926 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_07_1938/AZ_1938_07_10_5_object_1872587.png
Page 5 of 8
Date: 10.07.1938
Physical description: 8
, darunter das Maltheserkreuz. Der letzte Teil bildet das grandiose Finale mit Trommelfeuer in der Lust und zu Land. Die Aufenthaltsverwaltung hat die bekannte Firma D'Addano von Franca- villa al Mare mit der Vorführung be traut. » Sae Gesänge-Konzert im Theater „G. Verdi' Nach dem vor acht Tagen von der Auf enthaltsverwaltung und der Theater- Deputation veranstalteten Gesongskonzert im Freien am Siegesforum wurde für gestern abends neuerlich eines angesetzt. Da das letzte einen beachtenswerten künst

und der herrlichen Arien hin. Beim Konzerte wirkte der unserem Publikum von den Puccini- und Verdi Aufführungen im Theater bekannte So pran Mafalda Favero mit. So, wie sie auf der Bühne das Publikum durch ihr lebendiges und gefühlechtes Spiel und durch die herrliche Stimme begeisterte, so zog sie auf dem Konzertpodium durch ihre bewundernswerte Stimme und den see lenvollen Vortrag die Zuhörer in ihren Bann. Neben ihr fand der Tenor Ziliani in der „Ballade' aus dem Rivoletto von Verdi, und „O Paradiso' aus oer

Afrika nerin' von Mayerbeer und in ,,M' ap pari' aus Martha von Flotow, begeister ten Beifall. Ziliani besitzt ein klares, gut geschultes, kräftiges Organ und wirkungs vollen Vortrag. In „Vado ben spesso' aus Salvator Rosa von E. Gomez, in „Di Provenza il mare e' il suo' aus der Traviata von G. Verdi und in der „Arie' aus den Perlen fischern von G. Bizet, konnte man den weichen vollen Bariton von MondiEn- rico bewundern. Mit nicht geringerem Enthusiasmus wurden „O Patria' aus Vespri Siciliani

von G. Verdi. „Ninna Nanna' aus Mi gnon von A. Thomas und ,.Dormirò' sol' aus Don Carlos von Verdi, gesungen vom sympathischen Baß Paolo Gilöin- Gorrin, aufgenommen. Die Klavierbegleitung besorgte Maestro Bettinelli in untadelhaster Weise. » Zum Konzert hat sich ein sehr zahlrei ches Publikum und von den Behörden S. Exz. der Präfekt, der Verbandssekretär u. a. m. eingefunden. Den Sängern wurde nach jeder Num mer lebhafter Applaus gezollt. Sie Tripolis »Lotterie Ziehung für die Provinzen, auf die kein Los

des Alessandro 27, bezw. 217; Zan- noner Giovanni nach Raffaele 21, bezw. 175 Punkte. Veranstaltungen Konzert der Garnisonskapelle Heute abends wird die Garnisonskapelle auf der Piazza Vittorio Emanuele ein Konzert mit nachstehendem Programm geben: 1. Rossini: Marsch nach Motiven aus „Moses'; 2. Verdi: „Traviata'-Fantasie: 3. Grieg: Norwegische Tänze Nr. 2 und 4 (Trcmsskription Luongo, Erstaufführung): 4. Bizet: „Divertimento' aus Carmen: 5. Rossini, Vorspiel zu „Diebische Elster'. Besinn um 21 Uhr. Bolzano

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/26_03_1930/DOL_1930_03_26_5_object_1150944.png
Page 5 of 8
Date: 26.03.1930
Physical description: 8
statt. Das vollständige Orchester, verstärkt durch mehrere ländere Musiker, wird unter der Leitung Kapell- imeisters G r a v i n a ein auserlesenes Pro- Iliramm absolvieren, das Werken von Verdi und 1$. Wagner gewidmet ist. Der Eintritt beträgt Lire 3.—. Programm: 1. Verdi: Die Schlacht von Legnano, Sym phonie. 2. Verdi: Traviata, Phantasie. 3. Wagner: Lohengrin, Präludium des dritten Aktes. I. Wagner: Rienzi, Phantasie. 5. Verdi: Rabucco, Symphonie. 8 . Verdi: Der Troubadour. Phantasie. r 7. Wagner

: Szenen aus dem dritten Akt der ..Meistersänger'. 8. Wagner: Tannhäuser, Präludium. m Konzert des Kurorchesters. Mittwoch, 26. März, vorm. 11 Uhr. Mascagni: Auf dem Rcnon, Ouvertüre; Moisi: Fellas. Suite; Chopin: Polonaise; Reihiger: Die Felsenmuhle. Ouvertüre; Donizzetti: Luzia von Lammer- moor, Phantasie. — Nachm. 4 Uhr. Verdi: Stiffelio, Ouvertüre; Sinigaalia: Piemontesische Tänze; Catalani: Wally. Phantasie; Tschai- kowsky: Blnmenwalzer; Etrautz: Eine Nacht in Venedig. Ouvertüre; Offenbach

: Intermezzo und Barcarole; Delibes: Naila, Intermezzo; Lehar: Paganini, Phantasie. — Donners tag. 27. Marz, vorm. 11 Uhr. Bellini: Romeo und Julia, Ouvertüre; Eilenberg: Im Golf von Napoli, Suite; Delibes: Coppeua, Intermezzo; Verdi: Ernani, Phantasie; Suppee: Isabella, Ouvertüre. — Nachm. 4 Uhr. Gomez: El Euarany, Ouvertüre; Anrovy: Piet Hein, hol ländische Rhapsodie: Mascagni: Freund Fritz, Intermezzo: Giordano: Fedora, Phantasie; Verdi: Rabuco, Ouvertüre; Liszt: Ungarische Rhapsodie: Strauß: Wiener

