104 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/02_04_1891/MEZ_1891_04_02_5_object_606735.png
Page 5 of 8
Date: 02.04.1891
Physical description: 8
Hiller, Wien ,, Dräger: Alex u. Alsred Matches, Franks, a. M. Edelweiß: Pros A. Doebroessy, Pecs ^ Egghof: Therese Coulin m Fr, Wien Hotel Erzherzog Johann: Guttentag, Budapest R. Hirsch, Wien. Prinz Mehemet Ali Bey, EgYPten. M v. Martinvss m Fam., Peteisöurg. Hotel Erzherzog Rainer: Oberstlieut. Ferd. Sluka m. Fam, Wien Hotel Europa: Frau M. C. E. Ruempol, Holland Frl. van der Hamran Hiytt, Hol land. Dr.AlTömSrdy, Oldenburg. Felseneck: P. B- Deustec m. Fam. Vinz. Kaucki, Galizien. Hotel ForsterbrSll

: R.Hirsch,Wien. D. Spies, München. Ludw. Großmann, Wien. Rauv- nitzky m- T.. Wien S. Höch. städter m. Fam., München. V. Bjorkbom, Stockholm. Capilain Lyon m. Fam., England. Dr. C. Breuer m. Fr., Budapest. Fr. Günther, Krems. M. Loy, Nürn berg Hotel Gras von Meran H. Rost. Dippoldiswalda. N. C. Kracke m. Fr, Copenhagen. O. v. Stabl, Wien. F. A. Plump, Bremen Greil: Leidner m. Fr. Hotel Habsburger Hof: CosmuS Jenny, Telss. Dr. Cornel Breuer m Fr. Budapest. Prof. Eilhard Wteoema n m. Fr., Er langen

. I. Munk. Friedeck. Baron Jaques Romaskow, Wien. S. Hö^ städter m. Fam.. München. Dr Vortmann, Shanghai. Th. Wand, Speyer. A. PinkuSsoyn m. S-, Berlin Carl Koppel, Wien C. v. Fürer, München Hotel Haßsurther: S- Neustätter m. Fr., München. S. Baum, Würzburg. A Stausser, München. Frau Joh. Livy, Berlin Hermann: O- Huth m. Fr., Dresden. I- v. Benöe, GaNzien Hoch: B. H. JvchS, Wun C Bellier de Launay. Breslau. Dr. Demclius, Prof. Hosrat m. Fr., Wien Hoferhaus: Dr. A. R. v Zezschwitz, Dresden Huber: Gabr

. Rodensrein, Wien Krone: Rud, Böttcher in. T., Nürnberg P. Ladurner: P. Fullgrass, Berlin Wieseneck: E. v.. Schilling, Wiesbadens Leichterhos: C. Holfeld. Klaitau. Carl Holield, Eichwald. O. Hcyder, Kuttenberg Meranerhos: Ed. Walther, Posen. Exc. Graf H. Wilczek, Wien. E>'c. Gras An> drassy. Wien. Gräfin Wilczek-Goi-ß, Wien Exc. Gräfin Go>-ß, Wien. Dr E Valentin, Warschau. Otio Mittelstraß, Magdeburg Willy Weidner, Magdeburg. Als. Frdr. m. Fam, Moscau Hotel Stadt München: Baronesse H. v. Rechenberg

, Berlin Frl Emma Corisey, Breslau Neuhaus: Rosa Höllischer m. Fam., Wien Aug. v. Koller, Wien. Dr. Ernst Dyrensmth, Spandau Petersburg: Ebba Tersmcden, Schweden. G Richter, Schweden. Emilie Lundin m. Füm., Schweden. L- U. Lind berg m. Fr.. Schweden Radetzky: P. Henning, Roßlau Regina: H. Wechsler, Wien. Frl. U. v. Ki- tielnicka, Polen. Frl M. L v. Schenk, Elsaß. F. u. I. Sahl, Berlin Sandhof: Frau C. Pft'sfer, Franks, a M. Frau El. Knlb, Franks, a. M. Schönan: C. Friedmann, Miskolcz Hotel Sonne

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/11_04_1891/MEZ_1891_04_11_5_object_607038.png
Page 5 of 8
Date: 11.04.1891
Physical description: 8
, s An Dosen zu M nm> 4V kr. zu haben z AT. v. Bsrnwsrtb's H» «Mitte I empföhle! U2.Z.ssZ.Z>S». .! )wird gewonnen von eigens ik xjungm, gesundm Kühen, iwel^ AnjkkWMuc Znm>t: Meran. Hotel Anstria: I. Goldschmidt, New-Aork. Frdr. Eichler, München. Baumgartner: I. k. H Bardi Prinzeß Elvira v. Bourbon m. Baronin Hertling. Borgfeldt: El. V. Bülow, Malchow. Edelweiß: Baronin M. u. Eh. Blome, Dresden. Hotel Erzherzog Johann: Dr. H. Schebek u. Fr, Prag. Miß Gardiner, England. Hotel Europa: C. Andersen, .Hamburg

. Ad. Pilz M. Iran, GabloNz. Villa Fanny: S. Schur, Nachod. Ed. Glück, BreSlau' Flora: Agate u. Gertrud v. La Chevallerie, Berlin. Frl. H. Klotz, Stettin. Äreil: L. Grobmann, Rußland. Gelejsenfelv: C. Stedefeld, Wien. Habsburger Hof: Gräfin Nina zu Lelnlngen-Wester- burg, Friedegg. Miß Pearfe, Exeter. Ed. Hager m. Fr., Nürn berg. O. Riehl m. Fr. Berlin. Hotel Haßfurther: Frdr. n. Anna v. Neumann, Wien. Margarethe Lawiejska m. T., Krakalt. Hilpold: Ed. Bidder> Freiburg. Krone: P. Beierl, Neuwehr. Villa

: Dr.Frencuell.HelsingforS. C. Golden- berg, Bucarest. Passerhof: Dr. PH. Fraenkel m. Fr., Berlin. Regina: S. Goldmann. Hamburg. Sandhof: Anna Linz, Frankfurt am Main. Hotel Tirolerhof: M. Wibeau m. S., Berlin. Unterthierburg: C-Kreibich, Rumburg. Ed. Raffner Jasfy. Pauline Walther, Leipzig- Hotel Walder: Dr. Haml m. Fr., Wien. C. Breßke, Berlin. Warmegg: Frl. S. MosmiZjan, Wien. Graf O Thun, Wien. Gries. Vom 23 März bis S. April: Hotel Austria: Dr. Seih, Frau u. Schwester, Arzt, München. Frau Henrielte Braun schwelg u. Jungfer

. Georg Winter m. Fam. u. Dienerschaft, (S P.) Berlin. Pastor Weidauer u. Fr., Älauchau. G. Schnetz, Bregenz. Ferd. Schlegel, Bregenz. Dr Ernst Graser, Pribatdocent, Erlangen. Otto Barensseiö u. Frau, Wien. Hotel Badl: Frau Charlotte Ebner mit Tochter, München. Fr. Anna von Fleschen- berg, Innsbruck. Dr. Ed. Raumer, Erlangen. Josef Deschermeier, KösSritig. Hotel Bellevue! Alfred. Topolansly, Med. Dr., Frau ü. Bruder, Wen. Hofr. Dr.Braun, Leibarzt, m Fr. u Tocht., Münchens Präs. von Reichert

m. Schwägerin, Frl. Degen, München. Fr. Rosina Buchberger, Private, München. Fr. Therese Zettler, Comerzien- räthin m. Fr. Tochter Hermine Barbarin», München. Fr. Victoria Herdy, Private, München. Villa Frick: FrauMlhelmine Granzneru. Tochter, l. u. k. Generalinspectors Gattin, Wien. Wilh Ritter, Kunstmaler U. Fr.> Nürnberg. Hotel Ärieserhof: Frau Adele von Bandowska Brody, Galizien. Fr. von List, geb. von Welczeck, Breslan. Octavian Graf Collaetom. Tocht-, Graz. Baronin Dürfeid u.Comtesse Niczky, Ungarn

