8 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_08_1937/AZ_1937_08_31_6_object_1868907.png
Page 6 of 6
Date: 31.08.1937
Physical description: 6
waren, eine Entscheidung erwirkt, daß die Verfügungen des amerikanischen Gerichts auch für England gelten sollten und folglich der Knabe bei ihr bleiben müs^ Aus dem Europa. Programm vom Dienstag, den 31. August. Norditalien (Bolzano, Beginn der Sendung um 11.30 Uhr): 7.45: Morgengymnastik: 5: Zeitzei chen, Nachrichten, Wetterdienst; 11.30: Orchestri na Malatefta; 12.30: Bunte Musik-, 13: Nach richten; 14: Nachrichten, Börse; 16.33: Jugend funk; 17: Nachrichten: 17.13: Klavierkonzert Jeanne Gafpar; 19: Bunte Mnsik

Pubblici no. vermieten Unmöblierte vier- und Zwelzimmerwohm che, Balkon, Bad, Gas, zu vermiete» ' 85. Gepflegtes, zweibektiges Südzimmcr, Bad, Telephon, zu vermieten. Via BaliD 1. Stock. Verantwortlicher Direktor: Mario Ferrai, di. VLli X. 4 Tu Melanite, idealer Baustoff zur Erstellung von Zwischenwänden. Jfolierwirkung gegen Kälte. Wärm, und Schall, wie bei zehnfach starker Zie gelmauer. liefert Georg Torggler. Bolzano. Via Ca' de Bezzi Nr. 16; Merano. Corso Druso Nr. 19. B 5«n«ie llnci Ve?luiie

, möglichst: vom Stadtzentrum gelegen, gesucht. Li mit Preisangabe unter „6985' an!D Pubblicità Merano. Fräulein sucht holländischen Sprachunlswj mal wöchentlich. Adresse in der Uniiiz Merano. Schreibmaschine „Underwood'. wie neu, zu Gele genheitspreis verkäuflich. Via del Museo 1. B O//ons Heiien Existenz findet Ehepaar, wo Mann die Hausarbei ten verrichtet und Frau selbständig einen Pen- sionsbetrieb führen kann, beider Sprachen mäch tig. Offerte unter „1915' an die Unione Pubbl. Bolzano. kräftiger

Bursche als Lehrling gesucht. Dieser hat Gelegenheit, das Sennereiwesen gründlich zu erlernen. Bewerbungen mit Altersangabe usw. an Latteria Valdaora (Pustcria). B kräftiges Mädchen zu kleinem Viehstand und Feld arbeit in Bolzano, Via Castel Sarentino Nr. 3, gesucht. B-3 c K z n o liisoriGtou » -ì»» » lo Vlä l>tt. lMlàio. KllklUlw 2« sstckau/sn Erste Meraner Versteigerungshalle Gius. Putz, via Portici 7: billigste Einkaufsquelle. Tägliche Besichtigung von g bis !Z u. von Z bis S Uhr. Freitag

^ àliti, bambini pssZsxelsts. Los«' Ii, vis. 1, Aeravo. Vs ?IÄie«ieneL Wanzen samt Brut Motten und Larven vernichtet restlos für dauernd eine Blausäureoergasung Mr. Haslinger, Merano, Albergo „ÜU Telephon 16-73. — Für Bolzano:«^ lephon 14-70. Neaiikäten- unsi 5e/tivn s» s/à /Ir/- Mädchen. 20 bis 30 Jahre alt, mit Kochkenntnissen wird sofort aufgenommen. Berger, Silandro. B Stubenmädchen oder Wirtschafterin wird für Jah resstelle gesucht. Offerte unter „1913' an die Un. Pubbl. Bolzano. B Lehrling

