92 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/25_07_1936/DOL_1936_07_25_8_object_1148748.png
Page 8 of 12
Date: 25.07.1936
Physical description: 12
. Da sie aber dabei gesehen worden sind, wurden sie an der Ver schleppung des Stammes verhindert und der Sicherheitsbehörde angezeigt. Heinrich Bacher, eüt heimischer Bildschnitzer In dem Auskagefenster der Buchhandlung Athejia in Brunico sind gegenwärtig einige Kleinplastiken zu sehen, die m ihrer Eigenartig keit und in der Neuheit des Stiles sofort aus- fallen. Es sind Werke des Bildschnitzers Hein rich Bacher, der im schönen, altertümlichen Pflegerhaus in Eais im Tauferertale seine stille, einsame Werkstatt

zum Durchbruch, was schon durch mehrfarbige Fassung der FioHrchen angedeutet wird. P. X. p Mitteilungen aus Brunico. Brunico, 23. Juli. Nachdem bei der am 20. Juli statt gefundenen letzten Wageneichung etwa 270 Parteien nicht erschienen sind, so wird am 28. Juli von 8 bis 1? und von 14 bis 18,.Uhr l die Eichung, Neubetäfelung der landwirt- I schaftlichen Wägen und Transportmittel wiederholt. Es wird nochmals bekannt gegeben. daß sämtliche Wägen, Kutschen und landwirtschaftliche Transportmittel oorgeführt

«.. und Tuberkulosenversicherung für die fixen landwirtschaftlichen Angestellten von 1935 auf, wozu die Arbeitgeber beitrags pflichtig find. Die Cinhebung der Steuern er folgt gleichzeitig mit den üblichen Raten» jedoch kann der Betrag Conto corrente mit der Post an das „Jstituto Nazionale Fasctsta della Prevvidenza Sociale' geschickt werden. p Promotion. Brunico, 22. Juli. Am 16. Juli wurde Herr Franz Sölder aus Brnuico, derzeit Älpini-Leutnant. an der Universität in Rom zum Doktor der ge samten Rechtswissenschaft promoviert. Der Reo

-Doktor ist ein Sohn des am 7. Juli so plötzlich hier verstorbenen Gemeindearzes Dr. Sölder. p Hetmatkunst und Häuserschmuck. Brunico, 23. Juli. Obwohl in der Stadt wie auch in der Umgebung von Brunico begegnet dem Auge des aufmerksamen Wanderers vielfach schöner Fas sadenschmuck an Häusern, sei es Skulptur oder a fresco-Malerei, Keramik. Mosaik oder Er zeugnisse des Kunstschmiedhammers. Cs sind da mitunter wirklich bedeutende Kunstwerke und zeugen für die Tüchtigkeit der Meister

kür den feinen Kunstsinn und die ge schickten Künstlerhände, die in der schon wieder holt mit Prämien ausgezeichneten Kunstwerk stätte Kopp tätig sind. Der Schöpfer des Werkes und der Hausinhaber sind zu diesem prächtigen Werk zu beglückwünschen. Alpiner Sport Brunico, 27. Juli Wenn heuer infolge der Witterung das Berg, steigen sich noch nicht besonders entfalten konnte, so wurden doch schon große und schwie rige Bergfahrten unternommen und versucht. Im Bereiche des Sellajoches sind zwei Erst

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_10_object_1145236.png
Page 10 of 12
Date: 11.02.1931
Physical description: 12
Schutz. Merano; Ungericht Josef, Heinrich, Ralles; Graf Ignaz, Egger . Tirolo; Rau- . Monguelfo: Möser Slnbrä^ Braies; Lageder Al. fcn., Bolzano; Strager Hans. Bolzano: Langer Anton, Bolzano; Pardatfcher Josef, Appiano; Damian Alois. Tires; Etzthaler Hans, Merano; Oberparleitcr Hans. Brunico; Hofer Anton, Lipiteno; Welponer Paul, Bolzano; Äutzerer Hans, Eornaiano; Haller Hans, Merano: Lochmann Andrä, Foiana; Zöggeler Josef, Merano; Eestenharter Martin, Merano; Äutzerer Matthias, Appiano

