3 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/27_03_1912/BRG_1912_03_27_5_object_807552.png
Page 5 of 14
Date: 27.03.1912
Physical description: 14
, daß mit wenigen Kräften möglichst viele Mtsffonen gehalten werden können. ßokalrs n«d Chronik. Meran, 26. März. Konservativer Kürgrrk!«b Meran. Wegen der heute abend» stattflndendru Gemeiude- ausschublitzuug entfällt die heutige Klub- Versammlung. Die Vorstehung. Eine Gemeiudeausschußfitzuug mit reich, haltiger Tagesordnung findet heute Dienstag abend», Beginn 7»9 Uhr, ln Meran statt. Hohe Gäste. Ihre iönigl. Hoheiten Frau Groß- Herzogin Marie von Mecklenburg-Schwerin, deren Tochter Frau Großherzogin

der Frau Ww. Stotz wurden besondere Aus zeichnungen zutell und nahmen die. hohen Herrschaften mit folgenden Worten Abschied: .Wir sagen nicht Adieu, sondern auf Wiedersehen!' und haben sich in jeder Beziehung lobend ausgesprochen. Meraner Fremdeuliste. Nr. 60 oerzeichuet 15.987 Parteien mll 24.546 Personen. Unter den Neuangekommenen sind: Gräfin Walli» (Wien), Graf von Dönhoff (Skandau), Gräfin Looyay mit Tochter (Budapest), Baron und Baronin von Brauchitsch-Rymburg (Düsseldorf), Freiherr v. Lütt

A.. 200; Szamatolsky M.. 10; Kment I. A.. 5; Laube Robert, 10; Wiener Bankverein, 20; Bank für Tirol und Vorarlberg, 20: Schwetggl Mar, 100; Landtmann Michel, 100; Frau Marie Keme- nater, 100: Dobbi Viktor, 10; Gemaßmer Josef, Dizebürgermelster, 125: Huflerer Karoline, 2; Mahl- knecht Han», Meran, 10; Schreyögg Josef, 100: Jöchler Han», 20; Grüner F.. 5; Jörgrr A., 5: Verdorfrr F., 5; Hornung Ernst. 100; Fiegl Alot» und August, 20; Dulz Ernst. 100; Ait.-Ges. „Mer- kur', 20; Biedermann

», 10 K. Für die Restauration an Eßwaren: L. Spitko, Flnstermünz, Gebrüder Walter. Bristol, Fr. Ellmenreich, Katserhof, Paul Michel, Pension v. Wein- hart, Josef Fuch», Habsburgerhof, H. Panzer, Park- Hotel, Adolf Abart, Sonne, Hermann Gritsch, Kam- menda, Windsor. F. Hampel, Deutsche» Hau«. Haß- surther, Hotelier, Al. Hölzl, Regina, Frau Fil. Hu ber, Kreuz. Für da» Buffet anDetränken: Fritz Hlm- melstoß, Pension Maja, F. Gschiießer, Apotheker, Frau Dagn, Schönau, Paul Pechlaner, Kronprinz, Han» Waldner, Kirchsteiger, Herm

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/24_08_1910/BRG_1910_08_24_5_object_776101.png
Page 5 of 14
Date: 24.08.1910
Physical description: 14
von monatlich 10 K. Den Vorschlägen der nicht beschlutzfähigen Sitzung vom 17. August betreffs Vorrückung Hermann Egger und Wafserzinsnachlatz Abart wird zuge- fltmmt. Bei den fodann zur Verhandlung kommenden zwei Punkten der Tagesordnung führt Vizebürger- meister Gematzmer den Vorsitz. Ein Schreiben des Bürgermeisters Dr. Wein- berger dankt herzlich für die Kundgebungen der Gemeindevertretung anlätzlich des Ablebens feiner Frau Gemahlin. Für den Baustadel werden nachstehende Arbeiten vergeben

werde. Todesfall. In Meran verschied nach langem Leiden im 81. Lebensjahre Frau Karollna Witwe Vian geb. Lanner, Schwiegermutter des Haus besitzers Herrn Johann Kleitzl. Ä. I. P. Vermählung. In der Kapelle des Wildbadr» Mödero wurde gestern Herr Josef Schreitter, Pro. kurist des Bankhauses Retfferschetdt in Meran, mit Fräul. Luise Leimstädtner, Tochter unsere» Mit bürger» Herrn Matthias Leimstädtner, getraut. Al» kopulierender Priester fungierte hochw. Hermann Sch leite rer, ein Sohn des sei. Meraner Lehrer

» Schletterer. Ministrant war der kleine Sohn de» Badrbesitzrrs. Aus Meran war eine hübsche Anzahl Gäste zur schönen Feier erschienen. Beim Hochzeit»- mahl brachte Brautführer Dr. Josef Spättl den Toast auf da» Brautpaar aus. Küche und Keller leisteten Vorzügliches, wofür dem Badbesitzer und seiner tüchtigen Direktrice Frau Wüstner volle» Lob gebührt. Den Neuvermählten Glück und Segen auf viele Jahre! Schulanfang in Meran. An den städt. Volks- und Bürgerschulen in Meran ist die Ein schreibung der Schüler

2