52 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/22_06_1940/DOL_1940_06_22_4_object_1195831.png
Page 4 of 8
Date: 22.06.1940
Physical description: 8
Nachrichten aus Stadt und Land Inspektion des Präfekten im Littorio-Viertet wett«« v«ll«»ah»Ba»teu »» 7 MM«»» 0tu(t llfifllt , I» de» Rachmitta«st»ad«u de» Domrerrtag führte der Präfekt Exz. Podest« eine In spektion des 7. und 7 ja Lauloses der Volks - wohndauten im Littorto-Diertel und des 2. Banloses der halbländlichen Wohnbauten, welch« insgesamt 116 Wobnungeu im Bau um» fassen, durch. Exz. Povesta sprach dem Ingenieur Rota, Präsidenten de» Institutes der Volks« wohnbauten in Bolzano

, seine Zustimmung aus und verfügte, datz weiter« Wohnbauten um ins gesamt 6 Millionen Lire in Bolzano, um ein« Million Lire am Brenners erstehen sollen. Podesta-N apport Am Donnerstag nachmittag« hielt im Regie rungspalast im Beisein de» Verbandssekretars der Präken Exz. P o d « st a' Rapport sämtlich« Podesta der Provinz ab. Anwesend waren dt« ^onentnspektoren und di« Sekretär« der Kampf- Der Präfekt gab Weisungen für die Tätigkeit, welch« »t diesem besonderen Augenblick auf den verschiedenen Gebieten

und die Einführung neu« Kurse, di« alle sofort beginnen sollen, ge» troffen. Mit L Juli nehmen bereits verschie dene Kurse ihren Anfang. Abgehalten werde« Kurs« für Bawmwolboeber. Elektromonteur«, Dreher. Schweitzer. Mechaniker und Weiß» naherinnen. An diesen Korse«, dt» von groher Bedeutung für die Zioilnwbustiernug und auch für di» Teilnehmer selbst find, da dieselben nach Be endigung der Kurse gleich als bezahlte Arbeitskräfte tu den Industriebetrieben von Bolzano eingestellt werden. kSnnen Frauen

von 1 t bis 45 Jahren und Burschen von 1t bis 20 Jahren (Mädchen von 1t bis 24 Jahren) teil- nehmon. Die CWs'-sich für die einzelne« Kurse zu meloen. und zwar werden di« Ein schreibungen dafür für Mädchen von 14 bis 2 t Jahren im Hause der Mädchen-48 I. L.. für Frauen von 2 t bis 46 Jahren beim Frauen- kampfbnnd von Bolzano mtb für Bursche» von 1 t bis 20 Jahren beim Verbandokommando der G. I. L. in der Dia Vintola entgege» genommen. Die Frauen und Bursche«, welche diese Korso besuchen. lind von jedem andern Dienst

- und GeschlechtStrankhettär, ordiniert in Via Leonardo da Vinci Sä, Bolzano, von 10 bIS 19 und 14 b»S 13 Uhr. Beeret« Srefettizt.' No. 7345 Bolzano Eine erst« Grupp« von Arbeiten, welch« n Schutze der Bevölkerung bei Fliegerangriffen von den zuständige« Stellen in Agrtff ge nommen wurden, sind in diesen Tagen z« End« gebracht worden. In der Via Regina Elena, Via Leonardo da Vinci, Via Marconi, via della Posta, Dia Erappoli, Picma Elano, Piazza 2 ottobre, Dia Francesco Erifpi, Via R. Sernest, Via Elaudia August

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/08_02_1930/DOL_1930_02_08_10_object_1151848.png
Page 10 of 16
Date: 08.02.1930
Physical description: 16
Seite 10 — Nr. 16 »Dolomiten* Racklrag Berfammluns -es ProvinziaZ Komitees kür die Spende einer Skakue für das Forum Mussolini. Unter dem Vorsitz Sr. Exz. des Herrn Prä- selten sand am 7. Februar abends im Negie rungspalast in Bolzano eine Versammlung des Prvvinzialkomitees zur Spende einer Statue für das Forum Mussolini statt. An wesend waren der Kommandant der MMär- division General Reghini, Berbandssekretär Ing. Carretto, Amtsbirrgermeister Ing. Riz- zini von Bolzano, Amtsbürgermeister

, die hier als AnÄiruck der phy sischen und moralischen Erneuerung der Nation vereint sein sollen. Das Komitee erklärte sich mit der Finan zierung der Statue, welche den Namen der Provinz Bolzano tragen soll, einverstanden und beschloß, die Bildhauer einzuladen, inner halb des laufenden Monats ein dicsbezüg- Uches Modell einzuisenden. Die Kosten der Statue tragen die größeren Verbände und außerdem können auch die einzelnen Bürger mit freiwilligen Spenden ihr Scherflein bei tragen. b Der katholische Jugendbund

! b Verhaftung wegene Derkzcug-Diebstahls. Ein Liebhaber von nicht ihm gehörigen Sachen ist der 32jährige Tagwerker Mayr, welcher neulich dem Besitzer Johann Unter- Hofer tn Santa Giustina (Bolzano) eine Hacke und eine Winde sowie dem Bauer Johann Lintner in Costa di sopra (Bolzano) ebenfalls eine Hacke und eine Säge gestohlen hatte. Der Dieb wurde von einem der zwei Bestohlenen gesehen, wie er sich mit den ge stohlenen Gegenständen davonschleichen wollte, und erstattete gegen ihn die Anzeige. Mittler- weile

Eltern, Herrn Dr. Nudl, der Verwaltung Bogelweider und deren Angestellten. Bolzano, am 6. Februar 1930. Die schmerzgebeugte» Eltern: Planekfcher Salzburg die Rechtsanwaltschaft aus und hat sich namentlich in der Kricgszeit als Dize- biirgermeister der Stadt Salzburg besondere Verdienste nm die Allgemeinheit erworben. Kirchliche Nachrichten Eeneralkommunion in der Psarrlirche in Bolzano. Am Sonntag. 9. Februar, als am Hanptfest der Herz Marm-Bruderschast, um halb 7 Uhr früh. Eeneralkommunion

in der Pfarrkirche mit Ansprache des hochw. P. Josef ELgelc. Pfarrkirche in Bolzano. Sonntag, 9. Feb ruar: Um 8 Uhr Predigt, darauf das feierliche Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz. Um 8 Uhr Schlußpredigt der Herz Mariä-Novene, Lied, Trdeum und Segen. Kathol. Gesellenoerein Bolzano. Sonntag. 9. Februar, um 7 Uhr früh, in der alten Pfarr kirche Jahrestag-Eedächtnismesse für hochw. Präses Josef Feldcrer sei. Die Herren Schutzvorftändc und Mitglieder des Vereines werden freundlichst gebeten, zu erscheine

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/13_04_1933/VBS_1933_04_13_5_object_3131234.png
Page 5 of 20
Date: 13.04.1933
Physical description: 20
DlMwrstag, den 13. AprA 1-33 Briefe aus mb unk km Bolzano, 10. April. (N e u e s v o it der Woch e.) Der fürstl. Campofranco'sche Jagd- und Waldaufseher Anton Wieset feierte das Jubiläum seiner 40jährigen Dienstzeit. Der nunmehr 75jährige Jubilar trat am 10. Marz 1893 seinen Posten bei der Frau Fürstin Raineria von Campo- franco an. Herr Wiefer erfreute stch des be sonderen Vertrauens seiner Dienstgeberin und der allgemeinen Achtung bei den Nach barn und Mitangestellten. Der Jubilar