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/12_07_1897/BZZ_1897_07_12_3_object_383309.png
Page 3 of 4
Date: 12.07.1897
Physical description: 4
-Ntiigkeite«. Tageskalender für Montag den 12. Juli: Sonnenaufgang 4 Uhr 13 Min. Sonnenuntergang: 7 Uhr 26 Min. Tageslänge: 53 Stunden 43 Min. Mondesaufgang: 7 Uhr 1 Min. Abends Mondesuntergang: 1 Uhr 33 Min. Mrgs. Katholiken: Heinrich Protestanten: Heinrich. Deutsche Gedenktage. 12. Iuli: 1246 Friedrich der Streit bare, der letzte Babenberger, fällt im Kampfe mit den Ungarn, 1874 Fritz Reuter -f. Aus dem Karersee-Hotel wirb geschrieben: Mit dem 1. Juli hat auch in unseren Luftkurorte kiauts saison

begonnen, nachdem das Alpenhotel bereits seit der zweiten Hälfte Juni beinahe vollständig besetzt ist Das Karersee-Hotel ist aber auch ein herrlicher Sommer- ausenthalt. Schön die Fahrt von Bozen hieher auf der durch das wildromantischen Eggentlial führenden, neuen Straße ist. ein seltener Genuß, und überrascht blickt das Auge des' Wanderers, wenn er des Abends aus der Berg- und Waldwildnis tretend, am Fuße des „Rosen garten' und des Latemar das prachtvolle, mit dem mo dernsten Komfort ausgestattete

und elektrisch beleuchtete Karersee-Hotel erblickt. Gerade während des heurigen überaus heißen Sommers bietet das inmitten schneebe deckter Dolomiten, 1630 Meter über dem Meere gelegene Karersee-Hotel, dank de? reinen und würzigen Luft einen überaus angenehmen Aufenthalt. Nebenbei ist auch. Dank der Direktion, die der Besitzer des „Hotel Grande Bretagne' in Nizza, Herr E. Rueck, führt, für alle leiblichen Bedürfnisse gesorgt. Am 20. Juli trifft die Tochter der Kronprinzessin-Witwe, die kleine Erzherzogin

und der andere wieder im Marineministerium aufgestellt. Letzterer telegraphirte: „Es lebe die Königin Margherita! Es lebe König Humbert!' Das nördlichste Hotel der Erde. Die in der neuesten Zeit stark in Aufschwung gekommenen Nord- landsreisen erstrecken sich von Jahr zu Jahr weiter. Jetzt ist das vor Kurzem kaum von Walfischfänger angesegelte Spitzbergen stark in Aufnahme gekommen. Es ist mög lich, sogar wahrscheinlich, daß die von Andree für's vor ige Jahr geplante, für dieses Jahr endgiltig in Aussicht genommene Ballonfahrt

zum Nordpol, die ja von Spitz bergen ausgeht, dies Eiland als Ziel der Sornmerreisen derartig beliebt gemacht hat, daß fich die Errichtung eines Hotels in der bisher so unwirtlichen Eisregion als „rief empfundenes Bedürfnis' herausgestellt hat. Dies oon einer an Nordlandsreisen hervorragend betheiligten Dampfschiffgesellschaft errichtete Hotel wird natürlich nur während der Sommerszeit in Betrieb stehen, aber es ist doch immerhin ein Beweis von großer Ausdehnung der Kultur, daß dort ein Hotel stehen

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/07_07_1896/BZZ_1896_07_07_3_object_389114.png
Page 3 of 4
Date: 07.07.1896
Physical description: 4
Nr.^tv3. „Dozner Zeitung (Südtiroler Tagblatt*) Dienstag, den 7. Arm 1836 nehmer bis in die späte Nachmittagöstunve, und als die Festgäste das prächtige Hotel verließen, um nach Bozen zurückzukehren, trafen eben die ersten Fremden zu -längerem Aufenthalte im Hotel ein. So schloß vie kleine -aber schöne Feier mit einem freundlichen Ausblicke auf die Zukunft. Das Mcnu des Diners umfaßte: ?otn?e vx-tail, Iruite aa bleu 8l>uci! llollamiuise ?omwes naturei-, k'ilet cie lioeuk ä la printanierv

nach Heidelberg; unter Führung der Sektionen Ulm- Neu-Ulm und Schwarzer Grat: am 31. August Vormittags eine Besichtigung der Stadt Ulm und des Münsters; am 1. Sept. über Eisenbach auf den Schwarzen Grat. Neues ^ ^ dem vom vereine für Alpenhotels in Tirol am K a re r se e pa ss e neuer- bauten Hotel ein Sommcr-Post- und Telegraphenamt in Wirk samkeit, beziehungsweise wird der Postdienst daselbst an dem ge nannten Termine eröffnet, während der Tclegrapheudienst erst später aufgenommen

werden kann, in welchem Falle der definitive Zeitpunkt noch rechtzeitig veröffentlicht werden wird. Dieses Amt, welches die amtliche Bezeichnung „Hotel Karersee' führt und all jährlich in der Zeit vom l. Juli bis 3V. September funktionie ren wird, hat sich mit dem gesammten Post- und Telegraphen- Dienste, einschließlich der Postsparkassengcschäste zu besassen nnd er hält dasselbe seine Verbindung mittelst täglich zweimaliger, vom Post- und Telegraphenamte Bozen t (Stadt) ansehender, die Postämter Birchabruck

und Welschnofen berührender Postbotenfahr- ten, weiche nach folgender Koursordnung verkehren werden: I. Fahrt (vom 15. Mai bis 14. August) Bozen Stadt ab 6.-lü srüh, Hot?I Karcrsee an l.lO Nm. Hotel Kar-rsee al>4. — Nm. (vom 15. August bis 3». September ab 3.— Nachm.) Bozen Stadt an 7.üO>AbdH. ». Fahrt (vom l. Juni bis 30. Septem ber) Bozen'Stadt ab 12.30 Nm., Hotel Karersee ab ü. 15 früh, Bozen Stadt an 9.3> - Vorm. Jentralksmmiffion fnr Kunst- und historische Denkmale. De>n Protokolle der !>. Plenarsitzung

. tW Diitalc» tl.74 9.51 4t.5v 5.6k> Kainposch's Hotel ». Cafe Walther v. d. Bogelweide am lokannsplst? vis a-vi» «is«' pfsrrkirvks. Oi iAinal von di«r dvliobtsm bestem Aünvkltkr Iranziskaner - Mier sowie vorzügliches KÄrgerl. PUsner-Kier. Für Familien oder Wirthe kleines Fav Franziskaner-Biec 5 20 Liter fU 4.4«. 2797 Täglich feine Wiener FrühstSch«.Kpezi«lttLten. Mittags und Abends gewählte bürgerliche Küche. Mit mög lichstem Komiort neu eingerichtete Fremdenzimmer in unüber trefflicher Lage iür längeren

