1,352 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1929/06_05_1929/TIRVO_1929_05_06_8_object_7645987.png
Page 8 of 8
Date: 06.05.1929
Physical description: 8
. In der starken Steigung fiel Hermelka etwas zurück und Campidell arbeitete sich vor, so daß Km. 13.4 unter der „Alten Post" in folgender Reihenfolge passiert wurde: Führung Wieser Karl, knapp auf den Fersen Fässer und Campidell, 20 Meter Ab stand Hermelka und Oberweger, eine Minute später Lerch Walter und Mayerhofer (B). In der geringeren, aber zügigen Steigung ober i>er „Alten Post" ritz noch einmal, wie schon wiederholt. Fässer die Führung an sich, konnte oder wollte sie aber oben am Plateau

: 1. Mayerhofer Ich.. Innsbruck (2). 54 Min. 5 Sek.; ,2. Reir-mayr Willy, Innsbruck (1), 58 Min.: 3. Nothegger Eg. (17). 69 Min.; 4. Mühlbacher (16). 69 Min. 4 Sek. Waldlauf des Arbeiter-Turn- und Sportvereins Innsbruck. Zum Waldlauf am 12. Mai. welcher am Hungerburgboden um 9 Uhr vormittags stattfindet, werden alle Genossen, welche daran teilnehmeri wollen, ausgefordert, sich bis längstens 11. Mai beim Gen. Hans Bayer, Pradlerstraße 47 oder in der Geschäftsstelle des ALB.. Hotel „Sonne", Zimmer 21, mündlich

am 28. April sind ebenfalls herzlich geladen, ebenso Fraueulokalkomitee und Jugendorganisation. Wählerlisten mit- bringen. Frauenlandeskomitee und Frauenbezirkskomitee Innsbruck- Stadt und -Land. Mittwoch den 8. ds. 8 Uhr abends wichtige Sit- - zung im Hotel „Sonne", Zimmer 4. Die genossenschaftlichen Filialausschüsse werden ersucht. Mitt woch den 8. ds. 8 Uhr abends im Hotel „Sonne", Zimmer 4, zur Sitzung zu kommen. Gewerkschaften. Ortsexekutive Werkstättendienst. Dienstag den 7. ds. 8 Uhr abends

dringende Sitzung in der Exekutivekanzlei. Schneider Innsbrucks. Montag den 6. ds. 8 Uhr abends Aus- schutzsttzung im Hdtel „Sonne". FugenSbewegung. SAJ., Bezirk Innsbruck. Die heute fällige Bezirksleitungs sitz ung muß eingetretener Umstände halber aus nächsten Montag verschoben werden. SAJ. Pradl. -Heute Montag ab 7 Uhr treffen sich die Jugend lichen am Tivolisportplatz. Bereinsnachrichtm. Arbeiter-Jagd- und Schützenverein. Mittwoch den 8. ds. um 20 Uhr Monatsverfcrmmlung im Hotel „Sonne". Zimmer

4. Gefangssektion der Lebensmittelarbeiter. Heute dringende Aus schußsitzung halb 8 Uhr abends in der „Sonne". Lokal bei der Schank zu. erfragen. ATB. Innsbruck. Die Ausfchußsitzung und Monatsversamm- lung findet erst in der kommenden Woche am 13., bezw. 16. ds. statt. Kasfierabrechnung und Sprechstunde findet Donnerstag jeder Woche um. 7 Uhr >r? Zimmer 21 des Gewerkschaftshauses statt. Arbeiter-RaL^ ^j .Mbund, Ortsgruppe Innsbruck. Dienstag den 7. ds. um 8 Uhr abends im Hotel „Sonne", Zimmer 4, Haupt