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_08_1936/AZ_1936_08_15_4_object_1866815.png
Page 4 of 6
Date: 15.08.1936
Physical description: 6
Aurorchesters Samstag. IS. ds. von 16.45 bis 17.45 1. Rossini: Tankred, Symphonie 2. Petras: Mondnacht auf der Alfter, Walzer 3. Verdi: Ernani, Fantasie 4. Catalani: Edmea, Vorspiel 5. Donizetti: Lucia, Sextett und Finale. Von 20.30 bis 22 Uhr 1. Cherubini: Anakreon, Symphonie 2. Lehar: Zigeunerliebe, Walzer 3. Bizet: Carmen, Vorspiel 4. Mascagni: Cavalleria Rusticana, Fantasie 5. Verdi: Macht des Schicksals, Symphonie 6. Ponchielli: Stundentanz 7. De Micheli: Italienische Lieder Sonntag

« 1v. ds. von lö.45 bis 17.45 Ahr 1. Mozart: Don Juan, Ouverture 2. Strauß: Frühlingsstimmen, Walzer 3. Nicode: Ondalusiana 4. Catalani: Dejanice, Vorspiel 5. Verdi: Rigoletto, Fantasie Von 20.Z0 bis 22 Ahr 1. Verdi: Aroldo, Symphonie 2. Wollstedt: Frohe Freunde, Walzer 3. Schubert: Ave Maria 4. Boito: Mephistofeles. Fantasie 5. Mascagni: Freund Fritz, Intermezzo K.Offenbach: Hossmann's Erzählungen, Barkarole 7. Zeller: Vogelhändler ^ Montag. 17. ds. von 1S.45 bis 17.45 Uhr: Suppee: Leichte Kavallerie, Symphonie

Leoncavallo: Valzer caprise Verdi: Ein Maskenball, Fantasie Culatta: Bercenfe S. Bizet: Arlesiana, 2. Suite Von 20.Z0 bis 22 Ahr 1. Rossini: Aschenbrödel, Symphonie Drigo: Triumph der Flora, Suite 3. Frontini: Arabische Serenade 4. Wagner: Tannhäuser, Fantasie 5. Mendelssohn: Die Fingalsgrotte. Ouverture 6. Dvorak: Humoreske 7. Lehar: Das Land des Lächelns, Potpourri Spezialist Hühneraugenoperateur A. Jenisch Frisiersalon Kurmlttelhaus. Tel. 2179. Schmerz« lose Entfernung eingewachsener Nägel

Sie hat es endlich satt, daß ihr Mann Schwermoallde daherkommt. Also daher ini theke mit ihm. dort kauft man um wenig stll'-?vhbaoesah und »Salbe. — Nach eià! mit „Clavoftll'-Salz trägt man etwas Salbe auf sie Hühneraugen auf, woraus Schmerzen der Beine und auch die Kürze restlos verschwinden. „Clavostil'.-^ Salbe' ist in allen Apotheken und Drogerien , ok' ' - ' Reizt den! tit. die Verdi und beledll KräskI ' Exk« Speziali^ Dr. A. M Trents Tel. Patent A, i Fehling auch für unseren Organismus! Walten

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_10_1934/AZ_1934_10_13_4_object_1859067.png
Page 4 of 6
Date: 13.10.1934
Physical description: 6
dell'Opera in Rom Der Spielplan umfaßt folgende Werke: „Orfeo' von Monteverdi-Benvenuti, „Mignon' von Tho mas, „Othello' von Verdi, „Der Pirat' voll Bel lini, „La Traviata' von Verdi, „Don Carlos' von Verdi, „Don Giovanni' von Mozart, „Faust' von Gounod, „Norma' von Bellini, „Tnrandot' von Puccini, „La Favorita' von Donizetti, „La farsa amorosa' von Zandonai mit Ballett, „Der Barbier von Sevilla' von Rossini, die „Meistersinger' von Wagner, ferner zwei Uraufführungen und eine weitere Oper, die im Oktober

bekanntgegeben wird. Die Spielzeit beginnt am Stephanstag (zweiter Weihnachtsfeiertag) mit dem „Orfeo' von Monte- verdi in der Orchesterbearbeitung von Benvenuti und der szenischen Bearbeitung von Rossato. Diese Aufführung verspricht ein außergewöhnliches künst lerisches Ereignis zu werden. Als Hauptdarsteller sind für die einzelnen Opern folgende Künstler vorgesehen: Beniamino Gigli u. die Pederzini für „Mignon'; Merli, die Muzio und Franci für „Othello'; Gigli, die Pacetti, der Bari ton Bafiola und der Baß

aus der Staatsoper. 22.50: Tanzmusik. Berlin. 20.10 Uhr: Funkweihe, Erntefest. Deutschlandsender, 20.30 Uhr: Tanz und Lachem bunter Abend. Frankfurt, 20.15: „La Traviata', Oper von Verdi« Stuttgart, 20.15 Uhr: Großer bunter Abend. Beromünfter. 20.05 Uhr: Liedervorträge. 20.40 Uhr: Kreuz und quer, aktuelle Hörfolge. London Reg., 19.30 Uhr: Salonmusik. 20.55 Uhr: „Margarete', Oper von Gounod. Luxemburg, 20.30 Uhr: Französisches Konzert.! 21.45 Uhr: Musikalisches Allerlei. Monte Eeneri, 20.30 Uhr: Wienermusik

