91 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_04_1941/AZ_1941_04_18_3_object_1881459.png
Page 3 of 4
Date: 18.04.1941
Physical description: 4
jeder Prüfung und Kate gorie: Verabndsauswahl in Kultur — Avan uardiflen: 1. Cesaretti Franco, Merano, S3: 8. Mocellini Sergio, Bolzano, SO; 3. Santovito Cesare, Merano, 88. -- Iungfafcisten: 1. Verità Mario, Bolzano, P. 87; 2. Badolato Giuseppe, Vipiteno, 8S; 3. Galante Angelo, Bolzano, 34. — Zungitalienerinnen: 1. Bologna Maria, Bressanone, P. S8; 2. Coletti Franca, Bolzano, V7; 3. Petilli Domenica, 91. — Zungsafcifiinnen: 1. Maurina Dina, Bol zano, P. S8; 2. DÄlpaos Adriana, Bol zano, V7; 3. Larcher Rina

, Bolzano, 95. Verbandsanswahl in Kunst —Zeichnen — Avanguardisten: 1. Mairl Adolfo, Merano, P. 90; 2. Volante Umberto, Ortifei, 85; 3. Socin Giuseppe, Schule für militärische Spezialisierung, P. 80. — Zungfascisten: 1. Oh Cmer Tullio, Bol zano, SV; 2. Pan Giovanni, Bolzano, 8S; 3. Olivotto Massimo, Varna 85. — Juug- Italienerinnen: 1. Gabrielli Gilda, Bol zano, P. 80; 2. Camin Rosetta, Bolzano. 78; 3. Oß Luciana, Bolzano 70. — Zung- fafcisttnnen: 1. Bergamo Maria, Mera no, 98: 2. De Carli Luigia

an den ersten zwei Tagen über sechzig nur in Bolzano teilnehmen. Das ist nur der erste Teil und dazu kommen noch die Wettbewerbe in Merano und Bressanone. In Bolzano finden die ersten Wettbe werbe am Samstag, 19. April, um 14 Uhr statt. Zu dieser Stunde treffen sich auf dem Rechteck des Viale Trieste die Mädchenabteilungen der Vertretungen der Oberstufe der Mittelschulen von Bol zono und der Unterstufe der Mittelschulen von Bolzano, Caldaro und Laives. Drei ßig Gruppen werden vor der Jury die im Programm

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_01_1937/AZ_1937_01_10_5_object_2634914.png
Page 5 of 8
Date: 10.01.1937
Physical description: 8
D e « luggi. Er-war am 27. Jänner des Jahres 1847 in Bol zano geboren, besuchte das hiesige Gymnasium, wandte sich dann dem Medizinstudium zu u. wur de im Jahre 1875 zum Doktor der gesamten Heil kunde promoviert. Anfänglich wirkte er als Ge meindearzt in Rio di Pusteria und dann in Bru nirò. Im Jahre 1882 übersiedelte er nach Bolzano, wo er die Gemeindearztstelle der damaligen Ge meinde Dodiciville übernahm. Im Jahre 1910 wurde Dr. Deluggi als Stadtarzt übernommen u. er wirkte in dieser Eigenschaft

der Neubauten nur auf ein weiteres Jahr auszudeh nen. Durch diese Begünstigung wird in besonderer Weise die Lösung verschiedener Probleme, die auf dem Programme des Jahres XV und der folgenden Jahre stehen, gefördert. Auch für diese neuerliche Begünstigung ist Bol zano dem Duce dankbar. spart bleibt. In Verona jedoch wird die Freude ziemlich gedämpft, denn der Wagen wird auf ein Nebengleis geschoben uild dort verbleibt er über eine Stunde. So langt man in Bolzano um 1 Uhr an. Es ist richtig

