4,401 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/07_08_1889/MEZ_1889_08_07_6_object_590098.png
Page 6 of 6
Date: 07.08.1889
Physical description: 6
Nr. 179 Merauer Zeitung. Seite ^ Hitkls, KtßMMmil, KoKttMn Are». Hotel Are». — Hot Elrcidnca Alberto Kalter». Hotel RSßl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. u. Peus. z GlaShauS La««. Hotel Kreuz <Haller). — Hotel Rößl (Theih). Aufsee. Hotel ErzHerz. Sarl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgadeu. Hotel vier JahreSzelte«. — HotÄ Bellevue. Laudeck. Gasthof z. schwarzen Adler. «atsch. H^el Hirsch. — Hotel La»«. Bozeu. Hotel schwarz. Adler

. — Bahnhofrestanration. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krautuer. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrnbe — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel. — Wiener Kaffee-Stestanr. Bregeuz. «affce «nstria. ' — Hotel ^urope. Lermos. Hotel Post »tt Devendanee. Mals. Hotel PoK. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera«. Meudel

. Hotel Mendelhof. Mera«. Restaur. äk Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grasen v. Mera«. Gasthof zur Kroue. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schönbruu«. Hotel Tirolerhof. Moutreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Son»e GasthanS znr Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Bruueck. Gasthof znr Post. — Gasthof zum Stern. Co«0. Hotel Eo«o. Raturus. Hotel Post. Cortiua Hot. weißes Kreuz. Riederdorf. Gasthof znr Post. D»Vvs. Hotel Rhatta. Dresden. Hotel Bellevue. Riva. Restanr. Sa» Marco

. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel « Peusion Riva. Kra»ze«Sb«d. Hot. Hübner. — Hotel Post. Kr«uzeusfeste. Bahnhofrestanration. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Gem»«. Hotel Jtalia. Gleichend erg. Hotel Stadt Venedig. Talzbura. Hotel Oesterreichischer Hof. Gosse»f«ch. Hotel Gröbuer. Gchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. GrieS bei Boze». Hotel «. Peus. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel zur Post. Gigmnndskro«. Ueberetschner-Hof. Sterziug. Hotel Alte Post. J»»iche». Hotel Grauer

Bär. — Hotel Sonne. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Jousbruek. — Kaffer «»ich. — Hotel «raner Bär. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Snrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hterhaimuer. — Kaffee, Tondit. A.Kofler. — Kreid'S Restauration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zn» gold. Löwe«. — Hol.-Pcus.SchloßMentelberg — Hotel Stadt München. — Rest.GänSlnckncr, LSrzcrßr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schwetzerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restaur. Snnunerer. — Hotel Tiroler Hof. — Südtiroler Weinstnbe

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/05_05_1924/MEZ_1924_05_05_3_object_626498.png
Page 3 of 6
Date: 05.05.1924
Physical description: 6
Millionen- Lire. Der Einvagengiinssuß betrg 4 Prozent steuerfrei, der DarlehenMiNSfUß 5^ Pwzenit. Im Jahre 1924 gelten folAvnde Zinsslätze: Kr Einlagen 4 Prozenit (die Rtchezza «mobile wird von oer Dank. Da» Dirtktorlum des Jntemationalen Herren-, > -tterkluds B. R Meran, dankt verbindlichst im Namen der Teilnehmer der untenangeführten Hotelbesitzern fiir die anläßlich de» letzten Rennens den Siegern ge- > spendeten silbernen Becher - Grand-Hotel S Meroner- Hof, Palasthotel. Hotel Frau Emma, varkhotel

, Grand-! Hotel Bristol, Hotel, Excelsior, Hotel ^avoy, Hotel Bellevue, Hotel Bavaria, Hotel Aufftnger, Hotel Mi nerva, Hotel Regina, Hotel Continental, HoA Ader», Hotel Europa, Hotel Austria, Hotel Ritz. Pension Neuhau» Kksso bezpihilit), De Darlehen S-«5< Prozent. Di« A»ssa besvvgt sÄr ihr« Mitglieder unentgelt lich die BezMunv der Steuerqmotsn gegen ent sprechende SMDMms. ÄNMge des stets mMenVey PmteienoelSchres «finden nunmehr auch nachmittags von 3—S Uhr Kassastun den isMt, MSv Sonntag

für gemeinnützige Zwecke erstellt hat. 'seiner «DollenDung entgegen. Allsgühend von den städtischen Sepanlagen, führt er >längs des Sse ufers am städtischen «Strandbad unid' sogeriann- ten Fischenhafen vorbei bis zur Badeanstalt «des Klosters Moh-vercm. D o rnbii r n verliert «leider feinen besten Gasthof, das« weit und «breit bekannte Hotel R«bomberg. «Es wurde vom Konsumverein ! angekauft und wird i«n ein Warenhaus umge- ' wandelt. Dafür hat es «am Ostermontag, eine Sehenswürdigkeit ersten Ranges erhalten

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_07_1934/AZ_1934_07_14_4_object_1858120.png
Page 4 of 6
Date: 14.07.1934
Physical description: 6
Programm: Samstag, den 4. August um 7 Uhr Vereinigung der Reiseteilneh mer in Milano vor dem Büro der „C. I. T.'. Uin 8 Uhr Abfahrt in Pullmannautos von der Via Ugo Foscolo. Fahrt nach Bolzano über den Tonalepaß mit kurzem Aufenthalt vor dem Sie- gesdenkmal. Mahlzeit und Uebernachtung in Bol zano. Sonntag, den 3. August: Abfahrt nach Innsbruck, dort Besichtigung der schönsten Sehens würdigkeiten und zweites Frühstück. Hierauf Ab fahrt nach Salzburg. Dort Mahlzeit im Hotel und uin 20.30 Uhr abends

großes Orgelkonzert mit Streichorchester.'im Dome. (Dirigent I. Meßner). Montag, den'6. August: Erstes Frühstück im Ho tel, hierauf Abfahrt nach München (136 km ro mantischer bayrischer Landschaft). Zweites Früh stück im Hotel und hierauf Besichtigung der wich tigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dienstag, 7. August. Erstes und zweites Früh stück im Hotel. Der Vormittag zur freien Verfü gung. Gegen 15 Uhr Versammlung der Teilneh mer im Hotel und Abreise über den herrlichen Der Meraner Radsportklub

Besuchern aus aller Herren Ländern auf sich. Donnerstag, den 9. Au gust: Erstes Frühstück im Hotel. Abfahrt um 9 Uhr über die an herrlichen Schlössern reichen bay rischen Alpen nach Augsburg. Ankunft dortselbst um 17 Uhr. Mahlzeit und Nächtigung. Freitag, deii 10. Anglist: Erstes Frühstück im Hotel. Ab reise um 9 Uhr nach Nürnberg. Ankunft dortselbst gegen Mittag. Zweites Frühstück und am Nach mittag Besichtigung der Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie des mittelalterlichen Schlosses, der Mu seen

, der zahlreichen, herrlichen Kirchen, des kai serlichen Schlosses, der Brunnen usw. Samstag, den 11. August. Erstes Frühstück im Hotel. Ab fahrt lim 10 Uhr nach Bayreuth 80 km. Dortselbst zweites Frühstück. Uni 16 Uhr Aufführung des „Parzival' iin berühmten „Richard Wagner-Fest theater'. Die Oper wird vollständig ungekürzt ge geben. Zwischen dem 2. und 3. Akt eine große Pause, in welcher das Mahl eingenommen wird. Nächtigung im Hotel. Sonntag, den 12. August: Erstes Frühstück im Hotel. Abfahrt um 8 Uhr

nach Frankfurt über Bamberg, Neuße, Ebrach, Würz burg, Aschaffenburg, Hanau. Mahlzeit und Näch tigling in Frankfurt. Montag, den 13. August: Vollständige Pension in Frankfurt. Am Vormit tag Besuch der Stadt mit Führern. Der Nachmit tag steht zur freien Verfügung. Dienstag, den 14. August. Erstes Frühstück im Hotel. Abreise von Frankfurt um 8 Uhr über Mainz, Ludwigshafen, Mannheim nnd Heidelberg (zweites Frühstück) Eberbach, Heilbronn, Ludwigsburg nach Stutt gart. Mahlzeit und Nächtigung im Hotel. Mitt woch

