259 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/16_06_1897/BTV_1897_06_16_8_object_2968383.png
Page 8 of 8
Date: 16.06.1897
Physical description: 8
. I. Personenfahrt Landeck—Meran mit Postconduc-- teursbegleituug vom i. Juni bis 30. September. Passagiersaufnahme unbeschränkt. II. Anschlüsse in Nauders nach nnd aus Schuls (Schweiz), u) Schweizerische Postwagenfahrt Nauders— Schuls vom l. Juni bis 3V. Sept. K Plätze. Be förderung von 18 Reisenden nach und aus Schuls uud Landeck. d) Oesterreich.-schweiz. Postwagenfahrt Landeck—Schuls vom is. Juni bis is September. Landeck—Nandcrs 4 Plätze, Nauders—Schuls 6 Plätze. Beförderung von 16 Reisenden ab Landeck

, von 13 Reisenden ab Nauders nach Schuls, ferner von 16 Reifenden ab Schuls nach Landeck. Die Personenauf nahme ist nach und ans dcn Stationen der Strecke Landeck—Nauders—Mals unbeschränkt. III. Peisonenfahrt Mals—Standers mit Postcon- dncteur«beg!eitung vom 15 Juni bis IS. September. Passagiersansnahine unbeschränkt. IV. Postbotenfahrt Landeck—Trafoi Hotel vom 15. Juni bis is. Sept. 12 Plätze. Beförderung von 18 Reisenden »ach und aus Landeck nnd Trafoi. V. Postomnibusfahrt Landeck—Mals vom i. Juli

diesem Bezirksgerichte wird für Obgenannte deren Gatte Josef Zangerl in See als Curator bestellt. K. K, Bezirksgericht Landeck, am 28. Mai 1897. 267 Der k. k. Bezirksrichter: Tschurtsch entHaler. 2 .Nundinnchung. Nr. 1882 Das k. k. Kreisgericht in Bozen hat mit Beschluß vom 2. ds., ZI. iv >8, über Johann Lucasser, Plozollersohn in Oberaßling, wegen Wahnsinnes im Sinne des Z 273 a. b. G.-B. die Curatel verhängt. 1897. Curator desselben ist Josef Lucasser svn., Platzoller in Oberaßling. K. k. Bezirksgericht Lienz

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/06_10_1893/BTV_1893_10_06_8_object_2951514.png
Page 8 of 8
Date: 06.10.1893
Physical description: 8
. Kundmachung. Nr. 262«s Leitung der Postpackete nach Tanger (Marocco). Nach einer Mittheilung der französischen Postver- waltnng können Postpackete nach Tanger (Marocco) nunmehr über Frankreich geleitet werden. K. k. Post- und Telegraphen-Direktion Innsbruck, den 30. September 1893. Kundmachung Nr. 2SS3S betreffend den Verkehr der Postfahrten in Vintsch- gau in der Winterperiode 1893/94. I. Personenfahrt Landeck-Meran mit Postcondncteurs- begleitung vom 1. Oktober 1393 bis 14. Juni 1894. Passagiersaufnahme

unbeschränkt. Personenzug Nr. 314 aus Lindau an 7 54 Abends. Personenzug Nr. 11 aus Innsbruck an 11 6 Abends. Landeck ab 2 30 Früh, Prntz ab 3 55 Früh, Ried ab 4 30 Früh, Tösens ab 5 20 Früh, Pfunds ab 615 Vorm., Nauders an 8 05 Vorm., nach Schuls ab 8 20 Vorm., Nauders ab 8 25 Vorm. Graun ab 9 30 Vorm., St. Valentin a. H. ab 10 25 Vorm., Mals an 1130 Vorm., aus Münster an 1030 Vorm., Mals ab 12 Uhr Mittags, Schluderns ab 12 35 Nachm., Eyrs an 1 20 Nachm,, Eyrs ab 125 Nachm., Laas ab 2 Uhr Nachm

