452 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/14_01_1926/VBS_1926_01_14_24_object_3121139.png
Page 24 of 28
Date: 14.01.1926
Physical description: 28
sowie allen übrigen Mttspielenüen den ^ Dank aus. Auch der Kolpings-Turner- und Sängerbmrd, der 50 Mitglieder zählt, wird im Berichte nicht übersehen. Aus den gesa.n- ten Mitteilungen geht hervor, daß der Ver ein im aooecaukenen Jahre nach den Grund sätzen des Vaters Kolpin-gs geschasst hat und daß aus dem Vereine nach innen und außen der Segen Gottes ruhte. Mit der Bitte um ferneres Vertrauen, gerichtet besonders an hochw. Protektor Dekan Amplatz, sowie an die gesamte Meraner Bürgerschaft

schloß der Präses seinen von der Versammlung mit Bei fall aufgenommenen Jahresbericht. Der in sehr gemütlicher Stimmung verlaufene Abend, der von der Meraner Bürgerschaft zahlreich besucht war, wurde mit dem lusti gen Schwanke von Schätzler „Er ist nervös' geschlossen. Für das begonnene neue Vereins jahr sei dem katholischen Gesellenvereine, der mit zu den Grundpfeilern katholischen Mera ner Lebens gehört, ferneres glückliches Ge deihen gewünscht. Merano, 12. JSnn

. (V e r e i n s k a p e l l e.) Die Meraner Vereinskapelle hielt am 9. ds. chre >8. Jahreshauptversammlung im Gasthof Löwen ab. Nach dem üblichen Festessen er öffnet« der Dc. sitzende der Musikaberlcsiung. hochw. Chordiroktor Alois Baurschafter die Versammlung. Nach den Berichten der drei Archivare Albenberger Hugo, Kobold Julian und Koppelstätter Toni, denen der Vor sitzende für die tadellose Instandhaltung des Inventars herzlich dankte, brachte der Schrift wart Hans Bachlechner den sorgfältig ausge arbeiteten Jahresbericht 1925

nachmittags bei freiem Eintritt statt. ' 3307 M Merano, 12. Jänner. (Vereins-Theater, Meraner Volksbühne) im katholischen Gesellen- : Hause, Postgasse 8, Gasthos „zum Löwen'. Sonn tag, den 17. Jänner, abends 8 Uhr, gelangt als ! Neuheit die vieraktige Komödie „In der Som- ; merfrlsch' von B. Rauchonegger und K. Dre- ! her erstmalig zur Aufführung. Kartenvorverkauf bei Josef Pcschel, Papierhandlung, Rennweg 11, und am Spieltage von 10 bis 12 Uhr und von 8 bis 7 Uhr im Tbeatcr selbst Eine Viertelstunde »ach

Schluß der-Vorstellung verkehrt je ein sepa rater Tramwagen »ach Foresta und La»a. Nächste Vorstellung Mittwoch, den 20. Jänner. Merano, 13. Jänner. (Todesfälle.) Am 7. ds. staub in der Meraner Heilanstalt Franz Infam, verheirctteter Kutscher aus Ortlfei in Groden, 51 Jahre alt; am 8. ds. Josef Abler. landwirtschaftlicher Arbeiter aus Parcines, wo er unter den, Namen Mahl bacher Sepp bekannt war: er stand im 67. Lebensjahre: am 9. ds. verschied die 83 Jahre alte Inwohnerin Anna Ganthaler, geb

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/11_12_1925/MEZ_1925_12_11_4_object_671913.png
Page 4 of 6
Date: 11.12.1925
Physical description: 6
am Sonnkay. Als Abschkußspiel des Heu ritzen Derewssahres spielt der Sportklub „Hansa' am Sonntag, den 13. ds., voraussichtlich gegen -die flinke Mann schaft der „Unione Gnmastica' <ms Trentv. Obwohl erst vor kurzem in Mervno als Gast, dürft« es für das Mercrner Sport Publikum neuerldnigs cin> Fußball'Leckerbissen sein. Nach dem dieses Spiel mit größeren Auslagern ver bunden ist, hofft die Vereinsleitung des Sport klub „Hansa' aus einen zahlreichen Besuch Näheres morgen. Der Meraner Sporkklub folgt

, Maier 3, Kentschieder. Gäste und Schlachten bummler herzlich willkommen. Abfahrt um halb 11 Uhr vormittags, Riickfahvt 5 Uhr nach- nnttags von Bolzano. S. C. .Hansa' Merano — S. C. „Rapid' Dolzano 4:3 (2:1). Am Dienstag (Foierwg) hatte der Sportklub „Hansa' den Exmeister S. C. „Rapid' zu Gaste in Merano. Die legten Spiele sahen von S. C. „Rapid' fast durchweg? mit überlegenen Tor- Differenzen als Sieger über «sämtliche Vereine des Trentiino. Das einzige unentschiedene Tref fen lieferte

er gegen den Sportklub Merano. „Hanfa' hatte in der ktzten Zeit zwav ein zähes doch lliiordeMiches Spiel vorgvftihrt. Das letzte Treffen gegen S. C. Merano zeigte einen Halbzeltstand von b:1 mit einem Schlußresultat von 5.2, wobei die SchwtM-iwslßen Sieger, je doch einen A»fstieg der „Hansa' zugebm muß ten. Laut Papierform rechnete man allgemein auf einen Sieg der Bozner mit L bis 3 Tor unterschieden. ^Hcmsa' stellt« am MenÄttg sems fast vollkommene Elf mit Ausnahme des linken Außen und dvs Tormannes, der wohl schon

. 24. Vegember: Eröffnung der Skrhütte dv > Sportklub Merano in Falzeben (Aivelen^ verbunden mit Ehristbmnnseie». 85. Dezember: Eröffnung der Haslinger Rodvl- bahn um 10 Uhr in Pifing, um 11 Uhr i?. Faizeben. 27. Dezember: ErSssmmgsskirennen in zw - Klassen sSenioren und Junioren): offen siii Me; Abfahrtslauf St. Oswaldkapelle—Fa! «den; Start 11 Uhr. 3. Jänner: MusscheidungsweMruif für die Mii c .Nische Meisterschaft in Asdago über 18 Kiln Meter (ein Dritte» Aufstieg, ein Drittel Lan,- laus, ein Drittel

. 23. «Februar: SÄlibeMertuNgslialuf füv Damen u Herren. Herren- und Damenpveisrvdeln. 7. März: Klubmeisterschaft des Sportklub M>. ra-no 'im Sprung nnd Wländekcmf. 1^. März: Jnternati-onoler alplnor Geländelau' übov 2V Kilometer, offen für alle. 21. März: Skigymkhana: Goländewettliauf, vsfni nuo für Skikursteilnehmer 1925/26. 28. März: Kombinierte Läufe für Damen , Herren. 4. April: Meisterschaft der Skischule „Excelsior offen nur für Schulmitgli.ei>er. Alle Schriftstücke sind zu richten an Posts

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/27_10_1923/MEZ_1923_10_27_4_object_608915.png
Page 4 of 12
Date: 27.10.1923
Physical description: 12
k^iW mit, dah an Sonn tagen -vormittags von 8—12 Wr d!er BÄdepreis im SichwiimmbÄdv Md 2 Lilre lföstgeisetzii wurd«e. 7386 Pholokunslanskalt v. Iohauaes. ObevmwiÄ, h-a» TeÜejfv-NlMslchluib N». 89. 1986 Bereinsnachrichten n. Veranstaltungen, Geschäftliches. Sportklub Meran. Sämtlichen aktiven Fuß ballern diene zur Kenntnis, daß heute abends halb 9 Uhr im Forftetbräu eine Spielerver- ammtung stattfindet. Die Wichtigkeit der Be- prechung evfovdert die Anwesenheit aller Spie ler. — Weiters -wird bekann«tgegeben

