186 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_05_1936/AZ_1936_05_08_5_object_1865656.png
Page 5 of 6
Date: 08.05.1936
Physical description: 6
und wobei der letz te Widerstand Äthiopiens gebrochen wurde, fand der Karabiniere Vittoriano Cimmarusti, dem die goldene Tapferkeismedaille verliehen wur de, den Heldentod. Cr ist am 25. April mit einer Kolonne der kgl. Karabinieri, welcher die Aufga l>e erteilt wurde, die feindliche Linie zu durchbre chen, gegen die Lokalität Latu Badi? marschiert, als die Abteilung unversehens in eine vorgescho bene abessinische Stellung geriet. Der Kampf wur de unverzüglich aufgenommen und die Karabinieri- kolonne

^,, DkeseVheldenhttfte^ Karabinieri geHorte der Le oion von Bolzano an. Er war längere Zeit der Station von Tione (Giudicarle) zugeteilt und wurde im Jänner 1935 nack, Bolzano versetzt. Cr fuhr am 10. Februar von Bolzano nack Ostafrika ab. — Sein Heldentod vermehrt den Ruhm der glorreichen Karabinierilegion von Bolzano. Personalnachrichten vom inlersyndikalen Komitee für Industrie- sachverständige. Mit kürzttcher Verfügung wurde der Industrie- sachverständige Mario Leoni als Sekretär des intersyndikalen Komitees

die Geldtasche mit 150 Lire, worauf er sich lavonmachte. Frau Niederkofler eilte, nachdem sie ich vom ersten Schrecken erholt hatte, nach Bres- anone und erstattete bei den kgl. Karabinieri Anzeige. Aus der Personsbeschreibung des Wege lagerers fand der Maresciallo heraus, daß es Rienzner gewesen war. Am folgenden Morgen wurde er ausfindig gemacht und einem Verhör unterzogen. Dabei erklärte er, daß er von der Sache nichts wisse und gab vor, daß er sich zur Zeit, als/sich der Ueberfall ereignete

im November des verflos senen Jahres an den Direktor der Arbeiten, die in der Nähe von Stilves ausgeführt werden, einen Brief, worin er ihn aufforderte, ihm 490 Lire zu übergeben, andernfalls er Aussagen über das beim Bau oerwendete Material machen wird. Der Er- pressungsbrief wurde den Karabinieri von Stil ves übergeben, welche den Arbeiter einem Ver hör unterzogen. Bei der Einvernahme erklärte er, daß er den Brief geschrieben habe, um Geld zu erhalten, damit er sich nach Hause begeben könne. Später

. Da gab es sich, daß später ein Mann bemerkt wurde, der durch sein Verhalten auffiel. Davon wurden die Karabinieri benachrichtigt, welche den Verdäch tigen ausfindig machten und als den 42jährigen Giovanni Langebner des Luigi, wohnhaft in Bol zano, identifizierten. Er wurde auf das Schutz Haus gebracht und dort konnten der Besitzer und ein Gast feststellen, daß er Kleider trug, die einem Gaste, der vor einigen Tagen abgereist war, ge stohlen worden waren. Langebner war geständig. Er erklärte

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_08_1930/AZ_1930_08_06_2_object_1861254.png
Page 2 of 6
Date: 06.08.1930
Physical description: 6
der Vo»> schriften für polizeilich verwarnte von den Ka^ rabinieri verhaftet. Außerdem wurde sie wegen Beleidigung der die Verhaftung vornehmenden Karabinieri zur Anzeige gebracht. Die Karabinieri von Nova Levante haben den 23jährigen Arbeiter Sinn Adolfo gebürtig aus Termeno, verhaftet weil er sich im Jahre 1927, der Stellungspflicht entzog. , ,, Aus Sicherheitsgründen wurden von den Agenten der kgl. Ouäftur feftge^ nommen: Angelo Docci des Pasquale, 22 Jahre alt, ohne festen Wohnsitz. Maria Puntogliori

des Michele, 26 Jahre alt, ohne festen Wohnsitz, Anna Cotigno des Tomaso, 21 Jahre alt, wohnhaft in> Bolzano. Verhaftung eines gefährlichen Individuums Die Leser werden sich noch erinnern tonnen, daß in der Stacht vom 27. auf den 23. März dieses Jahres zwischen Karabinieri und mag« kierten Einbrechern in Termeno ein regelrech tes Fenergefecht stattgefunden hatte, wöbet der Gemeindearzt Dr. Giovanni Vitnllo ange schossen und auch einer der Verbrecher verletzt wurde. Der Bäckermeister Antonio Waid von Ter

» meno machte beim Karabinierimaresciallo gegen halb 12 Uhr der genannten Nacht die Meldung, daß bei seinem Hause vier verdächtige Indivi» dnen bemerkt wurden, welche. wahrscheinlich einen Einbruch planten. Der Maresciallo Cara- vaglia begab sich gleich mit drei Karabinieri lind in Begleitung des Gemeindearztes Dr. Vitnllo zum Hanse des Waid, wo zwei verdäch tige Gestalten bemerkt würden. Die Karabinieri riefen ihnen ein „Halt' zu aber anstatt der Aufforderung Folge zu leisten feuerte

einer der Männer mehrere Schüsse ab, ohne jedoch je« iliand zn verletzen. Gleichzeitig wurden auch von dem anderen Ende der Gasse Schüsse ver nommen und gleich darauf vernahm man die Worte: »Ich habe ihn umgebracht'. Die Kara binieri eilten dorthin und fanden den Dr. Vi- > tullo, der s»h früher von ihnen getrennt hatte, ; an einer Wunde blutend vor. Da auch die Karabinieri von ihrer Waffe! Gebrauch gemacht hatten, so war auch einer der! Verbrecher verwundet worden. Die Blutspuren, > denen man nachging, führten