., N ander., an 4 25 Nachm., aus Schuls an 4 35 Nachm., Nauders ab 4 50 Nachm., Pfunds ab 6 15 Nachm., Tösens ab 7 15 Nachm., Ried ab 7 55 Nachm., Prutz ab 8 30 Nachm., Landeck an 9 45 Nachm., Personenzug Nr. 11 nach Bregenz ab 11 37 Abends, Personenzug Nr. 12 nach Innsbruck ab 4 32 Früh. Die Passagiersgebühren sind für die Zeit vom I. October bis 31. Mai 1894 mit L0 kr. per Person und Myriameter berechnet. II. Anschlüsse in Nauders und aus Schuls (Schweiz.) Schweizerische Postwagenfahrt Nauders-Schuls

: vom 16. September 1893 bis 14. Juni 1894. aus Landeck an 8 05 Vorm.. Nauders ab 8 20 Vorm.. Schuls an 11 50 Vorm., Schuls ab 1 Uhr Nachm., Nauders an 4 35 Nachm., nach Landeck ab 4 50 Nachm. III. Anschlüsse in Mals nach nnd aus Münster- Zernetz («chweiz.) Postenfahrt Mals-Münster vom 16. September bis 14. Juni 6 Plätze: 1. Fahrt : Mals ab 5 Uhr Früh, Täufers ab 6 45 Vorm.^ Münster an 7 Uhr Vorm., Münster ab 7 30 Vorm., Zernetz an 2 5 Nachm.; Berner Zeit. Münster ab 8 30 Vorm., Taufers ab 9 Uhr Vorm., Mals

an 10 30 Vorm., nach Meran ab 12 Uhr Mittags, nach Landeck ab 1 10 Nachm. IV. Stellwagenfahrt Meran-Mals ganzjährig (benützt zum Briefposttransporte in der Zeit vom 1. Oktober bis 30. Juni.) Passagiersaufuahme unbeschränkt. Personenzug Nr. 1 ans Bozen an 819 Vorm., Meran ab 9 Uhr Vorm., Naturns ab 12 Uhr Mittags, Latsch ab 150 Nachm., Schlanders ab 2 45 Nachm., Laas ab 4 Uhr Nachm., Eyrs an. 4'45 Nachm. Eyrs ab 5 Uhr Nachm., Schluderns ab 6 Uhr abends, Mals au 6 30 Abends, nach Münster ab 5 Uhr Früh, Mals

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/10_07_1894/BTV_1894_07_10_6_object_2954965.png
Page 6 of 8
Date: 10.07.1894
Physical description: 8
MMM M SsN M Wol und Nr. 155 Innsbruck, 1V. Juli 1894 Concurse. i Concurs-Edikt. Nr. 3S34 Vom k. k. Landesgerichte in Innsbruck wird über daS gefammte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die ConcurS- ordnung vom 2S. Dezember 18K8 gilt, gelegene unbe wegliche Vermögen der Magdalena Grott geborne Unterberger, Krämerin in Perjen, Bezirk Landeck, der Concurs eröffnet, als Concurs-Commissär der k. k. Bezirksrichter in Landeck und als einstweiliger Masse verwalter

Herr Dr. Adolf Complojer, k. k. Notar in Landeck, bestellt. Die Gläubiger haben bei der auf den 17. Juli 1894 um 9 Uhr Vormittag beim k. k. Bezirksgerichte in Landeck angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Be lege ihre Vorschläge über Bestätigung des einstweilig bestellten oder über die Ernennung eines andern Masse verwalters und eines Stellvertreters desselben zu er statten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen. Alle Diejenigen

