673 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/18_10_1924/MEZ_1924_10_18_3_object_638926.png
Page 3 of 12
Date: 18.10.1924
Physical description: 12
Rhapsodie. 4. Puccini: Fantasie aus der Oper ,/Mamm Les- caut'. Pause, ö. Strauß: Orwerture zur Ope rette „Karneval in Rom'. 6. Msasoagnt: 'Exoti scher Tanz. 7. Bayer: Melodien a. dem Ballett »Die Puppenfee'. 3. Berlioz: Ungar. Marsch «ms „Faujsils Werdammnis'. Die Aurkonzerle finden ab Samstag. 18. ds.. r»on 11N bis 12>j Ulhr im Freien und von 4—8 Uhr nachmittags im großen Kursaale statt. Am Sonntqg send die Konzertstunden von 11—1256 und 4—Ä Uhr. Die Meraner Aremdenlisle 7lr. 10 weist

konzertiert die Obermeiser Muskkapelle am Sonntag, den 19. Oktober, ab halb 10 Uhr vor mittags auf dem Brunnenplatze in Obermais. Letzte Sitzung Her Ausschußmitglieder der Meraner Krankenkassen. Ueber Einladung des vc>n Der Präfektur Trien-t ernannten Kom missars v. Wiesler hatten, sich am Donnerstag obends im „Forsterbräu' die Ausschußmitglie der der Bezirks-, Gremial- und Wirtsgenossen- schaftskrankentafse eingefunden, um den aus führlichen Bericht des Kommissärs bezüglich der von der Präfektur

. In diesem Sinne entbieten wir der Mannschaft wie auch den Vertretern der Wiener Verbandsleitung den herzlichsten, sportkameradschastlichen Will- kommengrußl Wie bereits durch Plakate und Presse bekannt gegeben, ftHt der morvjiye Sonntag kn Zeichen des Fußballes und beschränken wir uns heute nur noch auf Bekanntgabe der Spieler der statt findenden Wettkämpfe. 9 Uhr vormittags Sportklub Jungmannschaft ^ gegen b verstärkt: Holkup. Kirchlechner, Blum: Piok, Wieser, Vanzo; Waller, Won« droit, GM, TramnÜller

, Stedttfatt. — Mazol; Kofler, Reiter: Hölzl, Zuchiatti, Andrea», Ker, Barbaoovi, Dcvpra, Waillnöfer, Reiter. Halb 11 Uhr vormittags Sportklub-Reserve gegen Hansa-Rvserve: Mayer Paul, Aldo, Mol- dovan, Janot, Ellens, Schroth Otto, Schroth Erwin, Schwei,ghoser, Benefi, Hesse, Heitler. — Thale, SisbenDrcher, Pircher, Bourk, Alex Vonier, Hanny 2, Flaß, Jng. Polzer, Lärcher 2, Bertignol, Lang: Ersatz: Apolonio. ' Halb 2 Uhr nachmittags Sportklub Meran 1 gegen Sportklub Hans« 1: Scheler, Appolonia, Pinggera

im ehemaligen Saal des Prtzza. Nach Erledigung einiger Anfragen und > nochmaligen Dankesavorten des Kommissärs an l die abtretenden Funktionäre schloß der Vor sitzende um 1V Uhr die ruhig verlaufene letzte AuSschußsitzung der Meraner Krankenkassen. Stromabschaltung. Wegen Vornahme drin gender Betriebsarbeiten findet morgen, Sonn tag, 19. ds.. von halb 7 bis halb 9 Uhr vormit tags, eine Abschaltung des Stromes statt für den gesamten Kurbezirk Meran und das Dorf Mar lins. Während der Zeit der Abschaltung ruht

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/14_01_1926/VBS_1926_01_14_24_object_3121139.png
Page 24 of 28
Date: 14.01.1926
Physical description: 28
sowie allen übrigen Mttspielenüen den ^ Dank aus. Auch der Kolpings-Turner- und Sängerbmrd, der 50 Mitglieder zählt, wird im Berichte nicht übersehen. Aus den gesa.n- ten Mitteilungen geht hervor, daß der Ver ein im aooecaukenen Jahre nach den Grund sätzen des Vaters Kolpin-gs geschasst hat und daß aus dem Vereine nach innen und außen der Segen Gottes ruhte. Mit der Bitte um ferneres Vertrauen, gerichtet besonders an hochw. Protektor Dekan Amplatz, sowie an die gesamte Meraner Bürgerschaft

schloß der Präses seinen von der Versammlung mit Bei fall aufgenommenen Jahresbericht. Der in sehr gemütlicher Stimmung verlaufene Abend, der von der Meraner Bürgerschaft zahlreich besucht war, wurde mit dem lusti gen Schwanke von Schätzler „Er ist nervös' geschlossen. Für das begonnene neue Vereins jahr sei dem katholischen Gesellenvereine, der mit zu den Grundpfeilern katholischen Mera ner Lebens gehört, ferneres glückliches Ge deihen gewünscht. Merano, 12. JSnn

. (V e r e i n s k a p e l l e.) Die Meraner Vereinskapelle hielt am 9. ds. chre >8. Jahreshauptversammlung im Gasthof Löwen ab. Nach dem üblichen Festessen er öffnet« der Dc. sitzende der Musikaberlcsiung. hochw. Chordiroktor Alois Baurschafter die Versammlung. Nach den Berichten der drei Archivare Albenberger Hugo, Kobold Julian und Koppelstätter Toni, denen der Vor sitzende für die tadellose Instandhaltung des Inventars herzlich dankte, brachte der Schrift wart Hans Bachlechner den sorgfältig ausge arbeiteten Jahresbericht 1925

nachmittags bei freiem Eintritt statt. ' 3307 M Merano, 12. Jänner. (Vereins-Theater, Meraner Volksbühne) im katholischen Gesellen- : Hause, Postgasse 8, Gasthos „zum Löwen'. Sonn tag, den 17. Jänner, abends 8 Uhr, gelangt als ! Neuheit die vieraktige Komödie „In der Som- ; merfrlsch' von B. Rauchonegger und K. Dre- ! her erstmalig zur Aufführung. Kartenvorverkauf bei Josef Pcschel, Papierhandlung, Rennweg 11, und am Spieltage von 10 bis 12 Uhr und von 8 bis 7 Uhr im Tbeatcr selbst Eine Viertelstunde »ach

Schluß der-Vorstellung verkehrt je ein sepa rater Tramwagen »ach Foresta und La»a. Nächste Vorstellung Mittwoch, den 20. Jänner. Merano, 13. Jänner. (Todesfälle.) Am 7. ds. staub in der Meraner Heilanstalt Franz Infam, verheirctteter Kutscher aus Ortlfei in Groden, 51 Jahre alt; am 8. ds. Josef Abler. landwirtschaftlicher Arbeiter aus Parcines, wo er unter den, Namen Mahl bacher Sepp bekannt war: er stand im 67. Lebensjahre: am 9. ds. verschied die 83 Jahre alte Inwohnerin Anna Ganthaler, geb

