107 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/16_03_1929/DOL_1929_03_16_7_object_1187651.png
Page 7 of 16
Date: 16.03.1929
Physical description: 16
Merano «n- Amsebuns Echriftleitnng: Corsa Armands Diaz (Rennweg) 18. — Tel. 27V. SflerKommrmion des Meraner kath. Gesellenvereines. Arbeiter- Vereines und Iugendhorkes. 2lm Feste des h l. Io s e f, Diens - t a g, 19. M ä rz, 7 Uhr früh ist. wie alljähr lich. in der Meraner Stadtpfarrkirche P e r - einsgottesdienft mit gemein- f a m e r hl. Osterkommunion für den kath. Gesellenverein» Arbeiter verein und I u g e n d h o r t. Es ist Pflicht aller Mitglieder dieser Vereine, voll zählig daran

unter Null zeigte. Die Erdschichte war bis 80 Zenti meter tief gefroren, naturgemäß taute die Erde bei einer Sonnentemperatur von plus 13 bis 25 (Staben wieder auf und die Plätze glichen zur Mittagszeit einer Snmpfland- fchaft. Trotz dieser widerlichen Verhältnisse hat der Meraner Tennis-Klub sofort alle dringenden uild notwendigen Arbeiten zur Hcrrichtung der Plätze für die Frühjahrs saison in Angriff genommen, so das; heute bereits wieder vier Plätze (zwei En-tout-cas- und zwei Sandplätzc) spielfähig

hinuntergedrllckt. Der Meraner Tennis- Klub war daher gezwungen, sofort von der „En-tout-cas'-Eesellschaft in Systoir, Eng land, neues Dcckmaterial zu beschaffen, was immerhin eine bedeutende Verzögerung zur Inangriffnahme der Jnstandsetzungsarbeiten bedeutet. Zu alldem kommt noch, daß die Höhe der finanziellen Auslagen, deren Ge samtkosten sich auf rund Lire 10.000.— be laufen, durch die Klubmitglieder aufzu- bri »gen, unmöglich gewesen wäre. Dank dem einsichtsvollen Entgegenkom men der Föderation

für Hotelindustrie und Tourismus in Merano und separater frei williger Spenden, der Herren Hoteliers ist es dem Meraner Tennis-Klub gelungen, von dieser Stelle eine vorläufige Subvention von Lire 7100.— zu erhalten und haben wir es nur dieser zu verdanken, daß die Platzanlage raschestens und technisch einwandfrei wieder instandgesetzt werden kann. Der Klub hat auch bereits seit 1. März einen neuen Trainer, der aus Triefte stamnrt, engagiert, der seinen Unterricht in ita lienischer, deutscher, englischer und fran

die entsprechenden Anweisungen erteilen. Diese Maschine sichert für den An fänger die schnellsten Fortschritte und für den „Crak' die höchste Vollendung seines Spieles. Es wäre nur noch zu hoffen, daß die Mühen, die der Meraner Tennis-Klub aber mals aufgewandt hat, durch eifrigen Besuch von Kurgästen und Klubmitgliedern belohnt werden und es möglich sein werde, wie im vorigen Frühjahre, zu Ostern ein kleines internes Turnier abhalten zu können, wel ches zwar kein großes sportliches Ereignis

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/24_03_1930/DOL_1930_03_24_4_object_1151503.png
Page 4 of 6
Date: 24.03.1930
Physical description: 6
Osterprogramm wartet gerade heuer der Meraner reichs« deutschen Kurgäste, ein Verdienst des neuen Intendanten der Kurverwaltung. Ita lienische Opernavfführungen, für die man sich bereits jetzt schon der Mitwir kung einiger ganz hervorragender Künstler versichert hat. Dann das große Meraner Osterfest „Ein Altmeraner Jahr mark t', in dem die Trachten unserer Hei mat ein malerisches, gerade für den Fremden anziehendes Bild bieten werden, ebenso wie das traditionelle Bauerngalopp reit

e n auf dem internationalen Sportplatz in Maia bafsa am Ostermontag. Trach te nball und Rotcr-Kreuz-Ball bilden die Krönung am Abend. Dazu fällt ebenfalls auf Ostern der Be ginn des Frühjahrs-Tennistur niers und der Regionalmeisterschaften. ferner ain 24. ds. das „Märchenwald- fest' des Meraner Künstlerbundes, das heuer eine ganz besonders große Deranstal- tung zu werden verspricht, ebensowie wie das Frühjahrskonzert des Meraner Mannergesangvereines am 25. ds. Den Reigen der Osterveranstaltungen wer den dann die gerade

für Auto-Osterreisendo besoilders interessanten beiden A u t o - mobiltage am 26. und 27. bringen mit dem heuer erstmals veranstalteten und mit Preisen reichdotierten Motor- und Auto- Bergrennen Merano—-Schloß Thurn- stein, sowie dem beschließenden Auto- g y m k h a n a ans dem Sportplatz mit folgen dem Auto-Blumenkorso und dem abendlichen Höhepunkt dev Balls des Meraner Automobilklubs. Selten noch hat ein Programm der letzten Jahre eine solche Fülle von Sehens» und Anziehenswerten für Kurgäste geboten

, wes halb auch zu hoffen ist, daß der obige Vor schlag des genannten Blattes gerade bei den Osterreisenden auf Autos doppelt freudigen Widerhall finden wird. m Aremdenfrequeoz. Die vtatlstik der Kur- verwaüung weist den Tagesstand der Gälte am 21. ds. in der Höhe von 4253 Personen, die Gesamtbesucherzahl mtt 12.033 aus. m Zwei wundervolle Aufnahmen von der Meraner SU Darbarakapelle bringt die Ber liner Illustrierte Zeitung «Sport im Bild' von dem bekannten, im Ausland bereits längst

