371 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_09_1927/AZ_1927_09_13_5_object_2649161.png
Page 5 of 6
Date: 13.09.1927
Physical description: 6
: 11 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, 33.84 Meter: 2. Dr. Hille brand, Merano, 27.44 Meter. 3. Rudl Anton, Bolzano, 25.63 Meter. Außer Konkurrenz: Spvttl Otto, Bolzano, 23.90 Meter. IVO Meterlauf: 18 Teilnehmer. 5 Vor läufe. Finale: Rudl Toni, 12 zwei Zehntel-Set.; 2. Rudl Luis 12 drei Zehntel-Sek.; 3. Karner Leo, 12 vier Zehntel-Sek.; alle aus Bolzano. Hochspringen^ 14 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 1.55: 2. Rudl Luis, Bolzano, Meter 1.50; 3. Hörhager, Merano, Meter 1.43; 4. Steinfatt Bruno

, Merano, Me ter 1.45 tdurch Stechen entschieden). We ! tspringen : 11 Teilnehmer. 1. Rudl Toni, Bolzano, Meter 5.93: 2. Rudl Luis, Bol zano, Meter 3.69; 3. Lux Robert, Bolzano, Me ter 5.66: 4. Cccher, Bolzano, Meter 5.66 (durch Stechen entschieden). 890 Meterlauf: 7 Teilnehmer. 1. Gött licher, Merano, 2 Min. 25 Sek.: 2. Patsch Luis, Bolzano, 2 Min. 28 Sek.: Z. Hauger, Merano, 2 Min. 32 zwei Zehntel-Sek. Kugelstoßen: 13 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 11.26: 2. Cccher Her mann, Bolzano, Meter

10.45: 3. Hörhager, Me- Ignaz, Bolzano, 1 Min. 17 Sek.: 3. Huber Siegfried, Merano, 1 Min. 23 vier Zehntel« Sekunden. Faltboot - Staffette 3 mal 400 Me ter: Zwei Staffeln. 1. Genet-Tempelhagen (Merano) und Herkner (Bolzano) in 3 Min. 22 acht Zehntel-Mi». 2. Drcscher-Margreiter- Pavlicek (Bolzano) in 8 Mm. 36 Sek. Die Studenten setzten ihre Reise nach dein rano, Meter 9.13. Außer Konkurrenz Spöttl Brennero fort und trugen die schöne Erinne- Otto, Bolzano Meter 9.39. rung des herzlichen Empfanges

mit sich. Waldlauf: 11 Teilnehmer. 1. Maier, Der Brennero war das Ziel der Studien- Merano, 7 Min. 22 zwei Zehntel-Sek.; 2 Gött reise, die von der Vereinigung „Per la Scuola' A vier Zehntel-Sek.: in Milano, präsidiert vom Grafen Sen. Greppi, 3. Drescher, Bolzano, 7 Mm. ^ Sek. finanziert wurde. Dafür waren d'e 50 Schüler, Sta bh o ch s pr inge n : 7 Teilnehmer, die sich nnter den 16.099, welche die Gewerbe- à? Robert, Bolzano, Meter 2.80^ 2. Psle- schulen von Milano besuchen, durch Fleiß be sonders ausgezeichnet

. Die Reisegesellschaft kehrte über Trenta, Ro vereto, Riva und Ala wieder nach Milano zu rück. ger Franz, Merano, Meter 2.69: 3. Rudl Toni, Bolzano, Meter 2.59. Speerwerfen: 5 Teilnehmer. 1. Lux Robert, Bolzano, Meter 44.65: 2. Nugl Toni, Bolzano, Meter 32.74 ; 3. Rudl Luis, Bolzano, Meter 31.84. Staffette 4 mal 199 Meter: 1. Mann schaft Bolzano (Rudl Toni, Rudl Luis, Karner Leo, Lux Robert) in 52 zwei Zehntel-Sekun den: 2. Mannschaft Merano (Steinfatt, Simo- netti, Vigl, Traumüller) in 54 Sek. Sportsleben

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_01_1934/AZ_1934_01_07_7_object_1856146.png
Page 7 of 8
Date: 07.01.1934
Physical description: 8
, von großem Interesse ist,, und den wir in der Hauptsache heute nachholen: 1. Tätigkeit des Gemeindekomitees im Jahre 1933: Beistand für 29 Mütter und Kinder mit einer Spendung von zirka 2500 Lire; Aufnahme von 12 Kindern in heliotherapeutischen Instituten für 2, 3, 4 und mehr Monate; Entsendung von 2 Säuglingen an den Lido von Bolzano; Entsen dung von 2 Kindern zur Beobachtung nach Bol zano; Aufnahme einer Wöchnerin zur Entbindung bei der Maternita. > 2. Beratungsstelle zur Behandlung der Kinder

wir, daß diese eine Eishockey, sowie die ligurischen Nmversi- tätsmeifterschasten in Lang- und Sprunglauf zur Austragung bringen werden. der Provinz in Grtijei Bolzano Calcio gegen Nloàena l: 1 eröffnet Dr. ?. Schwienbacher K. Asrtiguol dlpl. Zahntechniker in Lana, Villa Klarenbnmn (altes Postgebauàe) Um ehrlich zu sein, muß gesagt werden, daß, das sehr zahlreiche Zuschauerpublikum bei dieser Partie nicht ganz auf seine Rechnung gekommen Man hatte sich ein besonders schönes Spiel er wartet, hatte gehofft

später den Sportplatz. Damit soll aber absolut nicht gesagt sein, daß die Mannschaft von Bolzano etwa versagt hätte. Aber die großen Hoffnungen die man auf die Mannschaft in ihrer neuen Formation gesetzt hatte, wurden ein bißchen enttäuscht. Man mußte sich mit der Tatsache abfinden, daß wenigsten beim heutigem Spiele die Bolzano Calcio durch die Neueinstellungen sehr wenig an Schlagkraft ge wonnen hat. Wir meinen natürlich die Stürmer reihe, die gestern nicht recht viel mehr leistete

korrekt. Der Spielverlauf. Die Formationen: Pro Calcio. Modena, Senti menti. Macchelli, Corazzutti, Ganzerla, Policaro, Dellacasa, Bandieri, Toffanetti, Fioroni, Fabbri, Rossi. Bolzano Calcio: Bezzatti, Fabbri, Eriavec. Steiner, Ansaloni, Danti, Eoban 1, Coban 2, Gamba 1, Gamba 2, Bonoldi. Schiedsrichter: Amort, Bolzano. Bolzano hatte Platzwahl und die Gäste spielten gegen die Sonne. Nur ganz allmählich kommt die Partie richtig in Gang. Man sah deutlich, daß sich keine der Mannschaften richtig

— Ä- «- -ü- Alpi schlägt Aurora 6:0 Die Alpi hat bei diesem Spiele den erwarteten, aber auch verdienten Siey errungen. Die Aurora hingegen, die ausschließlich aus sehr jungen Ele menten zusammengesetzt war. begann erst in der letzten Viertelstunde mit einem energischen und zielsicheren Spiele und zweimal wäre es dieser Mannschaft beinahe gelungen, wenigstens ein Ehrentor zu erzielen. Die heutigen Spiele der !l. 3. C. In Bolzano: 19 Uhr: Alpi—San Paolo und um 12.43 Uhr Virtus-—Atalanta. Diese Spiele

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_3_object_1858075.png
Page 3 of 6
Date: 10.07.1934
Physical description: 6
werden können, anderseits ist aber ein be ständiger Fortschritt auf dem Gebiete der Leicht athletik zu verzeichnen. Es wurden zwei Regionalrekorde gebrochen, die seit langer Zeit den Bemühungen der Athleten standhielten: es sind dies der 110,Meter-Hürden lauf und das Diskuswerfen. Den ersten brach De- carli Mario in 16.3 Sekunden, den zweiten Lux von Bolzano mit 39.88 Metern, indem er den ei genen Rekord um 80 Zentimeter überholte, Von den anderen Teilnehmern am Wettbewerbe haben sich in besonderer Weise ausgezeichnet

) Po stal, Bonora, Filippi, Bernardi und Rusconi Gia como. Der Veranstaltung wohnte ein ziemlich zahlrei ches Publikum bei. Die zweite Serie des Wettbewerbes wird am Sonntag in Bolzano ausgetragen. Sie ist von der „Juventus' organisiert. Die Ergebnisse sind folgende: Kugelstoßen: ^ Lux Robert, Juventus-Bolzano, 12.49 Meter 2. Postal Ezio, A. A. Trentina, 12,35 Meter 3. Deflorian, Juventus-Bolzano, 10.83 Meter 4, Pomolo, Juventus-Bolzano, 9.84 Meter 5, Rosa, Un. Sp, Rovereto, 9.80 Meter 110-M eter