1
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1926/19_06_1926/NEUEZ_1926_06_19_1_object_8155950.png
Page 1 of 4
Date: 19.06.1926
Physical description: 4
, der seine Spitze naturgemäß gegen Rußland richte und sich daher freie Hand Vorbehalten müßten. (Nachdruck verboten.) 15 j Die Spinne. Roman von Sven E l v e st a d. In der Nähe des Automobils hatte ein Schuhputzer mit einer roten Jacke Posten gefaßt. Asbjörn Krag mußte lächeln, als er diesen Schuhputzer sah. Es war Jens. Schließlich kamen zwei Herren ans dem Hotel und bestregen das Auto. M selben Augenblick war der Detektiv draußen bei oer Droschke. „Können Sie das grüne Automobil sehen," sagte Krag, .,oas

in die Mitte ^^rraße ein, geradewegs dem heranbrausenden Auto- Wbil entgegen. Dieses fuhr nun ziemlich schnell, sodaß 2 . Zumnlmenstoß durchaus nicht ungefährlich sein mirde. Asbjörn Krag aber schien sich von dieser Gefahr M geringsten ans der Fassung bringen zu lassen. J",' 0 'B tmt einer Zeitung in der Hand und studierte die letzten Neuigkeiten. Automobil wenige Meter von der Droschke umr, ritz der Kutscher so heftig an den Zügeln, dserd zur ^eite sprang. Im nächsten Augenblick Ein gegen ein Hinterrad

aus die Herren zn machen, und sie überreichten Asbjörn Krag ihre Karten. Aus der einen stand: Baron de Kynel, ans der anderen Jose Yfayo, Senator. Der Baron war blondbärtig und dick, der andere ungewöhnlich mager und dunkel. Die Herren nickten dem Polizeibeamten höf lich zu und gaben ihre Adressen auf: Grand Hotel. Sie 'Asten ausdrücklich, daß sie den Schaden bezahlen wür- Asbiörn Krag aber winkte zwei Schutzleute herbei und trug ihnen auf, die beiden Herren und das Automobil zur nächsten Polizeiwache

4
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1923/29_08_1923/NEUEZ_1923_08_29_3_object_8152314.png
Page 3 of 4
Date: 29.08.1923
Physical description: 4
, wie ck Innsbrucker die Karpfen und die Haller öte Kübel. Wie die Innsbrucker und die Haller zu ihrem Spottnamen gekommen sind, dürfte ja ziemlich bekannt sein. Denen, die es nicht wissen, set mitgeteilt, daß die Innsbrucker einmal einen Karpfen fingen,' als sie ihn ans dem Wasfer hatten, riß er natürlich sein Möes Maul auf, da glaubten sie, er wolle singen und sperrten ihn in eine Bogelsteige. Und den Hallern passierte einst am Christi Himmelfahrtstag das Malheur, baß bei der Himmelfahrt der Strick ritz

. Sie warteten lauge und spritzten fleißig, aber aufgegangen sind die Nudeln nicht und seitdem heißt man die Hötiinger die Nudeln. H. Hirschberger. Selbstmord am Bahnhof in Knfstein. Aus Kufstein wird berichtet: Am Sonntag, den 26. August, halb 8 Uhr ttich, hat sich der 18 Jahre alte Schreinergehilfe Karl Grettner aus München in der Kanzlei der bayrischen Grenzpolizei am Bahnhof in Kufstein durch einen Revol- verschuß in die rechte Schläfe entleibt. Grettner, der tie Nacht vorher in einem hiesigen Hotel

der Firma Ferrari, verschiedene Anschriften am Hotel Greif, die Schaufenster der Ver- lagsanstatt „T y r o l i a" und der Firma Schumacher in der Museumstraße, sowie mehrere kleinere Gefchäfts- schilde. Die Durchführung dieser Arbeiten dürfte ein bis zwei Stunden in Anspruch genommen haben. Die Täter wurden beobachtet und sollen auch erkannt worden fern. Es waren beiläufig ein Dutzend. * Freurdenziurmer empfiehlt zu mäßigen Preisen Hotel „Oesterr. Hvf". 1057 — Stadttheater Innsbruck. Dienstag abends

11