266 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/17_04_1920/BZN_1920_04_17_2_object_2467119.png
Page 2 of 3
Date: 17.04.1920
Physical description: 3
. von den Carabinieri beschlagnahmt und dem Gemeindevor steher von Burgstall übergeben. Diebstahl. Am 9. ds. wurde dem Ioh. Tomasetti in Ksstelruth ein Schwein im Werte von 300 Lire von unbekannten Tätern entwendet. Bunter Abend im Hotel „Germania'. Samstag abends findet im Hotel „Hermania' ein Kabarett- abedn statt. Konzert Roha-Warmersberger. Das noch vom Vorjahre in bester Erinnerung stehende Sängerpaar Herr und Frau Roha werden am Dienstag, den 20. Ss. hier ein Konzert geben, wobei Frau Roha- Warmersberger

, Walther- 1110 Nr. 87 ' ' SZ »4» »»» LtÄvAxes l^Fer ?«» M»«M» kompl. vrsut-1 »rdea asck veicde» dR»U. zztsttungen. Versteigen msMkt. Mit Bewilligung d ruth vom 30. März IM» Ansuchen des Eigentümers das e Bezirksgerichtes Kastel- 1151 /20 gelangt über ois Tschuttschenthaler Hotel Sm serspitze L 5 Stadttheater. Samstag und Sonntag gelangt Hellbergers beliebte Operette „Der Opernball', in szeniert von Herrn Direktor Bowaez, zur Ausfüh rung. Die musikalische Leitung hatHerrKapellmei fter Thomm

und da Bezirksgerichte Kastelruth, Notar eingesehen werden. Das Hotel Santnersp! 59 Räumlichkeiten, darunte pletten Betten. Das Betriebsinventar Teile in sehr gutem Zustav' Äozen, am 1. As' . Der Nstitt 3 371 Ars Versteigerung. 000—Lire, yerten Gläubigern blei- icksicht auf das Meist- igungen, sowie der Inventar können beim vie bei dem gefertigt n besteht aus zusammen 6 Zimmer mit 46 kom- findet sich zum größten MS. Gerichtsk««»liffiir: P 0 ley. : MM, Im Im Erstkl. EtsblisselInt moderner Wsfferversorgun! ons

u. Halbschuhe 'sehr preiswert zu verkau fen. 321z ^^^legenheitskauf: Nuß-Salongarnitur, roter Plüschbezug mit Tischdecke u. Teppich (neu) bei Otto Wachtler. Dr. Str eitergasse 12. 3 3222 Pslanzen von schön blühenden Flox, Delphinum, grüne und panaschierte Funekien. Feuerlilien usw. billigst abzugeben. I. Unterrainer, Eisensteckenstr. 410. Gries. 322« Doppelschlafzimmer einfach. Wafchyhrn. Wasch trog, Bügelbrett u. Korbflasche (20 Liter) wegen Ab- reife zu-verka ufen. Rußbacher. Villa Ober. Gries. 1 grauer

Nachrichten. 3213 Suche jungen Wolfshund. Weibchen. Sich wen- den an Hotel „Stieg!', Zimmer III. 3 3215 VesedättUvkvs. Beschästiauna Gell Offerte unter B Taler nnkt- Grubhofers Wäscherei, St. Johann 160, Tele- lage?nd Bozens ' ' 3A ^on 144,Mernimmt^Wäsche zum Waschen und Bü ' oozen. - 6^51 geln. Spe .5ali.tiit: Stärkwäsche. 5328 C verdauten. Feine Gummiwaren, Schläuche, Spritzen, Fin gerlinge, Eisbeutel, Irrigatoren, Wärmeslaschen u. allerlei anderes finden Sie einzig gut bei Ludwig Tachezy. Bozen, Lauben

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/13_09_1911/SVB_1911_09_13_3_object_2555105.png
Page 3 of 8
Date: 13.09.1911
Physical description: 8
war einerseits die Besichtigung der neuen Bahn verbindung zwischen Oesterreich und Italien über die Valsugana, deren italienischer Teil bekanntlich im vorigen Sommer eröffnet worden ist. Die Tiroler Journalisten, die teils bis Sonntag, teils Montag in der unvergleichlichen Lagunenstadt verweilten, wurden vom Besitzer des Hotels »Britannia', der sie mit einem Vertreter der Venetianer Presse am Bahnhof begrüßte und sodann mittels seines Motorbootes in sein Hotel brachte, in unübertrefflich liebenswürdiger Wnse

aufgenommen. Die Venetianer Presse widmete den Tiroler Journalisten ebenfalls die schmeichelhafte Aufmerksamkeit und täglich veröffentlichten die dort gen Zeitungen eingehende Berichte über den Besuch der Berusskollegen in Tirol, die von dem größten Teil der Bevölkerung mit großem Interesse verfolgt wurden. So schrieb z. B. „Jl Gazzettino' m der Freitagnummer: „Letztes Jahr lud bei Gelegenheit der Eröffnnng deS letzten Stückes der Valsuganabahn Herr Karl Walther, der Besitzer deS Hotel „Britannia

zu bewundern und einmal in Venedig seine Gäste zu sein. Die Einladung wurde von den Betreffenden mit großer Freude angenommen, aber dieser Ausflug wurde bis gestern verschoben. Gestern abends um 7 Uhr 12 Min. kamen nun die eingeladenen Kollegen in Venedig an. Zum Empsang am Bahnhof haben sich eingefunden ein Vertreter deS Vereines der Venetier Presse und Herr Walther. Die Gäste suhren mit einem Motorboot ins Hotel Britannia, wo gleich darauf ein gemütliches Bankett folgte, bei dem Toaste ausgeschloffen