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/24_03_1904/BZZ_1904_03_24_6_object_375864.png
Page 6 of 8
Date: 24.03.1904
Physical description: 8
Nr. 68 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Toirnerstag, den 24. März 1904. Hstel-Dlnzeiger. (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im Zeninim des Kurortes. DasganzeJahrgeöffnet. Touristen, Neisendm u. Passanten bestens empfohlen. Borzügl. Rejtauration. Billige Preise Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim- mer hsrrl. Aussicht a, d. Rosengarten, v. Kr. 1'40 aufm. Aorz. Küche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. Heisele r. V<seu;a»o am Gardcht. Wage

» zu Ausflügen. H^^I Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. ^UsUttV. P^tz ^ See. Vorz. mit inod. Koms. ring. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elcktr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. Gardascc. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hole! m. 3!estaurant. Schöne gr. Glasveranda ni. sch. Terrasse u. d. Sec. Modnner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Pieije. Bes. Comboni-Moosbrngger. Hotel

Stadt München. Zentrale Lage. Zivile P.ci c. Aller Kom>o'.t. Offem» Nesia ram Bekanntes Weinhans. Pilsner und Münchner Bier vom Fak- Hotel S. Marco auf der Piazza. Empfehlenswertes »UUv^^Itv. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer mit Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Müßige Preise. Maria Schedlbaner-d'Agostin. Aina NNl Hotelu«dPeniionNiva. Ausgespr. Uill deutsches Horel, nahe d. Bahnhof u. Land- angsplahk m. neuer Dependance. Prachtv

. Aussicht v. allen Zimmern a. d See. Schöne, Earien. Post-u. Telegraphenami i.Hanse. Vorzug. MenerKüche. EpeziaUtül Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer i. Hanse. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Verem. F. Wiymann. Bal, nl, of - giestauration, Dampsschiffstation m. Zollrevision. Bcliebirstk MMttgsstatiou. — Hotel ».Pension Bahnhos, 2 Miu. v. d. Slario», nächst d. Tainpserhalteplahc. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. Si'ldzimmcr, Ganzes Jahr geofsnel. Stets frisches Bier v. Faß

. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Juli. Herbert Stark aus Baiern. Hotel Bö hm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schern Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. H°tel n. Restaurant Central. Deutsches Haus mir ele- »VlvN. gantem Cas<-. Balkon. Seczimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplätze de, Dampfer. Eiu- ichreib- und Abfahrtsstelle der t. k. Postsahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbolc. Zimmer

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/18_10_1891/MEZ_1891_10_18_5_object_612871.png
Page 5 of 12
Date: 18.10.1891
Physical description: 12
9. 238 Meraütt Iektk»s. Seite 5 LMl-Anjchcr. sM'er an er Wetterberich v omi Freitag, 16. Oktobei VorwittagS park bewölkt; später hell . und wärm, bei vollständiger Windstille: FÄtiilietlMachrichten. Gestorben ist in Meran Kathami'a Pt: ler, Schuhmachers- tochter.! Zlngekominene Frewde. Hotel Sonne: . Franz Schwarz, Beamter mit Frau, Tncnt- Dr. Hermann TietzeMüncheo O. Himmer, Techniker, Frankfurt a-M. Ingenieur M. B. Rideii, Innsbruck Paul.Hläwacek, Privatier, Wien. SigiSmünd Lerch, ReiseiiM

/ Hains pach. Carl Sterzinger, Hotelier fohn, Oetzthal.. E. Quarch, Kfm, Frau Leonhari», Leipzig. Stefan von Falser, GerichtS-Ag-, Brixen. Karl Sachsa1ber,stud.med^, Innsbrucks Stern: Carl Schwegler, cand. med., München. Carl Müttner, Ober lientenant, Hugo Matjer, Oberlieut., PrzeMySl>.GäIlzIen: Paul Bandele, Polyichuk.,Stuttgart. Ambr.Deorgeli, Mit Sohn, Mezzolombardv. Joh. Ä!. LinS, Äitenstadt. Martin Trum, Bahnbeamter, München. Gg. Scheel, RechtS-Cand-, München. M.Kummer, Kfm, Füssen. Hotel garni

Passerhos: M. u. R. Krönstein, mit Frau, Lodz, Rußland. Hotel Aüstria: Mr. und MrS. Morrall, England. Dr. jur. Eduard Mi'chlstetter und Frau. Jschl. Emma v. Reuthe-Fink, mit Tochter,-, Eülenbürg: Hotel Habshurger Hos: Franz Gritzbach, Privat, mit Fr., Salzburg, hauptmanli v. d. Linde, mit Frau, Frankfurt a. M. Hermann Eißler, Fabrikant, mit Familie) Wien. Richard Edler- von Schickhi Wien. Miß Head, London. - Hotel Europe: Meb>Dr. Theodor Kaufmann; Äieit. , Hotel Erzherzog Johann: Miß! Henvey und Zfiiß

K. M. Henyey; London.' Iran Baronin KömgSlvarter,' «A TochtM Wien. Fräu Saintlla Moser, Kaufmanns gamni Odessa. G. W.ZHärnweber. mit I.raü>. Berlin. Wöo^ Smith, mit Frau, London. L. EgerMeiseoder, Wien: M. Manz, WM Hosrajh Koch Edler von, Längentreui-Wieii. Grilf Leyden, Bayern-, G: Bühler, Stuttgarts,Karl Placzekj mit Frau, Friedeck, Schlesien^ . Hotel, Foi-stabräü: Jakob Miß, Reisender, Wich. Slgmuno NeümaNj Wien. Hermann Bock, Spediteur, Jglau., Eckil Bock, Chemiker, Bielltz. Adolf Kohnberger, Reisender

, Wien. Heinrich v: Meer, Oberämtinann, SigTiäringen. Alfred Sika.Otto Mensi, Dien. Hotel Haßfütther: Fräu Dr. Zitelmann^ Stettlii. C. Deike^ Bankdirektor, Warschait. Dr. Hugo.von Ziewßen, Professor und Geheimtäth, mit Frau und Tochier, München. Frau H. Lehweß mit T., Berlin. . Haigitmaun. v. Kraevel, Hildburghäilsen. H. Nonne,' Hckupl- mann, GotyS.L. Schnurmsiw, Kfm, Stuttgart.- PH. Wolf,- Kfm , San FranciSkö: F. Sleinam, Würzburg. H. Brun, Ksusmann, Warschaus Andreas Hofer: ^ Karl Weiskopf

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/05_09_1902/MEZ_1902_09_05_4_object_609590.png
Page 4 of 14
Date: 05.09.1902
Physical description: 14
Seite 4 MeLlmer Jewmg Nr. 107 merksam gemacht, das; diejenigen, welche den drei monatlichen Mcisterkurs für Ziminerleute am f. k. technologischen Gewerbemuseum in Wien be suchen. wollen, ihre Gesuche baldigst der Handels- uud Gewerbekammer Bozeu einzusenden haben, die anch alle erforderlichen Auskünfte schriftlich oder mündlich erteilt. Kursteilnehmer erhalten nebst freier Fahrt nach Wien ein Stipendium von -40 (Hotel Ammerwald bei Reutte.) Die königlichen Hofjagden des Prinz-Regenten

von Bayern fanden wie alljährlich in letzter Woche vom Schlosse Linderhof ans statt und waren vom besten Wetter begünstigt. Am Montag faud mittelst Umzuges nach Hohenschwangau die letzte Jagd in Ammerwald statt, Ivozu sich das neu erbaute Hotel Ammerwald Mit bayerischen und österreichischen Flaggen schmückte. Die hoheu Herren bewunderten das so schnell wieder neu erstandene Hotel, würdigten es eines Besuches nud wünschten dem Besitzer Herrn Gottfried Bunte gutes Gedeihen. Beim Hotel Ammerwald wurden

im rühmlichst bekannten Alpen- Hotel „Hochfinsterminz' Nachtquartier. In Be gleitung des hohen Gastes befand sich dessen Bruder Fürst Leopold vou Hohenzollern, sowie der Adjutaut des Königs uud noch vier andere Herren. Se Majestät zeigte sich äußerst leutselig und herablassend uud unterhielt sich lauge und gern mit dem Besitzer des Hotels Hern: Geiger und dessen Gemahlin. Daß der hohe Herr mit der Bedienung des Herrn Hoteliers zufrieden war, beweist der Ausspruch des hohen Gastes diesem gegenüber

