3,119 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1913/13_09_1913/OBEWO_1913_09_13_3_object_8036445.png
Page 3 of 10
Date: 13.09.1913
Physical description: 10
. Schlecker: 1. Alois Pokstaller, Tösens. 2. Peter Thallner, Ried. 3. Joh. Reururer, Kaunserberg. 4. Viktor Straudi, Landeck. 5. Josef Plattner, Wenns. 6. Alois Pokstaller, Tösens. 7. Viktor Straudi, Landeck. 8. Franz Handle, Landeck. 9. Hans Rabanser, Eppan. 10. Josef Plattner, Wenns. 11. Hans Christian, Imst. 12. Peter Thallner, Ried. 13. Rudolf Greif, Ried. 14. Karl Handle, Ried. Gedenkbeste: 1. Gottlieb Zangerle, Jmsterberg. 2. Alois Senn, Tösens. 3. Peter Thallner, Ried. 4 . Hochw. Herr Provisor

Thöni Fiß. 5. Viktor Straudi, Landeck. 6. Rudolf Halbeis, Ried. 7. Josef Plattner, Wenns. 8. Alois Strobl, Ried. Rummern-Prämien: 1. Alois Pokstaller, Tösens. 2. Josef Plattner, Wenns. 3. Viktor Straudi, Landeck. Silz. (Bestgewinner vom Bezirks- Kaiserschießen am 31. August, 1. und 7. Sept. am k. k. B ezirks-Schießstande Silz.) 1. Hauptscheibe: 1. Heiß Heinrich, Jungsch., Haiming (477 Teiler); 2. Gatt Georg, Roppen; 3. Leiter Alois, Silz; 4. Neurauter Alois Anton, Oetz; 5. Köster Anton, Jungsch

des Schwur- geeichtes Innsbruck wurden zum Geschwornenamte berufen: Christian Achorner, Bauer in Buchau, Josef Andreis, Kaufmann in Innsbruck, Martin Aschaber, Bauer in Brixen im Tale, Franz Baumann, Gastwirt in Fließ, Johann Brugger, Haus besitzer in Innsbruck, Viktor Czermak, Prokurist m Jeubach, Franz Dietrich, Hausbesitzer in Jnnsbrück, Johann Fischler, Fleischhauer in Innsbruck, Josef Friste, Drogist in Innsbruck, Johann Gatt, Wagner in Steinach, Karl Hild, Buchhalter in Kufstein, Josef Huber

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/16_03_1911/BZZ_1911_03_16_3_object_458339.png
Page 3 of 8
Date: 16.03.1911
Physical description: 8
abends, fand im Gasthause des Karl Rauch in Auer eine Tanzunterhaltung statt, an der sich auch mehrere maskierte Burschen beteiligten. Während des Tanzes erlaubte sich die eine oder andere Maske derbe Scherze; so z B. erhielt der Fütlerer Valentin Zorzi vom Schmiedesohn Lunelli einen leichten Schlag auf den Kopf und von Viktor Wenter eine ziemlich heftige Ohrfeige. Diese Ungehörigkeiten hatten zur Folge, daß der Wirt die Masken ab schaffte. Viktor Wenter und sein Kamerad, der Taglöhner Micheletti

und den Brüdern Anselm und Viktor Wenter zusammen, die ebenfalls aus der Wirtschaft gekommen waren. Ohne ein Wort zu verlieren und mit einem Gruße schritten die beiden Parteien anlinander vorüber; jedoch nach etwa zwei Schritten drehte .fich Anselm Wenter um, trat auf VareSco, dem fein Bruder ihm als einen der streitsüchtigsten von den Italienern bezeichnet hatte, zu und fragte ihn in aller Güte, was er denn eigentlich gegen jenen habe ; dabei erfaßte er den VareSco beim vorderen Kragenende feines Rockes

. Auch Viktor Wenter hatte sich inzwischen umgewendet und dem Vqresco auf einen Schritt.genähert, so daß beide, da. auch letzterer Kehrt, gemacht hatte, einander gegenüberstanden. VareSco riß sich aber plötzlich von Anselm Wenter los, fuhr ohne jede weitere Veranlassung mit der Hand in die Höhe und führte rasch, nacheinander von oben herunter auf Viktor Wenter, der ihm garnichts getan, ja ihn nicht einmal angesprochen hatte, zw« Streiche. Infolge der herrschenden Dunkelheit hätten die Zeugen

nicht wahrnehmen können, daß Varesco-mit einem Messer bewaffnet war und die Hiebe gegen Viktor Wenter mit diesem gesetzt worden waren. ^ Anselm Wenter schob nun den VareSco von seinem Bruder weg,' verspürte .aber selbst .an' der - linken . Hand ein Brennen, wahrscheinlich, weil er zufällig das Messer desselben gestreift hatte; Varesco lief nun eiligst, von Anselm Wenter ein kleines Stück weit verfolgt, davon. Wenter kehrte aber gleich wieder zum Tat orte zurück und .sand seinen Brudev i Viktor ^ bereits

röchelnd am Boden liegen. Weder. Bonelli noch Micheletti hatten sich. irgendwie am Rencontre - be teiligt,. sondern waren etwas ., abseits gestanden. Viktor Wenter hatte durch VareSco drei Stichver letzungen zugefügt erhalten: eine solche an der Brust zwischen dritter und vierter Rippe, am. linken Rande des. Brustbeines beginnend, schräg nach innen und unten verlaufend. Haut und Unterhautzellgewebe, Rippenmuskel, Mittelfell, Herzbeutels vordere rechte Herzwand - und -die - Zwischenkammerwand

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/05_06_1907/BRG_1907_06_05_10_object_758582.png
Page 10 of 16
Date: 05.06.1907
Physical description: 16
Schreyögg, Franz Wenters Sohn,Balth.Amort,Otto Waibl» Viktor Kirchlechner, Rupert Müller. Ferner in den Orten der Umgebung übernU dort, wo Zacherlii-.-Plakate auShängen. 1001 Allen, die sich matt und elend fühlen, nervös und energielos sind, gibt Sanatogm neuen Lebensmut und Lebenskraft- Bon mehr als öllvv Profefforen und Aerzten 'glänzend begutachtet. Zu haben in Apotheken und Drogerien. Broschüren versenden gratis und franko Bauer u- Co-, Berlin SW 48 und dir Generalvertretung C- Brady, Wien I. 128