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_04_1937/AZ_1937_04_04_7_object_2636519.png
Page 7 of 8
Date: 04.04.1937
Physical description: 8
im Hause der „Gio vane Italiana' die Wiederholung der Vorstellung der Komödie „Il burbero benefico' von Carlo Goldoni statt. Die Eintrittskarten werden im Hause der „Gio vane Italiana' ausgegeben. Konzert der karabinieri Kapelle Die Karabinierikapelle veranstaltet heute von 14.39 bis 16 Uhr auf dem Viktor Emanuelplatz ein Konzert mit folgendem Programm: 1. Verdi: Ernani (Chor und Marsch): 2. Auber: Die Stum me von Portici, Sinfonie: 3. Verdi: Rigoletto, Fantasie: 5. Orsomando: Littoriana, großer Marsch

zeit, wann sich die Obstgär ten unserer Zone erst an schicken, zu blühen, sind die fahrenden Obststände mit Orangen, die aus dem sonni gen Süden kommen, bela den. (Foto Walsa) Hat kein gutes Gewissen Die Karabinieri der Station Druso haben letzt hin einige Männer in der Via Rencio angehalten und ihre Ausweise verlangt. Einer der Angehal» tenen ist, nachdem er die Identitätskarte überge> ben hatte, entflohen, und er konnte in der Dunkel heit verschwinden. Die Identitätskarte lautete auf den Namen

Umberto Da Sacco, 39 Jahre alt. Me chaniker, wohnhaft in Parrarolo (Belluno). Die Nachforschungen der Karabinieri haben ergeben, daß es sich um einen von der Polizeibehörde Ver warnten handle. Diebslahlsversuch In der Dantestraße wurde Giuseppe Kritzinger, wohnhast in Bolzano in der Via Museo, über rascht, als er einen Dynamo an einem Fahrrade entwenden wollte. Er wurde wegen Diebstahlsver suches der Gerichtsbehörde angezeigt. Diebstahl Der Lumpensammler Giovanni Ferrari des Massimiliano. 25 Jahre alt

aus Terlano, wohnhaft in Oltrisarco, wurde in Haft genommen und zur Anzeige gebracht, weil er aus einem Hause ein Bleirohr entwendet hatte. Aluminiumdiebsicihl. In den Fabriksanlagen der Montecatini der Jn- dustriezone wurde seit einiger Zeit bemerkt, daß größere und kleinere Mengen von Aluminium ab handen kamen, weshalb die Direktion bei den kgl. Karabinieri von Oltrisarco die Anzeige erstattete. Diese leiteten die Nachforschungen nach den Dieben ein. Als des Diebstahles verdächtia wurden

brachen^ sie die Kasse auf, aus der sie 899 Lire entwendeten. Auch andere Kanzleien haben sie besucht und aus einer Schublade den Betrag von über hundert Lire entwendet. Die Sicherheitsbehörde hat die Nachforschungen nach den Einbrechern aufgenommen. Diebstahl. In Castelrotto sind in der Wohnung der Augu sta Neinstaller, 54 Jahre alt. unbekannte Diebe eingedrungen und haben eine Standuhr entwendet. Der Diebstahl wurde bei den Karabinieri zur An zeige gebracht. Wegen Betruges Die 25jährige Rosetta

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/17_02_1929/AZ_1929_02_17_4_object_1867002.png
Page 4 of 8
Date: 17.02.1929
Physical description: 8
karte bei Benützung der Gardaseedampfer eine Polizeiliche! kannter Eltern, 58 Jahre alt, aus Appiano, und Giovanetti Guido, 40 Jahre alt, der letztere auch weil er ohne Identitätskarte war. Aus dem gleichen Grunde wurden von den Karabinieri von Prato Isarco verhaftet: Mal» ser Rinaldo nach Giovanni, 40 Jah^e alt, aus Trento und von den Karabinieri von Appiano ein gewisser Fontanive Cirillo nach Bonifacio, 40 Jahre alt, aus Belluno. Alle wurden einstweilen hinter Schloß und Dee Rock des Freundes

Letzten Freitag incidete der Arbeiter Romani Luigi den kgl. Karabinieri von Cardano, daß -Riegel in Erwartung der von ihren Ursprungs- 50prozent!ge Fchrpeisermäßigung eingeräumt ihm ein Rock im Werte von 80 Lire gestohlen gemeinden eingeholten Informationen, gesetzt, hat. worden war. Cr berichtete weitèrs, daß er am - ^ Der Znstand der Alpcnpmse vergangenen Samstage,in der Baracke, wo noch Lancia: Alleinverkaufsstelle für das Alts im Alto 'àn Arbeiter schlafen, einen gewissen Desi- Adige der Lamda

(Oltrisarco). Tel. 550. AchwLwl^ ^ Dieb war. weil er ^ ^ Die Straßenverhältnisse in den Provinzen ^'«'9 '''t dem Rocke ans Cardano ver- ArZgZdaZrc. Das Modernste, Idealste u. Voll- Belluno, Trento und Bolzano sind normal. sHwmideu war und sich nicht mehr sehen llch. kommenste: die amerik. Patent- automatisch- Eine Ausnahme, bildeil nur die folgenden 'Alpen- Die Nachsorschuiigen der kgl. Karabinieri er- esektr. Kaltluft-Kiihlschränke u. Anlagen für Ho- Pässe, die.geschlossen bleiben, bis es auftaut. lZaben

, Piano della Fugazza, Fadalto, Cima- Von den Karabinieri in Gries wurden fol- banche. Tre Croci, Cima Mauria. Montecroce c,ende Personen verhaftet, weil sie von ihnen Comelico sind auch für den gewöhnlichen Ver- ohne Mittel. Arbeit und fixen Wohnsitz ange- kehr frei. troffeil wurden. Dall'Asta Urbano nach Gra- Jnsolge der grimmigen Kälte ist auch keine ziano, 37 Jahre alt, aus München in Bayern. Lawinengefahr zu befürchten. Moretti Luigi nach Giovanni. 76 Jahre alt, aus W Tailon, Fusan Vincenzo

