331 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_02_1937/AZ_1937_02_25_6_object_2635788.png
Page 6 of 6
Date: 25.02.1937
Physical description: 6
Agostino 2-, Kostner Giovanni Lire 2: Ober- ocher Francesco 2: Pescosta Giuseppe 2-, N. N. 1: Bo- nomi Emilia 10: N. N. 10: Kostner Maria 20; Pizzi Antonietta 2: Disedott Luigia 2: Pinter Emilia 2: Pi- der Jlda 2: Afra Clara 2: Decassian Florinda 2: Pit> scheider Caterina 2: Kostner Notburga 3: Mersi Maria Lire 2: N. N. 10: Mutschlechner Teresa 2: Piccolruaz Jlda 2: Kanatscheider Clara 2; Crazzolara Mario 2: Marin Agnese 2: Piccolruaz Venerando 1: Thaler Mar gherita 2, N. N. 1: Burri A. 1: Ten

. De Maria Enzo Lire 2: Ten. Borgia Franco 2: Te». Guarmen Mario Lire 2: Sottoten. Siegl Carlo 2: Farina Arturo 1' Sten fin Vincenzo 1: Rosetta Giuseppe 1: Milano Pie tro 1:, N. N. 1: Alsreider Francesco I: Patmu Giu seppe 5: Zelanti 2: Tennelli 1: Sottoten. Zanelli Anto nio 2: Cap Funco Emilio Z: N. N. 5: N. N. 2: Pieri C. 2: Morett Giorgio 2: N. N. S; Marini 5: N. N. L: Ilentenin ö: Ferri S: Posch Giuseppe 10: Posch Rita 5: N. N. 2: Dott. Calcaiarra 5: Pescosta Alessandro 3: Kostner Ottilia 10: Kostner

Francesco 20: Niedermaier Angela 1: Grünberger Rodolfo 2: Kehrer Matteo 1: Priderus Edoardo 3: Dott. Suppes Giovanni 3: Sin ger Alessandro 3: Henny 2: Rauch Ernesto S: Ladurner« Gasser 2: Wagner Arnoldo 1: N. N. 2: Praga Alfredo Lire 2: Pluderi Mario 2: Caravaggi Italo 2: Pezzei Francesco 5: Pintner Francesco S: Declara Vigilio 1: Pesca Francesco 1: Alsreider Rodolfo 1: Saroron Lui gi 1: Clara Francesco 1: >Mersa Luigi 1; Kostner An golo I: Alsreider Giuseppe 1: Pezzei Luigi 1: Pitschei- der Floriano

so- k»irel» ltsllkm» IMI II - -ms, ISZH M?,'. Zlzq 'I'I^ RZ.-. S5U.^. WSq 471.. 137^. 3IZ.SV 23».^ A.tz Ikl.Sy 2M.^ 4S»zq 8?.5« 11.1? 553,5« UZZ 195,^ 1Z4Z-. 4U,-. Verantwortlicher Direktor: Mario Jerrandi. oernneten Sie am xhneUsten und vtUtglten »ine .Meine Anzeige' tn ver .Alvenzettiina'' ^ s 0 1.1 l I « » ? I»t l» »- ì I» II I» » I« o» t«l l« »kl. «kzA»ì 4 oei'ieau/et» Zemenlrohre von il) bis 6l1 Zentimeter Durchmes> jer. liefert prompt Georg Torggier. Baumote- rialien Bolzano. Via Ca' de Bezzi

