26 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/13_12_1933/AZ_1933_12_13_2_object_1855828.png
Page 2 of 6
Date: 13.12.1933
Physical description: 6
) Ca st elrotto, 10. Dezember. Hert Urthaler Giuseppe (2. Spende) Lire 25^. Hochw. Herr Dekan Obletter Jmp. Pensione Frl. Jörg Ida Signora Girometta-Weiß, Pensione Herr Mayr Josef Gebrüder Peternader (2. Spende) 20.-^ 25.^ 30.-. 20.-. 10.-. 25.-. Bisher eingelangt Zilsammen: Lire 155.- „ 1546.80 Totale: Lire 17U1.8( 1912 verstorbenen Baumeisters Josef Liensberger, I die Feier eröffnet wurde, ergriff der Präsident in die Heimatsgemeinde abgeschoben Silandro Die Balilla-Gedenkfeier in Silandro Silandro

, 10. Dezember. Heute Sonntag um 10 Uhr vormittags fand in den Räumen des Fafciohaufes von Silandro die diesjährige Balilla-Gedenkfeier statt, zu der sich die lokalen politischen, militärischen uno zivilen Be« bürden, das Direktorium des Fascio, eine Abtei lung des Jugendkampfbundes mit dem Banner die Partei, die Eingeschobenen der fafc. Jugend organisationen des Hauptortes und der Fraktionen mit dem Lehrkörper, wie Vertreter der Bürger schaft eingefunden hatten. Die Feier wurde mit der Giooinezza-Hymne

Aufnahme im Freien fand die würdige, eindrucks» volle Feier ihren Abschluß. Schönschreibekurs in Sandro. Silandro, 11. Dezember. In den Tagen vom Freitag, 3. bis einschließlich Sonntag, 10. Dezember, fand in Silandro ein Kurs für moderne Schönschrift für die Lehrper- fonen des italienischen Zirkels von Silandro, Malles und Lagunoo statt. Zur Eröffnung des Kurses am Freitag vormittags hatte sich der Schulinspektor von Merano, Cav. Cotogna Co stantino, der Podestà von Silandro, Cav. Enrica Schievanv

, wie die Schuldirektoren eingefunden. Der Kurs, der täglich von 8 bis 12 Uhr vormit-^ tags und von 2 bis 6 Uhr nachmittags ist, wurdk von den Lehrpersonen der drei didaktischen Zirket zahlreich frequentiert. Wintersport Silandro, 11. Dezember. Unsere Fraktion Covelano ist Heuer auf einmal! ein beliebter Wintersportplatz geworden, auf demi sich sowohl mit den Skiern, wie mit der Rodel für, dieheurige Wintersportzeit, die aller Voraussicht' nach eine lange werden dürfte, ein ausgezeichnetes Training bietet. Am letzten

! ausgefahren und ungefährlich. Dabei bietet sich noch an den schönen, klaren Wintertagen eins weite Aussicht auf das Mittelvinfchgau und die Begwelt und eine Jause nach der Abfahrt schmeckt' und mundet beim „Dietl' oder beim „Schwarz' in Covelano umso besser. Auf jeden Fall ist Cove-, lano der geeignetste und nächste Wintersportplatz von Silandro und Umgebung. S. TUkolaus-Preisbolzenschieszen in Covelano . Silandro, 10. Dezember. -, Ein eigenes Komitee veranstaltet in der Zeit vom 10. bis einschließlich

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_04_1934/AZ_1934_04_15_4_object_1857250.png
Page 4 of 6
Date: 15.04.1934
Physical description: 6
Gesundheit und zur sanktionen.wird eine genaue immungen empfohlen. Eoen- en von den Verwandten der Kinder dem Gemeindearzt mitgeteilt werden und von diesem bewilligt sein. Aebungen in der Leichtathletik Seit mehreren Tagen trainiert sich — meistens n der Marktanlage — eine Squadra des Konv mandos des Jugendkampfbundes von Silandro n den verschiedenen Uebungen der Leichtathletik tir die allgemeine Probe zur „Großen Pränne )er Jungmannschaft'. Die Passion und der Eifer, den sowohl der Jnstruktor