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_03_1927/AZ_1927_03_22_3_object_2648119.png
Page 3 of 8
Date: 22.03.1927
Physical description: 8
aus sei ner Wohnung in der Museumstraße zu sich ge nommen, worauf er sich nach Gries gewendet und dort auf einen, Felde übernachtet habe. Auf -Xscinem Heimweg wurde er dann vcni den lgl^ ^-Karabinieri überrascht. Die (5r ,-,äh!u»fl erweckte heute, den 22. ds., einberufene Gastwirtetag sjtzer erleidet einen Schaden von 500 Lire, der des Hotels Badl ein Bündel, in dem sich ein Hut, der Provinz Bolzano, wird um 10 Uhr vormit tags im Saale des Hotels Schgrasfer sich ver- sammeln. Die Tagesordnung sieht

uud forderte ih» auf. eine Fuhr Mist auf fein, — ebenfalls ai» Grütze» sich befindliches — Gut zu bringen; Kofler habe ihn zu dem Auftrag erinächtigt, da er ihn, eine Fuhre schulde. In gutem Glauben führte Tez- zele den Auftrag des Bauern aus und brachte die Mistfuhr auf dessen Feld. Als aber Kofler davon hörte, war er mit dem Handel durchaus nicht einverstanden, da er jenem Bauer» über haupt nichts schuldete: er erstattete die Anzeige bei den kgl. Karabinieri. Zum Zvöschediebslahl in Ollrisirco

Wie bereits berichtet, wurde iu der vergange berechtigten Zweifel und stellte sich am là-i'lcir Tage auch tatsächlich als Erfindung de- Lciant heraus. Es erschien nämlich in der Karabinieri- kaserne ein gewisser Burger aus Gries und er stattete die Anzeige über einen Diebstahl von mehreren Gegenständen im Gesamtwerte von. L. 471. Als man ihm die bei Desant vorgefun dene» Sache» zeigte, erkannte er sie sofort, freu dig überrascht, als die seinen: und Desant, der angesichts dieser Tatsache nicht mehr

erklärte nach einer Ueberprüfung der vorgelegte» Sache», daß noch mehrere Gegen«, stände fehlten. Die kgl. Karabinieri begaben sich) auf die Suche uud fanden wirklich Ii, der Nähe' 'ch ein Hut, ? eine Jacke, ein Paar Hosen, eine Geldtasche,, eine Gebetbuch, ein Stock mit Gilet, eine Kra» : watte und eine Nadel (Gesamtwert ca. 300 L.X befanden. Eine Untersuchung in Desants Wohnung hatte' keine weiteren Ergebnisse. Dem Burger wurde seil, Eigentum zurückge» stellt, Defaut In Haft genommen

Als die kgl. Karabinieri am Soiintag mor gen eine Runde durch Gries machten, siel ihnen in der Nähe des Hotel Badl ein Mann auf, der bei jhrem Erscheinen sofort die Richtung gegen die Fagenftraße einschlug und sich eiligst ent fernte. Durch dieses sonderbare Betragen auf merksam gen,acht, verfolgten die Hüter der öf fentliche» Sicherheit den unbekannten Flüchtling und nahmen ihn fest. Die Ergebnisse der nun sclgenden Untersuchung erklärten allerdings zur Genüge, warum es der Unbekannte, — er wur

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_11_1937/AZ_1937_11_04_4_object_1869633.png
Page 4 of 6
Date: 04.11.1937
Physical description: 6
anstoßerregender Trunkenheit wurde der 31jährige Marchetti Giovanni nach Angelo aus Ronca (Verona) und in Merano unter den Lauben wohnhaft, von den Karabinieri von Ouarazze in Gewahrsam genommen. Wegen Nichtbefolgung des Ausweisbefehles ver hafteten die Karabinieri von Maia alta den 51jäh- rigen Fontanioe Candido nach Celestino aus Cen- cenighe (Belluno) und ohne festen Wohnort. Er wurde völlig mittellos aufgegriffen. Aus dem glei chen Grund wurde Hofer Maria, 24 Jahre alt aus S. Leonardo in Passiria gebürtig

, Wäsche' stücke und andere Dinge im Wert von Lire 259. Die Bestohlenen Rosa Pescosta und Ferrari Ines haben bei den Karabinieri die Anzeige er stattet. Geheimnisvoller Äuwslendiebstahl Schmuck im Werte von Lire l 30.000 gestohlen und wiedergefunden. Unsere Gerichtsbehörde hat sich in diesen Tagen mit einem aufsehenerregenden Iuwelendiebstahl zu befassen, der vor einiger Zeit in Merano aus geführt wurde und dessen Einzelheiten' von der Sicherheitsbehörde nun aufgedeckt werden konnten. In der Zeit

, um die erwähnte Aus länderin, als die Urheberin des Diebstahles be trachten zu können. Der gesamte Schmuck wurde unverzüglich Frau Halina Landau zurückerstattet ,die höchstes Lob u, Anerkennung für die italienische Polizei zum Ausdruck brachte. Eine Brieftasche entwendet Penosa Silvio aus Rabbi (Trento) teilte vorge stern den Karabinieri von Ouarazze mit. daß ihm in seiner Schlafstelle beim Arbeitsplatz in Moso in Passiria die Brieftasche mit einem Geldinhalt von Lire 459 entwendet wurde. Der Verdacht

des Be stohlenen fiel auf dessen Arbeitskameraden und Namensvetter Penosa Cesare des Giosuè, 24 Jah re alt, ebenfalls aus Rabbi, der mit ihm die Schlafstelle geteilt hatte und nun nach Abschluß der Arbeiten ebenfalls nach Hause fahren wollte. Die Karabinieri konnten den Verdächtigen in kürzester Zeit in einem Gasthaus Meranos aufgreifen. Man fand bei ihm einen Geldbetrag vor, der höher war, als er den Verdienstmöglichkeiten entsprach. Au ßerdem wurde vom Bestohlenen eine Geldnote als die ihm eptwendete erkannt

