129 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/20_06_1939/AZ_1939_06_20_7_object_2639270.png
Page 7 of 8
Date: 20.06.1939
Physical description: 8
. Die Abfahrt erfolgte um 9.30 und die Rückkehr am Montag gegen die Mit tagsstunden. Zur Feier, in deren Verlauf die Ba taillone der Bersaglieri-Reservisten und der Pionier-Reservisten von Bolzano die neuen Vereinsbanner tauschten, war das ganze Regiment mit den Kommandanten und Offizieren aus dem großen Hof der Kaserne „Vittorio Emanuele' angetre ten und hiezu erschienen auch S. E. der Präfekt, der Kommandant der Brennero- Division, der Kommandant der Panzer- Division von Trento, der Kommandant

für die Beamten der Land wirtschast und des Forstwesens hat be schlossen, auch Heuer wieder auf eigene Spesen Beamtenkinder in die Gebirgs- und Strandkolonien der Partei zu sen den. Beamte, welche ihre Kinder in die Sommerkolonie entsenden wollen, sind eingeladen, das entsprechende Ansuchen der Provinzialunion der landwirtschaft lichen Arbeiter (Piazza della Vittoria Nr. 21) vorzulegen. Im Gesuche müssen der Name des Kindes (es können nur Kinder bis zu 12 Jahren aufgenommen werden), die Personaldaten

abgeschlossen. Auf unsere Provinz, die in den großen Lotterien bis jetzt überhaupt wenig Glück hatte, entfiel der Trostpreis von 3100 L. auf das Los AA Nr. 45394. Die Summe ist zwar nicht hoch, wird aber dem glück lichen Losbesitzer sicher trotzdem recht willkommen fein: er hat das Los binnen 18V Tagen nach Veröffentlichung der Ziehungsliste in der „Gazzetta Ufficiale' dem Finanzministerium einzusenden, welches ihm die Prämie durch Anwei sung der Banca d'Italia ausbezahlt- Nach Ablauf der genannten Frist

geben. Meteorologisches Bulletin vom 19. Juni Bolzano Max. 24.6 Min. 13 Roma .. 25.7 .. is Milano ., 28.5 .. 18.2 Torino .. 27 .. 16 Genova .. 22,6 .. 17.2 Venezia ., 23 .. 19 Trieste ., 23.8 .. 18.2 Trento .. 2S.1 .. 18.2 Bologna 24,2 18,2 Firenze .. 25,4 „ 14.4 Schwurgerichte nich den konnte, ergeht an denselben eine neuerliche Vorladung: dem regelrecht vorgeladenen geschädigten Villenbesitzer, welcher vom Verhör vor dem Schwur gericht ohne Rechtfertigung fern geblie ben ist, wurde

unter erneuerter Vorla dung eine Geldbuße von Lire 5<1<Z zu Gunsten des Armenfondes auferlegt. Die Verhandlung wurde zur Fort setzung a<if den 24. ds. M. vormittags vertagt. Verhaftungen. Die Sicherheitsagenten schritten ge stern zur Verhaftung des Giuseppe Prack- wieser nach Giovanni, wohnhaft in un serer Stadt, des Alfredo Scartezzini nach Valentino aus Trento und der Madda lena Bernard aus Campitello, gegen die ein Verhaftungsbefehl ausgegeben wor den war. Und zwar haben die Eingelie ferten folgende Strafen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_09_1926/AZ_1926_09_16_4_object_2646890.png
Page 4 of 8
Date: 16.09.1926
Physical description: 8
es einig« Verhaftungen gege ben hat, ist der Tag in würdiger und ruhig«? Weis« verlaufen. Gtsacktal Ä -.Un Vwfchgau Silandro I. Für »In Groß-Silandro, Der tgl. Podestà von Silamro hat «unter Bezugnahme auf di« Deschlüss» dir früheren Gemeinde rät« detreffend Vereinigung der sieben Verbandsgemeinden von Silandro in ein« einzige politisch» Gemeircke -vorbehaltlich der separa ten Aerwaltung de» Gmelndevermvgen»! unter Bezugnahme aus die in der Zuschrift d«r tgl. Sotto- prefettura M»rano vom LS. März 1V2S, Nr. 1SSS

-Trento 12 Set., 2. Hesse-Sporttlub, g. De Ecker, 4. Stelnfatt- Mranoz 2. Vorlauf: 1. Ruedl l IL'/,, 2. Gschlleßer Guftk'Soorttlub^ S. Janout-Merano; S. Vorlauf.' 1. Cagliari Pio 12 G«k., 2. VoltoninI, S. Ruedl !l! 4. Vorlauf! 1. Durger-Hansa 11 Set., L. Zanollt- Trento, g. Heitler-Gportblub, <. «Baumgartner-Sport klub. Semifinal«! 1. Heise-Sportklub 11 Set., 2. Gschiließ«r<Sporttlub, L. Voltolini-Trento. Finale: Ruedl-Mpid und Burger-Hanfa je 11. Da» üo» entscheidet! 1. Ruedl, 2. Burger, S. Floriani

-Trento, -i. Dschllißtr-Sportieub, v. Hesse-Sportklub. 400 ZN«t«r.eausi 1. Aanollt.U. «G. Trento 02»/., 2. Cagllarl-U. G. Tr«nto, S. LuL-Rapid Bolzano, 4. Si- monelli-Sportklub. zooo Meler-Laufl 1. Huchiatti-Sporttlub 10:40»/,. 2. Wallnöfer-Sportklub, S. «PerinliU. G. Trento, 4. Carniello-Kohorte Merano. Zublläum»laus durch d«n Aurort, zirka 40<X> Meter! 1. Wianini'U. G. Tr«nto 12:17'/«, 2. Perini Alefio- U> G. Trento. S. Non«»-Colombo Bolzano. 4. Ditale- Colombo Bolzano, 0. Carniello-Kohorie Miliz