- H ü r den ! auf : 1. Decarli Mario, A. A. Trento, 16.8 Sekunden 2. Lux Robert, Juventus-Bolzano, 16.9 Sekund. 3. Bossi Bruno, Juventus-Bolzano. 17.3 Sekund. 4. Eritale, Juventus-Bolzano 5.ÌRungaccer, A. T. A. -«ài-' 6. Pisètta, A. T. A. T. 1Y0-M e t e r - L a u s: 1. Filippi Carlo, Juventus-Bolzano, 11.3 Sekund. 2. Rosconi Giacomo, A. A. Trentina ^ 3. FernLrdi Remo, A. A. Trentina 4. Parolini, Juventus-Bolzano 5. Rusconi Camillo, A. A. Trentina Hochsprung! 1. Magnani Carlo, A. A. Trentina, 1.70 Meter 2. Bonora Ottorino

, U. S. Rovereto, 1.65 Meter 3. Bossin Leo, U. S. Merano, 1.60 Meter 4. Rossi Bruno, Juventus-Bolzano, 1.60 Meter 400-M eter - Lauf : 1. Baratto Enrico, A. A. Trentina, 55.3 Sekund. 2. Bernardi, A. A. Trentina, 55,7 Sekunden 3. Cattorazzi, A. A. Trentina 4. Perin, A. A. Trentina 5. Pilfer, Juventus-Bolzany 1S00-M eter - Lauf : 1. Staffier Peter, U. S. Merano, 4 Min. 30.7 S. 2. Bortolotti G„ A. A. Trentina, 4 Min. 37.1 S. 3. Fellin Bellarmino, A. A. Trentina 4. Bonora, U. S. Rovereto 5. Anrather, U. S. Merano

Diskus: 1. Lux Robert, Juventus-Bolzano, 39.88 Meter (neuer Regionalrekord) Pofetta Ezio, A. T. A., 35.94 Meter 3. Rosa, U. S. Rovereto, 33,41 Meter, 4. Deflorian, Juventus-Bolzano, 33.16 Meter 5. Stoinschek, Juventus-Bolzano, 30.57 Meter 4 mal 100-M e t e r» S t a ff e l : 1. Erste Mannschaft Ass. Atletica Trentina (Ber nardi, Rusconi Giacomo, Baratto, Decarli) 2. Erste Mannschaft Juventus-Bolzano (Parolini, Filippi, Rudl, Lux) Die ffustballwettspiele vom Sonntag 3. Zweite Mannschaft Ass. Atletica

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/17_06_1930/AZ_1930_06_17_4_object_1861737.png
Page 4 of 6
Date: 17.06.1930
Physical description: 6
Dienstag.' den 1<. ?uni »Alpen -Zeitung' Seite Z '«t Das Radrenneil uin die Erwerbung der Pa tente der ..Audax Ciclisti', das am letzten Sonn tag auf der Strecke Bolzano-Silandro-Bolzano und für die zweite Kategorie auf der Sirecks Bolzano-Silandra-Merailo statt fand hatte nach den verschiedeilen im Laufe des Jahres vom Prcvinzialdopolavoro organisierten Sportve» anstaltungen einen glänzenden Erfolg aufzuivei- sen, womit gleichzeitig der Beweis geliefert wurde, daß der Dopolavoro den Wünschen

in zuvorkommendster Weise Sorge trug. Zu dem Wettbewerbe, an dem sich alle Nad fahrer der Provinz beteiligen konnteil, welche dem Dopolavoro angehörten, haben sich 16 von Merano, 13 vom neu gegründeten Radfahrklub voll Gries-Bolzano, 10 vom G. S. Montecatini von Sinigo, 3 von Caldaro. 2 von Fortezza, 2 von Appiano, 5 von Bressanone, 2 non San Candido und zahlreiche ander von den verschie denen Provinzialdopolavoro gemeldet. Genau um 9 Uhr wurde vom Verbandssekre tär Ing. Caretta am Siegesdenkmale das Zei chen

zum Start gegeben. Die lange Reihe der Radfahrer bewegte sich in schneller Fahrt gegen Gries und dann weiter über d?r Siraße nach Merano. Neben Lauton des Radfahrerklubs von Gries-Bolzano, der schon mehrere Siege -davongetragen hatte, fielen besonders Folie von Merano und Bertamini Mario von Fortezza auf, welche bald einen bedeutenden Vorsprung erreichten und einen Wettbewerb unter sich aus trugen. Die Fahrer passierten in vollster Disziplin die Kontrollstelle von Merano. In Silandro wurde eine kurze

Rast gehalten und danach wurde die Abfahrt wieder aufgenommen. Es gab einen Sähen Kampf zwischen Lauton, Folie lind Ber- tcmini, doch schließlich läßt Lauton die beiden gcfährli,cl>en Konkurrenten zurück und fährt siegesgewiß dem Ziele zu, daß er genau 18.40 Uhr erreichte. Ihm folgten Folie und Berta mini und die übrigen. Außer diesen drei Fahrern haben ein ausge zeichnetes Ergebnis aufzuweisen: Sehnert An tonio von Bolzano, Dolci Enrico von San Can dido, Mazzak Roberto von Bressanone. Fà Luigi

eine glänzende Probe ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit geliefert hatten. ' Von den 82 zum Wettbewerbe Eingeschriebe nen haben folgende das Patent der „Äudar Ci clisti' erlangt: Kategorie (Bolzano - Merano . Silcindro- Merano-Lana-Boizàno) 1. Lauton Lino, Nadfahrklub Gries-Bolzano lii 4 Stunden 25 Min. (Kiloin. 140). 2. Folie Guglielmo, Dopolavoro Merano in 4 Stünden 28 Min. 30 Sek. 3. Bertaminl Mario, Dopolavoro Bressanone in 4 Stunden 4V Min. 4. Sehnert Antonio, Nadfahrklub Gries-Bol zano in 4 Stunden

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/06_02_1930/VBS_1930_02_06_8_object_3126731.png
Page 8 of 12
Date: 06.02.1930
Physical description: 12
, sondern nach einer der Städte in Syrien oder Palästina, wie z. B. Antiochien, Tyrus oder Sidon, Jaffa u. a., begab. Auszug aus dem Amtsblatt fogilo annnnzl legall 91*. 57 vom 18. Jänner 1930. 521 Konkursverfahren. Eröfknuna des Konkurses über Heinrich Ortler, Elektriker in Merano, Lauben Nr. 38. Zahlungs- einstellung am 1. Jänner 1828; provisor. Masseverwalter Advokat Karl Fasolt in Merano. Forderungsanmeldung bis 3. Feb ruar d. I. Schlußtagsatzung am 10. Feb ruar d. I., um 9.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano

13.80. bei Voreinsendung des Betrages mit Porto Lire 14.—, sonst durch Nachnahme Lire 16.—. Zu beziehen durch die Buchhandlungen vogelweider Bolzano, Bressanone. Merano, vipiteno. Handlung in Caldaro; Zahlungseinstellung am 28. November 1929. Masseverwalter Dr. Aldo Salaorni tn Bolzano. Forde rungsanmeldungen bis 24. Februar d. I. Schlußtagsatzung am 1. März d. I., um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 524 Eröffnung des Konkurses über die Firma F. I. Schmidt und Inhaber Joh. Schmidt

, Kaffeesurrogatfabrik in San Michele- Appiano. Zahlungseinstellung 11. Jänner d. I.; provisorischer Masieverwalter Rag. Pietro Bincenti in Bolzano. Forderungs anmeldungen bis 14. Februar d. I. Schluß- tagsaung am 3. März d. I., um 1 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 525 Eröffnung des Konkurses über Josef Pfei fer, Papierhandlung in Bolzano. Zahlungs einstellung am 1. Juli 1929, Masieverwalter Dr. Euglielmo Sancasiari in Bolzano, Forderungsanmeldnngen bis 10. Februar d. I. Schlußtagsatzung am 24. Februar

d. I., um 9.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 527 Versteigerung. Am 27. Februar d. I., um 9 Uhr vormittags, bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Versteigerung des Wohnhauses Nr. 507 in Gries, Haupt platz, samt Garten (Grundbuch Einlage- Zahl 713 II) statt. Schätzungswert Lire 43.999.—; geringstes Anbot Lire 21.995.—, Vadium Lire 4400.—. Einficht der Akten bei der kal. Prätur Bolzano. 528 Am 26. Februar d. I., um 9 Uhr vor mittags bei der kgl. Prätur die zwangs weise Versteigerung

1. des Hofes Ober thalmann in Unterplatten, Gemeinde Renon, samt Gebäulichkeiten, Gründe und Zubehör, geschätzt aus Lire 49.120.—, Zu gehör Lire 20.—, niedrigstes Anbot Lire 26.750.—. Vadium Lire 4012.—, Grundbuch 692 N Renon; 2. Acker und Wiesgründe in Costalovara, Grundbuch 692II Renon, ge schätzt auf Lire 4186.—, geringstes Anbot Lire 2796.—, Vadium Lire 426.—. Akteu- einsickt bei der kgl. Prätur Bolzano. 529 Schätzung. Diego Ziegler in 'Eraz hat durch Advokat Silvio Magnago in Bol zano

