332 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/17_06_1908/SVB_1908_06_17_5_object_2544957.png
Page 5 of 8
Date: 17.06.1908
Physical description: 8
in ihre Heimat mitgenommen haben. Sämt liche Teilnehmer an der Exkursion waren entzückt über die Naturschönheiten sowohl auf der Mendel und dem Penegal als auf dem Ritten, dem Garda- see, dem Valsugana und der Umgebung von Rove- reto und bedauerten, daß Tirol, dieses Wunderland, in England noch so wenig bekannt ist. Des Lobes voll warm alle über den Empfang und die außer ordentlich freundliche Bewirtung, die ihnen im Hotel „Oberbozen', Hotel „Post' in Klobenstein, Hotel „Mendelhos' und Hotel „Penegal

' auf der Mendel, ferner von feiten des Fremdenverkehrs- und VerschönerungSvereineS in Rovereto, - Hotel ^Zentral' in Rovereto,^ im Grandhotel „Torbole* in Torbole, sowie in den beiden aufstrebenden Kur orten Levico und Roncegno zuteil 'wurde. Man wetteiferte geradezu in den Veranstaltungen zu Ehren der englischen Gäste, und bei- den' verschie denen Tischreden ward manches warmempfmidene Wort des Dankes für die Gastfreundschaft ausge sprochen, die man den Söhnen AlbionS in so herz licher Weise zu bieten

den Wettbewerb mit den Hotel betrieben in der Schweiz aufnehmen können. Auf diese Weise gedenken die Herren Vertreter der eng- tischen Presse, unser Land in den weitesten Schichten des reisenden Publikums bekanntzumachen und uns möglichst noch in dieser Saison recht viele Gäste aus England zuzuführen. Die Elisabeth -Wohlfahrtsmarke. Der unter dem Allerhöchsten Protektorate Sr. Majestät Kaiser Franz Josef I. stehende ^ Viribus unitis*»

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1897/11_08_1897/SVB_1897_08_11_4_object_2511208.png
Page 4 of 10
Date: 11.08.1897
Physical description: 10
, die eine Höhe von 20 Meter besitzt. Die Leiter stammt von der Firma Just. Braun in Nürnberg. Der Kaufpreis be trägt 900 fl. — Gestern abends verschied nach längerem schweren Leiden Herr Franz Stainer, Villabesitzer in Obermais. Der Verblichene erreichte ein Alter von 71 Jahren. — Wie bereits bekannt, trafen gestern Ihre kais. Hoheiten Frau Erzherzogin Witwe Stefanie mit Ihrem Töchterchen Erzherzogin Elisabeth hier ein und nahmen im Hotel Kaiserhof Absteigequartier. — Die Meraner Bürgercapelle brachte heute

halb 10 Uhr verließ Ihre Hoheit Kronprinzessin Witwe Stefanie sammt Töchterchen unsern Curort und suhr nach dem Trafoi-Hotel ab. — Frau Baronin Mages, k. k. Bezirksrichters-Gattin spendete für die Kirche in Karersee einen Betrag von 3000 fl. Meran, 9. August. Heute nachts kamen im Gast hause zum „Burggräfler' Militäristen mit Civilisten zum Streite, der mit einer Rauferei endete. Unter Anderem wurde auch . ein ^ Unterjäger schwer verletzt. Die Gendarmerie nahm mehrere Verhaftungen vor.— Heute früh

Fremdeuverlchrs-Vcrbaudcs. Innsbruck, 10.Aug. 6 Uhr früh bedeckt -j- 13' k. Toblach, „ „ Regen f 8° „ Brixen, „ „ trüb -j-12' „ Bozen, „ 8 U. früh schön 1-17-4° „ Kronprinzessin Mittwe Stephanie uud deren erlauchtes Töchterchen Erzherzogin Elisa beth weilen jetzt im Hotel Trasoi, während die An kunft der Kaiserin in Karersee für heute bestimmt er wartet wird. Der leutseligen Erzherzogin Elisabeth wurde in Bozen ein Korb mit auserlesenen Früchten und ein prachtvolles. Rosenbouquet zum Geschenke ge macht