XXXXXXXXXXXXXXXXX - 42 - gerne für unS gebracht.' Er schwieg, denn auS den Augen seines WeibeS brach ein so wehwunder Blick wie von einem zu Tode gehetzten Wild. „Geliebt,' klagte sie, „ich dich und das Kind nicht geliebt, daS glaubst du wohl selber nicht, Viktor! Gott ist mein Zeuge, daß, als du mich damals, in zärtlicher Aufwallung deiner Gefühle, über diese Schwelle trugst, Viktor, und sagtest: „Nun walte hier als Herrin, mein teures Weib,' ich keinen andern Gedanken, keinen Wunsch hatte, als dich glücklich

zu machen. Und tat ich es denn nicht, Viktor? Gab eS denn eine Stunde in diesen zwei kurzen Jahren, wo ich nicht jeden deiner Wünsche aus den Augen las, auch dann, als du seit Hedda's Geburt immer kälter und kälter wurdest?' Der Schloßherr schritt finster eingemale auf und ab. Wozu dies alles?' sagte er dann, „wärest du wirklich so gewesen, Edith, dann hättest du meinen Befehlen, meinen Bitten nachgegeben. Was läge denn eigentlich daran, ob du in diese oder jene Kirche gehest? Hättest

du hier In der Schloßkapelle den vortrefflichen Predigten unseres Herrn Pastors gelauscht, anstatt immer, sogar zum Aerger des Dienstpersonales, tn die Stadt zu fahren, was wäre dabet gewesen, im Herzen hättest du ja katholisch sein können. Und dann bei der Taufe des Kindes diese Szenen, diese Tränengüsse, weil wir nicht duldeten, daß das Taufwaffer der Papisten über daS kleine Köpfchen fließe?' „Und du sagst nichts von deinen Schwüren, Viktor,' sagte Edith sich stolz erhebend und ihre edle Gestalt schien zu wachsen

in gerechter Entrüstung, „niemals hätte ich dir meine Hand gereicht, wenn du nicht so geschworen hättest, daß ich meine - 43 - Religion ausüben könne wie ich wolle, daß unsere Kinder katholisch erzogen würden; o, Ich Unglückselige,' rief sie schmerzlich, „hätte ich doch dem guten Rate meiner Mutter gefolgt, es wäre nicht über mich gekommen! Aber ich war jung und vertrauensvoll und ich hatte dich so lieb, Viktor, ach, nur zu lieb!' Sie war wieder auf ihren Sitz zurück- gesunken und schaute trübe

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/17_08_1902/MEZ_1902_08_17_19_object_608998.png
Page 19 of 20
Date: 17.08.1902
Physical description: 20
Unstertal Uiederdorf Fortsetzung. Franz I. Meerlatz, Fabriksbesitzer m. Frau Dr. Berth. Zieder, k. k. Negimeiitsarzt, Wien Wien Dr. Joachim Sperber, k. k. Ngts.-Arzt, Wien Dr. Viktor Waldmann m. Sohn, Jnnsbr. Jos. v. Fabris-Freyenthal m. Fr., 3 Kinder Emil Dietrich Kalkhoff. Arco u. Erzieherin, Gradisca Hedw. Dietrich Kalkhoff, Edle v. Kreß, Arco Dr. Viktor Maiidel. Advokat m. Fr., Triesr Franz Dietrich Kalkhoff. Arco Joses n. Ludwig Milik, Wien Dr. H. Solereder, Professor, Erlangen Ottokar

Eugcnius v. Dcbrzynsky, Prof., Warschau Franz Wehowky, k. k. Prof. m. Fr.. Wieu Flor. Bauunternehmer m. Nichte. Bozen Kath- Atattheg-Gnemet, Fabrikbesitzersgattin m. Tochter, Graz Osk. Haberda m. Frau u. Frl, Pilsen Ernst Baer, Brennereibesitzer, Hageuwerda Adele Margnlns, Wien Eduard Cerny, Wien Bernh. Elkam, Kreseld Viktor Günther k. k. Staatsbeamter, Wien Frau Jos. Pick. Priv., Wien Ada Liuger, Wien Amalie Schmertersch. Priv., Wien Anton Oberländer, Wieu Dr. Ferd. Schmertersch, in. Fr.. Wien

Dr. Josef Weil, Oberstabsarzt m. N., Triest Dr. Viktor Herbst m. Frau, Klageusurt Otto Bröhmer, Kfm. m. Frau, Friedenan Frau Gustav Sickert, Elberfeld Paulina v. Wolski. Rußland Selma v. Wadenstjenua, Kurland Lusi Barouiu Vietiughoff, Kurland Elsbet Vietiughoff, Kurland Dr E.Gcoineiny. Primararzt in.F.u.S.. Triest Dr. Emil Waelsch. Prof. m. F., Brünn Äiax Seckel, Bankbeamter, Berlin Heinrich Petowld in. Frau, Hamburg Dr. Gehle. Arzt ni. Frau n. 2 Adr.. Bremen Adolf Miiterreiter, Tulln Anton Rimmel, Wien

v. Schabanopf, Tr. med. Petersburg Josef Angerer, stud. litt., Innsbruck Erich Wechuer, Katechet, Innsbruck Meyer Georg, Nechtsanwalt, Halle a. S. Alexander Kurt. Nechtsanwalt.' Halle a. S. Karl Kravaui, Luchhändler. Wien Johanna Klettenhammer, Bozeu Fritz Hanann u. Frau, Witten-Nuhr, Westf. Johanna Strabscheiu, Jena Fritz Seel, Ingenieur in. Frau, Teplitz Viktor Enzelhardt, Frau, ö Söhne, 1 Neffe 1 Kindermädchen. Wien Hermann Hiiller, Frau u. Sohn, Wien Neumann, Rechtsanwalt, Marburg Kaufmann, Nechtsanwalt

, Berlin Heinrich Krauße in. Frau n. 2 T., Berlin Mayer u. Frau, Sauitätsrat, Thor» August Gräser, Graz Viktor Maltes, Leutuant, Wieu Dr. Karl Teilten, Spezialarzt m. Fr., Wiesbd. Frau Marie Balsam m. Tochter, Stettin Rudolf Strecha, Briinu Josef Cornet, Rechtsauwalr, München Dr. Karl Daßler, Professor. Horn N-Oe. Dr. med. Philo Schuchard, Halle a. S. A. Heintke, Halle a. S. Sophie Berger, Lehrerin Mardegg Anna Bauer, Priv., Wieu Dr. Meyer, Arzt, Berlin Dr. med. Julius Esegel, Wieu E. A. Kürzel

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_05_1936/AZ_1936_05_06_7_object_1865630.png
Page 7 of 8
Date: 06.05.1936
Physical description: 8
MlNvM de» ». ÄNN .Mpeniennng* SMS 7 Aus Oolzano Stüät unà Lanà 20 0.000 Personen cker Provinz beim Generalsppell Bierzigtausend am Viktor Emanuelplatz Großartige Begeisterungskunägebung - Fortgesetzte «unckgebungen am ganzen Abenck - Fackelzug ckurch äie Stackt Vor fast genau sieben Monaten rief mit Sire nen und Glocken der Duce das italienische Volt zum Generalappell und gleichzeitig begann das Heldendrama in Ostafrika, dessen letzter Akt mit dem Verlassen des Thìones der Salomoniden

