12 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1894/28_11_1894/SVB_1894_11_28_3_object_2440553.png
Page 3 of 8
Date: 28.11.1894
Physical description: 8
Reservistenkolonne hielt Sonn tag nachmittag 2 Uhr im kleinen Bürgersaale ihre Generalversammlung ab, die der Vorstand Herr Osw. Kob mit einer Ansprache eröffnete, worauf der Schrift wart Herr Heinrich Wellenzohn den Jahresbericht verlas. Nach Verlesung desselben brachte das Ehrenmitglied Herr Dr Otto Kiene dem Schriftwart ein Hoch aus, worauf die Verlesung des Kassaberichtes erfolgte, zu dessen Revisoren Herr Dr. Otto Kiene und Herr Jojef Lang gewählt wurden. Während der Kassarevision wurde vom Zeugwart Herrn

Johann Klettenhammer das Inventar der Kolonne vorgelesen, welches sodann unter den Mitgliedern cirkulirte. Die Kassagebahrung wies fl. 354 55 Einnahme und fl. 120 80 Ausgaben und somit fl. 2^3 75 Bestand aus, während der Na tionaltrachtenfond fl. 1985 58 Einnahmen und fl. 1952-48 Ausgaben und somit'fl. 3? 10 Ueberschuß ergab. Das Inventar repriifenttrt einen Werth von fl. ^476 87, wogegen der' Verein fl. 775.46 an Passiven hat. Z im Scruptinium der beginnenden Wahl wurde Herr Dr. Otto Kiene berufen

und wurden im Ganzen 62 Stimm zettel abgegeben. Wiedergewählt zum Vorstande wurde Herr Oswald Kob mit 52 Stimmen und einstimmig zum Hauptmann Herr Ludwig Kräutner, zum Kassier Herr. Vincenz Senoner, zum Zeugwart Herr Johann Klettenhammer. Zum Schriftführer neugewählt wurde Herr Johann Finser und zum Fähnrich Herr Heinrich Wellenzohn. Im Ausschuß verblieben die Herren Franz Baut, Johann Pechlaner und Otto Thalmann, während die Herren Johann Tschaffler, Ludwig Hoffmann, Alois Oberrauch, Josef Lang

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1892/20_01_1892/SVB_1892_01_20_12_object_2448974.png
Page 12 of 12
Date: 20.01.1892
Physical description: 12
. Von Michael Tintzel. 4. Auflage. Verlag Berlagsanstalt in R. Preis 2 M. 25 Pf. ^ Uniuersal-GratnlationS'Knch, enthaltend auserlesene Glückwünsche in Prosa und Versen für alle erfremiche Ereignisse im Leben, alle' Stände und jedes Alter. Von Otto Müller. 6. Auflage. Verlag Hart leben in W. Preis geb. M kr. Das gratulierende Kind. Kleines Gratulatwnsbuch für die liebe Jugend, enthaltend Glückwünsche in Versen und Prosa zu Neujahrs-, Namenstags- und Geburtstagsfesten, sowie Weihnachtswünschen aller Art

von Otto Müller. II. neu bearbeitete Auflage. Verlag Hartleben in W. Preis 25 kr. Das nene Heilverfahren. Lehrbuch der naturgemäßen Seilweise und Gesundheitspflege. Von F. E. Bilz. Mt 334 in den Text ge druckten Abbildungen. 70.—80. Tausem». Verlag Alexander Köhler in B. Preis 3 fl. Der hl. Enstachins uud die Seiuigen. Historisches Schauspiel in fünf Aufzügen mit einem Vorspiele von ?. Kaspar Kühn. Verlag Kösel in K. Preis 53 Pf. Die Miethserhshung. Lustspiel in 4 Akten von Peter Vogel. II. Aufl Verlag

Kösel in K. Preis 70 Pf. Sliss» t» I»»»«rei» S. Messe für jede, auch die letzte Land-Kirche, nach Art der Präfationen deklamatorisch-melodisch componiert für 2 einstimmige Chöre oder 2 Stimmen mit nicht ob ligater Orgelbegleitung nebst einer erläuternden Vorbemerkung von I. B. Tresch. Verlag Josef Kösel in K. Die Kunst der Keredtsamkeit. Eine auf Erfahrung begründete Anleitung des geschriebenen und lebendigen Wortes in der Umgangs und Schriftsprache durch Selbstunterricht Meister zu werden. Von Otto

2