. Letzteres hielt Ihre k. Durchlaucht bei der Ab fahrt vom Bahnhofe am Freitage abends um 5^ Uhr in den Händen. In Meran kam die Tochter mit der Kronprinzessin-Mutter, Erzherzogin Stephanie zusam- men und logierten im Hotel „Kaiserhof', während die erlauchte Kronprinzessin hier in der „Kaiserkrone', ihre Tochter aber im Hotel „Victoria' Absteigequartier ge nommen hatten. Kaiserliche Spende. Der Kaiser hal zur Ver größerung der Kirche in Mezzolago 100 fl. gespendet. Domanig's „Tiroler Freiheitskampf

. Daher verfügte sich das Fürstenpaar Campo« franco vom Brenner weg nach Brunnsee zur Ver- lobungsfeier. Tod» und Unglucksfalle. Das Leichenbegängnis des so plötzlich verstorbenen Herrn Carl Gelmo, Geschäftsführers des Hotel „Greif', fand am Sonntag unter Betheiligung zahlreicher Freunde des Verstorbenen, der wegen seines concilianten und milden Wesens all gemein beliebt war, statt. Herr Gelmo erreichte ein Alter von nur 57 Jahren. — Am Sonntag, den 3. August wurde Herr Färbermeister Anton Schleiß

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/24_09_1912/BZZ_1912_09_24_3_object_406765.png
Page 3 of 10
Date: 24.09.1912
Physical description: 10
Nr. Z 9 Nachrichten auS Tirol. König Albert von Belgien in den Dolomiten. König Albert von Belgien ist am 10. d. mit Au tomobil zu 'mehrtägigem Aufenthalte in Cortina. eiirgetroffen und im Hotel des Alpes abgestiegen. In -seiner Begleitung besairden sich die Kömgin, der Kronprinz, 3 Prinzen und Gefolgschaft. Der König unternahm, vom herrlichen Wetter be günstigt, verschiedene Bergbesteigirn-zen imd Aus flüge, und die hohen Herrschaften waren von den Schönheiten, die ihnen die Umgehung bot

und unterm 23. September 19(18 als „Ho teil- und W o>hu un gs - Einrich-. tu n>g s-G ei> lksch« ft m. b. H.' ins Han- delsregister bein» Kreisgerichte Bozen eingetra gen. Der Hauptsitz ist Bozen, die Zweigstelle Merair. Gegenstand !ist Bozen, die ^Zweigstelle kauf, Erzeugung und Verkauf vollständiger oder teiltveiser Hotel- und WichnunK-Einrichtungen, sami allein Zubehör, Vertretung von Firmen, welche Hotel- iind Wohmmgs-Einriichtllngsgegen- ständx erzeugen, oder mit solchem Gegenständen Handel treiben

beschlossen Hatto. — Fünf Aachen später, am 16. Jänner 1912, 'wurde die letzte recht wesentliche Eintraigung ins Register vorgenommen. Sie brachte zunächst folgende Abänderung des! Gegen st ande s'> d' e s Unternehmens: „Ausführung von Hoch- nnd Tiefbäutsn aller Ar't. Einrichtung und Be trieb industrieller Anlagen, ^Ankauf. Verwertung voni Grundstücken und Objekten, Vertrieb der eigenen und fremiden industriellen Erzeugnisse, Ankauf. Erzeugung undVerkauf vollständiger od. teiltoeiser Hotel

- und Wohnungseinrichtungen samt? allem- Zubichör. Vertretung von Firmen, welche Hotel- und WohnungZeinrvchtrmgtz-Gogen- stände erzeugen oder mit solchen- Gegenstanden Handel treiben'. Ferner erfogte die Eintragung zweier neuer GeMWsführer 5ezw. LK>rstands-> Mitglieder (deren Zahl somit von 3 auf 5 erhöht wurde) und zwar der Herfen. Rudolf Poll» und Franz DefrÄincesjchii. Bauunterneh mer in Bozen. Das bisher 2-^999 lv betra gende Betriebskapital wurde um 219.713 T er höht auf 4M 716 Ix. Bar eineggahlt wurden von den beiden