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/12_08_1898/MEZ_1898_08_12_16_object_683153.png
Page 16 of 16
Date: 12.08.1898
Physical description: 16
Etjrhthal Mernn (320 Mctcr ü. d. M.) Hotel „Kaiserhof' Arthur Gras Enzenbcrg, wirll. geh. Nath, Innsbruck Sighard Graf Enzeuberg, Innsbruck Sanitätsrath Dr. Herrn. Schlesinger, Berlin Franz Tanseck u. Verging,, Lentschan Dr. Junnisch, Dresden Braus;, Antiverpen Paolo Feuderl in. Faui. u. Drich., Ägypten A. I. Willonghby, London Miß Willonghby. England Julius Meyerseld 11. Nichte, Frantsnrt Dr. Bruell u. G., Hannover Präsident Melier n. T., Eclle Hans Falnbigl u. G., Linz B. Eainona

in. G.. Eonsigl.-Coinmnnalc, Aiailand Aiax Weigert u. G., BreSlan Albert Kuh u. Familie, Breslau Franz Leiden, 5! öln Staatsanwalt Dr. Knecht u. G., Frauksurt H. Knecht, Eberbach SauitätSrath Dr. Herxhcimer mit Familie, Frankfurt S. Stein. Student, München I. Nentlinger in. Familie, Braiicrei-Besitzcr, Frankfurt Rudolf Braud, Hamburg Grand-Hotel„Meranerhof de Blocq n. G-, Holland I. Piette, Pilsen Airs. E. Barnes, England Dr. Danzinger u. G., Bremen Karl Baur in. G. ». S., Konstanz I. Aiassange

in. G., Belgien L. H. Zlrcntsen in. G., Arnhcini Dr. W. Meyering in. G., Arnhcini Fran Käthe Seßler, Wien I. Scott m. Fainilic, London „Andreas Hofer' Engen Aieyer, Ksm., Berlin Joh. Weiland in. G., Würzburg Dr. Paul Groebe m. Schwcsrcr, Berlin Tr. .verini, Arzt, Bnrg Ludwig Reichsgras v. Hendl, Wien Otto Bauer u. S., Uhrmacher, München Georg Gadstein, Kfni., Aiünchen Hotel „^forsterlirim' Oskar Föhr, Dekorateur, Wien Joh. Jannschka, Erzieher, Dallivitz Alex. Mesey, Jugenienr, Budapest Dr. Rudolf HajoS, Adv

., Stuhlweißcnbnrg Justus Lco, Ksm., Brauuschwcig Max Schultze u. G-, Kfiu., Berlin Joh. Zellüu, Südbahu-Bmt., Budapest Frau Emma Fischer m. T., Dresden Dr. Emil Bierey in. G., Dresden Rich. Peterscu in. G., Amtsger.-N, Berlin Hotel „Graf von Meran' Auto» Gegenbaucr m. G., Ksm., Wien Fran Pros. Opitz m. T., Dresden Alb. Siothliclser, München Reclitsaiiw. u. Notar Lurje m. G-, Stettin I. Eiseureich, Bäckermeister. München Joses Meyer 11. G., Antwerpen Ehasiel, Prcscktur-Geu.-Sekr., Frankreich Joses Kreiiii, Wien

Gusr. Wiesner in. G., Üieiitmeister, Sprottau Franz MattasoritS, Buchhalter, Malaeska Karl Porges, Oberstlieutenant, Brixeii Privatdozeut Dr. Stesan Bauer, Briiuu Dr. Delius u. G.. Landrichter. Cottbus I. Welik, Kfiu., Budweis Paul Opitz, Ksm., Halle Karl Hiutz, Halle Frau Wwe. Tr. U. I. van Lier, Dresden Frl. M. ll. van Lier, Amsterdam S. I. van Lier, Student, Amsterdam Karl Baron Hippich, Wien Michler, Bliahastel Rösch, Launigen Alexander Epslein, Wien Hotel Hakfnrther Hermann Hahn, Bauk-Bint

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/02_03_1892/MEZ_1892_03_02_4_object_617477.png
Page 4 of 8
Date: 02.03.1892
Physical description: 8
bewölkterHlmmel bei ruhiger Lust und kühler Temperatur. Angekommene Fremde. Hotel Haßfurther: Graßmann, Frankfurt. Hotel Erzherzog Johann: W. Gehorsam, Budweis. Frau Gräfin Waß mit Schwester, Sieben bürgen. von Liiigen, Bremen. Frau R. Benvenisti uiit Tochter und Schwiegersohn, Wien. Dr. Slckesz mit Frau und Fräulein van der Roopaart, Holland. Hotel Habsburgerhof: 5 Berthoid Schwitzer, Wien. Frau Hanny KarpeleS, Brünn. Alfred Booth, Schiffseigevthümerm. Tochter und Miß Wood, Liverpool. Rudolf Hartwig, Wetter

Patzenhofer, Berlin. Wegener, Eisen- bahn-Dircctor, Altona. Hotel garni Passerhof- Dr. Natanzek, m. Mutter,Lemberg. Grand Hotel: Magister Josef Stadler, Apotheker, Znaim. Josef Graf Khucn, Beamter, Eppan. Miß May de Neivcomb, Cdlcago. Miß C. L. Williamson, Chicago. K. Hamilton mit Frau, Chicago. Megyeri Janos, Ungarn. Stefan Jantha, Advokat, Ungarn. Janlha BarnabaS, Ungarn. Koloman Gyorgyei mit Frau, Budapest. Frau Charlotte Kesfner, Privatier, Wien. Hotel Europa: Alfred Booth mit Frau, Liverpool Schuarez

Sazaz. Mr. u. Mrs. Filis u. Ms. Builer, New-Aork. Baron von Schönberg. Hotel Stadt München: Leopold Nnff, Kanfoiaiiil uiit Frau, Wien. Graf Trapp, Trient. 5iarl Hingcnder, Elberfeld. Bett» Mickl mit Tochter, Wien. Gastbof zum goldenen Kreuz: Professor D. Nassino mit Frau n. Sohn, Llrco. K. Schuiied, Bozen. Vizenzo Tavonatti, Mezzolombardo. Alex Gcorg, Agent, Wien. Äldolf Haine, Wien. Gasthof Walder: Baron Hartlieb. Bozcu. Joses KrausmitFrau, Wien. M- StranSly, Smichow. A. Bukl mit Frau, Wien

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/01_06_1898/BZN_1898_06_01_5_object_2345980.png
Page 5 of 6
Date: 01.06.1898
Physical description: 6
mit Eiskörnern vvllbcladene Wagen in seine Kellereien ein und wird sicherlich für seine neue Marke „Hagelbräu' rasch willige Abnehmer finden. - Das erste deutsche Hotel in Ostafien. Ju Tsientau ist zu Ostern das erste deutsche Hotel eröffnet worden. Der Besitzer hat früher mehrere Jahre den Deutschen Klub in Kobe ver waltet. Neueste Post und Telegramme. Zur Auflösung des Grazer Gemeinderathes liegen folgende neue Meldungen vor: Der Bürgermeister der Stadt Graz, Dr. G r a f. erhielt aus Reichenberg folgendek

füllöttnung Llas ütsig- roke Xoklsn- säure- - t > u k'zl.nt l-— H!s uc»»!is z tj- lliok tungs- King Xoiilsn- ssurs- Linlass Koklon- ssuro» kaum im Ksnrsa nur ttsupttkslls: Au»»sngeksss, knoagskitss mit vioktuagsnng, llovicol mit «ado »oä Ltsigrobr. M S I-ilöl'. Äusserst pralctidctr uu6 läxüelisXiutsUwx r«x. Vemaät!» cki« Umgebung, Provinz, Lonmsrfrisok- sto. vsvaiä ksstölgsiv^^^:. !. Pilsner ^vtien-Srsusi-si u. ö. ^unoknsr Lpstkndrauvrö, s o 2 L 15. ^ ^ ''Hotel Greif. Eckstein u. Frau, Dresden Müller

er, Dresden Hotel Walther Alvensleben n. Frau, Wien Hotel Mondschein. Peters, Pecking Schlechter, St. Johann Klein, Düsseldorf Groyran, München Geißelmeyer, München Oberhueber, Lienz Charmak, Berlin Lukeschitz, Graz Hotel Riesen. Frerichs, Bremen UrbaS, Linz s Prettner, München Kemenater, Merau Koster, Sterzing Kahll, Bremen . Gasthof goldene Tranbe. Lochner, Schönfeld Kohler, Obergramling Misof, Karlsbad Schmitz, Mühlheim- Eder u. Frau, Klausen Eisenhut, Memmingen