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_08_1936/AZ_1936_08_21_6_object_1866870.png
Page 6 of 6
Date: 21.08.1936
Physical description: 6
de» wagnermeisters Kaspar Thaler. Vipiteno, 18. August. Ein herrlicher Sommertag bricht an. Aus der j Giuseppe-Verdi-Straße ist lebhaste Bewegung. Fast die ganze Bewohnerschaft des Städtchens^ sammelt sich zum Leichenzug des biederen Wagner Meisters Kaspar Thaler. O' Aus dem Europa-Programm vom Zt. August Ttorditalien (Bolzano Beginn der Sendung um 12.Sl)> A4S: Morgengymnastik. 8i Zeitzeichen, Nachrichten, Marktpreise. 11: Uebertragung aus K Mozarteum in Salzburg, Symphoniekonzert, dtrig. von Bruno Wàl> ter

hinter der Pfarrkirche das Giovata! mit seinen Felsenzacken im Hintsrgrunde, dann Racines mit dem verschlafenen Ziemait. dann das Nidannqtal mit seinen gewaltigen Eisbergen.... Der Leichenzug ist im Friedhofe anaelanot. Die irdische Hülle des biederen Wagnermeisters Thaler » » 0I.24N pläMz »kl, «kàuo n. 4 MeraniK-teichldauplatten. idealer Baustoff Erstellung von Zwischenwänden, Isoliert «--en Kältk Wärme und Schall, wie bei fach starker Ziegelmauer, liefert preiswert w Torggler, Baumaterialien, Bolzano. Via A Bezzi

IS und Merano: Corso Drusa 19. Tüchtiger Photographengehilse. speziell und Positiv-Retousche, perfekt in Atelieraà l men. bei freiet Station gesucht. Off. unter ä s Un. Pubbl. Bolzano. Hotel sucht Vertrauensperson. Frau oder als Sekretärin für Beaufsichtigung und G robe. Offerte an Cassetta 1044 Un. Pubbli. Italiana Bolzano ^ Buchhalter- Korrespondent, ltalienisch-veu. .,, fett, sucht aUH halbtägige.Beschäftigung. ge Ansprüche. Adr. unter ,1936' bei Un. n i blie. Bolzano ' Für , 17jährigen starken, gesunden

.'willigen N schen^ wird Stelle als Bäckerlehrling a-sM Adresse 1188 Un. Pubbl. Bolzano T« oeemieken prioatgarag« zu vermieten, Via S. Quirino ^ ^ VS.I inden Sie rasch und billigst vurch eine .Kleine A nige* in der .Alpenzeltung'. bis Z Schüler oder Schülerinnen werden deutscher Familie in sorgsame Verpflegung genommen. Adresse 1843 Unione Pubblic. ! zano llebersetzuugen. Gesuche, Abschriften werden enommen. schnell und billig. Adresse bei ubbl. Bolzano unter „1936* Iß «nei Venite Goldener

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_02_1935/AZ_1935_02_21_2_object_1860614.png
Page 2 of 6
Date: 21.02.1935
Physical description: 6
von Bolzano an 5. Stelle, hinter Mila> no, Trento, Bergamo und Udine. Als zweiter Wettbewerb gelangte der 4-Km Lauf für Ehargierte der O. N. B. zur Austragung Pokal des Reichsdirektoriums der Partei). Der Avanguardist Mohr Paolo aus Dobbiaco be legte bei dieser Konkurrenz den 2. Platz in der absoluten Wertung. Erster wurde Giordano von Cuneo. Vie Reichemelflerschafl der Reserveoffiziere Wie bereits berichtet, veranstaltet die Sektion Bolzano der U.N.U.C.J. am kommenden Sonntag, 24. d. M.. in San Candido

die 4. ReichS-Ski Meisterschaft à Reserveoffiziere. Ein voller Ersolg der Veranstaltung ist ge sichert. da sich bereits bis jeht über öl) Konkur renten gemeldet haben. Der Pokal S. M. de>S Königs wurde bisher schon dreimal von der Gruppe Bolzano des U.N.U.C.J. gewonnen, und zwar 1932 und 1933 von Cristomanno Demetrio und 1934 von Senoner Eugen. Die Bestimmungen für das Nenn>en sind gleich wie in den Vorjahren. Die Strecke ist Ik Kilo meter lang und weist o'men Höhenunterschied von 359 Meter