. m Aookhekendionst. Den Nachtdienst in der kommenden Woche bis einschließlich Freitag. 28. ds.. versieht im Altstaddgebiete die Hof apotheke, Berglauben 30, in den Master Bezirken die H o f apo theke am Bnmneu- plotz in Maia alta. in Meraner Vcreinstheater. Mittwoch, den 26. Mürz» abends halb 9 Uhr. vorletzte führung von „Geächtet'. Sonntag, 30. März» abends halb 9 Uhr, letzte Ausführung von „Geächter'. m Beerdigung önncrhofcr. Auf dem Octa- fricdhof von Cermes wurde am Samstag nachniittag der Besitzer

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/29_09_1934/DOL_1934_09_29_5_object_1188966.png
Page 5 of 16
Date: 29.09.1934
Physical description: 16
, die von der Meraner Kurverwaltung organisiert wird, statt. Diese für die Hundezucht bedeutende Veranstaltung, welche nun seit drei Jahren eines der glanz- „oLsten Ereignisse des „Meraner Herbstes' geworden ist, wickelt sich unter dem hohen Patronat Ihrer Kgl. Hoheiten, des Her zagspaares von Pistoia, und unter der Oberaufsicht der „Federation Cynolo- zique Internationale' ab. Bekanntlich gilt die Ausstellung für die italienische Wert bemessung, 1934 und für die internationale

'. Barcarole; Zändonai: „Francesca von Rimini'. Fantasie: Verdi: „Luise Miller', Das einzige Meraner Geld-Institut, das die Pupillarsicherheit bietet. Korrespondent der Banca d’ltalia Geld-Einlagen auf Sparkasse-Buch u. im Konto-Korrent. Die Ricchezza mobile trägt die Anstalt. Rückzahlungen erfolgen ohne Kündigung. Geld-Wechsel > und Bankoperationen Verwahrung und Verwaltung von inländischen .Wertpapieren. Vermietung von Schrank-Fächern. Hingabe von Hypothekardarlehen auch in Verbindung mit den Boden

ab geben. m Säuglingssürsorge. Ab Mittwoch, den 3. Oktober, sind die Beratungen in der Meraner Säuglingsfürforge von 3 bis 4 Uhr. m Reue Gotkesdienstordnung ln Mala basfa siehe unter „Kirchliche Nachrichten'. . m Apolhekendlenst. Den Nachtdienst bis einschließlich Freitag, den 5. Oktober, sowie den ganztägigen Feiertagsdienst amSonntag, den 30. Sept., versehen: Im Stadtgebiet die M a d o n n a a p o t h e k e, Goethestraße 9, in Maia die Hofapotheke in der Dante- straße in Maia alta. m Im Elisabethheim

sich zur Anfertigung von Anzügen, Mänteln, ; Livreen fifm. Schöne . englische Shiffe, neueste Muster. Au^ührung tqdgllos und billig.' ' 8331-M Meraner: im Sommer schafft der kühle Brauhausgarten wohltuende Erfrischung, während man im Winter in den gut ge heizten Saal-Lokalitäten gar behaglich sitzt. Die Brauhaus-Terrasse bietet nunmehr be sonders im. Frühjthr und Herbst die will kommene Gelegenheit, einen frischen Trunk Förster-Bieres an der Quelle zu genießen und dabei das Treiben auf der Vinfchgauer

perlicher und geistiger Frische seinen 98. Ge burtstag. Der Gefeierte ist ein gebürtiger Meraner, im ganzen Lande bekannt als Vor sitzender des Perlagger-Kongresses. Noch heute finden sich täglich seine Perlagger freunde im „Grauen Bären' ein, um mit dem alten, rüstigen Herrn, der gemütlich sein Pfeifchen raucht, ein Spielchen zu machen. Dem. Jubilar möge es-ferner, gegönnt fein, noch manch vergnügten Abend zu verbringen. m Adnentisten treiben in letzter Zeit wieder stärker -schwunghaften Handel

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_02_1934/DOL_1934_02_17_4_object_1192951.png
Page 4 of 16
Date: 17.02.1934
Physical description: 16
ein großes Holzfchnit-werk in Hochrelief, eine Kreuzigung, von dem 88jährigen Altmeister Josef Maroder zu febett. bellen Lebenslauf Generalversammlung der Meraner Sk. vinzenz-konferenzen. Auf den ersten Fastensonntag ist statuten gemäß die erste der vier jährlich vor geschriebenen Generalversammlungen für die St. Vinzenz-Konferenzen festgelegt. Auch der örtliche Berwaltungsrat von Merano hat auf diesen Sonntag, den 18. Februar, die gemeinsame Generalversammlung der vier Meraner und Maiser St. BInzenz

-Konferen- zen anberaumt, welche gleichzeitig als die Jahres-hauptversammlung der St. Binzenz- Konferenz zum hl. Nikolaus in Merano (gegründet 1893) zu gelten hat. Aus diesem Anlaß ist um 7 Uhr früh in der Meraner St. Nikolaus-Stadtpfarrkirch» «ins heilige Messe mst Gesang und gemeinschafUiche heilige Kommunion der Vinzenz-Brüder. Nachmittags um 4.30 Uhr findet im Saals des Englischen Fräulein-Institutes (Eingang neben der Herz Jsfu-Kirch«) dis General versammlung statt, zu welcher auch all« edlen

