6,173 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1938/03_02_1938/TIRVO_1938_02_03_8_object_7672805.png
Page 8 of 8
Date: 03.02.1938
Physical description: 8
berechtigt nur eine Teilnehmerkarte, die in der 'Bezirks- kanzlei, Hochhaus, 4. Stock, Ztmmer 23, gelöst werden kann. Die Teilnehmer treffen sich um 3 >Uhr bei der Kettenbrücke. Regiebei trag für Nichtmitglieder 30 F, «für Mitgueder ist i s . e Führung kostenlos. , ~ - Unterhaltungsabend Dre Hauptgruppe des VF.-Werkes „Neues Leben", Wilten-West. veranstaltet am Samstag, den 5. Februar, int Hotel „Oesterreicht- scher Hof" eine Faschingsunterhaltung Mit Tanzeinlagen, Preis schießen, Saalpost usw. Eintritt

nun bringt Zentral-Tonkino den zweiten Teil des gewaltigen Richard-Eich- bertz-Films »der „Tobis--Sascha" .„Das indische Grabmal", m dem sich das Schicksal dieser Frau erfüllt. Der Film spielt im gleichen Milieu, aber auf neuen SchauMtzen, und »werft d'e gleichen gigan- tischeir Ausmaße wie der erste Teil aus. Die Handlung ist so ab gefaßt, daß sie auch jene verstehen. die den ersten Teil nicht gesehen hüben. Erstaufführung heute im Zentral-Tonkino. Fvnsbnnker Mino« von hent? Kammerlichtspiele

: „Der Streit um den Knaben Jo." Triumph-Tonkino: „Serenade". Zentral-Tonkino: „Das indische Grabmal." V&iemsmicfidcfUm Molorradseklion des Automobilklubs von Tirol. Am Donners tag, den 3. Februar, Kameradschaftsabend i»m Klubheim, Bozmr- platz 6. Erscheint zahlreich! Eisenahner-Almklub Innsbruck. Die Leichenfeier des verstorbe nen »Grüirdungsm ihgliedes Alois Moser fi-rrdet ant Donnerstag, den 3 Fe»bruar, »ha.b 3 Uhr nachmittags, aim städtischen Westsriedhof statt. Die Mitglieder werden ersucht

1
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Bezirks-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077611-9/1909/28_03_1909/ZDB-3077611-9_1909_03_28_3_object_8422015.png
Page 3 of 16
Date: 28.03.1909
Physical description: 16
erübrigt. Aktivstand: Kassastaud am 3l. Dezember 1908 22.764.85 5kr., Resirvesond 13211.59 Kr., Wert- Papiere 9700 Kr., Geschäftsanteile bei der Zentral kasse 400 Kr., Einrichtunüsgegenstände 300 Kr., AusstLude an Darlehen 642.090.67 Kr., AuS- stänre in lausender Rechnung a) bei Mitgliedern 42.220 Kr., b) bei Nichtmitgliecern, resp. bei Kassen 424.913.95 Kr.. Äusstände in Darlehen- Zinsen 6420.23 Kr., Zinsen in laufender Rech nung 450 Kr., mithin ein Gesamtaktiostand von 1,162.471.29 Kronen. Passiva

, 23 in Waidring, 24. in St. Johann i. T., 26. in Going, 27. in Kirchdorf und 29. Juni in Kösten. — (Abhaltung staatlicher Fachkurse zur Förderung gastwirtschastlicher Betriebe.) Das k. k. Ministerium für öffent liche Arbeiten beabsichtigt für den Fall der Sicher stellung einer genügenden Frequenz zur Ausbil dung beziehungsweise Weiterbildung vvn Auge- hörigen des Hotel- und WirtsgewerbeS 1. einen vierwöchentlichen gastwirtschaftlichen Kochkurs für Gastwirtinnen, Wirts- und HotelierStöchter, Gast hausköchinnen

usw. in der Zeit vom 14. April bis 11. Mai in Fulpmes in Tirol (Grand-Hotel Stubai) und 2. einen vierzehntägigen gastwirt schaftlichen Fachkurs für Gastwirte, Gasthosbe- sitzer und Gaftgewerbegehilfen in der Zeit vom 28. April bis 11. Mai in Innsbruck in den Räumen der Gasthos und Gasthausschule (Inns brucker Handelsakademie) zu veranstalten. Der Unterricht an den Kursen ist unentgeltlich. Be werber um Aufnahme in denselben haben ihre mit dem Tauf.(Geburts-)Schein und einer eventuellen Bestätigung

eine zweijährige be friedigende Tätigkeit im Hotel- oder Wirtsge werbe Nachweisen, genießen sowohl bezüglich der Aufnahme, als auch bezüglich der eventuellen Be- teilung mit Stipendien den Vorzug. Die Kurs teilnehmer, bezw. Teilnehmerinnen erhalten Fre quenzbestätigungen. Reit. (Versteigerung.) Auf Betr eiben des Hohenkandlwirt Georg Brunner in Schwendt findet am 10. Mai 1909 beim Dorswirt in Reit die zwangsweise Versteiaecung reö Bauerngutes „Kathen" in Reit statt. Die Liegenschaft samt den Grundstücken