. Auch der Platz vor dem Rionalfascio von Gries- San Quirino °°an5Är>WmfksliMire, der Rathaus-' platz, wo sich die Arbeitgeber und Arbeitnehmer des Handels versammelt hatten, als auch die Plätze vor den Rionalsitzen von Oltrisarco und Rencio boten einen gleich bunten und bewegten Anblick. zurück, passierte die Helenenstraße, Leonardo da Vincistraße, Prinz Piemontstraße, den Viktor Emanuelplatz, die Pietro Miccastraße zum Prä- fektursgebäude, wo S. E. der Präfekt dem Umzug beiwohnte, zurück auf den Viktor

liana,.beteiligt. , Vertretung unserer. Propmz war von Maestro Sette geschult worden. In der Klassifizierung steht sie an fünfter Stelle. - Die imposante Versammlung Einen überwältigenden Eindruck machte der Viktor Emanuelplatz während der Rede. Dort strömte das ganze begeisterte Leben zusammen und die ganzen Herzen der Schwarzhemden und Bürger der Provinzhauptstadt schlugen am gestri gen historischen Abend, in einem einzigen Gedan ken und einem einzigen Gefühl geeint, von dort aus dem Duce entgegen

Damit war aber der Strom des Freudengefühls noch lange nicht verrauscht. Er floß vom Viktor Emanuelplatz ab, um sich auf das Stadtzentrum zu ergießen. Balilla und Kleine Italienerinnen, Studenten, Schwarzhemden und Arbeiter zogen singend und jubelnd durch die Straßen, die nun in Festbeleuchtung prangten, während auf den umliegenden Bergen die Feuer aufflammten. Und nach einer Stunde, um 21.30 Uhr, erfolgte die spontane Massenkundgebung, die sich auf dem Sie gesplatze konzentrierte. Es war für diesen Zeit punkt

-St. Vinzenzverein Santa Maria Ausiliatrice hat am Sonntag unter dem Patronate I. tgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia einen Glückstopf veranstaltet, dessen Erlös vom Versine für wohltätige Zwecke verwendet wird. Der reich ausgestattete Gabenpavillon war während des gan zen Sonntag auf dem Viktor Emanuelplatze viel besucht, so daß die Veranstaltung einen guten Er folg aufzuweisen hat. Staàttheater Bolzano Morgen Eröffnung der Vpernstagione mit ..Boheme- Vom 7. bis 13. Mai findet in unserem Stadt theater

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/17_04_1929/DOL_1929_04_17_5_object_1158495.png
Page 5 of 8
Date: 17.04.1929
Physical description: 8
normaler Spielabend. :: Fischerei-Verein. Die 29. Generalversamm lung findet Lm 18. April 1928. um M 8 Uhr abends, im Restaurant Walther Kampofch des Herrn Peter Deviast statt. Tagesordnung laut Einladungen! Fischerei-Derein für Bolzano und Umgebung. :: Marianische Herrenkongregation Bolzano. Donnerstag, 18. ds.. abends 8 Uhr Konvent in der Eucharistinerkapelle; darauffolgend Herren abend im Hotel Post. Svenöen Der Rettnngsgesellschaft als Kranzavlösungs- spende für Dr. Viktor Perathoner von Familie

Notar Poley Sv Lire. Dem Elisabethenverein spendete Frau Witwe Juliane Kupelwieser und Frau Hofrat Marie Christanell statt Blumen auf das Grab des Herrn Dr. Viktor Perathoner j e bü Lire. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Dr. Viktor Perathoner spendete Frau Maria Witwe Frick 25 Lire. Herr und Frau Dr. Kutin 25 Lire als Kranzablösung für weiland Dr. V. Perathoner. GedSchtnisspende. Die außerordentliche kgl. Kommission für die Advokatenkammer Bolzano hat zum ehrenden Gedächtnis des dahingeschie

denen Advokaten Dr. Viktor Perathoner den Betrag von 109 Lire der Roten Kreuz-Orts gruppe Bolzano überwiesen, wofür hiemit diese Ortsgruppe herzlich dankt, die arme Frau mit Für lit Knochenerweichung spendete Ungenannt 3 Lire; Ungenannt 25 Lire; Ungenau ingenannt 19 Lire. Dem Jesuheim als Kranzablösungsspende be freundeter Kollegen des Herrn Dr. Viktor Perathoner 439 Lire. Ungenannt 8 Lire. An Stelle eines Kranzes auf oas Grab des Herrn Dr. Viktor Perathoner spendeten in dankbarem Gedenken Arthur

und Anny Baldwin 59 Lire. Statt eines Kranzes auf das Grab seines Freundes Dr. Viktor Perathoner spendete Rudolf Earli 59 Lire. WkW» MiMiei Sonntag, 21. April (Morltzinger Kirchtag), spielt bei schönem Wetter wieder die BurschenkapeNe Grier. von 3 bis 7 Uhr nachmittag, bei schlechtem Wetter wird das Konzert auf nächsten Soniilan verschoben. Autoverbindung abGrieserHaupIplatzflingkahaus). Für Sitzgelegenheit sowie gute Küche und Keller wird bestens vorgeforgt. Zu zaytreichein Besuche ladet höflichst rin

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_10_1934/AZ_1934_10_19_4_object_1859137.png
Page 4 of 6
Date: 19.10.1934
Physical description: 6
und weltliche Macht, ...^ ^ Kunst und Wissenschaft befruchtend ausstrahlten beklatscht' werden. Der Film zeigt große Äusstat-> nach Nord und Süd. Im wahrsten Sinne eine edle ceeü Io mores cka «tovow prstonciar« por non «»oro trotti in Ingonno oecnero n. oovs - ionico 12 «92» tung an schönen Tänzerinnen, an mondänem Pu blikum in Luxushotels, führt uns aber auch in die Londoner Unterwelt. Er bringt hübsche Musik und witzige Liedertexte. Kurz der Inhalt: Viktor Hempl ist der größte Schauspieler seiner Zeit

. Leider gibt es aber nur einen Menschen auf der Welt, der es glaubt und das ist Viktor selbst, deshalb ist er ge zwungen, sich sein Brot als Damenimitator' zu verdienen. In einem Anfluge höchster Not und höchster Heiserkeit holt sich Viktor (Hermann Thi mig) eine Kollegin, die für ihn auftreten muß. Re nate Müller als Susanne macht ihre Sache ganz famos. Cine ganz besonders neue und aparte No te: Renate Müller im Frack. Susanne, der angeb liche bildhübsche „Damenimitator' setzt in London Damenherzen