waren. Deffen unge achtet machte sich eine große Herzlichkeit geltend. Nach dem Abendessen wurde der Kaffee in dem so angenehm luftigen Garten des Hotel „Britannia' serviert, von wo auS die Journalisten das entzückende Panorama des HoseS von San Marco und die Aussicht auf die Kirche, alles beschienen von dem herrlichen Mond, bewunderten. Die Tiroler Jour nalisten bekundeten Herrn Walther ihre große Be- geisterung von dem interessanten Ausflug in warmen Worten. Heute (Freitag) vormittags

der großen Hotels von Venedig bewillkommt. Am SamStag offerierte die Gesellschaft der Grand Hotels denselben im Palasthotel „Excelsior' auf dem Lido, wo sich der eleganteste Luxus an künstlerischer Ausstattung mit dem prachtvollsten Strandpanorama verbindet, ein exquisites Dejeuner, zu dem nebst den Hotelieren auch die Vertreter der Venetianer Presse beigezogen waren. Am Abende nach dem Souper im Hotel „Britannia' lud der Direktor des Hotels Bauer Grünwald, Herr Stock- hauser, die Tiroler Journalisten

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/09_08_1911/SVB_1911_08_09_6_object_2554919.png
Page 6 of 8
Date: 09.08.1911
Physical description: 8
, gewählt wurden: Simon Tribus, neuerdings zum Ober schützenmeister; Franz Pristinger, Unterschützenmeister; Josef Matha, erster und Heinrich Rauch, zweiter Schützenrat, Lorenz Pristinger jun. und Johann Kobald, Beiräte. — In Truden brach die Klauen seuche aus. Alle Alpen des Fleimstales sind ver seucht. — Wegen Sittlichkeitsverbrechen wurde am 2. d. M. Andrä Bauer, Pächter des Hotel „Schnalstal' (Naturs) verhaftet und dem Be zirksgerichte Meran eingeliefert. — Das Ackerbau- Ministerium

wurde von einem in scharsem Tempo fahrenden Automobil in Percha bei Brumck ein sieben jähriger Knabe, der die Landstraße überqueren wollte, überfahren. Es wurde ihm ein Bein gebrochen, auch erlitt er Verletzungen am Kopfe und an der Schulter« Aus Innsbruck und 'Umgebung. Samstag nachts traf bei der Jnnsbrucker Sicherheitswache von der Polizei in Salzburg die telegraphische Verständigung ein, daß sich der Fähnrich Rudolf Konerth, welcher von seinem Stationsort Klagenfurt desertiert ist, im Hotel

Grauer Bär' in Innsbruck unter falschem Namen aufhalte. Die Nachricht erwies sich , auch als richtig und Konerth wurde am erwähnten Tage halb 6 Uhr früh aus dem Bette geholt und ver hastet. Derselbe ist am 4. März 1889 in Nagy- fzeben geboren und nach Martonhegy (Ungarn) zuständig. Er wird der Militärbehörde überstellt. — Dieser Tage wurden in München die Besitzerin deS Hußlhofes Frau Maria Höpperger von Inns bruck und deren Sohn, welche sich auch mit dem An- und Verkauf von Antiquitäten befassen

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/24_08_1910/MEZ_1910_08_24_6_object_583641.png
Page 6 of 12
Date: 24.08.1910
Physical description: 12
zum Angelsport aus Forellen und Aschen. Fischer karte vermittelt der Fischereiverein (Obmann: Dr. HMer). 2020 (Schachklub Meran.) Jeden Donnerstag abends, int Hotel „Andreas Hofer': Uebungs- spielen. SchachjsreUnde sind eingeladen. (2573 (Gärtner-Verein „Meran-Mais') Donnerstag den 25. August, abends 8 Uhr: General-Versaimnlung im Nestjaurmt Prantl, Obermais. Tagesordnung: Jahresbericht des Schriftführers; Kassenbericht; Kassen- und Bücherrevision; Neuwahl des Vorstandes; An träge. Um.zahlreiches

und pünktliches Erscheinen ersucht (3159> Die Vorstehmig. (Ortsgruppe Meran der Gärtner und deren Hilfsarbeiter - Organi sation Oesterreichs.) Stellennachweis: Hotel „Bayerischer Hof'. Mittwoch den 24. ds.: Vereinsversammlung. Uni zahlreiches Erscheinen ersucht (31671 Ter Obmann. (Ermordet.) Aus St. Pankraz in Ulten wird uns vom 22. ds. geschrieben: Vorgestern lam ein Fuhrnmnn, Ms Bayern gebürtig und .in St. Walburg-Kuppelwies bedicnstet, Mit einer Wagenladung nachhause, auf der sich auch ein Korb mit Eiern