2
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1935/29_11_1935/TIRVO_1935_11_29_6_object_7664793.png
Page 6 of 6
Date: 29.11.1935
Physical description: 6
Freitag, den 29. Nötzemöer 1936 Nr. 276 Wie muß der Mann für’s Leben beschaffen sein? Diese schwerwiegende Frage beantwortet Ihnen die lebenskluge, resolute Sophie Brunigor — Luise Ullrich die sich durchaus nicht mit irgendwem verheiiaten läßt, sondern sich den Mann ihres Heizens selbst aussucht. Mit w cviel echt traulicher List und laus bübischem Humor dieses reizende Mädel dabei zu Werke geht, erzürnt Ihnen das bezaubernde Lustspiel: Das 1X1 der Liebe ab heute im: ZENTRAL- Ion-kino Versuchter

und 8 1.—. Kartenbestellun gen und Platzreservierungen im Theatersaale oder Tel. 165. Das Theater ist gut geheizt. Jeden Sonn- und Feiertag Nachmittagsvorstellungen zu er- mäßigten Preisen. Tiroler Bühne, Hotel Greif (Leitung: E. Gstöttner) Am Sonntag, den 1. Dezember, entfällt die Familienvorstel lung nachmittags wegen des Zicherkon^zertes. — Abends 8.30 Uhr. i das reizende Volksstück ..Tie Zwiderwurzn". In den Paus?« Na- < twna'gesang »ud Zichere idlagen. Kein Getränkezuschlag! Karte i- j Vorverkauf an der Schank

zu geraten. f. o. Innsbrucker Kinos von heute Ton-Kammerlichtspiele: „Der Klosterjäger". Zentral-Tonkino: „Das Einmaleins der Liebe". Triumph-Tonkino: „Liebe und Knock-out", Innsbrucker Llrania Samstag, den 30. November, halb 4 bis halb 5 Uhr nachmit tags im Claudiasaal Lustige Schattenspiele und kleine Adventseier (Uran ia-K inde rno chm i t tag). Dienstag, den 3. Dezember, 8 Uhr abends, im Etmwiasaal: Dr. Rudolf Leute i t: Kreuz und quer durch Island mit Auto, Pferd und Bergschuh. Lichtbildervortrag

3
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1931/05_04_1931/NEUEZ_1931_04_05_8_object_8165474.png
Page 8 of 10
Date: 05.04.1931
Physical description: 10
Nr. 50 eine Wochenend- Hütte mit Garten und Brunnen. 2176-1 2- od. 3-Zimmerwohnung an kinderlose Partei sofort zu vergeben. Hoher Weg 3, nächst Kettenbrücke. 21804 Schöne 1—2 - Zimmer wohnung sofort zu ver. geben am Rechenhof bei Mühlau. Pistoja. 2148-1 Sonnige Dillenwohnling, 3 Zimmer. Baikone, samt Zubehör, ist sofort billig zu vermieten. Neubau Vogl. Mötz. Oberinntal. 2146-1 Geschästslokal zu vermie ten. Zuschr. unter „Zentral 2142" an die Derw. 1 Herrschaftswohnung, vier große Zimmer, modernster Komfort

unter „Zentral» Lage 2255" an die Verwal tung. 1 Im Zentrum der Stadt sind 2 geräumige Büros sofort zu vermieten. Zu schriften erbeten unter „Günstige Lage 1990" an die Verwaltung. 1 Möblierte Wohnung, 4 bis 5 Zimmer, fehr ion- nig, in gröberer Stadt Unterinntals sofort billig zu vermieten. Adresse an den Auskunitstafcln unter Nr. 1842 1 Schönes, großes Laden lokal sofort zu vermieten. Näheres Müller st rast? 5 im Geschäft. 18824 Schöne Parterre lokale m. Küche. Speis, separ. Ein gang. fehr geeignet

sucht bescheidene Wohnung. Zu schriften unter „Bald 2084" an die Verwaltung. 2 r ma 11111111111 H—Li—! 1 ÄmmvMiekr Möbliertes Zimmer an soliden Herrn zu vermie ten. Conradstr. 2. 3. St. rechts. Saggen. 2267-3 Zweibett - Schlafzimmer, vornehm Speisezimmer, zentral, schöne Lage, zu vermieten oder abzulösen. Anträge unter „Sofort 2270" an die Derw. 3 Ein- u Zweibettzimmer sür kurz oder länger zu vermieten Höttingergaffe Nr 27. im Geschäft. 21242-3 Gros es zweibettiges Er kerzimmer in kleiner neuer

sehr tüchtig und ver, läßlich, sucht Stell«; scheut keine Nachfrage. Zuschl unter „Eule Bchandluna 1908" an die Deow. g Beamter (Peniwu,st) sucht Anstelluna (Vertrauen-^ sten). Angebote imtct „Fleißig und tüchtig M- an die Verwaltung ech ten g Wiener Küchenchef, Jahre alt. versiert in M« Fächern der International. Küche, sucht Stelle, evch samt Frau (Kaltshefserin Kasiia. Beschließerin). M, ler. Salzburg. Auersperg straße 10. MM?-« Hotel» und bürotüchtiN 26jähr. BeamtenstM, sucht Stelle in einem Ho tel

