi Thomas Ladurner Witwe Anna Hillebrandt Jos

«! Ehriftl H. Altmann Jenny Reinalter Sebastian Hafner Josef, Professor Kral Gustav Waldner Elise N. R. Firma H. Fuchs Modl Anton Äeinzierl F. Dr. Fentholl Otto Astfäller Mathilde Zanetta Bilma Marzoner Ida Frau Samper Langer Karl o. Posch Mayr Anton Demetz Hans Lang Aloi» Werth Marie Schipler Mari« Laner Josef Urlandt Elise Maringele Luise o. Möller Dr. Altmann Hölzl Hans Holm Ida Blummer Karl Glöggl Otto Zipper Hermann Gamper Anna Frenke! Isidor Perathoner Paula Libardi Peter Ladurner Anton Holzleitner

Mair Theres Bäcker und Pressenhuber Heerdt Nora Witwe Dr. Haufe Ewald Pott Adolf Tscholl Gisela Löffler Karl, Major Ladurner Theres SpitzenftStter Michael Egger Jakob Waldner Anton Taitl Han» Widmoser Witwe Berta Pucher Helen« Faschlunger Aloisia Frau Oberingenieur Herzberger Rosentower S. Gellert Tb. Vaopetic Johann Granel Anton Rösing Gebrüder Hauk Han» Dr. Sarafo Röseler Hugo mit Frau Emma Mittelberger Mathias Sparer Franz Ladurner Oliva Gaswerk Meran Ladurner Maria Jenko Mali Biasi Luise

Kettenmayr Franz Ladurner Josef, Buchbinder Pederioa Witwe Klara Uebergänger Helene Frau Kofler Jnnerhoser Bigil Ieloofchek Joses Pedros Alois Müller Kathi Liberka Marie Dr. Hofchek Grietzer Franz Tscholl Josef - Neuniann I. N. 5 Bauer Elise Waldner Alois, Kirchsteiger Bartolini Rudolf Gstrein Johann Singer Bertha Fischer Witwe Luise Elsler Bigil Albert Geschwifterte Pick Jakob Gruber Johann Waldner Alois, Neuhauser Kaufmann Josef Egghofer Joses Kröß Jakob Pertollt Mathias Dr. Zangerle Josef Gubert

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/12_05_1909/MEZ_1909_05_12_3_object_685531.png
Page 3 of 16
Date: 12.05.1909
Physical description: 16
, Balthasar Leiter, Wirt in Velmau, Bergeln . frischveredelter Reben eingesäumten die in nUr engerem Nahmen gedachte Feier wahr- Und Mathias Ladurner, Oberdorner im Dorf. Wege, vorüber an dm säuberen, Wohlstand ver- hast recht stattlicher Zug, und das BÄd, das sich Sie taten sich an vielen Stellen rühmlich hervor, ratenden BaUerngehöften und unter würzig dnf- dem Beschauer auf der sanft ansteigenden Wiese Doch nicht allein dieser haben wir zu gedenken, tenden Nußbäumen und Kastanien hinauf dem bot

. Gebettet in saftigstes Grün neben der Pfarrer Prünster, Unter dem Geläute aller Bauer Josef Ladurner, einen Bruder des vbge- tosenden Etsch Silberband liegen Schloß Forst Glocken Und der Bolkshymne die hl. Messe be- nannten Mathias Ladurner-, er fiel 51jährig am und die Bräuerei, von der Vinschgan-Bahnlinie ginnend. Vielstimmiges Echo erweckten die diese 9. August auf dent „Roßkopf' in der Sterzinger pfeifen die Züge herüber. Neben Uns steigen die begleitenden Salven der Ehrengarde. Ruhig lag Gegend

, Seb. Haan, TrUcker- Bertretung des verreisten Bürgermeisters Vize- dem Land, weil sie ihnen die Rechte raubten, wast, im Kloster Steinach im 29., dann nächst bürgerMeister Gemaßmer mit Meraner Ge- ihnen den Wohlstand nahmen, sie drücken Und AlgUnd Simon Tschol, Klosterbauerknecht, im 39., meinderäten, Kurvorsteher Dr. Seb. Huber, Ober- knechtm Wollten, so suchen wir nach 100 Jahren ferner in Dorf Tirol Joh. Ladurner, Gasser- landesgerichtsrat Baron Mages, Bürgermeister Franzosen Und Baiern

