10 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/03_04_1906/TIR_1906_04_03_3_object_357505.png
Page 3 of 8
Date: 03.04.1906
Physical description: 8
sich die Vorstehung wie folgt zusammen i Ausschuß mitglieder : HanS Pircher, Heinri h Vieider, Heinrich Flederbacher. Paul Knapp, Vinzenz Senoner, Leopold Mumcller, Josef Koler, Ferdinand Pickel, A. Christanell, Rudolf Zwick' Ersatzmänner: Alois Figl, Wilhelm Bcwie; Revisoren : Karl Rieger, Josef Vonbun! Schieds richter Andreas Kienlechner, Vinzenz HraS- dil, OSkar Kob, Georg Schöpser, Vigil Beli. Schließlich dankte Vorstand Pircher der Lokal presse für die stete Förderung der Vereins interessen, anerkannte

. AuS diesem sekr eingehenden Berichte i heben wir hervor l Es starben acht Mitglieder, darunter der Kapellmeister der Musik. Die Mjährige Dienstzeit vollendeten zwei Mit glieder, nämlich Alois Kamaun und Anton ^ Kästner; die -'njährige Dienstzeit vollendeten folgend acht Mitglieder: Al. Ferrari, Rudolf Hoser, Pcter Oberrauch, Jgnaz Knoll, Kar! ! Rosanelli, Johann Vonmey, Karl Leitged und H. Vieider; die zehnjährige Dienstzeit vollendeten Josef Maier, Johann Weger, Heinrich Ober- ^ hofer, Johann Reiner. Karl

Weger, Arnold Amon«, Peter Galier. Anton Figl, Karl Cainelli, Al. Viehweider. Jakob Pittertschat- scher und Anlon Alniberger. Das Korvs, welches zu Beginn des .'!2. ÄereinsjahrcS <»-».'! Mitglieder zählie, hat heute deren 3 Tie Feuerwehrkavclle hat sich nach einer achtmo natlichen Pause wieder zusammengestellt. Für den verstorbenen Kavellmeister wurve Herr Robert Köstler gewählt. Die vom Kaiser ge- stiftete Fcuerwehrmedaille für ^jäheige Dienst zeit könnten ',2 Mitglieder beanspruchen. Dus Kommando

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1891/16_05_1891/BZZ_1891_05_16_4_object_424636.png
Page 4 of 8
Date: 16.05.1891
Physical description: 8
Prinz» regest Luitpold die Hofburg und kehrte in da» herzoglich Modeua'sche Palais in der Beatrixgasse zurück. Um 12 Uhr Mittagg erwiderte der Kaiser de» Besuch. Der Monarch kehrte hierauf i» die Hofburg zurück und suhr um halb 2 Uhr iu das kaiserliche Schloß nach Lainz. Todesfall» Nach langem schmerzlichem Siech thun» wurde gestern der städtische Lehrer i. P. Herr Karl Hall er durch einen sauften Tod er» löst. Der allseitig geachtete Mann erreichte ein Alter vou SK Jahren. Er ruhe tu Gottes Frieden

Josef, Grundbesitzer, Latsch. 30. Jnnerebner Fra .z jun., WeinhSudler, Bozen. 31. Kompatscher Antou, Bauer, St. Katharina. 32. Piffrader Sebastian, Bauer, Gaiß. S3. Knoflach Dr. Hau«, AbvokaturScollzipient, Bozeu, 34. Frank Christoph, Rebenhofbesitzer, Qnirein. 35. Watschinger Kaspar, Produkteuhändler, Bozeu. 36. Werthheimer Karl, Handettmann. Meran. L. ErgänznngSgeschworene. 1. Perwauger Josef, HaudelSmauu, Bozeu. 2. Rotteasteiner Peter, Zimmermanu, Bozen. 3. Dalleaste Josef, Handelsagent, Bozen

-Tclegramme. Wien, Id. Mai. Heute fand hier die konsti- tuirende Generalversammlung des Vereins zur Abwehr des Antisemitismus statt. Die bezügliche Einladung ist unterzeichnet vom Grafeu Rudolf Hoyos, BaronGnaacker, Suttner und Uni- versttätsprofessor Hofrath Nothnagel. Prag, 15. Mai. Die Landesausstellung wurde durch Erzherzog Karl Ludwig tu Stellver tretung des Kaisers feierlich eröffnet. Prag, 16. Mai. Gestern Nacht demonstirten zahlreiche slavische Studenten vor dem deutschen Kasino. Die deutsche

2