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_11_1938/AZ_1938_11_04_6_object_1873959.png
Page 6 of 6
Date: 04.11.1938
Physical description: 6
ist, dessen mitreißendem Banne sich niemand entziehen kann. Beginn: 2. 3.30, 5. 0.30, 8. g.30 Uhr. » Central Kino. „Giuseppe Verdi', der Le benslauf des großen Tonkiinstlers. ein Groß film von Carmine Gallone. In den Haupt rollen Fosco Giacchetti, Gaby Morley, Ger mana Paolieri. Maria Cebotari, Beniamino Gigli und Camillo Pilotio. 1833. Der junge Giuseppe Verdi geht aus seiner Heimat Busseto nach Milano, um dort Musik zu studieren. Die alten Professoren ver weigern Ihm die Ausnahme ins Konservato rium. Nach Busseto

zurückgekehrt. l>eiratet er. Margherita Barezzi. Er komponiert seine erste Oper „Oberto'. die an der Mailänder Scala mit großem Erfolg l-usgesükrt w>rd. In Mi lano arbeitet er dann an einer komischen Lper: seine beiden Kinder sterben ihm und am Abend der Erstausführung auch sein? Frau. Das Werk, das er »mitten von jo viel Leid ge schossen hat. sällt^nän?lich durch. Arm und vereinsamt, will Verdi der Kunst entsagen. Da schickt ihm die gefeierte Sänge rin Strepponi. die in das Genie des jungen Meisters

Vertrauen hatte, das Libretto zu „Nabucco' Die Oper ist ei» Triumph und mit einem Schlag ist Verdi berühmt Giulep- pina Strepponi.wird die kostbare Gefährtin seines Lebens. Die Eriolae dauern an: „Bat taglia di Legnano', „Rigoktto' und „Tra viata'. Nach erfolgter Einigung Italiens wird Ver di ins Parlament berufen. Es beginnen die Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern der Musik Verdis und jener Wagners. Die Darstellerin des »Don Carlos', die junge deut sche Sängerin Teresina Stolz, bringt

in das Leben des Musikers neue Anregungen und neue Träume. Giuseppina wird von Eifersucht gequält- In dieser Gewitterungsstimmung ent steht .Aida'. Verdi zieht sich bann in die Vil la Sant'Irata zurück. Dort komponiert er seine letzten Werke „Otello' und «Falstaff'. Als Einlage der k. Bildbericht über die Rei fe des Duce in Benezien. Beginnzeiten: 2, 4.2S, L.50, 9.1S Uhr à Kino Vittoria, Oltriiarco. Heute der un sterbliche Film: „Die Todèsbrigade der 6vo'. Ein Filmwerk voll Wucht und Dramatik, des sen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_07_1936/AZ_1936_07_18_4_object_1866486.png
Page 4 of 6
Date: 18.07.1936
Physical description: 6
; Bizet- Tavan: Die Perlenfischer; Verdi: Johanna d'Arc, Symphonie; Dworak: Humoreske; Pietri: Die ver lorene Frau. Aus der Valle Venosta Todesfall In Malles ist heute Freitag nach kurzer Krank heit der Kaufmann, Herr Robert Dietl unerwar tet schnell im 60. Lebensjahre verschieden. Mit dem Verstorbenen ist ein im Vinschgau bekannter, ehr licher Geschäftsmann und aufrichtiger Charakter, ein treubesorgter, christlicher Familienvater, der sich überall der größten Achtung und Wertschät zung erfreute

Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Rest. Quarazze: Sonntag nachm. und abends Tanz. Eintritt frei. Theaterkino: Die verlorene Stadt. Kino Savoia: Zirkus Tom Mix. « Uraufführung einer Verdi-Oper im Radio-Wien. Radio-Wien wird am 18. und 23. September die Oper „Algira' von Gius. Verdi senden. Das Werk wurde 1845 in Italien zur Uraufführung gebracht, hatte aber gleich der um 8 Jahre jünge ren „Traviata' einen Durchfall erlebt. Während aber ein Freund Verdis nach Jahresfrist mit „Tra viata

' einen Rettungsversuch unternahm, der zum Siegeszug der Oper durch die ganze Welt fiinrte, blieb „Algira' vergessen. Verdi verzichtet in dieser Oper oftmals auf billige Melodik zugunsten dra matischer Wahrhaftigkeit, sowie einer Situations und Wortcharakteristik, die deutlich auf den Refor mator Verdi der „Äida'- und „Othello'>-Zeit hin weist. Dies dürfte wohl der Grund gewesen sein. SSST Unbekannte Diebe Gestern nachts drangen Diebe nach Aufbrechen einer Tür für Lieferanten in das Sanatorium „Villa Tivoli

