312 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/25_06_1936/VBS_1936_06_25_5_object_3135441.png
Page 5 of 6
Date: 25.06.1936
Physical description: 6
13. Juli, 9 Uhr, 2195 c) Auf A. der Wwe. Klementine de Bellesini, geb. de Eccher, in Trento durch Dr. E. Cristanelli wurde die Zwangsverst. der Liegensch. de- i Valentin Ferrari für sich und seinen Bruder Sebastian Ferrari. Paul. Karl. KonstantiuS und AloiS Ferrari, alle in Rovere della Luna, be willigt. Berst. (vier Partien. G.-E. 207 Rovere della Luna. 256 Magre u. 1544/1 Salorno. Aus» rufsvreife 6900 L. 10.700 L, 200 L. 400 L, Badten 70 0L, 1100 L, 50 L u. 50 L, Ueberbote nicht unter 100 L) beim

an die Gläubiger. Die Firma Luigi Venturini in Rovereto hat die ihr übertragenen öffentlichen Arbeiten der Wieder herstellung der Straße zwischen Trento und Bolzano beendet. Allfallige Einwendungen der Gläubiger Vinnen 15 Tagen, ab 9. Juni, bei der Präfektur Bolzano. 1439 G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Staatsbahnvcrwaltung wurden zwecks Elektri fizierung der Linie Bolzano—Merano in der Katastralgemeinde Gries Enteignungen von Grund durchgeführt. Nr. vo vom 17. Juni 1988. 1444 Realversteigerungen

durchgeMhrt. 1441 Handelssache. Bei der Aktiengesellschaft Mondial in Bolrano wurden gewählt:. Zum Präsidenten deS DerwaltungSrateS der Rat Prof. Dr. Pino Danizza, zum delegierten Rat für den administrativen und kommerziellen Teil der Rat Comm. Aldo Castelletti und für den technischen Rat Ing. Karl Finzi, zum wirklichen Rech- nunaSrevisor Prof. Roland Tomä und zu Ver waltern an Stelle des Cav. Johann Fuchs sind vr. Uff. Ron,o Rosst, Ing. Karl Finzi und Prof. Dr. Pino Pani,za. s Provinz Trento Nr. 99 dom

19. Juni 19««. 2168 Realbersteigerungen, a) Auf A. der Spark. Bolzano wurden folgende Zwangsverst. bewilligt: G.-E. 27/1 Cortaccia (Josef DignöS in Corona di Cortaccia). Berst. (eine Partie, Ausrufspreis 10.000 L, Badium 1000 L, Uebervot nicht unter 100 L) beim Tribunal Trento 30. Juli. 9 Uhr. 2192 L) G.-E. 142/11 Montagna (Franz Maringgele in Ora). Berst. (eine Dartie, Ausrufspreis 2000 L, Badium 200 L. Ueberbote nicht unter 100 L) Seim Tribunal Trento 6. August, 9 Uhr. 2193 c) Erste Partie

(G--E. 8 Sella di Cortaccia), zweite Partie (G.-E. 797 Catdaro) der Wwe. Maria Kastl, geb. Wolfensberger, in Termeno. Berst. (Ausrufspreise 22.062 L u. 7466.60 L, Badium 2210 L u. 750 L, Ueberbote nicht unter 100 L) beim Trivunat Trento 23. Juli, 9 Uhr. 2194 d) Auf A. der Bodenkreditanstalt Verona durch Adv. Dattari wurde die Zwangsverst. G.-E. 801/11 Cortaccia (Alois Maier in Cor taccia) bewilligt. Berst. (eine Partie, Ausrufs preis 17.000 L, Badium 1700 L. Ueberbote nicht unter 100 L) Leim Tribunal Trento

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_10_1935/AZ_1935_10_16_5_object_1863383.png
Page 5 of 6
Date: 16.10.1935
Physical description: 6
der touristischen Zonen der Provinzen Bolzano, Belluno und Trento, als auch des Ge bietes vom Gardasee eingefunden. Bei der Versammlung führte Herr Annibale Appolonia von Cortina den Vorsitz. Es wurde die Konzentrierung der verschiedenen Organismen des Gasthof- und Fremdenverkehrs betriebes der Provinzen Bolzano, Trento und Belluno behandelt, damit die Propagandaarbeit nach einheitlichen Richtlinien durchgeführt werden kann. Zu Beginn der Versammlung sprach der Präsident über die von der „U. T. A.' entfaltete

, die durch die Konzentrierung der Ver bände in einen einheitlichen interprovinziellen Or ganismus unter der Beaufsichtigung der General- oirektion für den Fremdenverkehr und der Pro» ^vinzialkörperschaften für den Tourismus von Bol zano, Trento und Belluno sich nur vorteilhaft «uswirken kann. . Einstimmig wurde von der Versammlung, die dem aufschlußreichen Bericht des Präsidenten auf merksam gefolgt war, beschlossen, die genannten Vereine aufzulösen und an ihrer Stelle die inter provinzielle Fremdenverkehrsunion

der Dolomiten X„Unione turistica alberghiera interprovinciale jdelle Dolomiti') zu gründen, die alle aktiven Kräfte und Bestrebungen des Fremdenverkehrs in den Provinzen Bolzano, Trento und Belluno sowie des Gardafees zusammensaßt. Der neue Organismus hat seine Tätigkeit bereits aufgenommen und in den nächsten Tagen wird die Einsetzung des Vorstandes erfolgen, in welchem als Mitglieder von rechtswegen die Provinzial- komitees für Fremdenverkehr und die fase. Pro- vinzialsyndikate für Gastgewerbe und Fremden

verkehr von Bolzano, Trento und Belluno ver treten sein werden: außerdem gehören ihm auch die Vertreter des Gastgewerbes der bedeutendsten Fremdenverkehrsgebiete an, und zwar ein Aus schußmitglied für je 10.000 Lire, die von dem be treffenden Orte als Mitgliedsbeitrag eingezahlt werden. Als Präsident der neuen Körperschaft wurde Olivotti Giovanni: Santln Federico: Telch Ferdinando: Pezzotti Giuseppe: Engl Giuseppe: Santln Ugo-, Zcn- leser Giacomo: Rainer Giuseppe: Gamper Oncele: Pe nosa Giuseppe