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/08_09_1923/MEZ_1923_09_08_5_object_605148.png
Page 5 of 8
Date: 08.09.1923
Physical description: 8
10 Uhr. lert'insnachrlchten u. Veranstaltungen, Geschäftliches. Sportklub Meran. DK erste Mannschaft svielt Theater, Konzerte und Vergnügungen. Hotel »ZNaisechof'. Sonntag, den S. ds.. Früh schoppens und Abendkonzert der Marlinger Mu. s kkapelle in Nationaltracht. Eintritt frei. 7093 Restauration Traube. Untermais. Samstag, den 8., lulnv Sonntag,, den 9. Septeinber, großes BejstkogÄscheiben.. Siehe Inserat! Resiaurank Fallgatter. Grätsch. Sonntag, den 9. September, «b 3 Mr nachmittoigs Taniz

noch weit mehr. K. L. Fußball. Morgen Sonntag. 10 Uhr vormit tags. findet am hiesigen Sportplatz das erste Tressen zwischen F. C. «Amateure > Bozen und Sportklub Hansa Meran statt. Sportklub Hansa hat durch eine Neueinstellung an Spielstärke sehr zugenommen. Da auch eine gänzliche Umstellung der Mannschaft vorgenommen wurde, ist ein schönes und faires Spiel zu erwarten. Jeden falls w'.>rden die Zuschauer auf ihre Rechnung kommen. Beginn 10 Uhr. Eintritt Lire 1 50. Fußball. Der Sportklub Mercm trägt mor

haben, so daß w'cdeir mit dem 'Spieie begonnen werden kann. Es chcrrfchlle bis jetz!> schon große iZtachfrage. konnte aber ^idsr wegen des 'noch nücht ge^ ^mÄhien Povels nSchli ^vsigonnien werden. Di^ Mahd 'ist im vollen Gang u-n>:> ist Mitt? 7?ächs',<' Woche beendügt. Im Irmi ifl eine größere An zahl von Meraner Gschäftisfürmen do:n GoH- N'lk'' als imlevstiiitzenide MÄgD-der beigetreten. Dl', das Sekretariat seir 1. Ii>m geschlossei'. war, konnten die Mitgliedskarten, nicht z^'geseiid

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/29_09_1923/MEZ_1923_09_29_4_object_606577.png
Page 4 of 8
Date: 29.09.1923
Physical description: 8
.Meraner Aeitanz'. d«n M. Vept«nb«r IVZb. los und forderten sie in gröblichster Weise auf, sich von den Sitzen zu erdeben und die Hüte ab zunehmen. Zum Teil irurde auch von Gewalt Gebrauch gemacht und mehreren fremden Her ren die Hüte vom Kopfe geschlafen. Es waren besonders einige Holländer und Franzosen, die über diese ihnen hier zuteil gewordene Behand lung seitens junger, unverantwortlicher Ele mente höchst empört waren. Nach unserer An sicht ist es überhaupt nicht angebracht

. Es ist kein Geheimnis mehr, daß im Meraner Fafchio eine Menge junger, unverantwortlicher Elemente sind, die keine Dis ziplin kennen und nur durch Nadaumachen sich bervorzutun suchen und zu diesem Zwecke den ^önigsmarsch zum Spiele ihrer Laune machen. Patriotismus ist ihnen dabei ganz und gar Ne bensache. Wenn wir richtig 'informiert sind, hat sogar der politische Sekretär des Fafchio bei ^iefsm gestrigen Skandal den Karabinieri ge sagt, sie sollten lieber d'e Faschisten verhaften, als andere ruhige Bürger

. Intervallen und Notenmerten zu hören. Eltern, schicket deshalb eure Kinder zur Ge sangsschule. Die Leitung der Gesangsschule. Zum Schulbeginn sei auch der musikalischen Bildung unserer lieben Jugend gedacht, welche auf das Seelen- und Gemütsleben einen so tiefen und veredelnden Einfluß fürs Leben aus übt. Das seit 190.? gegründete, unter der be währten Direktion Zugehör-Feldfcharek stehende, 1. konz. Meraner Konservatorium für Musik und darstellende Kunst, Rennweg3st, l. Stock, ist in allen Musikfächern

, den 2. Okto ber, Mitkwoch, den 3. und Donnerstag, den 4. Oktober: „???Mon!!csue???'. Keine Fort- Ihr ununterbrochen bis 11 Uhr, Wochentage ab 5 Uhr ununterbrochen bis 11 Uhr. 7239 Die Wiener Pianistin und Klaviervroscsiorin setzung. Beginn der Vorstellungen: Sonntag ab 2 !lhr ununter 5 Uhr unun Pianistin Valerie o. Psstor unterrichtet Planken'tein Nr. 2, 2. Stock. Sprechstunde 5 Uhr. Enqlisb fpoken. 56KK Vereinsnachrichten n. Veranstaltungen, Geschäftliches. Sportklub Mttan. Morgen, Sonntag vormit tags

in Glurns. Spork. Der morgige Spork-Sonnlag. Morgen 2.30 'Uhr nachmittags beginnen «ms unserem Sportplätze dte Pferderennen!, Reiter« spiÄe und WotlWuifo. Z>mn L00-M eter-L a>uf'haben sich 20 Kon kurrenten aus Meran/ Bogen!, Trient, Riva. Verona -und Pakiua gemeldet. Um den Preis des Königs im S000-M eter- Lauf (6 'Runden! imd 200 Meter) gäihlt die NeimuingsHte S2 Namen -aus: neben Meraner und Bozner Mufern werden isoliche von Brixen, Tvdenck, Rovereto. Riva, Ma-nwa «und Padua am Starte erischeiineni

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/30_08_1924/MEZ_1924_08_30_4_object_635132.png
Page 4 of 10
Date: 30.08.1924
Physical description: 10
nioderlSn- difchie Lieder: a) Wikhelmus von NaMt«n: h) DtMtgx^t. 3. Masoastni: Jnterme.^zo aus der Oper „Freund Fritz'. 4. Puccini: Fantasie aius dev Oper „Die Boheme'. Pautfe. k. Sme- tanla: l>ivertirre zur Oper „Die vertaufte Braut', k. Schubert: Am Meer, Lied. 7. Bayer: Melodien aus!der Oper „Die Puppen»- fee'. 8. EilienbviZg: Kadotten^achch. Saisontrösfimng. Mter Tradition getreu, veranstaltet die Meraner Stadtkapelle anliihlich Eröffming der Hcrbstsaison 1l124 heute, Sams tag, 8 Uhr abends

Kaple- ztmr. l1418 Vereinsnachrichten u. Veranstaltungen. Sportklub .Hansa' Meran. Die Mitglieder werden nochmals darauf aufmerksam gemacht, doch das Klubauto nach MmtiMl um 7 Uhr früh vom „MHechof abfahrt. Sportklub Meran. Iußballsetlion. Es diene ollen Fußballern zur Kenntnis, daß für morgen, nachmittags 2 Uhr, ein allgemeines Training festgesetzt wurde und ist es Pflicht aller Spieler der ersten, zweiten und Äungrnannschaft zum vorgeschriebenen Training unbedingt zu er scheinen. Dies umisotmhr