Und Simvn Waldner, rUngsgelüste sich höchstens auf das H'erzlein Brunner, Winklersohn (Dorf), 19jährig. Bei für die SchützeNvorstehung OberschützeNmeister manch feschen Dirndls erstrecken!, das aber in MgUnd streckten feindliche Kugeln den Antonius Joh. Kröll, Unterschützenmeister J»s. Theiner trUtziger Tiroler Art dann Wohl zu wehren sich Lanthaler, Knecht beim Gstör, 44 Jahre alt, mit den Schützenräten Math. Ladurner und Jos. versteht Und dem girrenden Fremdling recht lustig nächst Dorf Tirol! den Joh

. Oberperfler, Ascher- Hölzl, für das vorbereitende FesWonritee Jos. den Kopf verdreht. Und 's gibt neben den inter- bauer in Ried, 36jährig nieder. Auf den Al- Ladurner und Math. Huber, Geistlichkeit zc. ein- effanten Physiognomien alter Burggräsler gUnder Wiesen fanden — alle auch am 16. Nov. gefunden, ferner sahen wir die Herren Dr. Pifft> Bauern, den frisch-offenon Köpfeln stämmiger — Franzi Hofer, BrUnnenburger auf Tirol, 29- T>r. Gaigher, Direktor Hassold, Vertreter der junger Burschen wirklich nette

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1917/03_01_1917/BRG_1917_01_03_11_object_776547.png
Page 11 of 12
Date: 03.01.1917
Physical description: 12
Tomazolli Witwe Filomena Familie Kozel v. Lonyay Katharina, Stistsdäme Wenter Peter, Meran Dr. v. Messing Michael Fitzgibbon Herbert Kurvorstehung Meran Mayr Marie, Billa Erika Smukawetz Hans Ebenberger Alois Lun Josef, Sparsguter Frau Cool Witwe Anna Umslach Josef Wielarwer Josef Delugan und Sohn Eoangel. Schule Delkieu Helen« Waldsier Paul, Siegler 7 Plant Anton Kaufmann Geschwisterte Ladurner Maria, Pregler Leimer Johann, Rempp. Bräun Alois T Jandl, Buchdruckerei Hechenderger Johann Dr. Lhannakaur

Magner Lehmann Friedrich Müller Martin Pernthaler Marie Dapra Franz Glatter Marie ' Pranter Witwe Barbara Pranter Karl Holzner Alois > Pranter Witwe Kathl Jnama Andro Malleier Josef ' Baader Anton mit Frau Schenk Wilhelm Katzlberger Amalia Charton Margarethe Künz Witwe Josefa Kuhn Johanna Gilmozzi Thomas *• - 1 Ladurner Witwe Anna Hillebrandt Josef Christl tz. Altmann Jenny Reinalter Sebastian Hasner Josef, Prosessor Kral Gustav Waldner Elise N. N. Firma H. Fuchs Modl Anton Weinzierl F. Dr. Fentholl

Otto Astfäller Mathilde Zanetta Bilma Marzoner Jda Frau Gamper Langer Karl v. Posch Mayr Anton Demetz Hans Lang Alois Werth Marie Schipler Marie Lauer Josef Urlandt Elise Maringele Luise O . Möller Dr. Altmann Hölzl Hans Holm Jda Blummer Karl Glöggl Otto Zipper Hermann Gamper Anna Frenkel Isidor Perathoner Paula Libardi Peter Ladurner Anton Holzleitner Michael Schrott M. Dr. Putz Konrad' Himmelstoß Agnes Etzelsdorfer Gustav Bachmayr Josef Stach Ella 0 . Roha Kathi Ulbrlch Anna Brenner Hans

Reinthaler Rudolf Braun Anton Lamberg Anna Riha Helene Delago Karl, k. k. Landesgerichts rat i. R. v. Sabransky, k. k. Statthalterei rat I. R. Wagner Georg LIntec Anton ■ Ungenannt . . Baldauf Frau Dr. Schnürer Dr. Beninger I. Mayr Helene Pleticha Friedrich Ärensdorsf Marie Rösch Anna Halla Bertha Leiter Lina Platter K. : Bochar v. Leatrlze Medrltzer Alfons Egger Johanna Mair Theres Bäcker und Preflenhubek Heerdt Nora Witwe Dr. Haufe Ewald ' ' Pott Adolf Tscholl Gisela Löffler Karl, Major Ladurner Theres