Bolzano; Chiochettt Franz. Bolzano; Asch bacher Alois, Bolzano: Frl. Äraito Anna, Bol zano; Frau Lafogler Maria, Bolzano; Dr, v. Fiorefi Mar, Bolzano: Mahlkneckt Jo'ef, Bol zano; Bertsch Oskar. Bolzano, «INI Kreise. Schützenkönige der Klasle A: Wagger Michael. Brunico; Lasogler Simon, Bolzano; Tomedi Albin, Bolzano. Ranch Hein, rich. Ralles; Spechtenhaufer Max. Senales; v. Dellemann Alois. Andriano. Schützenkönig« der Klaffe B: Wiefer Hans. Bolzano; Welponer Bank, Bol zano; Kr'ötz Hans i»n„ Gries

, Frau Anna Haller, Merano, Hans Torggler, Appiano, Josef Gusler. S. Martina, Jos. Tbeiner, Lagundo. Albin Tomedi. Bolzano, Mich. Wagger, Brunico, Hans Etzthaler, Merano. Mich. Ladurner, La- »ndo. Jos. Unaericht. Tirolo. Jos. Zöaoelcr, sterano, Simon Lasogler. Dolzaiw, Ignaz Hofer, ck'tenha * “ ‘ ‘ nndo. gaer |cn„ Merano, Jof. öoser, Lasa, Al. Bent, Plärs, Jo Leonardo, Jof. Walzl. Laders. Io ' ^ s. Eiifler, San fef Egger jun., . njio, Albin Tomedi, Bolzano, Karl Dcrnard. Erics, Hans Prünster, Risiano

. Gries, Jos. Regele. Ralles, Jos. Gugler, S. Martino. Matthias Huber, La-, gundo, Ant. Ladurner. Merano. Luis v. Delle mann. Andriano. Al. Reiterer. Avelenao. Ferd. Etzthaler. Merano, Karl Gam-er, Marlengö, Franz Bartolini, Merano, ,'nt. Koster. Risiano, E. Boscarolli fcn., Merano. Jakob Mairhofer, Brunico, Jof. Walzl. Labers, Lnis Gilli Merano, Hans Weithaler. Tel, Hans Haller len.. Merano, Frl. M. Auckenthalcr, Merano. Joses Thaler. Gries. Rudolf Cora, Bolzano. Hans Elsler, Merano. Battista Weltz

, Merano. Ant. Theiner, Lagundo. Luis Zöggeler, Merano. Josef Egger sen., Merano, Hans Prünster, Risiano. Johann Krötz sun.. Bolzano, Pan! Welponer, Bolzano. Joh. Obcrparleiter, Brunico. Mart. Eestenharter, Merano. Gottfried Fritzi, Postal, Alois Forcher, Parcines, Ludw. Nicket, Merano. Seb. Rainer, Senales. Frau Etzthaler, Merano. Ant. Mitter steiner, Matth. Flarer, Sce'na, Ed. Delucca. San Leonardo. Hans Tschöll, S. Leonardo, Jos. Kast- luiiger. Parcines, Joh. Bauer, Lana. Franz Rico- lnssi. Gries

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_5_object_1147497.png
Page 5 of 12
Date: 17.10.1936
Physical description: 12
mit sehr gutem Erfolg abgelegt: Bauer Franz (Bressanone), Bonadeo Franco (Breffanone), Bonato Alberto (Bressanone). Dallaqo Elicio (Bressanone), Pedoth Elisabeth (Bressanone), Peer Franz (Bressanone), Ungerer Edith (Brunico), Weißsteiner Rudolf (Prati bei Vipiteno), Bauer Franz (Bressa none). Flöß Angelus (S. Martina in Badm), Freiberger Friedrich (Brunico), NIederkofler Franz (S. Giacomo, Ahrntal) und Soraru Donifaz (S. Digilio di Marebbe). e Hennendieb festgenommen. Den Sicher heitsorganen ist es gelnugen

. Die Familien Eratz und Wassermann in Brunico haben sich wahrend der Krankheit und beim Tode des Verstorbe nen in fürsorglichster Weise angenommen und sind der armen Mutter mit rührender Hilfs bereitschaft zur Seite gestanden. p Ein scheues Pferd. B r u n i c o. 15. Okt. Heute vormittags fuhr Herr Karl Hofer mit einem Gespann an der Crepa-Schmiede vor bei. Da sprang von der benachbarten Säge ein Hund daher und erschreckte durch' sein Gebell das Pferd, welches mitsamt dem Wagen gegen die Wier rannte