' von Delibes. Für die Stagione werden durch wegs Siipger von- yrvßem Rvnommee verpflich tet und im Ballett wirken A) Personen» des Mai länder Ballett-Personales mit. Die Namen sämtlicher Artisten bringen wir in der nächsten Nummer. Der Meraner Gesellenvereiu wird am 6. und 7. September sein 70iichriges Jubelfest mit einer Sestoorfftelliiung im Stadttheater, dem BottsstÄck „Dev Äehchafer', und einem FesVÄiend im großen Kursaal feiern. GesvldHet 1854, ist der AeMs»veretn derzeit der Weste Verein unserer vis

firms »u, Koloxns veranstaltet 20. Mugu»» un«> 1. Im eine Ausstellung u. clvn Verkauf von Kl«l«ßvrn, LMets, Volks ln U5oIIs U»Vl. ßn rvlckvr unci empklelilt sick 6en verekrlen Osmen. «« StM. der ununterbrochen seit sieben Dezennien tätigest, uNd vurch die Tatsache, die viele tüch tig« Meraner Bürger au» ihm hervorgegangen strid und daß die weltberühmten Meraner Boltsschauspiele ihr Entstehen zum großen Teil der Mitwirkung unserer wackeren Dilettanten vom GeWenveretnstlheater verdanken», wohl

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/18_06_1924/MEZ_1924_06_18_4_object_629983.png
Page 4 of 6
Date: 18.06.1924
Physical description: 6
haben, soll sich jeder selbst ausmalen. l S s I s s I »»» äii-d«Mci>: Lsl-7aksrja naxi 5c«u».i«ann cler unübertrettllclie Ltlmmunxsmaclier co>.ubisui 1'üxIIcb sb 8 vkr nkenits X o »I I k ? mlt (ZessnL lies Original v^tener Lcbrsmmel- (Zusrtett» plsckineer >! (Zute Kiicbe, eclie kisslxe Velne, mer vom vürgefllcke preise, Aestsursteui' >> »>„„» »Hallol«? »WWIIII I ivereinsnachrichten n. Veranstaltungen, GeschMiches. Meraner Veveinvkowelle. Donnerstag, den i 19. ds. (Fronleichnamsfest) beteiligt sich die Ka- > pelle in schmurker

Burggräflertracht an der ! Fronleichnamsprozession, wobei zum erstenmal > eigene Prozessionsmärsche gespielt werden. Um halb 9 Uhr abends veranstaltet die Kapelle ihr diesjähriges Promenadefest vor dem Kurhcmse. > Näheres die Plakate. Sport. Huhballsvort. In Erledigung der noch aus ständigen Retourwettspiele hat der Sportklub Meran die Fußballmannschaft- der hiesigen Genio milttare für morgen Donnerstag, deri 19. ds. zum Retournmtch eingeladen und ist somit ein interessanter und harter Kamps zu erwarten

! wie es auch das am letzten Sonntag > tattgefundene Spiel gezeigt hat, wo der Sport- ' li»b noch dazu gezwungen mar, für drei Mann einer ersten Mainn>sch!ast Ersatz ei-ngustellen. Lei-! der muH aulch noch morgen Tauber infolge ^ Söhnengerrung auif das Spiel vernichten. Zu diesem Match, das um 5 Uhr nachmittags ve- ginnt, wird der Sportklub wie folgt antreten: Scheler, Loaiker, Habel, Fille^ Donier, Dell' An» tonio, Hvlzmann, Egger, Mayer, Geiistg-rasser, Risse. Als 'Vorspiel wird um 3 Uhr die Sport- klub-Jungmonnschast

dem Maiser und Meraner IuUendhort gegermbertreten »iM itst auch erstere vor die schwere Aufgabe gestellt, gegen eine kombinierte Elf «anzutreten. AuGtielluing: Cgger, Holkiup 1, Lecher 1, Piok, Wieser, Vanzo, Fa- mira, TraumWer, GM, Risse 2, Huber. Er» 'satz der ersten Mcmnschalft Schweighoser, der Jungmannschaft KonWider 3, MaÜeier. Ein tritt zu beiden Spielen 2 Lire. ^eäe TeitsekM 6e8 In- unä ^uglanäes be-ietien 8ie gm besten äurck äie kellmiN-ttpeMm!.W«IIieM Bozen und Umgebung. Aremdenvertehrs

. Der Fremdenverkehrskommission war es mög lich, vom Verkehrsministerium die Verlängerung der Telephyndienststunden in den bedeutendsten Höhenorten des Bozner Verkehrsgebietes zu er wirken und der Stadt selbst für die Sommer saison permanenten Telephondienst für die gan,ze Nacht zu sichern. Die Mitteilung von dem in den letzten Tagen erfolgten Ausbau der Tauserer ^elephonverbindung im Anschlüsse an die Fern- sprechleikmg der Schweiz — einem von der FremdeniverkehrsLommission Bozen gemeinsam mit den Meraner Interessenten wiederholt

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/12_03_1923/MEZ_1923_03_12_2_object_673869.png
Page 2 of 4
Date: 12.03.1923
Physical description: 4
am 3. ds. der Banoa cooperativa,! und zwar um eine um 127.lM Lire geringere! Summe zu. Zur Lizitation waren nur Pollitzers und die Vertreter genannter Bank erschienen. Sporkklub Meran II gegen «Hansa' 9:0! (Halbzeit 4 z 0). Das gestmge RetourwettspielI der beiden obigen Mannschaften endete, wiel vorauszusehen war, mit einem überlegenen! Siege des Sportklub II. „Hansa' hielt sich wacker,! besonders ibr Tormann Herr Prenner sowie der! r^le Verteid>a>'r leisteten game Arb»it. Hätten! ^iese beiden mchtso auiopfernd

gespielt, so wäre! die Torzahl wohl weit über das Dut -end lhinaus-I gekommen. Sportklub II spielte ruhig-besonnen! und der Sturm zeigte des öfteren taktisch riichMe! und gezielte Kombination. Hervorzuheben >wärenl Holtmann als guter Beck sowie die gesamte! Sturmreihe. Herr Schroth zeigte mehrere Male glänzende Malvetaktiik. «Sportklub Meran ?ann ruhig in die bald beginnenden Meister- chaftsspiele eintreten, seine Leistungen können j ich sehen lassen. Der Schiwettlauf des Turnvereins Sterzing! gestern

, Sonntag, verlief bei schönem Wetter aus die bestgelungene Weise. Die Beteiligung war eine starke und waren auch sehr viele Bvixncr, Bozner und Meraner zum, Wettbewerbe erschie nen. Die sportliche Veranstaltung, welche Schi wettlauf, Schispringen und Schischövlauf um faßte, begann um 11 Uhr vormittags vom Jan- fenhaus an, in Kalch war der Start. Nachmit tags wurde der Sport von Kalch ab fortgesetzt, Abends fand in der neuen Turnhalle die Preis verteilung statt. Räheres in nächster Nummer. Theater