, der am Riehlhof am Grützen wohnt» ist ein Reitersohn von S. Genesto. — Am 4. April wurde in der Nähe der Einmündung des Eisackflusses in die Etsch die Leiche eines dem Arbeiterstande angehörigen Mannes gefunden. Der VerüngWckte ist der in Bol zano wohnhafte 32 Jahre alte Straßen kehrer Agostino Giavarina. — Im Garten der Villa Gels in Soprabolzano wurde« bos hafter Weise zehn Rosenstäcke herausgerissen und weggetragen. — Am letzten Samstag wurde ein Bauer aus der Umgebung von Bolzano das Opfer eines Diebes

von Orangenschalen hat schon wieder einen Un fall verursacht. Auf der Wassermauerprome nade ist die 13jährige Schülerin Barbara Oetzthaler auf eine am Böden liegende Orangenschale getreten, stürzte und -erlitt eine Verletzung am rechten Knie. — Das sehr beliebte und anregende „Perlaggen' be geht Heuer sein lOOjähriges Jubiläum. Die Heimat dieses beliebten Kartenspieles ist in Bolzano. Im Gasthaus „Pfau' in der Bin- dergasse wurde im Jahre 1883 das Spiel erfunden, und zwar von zwei Gerichtskanz- listen

aus, denn die fei« Itftln <8 AmerlCdna tot am Bllligsien. J j Crep Georgette, 80 an . . . , Lire 4>r | Crep Marocain, 80 cm . . . . Lire 4 . Crep de Chine, doppeibretf . Lire (L* M 4 Crep Romain Dlag. doppelbreit . Lire 8.» , • Oep Mirella doppelbreit. . . . Lire 9.« £ mm Das oroate Sortiment in Seiden« * waren vom Brennero bis Verona. | Mode-Haus • ; R.Sflafjny, Bolzano' | onsfmarUf. i Saida Saida Saida Saida Saida * Bolzano, 12. April. (B r a n d.) Heute um 2 Uhr früh brach im Premstallerhofe des Herrn

am Brandplatze und griff ein. An den Morgenstunden war der Brand lokalisiert. Im Keller befindet sich eine größere Quantität Wein. Man hofft, das derselbe keinen Schaden • erlitten hat. Herr Mnzenz Santifaller wohnt mit seiner Familie im neuen Hause unweit des Brandobjektes. Die Ursache des Schaden feuers ist unbekannt. Der Besitzer ist ver sichert. A Herren-Memden fertig und nach MaB ’n leder Preislage WACHTLER mJL fli BOLZANO. Lauban OS. b Dr. Schnabl. Spezialist für Hals. Rajen, .Ohren, ord. Kornplatz

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/23_11_1932/DOL_1932_11_23_3_object_1202497.png
Page 3 of 12
Date: 23.11.1932
Physical description: 12
XXIX. Reichskon§reß für Ohren-, Mund- und Rasen-Spezialisten in Bolzano. Vom 18. bis 20. November fand in R o m der 28. Kongreß der italienischen Gesellschaft für Ohren-, Mund- und Nasen-Heilk:nde statt, der auf dem Kapitol feierlichst im Bei sein Sr. Exz. des Ministers für nationale Erziehung und des Gouverneurs von Rom eröffnet wurde. Auf die Einladung des Herrn Doktor B r i a n i. Primarius des hiesigen Kranken hauses. hin wurde Bolzano zum S: tz des nach st en Reichskongrefses

: Marescalchij hochachtungsvoll Prä fekt Marziali.' a Die Auswirkungen des Amnestie- Dckreles. In Durchführung des Amnestie- Dekretes wurden in der Provinz Bolzano insgesamt 175 Häftlinge in Freiheit gesetzt. Aus dem Gefängnis in Bolzano erlangten 40 Personen den Nachlaß ihrer Strafe. Fer ners werden in Kürze eine beträchtliche Zahl von Unterfuchungshästlingen noch auf freien Fuß gefetzt werden. ■Uh Bolzmw rm- Amgehuns Schriftlettung: Mss«»mstraß« «. — Telephon SS traft 682. b Läcilien Zapfenstreich

der katholischen Jugendkapelle Bolzano. Anläßlich des Ge dächtnisfestes der hl. Cäcilia veranstaltete dke katholische Jugendkapelle am Dienstag, den 22. November, hall» 9 Uhr abends» einen Zapfenstreich durch die Straßen der Stadt. Das klmgorche Spiel der Kapelle lockte eine große Schar Musikbegeisterter an» die im langen Zuge der Musik folgten. b Cäcilien - Festabend des katholische« Jugendbundes. Am Sonntag, 27. November, 8 Uhr abends, findet im Großgasthof „Greif' ein Cäcilien - Festabend des katholischen

Iugendbundes von Bolzano statt. Die Freunde und Gönner des Iugendbundes sind hiezu herzlichst eingeladen. Die Musik besorgt ras eigene Vereinsorchester; die Sängerriege res Iugendbundes wird eine Reihe von Liedern vortragen. Eintritt ftei. Spenden werden dankbarst «ntgegengenommen. Zu recht zahlreichem Besuche dieses an Unter haltung reichen Cäcilien-Festabends ladet reundlichst ein Die Dorftehung. b Aufliegende List«. Wie aus dem Rat haus mitgoteilt wird, liegt a b 22. Novem ber acht Tage hindurch

im Rathaus, Zim mer Nr. 6, die Beitragsliste (8. und 9. Rate) ür die Verbesserung des Bodenbelages in der Laubengasse zur Einsichtnahme für alle Interessenten auf. Die besteuerten Firmen, welche nicht innerhalb der in genannter Liste angegebenen Termine die fälligen Steuer- ieträge bei der städtischen Steuereinhebungs- tcltc entrichten, werden gemäß der bestehen den gesetzlichen Vorschriften bestraft werden. b Trauungen. In Bolzano wurden am 22. November getränt: Johann Rotten- 'teiner, Bauer in Signato

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/17_06_1943/DLA_1943_06_17_3_object_1539901.png
Page 3 of 4
Date: 17.06.1943
Physical description: 4
Präfekten - Wechsel Exz. Groftofsizier Guglielmo Frogglo, bis heriger Präfett von Bolzano, wird dem Innen ministerium als Eencralinfpektor zur Ver fügung gestellt. An seine Stelle kommt nach Bol zano als Präfelt Groftofsizier Dr. Emanuele Z a n e l l i, bisheriger Präfelt von Catania. Der bisherige Vizepräfelt von Bolzano, Lomm. Dr. Guido Broife, wurde zum Prä fekten ernannt und als solcher nach Ascoli Piceu» verseht. Exzellenz Emanuele Zanelli wirkte zuerst in Lucca. war dann vom 29. Juli 19M

und war ein eifriger Verfechter der faschistischen Idee. Er ist Squa- drist und zählt zu den Gründern der ersten faschistischen Kampfgruppen in Perugin. Wir entbieten dem neuen Provinzchef unfern ergebensten Gruft. Möge ihm eine für das all gemeine Beste erfprieftliche und förderliche Tätig keit beschieden sein! Der scheidende Präfekt Exzellenz Froggio kam am 15. Oktober 1941 nach Bolzano und erhält j nun nach seiner mehr als anderthalbjährigen hiesigen Tätigkeit als Gencralinfprktor im Innenministerium

ein ausgedehntes und wich tiges Tätigkeitsfeld. Sein ruhiges, vornehmes und freundliches Wesen wird uns in angenehmer Erinnerung bleiben und wir wünschen ihm beste ,\ Ersolg au? seiner ferneren Laufbahn. Dr. Guido Broife. bisheriger Vizepräfekt von Bolzano, wurde zum neuen Präfetten von Äfcoli Piceno ernannt. Dr. Guido Broife wurde in Chieti am 21. September 1696 geboren. Den vergangenen Weltkrieg machte, er als Frei williger bei der Infanterie mit.'Er wurde für sein tapferes Verhalten mit der Silbernen

ein. daft dort Frl. Maria Huber nach kurzer Krankheit verschieden ist. Dieselbe ist eine Guggermllller-Tochter von hier. Für den achtzigjährigen Vater, wie für die Geschwister ist das ein herber Verlust, da erst der älteste Sohn Alois an den Folgen einer Blutvergiftung fein Leben lasten muftte, sowie die Frau des dritten Sohnes durch ein tragisches Geschick den Ihren entrissen wurde. Maria Huber war Verkäuferin hier und auch mehrere Jahre in Bolzano. Vor zwei Jahren übcrsiedelte sie ins Reich. Im März

Dr. p. Knapp, Bolzano, bis 23. Juni verreist. Wenige enlwlsdseit Weniae I-i wiichst-m- mmal von siln-tnlei l.ctienn wj*t.se. enlwisi-hfii enn* der ttömoee>ioick,-„„Inlle. Die Rei/miß wird hnld zur Qual, doch zum (ilürk kann man sieh durrh Anwendung der Fostcr- Salbo Linderung verschaffen. L'herall L. 7.—. fien. Dep. C. Giongo, Milano. Aul. Pref. Milano No. 7352 vorn 8. Augusl 19U/X1I, Bauernbriefe Bolzano und Umgebung Bolksbewezsng ta Bolzano Wochenübersicht vom 8. bis 12. Juni: 33 Geburten, 8 Todesfälle

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_3_object_1191222.png
Page 3 of 16
Date: 12.05.1934
Physical description: 16
Zomstag. den 12. Mai 1934 .Dolomiten' *r. 9t — Sette 3 Bolzano mr- Amvebunv Schrifileiknng: Mofeumstratze 42 — Telephon: 13-36 und 13-37 Gewerbe-ör-erungS'Fnstitut Bolzano Obeketscher Handwerks-Ausstellung in den Solen der E. R. A. P. I. in Rom. Am 4. Mai l. I. wurde in Rom in den Sälen des E. N. A. P. I. eine Ausstellung für Ober- i-tfdicr Handwerk, welche vom Gewerbeförde- rungs-Jnstitnt Bolzano veranstaltet wurde, er- öfinet. In der Ausstellung, die schon von den erficrt Stunden

