64 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/13_09_1911/SVB_1911_09_13_3_object_2555105.png
Page 3 of 8
Date: 13.09.1911
Physical description: 8
war einerseits die Besichtigung der neuen Bahn verbindung zwischen Oesterreich und Italien über die Valsugana, deren italienischer Teil bekanntlich im vorigen Sommer eröffnet worden ist. Die Tiroler Journalisten, die teils bis Sonntag, teils Montag in der unvergleichlichen Lagunenstadt verweilten, wurden vom Besitzer des Hotels »Britannia', der sie mit einem Vertreter der Venetianer Presse am Bahnhof begrüßte und sodann mittels seines Motorbootes in sein Hotel brachte, in unübertrefflich liebenswürdiger Wnse

aufgenommen. Die Venetianer Presse widmete den Tiroler Journalisten ebenfalls die schmeichelhafte Aufmerksamkeit und täglich veröffentlichten die dort gen Zeitungen eingehende Berichte über den Besuch der Berusskollegen in Tirol, die von dem größten Teil der Bevölkerung mit großem Interesse verfolgt wurden. So schrieb z. B. „Jl Gazzettino' m der Freitagnummer: „Letztes Jahr lud bei Gelegenheit der Eröffnnng deS letzten Stückes der Valsuganabahn Herr Karl Walther, der Besitzer deS Hotel „Britannia

zu bewundern und einmal in Venedig seine Gäste zu sein. Die Einladung wurde von den Betreffenden mit großer Freude angenommen, aber dieser Ausflug wurde bis gestern verschoben. Gestern abends um 7 Uhr 12 Min. kamen nun die eingeladenen Kollegen in Venedig an. Zum Empsang am Bahnhof haben sich eingefunden ein Vertreter deS Vereines der Venetier Presse und Herr Walther. Die Gäste suhren mit einem Motorboot ins Hotel Britannia, wo gleich darauf ein gemütliches Bankett folgte, bei dem Toaste ausgeschloffen

waren. Deffen unge achtet machte sich eine große Herzlichkeit geltend. Nach dem Abendessen wurde der Kaffee in dem so angenehm luftigen Garten des Hotel „Britannia' serviert, von wo auS die Journalisten das entzückende Panorama des HoseS von San Marco und die Aussicht auf die Kirche, alles beschienen von dem herrlichen Mond, bewunderten. Die Tiroler Jour nalisten bekundeten Herrn Walther ihre große Be- geisterung von dem interessanten Ausflug in warmen Worten. Heute (Freitag) vormittags

der großen Hotels von Venedig bewillkommt. Am SamStag offerierte die Gesellschaft der Grand Hotels denselben im Palasthotel „Excelsior' auf dem Lido, wo sich der eleganteste Luxus an künstlerischer Ausstattung mit dem prachtvollsten Strandpanorama verbindet, ein exquisites Dejeuner, zu dem nebst den Hotelieren auch die Vertreter der Venetianer Presse beigezogen waren. Am Abende nach dem Souper im Hotel „Britannia' lud der Direktor des Hotels Bauer Grünwald, Herr Stock- hauser, die Tiroler Journalisten

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1910/22_10_1910/BRC_1910_10_22_3_object_146371.png
Page 3 of 6
Date: 22.10.1910
Physical description: 6
: 2. Klasse, Preis a Kr. 30: Josef Maier, Mareit; Josef Weis steiner, Wiesen; Hotel Stötter, Wiesen; Josef Tschopfer, Telfes; Alois Freund, Außerpflersch; Lienharter, Telfes; Josef Weissteiner, Tulfer; Kaim, Gossensaß; Leopold Rainer, Afens; Anton Haller, Ridnaun; Veit Sparber, Telfes; Johann Siller, Telfes. — Kalbinnen von 4 Schaufeln aufwärts: 1. Klasse, Preis k Kr. 20: Josef Weissteiner, Tulfer; Stephan Haller, Ridnaun; Johann Marginter, Tulfer. 2. Klasse, Preis a Kr. 15: Lienharter, Telfes; Alois