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/11_08_1932/AZ_1932_08_11_2_object_1879067.png
Page 2 of 8
Date: 11.08.1932
Physical description: 8
habe, er zählte er den Karabinieri, das? er mit seinem Bruder Ottone in Streit geraten war und dieser getrachtet hätte, ihn mit einem Messer zu verletzen. Er hätte ihm jedoch das Messer entrungen, sich aber dabei die Verletzungen zu gezogen. Die Karabinieri gingen der Sacke nach und es stellte sich heraus, daß die ganze Geschichte vom Streit mit dem Bruder, dem Messer und der Verwundung erfunden war. Der Tatbestand verhält sich folgendermaßen: Fichter hatte schon von jeher wenig Arbeitslust gezeigt, weshalb

Unterkunft verleiben wollte. Das wollte sein Vater jedoch nicht zulassen und wies ihm die Mir. Der Sohn wollte sich aber diese Behandlung nicht gefallen lassen und schlug in seiner Wut mit den Fäusten gegen die Glas türe. Natürlich gingen die Scheiben in Trüm mer. aber auch er zog sich Schnittwunden an den Händen zu. Um seinen Aerger auszulassen, klagte er seinen Bruder an und sagte den Karabinieri. daß sich In der Wohnung seiner Familie nicht- angemeldete Waffen befinden. Es wurde eine .Hausdurchsuchung

. - ' ' , ' '' > ZNakcrialdiebstahl bei der Staaksbahn Was nicht niet- und nagelfest ist. i!sk ein« ersehnte Beute mancher Langfinger. - So wurde in letzter Zeit zum Schaden der Staatsbahn in Ponte d'Adige bei der wöchentlichen Material untersuchung ein Diebstahl von mvei Waggon achsen im Gewichte von 127 Kilo und im Wert von 156 Lire festgestellt. Der Diebstahl wurd' bei den Karabinieri zur Anzeige gebracht. s. Candido müssen in Fortezza umsteigen und sick heraus, daß auch diese Anschuldigung wie mit dem nächsten Zug

aus derselben mehrere Kleidungsstücke, ^wei Uhren, eine Uhrkette und melirere alte russische Geldmünzen. Den Karabinieri in Prato all'Jsarco, bei denen Delacum die An zeige erstattete, gelang es die beiden Diebe, von denen sie eine genaue Personsbeschreibung hat ten, in ihren Wohnungen auszuforschen und in die Karabinierikaserne einzuliefern. Bei der Einvernahme leugneten sie jedoch den Diebstahl begangen zu haben. 6. Vuà-kest kàkmo - 13., 14., 15. Ole VerlsgLsnstsIt „Lrennero' bringt kolgenàe tleuersclieinungen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/25_07_1939/AZ_1939_07_25_5_object_2638435.png
Page 5 of 6
Date: 25.07.1939
Physical description: 6
, Beam ter; Antonuzzi Antonietta des Orazio, Maresciallo der kgl. Karabinieri; Bel trame Severino des Carlo, Schmied; Gianmoena Orlando des Ettore, Mi- neur; eine Totgeburt. Todesfälle: Oberbacher Giuseppe, S4 Jahre alt, Tischler; Moser Carlo, 66 Jahre alt, akadm. Maler. Eheschließungen: Perpolli Giro lamo, Arbeiter, mit Orlandi Adele, Private; Celli Basilio, Maler, mit Cal daia Rosalia, Kellnerin; Spinell Fran cesco. Kommissionär, mit Fink Anna, Private: Santa Stefano, Pächter, mit Ferrari

. Karabinieri von Sarentino stellten fest, daß Giorgio Schosnecher des Giovanni um den Preis von nur 90 Lire ein Fahrrad erworben hatte, das einen viel höheren Wert darstellte. Das Fahr rad war vor einiger Zeit dem Giuseppe Staudacher entwendet worden. Diebstahl aus dem Lager In einem Lager der Unternehmung Faccio!! auf der neuen Straße Prato al l'Jsarco—Fie' verschwanden vor einigen Tagen ein schwerer Amboß und ein lan ges Hanfseil. Der Wert der entwendeten Gegenstände belauft sich auf ungefähr 2S0 Lire

. Die Kiste, in der sich die Sa chen befanden, war mit einem Schlosse versehen gewesen, das erbrochen worden ist. Die Diebstahl wurde zur Anzeige ge bracht. Die verschwundenen Schuhe Notburga Hofer des Antonio war seit einiger Zeit bei Cecilia Rogger aus Ti- res beschäftigt; vorgestern war die Hofer verschwunden und zugleich mit ihr auch ein Paar Schuhe, die nicht ihr gehörten. Die kgl. Karabinieri, die davon verstän» digt worden waren, konnten die Hofer bald ausfindig machen und mit ihr auch das Paar

dann noch andere Dinge dazu, welche den Streit immer heftiger schürten. Bis nun gestern der Streit in einem Handgemenge ausartete, das dadurch entstanden war, daß beider seits sich Beleidigungen und Schmähun gen häuften. Die kgl. Karabinieri, die von dem Streite verständigt wurden, haben der Sache ein Ende bereitet und haben we gen der gefallenen Beleidigungen und der durch das Handgemenge entstandenen Verletzungen Emenegilda Fiorenza, ver ehelichte Caolin, ihre Mutter Maria Ma rella, Assunta Argelia Aryenton