Guglielmo: Lanz Giovanni; Huber Enrico; Oberhoser Luigi: Maierhofer Pietro; Huber Luigi; Stockner Carlo; Vigoriti Martino; Ghetta Lodovico; Turinger Enrico; Pittersteiner Antonio; Màer Anto nio; Gatterer Enrico; Medved Paolo; Spelsa Rodolfo; Sopersa Rodolfo; Oberhammer Antonio; Pescosta L.; Bollich Giacinto: Kircher Matteo; Graber Enrico; San tin Carlo; Del Negro Ernesto; Del Negri Albino-, Della Maria Antonio; Salvadei Felice; Zuzarelli Luigi; Ober- rosler Stefano: Roili Bonisacci; Zorzi Roberto; Del

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_09_1926/AZ_1926_09_25_3_object_2646933.png
Page 3 of 6
Date: 25.09.1926
Physical description: 6
« mittslkoinmifslon d«r Provinz vom tgl. Präfski«n in Trento l» fà»»d«r Zusainmensetzung «umgestellt: 1. Präsident! Er. Usf. Ado. -Giusepv« Guabagnint, Prttfstt, und für den Fall s«in«r Abwesenhilt od«r Vernlndirung VIz»prtts«tt Eo-inm. Adv. Aristodemo Oevllacqua. 2. àfen»M Comm. Ado. lGius«pp«, Präsident d«r klU. Kommissio-n für di» Prooinàl- v«rwaltung. 0. on. Comin. Ing. Prospero Gian- terrari, Aba«ordnet«r im Parlament und Präs«kturs- konunissär Dr dio Gemeinde Trento. <1. On. Tonini. Tarlo Barouzzi

, Zugeordneter im Parlament und außerordeiitllmer Kommissär für dl« Handelskammern und für da» Eon-siglio àarlo Provinciale In Trento. 0. Comm. Nag. Silvio D«franc«»co, Prtistkiurskom« mlssiir sich die -Gem«ind« Rovereto, ö. Rag. «Giovanni Martini, Generalsekretär der Provinzlalv«relnlgung der Tntl Autarchici. 7. Dr. Enrico Zenatti. General» sotretör ber Provinzlalverelnlgung d«r fasclstlschen syndl-kalen Körperschaften. S. Herr Luigi -Dtmozzl, Saàrstttndlger, zugewiesen von der P. N. F. g.^ Dr. Ettore Weiß

, Provlnzlalarzt. 10. Dr. Enrico Poda, Direktor de^» staatlichen chemischen Laborato rium». 11. Dr.' Mario ZonI, Chef d«a Gesundheit»-' «intea der Stadt Trento. IL. Tarlo Salvaterra alo Vertreter der Bäcker. IS. Stefano Tomaselli, al» Ver treter der Konsumenten der.Stadt Trento. 14. Mjas« simo Bonvicchlo, alo Vertreter der Konsumenten der Stadt Trento. IS. Silvio Battisti, al» Vertreter der Konsumenten der Val Lagarina. IS. Luigi Stampfl, als Vertreter der Konsumenten von Bolzano. 17. Dr. Arturo Tigella

»? b». wird in S. Michael-Appiano da» Patroziniumsfest S. Michael gefeiert. An diesem Tag« wird der bekannt, Vieh- und Krämermarkt dortselbfl abgehalt«n. Egna Autounglück. G«skra nachmittag» gegen « llhr ereignet« sich hier wieder «in ZiUsa-mmenstoß, und zwar diesmal zwischen einem Auto, Marke Ceirann, mit Provinznummer 2S (Genua) und einem Motor- rade, wolches vom Herrn Aldrighetti au» Trento ge leitet wurde und gerade oberhalb der Kurv« b«i dem KiPuzinerkloster von dem aus Trento kommenden Auto mit dessen Kotschàrn

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_03_1936/AZ_1936_03_03_4_object_1864924.png
Page 4 of 6
Date: 03.03.1936
Physical description: 6
Gästen befinden sich: Präsident Adolf v. Batoki mit Gem. aus Wose- gau (Vicolo della Farmacia 1); Dr. Frane. Ba relli, Primarius, mit Familie aus Farli (Hotel Bellevue): Ing. Conte Aldo Cavazocca aus Ve rona (Casa di cura Stefania): Comm. Avo. Ab fredo Crocco aus Rovigo (Hotel Corso); Konsul John Corrigan aus Venezia (Parchotel); Reichs- bankdirektor Dr. Robert Deumer aus Berlin (Hotel Austria); Antonio Conte Dolfin Boldu mit Chauffeur aus Rosa (Hotel Efplanade): Landes gerichtsdirektor Wilhelm

, bei' welcher Sättigung Fleisch genossen werden kann. Am Abend jedoch sind in der Erzdiözese Trento nur Fastenspeisen in der nach gebilligten Orts gebrauchen zulässigen Menge gestattet.,^ Fische und Fleisch bei der gleichen Mahlzeit sind nicht mehr verboten. An den Mittwochen des Advents (ausgenommen der Ouatembermittwoch) und am Vorabend von Peter, und Paul sind keine Fasten mehr vorgeschrieben: ariden Freitagen des Advents (ausgenommen der Quateinber- ' frei tag) list bloß mehr Enthaltung von Fleischspeisen

. .... Aya 101 — Rödsport — M. T.. Trento: Keine Angst;,, mit absolut .sicherer Gewähr kann Ihnen »lermit. Gewünschtes dienlich sein: 1. Coppa Flemme ,1932: Sieger Moser Ermanno, F. V. Trento, Zeit 4.48.25 Stünden; Ziveiter Sberze Attilio^ B. .C/Schjo. in,,4.43.26 Std. 2. Toppa Flèmme 1S33: Sieker Sberze Attilio, B. T. Schio, Zeit 5.9 Stunden: Zweiter Moser Ermanno, V. S, Trento , in S.S.2 .Stt>. , / ì H' àfgo VI essn6e ^t»«rgv ^ duetti - o» se57i!ic«c' . »vài A? I.» kunivk»,' al 4!.l»à im. 2277

