34 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1867/07_12_1867/SVB_1867_12_07_7_object_2510434.png
Page 7 of 8
Date: 07.12.1867
Physical description: 8
, S. des Georg Pichler, Frischtrager. Maria, T. deS Zosef Perlot, Steinmetz. 19. Johann. S. des Joses Pecblauer, Taglöhner. 20. Sebastian, S. deS Sebastian Höller, Taglöhner. Johann, S. deS Zoyann Mahlknecht, Taglöhner. 21. Maria, T. des Josef Zelger, Besitzer im Boden. Anton, S. des Herrn Anton Mavr, Sprachmeister. Peter, S. des Josef Oberrauch, Frischträger. Anton. S. deS Mathias Mayr, Gutsbesitzer Regina, T. des Peter Oberhöller, Taglöhner. 22. Maria, T. des Anton Viehweider, städt. Polizei« Corpor.il

. 16. Sebastian Trattner, Weinaufleger hier, mit Petronilla Eiienstecken von Ulten. 23. Johann Sandri, Manrer hier, mit Anna Stoss, von Welschmichael, im Dienste hier. 25. Herr August Hödel von Leipzig. Schriftsetzer hier, mit Klara Schifferegger, Graudlwirthötochter von hier. Franj Werner von Bozen. Inspizient in Kältern mit Maria Groß von Fasfa, im Dienste hier. Johann Höld von Jenesien, Zinnnermann hier, mit Magdale,>a Hafner von Terlan, Dienstmagd hier. Peter Oberranch im Dienste hier, mit ThereS Thaler

. Pfeifer, Taglöhners-Gattin, 31 Jahre alt, an Gehirn- lähmnng, in Viertel Zollstange. 3. Hakob Weiß, gewes. Leichenwärter, 7V I. alh an Lnngsnlähmung. Gcborne m Gries. A. Junr. Mrria^T. deS- Avsch Hönvartrr, Hsfmmm-. — 4^ Peter, G. Sebastian Unterkofler, Fuchsbauer. — 5. AloiS, S. des Michael Pircher, gewesen Rigler. — 7. Dtaria, T. deS Mathias Oberrauch, Nusser. — 10. Peter. S. Sr^ Ereellenz Josef Graf von Fon v — 11.. Mgadalma, T. des Georg Pfaffstaller, Thaler. — 23. AloiS, S. des A Gsiiltgsthj

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/19_01_1866/BTV_1866_01_19_6_object_3033898.png
Page 6 of 8
Date: 19.01.1866
Physical description: 8
schlag. ^ 51 Frau Theresia v. Portenschlag. 52 Hr. vr. Gottsried Srharter Sekundararzt. 53 Hochw. Hr. Sebastian Ruf, HauSkaplan 54 Hr. Jvtmnn Tschugguell, Verwalter. 55 Dessen Familie. 56 Hr. Peter Kohlgrnber, kontroll. Amtsfchreiber. 57 Dessen Frau Gemahlin Amalie geb. M»b^>cher. 58 Maria Engl, Oberwärterin 59 Franziska Wacker, Wärterin. 6V Hr. Franz Tusch, k. k. Tabak Hauptverleger und Maqistralsrath. 61 Hr. Gustav Schweizer, Uhrmacher und Mägi- strat^rath. 62 Hr. Johann Treffler, Glasermeister

, k. k. Beamter in Penston. 189 — Sebastian v. Isser, pens. k. k. Bezirks» Vorsteher. 190 D-ss«n Frau Gemahlin Josefine geb. v. Preu. 191 Deren Töchter Louise und Laura. 192 Hr. sinton Klingler, jub. k. k. Kassier. 1S3 Dessen Frau Gemahlin Katharina geb. Hußl. 194 Hr. Franz v. Schmidt, pens. k. k. Landes, gerichts Sekretär sammt Gemahlin. 195 Hr. vr. Georgs Schardiilger, StadtphysikuS. 196 Dessen Frau Gemahlin Uanni geb. Siorrer. 197 Hr. vr. Anton Rautenkranz, k. k. Gerichts« Advokat und I. Magistratsrath

. 209 Dessen Frau Gemahlin Eleonora geb. Fridn'ch. 210 Hr. Gerhard Fuchs, Gutsbesitzer. 211 Dessen Frau Gemahlin Slntonia geborne v. Aichlnger. ^ 212 Hr. vr. Johann Ganner, k. k. Berg und Salinen-Arzt. 213 Dessen Frau Gemahlin Emilie geb. Bauern» feind. 214 Hr. Josef Vogl, pens. k. k. Bergvcrwalter. 215 — Sebastian Hechenblaikner, Buchhalter im Seidner'fchen BräuhauS. 216 Hr. Johann Thiefenthaler, Güterbesttzer und Landtagsabgeordneter in Mils. 217 Hr. Karl v. Aichinger, Pharmaceut. 218 Hochw

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1865/28_01_1865/BTV_1865_01_28_6_object_3030337.png
Page 6 of 6
Date: 28.01.1865
Physical description: 6
. „ Steffan, k. k. Berg- und Hüttamtskanzlist. » Jod. Bapt. Baldauf, Jubelpriester. « Jos. Fr. Tscholl, k. k. Stempel- und Tabak, Verleger. „ Leopold Fritz, Handelsmann und Magistrats- Rath. Frau Barbara Witwe Traunsteiner, Handelsfrau. Herr Lucas Aufschnaiter, Daimerbräu. ' Josef Horngacher, Wundarzt. „ Joh. Pauler, Brenner und Wirth. „ Mathias Bermaun, Sattlermeister. „ Franz Prarmair, Händler. „ Alois Dogl, Apotheker mit Gattin. „ Sebastian Altbäkcr, Gold- uno Dilberarbeiter, „ Obertscheider

Kitzbiihl. Herr Jakob Oberaigner zu Unterseiten. „ Sebastian Ritter zu Hirzing. „ Josef Thaler, Badwirth. „ Johann Walter, Grubermüller. „ Andrä Hirtl zu Waldhausen. „ Andrä Bachler zu Hennthal. » Josef Pirchl zu Linsegg. In der Gemeinde St. Johann mit Oberndors. Der Hochw. Herr Dekan nnd Pfarrer Wilhelm v. Tarnoczy zu St. Johann. Herr Johann Haraßer, Gemeinde-Vorstand nnd Gutsbesitzer beim Mair zu Alpendorf. „ vr. Abraham Prantl, praktischer Arzt. » Josef Neinholz, Wundarzt. » Josef Klausner

, Braucreibesitzer. „ Jakob Schlechter, k. k. Postmeister. ,, Sebastian Mauracher, Sattlermeistcr. „ Leopold Wintcrsteller, Metzgermeister. „ Mathias Schlechter, Gutsbesitzer. Josef Hiutler zu Kröpfler. „ Johann Thaler, Lehrer. » Leonhard Manzl. » Jos. Preter, Bruckwirth St. Johaun im Winkl. . Peter Hauser, Ncuwirth zu Oberndorf. „ Leonh. Hauser, Schneiderwtrth »» „ Simon Zimmermann, Sensenschmied » „ Jotiann Stökt brim Ensmaiin „ -> Joh. Gatt, Krämer und Wirth » -- Jos. Hechenberger zu Hof » In der Gemeinde

3