des LandesverkShrsraites. Dr. Seb. Huber erstatte te den Dank an Dr. Hirzvl, dem Anreger dieses prächtigen Denkmals. Eine rhetorische Glanz leistung war der Trinkspruch des Bezirkskom- missärs und Schriftstellers Alb. v. Trentini über den Fremdenverkehr, von der moralischen Sefte betrachtet. Sein Hoch galt Baurat Lun. der im Sinne Dr. Ehristomannvtz das neue Hotel in so kurzer Zeit so imposant und prachtvoll wieder herstellte. Weiters sprach Professor Pott den WunW aus, .Christomännos mochte Deutsche

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/11_07_1903/SVB_1903_07_11_6_object_2526855.png
Page 6 of 12
Date: 11.07.1903
Physical description: 12
des Klostergebäudes den Betrag von 1000 Kronen gespendet. Hohe Gaste. Am Mittwoch sind in Bozen Fürst und Fürstin von Schaumburg-Lippe fowie Prinz Wol red mit Gefolge und Diener schaft angekommen und im Hotel „Viktoria' ihr Absteigequartier genommen. Versetzung. Der k. k. Statthalter hat den k. k. Statlhalterei -Konzeptspraktikanten Ludwig Grafen Est erhäzy von Bozen nach Brixen versetzt. Preisverteilung an der Akademie der bildende« Künste in Wien. Das Professoren- Kollegium der Akademie der bildenden Künste

ratzug. Die Mitglieder, Gönner und Freunde des Vereines sind eingeladen, sich recht zahlreich zu be teiligen. Die Vorstehung. Postalisches. Das k. k. Handelsministerium hat mit dem Erlasse vom 4. Juli d. I., Zl. 22150, über h. ä. Antrag die täglich regelmäßige Führung eines Packwagens uud zwar einerseits auf der Strecke von Landeck nach Trafoi 2 und zurück und anderseits auf der Strecke von Meran nach Trafoi 2 und zurück mit der Abzweigung durch eine einspän nige Packwagenfahrt von Gomagoi nach Hotel

nach Hotel Sulden mit folgender Fahr ordnung: Ab Gomagoi 8 Uhr 20 Uhr Vormittags, ab St. Gertraud i. S 11 Uhr 15 Minuten Vor mittags, an Hotel Sulden 11 Uhr 30 Minuten Vormittags; ab Hotel Sulden 2 Uhr Nachmittags, ab St. Gertraud i. S. 2 Uhr 25 Minuten Nach mittags, an Gomagoi 8 Uhr 55 Minuten Nachmit tags zum Anschlüsse an die Packwagenfahrt Trafoi 2 —Meran. Selbstmord. Am 6. d. Abends hat sich in Wilten der 65jährige verehelichte Volkssänger Georg Psister, in Hart im Zillertale geboren

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/15_05_1909/SVB_1909_05_15_8_object_2547807.png
Page 8 of 10
Date: 15.05.1909
Physical description: 10
, der am Vorabende eintraf, und der übrigen Gene ralität, vom Offizierskorps, vom Statthaltereirat Grafen Ceschi und vom Gemeindevorsteher von Zwölfmalgreien, Dr. v. Hepperger, ehrfurchtsvollst empfangen. Am Perron war eine Ehrenkompagnie und die Landwehrmusik aufgestellt. Nach der Be- grüßung fand vor dem Hotel „Viktoria' die Defi lierung der Ehrenkompagnie vor den hohen Herr schaften statt und hierauf fuhren die Herren Erz herzoge im Automobil des Herrn Grafen CeSchi zum Hotel „Greif

zu und fprach viele Schützen an; Herrn Oberschützenmeister Steinkeller versprach er einen Ring mit seinem Portrat zu senden. Während der Anwesenheit der Erzherzoge am Hauptschieß stande konzertierte die Kaiserjägerkapelle, während am Militärschießstande die Landwehrmusikkapelle spielte. Im Hotel „Greif' zurückgekehrt, erteilte der Herr Erzherzog Audienzen u. a. an Fürst Campo franco. Statthalter«-Vizepräsident Graf Huyn, Propst Trenkwalder, Graf Johannes Thun?c. Um 7 Uhr fand das Diner statt, wo außer