Medaille bei Aus stellungen erhalten haben, werden sich sicher noch viele Interessenten zum Kurse melden, um so mehr, als jeder Kursteilnehmer das Recht erhält, die zum Patent angemeldete Imitation selbst herzustellen. Ungeahnte Ver dienstmöglichkeiten stehen demjenigen bevor, der den Erfolg des Kurses auszunützen ver stehen wird. Offene Geschäfte am Sonntag, IS. Mai, in Bolzano. Lebensmittelgeschäfte: Schmid, Quiteltt; Tecilla. Eippone, Oltrisarco: Abram, Dorf; Martini, Äodenviertel: Eovi u. Seppi

dem Schipflerhofe in Nova Ponente die Leiche des 60jährigen Bauers und Junggesellen Franz Zeiger des Georg aufgefunden. Derselbe war tagszuvor geschäftehalber nach Laives ge gangen. Auf dem Heimwege am Abend ist er über den Weg hinausgeraten und zu Tode gestürzt. Zelger lebte einsam und alllein in dem von ihm erbauten Häuschen nächst dem Schipflerhofe ln der Ortensteiner Gegend, oberhalb des Brandentales. b Fremdenfrequenz. Ausweis der Kurver- waltung von Bolzano vom 10. Mai: Anwe send am 9. Mai 851; neu

angekommen 274; abgereist 330; anwesend am 10. Mai 795; an gekommen seit 1. Jänner 31.988; Gesamtauf enthaltstage 82.770. b Amkskag des Deutschen General konsulates findet statt am Montag, 14. Mai, im Evangelischen Pfarrhaus in Gries, Col di Lanastraße 12. Amtsstunden von 9 bis 12 Uhr. b Trauungen. Am 10. ds. wurden in B o l- z a n o Franz Füller, Gärtner, mit Agnes Casari, Private, getraut. — Wie aus München berichtet wird, hat sich dort am 9. Mai Frl. Emilie Auer, Damenschneiderin aus Bolzano

in den Zeitungen tat er mit der Bemerkung ab: „Die Zeitungen kümmern mich nichts.' Es war ihm auch gleichgiltig dis Er regung der Fahrgäste, deren ausländischer Teil erklärte, unter solchen Fahrpreisen und bei der artiger Irreführung und Behandlung werde man den Renon zum letzten Mal besucht haben. Nichtsdestoweniger verlangte er, da die be anständeten Fahrgäste die Nachzahlung ver weigerten, Ausweisleistung und notierte sich die Leute. In Bolzano angekommen, zwang er die Einheimischen durch Beiziehung

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/14_06_1941/DOL_1941_06_14_4_object_1191629.png
Page 4 of 8
Date: 14.06.1941
Physical description: 8
zu erleichtern, werden Betriebe mit weniger als vier Rindern zusammen- genommen. Durch einen anderen Erlaß des Landwirt- fchaftsministcrs wurde die Zählung dos ge- ÄrMäres b Dott. Äat.istata, diplomiert, Spezialist, Haut- und Geschlechtskrankheiten, ordiniert ab 15. Juni bis auf Weiteres in Via Leonardo da Vinci 20, Bolzano, von 10 bis 12 und 5 bis 7 Uhr. Decrcto Prcfettlzlo No. 19-15 Bolzano 22-1-1235. Führende kosmetische Fabrik, Sitz in I Milano, sucht tüchtigen Gehilfen, I für Leiter der Erzeugung

bis zum 22. Juni vorzulegen. Die vorgedruck ten Formulare für die obenangeführten Gesuche sind bei den Aemtern der Union von Bolzano und Merano erhältlich. Die Gesuche müssen bis zu den angegebenen Terminen an nachstehende Stelle gesandt werden: llkficio commercio eftero, Unione commercianti, Bolzano. Bia Principe di Piemont«. 3. b Apothekendienst. Den Turnusdienst in der kommenden Woche versieht die Madonnen apotheke in der Laubengaffe 17. Die Apotheken Bcrteüo, Torso 9 Maggio, und Mezzena in Qlirilarco

in Tanaz«. und Rita Tolcuc. b Verhaftungen. Vor einigen Tagen wurde dem Herrn Johann Morandelt. wohnhaft in der Via Venezia, ein Fahrrad gestohlen. Der Dieb wurde in der Person des 34jährigen Ferdinand Masetii nach Achilles aus Verona auf der Flucht von einem Organ der Sicherheitsbehörde eingeholt und festgenommen. Das Fahrrad wurde dem Vestoblenen zurückgestellt. — Der Urheber mehrerer Diebstähle zum Schaden ver schiedener Leute in Silandro wurde dieser Tage in Bolzano verhaltet. Es handelt

sich um den 22sährkgen Franz Dentamaro nach Janua rius aus Barr. b Eine Schreibmaschine entwendet. Am 7. Juni wurde zum Schaden des Werkes für Mutterschaft und Kindheit eine aus 2990 Lire bewertete Schreibmaschine entwendet. Den Organen der Sichcrheitsbehörde gelang es, den Dieb als den 26jährigen Anton Broggian nach Leonilda, be schäftigt beim Werke für Mutterschaft und Kind heit, auszuforschen. Er wurde verhaftet. b Die Gutschein« für Kupserspritzmlttel ab holen. Die Landwirte der Gemeinde Bolzano

Taufenden von Soldaten (Empfehlenswert. D. Sch.). Inhaltsangabe In der StadiauSgabe des .VolkSboie'' vom 13. dS. — In Luce-Film die vor einigen Tagen stattgefundene Be gegnung zwilchen Mussolini und Hitler in Brenner,', iowie weitere Aktualitäten. — Beginn: 5. «30. 8. 9.30 Uhr. Sonntag: 2. 3.30. 8, 6.30, 8. 9.30 Uhr. — Denmachst „Ohm Krüger'. Me bereits in der Stadtausgabe des „Volks- ö»te vom 18. Juni berichtet wurde, starb am 12. Juni in Bolzano Herr Johann Infam aus O r t i \ e i im Alter

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/27_07_1940/DOL_1940_07_27_4_object_1195647.png
Page 4 of 8
Date: 27.07.1940
Physical description: 8
, 6 Hk 4 — Sfr. W wvvr««Ne»' Tostakmrgapaß inn 7.4S Ahr. Wärst? Mk Schntzhan« Toronelle. Dort teilen fick die Ans- jlügler in zwei Gruppen. Die erste Gruppe geht über den Santnerpaß zum Eartl und zur Vajolet-Schutzhütte und kehrt über den Toro- nellepaß nach Tostalunga zurück. Die zweite Gruppe geht über den Loronellepaß zur Vajo- let-SchuMütte und auf dem gleichen Weg wie der zurück. ALfahrt von Tostalunga um 19.30 Uhr, vnkonst in Bolzano um 21.80 Uhr. Die Teilnahmsgebühr für Mitglieder

» Nackbae Haus und Skadek nieder. Er baut« sich hierauf in Köfele, das zu feinen Besitz gehört, ein neues Haus, in welchem er nun starb. Um ihn trauert die Gattin. — Dieses Jahr bedrohen uns des öfter» Unwetter Das letzte Mal kam am Sonntag. 21. Juli abends gegen 6 Uhr ein Hagelwetter daher das aber keinen nennenswerten Schaden an richtete. Tödlicher Absturz im Hochgebirge Ans Vigo di Faffa kommt die Nachricht, daß am 25. Juli Frl Anna Wohlgemuth, Ver käuferin bei der Firma Demetz in Bolzano

, vom Stahelertnrm (Vajolettgruppe) tödlich ab gestürzt ist. Die Beerdigung erfolgt Sonntag. 28. Juli, um 9 Uhr vormittags in Vigo di Fassa. Frl. Wohlgemuth war eine Tochter das ver storbenen Schneidermeisters Heinrich Wohl gemuth in Bolzano. Durch eine Reihe von Jah ren war ste als fleißige und tüchtige Verkäuferin bei der Firma Demetz tätig. Um ste trauern die Mutter und ein Brnoer. Theater „Giuseppe Verdi' Thenter-Dnmstag für die Soldaten Heute, Samstag, um 20 Uhr findet «ine