Wohltäter, Gönner und Freunds der Im St. Binzenz-Berein verkörperten christ lichen Karitas freundlich eigeladen sind. m Fremdenfrequenz. Ausweis der Meraner Kurverwaltung vom 13. Februar: An wesend 1868; angekommen 48, abgereist 49; 'Ankünfte seit 1. Jänner 3024, Aufenthalts, tage 81.972. m Generalversammlung der Folosektian des L. A. 3. Im vergangenen Bereinsjahre fanden 36 Klubabende statt, die besonders in der zweiten Hälfte des Jahres gut besucht waren. Durch 14tägigc Wettbewerbe ist immer genügend

nun die Oskonomieverwalttmg vom Restaurationsbetrieb und läßt derzeit dort bauliche Notwendigkeiten ausführsn. Sobald diese geschehen sein wird, wird das Restaurant und Cafe von den Dcaßi's eröffnet. m verunglückter Motorradfahrer. 21m Donnerstag fuhr der bekannte Meraner Motorradfahrer Äntonsa De Luea aus unbe kannter Ursache in der Plavestraße hastig gegen einen Baum, wobei er sich eine Ber- letzung des rechien Knies zuzog. Im Kran kenhaus konnte der Arzt glücklicherweise fest, stellen, daß es sich um keine gefährliche

Der- letzung handelt. m Apokhekendienst. Den Nachtdienst während der kammenden Woche bis ein schließlich Freitag, den 23. ds.. versieht im Stadtgebiete von Merano die h o f a p o > theke (Dr. Polasek). Berglauben 30, in Mala die h o f a p o t h e t e am Savoiapletz in Mala atta. m Gin heftiges Brüderpaar. Die Meraner Carabinieri verhafteten letzthin die Brüder Karl und August Äranzlmüller. 20 und 21 Jahre alt. weil sie dabei betroffen wurden, wie sie ihre Familienangehörigen mlßhaudcl- len

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_08_1936/DOL_1936_08_12_4_object_1148400.png
Page 4 of 6
Date: 12.08.1936
Physical description: 6
war Vincenzo Carretoni mit dem Abtragen einer Holzverschalung beschäftigt, als er plötz lich das Gleichgewicht verlor und fünf Meter tief abstürzte. Glücklicherweise blieb der Sturz ohne schwere Folgen und Carretoni kam mit Hautabschürfungen und Prellungen davon. — Am 10. August wurde die vier zehnjährige Katharina Gögele, wohnhaft in Ouarazze in das Meraner Krankenhaus ge- bracht. Vor einiger Zeit wurde sie in Lagundo von einem Hunde gebissen. Die Wunde verschlimmerte sich und setzt mußte das Kind

von Cermes, Ultimo und Rencio, die sich zum Patrozinium des lieblich gelegenen Ortes eingefunoen hattest. Zur Aufführung gelangte das vor 25 Jahren im Widum von Pavicolo komponierte „Ecce panis'. — In Pavicolo wird gegenwärtig an 15 Stellen nach radiumhältigen Quellen gegraben. Die Grabungen nach diesen wert vollen Quellen werden im Rahmen der gro ßen Forschungsaktion oorgenommen, die von der Meraner Kurverwaltung vor mehreren Jahren eingeleitet und seither unter Leitung des Fachmannes Prof. Trener

in den ver schiedenen Gebieten der weiteren Umgebung von Merano, vorzüglich im Gebiete des Marlingerberges mit gutem Erfolge durch geführt wird. — Milchdiebstähle fanden in der letzten Zeit statt, indem bei mehreren Bauern in der Nacht die Kühe gemolken wurden. Beim Stüber wllrden zur Nachtzeit 13 Hennen entwendet. Auftakt zu den großen Meraner Pferderennen 1936 Kollaudierung der Rennbahn durch die technische Kommission der S.3.&. — Fieberhafte Vorbereitungen für den Beginn am Samskag.den 15. August

. — Umfastende Rohmen. Systemifierungsarbeiken. — Erweiterung des Renn Programme». Merano, 11. August. Wir stehen am Vorabend der Eröffnung der großen Meraner Pferderennen, die am Samstag, den 15. August, ihren Anfang nehmen. Das gesamte Nennprogramm, das mit dem Großen Preis von Merano am 4. Oktober und der damit verbundenen Mil lionenlotterie seinen Höhepunkt findet, er streckt sich auf einen Zeitraum von rund zwei Monaten und gelangt in zehn Renntagen zur Durchführung, von denen drei

noch auf den laufenden Monat, vier auf den Monat Sep tember und die restlichen drei auf den Oktober entfallen. Das riesige und international erstklassige Rennprogramm, das vor kurzem von der Meraner Kurverwaltung mit allen Rahmen festlichkeiten veröffentlicht wurde, erforderte entsprechende Vorbereitungen, die, soweit es die Rennveranstaltung selbst anbelangt, in umfassenden Umbau- und Systemisierungs- arbeiten an der alten Rennbahn bestanden, welche zum Großteil provisorisch erbaut wurde und nur zur Durchführung