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_10_1930/AZ_1930_10_28_6_object_1860432.png
Page 6 of 8
Date: 28.10.1930
Physical description: 8
Seite s .ni?en-Zeil» « g-«? Mcn-iag, ?>en 28. O^iobe? 19^9. Zur Vervollständigung der Rennchronik v<!> öffentlichen mir nachstehend noch die uns am Sonntag zugegangenen Meldungen: Nr. 63 Pederzoli Adriano, Stàdipolizist, Bol zano Nr. 96 Caliar! Mario, Stadtpolizist, Bolzano Nr. 67 Merlo Alfredo, Stadtpolizist, Bolzano Nr. 98 De Santa Mario, Stadtpolizist, Bolzano Nr. Lg Mariini Bortolo, Stadtpolizist, Bolzano 'Nr. 79 Pircher Francesco, Stadtpolizist, Bol zano Nr. 71 Auihieri Guizialdi

, Stadtpolizist, Bol zano Nr. 72 Zanotti Andrea, Bolzano Nr. 73 Nones Ermanno, Bolzano Nr. 7-l Pei; Giuseppe Nr. 75 Pii'schcider Francesco, Bolzano Nr. 7ì> Nìomndini Giuseppe, Bolzano Nr. 77 Hoffinger Federico, Bolzano Nr. 78 Viser Luigi, Bolzano Nr. 7S Gritsch Mario, Bolzano Nr. 89 Zancanella Girolamo, Bolzano Nr. 81 Bianconi Ottorino, Bolzano Nr. 82 Branstaller Lodovico, Städt. Dopolavoro, Bressanone Nr 83 Kok Antonio, Stadi. Dopolavoro, Bres- fanone Nr. K4 Grablechuer Eugenio, Städt. Dopo lavoro

, Bressanone Nr. 83 Maier Guglielmo, Siäd'. Bressanone -» » Schließlich kommen wir ein-r ?.i Pflicht nack) und sprechen auch von dieser Sielle allen unseren Herzlichsien Dan? aus. d!e uns bei der Organisalions des 1. vo!??li'iw!ichc» Nad- Fußball «^Bolzano Trainingswellspiel zwischen U. S. Bolzano und C. S. Vittorio Auf dein neuen Sportplätze im Viale Venezia traten am Sonntag die Fußballmannschaften des U. S. Bolzano und des C. S. Vittorio zu einein Trainingsmeitfpiel an. Obwohl das Wettspiel

. Dem U. S- Bolzano gelang es erst gegen Ends der Halbzeit, seine Spieler zusammenzubringen. -eniiens der ..Alpenzeil,mg' behilflich waren. Erst in der zweiten Halbzeit war Bolzano desgleichen auch allen Teilnehmern mn kennen, durch Jungk erfolgreich, jedoch gelang es dein die sich voll freudiger Begeisterung in den Vittoria bald, den Ausgleich zn erzielen. Noch- Dienst des Sportes gestellt haben, und ferner „mls gelang es den „Granen', durch Brotto ans Körperschaften und Firmen, die durch Me Leder zu plazieren

. Mario, 27 Punkte. 4 Centurione Armeni Corrado, 22 Punkte. Z. Capo Manip. Paggetti Giuseppe, 22 Punkte. 6. Sen. Marchiglieli Cav. Mario, 21 Punkte. Ankerofsiziccc und Schwarzheindcn: Wasfe Stützen Mod. 1391. Distanz 169 Me ter, Stellung: Kniend- 1. C. N. Obrelli Luigi, Eisenbahniniliz, 24 Punkte. 2. C. Sq. Novellali Francesco, -II. Legion, 21 Punkte. Das heutige Wettspiel !l. S. Bolzano gegen Bressanone Heute um 2 Uhr nachmittags findet auf dem neuen Sportplatze im Viale Venezia ein zweites

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_5_object_1858692.png
Page 5 of 8
Date: 09.09.1934
Physical description: 8
Sonntag, den 9. September 1SS4, Xll »A k ß « Nz«lrvns, Seite 5 Aus Bolzano Staàt und Mfnahme i« das Mersheim von Gries Die kgl. Präfettur hat an die Podestà der Pro vinz ein Rundschreiben über die Ausnahme der alten verdienstvollen Arbeiter in das Altersheim von Gries erlassen: „Wie bekannt bat das Altersheim, das durch den Willen des Regierungschefs in Gries errichtet worden ist, seine Tätigkeit vor kurzem aufgenom men. Im Heime können im allgemeinen Arbeiter und Arbeiterinnen

, damit der Bewerber ohne weitere Umständlichkei ten aufgenommen werden kann. Es wird sich auch notwendig erweisen dafür Sorge zu tragen, daß die betagten Personen bis nach Bolzano begleitet werden und daß sie die Schnellzüge benützen können. Personalnachrichten S. E. Cerulli von Bolzano abgereist. Der kgl. ital. Botschafter von Berlin, der einige Tage in Bolzano weilte, ist gestern wieder nach Berlin abgereist. . ^ ^ Die Mlkkehr der Hochelscher MMisten von den Sportveranstaltungen in Bari. Mit dem Zuge um 15.45

. 22.: Zeich nen. Verkehrsnachr'chten Die Adriafahrk des Raken Kreuzes Für die Adriafahrt des Roten Kreuzes hat das Innenministerium einen Kollektivreifepaß bewil ligt. Damit können die Teilnehmer mit Entricht von 2S Lire den Reisepaß und das jugoflaöifche Bifum erlangen^ Nähere Informationen erteilt das Komitee des Roten Kreuzes von Bolzano. Kornplatz Nr. 7. Die Teilnehmer an der Kreuz fahrt können außerdem den schönen Führer der Venezia Giulia und Dalmatien um den Aus- nahmspreis von 15, anstatt

vorgezeichnet sind. Diese Routen sind mit Dekret vom 11. Jänner 1923 und den darauf folgenden Abänderungen genehmigt worden und es wird damit getrachtet, den nächsten Zollflugplatz zu erreichen. In gleicher Art haben sich auch die Flugzeuge, die sich ins Ausland begeben, zu be tragen. Im Hochetsch ist der Punkt der Ueberfahrt an» Brennero bestimmt und die Flugzeuge haben fol gende Route einzuhalten: Brennero — Bressanone — Bolzano — Ora — Zollflughafen von Trento. Diese Bestimmungen haben alle italienischen

des Kronprinzenkindes zu einem Tag des Schenkens gestalten wollen, als eine Weihegabe zu seinem Eintritt in das Leben und als Glückwunsch, der aus den königstreuen Herzen der ganzen Be völkerung kommt. Zu den bisher gemeldeten Wohlsabrtsakten, die vorzugsweise von den Parteiorganisationen be schlossen worden sind, kommen nun eine Reihe von weiteren, über die hier kurz berichtet sei: Die Stadt Bolzano hat den Beschluß ge faßt, einem der beiden Kinderasyle, die in Bolzano zur Erbauung kommen werden, den Namen

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/24_05_1934/VBS_1934_05_24_12_object_3133045.png
Page 12 of 16
Date: 24.05.1934
Physical description: 16
Ambulante dÄgricoltura) des betreffenden Bezirkes anzumelden. Die. Anmeldung kann außer bei der land wirtschaftlichen Wänderlebrstelle Bolzano und deren Sektionen in Merago, Bressanone und Brunico auch beim zuständigen Ge meindeamt gemacht werden. Die Cattedra hat, bereits an alle Gemeindeämter die hiezu vorgeschrkebenen Formulare gesandt. Nach erstatteter Anmeldung wird jedem Inter essenten gegen Erlag einer Gebühr von 28 Centesimi die vorgeschriebene Dreschllzenz ausgestellt. Keine Dreschmaschine, sei

des Reservates oder seinem Bevoll mächtigten seine Bemühung- für den Schutz des Nestes Nachweisen, worauf ihm eine ge schriebene Bestätigung ausgefolgt wird, auf Grund der er beim Amt des Provinz-Jäger- vereins, Provinzial-Korporationswirtschafts- rat, Bolzano, Laubengasse Nr/ 39, die Prä- mie beheben kann. ' ' • Don den BiehmürkLen a Preise für Vogel- und Nestschutz. Der Ministerialkommisiär Dalla Bona hat mit Beschluß vom 19. Mai verfügt, daß jenen landwirtschaftlichen Grundeigentümern oder Pächtern

. 90 turnt 9. !Dtoi 1934. 1470 Realo er st eigerungen. Auf Antrag der Bodenkreditanstalt t« Trento, durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurden fol gende drei Realversteigerungen bewilligt: a) Der Grundbuchs-Einlagen 37/1 und 181/11 Sani Andrea in Monte, .Eigentum des Josef Sader in Sant Andrea in Monte. Weververfteigernng zu dem auf.2. 43.288 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1471 b) Der Grundbuchs-Einlagen 1315/11 Ap piano. 2281/11, 2253/11. 3857

/11 Caldaro, Eigentum des Anton Anderlan in San Michele di Appiano. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 27:688.— herabgesetzten AusrufMreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Juni, um 11 Ahr vormittags. 1472 c) Der Grundbuchs-Einlagen 72/0» 1718/11 und 1826/ll Appiano, Eigentum des. Josef Giuliani in San Paolo di Appiano. Mederversteigerung zu dem auf L. 122.488 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 8. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1473 d) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella

Chiaruttini in Bolzano-Gries wurde die Zwangsversteigerung der Grnnd- Süchs-Cinlaaen 1325/11, 877/11 und 1538/11 Appiano, Eigentum des Alois Romen, be willigt. Versteigerung in drei Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 15.888.—, Vadium Lire 5188.—, für die erste Partie (Gruiwbuchs-Linlage 1325/0 Appiano), Lire 29.086.—, Vadium Lire 8903.60. für die zweite Partie (Grundbuchs-Einlage 577/0 Appiano) und Lire 9982.58, Vadium Lire 2996.25, für die dritte Partie (Grundbuchs- Einlage 1538/0 Appiano), beim kgl

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_04_1937/DOL_1937_04_10_12_object_1144846.png
Page 12 of 16
Date: 10.04.1937
Physical description: 16
Spott Das Länderspiel Italien — Frankreich abgesagt Wnc PcrTfltttBrtntnrt 8eS italienischen f?n§BoHbcr. bandes bestätigt, bas; der für Sonntag in Paris an- gesetzte Länbkrkamdf zwischen Frankreich und Italien «imt stattfinbct. Diese Verfügung wurde vom Präsidenten dcS C.O.R.J. getroffen. Demzufolge finden am morgigen Tonntag die de» reitS fesigelegten Spiele (Nachtrags- und Vorgesetzte Spiele der ReichSmeisterschast) statt. Die Itlic-Meisterfchafterr von Bolzano Grosskampf zwischen La vencla

und Armeekorps. Alp! pausiert. Die Ulic-Meisterschastcn in Bolzano, die am ver gangenen Sonntag einen vielversprechenden ?>'ftikt Mchmcn, setzen morgen mit zwei weiteren Spielen Um 13.30 Uhr treffen sich S. CT. Dante — S. W. N Utas Mso die beiden Geschlagenen de? ersten Meister- schaftStageS. Sowohl U n i t a S als auch Dante erfuhren am Sonntag schwere Niederlagen llnltaS erlag gegen die massive Elf des Armeekorps und Dante mutzte gegen eine schwach spielende Alps die Waffen strecken. Diese beiden

in Bolzano eintreffcn wird nnd einige Fett sich hier aufhält. ES werden daher ave Leiter und Kapitäne der hiesigen Ulic-Mannschaftcn gebeten, am Sonntag, den 11. APriI. um 18 Uvr abends (also nach den Spielen am DrusuSplatz) im Saale des Provinzial-Dopolavoro (Dnnteftratze Nr. 15/ll zu erscheinen, da VerÜandStrainer Carraro wichtige Mitteilungen zu machen hat. Merano Khorllva — <£. Alvi Der morgige Sonntag bringt die lang erwartete Begegnung zwischen den Mannschaften der „M e- rano Svortiva' und der S.C

« ei VS dies bezüglichen PrcgramMeS sind sollen ein solches ehe stens vom Präsidium oder am Schießstand«, Bia Ber- faglio Rr. 1, anfordern. S Städte-Schachkampf Bressanone Bolzano. Am 18. April findet im großen Saale deS Hotel „Ele fant' in Bressanone ein Städte Schachkampf »wische« Bressanone und Bolzano statt. Tic Schachfreunde von Bressanone, die Interesse daran haben, am Städtekamvf teilzunehmen, mögest sich beim Ver trauensmann Kurt v. Ereil baldigst melden, dami» die Mannschaft zusammengestcllt werden kann. Ter

ist eine Ermäßigung vorgesehen. Wir bitten die hocbw. .Zerren Seelsorger und Kooperatoren, nach Möglichkeit sich an der Tagung zu beteiligen, um durch ihren Rat und ihre Erfahrung die Tönung möglichst praktisch.gestalten zu können. Anmeldun gen erbeten b i s 20. A p r i l an das Sekre tariat der Katholischen Aktion, Bolzano, Duca d'Aostastrahe 3. Psarrckwr Bolzano. Sonntag. 11. Avril, beim Hoch amt (8.30 Uhr): Missa solemniS C-Moll von Franz Picka. ov. 21. (Erstaufführung.) . _ Kapnzlnerlirche Bolzano

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/20_04_1928/AZ_1928_04_20_6_object_2650463.png
Page 6 of 6
Date: 20.04.1928
Physical description: 6
Freitag. den 20. April 1928.^ »Alpenzeikung^ Lette 3 . . Der Gwckenscliah dev Haselbuvg Zu der Zeit der Kreuz,züge lebte auf der Ha selburg bei Bolzano ein reicher und frommer Ritter, der mit den Kreuzfahrern in das heilige Land zog. um es für die Christenheit wieder zu gewinnen. Bevor er von seinem Schlosse Abschied nahm, ließ er einen großen Teil sei nes Geldes einschmelzen und in -Zwei hohle Kupferkugeln gießen. Diese stellte er rechts und links vom Schloßtore als Zierde auf. Auf diese Weise

dachte er seinen Schal; vor geldgierigen Händen zu sichern, bis er wieder in die Heimat -zurückkehrte, denn zwei jàserkugeln an einem Burgeingange bildeten nlcnts Auffälliges. Während der Graf in fernen Ländern gegen Hie Ungläubigen kämpfte, langten auf der Burg zwei Sammelpater an. und erbaten von der 'Frau Gräfin, die im Rufe großer Frömmigkeit - und Mildtätigkeit gegen die Armen stand, einen Beitrag für die große Glocke der Dominikaner kirche in Bolzano, die! Frau hatte aber keinen Neberfluß

sie ihm, daß sie sie den Dominikanern von Bolzano für die große Glocke geschenkt hätte. Sic meinte, daß die Kugeln nichts Wertvolles darstellten, und daß man sie für den Glockenguß gut habe ver- ^ wenden können. Da geriet der Ritter in einen furchtbare» Zorn und war schon daran, in seiner blinden Wut die Frau zum Fenster hinauszuwerfen. In diesem Augenblicke ertönte die neue Glocke bei den Dominikanern. Ihr Klang war so .weich und fromm, daß er auch das Herz des zornigen Ritters ergriff. Wie von einer himmlischen Har monie gebannt

vom 10. bis Ä. April in Betracht gekommen wflren. Wäh rend die letzteren mit einer Zahl von zusammen 3770 Ostergästen und 9170 Aufenthaltstagen ab. schlössen, fanden sich während der diesjährigen Osterwochen 522? Besucher in Bolzano ein, für welche 8650 Aufenthaltstage verzeichne! werden konnten. So. wie alljährlich zur Ofterzeit, stellte auch diesmal der Fremdenstrom aus dein Dem- schen Reiche jenen aller anderen Nationen weit- aus in den Hintergrund und ergab eine Schluß- zisfer von 2993 Personen mit 5751

dieselben am Schweinemarkte diesmal einen merklichen Rück gang und konnte» schöne sechs Wochen alte Fer keln schon um 100 Lire per Stück erstanden werden. Schafe wurden durchschnittlich um 90 Lire per Stück verkauft. Ziegen kosteten gegen 1?0 Lire. Aufgetrieben wurden 153 Einhufer, 829 Länder, 123 Schafe, 11 Ziegen und 489 Schweine. Der nächste Markt im Stadtgebiete Bolzano findet in Gries am 10. Mai statt, Firmenaufdruck mif Packpapier Vor einiger Zeit hat die Quaftur in Trento 179 Kaufleute zur Anzeige gebracht

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/03_09_1930/DOL_1930_09_03_3_object_1148551.png
Page 3 of 8
Date: 03.09.1930
Physical description: 8
Bolzano mr- Amseöwrg Schriftleitung: Mnseumstraße 42. — Telephon 96 und 662. Auven-svnntag in Bolzano Der kath. Jugendbund ladet alle kath. Bur schon des kath. Jugendbundes, sowie auch alle anderen kath. Jünglinge in Stadt und Um gebung ein, sich vollzählig an der Feier des Jngendsonntags am Schutzengekfeste, den 7. September, zu beteiligen. Die General kommunion findet um halb 7 Uhr früh in der großen Pfarrkirche statt, wobei die Jugend kapelle spielt. Für Beichtgelegenheit ist ge sorgt

. Hauptgottesdienst um 8 Uhr in der großen Pfarrkirche. Der Diözefanpräfes der kath. Jugend vereinigungen: Dr. Jakob Aufderklamm. Die großen Baffionsfpiele in Bolzano Bon der Präfektur ist die Bewilligung für die Paffionsfpiele eingelangt. Wir können nun berichten, daß die Eröffnungsvor stellung auf Mittwoch, 15. Oktober festgesetzt wurde. Da für die Darsteller außer den bereits vorhandenen 120 Prachtkostümen noch eine Anzahl von Kostümen benötigt werden, er sucht die Spielleitung. Stoffe