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/12_04_1941/AZ_1941_04_12_4_object_1881413.png
Page 4 of 4
Date: 12.04.1941
Physical description: 4
von Meter zu Meier bis zum überraschenden und sensationellen Ende . Beginn: S. 6.30. S. 9.30 Uhr Central-Kiao. »Mutter', ein musikalischer Großfilm mit Benjamins Gigli, Carola Höhn und Emma Grammatica in den Hauptrollen Gigli singt Teile aus Othello und aus Rigo letto. — Nach langjährigem Aufenthalt in Amerika, kehrte der berühmte Tenor Mario Sarni nach Italien zu feiner Mutter zurück. Er hatte seine Frau Betty bei sich, eine junge Amerikanerin, die ihn weniger aus Liebe als seiner Berühmtheit willen

geheiratet l>atte. In der ruhigen Umgebung auf dem Besitz der Mutter Sarni suhlte Betty, der der Trubel ihres Landes abging, sich nicht wohl, überdies hatte sie auf der Reise den jungen Patrizier Roero kennen gelernt, der ihr eifrigst den Ho s machte. Mario Sarni mußte beruflich nach Roma. Die beiden Frauen bli^ien allein zu rück und erkannte die alte Dame bald, welche Gefahr ihrer àhwiegertochter von Roero drohte. Als dieser durch lleberredung Betty dazu brachte, mit ihm nach Roma zu fahren, reiste

die alte Dame, obwohl krank und mude, ihr nach. Ihrem Tatr und ihrer Liebe gelang es. Mario und Betty wieder ,zujammenzuiüh> ren. Reoro, der für das Bemühen der alten Dame nur Bewunderung ausbrachte, kam zur Einsicht des Unheils, das er anzurichten im Begriffe stand, entfemte sich, um zu vergessen Beginnzàn: 3, 6.30. 8. 9.30 Uhr. Sonntag und Montag: 2. 3.30. S. 6.30. 8. 9.30 Uhr » Daatk'kmo. Heute der große, von Ale xandei Woltojf inszenierte Ruffenfitm «Die Kosaken o-r Wolga' mit Heinrich George

: Aus dem Zeitgeschehen: 19: Frontbe richte: 19.15: Unterhaltungsmusik: 19.45: Politische Zeitungs- und Rund- funkschau; 20: Nachrichten; anschl.: Tanzmusik; 22: Nachrichten: anschl.: Unterhaltungsmusik; 24: Nachrichten: anschl.: Nachtmusik. veranlwortl. Direktor Mario Herrandi Aà Zlijtißti «« in»»»»?«»» ?>»»»« vi». « ?« os-iànà» Are pro W«» Juwelier. Uhrmacher ««àà. »roß. Ausi wähl in Selchenkartttà «a «avo sii Tel. 2S-S7. Bolzano Are -^40 pr» Wort Pension mit Ai«««r in guter Familie aesuä Zuschriften Taffettà Z3S

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_02_1938/AZ_1938_02_15_6_object_1870845.png
Page 6 of 6
Date: 15.02.1938
Physical description: 6
und gefähr lichen Abenteuern gelang es endlich, die Ban de unschädlich zu.machen. Der weitere Verlaus des Filmes zeigt dann, wie Barton und Anna sich für immer fanden. Als Einlage der Kulturfilm ..Rennpferde'. Beginnzeiten: S, 6.M. 8 und 9.30 Ahr. Kino Marconi. Ab heute: »Der Herr Max'. Eine Komödie der Verwechslungen mit Vit torio de Sica und Assia Roris in den Haupt rollen. Regie: Mario Camerini. Dieser Film erhielt auf der Biennale von Venezia den Preis sur die beste Regie. Die lustige Geschichte

. 7.45: Morgengymnastik: 8: Zeit, Nachrichten, Wetterdienst: 11.30: Trio Cas- fone-Chesi-Zanardelli: 12.30: Bunte Musik: 13: Nachrichten: 14: Nachrichten, Börse: um 16.40: Jugendfunk: 17: Nachrichten; 17.15: Klavierkonzert Mario Guagliumi; 19.30: Bunte Musik; SV: Nachrichten: 20.30: Bunte Musik; 21: Opernübertragung aus einem Theater S.üditalien, 17.15: Südamerikanisches Volks tum in der Musik; 21: Konzert der Karabi- nierikapelle: 22.1Z: Liederstrauß: hernach Tanzsunk Deutschlandsender, 19.10