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/22_08_1936/DOL_1936_08_22_6_object_1148530.png
Page 6 of 12
Date: 22.08.1936
Physical description: 12
u. a. die schönsten Arien aus den Oper» Boheme, Rigoletto, Funiculi Funicula, Love forever usw. Der Film ist für jeden Musik- liebhaber eine Delikatesse. Weitere Darsteller Leo Carillo, Robert Allen Michael Bartlett. — Als Ein lage zeigt die Direktion des Rom-KtnoS den sensa tionellen, spannenden Filmbilderberi-lit vom afrika nischen Kriegsschauplatz: „Kr ieg Sstu n d en am Himmel Afrikas'. — Beginn: 5, 7.10, 0-15. Merano 9W er Otter Tranbenfest Merano, 21. August. Für das Meraner Traubenfest

am 10. und 11. Oktober, sowie in den nachfolgenden Tagen gibt die Kurverwaltung Merano folgende Teilnahmebcstimmungen bekannt: 1. Die Meraner Kurverwaltung veran staltet am 10. und 11 Oktober^ sowie an den folgenden Tagen auf der Königin Elena- Promenade längs der Paffer zwischen dem Meranerhof-Steg und der Theaterbrücke das Traubenfest mit einer Ausstellung von Trauben. Meraner Obst und hiesigen Flaschenweinen. 2. Teilnahmeberechtigt sind alle Obstprodu zenten, Exporteure und Verschleißer. Die be- züglichen Gesuche

sie mit Blumensträußen. Der Podesta verweilte längere Zeit im Ferienheime. Die großen Meraner pferoerennen Zweiker Renntag. — Sechs Läufe: 32.000 L Prämien Merano, 21. August Morgen, Sonntag, 23. August, wird der zweite Tag der großen Meraner Pferderen nen gelaufen. Zur Austragung gelangen 6 Rennen, in denen der zweite Lauf der Haf- linger Pferde inbegriffen ist. An Preisen sind an diesem Renntage 32.000 Lire Prämien und Erinnerungspreise ausgeworfen. Im Gegensätze zum Eröffnungstage ist das Ren nen am Sonntag

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_10_1934/DOL_1934_10_03_7_object_1188601.png
Page 7 of 12
Date: 03.10.1934
Physical description: 12
von ungeahnter Vollendung. Raifch» MeenahmsNoÄ ■ Auf Wunsch mit Zirmen. ElMulk. gu beziehen durch die Bogelwewer-Pavierhandlungen. Merano und Umgebung SchrifUeiUmg: Tappeincrstrnstc 2 sJandlhans) — Tel. 25-68 Das Leben des Kurortes Fremdenfrejuen;. Ausweis der Meraner Kurverwaltung vom 28. September: Anwesend 3872; angekommen 447. obgereist 366; Ankünfte seit 1. Jänner 67.024, Aufenthaltstage 669.069. Konzert des Kurorchesters. Dir. Mo. Romano. Mittwoch. 3. Oktober, nachmittags 4 Uhr: Mendelssohn: „Ruq- Blas

, daß die Gewalt, der Haß, niemandem Nutzen bringen, und daß das Fehlen der Liebe und des Verständnisses für die menschlichen Wesen und für die Tiere die Beschränktheit des Geistes offenbaren. Der Präsident des Meraner Tierschutzvcreins General Aloise Pantano. * Der Meraner Tierschutzverein veranstaltet morgen. Donnerstag, im Ex-Ioßgeschäft in der Marktgasse einen Verkauf von Nistkäst- chen und Futterhäuschen zu billigsten Preisen. Er bittet um zahlreichen Zuspruch. Der Ge winn aus dem Kaufe fließt den Zwecken

des Vereines zu. weshalb auch Spenden, selbst die kleinsten, mit Dank entgegengenommen werden. Neuanmeldungen sind erwünscht. Meraner Tierschntzverein. Kurs für italienische Küche Abschluß. In den letzten Jahren zeigte cs sich, daß unter den Gästen Meranos der Prozentsatz der Besucher aus den alten Provinzen des Königreiches eine stetig steigende Tendenz aufwies. Deshalb hat sich die Meraner Kur verwaltung in Verbindung mit den Hoteliers der Stadt veranlaßt gesehen, einen Kurs für die Spezialitäten

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/02_03_1929/DOL_1929_03_02_5_object_1187815.png
Page 5 of 12
Date: 02.03.1929
Physical description: 12
ZZ. 32.— 59.— ob u. 75.— ab L. 42.— ab L. 65.— ab L. 100.— L 25.— gemeindung zum Audsrucke gebracht haben, weil Avelengo (Hafling) gegenwärtig nur durch schwere Üebersteuerung seiner Be wohner die notwendigen Auslagen decken kann, anderseits dieser Ort seit Jahren schon im Kurortprogramme für die Ergänzung und weitere Ausgestaltung des Meraner Fremdenverkehrs gedacht ist. Wenn also die Proteste der genannten Ge meinden eine eingemeindungsverhindernde Wirkung zu zeitigen in der Lage

. 3. März, um 4 Uhr nachmittags von einem Missionär aus Bressanone im Theatersaale des katho lischen Gesellenvereineg abgehalten. m Neue Straßenordnung und Rennlenk stangen. Wie bereits bekannt, wurde durch eine Verfügung auf Grund der neuen Stra ßenverkehrsordnung der Gebrauch von Rcnn- lenkstangen an Fahrrädern auf Straßen und öffentlichen Plätzen verboten. Durch eine neue Verfügung wurde diese Bestimmung außer Kraft gesetzt und der Gebrauch bis Ende dieses Jahres noch erlaubt. m Meraner Volksbewegung

, Salvador und Saargebiet. Die diesbezüglichen Verträge werden mit den Negierungen der einzelnen Staaten in den nächsten Tagen unterzeichnet werden. Diese neue Maßnahme der Negierung stellt einen weiteren wirtschaftlich außer- Erfolg der Mercmer Sicherheilrbehörde Festnahme gefährlicher Verbrecher, die in der letzten Zell Ileberfalle und Diebereien im Kurorte ausführten. Wie unsere Lcserschaft bereits weiß, sind in der letzten Zeit im Meraner Kurgebiete wiederholt raffinierte Diebstähle und Ein brüche