Friedrich auf den Virgl und um 10 Uhr fand in Gegenwart deS Erzherzogs die Verteilung der Preise an die Herren Offiziere statt, wobei Se. kaiserl. Hoheit eine kurze Ansprache hielt, in der er seine Freude über das gute Resultat des Schießens aussprach und ein „Hoch!' auf Se. Majestät ausbrachte. Nach der Preisverteilung begab sich der Erzherzog ins Hotel „Greif', wo um 1 Uhr ein erzherzogliches Dejeuner stattfand, dem die Generalität und zahlreiche Offiziere bei wohnten. Mit dem Schnellzuge um 2 Uhr

Albin, 2. Guggenberger, 3. Kofier Dr. Paul, 4. SingerRudolf, 5. Matha Josef, 6. Schmuck Johann. Generalversammlung der Männer» und Franenortsgruppe Kozen des Tiroler Kolks- bnndes. Dieselbe fand am Donnerstag im Saale des Hotel Schgraffer statt und war sehr gut besucht- DaS Programm wurde in tadelloser Weise abge wickelt. Die Zwischenpausen füllten Gesangsvorträge des Volksliedervereines und des Bozner Männer gesangsvereines aus. Die Wahlen für die Männer ortsgruppe hatten folgendes Resultat: Herr

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/30_03_1926/BRG_1926_03_30_3_object_878661.png
Page 3 of 8
Date: 30.03.1926
Physical description: 8
elektrisch leuchtende Stern auf dem hohen Schloßbergselsen verfehlten nicht den effektvollen Zweck. — Der Kur ort ist von fremden Gästen sichtlich belebt. InTor- b o l e, wo anläßlich des Saisonbeginns die renovier ten Hotels „Benaco', ..Lago di Garda' und weitere Easthöfe ihre Tore geöffnet haben, hat sich, wie ver lautet, der rumänische Ex-Kronprinz Carol zu länge rem Aufenthalte im Grand-Hotel angemeldet. Auch in Riva und an der Riviera des Gardasees merkt man den Anfang der Saison

unserer Stadt sind in de» letzten Tage» folgende Persönlichkeiten zu län- gerem Aufenthalt« abgestiegen: Alberto Eonre da Lana, Rom: Justizrat Bi. Bielcwic und Schwester, München: Mario Mosbacher, Großindustrieller und Gemahl«», Mi lano: Rittergutsbesitzer N. Rasmnssen sann Famllie. .Kopenhagen (Hotel Bristol); Konsul F. R. N. Eeostmelyk, Bremen: Justizrat Dr. Georg Kullmann-Wies'baden; Gv» neraldircktor Johann Hansen, Helsingfor» (Hotel Greif): Kunstmaler Pros, lliudolf Staudenmaier und Gemahlin

, München iLindelehoi): Piero Barista Musio, GrvßindU- striellrr. Torino: Deputierter E. Tamburi. Bologna (Stadtyotel>; Jiisnzrat Dr. Gustav Eversbursch nnt Ge-, mablin Schönberg. Bayern «Posthorel); De. Peter From- herz, LberlandesgerichtSrat, Karlsruhe; GeheimjuMrat Willi Lnerll mit Gemahlin. Leipzig; Geheimrat Max August Foerster. Professor an der lechnrfchen Hochschul« Dresden, mit Gemahlin (Hotel Sliegt): Reichsbahnrat Paul Gehrmann. Direktor der deutschen Reichsbahn, nnt Familie, Stettin; Georg

Löhner, Direktor der Staatsge» iverbeschule, mit Gemahlin. München (Hotel Riesen). Für die Fasttage : Nordseefische. frischest, zu Lire 6.50, 8—, 10.— per Kilo nur bei Peter Wenter, Lau ben. 2 8?ss Spendenausweis der Redaktton. Fürs Iefuheim Ungenannt 18 Lire. Blinder Familienvater bittet um milde Gaben, die in der Verwaltung abgegeben werden können. Privat TOCHTER-HEIM im Schloss Knillenberff, Mai» alt» (Qberoais) Unterricht in den verschiedenen Sprachen, Musik usw. 423 Dia L«it«rini Fried» Rupnik