. Neben der Schilderung der langsamen Entwicklung der Bedürfnisse des Fremdenverkehrs in Oesterreich und speziell in Tirol enthält es eine charakteristische Studie über die Tätigkeit des Bahnbrechers des tirolischen Fremdenverkehrs Tr. Th. Christomannos, woraus wir unsere Leser besonders aufmerksam machen. (Für die Angestellten des Karer-- seeHotels.) Im' Hotel Oberbozen wUrde, wie Ulan uns mitteilt, durch.eine Sammlung bei den Gästen und Angestellten ein Betrag von 200 Kronen zugunsten

von St. Anton kommenden Reisenden ab warten mußten. (Hoher Besuch.) Ter Herr ErzherHog- Thronsolger Franz Ferdinand und seine Gemahlin Herzogin von Hohenberg beehrten am 20. ds. anläMch ihres Eintreffens in Schloß Täufers auch den ehemals dazu gehörigen Edel- sitz, jetzt Hotel „Schrottwinkel' mit ihrem Be suche. Se. kaiserl. Hoheit sprach sich ganz ent zückt über die altertümliche Bauart und die vielen Alttirvler Kuriositäten von „Schrottwinkel' aus und ganz besonders erregte ein Kachelosen

auf dem Bindelw^eg. Im' Falzarego- Hotel machten wir Mittagspause. Wir wurden vorzüglich verpflegt, umfomehr, als Herr Dr. Chiistomann-os Persönlich anwesend war und unter uns Automobilisten einige ,im' Dolomiten gebiete kDhibe'annte und.geachtete Mp'envereins-. Mitglieder erkannte. Nach dem Mittagsmahle kredenzte uns Herr Dr. Christom'annos einen herrlichen Tropfen Rheinweines und feierte uns in einem Toaste, der durch den Vizepräsidenten des.Auwmobilklubs, Herrn Direktor Schütte, er widert wurde. Flasche

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/08_06_1913/MEZ_1913_06_08_20_object_615987.png
Page 20 of 20
Date: 08.06.1913
Physical description: 20
die internationale Menge, wie immer während der Hochsaison, und den kurgeM'äßen Vergnügungen ist Dur und Dor geöffnet. Nach der etwas' zu lange währenden Herrschaft der Eisheiligen hat eine wahrhaft Hochsommerliche Temperatur plaA- gegriffen, die aber durch die kühlen^ Nächte angenehm paralysiert wird!, herrlichen Vor mittag schafft und in den Parks, Gärten und im Wald eine wahrhaft üppige Vegetation Hervorgezaubert hat. (Hotel HammerÄNd in Wien.) Einü interessante Umgestaltung erfuhr daZ be kannte lund

iM besten Rufe stehendem Hotel HaMM'erand in Wen, das in mustergültiger Weise geleitet wird. Man weiß, daß der Inhaber dieses Hotels, Herr Erhard HamMe- rand, es verstanden hat> , seinem Etablissement als vornehM-bürgerlicheM Fremdenheim eine internaKonale MentÄ zu sichern. Viele Eng länder und Amerikaner, steigen bei Hamme rand ab,.weshalb der Besitzer, unterstützt von seinem Sohne, der seine praktische Ausbil dung im Savoh-Hotel ^London), im Hotel Majestic und Ritz-Hotel (Paris) genoß, dem Zuge

der Zeit und den Bedürfnissen des Mo dernen WeÄehrs Rechnung tragend, sein Haus in elegantester FprM adaptieren und um gestalten ließ, Diese Arbeiten sind nunmehr beendet und das renovierte Fremden-Eta? blisseMent repräsentiert sich heute als ein Fremdenheim erster Güte. Wer das Hotel in seiner heutigen Gestalt eingehend besich tigt, wird überrascht fem von dem erlesenen Geschmack der Einrichtung, von der Gediegen heit des Interieurs, von der ruhigen'und un aufdringlichen Abwicklung des Betriebs

. Die Bestrebungen zur Förderung internationaler Frequenz können auf keine bessere Weise unterstützt werden, als wenn der Hotelier sich den Forderungen der Zeit anpoßt und in opferwilliger, praktischer Form . den Fort schritten Ausdruck verleiht. Dies hat Herr Hammerand getan. Herr Hammerand, der eine Schwester der Perren. Hans und Josef Fuchs hier zur Frau hat, ist Von seinem Wir ken hier im Hotel Wrsterbrau seinerzeit noch bestbekannt. '' — (Das Ehepaar Orleans.) Wie der „Berliner Zeitung am Mittag' auZ Paris

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/18_05_1912/SVB_1912_05_18_2_object_2511797.png
Page 2 of 18
Date: 18.05.1912
Physical description: 18
und die Redaktionen der großen Zeitungen. Hier erhebt sich auch die dritt größte und eine der schönsten Kirchen der Christen heit, die St. Pauls-Kathedrale, die so in dieses Meer grauer, dunkler Häusermassen eingebettet ist, daß man sich ihrer äußeren Schönheit kaum noch erfreuen kann. Ihr Inneres ist überwältigend großartig und zur Andacht stimmend. Ein Stück weiter liegt die Bank von England, die über 1000 Beamte beschäftigt und in ihren Gewölben stets mindestens 400 Millionen Mark in Gold und Silber vorrätig

; der katholische Bürgerverein aber wird gut tun, allen jenen, die unberechtigte Eingriffe in das Grieser Gemeinde- und Kurleben wagen wollen, allen Ernstes zuzu- rufen: „Hand weg!'. Es ist auch höchste Zeit dazu! König Friedrich von Dänemark f. Der König von Dänemark, welcher seit einigen Tagen in Hamburg weilte ist am Dienstag abends infolge Herzschlag Plötzlich gestorben. DaS Unwohlsein befiel den König wenige Minuten vom Hotel entfernt. Ein Passant stützte ihn. Ein Automobil wurde herbeigeholt

und, da niemand den König kannte, wurde der Wagen nach dem Krankenhause dirigiert. Während der Fahrt verschied der König, ohne das Bewußtsein wieder erlangt zu haben. Von dem Hotel aus, wo man vergeblich auf die Rückkehr des Königs wartete urd wo sein Ausbleiben ernste Besorgnisse erregte unternahmen die Herren der Begleitung des König und der Direktor des Hamburger HofeS die Nach, forschungen und in vorgerückter Stunde fand der Direktor die Leiche des Königs im Krankenhause. Sie wurde in den Hamburger Hof