. Am Rande des Baches blieb es stehen und bäumte sich. Der Wagen, auf dem sich glücklicher. Weife niemand befand, stürzte über die Böschung in die Wier und riß dabei das Geländer nieder. Die herbeigeeilten Schmiedleute befreiten das Pferd von den Strängen und hoben hernach den Wagen auf die Straße. p Straßenerweiterung. Brunico, 15. Oktober. Das Projekt der Straßenerweite- rung auf dem Kapuzinerplatz wird all mählich feiner Berwirklichung näher ge bracht. In den letzten Tagen wurden von Ingenieuren

im hiesigen Elektrizitäts werk, schwere Verletzungen erlitt nud ins Spital geführt werden mußte, während der Motorradfahrer aus Bolzano mit gering- ügigen Hautabschürfungen davonkam. Seine UNDA-RADIO in BRUNICO hei ST. PJEBER^ gegenüber Apotheke Maschine sowie auch das Fahrrad sind arg beschädigt. Ueber den Unfall wurde auch der Tatbestand ausgenommen. — Ein anderer Unfall ereignete sich ebenfalls durch einen Zusammenstoß, wobei ein Schulkind verletzt wurde, sodaß man es ins Krankenhaus brin gen mußte

. — Gestern verunglückte in der Nähe von Perca ein Reisender aus Appiano mit seinem Motorrad (BMW). Der Betreffende liegt verletzt darnieder. Näheres hierüber ist noch unbekannt. p Kirchenrenovierung und Seelforgerein- stand. Billa Sa. Caterina b. Brunico. 15. Oktober. Ueber Anregung ungenannt fein wollender Wohltäter wurde unsere Kirche einer gründlichen Restaurierung unterzogen, die vom Kunstmaler Anton Seb. Fasiol aus Bressanone in jeder Beziehung zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt wurde

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/26_08_1936/DOL_1936_08_26_5_object_1148599.png
Page 5 of 6
Date: 26.08.1936
Physical description: 6
nicht mehr, wo ausweichen. Am Sonntag. 23. ds., um 7 Uhr früh geschah dort ein Unglück. Von unten herauf fuhr der Wanderhändler Gio vanni Depodesta aus Vigo di Cadore gegen das Dorf. Von der Richtung Villabasfa her kam der 24 Jahre alte Hans Mutschlechner aus Brunico auf feinem Motorrad. Der Park ) der Villa Irma verdeckt an jener Stelle jede Sicht gegen die Station hin. und so fuhr Mutschlechner mit voller Wucht dem Händler auto in die Flanke. Schwer verletzt brachte man den Motyrfahrer ins Jnnichner

austeilte. Todesfall. Am 23. August starb in Brunico im jugendlichen Alter von 23 Jahren Fräulein Maria Hellen st einer. Die Verstorbene war einige Jahre im Hotel „Post' in Bru- nico als Kellnerin bedienstet und hatte sich hier allgemeiner Beliebtheit erfreut. Ein« vernachläffigt« Grippe, die sich auf die Lunge schlug, hat das blühende Leben geknickt. In C h i e n e s starb im Alter von 72 Jah ren Frau Aloisia Witwe Gatte rer, geb. Seebacher, Ladeninhaberin im Unterdorf. Nachbarprovinzen Enchar

Waffengattungen zucrkannt. Zu diesem Provinzlal-PreiSschießen sind schon letzt zahlreiche Meldungen abgegeben worden, so daß schon heute eine sehr zahlreiche Beteiligung sicher ist. s Brunico siegt ln Auronza mit 3:1. Brunico, 24. August. Am Sonntag, 23. d. M., unternahm diä Fußballmannschaft von Brunico bei herrlicher Witte rung einen Ausflug nach Auronzo, wo ein Freund- fchaftswcttfpiel ausgctragen wurde. Da» Svlel endete mit einem überraschenden Sieg von 3:1. Torschützen waren wiederum Mark und Zicglauer

, welch letzterer sich besonder» auSzeichnete. Der Sieg ist um so bedeutender, nachdem die Fußballmannschaft von Auronzo als eine der besten gilt; er ist ein Beweis für die Fortschritte unserer Fußballer, die Heuer bei fast allen Wettspielen al» Sieger vom Platze gingen. Bei dieser Gelegenheit sei auch mit Anerkennung der eifrigen Bemühungen de» Spielleiters, Herrn Pepi Walcher gedacht. — Am nächsten Sonntag haben wiö Gelegenheit, die Auronzomaimschaft in Brunico beim Revanchespiel zu sehen