, ü. Capeletto-Kohort« Merano. Staff«»« 4 X Z00 Mker: 1. S. C. Rapid-Bolzano l:SS'/,, 2. Unione Ginnastica Trento, S. Sporttlub M«rano. Anschließend an da» «Leichtathletik-Meeting fand da» Fußballwettspiel Unione Ginnastica — Sportklub Merano statt. Eine zahlreiche Zuschauermenge um säumte da» iSpielfsld und verfolgte mit sichtlichem In teresse den interessanten Kampf und wohl niemand hätte «inen ö!2-GIeg d«s jubilierenden Klubs erwar tet, doch die Sporttlub--Elf spielte — obwohl körper lich bedeutend

der Provinz für künstlerisches Turnen wurde von Alberto Bertelli ver Unione M' nastica von Trento gewonnen. Die Gruppe der EW' baynmlliz von Trento Hat den Preis der Provinz für Tauziehen gewonnen. <2. Kategorie.) In den Well bewerben der dritten Kategorie schielt die Colombo' aus Bolzano in der Klassifizierung d«n zweiten Plàtz. ' Lesek und verbreitet die „Alpenzeikung' l'elicli von S—S.ZlZ Ulir abencjZ gh y.Ig là abencZs bel gutem Detter im treten vie oikLicrloki /

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_05_1934/AZ_1934_05_29_5_object_1857631.png
Page 5 of 6
Date: 29.05.1934
Physical description: 6
; L. Verstaatlichung der technischen Handelsschule Bolzano. « » Einzahlung der Versicherungsbeiträge sür Arbeiter und Angestellte Das Istituto Nazionale Fascista della Previ denza Sociale, Trento, teilt mit, daß die Verzöge rung in der Zustellung der monatlichen Beitrags vorschreibungen durch die Einführung eines neuen Verrechnungssystems verschuldet wurde, ngch welchem in Zukunft den Arbeitgebern das nominelle Verzeichnis oer Arbeiter mit Angabe der entsprechenden Beiträge zugehen wird. . Inzwischen

' sind die Arbeitgeber aufgefordert, die für oie vergangenen Monate fälligen Beiträge selbst nach dem gesetzlichen Koeffizienten zu berech nen Und einzusenden, und. zwar mit Postkontokor rentNr.il/L622 oder direkt beim Amte in „ Trento: für jeden Arbeiter ist bei der Einzahlung der Betrag für Sozialoersicherung und für Kran kenoersicherung getrennt anzugeben: eventuelle Differenzen zwischen der geleisteten Einzahlung u. der vom Fürsorgeinstitut berechnest? Vorschreibung werden dann bei de? .Zustellung

vor S. E. dem Präfek ten, welche dieser auf einer eigens zu diesem Zwecke in der Hauptstraße errichteten Tribüne ab nahm, welche unter Mitwirkung der Musikkapelle von San Candido, der Alpinimusik und der Avan- guardistenmusik von Villabassa erfolgte. Nach Beendigung begab fich S. E. ? auch auf einen kurzen Besuch zu dem vom Alpinibataillon offerierten „Rancio' der Ufficiale Alpini in con gedo, was allgemeine Freude auslöste. Zwei-ZahresklltlstaussteSlmg in BolzgW Laut Verfügung des Syndikates für schöne Künste

der Kurverwaltung, Herzog Au gusto della Posta, hat dem Dainenfascio seine Ka bine am Lido von Bolzano für arme, erholungs bedürftige Kinder zur Verfügung gestellt. Der Dainenfascio spricht auch an dieser Stelle seinen herzlichsten Dank für das freundliche Angebot aus. Spenden für das Hilfswerk der Partei Dem Hilfswerk der Partei sind folgende Spen den zugegangen, für welche auch an dieser Stelle gedankt wird: Provinzialwirtschaftsrat Lire 6000 Provinzialkrankenkasse Bolzano Lire 100 Glückwünsche des Podest

von Piemonte, Napoli. Ich bitte Ew. Erz., dem hohen Prinzenpaare die ergebensten Glückwünsche zu entbieten und die Freude der Stadt Bolzano über die künftige Mutterschaft Ihrer kgl. Hoheit der Prinzessin Maria zum Ausdruck zu bringen. In tiefster Ergebenheit Podest« Miori.' AUS dem SWMlltMkli Generalversammlung des Syndikates der Ragionieri Am Sitz' des Provinzialwirtschastsrates in Trento sindet heute um 10 Uhr vormittags die ordent liche Generalversammlung des Syndikats der Ragionieri statt. Ilm 11.30

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_09_1935/AZ_1935_09_01_1_object_1862851.png
Page 1 of 8
Date: 01.09.1935
Physical description: 8
limeterzeile L. 1.—, un Tex.- Doppelte. Todesanzeigen u. Dank- sagungen L. 1.—, Fi nanz L. 2.—. redaktion. Notizen Lire 3.—. kleine Antigen eigener Tarif. Bezugspreise: (Vorauobe^Mt) Einzelnummer Cent. Monatlich L. 5.— Vierteljährlich L. I t.— Halbjährlich L. ^.7.— jährlich L. — Ausland jährl. L. 1 !0.— Fortlaufende Annahme verpflichtet zur Zahlung 2^9 NTeKUKUK HIIK V«D<K . M. der König und der Dm Sei der Pmde der M Nach 25 Zähren kehrt MMN im Zubel der Begeisterung in die SM Trento zmN Das verdiente Lob

un«l ^«l»u»at«T- liemclen / 9»»uA ^em ÄtLnig l ReVNe über vier Armeekorps Trento, 31. August Im herrlichen Talkessel von Nonzone defilier ten heute vormittags IM.iM Soldaten aller Waffengattungen und Spezialitäten vor S. M. dem König und dem Duce. Mit dieser großartigen Parade, Ausdruck der Macht und des kriegerischen Geistes, schloß die letzte Manöverphase ab. Der Duce oerließ den Regierungspalast von Bolzano um 7.15 Uhr. Auf seiner roten Alfa Ro meo befanden sich auch der Parteisekretär und der Unterstaatssekretär

to S. M. der König von den Applausen der Men ge begrüßt ein. Der Herrscher entstieg seinem Au to und reichte dem Duce, der ihm entgegen ging, die Hand. Zusammen kehrten'sie hierauf zum Ve obachtungsstand zurück, von wo der Souvran lange die unvergleichliche Paradeaufstellung be wunderte. Von den Flugfeldern Balzano und Trento auf gestiegene Flugzeuge kreisten in niedriger Höhe in Keilformation über der Mulde, in der die Truppen unbeweglich standen, während sämtliche Musikkapellen gleichzeitig die Marcia Reale

der motorisierten Divi sion. ' ' , ' Der Herrscher und der Duce verließen mit ihrem Gefolge und den'. auMndischen' Milmirnnssionen den Beobachtungsstand',und begaben sich an di^ Gabelung der Mendola- und Trento-Straße, auf der die motorisierte Division heranrollte. Der Du ce näherte sich den ausländischen Militärattachees, verweilte mit ihnen kurze Zeit in herzlicher Kon versation, worauf er zum Herrscher zurückkehrte, sobald der nahe Motorenlärm den Beginn der Defilierung ankündigte. An der Spitze der Division