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/05_01_1928/AZ_1928_01_05_6_object_3246385.png
Page 6 of 6
Date: 05.01.1928
Physical description: 6
Seite 4 »Alp e »zeitung- Donnerstag, dm 5. Jänner 1928. ^ Scliristleitiing: Poslgctmude, Teleplion 332, Postfach 32. Sprechstunden von 11—IL und von S—6 Uhr ^ Bortrag des On. Giarratana Ucber Einladung der „Dante Alighieri' wird On. Ing. Alfredo Giarratana heute abends um 20.30 Uhr im Meraner Stadttheater einen Vor trag über Andreas Hofer halten. Der Fascio fordert die Vertreter der Behörden, sowie alle Fascisten und Syndikate auf, dem Vortrag bei zuwohnen. ..Befana' des Fascio Femminile

Alta» welche zur Linken der Hauptstraße, zwischen Reichsbrücke und Schloß Rametz liegen, bis auf weiteres gesperrt bleiben. Die Straße nach Scena ist offen. Zuwiderhandelnde werden streng bestraft. Großmütige Spende An Stelle eines Kranzes für Frau Menz (Popp), Marlengo, spendete Familie Giuseppe König «inen Geldbetrag für die Meraner Fe rienkolonie. Trauung Heute, Donnerstag, früh fand in der Meraner Pfarrkirche die Trauung des Herrn Antonio Cyriftofoletti. Buchhalter der Firma Hubmei u Haas

glückten nach Marlengo: von dort wurde er ins Meraner Krankenhaus überführt. Bestrafter Leichtsinn Wieder einmal mußte ein leichtsinniger Rad ler fühlen, daß das Schnellfahren nicht immer unbestraft bleibt. Dienstag mittags fuhr der fünfzehnjährige Carlo Ecker aus Lagundo, wohnhaft in Merano, auf seinem Rad in rasen der Eile den Rennweg hinunter. Ein Stadt polizist hielt den Knaben an und forderte ihn auf, sein Tempo zu mäßigen. Aber der Junge dachte gar nicht daran, sondern raste davon

besuchen. Nachmittags wird S. E. mit seiner Gemahlin Donna Ricci auch der Weih nachtsfeier im Kinderasyl beiwohnen. Infolge der beschränkten Zeit entfällt der Besuch am Vigiljoch, ebenso das vom Sportklub Lana ge- plante Rodel- und Skirennen. Äermeteoroloeiselien Station Viersno AUttvocli, äen 4. Mnner 1928 ?eit-vt,r 8 2 S l.ukt6ruck 742 743 742 Lonne 6 12 3 Sckstten 6 4 3 Kàtive l-euebtiklcett . S2 26 43 kevölkunk v—10 .... 3 S 3 Vliàtà 0-12. . . . 0 0 « l'emperàr: Minimum 6 Maximum 14 Levàt VsUe

Venosta Laees Ehristbeschcrung y. In der Volksschule hat sich heute vormit tags auch das Christkind, wenn auch etwas ver» eingefunden und den Schülern Verschie- »enes gebracht. Das Zustandekommen versan ken die Kinder einem lokalen Komitee, das sich keine kleine Mühe gegeben hat, von uneigen, nützigen Menschen unterstützt, den Kleinen diese Freude M bereiten. Den edlen Spendern set auch aufjdiesem Wege herzlichst gedankt. Lasa Theater, lkonzerte. Vergnügungen Meraner Volksbühne im Kall). Gesellenhause

9
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/29_12_1922/MEZ_1922_12_29_2_object_669427.png
Page 2 of 4
Date: 29.12.1922
Physical description: 4
wird, verhaftet. Meraner Nachrichten. M e r a ni, 29. Degember. Todesfälle. Heute starb hier Zimmeunei- ster Josef Koch. Trotz hohen Alters erfreute er sich großer Rüstigkeit und war bekennt wegen seines urwüchsigen, bodenständigen Humors. — In Untermais verschied im Al ter von 25 Jahren die Postunterbeamteus- tochter Cüzilie Kugler. Konzert der Kurkapelle. Am Freitag, den 29. b-, M., nachmittags von 4 bis halb 6 Uhr: 1. Gluck: Ouvertüre zur Oper „Jphige-ni« in Aulis'; 2. RicvbS: Ein Märchen; 3. Puccini

in tlhe Pavk, Marsch. Weihnachten lm Jefuhekm. Im Jeffuheim, der Anstalt für uinheilbar Kuanke in Girilan, wurde das Wüilhnachtssest fröhlich mild dankbar began gen. Der nie vechagenhe WohWtigkeitsslinn der Meraner Kurgäste und Miigejr ennögllchte es, jctzvm eliingelmn Kranken ein schönes und passen des Göfäienk zu spenden, alle um einen strah lenden ' Ehristbaum zu versammeln, die zaistrei- ä)en Kinder durch ^rieljzeug,, Puppen, Mlder- b-ücher und Trompeten und alle Bewohner des Hauses durch Zuckevwe

nachgingen. Di« ebne -Mußte nach ärztlicher Untersuchung dem Spital üb-e-rMben -werden, Ms andere wurde toi ihre HetonatsgeMei-nde- ad- geschoben. SilveskerfÄer de» Sportklub» Meran. Ueber zahlreichg ANföa-gen wird nach -nachträglich er- -g-änzend bemerkt, daß die obige Deoanstaltung .am 31. ds., 9 Uhr ob-ends, ton East Plcmkenstem ftatts-indet. Für tadellose Bswivtuny und B-chie« nung sorgt der Cafeti-ex Etzbych in -geftvohnter Weise. Die Silvestevablösuing wird -von fünf Dameni

welche sich in liebenswürdiger Welse dem Sportklub zur Devsützu-ng gestellte höben, um zur HMmg dev FeststiMmmig belgutvagen, vor- -getragen werden. Landnachrichten. L-engmooS. (Feuerwehrchrtstbaum.) Wie alljährlich, fanden sich auch Heuer die Mit glieder der Freiwilligen ^Feuerwehr Leng- mooS-Klobenstetn zu einer gemütlichen Christbaumfeier zusammen. Leider- war es den Bemühungen des Kommandos nicht ge lungen, die Bewilligung zur Abhaltrrng des Festes in der Rommenda LU erhalten, so daß man sich aus die engeren Räume

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/23_12_1922/MEZ_1922_12_23_3_object_669154.png
Page 3 of 12
Date: 23.12.1922
Physical description: 12
in der Stadt seit Abschaffung der städtischen Polizei ge- handhabt wird. Organe der öffentlichen Ord nung und Sicherheit sieht man allerdings bei gewissen Anlässen in genügender Menge. Wenn sich jedoch ein Fall ereignet, bei wel chem das Gut von Bürgern gefährdet Jft, sind weit und breit keine Sicherheitsorgane anzutreffen. Der Ausdruck „Skandal' ist in diesem Falle viel zu gelinde um alles das auszudrücken, was sich heute Nacht inmitten der Stadt ereignete. «eite I Meraner Nachrichten. Weihnachten