: „Ich hätte nicht geglaubt, in diesen Bergen ein so schönes und gastliches Heim zu finden; Sie haben sich wirklich selbst über- troffen'. Wahrhaft, ein sehr ehrendes Zeugnis für Herrn Geiger, der es aber auch vollauf ver dient, denn er war es, der dem Hotel seinen heutige« guten Ruf verschaffte. Am 1. September morgens fuhr der hohe Gast von hier ab, um sich über Tarasp—St. Moritz nach Ragaz zu be geben. Nicht nur hohe uud höchste Herrschaften finden in diesem Hotel ein gastliches Heim, son dern

auch der einfachste Tourist vermeint zu Hause und nicht im Hotel zu sein. (Ma rktverlegun g.) Der Gemeinde Nau- ders wurde die Bewilligung zur Verlegung des Viehmarktes vom 26. auf den 24. September jeden Jahres und falls der 24. oder 25. Sept. auf einen Sonntag fällt, auf deu 23. September jedeu Jahres erteilt. — Die Gemeinde Ried er hielt die Bewilligung zur Verlegung des Vieh marktes vom 27: auf- den 25. September jeden Jahres und wenn der 25. auf einen Sonntag fällt auf den 24.- September. (Aus Kältern

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_11_1933/AZ_1933_11_03_4_object_1855442.png
Page 4 of 6
Date: 03.11.1933
Physical description: 6
vor der Abhal tung der Sitzungen angenommen. ^ .... ^ m m > Auf Anordnung des „Commando Coorte Mili^ Kurllste vom 18. September: Prinzessin Gerar- Nazionale Forestale di Bolzano' muß im Grimaldi. Catania, Hotel Meranerhof — IVerzeichnis des Verbrauches, außer dem für Ver kaufs -Zwecke und , für außerordentliche Bedürf nifse der Wirtschaften verlangten Holzes auch da . . , , ... racciolo di Brianza Duchessa Mergherita, mit Ge folge, Hotel Bristol — zu Löwenstein-Wertheim ^ ^ ^ , Rosenberg Prinz Johannes

mit Familie, HotelVerbrauch des Brennholzes und des Holzes Minerva — 21. September: Erbprmzessln ^ für den Privatgebrauch angemeldet werden. dl LinguaaioM mtt >!^àrrd'e, Waldschläge usw. angenommen werden, Meraneryof — Montagu Duchesse of Manchester dieselben nicht durch dringende und unvor- Helen, London, Hotel Palace — 28. September: hergesehene Ursachen begründet sind. Pnnzelnn von Thun und Taxis Helene, Regens- ' bürg, P, Alhambra — S. E. Czernin Graf Otto, bev. Minister a. D., Prag, P. Ottoburg

Fürst Madansinhyj I Vögel der allmählich zunehmenden Kälte trotzen? Rh-y, Hotel Palace — 12. Oktober: I. j Fokofirma Zaffe . . . , . zeigt in ihren Auslagen in diesen Tagen präch- ter in Roma, Hotel Bavaria — S.'E. Krestinski lÄ.^.^uere und größere ^^ahwen von der Nrilkcifnniniissiir ki'ir Aeukeres Mos- F^^r des 28. Oktober auf dem Kornplatze, von .incoia,, rn,^ ^oirsrommUar sur Aeu^eres. ^ios-,^ Auszeichnung der im vorigen Jahre bei der kau, Hotel Bavaria — Fürst Cyrill Scherbatow, Jxelles

, Meranerhof — S. E. Runrelin Eugen, Botschafter, Sofia, Hotel Palace — 19. Oktober: S. E. Krüse, Westergard Christian, außerordent licher Bevollmächtigter Dänemarks in Roma, Me ranerhof — S. E. Namel Bar, Sten Gustaf Mi nister des Königs von Schweden, Pcirkhotel^ — S. E. Zawadzki Ladislaus, Finanzili schau, S. Stefanie. Es sind nur einige wenige Namen Gasanstalt Verunglückten u. a. Vielen, aber sie legen ein beredtes Zeugnis Ein Abend im Parc-Hokel. Dicht besetzt ist die schöne Halle dieses in aller iWelt

im Kirchlein von S. Valentin Alfred Kaspar, Kaufmann in Bolzano mit Valentine Zuber, Private, getraut. ten Sängers inmitten eines Kreises von Bekann ten erzählt Schwanke aus dem Schaukpielerleben, die viel belacht werden. Wo man auch hinsieht sind es fröhliche Gesichter voller Zufriedenheit. Tin Abend im Parc Hotel ist nicht das Bild wie es sich in andern Hotels spiegelt, e-z ist vorneh mer und weihevoller, so wie man os bei einer Abendunterhaltung in einem großen Privatbause mit geladenen Kästen vorfindet

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/09_08_1899/MEZ_1899_08_09_13_object_690290.png
Page 13 of 16
Date: 09.08.1899
Physical description: 16
, Bierbrauer, Bayern Max Pfannenstiel, Lehrer, Bayern Carl Christi, Ob.-Jng., Wien Jakob Dannerl, Kfm., Bayern M. Gonde m. G., Lehrer. Amsterdam Alfons Michael, Pfarrer, Neichenbach Haus Appolt, Linz Moriy Niclas, Linz Hugo Zimmermann, Apotheker, Ravensburg G. A. Engelhaas m. Begl., Ksm., Aiannheim Johann Schock, Jng., München Hotel Central Friedr. Aug. Schubert in. G. u. S., Sekr., Dresden W. K. Cxner, Kfm., Dresden Georg Iast m. G., Lehrer, Klagenfurt Bertha Thywissen, Nachs Herm. Thywissen in. Aiutter

n. Schwester, Neuß Cath. Thywissen, Priv., !l!euß F. Thywissen, Neuß Ada Wadwitz, Prib., Tharandt Adele Hersorth, Priv., Schandau Otto Reizert in. G-, Siaatsanwait, Berlin Carl Sermon, Kfm., Altenburg Otto Sermon, Amt., Neiikirchen Dr. Adolf Saudberger m. G-, München I. Seidel, Ksm., Hamburg I. Vetter, Kfm., Hamburg Hotel Erzherzog Johann Carl Baumgarten, Berlin Paul Robert Westphal m. G., Berlin Wilh. Groß m. G-, Hoftath, Graz Hedwig v. Bolzano in. T. Graz W. Brügelmann m. G., Kfm., Köln Aug. Sabec

, Lehrer, Krain I. Stupia, Lehrer, Drazgofe Jech Wärthl, Bank.-Bmt., München Carl Metternich, Bank-Bmt., München Ad. Wicrl, Kfni., München Hotel Forsterliriin Ferdinand Sages m. G.. Frankreich Josef Haagen in. T„ Hotelier, Wien Hotel Graf von Meran Ernst Buthnb, Bank-Bmt., Berlin Franz Ludwig, Pfarrer, Pfaffendorf Friedr. Selka, Reg.-Rath i. P.. Wien Auguste Hnth, Rentiere, Berlin G. Schreiter m. G. u. 4 K., Kfm., Chemuitz Frida Borchert. Musiklehrerin. Berlin Karl Teichmelstcr. Kellernleister Eugen

Zander, Stettin Leopold Baron, Wien M. Baldauf, Lehrerin, Graz Adolf Noll m. G., Kfm., Giessen Carl Haberkalt, Baurath, Wien Joses Nothaaß, Kaplan, Schwandorf A. Kist, Haag Paul Herzfeld, Priv., Wien C. Bollert in. S., Rentier. Fürth Brender m. Fam., Jng., Naurlem Dr. Eugen Lössl, Wien Friedrich Kempter. Hörer, Wien Frau Scheller m.- Nichten, Priv., Ungarn Hotel Kaiferhof Edg. Graf de Maistre, Nittmst„>Fünskirchen Leop. Matiegka, Husaren-Nittmst., Pecs Geh.-Rath. Dr. Schmitt m. G.. Darmstadt