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/25_12_1915/BRG_1915_12_25_8_object_763770.png
Page 8 of 18
Date: 25.12.1915
Physical description: 18
den Aries preis 20 hell». f0 Stück franko per post gegen Einsendung von I 2 K ju beziehen durch <L )andls Buchhandlung, Meran. Lremden-Liste. Amtliches Verzeichnis der vom Dezember bis 22. Dezember J(9\5 arrgekommeiien Aurgäste. Aichelberg Freiherr Paul von, k. k. Kämmerer und Hofrat, Linz, Hotel Europe. Beyger Emilie, Krankenschwester, Odeiberg, Villa Bellevue. Caünelli Karl Ritter von. Oberst i. R., Eger, Offizierskurhaus. Catinelli Karl Ritter von, k. u. k. Leutnant, mit Diener, Eger

- Schrmnek Emil, k. ii. k. Leutnant, Wien, Offi- strahe 8. zierskurhaus. Hoerner Elsa, Inspektors-Gattin, Klosterneu- Segalle Alois, Oberbezirksarzt. Leibnitz, Hotel bürg, Diakonissenheim. Europe. Kayser Frau Frieda, Private, mit Tochter, Lausanne, Hotel Europe. Kleinschnitz Pauline, Generalmajorsgattin, mit Töchtern Grete u. Hilde, Wien, Villa Gufler. Kofler Leonhard, Landtagsabg., St. Leonhard, Gold. Stern. Konrad Rosine,'Krankenschwester, Wien, Villa Bellevue. Krause Karl, Kaufmann, Wien, Hotel Europe

. Pietsch Emil, Beamter, Bärn, Pension Claudia. Reuß Marie, Private, Cannstadt, Diakonissen heim. Rothschild Baronin Clarissa mit Kammerfrau, Wien, Palasthotel. Schweiger Anna, k. k. Registrators-Witwe, Innsbruck, Habsburgerstraße 1. Herold Dr. Franz, k. k. Professor, Wien, Pens. Schoen Wilhelm von, Privatier, München. Westend. I Hotel Europe. Stapf Therese, Private, Imst, Ansitz Hochrain. Steinling Freiherr Wilhelm von, Hauptmann a. D., mit Gemahlin, Kindern und Bedien., München, Haus Boden. Stern Hans

, Kaplan, Straubing, Filipinnm. Thiele Luise, Braunschweig, Haus Homann. Waibl Josef, Kaufmann, Bozen, Hotel Europe Berichtigung: Satzger Marie von, Private, mit Jungfer, Adänol, Savoyhotel Wohnungswechsel: Adler Ferdinande, Priv., Wien, Rachausftr. 2. Buber Dr. Salo, Wien, Meinhardstratze 34. Rost Irma, Musiklehrerin, Wien, Meinhard straße 34. 44 Personen. Gesamtbesuch seit 1. Sept. 1915: 713 Personen. Kundmachung. Es wird verkündigt, daß am 15. Jänner 1916, um 1 Uhr Nachmittag

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/20_08_1910/BRG_1910_08_20_6_object_776028.png
Page 6 of 16
Date: 20.08.1910
Physical description: 16
, daß dort wieder ein neues Nerstag in den Pfarrkirchen von Meran und Mais Hotel erstehe. 3m Falle finanzieller Schwierigkeiten wohnten außer den offiziellen Persönlichkeiten, den'wäre auch ein Eingreifen des Staates durch das Vereinen und Abordnungen auch zahlreiche Volk- Arbeitsministerium, eventuell durch Holzbewilligung mengen bei. Mächtige Böllersalocn erdröhnten am, und Steuererleichterung, zu empfehlen. Redner spreche Küchelberge. Das Abendfest im herrlich beleuchteten! di. se Ansicht ohne vorheriges Einvernehmen

und dem Bezirksschulinspektor Alois Zadra in Riva,- Familie im Hotel „Wildste' in Neuprags zu kon- das goldeneVerdien st kreuz der Amalie v. An zertieren. Die Gesellschaft fand für ihre vorzüglichen der Lan in Prlmiero, der Vorsteherin des Annens Leistungen die vollste Anerkennung der hohen Herr- hauses in Bozen Maria Regele; die Elisabeth- schäften. Medaille der Leiterin des Marienheims in Bregenz' Gartenfest in Forst. Am Sonntag den Agathe Feßler; das silberne Verdien st kreuz 21. August nachmittags findet im Bräuhausgarten

mit der Krone der Krankenwärterin Giustina von Forst ein Fest statt, bei dem die Algunder Tomasi in Trient. 'Nationalkapelle konzertieren wird. Unter den ver Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand schicdenen Spielen ist auch ein Prciskegelscheiben hat Herrn Statthalter Baron Spiedclfeld nicht angckündet. in Altprogs, wie eine irrtümliche Meldung besagte, j Im k. k. Stammschloß Tirol fand gestern sondern im Hotel „Wildste' des Herrn Hrllenftainer anläßlich des 80 Geburtstages Sr. Majestät von den in Neuprags

