166 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/11_12_1890/BTV_1890_12_11_1_object_2937748.png
Page 1 of 8
Date: 11.12.1890
Physical description: 8
Enzenberg zu ihren diesjähri gen Berathungen zusammengetreten. An der Sitzung, der 23. seit dem Bestände dieser Commission, haben außer den Referenten Ministerialrath Grafen Latour, SectiovSrath Dr. Lind und Ministerial-Secretär Dr. Ritter v. Hahmerle, der Delegierte des k. k. HandelS- MinisteriumS Ministerialrath Dr. Ritter v. Thaa und nachbenannte CommissionS-Mitglicder theilgenom men: Heinrich Graf AttemS-Petzcnstein, Georg Fürst CzartorhSki, Wladimir Graf DzieduSzhcki, Hofrath Jakob Ritter v. Falke

, August Ritter v. Frey, Victor Hämmerte, Hofrath Dr. Karl Ritter von Koristka, Ferdinand Lebeda, Eommericalrath Ludwig Lobmehr, Dr. AloiS Mikyschka, Leopold R. v. Moro, Friedrich Paulick, kaiserl. Rath Eduard Redlhainmer, AloiS Regenhart, Baurath Johann Righetti, Franz Freiherr v. Ringhoffer, Anton Schumacher, kaiserl. Rath Ferd. Welgel, kaiserl. Rath Adolf Wirsenbnrg, Counu / ''l rath F. O. Wolf. Weiter beteiligten sich an dieser »Sitzung die Jnspectoren für den gewerblichen Unter richt : Hosralh

Dr. Alexander Bauer, Professor Oskar Beher, Professor Wilhelm Ritter v. Doderer, Hofrath Wilhelm Franz Exner, Hofrath Leopold Ritter v. Hausse, Professor Hermann Herdtle, Baurath Franz Schmoranz, Karl Stolz, Hofrath Josef Storck und Hofrath Josef Ritter Webr von Pravoinil. Als Schriftführer der Central-Commission fungierte der Statthslterei-Concipist M. Fesch. Vor Eröffnung der Sitzung begrüßte Se. Excellenz der Herr Minister für Cultus und Unterricht die Mitglieder der Central-Commission und dankte

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1883/10_01_1883/SVB_1883_01_10_6_object_2474901.png
Page 6 of 8
Date: 10.01.1883
Physical description: 8
, Astronomen Prag; Dr. Biaschke, österreichischer Universitätsprofessor. Beamte, Aerzte u»d Advokaten: Dr.Joseph v. Hole, langjähriger LandeS-SanttätSreserent i» Prag; Dr. A. Rtttmann, medieinischer Schriftkeller und Primararzt im Brünner Krankenhause; Finanzrath Joseph Roschö; Dr. Moriz Ritter v. Schmerling, S natspräsident beim VerwaltungSgerichtShofe; Hofrath Alexander PawlowSky, ehemaliger Direktor der Lhere- fianischeu Akademie; Freiherr v. My-bar, Hofrach der steierischen Statthalterei; Geheimrath

^Kalchberg; Ritter v. Prandstetter, jubilirter Vieepräsident deS Wiener LandeSgerichteS; Theobald Freiherr v. Rizy, SenatSpräsident deS obersten Gerichtshofes; Dr. C. HoldhauS, Sekretär der Wiener Handelskammer; Stephan v. Fabiy. zweiter Präsident der königliche» Curie in Budapest; Oberstaatsanwalt Hofrath Ritter v. Jantsch; Hofrath Englisch; Dr. Fr. Boschan, SanitätSrath; Joseph Raszoni, ehemaliger Güter direktor deS Fürsten Metterntch; Charles Lachaud, französischer Advokat; Franz Ritter v. Grutlch

, französtscher Historienmaler; Joseph Ritter v. Romako, Schiffsbau-Ingenieur der k. k. Marine; Scott Russell, englischer Schiffsbau-Ingenieur; F. Jo>ffroy, französischer Bildhauer; G Gugitz. öster reichischer Architekt ;Vince»z Katzler, Zeichner; Johann Halbig, Professor der BUdhauerei an der Münchener Akademie; M. Reder, Wiener Genremaler; Al. v. Anreiter, Porträt- und Aquarellmaler in Wien; Ad. Lier, Münchener Landschaftsmaler; Professor JuliuS Hübner, Direktor der Dresdener Gemäldegalerie. Theater