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_09_1938/DOL_1938_09_10_4_object_1133433.png
Page 4 of 16
Date: 10.09.1938
Physical description: 16
, hoheitsvolle Priester gestalt scheidet mit Prälat Alfons aus unserer .Mitte. imu -m- AilHustusfeier in Bolzano S. E. Minister Bottai hält die Festrede Me bereits in der Stadtausgabe des „Dolksbotc' vom 8. September berichtet wurde, findet heute, Samstag, 10. September, um 9 Uhr abends im Theater „G. Verdi' unter den 2luspizien des Nationalinstitutes für faschistische Kultur eine Augustusfeier statt, bei der S. E. Bottai, Minister für Nationale Erziehung, die Festrede hält. S. C. Minister Bottai traf heute

um 9 Uhr vormittags in Bolzano ein. Nach dem Empfang durch die Behörden begab er sich nach San Lorenzo. um die Ausgrabungen zu besichtigen, die dort an der Stelle des'römi schen Scbatum gemacht wurden. Nachmittags begibt er sich nach Parcines zur Besichtigung der römischen Brücke. Um 16.30 Uhr wird S. E. Minister Bottai die Kunstausstellung im Technischen Institut „Cesare Battisti' in Bolzano besichtigen. An die Bevölkerung ergeht die Einladung, au der abendlichen Augustusfeier im Theater „G. Verdi

' teilzunehmen. * Die Union der freien Berufe und Künstler ersucht ihre Mitglieder um vollzählige Be- teiligungan der heute, Samstag, abends im Verdi-Theater stattfindenden Augustusfeier teilzunehmen. Provinzrat der Korporationen Sitzung der Landwirlschaflsfeklion Am Mittwoch, 14. September, 10 Uhr vor mittags, findet im Merkantilgebäude eine Sitzung der Landwirtschaflssektion des Pro vinzrates der Korporationen statt, wobei folgende Tagesordnung zur Behandlung ge langt: 1. Protokoll: 2. Fvrstkomitce Bolzano

müssen innerhalb 10. Oktober gemacht werden. Orchester von S. Ceeilia Montag abend Konzert Am kommenden Montag um 21 Uhr abends findet im Verdi-Theater das .Konzert des Orchesters der Akademie S. Cecilia von Rom unter Leitung von Bernardino Molinari statt. Dafür ist nachstehendes Programm vor gesehen: Erster Teil: Beethoven: 3. Symphonie (Eroica). Zweiter Teil: Zandonai: Aus „Frühling im Val di Sole: a) Traurige Morgendämmerung; b) Das Bächlein: c) Schmetterlingsschwärme. Respighi: Die Blumen Roms

. Verdi: Si<zilianische Vesper (Ouvertüre). Die dritte Symphonie nimmt in der Musik geschichte einen überaus bedeutenden Platz ein. Es ist das erste symphonische Werk Beet hovens, in dem seine Eigenheit und seine Genialität sich in ihrer ganzen Größe offen baren. Der Meister widmete die Symphonie ursprünglich Napoleon, der damals erster Konsul war. Nach der Kaiserkrönung Napo leons nahm Beethoven die Widmung aber zurück und gab dem Werk die Bezeichnung: „Heroische Symphonie zum ehrenden An denken

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/12_10_1935/DOL_1935_10_12_10_object_1152445.png
Page 10 of 16
Date: 12.10.1935
Physical description: 16
: 13.40: Schallpl. 20.50: Eiar Opernstagion«: „Nabuc- ro', Oper von Verdi. Anschl. Nachr, 11. 1240, 13.10. 10. 17.30. 18.45, 1040. 10.45, 20: Siebe Rom. Montag. 14. Oktober: Rom: 12.18: Schallpl. 1240: Gemisch, tes Konzert. 1040: Nachr. 10.40: Kin- derzeituna.17.05: Schallpl. 10: Nachr. in fremden Sprachen. 2040: Nachr. 20.40: Chronik des Regimes. Senator Jorges Davanzati spricht. 20.50: „Eva', Operette von Lehar. 23: Nachr. Mailand: 1140: Kammerorchciter Malatesta. 10.40: Kinderstunde. 17.05

: Kammermusik. 17.05: (Bolzano) Quin- tettkonz. 20.50: „Stabat Mater' und „II Giudizio universale', Oratorie von Perost. Anschl. Nachr. 12.15, 12.30, 10.30, 10, 20.20, 20.40: Siehe Rom. Donnerstag, 17. Oktober: Nom; 12.15: Schallpl. 1240: Gem. Konzert. 1040: Nachr. 16.40: Kinder zeitung. 17.05: Lieder- und Orchester konzert. 19: Nachr. in fremden Spra chen. 20.20: Nachr. 20.50; Eiar Opern, stagione: „Nabucca' Oper von Verdi. Mailand: 1140: Ambrosiana-Orche sier. 1240: sBolzanol Onintetikonzeri. 10.40

18.20 Der Amerika-Seppk. Beromün ster 18.15 Romanische Lieder. Wien seit 17.45 Ueber Berg und Tal! J Berlin 19 Mustk mit Harfe. Breslau 19 Konzert. Bero- r 19.10 Jugendzeit. Budapest 19.40 Der Graf von Luxemburg. Optte v. Lehar. Wien >9. in Unterh.-Konzert. IP Münster J 7B Frankfurt 20.05 Konzert. Stntt- gart 20 Eine heitere Stunde. Beromünster 20.10 Konzert. Brüssel 20.15 Gesang. Prag 20.45 Rcbukad- nczar. Oper van Verdi. SGVVSnTc deutschen Sender: 21.00 Mcisterkonz. Beromünster 21 Nachr. 21.10