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/14_02_1935/VBS_1935_02_14_10_object_3134213.png
Page 10 of 12
Date: 14.02.1935
Physical description: 12
(Grindelwalds 2. Baggelstoß lEiiisiedelnl 8. ZußbaN Die erste Meisterschaftsrunde in der Statistik. Foraarola sPördelwnes ist Sck>Läeilkönig. Keine Mannschaft ungeschlagen. Die Felder von Udine. Trento, Fiumana. Bordenone und Eortzkd kennen noch keine Niederlage. Mine erntet die meiste» .Punkt« außer Haus. Bevor die Meisterschaftskämpfe dilkch die zweite Runde ihre Fortsetzung nehmen nnd dem Ende zusteuern, ist es anaebracht. über die erste Runde eine kurze statistische Ikeberflcht zu ver suchen

. Die-Meisterschaft begann am 8. Oktober 1934 und dauerte mit. einigen Zwischenoausen, die vom Fußballvcrband eingeschaltet wurden, bis zum 3. Februar 1935. I» dickem Z-itraume wickelten sich im Kreise A der I. Division 182 Kämpfe ab. von denen nur ein eiiniqer lTre- oifft-^Ubinc) wiederholt werden müßte. Zwei Sviele harre,, noch der Beolaubigima. nämlich Ponziana—Bolzano und. Rovigo—Trento. I» diesen 182. Kämpfen wurden insgesamt 278 Tore geschossen.-was einen Durchschnitt von 1.52 Toren pro Sviel

aegen Udine und Palmanova, Schütze Cevere: Nordenone . zwei.- gegen 'Trevtso. und Schio, Schütze: Nagottö Und'Fornürola; Treviso einer gegen Bolzano, Schütze: Bozzolo; Rovigo einer gegen Monfalcone. Schütze: .Bottacini: Trento einer.gegen Bvlzano.- Schütze: Rernardin: Udine einer. geaen. Monfalcone, Schütze: Ciröi; Fi'u- mana einer gegen Schio, Schütze: Zidari; Bol zano einer geaen Trento'. Schüße: Triavec; Schio' einer gegen Tre„to. Schütze: Bontini. Keinen Elfineterftöb- erreichten: Gorizia

, -Palmanova. Nonziana und Valdaqno. Die.drei vergebenen Elfer fallen auf-Trento (gegen Bol zanos. Bolzano ( geaen' Palmanovas und Mon- salcone (gegen Trentos.' ' Acht Treffer hinaegen wurden aus . Eigen tore» erzielt. Mannschaften, die aus Eiaontoren profitierten, sind: Trento'(2s geoen Pylnianova und Monfalcone. Monfalcone (2s gegen Schio ui,t> Gorizia. Pordenone (1s geoen Gorizia, Fiumana (1s aeaen-Bolzano. Trevllo (1s gegen Monfalcone. Schio (1s gegen Treviso. Felder.-- auf. denen

er noch keiner Mannschaft gelang, elnen Sie» davonzi'traaen. sind folgende: Udine, Trento,-»Gorizia, - Pordenone und Fiu- Folder, die ganz ohne Pnnkteverlnst dastehen. sind: Trento und Gorizia. Diese Mannschafie» haben also alle Helmpartien gewonnen.

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_04_1934/VBS_1934_04_12_12_object_3132852.png
Page 12 of 16
Date: 12.04.1934
Physical description: 16
Seite 12 — Nr. 15 ; • ' ■ ' „B(raera«3el&mg' Donnerstag, den 12. April 1934 Auszug aus dom Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Nr. 78 vom 28. März 1934. 1246 Roaloersteigerungen. a) Auf An trag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. Dr. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 556/11, 1041/11, 1043/11, 1844/n, 1045/11 und 1380/11 Ealdaro, Eigen tum des Karl Rohregger in Ealdaro, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 120.880.-- beim kgl. Tribunal

,, des .Franz. der Elfrieda, des Hum- bert, der Maria, des Friedrich, Hermann und Walter Kiebacher. sowie der . Grund buchs-Einlage 49/11 Vipiteno. Eigentum des Ferdinand Pardeller. wohnhaft in Vipiteno. Versteigerung Seim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1243 <0 Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwanosversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 37/1 und 101/11 Sani An drea in Monte. Eigentum des Josef Sader in Sant'Andrea in Monte

c) Die auf Betteiben der Raiffeisenkasie Santa Valburga gegen Alois Schwien- bacher in Santa Valburga versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 12/11 Santa Valburga in Ultimo wurden vor läufig Josef Schwienbacher in Bai d'Ulttmo um Lire 15.888.— zugeschlagen, lleberbots- frist bis 12. Avril. 1287 d) Die auf Betteiben der Bodenkredit- anstalt in Trento gegen Josef Stanger in Avigna di San Genesio versteigetten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 68/1 San Genesio wurden vorläufig obiger Bodentteditanstalt

und Dr. E. Fasolt kn Merano wurde die Zwanasversteigerung der Grundbuchs-Einlage 166/1 San Leo nardo. Eigentum des Alois Kofler, be willigt. Verfteiqerung zum Ausrufspreis von Lire 22.549.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Mai, um 11 Uhr vor mittag». 1272 e) Auf Anttag der Banca del Trentino e dell Alto Adige in Trento wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 25/U und 23/11 Nova Ponente, Eigentum des Franz Schmidt, bewilligt. Versteigerung in zwei Partien zu aber mals um zwei Zehntel

von L. 96.888. 1274 Realsch Atzungen. Um die Erkennung von.<Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften »um Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Josef Obkircher in Bai d'Ega durch. Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 158/1 Nova Po nente, „Köhlhof', Eigentum der Maria Sandri, geb. Nagele. 1278 b) Die Banca oel Trentino e bell’ Alto Adige in Liquidation in Trento durch Adv. Dr. Bertagnolli in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_04_1926/AZ_1926_04_30_4_object_2646038.png
Page 4 of 8
Date: 30.04.1926
Physical description: 8
einer Metall- platte inmitten eines von Epheu bewachsenen Felsens in der Gilf angebracht! und mit der In« fchrist: ,Ml' De aito re della Gllf' versehen. Das mm ani Somitag enthüllte, wegen seines -natür lichen «Zlusdritckes von jedermann als ausgezeich- net b e fluid e ne Relief wurde -vo-n Fräulein Ma ria Delago, Tochter ideo àndesgerlchtarates I. W. Delago, modelliert, und man »kam; dieso ho snungdvolle und strebsame Künstlerin nur aufs beste begklickloiklschenl. Sllle Einheimischen und Freunde