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/01_05_1898/BZN_1898_05_01_10_object_2345565.png
Page 10 of 14
Date: 01.05.1898
Physical description: 14
, Rußlund Hotel Kaiserkrone. Frau Dr. Lessing, Venedig A. Dornbach, Kaufmann, Bonn Otto Krecker, Privat, Tübingen . ^ Jul. Kühn, Kaufmann, Stuttgart Wilh. v. Merz-Quirnheim, k. b. Premierlieuten ant Regensburg The Misses Owes, Philadelphia Bachrich, Kaufmann, Wien Friederike verw. Schmelzer und Tochter, Rentiere, Werdan Ernst Schmelzer und Frau, Fabrikant, Werdau Max Wittl und Frau. Bahnbeamter, Salzburg F. Voll, Kaufmann, Ulm Anton Sperling, Brünn Erwin v. Bressendorf, Landwirth, Meran Friedmann

Fischer und Tochter, Buchdruckereibesitzer, Leipzig Bernt. Grönvold, Maler, Norwegen I. Schubert, Kaufmann, Wien Adolf Riempf, Kaufmann, Karlsruhe Ludwig Wabeka, Beamter, Prag Hermann Bager, Kaufmann, Wien Hans Widerspick, Kaufmann, Nürnberg Kräutner's Hotel de l'Europe. Bernhard Schweigert Edler v. Rahmlein und Frau, Teplitz Hans Welzel, b. Handelsbankdirektor mit Frau und Mutter, München Anton Koelbl, Fabriksdirector, Wien Dr. A. I. M. Bake, Staatsbahn-Generalinspector Utrech Conr. Gottheimer

, cand.jur., Breslau Wilh. Engele, Kaufmann, Lienz I. Hofmann, Reis., Jburg Ludw. Büchner, Dr. Prof. Darmstadt Jos. Krmp n. Frau, Hausbesitzer, Graz Walther Ehringhausen u. Frau, Kaufm. München Kamposch 's Hotel Walther. Sig. Schick, Reisender, Brünn G. Steinle, Reisender, Wien Moritz Neuburg, Reisender, Wien F. Gottlieb, Frankfurt Bruno und Marie Späth, Kaufmann, München Jacques Blau, Reisender, Wien F. Leixnsky, Holzhändler, Dresden Alexander Pariser, Reisender, Wien M. Reich, Reisender, Wien Alb

. Fischer, Reisenoer, Wien G. Bäthe und Frau, Rentier, Clausthal Karl Panwiuberg, Reg.-Rath, Breslau Fr. Ochs, Bildhauer, Berlin Josef Nettl, Reisender, Arnau 5 2!!. April tSSS. Hotel Mondschein. M. Spiegel, Polchow Anna Warnig, Belfest Sofie Warnig, Belfest _ L. Lank, Belfest Ettore Martini, Verona . Paolo Verellio, Verona Eduard Ruf, Zahlmeister, Stuttgart A. Siegmund und Frau, Oberlehrer, Sachsenburz B. Stephan Ecker, Gymnasialprofessor, Seiten-- stetten . - Richard Karlmann, Kaufmann, Wien - Karl

Müller, Pfarrer, Wöljickendorf Josef Hinlein, Kaufmann, München Hotel Riesen. Auguste Hail, Brauereibes., Kempten El. Wogenseil, Zimmermannsgattin, Kempten Pauline Kluftiger. Metzgersgattin, Kempten Arthur Franzl, Eisenbahnbeamter, Wien Joh. Peter u. Frau, Electrotechniker, Wien Sigmund Frank, Kanfmaim, Kitzingen Hans Hofmann, Offizier, Passau Frau Elisabeth Dehnhardt, Hannover Gasthof zur „goldenen Traube'. Ludwig Hettenberg, Früchtenhändler, München Alois Doblander, Kammerdiener Silz Oskar Horn

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/08_08_1895/BZZ_1895_08_08_3_object_395921.png
Page 3 of 4
Date: 08.08.1895
Physical description: 4
weilt zur Zeit mit Familie in Bozen und logirt im Hotel „Stiegl'. Radsportliches. Am 15. d. feiert der Kärntner Rad- fahrer -Gauverband seinen fiüiften Gautag in Mthofen. Der dortige Radfahrer-Klub richtet auch an die tirolischen Sport- Bereine einen warmen Aufruf, in dem die landschaftlichen Schön heiten des Versammlungsortes hervorgehoben nnd die Mitglieder der verschiedenen Klubs unseres Landes eingeladen werden, sich an dem Gautag zu betheiligen. Uerschonermigs-Uerew Sris Ratzes

nach Hall, l'. Pacisicus Lehner nach Suben, ?. DionysinS Spitzer nach Brixen, ?. Leo Schneider nach Jnnichen, ?. EugeniuS Flora nach Schwaz, ?. Virgiliüs Graml nach Salzburg, k>. Johannes ChrysostomuS nach Salz burg, ?. Ananias Wanke nach Pupping. Gin unvorsichtiger Gmnibnskutscher. Schon wiederholt sind uns seitens Fremder und Einheimischer Klagen über da» lebensgefährliche Fahren mancher Kutscher unserer Hotel- Omnibusse zugekonnnen und wieder erhalten wir die Mittheilung, daß eine distinguirte Dame

hinsichtlich der gewerblichen Angelegenheiten in der Gesetzgebung verändert hat. Die Parteileitung hat eine Konferenz von Vertrauensmännern sämmtlicher deutsch-österreichischer Gewerbegenossenschastsverbände nach Linz einberufen, welche am 1. Juli l. I. im Hotel Schiff dortselbst unter dem Vorsitze des Kongreß-Präsidenten Herrn A. Mandlik stattfand. Gegenstand der Verhandlung waren: l. Die nene politische Lage und die Stellung der Gewerbepartei hiezn. 2. Die Steuerreform. 3. Die Wahlreform, 1. Interne

ab 9.11 1.55 7.5k 10,53 Bozen an 10.45 3.31 9.15 12,23 Kamposch Hotel u. Cafe Walther v. d. Bogelweide. Ikicki As M SNiH km KmÄsil »ud AnSschank von Münchner FranziStanerbier ans der Uvpvt Groh-Brauerei Sebelmayer. kvsteskürgsrliekvs UT nnd vorziiglloks» üadolsi'iilistliolc. Vslastildod»»: äaisolisnk von sWgem Xsltsi-si' Uvlpvggvf 8-s V-In 74 ) 11 Unübertressliche Lage am Johannsplatz. Elegante nsu eingerichtete Fremden-Zimmer Geeignet zum längeren »der kurzen Aufenthalt bestens empfohlen. nklltig