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_10_1935/AZ_1935_10_18_5_object_1863409.png
Page 5 of 6
Date: 18.10.1935
Physical description: 6
, den Be hälter, in dem die Obstverkäuferin ihre Ware auf bewahrte, zu öffnen. Der Versuch gelang, und die zwei Arbeiter konnten der Versuchung nicht wider- 'tehen, sich eine Handvoll Nüsse und Süßigkeiten anzueignen. Am folgenden Morgen gewahrte die Obstverkäu- erin, daß der Behälter geöffnet worden war und ie'stellte fest, daß man ihv daraus-zirka -zwei'Kilo Zuckerlen und vier Kilo amerikanische Nüsse ent wendet hatte. Der Fall wurde den Karabinieri angezeigt, welche die Schuldigen der Gerichtsbe hörde

zur Anzeige brachten. Bei der Verhandlung wurden die beiden Angeklagten für schuldig be- 'unden und bedingt zu 8 Monaten Gefängnis und 800 Lire Geldstrafe verurteilt. Mißhandlung der eigenen Tochter. Den Karabinieri der Station Vandoies kam im vergangenen September zur Kenntnis, daß in der Familie des Andreas Außerlechner in Fundres ein ISjähriges Mädchen, die außereheliche Tochter der Frau des Außerlechner, fortwährend mißhandelt wurde. Am Nachmittag des 8. September statteten die Karabinieri dem Hof

einen unerwarteten Be- 'uch ab und fanden hiebe! das Mädchen in bedau ernswertem Zustand im Keller eingesperrt. Die Mutter hatte es zuvor geschlagen und in halb be wußtlosem Zustand verlassen. Die Karabinieri lzrachten das Mädchen zum Gemeindearzt, welcher Quetschwunden an Armen und Beinen mit Hei lungsdauer von sieben Tagen feststellte und erstatte ten die Anzeige sowohl gegen die Mutter als auch gegen den Stiefvater. Zur gestrigen Verhandlung erschien nur die Außerlechner: ihr Mann ist inzwi- 'chen gestorben

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_08_1926/AZ_1926_08_24_4_object_2646766.png
Page 4 of 6
Date: 24.08.1926
Physical description: 6
, hatt« «in Kleid tn Tremsarb« mit blau«» Streifen und ein« weiß« vluf« mtt «tn«m Matrosen tragen zum Trocknen aufgehängt. Daran fanden un bekannt« Dieb« Gefall«» und entwendeten die beiden Kleidungsstück«. Di« Besitzerin erleidet dadurch ein«n Schaden von beiläufig 200 Llr«. Dl« tgl. Karabinieri, denen der Diebstahl gemeldet wià. ktchm eifrig «ach ko» ivbà». Ans«« Skadtpolizet. Bolzano unser« Baterstakt — erfreute sich von jeher, «in« gut«, brav« Polizei zu haben. Dieser Ruf wurd

» die anstatt auf der Straß« zu bleiben, auf dem Gehwege und den Wegen der öffentlichen Mrten fuhren. Weiters wurden zwei Männer wegen Landstreicherei und Bettelei festge nommen. . ^ Festnahme eines an» dem Cesängnisse Entwiche nen. Der tüchtige Maresciallo der kgl. Karabinieri, Herr Giarolli Giuseppe, erfuhr, daß ein gewisser Aanoni Alois des Attillo, 24 Jahre alt, aus Bol- zano, au« dem Gefängnis von Stenico, wo er wegen Diebstahles eingesperrt war, entwichen war und sich jetzt bei feinen Verwandten

in Oltrisarco aufhalte. Der Maresciallo begab sich in Begleitung eines Ka- vabinieri dorthin, fand aber nicht den Gesuchten^ Darauf begab er sich in das dritte Stockwerk des Hauses, wo ebenfalls ein Verwandter des Zanoni wohnte, und fand dort tatsächlich den Durchgebrann ten^ der ohne weiteres in den Arrest geführt wurde. Verdächtig. Wegen verdächtigen BerHaltens hiel ten die kgl Karabinieri von Gries einen Mann an und begleiteten ihn in die Kaserne. Er wurde unter sucht, ob er Waffen bei sich trage

uncj billigste ^U8wsk l Nova Ponente d. Raubmord oder Unglücksfall? Au» Nova Po- nente wird uns berichtet: Am Freitag, 20. August, anden Hirtenknaben in der Gegend Oberzelger «in« bereit» stark verwest« Leiche. Die Erhebungen, von selten der hiesigen Karabinieri, welche sich sofort an die Stelle begaben, ergaben, daß es sich um die Leich« eine» gewissen Baàcca Giovanni, de» verstorbenen Viktor, geboren in Arsi«, Bezirk Feltre, Provinz Bellung, V2 Jahr« alt, verheiratet, handle, welcher als Krämer

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_07_1934/AZ_1934_07_28_3_object_1858279.png
Page 3 of 4
Date: 28.07.1934
Physical description: 4
, die dem Verblichenen das letzte Geleite gaben. Voran schritt die Kapelle der Jungsascisten. Daraus folgte eine Abteilung der Finanzieri, die Abteilungen der hier stationierten Truppengat tungen, Infanterie, Karabinieri und Flieger. Daran schlössen sich die Banner des Legionsgruppenkom mandos und des Provinzialverbandes des Fascio mit den Eskorten, eine zahlreiche Vertretung der Miliz vön Trento, die Milizabteilungen der Pro vinz Bolzano mit der Grenzmiliz, das Banner der Balillalegion „Brennero', die Balilla

Tassoni, General Melarvi, Vizepräsekt Comm. Rossi. Vizepräsekt Comm. Martina, Abge ordneter v. Walther sür das Probinzialrektorat, Abgeordneter Dalla Bona, kgl. Staatsanwalt Comm. Lombardi, Präsident der Tribunalsseltion Cab. Uss. Locatelli in Vertretung des Präsidenten Comm. Giacomelli. Ing. Accetclla sür den Abge ordneten Chiesa, Ouästor Comm. Norcia. Podestà von Merano Comm. Markart. Kabinettsches der kgl. Präsektur Dr. Vroise, der Kommandant der Finanzbrigade, Oberst der kgl. Karabinieri Ferreri

auf und gelangten auf diesem Wege in die Trafik selbst. Sie eigneten sich Rauchwaren, Briefmarken und Stempelmarken im Gesamtwer te non 3999 Lire an. Die Besitzerin, Anna Nagler, merkte den Diebstahl erst am morgen. Sie stattete bei den kgl. Karabinieri die Anzeige, welche die Nachforschungen nach den nächtlichen Einbrechern aufnahmen. ì Der Mörcker des Jagdaufsehers Ivieser identifiziert Wie wir bereits berichteten, ist es den unermüd lichen und umsichtigen Nachforschungen des Kara< binieri-Marefciallo