, wie die Jungen der Squadra dabei an den Tag legen, lassen pewltz auf ein gutes Endergebnis zählen. Es ist zeden- alls recht erfreulich, daß sich das sportliche Leben m Hauptorte des Mittelvinschgau immer mehi? zu entfalten beginnt. Todesfall Am 12. ds. verschied in Silandro nach längerer Krankheit der alte Gmarerbauer von Monte Mez- odi (Sonnenberg), Johann Telser im vollende ten 82. Lebensjahre. Der Verstorbene, der vor einigen Jahren vom hochgelegenen Gmarerhof nach Silandro übersiedelte

Samstag, um 7 Uhr .früh vom Trauerhause aus auf den Pfarrfriedhof Sonntag, den IS. April IS34, XII von Silandro stattfand. Der katholische Männer bund mit der großen Kirchenfahne, lZ Geistliche, weiße Mädchett Mit Kränzen begleitete die Leiche zum Frieöhöf. Der'Sara wurde von VergbauSrn getMen. Nach det Beisetzung fand in der Deka« nalpfarrkitche ver SèàgSttesdienst statt. Möge det alte Gmakeroater nun in FtiedeN ausruhe« von seinem arbeitsreichen, christlichen Leben! Eopifquadka-Priifung. Ant Sonntag

, den 8. April, vormittags fand in Silandko die Prüfung der Capisquadra der O. N. B. kilt Silandro unv dls Fraktionen statt. Der Prü fung haben sich 6 Frequentante», von Silandro, 6 von Corzes und 2 von Covelano unterzogen, welche alle das Examen Mit günstigem Erfolg bestanden haben. Die Kommission wurde vom Präkidenten der Opera Nazionale Balilla präsidiert, welcher auch die Prüfungen vorgenommen hat. 5a«s Todessall La res, 14. April. Vor drei Tagen erkrankte der 7l> Iahte alte Knecht Nied er fri nigèr

Giuseppe lièi seiltet» Dìènstgèber Attdte Tscholl und wurde gestern iu das hiesige Spital überfühtk, wo er heute früh verschied.'* Das Begräbnis siàt àm «pitalsrià hos am Montag srüh. statt. àitlenbà Am vergangenen Montag hielten die Marillen produzenten von hiet und Umgebung (es wàrèn Interessenten aus Càstelbello, Lacinia», Tarkès, Coldrano, Mortesi und Silandro erschienen) im Gasthaus „zum weißen Lamm' in Üaces eine Ver sammlung ab, in welcher verschiedene Vorschlüge durchberaten wurden, die Saraus

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_05_1934/AZ_1934_05_29_2_object_1857624.png
Page 2 of 6
Date: 29.05.1934
Physical description: 6
Schreder mit ihrem Fahrrad nach Andriano fahren wollte, fiel sie auf noch unaufgeklärte Weife in den An- drianer Bach und zog sich eine Wunde am Schen kel zu. Der gerade vorbeifahrende Vater bemerkte zuerst das Unglück und veranlaßte sofort den Transport zum Arzt. Das Fahrrad blieb unter dessen im Graben liegen und als man es holen wollte, war es leider schon verschwunden. Ob es jemand herausgebolt und aufbewahrt oder ob es jemand anderweitig brauchen hat können, ist noch nicht festgestellt. Silandro

Die Feier des 24. Mai Silandro, Z3. Mai Am Donnerstag hatte unser Markt zur Feix, des 19. Jahrestages des Eintrittes Italiens in d-,, Weltkrieg reichen Fahnenschmuck angelegt und so. wohl von den staatlichen ukd öffentlichen Aemteri, von allen Gast- und Handelsbetrieben, wie von vielen Prioathäusern wehte die Trikolore. An den öffentlichen Anschlagtafeln waren ài? Manifeste der vaterländischen Verbände zum 24. Mai annc- schlagen und auf den Straßen traf man Offizin? wie Soldaten der Garnison

, Blut und Leben gelassen haben. Allgemeiner langanhalten- der Beifall folgte den Schlußworten des Referenten Rückkehr der Avanguardisten. Mit dem Vormittagszuq am Samstag sind die 22 Avanguardisten der Opera Nazionale Balilla von Silandro, welche an dem allgemeinen Zeltla ger „Mussolini' auf dem Talfersportplatze in un serer Prooinzhauptstadt teilgenommen haben, wie der in bester Verfassung nach Silandro zurückge kehrt. Auf dem Bahnhof hatten sich zum Empfang der politische Sekretär C. M. Fabrls Cav