. Für die Menschheit hat sie unbedingte Geltung, sie ändert sich wie die Zeit perioden. aus denen sie herauswächst, in denen sie lebt. Für alte, ehrwürdige Städte gilt dieser Spruch aber nur bedingt. Ihr steinernes Antlitz verwittert nicht so rasch im Sturme der Zeiten. Ja, .wie bei vielen wertvollen, verinnerlickiten ist natürlich Feuer u. Flamme und erscheint mit Menschen verfeinern und veredeln sich die Züge seiner neuen Angebeteten in dem Moment im Va rietee, wo Viktor in Not, da sein schöner Voyel ausgeflogen

, sich selber wieder das Spanierkostüm angezogen hat und einen Castagnetten-Tanz auf die Bretter legt, daß alles in hellste Entzückung gerät. Der große Menager Punkterin erscheint u. zückt den tintenfrischen Glücksvertrag. Alle Not ist zu Ende. Viktor und Viktoria haben auf der gan zen Linie gesiegt. ,» . Beginn: S, 6.30, 8, 9.30 Uhr. und gewinnen einen charaktervolleren Ausdruck. Und in dem Wechsel der Zeiten, der hastenden Un rast der Menschen dieses neuen in unerhört moto rischem Rhythmus dyhin rasenden

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/27_07_1931/DOL_1931_07_27_3_object_1142015.png
Page 3 of 6
Date: 27.07.1931
Physical description: 6
in das Krankenhaus überführte. Während Petermayr nach ambulatorischer Behandlung das Krankenhaus verlassen konnte, mußten die drei anderen, weil sie größere Verletzungen davontrugen, dort ver blieben. Straßenbahn Bolzano—Laives Am gestrigen Sonntag wurde die neue Strecke Burza—Laives für den allgemeinen * Verkehr eröffnet womit ein langersehnter Wunsch der Bevölkerung von Bolzano und! Laives in Erfüllung gegangen ist. f Provisorische Sommerfahrordnung: I. Bolzano—Laives: Viktor-Emanuel-Platz ab: 4.50, 5.10, 5.40

. 6.10, 6.40. 7.10 ufw. alle 30 Minu ten bis 21.40 Uhr. Laives ab: 5.30, 6.00, 6.30, 7.00, 7.30, 8.00 ufw. alle 30 Minuten bis 22.30 Uhr. II. Bolzano—Oltrisarco. (Restaurant Rovereto): Viktor-Emanuel-Platz ab: 4.50, 5.10, 5.40, 5.55, 6.10, 6.25, 6.40 usw., alle l5 Minuten bis 21.55 Uhr (die letzten Wagen fahren vom Viktor-Emanuel-Platz ab um 22.25 und 22.55 bis Oltrisarco. Um 23.25 Uhr fährt der letzte Wagen vom Viktor-Emanuel- Platz bis zum Flugplatz (Putzenhof). Oltrisarco (Restaurant Rovereto

sich manche Leutchen in der Wahl der Sommer frische und der Sonntagsausflüge alljährlich jo schwer tun. Mir, dem Junggesellen, ge nügt eine halbe Stunde der Ueberlegung Samstag spät abends. Suchte ich an den frü heren Sonntagen der Reihe nach die schönen Oertlein am Renon heim, so ging es am letzten Sonntag seinem nicht minder hübschen Bis-a-vis, Fie zu. Wenn ich nicht zufällig in einer geldarmen Zeit lebte und mein Monats gehalt die Tausend überschritte» dann hätte ich mich kurzerhand am Viktor-Emanuel-Platz

8
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/27_10_1906/BRC_1906_10_27_5_object_121087.png
Page 5 of 8
Date: 27.10.1906
Physical description: 8
hervor: Haupt: » >1. Jakob Sapelza, Kitzbühel; 2. Robert Mair, !, Jochberg; 3. Johann Krimbacher, Jochberg; ^ Alois Huber, Kitzbühel; 5. Viktor Höck, Kitz- M- bühel; 6. Josef Friedensbacher, Kitzbühel, und '^7. Alois Huber, Jochbirg. Schlecker (tief): 1. Jakob Sapelza, 2. Josef Egger (Weißg.), u Z. ^ Viktor Höck, Kitzbühel; 4. Anton Mair, - H. Johann Krimbacher, Jochberg; 6. Nikolaus Zwicknagl, Kitzbühel; 7. Alois Huber, Jochberg; Z. Matthias Höck, 9. Stephan Dindl, Mtzbühel. i Schleckerserie

: 1. Georg Höck, 2. Peter Heim, .! Z. Jakob Sopelza, 4. Viktor Höck, Kitzbühel. ^ Gedenkbeste: 1. Jvsef Egger (Weißg.), 2. Josef s Egger, Zimmermeister, 3. Jofes Friedensbacher, ^ -4. Matthias Höck, Kitzbühel; 5. Sebastian AdelSbeiger, Jochberg. Tagesprämien für die erste und letzte Nummer: Nik. Zwicknagl, Georg Köck, Jakob Sapelza, Kitzbühel, und Rodert Mair, Jochberg. Figurscheibe, 200 Schritt, Tief schuß: 1. Viktor Höck, 2. Seb. Haggenmüller, 3. Jakob Sapelza, 4. Ferd. Wosfiack, 5. Georg Höck

, Kitzbühel. Figurkreis: 1. Georg Höck, 2. Jakob Sapelza, 3. Viktor Höck, 4. Thomas Achhorner. Beteiligt waren 56 Schützen. Aitzdühel, 24. Oktober. Am 20. Oktober wurden hier om Kitzbüheler Horn dem Högler-- bauer Andrä Reiter ein Ziegenbock und dem Sinnebserbauer Josef Hechenberger ein Widder im Werte von zusammen zirka Kr. 40 von der Weide weg von unbekanntem Täter entwendet. — Seit längerer Zeit treibt sich hier ein Agent namens Philipp Palli, angeblich Vertreter einer Ersten Emaille

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/17_04_1896/MEZ_1896_04_17_3_object_655511.png
Page 3 of 16
Date: 17.04.1896
Physical description: 16
Mtiternich. sE i n Opern-Abends, veranstaliet von Herrn Med. Drd. Viktor Eman. Kristel unter gefälliger Mit Wirkung des Frl. Irene von Brennerberg, de» Meraner Männer-Gesangvereines und der Kurkapelle findet am Santttag, IS. April, abend» 3 Uhr im Kurhause mit folgendem Programm statt. 1. a) König Heinrich« Gebet aus der Oper .Lobengrin' von Richard Wagner; d) Jung Werners WillkommSsang au» der Oper .Der Trompeter von Sälkinaen' von Viktor E. Neffler; v) Recitativ und Cavatine des Herzog» vou Ferrara

au» der Oper .Lncrezia Borgla' von Giov. Donizetti; (Herr Drd. Viktor Eman Kristel.) 2. Chor der Landsknechte aus der Ope, .Trompeter von SäMngen' von Viktor E. Ressler (der Männer-Gesangverein.) 3 a) Recitativ und groß? Arie d^S Holländers und Thor seiner Mannschaft (im Schifferaume) au» der Oper .Der fliegende Holländer' von Richard Wagner; b) König Heinrichs Anrede und Ausruf, und Thor der B^abanter auS der Oper »Lohengrin* von Richard Wagner; (Herr Drd. Viitor Eman. Kristel und der Männer-Gesangverein

