16 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1940/12_10_1940/LZ_1940_10_12_5_object_3314640.png
Page 5 of 10
Date: 12.10.1940
Physical description: 10
und zu verstehen. Den ganzen Sonntag war reger Schieß betrieb am neueröffneten Schützenstand und nicht weniger als 177 Volksgenossen und Schützen haben sich aktiv beteiligt. Die Schießergebnisse im ganzen gesehen waren recht gut und der Andrang war so stark, daß das Schießen um zwei Stunden ver längert werden mußte. Um den Preis des Kreisleiters waren vier Mannschaften angetreten. Sie ger wurde Lienz mit 541 Ringen, Prä - graten folgte mit 536 Ringen, Matrei mit 500 Ringen und Wink lern mit. 491 Ringen

. Um den Preis des Land rats waren 59 Schützen angetreten. Sie ger wurde Walter Wurzacher aus Prä graten mit 151 Ringen. Um den Preis des Bürgermeisters waren 138 Schützen angetreten. Den Preis er rang Frau Krone, Lienz, mit 48 Ringen. Um die Bezirks Meisterschaft waren 32 Schützen angetreten. Bezirksmeister wur de Hartmann Wurzacher aus Prägra- ten mit 157 Ringen. Der Sieger erhielt den Titel Bezirksmeister und bekam die Ur kunde des NSRL und den Ehrenpreis des Tages. 25 weitere Sieger erhielten Ur kunden

. Auf die Ehrenpreis scheibe waren 159 Teilnehmer angetreten. Den ersten Preis erhielt Josef Glanzl, Lienz, mit 52 Ringen, ihm folgten Jakob Blas- nig, Lienz, mit 52 Ringen und Emil Hofer, Lienz, sowie Johann Berg er, Prägraten, und Walter Wurzacher, Prägraten, mit je 51 Ringen. Weitere 13 Preise mit niederen Ringzahlen wurden noch ausgegeben. Von den Frauen ging Frau Maria Winkl er mit 45 Ringen als erste Siegerin aus dem Preis schießen hervor. Weitere sieben Teilnehmerinnen er hielten Preise mit Urkunden

. Auf die Fest scheibe (Tiefschußscheibe) waren 62 Schützen angetreten. Den ersten Preis er hielt Willi Ertl, Lienz. Weitere 19 Preise und außerdem noch 20 Urkunden wurden ausgegeben. Die goldene Auszeichnung des Schützenverbandes für gute Schießleistungen wurde an Emil Hofer, Lienz, Bernard Sepp, Lienz, die silberne Auszeichnung an Jakob Blasnig. Lienz, und die bronzene Auszeichnung an Herbert Kern, Lienz, verteilt. Am Sonntagabend fand in der „Rose' die Preisverteilung statt, an die sich kame

1