Massen der Duce einen Weg bahnen. In Fondo erwarteten den Regierungschef die Organisationen der Partei.und die Jugendverliän- de des Regimes und die gesamte Bevölkerung. Nach einem Aufenthalt von 20 Minuten fuhr der Duce kurz vor Mittag am Volant seiner Alfa Romeo nach Trento weiter. Als er in rascher Fahrt Mezzolombardo durchfuhr, jubelten ihm die Leute und Truppenabteilungen herzlich zu. Alle Ortschaften bis Trento prangten im reiche» Tri koloreschmuck und die Leute auf den Straßen brachten

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_11_1926/AZ_1926_11_09_4_object_2647186.png
Page 4 of 8
Date: 09.11.1926
Physical description: 8
mit Naturrinde 13.7l) bis il.70, Reis prima (ausgenommen Extra- forien) 2.NV bis 2.70, Neis sekoà 2.40 bis 2.50, Fei- iienkaffee ^ Kilo 270, Feigenkaffee ^ Kilo 5.35, In Trento haben die Ziaufleute im Vergleiche hierzu folgende Lebensmittelpreise bereits fixiert: Tafelöl 8.—, S-antos-Kaffee 28.—, Gorgonzola prima 14.—, sekliiida 12.—. Maismehl 1.50, Neis (Mamtello) K.K0, Reis (Camolino Veronese) 2.M. Die Fleischpreise in Merano wurden durch den Höchstpreis vom 10. Okt. l!)Zg für Gefrierfleisch

mit L. 5.—> für Vorderes und U, 7.Ü0 für Hinteres festgesetzt. Der Höchstpreis der Tladt Trento zeigt ab 1. November die Preise mit L. -!.L0 und L. 7.—. Die Kommission glaubt den bis herigen Höchstpreis aufrecht erhalten zu müssen, da durch die Frachtenvertchrsunterbrechung eine Ver steuerung der Anlieferung eintrat. Für die Preise für frisches Fleisch war bisher der Höchstpreis vom 14. Männer 102S in Anwendung mit L. 3.5V für Vorderes und L, 11.2(1 sür Hinteres. Die entsprechenden Preise von Trenta find seit

der „O. M.' einen gemeingefährlichen Irrsinnigen nach Pergine zu begleiten. Als das Auto nachmittags gegen S Uhr nach Salomo kam, stand wfolge der großen Ueberschwem- mungen die Neichsstraße öll Zentimeter unter Wasser, das noch fortwährend stieg und «das Leben der In sassen zu gefährden schien. Man mußte Pferd« requirieren, die das Auto in Sicherheit brachten. Für die Rückfahrt, die auf der Neichsstraße ganz unmög lich war, mußte der weite Umweg San' Michels— Mezocorona—Noverès della Luna—Malgrs--Cgna gewählt

selbst, ermöglicht hat. Dls Einsetzung des Komitees für Forstpropaganda. Eine Botschaft des Luce- A Trento, 7. — Heute fand in Trento in feier licher Form die Einsetzung des Komitees -für' Forst- Guadaänini, den Präsidenten der kgl. Kommission, den kgl. Kommissär der Gemeinde, Vertreter des Zi vilbauamtes, des Wasserbauamtes, des Forstlnspek- torates, Konsul Deluca, Kommandant der Legion von kretär der Forstkorporationen, Propagandaabteilung, /hielt eine mit großem Beifall aufgenommene Rede

, in der er auf die besondere Bedeutung der Waldkul- tur in unserer Provinz hinwies. Nach der Verlesung eines Telegrammes des Präsidenten der Forstkorpo rationen wurde folgender Ausruf des Regierungs chefs vorgelesen: Einläßlich der Einsetzung des Komitees flir Forst- propaganda der Provinz Trento wiederhole Ich mei nen festen Vorsatz, die noch übrig gebliebenen Wäl der zu retten und die klassischen Forste unseres Vater landes wieder erstehen zu lassen. Die Forstmiliz, die mir von Euch vorgeschlagen wurde

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_01_1927/AZ_1927_01_23_4_object_2647712.png
Page 4 of 12
Date: 23.01.1927
Physical description: 12
sbban clonare i.Lr assumere quella im- ^ ^ portantissima, cui è siato chiamato dalla kiducia del Lapo del Loverno, di Lonsole Lenerale a Marsiglia, s Abbiamo ritenuto di interpretare il de- siderio clei nostri lettori col porgere al» è l'illustre parlamentare le nostre più vive - kelicitazioni, e di esprimergli in pari tem po il rammarico pel latto cde la nuova j alta carica, lo terrà lontano dall' >^lto ^.di- ge, al quale fgli da dato gran parte della Zua attività cli deputato, e della notoria sua

preparazione e competenza tecnica. l)uanclo si costituì la provincia ài Bol zano le migliori speranze erano concepite sul!' on. Lsrcluzzi, Li auguriamo cde fgli ancde lontano non dimenticdi l'alto ^di- gè, ed i numerosi amici ed estimatori cde fgli annovera quassù. Oli abbiamo voluto per altro cloman- dare qualcde pensiero sull' assetto econo mico kuturo della nuova provincia ài con tine. I.a nuova provincia d! Bolzano, et da detto l'on. Laràzzi, lia una organizza zione economica già ottimamente predi