war auf diesem Markt auffallend klein. Es fehlte auch gänzlich an auswärtigen Händlern und es war deshalb dieser Markt mehr von lokaler Bedeutung; der Handel gestaltete sich etwas zähe. Am Bahnhofe wurden fünf Waggons Rindvieh ver laden. Händler waren einige aus der Klausener Gegend, aus Saruthein und Passeier anwesend. Der Krämermarkt war gut besucht. Ltersing, 20. Oktober. Am 23. Oktober hält der hiesige Veteranenverein um '/->H Uhr vormittags im Hotel „zur alten Post' seine dies jährige Generalversammlung

A südlich dn « auf der Sk«l türm Wh ^ em guter Kloster Se Wucht sz liegenden Von Schloß ^ Sarnz ä' PallausU CampWh Brücke' Milland Ucher . Vo« seitigen! den) nO und W ' flug. All Bon maligen ^ Steigung 0V- St schöner tal. In Altarge 20 5. lllellM aus dm ist. Von man dw über WM Alpenrose Von ixr Widmss und von k nach «IeM Steigung Schloß Bond«! seitigen „schwarze«! liegende« MO?' rühmten Wirt in ' in Bozen Denkmal Sehens» Bom> zum Hotel! bahn und nach Steigung); > die Dolov^ aufwärts Meter U Pinzagen

für Handel und Gewerbe wurde von einem Manne, der sich Leopold Finger nannte und im Hotel „Metropole' abgestiegen war, mit einem gefälschten Auftragschreiben der Brünner Filiale der Kreditanstalt der Betrag von Kr. 65.000 herausgelockt. S!e Srientreise ües «leutschen Kronprinzen. Bis Ceylon sährt der Kronprinz mit dem Dampfer „Prinz Ludwig'. Für diesen Dampfer war des halb ein großer Andrang von Passagieren be merkbar, so daß schon seit mehr als 14 Tagen alle Kabinen vergeben sind. Angebote

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/19_06_1919/BZN_1919_06_19_14_object_2461355.png
Page 14 of 16
Date: 19.06.1919
Physical description: 16
., 4. St. für 12jähr., Hut, Kodakapparat. Schlafdiwan, Schuhe ^it^d sind ^ verkaufen verk. Villa Canal, Runkelfteinerstr.. 2. St. ^ ! yaueno. nno zu vernausen RoMeNel itt zu verkaufen. ! Junge Ziege, hörnerlos, verk. Hotelomnibus billigst zu verk. verrauivn. ^ giauschertorg, 2. rückw. im Hose. t. Stock, s 4S48 ^ i m Hotel Europa, Bozen.^ g 4S4II Nrima Avselmarmelade Schwarz-weiße Seidenbluse, Bestellbücher für Hotels billigst , ür»» ^ ^ Pggx Herrenschuhe preiswert zu verKausen, im Hotel Europa, Bozen. ' » >»ooo

bei Laska in Gries. Anna Mair, Museumstraße 31. 4375 2 4338 Eichen gutes Pechstein-Pianino ein Bauernkostüm. Zwilchhosen. 2 schwarze^enen> m, von 20 bis 160 Llter zu verkaufen. 4 4233 Preis von 3400 Lire ZU verkaufen. Adr. hüte, neu, nKabenblusen, Dienstmannsmütze (53) neu, i. d. Verw. d. Bl. 4344 Herrenschuhe, Kinderkleider, Kinderwagenoberteil. 4325 100 bis 200 Kilo Bunddraht ' °«°°. R^dnähmaschiue, ält. System,' Für Aemter: Registraturkasten und -stellagen billlgst abzugeben im Hotel Europa, Bozen