. Ales sandro und einige andere offizielle Persönlichkeiten eingefunden. Unter dem Trommelwirbel des Tam bours hielten die jungen Schwarzhemden unter Vorantragung der Trikolore ihren strammen Ein marsch in den Markt, begeistert von den schönen Tagen und Eindrücken, die sie im Zeltlager Mus solini in der Provinzhauptstadt erlebt hatten Todesfälle. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist in Silandro der verheiratete Scyühmachermeister Ernst Gasser im 35. Lebensjahre nach längerer Krankheit gestorben

.. Die Beerdigung findet am Dienstag um halb 7 Uhr früh auf dem Pfarrfried hof in Silandro statt. — Am gleichen Tage vr- schied das zweijährige Töchterchen Emma unseres Gemeindedieners Carlo Solderi. ! Castelrotto Gerichlsumgänge Castelrotto, 28. Mai Diese drei Tage vor dem Feste Fronleichnam finden hier die sogenannten Gerichtsumgänge statt, Prozessionen mit dem Allerheiligsten durch Feld und Flur zu den Fraktionskirchen, wo nach Absin gung der vier hl. Evangelien feierliche Messen ze lebriert

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/05_01_1932/AZ_1932_01_05_5_object_1854469.png
Page 5 of 8
Date: 05.01.1932
Physical description: 8
. Am Abend hatte die Direktion des Palace- hntels die beiden Mannschaften zu einem Ban kett ei»-?elàu, das in angelegtester und herz lichster Weise verlief. fteuer. Boden eriragssteuer und Junggesellen- stcuer. innerhalb diesen Termins können aus Stempelvapier zu Lire 4 an die Gmeindesteuer- kommission die Rekurse eingebracht werden. Die Steuer wird dann wie alle Jahre in sechs Ra ten eingehoben, und zwar im Feber. April. Juni. August, Oktober und Dezember. Silandro Die Jahreswende Mit Sang und Klang

zur Jahreswende zum Ausdruck gekommen ist. Glücklich waren jedenfalls jene, die durch zeit liche und örtliche Krisenerscheinungen sich nicht beirren ließen und mit neuem Mut und neuer Hoffnung vertrauensvoll dem neuen Jahre ent gegensehen. Bereits in den Morgenstunden des Silvester- tages rückte die Bürgerkapelle von Silandro aus, um den Behörden, der Bürgerschaft und ihren Gönnern ihre musikalische Glückwünsche zum Jahreswechsel darzubringen. Zu dem glei chen Zwecke rückte mittags auch die Dopolavoro

- kapelle von Silandro aus: sodaß Heuer zur Jah reswende zwei heimische Musikkapellen in Ak tion traten. Das war ein Musizieren den gan zen Tag durch bis in den Abendstunden. Daß sich die beiden Kapellen nicht feindlich sondern kameradschaftlich gegenüberstehen bewies der gegenseitige Glückwunsch nachmittags auf dem wo dieselben gemeinsam ein kurzes Romaplatz, — ... Monsirekonzert gegeben haben. Auch die Musir> «?»»5 z». ^4 kapelle der Fraktion Corzes brachte ihren Gön- W W. MgxH nern

Glückwunschständchen dar. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro fand am Sylvestorabend ein feierlicher Jahres-Dank- gottesdienst mit Te Deum und sakramentalen Vorgestern wurden in St. Moritz die inter nationalen Eishockey-Wettkämpfe zwischen den Probe gestellt und der allgegenwärtige Zambel- besten Mannschaften Europas fortgesekt' wobei II In» g-nuo.M I.M um »!- Ans-III- der am- d!° M»nnsch»st d.s M!Im q! T àn ,-W,.n S°»-nwtt; aufzuhalten. Auch Zardini hat einen guten Tag und pariert manchen gefährlichen Schlag