, era andata smarrendosi con lo smarrirsi dell' amore dell' artigiano per il proprio lavoro, con la corsa al lacile gua- dagno, con la rinunzia alla qualità nel campo della produzione davanti al mirag gio della quantità. Voi cde ereditaste ài vostri padri e dai vostri maestri l'istinto e l'orgoglio della creazione, dovete comprendere 1' alta im- portanza della federazione cde vi cdiama nelle sue kile, akkià un mandato preciso alla vostra katioa nell' opera di ricostru- gli le nostre kelicitazioni

la segreteria regionale «Ielle Ire Ve nezie, nell'iniziare il proprio lavoro, con- kida cde tutti gli artigiani del Veneto, àl- la Venezia Oiulia e della Venezia triden tina, vorranno colla loro spontanea akkluen- za nelle kile della nuova federazione, la» cintarle il compito organizzativo, dando cosi un' altra prova della propria disci plina, àel proprio amore alla patria e della propria devozione all'insonne arte- tics della nuova Italia, il Duce nostro, Le nito Mussolini, e manda a tutti il suo sa luto

auf On. Barduzzi. botte^ds artiSlsn«. immortalarono la distinzione e' la korza del genio italiano, tralasciando aitine le korme imbarbarite dagli stili esotici, f poicdè kra i compiti della federazione, oltre a quelli sindacali ed artistici, è ancde quello di sorvegliare e proteggere i migliori, ar- tigiani come creatori di opere d' arte, l' ar- ticolo XII àllo statuto stabilisce cde sarà promossa da competenti organi statali l'i- stituzione di patenti da assegnare alle bot tegde e a quelli artieri cde

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_09_1935/DOL_1935_09_02_1_object_2638994.png
Page 1 of 16
Date: 02.09.1935
Physical description: 16
in Trento Bolzano, 1. September. Gestern vormittags fand in Ronzone im Nonstal eine ebenso einzigartige wie impo sante Truppenschau statt, welcher S. M. der König und Ministerpräsident Mussolini beiwohnten. Während der Nacht vom 30. auf den 31. August sind die acht Divisionen und die gemischten Truppenabteilungen, welche an den großen Manövern im Abschnitt Suizberg —Cavalese teilgenommen hatten, im Talkessel von Ronzone zusammengezogen worden. Ueber 100.000 Soldaten. und das ungeheure Material

. Der Duce begab sich zu dem an einem Hügelabhang errichteten Podium. Auf der rechten Seite davon war eine starke Gruppe von Senatoren, Abgeordneten und Generälen versammelt, während links die leb haften Abteilungen der Iungfaschisten auf gestellt waren. An günstiger Stelle standen die ausländischen Militärmissionen und die Pressevertreter. Ueber dem Talkessel kreisen zahlreiche Flugzeuge. Die Ankunft des Königs. Um 9 Uhr erscheint der König, der im Auto von Trento her ankommt. Die Regiments kapellen

spielen die Marcia Reale, indes die Truppen ihm zuriefen. Er fährt die kilometer lange Front der ungeheuren Truppenmassss ab,' von Abteilung zu Abteilung mit Trom petenstößen begrüßt. Er begibt sich dann zum Beobachtungsstand, wo ihn der Regierungs chef erwartet. Beide verlassen dann in Be gleitung der ausländischen Militärmissionen den Beobachtungsstand und begeben sich weiter ostwärts zur Mendelstraße, auf welcher die motorisierte Division „Trento' vorbei defilieren wird. Ein neues imposantes mili

dann noch die aus ländischen Militärmissionen, welche Habt acht stehen, und steigt ebenfalls in seinen Wagen. Die ausländichen Berichterstatter halten chn noch kurz auf und dann fährt er ab. In Fonds wird er neuerdings von der an gesammelten Menge und den aufgestellten Parteiorganisationen zu einem kurzen Auf enthalt veranlaßt. Rach 20 Minuten fährt er, es ist kurz vor Mittag, weiter in der Rich tung nach Trento. wo er um 12.35 eintrifft. Mussolini in Trento Die Stadt ist beflaggt und zahllose Spruch bänder

der Erinnerung an Battisti. Filz! und Chiesa und begibt sich dann auf den Doß di Trento, wo die Asche Dattistis in einem nach römischer Art erbauten Tempel ruht. Er spricht dort mit dem Sohn Battistis. Jetzt ertönen alle Sirenen der Stadt und vom Gemeindeturm erschallt die große Glocke. Mussolini begibt sich dann wieder in die Stadt zurück, wo ihm die Bevölkerung und die ver schiedenen Schwarzhemdenabteilungen eine lebhafte Ovation da > bringen. Der Biktor Emanuel-Platz kann die Massen nicht fassen. Der Duce

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_09_1937/AZ_1937_09_25_1_object_1869183.png
Page 1 of 6
Date: 25.09.1937
Physical description: 6
mit den Kindern R o >elia? Maria herbeigekommen. - tM von Schwarzhemden und hre »? der Halle versammelt, um dem der ? ^ 'nd Ergebenheit zu bezeugen. 'Ug hielt, bestieg Donna Rachele Mus solini mit den Kindern das Abteil des Regie rungschefs zu kurzem Abschiedsgruß. Als sie den Zug wieder verließen, zeigte sich der Duce am Wagenfenster und dankte für die großen Kund gebungen, die ihm beràt wurden und ihm folgten, als der Zug um 18.12 Uhr sich wieder in Bewegung setzte. Verona und Trento jubeln dem Duce

mit einer riesigen Leucht schrift auf dem historischen Hügel von Castel Dan te. Die monumentale Glocke der Gefallenen glänzt unter dem Liche der Scheinwerfer auf der Bastion des Malipiero-Schlosses. In Trento hält der Sonderzug 10 Minuten für den Austausch der Lokomotiven mi>t Trieb wagen. Die Stadt Cesare Battistis hat dem gro ßen Führer des neuen Italiens eine überwäl tigende Kundgebung bereitet. In allen flammte der Wunsch, den Gründer des Imperiums wie derzusehen. Von allen Höhen leuchtet

das allen Italienern teure Wort „Duce'. Am Bahnsteig stehen Tausende von Schwarzhemden, Jungfasci sten, fascistischen Frauen, Offiziere aller Waffen gattungen und das Volk von Trento, an seiner Spitze der Präfekt, der Verbandssekretär, S. Em. der Fürsterzbischof Endrici mit dem Erzbischof-Koadjutor, der Podestà, Senatoren und Abgeordnete lind sämtliche Behörden und Wür denträger. Vom Dosso di Trento her, auf dem das marmorne Battisti-Mausoleum aus dem abendlichen Dunkel glänzt, beleuchten zwei riesige Scheinwerfer

die Versammlung am Bahnhof. Um 21.26 Uhr läuft der Zug im Bahnhof ein. Die Musikkapellen stimmen die Giovinezza an. Be geisterte, von tiefster Bewegung erfüllte Ovatio nen begrüßen den Duce, der ?.m Fenster erscheint und mit freundlichem Lächeln diese Treubezeigung des Volkes von Trento entgegenimmt. Wie sich dann der Zug in Bewegung setzt, erhebt er den Arm und ruft: »Für das heroische und fascìstiche Trento, Aialal' Die Masse antwortet mit einem Jubelschrei, durchbricht alle Formationen, drängt

