18 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/31_01_1920/TIR_1920_01_31_4_object_1969471.png
Page 4 of 8
Date: 31.01.1920
Physical description: 8
« bei einer Familie. Tiefet, «löse» Empfinden, Bescheidenheit und seltene Pflicht- «reue zeichneten Wen Charakter au» und ihr stet» ßrewmich«» und «efälltge» Wesen trugLr die Liebe und Achtimg aller «in. die sie kannten. Ihr Andenken sei g^wt. »ollwirtschait. s AamMemlb«» der sreiw. Jeuerwehr Bozen Am Sonntag, den 1. Feber, verannaltet die frei«. Feuer» wehr Bozen für ihre Mitglieder in Uniform, deren «ächsten «elbliche Familienangehörigen, sowe vom Ko«nmando geladene Gaste im Hotel Schgraffer einen AanHlienabend

de» Bozner Stadt- Theater», Tanzkränzchen AeÄw. Aeuerwehr Zwölfmalgreien. Am Samstag, den St. SSnner. « Uhr abend» findet im Hotel Stieg! « der Familienabend mit darauffolgendem Tanzkränzchen i ^5^ ^ Amerika fiandig Fortschritte. Zn der der freiw Feuerwehr Zwölfmalgreien statt, zu welchem Schweiz wurde die Elektrisierung sämtlicher sämtliche Mitglieder und deren nächste Angehörige freundlichst eingeladen werden. Mitglieder erscheinen in Mütze und Bluse. Autritt haben nur Mitglieder der sreiw. Feuerwehr

«,. 4t. Hauptversammlung der .?reiw. Feuerwehr Gries. Die Freiw. Keuerwehr Gries hielt am Lö. Sänner tm Hotel Gold. Zd»uz die 4l. Hauptversammlung ab. Hie- «u waren außer «mer stattlichen Anzahl Mitglleder auch Km Bürgermeister Sosef Mumelter, Altbürger- nietster ^Herr Franz Lindner und Ehrenhauptmann Anton S chm io erschienen Nach Begrüßung der durch «n Komnumdant« der Wehr, Herr« Hauptmann Io- Hann Grünb«rs«r, übernahm Bürgermeister Joses MAmetter den Darsitz. Zum ersten Punkt der Tages- der Schriftführer

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/11_06_1914/TIR_1914_06_11_6_object_136204.png
Page 6 of 8
Date: 11.06.1914
Physical description: 8
, der in den Jahren 1900—1902 Hilssmouteur beim Elektrizitätswerk Toblach war, verheiratete sich ini Jahre 1907 mit Maria Zingerle, die ihm ein Ver- mögeiii von etwa 4000 Iv mit in die Ehe brachte. Zur glcictien Zeit entschloß sich Urthaler, ein Grundstück in Toblach zu kaufen, wobei er aber schon fremden Kredit in Anspruch nehmen mußte. Auf diesem Grundstück baute cr dann ein ansehnliches Hotel, das er „Tirolerhof' benannte. Mangels eigener Be triebsmittel mußte cr immer mit fremdem Gelde ar beiten. Im Frühjahre

wieder Geld, Mid da hat ihm Pichler sein Sparkassenbuch -der Brixiier Bank übergeben iiber eine Einlage von 9550 Urthaler hat aber das ganze Geld behoben, dem Pichlcr aber versprochen, das Geld auf seinem Hotel siäierzu- stellen. Mit dem Sparkassenbuch hat Urthaler außer dem Gelde auch die Zinsen, insgesamt 10.155,65 L behoben. Der Angeklagte verantwortete sich dahin daß cr sowohl bei Bergmann als auch bei Pichler jedesmal angefragt habe, wann er Geld abhob. Ae beiden Geschädigten stellen

gerl Hans. Beginn des Schießens um 1 Uhr. Tie Jungschützenschule findet ihre Fortfetzimg. ^ Ein getretener Hindernisse wegen wurde die Neuwahl auf den 25. Jnni, abends von, 8—10!X Uhr, verlegt. Die Wahlvorbesprechnng findet am kommenden Montag, den 22. Jnm, statt. Beide Versammlungen siiild im Hotel Gasser vorgesehen. Die Borstchung. Bozner Jungschützenschule. Um irrigen Nach richten vorznbcngen, gebe ich hiemit bekannt, daß d!e Jungschützenschule nicht nur am 11., 14. und 21, Juni

3