. daß SvorMubmitglieder gvgen Vomveis der Mit gliedskarte für das morgige Wettspiel Sportklub Hansa—Sportklub Meran ermäßigten Ein-tritt geniießen. Kunst, und Gewerbeverein Meran. Die ver- ohrl. Mitglieder werden höflichst ersucht, sich am Sonntag, den 28. ds., nachmittags 4 Uhr, im städtischen Friedhofe am Leichenbegängnisse un seres Ehrenmitgliwes und vieljährigen Obman nes, des Herrn M. L. Fi-scher, zu beteiligen. Der Obmann. Gebirgstrachtenerhaltungs, und Schuhplattler« verein „Die Durggräsler'. Samstag um halb

. Goethestrahe Nr. K. 7164 Theater, Konzerte und Vergnügungen. Totentanz. vier Akte von August Strindberg. Zum Gastspiel der Münchner kammerspiele tni Meraner Stadttheater. Ein Theaterereignis gang seltener Art steht uns bevor. Am kommenden Montag, 29. Okto ber. findet im Meraner Stadttheater ein Enssmblegastspiel der Mllnchnev Kanimerspiele statt. Akbert Steinrück spielt den Hauptmann Edgar in Striindbergs -oieraktigem Drama „Totentanz'. ^ Strinidberg: Steil kn den Himmel aufschla gende Flamme «über Rauch

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/30_08_1924/MEZ_1924_08_30_4_object_635132.png
Page 4 of 10
Date: 30.08.1924
Physical description: 10
nioderlSn- difchie Lieder: a) Wikhelmus von NaMt«n: h) DtMtgx^t. 3. Masoastni: Jnterme.^zo aus der Oper „Freund Fritz'. 4. Puccini: Fantasie aius dev Oper „Die Boheme'. Pautfe. k. Sme- tanla: l>ivertirre zur Oper „Die vertaufte Braut', k. Schubert: Am Meer, Lied. 7. Bayer: Melodien aus!der Oper „Die Puppen»- fee'. 8. EilienbviZg: Kadotten^achch. Saisontrösfimng. Mter Tradition getreu, veranstaltet die Meraner Stadtkapelle anliihlich Eröffming der Hcrbstsaison 1l124 heute, Sams tag, 8 Uhr abends

Kaple- ztmr. l1418 Vereinsnachrichten u. Veranstaltungen. Sportklub .Hansa' Meran. Die Mitglieder werden nochmals darauf aufmerksam gemacht, doch das Klubauto nach MmtiMl um 7 Uhr früh vom „MHechof abfahrt. Sportklub Meran. Iußballsetlion. Es diene ollen Fußballern zur Kenntnis, daß für morgen, nachmittags 2 Uhr, ein allgemeines Training festgesetzt wurde und ist es Pflicht aller Spieler der ersten, zweiten und Äungrnannschaft zum vorgeschriebenen Training unbedingt zu er scheinen. Dies umisotmhr

' von Delibes. Für die Stagione werden durch wegs Siipger von- yrvßem Rvnommee verpflich tet und im Ballett wirken A) Personen» des Mai länder Ballett-Personales mit. Die Namen sämtlicher Artisten bringen wir in der nächsten Nummer. Der Meraner Gesellenvereiu wird am 6. und 7. September sein 70iichriges Jubelfest mit einer Sestoorfftelliiung im Stadttheater, dem BottsstÄck „Dev Äehchafer', und einem FesVÄiend im großen Kursaal feiern. GesvldHet 1854, ist der AeMs»veretn derzeit der Weste Verein unserer vis

firms »u, Koloxns veranstaltet 20. Mugu»» un«> 1. Im eine Ausstellung u. clvn Verkauf von Kl«l«ßvrn, LMets, Volks ln U5oIIs U»Vl. ßn rvlckvr unci empklelilt sick 6en verekrlen Osmen. «« StM. der ununterbrochen seit sieben Dezennien tätigest, uNd vurch die Tatsache, die viele tüch tig« Meraner Bürger au» ihm hervorgegangen strid und daß die weltberühmten Meraner Boltsschauspiele ihr Entstehen zum großen Teil der Mitwirkung unserer wackeren Dilettanten vom GeWenveretnstlheater verdanken», wohl

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/18_06_1924/MEZ_1924_06_18_4_object_629983.png
Page 4 of 6
Date: 18.06.1924
Physical description: 6
haben, soll sich jeder selbst ausmalen. l S s I s s I »»» äii-d«Mci>: Lsl-7aksrja naxi 5c«u».i«ann cler unübertrettllclie Ltlmmunxsmaclier co>.ubisui 1'üxIIcb sb 8 vkr nkenits X o »I I k ? mlt (ZessnL lies Original v^tener Lcbrsmmel- (Zusrtett» plsckineer >! (Zute Kiicbe, eclie kisslxe Velne, mer vom vürgefllcke preise, Aestsursteui' >> »>„„» »Hallol«? »WWIIII I ivereinsnachrichten n. Veranstaltungen, GeschMiches. Meraner Veveinvkowelle. Donnerstag, den i 19. ds. (Fronleichnamsfest) beteiligt sich die Ka- > pelle in schmurker

Burggräflertracht an der ! Fronleichnamsprozession, wobei zum erstenmal > eigene Prozessionsmärsche gespielt werden. Um halb 9 Uhr abends veranstaltet die Kapelle ihr diesjähriges Promenadefest vor dem Kurhcmse. > Näheres die Plakate. Sport. Huhballsvort. In Erledigung der noch aus ständigen Retourwettspiele hat der Sportklub Meran die Fußballmannschaft- der hiesigen Genio milttare für morgen Donnerstag, deri 19. ds. zum Retournmtch eingeladen und ist somit ein interessanter und harter Kamps zu erwarten

! wie es auch das am letzten Sonntag > tattgefundene Spiel gezeigt hat, wo der Sport- ' li»b noch dazu gezwungen mar, für drei Mann einer ersten Mainn>sch!ast Ersatz ei-ngustellen. Lei-! der muH aulch noch morgen Tauber infolge ^ Söhnengerrung auif das Spiel vernichten. Zu diesem Match, das um 5 Uhr nachmittags ve- ginnt, wird der Sportklub wie folgt antreten: Scheler, Loaiker, Habel, Fille^ Donier, Dell' An» tonio, Hvlzmann, Egger, Mayer, Geiistg-rasser, Risse. Als 'Vorspiel wird um 3 Uhr die Sport- klub-Jungmonnschast

dem Maiser und Meraner IuUendhort gegermbertreten »iM itst auch erstere vor die schwere Aufgabe gestellt, gegen eine kombinierte Elf «anzutreten. AuGtielluing: Cgger, Holkiup 1, Lecher 1, Piok, Wieser, Vanzo, Fa- mira, TraumWer, GM, Risse 2, Huber. Er» 'satz der ersten Mcmnschalft Schweighoser, der Jungmannschaft KonWider 3, MaÜeier. Ein tritt zu beiden Spielen 2 Lire. ^eäe TeitsekM 6e8 In- unä ^uglanäes be-ietien 8ie gm besten äurck äie kellmiN-ttpeMm!.W«IIieM Bozen und Umgebung. Aremdenvertehrs