) Preis lied Walther Slolzing» au» der Oper .Die Meister finger von Nürnberg' (>ür Violine und O-chester) von Richard Wagner; (Frl. Irene von Brennerbera und die Kurkapelle.) b. a' Prolog au» der Oper ,l I'a xll»eei' von R. Leoncavallo; d) Wolfrom» letzte Gesang und der Pilgerchor auS der Oper .Tannhäuser' von Richard Wagner; (Herr Drd. Viktor Eman Kristel, der Männer-Gesangverein und die Kurkapelle.) Preise der Plätze: 1 Fauteuilsitz Nr. 1—80 fl K.—, Nr. 81—130 fl. 5.—, Sperrfitz Nr. 1S1

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/21_03_1905/BZN_1905_03_21_3_object_2455401.png
Page 3 of 8
Date: 21.03.1905
Physical description: 8
der nichtsahnende Verfasser der in allen ihren Theilen gefälschten Urkunde zum Bezirksgerichte kam, um sich die verfachte Urkunde ausfolgen zu lassen, wurde er in Haft genommen und dem Untersuchungsrichter vorge führt, der gegen ihn die Voruntersuchung wegen Verbrechens des Betruges einleitete. Die hochinteressante Strafsache wird in der Juni-Session den Schwurgerichtshof Bozen beschäftigen. Circus Viktor. Die am Samstag Abend im Circus Viktor stattgehabte Eröffnungsvorstellung hatte sowohl hin sichtlich

des Besuches als auch bezüglich der Leistungen des gesammten Künstler-Personales einen vollen und glänzenden Erfolg aufzuweisen. Seit der letzten Anwesenheit des Circus Viktor im Herbste wurde die Truppe um hervorragende künst lerische Kräfte vermehrt, wie man solche nur in erstklassigen Vergnügungs-Etablissements größerer Städte zu sehen ge wohnt ist. So verdient in erster Reihe der morderne Mephisto, genannt „Das anatomische! Räthsel', erwähnt zu werden, dessen großartige Leistungen als Schlangenmensch

Wohl hier noch nie gesehen wurden. Als Attraktionen von wirklich künstlerischen Vollendung sind ferner jene des jungen Gustav auf. der Eiffelthurm-Pyrainide, die kleinen Charlims als Turnermatadore an den Silberketten, sowie die staunenswer then Leistungen der Kopf-Equilibristen Brüder Fantoussy, die geradezu als großartig bezeichnet werden müssen. Besondere Bewunderung erregte Frau Direktor Centa Viktor mit ihrem neuen Dressurakt „Schimmelhengst Dragodin mit dem Fox terrier.' Die Texas-Tex-Truppe

gekrönt finden möge. Auch der trefflichen Circuskapelle, einer thatsächlich anerkennenswerten Streichmusik, sei hier noch besoiiders Er- whnung gethan. Für morgen Dienstag ist eine Gala-Vor stellung mit großartigem Pwgramme festgesetzt, bei welcher u. A. Frau Direktor Viktor das neudressierte Schulpfeld „Tragodin' als ^Weiße Dame' reiten wird. — Am Mittwoch Nachmittags 4 Uhr ist eine Familien-, Schüler- und Kinder vorstellung bei bedeutend ermäßigten Preisen, worauf wir schon heute aufmerksam

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/10_05_1916/BTV_1916_05_10_1_object_3052725.png
Page 1 of 4
Date: 10.05.1916
Physical description: 4
U'lll Z ?!r. 73. Innsbv u ck, Mittwoch, u. Mrarlberg. den 10. Mai 1916. 102. Jahrgang. Amtlicher Teil- Seine k. und k. Apostolische Majestät geruhten allergnädigst zu ernennen: zn Generalobersten den General der Kau. Franz Rohr, den General der Inf. Friedrich FreilMrrr^'b. G e o r g i, die Generale der Kav. Eduard v. V ö h in - E r m o l l i, Karl-^Freiherrn v. P f l a n z e r - B a l t i n, Viktor D ankl nnd Karl T e r s z t y a n s z k h v. Rada s, den Ge neral der Ins. Svetozar Boroevic

be sonders hervorragender Dienstleistung außer der Rangtour den Generalmajor Josef Metzger; zu Generalmajoren die Obersten: Gnstav Gautsch v. Frankeuthuru, Viktor Grzesieki, Viktor D z i u b i u s k i, Richard Kodolitsch, Edlen v. Neuweiusberg und zum 5? Hag, Johann D r o b u h, Adam Durmann, Alois Vetkovic, 'Alexander Zhuber v. O krog, >iarl Mader, Viktor Freiherru Sessler vou Herziuger, Adalbert Fluck v. R a g g a m b, Jakob Gasiecki, Gustav Fischer, Julius Phleps, Ferd. Kopriva, Josef Ga ngl, Anton

im Kriegsministeriniil; deu Titel uud Charakter eines Feldzengmeisters dem Feldmar- schallentttaut Johann AI! ei st er; den Titel und Charakter eines Obersten den Oberstleutnants: Josef Bonani beim Platzkominando in Ro tieret», Alois Oppacher beim Kommando der .Heeresbahn iu Radom; aus Allerhöchster Gnade und ausnahmsweise den Titel nnd Charakter eines Militär-Oberintendanten erster Klasse dein Militär-Oberintendanten zweiter Klasse d. R. Viktor Grießl e r bei der Intendanz des Mili- tärkommaudos iu Jiinsbruck

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_01_1936/AZ_1936_01_08_5_object_1864314.png
Page 5 of 6
Date: 08.01.1936
Physical description: 6
wird, ist die Lösung der Frage nicht mehr in Zweifel gestellt und sie wird baldigst erfolgen. Die Mitarbeit, die rnaygeye oder nicht voll- '' idig war/ und durch welchen Mängel der A. AH. der sich für die Einrichtung sà ver- Feierliche Ueberreichung äer Stsnckarien an àie Artilleris»Regimenter — Heute auf äem Viktor EmsnuelplaH Heute um 10.30 Uhr findet, wie wir bereits mit geteilt haben, auf dem Viktor Cmanuetplatz die feierliche Ueberreichung der Standarten an àie in unserer Stadt stationierten