19.999 Lire ent wendet. Die Geschädigte erstattete sofort die An zeige bei den Karabinieri des Ortes, die die Mel dung an alle Polizeistationen weitergaben, und schrieb überdies einen Bericht an die Pfandleih anstalt in Bolzano, in der begründeten Vermu tung, daß sich der Dieb bei Unterbringung seiner Beute auch an diese wenden würde. Mit der wei- tere.n VerfolgiM , de^ FallM wurde Dr. Bruno von de? kgl. uuiìftur'Bolzano betraut; dersich-mit' Maresciallo Galven und den Agenten Dl Giusep

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/07_08_1931/AZ_1931_08_07_3_object_1856794.png
Page 3 of 8
Date: 07.08.1931
Physical description: 8
in Kontravention Die kgl. Karabinieri von Nova Ponente ha ben gegen den Gastwirt Giovanni Zelger Kon travention erhoben, weil er Gäste beherbergte, ohne sie vorschriftsmäßig in das Fremdenregi ster einzutragen. Geaen den Inhaber des Gasthauses „Buona Goccia' in San Paolo Appiano. Antonio Ka« aer, wnrde wegen Ueberschreituna der Sperr stunde Kontravention erhoben. Ohne Li,enz Die Karabinieri von Caldaro haben den AK- fahrigen Giuseppe Morandell in Kontravention erklärt, weil er ohne die voraeschriebene

Li.''- zu besitzen mit seinem Lastauto Weintranspvrle durchführte. SchasdiebstM Dem Landwirt Giuseppe Zelqer aus Nova Ponente wurde geltern in der Nackt «in Schaf aus dem Stalle aestohlen. Der Diebstahl wurde bei den Karabinieri zur Anzeige gevrachd, Anzeige wegen Beleidigung Frau Rosa Valduga wohnhast im Viale Ve nezia bat geaen Arturo Ziaoi, 4g Jahre alt n. seine Frau Caterina geb. Smolla die Anzeige wegen Beleidigung erstattet. In diesen Tagen führ! der neue italienische Rundfunksender auf dem Monte Radio

von ihrer Wohnung fortbegeben und diese Gelegenheit wurde von Dieben ausgenützt, welche in die Wohnung ein drangen, einen Koffer aufsprengten und daraus sechs Wolleibchen. 12 Paar Socken. 24 Paar Kinderstrümpfe, Unterhosen uud verschiedene andere Waren, die sie dort vorfanden, entwen deten. Dk« Besitzerin erleidet einen Schaden von zirka 600 Lire. Der Diebstahl wurde den kgl. Karabinieri von Gries zur Anzeige gebracht, welche die Nachforschungen eingeleitet haben. Die beste Uusiücübertraxunx (kaà) hören Sie gut

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/27_12_1930/AZ_1930_12_27_3_object_1859706.png
Page 3 of 6
Date: 27.12.1930
Physical description: 6
gen seien und mit der modernen Entwicklung des Gastgewerbes Schritt hätten. Polizeiliches Von den Agenten der P. S. wurden aus Si cherheitsgründen folgende Personen zwangsge stellt: Antonio Unter 54 Jahre aus Palluzzo, wohnhaft in Bolzano. Angelo Pelando aus S. Paolo in Brasilien, 27 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano, Simeone Müller, aus Belluno, 31 Jahre alt, wohnhaft in Cardano, Aàolsp Holz knecht aus Laim, dortselbst wohnhaft. , Von den Karabinieri wurde,, aus Sicherheits gründen verhaftet

: Giuseppe Ceola, 43 Jahre als aus Bolzano, Angelo Stefani aus Strigno 4S Jahre alt, Antonio Barata 58 Jahre alt aus Valfl.oriana., ' . ' , LarchusZüngcr Die Karabinieri von Gries haben folgende Personen wegen Anstob erregender Trunken heit verhaftet und m Kontrapention erklärt: Luigi Lanz, 35 Iahe alt aus Seiaves und Nardi Luciano, 34 Jahre alt aus Parma. Diebstahl Dem in der Villa Vasselai in der Via 23 ot tobre wohnhafte Luigi Kohl.wurde aus einer in einem Kasten versperrten Kasette, der Betrag

infoigeDazwischentretens einer anderenPer« syn ausgeben und unverrichteter Dinge abzielen. Der Einbruchsversuch wurde am folgenden Mui- gen durch den Geschäftsinhaber entdeckt und bei der kgl. Ouästur zur Anzeige gebracht, die die Nachforschungen nach den Einbrechern einge leitet hat. Diebstahl Der in Gries wohnhafte Giacomo Brand- staller erstattete bei den dortigen Karabinieri die Anzeige, daß unbekannte Diebe während seiner Abwesenheit in sein Zimmer eingedrungen wa ren und all? einer darin befindlichen Kassette einige Hundert Lire

und eine Silbcruhr im Werte von Lt. 15V.— gestohlen haben, lieber die Person der Diebe konnte der Bestohlene keine Auskunft geben. Die Karabinieri haben die Nachforschungen nach den Dieben eingeleitet. Tbenter, Aonzerte» Vergnügungen Konzert der Grieser Kurkapelle - Programm für heute, Samskag Nachmittags von 4 bis 6 Uhr 1. Herker: „Evviva'. Marsch 2. Fall: „Briiderlsin', Walzer 3. Weber: „Oberon', Ouverture 4. Lalo: „Rufsische Gesänge', Violimelo g. Urbach: „Beethoven-Melodien' 6. Micheli: „l. kleine Suite