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_05_1926/AZ_1926_05_09_5_object_2646103.png
Page 5 of 12
Date: 09.05.1926
Physical description: 12
Sonàg, den S. Mal .Uhxaz-Noag' Fremdenverkehr „Trentine? Sommer' Mm Donnerstag fand in Trend unter dem Vovsttz de» Senator» Gr. Äff. Zippel eine Sit? zung des ProàguàFrsmvenioertchrskomitee» zur «Hebung dos SonvnewerKHr« in der Pro- vier Trento statt. Der Präfett von Trento, Gr. Uff. Guàgnini, dessen Initiative dies zu veànLen ist, erhielt von der sangen Provinz groß« Z«ustimmungstuÄd«gekunsen. Durch die tätig« «Mitarbeit d« Mri^' und seitens der Re gierung wanden die Arbeiten sehr gefördert

Hat be reit« von einigen 'HotàrewigmWn u. Trans» portuntemchmmgen di» àttioe Zusicherung àr Preisermäßigung fiir Beisitzer von Legi- t?rmatlonen de« .^rientiner-Sommers' (Estate Trentino) bekommen. «Ebenfalls hat der Club M»ino Htaliano in sàn Uinterkiunftchäusern «ino sehmmysntlye àWgumig aswchrt. Die ^lLnit'ààigung will à Herstellung «und Herausgabe der Lsgitimationen in Vie Hand nehmen, eine Ausstellung ver Provinz Trento ìn..lRom, . die während à» gomtzen Monats geöffnet olsibt, organisieren, unv

Osterwick S.027S 5.3235 Ungarn L.875 5.87 I.oncion 20.39 20.38S No»sn6 1S3.S0 1SS.7S Amerika 4.20 4.20 Iscdsctio-SIov/sIcvi . . . 124.t0 Kirchliche Nachrichten. Der Sncharlltlsche Kongreß in Trento b Trento, 8. Mai. Der «ucharistifche Kongreß begann jenen Umfang anzunehmen, der seiner großen Bedeu tung entspricht. «Es sind bereits die DiWjse von Trieft. «Udine, Treviso, Verona, Vicenza, Perugia, Pinerolo, Maàa, Trebisaà, Teodosiopoli «usw. in Trento eingetroffen, «welche bei den aristokrati schen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/08_01_1928/AZ_1928_01_08_3_object_3246400.png
Page 3 of 8
Date: 08.01.1928
Physical description: 8
der Ernährung los sein, und ohne dafür arbeiten zu müssen. Belrügt seinen Chef Die Agenten der P. S. haben einen gewissen Grillo Ettore des Carlo, 42 Jahre alt, aus Trento gebürtig, verhaftet, weil er versuchte, sich mit einem Sack, in dem zehn Hämmer aus Holz enthalten waren, das Weite zu suchen. Die Hämmer hatte er bei der Finna, bei der er in Diensten stand, entwendet. Die Firma hatte den Diebstahl zur Anzeige gebracht, und Brigadier Sciabica gelang es, im Verein mit dem Agen ten Mendito, rasch den Dieb

Zeichnungen auf zuerlegen, oder solche zu organisieren und öf fentlich an den Zeichnungen teilzunehmen. Wenn besondere Bedingungen oder lokale Notwendigkeiten die Eröffnung einer Zeichnung chen in eins lange HuldigungskündgebÜM au?. Die Zeremonie der Geschenkverteilung Inzwischen sind die Behörden eingetroffen, unter denen wir S. E. den Herrn Präsekten Gr. Ufficiale Ricci und Gcmahiin, den poli tischen Sekretär des Fascio von Bolzano, Ing. Carretto in Vertretung des außerordentlichen Kommissärs

Weise mit dem jungen Preisträger. Darauf folgt die Verteilung von 750 Paketen, in denen nützliche und angenehme Dinge für die Kinder enthalten sind: Kleider, Wäsche. Spiel zeug usw. Die Ungeduld der Kinder Ist auf ^ . Tattara, Cav. Radina, Prof. Segalla, Donna im Interesse des Publikums opvortun ersche'nen Bettina, Marchesa Casanova della Valle, dio lassen, werden die Verbandssekretäre dies dem Damen Beilazzi, Eons. Red, den Schulinspek- Generalsekretär der Partei bekannt geben, der tor Dalpiaz

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/04_09_1930/AZ_1930_09_04_4_object_1860987.png
Page 4 of 6
Date: 04.09.1930
Physical description: 6
''''M'?en ^»r Jd-ntifizieruna der beiden anderen D'ebe, d!>' während d?r Verhaftung des Pichler das We'te suchten, fort-ieiel-t w?rden. Gestern Zlbend verha^^te die st-'M, Sicher- ln'itswache in der Via Roma den bereits n^r- bestraften 2Whriaen Bruanara Celare ans V^anzo, weil er im Vs^^n^te st^bf. am ?8- n. M. in Trento einen Fahrraddiebstahl verübt zu baben. Weaen ll<?berscbr?iiì»i<7 der Norsàiflen Konzert des Kurorchesters Prcgramm fiir heute Donnerstag nachmittags ab 17 Uhr 1. Donizetti: Die Regimentstochter. Ouverture

Grün^-n d>->r ökkentl^l'en Sicherb-it iwanasaestellt: Rakkl Anna-ver^b?l. Larch. 52 Jahre alt cius Innsbruck unk in Sc»- na w'k'nhakt, Ennemnler Jobann. 5^1 ?>abre aus Molo, der arbeitssnle Simon! Stefan' ^6 Jahre alt ans Raaoli ^Trento> und 41jäh- rige Boschetto Antonio aus Maia Bassa. Berewsnacftritbten Meraner ZNänncr-Cesanaverein Heute. Donnerstag, abends 8 Uhr findet im Bereinsheime „Forsterbräu' nach den Sommer ferien wiederum die erste Gesangsprobe statt und werden die verehrten Mitglieder