Verhandlung des Friedensgerichtes von Silandro am Donnerstag, den 14. Jänner um 3 Uhr nachmittags stattfindet. Die Glückwunsch - Enlhebungskarte des Vinz- zenzoeceines Mit einer recht hübschen Enthebungskarte, die sich jeder Abnehmer gerne aufbewahren wird, hat sich der Vinzenzverein von Silandro eingestellt: Eine mehrfarbige Reproduktion eines Gemäldes, auf den die hi. Elisabeth von Thüringen — deren 7vvjähriger Todestag im vorigen November gefeiert wurde — an die Armen Brot verteilt. Hoffen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_05_1935/AZ_1935_05_21_6_object_1861661.png
Page 6 of 6
Date: 21.05.1935
Physical description: 6
vor, welcher nach der Bestattung in der Kirche auch das Requiem zelebrierte, zu dessen Feierlichkeit der Kirchenchor von Dobbiaco besonders beitrug. Silandro dem dem und Nach Dobbiaco - Ausstellung der weiblichen Handarbeiten. Dobbiaco. 17. Mai Am 16. ds. um halb 10 Uhr vormittags fand in dem festlich und äußerst geschmackvoll dekorierten Saale der Opera Nazionale Balilla die Eröffnung der heurigen Ausstellung einer großen Anzahl von weiblichen Handarbeiten statt. Diese hübsche Ausstellung wurde in Gegenwart der gesamten

und für den G'-k.-^uch der Hausfrau. Den Ehrendienst leisteten Kleine Italienerinnen und Balilla in Uniform. Lesuch des Verbandssekrelà's Silandro, 18. Mai. Aus der Fahrt nach Malles zur alljährlichen Rinderschau der braunen Gebirgsrasse und der seierlichen Prämiierung begriffen, ist der Ver bandssekretär am Donnerstag nachmittags in Be gleitung einiger anderer Funktionäre aus der Pro vinzhauptstadt und aus Merano in Silandro «in getroffen, wo er am Romaplatze voin Komman danten des Militärpräsidiums Major Sora Cav

Probleme dieser Zone behandelte, drückte der Ver- bandssekretär seine Freude über das vollbrachte Werk des Fascio von Silandro aus, um dann nach einer kurzen Verabschiedung nach Bolzano zurück zukehren- Vom Stellenvermittlungsamte Von der Sektion Silandro des Stellenvermitt lungsamtes der fafcistifchen Jndustriesyndikate (Sitz im Municipio) werden die diesem Amte unterste henden Arbeiter verständigt, daß jedwede Anfor derungen nur an Wochentagen von k bis 7 Uhr abends vorgebracht

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_12_1933/AZ_1933_12_09_5_object_1855791.png
Page 5 of 6
Date: 09.12.1933
Physical description: 6
Battiati, für die Leitung der Gründung »Des iFours'. Racines: Konsumsteuer auf Baumaterialien. S. Candido und Chiusa: Kautionsfreigabe. Nasun-Valdaora und Silandro: Beitrag zur Errichtung des Denkmaies Marschall Diaz. Chiusa: .Herabsetzung des Iagdpachtes «Vosco ->el Velturno'. Monguelfo: Brennholzzuweisung an die Lehr- ,'erfonen. Lagundo: Kautionsfreigabe Höllrigl Carlo. Sluderno und Verano: Zuschlag auf die Fami len- und Industriesteuer. > Marebbe: Verpachtung eines Jagdhauses. Vipiteno und Nasun

-Valdaora: Verkauf von iemeindegrund. Braies, Velturno, Tesimo, Brunico: Armen- md, Hypothekenlöschung. Silandro: Versorgnngshaus, Hypothekenlöschung Sesto: Hypothekenlöschung. ''uron-Venosta: Grundbeistellung für Erweiterung ier Baumsàle, Renon: Llusbefserung der Gemeindeftraße nach luna di sopra. Liquidierung des Beitrages. Cermes: Versicherung von Gemeindebesitz^ , Rückverwlssev:.- -Nrunico: ArmenfoWMMheckHoWMdà Clkk l-ihrüng eines technischen Aufsichtspostens. Villabasfa, Losa, Ultimo: Beitrag