. Anträge an Gertch Ulreich. Graz. Eggender; Pranglgafse 1. tzic-li Junger, tücht. Schmied- gehilsc. in allen Arbeite,, firm, auh Massenartikel, mit Mäschinenwärteryni- fung sür Elektrizitätswei!, derzeit 30 Monate aus dem gleichen Posten, such; feine Stelle zu ändern. Zuschr. erb. an Karl Kirschner in Wagram 19. Post Punti- gam. Stmk. Tüchtige Weißnäherin, perfekt im Kleiderändern u. Wäfcheausibessern. sucht Stelle in Hotel. Zuschr. an Lina Solinger, Höt- tingergäsie 10. 1. St.. T.ö. 2138

4
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1936/27_11_1936/TIRVO_1936_11_27_8_object_7668471.png
Page 8 of 8
Date: 27.11.1936
Physical description: 8
Seite 8 Freitag, den 27. November 1936 Nr. 275 ZENTRAL ON-KINO Heute die neue Film-Operette von Robert Stolz Dos Frauenparadies Ein strahlender Film mit reizenden Frauen, komischen Zwischenfällen und entzücken den Schlagern, die Jeden widerstandslos mitreißen! In den Hauptrollen: Hortense Raky Ivan Petrovich Leo Slezak, Aino Bergö Georg Alexander Hans Richter und Anny Rosar Im Beiprogramm: Oesterreich in Bild und Ton Emelka-Woche 250 Jahre Wiener Feuerwehr Aus den oben angeführten Umständen

Johann 5; Angestellte der Anglv-Tan.-Lloyd 6.50; Oesterr. Brom-iBowerie-Werke AG. 50; Gasser Thomas samt Angestellten 5.50; Mattes Josef 10; Pancheri Roland 1^0; Kogler Josef 1; Pletzer Anna 1; Brugger Eduard 2; Wall ne r Friedrich 1; Wahß u. Freytag AG. u. Memong 20; Nie derlage d AG .s. Mühlen- und Holzrndustrie 10: Kahl A. 10; Schwarz Franz 5; Zarbach Rosa. Bretterkeller 6: Pradler Joses 5; Angestellte bei I. u. R. Preyer 6; Fröhlich Dtaria 1; Fa. Map Kehler 10; Fil. d. Zentral-Europäischen

einmal auch einen amerikanischen Sängerfilm zu sehen und einen amerikanischen Prachttenor zu hören. s. o. Innsbrucker Kinos von heule Ton-Kammerlichfipielc: „Aletropolitän". Zentral-Tonkino: „Das Frauenparadies". I Triumph-Tonkinv: „Die Drei um Christine". Kleine Anzeigen Ottomanen mit Stosfbezug 8 65.—, Roh- lei-nen 8 55.—. Aus eigeuer Werkstätte. Tapezierer- abteilung Ndöbelfabrik Michael Brüll Innsbruck, Anichstraßc Teller —.37, Schüsselsatz, 6teilig 2.90, Schale —.35. Keramik, Kieboch- gasse 8. Die Pupvenwogen bei Teichcr

5
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1935/30_03_1935/TIRVO_1935_03_30_11_object_7662842.png
Page 11 of 12
Date: 30.03.1935
Physical description: 12
Uhr abends. Tiroler Bühne. Hotel „Greif" (Triuinphpforle) Samstag, den 30. März. 8% Uhr abends, volkstümliche Vor stellung zum Einheitspreis von b0 Groschen auf allen Plätzen. Zur Aufführung komnit der große Lachschlager „Ehemann wird gesucht". Luis Triendl in seiner urkomischen Rolle. In den Pausen die Ka pelle Jurenka und Nalionalgesang. — Sonntag, den 31. März, 8H Uhr abends, Anzengrubers Meisterwerk: „Ter Pfarrer von Kirch- feld". In den Hauptrollen die Damen Luise Hauser, Emrna Gstöti- ner

und die Herren Josef Resch, Luis Triendl und Rudolf Nones In den Pausen die Kapelle Jurenka. Vorverkaufskarten an der Schank im Hotel „Greif" oder Telephon Nr. 601. bei ihrem einstigen Freund Tri ihr zur Verfügung stellenden Fleisch uird Blut sei. Ter I lich das Glück des Vaters, er war. weil er wohl lieberr und nießen konnte. Um so mehr ii JCitux „Walzer aus Wien" Innsbruck. 80 März. (EB.) Wieder ein Film um Johann Strauß. Nicht der schlechteste, im Gegenteil: ein recht hübsch m Szene gesetzter Abstecher