, welche sich für diesen Zweck eignen, bei den Patres Kapu zinern oder im Bcnediktinerstist Gries ab zugeben. Wir richten hiemit an die Bevölkerung die ergebenste Bitte, zum vollen Gelingen der Passionsspiele möglichst beizutragen. Passionsspielleitung Bolzano. Der Kongreß -er Gelehrten Minister Exz. Giuliano Vertreter der Regierung. Wie vom Presseamt des Reichskongresses der Gesellschaft für den Fortschritt der Wis senschaften mitgeteilt wird, erscheint zur feier lichen Eröffnung des Kongresses am Sonn tag, 7. September

, Minister Exz. Balbino Giuliano. als Vertreter des Senates der Luästoc Simonetto. Der zweite Teil des Kongresses findet, wie bereits mitgetcilt, in Trento statt. Dort wird am 11. September Senator Ma r c o n i, der seit vielen Jahren schon Mitglied der Ge sellschaft für den Fortschritt der Wissenschaften ist, einen Bortrag halten, für den natürlich heute schon größtes Interesse besteht. Die wissenschaftlichen Arbeiten des Kon gresses in Bolzano sind für Sonntag, Montag und Mittwoch angesetzt

. Nach Be endigung der Sommermanöver ist das 232. Jnfanterie-Negiment am 1. September früh wieder in Bolzano eingetroffen. Mit klingendem Spiele zogen die von der heißen Augustsonne braungebrannten Soldaten durch die Straßen der Stadt. Auf dem Dominikanerplatz fand dann zum- Abschluß eine Defilierung des Regimentes vor dem Divisionsgeneral Reghini statt. b Trauungen in Bolzano. Am 30. August wurden getraut: Jakob Mieser, Dauer in Billa S. Eaterina bei Brunico, mit Anna Bolgger, Private von Acereto: Hermann Polli

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_01_1927/AZ_1927_01_15_3_object_2647651.png
Page 3 of 8
Date: 15.01.1927
Physical description: 8
Sümstag, dm 15. VSnn«r M7. .Ulpeazettuag« Seite Z AmlMl klucini ilei!» Màio « Mm FaMische GeweMaften der Provinz Bolzano Lomunicatl ukkiclal! I«'uL!e!o provinciale della conkedera- zioQS naÄonsls dei vindaeaiti fascisti cc>- Nunioa: loquadrivoeoto àdaealv- I^'uküeio per ig, provincia di Bolzano àei sindaeati tasoisti sta provvedendo con àcnià alla sua slsteina^lone ed all' io- quadrsinento suoin base alla leZZe del 3 aprile 1926 ed alle susseguenti «Lspoàio- ai ministeriali e delle superiori

ab bonamenti e per la pubblicità. dentro quest'ukkicio. si riserva dà kare le pià ampie indagini per avere precisi elementi per denuncerò gli eventuali re- sponsiabilli all' àtorità competente, di- vbiara in modo preciso cbe nessuno è au torizzato a presentarsi a cbiccbosà in «omo dei sindacati kascisti s degli orga- essi dipendenti, per ottenere ab- Amtliche Mitteilungen Das Pnwinzialamt des Nationalverbandes der sasckstkschen Syndikate gibt bökannt: Syndikate Einreihung Das Provinziàmt von Bolzano

der fasci- stischen Syndikate ist eifrig tätig, um die Sy- stomisierung «und syndikale Cinreihung nach Sem Gesetze vom 3. April 1926 und den folgenden Ministerialerläsien, sowie denen der vorgesetz ten lsyndikalfftifchon Hierarchien,, vorzunehmen. Da diese Arbeit erst nach einigen« Tagen voll endet >sà wird, verfügt >man indes: 1. Die Leiter der lokalen SyMkate der Pro ving Bolzano verbleiben bis auf neue Anord- nuMen in ihrem Amte. 2. Gàlliche VersamnÄmgen, die nicht vor her vom unterzeichneten Amte

bewilligt wor den sind, sind strengstens untersagt. g. Das Bezirk--Sekretariat der sascistischen Syn dikate der Provinz Bolzano ist aufgelöst. 4. Provisorisch arbeiten die Bezirlssekre- tariate von Merano und BreßaNone unter der Leitung ber Herren Btoo Maàllt und Carlo Fiorio weiter. v. In nSchisker.Zeìk werden sämtliche Syndi katssekretäre zulsammeinberusen werden, um über die Zahl der in die Syndikate Einyöfchrie- benen, Wer die Tätigkeit der einzelnen Syndi kate und über die noch nokwe-nidigen

werden. Der Provinziasekretär: Zenatti. » ^^chrIstlsItung^la^oma^^e^43^Postfach^S3^Sprechstà i'MMàl« e II M M Die Provinzvertmltung und deren Überhaupt Il giorno 12 corrente il conto Lomm, Lesaro Vittorolli, Viceproketto, ba assunto ukkicialmente la carica di Commissario Ltraordinario per l'amministrazione del la provincia di Bolzano. 'Gioito probabilmento in settimana egli nominerà la (Ziunta provinciale Ammini strativa, cioè cinque membri ekketivi e i cinque supplenti la cui nomina è di com petenza della Lommissione

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_04_1936/AZ_1936_04_21_5_object_1865470.png
Page 5 of 6
Date: 21.04.1936
Physical description: 6
für die Fascistin Clorinda Pom- pignoli, welcher er den. Dank für die entfaltete Tätigkeit abgestattet hat, ernannt. Die Amts übergabe erfolgt am 22. April um 18 Uh» im Beisein der Prov ' Weiters hat schlag der Fiduciaria der Frauenfasci die Fasci stin Anna Lauro zur Bizesekretiirin des Frauen- fascio von Bolzano ernannt. » « » - Die Provinzialfiduciaria der Frauenfasci hat nach den Weisungen des Verbandssekretärs die Organisation der „Welken Schleife' in der gan zen Provinz der fascistischen Frau Mathilde

, von Bolzano für die Jugend kampfbünde von Bolzano. Zum Tode dee Comm. Vr.U.Bettar!nl In der Nacht zum Sonntag verschied, wie be reits berichtet, nach kurzem, schwerem Leiden der Präsetturskommissär der Stadtgemeinde Bressano ne, VIzepräfekt Eomm. Dr. Umberto Bettarini. Der Verblichene, welchem der Ruf eines fähigen, versierten u. energischen Verwaltungssunktionärs und bewährten Faseisten vorausging, kam nach einer glänzenden Karriere in den alten Provinzen im Herbst 1934 ins Hochetfch. Comm. Bettarini

sind, ihren Abschluß. Die 3000 Avanguardisten-Mus ketiere marschierten am K Sonntag um halb 7 Uhr M früh vor dem Siegesdenk mal auf, um der hl. Messe, gelesen vom Kaplan der. Avanguqrdisten-Legion von Bolzano, beizuwoh nen. Dazu haben sich auch S. E. Ricci, S. E. der Präfekt Maftromattei, der Armeekorpskomman dant General S. E. Guidi, der Divisionskomman dant General Gerbino Promis, der Verbands sekretär, der Generalkonsul, der Podestà der Ätadt- gemeinde und zahlreiche andere Behörden einge funden. Nach der Messe

Punktezahl: Manipel Brescia, Panna und Bolzano, 4. Rovigo, S. Siena, 6 .Asti, 7. Teramo,'8. Udine, S., Gorizia, 10. Padova. 'T e i k w e? t u n gen:' In Freiübungen erlangten die Höchstpunktzahl (48) e» Manipel un^ zwan Napoli, Polà, Mace- — Rl»«effe «r te» SIl»«d«àt K Mey -»WH k MMMOmilr Rai <?oto và) rata, Trieste, Varese, Cuneo, Pesaro, Rovigo, Pa dova, Vicenza, Bolzano. In obligatorischen Kollektivübungen erlangten die Höchstpunktezahl (60) die Manipel Parma, Macerata, Nuoro, Reggio Emilia, Rovigo

, Va rese und Padova. Regelmäßigkeitsmarsch auf vier Km: 1. Taranto 54 Punkte; 2. Roma, Cuneo, Pavia 53 Punkte; 5. Trento, Reggio Calabria, Avellino und Ales sandria. 52 Punkte. Kugelstoßen mit gleicher Punktezahl: Ancona, Reggio Calabria, Brindisi, Aosta, Trieste. Aquila, Campobasso, Arezzo, Ravenna, Genova, Reggio Emilia, Asti, Bologna, Bolzano, Brescia. Rovigo. Freiübungen: 1. Asti 42 Punkte: 2. Mit 42 Punkten: Frosinone, Napoli, Teramo, Roma, Pola, Spezia, Genova, Fiume, Milano, Gorizia, Rovigo

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_05_1938/AZ_1938_05_08_8_object_1871824.png
Page 8 of 8
Date: 08.05.1938
Physical description: 8
gsrantiert das be- 4 1^.1,4« kannte patentierte, gst- ,, /ì I!» »D srete Insekten - Beriit- äungs-Puloerl Behördlich empfohlen! Av- soluter Crfölgl Lieferüngen an in- und auländ. Gemeinden. Ero»»»r l^ire 4— KI»ln«r S>o»«d»Ig I-iro 1.30 yaoploeririebsslelle: Drogerle Z. A. Iholer in Bolzano. Verkauf in Drogerien und in allen ein schlägigen Geschäften. WIl .IllWj', »S?W. W iì.lliil? Il», ß Temperaturen bis zu IM Grad. Die physikalische Abteilung hat weitere Fortschritte in der Genauigkeit der Mes sung