Streichquartett. Scottish-Regio« nal 21.30 Gälisches Solistenkonzert. Strahburg 21 Nachr. Wien 21 Richard Wagner-Stunde. ®etHn 22.40 Zur guten Nacht. P/T-? Breslau 22.30 Nachtkonzert. Köln 22.20 Franz-Schubert-Stunde. München 22 Nachr. Prag 22.20 Nachr. Strahburg 22 Orcli.-Konzert. Toulouse 22.45 Musik zu Rigoletto. Oper non Verdi. Wien 22 Rachr. Wetter. Frankfurt 24.00 nach Di« Zouberflöte. Oper non Mozart. ES Dienstag »•Kl »«litt 19.30 Iugendliedcr von Hugo Wals. Frankfurt 19.30 Märchenanvertüren. Köln 1940

Für jeden etwas. Stutt gart 20.00 Nachrichten. 20 10 Beim Besenwirt gibt's neue» Wein. Dero- niünster 20.25 Nachrichten. London- Regional 20.15 Orchester-Konz. Mid- tand-Regional 20.25 Engl. Konzert. North-Regional 20.25 Sinfonie-Konz. Part« P.T.T. ans Budapest: Hochzert im .Taiching. Over von Paldint. f.7l| Beromünster 21.011 'Nachrichten. BfcjLB 21.10 Bunter 2lbend. Brüssel 21 Orchester-Konz. London-Regional 21.20 Ein Maskenball, van Verdi. Poste Parasien 21.15 Unterb.-Kanzert. Strahburg 21.00 Nachricht. Toulouse

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_07_1938/AZ_1938_07_26_5_object_1872758.png
Page 5 of 6
Date: 26.07.1938
Physical description: 6
, Verdi, und von diesem wieder zwei seiner allerbeliebtesten Wer« Le, Aida und Traviata, aufs Programm jetzt«, erscheint ganz selbstverständlich. Verdis Musik übt, einer reinen, tiefen und kraftvollen Seele entsprungen, heute wie je ihren Zauber gerade auf ursprüng lich stark empfindende Gemüter aus. Es war eine Begnadung des einmaligen Menschen und Misters Perdi, in seiner Murhàften' Art Menschliche .Gx.uydgefüh- urtümlich bewahren, empfangen und Mchrahley zu können, yyt der Kraft des Mich Starkà

d.ìe'Welt so zu sehen, wie è àklìch-i-à Mkd'««tsprechend, gradli- W SàMl.à?M^e.yM» M -handeln — und Musik zu Waches.. D.ie Menschliche Tiefe dieser aus LMey Ouelley ^ö.yiey- den, allem Unreinen, .allem Seysatio.ye.l- len oder EffeAMüßigey .abholdey MMa- .tischen Sprache .ist es, die Me Me versa gende, Mtttàà Wirkung gerade auf schlichte AWMch ausübt. ' Mit zseinv Kairo u.raufgef.ühr- ten Oper ,,Mda*.Ha.t Verdi à We,r^k ge schaffen, M de.M.der à,ftub H.es ÄM- oramas deMich HervarMt .und zu .e.iyem

.Elemente der 0per in ihrer Zeichen .Fiille ,jedes Mr sich -vis aufs letzte auszunutzen. Einen Nach-' weis angeborener Spielbegabung UN? elastischer Gefolgschaft bildete zum Bei-! Ipiel der große Siegeszug, der sich ganz l natürlich abwickelt, ohne Spuren zwang «voller Proben, leichten HMttes, ab^i diszipliniert, vor allem iwMlsikalischqy Takt, und -begleitet ^«on ftàst gch' ' >>-' cn. leicht àusgààenen MnfarMM gen. ' ' »' Es wuchs Verdi in echà Stil Man nen uni> gespieli, .mit fast.àluterMch

«Traviata' von G. Perà Un'sicht, Te^p^gmeut Md M >0 daß dW .Glaus ,Wd à MM» mmlsche Tiefe diàr Dper àWabD ! eit und Mut Mkablten: Ms O.5H„,>VI lugte sich mjt elastischer Harmonie s«in«n Mähre.yd die Ope.rMuWhruyA Mch iy vollem Gange war, xìMen HMits di« großen DvpÄavo.ro - Wagey Mit den Bühnenmiiteln für die morgige Vorstel lung on. Wieder ist es eine Verdi-Oper, sbe.r diesmal im .Gegensatz zur gewMM Prunk- und Schaustellung des geftxià Abends ein Werk von geschlossener An lage, psychologischer

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_09_1938/AZ_1938_09_28_4_object_1873507.png
Page 4 of 6
Date: 28.09.1938
Physical description: 6
. ^ .Trovatore' von Giuseppe Verdi Der 2. Oktober bringt Giuseppe Verdi's Meisterwerk „Trovatore'. Den großen Master von Roncole können wir schlech terdings neben Rossini, Bellini und Do- Metti, als den eigentlichen Schöpfer und wKitaus genialsten Vertreter der moder- »est italienischen Oper betrachten. Was feine Epigonen hervorgebracht, sind mei- Ws nur die Früchte einer Nachblüte, vieler ins Leben gerufen, Früchte, die so wayche» eingebüßt haben von dem Zau ber der ersten Frische und Unmittelbar keit