empfangen. Dortsrlbft erfolgte am Zöglingen des 3njtitutes „Karolinum' in Meran Sonntag auch der Empfang des Landeshauptmannes Rhomberg von Vorarlberg. Am 16. ds. M. fuhr Se. kais. Hoheit in einem Separatzuge von Nieder- doif ab, um sich zu den Hossestlichleiten nach Ischls zu begeben. Nach Beendigung derselben kehrt der, Thronfolger wieder nach Hotel „Wildsee' zurück, wo er mit Familie bis Ende August verweilen wird, j Der Merauer Gemeindeausschuß ver- ; sind Beschwerden ringelangt, weil der Saltner

dem Bestände des Hotel» geworden wäre, ein sehr empfindlicher Schaden hervorgerufen, auch erscheint es völlig ausgeschlossen, daß in der nächsten Saison der Betrieb ausgenommen werden !ann. Behufs Fassung der nötigen Beschlüsse wird n Kürze eine außerordentliche Generalversammlung einberufen. 1. Theaterkiuematograph, Habsburgerstr. 44. Das Samstag- und Sonntags-Programm bringt uns anläßlich des 80. Geburtstages Sr. Majestät ehr gelungene Ausnahmen des Kaisers Franz Josef I. und des kaiserlichen

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/20_03_1911/BZZ_1911_03_20_3_object_458453.png
Page 3 of 8
Date: 20.03.1911
Physical description: 8
statt. Nachrichten «as Tirol. De» Josefitag verlief gestern in heiterster Stimmung. Schon am Samstag haben die männ lichen und weiblichen Peperln als Vorfeier ihres Namensfestes geziemende Veranstaltungen arrangiert, bei denen es keine gedrückte Stimmung gab. Jin Hotel Schgraffer, dessen beiden Besitzern bei der Taufe auch der Name Pepi beigelegt worden ist, fand am Samstag ein Militärkonzert der Kaiser» jägerkapelle statt, bei dem sich viele Josefen und Josefinen eingesunden

hatten. Hier soll es, wie man hört, recht hoch hergegangen sein. Samstag ver anstaltete die Stadt- und Feuerwehrkapelle einen Josefi-Zapfenstreich. Gestern gab es viel Musik in Bozen: Vormittag Platzmusik, nachmittags und abends Mtlitärkonzerte im Hottl Schgraffer, abendS' Militärkonzert im Hotel Greif und ek Salon quartelt im Hotel Erzherzog Heinrich. Ueberall fand sich ein zahlreiches Publikum ein. Die Konzerte der Kapelle des 36. Infanterie-Regiments aus Bruneck im Hotel Schraffer waren ausgezeichnet. Die Kapelle spielte

, so ist es natürlich Sorge des Vereines, alle den ordentlichen Mitgliedern dienstlich und außer dienstlich nahestehenden Personen als fördernde Mitglieder zu gewinnnen. Die konstituierende Ver sammlung findet morgen, Dienstag, um 8 Uhr abends im Hotel Greif (neuer Speisesaal im ersten Stock) statt. Badekarten. Der Gehilfenausschuß des kauf» männischen Gremiums teilt mit, daß Badekarten zu 70 Heller beim Kassier, Herrn Nnterkircher, sowie beim Diener zu haben findß Jugendlicher Fahrraddieb. Einem Uhr macherlehrling

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/30_12_1919/BZN_1919_12_30_2_object_2464627.png
Page 2 of 4
Date: 30.12.1919
Physical description: 4
aus eiuer Postkarte mitteile». Für solche Invalide, die später gemustert worden sind, gilt diese Aufforderung nichts Verloren. Am 24. Dezember um 8 Uhr abends wurde bei der Trambahnhaltestelle „Oberau' am Walterplad ei« Handschuh verloren. Der' redliche Finder möge de» zw eiten in der Bank'für Tirol u»d Vorarlberg abholen, da dem Berlustträger der einzelne Handschuh nichts nützt. ^ Aus Brizeu. ^ Von dort wird u»s berichtet: Am Stesanitage fand im großen Saale des Hotel „Tirol' dieChrist banWfeier

bis in deu Mor gellstunden gehuldigt. Herr Stieber besorgte mit seinen brave» Musikern die Tanzmusik mit Schneid «nd Unermndlichkeit. Das Fest verlief in schönster Harmonie. Hervorzuheben verdiene» die herrlichen Turner -Gruppenübungen aus der Theaterbühne, die von Herrn Brenniuger geleitet wurde» «nd von vorznglicher Schulung der Turner zeigten. Die Be dieuuvg und Bewirtung der Gäste durch Herrn Hotel- direktor Gstach verdient vollstes Lob. Wir hosfeu, dak museale wackeren Tnrner bald

zur St. Anna des Paul von Aufschnaiter 33 Dr. Wilh. Pfaff ... 34 A. Hölting und Frau 35 Anton Krautschneider 36 Firma Franz Krautschneider. ' 37 Baumeister F. u. L. Madile ' . 38 Familie Madile 39 Frcm Julie W. Kuppelwieser 4V Familie Dr. Julius Christanell . . 41 Karl Erberl samt Familie . i 42 Hotel Zentral, Goethestraße L 43 Bozner Wirtsheim, Kapuzinergasse 6. 44 Bozner Wirtsgenossenschast 45 Turnverein Jahn ' ?'5- 'WZ 4L Lorenz Duca . 47 Familie Duea ! ^ 38 Franz Lanzenbacher u. Fam.. Modegeschäft