. Feldman». Lagrange, Lina Frank und ebenso der kleineren so stark wurde und auch für die weitere Saison seine Zugkraft anszuüben verspricht. Dr. H. m Meraner Bolksbühne im kath. Gesellen- Hause, Postgasse 7. Easthof zum „Löwen'. Sonn tag. 3. März, abends Xü Uhr: „Der Gottes frevle r', Volksstllck in I Aufzügen. Karten vorverkauf Papierhandlung Pefchel, Rennweg. Mittwoch, 6. März, um HO Uhr abends, letzte I Wochentags-Vorstellung. | nt Zwei Eroßsilme iu Merano. Mit der Er- ' Werbung des Filmes

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/06_10_1934/DOL_1934_10_06_5_object_1188631.png
Page 5 of 20
Date: 06.10.1934
Physical description: 20
Netzchen zur Füllung mit Futter. Auf keinem Balkon, im Astmerk keines schönen Gartenbaumes sollte ei» Rist- und ein Futterkästchen fehlen. Die Preise für diese bewegen sich zwischen 5 und 10 Lire. So zeigte auch der Meraner Tier schutzverein wieder in sinniger Weise, daß er seine Aufgabe ernst auffast, und daß seine Vorstehung, sowie seine Mitglieder dem Be streben der Dicrfreundlichkeit eifrig Folge leisten. Der Reingewinn kam dem Ticrschutz- vercin zu Gute. m Die Jungfaschisten Rleranos haben laut

alle anderen Arbeiten von Meraner Firmen ausgeführt. m Apothekendienst. Den Nachtdienst bis einschließlich Freitag, 12. ds., und den ganz tägigen Feiertagsdienst am Sonntag, den 7. Oktober versehen: Im Stadtgebiet die Hofapotheke, Berglauben 30, im Mai- ser Gebiet die R a t h a u s a p o t h e k e in Maia bassa. m Launen der Natur. Im Obstgarten des Herrn Dr. Gottfried Kleißl, Billa Hubertus, Winkelweg, befindet sich ein Kalville-Baum zum Teil in voller Blütenpracht, zum Teil mit übergroßen Vollreifen Früchten

, ist im März ebenfalls hier verschieden. EingesenLet Meraner Tierschutzverein. Bezugnehmend auf die Bitte einiger Tier freunde in den „Dolomiten' vom 3. Oktober wegen Auswechslung der Kanalgitter in der Passeirergasie, wo wiederholt Zugtiere mit den Hufen hängen blieben, teilt der Meraner Tier schutzverein mit. daß schon vor einiger Zeit eine Eingabe von Seiten des Präsidiums an den Magistrat, bzw. an das Ufficio tecnico gemacht und Abhilfe erbeten wurde, und daß diese vor aussichtlich baldigst Erfolg

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/29_11_1930/DOL_1930_11_29_5_object_1146651.png
Page 5 of 16
Date: 29.11.1930
Physical description: 16
JSrtTom ff t h' Kr. 1'42 — Säie~5 Samstag, den 29. November 1930 ?flifoncn, erfreuliche Bausteine zu diesem ziele, dem näher zu bringen auch das im ^udgetkommentare ausgcdrücktc Versprechen :kaum Ausgleichung des Defizits die Wege vcist. Dr. S). m Aremdenfcequenz. Laut Ausweis der §urstatistik betrug die Tagesaufenthaltszisfer mr 27. ds. 2-106, die Gefamtbefucherzahl üff.341 Personen. m Die Jahreskarte des Meraner Künstler- bundes bringt dieses Jahr eine geschmackvolle Kodierung des Kitzbühler

darstellt. Unter den namhaftesten Künstlern ist auch Tscharf als bemerkens werter Vertreter genannt. Der Meraner Künstlerbund freut sich dieser Erfolge seines Mitgliedes. m Meraner Volksbühne des kath. Gesellen- Vereines, Postgasto, Gasthof „zum Löwen'. Sonntag, den 30. November, zwei Vorstel lungen. und zwar: 4 Uhr und 8 Uhr. „I m Zeichen des Kreuzes', großes histo risches Schauspiel ans der Zeit der Christen- verfolgung unter Kaiser Nero. Kartenvor verkauf im Pfeifen- und Galanteriewaren- geschäftc

für sich bereits die Ausführung zu einer wie man sie auch in den Metropolen selten sieht, so war Willi Braune als der Dritte, Curt, ein feiner, ausdrucksvoller Partner, der sich dem Gesamteindruck glücklich mit sympathi scher persönlicher Rote einfügte. m „Eine Nacht in Sevilla'. Mit einer grotze» Veranstaltung am Samstag abends ist die Kur verwaltung in Zusammenarbeit mit einem Meraner Künstler in erfreulicher Weise bemüht, für die tote Zeit etwas zu tun und das Pro gramm der gesellschaftlichen

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/15_07_1936/DOL_1936_07_15_4_object_1148612.png
Page 4 of 6
Date: 15.07.1936
Physical description: 6
Merano Zum Herbstpeogramm der Kurvorftehung Merano, 1t. Juli. In der Samstag-Ausgabe der „Dolomiten' wurde das vollständige Festprogramm der Meraner Kurverwaltung zu den kommenden Herbstveranstaltungen mit den Pferderennen, Konzerten, intern. Sport- und Festveranstaltun gen, der Millianenlottcrie und verschiedenen anderen Rabmen-Pragrammpunkten veröffent licht. Nun liegt das Festprogramm der Meraner Herbstveranstaltungen vor, dessen Hauptteil die großen Pferderennen

