447 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_09_1927/AZ_1927_09_13_5_object_2649161.png
Page 5 of 6
Date: 13.09.1927
Physical description: 6
: 11 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, 33.84 Meter: 2. Dr. Hille brand, Merano, 27.44 Meter. 3. Rudl Anton, Bolzano, 25.63 Meter. Außer Konkurrenz: Spvttl Otto, Bolzano, 23.90 Meter. IVO Meterlauf: 18 Teilnehmer. 5 Vor läufe. Finale: Rudl Toni, 12 zwei Zehntel-Set.; 2. Rudl Luis 12 drei Zehntel-Sek.; 3. Karner Leo, 12 vier Zehntel-Sek.; alle aus Bolzano. Hochspringen^ 14 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 1.55: 2. Rudl Luis, Bolzano, Meter 1.50; 3. Hörhager, Merano, Meter 1.43; 4. Steinfatt Bruno

, Merano, Me ter 1.45 tdurch Stechen entschieden). We ! tspringen : 11 Teilnehmer. 1. Rudl Toni, Bolzano, Meter 5.93: 2. Rudl Luis, Bol zano, Meter 3.69; 3. Lux Robert, Bolzano, Me ter 5.66: 4. Cccher, Bolzano, Meter 5.66 (durch Stechen entschieden). 890 Meterlauf: 7 Teilnehmer. 1. Gött licher, Merano, 2 Min. 25 Sek.: 2. Patsch Luis, Bolzano, 2 Min. 28 Sek.: Z. Hauger, Merano, 2 Min. 32 zwei Zehntel-Sek. Kugelstoßen: 13 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 11.26: 2. Cccher Her mann, Bolzano, Meter

10.45: 3. Hörhager, Me- Ignaz, Bolzano, 1 Min. 17 Sek.: 3. Huber Siegfried, Merano, 1 Min. 23 vier Zehntel« Sekunden. Faltboot - Staffette 3 mal 400 Me ter: Zwei Staffeln. 1. Genet-Tempelhagen (Merano) und Herkner (Bolzano) in 3 Min. 22 acht Zehntel-Mi». 2. Drcscher-Margreiter- Pavlicek (Bolzano) in 8 Mm. 36 Sek. Die Studenten setzten ihre Reise nach dein rano, Meter 9.13. Außer Konkurrenz Spöttl Brennero fort und trugen die schöne Erinne- Otto, Bolzano Meter 9.39. rung des herzlichen Empfanges

mit sich. Waldlauf: 11 Teilnehmer. 1. Maier, Der Brennero war das Ziel der Studien- Merano, 7 Min. 22 zwei Zehntel-Sek.; 2 Gött reise, die von der Vereinigung „Per la Scuola' A vier Zehntel-Sek.: in Milano, präsidiert vom Grafen Sen. Greppi, 3. Drescher, Bolzano, 7 Mm. ^ Sek. finanziert wurde. Dafür waren d'e 50 Schüler, Sta bh o ch s pr inge n : 7 Teilnehmer, die sich nnter den 16.099, welche die Gewerbe- à? Robert, Bolzano, Meter 2.80^ 2. Psle- schulen von Milano besuchen, durch Fleiß be sonders ausgezeichnet

. Die Reisegesellschaft kehrte über Trenta, Ro vereto, Riva und Ala wieder nach Milano zu rück. ger Franz, Merano, Meter 2.69: 3. Rudl Toni, Bolzano, Meter 2.59. Speerwerfen: 5 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 44.65: 2. Nugl Toni, Bolzano, Meter 32.74 ; 3. Rudl Luis, Bolzano, Meter 31.84. Staffette 4 mal 199 Meter: 1. Mann schaft Bolzano (Rudl Toni, Rudl Luis, Karner Leo, Lux Robert) in 52 zwei Zehntel-Sekun den: 2. Mannschaft Merano (Steinfatt, Simo- netti, Vigl, Traumüller) in 54 Sek. Sportsleben

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_01_1934/AZ_1934_01_07_7_object_1856146.png
Page 7 of 8
Date: 07.01.1934
Physical description: 8
, von großem Interesse ist,, und den wir in der Hauptsache heute nachholen: 1. Tätigkeit des Gemeindekomitees im Jahre 1933: Beistand für 29 Mütter und Kinder mit einer Spendung von zirka 2500 Lire; Aufnahme von 12 Kindern in heliotherapeutischen Instituten für 2, 3, 4 und mehr Monate; Entsendung von 2 Säuglingen an den Lido von Bolzano; Entsen dung von 2 Kindern zur Beobachtung nach Bol zano; Aufnahme einer Wöchnerin zur Entbindung bei der Maternita. > 2. Beratungsstelle zur Behandlung der Kinder

wir, daß diese eine Eishockey, sowie die ligurischen Nmversi- tätsmeifterschasten in Lang- und Sprunglauf zur Austragung bringen werden. der Provinz in Grtijei Bolzano Calcio gegen Nloàena l: 1 eröffnet Dr. ?. Schwienbacher K. Asrtiguol dlpl. Zahntechniker in Lana, Villa Klarenbnmn (altes Postgebauàe) Um ehrlich zu sein, muß gesagt werden, daß, das sehr zahlreiche Zuschauerpublikum bei dieser Partie nicht ganz auf seine Rechnung gekommen Man hatte sich ein besonders schönes Spiel er wartet, hatte gehofft

später den Sportplatz. Damit soll aber absolut nicht gesagt sein, daß die Mannschaft von Bolzano etwa versagt hätte. Aber die großen Hoffnungen die man auf die Mannschaft in ihrer neuen Formation gesetzt hatte, wurden ein bißchen enttäuscht. Man mußte sich mit der Tatsache abfinden, daß wenigsten beim heutigem Spiele die Bolzano Calcio durch die Neueinstellungen sehr wenig an Schlagkraft ge wonnen hat. Wir meinen natürlich die Stürmer reihe, die gestern nicht recht viel mehr leistete

korrekt. Der Spielverlauf. Die Formationen: Pro Calcio. Modena, Senti menti. Macchelli, Corazzutti, Ganzerla, Policaro, Dellacasa, Bandieri, Toffanetti, Fioroni, Fabbri, Rossi. Bolzano Calcio: Bezzatti, Fabbri, Eriavec. Steiner, Ansaloni, Danti, Eoban 1, Coban 2, Gamba 1, Gamba 2, Bonoldi. Schiedsrichter: Amort, Bolzano. Bolzano hatte Platzwahl und die Gäste spielten gegen die Sonne. Nur ganz allmählich kommt die Partie richtig in Gang. Man sah deutlich, daß sich keine der Mannschaften richtig

— Ä- «- -ü- Alpi schlägt Aurora 6:0 Die Alpi hat bei diesem Spiele den erwarteten, aber auch verdienten Siey errungen. Die Aurora hingegen, die ausschließlich aus sehr jungen Ele menten zusammengesetzt war. begann erst in der letzten Viertelstunde mit einem energischen und zielsicheren Spiele und zweimal wäre es dieser Mannschaft beinahe gelungen, wenigstens ein Ehrentor zu erzielen. Die heutigen Spiele der !l. 3. C. In Bolzano: 19 Uhr: Alpi—San Paolo und um 12.43 Uhr Virtus-—Atalanta. Diese Spiele

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_3_object_1858075.png
Page 3 of 6
Date: 10.07.1934
Physical description: 6
werden können, anderseits ist aber ein be ständiger Fortschritt auf dem Gebiete der Leicht athletik zu verzeichnen. Es wurden zwei Regionalrekorde gebrochen, die seit langer Zeit den Bemühungen der Athleten standhielten: es sind dies der 110,Meter-Hürden lauf und das Diskuswerfen. Den ersten brach De- carli Mario in 16.3 Sekunden, den zweiten Lux von Bolzano mit 39.88 Metern, indem er den ei genen Rekord um 80 Zentimeter überholte, Von den anderen Teilnehmern am Wettbewerbe haben sich in besonderer Weise ausgezeichnet

) Po stal, Bonora, Filippi, Bernardi und Rusconi Gia como. Der Veranstaltung wohnte ein ziemlich zahlrei ches Publikum bei. Die zweite Serie des Wettbewerbes wird am Sonntag in Bolzano ausgetragen. Sie ist von der „Juventus' organisiert. Die Ergebnisse sind folgende: Kugelstoßen: ^ Lux Robert, Juventus-Bolzano, 12.49 Meter 2. Postal Ezio, A. A. Trentina, 12,35 Meter 3. Deflorian, Juventus-Bolzano, 10.83 Meter 4, Pomolo, Juventus-Bolzano, 9.84 Meter 5, Rosa, Un. Sp, Rovereto, 9.80 Meter 110-M eter