Artillerieregimenter statt. Die bedeutungsvolle Feier ist auf einen Be schluß S. M. des Königs zurückzuführen, wonach alle Artilletieregimenter und jene des Genio be rechtigt sind, ihre Regimentsstandarte zu ha':n. In Bolzano erfolgt die Uebergabe durck die Proolnzialfektkon der Artilleristen in der Reserve. Um Ii Uhr werden die Abteilungen des S. und V. Artitlerieregiments, die Vertretungen der an deren hier stationierten Waffengattungen und der fascistiche» Organisationen auf dem Viktor Ema- nuelplatze

menter den Fahneneid. Die Feier schließt mit der Defilierung der Regimenter vor den neuen Stan darten. Die fascistischen Organisationen» Rivnalgruppen. Damenfasci usw. versammeln sich um 10.45 Uhr bei ihren Sitzen und treffen um II Uhr auf dem Viktor Emanu«lplatz ein. von der Partei abhängige Vereinigungen, B. Cini L V2. Bs« Wst. ProsWMtbM Die Verteilung der eisernen Eheringe Das Presseamt des fase. Provinzialverbandes gibt bekannt, daß mit der Verteilung der eisernen Eheringe beute nachmittag

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_07_1935/AZ_1935_07_11_5_object_1862258.png
Page 5 of 6
Date: 11.07.1935
Physical description: 6
dankte den Behörden von Verona für diese Sympathiekundgebung und wies darauf hin, daß er und dk Offiziere ihren Auf enthalt in der stolzen und schönen Stadt nicht ver gessen werden., gestern abends beim großen Konzert, das die Korpskapelle am Viktor Emanuelplatz gab, Gele genheit durch stürmischen Beifall einer Abteilung des nun in unsere Stadt verlegten Armeekorps, den herzlichen Willtommengruh des Hochetsch zu entbieten. Da« Ao«zert dee Armeekorpskapellè. Zu dem ersten Konzert, das die nunmehr stän

dig von Verona nach Bolzano übersiedelte Kapelle des Armeekorps gestern abends auf dem Viktor Emanuelplatze gab, hatte sich ein überaus zahl reiches und, was besonders vermerkt sein soll, zum Troßteil aus den unteren Volksschichten bestehen des Publikum eingefunden, das solcherart das leb hafte Musikinteresse unserer Bevölkerung kundgab. Die Erwartung, einen Kunstgenuß zu erleben, wurde wieder volllauf befriedigt. Den festlichen Auftakt bildete der Krönungsmarsch von Saint- Saens, mit Feuer

. Wird der Fußboden reinlich gehalten» so trägt dies auch gewiß zur Verminderung der Fliegen plage bei, ebenso ein Anstrich der Fensterrahmen Mit Lavendelöl und das öftere 'Abbrennen von Raucherkerzen in den Zimmern. Merket: das beste Mittel im Kampf gegen die Fliege ist die Reinlichkeit! T. I. T. - Compagnia Italiana Turismo» Büro von Bolzano» Viktor Emanuelplatz 12. Regelmä ßige Autolinie von Bolzano—Siusi zweimal täg lich, Abfahrt vom Viktor Emanuelplatz. Karten vorverkauf zu jeder Zeit im Reisebüro C.J.T

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_10_1926/AZ_1926_10_20_3_object_2647077.png
Page 3 of 6
Date: 20.10.1926
Physical description: 6
. Bis aus weiteres sind Anmeldungen zu richten an Herrn Edmund Posch, Bolzaiw, Viktor Emanuel-Straße v, oder Gries. Villa Wenter: ferner an Herrn Robert Foradori, Drogerle, Bolzano, Museumstraße 3S, und Herrn Karl Schmidt, Friseur, Bolzano, De- freggerstraße, Hotel Post. Es werden Anmeldungen aus dem ganzen Alto -Adige für den Bozner Verein entgegengenommen: bei elner entsprechenden Anzahl von Mitgliedern können dann in den einzelnen Städ ten besondere Vereine gegründet werden. Wie wir hören

, wo sie auf di« «rft« R«ttunas- kolonn« mit dem Verunglückten trafen. Man bracht« nun Herrn Hanne, teils getragen, teils auf einer Tragbahre und später mittels Auto nach Bolzano, wo er sogleich In bSuslich« Pflege gegeben wurd«. Ein Auto in Flammen. Gestern, in den Nachmtt- taasstunden, g«riet auf dem Viktor Emanuel-Platz« plötzlich das Auto des „Grand-Hotel Merano', das Hotelgäste nach Bolzano brachte, in Flammen. D«r schöne Flatwagen drohte vollständig zerstört zu w«r- ven, wenn nicht der Ehausseur

, die Ihre Kutschen auf dem Viktor Emanuel-Platze aufg«- w-llt hatten, kam es wegen der Platzfrags zu einem Wortwechsel, der sich Immer mehr verschärfte und endlich in Tätlichkelten ausartete. Da» Schauspiel lockte natürlicherweise auch Zuschauer an, so daß die diensthabenden Karablnlerl aufmerksam wurden. Diese bemerkten, wie der eine der Streitenden' eirt' Messer aus der Tasche zog und sich aus den Gegner stürzen wollte. Die tgl. Karablnlerl schritten slofort ein, entwaffneten den Mann, beschlagnahmten die ver

aber erfahren, daß der Arbeiter nach Genua abgefahren sei. Er meldete den Betrug der SIchevheitsbehövd«. Schlafwagenkarken fllr sämtliche Schläfwagen linien im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Viktor Emanuel-Platz ö, Telephon Nr. 41, Telegramme: Reiseschenker. 1S44 Egna r. Königliches Geschenk. Anläßlich der goldenen Hochzeit des Ehepaares Marchiavi Serafino und Can dida wurde unserem Herrn Podestà der Betrag von se S0 Lire für belde Gefeierten vom kgl. Hause über wiesen. Bei der Ueberrelchung

15
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/23_06_1920/MEZ_1920_06_23_4_object_690112.png
Page 4 of 8
Date: 23.06.1920
Physical description: 8
Wiederholungen das gebührende, cmsverkaufte Haus. W—o Gerichkssaal. Dszner Schwurgericht. Gestern, Montag, hatten sich vor dem Bozner Schwurgerichte zu verantworten: 1. Vik tor Gmein er, geboren 1899 in Köflach, Steiermark, nach Meran zuständig, Sattlergehilfe, vorbestraft; 2. Alois Faechinelli, geboren 1901 in Pergine, dort zuständig, Schlossergehilfe und 3. Franz Fritsch, geboren 1896 in Meran, dort zuständig, Schneidergehilfe, wegenVerbrechens des Diebstahles, Viktor Gmeiner auch wegen Übertretung