» den 28. dS. nach Mailand fährt. CS wird ersucht, die Pässe bis spätestens am Donners tag, den 28. dS. 12 Uhr mittags, im Frem denverkehrsbüro abzugeben. Iorsterbier tu Rom. Unter di-üssm Titel lesen wir in der »Trlbuna' vom 17. t*. folgend« Notig: »An den Mauern Rom» ist in einer Umnenae von Plakaten di, vom PubALum beifällig «rusaenammens Ankündi- ilBaihHachiOfeter auf -er Sftvgertzitte. Wie UN» die Veveinsleitung der Meraner Natur- S mnde mitteilt, sindet am Montag, den 25. . abends in der herrlich gelegenen und gut

Un terkunft und bekannt preiswerte Verpflegung ist bereits vorgesorgt. Pension ver aas Englaind, rem Zimmern cm Lebensmüde. In einer bissigen übte «in Kurgast, eins Dame Selbstmord, inbem fie sich i efiinem Mauerhaken erhängte. Nach «knaszoaenen ErkuEgwigen haN>d«lt es sich um ern Frau, welche schon mehrere Mal« unter zeitmeiisen de- denMchen Störungen ihres 'GefftesMslvnides zu leiden haÄe. Silvesterfeier de» Sportklub« Meran. Der Sportklub Meran boabfichMglt. wie alljährlich, auch in biefsm Jahre «übe

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/11_01_1930/DOL_1930_01_11_8_object_1152555.png
Page 8 of 12
Date: 11.01.1930
Physical description: 12
; 12. am 24. Dezember: Hl. Abend (um is 7 Uhr nach dem Rorateamt). Wer nicht im oorbezcichneten Teile der Meraner Stadtpfarre wohnt, wolle andere als die hier genannten Tage wählen, um sich versehen lassen zu können. Wenn kränkliche Leute auch zu anderen Zeiten als an den vorgenannten Tagen sich versehen lassen wollen, brauchen sie es nur im Pfarr- widum melden zu lassen. Schwerkranke werden zu jeder Zeit versehen. F.-cb. Dckanal- und Stadtpfarramt Merano. Primiz. Am Christtag, 25. Dezember, feierte

, sich präzise 14.3V Uhr dortselbst einzu- inden. s Daa 4. Meraner Amateur-Billardturnier im Cafe Plaukenstein. Der Beginn des Turniers musste auf Montag, 13. ds., verlegt werden uns werden um S Uhr abends die Wettkämpfe in allen 5 Gruppen ihren Anfang nehmen. Die Gesamtzahl der Teilnehmer in allen Kategorien ist mittlerweile auf 34 gestiegen. 10 Preise insgesamt werden zur Verteilung kommen, und Mar für die Gruppe lA 2 Preise (der 1. im M W queua und Medaillen. — Begreiflicherwet>e wird sich auch heuer

am Renan. Der Sportklub von Renan (Collalbo) ver anstaltet am Sonntag, 12. Jänner, auf dem Hochplateau von Renan (Start und Ziel in Collalbo) ein Skirennen (um den Pokal des Hochplateaus von Renan), bei dem die Ober- etfcher Meisterschaft im Mittel- strcckenlauf mit einer Laufstrecke von 15 Kilometern und einem Höhenunterschied von 350 Meter ausgetragcn wird. An diesem Ski- rennen können alle Skifahrer, die Mitglieder von Sportvereinen (dem ital. Skiverband an- gehörig) sind oder seit mindestens sechs

Mona ten in Bolzano wohnen^ und auch Angehörige !kl der Armeekorps im Gebiet der 2. Militär- diviston von Bolzano, teilnehmen. Die An meldungen müssen mit Erlag der Einschreibe gebühr von Lire 2.— spätestens bis 11. Jänner 10 Uhr abends, beim Sportklub Renan» Collalbo erfolgen. Am Sonntag, 8.30 Uhr früh, müssen alle Teilnehmer am Rennen im Hotel Bachmann in Collalbo zur Verteilung der Startnummern anwesend sein. Um 10.30 Uhr beginnt das Rennen. J3» Abstände» von einer Minuten

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/20_10_1924/MEZ_1924_10_20_4_object_639118.png
Page 4 of 4
Date: 20.10.1924
Physical description: 4
nur die angesetzten Spiele aufrecht, die von Sportklub sämtliche gewonnen wurden, yungmannschaft v : 0. Reserve 1 : 0. Sportklub 1—<Hansa 1 Z:1. Der grohe Preis von Italien in Alonza. — Ascari Sieger. Mailand, S0. Oktober. Zn Monza wurde gestern da» Autorennen um den großen Preis von Italien ausgetragen. Am Rennen velei- tigten sich insgesamt 12 Maschinen. 4 Also Ro> meo zu 8 Zylinder. Gefahren wurden sie von Ascari. Tampari. Wagner und Mnoia. 4 Mer- cedes mit 8 Zylindern, gefahren von Werner, Neubauer, Masetti

zu ver mieten. Villa Antonienheim, Gremendamm 21. 1042 I lu mlstsn sssuetit I vam« (Kuraast) sucht ruhig»» vüdztmmir mit! fchrtstin unter.Zentrum UnmSbNerke» Zlmmer mit Küche, oder größeres Zimmer, mit Sparherd, per sofort gesucht. Adresse in der Verwaltung. 1031 Fräulein sucht einfach möbliertes sonniges Zimmer bis spätestens 1. November. Adresse in der Verwaltung. 104k ReaNtStenbüro und Vertretung der „Donau' Vers. A. G., Bruno Wöll, Meran, Goethe- straße 12, 2. Stock. 1473 Meraner Realitäten

' an die Verwaltung. 1032 Leichte Heimarbeit zu oergeoen, Mledergeschäft Schreiner, Wasserlnul'eti. 1006 I So»ckiiktllek«» '1 Parkettböden Lieferung — Verlegung Instandhaltung Rudolf Novat, parkettischler. Untermal» Reichsfiraße S2. S730 Untsrriek» 1 iViaii lessons xiven. metkoci tsu^kt in 3 lessons. ^pply Meraner ^eitunx „932'. Musikiheoretische Kurse: Allgemeine Musiklehre Harmonielehre, Kontrapunkt,Kompositionslehre, Musikgeschichte. Konservatorium. Rennweg 38/l. 1 836 Klavier- und Violin-Unterricht. E. Andres

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_02_1927/AZ_1927_02_19_5_object_2647915.png
Page 5 of 8
Date: 19.02.1927
Physical description: 8
! 1. Meraner Girl- und Gigerlball findet am Sonntag, den 27. Fe bruar, in den Sä'en des Hotel „Bayrischen Hof', statt. GroWadtprogramm. Neuheit in Belustigungen mit Preisen» Einzelne ' Pro grammpunkte verratet das Komitee in der MittwoclMmmer. Niemand versäume, sich vorzubereiten. Ein Teil des Reinertrages fließt dem Witwen- und Waisenfonds zu. Tischbestel- lunge», sowie Kartenvorverkauf Tel. 616. 397 Eafö Ortenstein. Jeden Sonntag Konzert mit Tanz. Beginn 4 Uhr nachm., Ende 1 Uhr früh, nachmittags