. Zu erwähnen schließlich wieder einmal Leo Slezak als echter Wiener Fiaker, als der letzte, wie er mit Stolz behauptet. Adele Sandrock geharnischt wie immer und Lizzi Holzschuh tanzend und englisch plappernd... Ein Ton film. unterhaltsam und voll prickelnder Spannung f. o. Filme von heute Tou-Kammerlichtspiele: „Ter Herr ohne Wohnuitg" Lachstürme Zentral-TonKmo: „Walzer aus Wien". TriumphTonkino: „Peer Gynt" mit Hans Mbers. Radioproqrarnmanderung Samstag, den 30. März 18 30: Es heißt richtig: Wir sprechen

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_02_1930/DOL_1930_02_05_10_object_1152394.png
Page 10 of 12
Date: 05.02.1930
Physical description: 12
. Anfragen unter „258A' an die Veno. 840-1 Zimmer mit zwei Betten, auch mit Pension, nur an bessere Herren sofort zu vermieten. 1499-1 Zwei möblierte, heizbare, zentral gelegen« Zimmer an Frau oder Fraulein zu vermieten. Kapuzinergasse 30. 1. 8t. 1414-1 Einlagerungen in helle, trockene Magazin« mit Rampe und Keller mit Aufzug übernimmt Soeieta Tra- sporti « Deposlti fSpeditlons- und Lagerhaus gesellschaft), Bolzano. Brennerostr. 4 (Zoll- stange. 1285-1 Schönes, möbliertes Zimmer sofort zu vermie ten. Via

Montello sRottenbuchstr.) 606. Hoch parterre. Erics 1354-1 Zentral gelegener Ecschäftslade» in verkehrs reicher Strasse zu vermieten. Offerte unter „288' erbeten. 1455-1 Möblierte« Zimmer, Nähe Bahnhof, sofort zu vermieten. 1496-1 Zwei schöne, möblierte, sonnige Zimmer zu ver miete». 1534-1 Wohnungstausch. Tausche zentral gelegene, schöne 3-Zimm«rwohnung gegen zentralgelegene 4- oder 5-ZImmerwohnung. Angebote unter „Wohnungstausch 302' an die Verw. 1536-1 Rette, sonnige 2-Zimmerwohnung, Zubehör

und Garten, am Lande. Nähe Bolzano, event. möb liert. an ruhige Partei zu vermieten. Offerte unter „Landwohnung 304' an die Derw. 1542-1 Zimmer und Küche, leer, zu vermieten. 1556-1 Hübsch möbliertes Zimmer an feinen Herrn zu vermieten. Bahnhofftrasse 9, 3. Stock. 1557-1 Möbliertes Zimmer mit 2 Betten und einfaches sofort zu vermieten. Viktor Emanuelplatz 2. 3. Stock. 1561-1 Grosse Kanzlei mit Nebenlokal, zentral gelegen, 1. Stock (Lauben), zu vermieten. Offerte unter „277' an die Verwaltung. 1019

-2 Schuhmachergehilfe sucht Arbeit: geht auch aufs Land. 1538-4 Leere Ein-oder Zweizimmerwohnung mit Küche im Zentrum von hiesiger, ruhiger Partei ge sucht. Zuschriften unter „269' an die Perm. -2 Junger, »ilttärfrei« Bnrsche mtt Tischlerei kenntnissen sucht Posten. 1544-4 Kinderloses, älteres Ehepaar Littet um Drei zimmerwohnung für ehestens. Franz Hawliczek, Villa Preciofa, Eries. neben Hotel Baol. 1571-2. 40)85». verehelichter Füttere», welcher auch mit Pferden umgehen kan«, in Obst- und Weinbau bewandert

Kleider- und Weißnäherin sucht Stel lung, wenn möglich in grösserem Hotel. 1611» Kräftiges, arbeitsames Küchenmädchen für so fort gesucht. 1519» Eärtu« sucht Jahresposten mit Hausmeister stelle. 1615-4 Anständige, verlässlich« Füttert« für Neineren Viehstand für Gasthaus sofort oder 15. Februar gesucht. 1532» Buchhalter, bilanzsicher und selbständig, in allen kaufm. Arbeiten versiert, sucht Stelle. Adresien unter „325' an die Derw. erbeten. 1605-4 Praktikantin mit guter Schulbildung wird so fort