Vit torio des Francesco, 27 Jahre alt, aus Fondo und in Rio di Pusteria gebürtig, ein Geländer, welches von der Gemeinde zum Schutz der Via della Ghiäe errichtet wurde, indem er mit sei nem Auto hineinfuhr und zu gleicher Zeit auch die Stützen derselben umwarf. Die Gemeinde behauptet, daß er den Schoden mit Absicht, aus reinem Zerstörungsgeist verursacht habe, wäh rend Bertagnolli erklärt, daß, nachdem an die sem Punkt die Straße bloß 1.80 Meter breit ist und sich mitten

gegen Baumgartner Giovanni des Giuseppe, 50 Jahre alt, aus Varna. wegen Uebertretung vor, weil an seinem Rade die Marke über die erfolgten Bezahlung der Stra ßentaxe fehlte. Er behauptete und bewies auch dieselbe entrichtet zu haben, trotzdem auf dem Fahrrad kein Vermerk angebracht war, und wurde somit vom Prätor freigesprochen, da kein» Uebertretung vorhanden war. Beschädigung Lechner Giuseppe des Antonio, 50 Jahre alt, aus Trento und in Rio di Pusteria wohnhaft, beschädigte in einer vor dem 28. Mai abgelau

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/13_07_1928/AZ_1928_07_13_1_object_2650930.png
Page 1 of 6
Date: 13.07.1928
Physical description: 6
gusaefvrochen zu haben. Außerbalb des Babnbofes wartete eine lange Reihe von Autos, die S. M. den König, sein Gefolge und die übrigen Beliörden durch die Alles Vittorio Emanuele, über den pleichnami- g'en Vlak. dann durch die Via della Posta. Via Dante, Via Regina Elena. Talferbrücke zum Monument brachten. Länas der genannten Straßen bildeten Marinesoldglen. Flieger, Cbeveaulegers vom Regiment Guide. Bersa glieri, ein' Abteilung der Lmtabwàkompag- nie. eine Abteilung Telearaphisten, Genietrup pen und yliill

,»'-'''sten. 5?nmnz'r. A^ul^il^n vom S. 5?eldartillerieregiment. ein Bataillon vom 232. Infanterieregiment, Abteilungen vom 231. Infanterieregiment aus Merano, Ba taillone des 13. Infanterieregimentes ans Trento. Gebirgsartillerie, -Kohorten von der 45 Mili-leaion „Alto Adige' das Snalier. Die liebe Sonne meinte es bereits berzlich aut. als das königliche Auto, begleitet vom Donner der üblichen Salutschüsse einer Batte rie und den ununterbrochenen Jubelruken der M^nge. die sich dicht binter

, die un^ beweglich die Gewehre präsentierten, jubelte die Menge in der Via della Posta, in der Via Dante, in der Via Regina Elena, bis hinauf zum Monument. Und der König dankte lä chelnd. Inzwischen hatten sich die beiden Tribünen, eine zu Füßen des Denkmals gegenüber der königlichen Tribüne, und eine zweite' anschlie ßend an dieselbe für die übrigen Behörden und Gä'-? gefüllt. Wieder ertönten endlose Hochruke und Hän deklatschen aus den umliegenden Häusern, h!n^ ter den Truppenspalieren und von den voll

Burzagli, S. E. Arnaldo Armani und der Korpskommandeur von Verona. S. T. Modena, weiters die Podestà-'' non Trieste. Fiume. Zara. Gorizia. Trento. Pà, 'Ni^nza. Osoppo. Pieve di Cadore sowie !''-> Presiden ten der großen patriotischen Verbände, wie der Kriegsinvaliden, der Inhaber man Tamerkeits- medaillen. der Mütter und Witwen von im Kriege Gefallenen, der Onera Ncnioiml-? Com battenti, des Reichssrontkämvfern-.'rba»des. des Jnvalidenverbandes und zahlreiche andere. Leim AeSesànkms! IZZc: pstoZas

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_04_1934/AZ_1934_04_17_1_object_1857257.png
Page 1 of 8
Date: 17.04.1934
Physical description: 8
Regierung die sicherste handhabe bie- len. jene hohen Ziele zu erreichen, die sie im höch- sten Interesse der Nation zu erreichen beabsich- ligi. « Die »Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht folgendes Gefetzdekret vom 14. April 1934, Nr. 5lZ3, das die Verfügungen für die Herabsetzung der Mieten ent hält: Der Artikel I besagt, daß die Mieten für Privat- nnd Gemeinschaftswohnnngen um 12 Prozent und die Mieten für Läden. Geschäfte, Aemler, Gast- Häuser, Kliniken. Sanalorien, Magazine und im allgemeinen

der Arbeiten bildete das Aus« ziehen der Glocke im Rathausturm, deren erstes Geläute das Herrscherpaar zur Einweihung der Gemeinde Sabaudia am Sonntag begrüßte. Rund 5000 Arbeiter und Tausende von Land wirten aus dem Agro Pontino waren in der sesl- lich geschmückten Ortschaft zusaminengeslrvmt. Auf dem Geineindeplahe. „Pin'.^a della Rivoluzione', hatten die Iniigsascisle» des Agio Pontino mir Musik und Lhrengeleite Ausstellung genommen, neben ihnen die Leiter und Vertretungen des In validen

- und Frontkämpserverbandes. kine große Ovation begrüßte das Herrscherpaar, das um Uhr im Auto eintraf und die Huldigung der hohen Behörden, darnnter der Senatspräsident, der Par teisekretär, der Kommissivnär der Opera Nazionale Combattenti nnd des Agro Pontino. Vertretungen des Heeres der °Miliz nnd der Lnstsahrt entgegen nahm. Als Ihre Majestäten ans der Piazza della Rivo- luzione mit dem Gesvlge ausstiegen, ivnrde die Trikolore vom Gemeindewappen über dem Tor des Rathauses, das ein dreijaches Liktorenbündel mit Adler