, wohnhaft in Pergine, mit Beiler Maria Ottilia, wohnhaft in Bolzano: Bertotti Paolo, Chauf feur, wohnhaft in Trento, mit Delmarco Teresa, Private, wohnhaft in Bolzano: Poli Achille. Ei senbahner. wohnhaft in Balzano, mit Barbatovi Ginevra. Private, wohnhaft in Tires: Guerra Giorgio. Maurer, wohnhaft in Bolzano, mit Petocckn Giovanna. Private, wohnhaft in Bol zano: Materieller Francesco. Pferdeknecht, wohn haft in Balzano m. 5>öller Chiara. Magd, wohw Haft in Bolzano: Ncwasio Secondo. Stenograph

, wohnhaft in Tonno mit Ouaglino Ada, Lehre rin. wohnh. in Bolzano: Gasser Luigi, landwirt. Arbeiter, wohnh. in S. Genesi» mit Gasser Ma> ria, Private, mnlmhast in San Genelio; Oberkof- ler Linn!. Tücbler. wohnhaft in Renon. mit Braun Elisabetta, Private, wohnhaft in Bol zano. Airchliches Stiftskirche Gries. Sonntag, 10. Jänner: 7.15 Uhr: Schulgottesdienst. 8 Uhr: Predigt und Amt. 10 Uhr: Militärgottesdienst. ?^11 Uhr: Italieni scher Gottesdienst. 3 Uhr: Herz-Maria-Bruder- schaftsoersammlung

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_03_1937/AZ_1937_03_07_7_object_2635988.png
Page 7 of 8
Date: 07.03.1937
Physical description: 8
in Bolzano oder bei den Delegationen der Union in Merano oder Bressanone In die Bestimmungen Einsicht zu neh men. Einfuhr von Maschinenbeslondleilen im zweiten Trimester 1937 Die sascistische Union der Kausleute der Provinz Bolzano teilt mit, daß die Gesuche für die Einfuhr der Waren, die unter der Tarifnummer 437, 439 A, 43S B, 443 enthalten find, bis zum 10. März ein gebracht werden müssen. Die Gesuche sind aus eigenen Formularen abzu fassen, die bei der Union dcr Kaufleute von Bol zano

oder bei den Delegationen von Merano und Bressanone erhältlich sind. Es sind die Zollbolletten für die Einfuhr in der gleichen Zeit des Jahres 1934 beizulegen. Die interessierten Firmen sind ausmerksam ge macht, daß nach dem 10. März keine Ansuchen mehr angenommen werden. Haffeeinfuhr im t. Trimester tSZ7 Die sascistische Union der Kausleute der Provinz Bolzano teilt mit, daß in ihren Aemtern in Bol zano, Merano und Bressanone die Verzeichnisse der Einfnhrfirmen, welche die Lizenz für die Ein fuhr in Magazin

Zwangsversteigerungen bewilligt: G -E. 37-1 Gries, „Wunderhof' (Antonio Lageder in Novale bei Bollino). Versieigerung (eine Partie. Ausrufsprìis 1518t)!> Lire, Vadium 3v.4bl) Lire, Ue- berbote nicht unter UVV Lire) beim tgl. Tribunal Bol zano am 7. April, uni Izuw 11 Uhr vormittags. 851 e) G -E. 805-2 Caldaro (Giuseppe Math«. wohni,ast in Caldarv). Versteigerung (eine Partie, Ausrufs- preis K009 Lire, Vadium 12W Lire, Ueberbote nicht unter 109 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. April, um halb 11 Ukr vormittags. 852

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/02_09_1942/AZ_1942_09_02_3_object_1882722.png
Page 3 of 4
Date: 02.09.1942
Physical description: 4
sie nun mit Tierbespannung versehen oder nicht. In der Spalte des Anmeldeformulars, die für die Anmerkungen vorgesehen ist, muß genau angeführt werden, ob der Wagen mit Pferden oder Rindern uid ob er überhaupt mit Tieren bespannt ist. Es müssen auch die elektrischen Trakto ren und die landwirtschaftlichen Trakto ren mit den entsprechenden Anhängewa» »en angemeldet werd»n. Eine Gruppe von Kriegs-Verwundeten kehrt aus den Som- merfrifchorten unse rer Provinz zurück und fährt von Bol zano aus wieder zu- rück nach Milano