- H ü r den ! auf : 1. Decarli Mario, A. A. Trento, 16.8 Sekunden 2. Lux Robert, Juventus-Bolzano, 16.9 Sekund. 3. Bossi Bruno, Juventus-Bolzano. 17.3 Sekund. 4. Eritale, Juventus-Bolzano 5.ÌRungaccer, A. T. A. -«ài-' 6. Pisètta, A. T. A. T. 1Y0-M e t e r - L a u s: 1. Filippi Carlo, Juventus-Bolzano, 11.3 Sekund. 2. Rosconi Giacomo, A. A. Trentina ^ 3. FernLrdi Remo, A. A. Trentina 4. Parolini, Juventus-Bolzano 5. Rusconi Camillo, A. A. Trentina Hochsprung! 1. Magnani Carlo, A. A. Trentina, 1.70 Meter 2. Bonora Ottorino

, U. S. Rovereto, 1.65 Meter 3. Bossin Leo, U. S. Merano, 1.60 Meter 4. Rossi Bruno, Juventus-Bolzano, 1.60 Meter 400-M eter - Lauf : 1. Baratto Enrico, A. A. Trentina, 55.3 Sekund. 2. Bernardi, A. A. Trentina, 55,7 Sekunden 3. Cattorazzi, A. A. Trentina 4. Perin, A. A. Trentina 5. Pilfer, Juventus-Bolzany 1S00-M eter - Lauf : 1. Staffier Peter, U. S. Merano, 4 Min. 30.7 S. 2. Bortolotti G„ A. A. Trentina, 4 Min. 37.1 S. 3. Fellin Bellarmino, A. A. Trentina 4. Bonora, U. S. Rovereto 5. Anrather, U. S. Merano

Diskus: 1. Lux Robert, Juventus-Bolzano, 39.88 Meter (neuer Regionalrekord) Pofetta Ezio, A. T. A., 35.94 Meter 3. Rosa, U. S. Rovereto, 33,41 Meter, 4. Deflorian, Juventus-Bolzano, 33.16 Meter 5. Stoinschek, Juventus-Bolzano, 30.57 Meter 4 mal 100-M e t e r» S t a ff e l : 1. Erste Mannschaft Ass. Atletica Trentina (Ber nardi, Rusconi Giacomo, Baratto, Decarli) 2. Erste Mannschaft Juventus-Bolzano (Parolini, Filippi, Rudl, Lux) Die ffustballwettspiele vom Sonntag 3. Zweite Mannschaft Ass. Atletica

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/17_06_1930/AZ_1930_06_17_4_object_1861737.png
Page 4 of 6
Date: 17.06.1930
Physical description: 6
Dienstag.' den 1<. ?uni »Alpen -Zeitung' Seite Z '«t Das Radrenneil uin die Erwerbung der Pa tente der ..Audax Ciclisti', das am letzten Sonn tag auf der Strecke Bolzano-Silandro-Bolzano und für die zweite Kategorie auf der Sirecks Bolzano-Silandra-Merailo statt fand hatte nach den verschiedeilen im Laufe des Jahres vom Prcvinzialdopolavoro organisierten Sportve» anstaltungen einen glänzenden Erfolg aufzuivei- sen, womit gleichzeitig der Beweis geliefert wurde, daß der Dopolavoro den Wünschen

in zuvorkommendster Weise Sorge trug. Zu dem Wettbewerbe, an dem sich alle Nad fahrer der Provinz beteiligen konnteil, welche dem Dopolavoro angehörten, haben sich 16 von Merano, 13 vom neu gegründeten Radfahrklub voll Gries-Bolzano, 10 vom G. S. Montecatini von Sinigo, 3 von Caldaro. 2 von Fortezza, 2 von Appiano, 5 von Bressanone, 2 non San Candido und zahlreiche ander von den verschie denen Provinzialdopolavoro gemeldet. Genau um 9 Uhr wurde vom Verbandssekre tär Ing. Caretta am Siegesdenkmale das Zei chen

zum Start gegeben. Die lange Reihe der Radfahrer bewegte sich in schneller Fahrt gegen Gries und dann weiter über d?r Siraße nach Merano. Neben Lauton des Radfahrerklubs von Gries-Bolzano, der schon mehrere Siege -davongetragen hatte, fielen besonders Folie von Merano und Bertamini Mario von Fortezza auf, welche bald einen bedeutenden Vorsprung erreichten und einen Wettbewerb unter sich aus trugen. Die Fahrer passierten in vollster Disziplin die Kontrollstelle von Merano. In Silandro wurde eine kurze

Rast gehalten und danach wurde die Abfahrt wieder aufgenommen. Es gab einen Sähen Kampf zwischen Lauton, Folie lind Ber- tcmini, doch schließlich läßt Lauton die beiden gcfährli,cl>en Konkurrenten zurück und fährt siegesgewiß dem Ziele zu, daß er genau 18.40 Uhr erreichte. Ihm folgten Folie und Berta mini und die übrigen. Außer diesen drei Fahrern haben ein ausge zeichnetes Ergebnis aufzuweisen: Sehnert An tonio von Bolzano, Dolci Enrico von San Can dido, Mazzak Roberto von Bressanone. Fà Luigi

eine glänzende Probe ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit geliefert hatten. ' Von den 82 zum Wettbewerbe Eingeschriebe nen haben folgende das Patent der „Äudar Ci clisti' erlangt: Kategorie (Bolzano - Merano . Silcindro- Merano-Lana-Boizàno) 1. Lauton Lino, Nadfahrklub Gries-Bolzano lii 4 Stunden 25 Min. (Kiloin. 140). 2. Folie Guglielmo, Dopolavoro Merano in 4 Stünden 28 Min. 30 Sek. 3. Bertaminl Mario, Dopolavoro Bressanone in 4 Stunden 4V Min. 4. Sehnert Antonio, Nadfahrklub Gries-Bol zano in 4 Stunden

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_10_1930/AZ_1930_10_28_6_object_1860432.png
Page 6 of 8
Date: 28.10.1930
Physical description: 8
Seite s .ni?en-Zeil» « g-«? Mcn-iag, ?>en 28. O^iobe? 19^9. Zur Vervollständigung der Rennchronik v<!> öffentlichen mir nachstehend noch die uns am Sonntag zugegangenen Meldungen: Nr. 63 Pederzoli Adriano, Stàdipolizist, Bol zano Nr. 96 Caliar! Mario, Stadtpolizist, Bolzano Nr. 67 Merlo Alfredo, Stadtpolizist, Bolzano Nr. 98 De Santa Mario, Stadtpolizist, Bolzano Nr. Lg Mariini Bortolo, Stadtpolizist, Bolzano 'Nr. 79 Pircher Francesco, Stadtpolizist, Bol zano Nr. 71 Auihieri Guizialdi

, Stadtpolizist, Bol zano Nr. 72 Zanotti Andrea, Bolzano Nr. 73 Nones Ermanno, Bolzano Nr. 7-l Pei; Giuseppe Nr. 75 Pii'schcider Francesco, Bolzano Nr. 7ì> Nìomndini Giuseppe, Bolzano Nr. 77 Hoffinger Federico, Bolzano Nr. 78 Viser Luigi, Bolzano Nr. 7S Gritsch Mario, Bolzano Nr. 89 Zancanella Girolamo, Bolzano Nr. 81 Bianconi Ottorino, Bolzano Nr. 82 Branstaller Lodovico, Städt. Dopolavoro, Bressanone Nr 83 Kok Antonio, Stadi. Dopolavoro, Bres- fanone Nr. K4 Grablechuer Eugenio, Städt. Dopo lavoro

, Bressanone Nr. 83 Maier Guglielmo, Siäd'. Bressanone -» » Schließlich kommen wir ein-r ?.i Pflicht nack) und sprechen auch von dieser Sielle allen unseren Herzlichsien Dan? aus. d!e uns bei der Organisalions des 1. vo!??li'iw!ichc» Nad- Fußball «^Bolzano Trainingswellspiel zwischen U. S. Bolzano und C. S. Vittorio Auf dein neuen Sportplätze im Viale Venezia traten am Sonntag die Fußballmannschaften des U. S. Bolzano und des C. S. Vittorio zu einein Trainingsmeitfpiel an. Obwohl das Wettspiel

. Dem U. S- Bolzano gelang es erst gegen Ends der Halbzeit, seine Spieler zusammenzubringen. -eniiens der ..Alpenzeil,mg' behilflich waren. Erst in der zweiten Halbzeit war Bolzano desgleichen auch allen Teilnehmern mn kennen, durch Jungk erfolgreich, jedoch gelang es dein die sich voll freudiger Begeisterung in den Vittoria bald, den Ausgleich zn erzielen. Noch- Dienst des Sportes gestellt haben, und ferner „mls gelang es den „Granen', durch Brotto ans Körperschaften und Firmen, die durch Me Leder zu plazieren

. Mario, 27 Punkte. 4 Centurione Armeni Corrado, 22 Punkte. Z. Capo Manip. Paggetti Giuseppe, 22 Punkte. 6. Sen. Marchiglieli Cav. Mario, 21 Punkte. Ankerofsiziccc und Schwarzheindcn: Wasfe Stützen Mod. 1391. Distanz 169 Me ter, Stellung: Kniend- 1. C. N. Obrelli Luigi, Eisenbahniniliz, 24 Punkte. 2. C. Sq. Novellali Francesco, -II. Legion, 21 Punkte. Das heutige Wettspiel !l. S. Bolzano gegen Bressanone Heute um 2 Uhr nachmittags findet auf dem neuen Sportplatze im Viale Venezia ein zweites