Da rio Fever. Via Dante. Bolzano A-1 Möbel! Lei Dom. »Zucchini. Lia oeglt Ar gentieri Nr. 5 Punktliche und preiswerte Bedienung, '«jahlungserleichterungen. N ,^eue Reiseschreibmaschine, gelegenheitshalber, verkäuflich. Stutz. Via Museo 1. B-1 Balilla, letzte Serie, drei Gänge, gelegenheits- halber, verkäuflich. Stutz, Via Museo Nr. 1, B-1 Fahrbarer Dieselmotor. 14 PS., Marke „-lat ina', sehr gut erhalten, verkäuflich. Fratelli Vanzo. Bolzano, Via Nenon 27. B-1559-1 Schreibmaschinen jeder Marke

, Rechenmaschi nen, Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Original-Ersatzteilen. Verlangen Sie ei nen Kostenvoranschlaa bei der Firm» Pella und Neukirch. Via Principe di Piemonte Nr 22. Bolzano. B Zement-Rohre, oon 10 bis 60 Zentimeter Durchmesser, liesert prompt G. Torggler. Baumaterialien. Bolzano und Merano. B Bilder deutscher Meister <Baluschek, Schlich- tina usw.), Wohnschlafzimmer, Nähmaschine „Singer' (unbeniitzt) sehr preiswert abz»- geben. Hotel Exzelsior. M-Mn-1 Sonntag, den 8. Mai 1938 -XVI Gute

' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-2 0//ens Hol/en pünktliches, freihiges, sauberes Mädchen, das kocht und perfekt deutsch-italienisch spricht, vom 1. Juni bis 1. Oktober 1938 für Arzt- haüshalt gesucht. Handschriftliche Bewerbung mit Zeugnisabschriften unter „2083' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano^ B-3 Junger, tüchtiger Phatographengehilse zum sofortigen Eintritt ge'ucht. Offerte unter „333' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-3 Hei/enAezueke perfekter Korrespondent, deutsch

- italienisch. Buchhalter, bilanzsicher, sehr lange Praxis, sucht Stelle, auch halbtägig. Offerte unter „5002' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. ^ B-4 Fräulein, italienisch-deutsch, Maschinschreiden, Korrespondenz und Buchhaltung, sucht pas sende Stelle. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano, V-4 Hondelsschülerin, mit einem Jahr Kanzlei praxis, sucht Stelle in Kanzlei oder Geschäft Zuschriften erbeten an „2047' an die Un. Pubblicità Bolzano L-4 misten gseiulkk Distinguierte Familie sucht. Bolzano

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_02_1936/AZ_1936_02_21_4_object_1864807.png
Page 4 of 6
Date: 21.02.1936
Physical description: 6
: „Missa Mater Buon Consiglio'! abends halb 6 Uhr Litanei von Obersteiner und Segen von Reimann. Dienstag, 25. Februar, um S Uhr: Eli« sabethmesse von Gruber; nachmittags gegen halb 4 Uhr TeDeum von Kempter und Segsn von Faist. Anmeldung der Weizenvorräle. Seitens der kgl. Präfektur in Bolzano wird zur Kenntnis gebracht, daß der Vorrat an Weizen innerhalb 23. Februar l. I. angemeldet werden muß. Anmeldestellen sind bei der Gemeinde, beim Vertrauensmann Danesin der landwirtschaftlichen Syndikate

blieben auf Sabiona bis 1810. ^ Am 30,,Jqnner 1810 sanhf« Gfneral»Karqguay d'Hilliers von Bolzano aus an den Fürftbischof'von Bressanone dni Befehl', den Klosterfrauen auf Sabiona andere Wohnungen anzuweisen, da in Sabiona selbst eine Kaserne errichtet werden müsse. 1814 kehrten die zerstreuten Schäflein wieder in ihr altes Heim nach Sabiona zurück, doch brauchte es viele Jahre, bis die alte Ordnung und die zer rütteten Finanzen wieder hergestellt waren. Renovierungsarbeiten Im Jahre 1825 eröffnete

«. der Gesellschaft 30 Jahre. Foglio Annunzi Legali Nr. v« vom IZ. Aebrul V39 Realoersteigerungen, a) Am 1. April, 11 Uhr. si»I belm Tribunal Bolzano die Wiàroersteigeninc, G.-C. IZ^I Telves (Karl Wurxer, Telves) statt Partien, herabgesetzter Ausrusspreis 3000, kvvy ?. und.iovo Lire; Badien 700, 1300, 000 und AZo'^ 940 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Vero! wurden folgende Zwangsoerflelgerungen bewili^ G.-E 71-1 Dodiclville (Matthias Nenter, Renài Versteigerung (eine Partie, Ausni zprl 640.000 Lire. Vadium

128 ,000 Lire, Ueberbote nss unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano am 2Z, 10.30 Uhr. S4S c) G.-S. 174-2 Andriano (Josef Rauch, Naii-j Wiederversteigerung (herabgef. Ausrufspreis SM Vadium 10.000, Ueberbote nicht unter 400 Lire) b-I Tribunal Bolzano am 4. Mörz, 10.30 Uhr. I 543 d) G.-E. 14S-2 Campo Tures (Alois Niedere«-,! Campo Tures). Wiederversteigerung (heràbges. M rufspreis 30.000 Lire, Vadium V000 Lire, Ueb-rbl nicht unter SSV Lire) beim Tribunal Bolzano 11. Mär,. 10.30 Uhr. S41 e) Auf Antrag

der Sparkasse Bolzano wurden gende.Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. SS7-2 Appiano (Alois Tschigg in San Pai' Appiano). Versteigerung (eine Partie, .Ausrufs», 11.222 Lire, Vadium 2Z00 Lire, Ueberbote nicht un! Ivy Lire) beim Tribunal'Bolzano, am 2S. M 10.30 Uhr. 544 f)' G.-E. 2SS2 »i. 30S2 Appiano (Magdalena Hm geb. Hauser in S. Michele d'Appiano). Versteianu teine Partie, Ausrufspreis LS.43S L., Vadwm!?,l Lire, Ueberbote nicht unter 800 Lire) beim Tribù Bolzano t>m 2-Z März um lv.30 Uhr. 934

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/31_05_1941/DOL_1941_05_31_4_object_1192065.png
Page 4 of 8
Date: 31.05.1941
Physical description: 8
non Pietralba. Auszug non der Pfarrkirche Bolzano »m 3 Uhr s r ü h. Um 8 Uhr abends Einbegleitung der Wall- fabrer non der Lorctokirche aus. Es wird auf- merlfam gemacht, idaß zum Auszüge in der Früh nicht geläutet wird. Biese Wolifghrt stammt aus alter Zeit. Als in den fünfziger Jahren des vergangenen Iahr- Imndcrts die Traubcnkrankhcit in unserer Ge gend Mistjahre über Mißjahre brachte, da nah men die Weinbauern ganz besonders ihre Zu flucht zur Gnadenmutter in Pietralba. Der da- malige Propst

und Ctadtpfarrcr Msgr. Josef Maria Tbaler (ß 1872) führte wiederholt seine Seetjorgsangehörigen hinauf zum Wallfahrts orte. Und als in der Schwefelung ein wirk sames 'Mittel gegen die Traubenkrankheit ge funden wurde und wieder bessere Jahre für die 'Weinbauern anbrachcn, da fanden sich die Be wahner von Bolzano ganz besonders zahlreich zur Danksagung im marianischen Heiligtum ein. Der Kreuzggng zur schmerzhaften Eottes- mutter nach Pietralba ist eine ehrwürdige Tra dition. die alle Jahre getreulich

für das Nuturhjstorifche Museum der Venezia Tridentina iit cs möglich, wichtige Studien im Dienste der wirtschastlichcn Unabhängigkeit der Nation zu pflegen und es erlangt auch die tägliche un ermüdliche Tätigkeit der Forscher der Pro vinzen Trento und Bolzano eine Anerkennung. Exzellenz Marescalchi hat im Namen der For scher dem Duce dio Erfühle der tiefsten Er kenntlichkeit ausgesprochen. Bereit,mg von Bäckereien ab lü. Juni verboten Das Landmirlschaftsministerium gibt bekannt, vast dio Bereitung jeder Sorte van

für die Einreichung der Gesuche: Für den ersten Turnus bis zum 30. Juni und für den zweiten und dritten bis zum 30. Sep tember l. I. Vermehrter Zngsverkehr auf der Strecke Verona—Brennero. Ände. rung der Fahrzeiten auf der Linie Fortezza —San Landido. Mit 1. Juni werden auf der Strecke Ve rona—Brennero nachstehende Züge für den Personenverkehr wieder in Betrieb genckm- mcn: Nr. 64: Abfahrtszeiten: Verona 9.20 Trento 11.08, Bolzano 12.09, Fortczza 13.18, Brennero an 14.15. Dieser Zug fährt in Bo- logna ab um 5.22