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1899/20_05_1899/BZN_1899_05_20_3_object_2407685.png
Page 3 of 8
Date: 20.05.1899
Physical description: 8
Nachmittag fand im Hotel „Greif' ein glänzendes Bankett , statt, an dem sich auch die Damen der Zucker-Industriellen betheiligten. Im Ganzen waren über hundert Personen anwesend. Die Reihe der Tafelreden er öffnete der Vereins-Präsident Baron Stummer mit dem Trinkspruche aus Seine Majestät den Kaiser, der allseitige jubelnde Begeisterung hervorrief und von der Volkshymne begleitet wurde. Vice-Präsident Ritter v. Proskowitz pries in zündenden Worten die paradiesische Schönheit der Stadt Bozen, die uralte

. Gleichzeitig ver bindet der hiesige Turnverein Jähn mit diesem Gautage seine 10jährige Gründungsfeier. Zu beiden Feierlichkeiten - wurde nachfolgendes Programm Wgestellt: ' r Am 27., Samstag: Abends Empfang der Festgäste am Bahnhose. '/-.9 Uhr BegrüßüngS-Abend im Hotel „Europa' unter . Mitwirkung des Streich-Orchesters der Musik-Kapelle der Bozner freiw. Feuerwehr. ^ ^ ^ 10 Uhr Kampfrichter-Sitzung im Stock (Hotel „Europe'.) ^ ! ? Am 28., S onntag : Früh V26 Uhr Böller-Weckruf -vom Virglberge. . Früh 6 Uhr

Beginn des Wett-Turnens im rückwärtigen f Anger des Bozner-Hofes.' (Bei schlechter Witterung ^ in der Turnhalle des Turnvereines „Iahn'. 9 Uhr Vormittags Ausflug auf die Virglwarte. 10 Uhr Vormittags Gäu-Sitzung im städt. Rathssaale. 1 Uhr Nachmittags gemeinschaftliches Mittagessen im Hotel . „Mondschein'. (Gedeck ohne Wein fl. 1.20). V-3 Uhr Nachmittags Umzug durch die Stadt. . V-4 Beginn des Schau-Turnens im rückwärtigen Anger des „Bozner-Hofes.' Hernach im Schankgarten des „Bozner-Hofes' Konzert

der vollständigen Bozner Feuerwehr-Kapelle.unter freund schaftlicher Mitwirkung der Turner-Sängerriege des Jnns- . brucker Turnvereines. — Preisvertheilung. 8 Uhr Abends Sitzung der Gauvorturnerschaft im „Bozner- Hof' (im Zimmer rechts im Hofeingang.) 9 Uhr Abschieds-Abend im Hotel „Europe' am Johans- platze. Konzert der vollständigen Bozner Feuerwehr- Kapelle. ^ Eintritt zum Schauturnen und Konzert im Bozner- Hos' 30 kr. Mitglieder des Turnvereines „Iahn' Bozen nnd deren Familienangehörige, sowie

10
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/02_11_1907/TIR_1907_11_02_6_object_159482.png
Page 6 of 12
Date: 02.11.1907
Physical description: 12
— wird auch der Bürgermeister seine neuen AmtSräume beziehen. Die offizielle Eröffnung findet aber erst statt, sobald der Kunstmaler Gottsried Hofer mit dem Deckengemälde im Sitzungssaal« des GemeinderateS fertig fein wird, waS Ende dieses MonatS der Fall sein dürfte. Dann wird — wahrscheinlich anfangs Dezember — die feierliche Eröffnung statt finden. Die Festlichkeit soll in einer Festsitzung deS Gemeinderates und einer Festtafel im Hotel Bristol bestehen. Zu dieser Festlichkeit find unter anderen auch Erzherzog Eugen