sich auch wieder mit ihrem Franz. Beginn zeiten 5, 6.80. 8 und 9.30 Uhr bis einschlichllch Don nerstag. Programms ist das Derfuchsrennen (Quer- seldein-Rennen) der Jugendorganisationen, das in fünf Laufen durchgeführt wird. - Als zweite große Sportveranstaltung, die mit dem Meraner Herbstprogramme feit Jahren eng verknüpft ist, gelangt wiederum das intern. Tennisturnier zur Abwicklung, das ab 28. September nun zum 16. Male auf den herrlichen Tennisplätzen in Maia baffa durchgeführt wird. Zur Austragung gelangt die „Trophäe

das große Musikprogramm den Anfang, das, außer den normalen Kur- konzerten und den wöchentlichen Sinfonie konzerten, klassisch« Operngastspiele in der ersten Hälfte des Oktober, sowie ein außer ordentliches Sinfoniekonzert am 16. Oktober zugunsten der „Dante Meghierivereinigung' umschließt. Revue- und Operettengastfpiele ab 15. Oktober ergänzen die musikalischen Beranstaltungen. Verschiedene große Bälle im Palace Hotel, im Grand Hotel Meraner Hof und im Kur hause finden teils im Nahmen der Sieger

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/15_09_1934/DOL_1934_09_15_4_object_1189192.png
Page 4 of 16
Date: 15.09.1934
Physical description: 16
, chre Diagnose und ihre Behandlung im akuten und im chronischen Stadium. Das Leben des Kurortes Fremdenfrequenz. Ausweis der Meraner Kurverwaltung vom 19. September: Anwesend 3425; angekommen 545. abgereist 484; Ankünfte seit 1. Jänner 59.252, Aufenthaltstage 692.863. Konzert des Kurorchesters. Dir. Mo. Romano. Samstag, 15. Sept., nachmittags 4.39 Uhr: Rossini: Aschen brödel, Ouvertüre; Strautz: Donau-Walzer; Tschaikowsky: Slawischer Marsch; Seppilli: Das rote Schiff. Fantasie: Donizetti

„Bergelts Gott'. Monf. Dr. Peter Holzer, Direktor. «i Benediktiner-Konvikt „Rediffianum'. Merano. Im Rediffianum finden Aufnahme Zöglinge, die eine Mittelschule (Lyzeum, Gymnasium, Techn. Institut oder Handels schule) oder die Volksschule (von der 4. Klasse ab) besuchen. Prospekt wird auf Verlangen zugesandt. Auskünfte (mündlich und schrist. lich) erteilt die Direktion. m Meraner KLnstlerbund. Der Meraner Künstlerbund eröffnet seine diesjährige Herbstausstellung, die sehr gut beschickt ist, am Sonntag

nach Merano, um hier beim „Grafen von Merano' zu nächtigen. Die nächsten Ausflüge der etwa 30 Köpfe zählenden Gruppe gelten der Besichtigung von Merano und Umgebung, einschließlich Schloß Tirolo, worauf die Reise weiter geht nach Avelengo und von dort über den Salten, S. Genesio nach Bolzano. mit Filialen In Sllandro und Malles Das einzige Meraner Geld-Inetitut. das die Pupillarsicherheit bietet, Korrespondent der Banca d’ltalla. Cse Ed-Einlagen auf Sparkasse-Buch u. Im Konto-Korrent. Die Ricchezza mobile

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_12_1934/DOL_1934_12_22_8_object_1187703.png
Page 8 of 24
Date: 22.12.1934
Physical description: 24
Merano unö Umgebung Fchriftleitungr Gappeinerstrafie Nr. 2 Oan-Ihaus) — Gelöphon 2Z-68 Leben -es Kurortes Eäste-Ausweis. Ausweis der Meraner Kurverwaltung vom 17. Dezember: Anwesend 2111: angekommen 39, abgereist 52: Ankünfte seit 1. Jänner 78.950, Anfentl,altstage 879.622. Konzert des Kurorchesters. Dir. Mo. Romano. S a m s t a g. 22. Dezember, nachmittags -t Mir: Mozart: „Die Zaubcr- flöte'. Ouvertüre: Eranado: „El Turia'. Walzer: Dvorak: Slawische Tänze: Mussarsk»: „Boris', Fantasie: Rossini

: „Aschenbrödel'. Ouvertüre: Haydn: Serenade: Marinuzzi: „Das Lied des Auswanderers'; Verdi: „Ein Masken ball', Fantasie. ' Ab- und Anmeldung der Fremden. Die Meraner Kurverwaltung erinnert alle Wohnungsgeber daran, daß. wie allsährlich. die Fremdcnregister für 1934 abgeschlossen und die neuen angefangen werden. Zu diesem Zweck«, müssen die anwesenden Fremden von den Wohnunasgebcrn ab- und angemeldet werden. Die Durchführung ist folgende: Der Wohnungsgeber gibt die in seinem Hause An- wesendcn beim Schalter

für den Weihnachtstisch sämtl. Konditorei- und Consiseriewaren. 2362 M m Scidenstosfc. Wollstoffe F. Grüner, Markkgasse 3. 2359-M Weihnachtsgeschenke Nun ist's aber Höchsts Zeit geworden, an die Weihnachtsgeschenke zu denken. Nicht an die, welche inan kriegen möchte, sondern an die, welche man geben soll. Es gibt ja viele, die bereits vorgesorgt haben, aber wahrschein lich noch mehr, die das Einkäufen auf den letzten Augenblick verschieben. Die Meraner Geschäftswelt ist gerüstet. Sie hat trotz der üblen Zeiten

es für ein Parfüm, lei es für eine Cassa di Risparmio di Merano mit Filialen Silandro und Malles empfiehlt: Spargelder für produklive Zwecke zu sammeln, Spargelder für unvorhergesehene Fälle bereit zuhalten. Spargelder für die alten Tage festzulegen, mit und ohne Terminsperre. Sie verbürgt Ihre Einlagen mit der Sparkassensicherheit. Empfehlenswerte Meraner Zirmen für Meihnachts» Einkäufe täsffi&sst ES Ein schönes Gesdienk das immer Freude bereitet, ist eine Handarbeit von L’Äpe Decken, Kissen, Läufer