A. v. Tüköry m. G.. Schloß Daruvar S. Symnns m. Fam., 4 Pers., London Miß B. Goldie Taubmann, London Hr. Seidl m. G. u. T., Fabrkt., Schönberg Rudolf Blaak. Düsseldorfs Ferd. Bartels, Düsseldorf A. Schaeman, Commerzienrath, Blankenburg Dr. Frifchauer, Berlin Lud. Hammerschein Goldenes Kren; O. Körner, Apotheker m. G., Charlottenburg Wilh. Walter, Kfm., Berlin Gasthaus Krone Seb. Sporer, Lüser, Reize Med. Fritz Mnrath, Student, Graz Grand-Hotel Lleranerhof Theodor Kornich m. G, Berlin Mr. Edward Dickerfon

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/17_10_1891/MEZ_1891_10_17_5_object_612833.png
Page 5 of 8
Date: 17.10.1891
Physical description: 8
, Warschau. Pension Mazegger: P. Papasolu m. Frau. Billa Schönau: Frl. Amy Lindner, Innsbruck. ' Deutsches HauS. St. MaryauSka und Stephanie Beezko-Druzim, Podolien, Rußland. Billa Speckbacher: Casimir KraSzewSki, Lavalki, Rußland. Hotel garni Passerhof: Jos. Riernschopf, Oelonom, Tyrnau, Ungarn. M. Baron Seinsheim t, Metz, Lothringen. Hotel Erzherzog Johann: G. Schulz mit Familie, Westphalen. Frl. Upsuhr Smith mit Nichten, New-Aork. Frau Baronin von Waranoff und Baronesse von Stein heil, Rußland. Karl

Reinha-t, Kaufmann, Wien. Grand Hotel: Dr med. Michael Prager, mit Frau, Fürth, Baiern. Andre Ha- rowili, Budapest. Hotel zum ^Grasen von Meran.' Joseph Rirnschopf, Oeconom, Tyrnau, Ungarn. Hotel Habsburger Hof: A. Katargh, Rußland. Gräfin Triange, Wien. Joseph Reuipe, Brasilien. I. Friedenheini, Rech- nnngSrath, Wien. Frl. Straubinger, Gastein. Franz Koch, Hotelbesitzer, mit Frau, Jschü HanS Sarsteiner, Hotelbesitzer, mit Frau, Jlchl. M- Rosenthal, Wien. R. Rulhiliger, Baden - Baden. A. Trüb-Müller

, Aarau. Frl. van Dyk, Holland. Benno von Brauchitsch, Deutschland. Graf Carl Hardenberg, Hardenberg. Frau MorawSka, Warschau. Kreuz: Oswald von Miller. Malhilde Holler, Brauereibes.-Gattiu, mit T, Traunstein. Hotel Stadt München. Robert Baller, Fabriks-Bertreter, Wien. Moritz von Schmidt, Bank beamter, Wien. Karl Mesmeringer, Rechtspractikant, München Emllie Hauda. Privat, mit Tochter und Vater, Wien. Simon Jank, Geflügel- Exporteur, Graz. Miß Babington Peile, mit Miß Tweedie, Tay'or, England. Hotel

. Siegfried von Engel- hardt, cand. for.» Dorpat, Lioland. Rich. v. Oettingen, stud., Livland Hotel Tiroler Hos: Th- Arndt, Kfm, Leipzig. Hotel Walder: Graf Franz Schaffgotsch, Salzburg. Ottilie BerbelakeS, Friedet. Th. Pfeiffer, München. D. Spitzer, Wien 5. Epstein, KanfmannSgattin, Lodz Dr. med. Sterling, mit Frau, Warschau- H. von Nowakowsly, Warschau. A Grotte, Paris. Sig- mund BM, Prag. Promenade-Concert, ausgeführt von der Meraner Kur- Kapelle. Samstag, 17. Oktober, von 9—11 Uhr Vormittag

3. Am Neckarstiande, Walzer von Millöcker. 4. Zldagioa. d Sonate,Pathetique' von Beethoven. 5. Entre-Act auS „Rosamunde' von Schubert. 6. An der Wolga, Polka-Mazur von Strauß. 7. Fantasie a. d Op. „Hofsinann's Erzählungen' von Osfeubach. 8. EnglischerLapfenstreich, v. NIberli S. Arlberg-Polka von Kräl. ZLurdaus ÄCvra». « Verirelmg iler ersken und der in Wneken. 1824 vom Faß in und M«i»vIuKor kiers i» Fiaschcn (Original- A. Lllmsni-siek. i Hotel unä kevsioii /^n rief (Zissls»?romvns6s. lZsii? neu einZericktet

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/27_10_1891/MEZ_1891_10_27_5_object_613161.png
Page 5 of 10
Date: 27.10.1891
Physical description: 10
s. 244 Mera»er Zeitung. Seite S Mal-Anzeiger. sMer an er Wetterberichts vom SamStag. 24. Oktober. Schöner, und sehr warmer Tag bei vollkommener Windstille und mäßig bewölktem Himmel. Sonntag, 25. Oct. Stark« Bewölkung bei ruhiger Luft; gegen Abend gelinder Regen. Angekommene Fremde. Hotel Austria: Rudolf Lessm, Berlin. Franz Reichenheim, Berlin. M. Röcke m Frau, Penzing bei Wien. Hotel Erzherzog Johann: Dr. Heinrich und Dr. med-BoleS« lauS von Gepner, Warschau. B. C. Rouse Gardiner mit Fam

und Bruder, Ungarn. Frl. Marie und Lina Maenchen, Riga. Eduard Grade, mit Frau, Riga. Hotel Habsburger Hos: Dr. Andre DominkuS, Marburg. Anton Wolfs, Kausmann, mit Frau, Leipzig. Alex. Krakauer, Componist, Wien. Dr. med. C. G. Johnson, mit Frau, Stockholm. Freiherr von Kulmer, Oberstlieutenant, Graz C. G. Steinmeister, Aachen. Baron von HauSzer, Wien, von Marchant mit Frau, Paris. Hotel Haßsurthec: W. HillerSberg, Impresario, Wien. W. Alsen, Rentier, mit Frau und Tochter, Holstein. Stern: I. M. Weiß

, m. S., BerhteSgaden. Eberhard Wolm, München. August Pfister, Kunstmaler,München. Carl Bubeck, Maler, Basel. H- Lechner, Privatier, mit Frau, Genua. Ludw. Lutz, Bludenz. Hotel Sonne: E. CarthariuS, Kaufmann, Jdar, Rheinpr. Moritz WH, Wien. HanS Hornik, Fachlehrer, Linz a.D. Jof. Georg Karg, k. k Director, Wien. Ernst SchieSl, Kfm., München. A. M. Auptli, Innsbruck. Pension Stephanie: Frau Manon Focke, Wien. Villa Claudia: B. Bolitzer, Hos-Maschinen-Liefe- rant, Wien. Pension Ladurner: PaulFüllgraff, Musiklehrer

,Berlin. Villa Moser: Frl. Kathi Bauer, Bayern. Villa Aders - Graf Thomas Potvcki, mit Frau. Pension Euchta: Regina Bauer, mit Fam., Krakau. HabSburgerstraße 8: Leo Werzberg, Poltawa, Rußland. Villa von Weinhart: Max Graf Sauerma, Majorats- herr, mit Fam., Deutschland. Hotel garni Passerhof: F. Beiwasser mit Sohn, Wien. Hotel Europe: Wm. Bernon, Com. Kaufmann, England. Hotel Forsterbräu: Marquard Bauer, Passau, Baiern. Clemens Schneider. Würzburg. Ferd. Stuflefser, Bildhauer, St. Ulrich. Dr. Friedr