: Baentsch. Hilmar. Paulman«, Werburg, die Herren: Chrudimak, Jansen, Devil, Fürst, Ma^» Schostal, Steiner. Es wird besonders darauf a-,f- merksam gemacht, daß diese Vorstellung bereit? «m Uhr beginnt in Anbetracht der uach Schluß der Vörstellnug im Hotel Schgrasfer stattfindenden .Silvesterfeier der Böhnenmitglieder. Am Nenjahrstage wird das beliebte Singspiel »ach Motive« von Frauz Schubert „Das Dreimäderl- haus' um 3 Uhr nachmittags bei ermäßigten Preisen znm letzte« Male in dieser Spielzeit aufge

14
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/23_07_1920/MEZ_1920_07_23_3_object_704792.png
Page 3 of 8
Date: 23.07.1920
Physical description: 8
, für sie von der Regierung vollkommene G l e i ch st e I l u n g mit den Invaliden des kgl. italienischen Heeres zu verlangen, und zwar auch dann, wenn es sich um Invalide handelt, die nid)t italieni schen Volkstums sind. Hotelvacht. Zur Freude aller Deutschen Bozens können wir mittetlen, datz das Hotel Schgraffer ab 1. August d. I. an die bestbekannten Wirte, Herrn Rudolf Kahl, gewesener Pächter des Forsterbräu in Trient, und Peter Debiasi. Schwager des Hotelier Slaffler, Hotel Riesen, verpachtet wurde. Dem Vernehmen

nach sollte das Hotel in italienische Hände kommen. Ein Stein hätte wieder aus der deutschen Mauer Südtirols gebrochen werden sollen zum Schaden des guten Rufes unserer Gaststätten und letzten Endes zum Schaden des deutschen Volkes unserer Stadt. Möge sia, mancher sagen, datz er beim Tanz um da» goldene Kalb seine Heimat verrät. Für politisch verfolgt Gewese«. Vom Stadtmagistrat Bozen wird mttgeteilt: Die Komisston für di« Liquidierung der Schäden bat sich in Trient gebildet. Die Anmeldungen sind bis 31. August

für Schachtelv mit Farbenassortiments und Pinseln oder anderem Zugehör für Malzwecke. Das Handelsgremium Bozen hält Donnerstag, den 29. d., ' um 3 Uhr nachmittags, im Speljesaale des Hotel „Mondschein' in Bozen, Bindergasse, eine außerordentliche Gremialver amm- lung mit solgender Tagesordnung ab: Beschlußfassung über den von der Gehilfenversammlung eingebrachten, 1 mit dem Gremium abzuschließenden Kollektiovertrag. — Beinertt wird, datz die Gremialmitglieder gemäß 8 11 de» Gremialstatuies ihr Stimmrecht

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1920/10_06_1920/MEZ_1920_06_10_4_object_689506.png
Page 4 of 8
Date: 10.06.1920
Physical description: 8
. (Meraner Männer Gesangverein.) Morgen, Donnerstag, den 10. Juni, V» 9 Uhr abend?, im Veielntheim (Forsterbräu) Probe. — vollzähliges und Pünktliches Er scheinen erwünscht. (T.B-R. des Turnvereines Meran.) Freitag den 11. Juni, 9 Uhr abends, Monatsversammlung und Sonnwendfeuer-Einteilung im Kneiplokal der Turnhalle. Erscheinen aller Riegenmitglieder dringendst erwünscht. cvesler, iWlt, Literatur. ^ Wie Künstlerabende luv Hotel Viktoria.) Die Künstlerabende. die feil kurzem im Hotel Viktoria stattfinden

und seiner treuen Gesinnung werde ich stets das beste Andenkln bewahren', depeschierte Kaiser Wilhelm der tiefgebeugten Witwe. Und auch hier in Meran wird das Andenken an Friedr. v. Schulte durch das Büchlein wieder aufs neue lebendig werden. (Hotel Viktoria.) Ab I. Juni finden täglich im Garten und in den prachtvollen Saallokalltäten Familien unterhaltungsabende statt, zu welchen ein ganz aueerlesenes Programm unter der künstlerischen Leitung des beliebten Komikers Adi Berger verpflichtet wurde Die Gesangs

es sich, denselben zu oesichtigen- Bei dieser kolossalen Filmlänge können nur zwei Vorstelluimen gegeben werden, ui d zwar punkt b Uhr und ?unk< 8 Uhr abends. (Neu angekommen) sind: Bavaria Hotel: Miß Ädeliiie Mills, Private aus Sacramento II. S. A; Miß Losefine Polhemus, Private aus San Francisco mit Be gleiterin; Herr Priv., Emil Wecke! mit Tochter, Etroßbur«; Herr Banldireltor, Jo'es Winternitz mit Frau Prag. 7929 Hu; alier Mit. (Geschäftsträger v. H er ff f.) Ter deutsche Geschäftsträger in Rom v. Herss ist dem Rückfall