des àmst- «mntes in Trento schon lmvge erwarbt wuroe uich von Dr. Richard Putz «in deutscher Ueber- setzltng den Mitgliedern zur -Kenntnis gebracht winde. Ferner hielt Maler Tscholl elneni Vor trag zur «Einführung in die neuen Theorien einer Kosmogonie des Eises, welche zahlreiche Erscheimmgen der Erdgeschichte, Wetterlehre und Astronomie von neuen, kühnen Standpunk ten nach .Forschungen des Äng. Hörbiger behan delt. Mich! dieser Vortrag welcher das Heimat- schutzgebiet «nicht unmitteüba-r betrifft

, aber >auf ole beachtenswerten Forschungen eines «Lands- mmmes «aufmerksam machte, fand «ine gespannte Aufmerksamkeit. Die «nächsten! Arbeiten des Ver eines werden dringlichen Kirchenrestaurierungen und der Rettung wertvoller mittelalterlicher Fresken und Skulpturen in 'Übereinstimmung mit dem lbfficio «Belle Arti in Trento gewidmet sein. Generalversammlung de» Gremium» der Sauf- mannschafi. Am letzten Montag fand die Generalversamm lung des Gremiums der Kaufmannschaft statt, wobei nach Genehmigung

- en und jedenfalls haben die betreffenden Stel en «den «Eindruck gewinnen müssen, daß die Kaufmannschaft nicht mit Allem zufrieden ist und nicht zufrieden sein kann. Viel Schuld an Nichtevfolgen «hatte bisher zweifellos der Um stand, daß das ganze Organksationswesen im Handel und Gewerbe bisher nicht gesetzlich gere gelt war und nach der Außerkraftsetzung der österreichischen Gewerbeordnung «seitens der Präfektur Trento die noch bestellenden Organi- ationen nicht jene nötige Unterstützung fanden

sofort voll gerüstet an die Ar beit «gehen zu «können. Das Handelsgremium Trento hat Im vergangenen Winter die Initia tive ergriffen «und oen Anschluß an den Reichs verband «der Kaufleute beschlossen, «womit die Grundlage für die Neuorganisation des Hau« delssiiandes In der ganzen «Provinz auf «Grund des neuen Gesetzes gegeben war. Die Vor- standschaift hat ini Prinzip den Anschluß unserer Organisation ebenfalls beschlossen und es bleibt nun der «Generalversammlung vorbehalten, zu dieser Frage

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_07_1940/AZ_1940_07_18_2_object_1879393.png
Page 2 of 4
Date: 18.07.1940
Physical description: 4
, Bewahrung von Wert papieren im gepanzerten Tresor mit eingebauten Eicherheitskassetten nach neue stem System usw. Die Cassa di Risparmio della Proàcia di Bolzano fungiert als Bezirtsdirettion des Istituto Federale delle Casse di Risparmio delle Venezie für den Agrarkredit und der Hi>polheke».Mtaltcn von Verona und Trento sür den Boden- uns Meliorationskredit. Sie ist Mitglied der Federatone delle Tasse di Risparmio delle Venezie. Die Cassa di Risparmio della Provincia di Bolzano iührt alle genannten

, Vipiteno. Caldaio, Laives, Appiano und San Candido. Die Cassa di Risparmio della Provincia di Bolzano übernimmt Spareinlage», Mem-Einlagen zu einem Vorziigszinssak und Konto-Kor- rciiwinlageii: ist Korrespondent der Banca d'Italia und deren Aermittlerin im Valuten- und Clearing verkehr. bei Einholung der Gknehmigungsklausel sür Erportbewilligungen: ist Korreipoànl der wichtigsten Kreditinstitute Jraiiens, sowie aller Aaifseisen- kassen der Provinz Bolzano: führt alle Bank- »nd Kassaoperationen

er bei seiner Tochter Mele, der Angererbäuerin in Teienio. dort ist er auch gestorben. Er hinterläßt die genannte Tochter Adele, den gleichna migen Sohn Giovanni in S. Nicolo di Vizze, vier Enkel und vier Enkelinnen, Söhne und Töchter dieses Sohnes, vier Urenkel und drei Urenkelinnen. Beichtet die LMch«tzbesti »«mell Wàm tmlwà öel zenlkio 'p«is «eres. llovor« o tu vw eoo»1oo»Ie. «mrwpnntleo» ur»«v» cl? lmltstv Io pe»»» «Z'àSàil. le ormsj si servavo à>» KLà». «xkvàtto della rvMàlìà »»- «olut» àel «rvMo « «ìeà

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_04_1926/AZ_1926_04_17_5_object_2645959.png
Page 5 of 8
Date: 17.04.1926
Physical description: 8
wieder ein früher viel besuchter Sommerort der gesamten Frem denwelt zugute. Bekanntlich wurden, die beiden Gebäude des Hotels in den letzten zwei Jahren -an einzelne Somme rpa-rte-ien verpachtet. / Wirtschaftlicher Tei! / Trentino Trento Großer Einbruch. Unbekannte Diebe dran gen vorige Nacht ins Büro des Ledechändlers Eav. Usf. Huigi Tambosi, Präsident des k-auf- männischen Vereines von Trento ein, erbrachen, nachdem sie alle -kostbaren Sachen, die ihnen ge rade in die Hände fielen, mitgehen ließen, drei