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/19_10_1895/BZN_1895_10_19_11_object_2279088.png
Page 11 of 12
Date: 19.10.1895
Physical description: 12
Fremden-Liste von Vozen-Gries. 15. Oktober 1895^ Hotel Curope. Alador Pardas, Wien G. v. Hibler u. Frau, Kaufmann, Innsbruck Ernst Heiß, Dr. med., München Fraletti de Stauchina, Livk» Friedrich Stellwag, k. Oderbahn» amtsinspektor, Jngolstadt Oskar Zaber, kgl. Bezirksingenieur, Jngolstadt Hotel Greif. Ed. Kemater, Dr. med., Niederdorf Richard Tempel, kgl. Intendant, München Ä. Tempel, med. cand., München Puder u. Frau, Premierlieutenant, Zwickau Jakob Hochfilzer, Wirth Engelbert Caß

, Jschl Dr. Otto Muglau u. Frau. Arzt, Berlin Max Schilling, Neg. - Baumeister, Berlin Ferdinand Härtl, k. Postofficial, München S. Kloa, k. k. Landesgerichtsrath, Graz Frau Lina Matauschek u. Tochter, Privatiere, München Dr. Julius Kofler u. Frau, Hof- u. Gerichtsadvokat, Innsbruck Albert Fallscher u. Frau, Kausm., München Hotel Kaiserkrone. Graf v. Zech u. Frau, München Nonnan-Neruba, England Eduard Ploos v. Anftal u. Frau, Consul, Indien Karl Biorgenstern, Ksm., Prag Karl Fischer, Kfm., Budapest

, Augsburg I. Rodschild, Kfm., Mannheim Dr. Ottokar Danzer n. Frau, Arzt, Marienbad Edm. Opitz u. Familie, Tr. med. prakt. Arzt, Marienbad Hotel Mondschein. Martin Sehfeld n Fran, Beamt., Breslau Joh. Wedig, Ingenieur, Berlin Maria Demetz u. Kind, Kaufmanns gattin, Christina Karolina D^.nittilla u. Kind, Kfm.- Gattin, St. Chriftina H. v. Klebelsteg, Professor, Bruneck Franz Oberniedermayr, k. b. Prem.- Lieutenant, Bamberg Maximilian Schöbl u. Frau, Jng., Prag Zrau Fanny Mayr und Tochter

^ Gasthosbesitzerin, Lienz I. Kempf u. Frau. Ob.-Jng., Linz Max Liebentiitr, Reis., München Goldene Traube. Dr. Marcus Nord, Aovocaturcand., Przemysl Fz. Bürstinger, Apoth., München Sig. Holzmann, „ „ Kamposch' Hotel Walther. B. A. Otw, Chemiker, Weimar Tr. Adalbert Heindl, Prof., Wien E. Desbarats. Kfm., Dresden' Panl Otto u. Frau, Kfm, Greiz Oswald Klemm A. Juricka, Reisender, Olmütz Leop. Nedwied, Vertreter der Allg. Zeitung, München A Frankenfeld, Techn., Bromberg Georg Fischer Arthur Sietra u Frau, Jng

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/22_03_1898/BZN_1898_03_22_6_object_2344957.png
Page 6 of 8
Date: 22.03.1898
Physical description: 8
angrenzenden Grund stücke erinnert, die Dämme der Wege so zu erhöhen und zu verstärken, daß das Bewässerungswasser nicht austreten kann. Boz e n, 20. März 1898 Füy den Grützney Ueegs-AusschuH Der Obmann: Dr. v, Wöggta. Fremdenlifte von Bozen vom März 1898. Hotel Greif. W. Gläser und Frau, Sekretär. München Theodor Köllingstein und Frau, Kaufmann^ Budapest Oscar Günther, Kaufmann, Zwickau (Sachsen) Frau Dr. E. Geodiei mit Tochter und Sohn, München B. Landecker, Kaufmann, Berlin Josef Stern und Frau

, Fabriksbesitzers-Gattin, Wien Karl Ste ininger und Sohn, Fabrikant, Wien WUH. Krause und Frau, Fabrikant, Berlin Carlos Vochsl, Privat, Dresden C. Länunezfirt, Direktor/^Franksnrt Curt Facilides, Kaufmann, Plauen L. Christian! und Frau, Rentier, Königsberg Hotel Kaiserkrone. W. Ebstein und Frau, k. preuß. geh. Med.-Rath und Professor, Göttingen - Thointon und Frau, Hausbesitzer, Baden G. Leche und Freu, Jourist, Schweden Chr. Schuh, Distnktsingenieur, Nürnberg Paul Schuh, Gymnasist, Nürnberg M. Schwarz

, Jrgeniem, Wien A. Schwarz, Rasender, Wien Jgnaz Pick, Reffender, Wien K irl Kafka, Kcmfmann, Linz Adolf Goßler, Kaufmann, München Joses Payer, sausmann, Innsbruck Schreiner, Kaufmann, Pest C. Bauhegyi, Wien Leopold Kreitl, Reisender, Wien Adolf Lorenzäni, Kaufmann, Wien Josef Kritsch Reisender, Wien Theodor Laig, Kaufmann. Stuttgart Ernst Fisch-r, kgl. Professor, München ««mpo^ch's Hotel Walther. Ernst Fischer, Professor der k. technischen Hoch schulen. Z. Rosevbaum. Kaufmann, Ahrweiler Karl Teppl

und Frau, Baumeister, Dresden Georg I. Simon und Frau, Privat, Klagenfurt Adolf schnützer, Reisender, Wien I. Stampfer, Reisender. Wien Jgnaz Bräutigam, Reisender, Wien Hotel Mondschein. Berthold Teubner, Privat, Breslau Walther Stnelprey, kgl- preuß. Offizier, Berlin Ferdinand Blobner nnd Frau, Gmssekretär, Grusbach F anz Santifall r, Bildhauer, St. Ulrich Johann Schneider, Oekonom, Wien Adam Heunermann, geprüfter Rechtspraktikant, Würzburg D. Stuctner mit Frau und Sohn, Arzt Luise Drekl, Kältern

Adolf Wehrli und Familie (7 Personen) Fabriks leiter, Winterthur Hermann Wenbach, Brauereibesitzer, Sonneberg I. Weber und Frau, Kaufmann, Zürich Hotel Riefen.K Christian Diesel, Spediteur, Augsburg Karl Klee, Marburg in Hessen August Rosenberg. k. Postadjunkt, Ansbqch Gust Lossoco, k. Postadjunkt, Ansbach Gasthof zur „goldenen Traube.' Georg F. Steiner, Rei»ender,Wien G. Massagrande, Kaufmann, Venedig E. Schieß, cand. Phil., Ba el Heinrich Schiei, stud., Basel Otto Kirschner und Sohn, Fabrikant

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/29_04_1898/BZN_1898_04_29_7_object_2345527.png
Page 7 of 8
Date: 29.04.1898
Physical description: 8
! Kastkiggf, piisnöl' ^otisn-Sl-susfsi u. ö. kilüneknvr Lpatvndnsuvrsi, L 0 2 L Zk. Fremdenlifte von Bozen vom 26. April 1898. Hotel Greif. Rudolf Horny und Frau, Reisender, Brünn Dr. Otto Müller, k. k. Minist.-Eoncipist, Wien Otto Schropp und Frau, k. b. Landesgerichts- ^ sekretä^, Neuburg C. Zukmantl, preuß. Offizier Friedrich Barbeck, Privat, Nürnberg Ench Schulz-Schomburg und Frau, Kaufmann, ^Leipzig ^gnaz Wiener, Kaufmann, Prag . Julius Weißer, Kaufmann, Bräun ' Aug. Schmierer, -Kaufmann, Feuerbach