Uhr. Nr. 69: Abfahrtszeit: Brennero 15.45, Fortezza 16.42, Bolzano 17.58, Trento 19.00, Verona an 20.40, Bcrona ab 21.06, Bolo gna an 0.20. Demgemäß werden die Fahrzeiten folgen der Züge abgeändert: Nr. 2124: Fortezza ab 13.37, S. Eandido an 15.45; Nr. 2125: S. Eandido ab 13.45. Fortezza an 15.35. a Bermögenssteuer. Die Provinzialunion der Kausleute teilt mit. dah das Finanzministerium die zuständigen Aemter ermächtigt hat. von der Anwendung von Strafmastnahmen gegen jene Firmen abzusehen, weiche

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_05_1934/DOL_1934_05_22_6_object_1190874.png
Page 6 of 8
Date: 22.05.1934
Physical description: 8
- ' , falls eine schöne Zeit, heraus. fri' Ergebnisse. ; Abfahrtslaus: 1. 51561 Hans, Innsbruck, ih 1:10.2 Min.: 2. Lantschner Helmut, Innsbruck, V' 1:15.8 Min.: 3. Sieger Hans. Skiklub Bolzano, ■ 6 1:27 Min.: 4. Mader Friedrich, Dipiteno, 1:32.2 Min.; 5. Lier Karl. Innsbruck; 6. Rovosenski jl Karl. Innsbruck; 7. Schneider Karl, Bipiteno; > - Hausberger Fried!, Innsbruck; 9. Seidner Josef, I Tolle Isarco; 18. Strickner Alfred, Tolle Isarco. I : Slalom: 1. ex aequo R ö b l Hans und Helmut '.! i Lantschner

, Innsbruck, 1:38.2 Min.; 2. Lier ?' Karl, Jnnnsbruck 1:46.2 Min.; 3. Rovosenski Karl. Innsbruck, 1:48; 4. Sieger Hans, Skiklub rf -' Bolzano, 1:51.6 Min.; 5. Schneider Karl. Bipi- > ' teno, 1:51.6 Min.; 6. Wiesinger Paula, Skiklub Mailand, 2 Min. 4.5 Sek.; ex aequo Strickner Alfred. Tolle Isarco, und Mader Friedrich, Vipi- teno; 8. Rölke Hans, Merano; 9. Hausberger i Friedl, Innsbruck. i i Röbl erhielt den Pokal Sr. Kgl. Hoheit des i , Herzogs von Pistoia als Sieger km Abfahrtslauf ' und mit Helmut

Spiel immer flauer, während welcher Zeit die Brixner manche Chance vergeben. Fußballofe Feiertage in Bolzano. Meraner Knabemneisterjchafk. Meraner Sportflub—Lana 1:1 (1:1). Marlengo—Lagundo 3:8 (1:8). Der Mannschaft des Sportklubs gelang es mit Ach und Krack das Spiel auf Unentschieden zu halten, denn die Lanaer hätten mit etwas mehr Glück einen sicheren Sieg einstecken können. Sie stellten nämlich diesmal eine Mannschaft, die größtenteils aus körperlich stark überlegenen Spielern zusammengesetzt

, das mit einem ungerechtfertigten Unentschieden geendet war. hatte den schwarzen Dressen gezeigt, daß in den weißen Dressen ein nicht zu unterschätzender Gegner erstanden war, der gefährlich werden konnte. Sie stellten daher gestern die stärflte vrfügbare Elf, der es auch gelang, die Punkte nack Haufe zu bringen. Schiedsrichter Lastei ist derzeit der beste Mera ner Spielleiter. Fußball in Bressanone Sonntag, 28. Mai. S. S. Bressanone — F. C. Aurora Bolzano 2:2 ( 1 : 2 ). S. S. Bressanone: Dissinger: Mair II, Dollar; Kircher

gemeldet, darunter zwei Provinzgrößen: Dander Anton. Bressanone, und Antonielli, Bolzano. Die Strecke führte von Bressanone über Novacella. Sciaves, Rio di Pusteria, Vandoies, S. Lorenza nach S. Diailio di Marebbe und wieder retour (zirka 95 Kilo meter). Ein erbitterter Kampf herrschte .zwischen Dander Anton, Antonioli A. und Roppo Gius. Nachstehend das Ergebnis: 1. Dander Anton, Bressanone, in 3.84.1 (also 32 Kilometer pro Stunde). 2. Antonioli Anton, Bolzano, in 3.84.1»/». 3. Rappo Giuseppe

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_11_1933/AZ_1933_11_14_2_object_1855533.png
Page 2 of 4
Date: 14.11.1933
Physical description: 4
der Partei organisiert wurde, kann wohl als die größte athletische Veranstal tung des Jahres die in Bolzano stattfand, angese hen werden. Insgesamt waren 146 Nennungen eingelaufen, jedoch nicht alle Konkurrenten sind am Starte an- etreten. Trotzdem beteiligten sich über 135 Lau er. In Anbetracht der überaus reichen Beteiligung, auch von Athleten die nationalen Ruf genießen hatte die Veranstaltung unter den hiesigen Sport lern ein sehr großes Interesse erweckt. Nicht nur die Tribünen am Sportplatze

, S. S. Juventus-Belluno; 9. Repetto Gior gie, U. S. Genovese; 10. Marchi Massimiliano, S. S. Farinacci-Venezia; 11 Sloschek Er manno. F. C. Juventus-Bolzano; 12. Sehnert Guglielmo, F. E. C. Gries- S. Quirino; 13. Minzoni Vengasi, F. G. E. Oltrisarco: 14. Rizzon Mario, O. N. D. Borgo; 15. Folie Luigi, U. S. Merano; 16. Moler Ca nnilo, A. T. A. Trento: 17. Prandi Carlo, 6. Al pin! Bressanone; IL. Minsoni Ruggero, F G. C. Gries S, Quirino; 19. Russinatscher Alfonso, U. S. Merano: 20. Migliorini Emilio

. Jnfanterie- Merano; 35. Tschrepp Teodoro, U. S. Marini)- zsi. Vaia, 6, Alviniremment Bressanone 57, Piacentini Antonio. 231. Infanterieregiment Merano: 58. Keller Anselmo, 6. Alpiniregiment Trento; 59. Comploi, 6. Alpiniregiment Bressa none; 69. Cervi Bruno, O. N. D. Porgo; 61. no; 62. Minzoni Dino, F. C. C. Gries-S. Qui rino; 63. Savardi Giovanni, 6. Alpìniregiment Bressanone: 64. Rubini Giulio, 232. Infanterie regiment Bolzano; 65. Dal Gioz Giuseppe, F. G. C. Marlengo. Der Pokal S. kgl. Hoheit

des Herzogs von Pi stoia wurde dem 231. Infanterieregiment von Merano zuerkannt, das die S besten Klassifizier ten hatte. Den Pokal der Stadt Bolzano erhielt die Unio ne Sportiva Genovese für die drei Destklassifizier- ten. Der Pokal S. E. des Präfekten wurde der U. S. Merano zugeteilt für die meiste Zahl der Teilnehmer, welche innerhalb der Höchstzeit klas sifiziert wurden. Der Pokal des Podestà von Bol zano ebenfalls der U. S. Merano für die 5 best klassifizierten Läufer der Provinz. Die Pokale

provincia di Bolzano wurden dem 231. Infante .ieregiment und „Dopolavoro Provinciale' dem dopolavoro von Borgo zugeteilt. Die Jungfasci- stensektion von Gries erhielt einen künstlerisch msgeführten Pokal. Es erhielten ferner: der Sergente Prandi Car lo das Geschenk des Divisionskommandanten, der Jungfascift Sehner das Geschenk der Kurverwal tung von Merano, der Dopolavorist Rizzo Ma rio das Geschenk des Podestà von Merano und Sloschek Hermann als erster der Oberetscher, das Geschenk der Provincia

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/29_09_1932/VBS_1932_09_29_13_object_3130383.png
Page 13 of 16
Date: 29.09.1932
Physical description: 16
hinsichtlich der vrganisa. tion und , Fürsorge tu der Provinz Bolzano. Wr erhielten nachstehenden Bericht: Die faschisttschen Syndikate der landwirt schaftlichen Arbeitskräfte in der Provinz Bolzano haben sich in dem letzten Zett abschnitt oiftig mtt dem Aufbau, der Ver stärkung und VergrößeWNg der Organisation betätigt, alle hiezu erforderlichen Einrichtun gen der Union in der Stadt und auf dem Lande geordnet und vervollständigt, wobei ganz besonders Sorge getragen wurde, daß di« unter verfchiedenfachsr

hat. Wir machen darauf aufmerksam, daß der Orthopäde N. Becchi an folgenden Orten zu finden ist: Ehinsar S. Oktober, Gasthof Schrott. Silandro: 7. Oktober, Gasthof „Goldene Rose'. Merano: 8. Oktober, Hotel „Tentral'. Bolzano: 9. Oktober, Gasthof „Mondschein'. Bressanone: 10. Oktober, Kötel Jarolim. Viptteno: 11. Oktober, Gafihof „Reue Post'. Dobbiacor 12. Oktober, Gafthlff Baumgartner. Vmüos «. WMAaWche NackvLchlvr, Einfuhr von 0bft nach ivsterretch Der amtliche Pflanzenschutzdienst in Bolzano macht nochmals

der Aufgabe d« Sendung zurückliegen. Um etwaige weitere Auskünfte wende man sich an das R. Osiervatorio fitopatologica per la Venezia Tridentina in Bolzano, Dia Mnlini 3. — Me Mailänder Melnbörfe. Auf Antrag der nationalen Landwirtschaftsverbände ist die Mailänder Weinbärfe vorübergehend ge schlossen und die dvrtkgen Kotierungen <mf- gehoben worden. Man rechnet für die Wieder aufnahme des Weinbörfengeschäftes mit tell- weife erheblichen Abänderungen des Regle- ments, das gegenwärttg von einer parttätt