Provinzkongreß in Trento; ein Beitrag von 4990 Lire für den Turnverein E. Colombo in Bolzano; einen Beitrag von 4000 Lire für die gymnastischen Wettbewerbe in Bolzano; mehrere Prämien für gymnastische Vercmstàmgen!; Flüssig machung der nötigen Beträge für die Instand- Haltung der Straßen Mochetta—Älndalo und Primiero—Oliß. Errichtung der Provlnzlalveràigung der holzlnduslriellen. Die fascistische Pravinzial- vereini-gung der Industriellen in Trento teilt mit: Am Sonntag, 18. April, um 10 Uhr vor mittags wind

im Sitze der obgenannten Ver einigung eine -Versammlung der Holzindustriel len der Provinz stattfinden. Der Zweck der Versammlung ist die formelle Errichtimg einer Provinzialvereimgung der iHolzindustriel- len als Sektion der fascistischen Provinzialver- einiigung in Trento. An der Versammlung können -alle Beisitzer von Sägewerken und Tischlereien, Zimmermeister, Möbelfabrikanten usw. teilnehmen, auch wenn -sie durch unfrei williges Uoberfehen nicht die regelrechte Ein ladungskarte -von der Federazione

Industriale Fascista der Proving Trento erhalten werden haben -sollten!. flida Zur heutigen Erstausführung in Merano. Verdis Meisterwerk ist jetzt 55 Jahre alt. Der ägyptische Khodwe Ismael Paschagab die Ver anlassung zur Niederschrift der „Aida'. Im Jahre 1863 lief; er Verdi Um ein neues Werk feiner Muse für das -in Kairo erbaute italie nische Theater bitten und anfragen, was eine solche Oper „ungefähr' koste. Geld spielte bei dein orientalischen Machthaber eins gering« Nolle, zumal ohne Frage

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/01_03_1941/DOL_1941_03_01_5_object_1192805.png
Page 5 of 8
Date: 01.03.1941
Physical description: 8
, t Der morgig« Sonntag bringt folgende Spiele: Ja B»I«mo: G. U. F.-Bolzano gegen A. C. Trent». In Brrffamm«: GJDBrrssanone—Magnesia-Bolzano. In Riva: 8. S. Benacense—Rovereto. Lancia-Bolzano pausiert. Dieser Tag ist wohl reich an intercllantcn Be- gekniffen. In erster Linie fällt wohl das Sviel G.U.F. —Trento aus. bei bat Charakter eines sehr heißen Gefechtes annehmen wird. Die Studenten sind un geschlagen an der Spitze und wollen diele beneidens werte Position natürlich möglichst erfolgreich ver teidigen

. Trento biNgegen baut auf seine Mann- schastSstärke und auf sein« stinke Sviclwcile. die ent schieden eine ihrer stärksten Waffen bildet. Wenn das Sviel aus halbwegs trockenen Boden vor sich gehen kann, daim kann daS Publikum sich mir ein sehr lebhaftes, spannendes Sviel freuen. Ter Ausgang ist ungewiß. Jede Mannschaft hat daS Zeug in sich das Spiel zu aeivinnen. Eine weitere Mannschaft aus Bolzano. Magnesia, ist in Breffanone beschäftigt. Die junge G.J.L.-Elf bat iedenfalls ein prachtvollen Start

in der Meisterschaft gehabt. Ein Sieg über Lancia aus fremden Boden und ein Sieg gegen die starke Roveretaner-Elf ist Beweist genug, da ßdiose Elf Krast- vroben besteben kann. Magnesia bingcgen hat gegen Trento nicht die erwartete Kampfstärke gezeigt. Darum beißt es für Magnesia sehr auf der Hut sein, wenn sie die Zähler!nS Trockene bringen will. In Riva geht ein Rivalenkanivf vor sich, der iimncr große Zug kraft nnd Svannung auSgeübt hat. Auf die letzthin gezeigteir Ergevniffc kann man den RIvanern wohl

die besseren Aussichten einräumen. Lancia vmriiert. Beschlüsse des Zonenverbnndes Verlautbarung Nr. 8 dom 28. Februar. Meisterschaft brr I. Division: DaS Spiel Magnesia — Trento wird vorderhand noch nickst beglaubigt, da erst nähere Einzelheiten vom Schiedsrichter cingebolt werde» müssen. Beglaubigungen der Spiel« vom 23. Februar: Die Spiele Trento—Breffanone 5:1 und Rovereto—G.U.F. Bolzano 2:3 werden auf Grund der SchicdSrichter- rapporlc beglaubigt. Hingegen wird die Beglaubigung des Spieles Lancia

ist, sondern daß wir Kraft und Hilfe beim Herrn suchen müssen. Er selbst zeigt uns den Weg mit den Worten: „Wachet und betet!' Vor allem dürfen wir uns nicht mit der Ver suchung einlassen, als wenn wir uns erlauben könnten, mit dem Teufel zu spielen. Sonst ve»- lieren wir das Spiel. Sofortige und entschie dene Abweisung, das lehrt uns der Herr durch sein Beispiel. Augustin Wibbelt. iHiiuinminminmiimiimimmtimfiiiunNiti a Fastenhirtenbrief für das Erzbistum Trento. Dieser Tage ist der Fastcnbirtenbricf des Hock

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_04_1934/AZ_1934_04_04_6_object_1857138.png
Page 6 of 8
Date: 04.04.1934
Physical description: 8
, aus Falzes verhaftet. Wegen Bettelns wurde auch von den Karabinieri von Nova Levante Giovanni Ganz nach Bortolo- meo, 65 Jahre alt, aus Falcade (Belluno) in Haft genommen. Aus gleichem Grunde wurde gestern von der städtischen Sicherheitswache Francesco Biasoni nach Bortolo aus Sover (Trento) verhaftet. Von den Agenten der Quästur wurde der 32jäh- rige Carlo Rauch nach Mattto in Haft genommen, da er sich in betrunkenem Zustande in einen Streit verwickelte. Ein undankbarer Bettler Vor einigen Tagen

bis 6. April . 123(i Konkurs erklärt. Rauacher Alessan dro,- Sattler und Tapezierer in Villabassa-, ^n- solvenzbeginn am 1. September 1933; Massever walter Nag. de Cles - Bressanone', Forderungen bis 15. April, Tagsatzung am 27. April, 1v Uhr. 1246 Realversteigerungen. Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento findet am 2. Mai um 11 Uhr die öffentliche Versteigerung der Lie genschaften Gdb. El. SS6-2, 1041-2,1043-2, 1044-2 1045-2 und 1380-2 Caldaio, Eigentum des Rohr egger Carlo in Caldaro

