35 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/02_10_1912/BZZ_1912_10_02_4_object_407651.png
Page 4 of 10
Date: 02.10.1912
Physical description: 10
Zlr. 226 .Bozner Zeitung (SMtiroier LaOebwtt)« ^ Mittwochs >den 2. Oktober 1912. - fuhr Muck Sonntag abends nach Tricnt, woselbst er übernachtete nnd sich Montag früh in Begleitung mehrerer Polizeiwachmänner in Zivil mit einem Zweispänner in die Villa des Herrn Guido Larcher, eines bekannten Jrredentisten begab. Daselbst wurde eine genaue Hausdurchsuchung vorgenommen,, sydann Herr Larchcr in. Haft genommen und i« das dorti ge k. k. Kreisgericht eingeliefert. Angeblich soll diese Verhaftung

aus ihren Schwierig keiten zu suchen, machte Griechenland im Ein- vernehinen Mit den Balkanstaaten abends seine Streitkräfte zu Land und zu Wasser mobil. (Telegramme der „Bozner. Zeitung.') nsta n t i n op el, 1. Oktober. Griechen, lond Hot angeordnet, sämtliche griechische Schiffe sollen Las Schwarze Meer, Konstantinopel und idas Marmarameer verlassen. Mobilisierung in Montenegro.. Cetin.se, 1. Oktober. (Korr. Bur.) Der König Hat die allgemeine Mobilisierung Her Ar mee angeordnet. . Die Sdlgarische Sobranje

. (K.-B.) Der Ministerrat HHt beschlossen, die Forderung kachl Durchfuhr von serbischem Kriegsmaterial zurück» zuweisen. Die Delegationen. (Telegramme der „Bozner Zeitung/) . W i ea n, 1. Oktober. . In dem Heeresaius- schW dere österreichischen Delegation erklarte, der Kriggsminister von Auffenberg gegenüber Gerüchten, daß Äas Rohmaterial der üsterreichisch- mrgarischen FMavtillerie unzureichend sei unH der AuswMlung bedürfe, mit voller Entschie denheit, daß an diesen Gerüchten kein wahres Wort sei. Das Rohmaterial

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/08_10_1903/BZZ_1903_10_08_5_object_369424.png
Page 5 of 8
Date: 08.10.1903
Physical description: 8
Nr. 229 .Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt)' Donnerstag, den S. Oktober l303. der Mitgliederzahl stattgefunden hat, wünschte aber mehr Interesse von seiten der Burgerschaft. Auch betonte derselbe die Notwendigkeit des Baues einer neuen Turnhalle, damit dem Gymnasium und den Volksschulen der Turnbesuch ermöglicht wird. Wei ters wurde betont, daß Herr Obmannstellvertreter Simmet eine Damen- und Herrenriege neu konsti tuierte. welche vorzügliche Resultate aufzuweisen hat. So z. B. erwarb

zu erlangen trach ten. damit die Arbeiten zur Herstellung der Bahn in Angriff genommen werden können. Diesbezüg l!che Telegramme gingen an die italienischen Mi nister Zanardelli und Balenzano. sowie an den Ei ienbahnminister v. Wittek und an den Statthalter ^rhrn. v. Schwartzenau ab. Ernennung. Wie uns das Korrespondenz-B» reau telegraphisch berichtet, meldet die heutige „Wie »er Zeitung': Der Ministerpräsident als Leiter des Justizministeriums ernannte den Kanzlei-Oberossi zial Georg Delunardo beim

Oberlandesgerichte Innsbruck zum Kanzlei-Direktor. Welschmetz wegen Diebstahl zu drei Wochen Kerker haft verurteilt. HZ Beleidigte Königinnen. Das Gericht verur teilte einen Barbier in Leipzig, der die Königinnen von Serbien und von Sachsen beleidigt hatte, zu sechs Monaten Gefängnis. HZ Angeklagte Schriftleiter. Drei Schriftleiter der „Leipziger Zeitung' kommen am 15. d. vor Gericht, weil sie einen Aufsatz gegen die Prinzessin Mathilde veröffentlicht hatten. Telegramm der Lozner Zcitsog'. Linz, 7. Oktober

2