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/15_06_1935/DOL_1935_06_15_5_object_1154382.png
Page 5 of 16
Date: 15.06.1935
Physical description: 16
. Das Kommando der 2. Milizkohorte teilt mit: All« pflichtigen Schwarzhemden werden aufgefor dert. sich am Sonntag, den 16. Juni. Punkt 8 Uhr beim Kohortenkommando, Faschioheim, einzufinden, um Waffen in Empfang zu nehmen und eine Schießübung im Schieß- stand in der Naif durchzuführen. Zur Zu- iammenkunft haben sich auch die nicht uniform- besitzenden Schwarzhemden einzufinden. m Gäskeausweis. Ausweis der Meraner Kurverwaltung vom 10. Juni: Anwesend 1832; angekommen 165, abgereist 299; An künfte seit

der Spitzen der Behörden ein Bankett. Den gestrigen und heutigen Tag benützten die Journalisten, um sich die Stadt und die Umgebung anzusehen. m Touristenmesse. Dom Dreifaltigkeits sonntag a» wird auf allgemeines Ersuchen hin wieder wie in den früheren Jahren kn der Meraner Kapuzinerkirche an Sonn- und Festtagen eine hl. Messe umvierUhr früh gelesen. Touristen und Bergsteiger mögen dieses' Entgegenkommen des Klosters fleißig benützen. — Die zweite Messe ist um fünf Uhr. m Kath. rNülkerverein. Am Sonntag

ist. m Meraner Pfarrchor. Dreifältig, keitssonntag: Zum Hochamt V£9 Uhr Franziskusmesse für Soli, Chor und großes Blasorchester oon Seb. B a u r. Graduate oon Ignaz Mitterer, Offertorium von M. Haller. — Nachmittags, 3 Uhr, Tedeum von Hollain, Segen von Griesbacher. — Abends, 8 Uhr: Herz-Jesu-Lied von P. Richard Zangerle für Bariton, Chor und Orgel. m Sommerfohrplan des Pastelrer-Autas. Ab 16. Juni verkehrt das Post- und Per sonenauto der Firma Kofler, Corso Druso 26, in das Pasteier folgendermaßen: Abfahrt

von Merano um 8 und 17 Uhr mit Ankunft in S. Leonardo in Pass, um 9.20 und 18.20 Uhr. Abfahrt von S. Leonardo um 6.15 und 16.50 Uhr mit Ankunft in Merano um 7.30 und 18.15 Uhr. m Konzert im DeWnfet Bad. Am morgigen Sonntag, den 16. Juni, gibt die Meraner Vereinskapelle ab 1 Uhr nachmittags im schön gelegenen Bad Berdines bei Scena ein Kon zert mit reichhaltigem Programm bei freiem Eintritt. Gewiß werden viele Besucher dieser Berggegend am Rückweg einen Abstecher machen und im gastlichen Bad Einkehr

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/15_04_1929/DOL_1929_04_15_4_object_1158453.png
Page 4 of 8
Date: 15.04.1929
Physical description: 8
Verletzungen, wie der Arzt, dem der Verunglückte zugeführt wurde, fsststMe. Den Autolenker trifft kein Verschulden. Todesfälle. Jn Maia baffa lUntermais) starb am Freitag, 12. April, der Handelsbeamte Armin S ch n e i e r, 31 Jahre alt, aus Wien. Am 14. April verschied in Merano der Warschauer Kaufmann Duttlinger Hersch im 64. Lebensjahre. In Lana starb am 13. April Frl. Luise Schnitzer, die Schwester der Frau Anna Zuegg in Lana, im Aller von 57 Jahren. Kunst Frühjahrs-Ausstellung des Meraner

wiederum am Meraner Stadttheater gastieren, und zwar in der Zeit vom 18. bis 30. April. Als erstes Stück aus dem reichen Programm wird am Donnerstag zur Eröffnung das Lustspiel von Terneuil „Der Liebhaber der Frau Vidal' gegeben. Aus dem wei teren Teile des Programmes stehen zur Aus wahl zur Verfügung: „Ihr Gatte' (Eeraldyi. „Der Hahn im Hühnerstall' (Mazzolini), „Peccatuccio' (Birabeau), „Die vertagte Rächt' (Arnold und Bach), „Wie die Blätter' (Eiacofa), „Zaza' (Berten), „Du wirst mich heiraten

Attraktion. Die vergangenen Regen- tage veranlassten die Kurgäste das Kurhaus häufiger der Konzerte wegen aufznsuchen. In diesen Tagen hatte der Innsbrucker Künstler Boresch im Foyer des Kurhauses seine Meraner Original-Radierungen ausgestellt Wahrhaft eine sehr lobenswerte Initiative, wenn wir bedenken, dass mit dem Kurpublikum Gelegenheit geboten wird. Bilder von grossem Reiz und künstlerischem Wert zu erwerben, kür unseren Kurort eine nicht zu verachtende Reklame, da solche Radierungen ein beredtes

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/09_12_1936/DOL_1936_12_09_3_object_1147045.png
Page 3 of 6
Date: 09.12.1936
Physical description: 6
. In dieser einflußreichen Stellung leistete er besonders zur Zeit des Krieges dem Lande, namentlich der Stadt Merano, wo feine Schwester Anna mit dem Ratsbürger Ziegler verheiratet war. gute Dienste. Dem 172» neugcgründeten Gymnasium daselbst brachte Rediff die regste und werktätigste Teilnahme entgegen. Johann Rediff war ganz und gar von dem Gedanken erfüllt, daß das Meraner Gymnasium nur dann blühen und gedeihen könne, wenn damit ein Kon vikt oder Seminar verbunden wäre. Rach längeren Verhandlungen mit dem Marien