16
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/19_02_1913/SVB_1913_02_19_6_object_2514315.png
Page 6 of 8
Date: 19.02.1913
Physical description: 8
Seite 6 Tiroler BoWblatt 19. Februar 1913 Heimatfchutz und Fremdenverkehr. Ueber Einladung des Bozner Bezirks Verkehrrates wird Freitag, den 28. d. M., um ^9 Uhr abends, der Generalsekretär des Verbandes österreichischer Heimat schutzvereine, Herr Dr. Giannoni, im Saale des Hotel „Schgraffer' einen Lichtbildervortrag über Heimatschutz und Fremdenverkehr halten. Dieser Vortrag soll die Einleitung zu einer Diskussion über diese gerade für Bozen und Umgebung so aktuelle Frage bilden, weshalb

, jene von Enneberg an Bruneck, jene von Pieve di Ledro an Riva, jene von Ried an Landeck, jene von Sarntal an Bozen und jene von Passeier an daS Steueramt Meran über. Gaugrüuduag des Tiroler Volkskunde». Am letzten Sonntag sand im Hotel „Mondschein- die Gründung des GaueS Bozen statt, zu der zahl reiche Vertreter von auswärtigen Ortsgruppen er schienen waren. ES waren Männer, die beisammen saßen, denen man eS ansah, daß es ihnen ernst ist, die Volksbundidee im Volke zu pflegen und zu heben. Die Worte

haben wir keinen so andauernden und strengen Winter wie Heuer gehabt. Man hofft nun doch auf einen baldigen Einzug des Frühlings. Abschiedskouzert des Herr» Kapell meisters Auhart. Wie wir bereits gemeldet haben, wurde der Kapellmeister der hiesigen Kaiser jägerkapelle, Herr Bernhard Linhart. zum Musik lehrer an der Lehrerbildungsanstalt in Bozen er nannt. Am Sonntag abends fand im Hotel „Schgraffer' das Abschiedskonzert des beliebten Kapellmeisters statt. Die Restaurationslokalitäten waren gesteckt voll. Herrn Linhart

in der folgenden Vegetationsperiode auffallend saftiges Laub, gesünderes Wachstum, größeren Er trag, was sich ohne WeiterS dadurch erklären läßt, daß die den Baum entkräftenden Parasiten durch das Dendrin stark vermindert, oft ganz vertilgt find. Die Theatersrage in Bozen. Am Samstag abends wurde im Hotel „Schgraffer' über den Bau eines Theaters entschieden. Der Volks verein für Deutschsüdtirol berief eine Versammlung ein, in welcher der Herr Bürgermeister Dr. Perathoner ein ausführliches Referat

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/21_01_1920/TIR_1920_01_21_5_object_1969308.png
Page 5 of 8
Date: 21.01.1920
Physical description: 8
verstorbenen Hausbesitzers und Tischlermeister Simon Hauser. Er war im Herbste 1918 aus vierjähriger russischer Gefangenschaft heimgekehrt. Wir wünschen unserem lieben Freunde und treuen Parteigenossen recht baldige Genesung. — Dos am 10. Jänner im Hotel Royal veranstal tete und mit Theater verbundene Tanzkränzchen des Turnvereins erfeeute sich eines massenhaften Be suches und fiel glänzend aus. — Am Samstag, den 17 Jänner, fand im Forsterbrau ein Glückstopf ver bunden mit Tanzkränzchen zu Gunsten

der in Lana wohnhasten minderbemittelten Invaliden statt. — Am Sonntag, 18. Jänner, spielte unser rühriger Burschenoerein um 4 Uhr nachmittags und halb 3 Uhr abends Theater. Zur Aufführung gelangten das Weihnachtsspiel ,,Jm Dachstübchen', die Posse Alois, der Bursche des Herr Leutnants' und der Schwank „Man muß helle sein'. Es wurde wie immer flott und schneidig bei ausverkaustem Hause gespielt. Am Sonntag, 18. Jänner, um 8 Uhr abends veranstaltete das Lanaer Streich- und Kla vierquartett im Hotel Theiß

, findet um S Uhr abend» im Klub- Lokal Cas« Schwarzer die diesjährige General-Versamm lung statt. Vollzählige» Erscheinen erwünscht. Freund« und durch Mitglieder eingeführte Gäste willkommen. Berg Heill Die Bereinsleltung. E. V. TZHMfter-IIrfel. Dienstag, den 20. Jänner. T. V. Philister-Abeiw im Hotel „Erzherzog Heinrich' 1. Stock. Zusammenkunft S Uhr abend». Fretw. Rettungsgesellschaft vozes^lrle». Heutig Dienstag, halb S Uhr abend» im Lesezimmer de» Post hotel» »ameradschastsabend. Vollzählige

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/21_09_1910/BRG_1910_09_21_9_object_776722.png
Page 9 of 16
Date: 21.09.1910
Physical description: 16
gestern im Hotel „Austria' in GrleS rin, wo er den Tee etnnaym. — Im Hotel „Bristol' ist gestern die Krorprinzessin von Rumänien abgestlrgen. — Dem Ingenieur Riehl wurde gestern auf der Fahrt von Franzensseste nach Bozen aus feiner Rocktasche eine schwarzlederne Brieftasche mit mehreren K 1000 Inhalt und verschiedenen anderen Wertpapieren entwendet. — Im gleichen Zuge wurde dem Dr. Wilhelm Hand aus Grünberg in Preußisch- Schlesien eine Briesra>che mit 700 Mark gestohlen. Uttterinntal, 16. September