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_04_1937/DOL_1937_04_10_12_object_1144846.png
Page 12 of 16
Date: 10.04.1937
Physical description: 16
Spott Das Länderspiel Italien — Frankreich abgesagt Wnc PcrTfltttBrtntnrt 8eS italienischen f?n§BoHbcr. bandes bestätigt, bas; der für Sonntag in Paris an- gesetzte Länbkrkamdf zwischen Frankreich und Italien «imt stattfinbct. Diese Verfügung wurde vom Präsidenten dcS C.O.R.J. getroffen. Demzufolge finden am morgigen Tonntag die de» reitS fesigelegten Spiele (Nachtrags- und Vorgesetzte Spiele der ReichSmeisterschast) statt. Die Itlic-Meisterfchafterr von Bolzano Grosskampf zwischen La vencla

und Armeekorps. Alp! pausiert. Die Ulic-Meisterschastcn in Bolzano, die am ver gangenen Sonntag einen vielversprechenden ?>'ftikt Mchmcn, setzen morgen mit zwei weiteren Spielen Um 13.30 Uhr treffen sich S. CT. Dante — S. W. N Utas Mso die beiden Geschlagenen de? ersten Meister- schaftStageS. Sowohl U n i t a S als auch Dante erfuhren am Sonntag schwere Niederlagen llnltaS erlag gegen die massive Elf des Armeekorps und Dante mutzte gegen eine schwach spielende Alps die Waffen strecken. Diese beiden

in Bolzano eintreffcn wird nnd einige Fett sich hier aufhält. ES werden daher ave Leiter und Kapitäne der hiesigen Ulic-Mannschaftcn gebeten, am Sonntag, den 11. APriI. um 18 Uvr abends (also nach den Spielen am DrusuSplatz) im Saale des Provinzial-Dopolavoro (Dnnteftratze Nr. 15/ll zu erscheinen, da VerÜandStrainer Carraro wichtige Mitteilungen zu machen hat. Merano Khorllva — <£. Alvi Der morgige Sonntag bringt die lang erwartete Begegnung zwischen den Mannschaften der „M e- rano Svortiva' und der S.C

« ei VS dies bezüglichen PrcgramMeS sind sollen ein solches ehe stens vom Präsidium oder am Schießstand«, Bia Ber- faglio Rr. 1, anfordern. S Städte-Schachkampf Bressanone Bolzano. Am 18. April findet im großen Saale deS Hotel „Ele fant' in Bressanone ein Städte Schachkampf »wische« Bressanone und Bolzano statt. Tic Schachfreunde von Bressanone, die Interesse daran haben, am Städtekamvf teilzunehmen, mögest sich beim Ver trauensmann Kurt v. Ereil baldigst melden, dami» die Mannschaft zusammengestcllt werden kann. Ter

ist eine Ermäßigung vorgesehen. Wir bitten die hocbw. .Zerren Seelsorger und Kooperatoren, nach Möglichkeit sich an der Tagung zu beteiligen, um durch ihren Rat und ihre Erfahrung die Tönung möglichst praktisch.gestalten zu können. Anmeldun gen erbeten b i s 20. A p r i l an das Sekre tariat der Katholischen Aktion, Bolzano, Duca d'Aostastrahe 3. Psarrckwr Bolzano. Sonntag. 11. Avril, beim Hoch amt (8.30 Uhr): Missa solemniS C-Moll von Franz Picka. ov. 21. (Erstaufführung.) . _ Kapnzlnerlirche Bolzano

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_04_1936/AZ_1936_04_19_5_object_1865457.png
Page 5 of 6
Date: 19.04.1936
Physical description: 6
il tàxiv » à K. AM «ÄV .AtpenzeNang' ?i>l?e 5 'en Zkcilj^ 'hà' . Pilg-kl orten. gang v°.,. i '' woraus ^ °a. Pisa. ZZ n» Ä^'°' I no, Rallenti > Woche« unà> AnCtap^I Pilgerfah« I angefordert fischi v. «chme^.I IS tt. abendzl ollywood'. Christo'. sigi?' ndgewicht ausi »er Apotheke! sen. mit derl n Tagen ent-s V!vno»i gen uberi chme bis ne Mb. WUWWWNI W? 9 Uhr j ìzevt a»»WZ leronos ge- nnibusfahrt 755?»?? Aus Bolzano uni» Lanà S.E. Gr. Uff.Mastromattel mtt der VttàslmèdàMe sie Fürsorgewesen

ausgezeichnet. Das Reichsinstitut für soziale Fürsorge, das auch in unserer Provinz nicht nur auf dem Gebie des Fürsorgewesens, sondern auch in Bezug au die Bauarbeiten eine umfangreiche Tätigkeit ent faltet uttd somit füt die vom Dutt gewollt« Schaf, fung von Groß-Bolzano beiträgt, hat in diesen Tagen beschlossen, S. E. dem Präfekten zum Dan' für seine rege Interessenahme dle „Verdienst medaitle für Fürsorgewesen^ zu verleihen. Diese Auszeichnung wird S. E. Mastromatte am 21.' April vom VerbandssetretSr

von Bari, Bo logna, Bolzano, Chieti, Firenze und Parma; in den athletischen Wettkämpfen Agrigento, Ancona, Udine, Aosta, Arezzo, Treviso, Brescia, Bolzano, Siena, Brindisi, Gorizia, Cremona, Parma, Ca> tania, Genova, Paola, Alessandria, Ravenna, Pe rugia, Teramo, Reggio Emilia. Polo, Verona, Trieste, Salerno, Zara. Im Wettbewerb für Chor> gesang haben sich hervorgetan: Pisa, Milano, Carrara, Viterbo, Bolzano, Teramo, Polo, Pistoia und Genova. Aber nicht nur diese Provinzen hatten hervor ragende

Leistungen aufzuweisen: auch zahlreich- andere hatten sich während der Proben des ersten Tages ausgezeichnet- s - » Die Wettbewerbe wurden am gestrigen Vor mittag fortgesetzt , und zu Mittag abgeschlossen. Wiederum hat sich gezeigt, daß die Abteilungen in allen i vorgeschriebenen spottlich-militärischen Uebungen eine ausgezeichnete Vorschulung genos sen haben und die Ergebnisse des Wettbewerbes sind äußerst zufriedenstellend. Die ersten Plätze in der Klassifizierung errangen: Brescia, Bolzano, Parma

statt. Heute um 7 Uhr werden sich die 3000 Avan guardisten-Musketiere auf dem Siegesplatze ver sammeln und der Feldmesse, gelesen von Don Renzi, Kaplan der Aoanguardistenlegion von Bolzano, beiwohnen. Hierauf begeben sich die Avanguardisten nach Merano, wo die Einweihung des Balillaheimes stattfindet. Am Nachmittags erfolgt die Prämiierung der einzelnen Abteilungen. - S!« 5«» Aß« As Wurtssest Roms md das 5est der Weit „Aas Anordnung des Duce wird das Geburlsfest Nomas and Fest der Arbeil wie folgt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/20_04_1928/AZ_1928_04_20_6_object_2650463.png
Page 6 of 6
Date: 20.04.1928
Physical description: 6
Freitag. den 20. April 1928.^ »Alpenzeikung^ Lette 3 . . Der Gwckenscliah dev Haselbuvg Zu der Zeit der Kreuz,züge lebte auf der Ha selburg bei Bolzano ein reicher und frommer Ritter, der mit den Kreuzfahrern in das heilige Land zog. um es für die Christenheit wieder zu gewinnen. Bevor er von seinem Schlosse Abschied nahm, ließ er einen großen Teil sei nes Geldes einschmelzen und in -Zwei hohle Kupferkugeln gießen. Diese stellte er rechts und links vom Schloßtore als Zierde auf. Auf diese Weise

dachte er seinen Schal; vor geldgierigen Händen zu sichern, bis er wieder in die Heimat -zurückkehrte, denn zwei jàserkugeln an einem Burgeingange bildeten nlcnts Auffälliges. Während der Graf in fernen Ländern gegen Hie Ungläubigen kämpfte, langten auf der Burg zwei Sammelpater an. und erbaten von der 'Frau Gräfin, die im Rufe großer Frömmigkeit - und Mildtätigkeit gegen die Armen stand, einen Beitrag für die große Glocke der Dominikaner kirche in Bolzano, die! Frau hatte aber keinen Neberfluß

sie ihm, daß sie sie den Dominikanern von Bolzano für die große Glocke geschenkt hätte. Sic meinte, daß die Kugeln nichts Wertvolles darstellten, und daß man sie für den Glockenguß gut habe ver- ^ wenden können. Da geriet der Ritter in einen furchtbare» Zorn und war schon daran, in seiner blinden Wut die Frau zum Fenster hinauszuwerfen. In diesem Augenblicke ertönte die neue Glocke bei den Dominikanern. Ihr Klang war so .weich und fromm, daß er auch das Herz des zornigen Ritters ergriff. Wie von einer himmlischen Har monie gebannt

