177 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_09_1940/AZ_1940_09_17_4_object_1879815.png
Page 4 of 4
Date: 17.09.1940
Physical description: 4
ein großes Rennen und siegte in 21,5 Sek. nach schönem Kampf gegen Mariani, womit er seine in Stuttgart durch Monti erlittene Niederlage wettgemacht hatte. Gonelli schlug Bönecke für den dritten Platz. Der deutsche Punktvor sprung wurde im 400-m-Hürdenlouf durch einen ganz knappen Sieg von Dr. Mayr (München) über Fantone und Brand (Berlin) erweitert. Alle drei lie fen 54.3 Sek. Ohne einen Gegner wie Harbig war Mario Lanzi im 800-m- Lauf natürlich nicht zu schlagen. Mit dem Startschuß setzte sich Lanzi

und auch Neckermann, obwohl er in der Kurve ein großes Rennen lies, kam an Mariani nicht ganz heran. Als Schlußmann lief dann Gonelli gegen Kersch einen sicheren Sieg mit etwa einem Meter Vorsprung heraus, wobei die sofort bekannt gegebene neue ita lienische Rekordzeit von 40,6 Sekunden einen verständlichen Begeiste rungssturm hervorrief. 2. Mario Lanzi erzielt Jahresbestleistung Die Witterungsverhältnisse waren lei der an« zweiten Tag nicht so günstig wie am Vortage. Es war etwas kühler. Da für kamen über 20 000

, die diesmal mehr im Zeichen italieni scher Siege standen. Unser Mario Lanzi wartete gleich mit einer Glanzleistung auf, die von den Zuschauern mit nicht endenwollendem Beifall quittiert wurde. In den 46,7 Se kunden bewältigte Lanzi in hervorragen der Weise die 400 Meter und stellte da mit die Jahresbestleistung des Ameri kaners Belcher ein. Diese Zeit wurde Heuer selbst vom Weltrekordler Har big nie erreicht. Schade daß Rudolf Harbig wegen Krankheit nicht dabei sein konnte. Vielleicht hätte Lanzi gerade

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_01_1936/AZ_1936_01_14_6_object_1864382.png
Page 6 of 6
Date: 14.01.1936
Physical description: 6
. Ein Film italienisch-deutscher Gemeinschaftsarbeit unter der Regie von Fritz Lang. Das Schicksal eines Geigers, einer unverstandenen, unglücklichen Ehe, die Tragödie einer jungen Frau. Demnächst „Tarzan/ der Unbezähm bare'. Die Wertung im Spezialsprunglauf ist folgende: 1. Da Col Bruno (Sci Cibiana) Note 323.8 (m 41,so, 41,SV, 44); 2. Bonomo Mario (Sci Asiago) Note S17.7 (m 39,SV, 4S.S0, 4S); S. Rodighiero Riccardo, (Sci Asiago) Note 307.1 (m 36,SV, 41,50, 43.S0); 4. Tani Carlo

, (S. A. N. G. F. Predazzo) Note 304.1 (m 37,30, 42, 46,30); 5. Schmied Gual tiero, (Sci Cortina) Note 297.7 (m 36, 38,30, 47); 6. Lobbia Mario, (Sci Asiago) Note 279.6 (m 33, 3S.30, 41,SV); 7 Caneva Giovanni, (Sci Asiago) Note 2S6.6 (m 31,30, 34,30, 34,30); 8. Nicolaucich Edoardo. (S. A. R. G. F.- Predazzo) Note 203.4 (m 32,30, 32, 36); 9. Oberweger Giorgio, G. U. F. Bologna, Note 133,1 (m 22, 19, 27.30). Um 17 Uhr fand im Beisein S. E. Ricci, Prä sident der F. I. S. I., die Preisverteilung statt. S. E. Ricci drückte

IS 3 4 6 24 19 14 Milan 13 3 4 6 19 18 14 Palermo 13 7 0 8 16 31 14 Genova 13 3 7 3 18 23 13 Alessandria 13 3 3 7 14 24 11 Sampierdarena 13 3 3 7 13 26 11 Brescia 13 2 3 10 10 22 7 2« leau/en Aeiucki Saufe 2 Stehkästen, Lärche, Zirm oder Fichte, Da menschreibtisch in Zkrm oder Eiche. Zuschriften „363S' Unione Pubbl. Merano. M S6SZ-Z verantwortlich: Mario Perron di. 25« oe?4au/en Mädchenkleid, schwarzer Samt, billigst zu verkau fen. Via Rosmini 13, 2. St. links. B 1 0//ene «5ke/ien Frau für Küchen- und Hausarbeit

2