. Oelberg, Hieflau. Julius Hoffmann, Commerzienrath, mit Frau, Neugersdorf. Grand Hotel: Dr. Hermann Hirsch, Budapest. De Ceunynk, mit Fr., Gent, Belgien. HannS Linduer, StationSchef, Schutt lach, Baiern. Dr. I. C. Lermer, Schwechat. Gustav Hering, Ksm., München. A. de Galard mit Frau, Schloß CleröS, Frankreich. 'Herzog RÜolsstraße 41: Frau Caroline Maenner, mit Toch ler und Frau Emilie Argberger, Wien. Kreuz: Martin Sumler, Pfarrer, Martell. Promenade-Concert, ausgeführt von der Meraner Kur- Kapelle

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_01_1935/AZ_1935_01_15_1_object_1860170.png
Page 1 of 6
Date: 15.01.1935
Physical description: 6
, Todesan^eiaen u, Dank» sagunaen U. — Fi nanz L. l —. Neci^ktion. Notizen L'i-e l üN Kleine Anzeigen eigener Tarif. An,eigensteuern eigens. Lezugspreije: lAormisbe<aliU> ^in^elnumri'er Z» Cent. Monatlich àrielicihrilch Hawiährlich Jährlich Ausland iahrl, L >4».— Fortlausende Annahme verpklichiei »ir >icilil>mg L. 5.— L 1^.— L 27.— L 52.- Nu«»»»«» SÄ Vì«»»«Kas, à«», I5. IÜ««»«V I9Ä5-XIII IS 5ahre Großer Äat und Miliz Mussolini enthüllt die Gedenktafel im Grand Hotel Roma, 14. Jänner Zilm Sonntag

, den 13. Jänner, ^ vormittags nahm der Regierungschef im Grand Hotel in Roma zur Erinnerung an die erste Tagung des Großen Ra tes des Fafcismus am 13. Jänner 1923 oie Ent hüllung einer Gedenktafel vor. ' In dieser für die Geschichte der Revolution be deutsamen ersten Sitzung wurde über Vorschlag des Duce die Gründung der Miliz beschlossen. Die Gedenktafel aus Marmor, welche ein an ei nem Eichenstamm befestigtes Liktorenbündel zeigt, dessen aufragendes Beil von Blättern umkränzt wird, ist ein Werk

des Bildhauers Maraini. Die von Abg. Bodrero verfaßte Inschrift besagt: «Hier versammelte Benito Mussolini am 13. Iänner 1S2Z. im ersten Jahre der fascistischen Zeit rechnung. die Würdenträger der Revolution und gründete den Großen Rat und die Miliz, die ersten Grundsleine der neuen römischen Ordnung.' Die Enthüllung der Gedenktafel erfolgte mit gro ßer Feierlichkeit. Um 11.30 Uhr wurde das Banner der Partei vom Palazzo del Littorio eingeholt und von der Ehreneskorte zum Grand Hotel gebracht. Bor dem Grand

Hotel waren bewaffnete Abteilungen der Iungfafcisten aufgestellt. Um 12 Uhr mittags traf der Regierungschef im Grand Hotel ein, wo er von den Präsidenten der Kammer- und des Senates, von den Mitgliedern des Großen Rates und des Reichsdirektoriums der Partei, vom Ouadrumvir De Vecchi Graf von Val Cismon, dem Generalstabschef der Miliz, von den Mitgliedern der Regierung, den hohen Würdenträ gern des Staates, vom Vizeparteisekretär Abg. Se rena in Vertretung des Parteisekretärs und von zahlreichen

von den Behörden und Würdenträgern, verüeg hierauf der Reglerungschef unter den Klän gen der „Giovinezza' und dem „A noi!' der Schwarzhemden das Hotel. Auf der Fahrt durch die Straßen bereitete die Bevölkerung dem Duce große Ovationen. Auch das Parteibanner kehrte in den Palazzo del Littorio zurück. Mit dem Gruß an den Duce schloß die Feierlichkeit. Erträgnie der Schulgelder ,> Roma, 14, Jänner »Agenzia. d'Zlalia? teilt mit, daß im zweiten Semester de» Finanzjahres 1SZZ/Z4 die Schulgelder der öffentlichen

11
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1910/29_09_1910/BRC_1910_09_29_2_object_146892.png
Page 2 of 5
Date: 29.09.1910
Physical description: 5
der dritte allgemeine tirolisch- vorarlbergische Gastwirtetag und zualeich Voll versammlung des Verbandes der Gastgewerbe treibenden in Tirol und Vorarlberg statt. Pro gramm : Mittwoch, den 5. Oktober, nachmittags 3 Uhr, Delegiertenversammlung des freien Ver bandes im Zentral-Hotel „Alte Post'. Abends 8 Uhr Begrüßungsabend im Zentral-Hotel „Alte Post', veranstaltet von der Gastwirtegenossenschaft des Gerichtsbezirkes Sterzing. Donnerstag, den 6. Oktober, vormittags 9 Uhr. Delegiertenver- versammlung

des Genossenschaftsverbandes im Hotel „Goldene Rose'. Nachmittags 2 Uhr im Hotel „Goldene Rose' dritter allgemeiner tirolisch-vorarlbergischer Gastwirtetag. Zum Gast wirtetag haben auch Nichtverbandsmitglieder Zu tritt. Alle Teilnehmer an demselben werden ge beten, ihre Namen in die von der Genossenschaft aufliegende Präsenzliste einzutragen und das Fest zeichen in Empfang zu nehmen, und zwar in der Buchhandlung (Zentral-Hotel „Alte Post'). Abends 8 Uhr Zapfenstreich und Zusammenkunft am Stadtplatz. Hernach gemeinsamer Abmarsch

zu dem zu Ehren der anwesenden Teilnehmer im Hotel „Stötter' (am Bahnhos) gegebenen Fest abend. Freitag, den 7. Oktober, vormittags, Be sichtigung der verschiedenen Sehenswürdigkeiten von Sterzing, nachmittags allgemeiner Ausflug nach dem Kurorte Gossensaß. Empfang dortselbst von der Kurvorstehung im Hotel Gröbner. — Wohnungen wollen rechtzeitig bei dem Obmanne des Wohnungsausschusses Franz P. Kleewein, Hotel „Alte Post' in Sterzing, angemeldet werden. Sin der snnsbrMer theologischen sakultät wird von Heuer

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/15_06_1898/MEZ_1898_06_15_4_object_2614429.png
Page 4 of 14
Date: 15.06.1898
Physical description: 14
und einem zahlreichen Publikum empfangen. Der Herr Erz Herzog mit noch 14 Offizieren nahm im Hotel »Post' Absteigequartier, die anderen Herren wurden im Hotel „Stern' untergebracht. Bald nach der Ankunft nahm Se. kais. Hoheit die Vorstellung des hiesigen Offiziers korps entgegen, sodann war gemeinsame Takel, ebenso fanden sich abends sämmtliche Herren Offiziere im Hotel Post zusammen. Gestern, SamStag, waren die Herren behufs Terrainstudien in der Olanger Gegend, von wo selbe erst nachmittags zurückkehrten

versammelten sich die Herren wieder im Hotel Post. Heute vormittags verließ der hohe Gast nach Anhörung einer Messe Bruneck. Mit der Familie Grebmer verkehrte der Herr Erzherzog in der leutseligst n Weise und dankte für die freundliche und in jeder Weise zufriedenstellende Aufnahme. Während des Aufenthaltes waren das Magistrats- und Bezirks- Hauptmannschaftsgebäude und das Hotel Post beflaggt Heute besichtigen die Herren die FranzenSfeste und reisen dann nach Trient weiter. Die ausgestellten Ehrenposten

sich an dem AuSfluge, der sich sehr animiert gestaltete und die Herren Sänger veranlassen dürfte, ö.terS der artige Unterhaltungen zu veranstalten. fAuS Toblachf schreibt man uns: Seit einigen Tagen ist auch das Südbahn-Hotel der Frau Ueber bacher wieder eröffnet, ebenso das ^Iberxo Mzurina am Misurina-See, das Hotel ?rs Orovi und das Hotel Platzwiese, und so find nun sämmtliche Gaststätten unserer Gegend wieder dem Verkehr übergeben. Die Straße über Mifurina und?rs Hwe! nach Cortina, sowie die Plätzwiesen-Straße