. Der Fremdenverkehrskommission war es mög lich, vom Verkehrsministerium die Verlängerung der Telephyndienststunden in den bedeutendsten Höhenorten des Bozner Verkehrsgebietes zu er wirken und der Stadt selbst für die Sommer saison permanenten Telephondienst für die gan,ze Nacht zu sichern. Die Mitteilung von dem in den letzten Tagen erfolgten Ausbau der Tauserer ^elephonverbindung im Anschlüsse an die Fern- sprechleikmg der Schweiz — einem von der FremdeniverkehrsLommission Bozen gemeinsam mit den Meraner Interessenten wiederholt

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/29_12_1925/MEZ_1925_12_29_2_object_673665.png
Page 2 of 6
Date: 29.12.1925
Physical description: 6
werden. Ob gleich die Abfahrtszeit allgemein auf min destens 3V—40 Minuten eingeschätzt wurde, erreichte Rudolf Hartmann (Meraner Sportklub) die Beseelt des Tages mit un gefähr 17 Minuten Zeitaufwand. Nur wenige Minuten blieben die übrigen Wett laufteilnehmer zurück. Besonders bemer kenswert ist die Leistung des 14jährigen Richard Astfeller, der in weniger als 24 Mi nuten durchs Ziel gelangte. Die Strecke war dank der umsichtigen Tätigkeit des Rennkomitees, das aus Mitgliedern des Meraner Sportklubs

vor dem WaßgMctit, dessen Hilfe erst in Anspruch genonuiren wurde, als es zu spät war. Kurort und Surggrafenamt. Der SNlaus am Haslinger Hochplateau« Am Sonntag, 27. Dezember, tonnte pro- krammiihiq die erste größere Wintersport- vemuftaltunst dos Meraner Sportklubs, gleich die erste in dieser Saison, abgehal ten werde»?. Wenn mich die Witterung und die Schneebeschnffanhelt verhältnis mäßig günstig waren, so wuchs dock die MistrcWina dieser schönen Konkurrenz ourch die unerwartete Einstellung der Haslinger

-und der Skischule Excelsioir bestand, mustergültig ausgesteckt, wie überhaupt der ganze Verlauf des Wett laufes sehr befriedigend war. Der Club Sllpino Jtalicmo hatte in liebenswürdiger Weise den? Rennkomitee das nötige Mar kierungsmaterial usw. zur Verfügung ge> stellt und so wesentlich zum Gelingen des Wettlaufes beigetragen. Abends fand im Gasthof Schönau eine gemütliche Zusam menkunft, verbunden mit Preisverteilung, statt, zu der sich zahlreiche GäsW einfanden. Der Präsident des Meraner Sportklubs, Herr

Schöner, hielt eine Ansprache und , fand wanne Dankesworte für alle Wettlauf- ^ beteiligten, für düo bisher geleistete, erfolg reiche wintersportliche Arbeit des Ausschus ses der Winterfportsektwn und des Privat unternehmens der Skischule Excelstor. Möge der gute Verlauf dieser Wintersportoeraw- staltung allen Teilnehmern, insbesondere der Meraner Jugend ein Ansporn sein zu weiterer ernsthafter Ausübung des Ski laufes, der Geist und Körper in unvsrgleich- ^ licher Art stählt und -erneut. Und mögen

zu schaffen, eine deutscher Verufsfreudigkeit und Gediegenheit, daß zs wohl niemand von uns gibt, der solcher Tvciue und Güte, solcher schlichter, an- heimel-nideir Natürlichkeit, nicht Ml Hand drücken würde. Wer beim „Steger', hoch über dem Meraner Talkessel, Rast hält, umgeben von wahren Wundern von Ka> stanienbäumen, malerischen Burgen, maje stätischen Birgen in Weiß, wird ihrer nimmer vergessen I' Nu« die Ueberdruck-MHekenprovisorien verlieren mit 31. Dezember ds. Jrs. ihre Gültigkeit und müssen

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/14_07_1923/TIR_1923_07_14_6_object_1988744.png
Page 6 of 10
Date: 14.07.1923
Physical description: 10
wir alle aus «in paar Wochen nach Selowitz. Denn da ist's zu schön dort, sagt Richard! Aber nun nun mach' auch ein fröhliches Geficht, ja? Wir waren solange unglücklich — nun wollen wir recht, recht glücklich fein!' — Ende. — Sporl'Wochenrundschau Fußball. Oesrerreich: Di« Entscheidung um den niederösterreichiichen Pokal, gleichzeitig das Ende der Sommersoison. enttäuscht in mehrfacher Hin sicht Kaum lS.000 Zuseher waren anwesend und zu dem erwarteten heißen Ringen um die Trophäe kam es auch nicht: Sportklub wurde

nach der Pause aus einem Elfmeter zu erzielen und dabei bleibt es bis .zum Schluß: dem Wiener Sportklub ist es zum ersten- male gelungen, den kostbaren Pokal an sich zu bringen, nachdem er bereits zweimal bis in die Entscheidung vorgedrungen war. — Die restlichen Spiele der-Meisterschaft brachten mit dem Sieg« Sinnnerinqs von 4:3 über den Meister Rapid eine Bombenüberraschunq: das Resultat war ein wandfrei und hätte Simniering nicht den takti schen Fehler begangen, beim Stande von 4:1 all« verfügbaren Kräfte

, Sportklub, Wacker <je 25), Hskoah. Hertha (je 24). Simmering (23), W. A, F, <2l), Floridsdorf <18). W. A. C. <17). Rudolfshilgci IIS). Letztere drei Vereine werden zweitklassig, an ihre Stelle treten Slovan und Ostmark in die I. Liga. — In Graz schlug der Me'fter Rapid sicher den steirischen Meister 3:1. Jugoslavien: Slovan, der neue Wiener Erstklassige, gastierte in Agram und konnte in überlegenem Spiel den Meister Gradjandkn 3:1 bezwingen, am zweiten Tage aber nur ein unent schiedenes Spiel

Tuk«r. ! 2S. Hermann, Sohn des Linus Berger. Tischler meister, und der Karolina Earmann, 27. Jsaliella. Tochter des Felix Costa, Maurer polier, und der Karolina Meraner. > 27. Aloisia, Tochter des August Zancanella. Fa- ^ briksarbeiter, und der Silvia Anesini. i MarZensammler Scke. Zlen erschienene PoskosrtzÄchen. Deutsches Reich. In der letzten Zeit wurde eine Nah:' Postkarte zu SV Mark neu ausgegeben, 2a- Mcwkenbild trägt inmitten eines Nhimdiis die Ziffer 80 weiß ausgespart auf dunklem Grunde

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/12_03_1923/MEZ_1923_03_12_2_object_673869.png
Page 2 of 4
Date: 12.03.1923
Physical description: 4
am 3. ds. der Banoa cooperativa,! und zwar um eine um 127.lM Lire geringere! Summe zu. Zur Lizitation waren nur Pollitzers und die Vertreter genannter Bank erschienen. Sporkklub Meran II gegen «Hansa' 9:0! (Halbzeit 4 z 0). Das gestmge RetourwettspielI der beiden obigen Mannschaften endete, wiel vorauszusehen war, mit einem überlegenen! Siege des Sportklub II. „Hansa' hielt sich wacker,! besonders ibr Tormann Herr Prenner sowie der! r^le Verteid>a>'r leisteten game Arb»it. Hätten! ^iese beiden mchtso auiopfernd

gespielt, so wäre! die Torzahl wohl weit über das Dut -end lhinaus-I gekommen. Sportklub II spielte ruhig-besonnen! und der Sturm zeigte des öfteren taktisch riichMe! und gezielte Kombination. Hervorzuheben >wärenl Holtmann als guter Beck sowie die gesamte! Sturmreihe. Herr Schroth zeigte mehrere Male glänzende Malvetaktiik. «Sportklub Meran ?ann ruhig in die bald beginnenden Meister- chaftsspiele eintreten, seine Leistungen können j ich sehen lassen. Der Schiwettlauf des Turnvereins Sterzing! gestern