, Woyta, sowie die Damen Frau Dr. Happiger, Schlögl und Oberbammer. Das Stück war sehr gut. Ueber allgemeines Drän gen wird das Stück am Faschingdienstag wie derholt. g Nodelrennen. Wie man hört, veranstaltet der Srortkw.'b am Sonntag, den 20. Februar ein Preisrodeln von der Scharte nach Rei schach. Der Weg Ist steil und «nelulib gefährlich, doch eine gute Bahn. Der Besuch dürfte ein gu ter fein, ebenso die Beteiligung. g Sportklub- und Circolokränzchen. Im An schluß an das Rodelrennen veranstaltet

der Sportklub im Vereine mit dem Circolo ein Kränzen im Sgale des Hotel Brunico, wo man sich von den Anstrengungen des Nodelns erho len kann. Villa Bassa g Fremdenvsrkehrsball in villa Bassa. In Villa Bassa fand am letzten Sonntag der Ball des Fremdenverkehrs- und Verschönerungs- Vereines statt, welcher aus allen Teilen des Ta'es einen ausgezeichneten Besuch aufweisen konnte. Der Ball war >von dein rührigen Komi tee sehr gut arrangiert, alles funktionierte vor züglich. Es war ein schöner Adend.

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/10_04_1929/DOL_1929_04_10_4_object_1158344.png
Page 4 of 8
Date: 10.04.1929
Physical description: 8
Merans und Umgebung Schriflleituag: Tappeinerstrahe 62 (Iandihaus). — Tel. 368. Der Weiße Sonntag Alter Tradition gemäß hat der weiße Sonntag stets eine besondere Bedeutung im Leben der Katholiken, in unseren Zeiten hauptsächlich wegen der noch in verschiedenen Orten gebräuchlichen heiligen Erstkommu nion der Schulkinder. Im Meraner Kurorte war Heuer diese Feier in der Stadt selbst aus verschiedenen Gründen verschoben worden, dafür fand im Obermaiser St. Georgenkirchlein

, der an der Bahnlinie wahrscheinlich infolge Funkenfluges entstanden ist. Bahn arbeitern und rasch an der Brandstelle ein getroffenen Leuten gelang es, den Brand in kurzer Zeit zu lokalisieren. m Meraner Frühling. Und dräut der Win ter noch so sehr, es muß doch Frühling wer den. Mag auch jetzt manchmal Sturm über Merano hinifegen und manchen unter das schützende Dach treiben, mit Macht bricht sich der Frühling trotzdem Dahn und legt trotz der andauernden Trockenheit weißen Blütenregen über di« gvttgefegnete Flur

des Burggrafen- amtes und Etfchl>a-ndes. Und dieser Meraner Frühling ist einzrg. Dessen hohes Lied kennen nicht nur wir, es singen es auch all di« zahl losen Gäste, die unser Land besuchen» wie Amalie Elb, Groinz, Ompteda Stefan Zweig, Roffi im fooben bei der Berlagsanstalt Pötzel- bevger herausgekommenen neuen, äußerst geschmack- und wirkmrgsvollen Propaganda- Heft »Meraner Frühling' das die Kurvorstehung im Zusammenwirken mit dem Propagandaausschuß der Meraner Hotel-, Pension«- u. Sana'oriumsbesitzer

verlegt und in Tausenden von Exemplaren in die deutsch sprachige Welt sandte Wenige, aber dafür umso eindrucksvollere Bilder, von denen wir besonders die prachtvollen Lichtbilder Baron Reihensteins erwähnen möchten, und einige ■ ganz gediegene Aufsätze über das Meraner I Klima, Meranos Dergangenihrii. seine kur- ' örtlich« Gegenwart und Landschaft mit den zahllosen Schönhei^ten zieren das Heft und gestalten es zu einem Ganzen, das verstehen und erkennen läßt» daß die Prägung vom „Meraner Naturzauber

' wahr und echt ist und mit zum Schönsten und Sehens wertesten der Welt gehört. m Fremdenfrequenz am 8. April. Die Tagesziffer der anwesenden Gäste weist 6791 Personen aus, die Gesamtfrequenz 17.683 Besucher seit Jahresbeginn. ! m FrühUngsfest des kath. Arbeitervereins. Der Meraner kath. Arbeiterverein veranstal tet am kommenden Sonntag, 14. ds., 2.30 Uhr nachmittags. Im Restaurant Fallgatter fein FrühUngsfest mit Konzert der kath. m Gestrickte Wollkleider, Jumper, Westen usw., auch nach Maß

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/22_09_1923/MEZ_1923_09_22_4_object_606088.png
Page 4 of 8
Date: 22.09.1923
Physical description: 8
Felde. Gestern konnte man auf der Meraner Bahnhofwiese beobachten, wie der Besitzer der dort weidenden Herde die Sckcrfe schor. Die Tiere ließen sich ganz ruhig sangen und hielten auch während der Schur sich ruh'g. Kirchliche Anzeige. Am Sonntag, den 23. ds., vormittags 10 >Uhr. findet in der evangelischen Ehriftusprche zu Meran, Untere Promenade, Erntefest Gottesdienst mit Feier der Beichte und des heil. Abendmahles statt. Gcbetcrdnung für das eaubhilkkmfssk (Suk- koth). Montag, den 24. ds., abends

6 Uhr: Dien5tzg, den 25. ds., morgens 1V Uhr: Die/is- 5ag, d2n 25. ds.. abcnds 6'/, Uhr,- Mittwoch, den ?<:. ds.. morqens IN Uhr. KZ44 Sk. Velentln Sonntag, den 23. d. M. wieder eröffnet. Duchandlunfl .^idetts Pledok, Sandplatz 8. hat ?r. 5S> SÜSS Vereinsnachrlchten v. Veranstaltungen. Geschäftliches. > Sportklub. Ddorgen Sonntag, ab 10 Uhr, > Training der ersten und zwei.cn Mannschast. > Erschv^ncn ist Pflicht. Zugleich Aufstellung der ^ ersten Mannschast zum Weltspiel gegen Inns. brück. Wer

Bürgerkapelle morgen Sonntag, den 23. d. M.. auf der Promenade vor dem Kurhaus. Bei der großen Beliebtheit der Kapelle ist ein zahlreicher Besuch zu erwarten. Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert im Saale statt. Öffentliche Meraner Pensionats-Handels, schule für Knaben. Anmeldungen,, Einschreibun gen und Ausnahmsprüfungen, neu eintretender Schüler werden vom Ä. September ab täglich zwischen 1l) und 12 Uhr In der Direktionskanzlei vorgenommen. Die Wiederanmeldung der be reits in den Vorjahren