) für öie.Mxsq'.>yon>D„,zZjgAo hi.MaMtzM Badia. 27. Dezember, 9 Uhr, in Malles-Venosta für den Kurs von Malles. 23. Dezember, 9 Uhr, in Campo Tures für die Kurse von Ca di Pietra-Selva Moljni und Campo Tures. 28. Dezember, 9 Uhr, in Prato allo Stelvio für den Kurs von Prato allo Stelvio. 29. Dezember, 9 Uhr, 9 Uhr, Rasun-Valdaora für den Kurs von Rasun-Valdaora. 29. Dezember, 10 Uhr, in Silandro für die Kur se von Silandro, Lafa und Laces. Apothekeräienst Ab heute, Samstag, bis Zamstag kommender Woche

durch führte, sind besonders hervorzuheben: der Neubau »on zwei Kellern im Jahre 1903, die Aufführung der Nebengebäude im Jahre 1908 und die Einstel lung der Eenossenschaftsgetreideinühle im Jahre l918i ferner der Kanf des Gasthofes „zum Löwen' in Zirl 1019 und der Kauf des Gasthauses „Aquila Nera' in Silandro im Iubilänmsiahre. Das Bestreben der Gründer, dem Wohl der Ge nossenschaftsmitglieder zu dienen und den Kunden gnte. echte Ware zu liefern, ist auch das erste und wichtigste Prinzip der heutigen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/14_05_1931/AZ_1931_05_14_6_object_1857984.png
Page 6 of 8
Date: 14.05.1931
Physical description: 8
Borkehrungen aufnehmen wird, um das Kur- pfuschertum energisch zu unterdrücken, und zwar: in erster Linie di« gewohnheitsmäßige 'Ausübung des Empirismus, sei er öffentlich oder geheim, zu gewinnsüchtigen oder men schenfreundlichen Äivecken; dann die einzelnen gelegentlichen Haiwlungen, die außerhalb des gewerbsmäßigen Kurpfuschertums liegen, doch die charakteristischen Eigenschaften — tinnütze Mißhandlungen und Quälereien — an sich Silandro Spende zugunsten der Balilla Di« Filiale Silandro der Sparkasse

Meraiw hat zugunsten der lokalen Sektion der Opera Nazionale Balilla den Betraa von SO Lire spendet. Das Lokalkomit«: dankt aufrichtig jüx die freiwillige Spende. Todesfall Dienstag früh wurde auf dem Psarrfriedhos zu Silandro die am Sonntag nach längerer Krankheit verstorben« Zugeherin Karoliim Mair unter !^hlreicl>er Beteiligung zu Gralig getragen. Der katholische Junafraucnbund mit Fahne und den Jnfignien des Bundes gab ihrem Mitglied das letzte Geleite zum Grabe. Ein Kind von einem Auto

überfahren Das sechsjährige Söhnchen Heinz des Gast» Wirtes „Zum Hirschen' u. Fleischhauers. Herrn Jgnaz Hos«r in Là hatte am Montag mit. tags das UngWck, auf der Reichsstraße unter ein Auto zu geraten, wobei das Kind schwer verletzt wurde. Da der Gemeindearzt von Là zur Stunde gerade dienstlich auswärts war. brachte das Unglücksauto den bedauernswerten Knaben zum Gemeindearzt Dr. Rainer! nach Silandro, der dem Kinde die erste ärztkicl>e Hilse leistete. Nach kurzer Zeit fand sich auch der Gemeindearzt

von Lasa Dr. Horrer ein, der das schwerverletzte Kind mit. seinem Auto ins städtische Krankenhaus nach MeranÄ brachte. Der arme Junge hat einen Schädel- und Ober schenkelbruch. wie andere Verletzungen davon- ««ragen, kam jedoch bald zum Bewußtsein. Die Karabinien von Lasa. und Silandro haben so fort die nötigen Erhebungen eingeleitet, um eine eventuelle Verantwortlichkeit seitens des Autolenkers festzustellen. lien ist auch auf diesem Gebiete auf Vorposten, weil «s schon ein modernstes Gesetz (6. Mai

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_08_1934/AZ_1934_08_15_2_object_1858446.png
Page 2 of 4
Date: 15.08.1934
Physical description: 4
wurde. Das daran anschließende Freikonzert auf dem Kirchplatze in Neudobbiaco war der Sammelpunkt einer unzähligen Menge von Fremden und Ein heimischen, welche den Darbietungen aus allen Be reichen klassischer und leichter Musik bis hinauf zu den bekanntesten Volksliedern, welche mit ihren stimmungsvollen Weisen gar bald in die Zuhörer. Silandro Das Leichenbegängnis der Lehrerin i. R. ària Gamper Silandro, 13. August Nach einem langen Leidenswege erscheint der Tod als Erlöser und Befreier