7
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_114_object_4952664.png
Page 114 of 463
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1915
Intern ID: 483096
Frz„ „Breinöhl', Maria Theresienstr. 12. (165) Hofer Jos., „zur Biene', Leopold- stratze 17. Holzhammer Josef, Zum „Gold. Löwen', Kiebachgasse 4. Hotel „Alte Post', Ges. m. L. H.. Fuggerg. 2. (1033IV) Hotel „àrope', E. m. b. H., Hoteldirektor Emil Karl Küpper, Bahnstrahe 14. (31) HotelZentral', Ruppitz I., Cr- lersträhe 11. (186t Huber Helene, „zur Eisenbahn, Museumstrabe 31. Jnnerhoser Franz, zum „grauen Bären', Universitätsstr. 5 u. 7. (143) Kellerer Johann, „gold. Greif', Leopoldstrahe

Flunger Josef, „Hotel goldener Stern', Jnnstr. 37. (267) Frick Karl, „zum Mondschein', Mariahilfstrahe 6. Eeisberger Maria, Hotel „Stadt München', Landhausstr. 5. (161) Erabherr Anna, „Fremdenheim', Mariahilfstr. 49. Greil Wilhelm, „Hotel Habs burger Hof', Museumstr. 21. (108) Hackl Johann, Hotel „zum gol denen Adler' Herzog Frkdrich- strahe 6. (409) Hagleitner Bartl „zur Brücke' Pradlerstrahe 2. Hellensteiner Ernst, Andr. Hofer- strahe 6. (295) Hoepperger Rudolf, „Huhlhof', Miltenberg 2. Hofer

'3. (249) Kirchner Jos. Gasthof zum „weih. Röhl', Kiebachg. 3. Kühler Vinzenz, Erben, Gasthof „zum Speckbacher'. Marimilian- strahe Nr. 47. (443) Kreid Hans, „Hotel Kreid', Mar- garethenpl. 3. (37) Kühbacher Alois, „zum grünen Baum', Museumstr. 35. Landsee Karl, „Tiroler Hof', Rudolfstr. 5. (32) Mangold Viktoria, Witwe, „Schwarzer Adler', Saggen gasse 2. (209) Hotel „Maria Theresia', G. m. b. §-, Maria Theresienstr. 31. (416) Marsoner Franz, „zum Riesen Haymon'. (1014VIII) Marsoner Sebastian. Hotel

, „Hotel Kaiserhos', Jnnstr. 7. (113) Sailer Josef, Avamg. 8. (894) Schiller Josef und Therese, „zum Burgriesen', Hofgasse 12. Schlegel Joh., „Hotel Viktoria', Bahnstr. 18. (43) Schifferegger Josef, „zur gold. Rose', Herzog Friedrichstr. 39. (1034IV) Schwemberger Alois, zum „Moh ren', Mariahilfstr. 34. „Sonne goldene', Hotel G. m. b. H. (29) Sonnenburgerhos (Pacht. : Michl Maria), Brennerstr. (539) Steden Franz, „Anich', Fall- merayerstrahe 8. „llnion'-Hotel (Pächter: Thomas Förgenthaler), Adamg

. 22. (313) Weinberger Ludwig, „Bierwastl', Jnnrain 10. (1110 VIII) Weih Franz, zur „neuen Post', Marimilianstr. 17. (596) Woldrich Ferdinand, Hotel „Arl- berger Hof'. Südbahnstr. 2. (872) Würzi Ant. (Meraner), Hofg. 5. Zach Josef, z. „gold. Hirschen'. Seilergasse 9. Hötting. Kudrna Josef, „Mariabrunn', Hungerburg 1. (861) Schwärzler Franz (Seehof), Hun- gerburg 10. Mühlau. Ablinger Anton, „Schillerhof', Nr. 106. (375) Wild Marie. „Pension Edelweih', Nr. 65. (1189 VI) Amras. Geyrs Erben (Bierwirt

8
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1917)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587526/587526_286_object_4953772.png
Page 286 of 512
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 511 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1917
Intern ID: 587526
Bartl „zur Brücke' Pradlerstraße 2. Helleusteiner Ernst. Andr. Hofer- strabe 6. (29b) Hoepperger Rudolf. „Huszlhof'. Wntenberg 2. Hofer Frz.. „Breiuöhl', Maria Theresienstr. 12. (165) Hofer Jos., „zur Biene', Leopold. strabe 17. Holzhammer Josef, zum „Gold. Löwen , Kiebachgasse 4. Hotel Alte Post'. Ges. m. b. H.. Pächter: Graf Rudolf. Fuggerg. 2. (1033IV) Hotel „Europe', G. m. b. H.. Hoteldlrektor Emil Karl Küpper. Bahnstrabe 14. (31) Hotel Zentral'. Ruppitz I.. Er- lerstrabe 11. <1861 Annerhofer

Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Höttiug, Mühlau und Amras. 61 Flunger Josef, „Hotel goldener Stern', Innstr. 37. (267) Frick Karl, „zum Mondschein', Mariahrlfstrahe 6. Geisbèrger Maria, Hotel „Stadt München'. Landhausstr. 5. (161) Erabherr Anna. „Fremdenheim'. Manahllfstr. 49. Ereil Wilhelm, „Hotel Habs burger Hof', Museumstr. 21. (108) Eriesbeck Otto und Maria, „Schwarzer Adler', Saggeng. 2 (269) Hackl Johann, Hotel „zum gol» denen Adler' Herzog Friedrich, strabe 6. (409) Hagleitner