vom 10. bis Ä. April in Betracht gekommen wflren. Wäh rend die letzteren mit einer Zahl von zusammen 3770 Ostergästen und 9170 Aufenthaltstagen ab. schlössen, fanden sich während der diesjährigen Osterwochen 522? Besucher in Bolzano ein, für welche 8650 Aufenthaltstage verzeichne! werden konnten. So. wie alljährlich zur Ofterzeit, stellte auch diesmal der Fremdenstrom aus dein Dem- schen Reiche jenen aller anderen Nationen weit- aus in den Hintergrund und ergab eine Schluß- zisfer von 2993 Personen mit 5751

dieselben am Schweinemarkte diesmal einen merklichen Rück gang und konnte» schöne sechs Wochen alte Fer keln schon um 100 Lire per Stück erstanden werden. Schafe wurden durchschnittlich um 90 Lire per Stück verkauft. Ziegen kosteten gegen 1?0 Lire. Aufgetrieben wurden 153 Einhufer, 829 Länder, 123 Schafe, 11 Ziegen und 489 Schweine. Der nächste Markt im Stadtgebiete Bolzano findet in Gries am 10. Mai statt, Firmenaufdruck mif Packpapier Vor einiger Zeit hat die Quaftur in Trento 179 Kaufleute zur Anzeige gebracht

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/03_09_1930/DOL_1930_09_03_3_object_1148551.png
Page 3 of 8
Date: 03.09.1930
Physical description: 8
Bolzano mr- Amseöwrg Schriftleitung: Mnseumstraße 42. — Telephon 96 und 662. Auven-svnntag in Bolzano Der kath. Jugendbund ladet alle kath. Bur schon des kath. Jugendbundes, sowie auch alle anderen kath. Jünglinge in Stadt und Um gebung ein, sich vollzählig an der Feier des Jngendsonntags am Schutzengekfeste, den 7. September, zu beteiligen. Die General kommunion findet um halb 7 Uhr früh in der großen Pfarrkirche statt, wobei die Jugend kapelle spielt. Für Beichtgelegenheit ist ge sorgt

. Hauptgottesdienst um 8 Uhr in der großen Pfarrkirche. Der Diözefanpräfes der kath. Jugend vereinigungen: Dr. Jakob Aufderklamm. Die großen Baffionsfpiele in Bolzano Bon der Präfektur ist die Bewilligung für die Paffionsfpiele eingelangt. Wir können nun berichten, daß die Eröffnungsvor stellung auf Mittwoch, 15. Oktober festgesetzt wurde. Da für die Darsteller außer den bereits vorhandenen 120 Prachtkostümen noch eine Anzahl von Kostümen benötigt werden, er sucht die Spielleitung. Stoffe

, welche sich für diesen Zweck eignen, bei den Patres Kapu zinern oder im Bcnediktinerstist Gries ab zugeben. Wir richten hiemit an die Bevölkerung die ergebenste Bitte, zum vollen Gelingen der Passionsspiele möglichst beizutragen. Passionsspielleitung Bolzano. Der Kongreß -er Gelehrten Minister Exz. Giuliano Vertreter der Regierung. Wie vom Presseamt des Reichskongresses der Gesellschaft für den Fortschritt der Wis senschaften mitgeteilt wird, erscheint zur feier lichen Eröffnung des Kongresses am Sonn tag, 7. September

, Minister Exz. Balbino Giuliano. als Vertreter des Senates der Luästoc Simonetto. Der zweite Teil des Kongresses findet, wie bereits mitgetcilt, in Trento statt. Dort wird am 11. September Senator Ma r c o n i, der seit vielen Jahren schon Mitglied der Ge sellschaft für den Fortschritt der Wissenschaften ist, einen Bortrag halten, für den natürlich heute schon größtes Interesse besteht. Die wissenschaftlichen Arbeiten des Kon gresses in Bolzano sind für Sonntag, Montag und Mittwoch angesetzt

. Nach Be endigung der Sommermanöver ist das 232. Jnfanterie-Negiment am 1. September früh wieder in Bolzano eingetroffen. Mit klingendem Spiele zogen die von der heißen Augustsonne braungebrannten Soldaten durch die Straßen der Stadt. Auf dem Dominikanerplatz fand dann zum- Abschluß eine Defilierung des Regimentes vor dem Divisionsgeneral Reghini statt. b Trauungen in Bolzano. Am 30. August wurden getraut: Jakob Mieser, Dauer in Billa S. Eaterina bei Brunico, mit Anna Bolgger, Private von Acereto: Hermann Polli

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_01_1927/AZ_1927_01_15_3_object_2647651.png
Page 3 of 8
Date: 15.01.1927
Physical description: 8
Sümstag, dm 15. VSnn«r M7. .Ulpeazettuag« Seite Z AmlMl klucini ilei!» Màio « Mm FaMische GeweMaften der Provinz Bolzano Lomunicatl ukkiclal! I«'uL!e!o provinciale della conkedera- zioQS naÄonsls dei vindaeaiti fascisti cc>- Nunioa: loquadrivoeoto àdaealv- I^'uküeio per ig, provincia di Bolzano àei sindaeati tasoisti sta provvedendo con àcnià alla sua slsteina^lone ed all' io- quadrsinento suoin base alla leZZe del 3 aprile 1926 ed alle susseguenti «Lspoàio- ai ministeriali e delle superiori

ab bonamenti e per la pubblicità. dentro quest'ukkicio. si riserva dà kare le pià ampie indagini per avere precisi elementi per denuncerò gli eventuali re- sponsiabilli all' àtorità competente, di- vbiara in modo preciso cbe nessuno è au torizzato a presentarsi a cbiccbosà in «omo dei sindacati kascisti s degli orga- essi dipendenti, per ottenere ab- Amtliche Mitteilungen Das Pnwinzialamt des Nationalverbandes der sasckstkschen Syndikate gibt bökannt: Syndikate Einreihung Das Provinziàmt von Bolzano

der fasci- stischen Syndikate ist eifrig tätig, um die Sy- stomisierung «und syndikale Cinreihung nach Sem Gesetze vom 3. April 1926 und den folgenden Ministerialerläsien, sowie denen der vorgesetz ten lsyndikalfftifchon Hierarchien,, vorzunehmen. Da diese Arbeit erst nach einigen« Tagen voll endet >sà wird, verfügt >man indes: 1. Die Leiter der lokalen SyMkate der Pro ving Bolzano verbleiben bis auf neue Anord- nuMen in ihrem Amte. 2. Gàlliche VersamnÄmgen, die nicht vor her vom unterzeichneten Amte

bewilligt wor den sind, sind strengstens untersagt. g. Das Bezirk--Sekretariat der sascistischen Syn dikate der Provinz Bolzano ist aufgelöst. 4. Provisorisch arbeiten die Bezirlssekre- tariate von Merano und BreßaNone unter der Leitung ber Herren Btoo Maàllt und Carlo Fiorio weiter. v. In nSchisker.Zeìk werden sämtliche Syndi katssekretäre zulsammeinberusen werden, um über die Zahl der in die Syndikate Einyöfchrie- benen, Wer die Tätigkeit der einzelnen Syndi kate und über die noch nokwe-nidigen

werden. Der Provinziasekretär: Zenatti. » ^^chrIstlsItung^la^oma^^e^43^Postfach^S3^Sprechstà i'MMàl« e II M M Die Provinzvertmltung und deren Überhaupt Il giorno 12 corrente il conto Lomm, Lesaro Vittorolli, Viceproketto, ba assunto ukkicialmente la carica di Commissario Ltraordinario per l'amministrazione del la provincia di Bolzano. 'Gioito probabilmento in settimana egli nominerà la (Ziunta provinciale Ammini strativa, cioè cinque membri ekketivi e i cinque supplenti la cui nomina è di com petenza della Lommissione