. ! Beber wurde am 1. d. auf dem Wiener Nordwest- »ahnhofe verhaftet. Fritz Roßgotterer, der sich gleich« fall» in Wien aufhielt, unter dem Namen Franz Burger erst im Hotel wohnte, dann als Franz Ruf Kaufmann auS RegenSburg «in P-ivatlogiS aufnahm' wurde dort auch bereits verhaftet. ' sRe formen des Bahnverkehrs.s D« Eifenbahnminister R. v. Wittek hat an den Nieder, österreichischen Gewerbeverein in Erwiderurg «ineS ihm überreichten Memorandums über die Sicherheit uud Schnelligkeit deS Verkehrs

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/02_07_1902/MEZ_1902_07_02_4_object_607503.png
Page 4 of 12
Date: 02.07.1902
Physical description: 12
Seite 4 William P. Rees aus Newyork machte die ganze Tour vom Trafoi-Hotel nach Bormio über das Stilfser-Joch zu Fuß und zwar am 27. Juni hinüber, am 28. herüber. — Herr Erich Emerich aus Karlsruhe besteigt heute mit den beiden Führern Michel und Lorenz Ortler den Ortler. — Dr. Ludwig Fulda, der bekannte Schrift steller, und Frau Gemahlin, werden auch dies Jahr in Trafoi ihren Sommeraufenthalt nehmen und Ansang Juli im Trafoi-Hotel eintreffen. (Erste Ortlerbesteigung 1902

in Sterzing. und gewesenen Obmannes des kath. pädagogischen Lehrervereins in Tirol. Frau Noggler stand im 79. Lebensjahre und hat all die Freuden (!), die sich einen, Lehrerleben in Tirol bieten, an der Seite ihres seligen Mannes durchgekostet. (Eröffnung des neuen Hotels in Graun.) Darüber wird uns geschrieben: Das von'Ihnen bereits angezeigte Fremdenheim für Sommergäste in Graun wird den Namen „Hotel-Pension Wenter' erhalten und anfangs Juli eröffnet werden. Das Haus Ha 35 Zimmer mit Balkons

, Strand) das Bild des Karer- 'ee-Hotels und eine längere Abhandlung über Tirol als einen idealen Aufenthalt mit prächtiger Gebirgsluft, großartiger Szenerie Und sehr kom fortablen Hotels. Von diesen werden insbesondere >as Trafoi-Hotel, Hoch-Finstermünz, Lermoos, Penegal-Hotel, Karerfee, Brennerbad, Gossensaß, Hotel Scholastica am Achensee, Südbahnhotel Toblach, Schloß Weißenstein in Windisch-Matrei, Levico-Vetriolo, Madonna di Campiglio :c. ge nannt. Der Artikel schildert in wärmsten Farben

Abends im Hotel „Post' ein Ab schiedsfest statt, an welchem die Herren Beamten die Gemeindevertretung, die Geistlichkeit, die Vor- stehungen der verschiedenen Vereine und zahlreiche Bürger theilnahmen, so daß der Saal voll be setzt war. In mehreren Reden und darauf folgen den Toasten wurde der ersprießlichen Thätigkeit des Scheidenden gedacht und so nahm dieser Abend einen hübschen, angenehmen Verlauf. Herr k. k. Statthaltereirath Baron Rungg wird nächstens Bruneck verlassen und nach seinem neuen

Posten Innsbruck übersiedeln. Möge er den Bruneckern ein freundliches Andenken bewahren. — Gestern wurde die neuerbaute Schwimm- und Bade anstalt hier eröffnet; der Munificenz der hie sigen Sparkasse dankt Bruneck diesen hübschen und in allen seinen Theilen gelungenen Bau, welcher schon lange ein Bedürfniß war. (Einweihung des Grand-Hotels Brenn er bad.) Heute, den 1. Juli, findet die feierliche Einweihung des neuerbauten „Grand- Hotel' in Brennerbad statt. Es sind bereits viel seitige Bestellungen

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/30_05_1886/BTV_1886_05_30_4_object_2914945.png
Page 4 of 8
Date: 30.05.1886
Physical description: 8
. — — Josefa Schlechtleitner, Schriftsetzers. Gatlin, alt 43 I., Sillgasse 21, an Lungen-Phtyfe. — — Marke Wachtler, led. Privat, alt 91 I., M.-Therestenstraße 41, an Entkräftung. Iremdenlljte Icutt volizeilicher Meldung vom 29. Dkai 188k. Hotel del' Europe: Feßler und Just, Kauft., Wien, Kämp, Jng., Hamburg. Lehr, Priv., West» preußen. Heim u. Schlind, Rent., Korneuburg. Ballard mit Fam., England, v. Nüscheler, GutSbes., Zürich. Dr. Jelly m. Fr., Karlsruhe. Jokisch, Kfm., Görlitz. Hotel Wlün^hen

: Tschommber, Lieut., Wien. Ärichta, Fabr., Tremestn. Böhler, Kfui., München. Wester, Priv., Schweden. Hotel. Sonne: Kröpf, Starnberg. Hohenberg, Wien. Dürschner, Kfm., Pirna. LabreS, Rittm., Görz. Quin^oni, Dir., Elberfeld. Segerer, Winterthur. Schilling, Kfm., Nürnberg. Schmid, Kfm., Zürich. Hudson, Kfm., Sunderland. Hotel Tirol: Walt, Priv., London, v. Bergen in. Fr., Hamburg. Müller, Kfm. m. Fr., Graz. Job, n,. Fr., Liverpol. Biertvastl: Plier. Jng., Odessa. ' Gold. Hirschen: Ktrtner, Priv., Bautzen

. Gold» Nose: Melms, Strahlsund. Gold. Stern: Nemock, Kfm., m. Fr.. St. Louis. Nlmer, Kfm. m. Fr., München. Schub, St. Gallen. Äiöhrer, Buchö. Appenzeller, Kfm. m. Fr., Karlsruhe. Kemeny, Kfm., Kapoövar. Am 30. Mai 1886: Hotel del'^Nurope: Knopfelmacher, Kaufmann, Kreuister. Wcpperlahl, Kfm., Bremen. Lewisch, Kfm., Wr.-Neustadt. Modry, Kfm., New-Nork. Seib, Kfm5, Wien. Guttert, Priv., München. Zoliker, Hotel., Zü.ich. Iakobsen, Priv., Amsterdam. Barry, Priv., London, (-onradi, Priv., Norwegen. Zokkin

, Beamt., Christiania. .ttloß, Priv., Lemberg. Ruzeck, Beamt., Jglau. Bogdanv» rricz, Rent., Krakau. Magnutz, Rent., Holland. Kensing, '^!rem.--Lieut., Breslau. Graf Graneivitz, Stuttgart. Hotel INÜnchen: Dernjac, Kfm., Budapest. Amann, Kaufm.-Gattin u. Eder, Priv., München. Lem- bcrger und Thaumann, Kaust., Wien. Schreiber, Linz. Hotel Sonne : Kgl. Höh. durchl. Großherzog von Mecklenburg-Schwerin m. Fam. u. Dienersch. Baron i.'. Fanolaik, Rittm. u. Aojur. und Dr. Müller, Mev.» Z)!ath u. Leibarzt bet

Obigem. Offer, Fischer, Kfm. u. Dr. Prockfch, Wie». Rusch u. Schenkt, Kaust., BuchS. Zanchk, Prok., Prag. Hotel Tirol: Motehs, Kfm. m. Fr., Hamburg. K-'ttiel, Priv. m. Fr., Kraiburg. Ulerich, Priv. m. Fr., Holland. Rkic!', DoktorSgat., Baiern. Munk u. Raird, Nc»r., London. Vuschel, Renr., England. Steyer, Hotel., Aiisjce. Die Trink- und Kur-Anstalt ObladiS wird Heuer anl 13. FllM wieder eröffnet, .^u ^ahlreichein Besuche ladet ein HiMtzbrUck den 24. Mai 1886. 2860 -3, Die Direktion. Meteorologische