, Sonntag, verlief bei schönem Wetter aus die bestgelungene Weise. Die Beteiligung war eine starke und waren auch sehr viele Bvixncr, Bozner und Meraner zum, Wettbewerbe erschie nen. Die sportliche Veranstaltung, welche Schi wettlauf, Schispringen und Schischövlauf um faßte, begann um 11 Uhr vormittags vom Jan- fenhaus an, in Kalch war der Start. Nachmit tags wurde der Sport von Kalch ab fortgesetzt, Abends fand in der neuen Turnhalle die Preis verteilung statt. Räheres in nächster Nummer. Theater

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/05_01_1928/AZ_1928_01_05_6_object_3246385.png
Page 6 of 6
Date: 05.01.1928
Physical description: 6
Seite 4 »Alp e »zeitung- Donnerstag, dm 5. Jänner 1928. ^ Scliristleitiing: Poslgctmude, Teleplion 332, Postfach 32. Sprechstunden von 11—IL und von S—6 Uhr ^ Bortrag des On. Giarratana Ucber Einladung der „Dante Alighieri' wird On. Ing. Alfredo Giarratana heute abends um 20.30 Uhr im Meraner Stadttheater einen Vor trag über Andreas Hofer halten. Der Fascio fordert die Vertreter der Behörden, sowie alle Fascisten und Syndikate auf, dem Vortrag bei zuwohnen. ..Befana' des Fascio Femminile

Alta» welche zur Linken der Hauptstraße, zwischen Reichsbrücke und Schloß Rametz liegen, bis auf weiteres gesperrt bleiben. Die Straße nach Scena ist offen. Zuwiderhandelnde werden streng bestraft. Großmütige Spende An Stelle eines Kranzes für Frau Menz (Popp), Marlengo, spendete Familie Giuseppe König «inen Geldbetrag für die Meraner Fe rienkolonie. Trauung Heute, Donnerstag, früh fand in der Meraner Pfarrkirche die Trauung des Herrn Antonio Cyriftofoletti. Buchhalter der Firma Hubmei u Haas

glückten nach Marlengo: von dort wurde er ins Meraner Krankenhaus überführt. Bestrafter Leichtsinn Wieder einmal mußte ein leichtsinniger Rad ler fühlen, daß das Schnellfahren nicht immer unbestraft bleibt. Dienstag mittags fuhr der fünfzehnjährige Carlo Ecker aus Lagundo, wohnhaft in Merano, auf seinem Rad in rasen der Eile den Rennweg hinunter. Ein Stadt polizist hielt den Knaben an und forderte ihn auf, sein Tempo zu mäßigen. Aber der Junge dachte gar nicht daran, sondern raste davon

besuchen. Nachmittags wird S. E. mit seiner Gemahlin Donna Ricci auch der Weih nachtsfeier im Kinderasyl beiwohnen. Infolge der beschränkten Zeit entfällt der Besuch am Vigiljoch, ebenso das vom Sportklub Lana ge- plante Rodel- und Skirennen. Äermeteoroloeiselien Station Viersno AUttvocli, äen 4. Mnner 1928 ?eit-vt,r 8 2 S l.ukt6ruck 742 743 742 Lonne 6 12 3 Sckstten 6 4 3 Kàtive l-euebtiklcett . S2 26 43 kevölkunk v—10 .... 3 S 3 Vliàtà 0-12. . . . 0 0 « l'emperàr: Minimum 6 Maximum 14 Levàt VsUe

Venosta Laees Ehristbeschcrung y. In der Volksschule hat sich heute vormit tags auch das Christkind, wenn auch etwas ver» eingefunden und den Schülern Verschie- »enes gebracht. Das Zustandekommen versan ken die Kinder einem lokalen Komitee, das sich keine kleine Mühe gegeben hat, von uneigen, nützigen Menschen unterstützt, den Kleinen diese Freude M bereiten. Den edlen Spendern set auch aufjdiesem Wege herzlichst gedankt. Lasa Theater, lkonzerte. Vergnügungen Meraner Volksbühne im Kall). Gesellenhause

9
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/29_12_1922/MEZ_1922_12_29_2_object_669427.png
Page 2 of 4
Date: 29.12.1922
Physical description: 4
wird, verhaftet. Meraner Nachrichten. M e r a ni, 29. Degember. Todesfälle. Heute starb hier Zimmeunei- ster Josef Koch. Trotz hohen Alters erfreute er sich großer Rüstigkeit und war bekennt wegen seines urwüchsigen, bodenständigen Humors. — In Untermais verschied im Al ter von 25 Jahren die Postunterbeamteus- tochter Cüzilie Kugler. Konzert der Kurkapelle. Am Freitag, den 29. b-, M., nachmittags von 4 bis halb 6 Uhr: 1. Gluck: Ouvertüre zur Oper „Jphige-ni« in Aulis'; 2. RicvbS: Ein Märchen; 3. Puccini

in tlhe Pavk, Marsch. Weihnachten lm Jefuhekm. Im Jeffuheim, der Anstalt für uinheilbar Kuanke in Girilan, wurde das Wüilhnachtssest fröhlich mild dankbar began gen. Der nie vechagenhe WohWtigkeitsslinn der Meraner Kurgäste und Miigejr ennögllchte es, jctzvm eliingelmn Kranken ein schönes und passen des Göfäienk zu spenden, alle um einen strah lenden ' Ehristbaum zu versammeln, die zaistrei- ä)en Kinder durch ^rieljzeug,, Puppen, Mlder- b-ücher und Trompeten und alle Bewohner des Hauses durch Zuckevwe

nachgingen. Di« ebne -Mußte nach ärztlicher Untersuchung dem Spital üb-e-rMben -werden, Ms andere wurde toi ihre HetonatsgeMei-nde- ad- geschoben. SilveskerfÄer de» Sportklub» Meran. Ueber zahlreichg ANföa-gen wird nach -nachträglich er- -g-änzend bemerkt, daß die obige Deoanstaltung .am 31. ds., 9 Uhr ob-ends, ton East Plcmkenstem ftatts-indet. Für tadellose Bswivtuny und B-chie« nung sorgt der Cafeti-ex Etzbych in -geftvohnter Weise. Die Silvestevablösuing wird -von fünf Dameni

welche sich in liebenswürdiger Welse dem Sportklub zur Devsützu-ng gestellte höben, um zur HMmg dev FeststiMmmig belgutvagen, vor- -getragen werden. Landnachrichten. L-engmooS. (Feuerwehrchrtstbaum.) Wie alljährlich, fanden sich auch Heuer die Mit glieder der Freiwilligen ^Feuerwehr Leng- mooS-Klobenstetn zu einer gemütlichen Christbaumfeier zusammen. Leider- war es den Bemühungen des Kommandos nicht ge lungen, die Bewilligung zur Abhaltrrng des Festes in der Rommenda LU erhalten, so daß man sich aus die engeren Räume