Spitzenstätter Michael Egger Jakob Waldner Anton Taitl Hans , Widmofer Witwe Berta Pucher Helene ^ Faschlunger Aloisia Frau Oberingenieur Herzberger Rosentower S. Gellert Th. Baopetic Johann Gräuel Anton Rösing Gebrüder Hauk Hans Dr. Sarajo Röseler Hugo mit Frau Emma Mittelberger Mathias Sparer Franz ; Ladurner Oliva Gaswerk Meran Ladurner Maria Jenko Mali . Biasi Luise Kettenmayr Franz Ladurner Josef, Buchbinder Pederioa Witwe Klara Uebergänger Helene Frau Kofler Jnnerhoser Vigil Jelovschek Joses Pedrotz

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/10_04_1909/BRG_1909_04_10_7_object_767407.png
Page 7 of 8
Date: 10.04.1909
Physical description: 8
, Pircher Peter, Andrian, Ladurner Valentin, Algund, Steifler Franz, Dr. Spöttl, Reiner Matthias, Weitzsteiner Joses, Meran, Pilzer 2osef, Marling, Gritzbach Franz, Hölzl Alois, Meran, Menz Josef, Marling, Wenter 2osef. Huber Leo, Waldner Josef b), Boscarolli Ernst, Schenna, Baur Matthias, Tirol, Mach! Ferdinand, Walser Aböls, Egger Alois, Pirner Josef, Homos Gottlieb, Meran, Teiler 3645. Ehrenscheibe: Jäger Heinrich, Meran, Teiler 372 2, Torggler Georg, Meran, Ladurner Matthias, Algund, Waldner Alois

, Marling, Pranter Jakob, Weih Josef, Senn Michael jun., Meran, v. Pengg Hans, Thörl, Etzthaler Johann, Meran, Kastlunger Josef, Algund, Baldauf Kassian, St. Valentin, Eisler 2gnaz, Autzerbrunner Alois, Dr. Spöttl, Meran, Theiner Josef. Algund, Teiler 943 2. Schlecker scheibe: Egger Alois, Meran, Teiler 34'1, Trenkwalder Johann, Tabland, Weiß Josef. Haller Hans, Torggler Georg, Meran, Ladurner Matthias, Algund, Verdorfer Franz sen., Nägele Karl, Meran, Kastlunger Joses. Algund, Senn Michael jun., Meran

, Theiner Josef, Algund, von Pengg Hans, Thörl, Etzthaler Johann. Senn Martin, Meran, Baldauf Kassian, St. Valentin, Elsler Ignaz, Autzerbrunner Alois, Wegleiter Alois, Lana. Waldner Paul, Schär Karl, Meran, Pircher Peter, Andrian, Rainer Sebastian, Unserfrau, Autzerbrunner Joses. Waldner Johann, Meran, Kröll Johann, Algund, Teiler 1326. Serien zu 5 Schutz: Nägele Karl, Meran, Kreise 45, Ladurner Matthias, Algund, 44, Haller Hans, 43, Etzthaler Johann, Meran, 43, Trenk walder Johann, Tabland, 43, Senn

Michael jun., Meran, 41, Borcarolli Ernst, Schenna, 41, Weiß Josef, 41, Egger Alois, Meran, 40, Baldauf Kassian, St. Valentin, 40, Kröll Johann, Algund, 40, Hell» rigl Franz, Meran. 38, Theiner Joses, Algund, 38. Meisterscheibe: Nägele Karl. Meran, Kreise 395, Ladurner Matthias, Algund, 394, Haller Hans, Meran, 372, Trenkwalder Johann, Tabland, 370, Etzthaler Johann, 370, Senn Michael jun., Meran, 352, Kröll Johann, Algund, 344, o. Pengg, Han», Thörl. 331 Kreise. Schützenkönigpreis für die drei besten

Meisterkarten: Ladurner Matthias, Algund. Kreise 1167, Nägele Karl 1143, Etzthaler 2ohan, Meran 1082. Prämien für die meisten Nummern: Nägele Karl, Meran, Ladurner Matthias, Algund, Etzthaler Johann, Meran, meisten Schüsse, Ctzthaler Johann, Götsch Anton, Nägele Karl, Meran. Jungschützenbeste: Bartolini Franz, Teiler 445, Waldner Josef e), Waldner Josef d), Egger Josef jun., Franzelin Valentin, Gufler Josef, Pfingstinger Franz, Teiler 1846, durch Los, Jäger Heinrich, Gritsch Joses, Gilli Alois, Weber Anton