ZugSverspätung. — In Kufstein erlitt beim Bau der Brücke ein kroatt- cher Arbeiter durch Absturz auf der Eibergstraße einen !ompllzterten Unterschenkelbruch. — Kutscher Matth. Wörgötter fiel, als er einem Automobil ausstellen wollte, vom Bocke und blieb schwer verletzt und besinnungslos liegen. — In der Klemmer Feld kapelle stahl Joses Wlegatter das MuttergotteSbild und Engelssiguren und wurde verhaftet. — Am 3. ds. ist Prinz Bourbon mit Gemahlin und Kindern im Hotel Egger abgestiegen. — Handwerks burschen

und brachten ihn aus die Polizei. Hier sah man, daß man mit einem Tobsüchtigen zu tun habe. Die Binder wäre dem Mann unbedingt zum Opser ge fallen, wenn ihn nicht die Passanten niedergeschlagen und überwältigt hätten. Hörlbauer kam aus Gastein, wo er in einem Hotel als Küchenmetzger beschäftigt war. Vorher war er in verschiedenen Orten Bayerns bedienstet. Salzburg, 15. September. Die Manöver wurden gestern in Oberösterretch abgeblasen. — Am 13. ds. äscherte ein Schadenfeuer Wohnhaus und Stallge. bäude

19
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/04_08_1920/MEZ_1920_08_04_5_object_726593.png
Page 5 of 8
Date: 04.08.1920
Physical description: 8
veranstalteten Gesell- schaftsfahlten noch die schönsten Erinnerungen bewahrten. Das Bureau, im Hauke Hotel Europe, ward soort nach Eröff« nung um 3 Uhr von uns ausgesucht. Der jurtge Mann dort empfing uns sehr liebenswürdig, gab aber seinem Erstaunen lebhaften Ausdruck mit den Worteru „Was Damen kommen Und wollen mit in diesem, eleganten Tourtstenkostüm? Ja, da werden nur Turner» Bergsteiger in alpiner Ausrüstung ein „ Gutachtens des Amtsarztes von hier oder auswärts zugelollsn. ickvergütet, wenn Abreise

. Die Fremdeujaison im Ortlergebieke. Aus Suldon wird uns berichtet, daß dort die Saison endlich begonnen hot und in, Sulden-Hotel bereits über 130 Gäste find. Die Venter Wlkbfpihe als höchster Berg Tirols. Mit feschen wirkungsvollen Kohlezeichnungen versehen, schreibt über obiges Thema Heinr. v. Schullern im Juniheft des „A l p e n f r e u n d', alpine Monatshefte, München. Platzl. In Schwarz-weiß-Manier ragen aus anderem Blatte Dolomitentürme, von Adald. Holzer, kühn, wie die Türme selbst sind, hingeworfen

, vor un» auf. In „Memento Homo' plaudert Ferd. Nockyer über Denkmäler bodenständiger Hetmatkunst, Weg» und Waldkapellen usw. Reu angekommen im Grand-Hotel Bristol: Herr Paleari Dario. Mailand; Frau Scaiony Glusepsitni und Jungfer, Mailand; Herr und Frau Francevchini, Rentier, Trient; Herr Carta Luigi, Bresano, Denetien; Herr Pesavento Antonio, Unternehmer, Bassano: Herr Rodialolero Andrea, Kaufmann, Bassano; Herr und Frau Wikander, Stadtrat, Djuroholms Asby; Herren Ravino Eniefco und Aldo, Bergamo; Herr und Frau Ravino

20
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/25_04_1914/SVB_1914_04_25_8_object_2517754.png
Page 8 of 10
Date: 25.04.1914
Physical description: 10
in einer früheren Rummer gemeldet, findet am Montag, den 27. d. M., die diesjährige Vollversammlung statt u. zw. nicht in der Höheren Töchterschule, sondern um ^ 2/^g Uhr abends im Hotel Tirol, I. Stock, weshalb die Kurse an diesem Abend entfallen. Die Mit glieder werden ersucht, bestimmt und pünklich zu erscheinen. Allerlei aus Tirol. In Schwaz ist beim Pöllerschießen Anton Heubacher aus WattenS ver unglückt. Dem Mann wurde das ganze Gesicht und der eine Oberarm schwer verbrannt. — In Holz gau (Außersern

. — Am Sonntag mittags ist der zwölfjährige Martin Waldner aus Lienz, der sich einem neunjährigen Knaben auf dem Wege zur Enzianhütte bei Lienz angefchloffen hatte, beim Suchen nach Fischen in den Jselfluß gefallen und darin ertrunken. — DaS am 15. d. M. zur Versteigerung gekommene Hotel „Salern' in Vahrn bei Brixen wurde von der Sparkasse Brixen um den Betrag von 158.000 Kronen erworben. Der Schätzwert betrug 306.090 Kr. Schweres Unglück beim Pöllerschießen. Heute, Freitag, 4 Uhr früh verunglückte in Vahrn

auf seinen Stimmzettel: Johann Steck» Psarrer in Grissian. Ernst Znegg, Vorsteher in Lana. Mahlernersammlnng in Gppan. Am Sonntag, 26. April, 3 Uhr nachmittags, findet im Hotel „Eppaner Hos' eine allgemeine Wählerverfammlung sür die bevorstehenden Land tagswahlen statt, wobei die Kandidaten Emil von LeyS, Pfarrer Steck und Vorsteher ErnstZu egg sprechen werden. 5 Mahlernersammlnng. Tramin, 20. April 1S14. Wie jede Wählerversammlung in Tramin, s? wies auch die gestrige einen sehr starken Besuch auf. ES waren im Saale

21