., Casseafabrikant; F. Vetterli, E> sinder deS schweizerischen RepetirgewehreS; Leopold Groner, Hofbuchbinder; Constautin Zinuer, Letter deS WechselhauseS der Anglobauk; Baron Franz Kiew, Gründer der Bauunternehmungsfirma Gebrüder Kiei»; Paul Ritter v. Schöller, Großindustrieller; Samuel R-mmgwn, Erfinder deS nach ihm be'na»nte» Ge wehres; Rudolph Abel, Hof-Haudelsgärwer. Frauen: Baronin Leopoldine WiederSperg; Frau v. Falbe, Gemalin des dänischen Gesandte» am engli schen Hofe; Lady Lytton, Witwe

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/24_12_1887/BTV_1887_12_24_10_object_2922658.png
Page 10 of 16
Date: 24.12.1887
Physical description: 16
Verzeichnis? üt«r die Abnehmer von Neujahrs--Entschul- digungs - Karten der Landeshauptstadt Innsbruck für das Jahr R888. (F»rtsetzu»g.) 162—171. Herr Z. Reinhart mit Frau, »Hotel de l'Europe'. 172. Herr Franz Sattler, k. k. Statthaltereirath a. D. 173. Dessen Familie. 174. Fräulein Maria Sattler, Privat. 175—176. Herr AloiS Nirchner, DienstmannSinstlt«tS- Inhaber und Leichcnbestatter. 177—178. Dessen Familie. 179. Herr Fischnaler Konrad, CustoS im Museum. Igg—zgl. Herr Hofrath Johann Ritter

-Filiale. 211. Herr Dr. Gustav Pölt, k. k. FinanzprokuraturS» Cvnciplst. 212. Frau Maria Grabhofer, Caf6tierSwit«e. .213. Herr Anton Ritter v. Schullern, kais. Rath und Gemelnderath. 214. Dessen Familie. 2 IS. Herr Karl Pustet, RegenSburg. 216. Frau Witwe Rauch. 217. Feltclan Rauch'S Buchhandlung. 218. Frau Nothburga Witwe Bogner. 21g. Herr I. P. Veith, Apotheker. 220. Dessen Frau Gemahlin. 221—240. Seine fürstbischösliche Gnaden der hoch- würdigste Hochgeborne Herr Dr. Simon Aichner, Fürstbischof

un ? Gemelnderath. 290—281. Herr Hermann Sander, Direktor der k. ktz Oberrealschule. 357—358. Herr Dr. Emanuel Eccher, k. k. Ober» landeSgerichtSralh mit Familie. 359—360. Herr Dr. Josef Neuner, k. k. OberlandeS- gerichiSräih und Reichsrarysabgeordneter Mit Familie. 361—362. Herr Josef Gsteu, k. k. OberlandeSgerichtS- rath mit Familie. 363—364. Herr Stefan Prati, k. k. OberlandeSgerichtS- ralh mir Familie. 365—366. Herr Karl Ritter v. Köpf, k. k. Oberlandes» gerichtSrath mit Familie. 367—368. Herr Ferdinand

Freiherr v. Czörnig, k. k. OberlandeSgerichtSrath mit Familie. 369—370. Herr Dr. Evuard Hammer, k. k. Ober» landeSgerichtSralh mit Familie. 371—372. Herr Dr. Florian BlaaS, k. k. OberlandeS gerichtSrath, LandtagSabgeordneter und Gemelnde rath mir Frau Gemahlin. 373—374. Herr Dr. Ferdinand Ritter v. Reinisch, k. k. OberlandeSgerichtSrath mit Frau Gemahlin. 375—376. Herr Hanibal Graf Alberti d'Enno, k. k. LandeSgerichtSralh mit Familie. 377—378. Herr Wilhelm v. Roßi, k. k. Oberlandes» gerichtSrachS