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_01_1927/AZ_1927_01_12_3_object_2647627.png
Page 3 of 8
Date: 12.01.1927
Physical description: 8
er nicht vom Schicksal erreicht und unser Unternehmen beanspruchen muß. Wetterbericht. Barometerstand gestern 740.7, Ma- ximaltemperatur 12.0, Minimaltemperatur 3.8, Ba rometerstand heute 740.S, Temperatur 3.8. — Zen trale: kein Bericht. ^ Festnahme. Die kgl. Karabinieri bemerkten in einem Gasthause eine Frauensperson in Gesellschaft eines Mannes, die nicht einen sehr vertrauen erweckenden Eindruck machte. Es schien ihnen ange zeigt, sich nach dem Zwecke ihres Aufenthaltes usw. zu erkundigen. Die Hüter

. Karabinieri, die zwei Feen einzusaugen. Sie wurden verhört, wollten aber nichts davon wissen, ihren großmütigen Verehrer bostohlen zu haben. Die eine erklärte, daß sie ihn einer anderen Kollegin ab getreten hätte, während die zweite aussagte, es wären deren zwei gewesen. Wie man sieht, stimmen dio Aus sagen nicht ganz überein. Der Leidtragende weiß natürlich nicht mehr, in wie viel Arme er ge fallen sei. Die Kellnerin des Gasthauses, wo sie zech, ten, erklärt, daß nur diese zwei in der Gesellschaft

. Er meldete den Diebstahl den kgl Karabinieri, die den Tatbe stand aufnahmen und sofort die Nachforschungen nach den Dieben und ihrer Beute einleiteten. Theater, Konzerte, Vergnügungen Wohttätlgkeitsball des italienischen Roten Kreuzes. Das hiesige Komitee des „Croce Rossa Italiana' hat die Einladungen für den Wohltätigteitsball ausge geben, der im Hotel „Grifone' am 22. ds. um 9 Uhr abends stattfindet. Die hübsche Einladungskarte trägt die Namen der werten Gäste und gibt das Recht zu einer Eintrittskarte

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_5_object_1858079.png
Page 5 of 6
Date: 10.07.1934
Physical description: 6
34 Millionen Lire an die Gläubiger aus gefolgt, davon 32 Millionen in der Prov. Trento SSI S. E. Renato Rieei in Bolzano Gestern vormittags ist der Präsident der O. N. B. in Bolzano eingetroffen. Er wurde am Bahn hofe von den Spihen der hiesigen Behörden erwar tet und begrübt: S. E. der Präsekt in Begleitung des Kabinettschess Dr. Cav. Vroise, die Abgeord neten Comm. Caretto und Miori, Oberst Ceard Vertretung des Verbandssekretärs, Quästor in.à Norcia, Oberst Fcrreri der kgl. Karabinieri, ...e Präsidenten

werden. Vom Zuge überfahren Gestern gegen halb fünf Uhr überschritt eine Frau im Boznerboden das Bahngleis, als gerade der Zug, der gegen den Brennero fuhr, daherkam. Der Zugsführer war nicht in der Lage, den Zug rechtzeitig zum Stehen zu bringen, und die Frau wurde von der Lokomotive ersaßt und niederge stoßen. Der Zug hielt gleich an und das Personal eilte der Verunglückten zu Hilfe. Es stellte sich jedoch heraus, daß keine menschliche Hilfe mehr möglich war. Vom Unfälle wurden die kgl. Karabinieri

ein Herrenrad, Marke Volsit, im Werte von Lire 359. Der Diebstahl wurde den Karabinieri ange zeigt. Zirkus Cristiani auf dem Viehmarktplahe Auf dem Viehmarktplatz hat der Zirkurs Cri stiani seine Zelte aufgeschlagen lind am Samstag abends vor einem zahlreich erschienenen Publikum die erste Vorstellung gegeben. Besonderen Erfolg hatte der Komiker Sandoff, der die Zuschauer zu Lachstürmen hinriß: aber auch alle übrigen Num mern des reichhaltig.», bunten Programmes fan den viel Beifall. Wetterprognose

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_03_1934/AZ_1934_03_01_4_object_1856743.png
Page 4 of 6
Date: 01.03.1934
Physical description: 6
aus statt. Der Seelengottesdienst wird in der Gratscher Pfarrkirche nach der Beerdigung ab gehalten, Wegen heimlichen Weinverkaufes wurde von den Karabinieri von Ouarazze eine gewisse Waldner Katerina von Ouarazze zur An zeige gebracht, weil sie alkoholische Getränke ver kaufte, ohne die vorgeschriebene Lizenz zu besit zen, die zu diesem Verkauf berechtigt. Diebstahl in öcm Valburgo Vor ungesähr 14 Tagen mußte der Kaufmann Unterhölzer Giuseppe von San Valburgo die schmerzliche Ueberraschung erleiden

, daß Diebe seinem Laden einen Besuch abgestattet hatten, die mit einer Beule von ungesähr 500 Lire davon gegangen waren. Im Verlause der Nachforschun gen lenkten die Karabinieri von Merano ihren Ver dacht aus einen gewissen Marzoner Mattia des Mattia, 42 Jahre alt und vorbestraft. Eine Haus durchsuchung in seiner Wohnung brachte einen Teil der dem Unterhölzer gestohlenen Ware an das Tageslicht. Marzoner gestand den Diebstahl ein. wurde verhaftet und dem Ortsgesängnis zu- gesührt. Dereinsnachrichten Villa

, 26 gin Pflasterwürfel gestohlen habe. Die Karabinieri entdeckten alsbald, daß der Bei teto in Lana Pflasterungen zu wahrhaft konkur renzlosen Preisen ausführe. Äeim Verhöre leug nete Betteto keineswegs die Tat, deren er bezich tigt wurde und erklärte gleichzeitig, daß er Herrn Scrmzi die Würfel sehr gerne bezahlt hätte, wenn ihm Geld zur Verfügung gestanden wäre. Nach dem der Richter seine Schuldigkeit erkannte, ver urteilte er ihn zu zwei Monaten Gefängnis und zu einer Geldstrafe von Lire 600