Franz zum „grauen Baren', Unwersitätsstr. 5 u. 7. Kellerer Johann, „gold. Greif'. Leopoldstrabe 3. (249) Köbler Mathilde^ Wtw., Gasthof ..sum Speckbacher'. Marimilian- stratze 35. (1003 IV) Kreid Hans. „Hotel Kreid', Mar. garethenpl. 3. (37) Landsee Karl, „Tiroler Hof'. Rudolfstr. 5. (32) Hotel Maria Theresia', G. m. b- H-. Maria Theresienstr. 31. Kühbacher Alois, zum „grünen Baum', Museumstr- 35. Marsoner Sebastian Hotel zum tiN°47 àd-. -So,»- Mendl Ant., zum „gold. Kreuz'. Jnnstrage 13. Oberkofler

Andrà, (Meraner), Hofg. 5. Ortner Anton, „zum roten Adler'. . Seilerg. 6. Ortner Job., zum „wilden Mann', Museumstr. 28. (1113 VIII) Pieringer Jos., z. „weihen Lamm'. Mariahilferstr. 12. Pinzger Anton (Margreiter) A. Hoferstr. 20. Reden Albert, „Altinsprugg' M. Theresienstr. 16. (553) Reiterer Paul, „Cafe Paul', Ma- rimilianstr. 23. (847) Reich Mar, zum „weihen Kreuz', Herz. Friedrichstr. 31. (590) Riedl Josef, zum ..Delevo'. Maria Theresienstr. 9 u. Erlerstr. 6. Riegel Georg, „Hotel Kaiserhof

', Innstr. 7. (113) Sailer Josef. Adamg. 8. (894) Schiller Josef und Therese, „zum Burgriesen'. Hofgasse 12. Schlegel Joh., „Hotel Viktoria'. Bahnstr. 18. (43) Schifferegger Josefs zur gold. Rose'. Herzog Friedrichstr. 39. <1034IV) Schneider Chrisant, Geschäfts führer, „Einhorn', Innstr. 1. Schwemberger Alois, zum „Moh ren', Mariahilfstr. 34. „Sonne goldene', Hotel E. m. b. H. (29) Sonnenburgerhof (Pacht.: Witwe Anna Falkensteiner), Brennerstr. 15. (539) Steden Franz. „Anich'. Fall- merayerstrahe

9
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_79_object_4948519.png
Page 79 of 326
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 325 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1905
Intern ID: 587516
. 6. Hirschler Karl, z. „Alpenrose', Bürgerstr. 10. Holzhammer Jos., zum „Gold. Löwen', Kiebachgasse 4. Jnnerhoser A., z. „Schwarzen Adler' Saggengasse 2. Jnnerhoser Franz, z. „Grauen Bären', Universitätsstr. 9. Junker K., zum „Wilden Mann', Museumstr. 28. Kayser Karl, „Pension Kahser', Weyerburggasse 4. Kleck Josefine, „Pension Kleck', Adolf Pichlerstr. 3. Kohlegger Ernst, „Gasthof zum Neuhaus', Leopoldstr. 42. Kosak Franz, „Hotel Zentral', Erlerstr. 11. Kreid Hans, „Hotel Kreid', Mar- . garethenplatz

. 1? und Stadtturmwächter. (3a§t- und Sthankgewerbe. Innsbruck. .kr.&Siels u. Pensionen, Gasthose u. Ernkehrhäuser. Arauiit Franz, Mm „Einhorn', Jnnstr. 1.' : Bader Betth, „Hotel Bayerischer Hof', Gilmstr. 1. Beer Karl/ „Hotel gold. Sonne', Bahnstr. 28. Breit Josef, zur „Gold. Krone', ' Maria Theresienstr. 46. Egger-Rieser Anton, zum „Bier- wastl', Jrinram 10. Eller Aut., „Hotel Vcldidena', Andreas Hoferstr. 46. Eller Frz., „Gasthof z. Templ', Templstr. .26. Flunger Michael z. „Goldenen Stern', Jnnstr. 43. Flunger

Michael, zur „goldener Rose', Herzog Friedrichstr. 39. Frick Karl, „zum Mondschein', Mariahilfstr. 6. Geisberger Marie, „Hotel Mün chen', Landhausgasse 5. Greil Wilhelm (Geschäftsführer: Skardarassh Balthas.), „Hotel Habsburger Hof', Museum straße 21. Hackl Joh., „Hotel zum goldenen Adler', Herzog Friedrichstr. 6. Haller Al., z. „Weißen Lamm', Mariahilf 12. Hanreich Ant., „Hotel de l'Eu- rope', Bahnstr. 14. Hellensiainer Ernst, Andreas Hoferstr. 6. Hillepold Jos., z. „Kaiserkrone', Herzog Ottostr