. Dessen Frau Gemahlin. 409. Herr Anton Mayr, Magistrats-Sekretär und Ober» schützenmeister deS k. k. Bezirks-ZchießstandeS in Hall. 410. Herr Otto Mayr, k. k. Landesschützen - BezirkS- ObersSger. 411. Herr Heinrich Ritter v. Gatterer, k. k. Oberst, Militär - Referent der LandeSvertheidigungS - Ober behörde. 412. Herr Karl Zemliezka, k. k. LandeSschützen - Haupt mann. 413. Herr Otto Wildauer in Trieft. 414—415. Herr Johann Deininger, Architekt und k. k. Direktor. 4tk—417. Dessen Frau Gabriele. 413. Herr

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/09_10_1885/BTV_1885_10_09_7_object_2911961.png
Page 7 of 8
Date: 09.10.1885
Physical description: 8
, Ed. Paulus, Judenburg, Richard Ulmann, Hohenenis, Edni. Stricker, Stams, Simon Sauerwein, Hötting, Karl Maaß, Innsbruck, Joh. Keiler, Schlitters, Louis Calpini, Sion, Math. Sand, Achenthal, Andrä Bachmann, Saalbach, Franz Hartleben, Alland, Ritter v. Kurz, Weißkirchen, Jakob Dittmayr, Wien, Georg Buchacher, Kirchbach, Koppensteiner, Linz, Joses Rein- staller. Bozen, Karl Rohregger, Kaltenbrunn, Joh. Steiner, Lienz, Franz Mayer, Jenbach, Peter Taserner, Ober- Olang. Georg Wertinger, Dehn, Ferdinand Kern

. Innsbruck, Heinrich Janotta, Slrakowitz, Joses Schulhos, Wien, Josef Corazza, St. Walburg, Florian Vonmetz, Waidbrnck, Rupert Hutter, Sterzing. Ritter v. Gatterer, Innsbruck, Engelb. Nagele, Wörgl, Gustav Findeisen, Leipzig, Georg Pinzger, Margarethen, Jakob Wiedner, Brück, Alois Gaillard, Gozzauo, Max Walde, Innsbruck, Karl Miller, Klagensurt, Anton Damian, Tiers, Major Mich. Perthaler, Innsbruck, Franz Kosler, Inns bruck. Johann v. Larcher, Schwaz, Ferdinand Hirschen- aner, Schärding, Joses dümmerer

, Ritter v. Knrz, Weißlircheu, Jakob Dittmayr, Wien, Koppensteiner, Linz, Franz Mayr, Jenbach, Peter Taserner, Oberolang, Georg Wertinger, Dehn, Ferdinand Kern, Nürnberg, Michael Noppinger, Neumarkt, Johann Prein, Stnium, Leonhard Gran, Führt, Josef Angerer, Jenbach, Engelbert Schneider, M.-Schönberg, Anton Graf, Deggendorf, Josef Sonvico, Innsbruck, Hciurich^Schuberth, Augsburg, Peter Gogl, Hötting, Maguuö langer, PianS, StaniSlaus Prem, Stumm, Franz Sirletti, Rom, Paul Hoppe, Groß- Rachwitz, Franz

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/31_10_1889/BTV_1889_10_31_1_object_2931902.png
Page 1 of 12
Date: 31.10.1889
Physical description: 12
Meisctschläger und Felix Mauth- ner deS 11., Hugo Frhrn. Eliatschek Edlen von Siebenburg des 52., Erich v. Mayrhauser zu SpermannSseld, Adolf Hofrichter und Loreuz Riedl des 73., Arthur Ritter Frofchmair von Scheiben Hof, Jakob Arlati und Johann Feric des Tiroler Jäger.-Reg. und Emil Kolisch er des Geniestabes; zu Hauptleuten zweiter Classe die OberlientenantS: Ludwig Schulek und Karl Selinka des 11., Jnl. Pfeiffer und Franz Svoboda des 42. und Ar thur Kaltneker, zugetheilt der k. k. Landwehr, über complet

