31 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Geography, Travel guides , Cultural history, Ethnology, Music, Theatre
Year:
1922
¬Das¬ Land Tirol : geschichtliche, kultur- und kunstgeschichtliche Wanderungen
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/219077/219077_293_object_4413083.png
Page 293 of 629
Author: Steinitzer, Alfred / Alfred Steinitzer
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: XVI, 610 S. : zahlr. Ill.
Language: Deutsch
Notations: Literaturverz. S. [562] - 566. - In Fraktur
Subject heading: g.Tirol ; s.Landeskunde
Location mark: I 87.733 ; I 103.413
Intern ID: 219077
Schlünders Z75 Schlanders ist der Geburtsort des berühmten Freiheitskämpfers Martin Teimer und des Priesters Danej. Ersterer erblickte 1778 als Sohn armer Tagelöhnersleute das Licht der Welt. Seiner Tat kraft und Verschlagenheit war die Kapitulation von Wilten am 13. April 18V9 zu verdanken. Wegen 'dieser Tat wurde er später zum Freiherrn von Wiltau und Theresienritter erhoben und durch ein besonderes kaiserliches Geschenk Zum Rittergutsbesitzer in Steier mark gemacht. Joses Danej wurde 1782

und damit seiner Heimat die Beset zung durch die Franzosen zu ersparen. Das Schlanders südlich gegenüber liegende Dörflein Göflan verdient einen Besuch wegen des reizenden gotischen Walburga kirchleins mit einer originellen Darstellung des jüngsten Gerichtes von ISIS. In.der St. Martinskirche ist im alten Schrein des neue ren Hochaltars eine gute Gruppe -des Heiligen zu Pferde; auf dem einen der Seitenaltäre ist in vier feingeschnittenen Reliefs die Le gende eines Bischofs dargestellt. An dem 'der Gemeinde Schlanders

1
Books
Category:
Law, Politics
Year:
1937
Allgemeines und Viertel Vintschgau und Burggrafenamt.- (Politisch-historische Landesbeschreibung von Südtirol ; 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LBS_1/LBS_1_79_object_3845121.png
Page 79 of 180
Author: Stolz, Otto / von Otto Stolz
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: XII, 172 S.
Language: Deutsch
Notations: Schlern-Schriften ; 40
Subject heading: g.Tirol ; s.Gerichtsverfassung ; z.Geschichte Anfänge-1900<br />g.Südtirol ; s.Gerichtsbezirk ; z.Geschichte
Location mark: II Z 92/40,1
Intern ID: 105174
6 ), von dem Lizbach nach bis an den Etsehfluß und an den Laserpach 8 ). Laut der Beschreibung der tirolisehen Forste von 1613 (IStA. Cod. 538) hat damals „der Forst im Vintschgew' die ganzen Talgebiete der Gerichte Schlanders, Kastel- 'bell, Glums und Nauders timfaßt. Eine räumlich ziemlich erhebliche Gebietsverschiebung ist an der Nordseite des Gerichtes Glums eingetreten, das hier gelegene Z e r z e r oder Sersei Tal, das allerdings nur Almen enthält, hat nämlich früher zum Landgericht Nauders gehört

zwischen den Tälern Matsch und Planeil südwärts bis zum Hohen Joch, 3 ) Nahe der Mündung des Matscher Tales, dieses selbst bleibt also außerhalb des Forstes im Gerichte Glums, weil es als Ganzes Eigentum der Grafen Trapp war. *) Sp. K. Hohes Kreuzjoch, 6 ) Sp. K. der steile Graben, der von Allitz nordwärts gegen den Litzer Berg zieht. 8 ) Die Gemeinden Eyrs, Tannas und Alliz werden also zum Porste Glums gerechnet, gehörten aber zum Landgerichte Schlanders. 7 ) Pontevill wird als Siedlung auch im 13. Jh. erwähnt

2
Books
Category:
History
Year:
1864
Denkbuch der Feier der fünfhundertjährigen Vereinigung Tirols mit Österreich : [das Tiroler Landesfest ; (vom 24. September bis 17. Oktober 1863)]
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/205433/205433_169_object_4420542.png
Page 169 of 230
Author: Wildauer, Tobias / Tobias Wildauer
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: 223 S. : Ill.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Tirol ; g.Österreich ; z.Geschichte 1363-1863
Location mark: II 101.953 ; II 59.663
Intern ID: 205433
. — Joh. Hauptmann von Rattenberg. 37. 2 Napoleondors, eine silberne Denkmünze, 3 Conventionsthaler, 2 Silber- gnlden und 6 Zwanziger mit Mineralien vom Bergwerke Schwaz, Ehrengabe des hochw. Dekanat-Klerus Schwaz. — Joh. Tümmler von SchlanderS. 28. 6 Dukaten mit Zierde, Ehrengabe des hochw. Dekanat-Klerus Silz. — Josef Unterkalbensteiner von Sarnthal. 29. 6 Dukaten niit Zierde, Ehrengabe des hochw. Dekanat-Klerus Hall. — And. Bergmann von Innsbruck. 30. Ein Silberbecher, vergoldet, Ehrengabe

des hochw. Herrn Abtes Alois in Stams. — Peter Santner von Windischmatrei. 31. 5 Dukaten und 1 Dollar mit Zierde, Ehrengabe des hochw. Dekanat- Klerus Schlanders. — Alois Burg mann von Innsbruck. 32. 6 Dnkaten mit Zierde, Ehrengabe der Schützen des Gerichtsschießstandes Silz. — Ferd. Luger von Dornbirn. 33. 3 Napoleondors und 1 Ferdinandsthaler mit Zierde, Ehrengabe des hochw. Dekanat-Klerus und des Herrn Lnndtagsabgeordneten Josef Dietl in Mals. — Georg Prantl von Schöna. ^ 34. 5 Dukaten mit Zierde

3