, Brünn Kampferseck ' sen. mit Fr«u ^ ^Baumeister, München Martin Rertir, kgl. Regierungsrath, Stettin und 2 Töchter, Z?^Sckloderer, Großhändler Ki- Müller, k. Militärarzt .Bruno v. Waguer, Staatsbahn-Control- » 'Nspektor, Wien «tblst Kallroß, Reisender, Schneegallen ^ovtse Walther, Schweinfurt Schrödel, Schweinfurt Amalie Hrmgshew Emilie Heidenreich z ^ Äax Hutmann, Reisender, Frankfurt Iul. Thausiug, Direktor, Wien Hotel Kaiserkrone. Frau Dr. Lessing, Venedig A. Dornbach, Kaufmann, Bonn Otto Krecker

, Privat, Tübingen . Iul. Kühn, Kaufmann, Stuttgart Wilh. v. Merz-Qnirnheim, k. b. Premierlieutenant Regensburg . The Misses Otves, Philadelphia . Bachrich, Kaufmann, Wien Kräutner's Hotel de l'Curope. Bernhard Schweigert Edler v. Rahmlein und Frau, Teplitz Hans Welzel, b. Handelsbankdirektor mit Frau und Mutter, München Anton Koelbl, Fabriksdirector, Wien Tr. A. I. M. Bake, Staatsbahn-Generalinspector Utrech Conr. Gottheimer, cand. jur., Breslau Wilh. Engele, Kaufmann, Lienz I. Hofmann, Reis., Jbnrg

Ludw. Büchner, Dr. Prof. Darmstadt Jos. Krmp n. Frau, Hausbesitzer. Graz^ ^ Walther Ehringhansen n. Frau, Kaufm. München Hotel Riefe«. Auguste Hail, Brauereibes., Kempten El Wogenseil, ZimmermannSgattin, Kempten PauUne Klüftiger. Metzgersgattin, Kopten Arthur Franzl, Eisenbahnbeamter Wien Joh. Peter u. Frau, Electrotechmker, Wien Gasthof Pfau. R. Gröschl, Postadjunkt, Schrobenhansen Willibald Spinne, Stemhauer, Laas Heinrich Lutz, Spängler, Schludern» Hotel Mondschein. M. Spiegel, Polchow Anna

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/02_07_1895/BZZ_1895_07_02_3_object_396046.png
Page 3 of 4
Date: 02.07.1895
Physical description: 4
dastehen, so daß sie noch im heurigen Sommer benützt werden kann. Eine Gesellschaft von Kapitalisten aus dem Pnsterthale, von hier und dem benachbarten Cadore hat bekanntlich beschlossen, an den Gestaden des so herrlich gelegenen Misurinasecs, wo sich schon seit längerer Zeit ein Mangll an Unterkunstsräunmen geltend gemacht hat, ein großartiges Hotel mit 100 Betten herzustellen. Der Plan wurde von einem tüchtigen italienischen Architekten ^entworfen, und zeigt in der photographischen Ver virlsäktigung

, die uns zu Gesichte kam, eine sehr schöne Facade und die denkbar günstigste Lage, ganz hart am User des Sees Der leitende Ingenieur weilte gestern in Cortina und ging heute in aller Frühe über Tre Croci nach Misurina ab, um schon in den nächsten Tagen mit den nöthigen Erdarbeiten beginnen zu lassen. Im Jahre 1898 soll das Hotel fix und fertig dastehen, und dann wird sich der Verkehr nach Misurina sei es von hier oder von Schluderbach aus. noch bedeutend heben, wenn derselbe anch schon jetzt dadurch stark

zugenommen hat, daß man oben in Tre Croci im Hotel Menardi vor zügliche Unterkunst findet, was für die Touristen eine große Bequemlichkeit ist. Einer der ältesten und begeistertsten Verehrer von Cortina, der zum zwanzigsten Male seinen Urlaub dahier zubringt, Herr Josef Troll von Wien, ein Bruder des Herrn Obersten und Kommandanten des II. Landesschützen-RegimenteS Camillo Troll, ist vorgestern wieder hier eingetroffen und wurse von Alt und Jung auf's herzlichst: begrüßt, denn die ganze Be völkerung

bs- ledeiill, rejzd «leo Appetit au voll detvräerd äiv Vsr- d-muiix. Im Sommer ew vadrer I^sbetrunlc. Llmipt«Iexod Kr lirol mi<l Vorarldeix: VIII Sigmund Abeles in Innsbruck. Kamposch Hotel n. Cafe Walther v. Me» Ae M MMg Idm LolivsolistSl'Sisr d. Bogelweide SmMsil Flaschen- (A n t o n D r e h e r) in Originalsüllnng. uud Ausschank von Münchner Franziskanerbier aus der Groß-Brauerei Sedelmayer. Vvstss Vllrgsfliekv8 und voriHgllo«»» g»d«Isegk»t!Io>l. stet« frisch Stsr vom Faß vöfl'Sggoi' s.°« V«Ii»tIIboI

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/17_07_1896/MEZ_1896_07_17_11_object_658231.png
Page 11 of 12
Date: 17.07.1896
Physical description: 12
Ortlergrnppe. Trafo i. Olicr-Ittiltlial. Trafoi-Hotel. IZ70 Meter ü. d. M. an der Ztilfser Jochstrane, sVerei» für Zllpcnhotcls in Tirol.) Anwesende bis 14. Juli: G. Bluhm m. Frau, Hamburg Frau Schmidt-Engel, Leipzig Dagobert Engländer m. Frau, Wien Josef Keinz, Wien Wilhelm Audeusamer m. Frau, Wien Viktor Folty, Wien Karl Folty, Wien Tr. med. Breedo in. Frau, Hamburg Mr. u. Airs. F. E. Eor, Boston LidalbertHeiicrinann, Braunschweig Marie Hitschseld, Toktors-W.. Salzburg Frau Barouiu Sterueck

, Wien A. v. Miks>-, Sekrionsrath. Wien L. Mathias, Gmnn.-Oberlehrer, ^ittan Oberllnr. ^ranz Zresfenelli v. Prenkerbof n. Hohenmanr ni. ^-am. n. Tienscl».. <^ira; Fran Rosa Seniler m. Tochter, Meran Tr. med. Pn», Meran G. Pichler in. Frau, Privatier, Münclien Helene Prnckner, München Etschthal. Mera». Hotel „/orlterliriiu'. Jakob Rager, Kaufm., Wieu iegfried Slatkq, Wien Karl Treumauu, Kaufm., Bamberg Eduard Weiiihageu, Berlin Marie Mercy, Aiinist.-Reg.-Wwe., München Adolf Mercy, kgl. Kammermusiker

, „ Marie Mercy, München Dr. Ebeliug, Oberlehrer, Berlin C. Schnitze, Mülilenbes., M. Brandenburg Adalfried Springer, Gcuie-Hanptm., Briren Jg. Tanfsig, -.taufn,., Prag Marie Koch m. Tochter, Dresden Hotel „Habsburger Hof'. Dr. Georg Voß m. Frau, Berlin Anna Bürgißer, Lnzeril Gallhof „Goldener Ädler^. Otto Meyer, Lehrer, Braunschweig Gabriele Meyer, Magdeburg Aringard Meyer, „ F. Fink in. Frau, Nernppin Kätha Friesicke, Bertha Ebell „ L. Liebetruth >u. Frau, Zerbst „Goldener Ztern'. O. Holtzivich