der Liegenschaften Gdb. El. 3-l und 2030-Il Ap piano, Eigentum des Weger Giuseppe und der Weger Filomena in Cornaiano, statt. Ausrufs preis: 1. Partie Lire 64.701.S0, 2. Partie Lire 2768.60, 3. Partie Lire 13.352.20, 4. Partie Lire' S8.2S9, S. Partie Lire 13.632.35, 6. Partie Lire 23.S80.50, 7. Partie Lire 24.481.60. 1249 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Trento kommen am 25 April, 11 Uhr, die Liegenschaften des Giuseppe jsader in S. Andrea in Monte, Gdb. El. 37-1 und 101-ll S. Andrea in Monte zum Preise

della Vittoria, an der neuen Via Littoria und Piazza Drufo aus Gründen öffentlichen Nutzens enteignet werden. 4. April: Der heilige Isidor, Erzbifchof von Sevilla Isidor war seinem heiligen Bruder Leander auf dem erzbischöflichen Stuhle von Sevilla gefylgi und regierte 36 Jahre lang seine Herde mit gro ßer Weisheit, Sorgfalt und Liebe, indem er sii gegen die arianifchen Ketzer und selbst gegen de» König Leovigild, der auch ein Arianer war, schützte. Um heilige Priester heranzubilden, grün dete

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_09_1935/AZ_1935_09_04_4_object_1862887.png
Page 4 of 6
Date: 04.09.1935
Physical description: 6
wir uns an den vielversprechenden Anfang und freuen uns der herrlichen Tage, die uns derzeit beschieden sind. Auf den Monat September fallen folgende Jahr- und Viehmärkte: 2. Albes, Malles-Venofta, Sarentino, Ala, Revo, Salorno; 4. Pieve di Livi- nallongo, Rovere della Luna; 6. ^erra (Vigo di Fassa); 7. Anterioo, Fucine, Lavis, Mezzano; 9. Bolzano H., Tarces, Terlano, Arco, Cavalese, Cartaccia; 10. Borzago, Cavalese, Folgaria, Per- gine, Pieve di Tesino; 11. Brunico, Caldonazzo; 12. Brunico, Fie allo Sciliar, Vipiteno, Mon

tagna, Picolo; 13. Magre; 14. Chiusa, Resia, Veg gano; 16. Caldaro, Silandro, Breguzzo, Castello di Fiemme, Colle Santa Lucia; 17. Risiano, Lasa, Santa Valburga i. U., Moena; 18. Lagundo; 19. Burgusio, Male; 20. Lana di sotto; 21. Ortisei! Prato-Venosta, S. Vigilio di Marebbe, Borgo, Brentonico. Predazzo, Trento; 23. Bolzano, Maso di Pracupola in Ultimo, S. Martino in Badia, S. Lorenzo di Banale; 24. Dobbiaco, Roncone; 23. Glorenza, Condino, Ziano; 26. Colle Jsarco, Prissiano di Tesimo, Telve

; 28. Campo Tures, Pinzalo, Scurelle, Trento, Tione, Turano; 29. Si landro; 30. Bressanone, Martello, Merano, San Michele d'Appiano, Arabba, Avio. Fucine, Perra (Vigo di Fassa), Pieve di Ledro, Pinzalo, Strigno, Vallarsa. » » » September, der erste Herbstmonat. Gemeinhin gilt der 23. September als der Be ginn des Herbstes. Das Datum ist nach astrono mischen Gesichtspunkten festgelegt, und man muß diesen sogenannten kalendarischen Herbstbeginn darum auch nur astronomisch hinsichtlich des Ver laufes

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/03_05_1930/DOL_1930_05_03_4_object_1150457.png
Page 4 of 18
Date: 03.05.1930
Physical description: 18
Ab- ledenhett zwischen Stillcndorf und Maretsch tranmverborgen ruht. Kth. Flugdienst München-Mailan- Am 30. April wurde die Fluglinie Mün chen—Mailand eröffnet. Der Verkehr auf dieser Strecke wird gemeinsam zwischen der Deutschen Lufthansa «und der Avioline Jta- liano in der Weise durchgeführt, daß eine Expreßlinie ohne Zwischenlandung und «ine Tounstenlinio mit Zwischenlandungen in Innsbruck, Bolzano und T r c n t o beflogen wird. Von Trento aus besteht eine Verbindung nach Venedig und von Mailand

eine solche nach Roni. so daß Venedig von München aus in 4 Stunden 20 Minuten und Rom in 6 Flugstunden erreicht werden können. Für die Tourrstenlini« wurde folgeu>der Flugplan festgesetzt: München ab 9.15 Uhr, Innsbruck an 10.30 Uhr, Innsbruck ab 10.45 Uhr. Bolzano an 11.45 Uhr, Bolzano a b 12 Uhr, Trento an 12.20 Uhr. Trento ab 12.40 Uhr, Mailand an 13.55 Uhr. Das Flug zeug in dieser Richtung verkehrt jeden Diens tag, Donnerstag und Samstag. Am Montag, Mittwoch und Freitag erfolgt jeweils der Rückflug von Mailand

nach Mün chen mit folgenden Flugzeiten: Mailand ab 11.10, Trento an 12.25, Trento ah 12.40, Bolzano an 13.00, Bolzano ab 13.15, Innsbruck an 14.50, Innsbruck ab 1430, München an 15.45 Uhr. Das sogenannte Expreßslugzeug, ohne Zwischenlandung zwischen München und Mai land, fliegt am Montag, Mittwoch und Frei tag in der Richtung von München nach Mailand, am Dienstag, Donnerstag und Samstag in der Richtung von Mailand nach München. Merano und Amvevunv SchrifNeitimg: Tappelnerstratze 82 (Jandlhaus). — Tel