zehn waren, und 2. Kate gorie, Ossiziere, welche sich nie unter den zehn Erftangekommenien plazierten. Di« Streck« wird lzeuer in Achiersorm, nicht mehr in Kreissorm. gezogen, so dah vom Ziel aus das Rennen bis zur Hälfte der Streck« verfolgt werden kann. Wer der voraussichtliche Gewinner des Königs Pokals sein wird, ist schwer zu sagen: die Truppe Bolzano kann aus Cristomanno und Senonn nicht zählen und seht ihre Hossnungen auf Mies thaler. üöllenfperger und andere. Der Hauptkamps

wird zwischen Bolzano. Trento mit Jellìci, Milano mit Bay Macario. Torino mit Borsatti und Ca tania mit Beccherurci entbrennen. Das Programm sieht um L.3t1 Uhr früh ein« iseldmesse vor. Start um V.3V Uhr, Prämiierung um l5 Nhr. Es wird den Reserveoffizieren zur Kenntnis ge bracht. dah der letzt« Termin sür die Einreichung der Nennungen am 23. Februar um 8 Uhr abds. ablaust. Da bereits der normale Nennungsschluß ersolgt« muh somit das doppelte Nenngeld erlegt iverden. Beschlüsse des 'ußballverbnndes TaS

Kurzvortriige und Mitteilungen, Anschàkend Nach riàn Trieste und Firenze. 2V.4S Uhr: Canipan-Programm Anschließend Im Relais mil Roma Bolzano, 12 2S'Uhr: Wetterbericht, Schallplatten. Aeit zeichen Mitteilungen. Nachrichten. IZ.V? Uhr: ? Mas- chettieri in Pollone, fluntfolg«. anscküekend Miltags- kvnzert. 17 Uhr: Ktndcrstunde hernach in NelaI» mit der norditalienischen Sendergruppe Palermo, Uhr: Bunter àcnd Berlin. 19 Uhr: Lieder und Arien I:)LS Uhr; Di« Re, aensburger Dnmspatzm singen. M.1V Uhr: Berliner

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/28_01_1926/VBS_1926_01_28_5_object_3121204.png
Page 5 of 24
Date: 28.01.1926
Physical description: 24
du mir einen schönen Tiro ler Stier mifbrlngeu, so sollst du Dank haben. Du sprichst in deinem Briefe davon so an gehend, und weißt nicht, welche Wünsche das in meinem ökonomischen Herzen erregt.' Man sieht, wie Görres mit sicherem Blick die Eigenart von Land und Volk erfaßte und in fesselnder Darstellung den Seinen die Eindrücke vermittelte. Es lockte ihn auch, nach dem milderen Süden vorzuldr'mgen. Zwei Wochen später berichtet er ans Bolzano an die Daheimgsbliebenen. Noch näher als mit dem Jnntal machte

sich der große katholische Publizist mit unserem Gebiet bekannt. Bestimmend dafür waren die Bande herzlicher Freundschaft, die ihn gleich bei seinem ersten Aufenthalte in Bolzano im Herbste 1829 mit Josef Frei- herrn von G i o v a n e l l i (1783—1848) und dessen Familie in Beziehung brachten. Dieser Mann bot dem, alternden Kämpfer für Wahrheit, Freiheit und Recht nicht bloß lebhafte geistige Anregung, sondern auch-das volle Behagen einer wahrhaft srelherrl-ichen 1 Gastlichkeit. Die Freundschaft «nt Gbora

. nelli blieb für die beiden letzten Jahrzehnte in Görres reichem Leben der wichtigste Ge winn und 'ein Blick in die Briefsammlung belehrt uns, daß er fein tiefes Innenleben gerade in Briefen an diesen Freund seit 1830 am meisten kundgab, während briefliche Aeußcrungen an ältere Freunde sonst spär lich wurden oder wohl durch deren früheren Tod ein natürliches Ende fanden. Nach Görres Ankunft in Bolzano im Ok tober 1829 nahm ihn di« freiherrlichc Fami lie in ihr Haus auf und räumte ihm »oben drei