, der genialen Unwiderstehlichkeit, die alle seine Schöpfungen atmen. Die musi kalische Form, durch die Italien sich in der. zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts behauptet hat, ist die ihm am tiefsten zu gehörige: die Oper. Die eine überragende Pttfömichkeit war Giuseppe Verdi. Ver des Werke und gerade sein ..Trovatore', bezeichnen durch ihre schöpferische Höhe NM nur eine letzte große Zusammenfas sung der Kräfte auf einer schon fallenden Linte, sorSern Mch am deutlichsten — die Wesensart italienischer Musik

sich bei -Meister Verdi auch Gedankentiefe und Innerlichkeit und, um das Glück dieses Bundes zu vollenden, ward dem Meister auchdie Gabe Hochdramatischer Lebendig- keit zuteil. Di? Phantasie des Südländers, Ms dà» Hm Heine unversieglichen Melo- diensMme quollen, Idealität. die, seine Höhe und Tiefe umfassendes Streben ver sinnbildlichend, sich in der Ausbildung der HaMll^-^à d,es Instrumentalen genug Mz><»nd'-«Mch--chie-Leichte Beweglichkeit, wie sie sich nn seiner Vorliebe für präg- Mvte IkMhmen ausprägt

Opernmusik von Verdi über, den Verismus bis zur Moderne. — a. z. — Morgen, um 21 Uhr, Eröffnungs-Vor- stellung mit „Francesca da Rimini'. 5 Die Theaterdirektion hat für die Opern folgende Eintrittspreise festgesetzt: Logen- sitze: 1. Reihe Lire 28, andere Reihen 2S Lire; Parkett: Lire 28, 25 und 20; Zentralgalerie: Lire 2<Z, andere Gale- rienplätze Lire 15, 10 und 8; Stehplätze Lire Soldaten Lire 3. Kartenvoroerkauf an der Theaterkasse. Gedenkfeier slir General Caseina Das Politische Sekretariat teilt

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_04_1936/DOL_1936_04_14_3_object_1150355.png
Page 3 of 4
Date: 14.04.1936
Physical description: 4
tionelle GraÜmusik hatte Chordirektor Baursibnfter heuer besonders schöne und selten zn hörend« Werke ausgcwählt: die klein« GraSmustk von Mozart und daK Stabst Mater von Verdi. Mozarts Wert ist eine Art Kantate für zwei Solostimmen und Streich orchester mit Rczitntivcn. Arien und einem Duett, ein Stück, das der Meister mit 11 Fahren schrieb, das wie so viele frühe Werke de- Wundcrknavcn neben kon ventionelle» melodischen Wendungen schon die kom mende Meisterschaft ankündigt. F>« seltsamem Gegen satz

zu dieer Kantate» deren Solovartien von Frl. Hölzl und Herrn Koster stilistisch sehr schön und mit innigen« Empfinde» gesungen wurden, stand das Stavat Mater von Verdi, geschrieben 1898, also drei Fahre vor seinem Tode. Die 4 pezzi sacri, denen da» Glück entnommen ist. gehören zum Innerlichsten und Tiefsten, das der Meister geschaffen hat. I» ihnen nimmt der fünsundachtzigsöhrige Tondichter Abschied von« Leben und von seiner Kunst. Die Aufführung deS großartigen Werke?, die von« Chordirektor

: 20.35 „Ter KavalirrsSeruf'. Lustspiel von L. Bonelli; 22.15 Kammermusik (Mozart). Veraeini. Grieg. Mailand: 20.45 „Otello', Oper von Verdi (aus der Scala). Wien: 19.50 Tchkagerrcvue (1929—1932); 2t Schubert. Ein Querschnitt: 22.20 Tamburizzaronzert. Budapest: 19.30 Ballettmusik (Telivc». LiE Leipzig: 22,30 Spmpbonie-Konzert (Eimaro'a, Mozart. VIzzetti, Varodi, Verdi), Hamburg: 20,43 „Fledermaus' voi« I. Strauß. Breslau: 20.45 Volks lieder. Donnerstag (16. April): Ron«: 17.15 Konzert; 21 Ton DaSguale

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/13_05_1939/DOL_1939_05_13_10_object_1201177.png
Page 10 of 16
Date: 13.05.1939
Physical description: 16
: Requiem für Chor und Orchester von o>. Verdi. Leitung Viktor De Sabala. 22 »»d 22.15 siehe Rom. Mitkwoäi. 17. Mai. Rom: 11.30 Trio Chcsi—Zanardelli--Casionc. 12.25 Gemcinschasissendung für die Industrie arbeiter. 12.15 Unterhaltungsmusik. 17.15 Kla vierkonzert. 19.35 Militärkonzcrt. 21 Matthäus- Passion von I. S. Bach. Chor und Orchester aus der Philharmonie von Berlin. Leitung Wilhelm Furtwünglcr. Leitung des Chores Bruno Kittel. Anschließend Nachrichten »nd Tanzmusik. — Mai land: 11.30 bis 13.15

: 19.15 Besinnliche Muse. Frankfurt: 19 Eine kleine Melodie. 19.20 Dort Hieben i m jenem Holze. Eine Fotac alter, schöner Volkslieder. - van Bnmo Aulich und Lndw. Kusche. Saarbrücken: 19 Kamerad, hör zu! Die Stunde der Frontsoldaten. Unsere Sncheekc: Zvamerad. wo bist d»? Wirn: 19.20 an? der Wiener StaatSoper: Falstaff. LNröche Komödie von Arrlgo Bolto. Mnstk von Ginsevpe Verdi. Melnik: 19 Erste Shmpbonien großer Meister. cNri'siea Orchester. Leitung K. Garbe!. Beethoven: Svn'vbonie