, Pschorrbräu-Jusp., Aimicheir Adols Jurisch m. Frau, Lehrer. Cottbus Adolf Treuuer, Cottbus Paul schuly, „ Otto Bomleir, Cotbns Johanna. Schulv, Frankfurt a. O. Klara Güßow, Lehrerin, Berlin Neiuh. Gußow, Lehrer, Cdiviu Müller, ,taufin. in. Tochter, Tresden Uarl Burschel, Lehrer. Hannover Dr. Edmnnd Wagner, Chemiker m. Fra».. Fran R.^Priebii'ch, Zekr.-Witwe, «^ernrode Romau Schulz. Lehrer, Berlin Otto Schulz, Hotel ;nr „Sonne'. Ernst Borndorf, Wien Ch. Georg Busch. M.-Gladbach R. >tn«isf m. 2. Töchtern

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/17_10_1895/BZN_1895_10_17_13_object_2279062.png
Page 13 of 16
Date: 17.10.1895
Physical description: 16
'Gustav Stroh, Architekt, Berlin W- Ebmeier, Offiz. a. D., Sachsen Paul Pollak, Reisender, Ungar»: W. Blenk u. Frau, Kfm., Kiffingen Dr. Rudolf v. Gastelger u. Frau, Advokat, Neumarkt b. Salzburg Adolf Schubert, Reisender, Brunn Friedrich Tiltmann u. Frau, Priv., Graz L. Leggemann u. Fr., kgl. StaatS- anwalt, Düsseldorf Edm. Müller, Küchenchef, Franzens bad ^ Marg. Künstler, Kaufmannsgattin, Heidenheim Paul Penold, Fabrikant, Jiüra Theod. Ferd. Schlott, Reis., Trieft Hotel Kaiserkrone. Louis

, München Oskar Promoli u. Frau u. Tocht., Rentier, München Franz Hiesingex, Mühlenbesitzer, Jndenau N.-O. Got-lieb Toith, Kfm., Wien W. I. Jäglich, ^ Gius. Mandi, „ Trrest Hans v. Prittwitz u. Frau, Ohlau -H. Nauer, München - Hduaro Wemhagen, Kfm-, Berlin Hotel Mondschein. M. Zonner u. Fr., Offiz., München Fz. Krüpl u. Fr., BeamL., Wien Jacco Ange!o, Kfm., Genova Karl Ernenpu^sch, Jng., Dortmund M. Fischer, Ziegeleibes., ^ G af Hendl u. Frau, Meran Heinr. Mashaumer, Postdirektions- Concipist, Linz Herm

, S-ations- Expeoient der Südbahn, Brenner Hotel Mese». Anna Baronin Bierlinger u.Sohn, Geheim, athswittwe, Wien Jguaz Ormianer, Reis., Wien F. L.ndauer und Frau, Archi ekt, München F. Rumluber, k. k. Bahnbeamter, Regensburg Dr. Ferd. Ebele, Lanoes-Reg.-Nath, Salzburg Mark. Aidlsburger n.Frau, Priv., München Lrdw. Erber, Wien Louis Held u. Frau, Priv., Sätzen Anna Peer, Priv., Wien Ferd. Hüften, Material-Verw^ Wien H. Sündesbauf, Apolh. u. Frau, Nagaz Dr. Heinrich Soebek, Wien H. Pilz, Ksm., Gablonz

u. Fr., Priv., Köln Josef Math. Obermaye-.', k. k. Post beamter, Schär ding August Wietner, Bad Reichenhall Kamposch' Hotel Walther. K. GiLt, Schriftsteller, Dresden Baron Fleiß.ier n. F.au, k. u. k. Oberlleutena.lt, Enns Dr. Karl Walther u. Frau, Arzt, Hof, Bayern Reinh. Schutze. Hotelbes., Dresden W. Kindler, Architekt, Stultga.'t Ä. Trobitsch, Reij., Wien Wilh. Schotter, Reis., Swttgart Herm. Huber, Kfm., „ M. Samson u. Frau, Tutznig I. Pustet, Buchhändler, Schärding Kart Herrgott u. Tochter, General

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/05_09_1895/BZN_1895_09_05_13_object_2278413.png
Page 13 of 16
Date: 05.09.1895
Physical description: 16
Fremden-Liste von Vozen- 1. September 1895. Hotel Erzherzog Heinrich. Fr. Plojhar, Kaplan. Prachatitz Jakob Tiravin, Stuö., Padua I. Kühn, Gymn.-Prof., Prachatitz R. Kränkel, Pfarrer, Landwüst A. Wolf u. Frau, Kfm., München* Kote! Gurope. 0. Balz,cand. Theol., Tübingen F Sprenzinger, Buchh., Lechhaufen A. Burkhardt, fwd. -für., Tübingen Hans Alberstätter, München Carl Alberstätter, „ Otto Mai, Kfm., . . Hans Eggersdörfer, Kfm., München D. Schmid u. Fr., Priv., Wersbruck A. Vmatzer, Hoftapez

., Innsbruck ' Adolf Hürst, Reisender, Prag C Pufendorf u. Fr., Landgerichts- Rath, Verden Ludw. Beyer, Zahnarzt, München ' Hotel Greif. P. Wilscheck, Direktor, Berlin O Wunsch, Ger.-Asi., Oberreißbach H. Weigek, Rechtsanw., Erfurt Gnst ^keubert, Apoth., Elsterbera Dr. Walter Eck, Berlin 1. D. Nagers, London W. Besthorn, Rent., Kreuzlingen Dr O. Hammer u. Frau, Amtsr., Berlin Oswald Hübel, Leipzig Emil Dittmar, „ Karl Langer u. Frau, Oberlandes- gerichts-Nath Rich. Wenzel, Direktor, Breslau Dr. Schwabach

u. Schwester, Kfm. Dr. Franz Hiltmann, Rechtsanwalt Alfons Fröhlich, Stud., München L. Kaufmann, Fabrik.. Monfalcone Alfred Böcker, Kfm.. Cöln George Böcker, Student. Bonn Dr. Ernst Siegel, Arzt, Reval Frau Amtsrichter Krüger, Schwaan I. Uhle u. Fran, Kfm., Schwerin Hotel Kaiserkrone. - C. M. Milland, Chicago Bancin Edmond, London ^ F. Frantze u. Frau. Apoth., Graz .Fr. Heinzelmann. Landger.-Rath, München » M. Petzold, Landger ?!ath, Weiden Jakob Kohn,« Reisender, Wien Jg Winter u. .Frau, Kfm., Brünn Miß

F. Klusiak. k. k. Forstmstr., Lemberg Sigm. Bachwich, Kfm., Wien Herrn > Ziegler; Stuttgart .. . Max Scheer, Apotheker 1. Brichta^ Kfm., Wien - Arthur^inkelmaim u. Jr,^.Rent., Berlin ? Hotel Mondschein. 'Wilh.. Giesbert, Jng., D ortmund N. Felberg, Karlsruhe N. Wagner, St. Johann, Saar E. Welker, Karlsruhe Wilhelm Ditters, Reg.-Baumeister, Württemberg

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/12_09_1895/BZZ_1895_09_12_3_object_395086.png
Page 3 of 8
Date: 12.09.1895
Physical description: 8
einer Wiener Versicherungsgesellschaft ausge geben nnd verschiedenen, leichtgläubigen Personen in der Umgebung von Innsbruck und Hall Geldbeträge herausgelockt, natürlich auf Nimmerwiedersehen. Ans Innsbruck wird uns vom 10. Sept. gemeldet Der - von Jahr zn Jahr riesig gesteigerte Fremdenverkeh hat es'-mit sich gebracht, daß am Bahnhofplatze, wo sich bereits vier große Hotels befinden, noch zwei neue Hotels, Garni und Hotel Viktoria, entstanden sind. Auch der Besitzer deS Hotels zur Stadt München