Jungfrau Ma ria von Mörl zu sehen, führte Görres im Oktober 1842 nach Caldaro. Sein Büchlein über d«n heiligen Franzis kus als Troubadour brachte ihn schon beim ersten Besuche in, Bolzano (1829) in freund liche Beziehungen zu den Franziskanern. „Kaum war ich zwei Tage hier, so hatten sie mich auch schon ausgefunden und zum Feste des hl. Franziskus geladen, und über morgen auf ihrer Kirchweihe find wir wie der bei ihnen. Sie haben hier den Unterricht und sind gescheidte, feine, wohlunterrichtete

- oktav-Band mit 250 photographischen Wie dergaben von künstlerisch vorbildlichen Wohn- räumen, Einzel-Möbeln und all den Ein- richtungsgegenständen, die das „Schöne Heim' verlangt, um volle Behaglichkeit aus- Zuströmen. Der Band liegt in der Buchhand lung Bogelweider, Bolzano, zur zwanglosen Besichtigung aus. Ls»cko»-Ursaäsvdsüv»s- Verslclierungs - Anstalt TRENTO ; Wechsslseitififer Verein euf erste» Ri* 1 “ 0 Gegründet 1825 inO 000 Mitglieder Versicherte* Kapitel 1.323.000.000 Lire

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_05_1926/AZ_1926_05_08_3_object_2646093.png
Page 3 of 8
Date: 08.05.1926
Physical description: 8
deutschen Kaisers, ist am K. Mai mit ihrem Sohne von Rom kommend m Bolzano einge troffen und in Begleitung ihrer Dienerschaft im Hotel Laurin abgestiegen. Die hohen Gäste waren mehrere Wochen am Königshofe zum Be sucht des Prinzen Philipp, welcher «bekanntlich mit der Tochter des Königs, Prinzessin Ma- falda, vermählt ist. Bozner Aremdenfrequenz. In den Hotels von Bolzano siird in den letzten Tagen u. a. folgende «auswärtige Gäste «abgestiegen!: Industrieller Pedio Giro-MIantani mit Gemahlin, Barcelona

und ist der Termin für die Einzahlung der Steuer auf 10. Juni und 10. August l. I. festge setzt. Steuerpflichtige, welche «nicht rechtzeitig die vorgeschrieben» Steuer entrichten, verfallen den durch das Gesetz vorgeschriebenen Strafen. Betriebsunterbrechung bei der Azienda Elet trica Consorziale, già Etfchwerte. Zàn Sonntag 9. Mai, findet in der Zeit von 10 bis 11 Uhr vormittags eine Strvmausschaltiung für den Be zirk Bolzano der Etschwerke statt zwecks Ueber- nahme der Energielieferung durch die neue

Freileitung. Mt dem Umbau des Kabels Tel— Bolzano, Austausch der Verbindungsmuffen und Rekonstruktion der «Unterstationen wird dem nächst «begonnen werden. Aus der Polizeichronik. Z. O. aus S. Gia- como wurde wegen Wachebeleidigung angezeigt «und 17 Personen wegen anderer Uàrtretun- gen «gegen das Sichsrheidsgesetz. — Don einer Sicherheitspatroiutlle, welche über Auftrag der hiesigen Quàstur nachits die Stadt durchstreift, wurden drei Individuen wegen Wolltrmckenheit und Widersetzlichkeit gegen Organe