.Ballo al eastello' — .Hofball Im Schlotz', mit Allda Valli. An- tonto Cent«. (Für Erwachsene. D. Sch.). Beg. 8,6.30,8 9.30 Uhr. Sonntag 2, 3.30, 5, 6.30, 8. 9.30. In Vor. bereitung »Frankreich streckt die Waffen', FilmkrlcgS- bericht vom deutfK.frauzösischen Kriegsschauplatz und teä zu einem sehenSwürbigen. abendfüllenden Programm ««stocktet. Todesfälle. Im städtischen Krankenhause in Bolzano ver schied am 28. ds. C a u t e l e Angela, Hand langer, 74 Jahre alt, verheiratet, kinderlos, feit zehn

Jahren in der Gemeinde Barbiano wohn- Am gleichen Tage starb im städtischen Kran kenhaus« in Bolzano Rosst Magdalena, geb. Vanzetta, 50 Jahre alt, Witwe, wohnhaft in Bolzano: sie hinterläßt eine Tochter. Aus Lastelrotto schreibt man uns: Am 22. Juli verschied hier nach kurzem, schweren Leiden Herr Michael Euggenberg, durch 57 Jahre Totengräber dahier, im Alter von 81 Jahren. In früheren Jahren war der Ver storbene ein gesuchter Dolomiten-Bergführrr. Unter großer Beteiligung fand am 24. Juli

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_02_1933/DOL_1933_02_01_8_object_1201098.png
Page 8 of 12
Date: 01.02.1933
Physical description: 12
jene von aus wärts, aus Bolzano und Laces. Senioren: 1. Holzgethan Walter, 1 St. 19 Min. 49 Sek., Sportklub Merano; 2. Weg leiter Toni. 1 Stunde 25 Min. 39 Sek., C.A.J.; 3. Höllrigl Karl, 1 Stunde 25 Min. 49 Sek., Skiklub „Laces'; 4. Plrcher Adolf, 1 Stunde 25 Min. 46 Sek.. Skiklub „Laces'; 5. Ehrlich Luis, 1 Stunde 27 Min. 29 Sek., Sportklub Merano; 6. Minatti Peppi, 1 Stunde 27 Min. 59 Sek.; E. A. I.; 7. Maischberger Hans. 1 St. 29 Min., Sportklub Merano; Gricßer Valentin, 1 Stunde 29 Min., Sportklub Merano

; 8. Blaas Josef, 1 Stunde 39 Min. 19 Sek.. Skiklub Laces; 9. Piffer Bernhard. 1 Stunde 39 Min. 35 Sek.. Skiklub Bolzano; 19. Eerstgraffer Willy. 1 St. 31 Min. 29 Sek., Sportklub Merano; 11. Waibl Tony, 1 Stunde 33 Min. 19 Sek., Sportklub Merano; 12. Eberhard Walter. 1 St. 35 Min. 49 Sek., Skiklub Bolzano; 13. Lardschncider Karl. 1 Stunde 37 Min. 39 Sek., Skiklub Bol zano; 14. Decarali Alois, 1 Stund 47 Min. 49 Sek., Skiklub Bolzano. Junioren: 1. Senoner Franz, 1 Stunde 22 Min., C. A. I.; 2. Adang

Hermann, 1 Stunde 23 Min. 39 Sek., C. A. I.: 3. Wagner Hermann, 1 Stunde 25 Min. 59 Sek., Sportklub Merano; 4. Heiz Raz. 1 Stunde 29 Min. 19 Sek., Sport klub Merano; 5. Pilser Sepp, 1 Stunde 29 Min. 30 Sek., Sportklub Merano; 6. Gaffer Fritz, 1 Stunde 32 Min. 39 Sek., Sportklub Merano; 7. Zanon Sepp, 1 Stunde 45 Min. 49 Sek., Sportklub Merano: 8. Hittaler Josef, 1 Stunde 52 Min. 39 Sek.. Skiklub Bolzano. Die Strecke hatte eine Gesamtlänge von zirka 17 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 499 Meter

- und SkihUttegebiet: 19 bis 49 Zentimeter Altschnee, 30 Zentimeter Neu schnee und schneit weiter. Herrliche Skisähre von der Gabler- oder Plosespitze über die Ski- hütte bis Mellaun bei Vreffanone. Autostraße bis Palmschoß offen. Autoverkehr zn jeder Tageszeit nach Bedarf. s Konkurrenz-Eisschießen in Bolzano. Wie wir in Erfahrung bringen, findet am Donners tag, den 2. Februar, unter dem Protektorat des Juventus bei der Bar Sport ein großes Kon kurrenz-Eisschießen statt. Der Ersschieß-Klub Bolzano stiftet drei

schöne Preise und haben sich zur Austragung der Konkurrenz bereits nach stehende Gruppen zu je acht Mann gemeldet: Merano, Lana, Monticolo. Ortisei, Renoir, Vipiteno und Bolzano. Das Konkurrenzschießen beginnt um 11 Uhr vormittags. Es ist zu be grüßen, daß dieser ebenso schöne wie solide und gesunde Eisschießsport auch hier Männer ge sunden hat, welche ihn pflegen und weiter verbreiten. s Preis-Eisschießen in Eastelrotto. Am 2. Februar, nachmittags, findet am Eislaufplatz des Herrn Heinrich Lanziner

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/01_01_1942/DLA_1942_01_01_6_object_1476929.png
Page 6 of 8
Date: 01.01.1942
Physical description: 8
Kokts a -> Ar. 1 •Dolomit «« 4 Dmmerstag, de» 1. JSnner 1S42/XX Bauerubriefe Bolzano und Amsebnny Bolzano. (Voran Georg Eyrl r) Am 3. Jänner früh verschied der älteste Bürger von Bolzano. Herr Voran Georg Eyrl im 93. Le bensjahre. Gilt um bis, Hebung der Landwirt schaft unseres Gebietes hochverdienter Edelmann ist mit ihm von dieser Welt geschieden. Iesriheims Jahresdank Es ist uns neben der Pflicht auch wirkliches Bedürfnis, unseren Dank am Schluffe des Jahres hinausgehen zu laffon

. Unter den Trauergästen mar auch der Hoch würdigste Provinzial der Kapuziner, P. Eligius Tappeiuer. Ein fleißiger, arbeitsamer Bauers mann, ein treübefovgtcr Familienvater ging mit Josef Hofer in die Ewigkeit hinüber. Ehre fernem Andenken! Appiano. (Waldbrand.) Kürzlich brach in dem in der Fraktion Barlett gelegenen Ee- meindewalde ein Brand ans. Die von Bolzano herbeigerufene Feuerwehr, Organe der Forst miliz und die Earabinieri nahmen sogleich die Löscharbciten auf. Den vereinten Bemühungen gelang es, den Brand

bald zu lokalisieren. _ Der Schaden beziffert sich auf ungefähr 1700 Lire. Laives. (O b stb au k u r s.) Wie in anderen Orten (Merano, Lana, Caldaro ufw.) wurde auch hier ein Obftbaukurs abgehalten, der von Obstbau-Inspektor Herrn Dr. Faccini geleitet wurde. Bei der im Faschio-Hause abgehaltenen Schlußfeier waren auch der Leiter des Provin- zial-Jnfpektorates aus Bolzano, Herr Prof. Toma, und die hiesigen Amtswalter erschienen. Mehr als 60 Landwirte, weiche den Unterricht fleißig besuchten, wurden

des Arztes Herrn Dr. Hans Weber in Salorno. Merano unö Amsebung Lana. (Ein Hochverdi enterPrie st er), P. Siegfried Pertoll O. T. sst im Feste Maria Empfängnis, von dieser Welt abberufen worden. Er stand im 82. Lebens- und im 3i). Priesterjahrc. In Bolzano am 27. Oktober 1860 geboren, legte er 1891 im D. O.-Kloster in Lana die ewigen Gelübde ab und wurde das Jahr darau in Trenio von Fürstbischof Eugen Karl Balussi zum Priester geweiht. In den ersten vier Jahren seines Priesterlebens fungierte

er als Sekretär beim erblindeten Propst Wieser in Bolzano, später war er als Kooperator in Longomos, Auna di sotto, San Leonardo i. Pass., Lana. Cermes und Foiana. Die letzten 10 Jahre seines Lebens verbrachte er als Kaplan hier in St. Anna. Bis kurze Zeit vor, seinem Tode war P. Siegfried iroch immer im Beichtstuhl, ausser Kanzel und als Katechet tätig. Mit P. Siegfried ging ein großer Kinderfreund, ein Priester nach dem Herzen Gottes von uns. Ehre seinem An denken! Parcines, 30. Dezember (Eebetstage