-Santi); 3. Dopolavoro Forze Armate (Brunato-Nessia): 4. Do polavoro Zlziendale Lancia (Serasin- Testsra). In den Schlußoktaven wurden folgende, Dopolavoro klassifiziert: Betriebsdopola- voro Lancia. Magnesio, Acciaierie Bol zano und Sinigo. Besuchsstunden im städtischen Friedhof Im Monat. September ist der Gemein dest! Zdhos in Oltrisarco von 7 bis 12 und von 14 bis 18.30 Uhr für die Besucher geöffnet. W ehm von SoniWr.Postiinüern Es wird bekannt gegeben, daß am Abend des 31. August die Schließung

des Sommer-Postamtes von Carezza al La go erfolgte. Heute, 2. September, wird das Sommer-Postamt von Dobbiaco- Bahnhof geschlossen. Don einem Hunà gebissen In das städtische Krankenhaus wurde die sechzehnjährige Capellari Elsa des Damenico, geboren und wohnhaft in Bol zano, eingeliefert, welche im Gesichte und am rechten Schenkel Verletzungen auf wies, die von einem Hundebiß herrühr ten. Die Heilung wird, wenn keine wei teren Komplikationen hinzutreten, nur w?nia? 7aqe in Aninnick nehmen. Seelenmesse

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_06_1927/AZ_1927_06_09_3_object_2648654.png
Page 3 of 8
Date: 09.06.1927
Physical description: 8
der Bersaglieri teil- nehmen. 17 bis 18 Uhr: Rückkehr nach Bolzano mit der Virgolobahn. Die Deste unserer Provinz für das .Scheiben schießen in Rom Es wird uns mitgeteilt, daß der Herr Prä- sekt, Großoffizier Umberto Ricci, bei seinem vor kurzer Zeit erfolgten Besuch in Rom fest stellen konnte, daß die von der Provinz Bol zano f. den 7. nationalen Wettbewerb im Schei benschießen gespendeten Beste sehr gewürdigt wurden. Ter herrliche Silberpokal. welcher bei der Firma Josef Maier in Bolzano

, die auch bei dieser Gelegenheit ihren patriotischen Silin be wies, indem sie für den Pokal einen bedeuten den Preisnachlaß gewährte, erworben wurde, figuriert am vierten Platze bei dem kgl. Wett bewerb, welcher der bedeutendste ist. Strandkolonie Fano — Aufnahme bis 15. Zun! Die Zweigstelle vom „Noten Kreuz' in Bol zano gibt bekannt: Es wird aufmerksam gemacht, daß der Ter min für die Aufnahme von Kindern in die Strandkolonie Fano mit dem 15. ds. Mts. ab läuft. Wer bis zu diesem Zeitpunkte das dies bezügliche

zu ermäßigtem Abrechnungs- f»K Die Handels- und Gewerbekammer in Bol zano erinnert, daß mit 30. Juni 1927 die Frist zur Entrichtung der vom alten Regime her noch schuldig gebliebenen Steuern zum ermäßigten Abrechnungsfuß von 50 und 25 Prozent abläuft. Nach diesem Termin gehen die in Rede stehenden Steuerpflichtigen unwiderruflich der obgenannten Begünstigung verlustig. Vom 1. Juli ab haben sie einfach ihre Steuerrück stände san>5 Anhang in ihrem Nominalbetrag vh»<e jegliche Erleichterung zu bezahlen. Neue

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/17_06_1930/AZ_1930_06_17_4_object_1861737.png
Page 4 of 6
Date: 17.06.1930
Physical description: 6
eine glänzende Probe ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit geliefert hatten. ' Von den 82 zum Wettbewerbe Eingeschriebe nen haben folgende das Patent der „Äudar Ci clisti' erlangt: Kategorie (Bolzano - Merano . Silcindro- Merano-Lana-Boizàno) 1. Lauton Lino, Nadfahrklub Gries-Bolzano lii 4 Stunden 25 Min. (Kiloin. 140). 2. Folie Guglielmo, Dopolavoro Merano in 4 Stünden 28 Min. 30 Sek. 3. Bertaminl Mario, Dopolavoro Bressanone in 4 Stunden 4V Min. 4. Sehnert Antonio, Nadfahrklub Gries-Bol zano in 4 Stunden