im 61. Jnf.-Reg., in diesem Dienstverhält nisse, Otto Ritter v. Tomasini deS Tiroler Jäger- Neg. beim 27. Feldjägerbat., Johann Meichelbeckh und Felix Romagnolo des Tiroler Jäger-Neg., Eduard Steffan der schweren Batterie-Division Nr. 21 beim CorpSart.-Reg. Nr. 10, Franz Minatti des 11. und Johann Maudry des 9. FestnngS- Artillcrie-Bat., Hubert Fidler von Isarborn, Lehrer an der Militär-Unterrealschule in GünS, über complet im Geniereg. Nr. 2; zu OberlieutenantS die Lieutenants: Johann Can- tarutti

, Arthur Frhrn. Baselli v. Süssenberg und Bernhard Zahn des 42., Joses Kraft des 59-, Wenzel Karhan, Maximilian Daniel nnd Anton Chwofta des 11. und Gustav Garzarolli von Th urnlack deS 7. Jnf.-Reg., Lorenz Covin, Otto Vogl, Hugo Reifch, Benvenuto Salvador!, Ro bert Fraß, Rudolf Sparber, Josef Keraufch, Adolf Pircher, Rudolf Ritter v. KriegShaber, Eduard Berg er, Gebhard Scherrer, Anton HnsSl und Robert Heid des Tiroler Jäger-Reg., Friedrich Steiger zugetheilt der k. k. Landwehr, übercomplet

11
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1886/23_07_1886/pub_1886_07_23_12_object_1017577.png
Page 12 of 18
Date: 23.07.1886
Physical description: 18
Frl. Marie Bergeiner, Lienz. „ Anna Bergeiner, „ „ Paula Vergeiner, „ Hr. Theodor Schumacher, Berlin. „ Fritz Eichner, „ „ Oskar Cremer, ^ / „7 „ Wilhelm Möllmann, Straßburg. „ Georg Cremer, Berlin. „ Josef v. Glanz, Innsbruck. „ Emanuel Ritter v. Komeck, Wien. „ August Mettin, München. „ Josef Fechtl, Klagensurt. „ G. Esche mit Frau und Sohn, Leipzig. „ E. Krem, Greisawald.: - . ^ „ G. Kaufmann mit Frau, Ulm. u „ Heinrich C. Schubert, Wien. Fr. v., Artmann, Wien. - / Hr. Amand Bellmann

, Salzburg. „ Heinrich Ritter v. Komyrek^ mit Frau und Hohn, Wien. > „ Scharmer, Innsbruck. ^ ^ 7'-'7 Gasthof z«r So««e. Fr. v. Rücke mit Sohn und Tochter, ^ Trieft' ' ^ . Hr. Angelus Colli, Algund. „ ' Dr. I. Dinster, Innsbruck. „ - Hermann Johannes, Berlin. .. Jgnaz Hrubant, Brixen.' „ Josef Geisler n. Nichte, Wien. „ Karl Schwarz, Hetzendorf bei Wien. . Fr. Mari Erevatin, Trieft. ' „ Anna Oberhammer, Innsbruck. Hr. Hugo Weiß, Wien. „ Stefan Ansterlitz, Wien. „ Ludwig Bauer, Frankfurt. „ Karl Prohaska

. Braitenberg. - .. I Heim. - 7 ^ ^ - .^77 ! Sebastian Welponer..! ^ - Frl/ Marie Galleis. ^ . ^ / - Gasthof weiße« Kamm. ! Fr. Lindemann und Frl. Tochter. ' ; Hr. Johann Ritter v. Karabetz. 'Fr. Hofer. j Hr. A. Kastnev. - . ^ „ Dr. Ad. Torggler. - Ernst' Kopnwä/^..' ! ' ) ! Fr. Adolfine Kopriwa. ' ' 77^ 7 ''^ ! „ Filomena v. ^ Payer u. Tochter. j Frl. Philippine Cornet. ' .^ Hr.'/Meschorntt-'v.- Dr/ AüKst F^er:^^. ^ ' .. HannsHoche^/'7^'^-7'-'^ ..Hr./Stossler:'^^^7^,7 7)^ ' ,> Alois Schwer

13