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/07_01_1936/DOL_1936_01_07_3_object_1151170.png
Page 3 of 4
Date: 07.01.1936
Physical description: 4
. Todesfälle. In Merano starb am 4. Jänner die Mutter des Arztes Dr. Solla, Frau Therese Solla, geb. Profili, gebürtig aus Rom. 77 Jahre alt. — In Maia basta am gleichen Tage an einem Schlaganfall Anton Bernardint della M a s s a, 78 Jahre, Pensionist aus Cesena Forli. In Orts starb Elise Witwe Prugger, ehemalige Gemeindehebamme von Lasa. In Lasa starb im Alter von 68 Jahren der Bauersmann Jakob Tappeiner, ein Ver wandter des berühmten Meraner Arztes Dr. Tappeiner. Er hinterläßt die Gattin und 12 Kin

brachte wieder den schönen Dolksbrauch des „Sternstngens'. Cs wäre zu wünschen, daß zur Pfleae dieses schöne» Dolksbrauchcs von einem fachkundigen Mustker. wie es z. B. Chor regent Gaffer im Kloster Novacella ist, aceignete Lieder herausaegeüen würden. Herr Gaffer Ist in dieser Beziehung ia Fachmann und macht seine Sache mit den Neustlfter Sinaknaben schon seit einer Reihe von Jahren prächtiq. — Am kommenden Sonntag. 12. Jänner, kommt ein Beamter der Lcmdes-Brandschadenverstcherung aus Trento

. — Burschen-Exerzitien: Äom 26. Jänner abends bis 39. Jänner früh nnd 9. Februar abends bis 13. Februar früb. An meldungen frühzeitig an Exerzitienhaus St. Be nedikt in Gries-Bolzano. 40jähriaes Priesterjubiläum. Bezugnehmend auf die Mitteilungen über Priesterjubiläen in der Erzdiözese Trento („Dol.' v. 4. Jänner), sei ergänzend noch mitgeteilt, daß auch Prof. i. N. Dr. Bernard T b a l e r um 29. Dezember 1936 sein 49jähriges Prlesterjublläum begeht. verstorbene a»S dem Meffenvnnb der Fronen nnd

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/21_10_1940/DOL_1940_10_21_4_object_1194269.png
Page 4 of 6
Date: 21.10.1940
Physical description: 6
Galcria auf und siegte leicht, wenn auch nur mit anderthalb Längen Vor sprung. Im Tor-di-Qninto-Preis führte Sumete vom Start weg. während der cinlanfende Cal- diero ansriss und Pier della Caravana weit zuriickblicb. So kämpften eigentlich nur Sumete »nd Ovidio um den den Sieg, den auch letzterer gewann. Die zwei anderen Pterde folg ten in grossem Abstand, langten einzeln an nnd das letzte Hindernis verweigerten jedoch beide. Erst als sie gemeinsam sprangen, gelang der Wurf und Pier della Caravana

. 1. Ovidio. Oberst Asinari di San Marzano (Arnotti) z 2. Sumete, Haupt. Casana (Kaszian): 3. Pier della Earaöana. Major Pallotti (Sacchi); 4. Caldiero. Dr. Mariconti D'llva). Längen: 10—weiter—!>. Sieg: 10; Platz: 3.50—3.50. Einlaufw.: 38. Preis der Nalionen: 48.000 Lire und ein Wanderpokal, Strecke 4700 Meier. Hindernis rennen. Offiziere in Uniform. 31 Nennungen. 22 Pferde zurückgezogen, eines nicht am Start. 1. C o l l e o n i (73). Carlini (Oblt. Podesto); 2. Gubbio (70), hauptm. Argenton: 3. Le Conr

Provinz Bolzano nnd Trento noch keine Eisenbahn gegeben hat, wenn wir lesen, dass der „schönste Weg um zur Basserstadt zu gelangen, der ist. wenn man von Innsbruck, bis wohin in ein paar Wochen die Bahn führt, den Inn aufwärts fahrend, densel ben beim schaueilichen Pass der Finstermünz ver läßt, um, die Höhe bei Nauders ansteigend, nach Süden zu kommen' 2lber für gar sonderlich rückständig auf dem Gebiete des Verkehres, wie wir cs bei oberflächlicher Betrachtung heute vielleicht zu tun versucht wären

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/14_01_1927/AZ_1927_01_14_4_object_2647644.png
Page 4 of 8
Date: 14.01.1927
Physical description: 8
versehen. Zur Angelegenheil der Konsumsleuerverpachtung. Vom Vertreter der Firma Trezza eingeladen, hin sichtlich der zwei der kgl. Präsektur vorgelegten Memoriale Aufklärungen zu geben, beehren wir uns, wahrheitsgemäß folgende Zeilen zu veröffent lichen: Nach Rücksprache einiger Herren des 'Gre miums der Kaufmannschaft für die Interessenten von >ìano mit der Direktion der Konsumsteuer- pächterin und den dabei erhaltenen Aufklärungen bezünlich des Pachtes in der Stadt Trento kann fest- gestellt

Giuseppe, Ferroni Gaetano, Zlfferer Adolfo. Die Arbeiten der Kommission beginnen mit 13. ds. s Bestimmungen bezüglich der Mehlabgabe. Nach Kentnisnahme des Zirkulars der kgl. Präsektur der Provinz Trento, Nr. S22Z1/III/B vom 21. v. Mi. be züglich eine Gesuches von Interessenten um Ge nehmigung des Detadlverkaufes von weißem Mehl und Gries zum Zwecke des Backens, nach Kenntnis nahme des Rundschreibens des hohen Ministeriums sür Volkswirtschaft Nr. 4SI, nach Kenntnisnahme und Zugrundlegung des kgl

starke Schneefälle. Schneeanlags überall sehr gut, absolute Schneehöhe 70 Zentimeter. Ständiger Skikurs. Me Skituren gut ausführbar. Auskünfte erteilt Hotel „Stella', Selva, Val Gardena. » Fußball in Merano am Sonnkag. Am Sonntag .spielen: Vormittags 16 Uhr Sportklub-Äungmann, Ichaft gegen „Hansa'-Jungmannschaft. Nachmittags 7 Uhr Sportklub Merano gegen Untone,iKiyflqstic« Trento. schuldet schwer unter der Seuche zu leiden und sie werden wohl einsehen, wie sehr eine genaue tier ärztliche Ueberwachung