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_02_1935/AZ_1935_02_14_4_object_1860536.png
Page 4 of 6
Date: 14.02.1935
Physical description: 6
angeklagt, Di« Nachforschun gen werden fortgesetzt, um der Sache endgültig auf den Grund zu kommen. ^ Abnehmer der Ydujahrs-Glückwunsch» Enchebu igàten vvn GroßMerano und hiefür gemachte Spenden. S Lire spendeten: Huber Eleonore. Zorzi Olga, Fani. Steiner, Ladurner Rosa. T. Fesele. Familie Kiein, Fani. Birbainer, Schär Maria. Laimer Luis. Glöggl Reisigl. Wabdner Nr. 38, F. Lochmann, Trenkwalder Luigi, Fam. Brunner. Ku- nenh Stephan, Ladurner Matthias, Colao Roberto. Pfarrer Ouara^ze, F. Simon, Wakdner

), Frühauf Ani., Fidelis Pedot, Witwe Mayer, I. Grissemann, Frasnelli Hein., A, Wen- ter, Franz Ladurner Sigmund, Tscherer. Anna Wohl- farter, P. Spanel, Ripper, Paaho Elisabeth. Leo Näh rend, Sander u. Stainer. Auerbach, Luise Erhart. Pa lazzi, Theiner (Andrea Hofer). Dr. Ehmig u. Dr. Mo nauni, Paul Ratschiller. Jos. Gruber, Platter Barbara. Lorenz, M. Bmimann. Hugo Sachs, Hotel Splendid, Dr. Varane! u. Dr. Spitzer, Maria von Pircher, Neuer Bazar. Robert Klee, Wehrberger. Dobler Peter. Agneti Luigi

, Wielander, Seppi, Jnnerhofer H„ In- nerhvser A„ Untertosier. Frumenzi, Bvnior O.. Heinzer^ Furlan. Sailer. Tschaupp, Barcatta, Lindig. Kröß. Gio' oanelli A., Swffler I., Larcher Baur A.. > Gilmö^i G. Erhard, Jllmer I.. Klotzner H.. Christofolini, Basca rolli. Jnnerhoser (Neuhäusl). Lex Taimhart. Unterthur> ner Seitz. Höhl A„ Perkmann Sch., Kienzl, Helldor Bar.. Kutschera Bar.. Magnoler, Scheler. Asmalsky, Pantano Kusserath, Torggler-Streber, Ladurner. Hölzl H., Fleischmami. Kieser, Tschenett. Bauer

. Sich«r Tschoner Fried., Al ler Job. Dr. Sandbichler N. N.. Amberger, von Georgi. Ing. Andreocci Betti. Kuhn Lituana. Adler Cawille- Genllssenschast, Cdw. Uàndì. Kaserer Mà. C. Fon tana. Dr. Erkert, M Holz ner Mandelkern Höhl Jos., Ladurner Bregler. Architekt Crlebach. Franklin. Maier Ainelung. Holtius. Borodine. Herzmanovsky. Pension Hubertus Steiner Cladoina. Dr. Alben, Staffier Ma ria, oon Lewen. N. N.. Bernard Maria, Exzellenz Gelb. Exzellenz v Musil. Dr. Krüger Andre Oscar, Dr. Brais, Ing. Mora. Platzer

. Dr. Kristanell. Silier Wilhelm. Spitz Hermann, Holzleitner Michl. Bergamini, Ladurner (Lichtenturm), Spitäler Carlo. Eberle Martin. Reiten (Weinhandln,). Sö'wazer Ludwig, Noggler Joh., Wegleiter Carl. To- maselli Paul. Kof!>er Anna. Schumkawetz, Schinabet, Geschw. Rungg, Pranter Cati. Pichler Cati Heidin««? Franz Linter Alois. De Giampietro Maria Maier Ma ria. Blummer Carl. Rechenmacher Carl. Ceresa Max, Mahr Anna Milchhandlung Maia bassa Caska. Kauf mann Kali. Waldner Simone. Hager Luile Camelli