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/10_08_1929/DOL_1929_08_10_6_object_1155935.png
Page 6 of 16
Date: 10.08.1929
Physical description: 16
am rechten Fuß verletzt. Der > Chauffeur wurde angezeigt. > b Fahrraddiebstahl im GerichlsgebSude. ; Herr Anton Thurner in Bolzano ließ vor I zwei Tagen sein Fahrrad unbeaufsichtigt in ^ der Vorhalle des Gerichtsgebäudes stehen. Ms er zurückkchrte» war sein Rad ver schwunden. ~~ > Sta-tMatrr Sem Benelli hat gestern. Freitag, abends, eine nur anf vier Tage angesetzte Schauspiel-Saison mit seinem berühmten Ensemble im Stadttheater begonnen. Zur ersten Vorstellung brachte cs das Trauer spiel »La Eorgona

wie in Brestanone statt. Oprrnsaison im Sta-tthealer Wir erhielten folgende Mitteilung: Anläßlich der in Bolzano stattfindendcn Reichsausstellung ; werden im Stadttheater einige Opern aufge- S rt, die nicht bloß eine Anziehung für die sstcllung, sondern auch einen Kunstgenuß für 1 die aus allen Teilen Italiens kommenden Be- ; sucher bilden sollen. Die Theatersaison dauert vom 2g. August bis zum 10. September. Anfgeführt werden die be kannten Opern „Der Barbier von i Sevill a'. „Rigoletto

' und „A i d a. Im ganzen find sieben Vorstellungen, zweimal „Rigoletto', zweimal „Barbier von Sevilla' und dreimal „Aida'. ! Die letzte Vorstellung findet unwiderruflich > am 10. September statt. Die Veranstaltungen stehen unter der Leitung der Direktion der Unternehmung Lefebre. Sie werden jedenfalls ' ein künstlerisches Ereignis für Bolzano bedeuten. Unter den verpflichteten Künstlern sind: Für „Aida' die Soprane Zavaaca und Escri- oano, Mezzosopran La Maurice. Tenor Breviario, Bariton De Franzeschi und Euicciardi

Ereignis für das Stadttheater in Bolzano bilden werden und auch als Zeichen eines Wiedererwachens des Bozner Theaterlebens zu betrachten sind. i ! Geburten ln -er Pfarre Bolzano Monat Juli. 3. Hedwig, Tochter des Josef Eisendle, Vabn- beamter i. P.. und der Leopoldine Sedl- mair. 8. Maria, Tochter des Angela Di Todaro, Maschinist, und der Ottavia Staiani. 8. Franco, Sohn des Tullio Bona, tierärztl. Inspektor, und der Adelinde Barozzi. 10. Rina, Tochter des August Tassaro, Ange stellter, und der Marie

Mellarini. 13. Sergius, Sohn des Franz Bazzoni, Eisen bahner, und der Marie Butturin. Für die MESSE-AUSSTELLER empfehlen wir: della Provincla Bolzano Lire 25.- Budihandlung Vogelweider, Bolzano, Lauben 41 14. Hedwig, Tochter des Franz Dieider. Tischler, und der Filomena Wieser. 15. Paul, Sohn des Dr. Paul von Aufschnaiter, Apotheker, und der Margareth Pesta. 16. Franz, Sohn des Franz GruVer, Taglöhner, und der Katharina Federer. 16. Margherita, Tochter des Josef Bille, Beam ter, und der Maria Bonestni

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/09_07_1928/DOL_1928_07_09_3_object_1191139.png
Page 3 of 6
Date: 09.07.1928
Physical description: 6
Autolinie Nizz—Turin—Stress—Mailand— Bolzano—Venedig eröffnet, welche mit gut 1000 Kilometer durchfahrener Strecke wohl als «ine der längsten genannt werden kann. Di« Linie geht über die schönsten Punkte von der blauen Ligurischen Küste zur Lagune von Venedig über die Meeralpen, di« Hügel von Tenda. die Seen von Orta, Maggiore und Jsco, durch Trentinisch-Venetien, über die Dolomiten, die Täler der Ctsch u. des Piave» di« berühmt sind durch die großen EreigmÄ« der jüngsten Vergangenheit

, . Bolzano und Umgebung Große Primiz in Avviano Das hochragende Wahrzeichen des Heber- Ötscher Paradieses, der Paulser Pfarr- lurm, winkt uns fröhliche weiß-gelbe Flag- gengrüße zu, wie wir am Sonntag, 8. Juli, dem Morgenzuge entsteigen und im Auto auf ihn zusausen. Denn in seinem Schatten st große Primiz. Primiz in einer Atmo sphäre von Vornehmheit und feinem Ge schmack. Eine Adelsprimiz. Nicht erst seit der französischen Revolution hält die katholische Kirche auch dem einfach- lsten Hirtenbüblein

- 0 Ernst Largajolli aus Bolzano machte thmen von der großen Primizgesell schaft. Unter den Teilnehmern herrschte nur eine Stimme des Lobes über das schöne Fest und größte Befriedigung. Möge in unserem Volke jener Geist fortleben, aus dem diele Primiz erwachsen ist! Wieder ein Auto-Unglück Auf der Straße zwischen Prato all'Jsarco (Blumau) und der Bahnhaltestelle Fie im Eisacktal ist gestern kurz nach 7 Uhr abends ein Auto-Unglück geschehen,- bei dem es noch verhältnismäßig glimpflich abgegangen

ist; es kamen mehrere Menschenleben in große Gefahr, doch muß man von großem Glück reden, daß kein Menschenleben zugrunde ge gangen ist und nur zwei Personen zwar ernstere, aber nicht bedenkliche Verletzungen erlitten haben. Das zweispännige Fuhrwerk des Obst händlers Josef Thurner aus Bolzano befand sich zur genannten Zeit auf der Fahrt gegen die Haltestelle Fie. Da kam dem Fuhrwerk das Pcrsonen-Mietauto des Herrn Gustav Kahl, das gegen Bolzano fuhr, entgegen. Gerade als die beiden Fahrzeuge ordnungs gemäß

, Angestellten des Eisacktaler Elektrizitäts werksbaues (S. I. D. I.), sind zwei be deutend zu Schaden gekommen und mußten ins Krankenhaus nach Bolzano gebracht werden. b Dr. Derreikker verreist. 509c Vorkehrungen für 12. Juli. Der Amtsbürgermeister verfügt, daß am 12. Juli der Trambahnverkehr im inneren Stadtgebiet von 7.30 Uhr früh bis zum Schluß der Siegesdenkmal-Enthüllung ein gestellt bleibt. Die Oberauer Tram verkehrt vom Wurzer- hof bis zum Treffpunkt der Romstraße und der Kapuzinergasie

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_11_1934/AZ_1934_11_08_6_object_1859406.png
Page 6 of 6
Date: 08.11.1934
Physical description: 6
, 29 Jahre alt aus Co satela di Racines. Beide wurden wegen Schmug gels angezeigt. Während Nnffer gestand, daß er die Schmugglerware von einem Unbekannten um 20g Lire erworben habe, um sie nach Bolzano zu verkaufen, lehnt der Chauffeur jede Mitschuld ab und erklärt, er habe den Nufser in sein Auto ein steigen lassen, ohne um die Schmugglerware ge wußt zu haben. Winkler wurde wegen Nichtvor- lieaens einer strafbaren Handlnng freigesprochen, Nusser, der ein vorbestrafter Schmuggler ist, zu einem Monat Haft

Z76.09 5S0 40 IZcllson (orciin.) . 732.50 559 22— » poswrLats 50i,.0 50 —.— S.I.k>. - , 42.62 250 .»». tirso „ < > 63.5o 25 1t Raffineria IX k. 420.oo 19 —.59 stallava Las 13.35 499 50.- ?iro>U lìattsoa 945.00 109 19— Pirol!! Ä e. 3't».oc> Bolzano Jnseraten-Annahmestelle — Telephon !7l>9. — geöffnet von 8.30 bis lZ und Z.30 bis 7 Uhr. Mazza del Grano No. s 2« Lana »Rossi', die beste Wolle der Welt für Hand und Maschine, Pullover-Spezialitäten, 159 di verse aparte Farben, billig, billig, billig

Maschin strickereien und Wiederverkäufer erhalten Spe zialpreise. Warenhaus Leop. Aigner, Bolzano. Portici 27 B 1. Schreibmaschine, wie neu, beste Marke, zu verkau fen. Stutz, Hotel Scala B 8« àa«/sn A05«ci»t Strickmaschine zu kaufen gesucht. Adresse „2291' Unione Pubbl. Bolzano B O//e»s «5ts//sn Einfaches, gebildetes deutsches Fräulein mit guter Aussprache zu zwei kleineren Kindern nach Mi lano gesucht. Etwas Nähkenntnisse sowie vormit tags Uebernahme von kleiner. Hausarbeiten er forderlich