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_12_1934/AZ_1934_12_20_3_object_1859871.png
Page 3 of 4
Date: 20.12.1934
Physical description: 4
der Nikolaustag mit seinen Bräuchen und wenn es sich um den Krampus handelt, stellen sich bei nicht bestem Gewissen auch Befürchtungen sin, aber auch nachfolgende Freu den. Nächtl. Mobilisierung der Zungsaseisien Vorgestern abends vollführte die Jungfafciften- gruppe Bolzano-Zentrum eine ganz unerwartete nächtliche Mobilisierung der jungen Schwarzhem den. Um 20.30 Uhr wurde vom Kommandanten der Gruppe an alle Capi Centuria und Capi Sqa- dra der Befehl zur sofortigen Mobilmachung er teilt, wobei angeordnet

dann durch die willigsten Straßen der Stadt und lösten sich bei den Bürgersälen aus. Di- »-» S. U L. Mitgliedskarten der fasc. Unioersitätsgruppe Das Sekretariat des G.U.F. teilt mit: Die Ausgabe der Mitgliedskarten für das Jahr Xttl hat bereits begonnen und die Doktoren und Universitätsstudenten von Bolzano können die Tes sera beim Kassenamt des fasc. Provinzialverban- des (Fasciohaus, 8. Stock) beheben. Den in der Provinz wohnenden Mitgliedern wird die Tessera nach Einsendung des Betrages zugesandt. « Skiausslug

der Hochschüler auf die ZNendola Am kommenden Sonntag wird die Gruppe Bol zano der sadistischen Umversitätsstudenden mit einem Skiausslug aus die Mendola die Winter- sportliche Tätigkeit der heurigen Saison ossiziell ausnehmen. Am Ausflug können sich alle Mitglieder der G.U.F. von Bolzano beteiligen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt in zìvei Gruppen getrennt u. zw. für jene Teilnehmer, die «ine Touir auf die Malga Noen machen wollen um 6 Uhr und für die zweite Gruppe mit dein Zuge um L Uhr 10 morgens

wird allen Gästen schön« Kotillons überreichen. Es werden noch Ein zelheiten über das Tanztest bekanntgegeben. Zur àie Winterhilfe Gesamtsumme der bisherigen Spenden: Lire 185.257.—; Professoren des kgl. Lyzeums von Merano Lire 79.75; Angestellte des Katasteramtes von Bressanone Lire 12.—; Personal der Schwebe bahn Merayo—Avelengo Lire 69.—; Professoren des kgl. Lyzeum-Gymnasiums von Bolzano Lire 101.80; Gemeinde Bressanone Lire 4000.—; Rein ertrag des 5 Uhr-Tees vom 2. Dez. Lire 1641.—; Personal

der Straßenverwaltung Bolzano 80.—; Gras Toggenburgsche Verwaltung 300.—; Vom Handelsverband gesammelte Beträge 7511.30; Personal des RegisteraMtes Merano 30.10; Per sonal der Gemeinde Marlengo 14.10; Dr. Cav. Uff B. Pellegrino, Vertrauensmann des Eisenbahner verbandes: gesammelte Beträge 943.90; C. Läu tenschlager 100.—; Dr. Pietro Regele, Lana 765.—; Onorio Zumini 33.35; Vom Vertrauensmann des Postangestellten-Verbandes, Bianchini Ottavio, ge sammelte Betrüge: 1500.—; Landesbrandschaden Versicherungsanstalt

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_05_1938/AZ_1938_05_08_8_object_1871824.png
Page 8 of 8
Date: 08.05.1938
Physical description: 8
gsrantiert das be- 4 1^.1,4« kannte patentierte, gst- ,, /ì I!» »D srete Insekten - Beriit- äungs-Puloerl Behördlich empfohlen! Av- soluter Crfölgl Lieferüngen an in- und auländ. Gemeinden. Ero»»»r l^ire 4— KI»ln«r S>o»«d»Ig I-iro 1.30 yaoploeririebsslelle: Drogerle Z. A. Iholer in Bolzano. Verkauf in Drogerien und in allen ein schlägigen Geschäften. WIl .IllWj', »S?W. W iì.lliil? Il», ß Temperaturen bis zu IM Grad. Die physikalische Abteilung hat weitere Fortschritte in der Genauigkeit der Mes sung

Da rio Fever. Via Dante. Bolzano A-1 Möbel! Lei Dom. »Zucchini. Lia oeglt Ar gentieri Nr. 5 Punktliche und preiswerte Bedienung, '«jahlungserleichterungen. N ,^eue Reiseschreibmaschine, gelegenheitshalber, verkäuflich. Stutz. Via Museo 1. B-1 Balilla, letzte Serie, drei Gänge, gelegenheits- halber, verkäuflich. Stutz, Via Museo Nr. 1, B-1 Fahrbarer Dieselmotor. 14 PS., Marke „-lat ina', sehr gut erhalten, verkäuflich. Fratelli Vanzo. Bolzano, Via Nenon 27. B-1559-1 Schreibmaschinen jeder Marke

, Rechenmaschi nen, Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Original-Ersatzteilen. Verlangen Sie ei nen Kostenvoranschlaa bei der Firm» Pella und Neukirch. Via Principe di Piemonte Nr 22. Bolzano. B Zement-Rohre, oon 10 bis 60 Zentimeter Durchmesser, liesert prompt G. Torggler. Baumaterialien. Bolzano und Merano. B Bilder deutscher Meister <Baluschek, Schlich- tina usw.), Wohnschlafzimmer, Nähmaschine „Singer' (unbeniitzt) sehr preiswert abz»- geben. Hotel Exzelsior. M-Mn-1 Sonntag, den 8. Mai 1938 -XVI Gute

' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-2 0//ens Hol/en pünktliches, freihiges, sauberes Mädchen, das kocht und perfekt deutsch-italienisch spricht, vom 1. Juni bis 1. Oktober 1938 für Arzt- haüshalt gesucht. Handschriftliche Bewerbung mit Zeugnisabschriften unter „2083' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano^ B-3 Junger, tüchtiger Phatographengehilse zum sofortigen Eintritt ge'ucht. Offerte unter „333' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-3 Hei/enAezueke perfekter Korrespondent, deutsch

- italienisch. Buchhalter, bilanzsicher, sehr lange Praxis, sucht Stelle, auch halbtägig. Offerte unter „5002' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. ^ B-4 Fräulein, italienisch-deutsch, Maschinschreiden, Korrespondenz und Buchhaltung, sucht pas sende Stelle. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano, V-4 Hondelsschülerin, mit einem Jahr Kanzlei praxis, sucht Stelle in Kanzlei oder Geschäft Zuschriften erbeten an „2047' an die Un. Pubblicità Bolzano L-4 misten gseiulkk Distinguierte Familie sucht. Bolzano

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_02_1936/AZ_1936_02_21_4_object_1864807.png
Page 4 of 6
Date: 21.02.1936
Physical description: 6
: „Missa Mater Buon Consiglio'! abends halb 6 Uhr Litanei von Obersteiner und Segen von Reimann. Dienstag, 25. Februar, um S Uhr: Eli« sabethmesse von Gruber; nachmittags gegen halb 4 Uhr TeDeum von Kempter und Segsn von Faist. Anmeldung der Weizenvorräle. Seitens der kgl. Präfektur in Bolzano wird zur Kenntnis gebracht, daß der Vorrat an Weizen innerhalb 23. Februar l. I. angemeldet werden muß. Anmeldestellen sind bei der Gemeinde, beim Vertrauensmann Danesin der landwirtschaftlichen Syndikate

blieben auf Sabiona bis 1810. ^ Am 30,,Jqnner 1810 sanhf« Gfneral»Karqguay d'Hilliers von Bolzano aus an den Fürftbischof'von Bressanone dni Befehl', den Klosterfrauen auf Sabiona andere Wohnungen anzuweisen, da in Sabiona selbst eine Kaserne errichtet werden müsse. 1814 kehrten die zerstreuten Schäflein wieder in ihr altes Heim nach Sabiona zurück, doch brauchte es viele Jahre, bis die alte Ordnung und die zer rütteten Finanzen wieder hergestellt waren. Renovierungsarbeiten Im Jahre 1825 eröffnete

«. der Gesellschaft 30 Jahre. Foglio Annunzi Legali Nr. v« vom IZ. Aebrul V39 Realoersteigerungen, a) Am 1. April, 11 Uhr. si»I belm Tribunal Bolzano die Wiàroersteigeninc, G.-C. IZ^I Telves (Karl Wurxer, Telves) statt Partien, herabgesetzter Ausrusspreis 3000, kvvy ?. und.iovo Lire; Badien 700, 1300, 000 und AZo'^ 940 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Vero! wurden folgende Zwangsoerflelgerungen bewili^ G.-E 71-1 Dodiclville (Matthias Nenter, Renài Versteigerung (eine Partie, Ausni zprl 640.000 Lire. Vadium

128 ,000 Lire, Ueberbote nss unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano am 2Z, 10.30 Uhr. S4S c) G.-S. 174-2 Andriano (Josef Rauch, Naii-j Wiederversteigerung (herabgef. Ausrufspreis SM Vadium 10.000, Ueberbote nicht unter 400 Lire) b-I Tribunal Bolzano am 4. Mörz, 10.30 Uhr. I 543 d) G.-E. 14S-2 Campo Tures (Alois Niedere«-,! Campo Tures). Wiederversteigerung (heràbges. M rufspreis 30.000 Lire, Vadium V000 Lire, Ueb-rbl nicht unter SSV Lire) beim Tribunal Bolzano 11. Mär,. 10.30 Uhr. S41 e) Auf Antrag

der Sparkasse Bolzano wurden gende.Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. SS7-2 Appiano (Alois Tschigg in San Pai' Appiano). Versteigerung (eine Partie, .Ausrufs», 11.222 Lire, Vadium 2Z00 Lire, Ueberbote nicht un! Ivy Lire) beim Tribunal'Bolzano, am 2S. M 10.30 Uhr. 544 f)' G.-E. 2SS2 »i. 30S2 Appiano (Magdalena Hm geb. Hauser in S. Michele d'Appiano). Versteianu teine Partie, Ausrufspreis LS.43S L., Vadwm!?,l Lire, Ueberbote nicht unter 800 Lire) beim Tribù Bolzano t>m 2-Z März um lv.30 Uhr. 934