, welche gegen die Concursmasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, haben ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit da rüber anhängig sein sollte, bis 7. September 1894 nach Vorschrift der Concursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 13. September 1894 Vorm. S Uhr beim k. k. Bezirksgerichte in Landeck angeord neten Liquidirungs - Tagfahrt zur Liaurdirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle

angeordnet und sür die Geklagte Herr Dr. Comployer dahier als Abwcsenheits-Curator bestellt wurde. Die Geklagte hat, falls sie es nicht vorziehen sollte, zur Tagsatzung selbst zu erscheinen, dem bestellten Cu rator ihre Behelfe mitzutheilen oder dem Gerichte einen andern Sachwalter namhaft zu machen. K. k. Bezirksgericht Landeck am 27. Juni 1894. 333 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmayr. Kundmachungen. Kundmachung. Nr. 2464 Bei der am 27. Mai 1894 abgehaltenen Vollver sammlung des Spar

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1861/02_05_1861/BTV_1861_05_02_5_object_3016380.png
Page 5 of 6
Date: 02.05.1861
Physical description: 6
Amtsblatt zum Tiroler Bothen. 10« ) l^S. Jitttsbruck, den s. Mai 18<»I Kilndniachilngen. l Edikt. Nn 6ZZ Vom k. k. LandeSgerichte in Innsbruck wird gegen den volljährigen Franz Strobl, Schnsterssohn aus Innsbruck, wegen V-rschwendnng biemit die Kura tel verdüngt nnd für ihn Herr Frc-nz Heiß von hier als Kurator bestellt. Innsbruck, den 23. April 1861. Der Präsident: v. Scheuche n stue l. Kaufmann, Direktor. t Kttttbmarvmlg. Nr. 2474 Stkllfuhr mit Pferdewechsel zwischen Mals und Landeck

. Die hohe k. k. Statthalt-rci bat laut des Erlas ses vom 20. April d, Js. Z. 8607/1247 dem Post meister Jguaz Flora in Mals auf drei Jahre die Bewilligung ertheilt, zwischen Mals und Landeck eine tägliche Stcllwagrufahrt mit Pserdeweci sel an demselben Wagen unt. rhalten zu dürfen. Dieser Stellwcigeu geht ab in Mals um 5 Uhr früh, »in Landeck um ti Uhr früh und kommt an in Laicheck um 4 Uhr Nachmittags, in Mals n»i 7 Uhr Abends. Was hi'eoil't bekannt gemacht wird. Innsbruck am 26. April I86l

ses vom l7. April d. I. Z. 9051/1180 dem Nochus Mmr in Brennbichl die Bewilligung ertheilt, eine tägliche Stcllwagcnfahrt zwischen Silz und Landeck mit Pserdewechsel auf die Dauer von 3 Jahren un terhalten zu dürfen. Dieser Stellwagen fährt ab von Landeck im Sommer um 4»/- Uhr im Winter nm 5 Uhr früh, und kommt an in Silz im Sommer um 10'/z, >'m Winter um II Uhr Vormittags. Von Silz fährt derselbe ab im Sommer um l l'/-, >'m Winter um 12 Uhr Mit tags uud kommt an in Landeck im Sommer

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1913/25_07_1913/BTV_1913_07_25_4_object_3048465.png
Page 4 of 6
Date: 25.07.1913
Physical description: 6
zum Empfange der Zustellung zu benennen, widri genfalls auf Antrag des Konkurskommissärs für sie aus ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungs- bevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 18. Juli 1913. 46/2 Tschurt fchenthaler. 1 G.-Zl. 3 46/13/1 Konkurs-Edikt. Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Dr. Anton Thnrner, Advokat in Landeck, bewilligt. Der k. k. Gerichtsvorsteher in Landeck wird zum Konknrskommissür, Herr

Dr. Hans Peer, Advokat in Innsbruck, dzt. in Landeck, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden ansgesordert, bei der auf den 31- Juli 1913 vormittags 10 Uhr bei dem k. k. Bezirksgerichte Landeck an beraumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen be stellten oder die Ernennung eines mrderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den GläubigerauK- schuß zu wählen

. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihr? Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 26. August 1913 bei dem k. k. Bezirksgerichte Landeck nach Vor schrift der Konknrsordnnng zur Anmeldung und bei der auf den 30. August 1913 vormittags 10 Uhr ebendort anberaumten Liquidieruugs- tagsatznng zur Liquidierung und Nangbeftimmnng zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungs-- frist versäumen, haben die durch neue Einbe

waren, andere Personen ihres Vertrauens end giltig zu berufen. Tie Liquidierungstagsatzung wird zugleich als Vergleichstagsatzung bestimmt. Tie weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tirolerboten erfolgen. Glaub.ger, d,e nicht .n Landeck oder iw des,en Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhasten Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widri- gcn,alls ans Antrag des Konkurskommissärs kür sie auf ihre Gefahr und Kosten

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1858/24_03_1858/BTV_1858_03_24_6_object_3004534.png
Page 6 of 6
Date: 24.03.1858
Physical description: 6
18l,8. . v. Spreng, Präses. Gamper. 2 Erbcn-VorrUfungs-Edikt. Nr. 3804 Vom k. k. Bezirksamt? Landeck als Gericht wird bekannt gemaciit, daß am 7. September 1857 zu Fließ der ledige Taglöhner Josef Prantner am Pil ler mit Hinterlassung eines der äußern Föruilichkei- ten entbehrenden Testamentes verstorben sei. Als Erbe» aus dein Gesetze nach ihm sind berufen: s. Peter Paul Prantner, Bauersmann in Wen,,6 ; b. Franz Prantner von Profession Maurer, beide Söhne feines schon früher als Bauersmann

werde» würde. K. K. Bezirksann Landeck als Gericht de» l. März 1858. S u l z e n b a ch e r. Malfertheiuer, Aktuar. 2 Evbeu-Vorrufnngs-Edikt. Nr. 965 Aon» k. k. Bezirksamte Landeck als Gericht wird hicmit bekannt gemacht, es sei zu Oberhaus der Ge meinde Kappl der Bauersmann Christian Jörg mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung, welche blos Legate zum, Gegcnüande hat. verstorben. Es tritt dahcr die gesetzliche Erbfolge ein. Als. gesetzliche Erbin ist unter Andern auch Anna Maria Jörg, Tochter des zu Kaisers schon

, Bauersknecht von Oberbaus, abgehandelt werden würde, , K. K. Bezirksamt Landeck alö Gericht den 25. Jänner 1853. Snlzc » bache r. Mal fcrt hei «er, Aktuar. 3 Edikt. Rr.999 Vom k. k. Bezirksamt Blndenz werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft deS am Ll. Fehruar d IS sl- inlesialo verstorbenen Schrei ners Franz Anton NeSler in Brand eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gericht zur Anmeldung und Darthnung ihrer Ansprüche am 30. April d. I. Vormittags S Ul r in daiger

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/27_06_1894/BTV_1894_06_27_6_object_2954817.png
Page 6 of 8
Date: 27.06.1894
Physical description: 8
der Quinquennalzulagen sind im Ge suche anzuführen. Verspätet einlangende Gesuche werden nicht berück sichtigt. Innsbruck, am 23. Juni 1834. K. k. LandeSschulrath sür Tirol. Convocationeu. 2 Concurs-Aussrhreibung Nr. 2231 An der k. k. Lehrerinnenbildungsanstalt in Inns bruck kommt mit Beginn des Schuljahres 18S4/S5 2 Edikt Nr. 8K8 Ueber die Klage des Ludwig Schueler, Handels mann' in Landeck, durch Dr. Adolf Comployer, k. k. Notar in Landeck, gegen Josef Geiger, unbekannt wo, und gegen Joachim Geiger in Ladis, wegen

bekannt gemacht, daß Anton Bregenzer, Kleidermacher in Landeck, gegen ihn die Klage äs xras. 24. April 18S4 Nr. 1330 wegen Zahlung von 15 fl. f. A. überreicht habe, wo rüber in Folge heutiger Reassummierung zur münd lichen Verhandlung im Bagatellverfahren auf 13. Juli 1834 Vormittags s Uhr hieher Tagsatzung angeordnet und für ihn Geklagten Dr. Jten dahier als Abwefen- Heits-Curator bestellt wurde. Der Geklagte hat, falls er nicht vorziehen sollte, zur Tagsatzung selbst zu erscheinen, dem bestellten