, sucht Stellung. Adresse in der U nione Pubblicità Merano. M-K10--t Korrespondent, perfekt italienisch-deutsch, Buch- haltuna, langjährige Geschäftspraxis. sucht Beschäftigung, auch Hotel. Adresse in der Un Pubblicità Merano. - M-651-4 veraatwortl. Direktor: Mario Herranv! Die W«!»s-!,au Der »verrückte' Wal in der Bucht von San Francisco San Francisco l>at eine Riesensensa tion, die Tausende an die Kais lockt und ganze Expeditionen von Kino-Operateu ren alarmiert hat. Ein Riesenwal. dessen Länge

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/16_07_1939/AZ_1939_07_16_8_object_2638799.png
Page 8 of 8
Date: 16.07.1939
Physical description: 8
und Ta- la Birell in den Hauptrollen. Ein Liebes- erlebnis in Monte Carlo. Beginn: 3, 0.30, 8 und 9.30 Uhr. >!- Programm des Cine Littorio O. ?!. D. Heute, Sonntag, den 10. Juli, ab 2.30 Uhr „Zl feroce Saladino' Ein Film, in dem die unvergeßliche Figur des betrauerten Artisten Angelo Musco in all seiner Größe hervortritt. Der große Komiker mit seinen tausend Mzsken. Weitere Mitwirkende: Rosina Anselmi, Lino Earenzio, Maria Donati, Alida Valli. Herstellung: ?. E. A. N. - Film. Artistische Leitung Mario Bon nard

enthält auch Kämpfe, an denen Infanterie, li bysche Kavallerie und Fluggeschwader teilneh men. In diesem Meisterwerk, hergestellt von der Aquila Film, unter der Leitung von Gof fredo Alessandrini, treten aus: Amedeo Raz zar!, Mario Ferrari, Germana Paolier, Gu glielmo Sina^, Egisto Olivieri, Olivia Fried. Es ist der Film italienschen Heldenmuts, der Film, der die besondere Gunst des Publikums erlangt hat. Cinema-Teatro „Druso', O. ?l. D.< Drunico. Heine Sonntag, Montag und Dienstag der großartige Film

!', drei Zimmer, Küche, zu vermieten, L in der Unione Pubblicità Italiana Z no. Anmödliertcs Südzimmcr, Küche, bilà, c. leichte Arbeit. Bai Manzoni Nr. 2?, ^ MÄ Mechanische Tischlert in Silandro (Wasserkraft) zu verps! Adresse in der Unione Pubblicità! liana Merano. Sonniges Zimmer, Küche, ruhiger Portici, vermietbar. Adresse in der !>: Pubblicità Merano. Werkstätte mit Zweizimmcr - Wohnung i zu vermieten. Via Armonia Nr. 10, M4 veranlwortl. Direktor: Mario Zerrandi Kleine AMei

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_09_1940/AZ_1940_09_17_4_object_1879815.png
Page 4 of 4
Date: 17.09.1940
Physical description: 4
ein großes Rennen und siegte in 21,5 Sek. nach schönem Kampf gegen Mariani, womit er seine in Stuttgart durch Monti erlittene Niederlage wettgemacht hatte. Gonelli schlug Bönecke für den dritten Platz. Der deutsche Punktvor sprung wurde im 400-m-Hürdenlouf durch einen ganz knappen Sieg von Dr. Mayr (München) über Fantone und Brand (Berlin) erweitert. Alle drei lie fen 54.3 Sek. Ohne einen Gegner wie Harbig war Mario Lanzi im 800-m- Lauf natürlich nicht zu schlagen. Mit dem Startschuß setzte sich Lanzi

und auch Neckermann, obwohl er in der Kurve ein großes Rennen lies, kam an Mariani nicht ganz heran. Als Schlußmann lief dann Gonelli gegen Kersch einen sicheren Sieg mit etwa einem Meter Vorsprung heraus, wobei die sofort bekannt gegebene neue ita lienische Rekordzeit von 40,6 Sekunden einen verständlichen Begeiste rungssturm hervorrief. 2. Mario Lanzi erzielt Jahresbestleistung Die Witterungsverhältnisse waren lei der an« zweiten Tag nicht so günstig wie am Vortage. Es war etwas kühler. Da für kamen über 20 000