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_11_1933/AZ_1933_11_14_2_object_1855533.png
Page 2 of 4
Date: 14.11.1933
Physical description: 4
der Partei organisiert wurde, kann wohl als die größte athletische Veranstal tung des Jahres die in Bolzano stattfand, angese hen werden. Insgesamt waren 146 Nennungen eingelaufen, jedoch nicht alle Konkurrenten sind am Starte an- etreten. Trotzdem beteiligten sich über 135 Lau er. In Anbetracht der überaus reichen Beteiligung, auch von Athleten die nationalen Ruf genießen hatte die Veranstaltung unter den hiesigen Sport lern ein sehr großes Interesse erweckt. Nicht nur die Tribünen am Sportplatze

, S. S. Juventus-Belluno; 9. Repetto Gior gie, U. S. Genovese; 10. Marchi Massimiliano, S. S. Farinacci-Venezia; 11 Sloschek Er manno. F. C. Juventus-Bolzano; 12. Sehnert Guglielmo, F. E. C. Gries- S. Quirino; 13. Minzoni Vengasi, F. G. E. Oltrisarco: 14. Rizzon Mario, O. N. D. Borgo; 15. Folie Luigi, U. S. Merano; 16. Moler Ca nnilo, A. T. A. Trento: 17. Prandi Carlo, 6. Al pin! Bressanone; IL. Minsoni Ruggero, F G. C. Gries S, Quirino; 19. Russinatscher Alfonso, U. S. Merano: 20. Migliorini Emilio

. Jnfanterie- Merano; 35. Tschrepp Teodoro, U. S. Marini)- zsi. Vaia, 6, Alviniremment Bressanone 57, Piacentini Antonio. 231. Infanterieregiment Merano: 58. Keller Anselmo, 6. Alpiniregiment Trento; 59. Comploi, 6. Alpiniregiment Bressa none; 69. Cervi Bruno, O. N. D. Porgo; 61. no; 62. Minzoni Dino, F. C. C. Gries-S. Qui rino; 63. Savardi Giovanni, 6. Alpìniregiment Bressanone: 64. Rubini Giulio, 232. Infanterie regiment Bolzano; 65. Dal Gioz Giuseppe, F. G. C. Marlengo. Der Pokal S. kgl. Hoheit

des Herzogs von Pi stoia wurde dem 231. Infanterieregiment von Merano zuerkannt, das die S besten Klassifizier ten hatte. Den Pokal der Stadt Bolzano erhielt die Unio ne Sportiva Genovese für die drei Destklassifizier- ten. Der Pokal S. E. des Präfekten wurde der U. S. Merano zugeteilt für die meiste Zahl der Teilnehmer, welche innerhalb der Höchstzeit klas sifiziert wurden. Der Pokal des Podestà von Bol zano ebenfalls der U. S. Merano für die 5 best klassifizierten Läufer der Provinz. Die Pokale

provincia di Bolzano wurden dem 231. Infante .ieregiment und „Dopolavoro Provinciale' dem dopolavoro von Borgo zugeteilt. Die Jungfasci- stensektion von Gries erhielt einen künstlerisch msgeführten Pokal. Es erhielten ferner: der Sergente Prandi Car lo das Geschenk des Divisionskommandanten, der Jungfascift Sehner das Geschenk der Kurverwal tung von Merano, der Dopolavorist Rizzo Ma rio das Geschenk des Podestà von Merano und Sloschek Hermann als erster der Oberetscher, das Geschenk der Provincia

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_01_1934/DOL_1934_01_20_11_object_1193623.png
Page 11 of 16
Date: 20.01.1934
Physical description: 16
wurde, wird am nächsten Sonntag. 28. Jänner, in San Candida die dritte Reichs-Slimcisterfchaft für Reserve offiziere ausgetragcn. Die Organisation des Rennens hat die Gruppe Bolzano des Reichs- Oiüjiersvcrbandes im Berel» mit dem Kur- verean von Saia Candida, mit dein Präsidenteil de« Skiklubs von San Candida. Herr» Marsigli und denr Sekretär der Sektion Bolzano des GVJf.S.. Herrn Facchini, über. Se. Kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat die Einladung der Gruppe Bolzano des Reichs

- Rcscrveofflzkcrsvcrbandes angeiiommeil und wird der Veranstaltung beiwohne». Außerdem werden Exz. Baistrocchi. Unterstaatssekretär im Kriegs- miilisteriuin, Exz. General Boriani. Vize-Präfl- dciit des Reichs-Relerveosfiziersverbandes. Exz. Mastromattei, Präiekt der Provinz Bolzano. General Pariani. Kommandant der Brenncro- drnislon. und Bcrbandssekretär Konsnl Bellini anwesend sein. Autzer denl Vokal S. M. des Königs kommen Silberpokale Sr. Kgl. Hoheit des Kronprinzen und des Herzogs non Pistoia. weiters des Kricgsministerium

und des Jnivektorates der Alpentruppen und zahlreiche andere wertvolle Preise und Medaillen zur Derteilung. Die Gruppe Bolzano des Reichs-Rescrvc- onizlersverbandes hat für das Rennen folgende Mannschoft ausgestellt: Oberleutnant Cristo- nranno. der bereits zweimal die Meisterschaft gewonnen hat. ad honorem. Leutnant Senoner, Castelrotto. Leutnant Ruedl. Bolzano. Leutnant .Aarkett Bolzano. Leutnant WIesthaler. Bol- lano. Leutnant Biagiui. Bolzano, Leutnant Plaickncr. Brunico. .Hauptmann Gravina. Merano. Gin int

Meter, sowie die jenigen der Bralongia und vom Cal Alto herab für das Rennen zu nehmen. Man erwartet englische und schweizer sowie auch deutsche Mannschaften der akademischen Skiklubs. GroWEis-MtlWeßM Sonntag, den 21. Jänner, zwischen Bolzano, Renan, Merano. Lana, C.A. I. Merano. Bipkteno. Ortisei. Appiano. Monticolo. Beginn 11 Uhr vormittags. Bei schleckiter Witterung Sonntag, den 28. Jänner. Für Schlittschuhläufer schöne» Snieaeleis. L. Sparer. Wetterbericht de« meteorologischen Obleroatoriann

« Bolzano-Gries <284.30 Meter). vom 2V. Jänner. Die erste Zkffernreihe bedeutet die Ablefung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die Ablesung am Datumstage um 8 Uhr morgens 8» ZZ 3'S g» tempfrdtur 765.9 I 1.6 I 1.6 | 0.0 I 75 I — 115.01 1.30 765 5 j 00 j — | — 1100J — | | — Hoch über dem Balkan; Gleichgewichtslage über Italien; Tief über Norwegen. Ueber Europa bewölkt: Niederschläge hauptsächlich im Norden. Ueber Italien veränderlich: Schneefälle über den Voralpen. Das Tief mit dem Kerne über Nor

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_01_1934/AZ_1934_01_06_2_object_1856122.png
Page 2 of 6
Date: 06.01.1934
Physical description: 6
wird auch eine Vertretung des Damensascio von Bolzano teilnehmen. Es werden alle Eltern und Familienmitglieder der Schulkinder eingeladen, sich um 4.15 Uhr nach» mittags am Viktor Emanuelplatz in Terlano ein zufinden. um den hohen Festbesuchern Ehre zu bieten und am traditionellen Wohltätigkeitnfeste teilzunehmen. Aufliegen der GemeinKesteuerrsUen. Terlano. 4. Jänner. Der Präfekturskommiffär der Gemeinde Ter lano gibt bekannt, daß vom 4. Jänner durch acht Tage hindurch in der Gemeindekanzlei sämtliche Rollen

: Vicenza—Cremonese. In Bergamo: Atalanta—Grion. In Como: Comense—Foggia. 1. Division, Liga A: Fiumana—Bassano (1:2)*) Schio—Padua (4:4) Treviso—Ponziana (2.3) Pordenone—Monfalcone (0:4) Rovigo—Trento (0:1) Triestina—Gorizia (1:5) Thiene—Udine (1:2), Spielfrei: Bolzano. *) Um eine bessere Vergleichsmöglichkeit zu geben, haben mir die Ergebnisse der ersten Spiel runde angeführt. Die Meisterschaft äer ersten Division Vor dem Beginn der Retourspiele. Am letzten Sonntag wurde die erste Spielrunde

werden. Diese Hoffnung ist umfomehr berechtigt, da ja bekannt lich bei den Retourspielen bedeutend mehr Matchs auf eigenem Felde ausgetragen werden, als dies bei der ersten Spielrunde der Fall war. SIsWei-TmI« m tlt Mkiftttschasl d« ProM Mm In Ortisei werden heute und morgen die Eis hockeyspiele um die Meisterschaft der Provinz Bolzano ausgetragen. Für diese Veranstaltung hat S. E. der Präfekt einen künstlerischen Pokal ausgesetzt, der der siegenden Mannschaft zuge sprochen wird. Es ist dies Heuer das erstemal