, wenn auch oft im besten Alter eines Menschen. Durch 7 volle Mo nate hat sie, die heute früh hineingetragen wurde auf dem Pfarrfriedhof von Silandro, die Lehrerin i. R. Frl. Maria Gamper mit einer bewun dernswerten Geduld und Aufopferung ihr schmerzhaftes Leiden ertragen, um den Weg über eine Golgatha für ihre fromme Seele vorzuberei ten. Schlicht und einfach war ihr jungfräuliches Leben,.,das sie mit 42 Iahren beschlossen hat, aber erhebend und feierlich das heutige Leichenbegäng nis

in Volkstracht, 40 weiße Mädchen mit den letzten Blumengrüßen, die Verwandten, Vertretungen der Lehrerschaft aus dem Mittel- vinschgau — unter ihnen auch Schulinspektor P. Josef Patscheider-Laces — und eine an die SM Personen zählende, betende Männer- und Frauenwelt. Nach der Beisetzung, als die Glocken verklungen u. die letzte Einsegnung beendet war stimmte der Kirchenchor von Silandro ein ergrei fendes, schönes Grablied an. Die Sonne durch brach zum Abschied die Nebelschleier und warf ihre Strahlen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_06_1935/AZ_1935_06_05_6_object_1861836.png
Page 6 of 6
Date: 05.06.1935
Physical description: 6
brachte. Silandro Die Feier des Statutenfestes Filandro, 3. Juni. Wie alle größeren und bedeutenden nationalen Gedenktage, wurde auch das Verfassungsfest am ersten Sonntag im Juni im Hauptort des Mittel- vinfchgau in festlicher und würdiger Weise began gen, und zwar nicht nur seitens unserer Garnison, sondern auch von der Bürgerschaft. Das stets zu Regen geneigte Wetter hatte am Sonntag ein Einsehen, so daß sich sowohl die vormittägige Truppenschau, wie die nachmittägigen Sportver anstaltungen bestens

, während die Fanfare der Alpini die ersten Takte des Königsmarsches und die Giovi nezza spielte. Der Bataillonskommandant der Al pini ritt als Höchstanwesender die Front ab, wobei die fascistischen Organisationen die Hand zum römischen Gruß erhoben. Anch der politische wie der Verwaltugssekretär der lokalen Parteisektion begleiteten« Major Sora bei der Revue der Kräfte der Partei. Das Syndikat der Bauindustrie war in der Stärke von 399 Mann der Soc. An. Costru zioni E. Pednzzi in Silandro korporativ

mit den Ingeuieuren und Beamten vertreten. Hierauf formierten sich die ausgerückten Trup pen nnd Abteilungen, welche militärischen Cha rakter hatten, zur Defilici ung, während die übri gen Organisationen des Regimes uiiter den Marschklängen der Dopolavoro-Musikkapellen von Silandro und Corzes in perfekter Ordnung in den Markt einmarschierten, nm in der Nähe de! Romaplatzes und der Tribüne sür die Autoritäten, welche gegenüber der Villa Vieeider errichtet wcn^ Ausstellung zu nehmen. Die Defilierung

Alpini vor die Tribun- zurück, um dem Militär-Stationskommandanten die Ehrenbezeugung zu leisten. Nach der vormittägigen Feier wurde den Auto, ritäten in den Lokalen des Offizierszirkels eine Erfrischung offeriert, während vor dem früheren Edelanfitz „Piavenna', wo der Offizierszirlel untergebracht ist, die Fanfare der Alpini kon zertierte. Nach 3 Uhr nachmittags fanden die sportliche,, Veranstaltungen der Sektion Silandro der Opera Nazionale Dopolavoro im Hofe der Alpinikaserne statt