.. 2 432» Große Wäscheschränke billigsts» °»k°us°n. im Hotel Europa. Bozen. ^4 Nette, hohe Damen-Chevreaux- Wer hätte Smyrnawolle, I schuhe Nr. 4V zu verkaufen. dunkelblaue zu verk.? Mahlknecht, Zollst. 131. 2 4378 Erzherzog Nainerstraße Nr. 12, von 2 bis 4 Uhr ^ 7 7—- .... ! —' nachmittags. ' 4261 schöne Zuchthastn preiswert abzugeben. ^ 4377 Größeres Quantum guten Tee Ein Diwan, vier Stock erln (Fauteuils), ein Teppich, verkäuflich. Offerte unter „Tee'. Große Eiskasten billigst im Hotel Europa, Bozen

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/29_06_1912/TIR_1912_06_29_8_object_160668.png
Page 8 of 12
Date: 29.06.1912
Physical description: 12
, der solcherart für die Erweiterung der Kenntnisse äußerst lohnend war, schloß dann mit einem Imbiß in dem unter der neuen Leitung des Herrn Paul Ladurner vorzüglich geführten schönen Hotel Schnalstal und mit einem Besuche der Schieb- bürg, Gasthaus Lampl am Tappeinerweg >n Mernn, einer Stätte urgemütlichen Humors und nnverrälsch ten Tirolertums, wo der Gastwirt Theodor Sv-'ttl als Bürgermeister Tbev I. das Szepter de? Frod sinnes über seine Gemeinde Schlehdorf schwingt und dafür sorgt, daß jeder Trübsinn

zu einem Mahle ein, welches am Samstag abends im Hotel „Zentral' stattfand. An diesem nahmen als Gastgeber der Vorstand der Wirtsgenossenschaft Herr Hotelier Erberl, der Obmannstellvertreter des Be- ztrksrates Herr Paul Jnnerebner und Herr Hotelier Reichelt teil. Herr Hotelier Erberl, welcher den Da men durch Überreichung von schönen Blumensträu ßen eine freudige Überraschung bereitete, begrüßte die Gäste namens der Wirtsgenossenschaft mit einer herzlichen Ansprache. Er betonte ferner die Wichtig keit

der Presse für den Fremdenverkehr und die Ver dienste, die sie sich um diesen erworben hat und bat um ferne Unterstützung. Namens der Journalisten dankte Redakteur Polifka-Jnnsbruck für den herz lichen und freundlichen Empfang. — Nach dem exqui siten, sehr animiert verlaufenen Mahle machte die ganze Tafelrunde kurze Besuche im Hotel Europe, im Batzenhäusl, im Tovgglhaus und beim „Turm' und suchte dann ihr LogiS im Hotel „Zentral' auf. Marktberichte. Zum EucharMschen Kongreß. Hinsichtlich der Bahnfahrt

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/09_05_1920/TIR_1920_05_09_19_object_1970994.png
Page 19 of 20
Date: 09.05.1920
Physical description: 20
gesucht. Angebote an Frau M. Hilber, Lrix en, Stad elg. 26. 446S Vuffet mit Dierschank-Vorrlchtung wird komplett oder auch teilweise gekauft. Angebote mit ausführ licher Beschreibung erbeten an Rudolf Kahl. Hotel Lahnhof, Neum arkt-T ramin. 4512 kleine, gebrauchte Jauchepump« zu kaufen gesucht. Angebote erbeten unter „Nr. 1182' an die Ver waltung des Blattes. 7104 Kleiderpuppe wird zu kaufen gesucht. T erbergasse 9. 3. Stock. Schwarze Zimmerkredenz wird zu taufen gesucht. 4553 Gesucht

Trien t. KK itt Größerer, guterhaltener Herd, für Restaurant ge- kirnet, zu kaufen gesucht. 4602 Grosze und tieine Markettolflaschen und ähnliche Flaschen taust zu 3V—SV Cent. Parfümen« Markett, gegenüber Hotel Brislot. 4600 >>»»»»»»» Tafelspeck, weiß a 10.80 L.. Bauchspeck rot a 12.80 L., Paul Mayr u. Co., Bo^en, Ktrcheb- nerstraße Nr^13. Wanzen-Gist wirksam und sparsam im Gebrauch, zu haben bei Paul Maqr u. Co.. Bolzen, Kirchebnerstr. Nr. 13. 689S Blumensamen frisch eingetroffen. Deutsch« Gemüse