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_11_object_1188433.png
Page 11 of 20
Date: 20.10.1934
Physical description: 20
. Caldaro; Bauer Johann. Lana; Kerfchbaumer Eduard. Teiimo: Gritsch Johann. Akerano: Aküller Rudolf. Akerano; Pfeifer Alois, Gries: Riß Thomas. Akerano: Theiner Joief. Lagundo: Ladurner Franz. Laaundo; klügerer Johann. Appiano; Rainer Johann, Merano: Hochw. Jnnerho'sr Franz. Lonelano: Hanger Beruh.. Merano: Reaelc Peter. Ralles: Akenz Joief. Akarlenao: Wieler Anton. Bol ano: Haller Ernll. Merano; Lafa'ler. Simon, Bolzano: Haller Alois. Akerano: Weih Jnhann Batt.. Akerano; Winkler Jolei. Te!imo:^Vichler

; nqericht Josef. Tirolo; Damian Alois. Tires; uherer Joh. Appiano: Hofer Karl. Elorenza; !artolini Franz. Merano; Oberhofer Johann m. , Senales; Lochmann Andreas. Foiana; lauer Johann. Lana; Mehner Ludwig. Bol- lno; Sonvie Simone. Tirolo; Leimaruber ermann. Seena; Prünster Johann. Rlfiano; !'r?a Luigi, Merano: Platter Alois. San Mar- nv; Eamner Matthias, Senales; Ladnrner A.. lkerano; Dr. Figl Anton Bipiteno; Ladurner Michael. Laqundo; Cent. Fiorini Euglielino. terano: Plattner Johann. Malles; Prohliner

: Meßner Ludwia. Bol zano: Laduroor Mich, Laaundo: Gent. Fiorini Gugl'elmo. Akerano: Eamner Matth., Senates: Riß Thomas, Merano; Gruber Huao, Ralles: Blatter Alois, Sg„ Martina; Schön? Hermann. Rsstn: Dr. F«al Anton, Bioiteno: Pichler Franz. Postal: Oberbofer Johann in»., Senales: Hoch'v, Jnnerhofer Franz, Eovelano: Tbeiner Josef. Laannda: Unterlechner Franz, Gries: Mair am Tinkhoi Gottfried, Selno d! Malini: Ladurner Anton. ;nk-'ra,>a: Flarer Joief. Sre»a. Fe st kche i bc: Höl>l R'd., Akerano: p.De'lc

: Haller Johann ieir.. Akerano: R!i? Tbanros. Akerano: Ladurner Franz. Laaundo: König Hermann. Merano: 'Auherer Johann, Avoiano: Hochm. Innerbofer Fraizz, Eauelano: Math» Jose?. Ralles: Gralli Alfred. Merono; Prünster Jaöann. Ri?iana: Lnchman» Andreas. Faionaa: Kofler Heinrich. Merano: A»dor?er Jo?ef. Merano: Gruber Franz. Paitol: Sonvie Simon Tirolo: Bauer K. sen.. Tirolo: Frau Anna Haller. Merano: Oberbofer Johann hm.. Senales: Rainer Seb.. S-nales; Hofer Karl. Glorcnza: Müller Rudolf, Merano

., Senales; Winkler Joief. Tesimo: Kofler Hein rich. Merono; Schönf Hermann. Resia: Prünster Johann. Rifiano: Laiingruber Hermann, Seena: Rauch Heinrich. Ra>lss; Gantbaler Karl Postal: Gritsch Hermon». Merano: Tnv'«iner Din-enz. Parcines; Priltinqer Fron, Merano: Mair om Tinkhof G,. Selvo dci Moliu«: Blatter Iah.. Malles: v. Dellemann Alois. Andriano: An- dor?cr Jolef. Merano: Pichler Franz. Boftol: Haller Johann ien.. Haller Alois. Akerano: Loimer Anton. Bol-ano: Bauer Johann len.. Tirolo: Ladurner

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/01_01_1918/BRG_1918_01_01_8_object_806739.png
Page 8 of 10
Date: 01.01.1918
Physical description: 10
Michael Dr. Federspiel Jos., Gemeindearzt Pfarrer Gottfried Röggler Altbürgermeister Josef Hölzl Trogmann Matthias, Fink Benedikttnerstift Marienberg Leimer Johann, Rempp Ladurner Josef, Pregler Gögele Alois, Hecher Spediteur Hans Lex Spediteur Hans Frieden u. Frau Hartmann-Biller Appelbaum Margarethe Mag. Pharm. Gfchließer Franz Hölzl Josef, Posch v. Pföstl Alois, Pollinger Wielander Josef, Hausbesitzer Waldner Paul, Siegler Stubner Eduard, Obstexport Exzellenz v. Botic Dr. o. Hepperger Paul