, die diesmal mehr im Zeichen italieni scher Siege standen. Unser Mario Lanzi wartete gleich mit einer Glanzleistung auf, die von den Zuschauern mit nicht endenwollendem Beifall quittiert wurde. In den 46,7 Se kunden bewältigte Lanzi in hervorragen der Weise die 400 Meter und stellte da mit die Jahresbestleistung des Ameri kaners Belcher ein. Diese Zeit wurde Heuer selbst vom Weltrekordler Har big nie erreicht. Schade daß Rudolf Harbig wegen Krankheit nicht dabei sein konnte. Vielleicht hätte Lanzi gerade

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_02_1938/AZ_1938_02_17_6_object_1870871.png
Page 6 of 6
Date: 17.02.1938
Physical description: 6
, der didaktische Direktor, der KvMmandant der Karabinieristation und der Vizekonimandant der Jugendy-ganisa- tioyen zugegen. Zur Freude der Kleinen war die Veranstaltung mit einer Mario nettenvorstellung verbunden. Es haben sich auch zahlreiche Eltern eingefunden. Vor der Gabenverteilung hielten der po litische Sekretär und der didaktische Direk tor kurze Ansprachen an die Kinder, worin sie auf die wohltätige Einrichtung der Be- fenabescherung hinwiesen. LzuAMrte-Verfammlung Aus Anregung der Gemeinde

?' Die Geschichte Eddie Cantors, wie er stark und mutig wurde. Ed die Eantor und die herrlichen Goldwyn-Girls in einem musikalischen Lustspiel. Eddie Kantor vom Schneider zum Direktor des Luna-Parks. Es folgt eine Einlage. Sino Marconi. Heute letzter Tag: „Der Herr Max-. Eine Komödie der Verwechslungen mit Vit torio de Cica und Assia Noris in den Haupt rollen. Regie: Mario Camerini. Dieser Film erhielt uus der Biennale von Venezia den Preis sür die koste Regie. Die lustige Ge>chichte «nes jungen Mannes

; 21: Reger-Brahms Zürich. 1A.3V: Boris Gudonow. Oper von Mufforgski, verantwortt. Direktor: Mario Herrandi Slem Aizeij» i «« ^ « Iiizerià - ààeztà: plüllk 0!l. LKKKV »r. 4 Tu Möbel! Lei Dom. Facchini, Bia degli Ar gentieri Nr. 5. Pünktliche und preiswerte Bedienung. Zahlungserleichterungen. B Okkasion! Brockhaus. 1,' Bände, gut eroalten, wie neu. abzugeben. Adresse in der Unione Pubblicità Italiana Bolzano. ?u miete« gstuekk Drei- bi« Vlttzlmmer-wohnung mit Lenirai, beizung, womöglich Zentrum, von Staà

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_01_1936/AZ_1936_01_14_6_object_1864382.png
Page 6 of 6
Date: 14.01.1936
Physical description: 6
. Ein Film italienisch-deutscher Gemeinschaftsarbeit unter der Regie von Fritz Lang. Das Schicksal eines Geigers, einer unverstandenen, unglücklichen Ehe, die Tragödie einer jungen Frau. Demnächst „Tarzan/ der Unbezähm bare'. Die Wertung im Spezialsprunglauf ist folgende: 1. Da Col Bruno (Sci Cibiana) Note 323.8 (m 41,so, 41,SV, 44); 2. Bonomo Mario (Sci Asiago) Note S17.7 (m 39,SV, 4S.S0, 4S); S. Rodighiero Riccardo, (Sci Asiago) Note 307.1 (m 36,SV, 41,50, 43.S0); 4. Tani Carlo