: 21 au? Mailand. Verdi: Rentticm. Köln: 21 .Herr Bruder zur Rechten — Herr Scküvager zur Linken (Wir halten fröhliche Tafelrunde wie zu Urgrostvater? Zetten). München: 21.20 Schöne Miinchncr Stiniinen. Stutt gart: 21.15 Frühling lägt fei» blaue? Band wieder flattern dnrck, die Lüfte. E!» lcnzltcher Bliilenstraust anS Dichtung und Mnstk. Prag: 21.10 Anton Dvorak: Svmplionie G-Dur, op. 88. Beromünster; 21.10 Kon zert. Brüssel: 21.15 Konzert. Droitwlch: 21.15 llntcr- haltnngSkoiizcrt. 'Riga; 21.15 VolkSnmstk

Nmide (Indnstrie-Schallplatten). Brüssel H: 19 Cckmllplattcn. Budapest. 19.35 lieber- tragung (in? der Kgl. Ungarischen Over: 2lida, von Verdi. L»rc,»biirg: 19.15 Träumereien (Mclodicn- folge). Paris P.T.T.: 19.15 Klavierkonzert. Bach: Toccata und Fuge. Strastbnrg: 19.30 Leichte Musik auf Scl-allplatten. nn Brcalon: 20.15 Schnbcrt-Festkonzert. Strelch- KfJ| B gnartclt 2l-Moll. Die schöne Müllerin. Un- » * vollendete Stimphonie .H-M»ll. Julius Vastak. München (Tcnor), Franz Langer. Prag (Kla vier

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/14_09_1931/DOL_1931_09_14_4_object_1141066.png
Page 4 of 8
Date: 14.09.1931
Physical description: 8
, von der Leichen kapelle ans auf dem neuen Friedhof in Oltrifarco. In Gries verschied am 12. September Frau Maria Witwe Holler, geb. Egger, Unterposchbäuerin im Sandner Viertel, im 71. Lebensjahre. Die Beerdigung erfolgte heute, Montag früh, in Grie*. Ftalisnische Speenfta§i-rre Rigoletto In keinem Werke ist sich Verdi so treu-ge blieben, wie im unsterblichen „Rigoletto'. Wenn auch alle seine übrigen Opern ihren eigenen Glanz gegen das mächtige Mustkgestirn Wagners, das um diese Zeit am deutschen Himmel

auf ging, behaupten konnten, so weist doch keine vor oder nach „Rigoletto' diese eigenpersönlicho Verdische Note auf. Vor allem mit diesem Werk wahrte Verdi in seinem Schaffen die gute, alte Opcrntrndition Italiens, das in diesem größten Tondichter der Ration Werke hcrvorbrachte, die Allgemeingut der Völker wurden. Glühender Atem, dramatischer Schwung braust durch die Musik, die hervorgoquollcn ans reinster Intui tion oder Gesuchtem. Den Höhepunkt der Rtgo- letto-Partitur bildet ohne Zweifel das große

Quartett, das ein Meisterstück kunstvoller, oabet leichter graziöser Architektonik ist und auch im edlen Zusammcnklang noch die divergierenden Eefllhlsmomcnte der vier Beteiligten restlos er schöpft. In der Mord- und Eewitterszcne kommt der Programmusiker Verdi so recht zum Ausdruck. Von geradezu furchtbarstem szenischen und musi kalischen Kontrast ist das letzte Bild: Rigoletto erkennt in dem in einem Sack herbeigcschleppten Körper voller Verzweiflung seine sterbende Tochter Gilda: im Hintergrund

für sie am 17. ds. beginnende Opern stagione eröffnet wird. Als Premiercirvorstellung geht, wie bereits gemeldet. „Rigoletto' in Szene. m Konzert deo Kurorchesters. Dir: Gilbert Graviua. Dienstag. IS. September, nach mittags 4 Uhr: Berliiy: .Henvenuto Cel- lini', Ouvertüre: Delibes: „Siloia', Suite: Rubi »stein: Valfe caprice; Verdi: „Trouba dour', Fantasie: Wagner: „Lohengrin', Prä ludium'. 3. Akt: Douizetti: „Lucrezia Borgia'. Fantasie: Wolf-Ferrari: „Die Preziosen der Madonna'. Intermezzo; Thomas: „Raymond', Ouvertüre

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_02_1937/DOL_1937_02_27_6_object_1145869.png
Page 6 of 16
Date: 27.02.1937
Physical description: 16
-AuSslng enden, der beinahe tragisch verlaufen wäre, weil Laurel. der den Wagen lenkte, irrtümlicherweise eine Schlafmitteleinsprivung er halten hatte. — Vorstellungen um 5, KLO, 8, 9.30; am Sonntag ab 2 Uhr. Musik m Konzerte des Kurorchesters. Samstag, 27. Februar, von 16 bis 18 Uhr: Bellini: „Norma', Symphonie: Moszowsky: Spanische Dänze; Ochs: Variationen: D'Albert: ^rtef- kand', Fantasie: Verdi: „Rigoletto', Fantasie: Erica: Lyrische Suite: Saint-Saens: „Toten tanz . Rossini: „Der Barbier

von Sevilla', Symphonie. — Sonntag. 28. Februar, von 16 bis 18 Uhr: Rossini: „La gazza ladra', Sym- phonie: Ecrman: „Zigeunersuite; Mascagni: ..Freund Fritz'. Intermezzo: Donizetti: „Luzia von Lammermoor'. Fantasie: Verdi: „La Tra« viata' Vorsvicl (1. Und 3. Akt): Deethoven: 'Symphonie Nr. 8 in C-Moll: Allegro con brio, Andante con moto. Allegro. Finale. — Diens tag. 2. März, von 16 bis 18 Uhr: Flotow: „Martba', Ouvertüre: Brahms: Ungarischer Tanz Rr. 4; Massenet: „(Elb' Ballett: Verdi: „Aida', Fantasie