P u tz. Arzt, Alt-Kurvorsteher und Alt- Bürgermeister, der mit Dr. Tappeiner und Dr. Pirchor den Ruf Meranos als klima tischen Kurort im vorigen Jahrhundert auf dem von dessen Begründer Bürgermeister I. B. Haller in jahrzehntelanger Arbeit ge legten Grund zielbcwußt. umsichtig und weit blickend aufbaute. Als Sohn des Meraner Advokaten Anton Putz hatte Gottlieb am 1. August 1818 in unserer Passerstadt das Licht der Welt erblickt. Nach Studien in Trento, Padua lind in Wien eröffnete er 1845 hier feine

ärztliche Praxis, die sehr bald schon eine der bedeutendsten wurde. 1848 zum Obmanne eines Fremdenverkehrs- förderungs - Komitees gewählt, aus dem später die Meraner Kurvorstehung hervor ging, wurde er, nachdem er vieljährig eines ihrer tatkräftigsten Mitglieder war, im März 1861 zum Kurvorfteher und wenige Tage darauf zum Bürgermeister der Stadt erkoren. Als solcher wirkte er bis 1870, derart uneigennützig und intensiv, daß er m Reue Kegelbahn im Hotel Dnomo ist am Nachmittag frei. Man bittet

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/15_11_1930/DOL_1930_11_15_5_object_1146974.png
Page 5 of 16
Date: 15.11.1930
Physical description: 16
ist zwischen 12 und 14 Uhr. Zur Ermöglichung eines reibungslosen Verkehrs ersucht die Seilbahn- leitung die Fahrgäste, nach Wagenwechsel die gleichen Plätze in der anderen Garnitur wieder einzunehmen. Der Abfahrtsplan von Lana bringt zwei Zeiten, die nur knapp fünf Minuten Spanne lassen, von der Ankunft der Meraner Tram in Lana. so daß es, wenn wir auch wissen, daß meist in entgegenkommender Weise gewartet wird» für viele» speziell ältere Leute kaum möglich sein wird, die Jocherbahn nach recht zeitig zu erreichen

der katho lischen Vereinskapell« Merano und des Ge sellenvereines, mit Frl. Pepi Reiner van hier statt. Die Traumesse verschönte durch Gesang der Kolpingssängerbund von Mercmo und Frl. Marsoner vom. Untermaiser Pfarr. chor durch ein schönes Ave Maria-Solo mit Violinbegleitung. Herzliche Glückwünsche! m Hochzeitsständchen. Die Meraner Ber- einskapelle brachte am Donnerstag abends ihrem verdienten mehrjährigen Vorstands mitglied Heinrich Erkert ein gelungene« Ständchen anläßlich seiner Vermählung

und Schriften an den Mann zu bringen. Da sie hiebei meistens erklären, der Reingewinn aus dem Verkaufe gehört für die Missionen, so gelingt es ihnen öfters. Leuten in die Tasche zu steigen, die beim Worte „Missionen' augen blicklich nur an katholische Missionen denken ilnd für diese etwas Gutes tun wollen. Daher Achtung vor Agenten mit angeblich religiösen Büchern Solche Werke kauft man viel sicherer in einer katholischen Buchhandlung. m Meraner Volksbühne des kath. Gesellen- Vereines, Postgasse, Gafthof

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/14_12_1929/DOL_1929_12_14_5_object_1153166.png
Page 5 of 28
Date: 14.12.1929
Physical description: 28
. 39. Johann. Sohn des Anton Riegler. Stachel bauer, und der Klara Gasser. Merano mb Arngebuns Schrtftleilung: Tappeiaerstrotze 82 löandlhaus). — Tel. 388. Aufruf Der heilige Dater wünscht sehnlichst eine tiefgehende Erneuerung des katholischen Lebens. Dies zu erreichen» weckte er die katholische Aktion. Wie sehr ihm diese am Herzen liegt, ersieht man ans feinem Be streben, die katholische Aktion auch in Staatsverträgen zu verankern und so deren Wirken zu sichern. Der Meraner Pfarrat der katholischen

, der von äußerster WiHtigkei, für jeden Hausbesitzer ist und dessen Unkenntnis unliebsame Nachteile für den Einzelnen zeitigen könnte. Herr Inspektor Ludwig Kebath wird dämm in seiner Eigenschaft als Sekretär des Meraner Haus- und Grund- befitzeroereins am 13. Jänner um 3 Uhr nachmittags lm großen Saal der Spor- und Borschußkassa (ehemaligeAuktions halle) über „Die Rechte und Pflich ten der Hausbesitzer auf Grund der neuen Bestimmungen, beson ders in Bezug auf dir hochwich tigen Miet- und Vertrags-Ver hältnisse

(U nt«r yta i i), 24 Jahre alt. Am 13. ds. starb der 39jährige Kaufmann MI r a w s k y Leon aus B u k a r e st, ferners im Diakonkssenheim Untersber- g « r Josesine im 55. Lebensjahre und in Mala bassa (Unter mais Johann Hell, Privat, im Alter von 58 Jahren. In Merano verschied am 13. Dezember Herr Matthias Mair, Etaatsbahn-Pen- sionlst, Im Alter von 60 Jahren an den Folgen eines Schlaganjalles. Der Genannte war von 1919 bis 1924 Mitglied des Meraner Gemeindeausschusses. Kunst im GdMuvvimct

21