Cu- rator seine Behelfe mitzutheilen oder dem Gerichte einen anderen Sachwalter namhaft zu machen. K. k. Bezirksgericht Landeck am IS. Juni 1834. 333 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmayr. Kundmachungen. Edikt. Nr. 2261 Bei der Vollversammlung der Kellereigenossenschaft mit beschränkter Haftung Neumarkt-Montan vom 27. Mai 1834 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Obmannstellvertreters Heinrich Azzolini Herr Franz Jost, Besitzer in Neumarkt, zum Obmannstellvertreter für die Dauer eines Jahres gewählt

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/10_06_1875/BTV_1875_06_10_6_object_2863313.png
Page 6 of 8
Date: 10.06.1875
Physical description: 8
erekutlvrs Anlangen des Peter Walch in Fließ durch Herrn Dr. Müller in Landeck wider Jofef Diem in PerfuchS pcto. 147 fl. 39 kr. ö. W. nebst Anhang werden die dem Letzteren gehörigen Realitäten, als: 1. Cat.-Nr. 337 Lit. IZ und (ü, eine ganze Be hausung sammt Stall, Stadl und Baumgarten in der Kristilla zu PerfuchS um den Schatzungswerth per 1000 fl. 2. Cat.-Nr. 88, ein Stück Acker, der Radacker ge nannt, in der Au gelegen, um den Schätzungswerth per 000 fl. 3. Cat.-Nr. 10, ein Stück Vaumgarten von 735

^Klafter um den Schätzungswerth per 550 fl. am 31. August und nöthigensallS am 21. September d. IS. u. zw. jedesmal um 9 Uhr Vormittags hier- gerichiS gegen vorhergegangene Verlautbarung der Ver-- steigerungSbedingungen öffentlich versteigert werden. Die Hypothekargläubiger werden wegen rechtzeitiger Anmeldung ihrer Forderungen auf das h. Gub.-Circ. vom 6. April 1840 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Landeck den 28. Mai 1375. F. 434 Der k. k. Bezirksrichter: Alb er. 1 Edikt. Nr. 1775 Ueber

exekutives Anlangen deS Gregor Hechenberger in Silz durch Herrn Dr. Müller in Landeck wider die Ludwig Falchische Verlaßmasse in Bruggen pcto. 85 fl. nebst Anhang wird die der Letztern gehörige und zu Bruggen gelegene HauS-, Stall-, Stadl- und Garten- Hälfte am 30. August und nöthigensallS 14. Sep tember d. IS. u. zw. jedesmal 9 Uhr Vormittag» im Gasthause der Frau Witwe Lentsch in Bruggen um den Schätzungswerth per 350 fl. gegen vorhergegangene Verlautbarung der DersteigerungSbedingungen öffentlich

versteigert. Die Hypothekargläubiger werden wegen rechtzeitiger Anmeldung ihrer Forderungen auf daS h. Gub.-Circ. Vom 6. April 1340 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirk<g»richt Landeck den 29. Mai 1875. F. 434 Der k. k. Bezirktrichter: Alb er.