'. Als leichtere Musik be schloss den Abend „Eiordaniana' von Eiordani und „La donna perduta' von Pietri. Der voll besetzte Verdi-Saal spendet« den Ausfllhrenden und ihrem feinsinnigen Kapellmeister reichen und wohlverdienten Beifall. Wir können den Wunsch, etwas öfter solche schöne Konzerte zu hören, nur wiederholen. Bressanone besitzt e*n Orchester und «inen Dirigenten, die «eit über dem Durchschnitt stehen und hohen Anforderun gen gerecht werden. e Unfälle. Ein Bruder des Herrn D a m i a n i. Holzhandlers

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/28_08_1943/AZ_1943_08_28_2_object_1883183.png
Page 2 of 2
Date: 28.08.1943
Physical description: 2
schuldig gemacht. (Lenkral-Kino: De? Feuertanz Romakino: Die lebende Statue Lucekino: Das Lied der Wüste Th?aler Verdi: „Doktor Kovacs' Oanlcklno: Luisa Sanselice ?g!àià linàiduiigsii im AeiiWiiIii'e- lmä Nzsodwzodrsjddurs ckos v. 0. Am Mittwoch um 18 Uhr fand beim Amt des Provinzialdopolavoro die Er öffnung des Stenographie- und Maschin- jchreibkurses statt, der vom Dopolavoro für seine Mitglieder und die Soldaten angesagt und organisiert worden ist. Der Kurs, der eine sehr große Besucherzahl aufweist

.'li!>, 12>'5^''> 1320 125. 1,.'M223 li-!iU, l5^>i,'^ì !>I7«^,1 17?', 'II , - ' 1,SZ4 711. 1,860,.^'3. l 922 7Lu. Vodi»» Sirààsr D Im Alter von 68 Jahren verschied'am 26. August um halb 11 Uhr nach langem Leiden auf seinem Ansitz Ottmanngut Un term Berg Herr Tobias Kirchlechner. Auf der Via Giuseppe Verdi vor dem Institute der Schwestern des Hl. Kreuzes erhebt sich eine schöne Mariensäule in weißem Marmor, welche die schlichte ?n- 'christ trägt: „Erinnerung zum Gedeihe ür Herrn Alois Kirchlechner, welcher >ier

, weshalb Roma zur offenen Stadt erklärt wurde. Außertour licher Beginn: 4. k und 8 Uhr. Theater Verdi: „Doktor kovacs', beste Dar stellung von Antal Pager, Julie Toth. Eine Liebesgeschichte auf sozialem Hintergrund, ein rührenoes sentimentales Geschehen. — Be ginn ab lS Uhr; letzte Vorstellung 2V.30 Uhr. Ab Donnerstag „heute beginnt das Leben'. Luce-Kino. Heute Iarah Leander in „Das Lied der Wüste', mit Gustav Knuth. — Fern in der Wüste, zwischen Soldaten und Aben teurern, Spionen und Saboteuren spielt

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/24_08_1943/AZ_1943_08_24_2_object_1883173.png
Page 2 of 2
Date: 24.08.1943
Physical description: 2
können sich die Betroffenen sogleich an das zuständige Hilfsamt um Unterstützun gen (Nahrung, Kleidung, Wohnung, usw) wenden. Den Turnusdienst versehen die St. Antonius-Apotheke in der Via Brennero Nr. 2 und die Apotheke in San Quirino. Eenkral-Aino: „Der blaue Prinz'. Roma-Kino- Hans Moser, Carola Höhn. Luce-Kino: „Rittmeister Stix'. Verdi-Theater: Vidocq Dante-Kino: Geschlossen. »»S»N»»V«AWS«> Am 5ai/s «ie» 5/ieA^aia?mt? loeniA un«t i« oie/ Vo»>si«kt Die o//ent/i«kie ?o/e /on »tet/s in O/ti>i»«tt>co ' Ke»eeoieF

während der Nachmittagsvorstellungen. Im Verdi- Theater z. B. sind die Balkonsitze die besten Plätze. Die Mittelplätze des Balkons, zirka zwanzig, sind reser viert. Die Zuschauer, welche Balkon plätze wünschen und einen ziemlich hohen Eintrittspreis dafür bezahlen, müssen sich an den Seiten dieser lee ren Sitzreihe zusammendrücken, bis dorthin, wo man nichts mehr sieht und nichts mehr hört. Warum müs sen also nutzloserweise soviele Plätze reserviert werden, zum Schaden von Leuten, die aus bestimmten Gründen keine andere Platzwahl treffen

Untcchaltungssilm voll köstlicher Szenen, einfallsreicher Momente und lustiger Abenteuer. Verwechslungen und Mißverständnisse, „wohin heut abend» gnä dige Frau', nach dem Schlagerlustspiel von Ernst) 'Marischka „Abenteuer Im''Grand- Hotel', mit Musik und Schlagerlieder von Theo Maieben. — Beginn: Z, K.40 u. 8.20. » Thealer Verdi: »Doktor kovacs', beste Dar stellung von Antal Pager, Julie Toth. Ein« Liebesgeschichte auf sozialem Hintergrund, ein röhrendes sentimentales Geschehen. — Be ginn ab 15 Uhr: letzte

21