A. P. Kettler Johann Bachmayr Josef Schuhmacher Rosa Geschwister Steiner Pirpamer Jakob Schinabek Elise Waitz Emma Ungenannt Trogmann Josef, Nagele Mayr Theres, Thurner Ladurner Josef, Hagen WeiiMst: Gamper Maria Till Hans Barlach Dora Totzauer Franz Holzner Amalia Rueb Anna Lughoffer Josef Herz Engelbert N. N. Professor Medrizzer Weihenborn Kurt Spatzier Robert Dührsen Elly Trogmann Anton Oberpostkontrollor Weiß Waldner Julie Gögele Alois, Pächter Mayr Anna Müller Kathi Lang Alois. Pension Hubertus

Schippler, Pension Moskau Frau Werth Seüari E. .Gillmozzi Thomas Lamberg Albert v. Moerl Gurschler Hermann Platter Kathi Älbrecht Albert Pichler Anton Dekan Anton Lintner Prader Jakob, Spediteur Ältmann Jenny Oberpostkontrollor Baader Vojtisek Joses Ladurner Joses, Buchbinder Kettenmayr Franz, Zollbeamter Sparer Franz, Mehlhandlnng Blummer Karl Frau Elise Waldner Haas H. Ladurner Witwe Anna Lebmann F. Riha H. Holzner Josef Ladurner Anton Maringgele Luise Libardi Peter Kröß Jakob Dr. Baranek

, Rechtsanwalt Dr. Santifaller I. B. Ladurner Oliva Heinrich Josefine Piok Jakob Schikor Robert Sattler Josef Holzleitner Michael Gerstgrasser Witwe Magdalena Alber Geschwister Egger Johann, Hagen Frau Hainz Geschwister Trogmann Malleier Josef Schenk Wilhelm Charton Kadavy Joses Schauerrecker Barcatta Pecher Witwe Bibianna Sercnik Barbara Hanschitz Lina Gostner Max Davpetic Johann Katzlberger Wilhelm Kirchlechner Wilhelm Weber Anton Andreatta Witwe Therese Ladurner Witwe Therese Waldner Alois, Neuhauser

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/18_09_1914/MEZ_1914_09_18_5_object_627916.png
Page 5 of 8
Date: 18.09.1914
Physical description: 8
, Kappelgnt 10.- Josef Hölzl, Villa Freienfeld 20.— Johann Kiem, Bachguter 20.— Sebastian Ladurner, Stockcr . 10.— Johann Moser, Stoll 5.- Wwe. Tränkl, Wohnhof 5.— Rudolf Ladurner jun.. Gasser 5 — Joses Prantl, Unterhebsacker 5.— Jakob Moser sen., Maratscher 10.— Alois Schmieder, Villa Cambria 5.— Franz Engl, Land.-Ger.-Rat i. P. 20.— Frl. Thekla. Roth, Villa Davignon 5.— Johann Gamper, Wiedmair, Oberplars 5.— Johann Waibl, Hausmair 30.— Leonhard Schrötter, Niedermair 5.— Johann Erlacher, Hofer 10.— Joses

Moser, Oberwüster 10.— Johann Ladurner sen.. Gasser 10. - Simon Waldner, Unterwüster 15.— Dr. Joses Urthaler 10.— Mathias Kiem, Stückler 10.— Franz Stocker, Scheitenguter 10.— Dr. Alois Scheiber, Gemeindearzt 6.— Eduard Dunkel, Verwalter, Forst 5.— N. Voglhuber. Restaurateur 5 — Johann Kausmann jun., Sennho.'er 10.— Johann Kaufmann sen. 10.— Alois Pöhl, B'oner 20.— Jakob Egg, Steinhuber 5.— Josef Kiem, Feigenstauder 30 — Peter Tröbinger und Frau 9.— Franz Köster, Spenglersheim 5.— Maria Wwe. Moser