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_04_1934/AZ_1934_04_20_2_object_1857307.png
Page 2 of 6
Date: 20.04.1934
Physical description: 6
konnte, so daß die Gefahr Mr die im Parterre wohnende Familie 'Lercher alsbald Heseztigt! war, .rvelch?, .durch den Durchbruch des Plafonds hätte äußerst verder benbringend werden können. Immerhin erlitt Fa milie Herrnegger einen bedeutenden Sachschaden, der indeß durch die Ver Die Notwendigkeit von icherung gedeckt sein mag. ofort greifbaren Gasmas ken, welche erst Heuer neu angeschafft wurden, hat sich diesmal besonders bemerkbar gemacht. Silandro Hoher Besuch Silandro, 19. April

. Auf seiner Jnspizierungsreise durch das Valle Venosta ist gestern nachmittags völlig unvorher gesehen der Unterstaatssekretär des Ministeriums für nationale Erziehung, S. E. Renato Ricci, Generalpräsident der Opera Nazionale Balilla in Begleitung S. E. des Präfekten Mastro- mattei, wie des Schulinspektors Cav. Cotogna im Auto in Silandro eingetroffen, wo die illustren Besucher von Vertretern der Lokalbehörden, dem Tenente der kgl. Karabinieri, dem Präsidenten des Gemeindekomitees der O. N. B., dem Direktor der taatlichen

Schulen empfangen wurden. Die Schüler der Elementarschulen, welche fast alle in den fascistischen Jugendorganisationen eingeschrie ben sind, hatten im unteren Schulhofe unter Auf- icht der Lehrer Ausstellung genommen, wo sie in ttevue passiert wurden und die „Giovinezza' an- timmten. S. E. Ricci zeigte fein Interesse für die Lösung einiger, für Silandro wichtiger lokaler Probleme, wie oes neuen. Schulgebäudes und der Turnhalle. Nach kurzem Aufenthalt verließen die hohen Gäste im Auto den Hauptort

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_07_1934/AZ_1934_07_07_6_object_1858051.png
Page 6 of 6
Date: 07.07.1934
Physical description: 6
, und des Artikels 21 R. D. 16. Mai 1926, Nr. 1126, Herrn Angelo K'asewalder in Dobbiaco die Ermächtigung erteilt, den Grund der Parzelle 2698-2 im Ausmaße von 9.3759 Hektar zwecks Er richtung eines Schwimmbades auszuroden. WeSVSNTKKAD Wir geben hiermit bekannt, daß wir keine Zahlungsverpflichtungen übernehmen, noch Schul den für unseren Bruder Karl bezahlen. Leo Abart. Amalia Spihenstätlec. Silandro Sommer-Erholungsheim der 0. N. B. Silandro, 5. Juli Heute, Donnerstag, vormittags, wurde in der schattigen

Marktanlage das Sommer-Erholungs heim der Opera Nazionale Balilla wieder eröffnet. Diese wohltätige Einrichtung des fafciftischen Re gimes für die Kinderfürsorge, die bei uns im Vor jahre erstmalig ins Leben gerufen wurde, hat bei uns in Silandro einen derartigen Anklang und ein solches Verständnis gefunden, daß sich Heuer die Zahl der Frequentante» mehr als verdoppelt hat, so daß es notwendig war, zwei Abteilungen einzuführen, und zwar eine für Knaben und die andere für Mädchen, die beide

» täglich kosten los offeriert wird. Heute vormittags wurde das Sommer-Erho lungsheim der O. N. B. in Silandro vom Zonen inspektor der Kampssasci, C. M. Barbieri Carlo besichtigt, der vom politischen Sekretär, Mitglie dern des lokalen Direktoriums der Partei, einigen Vertretern der Lokalbehörden, wie vom Präsiden ten des Gemeindekomitees der O. N. B. in Si landro begleitet wurde. Neue Doppelschlafzimmer Lire 77S.—, Suchen- einrichtungen 7teilig Lire 400.—. Große Aus wahl