, (S. A. N. G. F. Predazzo) Note 304.1 (m 37,30, 42, 46,30); 5. Schmied Gual tiero, (Sci Cortina) Note 297.7 (m 36, 38,30, 47); 6. Lobbia Mario, (Sci Asiago) Note 279.6 (m 33, 3S.30, 41,SV); 7 Caneva Giovanni, (Sci Asiago) Note 2S6.6 (m 31,30, 34,30, 34,30); 8. Nicolaucich Edoardo. (S. A. R. G. F.- Predazzo) Note 203.4 (m 32,30, 32, 36); 9. Oberweger Giorgio, G. U. F. Bologna, Note 133,1 (m 22, 19, 27.30). Um 17 Uhr fand im Beisein S. E. Ricci, Prä sident der F. I. S. I., die Preisverteilung statt. S. E. Ricci drückte

IS 3 4 6 24 19 14 Milan 13 3 4 6 19 18 14 Palermo 13 7 0 8 16 31 14 Genova 13 3 7 3 18 23 13 Alessandria 13 3 3 7 14 24 11 Sampierdarena 13 3 3 7 13 26 11 Brescia 13 2 3 10 10 22 7 2« leau/en Aeiucki Saufe 2 Stehkästen, Lärche, Zirm oder Fichte, Da menschreibtisch in Zkrm oder Eiche. Zuschriften „363S' Unione Pubbl. Merano. M S6SZ-Z verantwortlich: Mario Perron di. 25« oe?4au/en Mädchenkleid, schwarzer Samt, billigst zu verkau fen. Via Rosmini 13, 2. St. links. B 1 0//ene «5ke/ien Frau für Küchen- und Hausarbeit

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_06_1936/AZ_1936_06_30_6_object_1866274.png
Page 6 of 6
Date: 30.06.1936
Physical description: 6
. In folgender Ordnung durchfahren die im Rennen verbliebenen Teilnehmer das Ziel: - 1. Remondini Gino (A. C. Verona) in 4:02:30, 2. Lunardon Guerrino (V. E. Bafsano). 3. Miche letti Mario (A. C. Verona). 4. Martini Angelo (U. S. Rovereto), 5. Antoniolli Antonio (S. S. Bol zano^, alle in der Zeit des Siegers. 6. Sberzi At tilio (Schio) in 4:12:07, 7. Bancaro Roberto (Vi cenza) 4:13:10, 8. Eondini Italo (Trento) nach Radlänae. 9. Manfredi Quirino (Bolzano) in 4:19:52,^10. Stimpfl Franc. (Bolzano

: 4. Brlvlo Antonio (Alfa Romeo) 1:37:11.2! 37 Runden: S. Tadini Mario <Alfa Romeo) 1:37:14.8: ti. Biondetti Clemente (Alfa Romeo): 7. Dusio Piero (Maserati): 8. Banti Sernio <Alfa 'Romeo): 9. Battaglia Gianni (Alfa Romeo). Ge startet 12 Wacien. Bis 1SNI Kubikzentimeter: 1. Trassi Carlo Felice (Maserati ö Zyl,) legt die 40 Runden gleich 104 Mo unier in 1:09:17.4 zurück, gleich 90.070 Std.-Km.,' 2. Villoresi Emilio (Maserati) in 1:10:35.4: 3. Belmvndo Vittorio (Maserati) in 1:10:52.8: 4. Bianco Ettore

eines Zirkus abspielt. Beginn: 6.15 und 9 Uhr. Sonntag auch uin halb 4 Uhr. Alteisenhandlung Torggler, Via Montetondo 1, S. Giovanni, offeriert wiedergebrauchsfähigen Stacheldraht, Feldbahnschienen, Autobestandteile, Schmiedeeisen usw. Ständiger Einkauf von Alt eisen, Metallen, Hadern, Säcken. B e « 4 u <z Vlà 9K. MöLKIN. l5llkll4ll3 verantwortlicher Direktor: Mario Ferraudi 2« os»»kau/sF» 1. ZNeransr Versteigerungshalle Josef Putz, via Portici 7: billigste Einkaufsquelle. Tägliche Be sichtigung

10