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/18_03_1922/MEZ_1922_03_18_4_object_648885.png
Page 4 of 12
Date: 18.03.1922
Physical description: 12
des Herrn Vigil Mich, Rennwea, und des Herrn Karl Seidl, Theaterplatz, sowie in der Fahr- radhandlung des Herrn Vigil Mich ln Bozen. Raingosse, entgegen- genommen. Rennungsschluß -ist der 22. März. Nachnennungen wer den mir mit Erlag des doppelten Startgeldes entgegenommen. Fußballwetlfplel. Mit dem Kampf Sportklub Meran gegen „Rapid, Bozen, am Meraner Sportplatz morgen. Sonntag nachmit- -tags halb 3 Uhr. beginnt eine lange Reihe -interessanter Wettspiele. Die Boznec haben -sich durch Fleiß

von Eugen d'Albert fetzen Anny Münchow und der 'Heldentenor Franz Gruber von der Nationaloper in München ihr Gastspiel fort. — Heute „Die Fledermaus'. Konzert der Meraner üurkapelle. Sonntag, 19. März 1922, vormittags von 11. bis halb 1 Uhr. 1. Mozart: Ouvertüre zur Oper: „Die Zaubsrflüte'; 2. Schubert: Ave Maria; 3. Wagner: Fantasie aus dem Mufikdrama „Walküre'; 4. Tfchaikowsky: „1812'. Konzert- Ouvertüre; S. Gri-eg: Huldigungsinarfch aus „Sigurd Jorfolfar'. — Montag, den 20. März, vormittags

-und eifriges Training zu einer tadellos spielenden Mannschafii emporgearboidÄ. Sie sind gerade heuer wieder in sehr guter Form, was die beiden letzten Siege ve- weisen. Auch der Sportklub dürfte seine schwache Zeit überwunden haben. Es werden auch einige neu« Spieler antreten. Alles in allem wird es ein Ereignis für die hiesige Sportgemeinde werden. In den Fachkreisen Südtirols gibt sich reges Interesse kund. Meran spielt mit folgenden Leuten: Scheeler, Langer, Hocke, Hanspotcr, Wallnöfer, Schneider, Bayer

11
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/23_12_1922/MEZ_1922_12_23_3_object_669154.png
Page 3 of 12
Date: 23.12.1922
Physical description: 12
in der Stadt seit Abschaffung der städtischen Polizei ge- handhabt wird. Organe der öffentlichen Ord nung und Sicherheit sieht man allerdings bei gewissen Anlässen in genügender Menge. Wenn sich jedoch ein Fall ereignet, bei wel chem das Gut von Bürgern gefährdet Jft, sind weit und breit keine Sicherheitsorgane anzutreffen. Der Ausdruck „Skandal' ist in diesem Falle viel zu gelinde um alles das auszudrücken, was sich heute Nacht inmitten der Stadt ereignete. «eite I Meraner Nachrichten. Weihnachten

» den 28. dS. nach Mailand fährt. CS wird ersucht, die Pässe bis spätestens am Donners tag, den 28. dS. 12 Uhr mittags, im Frem denverkehrsbüro abzugeben. Iorsterbier tu Rom. Unter di-üssm Titel lesen wir in der »Trlbuna' vom 17. t*. folgend« Notig: »An den Mauern Rom» ist in einer Umnenae von Plakaten di, vom PubALum beifällig «rusaenammens Ankündi- ilBaihHachiOfeter auf -er Sftvgertzitte. Wie UN» die Veveinsleitung der Meraner Natur- S mnde mitteilt, sindet am Montag, den 25. . abends in der herrlich gelegenen und gut

Un terkunft und bekannt preiswerte Verpflegung ist bereits vorgesorgt. Pension ver aas Englaind, rem Zimmern cm Lebensmüde. In einer bissigen übte «in Kurgast, eins Dame Selbstmord, inbem fie sich i efiinem Mauerhaken erhängte. Nach «knaszoaenen ErkuEgwigen haN>d«lt es sich um ern Frau, welche schon mehrere Mal« unter zeitmeiisen de- denMchen Störungen ihres 'GefftesMslvnides zu leiden haÄe. Silvesterfeier de» Sportklub« Meran. Der Sportklub Meran boabfichMglt. wie alljährlich, auch in biefsm Jahre «übe

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/20_10_1924/MEZ_1924_10_20_4_object_639118.png
Page 4 of 4
Date: 20.10.1924
Physical description: 4
nur die angesetzten Spiele aufrecht, die von Sportklub sämtliche gewonnen wurden, yungmannschaft v : 0. Reserve 1 : 0. Sportklub 1—<Hansa 1 Z:1. Der grohe Preis von Italien in Alonza. — Ascari Sieger. Mailand, S0. Oktober. Zn Monza wurde gestern da» Autorennen um den großen Preis von Italien ausgetragen. Am Rennen velei- tigten sich insgesamt 12 Maschinen. 4 Also Ro> meo zu 8 Zylinder. Gefahren wurden sie von Ascari. Tampari. Wagner und Mnoia. 4 Mer- cedes mit 8 Zylindern, gefahren von Werner, Neubauer, Masetti

zu ver mieten. Villa Antonienheim, Gremendamm 21. 1042 I lu mlstsn sssuetit I vam« (Kuraast) sucht ruhig»» vüdztmmir mit! fchrtstin unter.Zentrum UnmSbNerke» Zlmmer mit Küche, oder größeres Zimmer, mit Sparherd, per sofort gesucht. Adresse in der Verwaltung. 1031 Fräulein sucht einfach möbliertes sonniges Zimmer bis spätestens 1. November. Adresse in der Verwaltung. 104k ReaNtStenbüro und Vertretung der „Donau' Vers. A. G., Bruno Wöll, Meran, Goethe- straße 12, 2. Stock. 1473 Meraner Realitäten

' an die Verwaltung. 1032 Leichte Heimarbeit zu oergeoen, Mledergeschäft Schreiner, Wasserlnul'eti. 1006 I So»ckiiktllek«» '1 Parkettböden Lieferung — Verlegung Instandhaltung Rudolf Novat, parkettischler. Untermal» Reichsfiraße S2. S730 Untsrriek» 1 iViaii lessons xiven. metkoci tsu^kt in 3 lessons. ^pply Meraner ^eitunx „932'. Musikiheoretische Kurse: Allgemeine Musiklehre Harmonielehre, Kontrapunkt,Kompositionslehre, Musikgeschichte. Konservatorium. Rennweg 38/l. 1 836 Klavier- und Violin-Unterricht. E. Andres

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/24_02_1928/AZ_1928_02_24_3_object_2650138.png
Page 3 of 6
Date: 24.02.1928
Physical description: 6
, die sich nur auf Werbehefte und .Plakate in ausländischen Reisehüros stützt, für einen Weltkurort von der Bedeutung Meranos ganz und gar nicht genügt. In den letzten Wo chen haben sich nun verheißungsvolle Ansätze zu verstärkter Propagandatätigkeit gezeigt. So die Vortragsreise nach Schweden des Schrift stellers Franz Lefler, die von Meraner Kör perschaften finanziert wurde: und jetzt hat der Kur- und Verkehrsverein die Initiative ergrif fen und ausländische Zeitungskorrespondente», welche der Winterolymplade

Himmel, die milde Luft und die Gastfreundschaft der Menschen werden nun hoffentlich einen so nachhaltigen Eindruck bei den Gästen hinterlassen, Äaß sie in ihrer nordischen Heimat angelangt, auch bei ihren Landsleuten den Wunsch erwecken, das sonnige Etschtai und die schöne Passerstadt durch eigene Anschauung kennen zu lernen. ' ' Cinreihung der Meraner Hotels ln vier Kategorien Wie scbon berichtet, hat die Kommission, wel che aus den Herren Ing. Micheli, Nag. Brar- dinelli, Prof. (Serosa, A. Murari

und Geiser bestand, ihre Arbeiten abgeschlossen und sämt liche Meraner Hotels und Gastbetriebe^ in vier Kategorien eingereiht, für die dann bestimmte Höchstpreise gelten. Doch wurde sur folgende Hotels und Betriebe, die fast aus chließlich von Fremden besucht werden und deshalb mit einer relativ kurzen Geschäftszeit rechnen müssen, kei nerlei Kategorie festgesetzt: Hotel Frau Emma, Palace-Hotel, Hotel Excelsior, Parkhotel, Hotel Bristol, Hotel Meranerhof^ Savoy-Hotel, Splen- did-Corfo-Hotel. Hotel