, Tröllerin 30.— Hermann Steiner. Werkführer 5.— Anton Marlin, Mair im Korn 20.— Maria Wwe. Ennemoser, Platter 6.— Jakob Unterweger, Oehler 20 — Franz Unterweger, Zenz 10 — August Eceli, Kooperator 10.— Georg Duregger, Kooperator 20.— Julius Maurer, Benefiziat 10.— Emma Maurer 10.— Maria Ladurner, Huber u. B. 10.— Elise Ladurner, Oberdorner 5.— Johann Wolf, Nutzhof - 100 — Franz Wolf, Bucher 50.— Rosa Kollmann, bei Supper 20.— Eäcilie Kollmann, bei Supper 20.- Anton Kiem, Naglhof 10.— Josef Mair

, Bindhofmüller 5.— Alois Mair jun. 5.— Josef Wolf, Bindhofer 20.— Josef Leiter, Prackenbauer 20.— Mathias Winkler, Gastwirt 5.— Mathias Huber, Löwenwirt 20.— Josef Gamper, Gruber K.— August Lemberg, Villa Lemberg 5.— Rudolf Ladurner, Frohnkeller 10.— Josef Ladurner jun., Weigele 20.— Josef Zipperle ftn. 20.— Wenzel Tratter ' - 20.— Jgnaz Waldner, Lacknerhof 10.— Johann Terzer, Sodawasserfabrikant 5.— Maria Carli, Carliheim 5.— Silvester Kind, bei Gruber 20.— Mathias Carli, Carliheim 5.— Josef Waldner

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_02_1933/AZ_1933_02_12_10_object_1881618.png
Page 10 of 14
Date: 12.02.1933
Physical description: 14
; Ladurner Antur: Karl Plattner: Anton Perk- mann: Fam. Alois Gütiveniger: A. Scheidle; Kupp-slmieser M.: Gutweniger Adolf; Grisse- mann Joses: Frasnelli Heinrich: Rafseiner I.; Dchehan M. L.-. Thiel: Masten-Varlach: Cen- tral-Apotheke, Ernst Gulz: Ernst Schulz u. Sohn: Ortsgruppe Merano der N. S. D. A. P.: Aug. Seppi: Pretz Leopold: Zl. Eisenegger- Mubner: Zangerle: Otto Waibl; Dr. Kleißl; Eeibstock; Siebensörcher Gottfried: B. Amort; öeimstädtneri W. Malier: Plieaer I.: Koslex: goachim - Pfitscher: Fra

; Rossi ÄMusto; Josef Inspektor V. Leiter:. Segr. Dr. Jos. Ganner;' Kàri,., Molkerei Kafka; Baron Hoffmann: Cav. Negri: ^ ««« ? . Maier Hedwig: Kirchlechner (Alhambra): Fr.. -^ Sp«»e v?n vpte 7.^^, - : Nagele: Luise de Slnyi; Dr. Bermann: Oester- Panier Zeno:, Prenn Anton; panchetta Ant.; reicher Wwe. A.: De Marsano; Dir. Heinbachiv! Ladurner Alois. ^ ! General Daneck; v. Grabmayer; Ctchach Mar- . . Spende von Lire K.—: > tine; Schulhaber A.; Palme A.; A. Eggink; Schrott; C. Condini; - Raffaele

M.: Weiß Giov. B.: RaNier. Ladurner (Rosenvilla). Elise Tappeiner: T. Tanzer; N, N.; S. Mos- Vartolini F.: Aspmayer I.; Dr. Verger, M. Spende von Lire S.---:. meker; Math. Tratter; Sophie Platzer: Franz Reinhardt: Johannes Berta: Gritsch Jgnaz: Frasnelli; Marek-Rainer; Gruber Josef, Paulmichl; Kofler Rlch.; Dekanat Merano; Deierling; Lan^gruth: Dr. Hofrat Deri: Josef Baumeister (Wäscherei); Platter (Schuhmacher); Buchsbaum: Clàs; Äst. Prov. Inrendi: Al- Klokner; Ing. BedovaM; Baronin Giskra: Turri