46 Min. 5. Dolci Enrico, Dopolavoro San Candido m 4 Stunden 48 Min. 6. Mazzak Roberto, Dopolavoro Bressanone ì Stunden, 54 Min. 7. Folie Luigi, Dopolavoro von Merano auf Radlänge. 8. Götsch Rodolfo, Dopolavoro Merano in 5 Stunden, 3 Min. (der älteste Teilnehmer). S. Brunetti Orazio. Radfahrklub Gries-Bol zano in 5 Stunden 8 Min. 1V. Maier Giuseppe, Dopolavoro vo:i Merano auf Nadlänge. 11. Gablvner Eugenio, Dopolavoro Bressa none. 12. Krausmüller Augusto. Dopolavoro Me rano (der jüngste Teilnehmer

, Eisenbahnerdopolavoro von Bolzano. 36. a) Pisani Santo, Fahrradklub Gries-Bol zano. 36. b) Hillebrand Enrico. Dopolavoro Merano 37. Scarpari Guido, Eisenbahnerdopolavoro Bolzano. 33. Toninelli Giuseppe, idem. 39. Nocchesfo Umberto, idem. 40. Depaolis Bruno, idem. 41. Zamboni Ettore, idem. 42. Targano Giovanni, idem. 43. Bianchi Emilio, idem. 44. Pontiglio Francesco, idem. 2. Kategorie 1. Jllmer Ernesto, Dopolavoro Einig' 2. Sarti Guido, idem. 3. Botel Luigi, idem. Denicolo Ermenegildo, idem. Valenti Antonio, idem

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_08_1936/AZ_1936_08_13_4_object_1866789.png
Page 4 of 6
Date: 13.08.1936
Physical description: 6
. Silandro, 12. August Bei der am Sonntag, den 9. August in Bol zano erfolgten Austragung der Provinzial-Wettbe- werbe der Leichtathletik der fascistischen Jugend- Kampfbünde hat der Vertrauensmann des hiesi gen Jugendfascio, Sigfrido Raineri im 400- Meterlauf die Provinzialmeisterschast für 1936 er worben. welchen Titel dieser bereits im Jahre 1935 inne hatte. Die übrigen Teilnehmer von Silandro vermochten nicht die Konkurrenz der ausgezeichne ten Athleten von Bolzano und Merano zu über treffen

. Unser Athlet Raineri hat im Ausschei dungs-Wettbewerb in Silandro mit 1 Min. 09 Sek. gesiegt und hat in Bolzano die gleiche Strecke in 59,6.10 Set. im Finale und in 58,2.5 Sek. in der Batterie durchlaufen. Für diesen seinen schönen Sieg wird unser bewährter Sportvertrauensmann anfangs September mit den besten Athleten der Provinz in Vertretung des Verbandes von Bol zano an den National-Meisterschaften in Torino teilnehmen. Unserem bestbewährten Sportsmann die besten Glückwünsche! Konzerte äes Aurorà

ist das Bild der vertretenen Renn- tälle. So haben gestern ein Gesundheitstraining Iis Pferde folgender Rennstallbesitzer gemacht: Gadoini, Lorenzini, Visconti di Modrone, Man- gilli, Cerboneschi, Mariconti, Badini, d'Acquno. Auf eine noch etwas verhaltene Arbeit stellten ch die Pferde nachstehender Besitzer ein: Moneta, (Ziorgì Monforti, Ausonia, Bal Cervo, San Mar- zano. Valle, Cocchi, Forno, Berlingeri, Volta, Me- nichetti. Nervo, Flavia. ' Wir haben die Namen der letztes Jahr in Me rano anwesenden