- schen Kommission ans Vertretern des Wein handels und der Produktion neu durchberateu wird. — Zuchtfiierlizenzierung in Malles. Seitens der Eattedra ambulante in Bolzano wird an nachfolgenden Tagen und Orten der Ge meinde M a l l e s die Zuchtstier-Lizenzierung durchgeführt: In Burgnsio am 27. Sep tember, um 1 Uhr nachmittags, für die Frak- tton Vurausio; in Elufko am 27. Septem ber, um 4 Uhr nachmtttags, für die Fraktion Elufio; in M a l l e s am 28. September, um 8 Uhr vormittags, für Molles

, Planol, Ma^a, Tarees und Landes. — vlehfeuchenauswei«. Me die Sgl. Prä fektur von Bolzano mitteilt, wurden in der ersten Hälft« des kauftnden Monates folgende ansteckende Mehkrankhetten in der Provinz von Bolzano verzeichnet: Ein Fall von kraitt- hastem Geschwür bei einem llttnd in Mar- ebbe, ein Fäll von Mmll- und Klauenseuche in Appiano) es handelt« sich dabei um ei« von dem in Bolzano am 26. August abgehal- lenen Mmckte stammendes Tier), je ein Fall von infektiösen Schweinekvankheiten inCastel

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_01_1934/DOL_1934_01_20_11_object_1193623.png
Page 11 of 16
Date: 20.01.1934
Physical description: 16
wurde, wird am nächsten Sonntag. 28. Jänner, in San Candida die dritte Reichs-Slimcisterfchaft für Reserve offiziere ausgetragcn. Die Organisation des Rennens hat die Gruppe Bolzano des Reichs- Oiüjiersvcrbandes im Berel» mit dem Kur- verean von Saia Candida, mit dein Präsidenteil de« Skiklubs von San Candida. Herr» Marsigli und denr Sekretär der Sektion Bolzano des GVJf.S.. Herrn Facchini, über. Se. Kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat die Einladung der Gruppe Bolzano des Reichs

- Rcscrveofflzkcrsvcrbandes angeiiommeil und wird der Veranstaltung beiwohne». Außerdem werden Exz. Baistrocchi. Unterstaatssekretär im Kriegs- miilisteriuin, Exz. General Boriani. Vize-Präfl- dciit des Reichs-Relerveosfiziersverbandes. Exz. Mastromattei, Präiekt der Provinz Bolzano. General Pariani. Kommandant der Brenncro- drnislon. und Bcrbandssekretär Konsnl Bellini anwesend sein. Autzer denl Vokal S. M. des Königs kommen Silberpokale Sr. Kgl. Hoheit des Kronprinzen und des Herzogs non Pistoia. weiters des Kricgsministerium

und des Jnivektorates der Alpentruppen und zahlreiche andere wertvolle Preise und Medaillen zur Derteilung. Die Gruppe Bolzano des Reichs-Rescrvc- onizlersverbandes hat für das Rennen folgende Mannschoft ausgestellt: Oberleutnant Cristo- nranno. der bereits zweimal die Meisterschaft gewonnen hat. ad honorem. Leutnant Senoner, Castelrotto. Leutnant Ruedl. Bolzano. Leutnant .Aarkett Bolzano. Leutnant WIesthaler. Bol- lano. Leutnant Biagiui. Bolzano, Leutnant Plaickncr. Brunico. .Hauptmann Gravina. Merano. Gin int

Meter, sowie die jenigen der Bralongia und vom Cal Alto herab für das Rennen zu nehmen. Man erwartet englische und schweizer sowie auch deutsche Mannschaften der akademischen Skiklubs. GroWEis-MtlWeßM Sonntag, den 21. Jänner, zwischen Bolzano, Renan, Merano. Lana, C.A. I. Merano. Bipkteno. Ortisei. Appiano. Monticolo. Beginn 11 Uhr vormittags. Bei schleckiter Witterung Sonntag, den 28. Jänner. Für Schlittschuhläufer schöne» Snieaeleis. L. Sparer. Wetterbericht de« meteorologischen Obleroatoriann

« Bolzano-Gries <284.30 Meter). vom 2V. Jänner. Die erste Zkffernreihe bedeutet die Ablefung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die Ablesung am Datumstage um 8 Uhr morgens 8» ZZ 3'S g» tempfrdtur 765.9 I 1.6 I 1.6 | 0.0 I 75 I — 115.01 1.30 765 5 j 00 j — | — 1100J — | | — Hoch über dem Balkan; Gleichgewichtslage über Italien; Tief über Norwegen. Ueber Europa bewölkt: Niederschläge hauptsächlich im Norden. Ueber Italien veränderlich: Schneefälle über den Voralpen. Das Tief mit dem Kerne über Nor

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/23_05_1936/DOL_1936_05_23_6_object_1149651.png
Page 6 of 12
Date: 23.05.1936
Physical description: 12
B künftighin aus 16 Mannschaften besteht. „Rund um Bolzano' Sonntag, 24. Mai, wird der bteSsährige Ru n d- la uf um Bolzano ausgetragen, an dem sich alle Mitglieder deS Mal (italienischer LeichtathLttl- verband) beteiligen können. Die Strecke ist 7 kn: lang (Bahnhofplatz-Vittor Emanuelplatz—Piemontestraße—Leonardo da Vinci straße—Regina Elcnastraße—Museumstraße—Laubcn- gassc—RathauSplatz—Welntraubmgassc—Bahnöosplatz —Romstraße—DrusuSbrücke — Venediaallcc—Sieges platz— Cesare Dattististraße—Piazza Grand

d«S Leicht. athletikverSandeS (Fidal) vorzuweisen. Diese Leichtathletikveranstaltung wird seit 1924 all jährlich wiederholt und erfreut sich seitens der Leicht athleten stets einer glänzenden Teilnahme und seitens des Publikums lebhaftesten Interesses. Manches Jahr konnte man auch Läufer internationalen Formats in Bolzano sehen, die jedoch Heuer infolge der Olhm- epischen Vorbereitungen nicht mittmr können. Die Region Venezia Tridenttna besitzt aber auch so viele Läufer, daß immerhin eine reckt

, Aries-Bolzano. Sebastian Rainer, Senales, Josef Enger, Merano, Joses Huber, Egna, Stefan Macet. Ora, Rudolf Ab. Caldaro. Jakob Mayerhofer, Riscone. Alois Pfeifer, GrieS, Franz Niedermayr, Appiano, Alfons Nicderuiayr. Cor- ltninno, Matthias Walchcr, Appiano. Joses Zöggeler, Merano, Eduard Schwarzer, Appiano, Hans Torgg- ler. Appiano, Peter Unterlechner. Gries. Ing. Karl Köllensperger, Gries. Emil Marchclti, Terlano, Dr. Anton v. Call. Appiano, Birginio Longo, AP-- piano, AloiS Hell, Appiano

. — GedentfLeibe v. Mörl: Josef Zöggeler. — Gedentscheibe Meraner: Rudolf Atz. Schleckerbeste: Anton Langer, Bolzano. Franz Bartolini, Merano, Josef Unterlechner, Josef Plunger, Josef Zöggeler, Johann Lettner, Parcines, Ing. Karl Köllensperger, S.-Ten. Cortellazza. Ap piano, 232. Jnf.-Reg.. Anton Herrenhofer. Caldaro, Ludwig Meßner. Gries. Josef Egger, v. Dellcmanu AloiS, Andriano, Sebastian Rainer, Johann. Me raner, Josef Herbst, Nova Ponente, Jakob Mahr- hofer, HanS Äußerer. Stefan Macck. Serien zu 3 Schutz

werden um 9 Uhr vormittags am Sitze,des O.N.D. Gries. S. Quirino (erstes Gebäude reckt? am Ende der DrusuSbrücke» von Bolzano kommend) abgehalten und werben nach mittags um 14 Uhr fortgesetzt. An den Turnieren beteiligen sich die besten Spieler der Städte Merano, Bolzano und Bressanone. ES lasse sick daher kein Schachspieler diese sellenc Gelegenheit entgehen» diesen interessanten Kamps onzusehen, Eintritt frei. — Heute. Samstag, abends 20,30 Uhr, bortselbst Freundschaftsspiel der SckaLaLteilung

21