' (für Streicher). 8. Màlssà Scherzo. ' Ehrenabend des Kapellmeisters ZNoosbrugger Im Meraner Batzenhäüsl findet, Samstag, den 26. ds., um 9 Uhr abends der Ehrenabend des beliebten Kapellmeisters des Vatzenhäusl- Quartetts, Max Moosbrugger, statt, aus wel chem Anlaß ein ausgewähltes Programm mit Violin- und Gesangssoli und Alpenlieder» für gemischten Chor-zum Vortrag kommt. -i- » . Plankenslcinkitto. Heute unwiderruflich letzter Tag des Lustspielprogramms mit „Harold, der Seebär'. Ab Samstag der große. Ufa

meleoroìvAiseiion Station àrsilo ?elt. Mir........ « 2 f> ' luillllrucl- ........ '7-U 74-l 74 t Lonne 1 27 5 Lctiatten ' l !2 5 . Relative l'euclitixlioit .LS 2ö 2V vevvülkuiix 0—10 .... V 0 l> VVinllstArke 0—12. ... v 0 v Lana ' Das Ski- und Rodelrennen verschoben Infolge der ungünstigen SchneeoerhältMe wurde das vom Sportklub Lana für Sonntag, den 26. ds., am Vigiljoch geplcnH.' Ski. und Nodelrennen verschoben, .

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/10_04_1929/DOL_1929_04_10_4_object_1158344.png
Page 4 of 8
Date: 10.04.1929
Physical description: 8
Merans und Umgebung Schriflleituag: Tappeinerstrahe 62 (Iandihaus). — Tel. 368. Der Weiße Sonntag Alter Tradition gemäß hat der weiße Sonntag stets eine besondere Bedeutung im Leben der Katholiken, in unseren Zeiten hauptsächlich wegen der noch in verschiedenen Orten gebräuchlichen heiligen Erstkommu nion der Schulkinder. Im Meraner Kurorte war Heuer diese Feier in der Stadt selbst aus verschiedenen Gründen verschoben worden, dafür fand im Obermaiser St. Georgenkirchlein

, der an der Bahnlinie wahrscheinlich infolge Funkenfluges entstanden ist. Bahn arbeitern und rasch an der Brandstelle ein getroffenen Leuten gelang es, den Brand in kurzer Zeit zu lokalisieren. m Meraner Frühling. Und dräut der Win ter noch so sehr, es muß doch Frühling wer den. Mag auch jetzt manchmal Sturm über Merano hinifegen und manchen unter das schützende Dach treiben, mit Macht bricht sich der Frühling trotzdem Dahn und legt trotz der andauernden Trockenheit weißen Blütenregen über di« gvttgefegnete Flur

des Burggrafen- amtes und Etfchl>a-ndes. Und dieser Meraner Frühling ist einzrg. Dessen hohes Lied kennen nicht nur wir, es singen es auch all di« zahl losen Gäste, die unser Land besuchen» wie Amalie Elb, Groinz, Ompteda Stefan Zweig, Roffi im fooben bei der Berlagsanstalt Pötzel- bevger herausgekommenen neuen, äußerst geschmack- und wirkmrgsvollen Propaganda- Heft »Meraner Frühling' das die Kurvorstehung im Zusammenwirken mit dem Propagandaausschuß der Meraner Hotel-, Pension«- u. Sana'oriumsbesitzer

verlegt und in Tausenden von Exemplaren in die deutsch sprachige Welt sandte Wenige, aber dafür umso eindrucksvollere Bilder, von denen wir besonders die prachtvollen Lichtbilder Baron Reihensteins erwähnen möchten, und einige ■ ganz gediegene Aufsätze über das Meraner I Klima, Meranos Dergangenihrii. seine kur- ' örtlich« Gegenwart und Landschaft mit den zahllosen Schönhei^ten zieren das Heft und gestalten es zu einem Ganzen, das verstehen und erkennen läßt» daß die Prägung vom „Meraner Naturzauber

' wahr und echt ist und mit zum Schönsten und Sehens wertesten der Welt gehört. m Fremdenfrequenz am 8. April. Die Tagesziffer der anwesenden Gäste weist 6791 Personen aus, die Gesamtfrequenz 17.683 Besucher seit Jahresbeginn. ! m FrühUngsfest des kath. Arbeitervereins. Der Meraner kath. Arbeiterverein veranstal tet am kommenden Sonntag, 14. ds., 2.30 Uhr nachmittags. Im Restaurant Fallgatter fein FrühUngsfest mit Konzert der kath. m Gestrickte Wollkleider, Jumper, Westen usw., auch nach Maß

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/15_03_1930/AZ_1930_03_15_4_object_1862814.png
Page 4 of 8
Date: 15.03.1930
Physical description: 8
: „Egmont'-Ouverture für Kla vier und Streicher. Beim Konzerte werden Piera Giusto am Kla vier, Mario Savigni als Celi't und Remo Ratti als Spieler der Ziehharmonika lind das Or chester Boston Chic des Kurorchesters mitwirken. Meraner Volksbühne des kath. Gesellenvereines, Postgasse 7, Gasthof zum „Löwen'. Sonntag, den 16. März zwei Vorstellungen u. zw. nachmittags 4 Uhr und abends halb 9 Uhr. Zur Ausführung ge langt das vieraktige Volisstück „Geächt e t'. In «diesem herrlichen und echt

und humoristi sch? Vorträge des beliebten Braunsberger Ouar- tettels aus Lana. Gasthof Raffl. Pfarrplah. Allabendlich S bis 2 Uhr Konzert. Gasthaus parlhanes. Im Meraner Keller je den Abend Zitherkonzert mit Gesang. Eintritt frei. Gasthaus Parthanes. Sonntag, 16. ds. Gar teneröffnung. 11 bis 12 Uhr Konzert. Halb 3 Uhr Familienvorstellung des Zauberkünstlers Melo Suriht. Bei ungünstiger Witterung näch sten Feiertag. Avelengo: Cafe-Pension „Bergfreit', sonnige Lage, geheizt« Zimmer, vorzügliche Küche, mäßige

Preise. Samstag, den 13. März ISN Fußball A. S. Trento — U. S. Merano Nach dem Herausforderungsspiel in Sinigo gegen Bolzano bekommen endlich nach längerer Pause unsere Fußballanhänger wieder am kom menden Sonntag um 2.4Z Uhr an der Schieß standstraße ein interessantes Match zu sehen. Die starke Trentiner Elf wurde als Gast ge wählt. Die ehemalige Unione Ginnastica dürfte den Meraner Fußballinteressenten noch in bester Erinnerung sein. Zwei Jahre sind indessen ver strichen, seitdem die Trentiner

Mannschaft das letztemal in Melano gegen den ehemaligen Sportklub antrat. Die Trentiner haben indessen in der 1., wie auch 2. Division gespielt und ntürl'ch auch viel dazu gelernt. Sonntag also haben wir Gelegenheit, di? Sieger-der Coppa Bressavola in Merano zu sehen. ver ViUigkeit (Mitgeteilt vom Modehaus Spitz-Merano * In einem vorherigen Artikel wurden die gros sen Vorteile geschildert, die der amerikan. Kauf mann vor seinem europäischen Kollegen gewon nen hat. Dieser Vorteil wird ununteclirochen wei