, 1 Nähmaschine und an- deres in die Hände fielen; 2. mrs dem versperrten Ge schäft des Hermann Zschäckel in Untermais entwendete Mols Faechinelli im Sommer 1918 ein elektrisches Bügel- eisen, 1 Feilkloben und 1 Gummifchlauch; 3. aus dem vor- tzernen Geschäfte des Harry Sebba in Üntermaks stahlen Viktor Gmeiner und Alois Faechinelli einen Telephon- avparat, Verbandzeug und Vaselin; 4. aus der versperrten Wohnung des D. Johann Ssabocki in Untermais entwen deten die Angeklagten unter wiederholten Angriffen wert

volle Damenkleider, Lebensmittel, Bilder, elektrische Ma schinen und Vorrichtungen, ärztliche Werkzeuge und viele andere Sachm; ö. Viktor Gmeiner entwendete im Juni 1919 einem Ual. Offizier 100 Stück Zigaretten, 60 Lire wert und 6. aus versperrtem Keller des Hotel „Frau Emma' tn Meran mindestens 24 Flaschen Sekt, 270 Lire wert. Der Schaden der durch diese Diebstählö verübt wurde, ließ sich nicht bet allen Gegenständen ziffemmäßla fest stellen, er beträgt insgesamt bet 10.000 L re. Die Diebs- beute

haben die Angeklagten an verschiedene bekannte und unbekannte Helfer verkauft und auch verschenkt, teils wurden io noch in Verwährung der Diebe und ihrer Helfer ge- ünden und so konnte manches gerettet werden. Die über- retung der. Veruntreuung beging Viktor Gmeiner durch Interfchlagung zweier Kmderkleiochen und 15 Lire Bar geld, die er von Jda Sanier in Brixen zur Überbringung an Filomena Sanier in Meran km Frühjahr 1919 über nommen hatte und durch Weitergabe einer von Julius Larcher enlliehenen Armbanduhr

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/27_07_1929/DOL_1929_07_27_9_object_1156383.png
Page 9 of 12
Date: 27.07.1929
Physical description: 12
-2 Geschäftslokal. Lauben oder frequenter Straße, für Jänner von deutschem Unternehmen gesucht. Zuschriften unter „1896' an die Verw. 9924-2 Möblierte Sommerwohnung am Berg oder Ueberetsch sofort gesucht. Zuschriften unter „Rom 1897' an die Verw. 9027-2 Offene Steven Praktikantsin), Lehrling oder Lehrmädchen gesucht. Anton Eichler. Viktor Emanuelstr. b. Lehrmädchen gegen Anfangsbezahlung wird aus genommen. Franz Ztmmermann, Lauben 2U^ ^ Tüchtig« Kellnerin wird auf 1. August gesucht. Easthof Eisenhut, Bolzano

-4 zu verkaufen. Anfragen bei Kohlen- und Bri^ kettkontor f. a. g. l.. Diltor Emanuelplatz 2. 8981» Spaltgatter mit Motor, sehr gut erhalten. äußerst preiswert zu verkaufen. Celegenheits- kauf. Anfragen bei Kohlen- und Brikettkontor, Viktor Emanuelplatz 2, Bolzano. 8982-8 Vierrädriger Brvckenwagen zu verkaufen. Plattner, Bindergasse 38. 9006» Motorrad Bianchi» gut erhalten, 3.8 P. H., um- ständhalber billig zu verkaufen. Zu besichtigen im Magazin des Landwirtschaftlichen Verbandes, Mühlgasse 3. 8996» 2 Lndcn

. 8955» 8u kaufen gesucht Silveekronen kaufe. Lire 1.28 bis 125. Ober- egger. Postfach 186. > 848333«! Weinslaschen kauft Anton Eichler, Bolzano, Viktor Emanuelstraße 5. 1955» Bruteter von allen Rassenhühner, sowie Iung- hühner zu kaufen gesucht. 882433» Di« Konseroensabrik Ringler'« Söhne Bokzmu kauft: Pfirsiche, weiß (Nager) Heidelbeeren (Schwarzbeeren) Preiselbeeren (Grauten) Falläpftl Wachobohnen (gelbe Bohnen) Reineclauden (Ringlo), grün Muskatbirnen (Grummetbirnen) Uhu für die Jagd zu kaufen

. olzano. i im ver« — Treuhand-Institut Viktor Emanuelstraße 5. Bürosraulein wird aushilfsweise für 14 Tage ausgenommen. 9815-3 28 Handlanger und Chauffeur-Mechaniker sucht Bauunternehmung Minarik, Bolzano. 9828-8 Jüngeres Fräulein, der italienischen Sprache °'r Bäcke' ' 1 — — e gesucht llngeres _ . .... mäimig, für Bäckerei in Bolzano, Zentrum, auf >. August 15, -Feldstecher und Herren-Sommerstosf billig verkäuflich. Prazek, Streitergasse 18, 2. Stock. 8896» Gebrauchtes Holz, rund und in Quadrat

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_03_1937/DOL_1937_03_06_4_object_1145388.png
Page 4 of 16
Date: 06.03.1937
Physical description: 16
Firmen aufmerksam, daß die Gesuche bezüglich oer Einfuhr von Eisen. Stahl und Maschinen im allgemeinen bis Zum 10. März ein gereicht werden müssen. Etwaige Znteresien- ten werden gebeten, in der Kanzlei der Dele gation vorzusprechen, um in die bestehenden Bestimmungen für die diesbezüglichen Ge suche Einsicht zu nehme«. m Fachlicher Zuschneidekurs für Herren schneider in Merano. Dienstag. 2. Marz, fand um 21 Ubr in der Viktor Cmanuel- Volksschule in Merano die Schließung des fachlichen

, und der Unter- holzncr Elise. Eugen deS Luclan Ross! Fcuerwohr- >na,l». und der Vrackwiefer Maria. Norbert deS Viktor Teceini. Beamter, und der Mertl Hilda. AloiS (gestorbeiC deS Jokcf Larigkofier, Mechaniker, »nd der Zipperle Liriie. Maria deS Attilio Bofcheiti. Maurer, und der Bofchetti' Anna. Anna des Jakob Dal Rio, Bäckcrgebilfe, und der Saxalber Anna. Hieronymus deS AloiS Manfrin. Arbeiter, und der Capellaro Gina. Helene des Tarella Fausto. Hotelier, und der Franzelln Anna. Johann de? Dominikus Favero

, Chauffeur, und der Salvador Maria. Mar beS Schars Michael. Kaufmann, und der Lconore. Maria des^ Lorenz Burchlelbiro. Maurer, und der Soffiatl Landlna. Alexander des Ernst Dalsaß. Handlanger, und der Cndri,,i Oliva. Viktor deS Bruno Riva. Chauffeur, und der Tramp,,sch Rosa. Aiigelo des B. Vinarello. landwirtschastlicher Arbeiter, und der Ccccato Maria. Dina deS Mario Decartt. Chauffeur, und der Bonetti Rlna. Martha de» Hermann Katzer. Schlosser, und der Vroschek Dalpiaz, Monteur, und der Hellrigl