, daß Ein- heinitilfche vmi' diesen Preisen noch Äne LOprozen- tige Ermäßigung im Vorverkäufe Henie- ßen. Stadttheater ZN^ran. Wie bereits mitgeteilt, wird unser Theater am Freitag, den 28. d. M. eröffnet. Es iift der Direktion gelungen, auch für die neue Spielzeit ein erstklassiges Ensemble zusammenzustellen, in welchem eine Reihe von ausgesprochenen Lieblingen des Meraner Publi kums zu finden sind. LZor allem wurde die ganze Operette vom Borjahre reenga g!i, e r t und gehören die erste Sängerin räbener, die erste

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_11_1927/DOL_1927_11_05_5_object_1195313.png
Page 5 of 16
Date: 05.11.1927
Physical description: 16
mit Kosten in der Höhe von 109.000 Lire belastete. Weiters soll eine neue Masse an geschafft werden zur Reinigung der Gase vor der Ableitung in die Röhren. Ferners wurden Heuer wiederholt lange Röhrenzüge, in denen sich in den langen Jahrzehnten der Verwendung starker Rostansatz und dadurch Jubiläum war er Gegenstand allseiriaer Glückwünsche, denen auch wir uns an schließen. m Unentgeltlicher Abendkurs für ita lienische Sprache. An der Meraner Knaben schule wird wie in vorangegangenen Fahren

und von 2 bis 1 Uhr nachmittags in der Kanzlei der Meraner Knaben-Dolksschulc sVnrghof) statt. Die Einschreibgebühr beträgt 13 Lire und ist beim Rechnungsamte des Stadt magistrates zu erlegen. Bei der Einschrei bung ist die Empfangsbestätigung der ge leisteten Zahlung vorzuweisen. Am Don nerstag. 10. ds., um 8 Uhr abends, beginnt der regelmäßige Unterricht. m Dr. mcd. Hein; Regele obdiniert m La na 9 bis 11 Uhr. 6-543 M m Zugseinschallung der vigilsochbahn. Vielseitigen Wünschen von Seite des Publi kums

. das in unverminderter Stärke die unliebsame Störungen bemerkbar gemacht , r '= rn “ c haben, einer gründlichen Reinigung unter- j D.gistochbahn frequentiert. en sprechend hat ' ' die Direktion beschlossen, in den Vormittags zogen. Was die Greutendammhäuser, vor allem in der Meraner Neustadt anbelangt, sa sind die Störungen und der schwache Druck, wie bereits gesagt, auf die Durchleitung des 200 Millimeter-Gasrohres durch die Passer zurück,zuführen. Das Rohr, das 1.30 Meter unter dem Wasserspiegel den Fluß

Kauf mann Emil Schindler aus Berlin im Alter von 70 Jahren, ferners in Maia basta (Untermais) die Kinder M i s s e r o n i Ro bert. © ö ß c (e Anna, 6 o t b c r c r Heinr'ch und der Buchhalter bei der Fa. Adler Franz G i n g o l d im Alter von 56 Jahren. — Wei ters verschied H e l s g o tt Jakob, 33 Jahre alt, Privatbeamler aus Starozynetz in Ru mänien. — Ferners Varres Anastasius Inhaber des Modegeschäftes in der Goethe- straße und einstmals sehr bekannte Meraner Radrennfahrer, machten

. Am Frei tag, den 4. November, feierte in Hall in Tirol Herr Kainmeraintsvorstand Anton Hoch mit seiner Frau Fccnnn, geb. Staffier, im engsten Familienkreise das Fest seiner silbernen Hochzeit. Der Jubilar, der Sohn des ehemaligen Meraner Postdirektors, ist als treues Mernnerkind im Jahre 1919 aus Innsbruck, wo er als Rechnungsrat bei der Postverwaltung in Tätigkeit stand, in seine ihm so sehr am Herzen liegende Heimat zu rückgekehrt und wirkte seit der Zeit bei der Meraner Stadtgemeinde als Kammeramls

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1924/11_09_1924/VBS_1924_09_11_5_object_3119235.png
Page 5 of 12
Date: 11.09.1924
Physical description: 12
, daß der Gestllenverem Meran gegründet wurde. Mit berechtigtem Stolz kann der Verein auf die vielen Jahre seines segensreichen Wirkens zum Nutzen und Wohle der Meraner Handwerker zurückblik- ken. 8000 Mitglieder haben sich im Laufe dieser Jahre unter die Fittiche des Gesellen- vereines gestellt, der sie alle zu tüchtigen Handwerkern erzog. Samstag und Sonntag feierte dieser Verein als der älteste unserer Stadt das seltene Fest des 70jährigen Be standes. Die Feier wurde Samstag mit einer Feftoorstellung im Meraner

Stadttheater ein geleitet, zu der sich «ine Uinmnffe Leute ein gefunden hatten. Nachdem die schöne Fest- ouverture, die das Meraner Kurorchester unter der Leitung des Herrn Kapellmeister Renner spielte, verklungonl war, hob sich der Vorhang um ein lebendes Bild zu enthüllen, das eine Nachbildung des Kölner Kvlp'.ngsdenkmal. dem von den verschiedenen Handwerkern ge huldigt wind, vorstellte. Hierauf trat ein fri- sche§ Burggräfler Mädchen vor den Vorhang und trug den von Otto Mayr selbstoerfaß ten Prolog

vor, der hauptsächlich dem Me raner Bereinstheater galt. Dann wurde das humoristische Volksstück aus dem Burggrafen amte „Der Steinhofer', von Spielleiter Otto Mayr bearbeitet, gegeben Was die Kräfte des Meraner Vereins-Theaters in diesem Stücke boten, war ein Teil alter unverfälsch ter Heiinatkunst. Mit euer für Mlctamten bewunderungswürdiger Fertigkeit und tie fem Gefühl gaben die Darsteller den „Stein- hofer' wieder. Sonntag war der eigentliche Festtag für dm Verein. Um 8 Uhr früh war in der Meraner Pfarrkirä

>e feierlicher Got- tesd'enst und Te Deum. Die Fest predigt hielt der Generalsekretär der Gesellenvereinv, Hoch würden Johannes Nattermann. Nach dem Gottesdienst zogen die Festteilnehiner unter den Klängen der Meraner Dereinskapelle durch die Straßen der Stadt. Don den aus wärtigen Vereinen waren vertreten: Die Ge sellenvereine Rom, Bozen, Koltern, St. Ul rich, Drixen, Sterzing, Bruneck und Hall. Von hiesigen Vereinen sah man d e Fahne des deutschen katholischen, die des italienischen koch. Arbeitervereines

sowie die des Jugend hortes Meran. Den Zug schlossen drei Wa gen mit den ältesten Vereinsmitgl edern und den Festgästen. Abends fand sich eine große Menschenmenge im großen Kurhaussaale ein. Die Meraner Knrtapelle brachte unter der Leitung des Musikdirektors Cnscina ein aus- gewähltes Programm zum Bortrage Der Vereinspräfes Katechet Platter heit die Be grüßungsansprache und dankte für den zahl reichen Bestich und für die vielen eingelas senen Glückwunschtelegramme, darunter