. Zeugnisabschriften über Tätigkeit bei Kindern, Alter, Lohnforderung, Bild zu richten an Cassetta 1283 Un. Pubbl. Bolzano. B Für gräftigen, gesunden Burschen aus guter Fa milie wird Lehrstelle in Bäckerei oder Mehgerei gesucht. Gefällige Inschriften unter „1289' Un. Pubbl. Italiana Bolzano B 1289 Lu misien Gesangsprofessor, Lyzeum, sucht Z möbl. Zimmer (womöglich Pianino). Offerte „1284' Un. Pubbl. Italiana, Bolzano B Sprachenkurse für Kinder und Erwachsene, kleine Gruppen, guter Erfolg. Uebersetzungen. Berlitz

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_5_object_1147497.png
Page 5 of 12
Date: 17.10.1936
Physical description: 12
, Bolzano, Lauben 37.1. St Kunst und Unterhaltung Herbstausstellung des Meraner Künstlerbundes Nntzelrrt durch die Mißlichleit der Zelt ist der M. K. B. auch Üeucr wieder an die Veranstaltung feiner Herbstausstellung tzeraugeganaen. Das ver änderte, endlich schöne Wetter lächelt ihm auf» munternd zu. D'r Hrrbstschan deS JatzrcS 1938 ist im derzeitigen Ausstellungsräume einem gegen die Passervromenade zu gelegenen, sonnigen, schönen Raume der Pension Fortuna (vormals ReutzauS) ge schmackvoll

der Behörden. DIE FÜHREND? SCHREIBMASCHINE Mod. AL 40 Bll to*w«ch«ek bftrt« W«g«n Generalvertretung fOr BOLZANO H ALBERT PITTSCHIELER Muxtnou»., 44 I Itltphvt, »4-3- i Bressanone Verkehrstvünscke des EisacktaleS Aus dem Cifackial ging uns folgende Zu schrift zu: Früherlegung des Zuges Ar. 443. Wie im Unterlande, hat diese wohl auch im Eisacktale wenig Beifall ausgelöst. — Ver ehren jetzt doch innerhalb von drei Morgen- tunden von Förtezza nach Bolzano drei Per- onenzüge und dann 11 volle Stunden kein Zug

mehr, der in den kleineren Stationen hält! Die Verlegung des Zuges Nr. 443 mit Abfahrt von Bolzano um 12.30 Uhr (von Förtezza zirka 11 Uhr), wie sie das ^Unterland wünscht, würde den Bedürfnissen des Eifack- tales und nicht zuletzt der großen Bedeutung des Zuges als Poftzug viel besser entsprechen. e Makurikäksprüfungen. Am kgl. Lyzeum- Gymnasium „G. Carducci' in Bolzano haben bei der Herbst-Prüfungsfefsion folgende Schüler des kgl. Lyzeum-Gymnasiums von Breffanone und fb. Dinzentinnms die Matura

hat unter der Jugend von hier, unter feinen Berufs-, Militär- und Sportkameraden tiefstes Bedauern ausgelöst. Zu der heute in Bolzano stattgefundenen Be erdigung hat sich auch eine Vertretung der hiesigen Jugend dorthin begeben, um dem Kameraden das letzte Geleit zu geben und als letzten Gruß der Heimat einen schönen Kranz an seinem Grabe niederznlegeu. Aus eigener Jnitiatve haben die Brunecker Burschen unter sich einen größeren Betrag gesammelt, um damit die hilflos Hinterbliebene Mutter zu unterstützen

im hiesigen Elektrizitäts werk, schwere Verletzungen erlitt nud ins Spital geführt werden mußte, während der Motorradfahrer aus Bolzano mit gering- ügigen Hautabschürfungen davonkam. Seine UNDA-RADIO in BRUNICO hei ST. PJEBER^ gegenüber Apotheke Maschine sowie auch das Fahrrad sind arg beschädigt. Ueber den Unfall wurde auch der Tatbestand ausgenommen. — Ein anderer Unfall ereignete sich ebenfalls durch einen Zusammenstoß, wobei ein Schulkind verletzt wurde, sodaß man es ins Krankenhaus brin gen mußte

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_06_1929/DOL_1929_06_24_3_object_1157149.png
Page 3 of 8
Date: 24.06.1929
Physical description: 8
. Das weltgeschichtliche Dokument über die Lösung der römischen Frage. In italienischem und deutschem Text. Autorisierte Ausgabe. Geleitwort von Nun tius Pacelli. — Lire 15.—. Zu beziehen durch andlunp vegelweider. Bolzano. Provinz Bchmw Der. un- Pflanzenschutz C o l l a l b o (K l o b e n st e i n, 21. Juni. In letzter Zeit ging wiederholt der Ruf nach Tierschutz durch die Presse und das ist gut, wenn mitleidige Menschen dem unver nünftigen Tiere gegen noch unvernünftigere Menschen (lies: Rohlinge) zu Hilfe kommen

. « a Fahrpreisermäßigung. Für Verona ist anläßlich der Opern-Saison vom 16. Juli bis 15. August eine Fahrpreisermäßigung von 50 Prozent bewilligt worden. Die Fahrkarten haben eine Gültigkeit von fünf Tagen, wen» sie von einer Station des Deneto und von zehn Tagen, wenn sie von anderen Stationen des Königreiches erlassen werden. Bolzano un- Amsebuns Echristleitung: Mufenmstratze 42. — Telephon 46, 374 und 662. Fohannjs-Somitveli-feuer Nach altem Brauch wurden auch gestern, an dem der Sommersonnenwende nächstfol genden

seitens der Fremdenzimmervermleter das angeordnete Nächttgungsbuch noch nicht an gelegt worden ist. Die Gasthofleitumgen der dritten und vierten Ordnung sowie die Fremdenzimmervermivter werden hiemit er neuert ausgesordert. dag NächtigungSbuch bis 24. Juni anzulegen und es zur Einsicht nahme durch ldie Kontrollorgane der Azienda di Cura, Soggiorno e Turismo in Bolzano bereitzuhalien, widrigen s gegen die Säumi gen seitens der Sicherheitsbehörde einge schritten werden wird. Bei der Zahlung

' von Bolzano sind die Ergeb nisse des nun beendeten Schuljahres fol gende: Don 11 Schülern sind 7 geeignet, 2 haben Prüfungen im Herbst, 2 sind nicht geeignet: 2. Gymnasialklasse: von 13 Schü lern 6 geeignet» 4 Prüfungen im Herbst» 3 nicht geeignet; 3. Gynmasialklasse: von den 11 Schülern wurden alle zur Aufnahme prüfung für die 4. Klasse zugelassfen; 4 Gymnasialklasse: vonden 13 Schülern sind 6 geeignet, 5 auf den Herbst zurückgestelü und 2 nicht geeignet: 5. Gymnastalklasse: von den 8 Schülern

auf das herz lichste zu gratulieren. Die Ausstellung ist noch heute, Montag, und morgen, Dienstag, geöffnet. b Dr. Knapp, Facharzt und Chirurg für Erkrankungen der Nieren, Harn» und Ge schlechtsorgane, sst in die Prinz Piemont- straße 11, 2. Mock übersiebelt. Ordiniert von 10 bis %12 und von 4 bis 5 Uhr. Tel. 683. 1147 b Promotion. Am 22. Juni wurde Herr Franz Koppel st ätter, Sohn des Herr« Franz Koppelstätter, Hausbesitzer und Fräch ter in Bolzano, zum Doktor der gesamten Heilkunde promoviert. Der Neo

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_02_1939/DOL_1939_02_20_2_object_1202898.png
Page 2 of 6
Date: 20.02.1939
Physical description: 6
Zusammenkunft wurde ein Ehrenwermut geboten. Abschluß der Herz Jcsu-Llndncht in der Sapuzinerkirche ln Bolzano. Am Sonntag, 10. Februar, wurde die seit fast 90 Jahren in der Kapuzinerkirche in Bolzano alljährlich stattfindende neuntägige Andacht zum heiligsten Herzen Jesu feierlich abgeschlossen. Die eindrucksvollen Predigten hielt wie im vergan genen Jahre auch Heuer wieder der hochw. Pater Johann Paul Spinell O. Cav. Der Kircheychor hat unter Leitung des Frl. Ooeregger durch seine Aufführungen

Italiana Tipoqraftca Editrlce. 20 Lire spendeten: W. Cadsky. A. Lageder. Leder fabrik Obcrranch. Weinhandlung G. Kcttmair. Rud. stobest. A.S. P.A. 15 Lire spendeten: Josef Valdo. Weiß, Wcinhand- Um«. 10 Lire spendeten: Karl Mnmeltcr. Rabbiosi Josef. Verwaltung der stcitunq „La Provincia di Bolzano'. Arch. S. Mobile. Spitalsapothcke. (S. Spicliiian». Einig Vonatti. Casa dcl Ciclo e Motociclo. A. Lech- thaler. A. Banckeri. Konditorei O. Gerung. Gast- haus Schlüssel. Electric. L- Andrcolli. Nino Barello