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_01_1935/AZ_1935_01_31_1_object_1860363.png
Page 1 of 6
Date: 31.01.1935
Physical description: 6
in diesem heiklen Abschnitt des nationalen Lebens. Ich erwarte von allen Gehor sam der Losung gegenüber, die mir anvertraut wird.' in Berlin diente offenbar dem Zweck, genaue An weisungen über das Vorgehen gegen Formis ein zuholen. Am 20. Jänner traf in einem Prager Hotel ein Mann ein, der sich als Gerhard Schubert eintrug, unmittelbar nach , seiner Ankunft den Müller und die Kerschbach oön seiner Ankunft ver ständigen ließ und mit ihnen kurze Zeit darauf eine Zusammenkunft im Hotel hatte. Nach Ueber- prüfung

und Reparatur des Automotors begaben sich alle drei am nächsten Tag nach Stuchowitz und unternahmen von dort wiederholt Ausfahrten, offenbar zu dem Zweck, um sich mit dem Terrain der nächsten Umgebung genau vertraut zu ma chen. Am Vormittag des 23. Jänner verfolgten sie aufmerksam alle mit dem Autobus von Stucho witz gegen Prag abfahrenden Personen. Nachmit tags fuhren sie mit ihrem ganzen Gepäck nach dem Hotel Zahori. Während sich Müller und die Kerschbach in das Hotel begaben, wartete Schubert draußen

und schlich sich auf Grund einer wahr scheinlich getroffenen Abmachung in das Hotel ein, in dem nach 22 Uhr die Mordtat erfolgte. Auf ihrer Flucht passierte die Mörderbande mit ihrem Auto utn 24 Uhr Stuchowitz. Um die vierte Mor genstunde des 24. Jänner überschritt die Bande die Grenze in der Nähe von Bodenbach. Ver tschechische Minister in Berlin ist plötzlich nach Prag abberufen worden Wien. 30. Jänner Auf Befehl seiner Regierung ist der tschechoslo wakische Minister in Berlin Herr Mastny nach ^rag

, 30. Jänner. Die Prager Polizei-Korrespondenz veröffentlicht heute eine zusammenfassende Darstellung über die wegen der Ermordung des reichsdeutschen Emi granten Ing. Formis durchgeführten Nachfor schungen und Verhöre, aus der hervorgeht, daß Hans Müller und Edith Merschbach schon am 13. Jänner in einem Auto die Grenzkontrolle bei Bo denbach passierten, einen Tag in einem Prager Hotel verbrachten und sich dann nach Stuchowitz begaben, wo sie einen Tag später in Hotel Zahori fuhren, um. die Bekanntschaft

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/12_06_1898/MEZ_1898_06_12_20_object_681487.png
Page 20 of 30
Date: 12.06.1898
Physical description: 30
und einem zahlreichen Publikum empfangen. Der Herr Erz herzog mit noch 14 Offizieren nahm im Hotel .Post' Absteigequartier, die anderen Herren Wurde» im Hotel .Stern' untergebracht. Bald nach der Ankunft nahm Se. kais. Hoheit die Vorstellung des hiesigen Offiziers- koip« entgegen, sodann war gemeinsame Tatet, ebenso landen sich abends sämmtliche Herren Offizier« im Hotel Post zusammen. Gestern, Samstag, waren die Herren behusS Terrainstudien in der Olanger Gigend, von wo selbe erst nachmittags zurückkehrten

versammelten sich die Herren wieder im Hotel Post. Heute vormittag« verlteß der hohe Gast nach Anhörung einer Messe Bruneck. Mit der Familie Grebmer verkehrte der Herr Erzherzog in der leutseligst n Welse und dankte sür die freundliche und in jeder Weise zufriedenstellende Ausnahme. Während des Aufenthaltes waren daS Magistrats- und BezirkS- hauplmannschastSgebäude und das Hotel Post beflaggt Heute besichtigen die Herren die FranzenSseste und reisen dann nach Trient weiter. Die- ausgestellten Ehrenposten

sich an dem AuSfluge, der sich sehr animiert gestaltet» und die Herren Sänger veranlassen dürst«, ö.ter» der artige Unterhaltungen zu veranstalten. fAuS Tobl a chf schreibt man un«: Seit einigen Togen ist auch da« Südbahn-Hotel der Frau Ueber bacher wieder eröffnet, ebenso da« ^Iderxo Msurms am Misurina-See, da« Hotel T°re vroei und da« Hot«i Plätzwiese, und so find nun sämmtliche Gaststätten unserer Gegend wieder dem Verkehr übergebeni Die Straße über Misurina und ?re (Zroäl noch Cortina, sowie die P'ätzwlelen

wegenWechselsälschungen undBet'ügereien^ Weber wurde am 1. d. aüi dem Wiener Nördwest- bahnhose verhastet. Fritz Rößgotterer, der sich gleich- fäll» in Wien aushielt, unter dem Name« Franz Burger erst im Hotel wohnte, dann al» Franz Ruf, Kaufmann au» RegenSburg ein Privatlogi« ausnahm, wurde dort auch bereit« verhaftet. sR «formen de« BahnverkehrS.f Der Eifenbahnminister R. v. Wittet hat an den Nieder österreichischen Tewerbeverein^ in Erwlderurg eine» ihm überreichten Memorandum» über die Sicherheit uud Schnelligkeit de» Verkehr

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/06_08_1899/MEZ_1899_08_06_11_object_690234.png
Page 11 of 18
Date: 06.08.1899
Physical description: 18
-u^Rcramr ^citunL) Sonntag, den li. August I8i)i). ! i -<> Snlden-Hotel (2000 Meter ü. d. M.) Am !i. August anwesende Fremde: Ä!r. W. Jenrey, Birniingham Ä!iß Jessrey, Birmingham Dr. med. v. Kißliug m. G., Niva Ätr. Richard Staue, Irland Bt-la-Tauscher kais. Rath in. G.. Prcszburg I. Davidsohn, Berlin Rudolf Härtung m. G-, Berlin Erich Härtung, Berlin Frau Winteruitz, Wien Direetor Winternitz, Wien Frl. Maria Bocke, Mannheim G. Egelhaaf m. G., Alaunheim Frl. Ä!. Frambs, Schmalkalden Bertfchy

Erusr Feit, Coethen N. Schweighart, Psarrer, Bayern Karl Wöginger, Schuldir. m. G., Wien Marie Luntucke m. T.. Rentier, Berlin Gustav Eggert m. G.. Pastor, Auhalt Richard Hase, Proeurist, Werdau Gasthans önrggräsier Paul Umlauf, Kfm.. Bormio Arthur Schütze. Kfm., Bormio Hotel Centra! G. H. Laune, Fabrkt.. Liverpool Paul Fischer, Kfm.. Wien Edwardt Porritt. Fabrkt., Liverpool Edwin Wayland, Fabrkt., Liverpool A. Cohnstädt, Dresden L. Cohu, Lehrerin. Magdeburg Hermann Bühler, Kfni., Stuttgart Aug

. Brandegger. Fabrkt., Stuttgart Frz. Schwarzmayr, Landesger.-Rth.. Wien Adalb. Borkowski, Fmauzrath, Wien Hotel Erzherzog Johann E. Zieteman, Berlin Otto Kaufsmami, Hamburg H. I. Rahmsou, Cöpeuhageu Ch. Cherlings, Copenhagen Nicolaus Couppa in. Fam., Marseilles Hotel ^orsterliriin Frls. Schrank, Schwetgiiigen Christian Bauer, Cassier, Wien Erwin Schiirer, Kfm., Dresden Jsidor Diildner, Rsd., Wien Josef Frankl, Ksm., Wien Hotel Graf von Meran Dr. Carl Kahnt m. G., Berlin Herr Schultze m. G., Kfm., Berlin

., Berlin Dr. Max Czegley, Arzt, Troppan Hotel Haßfnrthcr Hans Krondorff, Ksm., Berlin C. Gronert, Jug. u. Patentanwalt m. G., Berlin Hermauil Atüller, Ksm., Berlin Georg Schmidt, Landwirth, Berlin Fr. Bertha Gronert, Patent-Aniv.-G., Berlin Arthur Hirschseld, Ksm., Leipzig Hotel Kailerhof Dr. Jul. Rclly, Advokat m. Fam., ( l Pers.) Wien Carl Weinberg m. G., Prag S. Salomou, Berlin Dir. llllmanu, Berlin Inl. Goldschmied m. G., Wien James Bromlei) m. T., Newcastle William Thame, London Charles Picksord