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/28_11_1889/BTV_1889_11_28_8_object_2932314.png
Page 8 of 8
Date: 28.11.1889
Physical description: 8
, oder einen andern Sachwalter h. g. namhaft macht. K. K. Bezirksgericht Meran am 22. November 1389. 351 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Widmann. 1» E d » S t Nr. «269 Dem AndräAdelsberger von Pians, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wird hiemit bekannt gemacht, daß Franz Pleifer in Schnann, durch Dr. Jul. Jteu, Advokat in Landeck, gegen ihn die Klage «Is prtts. 22. November 1889 Nr. 6269 wegen Zahlung von 1055 fl. s. A. überreicht habe, worüber mit heutigem Bescheide zur mündlichen Verhandlung auf den 18. Dezember 1889

um 9 Uhr Vorm. hieher Tagfahrt angeordnet und für öen Geklagten Dr. Josef Lutz, Advokat in Jmst, als Curator alzssntis bestellt wurde. Der Geklagte hat, falls er nicht vorziehen sollte zur Tagsatzung selbst zu erscheinen, dem bestellten Cnrator seine Behelfe mitzutheilen, oder dem Gerichte rechtzeitig einen andern Sachwalter namhaft zn machen. K. K. Bezirksgericht Landeck am 22. November 1889. 327 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmayr. 2' G d i k t. Nr. 6268 Dem ChristianWalter, Bauersmann von Mathon

als Curator itksvntis bestellt wurde. Der Geklagte hat, falls er nicht vorziehen sollte, zur Tagsatzung selbst zu erscheinen, dem bestellten Curator seine Behelfe mitzutheilen, oder dem Gerichte rechtzeitig einen andern Sachwalter namhaft zu machen. K. K. Bezirksgericht Landeck am 22'. November 1839. 327 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmayr. 3 Edik t. Nr. 2743 Dem Giovanni Torghele von Spera, Valfugana, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wird hiemit bekannt gegeben, das in der von Wilhelm Wachtler, Handels

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/07_02_1905/BTV_1905_02_07_8_object_3008551.png
Page 8 of 8
Date: 07.02.1905
Physical description: 8
wird den Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange ver treten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet, oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Bezirksgericht Schwaz, Abteilung I, am 31. Jänner 1905. 172 b e le. G.-Zl. I >96/4 (Kd i k t. 2^ Die k. k. Staatsbahndirektion Innsbruck hat um Einleitung des Ermittlungsverfahrens bezüglich der zur Station-?erweiterung in Landeck erworbenen Grund- pzrzellen 464/2, 7,1, 471, 364/3, 463/7, 463/5, 4l',!i/6, 463/10 bezw

. betreffs Teile aus den Gp. 472, 713, 470, sämtliche in der Katastralgemeinde Angedair, i. S. der HZ 19—34, 40 des Reichsgesetzes vom 19. Mai 1874, Nr. 70 R-G.-Bl., ersucht. Die unmittelbaren Besitzvorgänger vorbezeichneter Liegenschaften sind die Marktgemeinde Landeck (Ange dair), ferner Josef Walser, Josef Birkl und Sebastian Nonftadl, alle in Zams. Diejenigen, welche sich durch das von ser k. k. Staats- bahndirektion Innsbruck in Betreff der Uebertragung obgenannter Eisenbahngrundstücke

-Direktion Innsbruck erworben werden, bleiben bei der Ausnahme dieser Grundstücke in das Eisenbahnbuch unberück- ichtiget. Diese dinglichen Rechte äußern ihre Wirkung nur ?ür den Fall und insoweit, als die Aufnahme dieser Grundstücke in das Eisenbahnbuch unterbleibt. Das von der k. k. Staatsbahn-Direktion Innsbruck angebrachte Gesuch kann Hieramts eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Landeck, Abteilung I, am 20. Jänner 1905. 125 Dr. Beyrer. Kizitationen. 1 G.-Z. L HS7/4 16 BersteigerungS-Gdikt