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/31_12_1923/MEZ_1923_12_31_89_object_615645.png
Page 89 of 120
Date: 31.12.1923
Physical description: 120
Isam»ta K, <d«n 7. April 1 6g?. .Meraner A etwas'. Seit« 3 sanken und anderen, d-ie für etwa« «m Derge- j>ung zu bitten haben, mit Ketten und Schimuck« hucken behängt. Das Weihnachtsfeft ist gleichzeitig da« Fest es Frühlings, der zu Neujahr allen Ernstes seinen Einzug hält. Dann entfalten die Man« Ölbäume ihre weihe und rosige Pracht» der kgoden äst von farbenfteMgen Blumen übersäet. Igie Hotels «vechen überfüllt, und mit der stei- I-eniden Zahl der Gäste steigen die Preise. En^g« Nische

Und Ende der Frühlingsfahrt.... Anker den neu angekommenen Gästen AZerans befinden sich: Oberregierungsrat Frederlk Bau« mann aus Berlin (Pension Hermannsburg)' Professor der Theologie Dr. Andreas Brandrud mit Gemahlin aus Christiania ^Pension Rosen bevg>: Generaldirektor Dr. H. Brokhuis mit Ge zelsi ... Budapest (Grand Hotel u. Meraner neraldirektor Desiider Elek aus Budapest (< ^otel u. Meraner Hof): Verwaltungsrat Bant direktor N. Griffel mit Gemahlin aus Wien (Pension Deutsches Haus

); Generaldirektor Max Hahn aus Wien (Grand Hotel u. Meraner Hof): Generalkonsul N. HirschowMch mit Gemahlin aus Berlin (Bellevue-Hotel): Professor Siegfried Stolz aus Olmlltz <Hotel Frau Emma): Ober gerichtsanwalt Paul Jacobsen aus Kopenhagen (Grand Hotel u. Meraner Hof): Regierungsrat Alois Kunzfeld mit Gemahlin aus Wien (Karl Wolfstraße 2): Professor Hans >Kure mit Ge mahlin aus Kopenhagen (Pension Mmhof): UniversttätsaMtent Dr. med. Ant. Loos mit Ge» mahlin aus Prag (Alpenrose): Oberst Robert Olaf Marks

v. Würtemberg mit Gemahlin aus Kristianstad (Hotel Exzelsioch; Eao. Prof. Leo Martinazzi, amerkanischer Konsulatssekretär aus Venedig (Hotel Exzelsior): Univ.-Prof. Dr. Zust Mayer mit Gemahlin aus München August (Hotel Exzelsior): Univ.-Prof. Dr. Otto Nagele mit Gemahlin aus ZUrich (Hotel Tirolerhof): Generaldirektor Fritz Neumeyer mit Gemahlin aus Nürnberg (Grand Hotel u. Meraner Host: Berkchrsdirektor Heinrich Ott aus Karlsbad (Hotel Frau Emma): Konsul ynd Schiffsreeder Anders Petersen mit Gemahlin

mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Frau Emma); rof. Dr. Marzella Finzi mit Familie aus ^erara (Bellaria-Hotel); Legationssekretär der deutschen Gesandtschaft in Prag Dr. Martin Freiherr o. Freuoenthal (Bavaria-Hotel): Se kretär der bulgarischen Gesandtschatf in Berlin Charles Kanefs (Grand Hotel u. Meraner Hof): Staatsgewerbeschuldirektor Moritz Knab aus Innsbruck (Diakonissenheim): Dramatiker Leov. Marchand mit Gemahlin U. Jungfer aus Paris (Grand Hotel Bristol). Die neue Liste bestätigt lebhafteren Zuzug

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_05_1930/AZ_1930_05_06_4_object_1862132.png
Page 4 of 6
Date: 06.05.1930
Physical description: 6
. Um 12.3l) Uhr fand das Mittagessen statt, das von den Offizieren des Eil-nbahngenio offe rier! wurde und an dem Offiziere und Soldaten teilnahmen. Verlobung Ada Negri nnd Dr. Pedani Am vergangenen Samstag feie-te im Schlosse Winkel die Tochter des Generalsekre tärs unserer Stadtgemeinde Frl. Ada Negli ihre offizielle Verlobung mit Herrn Dr. Pez- zani, Vizegeneraldirektor der hiesigen Azienda Elettrica Consorziale. Hu d^-ser intimen Fami lienfeier nmr eine Reihe von Damen und Her ren der Meraner

- straße zum Sandplatz. Das bunte, freudige Wogen dieses kirchlicl)en Umganges.gilt aber keinesfalls der Verherrlichung neuer Lebens freude, ist keine uralt überlieferte Lenzseier, nein, es hat ein altes Gelübde zum Anlaß, das getan ward, als um I7V3, 1797,1799 vom Rasen des Krieges unsere engste Heimat verschont wor den war. Der Meraner Benediktiner-Pater Benedikt Langes hat dies in lapidarem Latein ans den Erinnerungstafeln am Sockel der Marienstatue verewigt. Heute bedürfte die ver waschene

und auf der anderen das Wappen der ehemaligen Marktgemeinde Maia Bassa. Eine kunstvolle Arbeit der Firm I. u. I. Zitt. Merano, auf schwerer weißer Seide, eingerahmt von den Neichsfarben. ae. Weinbauern-Versammlung Am vergangenen Sonntag nachmittags 8 Uhr fand Im Cafe „Paris' unter dem Vorsitze des Abg. Miorl eine äußerst zahlreich besuchte Versammlung der Weinproduzenten und Wein händler des Meraner Bezirkes statt. Thema war das Gesetz Wer die Schaffung der Provln- gial-Konsortien zum Schutze der lokalen Wein produktion

. Dazu sprachen ebenso ausführlich wie instruk tiv Prof. Toma und Dr. Moser, die Leiter der Cattedra Ambulante (Landwirtschaftliche Wanderlehrstiihle). Anfragen aus der Ver sammlung, welche durch J. M e nz, C. Zuegg unì Ant. Baür gestellt wurden, wurden von On. Miori und den anderen beiden vorgenann ten Herren sogleich beantwortet. Es wurde beschlossen, zur Erreichung des Pro- vinzial-Konsortlums eine Abordnung nach Roma zu entsenden, an welcher als Meraner Gruppe die Vertreter der Kellereigenossenschaf ten

Lagundo und Marlengo. dann Aug. Neu- bert-Labers, Alois Torggler-„Haisrainer', M. Hölzl-Lagundo unter Führung des Podestà der Stadtgemeinde Merano, Comm. Dr. Markart. teilnehmen sollen. Weiters wurde zum Beschluß erhoben, zur Festlegung der Grenzen für die geschützten Weinzonen, deren Produkte als Obst marke den Namen „Vino Meranese di collina' („Meraner Hügelwein') mit Hinzufügung der Produktionsstätte und des Produzenten tragen soll, eine Kommission aus je drei Vertrauens männern der Weinproduzenten

21