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_4_object_1858438.png
Page 4 of 6
Date: 14.08.1934
Physical description: 6
einen viel freundlicheren und einladenderen Eindrnck erwecken. Geschichtliches von der abgebrochenen Sk.''Bigilius^arrkirche ' Am 20. Dezember 1309 bestätigte Arnald Kar dinal Diaconns ans Bologna die Schenkung der St. Vigiliuspsarrkirche in Mais an das Stamser- kloster, gemacht durch Egno, Bischof von Trento, im Jahre 1273 mittels folgender Urkunde: Arnald, durch Gottes Barmherzigkeit Kardinal diakon von Sankta Maria in der Säulenhalle (in porticu), Legat des apostolische» Stuhles, dem ge liebte» Abte und Konvent

in Mais, Diözese Trento, mit der Kirche selbst, ihre» Filia len und allem, was ihr gehört, lind zwar mit Zu stimmung des Kapitels. Als Ener Eigentum soll sie von Euch verwaltet werden in geistlichen und zeitlichen Dingen. Ueberdies bestimmte er, daß Euch verwaltet werde» in geistlichen und zeitlichen Dinge». Ueberdies bestimmte er. daß Ench er wähnte Kirche mit den Filialen lind der Nutznie ßung für immer diene zur Stärkung Eurer Pfründe», sowie zur gesteigerten Ausübung der Gastfreundschaft. Jedoch

muß der jeweilige Abt des Stamferklosters, so oft diese Stelle srei wird, dem Bischof van Trento, bezw. dessen Nachfolgern eine» für diese Stelle fähigen Weltpriefter vor schlagen als lebenslänglichen Vikar. Die Einfet tung desselben ist Sache des Bischofs von Trento. Der Abt von Stams muß diesem Priester eine standesgemäße Pfründe geben, damit er von seinem Gehalt seinem Bischöfe und dessen Nach folgern, sowie den Archiviatone» und Dekanen die Kathedralcibgnbe leisten kann nebst dein Bei trag

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/23_09_1942/AZ_1942_09_23_2_object_1882793.png
Page 2 of 4
Date: 23.09.1942
Physical description: 4
versammelt und der Pokal „Bruno Valcanover', gestiftet von der Leitung der CONI für die bestklassifi- zierte Mannschaft, wurde mit großer Ue Verlegenheit vom Tennis Merano ge wonnen wie im vorigen Jahre der Po kal der Goldmedaille Ruazzi. Am Tur nier beteiligten sich 22 Konkurrenten, 18 Juniore und 8 Tennisspielerinnen. Die Mannschaft von Trento, welche mit Ca liari, Moizio, Dolfin, Zanolli und Frau Moizio vollzählig angetreten war, galt als Favoritin im Turnier, da die Mann schaft von Merano

zeitig und eingehend zurückkommen. Aus äem Gerichtssaale Herren-Einzel als auch im Herren-Dop- vel konnten sich die Spieler von Merano im Semifinale bis zu den drei ersten Plätzen vorkämpfen, während die Spie ler von Trento Caliari, Moizio und Za nolli bereits im ersten Turnus von den weniger quotierten hiesigen Spielern Merlo, Vettori und Eeresoli ausgeschie den wurden. Auch Hölzl hatte sich dem Siege über Caliari sehr genähert, wäh rend Rizzo den ausgezeichneten Gnecchi, den er früher überlegen

zu be fürchten. Das Turnier fand zefolge der musterhaften Leitung durch den nationa len Schiedsrichter Piccinini und den Präsidenten, Herrn Ingenieur Tonolini, eine schnelle und regelrechte Abwicklung. Ale Tätigkeit des TennlsMerano Wie wir eben berichten, hat der Ten nis Merano sich mit 26 Punkten gegen 14 der anderen Mannschaften beim Tur nier von Bolzano den Pokal „Bruno Valcanover' erkämpft, welchen der Coni für die vier Wettbewerbe gestiftet hat, an denen die komplette Mannschaft von Trento teilnahm

rend Rizzo, Vettori, Cerefoli und Hölzl init den besten Spielern von Bolzano ihr Können beim Turnier von Trento unter Beweis stellen müssen. Die Brüder Mer lo und Vettori sind in der Folge nebst den besten Elementen des Nachwuchses zu den nationalen Junioren-Meisterschaf ten geladen. Auf den schönen Spielfel dern von Merano kommen noch zwei Wettbewerbe um den Pokal „Paltri- nieri' für Junioren zur Austragung u. endlich ein nationales Turnier dritter Kategorie. Die Ausscheidungskämpfe

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_02_1938/DOL_1938_02_28_5_object_1138895.png
Page 5 of 6
Date: 28.02.1938
Physical description: 6
. TbLui sicherte sich mit einein 57.3 sicher den zweiten Platz. Wertung der Torläufe: 1. Zeno Eolo-Pistoin 1:51.1. 2. Karl Thöni- Bolzano 1:56.7. 3. Alvera Earlo-Bellmio 2:02.5. 1. Scriorelli Picrrino-Sondrio 2:03.3. 5. Franz Freund-Bolzano 2:06.7. 6. Pesson-Turin. 7. Brigadol- Trento. 9. Silvestri-NeapeL 9. Qantelme-Turt». 10. PariS-Aosta. Wertung der alpinen Kombination (Abfahrt-- imd Torlauf): 1. Zeno Eolo-Pistoia 270 Pimkte. S. Akvera- Earlo-Belliuw NO. 3. .Karl Thllin-Bolzano 291. 1. Pesson-Turin

302. 5. Lantelnie-Turin. 6. Brigadoi- Trento. 7. Freimd-Bolzano. 8. Vitaliui-Sondrio. 9. Sertorelli-Sondrio. 10. PariS-Aosta, Und nun zur Sprungschanze: Um 13.30 Uhr traten die Spezialisten sunt Sprung lauf an. Die große Sprungschanze ht San Silvestro- Tal mnsäumte eine recht beträchtliche Ztrfchanermenge, welche den schönen Sprüngen viel Beifall zollte. Zuerst traten die Spezialisten an. Nachdem jeder cineit Probesprung absolviert hatte, begann Gaspard ■mit 39 Meier in der zweiten Probe

kämpfen den Jugend innner mehr zu Tage treten ließen. Nach der Pretsverteilung fand die Bercmstaltwag ein Ende und die große Schar der Teilnehmer zog sich nach »nd nach in ihren Leimatsort zurück. Wertung des Staffetteukaufts: 1. Aosta (Iordanah-Etafpard-Pcssion) in 1ckL.il Sttmden. 2. Bergamo (Elementt-Boretti-Moretti) in 1:06.38. 3. Bolzano (Scalet-Mohr-Obrrhofcr) in 1:07.29. 1. Sondrio in 1 ck>6.19. 5. Turin in 1:09.00. 6. Mailand in 1:09.06. 7. Pavia. 8. Bcllimo. 9. Vicenza. 10. Trento. 11. Verona