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/02_12_1926/AZ_1926_12_02_4_object_2647354.png
Page 4 of 8
Date: 02.12.1926
Physical description: 8
Sette 4 .Alpenzeltung' Donnerstag, den 2. Dezember Mg. Für die Industriellen Der fascistiche Industrielle Verband der Provinz Trento gibt folgendes bekannt: In Verfolg der Erlassung des kgl. Dekrete» vom 6. Mvember 1S2S, Nr. 1348, betreffend der neuen Dispositionen >des Sicherheitsdienstes macht wan die diesbezüglichen Besitzer aufmerksam, daß es ihnen zur Pflicht gemacht wird, dl« Portiere voi» Privat häusern und Gasthöfen sowie das Aufsichtspersonal von Magazinen, Fabriken, Kanzleien usw

« Ei«r, mittel groß, per Stuck, —.SV; klein» --..7L; hiàsr Endi- viensaliat, weiß, per Kilogramm ZL<Zl grün L. 1^0. Die dem vorliegenden Preisverzeichnis Zuwiderhan delnden sind den gesetzlichen «trafen unterworfen. verskeigecungskunomachung. Am IS. Dezember 1V2S um 10 Uhr wird m Gegenwart des Präsekten oder seine» Stellvertreter« die öffentlich» Nersteige- rung von A gebrauchten Posttrwisportwagen gmn Ausrussprei» von 2l)0 bis V00 Lire stattfinden. Di» Bersteigerung wird in Trento, Mozza Venezia

, ab gehalten werden, und zwar mit einem LssenUichen Ausrufer gemäß Art. 7S de» tgl. Dekrete« vom LS. Mai 1024, Nr. 827, urÄ Zuerkennunvl Sit ven Meistbieteàn.. Die Wagen können an jedem Wo chentag während der Amtsstunden bei der Posto er- wàna ^Trento, Bla E. Bernardino, kn Waisen- - hwus) besichtigt werden. Der endgültige Kaufeprsi» muß gleich bei der Versteigerung bezahlt und vis er worbenen Objekts müssen innerhalb 14 Tagen vom Versteigerungstags an vom Käufer weggebracht wer

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/25_03_1930/AZ_1930_03_25_5_object_1862646.png
Page 5 of 6
Date: 25.03.1930
Physical description: 6
ging er stets einige Schritte mir voraus. Wir machen nun einen Ausflug, sagte er, setzt habe ich Geld. Ich bin mit ihm gegangen, bis in die Näh's des Bahnhofs, dort hat ihn jemand gegrüßt« Oberrauch betrat das Bahnhofsgebäude, wäh rend ich beim Theater wartete. Bald kam er jedoch wieder zurück und sagte, daß der Zug schon fort wäre. „Gehen wir auf den Platz, dort kenne ick) einen Chauffeur, der fährt uns nach Trento. Beim Boznerhof haben wir das Dach, aufgespannt und er erzählte mir, daß er daheim

tot war? Ang.: Erst in Milano auf der Quästur. Präs.: Haben Sie es nicht den Karabinieri im Fug erzählt, daß sie es gewußt.haben? Der Verteidiger Nossi fragt, wie Künzner dem Oberrauch angeraten habe sich das Schlafpuloer zu verschaffen. Ang.: Ich habe dem Oberrauch gesagt, ein Lchlaspulver bekomme er in jeder Apotheke. Ado. Della Cella fragt ob Oberrauch während der Reise erzählt habe, daß er gefühlt Habs ob das Herz seiner Mutter noch schlage? Künzner: Ja. Darauf hin bemerkt der Advoka

wir den Podestà Comm. Markart, den Garnisons kommandanten Obersten Arisio, den Chefprator Dr. Canna, den Kommissär der P. S. Dr. Della Torte. General De Strobel, den Hauptmann der Karabinierikompagnie Contadini, Ing. Micheli für den Dopolavoro, Baron Fiorio, zahlreiche Vertreter der Syndikate usw. Der Damenfascio war durch die Delegierte Frau Högler und zahl reiche Damen vertreten. Balilla und Avanguar- dist?n versahen den Ehrendienst. Die Stadt war anläßlich des denkwürdigen Tages festlich beflaggt

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_12_1939/AZ_1939_12_29_1_object_2612810.png
Page 1 of 4
Date: 29.12.1939
Physical description: 4
von Roma nahm ganz Italien und die Welt an dem historischen Ereignisse teil. Seit den frühesten Mor genstunden strömte die Bevölkerung aus allen Stadtvierteln dem Zentrum zu, um hinter den Absperrungen in dichten Spä teren Aufstellung zu nehmen. Noma bot im Schmuck unzähliger Fahnen und De korationen das Bild höchster feierlicher Anlässe; besonders reich und festlich war die Ausschmückung am Eingang zur Via della Conciliazione und in der nächsten Umgebung des Quirinals. Zum erstenmal

war für diesen Anlaß in der Via della Conciliazione, die den Zugang von der vatikanischen Staat auf italienisches Ge biet bildet, eine Doppelreihe hoher Masten aufgestellt, von denen abwechselnd Tri koloren, päpstliche, römische und sadisti sche Fahnen wehten. Die in Abbruch begriffenen alten Gebäude, die den groß zügig projektierten Zugang zu St. Peter freigeben müssen, verschwanden fast unter riesigen Wändteppichen und Draperien. Auf der ganzen Fahrtstrecke gab es kein Gebäude, keinen Balkon, kein Fenster

und auf ganz Italien herabkommen.' Der Heilige Vater hörte mit Aufmerk samkeit die Worte des Gouverneurs und erwiderte dankend, er werde gerne den König, de,, Duce und Italien segnen. Der Gouverneur küßte hierauf den heiligen Ring des Papstes. Langsam setzte der Wagenzng nun die Fahrt durch die Via della Conciliazione fort und froh bewegten Antlitzes nahm der Heilige Vater die ersten großen Kund gebungen des römischen Volkes entgegen, mit väterlicher Geste den Segen erteilend. Vor dem Palazzo Littorio

32 Minuten im Gespräch. Es ist dies der Saal, in welchem einst die Päpste Audienzen erteilten. An den Wänden desinden sich die großen Vilder der Könige Vittorio Emanuele II. und Umberto und in reichein Goldrahmen eine wunderbare Mosaitreproduktion der Raisaelscheii Madonna della Seggiola, ein Geschenk Papst Pius XI. cm das Herr- scherpaar, als es sich nach der Versöhnung in den Vatikan begab. ^ An der rechten Wandseite war unter einem kostbaren Baldachin, der mit rotem Samt bezogene Thronsessel

21