Elfrieda. Konrad des Troler Josef. Zinmrermann. und der Wunderer Eleonore. Hieronymus des Herniann wartorio. Vorarbeiter, und der Seron Elika. Walter des Dr. Ernst Terzer. Konzipient, und der DabeS Maria. Aldo des Viktor Paladins. Beamter, und b-r Anna. Lydia d-S Engel Covi. Fuhrmann, und der Köhler Theresa. Konrad des Barü Knoll. Land wirt. und der Malpaga — Öktavlan Montebeller^ Äaluselli Irma. Elisa. Graziessa des Angestellter, und der Gute Saison im Birrfchnan .. Aus den Wintersportorten

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/02_08_1930/DOL_1930_08_02_12_object_1148641.png
Page 12 of 16
Date: 02.08.1930
Physical description: 16
bei Fa. Unterlektrier. Schuhmacher, Bressanone. -3 Tüchtiges Mädchen, das kochen kann, in frauen losem Haushalt aufs Land sofort gesucht. 9606-3 Tüchtiger Spenglergehilfe gesucht. Anton Hasl- rieder. Fie. 9528-3 Advokaturskonzipient mit selbständiger Praxis für Monat August als Sommeraushilfe gesucht. Definitive Verwendung nicht ausgeschlossen. Anfragen an Advokaturskanzlei Dr. Oberkofler. Egna. 1159-3 Lehrjunge, Lehrmädchen, deutsch-italienisch, ge- 'ucht. Anton Eichler, Viktor-Emanuel-Stratze 5. 140-3 Trotz

. An gebote unter „Derlätzlich 637 P' an die Verw. 1030-3 Binder für einige Wochen gesucht von dör Kon- eroenfabrik Ringler. 1120-3 Lehrmädchen wird ausgenommen. Tabak- und Galanteriegeschäft Dietrich. Viktor Emanuel- platz. 9622-3 Kräftiger Lehrjunge aus gutem Haufe für Kon ditorei sofort glicht. Offert« unter „1883' an bi* Vorm 9Z29»3 Sennerin für 4 bis 5 Stück Vieh wird sofort ge sucht. Jahresposten. 1030 D 3 Fräulein aus gutem Hause wird zu achtjährig. Lagerplatz, zirka 1000 m-, womöglich mit Woh nung

. Feine Wiener Möbel: ein Speifefaal und doppelbettiges Schlafzimmer wegen Ueberstedlung preiswert zu verkaufen. Informationen Zuffo «. Haindl. 9661-5 Zeitungspapier jedes Quantum. Dietrich, Viktor Emanulplatz. Tabaktrafil 9622-5 Elektrische Ventilatoren in allen Grössen, für alle Spannungen zn billigsten Preisen. Electric. Vincistrasse 4. 9611-5 Kaninchen! Jungtiere fEhtchilla) erster Zucht- güte hat abzugeben Franz Sleinz. Altenmarkt' gasse 14. Bressanone. 9631-5 Neuer Federvrückenwagen, 1209 Kilo

Tragkraft. Leiterwagen samt Brücke und zwei- und vier rädriger Handwagen zu verkaufen bei Geor« Eatscher. Villa Ober 337, Gries. 9630-» Grosser geschlossener Backereistand zu verkaufen. Viktor Emanuelplatz 2. 9650-5 2 kleine Lastautos in tadellosem Zustande gün stig zu verkaufen. Kritzinger, Cardano. 9655-5 Kleine Obstkiften liefert Darik. Tischler, Roggia- gasse 28; dort wird ein Lehrling, ausgenommen. 9657-5 1 Waggon trockene Kirschbretter Folie. Sägewerk, Appiano. verkäuflich 9625-5 Berschiedene

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/29_08_1928/DOL_1928_08_29_3_object_1190115.png
Page 3 of 10
Date: 29.08.1928
Physical description: 10
. Nach ihrer Rückkehr aus Mercmo wird die Veroneser Armeekorps-Musikkapelle in Bolzano wieder einige Platzkcnzerte geben. An; 31. August abends von 8.45 bis 10.45 Uhr wird sic am Viktor Emanuel- platz folgendes Programm zum Donmg bringen: Delle Cefe: .Jnglefina'. Marsch. Mendelssohn: „Ruy Blas', Ouvertüre. Verdi: „Rigoletlo', Aus. Zug aus dem 4. Akt. Wagner: „Parsioal', Prä ludium zum 1. Mt. Puccini: „Boheme', 3. Aki. Liszt: Ungarische Rhapsodie. b 80. Geburkskag einer edlen Boznerin. Dar kurzem feierte Frau Anna

, um zwei Tage im Bereiche Bol zanos zu verweilen. Das Programm dieses Besuches ist folgendes: Sonntag» 9. Septem ber, 6 Uhr früh, Ankunft in Bolzano. 7 Uhr Messe in der Pfarrkirche, 8 Uhr Anordnung des Zuges am Viktor Emanuel-Platz und Marsch zum Siegesdenkmal. Dort Nieder legung eines Ehrenkranzes. 9 Uhr photogra phische Gruppenaufnahme vor dem Denkmal. Auflösung des Zuges und freie Besichtigung der Stadt. Abends gemeinsames Mahl in den von der Neifeleitung bestimmten Gast höfen. Montag, 10. September

, Bahnfahrt auf die Mendola. 7.30 Uhr gemeinsames Mahl in verschiedenen Gasthöfen. 9.30 Ab marsch der Teilnehmer vom Viktor Emanuel- Platz zum Bahnhof. 10.10 Abreise nach Treviglio. b Trauung in Gcles. Am Montag, den 27. August, fand in Gries die Trauung des Herrn Hans Flöß, Schneidermeisters dort, mit Fräulein Cäcilie T r a f o j e r, Besitzers- tochter ebendort, statt. b Beerdigung. Die Beisetzung der in Dal- daora (Olang) verstorbenen Notarswitwe Frau Marie v. Meng. geb. v. Grobmer- Wolfsthurn findet

sind, werden die neuen Markierungen zweifelsohne schon in nächster Zeit von der Äruristenwelt stark benützt werden. b Tödliches Unglück beim Kinderspiel. S a- l o r n o, 27 . August. Gestern, Sonntag, nach mittags ereignete sich hier ein schweres Un glück, dem der 16 Jahr« alte Viktor Criste- lottt, Sohn des Besitzers Stefan Crtstolotti, zum Opfer fiel. Mehrere Knaben unterhielten sich miteinander. Da hängte sich der ob genannte Bursche mit den Händen an ein Stadeltor. während ein anderer ihn bei den Füßen faßte

20