. 12. Venezia. 13. Parma. 11. Varcfe. 15. Eomo. 16. Emtc». 17. Slovara. 18. Ildine. Gefamttvertmig »ach verbandSkommanSoS: 1. Turin 756 Pimkte. S. Bolzano 716. 3. Sondrio 739. 1. Aosta 722. 5. Belluno 7U. 0. Bergamo 686. 7. Mailand 631. 8. Genua. 9. Trento. 10 . Vicenza. 11. Brescia. 12. Eomo. 13. Varcfe. 14. Pavia. 15. Gorizia. Abfahrtsrennen Mahn Zirago Stricknee Alfred. S. E. Cokle Isareo, behauptet seinen Hausberg gegen starte auswärtige Kon kurrenz. Auch ra der Mannschaftswertung S. C. Tolle Isarco

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_11_1937/AZ_1937_11_04_4_object_1869633.png
Page 4 of 6
Date: 04.11.1937
Physical description: 6
, daß die Fahrer dann um 12.29 Uhr wieder Me rano passieren werden. Bei der Durchfahrt durch die Stadt verfolgen sie folgende Straßen: Pfarr platz, Via Leonardo da Vinci, Piazza della Rena, Reichsbrücke, Via Roma, Reichsstraße nach Bol zano. Für Bolzano ist die Ankunft der Teilneh mer um 13.18 Uhr vorgesehen. In der Provinz hauptstadt verfolgen die Konkurrenten nachstehen de Straßenzüge: Viale Druso, Viale Venezia, Piazzale della Vittoria, Corso IX Maggio, Piazza Tiberio, San Maurizio, Reichsstraße

nach Me rano. Die zweite Passage der Fahrer in Merano dürf te um 14.16 Uhr erfolgen. Sie verfolgen die Rou te: Via Roma, Via della Parrocchia, Via Piave, Ponte del Teatro, Piazza Vittorio Emenuele III, Corso Armando Diaz, Via 4 Novembre, Reichs straße nach Silandro. In Merano, auf der Höhe des Hotel Continental wird eine Kontrollstelle er richtet. In Silandro, 133.8 Kilometer nach dein Start, werden die Konkurrenten gegen 15-39 Uhr ein treffen, um dann nach den Kontrollformalitäten sofort

, um die erwähnte Aus länderin, als die Urheberin des Diebstahles be trachten zu können. Der gesamte Schmuck wurde unverzüglich Frau Halina Landau zurückerstattet ,die höchstes Lob u, Anerkennung für die italienische Polizei zum Ausdruck brachte. Eine Brieftasche entwendet Penosa Silvio aus Rabbi (Trento) teilte vorge stern den Karabinieri von Ouarazze mit. daß ihm in seiner Schlafstelle beim Arbeitsplatz in Moso in Passiria die Brieftasche mit einem Geldinhalt von Lire 459 entwendet wurde. Der Verdacht

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/19_07_1934/VBS_1934_07_19_6_object_3133292.png
Page 6 of 16
Date: 19.07.1934
Physical description: 16
die Musikkapelle mit dem Sekretär Enrico Bampi als Vertreter des Podestas, von Marlengo der Bruder des Jubilars, P. Eugen, Erzpfarrer dort, der die Predigt übernommen hat, von Coldrano der frühere Ortskurat Martin Schwarz, von Trento Kuriensekretär Franz Resch mit einem ungemein huldvollen Schreiben des Hochwst. Fürsterzbischofs Cölestin und von Rom ein Telegramm mit dem Segen des Hl. Vaters, entboten durch Kardinal, Pacelli. Aber der Regen hat die Feier beeinträchtigt! Mag sein, obwohl die kirchliche Feier

nicht be einträchtigt war und dann war ja der Regen ein wcchres Jubiläumsgeschenk vom Himmel, eine Million wert für das ganze Unterland! Msgr. Orion ist in Salorno geboren, war nach der Priesterweche ein Jahr Kooperator zu U. F. in Senates, darnach nahezu 35 Jahre Beamter an der Verwaltungs abteilung der Kurie in Trento, und zwar als außerordentlich gewissenhafter und ge schickter Verwalter. Fürsterzbischof Endrici wollte seinen langjährigen treuen Diener be lohnen und übertrug ihm ein Kanonikat an der Domkirche

und der Präfekt der Deutschtheologenkongregation von Trento, Herr Felix Denicolo ein. Von Ortisei gingen cllle gemeinsam nach Bulla, wo der Herr Prä ses die hl. Meste las und eine Ansprache hielt, in der er den Mariendienst als'Ritterdienst schön darlegte. Um dem Tagesprogramm ge recht zu werden, hieß es von dort bald weiter ziehen. Lachend und scherzend stiegen alle bergan bis zum Faflfoner, wo es Mittags pause gab. Inmitten der Seiseralpe am Fuße des „Goldknopfes' hielt man sich nochmals für einige Minuten

von Treviso, Vicenza, Padua, Bell- uno, Verona. Trento und Bolzano-Provinz nahmen am Treffen teil. Vormittags versammelten sich alle Teil nehmer am Treffen, die mit Sonderzügen in der Passerstadt eingetroffen waren, im Kur haus und trugen gemeinsam verschiedene vaterländische Lieder vor, Hierauf wohnten sie der Wimpelübergabe an die Gruppe Merano der Angehörigen der ehemaligen Sturmtruppen bei. Der Wimpel, ein Geschenk der Frauen von Zara, wurde durch den dortigen Dopolavoro überbracht. Der Uebergabe

21