Paolo; Cola Josef: Pen- z;. Prohaska; Hermann Zanon; B. Platter: Hansèle; Josef Holzner; Jul. Höfler; Rung- sion Meister: Ved. Upson: Jak. Mitterhoser; ATroßgasteiger; Trinkhauser; Johann Ober- gakdier; Ladurner (Parthancs): Frz. Unier- Erttel Halene; v. Vittorelli Oberst: Prunner àmer: g Wßler: Döbler Peter; Karl Mair: reiner; L. Morändell: Josef Soulek; Anna (Leichterhof): v. Hollrigl: Dr. «Ähumann: Dr. àbr Nuco; Wernegger; Bernabe; Janner E.: Höfels; Joh. Morand!; I. Dr. W.; Maria Spitäler

: Dr. ààk^ Nri^ Franz Laduner; Leo Biihrend; M. Kohlbach: Ladurner; Dr. Duregger; Dir. Blecha; Eresc. HeN' D? Priìà iun - Franz Plankensteiner; Maria Eitler; Hart- ^ls«: Fam. M. GS^ Wielander (Pinzenau); Ernst- Verdorker M- Steamän mann; E. Richter; Br. Wöll; Mtterhofer Joh.; Tappeiner: Alb.^ Mch: Carolineum: Peter >- Frau Prof Mde- Pietro M^ Foto Schöner; A. Kerxri Kijzmüller: Esplanade Clara; Càdo Pilleppich: Peter TeUer: I. mo^i- Maà Hans Be?!er- Mannoer Almg- Nersteigerungshalle; Fritz Gutweniger

20
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/30_12_1911/BRG_1911_12_30_14_object_806588.png
Page 14 of 16
Date: 30.12.1911
Physical description: 16
mit Familie Familie K. Langebner Familie Platter-Perathoner Tobias Rungaldier mit Familie Josefa Rungg Josef Pillon Anna Wwe. Reiner Amalie Wwe. Mahlknecht, Bcrg- lauben 96 I. Weser, Casetier Alois Pirchl Josef Müller jun., Friseur Elise Wwe. Ladurner m. Familie Johann hechenberger Franz Spcchtenhauscr und Frau Ant. Dom. Verdroß Dr. O. von Söldcr B. Wwe. von Sölder Dr. Polasek, Apotheker Schardmihlner, Firma I. Ebner Arthur Ladurner Franz Mößl mit Familie Viktor Gobbi mit Familie Wwe. Kathi Senoner

in Fa. Unterkirchers Nachfolger Gutta v. Jster I. Kirchlechner, Pfarrer, Burgstall Klara. Kirchlechner Josef Ziernhöld Mathias Kuppelwieser A. Ladurner, Uhrmacher .Hans Taitl Hermann Bill Lehnert & Pfleger Anton Bachmayrs Wwe. Witwe Maresch Josef Seeber, k. k. Oberverwalter, Rennweg 17 Leonie Poll Andrä Berntholer Familie Peschlauzer Bettmester samt Familie Franz Turin mit Frau Hans Fuchs. Forst I. Peschel, Papierhandlung Tapezierer August Reim u. Frau Hermann Gritsch, Bäckerei Reinhold Ruoff Franz Schüler

Josef Waldthaler, Bäckermeister Matthias Fvrcher Jakob Promberg Anna Twertek Ignaz Waldner, Lacknerhof Gebrüder Caoosi C. Wenter mit Familie, Doblhoff Matthias Ladurner, Perthanes Herr und Frau o. Liebe. Unterm Berg I. Mohr, Installateur Sebastian Ladurner Ursula Witwe holzeisen Albert Stuppner Marien-Herberge S. hörtenhuber, Metzger Alois Schär, Neustädterhof Marie Wüstner B. Skardarasy Pension Schlehburg Maria Pfitscher Gustav Appelbaum und Frau Bruno Musch Wally Braun Matthias Wagner Tobias

Kirchlechner Peter Ladurner. Saltenhofcr, Grätsch Ludwig Mühlbauer Martin Schänder! R. Aufsinger Johann Smukawez Huber. Pietät Ludwig Pritzi . ; L. Förster & Co. Norddeutscher Lloyd S. D. Wastermann Gebrüder Ennemoser, Metzger Rudolf Blum Heinrich Jäger Jakob Fischls Sohn Anion Steiner sen. Johann Plotzki mit Familie Johann Bratuscha Familie Jenny, Billa Bregenz Frau Dr. Dührßen Matthias Frakaro, Fiaker hauptinann hyza August Klein ' Paula Klee Fanni Hartmann Emil Lestow * Julius Fellner Harry Drucker

21