, dies den Kindern nicht offen zu zeigen, abgesehen davon, daß eS sich ge ziemen würde, daß der Lehrer seine Jause nicht gerade in der Klasse hält. Jenes Kotel in Aavernkohkern. Hotelier Josef Staffier, der Erbauer der Hängebahn auf Kohlern, will sein Haus in Bauernkohlern, in dem er bisher Sommerparteien - in Miete hatte, in ein Hotel umbauen. Sämtliche Mieter erhielten mit 1. November die Kündigung. Diebstahl. In einem hiesigen Hotel wurde am Donnerstag dem Gerichtsadjunkten Fank- hauser aus Windischmatrei

, der mit semer Frau dort logiert, von einem noch nicht eruierten Diebe eine goldene Damenuhr mit IV4 -^eter langer Granatuhrkette, sowie ein Paar weiße Herrenglacshandschnhe und Zigarren gestohlen. KachtansschreiSung. Seitens der k.k. Staats bahndirektion Innsbruck gelangt das bekannte, im Eigentum der k. k. StaatSbahnverwaltung stehende, in malerischer Umgebung am Ufer des Zeller SeeS gelegene Hotel „Kaiserin Elisabeth' in Zell am See im Wege der öffentlichen Kon kurrenz zur Neuverpachtung

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/02_03_1896/BZZ_1896_03_02_1_object_391635.png
Page 1 of 4
Date: 02.03.1896
Physical description: 4
in das Grand Hotel zu Monte Carlo, woselbst sie das Dejeuner einnahmen. Abenrs kehrte da? Kaiserpaar in daS Hotel zurück. Ddr Kaiser prvme- nirte im Garten eine Stunde. Präsident Faure in Nizza. UiZZa, 2. März. (Eigenbericht.) Mit einen Seperatzuge ist gestern der Präsident der französischen Republik FanreUier eingetroffen. Mit ihm trafen 60 Journalisten, fünf Illustratoren und mehrere russische Journalisten ein. Der russische Botschafter Baron Mohrenheim trifft heute Abends ein. Die Italiener in Afrika

die heute stattfindenden Feierlichkeiten anläßlich deS Leichenbegängnisses des Erzh e rzo gS Alb rcchl Salvator wird unS folgendes mitgetheilt: Der von der Villa Biegeleben ausgehende Leiche»zug nimmt den Weg zur Straßtiikreiizung bei der Villa Habsburg nnd von dort durch die Stephaniestrage. Bei AuSmündung der letzteren (Hotel Badl) betritt der Zug die ReichSstraße nnd setzt sich nach Passirung der Talserbrücke über die Spitalgasse, de» Pfarrplatz und Johaunsplatz bis zum Bahnhofe fort. Die Straßen

von einem Unwohlsein noch nicht gänzlich hergestellt, doch an dem Leichenbegängnis theilnimmt. Zu seinem Empfange hatten sich auf dem Bahnhofe Herr Bezirkshauptmann Baron Lichtenthurn mit den Herren Bezirkskommissären Bruder uud R. v. Haymerle uud RechtS- praktitant Dr. R. v. Koepf eingesunden. Der Statthalter ist im Hotel „Kaiserkrone' abgestiegen. Heute trifft der KorpS- Kommaudant F.-M.-L. A. Ritter v. Hold aus Innsbruck hier ein, gleichwie aus Trieut, Brixen, FranzenSseste und anderen tirolischen Garnis

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/10_05_1902/BTV_1902_05_10_2_object_2993236.png
Page 2 of 10
Date: 10.05.1902
Physical description: 10
um 8 Uhr abends im Hotel Post in Jmst die XXXIV. CentralauöschusSsitzung des Land S- verbandeS statt. Jmst, 9. Mai. (Selbstmord.) Gestern morgens erschoss sich in einem Gasthause in MilS ein fremder Radfahrer, angeblich E. Resch aus Wien, der erst abends dort angekommen war. Die Leiche wurde im Bette aufgefunden; derRevolver lag daneben. Die Gerichts-Commission war noch am nämlichen Tage abends an Ort und Stelle erschienen. Mühlbach, 9. Mai. (Fremdenverkehr.) Die Fremdenfrequenz ist Heuer