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/08_10_1927/AZ_1927_10_08_5_object_2649309.png
Page 5 of 8
Date: 08.10.1927
Physical description: 8
selbstverständlich ist bei diesem Ensemble, daß die Spielleitung, das Orchester und die musikalische Leitung nichts zu wünschen übrig ließen. Meraner Volksbühne im kath. Gesellenhause. Postgasse ?, Gast'y. „zum Köwen'.. Sonntag, 9. ds., abends 8 Uhr: „De: lachende Erbe', eine äußerst lustige Dorfkomödie >n drei Akten von M. Ferner und W. Köhler. Kartenvorverkauf bei-Josef Pesche!, Papierhand lung, Rennweg 11, und am Spieltage von 11 l>is 12 Uhr und von 6 bis 7 Uhr im Theater selbst. Cine Viertelstunde

hatten sich mit roten Aus schlägen und Knöpfen der herrschenden Farbe angepaßt. Der prunkvolle Speisesaal konn'e die Füke der Teilnehmer kaum fassen; außer den Angehörigen der exklusivsten Meraner Gesell schaftskreise sah man so ziemlich alle Größen des Tennisturniers: Mrs. Ryan, der amerikanische „Crack', in schwarzer Seide,. Froitzheim, Ma'.cjka, Gr»f Selm, der.Engelskopf, des Herrn von Ar tens und viele andere, die uns in der Menge entgangen sind. Nicht zu vergessen der Präsi dent des Meraner Tenn sklubs, Graf

für die Gäste sorgen wird. Bei genügen der Beteil gung werden Autos beigestellt und müssen die Anmeldungen rechtzeitig bei H. Hager abgegeben werden. vereinsnachrichlen Sportklub Merano ani Sams tag, den 13. Oktober, abends 8 Uhr, im Sportplatz- Restaurant: Außerordentliche Generalversammlung. Einzige Tagesordnung Fusionierung der lokalen Sportvereine. . Seile 5 tlefmeteoroloxiscken Ststion àrZnn Lamstax, «Zen 8. Oktober ISS? ?e,t-Ul,r » 2 l .uklän,ck ?N'/- 7Z» »»»»»,»»» 6 Làttea ........ » >? Relativ

17
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/18_02_1922/MEZ_1922_02_18_5_object_646784.png
Page 5 of 8
Date: 18.02.1922
Physical description: 8
lief und brannte- Das Feuer wurde sofort durch die Bozner Feuer wehr gelöscht. Meraner Nachrichten. Meran. 18. Februar 1922. TckrsMe. Gestern verschied in Meran Herr Tr- Fritz von M'lborn, administr. Leiter der Firma An^ Zanetta. Der Verstorbene stand im 68. Lebensjahre. — In ttntcünsiP starb Frau Barbara v. Lar cher, g!eb. Roner. — In Sana starb am Donnerstags Rosa Un terthurner, 68 Jahch ab. — «Aus der Schweiz langte ein Telegramm ein, daß Fräulein Fanny Köcher, Installateurstochier

aus Unter male, am 16. d. M. km 6Iü : f;cnöcn Mtrr K starben ist. Die der Be- Berstorbene weilte erst vor einigen Monaten bei crdigung ihrer Mutter in der Heimat. Die Meraner Fnemornliste und Kur'Sltung, Nr. 23/24 veröffentlicht einen Artikel „Der Meraner Frühling kommt!' nick» zeigst dazu ein Bild ver Kurpromgirajdc. Unter der ihre Nachrichten wtck Mitgetellt, daß die Wintersportveranstaltun- gen des TouriMcluv Jtal., die sich auf das Meraner Gc- bir^.', auf die Sterzinger und Gossensasscn Sport- ackiete

es sich bei diest'm Be trüge, um zahlreiche Betroffene, die um bedeutende Summen gefchchigl wecken. Rarvenabend des Meraner MänneEang-Veveins. Die Faschings Veranstaltungen des Meraner MännergLsang-Bgr- eins lMÜen seit jeher zn den beliebtestes und genußreichsten des Karnevals igeMhlt. Dieser toiadfere, hellnische Gesang verein, der litt diesem Jähre Mt Stolz auf sein sechizigjähriges Bestehen zurstckblicketr kann, hat wcker Mühe noch. Kosten gescheut, seinen zaihlreichen Freunden und Gönnern Heuer Mit einer ganz

der iAbwechslungj Mit Solj, Chopgrsang uni» helleren Ke-» spräche» wecken di« La-chmüskeln der Zuhöxer, durch fast 1 einhalb Stunden in steter Bewe^nrg halten. Es ist ein großer Verdienst unseres rührigen und bewährten ersten Ehormeisters, Herrn Oswald HEkofler und seines Vertre ters, Herrn Josef Moll, dem Meraner Publiküm einmal das lustige Völkchen der Azteken vorzustellen. Die Mit- lüirfettfcen sind alle „Mexikaner' voll übersprudelnoem Hu mor in Wort und Lied. — Einem alten Brauche folgend, soll heuer

. Dies- Figuren sind bei Mydlil, Papierhandlung. Renn weg, zur Besichtigung ausgestellt. Ausstellung. Im Üjrand hole! und Meraner Hof wird in den Tagen vom 18- bis 26. ds. eine große Ausstellung in feinster Damenwäsche, wie: Schlafröcke, Matinees, Tisch- nnd Teeqedecke, sowie Bettwäsche mit reichen Handsticke reien in Filet und Venediger Arbeiten, stattfinden. Okkas- sions-Känfe für Braut- und Hansansstattnngen. Erste ital. Firma F. Lnzzato & Eo., Genua. 491 Vergnügungsanzeiger

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/17_04_1929/DOL_1929_04_17_4_object_1158491.png
Page 4 of 8
Date: 17.04.1929
Physical description: 8
von Mitgliedern und EhrenmidgKedsm teil, und int Schein der Abenddämmerung senkte sich nach der Einsegnung die Dereinsfahne über das offene Grab des ältesten Meraner Koipingsfohnes zum letzten Abfchredsgruß. Gott schenke dem guten Valentin die wohl- «Mente ewige Ruhe und St. Josef, der Deremspattvn, geleite ihn hinein in die ewige , Glückseligkeit! iRüStritt -es Lanaer Amtsbürgermeisters o La na. IS. April. Tav. Dr. M i ch e l - W e i n h a r t hat aus Grund der allgemeinen Verfügungen

, ebenso wie sein starkes Interesse für die Förderung des Fremdenverkehrs durch die weitgehende Unter stützung der Bauproiekte der für den Fremden verkehr ausserordentlich wichtigen Eampenstrasse allgemein bekannt ist. So sind auch seine Ver anstaltungen von Blüten-, Sommer-, Gaul- und Faschingsfesten in Lana. die in letzter Zeit dank seines ausgezeichneten Organisationstalents in steigendem Masse ssch auch die Beliebtheit der Meraner Gesellschaft gewannen, zu werten, in denen viel guter Wille

und uneigennützigste Ab sicht kür die Förderung Lanas steckt. m Meraner Aremdeufrequenz. Die Zahl der tagesanwesenden Gäste betrug am 13. ds. 5583 Personen, die Gesamtbesucherzahl hat sich auf 18.883 Personen gehoben. m Goldene Hochzeit. Am Montag feierte in M e r a n o Rsgierungsrat Hans Huber, Realfchuldirektor i. P., ein Bruder unseres Alt-Kurvorfteher Dr. Sebastian Huber, mit seiner Gemahlin Maria, geb. Hartmann, Schwester des heimischen Spediteurs Rudolf Hartmann, das Fest der goldenen Hochzeit. Der Jubeltag

wurde eingeleitet mit einer stillen Messe in der sehr schön geschmückten St. Barbarakapelle, die hochw. Herr Schrott, der ehemalige Pfarrer von Termeno und Studienkamerad und Freund des Jubilars, lack'und an der die Meraner Verwandten des Jubelpaares teilnahmsn. Nach der kirchlichen Feier fand in der Pension Neu haus im engsten Familienkreise das Festessen statt. Regierungsrat Huber wirkte lange Jahre als Professor in Wien. Bielitz, Triefte, Laa an der Thaya und verschiedenen anderen Orten