3. Kruckenhauser Geschwister, Gast haus „Anich', Anichstr. 15. Landsee Karl, „Tiroler Hof', Rudolfstr. 5. . Margreiter Anna, Wwe., wie- ^ derverehel. Zapp, z. „Weißen Rößl', Kiebachgasse 8. Marsoner Hedwig, zum „Niesen Hahmon' Hahmvngasse 4. Oberkosler Andrà, „Meraner', Hofgasse 5. Obermeier Ludw., „Hotel Post', Fuggergasse 2 (Maria The resienstr. 47). Ortner Brüder, zum „Roten Adler', Seilergasse 4 und 6. Riedl Joses, zum „Delevo', Maria Theresienstr. 9 und Er lerstr aß e 6. v ■ Rieger Georg, „Hotel Kaiser

-) Hof', Jnnstr. 13. ' Sailer Anna, Wwe., Adamg. 8. Salzburger Aloisia, Wwe., zum „Schwarzen Bären', Maria- hilf 16. Schlegel Johann, „Hotel • Vik toria', Bahnstr. 18. Mair H., „Hotel z.. Oesterreich. Hof', Andreas Hoferstr. 47: Thompson Sylvia, „Pension Thompson', Claudiaplatz 3. Tochtermann Aug., Hotelrestau rant „Innsbrucker Hof', Ma> xlmilianstr. 1a. Vizenz Joh., „Fremden-Heim', Mariahilf 42. Vonstadl Jos., z. „Burgrresen', Hofgasse 12. Wild Engelb., zum „Mohren', Mariahilf 34. Wilhelm Elise

10
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1936/12_03_1936/TIRVO_1936_03_12_8_object_7668320.png
Page 8 of 8
Date: 12.03.1936
Physical description: 8
ZENTRAL- ION-KINO HARRY PIEL in: Dschungel (Abenteuer im Urwald) Harry Piel schuf in sechsmonatiger Arbeit unter schwierigen und oft gefährlichen Umständen seinen bisher größten Film, und zwar diesmal mit in der Wildnis gefangenen Tieren. — — Neben ihm sind Elefanten, Tiger, Büffel, Stiere, Affen die Träger der spannungsreichen, von Sensationen und Abenteuern erfüllten Handlung. Im Beiprogramm: 3. Teil des Bavaria-Sonderdienstes: Winterolympiade 1936 in Garmisch-Partenkirchen Siegerehrung

Stellen der Erde zu seiner Rettung Naturschutz parks, wie zuletzt in Indien. errichtet werden mußten. Die Gegen sätze von Natur und Zivilisation, von Ost und West. Mensch und Tier zeigt der neue Mbcntcurerfilm aus dem Urwald „Dschungel", den Harry Piel mit unzähligen Bestien des Dschungels im Rahmen der freien Natur inszeniert hat und in dem er die Hauptrolle spielt. Seine Partner sind, neben einem Ensemble bekannter Darsteller, die Tiere des Urivaldes. Erstaufführung im Zentral-Tonkino heute

Schwarze Fahnen Ober China In deutscher Sprache Letztmalig um 3, 5, und 7 Uhr Das Mädchen vom Moorhof Innsbrucker Kinos von heute Ton.Kammerlichffpiele: „Schwarze Fahnen über China". Zentral-Tonkino: „Dschungel". Triumph-Tonkino: „Stoßtrupp 1917". Innsbrucker Urania Donnerstag, den 12. Mürz, Claudiasaal, 8 Uhr abendS: Gi. tarristische Vereinigung Innsbruck „Die Gitarre in der HauS- und Kammermusik". Montag, den 16. März, Claudiasaal, 8 Uhr abends: „Franz- Liszt-Gedenkabend". Am Vortragstisch Univ.-Pros

11
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_252_object_4953265.png
Page 252 of 473
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 472 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1916
Intern ID: 587525
29 III Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras. Holzhammer Joses, zum „Gold. Löwen'. Kkebachgasse 4. Hotel „Alte Post', Ges. m. b. H., Pächter: Graf Rudolf. Fuggerg. 2. (1033IV) Hotel „Europe', G. m. b. H., Hoteldirektor Emil Karl Küpper, Bahnstrabe 14. (31) HotelZentral', Ruppitz I., Er- lerstraße 11. (186k Jnnerhoser Franz zum „grauen Baren', Unwersttätsstr. 5 u. 7. (143) Kellerer Johann, „gold. Greif'. Leopoldstraße 3. (249) Kötzler Mathilde. Wtw., Gasthof

' „zum Speckbacher', Marimilian- straße 35. (443) Kreid Hans, „Hotel Kreid', Mar- garethenpl. 3. (37) Landsee Karl, „Tiroler Hof', Rudolfstr, 5. (32) Hotel „Maria Theresia', G. m. b. H-, Maria Theresienstr. 31. (416) Kühbacher Alois, zum „grünen Baum', Museumstr- 35. Marsoner Franz, „zum Riesen Haymon'. (1014 Vili) Marsoner Sebastian, Hotel zum „Oesterr. Hof', Ändr. Hofer- straße 47. (255) Mendl Ant., zum „gold. Kreuz', Jnnstratze 13. Ob erlöster Andrà, (Meraner). Hofg. 5. Ortner Anton, „zum roten Adler