, daß in unserer Provinz eine regelrechte Meisterschaft der Eis hockeymannschaften ausgetragen wird . und daher verdient diese Veranstaltung eine' besondere Be achtung. Man konnte in letzter Zeit besonders beim Spiele in Bolzano feststellen, welch großer Sym pathie sich dieser schöne und ungemein attraktions reiche Wintersportzweig orfreut und gerade diese Veranstaltung dürfte in besonderem Maße dazu angetan sein, auch noch weiter für die immer größere Popularität dieses schönen Spieles zu werben

. Die Eishockeymannschaft von Merano ist noch nicht aufgestellt und somit werden nur vier Mann- fcha ten an den Meisterschaftsspielen teilnehmen. Es sind dies: Ortiset 1 und 2, Bolzano und Renon. Ein besonders lebhafter Kampf wird sich zwischen der Mannschaft von Ortisei und jener von Bolzano entwickeln und es ist momentan nicht möglich, an zugeben, welche von beiden die besseren Aussich ten für den Sieg hat. Gespielt wird in folgender Ordnung: 6. Jänner: 11 Uhr: Renon gegen Ortisei 2; 13 Uhr: Bolzano gegen Ortisei

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_01_1938/AZ_1938_01_02_5_object_1870324.png
Page 5 of 8
Date: 02.01.1938
Physical description: 8
Sonntag, de», 2. ZNnmr ISZS-XVl .Alpin,etku«g- Seite A Aus Bolzano Ltaàt unö Lanà He«te PriimiiemW der Landwirte im Theater „Giuseppe Verdi' Heute um 10.30 Uhr werden im Beisein der Sviken der Behörden 167 Landwirte, welche lich l eim dritten Wettbewerb für Getreidebau und dem Wettbewerb für die Führung landwirtschaftlicher Betriebe ausgezeichnet haben, im Theater „Giu seppe Verdi' die Prämien erhalten. Das Presseamt des sadistischen Provinzialver- bandes teilt mit, daß anläßlich

der Prämiierung der Teilnehmer am Wettbewerb für Weizenvau und für die Führung landwirtschaftlicher Betriebe der Verbandssekretär ccn Mitgliedern der Parisi, die sich an der Veranstaltung beteiligen, die Er laubnis erteilt hat. die Uniform zu tragen. Beschlüsse àes Prooinzial- Wirtschastsvates Der Prooinzialverwaltungsausschuß hat in jei- ner letzten Sitzung nachstehende Beschlüsse gefaßt: Genehmigt Prooinzialver waltung: Jährlicher Beitrag für das Musiklyzeum. Bolzano: Ehestandsprämie an die Beam tin Ida

beschleunigter Zug: Abfahrt von For tezza um K.V5; Ankunft in Bolzano um 7.17; Ab fahrt um 7.28: Ankunft in Trento um 8.2ö; Ab- ahrt um 8.52; Ankunft in Rovereto um 9.18; An kunft in Verona um 1V.37. Rapidzug: Abfahrt von Bolzano um 8.03: Ankunft in Trento um 8.3ì>;< Abfahrt um 8.40; Ankunft in Rovereto um 8.öö; Ankunft in Verona um 9.37. Rapidzug: Abfahrt von Bolzano um 17.30-, Ankunft in Trento um 18.04; Abfahrt um 18.VS; Ankunft in Rovereto um 1L.2V,- Ankunft in Verona um 19.02. Rapid zug: Abfahrt

von Verona um L0.20; Ankunft in Rovereto um 11.02-, Ankunst in Trento um 11.17; Abfahrt um Z.1.18; Ankunft in Bolzano um 11.S2. Beschleunigter Personenzug: Abfahrt von Verona um 18.25; Ankunft in Rovereto um 20.05; An kunft in Trento uni 2V.Z6; Abfahrt um 21.04; An kunst in Bolzano um 22.10 Uhr. Napidzug: Abfahrt von Verona um 19.57; An kunft in Rovereto um 20.39; Ankunft in Trento um 20.53 Uhr; Abfahrt um 20.54 Uhr; Ankunst in Bolzano um 21.29 Uhr. Demographische Bilanz Zunahme der Geburten

und der Eheschließungen. Im Monate November des verflossenen Jahres hat die Bevölkerung des Alto Adige infolge des Geburtenüberschusses um 248 Seelen zugenom men, denn die Zahl der Geburten betrug 526 und M die der Todesfälle, 278. In Bolzano allein waren D Sv Geburten mehr als Todesfälle. Die Ziffern nur ^ so gebracht, besagen wenig. In Vergleich gezogen mit den Ziffern des Vorjahres, scheint die demo graphische Bilanz günstig. Befassen wir uns zuerst mit den Geburten. Vom Beginn des Vorjahres bis Ende des Monates

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/23_05_1936/DOL_1936_05_23_6_object_1149651.png
Page 6 of 12
Date: 23.05.1936
Physical description: 12
B künftighin aus 16 Mannschaften besteht. „Rund um Bolzano' Sonntag, 24. Mai, wird der bteSsährige Ru n d- la uf um Bolzano ausgetragen, an dem sich alle Mitglieder deS Mal (italienischer LeichtathLttl- verband) beteiligen können. Die Strecke ist 7 kn: lang (Bahnhofplatz-Vittor Emanuelplatz—Piemontestraße—Leonardo da Vinci straße—Regina Elcnastraße—Museumstraße—Laubcn- gassc—RathauSplatz—Welntraubmgassc—Bahnöosplatz —Romstraße—DrusuSbrücke — Venediaallcc—Sieges platz— Cesare Dattististraße—Piazza Grand

d«S Leicht. athletikverSandeS (Fidal) vorzuweisen. Diese Leichtathletikveranstaltung wird seit 1924 all jährlich wiederholt und erfreut sich seitens der Leicht athleten stets einer glänzenden Teilnahme und seitens des Publikums lebhaftesten Interesses. Manches Jahr konnte man auch Läufer internationalen Formats in Bolzano sehen, die jedoch Heuer infolge der Olhm- epischen Vorbereitungen nicht mittmr können. Die Region Venezia Tridenttna besitzt aber auch so viele Läufer, daß immerhin eine reckt

, Aries-Bolzano. Sebastian Rainer, Senales, Josef Enger, Merano, Joses Huber, Egna, Stefan Macet. Ora, Rudolf Ab. Caldaro. Jakob Mayerhofer, Riscone. Alois Pfeifer, GrieS, Franz Niedermayr, Appiano, Alfons Nicderuiayr. Cor- ltninno, Matthias Walchcr, Appiano. Joses Zöggeler, Merano, Eduard Schwarzer, Appiano, Hans Torgg- ler. Appiano, Peter Unterlechner. Gries. Ing. Karl Köllensperger, Gries. Emil Marchclti, Terlano, Dr. Anton v. Call. Appiano, Birginio Longo, AP-- piano, AloiS Hell, Appiano

. — GedentfLeibe v. Mörl: Josef Zöggeler. — Gedentscheibe Meraner: Rudolf Atz. Schleckerbeste: Anton Langer, Bolzano. Franz Bartolini, Merano, Josef Unterlechner, Josef Plunger, Josef Zöggeler, Johann Lettner, Parcines, Ing. Karl Köllensperger, S.-Ten. Cortellazza. Ap piano, 232. Jnf.-Reg.. Anton Herrenhofer. Caldaro, Ludwig Meßner. Gries. Josef Egger, v. Dellcmanu AloiS, Andriano, Sebastian Rainer, Johann. Me raner, Josef Herbst, Nova Ponente, Jakob Mahr- hofer, HanS Äußerer. Stefan Macck. Serien zu 3 Schutz

werden um 9 Uhr vormittags am Sitze,des O.N.D. Gries. S. Quirino (erstes Gebäude reckt? am Ende der DrusuSbrücke» von Bolzano kommend) abgehalten und werben nach mittags um 14 Uhr fortgesetzt. An den Turnieren beteiligen sich die besten Spieler der Städte Merano, Bolzano und Bressanone. ES lasse sick daher kein Schachspieler diese sellenc Gelegenheit entgehen» diesen interessanten Kamps onzusehen, Eintritt frei. — Heute. Samstag, abends 20,30 Uhr, bortselbst Freundschaftsspiel der SckaLaLteilung