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/12_09_1942/AZ_1942_09_12_3_object_1882758.png
Page 3 of 4
Date: 12.09.1942
Physical description: 4
derselben und ihre Ausrüstung: die Hroße Luftschlacht im Diepper Luftraum: die bereite Gegen aktion der deutschen Truppen bis zur voll ständigen Vernichtung jener Streitkräfte, die französischen Boden betreten hatten. Es ist ein Dokumentarfilm, der einen be sonderen Wert hat wegen der Eigenart oer dargestellten Ereignisse und der.noch mals einen Beweis der mangelhaften Vorbereitung und Leichtsinnigkeit der Kriegführung unserer Feinde bildet. «»»»5 wegen eines großen Äpfeldiebstahls Die Hauptstelle der kgl. Karabinieri

hat nach kurzen und von Erfolg gekrönten Ermittlungen eine Bande von Tages und Nachtbesuchern fremder Obstgärten verhaftet. Die Erhebungen erfolgten über Anzeige des vereideten Wächters des Konsortiums FAVO., namens An gelo Gobbi, der mitgeteilt hatte, daß aus dem Obstanlagen in Cava Nuova, die Eigentum der Benediktinerpater von Piazza Tiberio sind, drei Zentner Win teräpfel im Werte von zirka 1000 Lire verschwunden seien. Auf Grund einiger wertvoller Anhalts punkte lenkten die Karabinieri

Verständnis die vollkommenen Durchführung des Pro grammes ermöglicht haben. Die Veranstaltung, bei welcher zugleich mit dem Präsidenten des nationalen sa scistischen Kultur-Institutes, der auch den Verbandssekretär vertrat, und dem Ka- die vollkommene Durchführung des Pro- fjàl à dsgektsà velisi! à I. ll. /ì. vinzialdopolaooro, der kommandierende Oberst der Legion der kgl. Karabinieri der Kommandant des Bersaglieri-Regi- mentes. der dem Fabbriguerra zugeteilte Oberstleutnant, der Sekretär der Jndu^ strie

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_04_1936/AZ_1936_04_07_5_object_1865316.png
Page 5 of 6
Date: 07.04.1936
Physical description: 6
hat die Karabinieri- apelle auf dem Viktor Emanuelplatz im heurigen Jahre ihr erstes Platzkonzert gegeben. Das Pro gramm enthielt auch Teile aus Werken von Ros- Die Berufswettbewerbe Unter dem Vorsitz des Verbandssekretär wurde vorgestern im Fasciohause eine Sitzung der Prä sidenten der verschiedenen Jurys für die ausge schriebenen Berufswettbewerbe abgehalten. Der Verbandssekretär erteilte den Anwesenden alle er àd,erlichexi., Weisungen, die für den regelmäßigen Verlauf der Veranstaltung angezeigt schienen

. Das Publikum spendete den Darstellern, dem Dirigenten Mo. Eomuzio und den Musikern reichen Beifall. Kartosseldiebstahl. Carlo Mair aus Brunirò mußte im verflossene»» Oktober die Entdeckung machen, daß sein Kartoffel feld in der Lokalität Riscone von Dieben heimge»i sucht wurde, deun in verschiedenen Malen wurden, daraus gegen vier Zentner Kartoffeln entwendet/ Bei der Anzeige konnte er nur die Angabe machen^ daß die Spuren der Diebe gegen die Stadt führ-^ ten. Der Verdacht der Karabinieri fiel auf die Vrü

mit einem Stocke, ent-' riß ihr das Geld und machte sich davon. Bei der! Verhandlung vor dem Tribunal wurde Psenney zu drei Jahren Gefängnis, 6000 Lire Geldstrafe^ c.5^-Ausschluß von allen öffintlichen Aemtern für! fünf Jahre verurteilt. Die Mößl wurde zu zwep Jahren Gefängnis und 4000 Lire Geldstrafe ver»! urteilt. Speckdiebstahl. In der Nacht vom 16. auf den 17. Jänner 1V3S wurden dem Nicola Pföftl in Scena 96 Kilo Speck! und 36 Kilo Selchfleisch aus dem Keller gestohlen.' Den Karabinieri gelang es, den Dieb

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_5_object_1867224.png
Page 5 of 8
Date: 20.09.1936
Physical description: 8
sich auf eine vor kurzem in Dienst genommene Angestellte, in deren Schlas- kammer er bei einer eingehenden Durchsuchung verschiedene der abhandengekommenen Gegen stände, darunter Silberlöfsel, Zuckerdosen usw. in der Matratze versteckt auffand. Der Gastwirt er- stattete die Anzeige bei den Karabinieri des Ortes, die die Angestellte, die 20 Jahre alte Clara Pleicker aus Vandoies, in Haft nahmen und der Gerichts behörde zur Anzeige brachten. Bei der Gerichts verhandlung war die Angeklagte geständig und wurde zu vier

au zahlte der unbekannte Motorradfahrer mit ei ner Banknote zu Lire 50. Kurze Zeit darauf stell te es sich dann heraus, daß sämtliche Noten ge fälscht waren. Den kgl. Karabinieri, denen der Fall unverzüg lich mitgeteilt wurde, gelang es einige Stunden später den Motorradfahrer in Prato all'Jsarco aufzugreifen. Bei der Einvernahme leugnete er kurzwegs die genannten Einkäufe besorgt zu ha ben. Als dann aber die gekauften Sachen in sei nem Besitz vorgefunden wurden, gab er an, auf Rechnung

der Kellnerin eilten Passanten herbei, welche das Ehepaar Meccani aufhielten und trachteten, dem am Boden liegenden Mineur Hilfe zu bringen. Ihre Bemühungen blieben aber er folglos, denn der Messerstich hatte so scharf getrof fen. daß Martinelli nach einigen Minuten tot war. Die kgl. Karabinieri von Prato all'Jsarco »nd !ier Kommandant der Tenenza haben sich auf den Tatort begeben, um den Tatbestand aufzunehmen. Später traf auch der kgl. Staatsanwalt ein. Bis jetzt konnte kein Anhaltspunkt gefunden

21