, Hr. GeiSberger, hat bereits einen Plan vorgelegt zur Aufführung eines dreistöckigen ZubaueS an sein Hotel in der Erlerstraße um den gesteigerten Anforderungen genügen zu können. — Der Ausschuß der hiesigen Wirthsgenossenschaft machte heute dem Herrn Vizebürgermeister die Aufwartung und lud ihn ein, am Kongreß der Gastwirthe in Meran theilzu- nehmen. Die Gasthofbesitzer werden die von Meran kommenden Kollegen nach Abhaltung des GastwirthetageS hier herzlich empfangen und bewirthen. Die Rührigkeit der hiesigen

würdigkeit ecS Besitzers für .Zremde »no Einheimische geHsjnet. Telegraphischer Cours. Papicrrciit>' für lvv fl. 100.90 Äilderrciite 101.40 «Aoldrente 122.15 -t°/„ öst. Kronen-Miite 1V1.1U Iliig. Gold.enle 122.M K^o.ie.nenlc 99.75 Aktien v. öst.->uig. Bank 10K5.— Wien 11. September. Aktien der Kreditanstalt 403.50 London für 10 Pf. Zi. 120.70 Berlin für 100 Si.-M. 59.05 20 Markstücke 20 Franksstücke Lire ital. 100 Dukaten 11.82 9-S« 45.65 5.71 Kamposch Hotel u. Case Walther v. d. Bogelweide. M» Ä m MlNg

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/01_07_1895/BZZ_1895_07_01_3_object_396024.png
Page 3 of 4
Date: 01.07.1895
Physical description: 4
Auszeichnung hat der Eigenthümer deS hiesigen, einen Weltruf genießend»« HoM Tirol, Herr Ka l Landfee erlangt. Vorgestern fuhr vor dem Hotel Capitain Jonkheer v. TetS. Adjutant der Königin der Niederlande vor und über reichte Herrn Landsee eine sehr werthvolle Brillantnadel mit vlgendem schmeichelhaftem Schreiben des HofmarschallS: „Monsieur Landsee! Nachdem ich Jh er Majestät der Königin der Niederlande mitgetheilt habe, in welch liebenswürdiger Weise Sie mir »ehilslich-waren, einen passende

erweist, angenehm sein. Ich wünsche «S sehr urd indem ich Ihnen für alle auch mir erwiesenen Liebenswürdigkeiten danke, benütze ich die Gelegenheit, um Ihnen die Versicherung meiner Hochachtung und aufrichtigen Sympathie zu geben und zeichne Graf du Monceau.' Herr Landsee leitet bekanntlich sein Hotel in muster- giltiger Weise und ist seit 15 Jahren unablässig bemüht, in seinem Etablissement Verbesserungen einzuführen. Heuer erbaute er 1b neue Zimmer für einzelne Herren, so daß er jetzt 150 Zimmer

, an welche auch die Offerte bis längstens 1. August d. I. zu richten sind. Die Kurvorstehung. Kampofch Hotel u. Cafe Walther v. IrM Sie M Mim Mr d. Bogelweide KAM 8ck««ekatsr-öisr''' ' ''b Ausschau? von Münchner Franziakauerbirr aus der Uvpvi. Groß-Brauerei Sedelmayer. ksstssMrHvrliekvs L A und vonllgllok«» S»i»lWd»tSok. DöH'öHHöl' »sln^tvdoken: von Mgem X,Ito?s? Unübertreffliche Lage am JoßannHlatz. Elegante neu eingerichtete Fremden-Zimmer Geeignet zum längeren oder kurzen Aufenthalt besten» empfohlen. nSMlz»t« Wiener

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/11_06_1896/BZZ_1896_06_11_3_object_389452.png
Page 3 of 4
Date: 11.06.1896
Physical description: 4
Kamposch'1 Hotel ». Cafe Walther v. d. Logelweide am loksnnsplat? vis-a-vis äsi- pfsri-kii-vtw. voit Itivi' beliebtem bestem Aüneknei' Aranziskaner - Wer sowie vorzügliches Bürgert. Pilsner-Hier. Hür Familien oder Wirthe kleines Faß Franziskaner-Bier a 20 Liter st. 4.40. 2797 Täglich feine Miener Frnhstucks-SpeziaMäten. Mittags und Abends gewählte bürgerliche Küche. Mit mög lichstem Komsort neu eingerichtete Fremdenzimmer in unüber trefflicher Lage n'ir längeren oder kürzeren Aufenthalt bestens

Righi, hatte schon im Jahre 1872 ein Hotel lLtsbiliwento nlpino) errichtet und seines Holzhandels' wegen - die -kmfivölle^Straßk'nach Pinzolo angelegt. 1877 brannte em Theil der Gebäude ab, später starb Righi, wonach Herr I. F. Oesterreicher die Ansiedlung erwarb und auf jene Stufe brachte, auf der wir sie heute mit Stolz als eine klimatische Hochstalion ersten Ranges — sie liegt 1515 Melei über der Meeresfläche — sehen, weit über die Riichsgreiizen hnraus bekannt und beliebt. Es gibt Menschen

, Brenta- und Adamello-Gruppe, bringen nun die Umgebungen Campiglios in unzählbaren Varia tionen wieder und wohl jede derselben wird von irgend Jeman dem für die schönste erklärt. Zei>it uns der Spinale ein großar tiges Gesammtbild, so eröffnen sich da und dort SpezialauS- sichten, Veduten, die oft mehr noch ansprechen und mehr Bilv- wirkung besitzen, als ein weites Panorama. RingS um das Hotel hat eifrige Sorgfalt getreuer Stamm gäste ein Netz von Wegen durch die Wälder gezogen und mit genauen

20
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/27_08_1898/BRG_1898_08_27_4_object_804467.png
Page 4 of 12
Date: 27.08.1898
Physical description: 12
durchzuführende Neuerung. © Bozen, 25. August. (Notizen.) Den Fremden gegenüber wird der leiseste Wunsch zu erfüllen gesucht oder eine Ahndung, die dieselben vernehmen lassen, gleich abgestellt. Dieses Mal fielen die Fiakerbefitzer den Wünschen der fremden Gäste zum Opfer. Bisher hatten die Lohnkutscher ihren Standplatz am Verbindungswege vor dem Hotel und Kasö Walther und vor dem Bankhause E. Schwarz Söhne. Nun hat ihnen der Magistrat diesen Standplatz gekündet, da die Hötel- und Kafehausgäste

es großes Festdiener im Hotel „Stern' und abends war vor demselben Platzmusik. Eine großartige Berg- und Höhenbeleuchtung des ganzen politischen Bezirkes schloß die erhebende Feier, bei welcher so recht die Liebe der ganzen Bevöl kerung zu unserem erhabenen Landesvater sich zeigte. Möge dieselbe fortbestehen und die zum Glücke nur kleine lanvesverrätherische Partei der Wotananbeter und Heilobrüder belehren, daß innerhalb der schwarz- gelben Grenzpsähle für sie kein Platz ist. — Bruneck ist dermalen

gekannt, das Mühlbacherbadl mit dem be kannten Windschar, Spitzhörnl mit Unterkunstshütte und Abstieg nach St. Vigil in Enneberg. Hiermit ist die Zahl der Ausflüge noch lange nicht erschöpft, da Täufers, Welsberg mit llebergang nach Neuprags, Plätzwiesen, Landro, Schluderbach usw. fehlen. Mehrere derselben sind auch recht leicht zu Wagen erreichbar. Für Unterkunft und Verpflegung ist sowohl für die verwöhnte Welt im Hotel Bruneck, Stern, Post und bayrischer Hos gesorgt, wie sür die bürgerliche Klaffe

21