Altösterreichs, zuletzt wieder I als Direktor in Wien und lebt nunmehr bereits seit Jahren in Innsbruck, von wo er eigens seinen Ehrentag iu unser liebes Merano verlegte, dem er feine Anhänglich keit all die Jahre treu gewahrt hat. Den Glückwünschen, die dem Jubelpaare aus diesem schönen Anlasse aus dem zahlreichen Meraner Bekanntenkreise zugingen, schließen wir uns mit dem Wunsche „Ad multos annos“ aufrichtigst an. m Sommenvaschkleider von 25 Lire auf wärts, Ripp-Herrenhemdenstoff p. M. Lire 5.50

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/17_07_1929/DOL_1929_07_17_4_object_1156203.png
Page 4 of 8
Date: 17.07.1929
Physical description: 8
Fahrzeugen ergibt gegenüber 1361 am 4. Mai am Rennwege. Eino Sensation für den Meraner Herbst. Damenwetteup im Tennis. o M e r a n o, 15. Juli. Wie erinnerlich, brachten wir bereits In Borjahre anläßlich des großen internatio nalen Tennisturniers als erste die Meldung, daß Bankier Dr. Lenz einen kostbaren Wanderpreis für die internationale Damen tennis-Elite gestiftet habe, der als neuer großartiger Wettbewerb im Gegensatz zum Wigthmann-Pokal in Zukunft eine be deutende Rolle zu spielen berufen

sein wird. Der Berliner Bankier, dem der Berliner Ruder-, Tennis- und Wintersport manche großzügige Förderung und Hilfe verdankt, hat als langjähriger East unseres Kurortes und des Meraner Tennisklubs diesem eine wundervolle Trophäe als Wanderpreis ge stiftet, die dazu dienen soll, die internatio nalen sportlichen Beziehungen zu vertiefen und auch dem deutschen Damen-Tennis die Möglichkeit zu geben, zu einem Termin, der von keinem größeren Turnier belegt ist, an neutralem Orte gegen die Elite der euro päischen

Tennisspielerinnen anzutreten. Der Lenzpokal ist eine rein silberne, vier zehn Pfund schwere Blumenschale mit Unter satz im Rokokostil, von einem der führenden Berliner Juweliere eigens hergestellt. Bor einiger Zeit wurde er bereits dem Delegier ten des Meraner Tennisklubs Graf Hartig im Heime des Stifters überreicht. Die Austragung des Wanderpokals regelt ein interessantes Reglement, das ganz neue Gesichtspunkte in das Turnierwesen bringt. Teilnahmsberechtigt sind die zehn ersten Ranglisten-Spielerinnen

Förderung aufrichtigsten Dank zu schulden. Spezkalsteuer aus fremdsprachige Aufschriften. Der Meraner Amtsbürgermeister gibt bekannt, daß die Liste der Zahlungspflich tigen der Komplementär st euer I für fremdsprachige Aufschriften für das Jahr 1928 vom 16. bis 23. Juli im städtischen Finanzamte, Zimmer 9, 1. Stock, zur Einsichtnahme aufliegt und die Raten zu den Verfallsterminen am 10. August, bezw. Oktober und Dezember einzuzahlen sind. Rekurse wegen materiellen Irr tums, falscher, provisorischer

oder über sehener Eintragung sind innerhalb eines Monats nach Fristablauf einzubringen. H. Ergänzungssteuer 1828. Der Meraner Amtabürgermeister teilt zur allgemeinen Kenntnisnahme mit, daß die Ergänzungssteuerliste II zur Steuer auf Handel, Gewerbe, Industrie und freie Berufe bis e i n f ch l i e ß l i ch 23. I «l i zur Einsichtnahme im städtischen Finanzamte aufliegt und diese Veröffentlichung die Zah lungspflicht an den entsprechenden Terminen zum 10. August bezw. Oktober und Dezem ber beinhaltet

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/14_06_1930/AZ_1930_06_14_4_object_1861711.png
Page 4 of 6
Date: 14.06.1930
Physical description: 6
Alpenvereinsmitglieder der Meraner Sektion und eine grobe Anzahl Mit glieder des Meraner Männer-Gesangvereins, das Offizierskorps der Meraner Landesschützen mit rund 300 Mann und eine Deputation von drei Offizieren des Kaiserjäger-Regiments teil nahmen. Man hatte die Pfandlerhütte von der Keller lahn aus auf demselben Wege über Grafels, Gruber- und Pfandlerhof erreicht, den die fran zösische Exekutionsmannschaft 1810 benützt hatte. Am Rande einer prachtvollen Hochebene, rings umgeben von dichtem Lärchen- u. Fichten walde, lag

vorgenannten Erschienenen aus dem Meraner Bürgermeister Simon Thalguter, Gymnasial- direktor P. Perkmann mit .'iner Anzahl Me raner Gymnasialistudenten, Pfarrprovisor Seb. Glatz-Merano und der Geistlichkeit von San Leonardo und San Martino, Bez/rksrichter Dr. v. Grebmer. Notar Dr. Bumharter, Vertretern der Bozener Sektion des Alpenvereins, einem Mitglieds des Schweizer Alvenklubs, Schützen des Burggrafenamtes und Passeiers bestand, hielt Oberst Baron v. Haußmann-Stetten die Festrede. Unter Krachen

der Meraner Alpenvereins-Sektion eine zündende Ansprache hielt, die in ein Hoch auf „das Land der Alpen' ausklang. Dr. Mazegger legte, namens der Meraner Alpenvereinssektion den „Chrenkranz zu ruhmvollem Andenken an den edlen, muti gen Streiter und Märtyrer sur Freiheit, Wahr heit und Recht' nieder. àhliehlich sprach noch Pfarrprovisnr Sebast. Glatz und schloß mit einem dreifachen Hoch auf den Patriotismus Andreas Hofers. Es regnete und troff, starker Nebel umzog die Stätte und unter dem Dache der Hütte

Kurkapelle bei'Glückstopf vor dein Kurhause und abends ab halb 9 Uhr großes Konzert der Meraner Vürgerkapelle mit Festbeleuchtung. Eintritt zu Gunsten des Noten Kreuzes 1 Lira. Die Gewinste sind schön und wertvoll, gestiftet von der Kaufmannschaft und der Bürgerschaft des Kurortes. Sie sind heute im „Cit'-Büro aus gestellt und iverden für Sonntag in einein eigens hierzu vor dem Kurhause errichteten Pa villon zur Schau und Verteilung an die glück lichen Losgewinner kommen. ae. Fahrpreise am Noten kreuz

Dr. Füchsel. Frau Niegmann, Schule der Englischen Fräulein. Frau Herta Fuchs, Frl. H., Signora Valente, Frau Köchl, Frau Musikdirektor Schmeißei. Frau van Rossem. Frau Basak-HutUr. Frau Prinoth. Herr Knabl. Frau Raffeiner. Frau Szamatolski. Frau Rungaldier. Baronin Ma riossi. Signora Delavagna, Frau Baumgartner. Frali Senoner. Die Vorstehung der Meraner Säuglingssür- sorge spricht hiemit allen gütigen Spendern durch die Unterstützung ihrer B?ltr?bunqen den herz lichsten Dank aus. Zur Vermeidung

21