und solchen zu kaufen gesucht. Hotel Bu rgfrieden. 1. Stock links. 7334B 1—Z schön möblierte Zimmer sofort zu vermieten. A dresse in der Verwaltung. 7335B Elne guterhÄtene Nähmaschine. System „Dürkovv', ist zu verkaufen, wo sagt die Verwaltung. 7333B Ueberspielte Guitarre oder Laute zu kaufen ge sucht. Gefl. Anträge^n^die Verwaltung. 7 337B Herreickergschuhe 7tr. 40 werden dringend zu kau» fen gesucht. Angebote an die Verw. 7338B Anständige», ehrliches Mädchen wird zur Aushilf« für leichte Arbeit vormittags gesucht

. Hotel Bahn» Hof , Zimmer 25. 7338B Wertvoller Vriviant von Brunogaffe bis Engl. Fräulein verloren. Abzugeben gegen gute Belok» n ung in der Verwaltung des Blattes. 73 48B SiÄ»en sunne Schweine. 5 Wochen alt, zu oerkan- fen beim Pfefferer in Pinzagen. 7341B Villa Schonruh (Auenhaus) jeden Sonn- und Feiertag frisches Faßbier und Maibutter. 7342B Wohnung, 2 Zimmer mit Küche. 3. Stock, ist sofort an alleinstehende Partei zu vermieten. Aust. Eders Buchhandlung. 7343B ZNSbel sind wegen Abreise sofort

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/10_08_1913/MEZ_1913_08_10_19_object_617965.png
Page 19 of 20
Date: 10.08.1913
Physical description: 20
, Innsbruck Ludtv. Heymanion und Frau, Berlin Siegm. Stockes. Baumeister, u. Frau, Berlin Lundsberg, Dr. jur., u. Frau, Spandau Franziska Titzler, Salzwedel Max Simon, Kommerzienrat, mit Frau und Tochter, Berlin Johanna Scholtz, Dresden ElA . Scholtz, Dresden Hotel Alpenhof Am 1. August anwesende Fremde: Alice Verden, kgl. Schausp., Dresden Dr. Siegfr. Kreifemann, Arzt, mit Frau und Schwester, Krotaenin Adalbert Philipp, Stadtrat, Salzwedel Dr. Max. Mandl, Hof- u. Gerichtsadvokat. mit Frau u. Söhnen, Wien

Taeplitz, Kaufmann, Waldenburg Hugo Müller, kgl. Beamter, m. Frau, Berlin Horenburg, Oberamtsrichter, m. Dochter, Braunschweig Wolters, Dr. jur., Braunfchweig Dr. Siegfr. Levi, Rechtsanwalt, mit Frau, Görlitz. Dr. Ernst Latzko, Weimar Dr. Kahlenberg, Rechtsanwalt, mit Frau, Bremen Dr. G. Nolden, Arzt, mit Frau, Köln Aug. Schelp, mit Frau u. Sohn. Dresden M. Steinitz, mit Frau und Kind. Berlin Jos. Lewin, techn. Direktor, u. Frau, Berlin Julius Treitel' und Frau,. Berlin Cauazei (Faflatal) Hotel Elena

, Koburg. Hotel Kronprinz Vom 1. bis 6. August angekommene Fremde: Heinrich Glasser, cand. mach., München. Hermann Schieck, Inspektor, Karlsruhe. Ludwig Kreichgauer, Privatstudent, München. Dr. med. Viktor Schmeider, Sanitätsrat, mit Tochter, Berlin. Mark Kearley, Student, London. Hans Paulz, Privatier, Prag. Dr. Richard Treisee, Rechtsanwalt, Berlin. Wilhelm Soldat, Bankbeamter, Berlin. Karl Zeller, Dentist, Wien. Hans Skreta, Kontorist, Wien. Georg Reitsperger, Goldschmied, Mattighofen. Eduard Meyer

9