, '^tew-Z)ork Fr. Oesterreicher, Briinn I. Sachseneder, Allentsteig W. Tncker m. G., Chicago Galthans Ärone Haus Schmaus, Buchhalter, Äüiiichett Max. Trantwein, Sindenr, ülüinchen Carl Wiedemann, Sludent, Fäsingen Lndivig EndräS, Stndenr, .'!asmoschansen Grand-Hotel Meranerhof A. E. Leichl m. G., Cliicago Mous. n. Mdme. de Villers, Anvcrs Melle. de Viller«>, AnverS Henry de Siuer de Raeyer, Gand Mdme. Hvnpr in. T., Hainburg Jaroslawsky m. G., Berlin Sr. Exzellenz Baron n. Baronin Wtntersleiu

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/04_06_1886/BTV_1886_06_04_4_object_2914995.png
Page 4 of 8
Date: 04.06.1886
Physical description: 8
. d. Bl. unter der Adresse „5. 8. A.' zu richten. Ar em den liste laut polizMcher Meldung vom 2. Juni 188k. Hotel del'Europe: Hertel, Kfm., Frankfurt. Cohn, Kfm., Würzburg. Hirsch, Kfm., München. Au- gustin, Kfm., Cöln. Waidinger, Kfm. u. Galatt, Rent. m. Fr., Trieft. Rack, Barth, Schneider, Feiglstock und MathiS, Kaust., Daußenberg, Rent., Frhr. v. Grafenegg, Gräfin Paar m. Fam. und Gräfin Bloome, Wien. Derstinger, Rent., Feldkirch. Jsambert, Obering., Mann helm. Dr. Bredt, Potsdam. Wanner, Tourist, Ulm. Wolfs, Maler

m. Fr., Berlin. Hotel München: Löwenfohn u. Eckstein, Kaust, und . Schulz, Wien. Hager, HandelSm., Wels. Kohn, Kfm.> München. Geyer, Postadj., Kempten. Hotel Sonne? von zur Mühlen, Priv., Dorpat. Gutlebertfon, Priv., Schottland. Lehmann, Ingen, m. Frau, Berlin. Breitenthaler, Kfm., Linz. Thomann, Zolldir., Chur. Wesely, Beamter, Kremsier. Donner, Priv., Leipzig. Vogel, Behr u. Kopper, Kaust., Magde burg. Bayer, Beamter, Wien. Hotel Tirol: Becker, Rent., Riga. Nardenfeld, Priv. und Dyssen, Hptm.-Gattin

, Kfm., Dortmund. Wallburger, Kfm., Kaufbeuern. Klein, Kfm. m. Fr. und, i Wunsch, Priv., München. Vollklee^ Kfm., Elsaß. Brunner, Rent., Jordin und, Frank, Kaust., Appelt, Beamt.-Gattin u. Wejelp, Dlr.- Räth, Wien. Honig, Kfm., Gablxnz. Hagl, Priv., LandShut. Dr. Köhler, Priv., Llngenäu. Leibfried, Kfm. m. Fr., Stuttgart. Am 3. Juni 1886: Hotel del' Europe: Königl. Hoheit Herzog Karl Theodor von Bayern mit Gemahlin u. Suite. Ellen- berger, Priv. m. Fani., .Euphrat, Engl u. WieSner, Kaust

., Zug. Hotel München: Gregori, Kfm., Solingen, Weiß, Jng., München. Groß, Stadtrath, Brieg. Ma- laiomi, Händl., Riva. Hochstnger u. Machanek, Kaust., Wien. s Hotel Sonne: Hllgard. Bahning. und Wiede- mann, Kfm., München. Heller, Real.-Bef., Pettau. Geiger, Baumschulbes., Graz. Schnabe, Priv., Cöln. von Bloch, Priv., Zopf, LandeSkulturinfp., u. Ofner, Wien. R. v.j Waßhuber, StaatSanwalt, Feldkirch. Element!, GutSinsp.. Padua. Hotel Tirol: Woodwoth, New-Uork. Buttner, Kfm., Zabern. Wessely, Priv

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/17_06_1886/BTV_1886_06_17_4_object_2915159.png
Page 4 of 8
Date: 17.06.1886
Physical description: 8
für den Verkauf gesetz- lich erlaubte! AnlehenS-Loose gegen Ratenzahlung. Große Provision, täglicher Offerte erbeten unter Nr. 25 an Haasm- , stein k Vogler, Frankfurt a /2». I Für 2>uij—I^g Mageuleidende und Rekonvalescenten. Iremdenliste laur polizeilicher Meldung vom 15. Juni 1886. Hotel de l' i ^urope: v. Le Suire u. Würdinger, Lieur., Metz. Eowudon, England. iliapritd, Graz. Hirsch, Renr.. Leipzig. Master, Nent., Lodr. Niederer. Renr., München. Graf Fedi igotli Sacco Baron Cam« penhausen, Li.'claiii

>. Boigt, Priv., Hambuig. Karpc- schek, Ing. in. Fr., Pisek. Dr. d. (Ssarary, 'rzt, Buda pest. Zankovick, Pest. Hotel München: Will, Fotogr., Freiwaldau. Fousseii u. Eschweiler, Med., Haßler, Pharm. n. W-in- ma»n, Kfm,. München. Schanvl, Fabr. u. Bernhard, Prir., Bambe g. Sichler. L.»G.»R., Wlen. Dr. Elchl- nian», Vlof., Kieiv. Häuser, Prof.. Linz. ZnsttnuS, Schiifist., Berlin. Hotel Soune: Schnttzler u. Stögel, Med., Stahl, Prof. unv Brückmann, Brauer, München. Löwenstein, Kfm., Slürnberg. Fia

'.a, Baum.» Czernoivitz. Bnrstk, Pliv., Prag. Pflaume, Brauer, Leipzig. Mühle, Kfm, Darmstavr. Hotel Tirol! HcinSwart, Priv. u. BouleS, Renr., Lonoon. Corravini, Kfm., Livorno. Nagd, Rechtöanir., Königsberg. Favargcr, Inge»., Paris. King, Rcnt., England. Zilsch, Mecha»., Graz. I?other Adler: Meier m. Fr., St. Gallen. Suv- selv, Priv. unv Königsvorf, Med., Bernburg. Einhorn: Schäcker. Pharm., München. Schmidt, Fraukfnrr. Gold. Hirschen: ' Element n. Dankwert, Slud. und Lange, Med. . Mecklenburg

: Soyter, Mühlenbes., München. Gold» Stern: Meißner und Edl. v. Koczicka, Beamt., Wien. Reiff, Kfm., Maien. Eberling, Kfm., Schott, Mayser, Ramsauer, Brunner u. Widmann, Jur, Dr. Koßmann, Gym.-Lehrer und Vechioni, München. ErkeS, Kfm., Köln. Kölbl, Kaufbeuern. Mock, Fabr.« Bes., HohenemS. Dr. Backbaur , Med., Westphalen. Schläger u. Krapf m. Fr, St. Gallen. Am 16. Juni 1886: Hotel de l'Cnrope: Einstein, Ksm., München, v. Lailmer u. ve Knnzek, Priv., Wien. Pazofsly, Kfm., Brünn. iZIiisicr, Kfm

., Freibnrg. Lürhi, Nent., Luzern. v. Schu!cir, Nent , Preußen. Krüger, Kfm., Amerika. ! Dr. SNohmair, Hannover. Herian, Kfm., Stuttgart. ! Hotel WiÜUthen: Dr. Mccraus, Linz. Dr. Gunt- mann, Vrür. Biener, Kfm. m. Fr., Königstein. Gütller, München. Gapp n. Steinwenter, Wien. Hotel Sonne: Piwalv, Prag. Landauer, Wlen. Garmlr, Kfui., v. Wulfen, Priv. u. Hilgard, München. Gerber, Vudapesl. Gürlich, Priv., HennerSdorf. Taussig, Kfm., Linz. Tillmann, Ksm., Mainz. Dar. Apfaltern und Fit'r. v. Peiinier, Brück

21