hier ein sehr lebhafte. Im Hotel „Sonne' weilen schon seit 3 Wochen 50—70 fremde Gäste, eine Zahl, welche für diese Zeit sehr hoch genannt werden muss. Bozeil, 9. Mai. (Verschiedenes.) Trotz des unfreundlichen Wetters, das mit Ausnahme des Con certes im Hotel Walter die ähnlichen Veranstaltungen im Bozner Hof und im Bürzerfaale sehr beeinträch tigte, im Rosengarten sogar unmöglich machte, unter nahm gestern der Club der Amateurphotographen einen Ausflug «ach NalS, wo es eine reiche Ausbeute vo« schönen Bildern

, am dritten UntermaiS. — Am 3. dS. wurden in Trient die Diacone Vniantinö Pospischil und EucheriuS Pludra aus der Congregation der ??. Salvalörianer in Obermais (Freihos) zu Priestern geweiht. — DaS frühere Hotel „Forsterbräu' in der Habsburgerstraße hat der Besitzer HanS Fuchs einer gründlichen Adap- tieruug unterziehen lassen und wird dasselbe am kom menden Sonntag als bürgerliches Restaurant mit Stehbierhalle ic. eröffnen. — Es herrscht anhaltende Kühle, die sehr ungünstig für die Wein- und Obst gärten

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/26_04_1912/MEZ_1912_04_26_4_object_601649.png
Page 4 of 16
Date: 26.04.1912
Physical description: 16
Seite 4. Nr. 50 „TNeraner Zeitung' Freitag, 2«. April 13 Interessenten im Hotel „Post' in Mals zu einer Besprechung betreffend die Rekultivie rung der Nordlehne des Vinschgaues. ein. Die Konferenz ergab, daß die Aufforstung ehestens in Angrisf genommen und auch sub ventioniert wird. Die Rekultivierung ist eine hochbedeutsame Aktion zur wirtschaftlichen Förderung des gesamten Vinschgaues. Hof rat Ritter v. Pantz als Referent der Mini- sterialkommission belobte die Marktgemeinde Mals

Palast hotel. Schon jetzt macht sich ein großes In teresse sür den vom Samstag bis Dienstag zur Vorsrihrung gelangenden Riesenkunstfilm „Christoph Columbus' bemerkbar. Die Firma hat zur Herstellung dieses Werkes 1 Million als Kaution hinterlegen müssen, um in den Besitz der historischen drei Barken, welche Columbus bei seiner Entdeckung verwendet hat, zu gelangen. Es wird ferner darauf hin gewiesen, daß allen Schulkindern vonseiten der Schulbehörden der Zutritt zu dieser Vor führung freigegeben

ab gegeben. daß. nach den örtlichen Verhältnissen dieser Geschäftszweig auch zum Handel mit konfektionierter Ware berechtigt. — In der Frage, ob Hoteliers berechtigt seien, sich Hilfs arbeiter zu halten, welche Tischler-, Maler-, Tapezierer- und ähnliche Arbeiten für das Hotel verrichten, schloß sich der Handelsaus schuß dem vom Gewerbeausschuß gefaßten Beschluß an. Danach steht die Kammer auf dem Standpunkte, daß der Hotelier nach § 37 der G.-O., der nur auf Produktionsgewerbe Anwendung findet

, nicht berechtigt sei, sich zur Herstellung oder Reparatur der Hotel einrichtung gewerbliche Hilfsarbeiter der be treffenden Branche zn halten. Es sei ihm lediglich gestattet, etwa fallweise notwendige Reparaturen durch sein, regelmäßig für ei gentliche Hotelbetriebszwecke bestimmtes Per sonal vornehmen zu lassen; doch dürfen diese nebenbei geleisteten Arbeiten nicht zur Haupt beschäftigung dieser Personen werden, weil sie in diesem Falle als gewerbliche Hilfsarbeiter zu betrachten wären, deren Haltung