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_08_1935/AZ_1935_08_14_4_object_1862651.png
Page 4 of 6
Date: 14.08.1935
Physical description: 6
werden! Marschwettbewerb„Pokal von Merano' 1. Der Jugendkampfbund von Merano orga nisiert für den 18. August 1935-Xlll auf der 30 Km. langen Strecke Merano, Bolzano, Merano einen Marschbewerb, der für alle Mitglieder der F. I. D. A. L. offen ist. 2. Der Bewerb wird auf folgender Strecke aus getragen: Sitz des Fascio, Sinigo, Postal, Gar» gazzone, Vilpiano, Terlano, Sette Querce, Bol- zano-Drususbrücke und zurück nach Merano; An kunft in Merano auf der Kurpromenade. 3. Die Einschreibegebühr beträgt 3 Lire

Ausflugstage, welche uns der heurige Sommer schon so oft bescherte. Wolkenlos, warm, doch nicht drückend, veranlaßt« er einen ganz starken Ausflugsverkehr auf die umliegenden Berge und auch auf entferntere Höhen. Die belieb testen Ziele hatten einen Massenbesuch aufzuweisen. Dicht war der Autoverkehr durch die Stadt nach beiden Richtungen seit den frühesten Morgenstun den bis in die Nacht hinein. Nicht wenig Groß autos drückten sich durch unsere engen Straßen und neben den Autokennzeichen der Provinz Bol

> zano waren sehr viele Buchstabenbezeichnungen der alten Provinzen und des Auslandes abzu lesen. Auch die Bahn beförderte eine Schar in die Ferne strebender Touristen, sowie Besucher aus anderen Kurorten und Sommerfrischen, welche die Stadt belebten und die Gaststätten füllten. Der herrliche Tag wurde von Einheimischen und Frem den in allen Tonarten gepriesen. Todesfall. Am Samstag verschied, kurz nach vollendetem 71. Lebensjahr, Herr Roman Schwaig hofer, Färbermeister und Hausbesitzer, nachdem

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_03_1926/AZ_1926_03_04_3_object_2645653.png
Page 3 of 8
Date: 04.03.1926
Physical description: 8
, dem Sammelpunkt der «Schiläufer, fortsetzen. Mit dem Zuge, der A, Uhr in Bol zano anlangt, wird man zurückfahren!. Die Mit glieder der Sektion Bolzano und« alle, Sport freunde worden ersucht an dem Wusfluge teilzu nehmen und sich dazu bis Samstag früh in der Kanzlei j,er Sektion einzuschreiben«. Auskünfte weàn in der Kanzlei der «Sektion erteilt. Klavierkonzert Margret Mayer. Die be kannte Pianistin hielt 'gestern «abends im Mu- seumfaale vor einem ausgewählten Pvblitum das angekündigte «Klavierkonzert

Kr WaMultur stattfià'n. Dazu werden «beiläufig 40 Staaten ihre Vertre ter entsenden. Der Kongreß wird in Bolzano de endigt werden, wo die hohen Gäste am Ili. Mai abends ankommen werden. Am «folgenden Tage werden die Kongreßteilnehmer die herrlichen Sàatswaldungen am àtenmr und «in Pvn«e- veggio besuchen. Diese Forsts stehen unter der Verwaltung der Forstingenieure Dàanvver uwd Marchi. Sie gelten als die schönstem Wäl de? unserer Gegend. Am Abend des 1«1. Mai werden die Kongreßteilnehmer wieder nach Bol

zano zurückkehren, wo 'am folgenden Morgen der Kongreß endMitig «geschlossen wià Wir zweifeln njcht, daß die Stadt den hohen Gästen den besten Empfang bereiten «wià Much unsere Gastwirte wenden es «nicht versäumen, den Ver tretern der entferntesten DiMer und, Staaten eine mustergültige Wfwartung zukommen , zu lassen, so dyß alle Gäste die schönsten! Erinnerun gen von unserem Lande mitnehmen werden. Der Sporkausflug der Sektion Bolzano des Club Alpino Italiano. Gelegentlich! des vom Schi-Kàb

19