'. . Seilerg. 6. Ortner Joh., zum „wilden Mann'. Museumstr. 28. (1113 VIII) Pieringer Jos., z. „weißen Lamm'. Mariahilferstr. 12. Mnzger Anton (Margreiter) A. Hoferstr. 20. Reden Albert, „Altinsprugg' M. Theresienstr. 16. (553) Reiterer Paul, „Cafe Paul'. Ma- Ximilianstr. 23. (847) Resch Mar, zum „weißen Kreuz', Herz. Friedrichstr. 31. (590) Risol Josef, zum..Delevo', Maria Theresienstr. 9 u. Erlerstr. 6. Rieger Georg. „Hotel Kaiserhof', Jnnstr. 7. (113) Sailer Josef. Adamg. 8. (394) Schiller Joses

und Therese, „jum Burgriesen', Hofgasse 12. Schlegel Joh., „Hotel Viktoria', Bahnstr. 18. (43) Schifferegger Josef, „zur gold. Rose'. Herzog Friedrichstr. 39. (1034IV) Schneider Chrisant, Geschäfts führer, „Einhorn', Jnnstr. 1. Schwemberger Alois, zum „Moh ren'. Mariahilfstr. 34. „Sonne goldene'. Hotel E. m. b. H. (29) Sonnenburgerhof (Pacht. : Muna- retto 2fIots' Brennerstr. 15. , (539) Steden Franz, „Anich', Fall- merayerstrabe 8. „Union'-Hotel (Pächter: Thomas Förgenthaler), Adamg. 22. (313

). Weinbèrger Ludwig, „Bierwastl'. Jnnrain 10. (1110 VIII) Weiß Franz, zur „neuen Post', Marimilianstr. 3 (596) Woldrich Ferdinand, Hotel „Arl- berger Hof'. Südbahnstr. 2. (872) Zach Josef, z. „gold. Hirschen', Seilergasse 9. Zapp Karolina, Easthof zum „weißen Rößl', Kiebachg. 8. Hötting. Kudrna Josef, „Mariabrunn', Hungerburg 1. (861) Schwärzler Franz Witwe, Seehot Hungerburg 10. Mühlau. Aublinger Anton, Pächter: Diel Antonio Simon, „Schillerhof' Nr. 106. (375) Wild Marie, „Pension Edelweiß', Nr. 65. (1189

14
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1947/03_04_1947/TIRVO_1947_04_03_4_object_7697196.png
Page 4 of 4
Date: 03.04.1947
Physical description: 4
zu richten. Für Unterkunft und Verpflegung (gegen Markenabgabe) im Hotel „Post“, Schwaz, ist Vorsorge getroffen. FIS-offener Riescntorlauf in St, Johann Der SpK. St. Johann veranstaltet am 7. April einen Riesentorlauf im Wilden Kaiser. Die Nennungen sind bis längstens 5. April an den SpK. St. Johann j. T. zu richten. Diese Osterveranstaitung dürfte noch ein mal interessante Verglcichskämpfe bringen, da bereits internationale Nennungen vorliegen. ATV. Innsbruck. Heute Turnen für Frauen und Turnerinnen

der zu verpflichtenden Kräfte vor sichtiger und anspruchsvoller zu sein. — da — Donnerstag, den 3, April Innsbruck-Kammer: „Die letzte Chance“. — Inns- bruck-Laurin: „Troxa" — Innsbruck-Löwen: „Sonn tagskinder". — Innsbruck-Triumph: „So ein Frücht chen". — Innsbruck-Zentral: „Liebeskomödie". Tiroler Lichtspieltheater Ehrwald: Geschlossen. — Fulpmes: Geschlossen. — Hall: „Karneval der Liehe“. — Häring: Geschlos sen, — Hopfgarten: Geschlossen. — Imst: Geschlos sen. — Jembach: „Unschuld vom Lande“. — Kite- bübel

Die Innsbrucker Kleinkunstbühne : in den Sladlsälen | ln der Rarwoche bleibt das Theater geschlossen | Dienstag, den 8. April 1947, Premiere | O&phülöC&e.K'z.e. Ein bunter Frühlingsstrauß mii Rosl Dorena, Margarith Rainer, I 1 Richard Eybner, Robert Horky, | Gustl Kriegler u. a. m. I Kartenvorverkauf ab Donnerstag, 3. April § \ an der Tageskasse von 10—12 und 15—19 Uhr. | I Tischbestellungen auch unter Telephon 4112. § 9kusMlfstiscMer tär 3—4 Monate znm sofortigen Eintritt gesucht Angebote an Hotel

18