. C. Blenk, Fink Karl. 05. Sciscrt. Prof. Wedel. Dr. M. Ferra. Dr. Rocggla. Starke. Akazzaro. Baimpvollspinnerei- fabrik Bolzano. Oberkofler. Gsck'lößl. Fuchsberger Alois. Prck Josef. Werth Anton. 05asscr Maria. Coscr S. Sega Josef. Tanini Ferruccio. Leonards RoV. Jonta Alois. Pharmazie Mczzena. Nebl Alfred. Firma A. Frisanco. A. Cavagna. S. Marinelli. Fleischhauerei Johann Cortclctti. Nardclli Belisario. Dal Ri Heinrich. Winkler. 05asthaS Rovcreto. Fr. Saltnarl. Josef Avi. A. Jnncrhofer. R. AndrcauS

Spenden 7010 Lire. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 12. bis 18. Februar: 18 Lebendgeburten. 13 Todesfälle. 4 Trauungen. b Trauungen. In der alten Pfarkirche in Gries wurde am 18. Februar Johann Moser von Caldaro. Kellereiarbeiter in Gries, mit Leopoldine Spitaler van San Paala in Appiano, Köchin in Gries, getraut Zugleich feierten die Eltern der Braut, Valentin Spitaler und Frau Iafefine, geb. Kerschbaumer, Unterlechnerbaumann in Gries, die silberne Hochzeit. — Weiters wur den am gleichen

Tage in der obengenannten Kirche getraut: Robert Sailer, Professor in Vicenza, mit Zita P alla v e r von Male, Private in Gries; Alois Staudacher, Baumann bei Herrn Lageder in San Gia- como, mit Anna V i g l, Birnhöfl-Tochter in San Maurizio. b Ertrunken aufgefunden. Am 18. Februar morgens wurde auf dem Wege van Santa Maddalena (Bolzano) von einem Bauer in einer Wassergrube eine männliche Leiche ent deckt, die als der 72jährige Bettler Peter Kofler nach Josef aus Funes, wohnhaft in Appiano

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_12_1934/AZ_1934_12_30_2_object_1859983.png
Page 2 of 8
Date: 30.12.1934
Physical description: 8
12-10,?5. . Pension Belmonte, Eollalbo,. Lire 10; . Lehrerin Chiodini Tignalo, Lire 50:.Luise und Frida Gels. Bolzano. Lire 20: Dr Fabio ditali. Venezia, Lire 10: Frau Fioresi, Roma. Lire 2V: Ceserà dell'Erba, Coma, Lire 20: Dr. Mario Ravanelli. Bolzano, Lire 10: Gräsin Cadorna. Merano Lire 25: Arnaldo Carodi. Roma. Lire 25: On. Ing. Chiesa. Terenzio, Lire 100: Rudolf Carli. Bolzano, Lire 3V: Pietro Mcnzani. Bologna, Lire 50: Dr. Giovanni Preziosi. Roma. Lire SV: Fr. Forge? Davanzati, Roma. Lire >0: Elise Wenier

bei ihren glänzenden Ausführungen zuzusehen. Zum Schlüsse erhielt jedes Kind Mei Gcichcnkpakete. Den lieben Schwestern im Asilo lei der innigste Dank für ihre unendlichen Mühen und Geduld ausgesprochen, denn sie sind es, die den Kleinen das erste Wissen beibringen und sie auf die Elementarschule vorbereiten. Möge der liebe Himmel ihnen ihre Mühen und Opfer lohnen. Amtliche SportmitteZwngeii Vom Skiklub Bolzano Das Sportamt des fafc. Prooinzialverbandes oerlautbart: Dr. Franco Cremascoli hat feine Stelle

als Präsident des Skiklub von Bolzano niedergelegt, da er versetzt wurde. An jener Stelle habe ich Dr. Mario Martinelli als Sub-Kommissär mit der Leitung des Klubs beauftragt, in Erwartung der Ratifizierung von feiten der vorgesetzten Stellen. Der Verbandssskretär erneuern. Zu diesem Zwecke sind bei dee Gemeinde für 'edes zu vermietende Zimmer eine Stempelmarke zu èire 10 und für jede Wohnung Stempelmarken zu Lire 35 einzuschicken. SUandro Sylvesterfeier Im Hause des Fascio Silandr 29. Dezember

erhielten: Maria Teresa Trotz auf der band für Winteriport verrn Niel bolzano entsendet. Bekanntlich will die F. I. S. I. die Olympiakandidaten nicht auf den Riesensprung schanzen trainieren lassen, sondern auf jenen, die Sprünge von 40 bis 50 Metern zulassen. Aus dem selben Grunde hat der Schweizerverband soeben die Kollaudierung der neuen Riesenschanze von Villars- Bretaye verweigert. Kfellberg hat heute die Sprung schanze des Nenon besichtigt, und ideal befunden, auch wegen der Lage

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_11_1926/AZ_1926_11_16_3_object_2647233.png
Page 3 of 8
Date: 16.11.1926
Physical description: 8
». Um ,einen wird gebeten. Ibschiedsabend. Samstag abends vereinigten stch im Hotel „Germania' sämtliche Direktoren des Än- spektionsbezirkes Bolzano und ulne große Anzahl von Lehrern der Stadt und aus -allen Tälern des Bezirkes zu einer herzlichen Abschiedsfeier, welche zu Ehren des kgl. Schulinfvektors Cav. Usf. G. Gio- vanazzt, der, wie wir bereits mitteilten, nach Trento berufen, ist, gehalten wurde. Nach dem Abendessen, an oem einige ZV Personen teilnahmen, langteil noch weitere 40 Lehrkräfte an, so daß im ganzen

Beisammenseins freuend. Beerdigung Egger - Lienz. Am Mittwoch der vergangenen Woche war die Leiche des Prof. Dr. hon. C. Albin Egger - Lienz aus Bolzano über die Pustertaler Grenze nach Lienz, seiner Vaterstadt, gekommen und in der altertümlichen Antonius kapelle dort aufgebahrt worden. Eine nicht überseh bare Menge von Kränzen schmückte den ernst-feier lichen Raum. Der darauffolgende Donnerstag war ein durchsonnter, prächtiger Spätherbsttag. In den Straßen ves Städtchens brannten auf -mächtigen

sonnige Rnhepliitzchen. Die ganze Bevölke rung von Bolzano-Gries war von jeher immer be reit, den Kurgästen ihr Wohlwollen zu -bekunden. Beschlagnahme. Auf Anordnung der politischen Behörde wurde Nr. 4L des ,^Echo' von Bolzano be schlagnahmt, da das Blatt eine Photographie des Muttermörders Oberrauch Albert brachte. Haftbefehl. Gegen einen gewissen Peterlunger Karl wurde der Haftbefehl erlassen, weil er vergan genen Oktober Flugschriften komiminiltilchen Inhal tes.- ole auch die gegenwärtige

Cooperativa di T, über Ansuchen der Gemeindevorslehnng von Ter- s T« lich die -Grenze uttd kam nach Bolzano. Beslechungsoersuch. Diese Nacht bemerkten die diensthabenden Karabinieri ein Lastenauto mit -er loschenen Lichtern durch die Pfarrgnsfe sahren. Der Chauffeur wurde aufgefordert, die Strafe zu -bezah len. Plötzlich aber versucht« er, davonzufahren, ohne die Geldbuße entrichtet zu haben. Die Karabinieri sprangen -aber-sofort auf das Auto, als sie die Absicht bemerkten, und verhinderten

, -unter -oen gegebenen Bedingungen den Steuerelnhebungsdienst zu übernehmen. Bei die- sse waren jedoch zwei Stimmen däge- sem gen. Hierauf fuhren Vorstandsmitglieder und solche, die bei der Raisfeisenkasse Termeno unberechtigter Weise auch ein Wort mitzureden haben, zur Zentral- kasse nach Bolzano, um stch in dieser Angelegenheit und über die Möglichkeit eines solchen Unterneh mens zu besprechen und vielleicht Rat zu holen. Von dort kamen diese Herren mit einem negativen Bescheid zurück, worauf

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_11_1938/DOL_1938_11_09_5_object_1204314.png
Page 5 of 8
Date: 09.11.1938
Physical description: 8
. Verelnsnactirlctirev :: PhotoNub Bolzano. Heute. Mittwoch, 9. No vember, Klubabend, .stur Boriüüning gelängen einige Lichtbilder auS der Kricgszeit (Lavaroneoeüiet). An schließend wird ein Ausflug mit deu Photokollegen von Merano für Sonntag, 13. Novevcher, besprochen. :: BriefmarkeotauschÜub Bolzano. Donnerstag. 10. November. 'AO Uhr TausHabend tat Rest. Nutz- baumer, wozu Gäste freirndlichst eingelade» find. Bressanone e Trcmange» in Breffanone. Am 8. No vember wurden getraut: Peter Paul