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/06_04_1892/BTV_1892_04_06_8_object_2944288.png
Page 8 of 8
Date: 06.04.1892
Physical description: 8
unter dem Schätzungswerte angenommen. Die FeilbietungSbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht aus und werden vor Beginn der Versteigerung verlesen werden. Der Meistbieter hat vor Protokollierung des An botes ein Vadium von lv'/o des ÄuSrufSpreiseS zu erlegen^ Die HypoiHekargläuLiger haben ihre Forderungen im Sinne des Hofdekretes vom is. November isss Nr. 388 I. G. S. bis zum ersten Feilbietungstermine hieher anzumelden. K. K. Bezirksgericht Landeck am 10. Februar 1892. 330 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmayr

. 2 Edikt. Nr. kos Ueber Ansuchen des Lokalarmensondes in Zamfer- berg, durch Dr. Jten, Advokat in Landeck, gegen Monika Schranz und Josefa Huber geborne Schranz in Grist, pct. 166 fl. 25 kr., werden nach beschriebene in der Gemeinde Zams gelegene Reali täten als: Cat.-Nr. 21 lit. eine halbe Behausung mit^ Stall, Stadl und Frühgarten. Iiit. V, ein Acker, der Neurauthacker, von 49S Klft. I^it. 0, ein Acker ob dem Baumgartl, von 283 Klft. lüt. v, ein Acker, nun Mahd, das Schweigwiesl genannt, von 424 Klft

. Die Versteigerungsbedingungen, welche Hiergerichts, eingesehen werden können, werden vor Beginn de» Versteigerung verlesen werden. Jeder Lizitant hat vor dem Mitbieten ein Vadium, von l0°/o des Schätzungswertes zu erlegen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen, im Sinne des Hofdekretes vom 19. November 1839 Nr. 388 I. G. S. bis zum ersten Feilbietungs- termine hieher anzumelden. K. K. Bezirksgericht Landeck am 13. Februar 1892. 33b Für den k. k. Bezirksrichter: Tribus. 2 E d ik t. Nr 415. In der Exekutionssache des Georg Meßner

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/15_12_1894/BTV_1894_12_15_11_object_2956958.png
Page 11 of 12
Date: 15.12.1894
Physical description: 12
fälligen Erinnerungen gegen denselben bis inclusive 20. d. M. entweder mündlich oder schriftlich hierge» richts einzubringen haben und daß im Falle der Ein bringung von Erinnerungen zur Verhandlung hie rüber und zur Feststellung der Veriheilunz auf den 8. Jänner ISS5, g Uhr Vormittags hieher Tag fahrt angeordnet wird, wozu die Concursgläubiger hiemit vorgeladen werden. Bei dieser Tagfahrt werden auch die Ansprüche des Masseverwalters festgestellt werden. K. k. Bezirksgericht Landeck am 11. Dezember

, am 10. Dezember 1894. S a u t e r. Convocationen. Die Geklagte hat, falls sie es nicht vorziehen sollte, ! zu den Tagsatzungeu selbst zu erscheinen, den bestellten - Curator ihre Behelfe mitzutheilen oder ci isn andern - Sachwalter zu bestellen und denselben dem Gerichte namhaft zu machen. K. K. Bezirksgericht Landeck am 7. Dezember 1894. Z34 Für den k. k. Bezirksrichter: Zanotti. Edikt. Nr. I4S97 Edik t. Nr. 4S02 Der Franziska Bald auf verehl. Zanfer von Perpat, Gemeinde Kappl, unbekannt wo abwesend

, wird hiemit bekannt gegeben, daß von Peter Juen, Gutsbesitzer in Trautmanskinde, durch Dr. Complojer, k. k. Notar in Landeck, gegen sie zwei Klagen pct. 76 sl. und pct. 9 st. unterm 28. November d. I. Nr. 4784 bezw. Nr. 4899 eingebracht habe, worüber mit heutigen Bescheide zur Verhandlung im Snmmar- bezirhungsw. Bagatellverfahren auf den 24. Jänner 1895 um 9 Uhr Vorm. im diesgerichtlichen Amts zimmer Nr. 1 Tagsatzung angeordnet und für sie Siegfried Zangerl in Seßleben als Kurator adsontis bestellt wurde

20