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_04_1934/AZ_1934_04_21_2_object_1857320.png
Page 2 of 8
Date: 21.04.1934
Physical description: 8
werde, um den Konflikt in den Kohlengruben beizulegen. In Bressanone: Um 14.30 Uhr: S. S. Bressanone - F. C. Alpi Am Ulic-Platz: Um 16 Uhr: Dolomiti B - Claudia B In Rovereto wird ferner die Aurora gegen die B-Mannschaft der Roveretaner antreten. ukist Fußball t. Division, Liga 2» In Padova: Padova - Thiene In Trieste: Triestina » Trento In Lassano: Lassano - Monfalcone In Schio: Schio - Pordenone In Trieste: Ponziana - Rovigo In Bolzano: Bolzano - Udinese In Treviso: Treviso - Pro Gorizia Mit raschen Schritten geht

an und es dürfte da einen ganz er bitterten Kampf abgeben. Das interessante Match verspricht jedoch das Treffen zwischen den Haupt- rioalen Treviso und Pro Gorizia zu werden und voraussichtlich wird es sich bei diesem Spiele ent scheiden, welche der beiden Mannschaften endgültig den zweiten Platz in der Tabelle einnehmen wird. Bolzano Ealclo gegen ltdine Die Weiß-roten der Bolzano Calcio treten am Sonntag gegen die stärkste Mannschaft der Liga an. In Anbetracht der außerordentlichen Schlag kraft der Gegner

die B-Mannschaft gegen die Elf des Sportklub von Merano. 2. Division In Bolzano: Bolzano B - Meraner Sportklub In Sinigo: G. S. M. Sinigo - U. S. Rovereto In Merano: U. S. Merano - A. S. Trento B Die morgigen Spiele der Mannschaften der zwei ten Division versprechen ziemlich interessant zu werden. Die Meraner Sportklub-Mannschaft tritt nach ihrem schönen Sieg am letzten Sonntag morgen gegen die Reserve der Bolzano Calcio an, während die Elf der Unione Sportiva von Merano in Trento gastieren

hat. Wird es der Mannschaft der Unione noch einmal gelingen, ihre Form wieder zu finden und sich zu behaup ten wie am letzten Sonntag? Aadsport Das Radrennen Bolzano — Silandro — Bolzano Der Belo Club Bolzano organisiert am Sonntag auf der Strecke Bolzano — Merano — Silandro und retour ein Radrennen für Dilettanten, bei welchem der Pokal „Natale di Roma' zur Aus tragung gelangt. Die Veranstaltung ist von besonderem Interesse, teiligen werden und daher ein besonders spannen der Verlauf zu erwarten ist. Die Versammlung

Kinder den herz lichsten Dank für die schönen Gebetbüchlein aus drückte. Es kamen nun die Büchlein zur Verteilung. Zum Abschluß der Feier wurden Lieder von der Chorgruppe der Volksschule vorgetragen. Im Schulhofe erfolgte hierauf der Vorbeimarsch der Balillaorganisationen vor den Autoritäten und der Fahnengruß. S. S. Bressanone - S. E. Virtus Bolzano 3:2 (0:2) Auf dem hiesigen Sportplatz fand ein Fußball spiel zwischen der S. S. Bressanone und der S. C. Virtus Bolzano statt, welches einen schönen

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/04_08_1938/VBS_1938_08_04_3_object_3137083.png
Page 3 of 8
Date: 04.08.1938
Physical description: 8
abzuholen. b Ernennung. Auf Vorschlag des Reichs- verbandes für Hotelwesen und Fremden verkehr wurde Herr Direktor Elena vom Gasthof „Citta' in Bolzano zum Vertreter des Verbandes in der „Alliance internationale de l'hotellerie' ernannt. b promoklon. An der kgl. Universität in Padua wurde Herr Florian Lettner aus Fvnes zum Doktor der Pharmazie promoviert, b Patrozinium im Kirchlein znm hl. Oswald. Ein Kranz von Kirchlein umgibt die Stadt Bolzano. Manche von ihnen chronen auf den Hügeln um der Stadt

herum und verleihen der Gegend erhöhten Reiz. Diese Gottes häuser sind Filialkirchen der Mutterpfarre Bolzano. An den Patroziniumstagen geht zu den meisten dieser Heiligtümer ein Bittgang von der Pfarrkirche aus. Wo dies nicht der Fall ist, wird an diesen Tagen durch einen Pfarrgeffttichen ein heiliges Amt gehalten und den ganzen Tag über bleibt das Kirchlein geöffnet. Wir sehen hier dem innigen Kontakt zwischen der Pfarrkirche und ihren Filialen, die gleichsam wie die Mutter ihre Kinder be sucht

, ein Volkszug von Trento nach Verona, wo am selben Abend die Oper „Boheme' von Puccini zur Aufführung gelangt. Der Zug kann auch von Besuchern aus Bolzano und Merano usw. be nützt werden. Der Fahrpreis hin und zurück § t die ganze Strecke beträgt L 13.— ab olzano und L 17.— ab Merano. Eintritts-, karten in die Arena in Verona sind zum Preise von L 5.— erhältlich. Abfahrt am 6. August von Merano um 12.20 Uhr, von Bolzano um 14.17 Uhr. Ankunft in Verona um 17.02 Uhr. Rückfahrt von Verona am Sonntag, 7. August

, um 2.30 Uhr früh, An kunft in Bolzano um 5.13 Uhr, in Merano um 6.47 Uhr. b Durch Hornfioß eines Ochsen verletzt. Der 22jährige Josef Äußerer in Terlano wurde während der Arbeit im Stalle plötzlich von einem scheu gewordenen Ochsen durch einen Hornstoß in der Kinngegend verletzt. Cr mußte spitalsärztliche Hilfe aufiuchen. i wegen Diebstahl angezeigt. Ein in einer Pension in Castelrotto angestelltes lüjähriges Zimmermädchen entwendete zum Schaden von dort wohnenden Sommergästen mehrere Kleidungs

der Blitz in eine «rMches Frauenarzt Dr. Josef von Braitenberg, Bolzano, verreist. 647 c Augenarzt Dr. Rößler ordiniert wieder von 11—12 u. 4—6 Bolzono. Bia Regina Elenea 8. b Dott. Battlstata, diplomiert. Spezialist, Kaut- u. Geschlechtskrankheiten. Bia Metro Mlcca 5. Deereto Brefettizto No. 1945 Bolzano 22,1-1935. Dr. Hans Markart. Merano. ordiniert wieder. Telephon 1267. Dr. Vögele. Merano. bis 16. August verreist Dr. Makscher. Merano. verreist. 36M Zahnarzt Dr. Lösch. Merano. verreist. Zahnarzt

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/14_09_1931/DOL_1931_09_14_3_object_1141062.png
Page 3 of 8
Date: 14.09.1931
Physical description: 8
Brooinz Bolzam Die Arbeitslosigkeit jta der Provinz Dokzano am 1. August 1931. Das Bullsttin des Provinzialwirtfchasts- rates von Bolzano, Nummer 8, veröffent licht den Stand der Arbeitslosen vom 1. Aug. des Jahres. D» Gesamtzahl der Arbeitslosen be- ,rug 1942 Personen, 650 Männer und 1292 Frauen) wovon 299 (228 Männer und 71 Frauen) Unterstützung be zogen. Auf die einzelnen Erwerbszweige verkeilt, ergibt sich folgendes Bild: Land wirtschaft 166 (unterstützt 1), Industrien, welche Produkte

des Provinzialrates der korpora tiven Wirtschaft statt. Zuerst wurde ein ausführlicher Bericht über die vom Präsidium und den einzelnen i Aemtern in letzter Zeit entwickelt« Tätigkeit z erstattet. Im Verlauf der Sitzung wurde die Teil- j nähme der Provinz Bolzano an der Garten bauausstellung in Köln beschlossen: dann wur den Fragen behandelt, welche bei der nächsten Zusammenkunft in Rom beim Korporations ministerium unterbreitet werden sollen; dort wird die Durchführung der neuen Gesetze über die Neuordnung

der Provinzialräte der korporativen Wirtschaft behandelt werden; dann wurde ein Beschluß bezüglich der Errich tung eines Reichsamtes zum Schutz und der Pflege der aromatischen und Medizinal- Pflanzen gefaßt, im Sinne der vom Kommis sariat für Binnenwanderung herausgegebe nen Verfügungen wurde beschlossen, einen Teil der Uebersiedlungskosten von Arbeitern aus anderen Provinzen nach Bolzano aus Arbeitsgründen zu tragen; weiters wurde ein Preis von 500 Lire für das am 27. Septem ber abzlihaltende Tranbenfest

in Bolzano ge stiftet; weiters ein noch zu bestimmender Bei trag zur Errichtung einer Reichsschule für Hufschmiede in Rom: zum Schluß wurden verschiedene Fragen betreffs Unterstützungen und Beiträgen behandelt. Am Freitag, den 10. September, fand eine Sitzung der land- und forstwirtschaftlichen Sektion des Provinzialrates der korpora tiven Wirtschaft statt. Wir werden darüber im nächsten „Dolksbote' berichten. a Fahrplanänderung. Wir machen auf merksam. daß mit 16. ds. die Herbstfahrord- nung in Kraft

tritt und in der Ausgabe vom Mittwoch die bezügliche Zusammenstellung erscheinen wird. Da noch nicht bekannt Ist, ob die derzeit eingestellten Schnellzüge Mün chen—Merano wieder verkehren, können wir die Tabelle erst so spät bringen. Bolzano unö Amsehrms Schriftleitung: Museumstraße 48. — Telephon 96 und 662. Soziale Klevustaguny in Gries Im Rundschreiben Quadragesimo Anno in 40. Jahrestag des berühmten Schreibens los. XIII. über die Arbeiterfrage zeichnet rpst Pius XI. den Weg, der zur Lösung

21