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/24_03_1900/BZZ_1900_03_24_3_object_356983.png
Page 3 of 12
Date: 24.03.1900
Physical description: 12
Nr. 68 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 24. März 1900. ** Evangelischer Gottesdienst. Morgen um >/s11 Uhr vormittags findet im Grieser Kurhause ein evangelischer Gottesdimst statt. ** Radfahrer-Berein „Bahnfrei'. Bei günstiger Witterung morgen Sonntag Ausflug nach Auer. Abfahrt halb 2 Uhr vom Hotel Tirol. ** Tschaminthaler Ausflug. Abmarsch Nachmittag um halb 2 Uhr vom Hotel Stiegl: Kardaun—Karneid^Felzurger^Oberölgartner —Steinegg—Blumau. ** Bürgersaal-Konzert. Im großen

Savoyarden' von Offenbach. 3. „Coppelia', Walzer o. Wald teufel. 9. „Carmen' Fantasie v. Bizet-Schreiner. 10. „Traume süß', Salon-Walzer von Eilen- berg. 11. „An Chlos', Lied von Mozart. 12. „Sturm' Galopp von Ch. Boß. ** Produktion des Bauchredners K. Schwach. Der Bauchredner, Mimiker, Musik- und Thier-Imitator Karl Schwach aus Wien produzirt sich Sonntag 25. d. im Eppanerhof in Eppan. ** Militärkonzert. Im Hotel „Schwarzer Greif' findet Sonntag abends wieder ein Konzert der hiesigen Militärkapelle

statt. ** Aus Seis theilt man uns mit, daß Herr M. Hon eck in Obermais das Hotel und Pension „Salegg' in Seis am Schiern übernommen hat und am 1. Juli 1900 eröffnen wird. Das Haus, 1050 Meter ü. d. Meere gelegen und von der Schnellzugsstation Waid- bruck 2i/z Stunden entfernt, bietet infolge seiner herrlichen Lage am Fuße der mächtigen Spitzen des Schlern und umgeben von dem dazugehörigen großen Hauensteiner Walde, einen angenehmen, Äuseythalt. . ** Stadt Schwaz. Zur Erinnerung an die Erhebung

19
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/20_09_1913/SVB_1913_09_20_6_object_2516180.png
Page 6 of 8
Date: 20.09.1913
Physical description: 8
. Gemeindearzlliche». Dr. Felix Holzmeister, Gemeindearzt in Sarnthein, kommt als solcher nach Steinach a. Brenner. Dr. Kassian Noggler, bisher Gemeindearzt in Öetz, kommt als solcher «ach Sarnthein. Lichtbildervortrag. Die hiesige Alpen vereinssektion veranstaltet am Freitag, den 19. Sept. um Uhr abends im Saale deS Hotel Schgraffer einen Vortrag deS Herrn Direktor Julius Pojman über Bosnien und Herzegowina und find dazu alle Mitglieder und auch Freunde der Natur herz lich eingeladen. Eintritt frei

wieder eröffnet. Gleich am^Elöffnungstage war der Besuch ein sehr guter und auch an den folgenden Tagen ein zu friedenstellender. Die ausgestellte Bilderserie aus Konstantinopel findet lebhaften Anklang. Protest gegen die Erhöhung der Richt preise durch die „Gtschmerke'. Die Pensions- desitzer und Gastwirte von Untermais hielten, wie die „M. Z.' berichtet, am Dienstag, den 16. d. M., eine Versammlung ab, worin beschlossen wurde, an die „Etschwerke' folgendes Schreiben zu richten: „Die heute versammelten Hotel

ab, der erstere beim Gamseck, der letztere beim Hotel, und dienen beide zur Bewässeruug der Güter von Kompatsch und Naturns. Bei der kommissionellen Verhandlung des Schnals- bachwerkes am 16. und 17. Jänner 1903 wurde von den Interessenten der beiden Schinatvaale die Aufrechterhaltung ihrer Wasserbeuützungsrechte und zwar hinsichtlich beider Waale teilweise auch im Winter beansprucht. Die Etschwerke haben das Wasseröenützungsrecht der beiden Waale im bisherigen Umfange zugestanden und er klärt

21