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_03_1934/AZ_1934_03_28_6_object_1857051.png
Page 6 of 6
Date: 28.03.1934
Physical description: 6
sich 24, von den abgebenen Stimmen waren 369 „Ja', dem eine verschwindend kleine Zahl von 7 „Nein' gegenüber stand. Silandro Der Wahlsonntag. Si land ro, 26. März. Der gestrige Palmsonntag hatte neben einer reichlich symbolischen Bedeutung durch die poli tischen Wahlen auch einen anderen hochbedeut samen Zweck und ist in der Geschichte des faseisti- schen Regimes zu einem denkwürdigen Tag ge worden. Politische Wahlen sind immer und über all ein großes Ereignis und ganz besonders im faseistischen Italien, das gestern

einen enthusiasti schen Beweis der Zustimmung, der Disziplin und der Anhänglicheit an den Duce und den Fascis- mus geliefert hat. Don den stundenweit entlegenen Berggehöften, wo die Wege noch zum Teil vereist und verschneit sind, kamen sie morgens herbei, die Bergbauern und Wähler, um ihrer Bürgerpflicht Geniige zu leisten, wie jene des Hauptortes und der Frak tionsgemeinden von Silandro. Zuerst die Andacht in den Kirchen und dann wählen, das ist bei uns ein schöner Landesbrauch, der auch gestern zum Ausdruck

gekommen ist. Wie das nachfolgende Wahlergebnis ergibt, haben die Wähler von Si landro fast einmütig für die Liste der vom Großen Rat des Fascismus designierten Abgeordneten ge stimmt, um dem Duce und dem fafciftischen Re gime ihr Vertrauen und ihre Anhänglichkeit aus zudrücken. Von den 886 in der Wählerliste der Gemeinde Silandro eingeschriebenen Wahlberechtigten sind 831 zur Wahl erschienen, was einer Wahlbeteili gung von rund 94 Prozent entspricht und bei uns noch nie dagewesen ist. Abgegeben wurden

831 Stimmen, davon 824 mit „Si' und 7 mit „No'. Die Wahl war geheim und frei, umso glänzender und disziplinierter war das Ergebnis derselben. In den ersten Nachmittagsstunden gab die Bür- zerkapelle Dopolavoro von Silandro und später die Musikkapelle von Corzes vor dem Municipio, wo sich das einheitliche Wahllokal befand, ein Konzert, das jedesmal mit der Giovinezza be gonnen wurde, worauf sich die Musikanten kor porativ zur Abstimmung in das Wahllokal be geben haben. Der Jnsormations- und Propa

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/08_02_1929/AZ_1929_02_08_2_object_1867181.png
Page 2 of 4
Date: 08.02.1929
Physical description: 4
des Antrages oder Nichtannahme binnen 80 Tagen eingestellt. 442 Der Konkurs über das Vermögen der Rosa Klotz in Parcines (seit 6. Sept. 1928) wurde wegen mangels Massevermözens aufgehoben. 443 Kraflos erklär« ngen: a) Auf An trag des Jakob Sinn, kgl. Notar in Fi landro, wird das in Verlust geratene Ein lagebuch Nr 9233 der Sparkasse Meranq- Filiale in Silandro, lautend auf den Na men Andreas Stiller. Lafa, per L. 1946.22, 447 und ebenso b) auf Antrag der Sparkasse in Merano wird das verloren gegangene

Einlagebüchel Nr. 10.187 der Sparkasse Merano, Filiale in Silandro, lautend auf den Namen Rosa Rodler, Lehrerin in Tor res. per L. 1SS2.— aufgeboten. Deren Inhaber werden aufgefordert, die Bucheln binnen sechs Monaten vom Tage der er sten Kundmachung dieses Aufgebotes bei Gericht vorzuweisen: auch andere Beteiligte haben ihre Einwendungen gegen die Amortisierungsanträge zu erheben. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist werden die Bücheln vom kgl. Tribunal Bolzano für rechtsunwirkiam erklärt. 444 Handelsregister

von Porphyrsteinen zur Straßenpflasterung. Geschäftsführer ist Aegidius Pernprunner, Automobilunternehmung in Bronzalo. 453 Bei der Firma Anna. Weser, verehel. Ca ligari, in Ptato wurde die 'Eigentümerin Anna^Wieser gelöscht und-.Paula Kuntner als Alleineigentümerin'eingetragen. . -, 4-54 K raf ti o s « rk l ä r u n g.. Auf Antrag der Sparkasse Merano wird das in Ver lust geratene Sparbuch Nr. 9841 der Spar kasse Merano, Filiale Silandro, lautend aus den Namen-Katharina Gamper, Maia alta per Lire 1370.40

15