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/20_10_1925/MEZ_1925_10_20_2_object_667420.png
Page 2 of 6
Date: 20.10.1925
Physical description: 6
gnadeten Gegend und besonders von unse rem Kurorte, dem Burggrafenamte, Ab« schied nehmen, in dem sie unvergeßlich schöne Stunden verlebten. In Bolzano (Bozen) wurde die Reisege fellschaft am Bahnhofe vom Vertreter der „Enit', Schriftsteller Karl Felix Wolf, erwartet, der die Gäste in einem voraus bestellten Sonderwagen der Rittnerbahn nach Collalba (Klobenstein) begleitete, wo im Hotel „Post' die blumengsschmückte Mittagstafel bereit stand, die in der freien, von der Sonne angenehm beschienenen

nach er Stadt Walters von der Vogel, weilde, wo im Hotel „Greif' das Abschieds- bjantett bestellt war. Nach aufgehobener Tafel erhob Hofrat Dr. Br ubacher vom Tourinq-Tlub München das Sektglas und dankte im Namen aller Reissteilnshmeri dem bewährten Führer, Direktor Gtnther, der, in liebenswürdigster Weife, um jeden Ein zelnen besorgt, allen Wünschen entgegenzu kommen bereit war, und, tatkräftigst unter stützt vom Kur- unv Vertehrsverein Merano und der „Enit', Bolzano, all« oft schwieri gen Erforernisse

kreisen Propaganda zu machen^ Mit dem halb 10 Uhr Nachtschnellzug reiste die Gesellschaft nach München ab,, idoch lsidHr nicht in dem Sepairatwaggon, den ihnen die deutsche Reichs ^Eisenbahn-! Wrwaltuing zur Verfügung gestellt hatte; er war schon rückdiickgiert und hat somit die > leere Mchrt Vipiteno—Bolzano zwecklos > zurückgelegt. Warum man ihn also über' Haupt nach Bolzano laufen ließ, ist schwer orgrünidlichl Die Ankuppelung eines itali enischen Wagens mußte erst knapp vor der Abfahrt verlangt

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/24_07_1943/DOL_1943_07_24_4_object_1154297.png
Page 4 of 6
Date: 24.07.1943
Physical description: 6
und dunkelblaue Schürze. b Das Patrozinium im Kirchlein zor hl. Mag dalena wurde am 22. Juli mit einem hl. Amt gefeiert. Bei der Stnrue der hl. Magdalena waren nebst anderen Früchten auch Heuer wieder reise Trauben zu seben. b Apotbekendlenst. Den TnrnuSdienst In der kom menden Woche versieht die Madonna-Avoiheke. Dau ben Nr. 17. Tie Apotheken BericUo. Eorlo 9 Maggio. und Mezzena ln Ottrisarco sind am Sounmg b>S 12 llbr okien. h Erdbeben. Heute gegen ?«4 Uhr früh wurde in Bolzano ein ziemlich starkes, kurz

seit etlichen Monaten nicht mehr ganz wohl. Trotzdem ging er noch fleihig seinen Ve- -russarbeitcn nach. Er war Müller auf dem Mühlcle-Höfl an der Thinc. Seine Fran und alle feine Kinder waren ihm schon im Tode vor- ausgegangen. So lebte er ganz allein auf feiner Mühle. In etlichen Monaten wäre er 54 Jahre alt geworden. Der Verstorbene war ein stiller, arbeitsamer Mann und bei allen wohl gelitten. Zu unserer Freude ist die Operation, welcher >sich unser Pfarrer in Bolzano hat unterziehen .müsse

seine iLcbcn wieder umarmen zu könueu. b Noin-KIno. Nochmals „L'ninante fegreta' — „Die geheime Gelebte' (Ab'uraten. D. N.). 5. 7. ll. Sonntag 2. 3.45. 5.30. 7 20. 9.15. b Becbl-Theater. Nochmals ..Deute per deute' — „Zahn um Zahn' (Abzuraten. D. 8i.). Todesfälle Am 22. Jufi starb in Bolzano Herr E'eodoro ist e ch. lediger Mechaniker, im bllter von 29 Jahren. DaS Begräbnis erfolgt heute, Samstag, um 4.20 Uhr von der städtischen Leicbenkapelle a»g. In Monte (A p p i a n o) verschied am 24. Jul! Frau Marie

7