La n- z i n g c r, Besitzer in Eesto, mit Anna S ch m i d h o f c r, Private in Sesto; Alfons P ö r n b a ch c r, Bauer in Rafun-Daldaora, mit Regina Brunner, Private in Rafun- Baidaora: Gottfried Oberhuber, Bäcker in Bolzano, mit Theresia P c s c o st a, Köchin in Bolzano: Georg Pottis, Tischler in Tire?, mit Aloisia K u e n. Näherin in Teo- dvne. c Kommerzialrat Friß Walde f. B r «s s a- n o n o, 8. November. Aus Bolzano kam die traurige Nachricht von dem Tode Fritz Waldes, welche bei feinen hiesigen Freunden

der Mliz. und bet Maria Dalla Sega. 26. LiviuS deö VirgilteS Bertost, Kellner, und der S'nna Tait. LS. / irie deS Rudolf Kofler. Monteur, ft. Js- famuj Asper. 29. Josef des MoiS Zanotti, Arbeiter, ». d. Hilde gard Bampi. 29. SergiuS des Wilhelm Curzel, Arbeiter, mid der Maria Couci. 30. Peter deS Pcter Martellanl, Beamter, imd der Marianna Costa. Todesfälle In Bolzano verschied am 8. November Herr August v. C c a l a. k. u. k. Major i. R.. im Alter von 62 Jahren. Die Beerdigung findet am Don nerstag

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/26_04_1941/DOL_1941_04_26_4_object_1192255.png
Page 4 of 8
Date: 26.04.1941
Physical description: 8
. b Mitteilung sür Gastbetriebe. Der Podcsta , von Bolzano gibt bekannt, daß die Inhaber non Gastbciricbcn beim städtischen Polizeiamt (Par- terre) nachstehende Lizenzen für das Jahr 1941 abholen können: Die Lizenzen für Eastbetriebc sEasthöfe. Restaurants. Gasthäuser, Eafös, Bars. Kneipen, Ausschankstcllcn von nichtalkoholischen Getränken, öffentliche Bäder, Autoremiscn. Stallungen usw.), die Präfekturolizcnzcn zur Verabreichung von hochgradigen alkoholischen Getränken

und die Erlaubnisbescheiniguiigen für Spiele. a Mitteilung an Kaufleute. Die Proninzial- union der Kaufleute macht alle Firmeninhabcr, welche die Einnahinesteuer auf den Abonne mentswege bezahlen, aufmerksam, daß sic in ihrem Geschäft eine Kartontafel anbringen müs sen. mit der Inschrift, daß die Einnahmesteuer in den Preisen der Waren inbegriffen ist. Der artige Tafeln können bei den Aemtern der Pro vinzialunion, Bolzano. Bia Principe di Pie mont« 3, bezogen werden. a Lizenzbestätianng für Wanderhändler. Das Syndikat der Wanoerhändler

macht aufmerk sam, daß die Lizenzen für Wanderhandel, welche bis zum 30. Juni jeden Jahres nicht beglaubigt worden stnd. ihre Giltigkeit ver- lieren. Alle Jntcrcffcnten werden daher auf- aefordert, bis zu dem angegebenen Datum ihre Lizenzen bestätigen zu lassen, anderuftrlls mußten sie um eine neue Lizenz anfuchen. b Markusprozesston in Bolzano. Der kirch lichen Borschrist entsprechend fand gestern, als am Eedcichtnistage des hl. Evangelisten Mar kus in unserer Pfarre die Markusprozession statt

. Der Pfarrklerus mit dem Stadtseelsorger an der Spitze zog mit dem Ordensklerus und einer größeren Älnzahl Teilnehmer aus der Be völkerung von der Pfarrkirche zur Kapuziner- kuche, wo nach der Predigt das hl. Amt ge- halten wurde. Wegen des Rcgenwetters wurde der Rückweg zur Pfarrkirche abgekürzt. b Patroziniumsfest in Bolzano. Die Deutjch- hauskirche feierte am Ecorgstag. 23. ds., das Patrozinium mit Fcstgottesdienst. Bei der Schlußandacht hielt hochw. Dr. Eduard Sanier O. T., Kooperator in Lama, die Predigt

über das Thema: «Unsere Berbundenheit mit Ehri- fhis.“ Rach dem Tedeum erteilte hochw. Pater Vikar Gandolf Mur O.F.M. den eucharistfichen Segen. — In der Filialkirche zum hl. Georg in Vanga wurde das Patrozinium mit einenr hl. Amt gefeiert. Rach demselben las hochw. P. Polykarp Hausberger, Guardian des hie sigen Kapuzincrklosters. eine hl.Meffe. während welcher ein Bläserguartett die Schubert-Messe vortrug. h Trauungen. In Bolzano wurden getraut: Josef Plaikner. Fischer, mit Maria Prati. Kell nerin: Pclcr

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/09_06_1928/DOL_1928_06_09_7_object_1191251.png
Page 7 of 12
Date: 09.06.1928
Physical description: 12
.) In Bolzano zahlte man heute in Lire für: Kauf Verkauf 100 deutsche Mark 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar 18.90 1 englisches Pfund Sterling 92.30 100 französische Franken 74.2b 100 belgische Franken 100 tschechische Kronen 100 Dinar 100 ungarische Pengö 100 polnische Zloty 100 holländische Gulden 100 dänische Kronen 100 schwedische Kronen 100 norwegische Kronen 450.— 454.— 266.50 267.50 365.50 366.25 19.— 92.70 74.85 264.— 265.— 56.15 56.40 33.25 33.50 332.— 835.— 211.— 215.— 763.— 766.— 500

.— 510.— 507.— 512.— 503.— 504.— Mailand Brüssel Newyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bumrest Madrid Nachtrag b Aufliegen von Lteuerlisten ln Bolzano. Im städtischen Steueramt, Rathaus, Zimmer Rr 6, ebenerdig, liegen voin 9. Juni durch acht Tage hindurch folgende Steuerlisten zur Einsichtnahme auf: Hauptliste der Viehsteuer 1928 und Schaufenstersteuer 1928. Firmen, die die Bezahlung innerhalb der bestimmten Frist nicht leisten, sind im Sinne des Gesetzes strafbar. b Der Messerstich von hohln

, so ist, da sicb der Bindfaden beim Trocknen zu> sammenzieht, ein sicherer Verschluß gewährleistet. Kirchliche Nachrichten Bozner Pfarrkirche. Sonntag, 10. Juni: Um 5 Uhr Scgenmcsse. um halb 7 Uhr Predigt, hier auf hl. Amt. Um 2 Uhr Vesper, um 5 Uhr Matutin. Franzlskanerkirche Bolzano. Frouleichnams- kwnntag, 10. Juni: 6.30 Uhr Segenmesse, Herz Jesu-Andacht: 7 Uhr feierliches Hochamt: 8.30 Uhr Prozession durch den oberen Stadtteil. Me Messen um 9 Uhr und halb 10 Uhr fallen aus. Nach der Prozession

eine hl. Messe. Letzte Messe um 11 Uhr. Nachmittags 1.30 Uhr Rosenkranz, feierliche Vesper: 4 Uhr Herz Jesu-Andacht, Segen. Herz 9esu-6>cche Bolzano. Fronlcichnams- sonntag: 6 Uhr früh hl. Amt und Segen; abends halb 8 Uhr kurze Predigt, hierauf Prozession und Segen an den vier Altären. « Preise der Originalpackungen: Bursdt Hühneraugenmittel L 2.—; Bureft Ballenpilasjeir £ 3.5i) BuTZit Fußbad L 150. Burzlt-Vertrieb für Italien: Dr. Leo Waltz. Bressanone. Brikk-Ordensgemelnde der BB- Franziskaner. Am 10. Juni

Ordens geopfert. Pünktlich um 8!s tlhr im Kreuzgang sich einfinden. Den Ordnern gehorche»! Anstand in Kleidung wird vorousgesetztl Jedes Mtglied muß das Ordens-Abzeichen tragen! Die Dorstchung. kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, 10. Juni: Versammlung der Seraphischen Gürtel-Bruder schaft. In der Frühe von 7 bis 7.45 Uhr Meß- und Kommunionandacht. Nachmittags um 3.45 Uhr kurzer Unterricht — Tugendlehre. — In den Sommermonaten ist keine Versammlung. INarianifche Vrieskerkongregaiion Bolzano. Don

21