. Spenüen das Grab de» Herrn Hans Tinkhauser, Zahnarzt in Brun.ro spendete Familie Civegna L 25.—. Dem Ellfabethenverein. Als Gedächtnisspend- für Herrn Hans Tinkhauser, Zahnarzt in Brunico, spen deten Herr und Frau Dr. Neubauer L 20.—. Dem Jesuheim. Der Erlös eines Kinderalückstopses Costalovara-Rohrerhof, S 46.50.

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/04_12_1937/DOL_1937_12_04_5_object_1140585.png
Page 5 of 16
Date: 04.12.1937
Physical description: 16
» am 13. Dezember, von 9 bis 12 Uhr vormittags, und von 2 bis 8 Uhr nach mittags. im dortigen Gemeindeamt«. Bei der Entrichtung der Steuer ist die Vorweisung des Steuerzettels nötig. ff'— ' Bcuntco p Nkkolausabend der Dopolavoro-Kapelle in Brunico. Am Mittwoch, 8. Dezember. 20.30 Uhr findet im grossen Saale des Hotel ..Brunico' die Nikolausfeisr der hiesigen Dopolavoro-KapeUe statt, bei der ein reich haltiges Programm zum Vortrage gelangt. Dasselbe wird in der nächsten Nummer ver öffentlicht. Auch anderweitige

in Brunico sind ausnahms weise verlängert worden. Der Kurs ist für Besucher männlichen und weiblichen Ge schlechtes unentgeltlich. Die Frist für die An meldungen läuft unwiderruflich am 18. De zember ab. p Promotionen. Brunico, 3. Dezem ber. An der Universität zu Mailand wurde Herr Karl Kall aus S. Vigilio di Marebbe mit voller Stimmeneinhelligkeit zum Doktor der Tierheilkunde promoviert. — An der Universität zu Bologna wurde Herr Ernst L u n z aus Brunico zum Doktor der Boden kultur mit „magna cum laude

' promoviert. Dr. Ernst Lunz ist der einzige Sohn des Bautischlers Wilhelm Lunz in Brunico. Vor zwei Jahren vermählte er sich mit der Schwester der Frau Dr. Aichner aus Rasun. Bor wenigen Tagen wurde ihm ein Töch- terchen geschenkt. Sein erstes Kind, ein männlicher Sprosse, war einer bösen Krank- heit zum Opfer gefallen. Den beiden Neo doktoren seien unsere aufrichtigsten Glück wünsche gebracht! v Holz- und Wrideanmeldungen. Den Wald besitzern von Brunico. Niscone. Perca. Eais und S. Lorenzo diene

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_10_object_1188430.png
Page 10 of 20
Date: 20.10.1934
Physical description: 20
der Iugendkampf- bünde. das als Ausscheidungskampf für die Rcichsmcisterschaften bewertet wird. Die beste» Boxer der Jugendkampsbünde von Bolzano, Äkerano. Bressanone und Brunico werden ihre Fähigkeiten im Ring zeigen. Als Gaste kämpfen die beiden Boxer De Billas und Lutterotti aus Riva am Gardasee, die für die Mannschatf der Provinz Trento für die Reichs- mcijterichaften in Betracht kommen. Die Veranstaltung beginnt um 21 Uhr. Drei Runde» zu je drei Minuten sind vorgesehen. Schiedsrichter Sen. Rccchi

. Es kämpfen: Furlani, Flaim, Akaper, Roe- chepa, Colognato, Eambini für Bolzano, Gerst- grasser, Bosin, Peternelli. Emanuclli. Ebner. Eontini für Merano, Boschctti, Grubcr, Kitt- mager für Bressanone und Tscholl und Bertclli für Brunico. Motoklub-Ausfliift nach Merano Der Motoklub Bolzano teilt mit: Alle Mitglieder des Klubs, welche der groszen Fahrrad- nnd Motorrad-Veranstaltung i» Merano beiwohnen wollen, möge» sich um >:> Uhr vor dem Vereinssih in der Museumstr. einfinden. Die Fahrt nach Merano

, ihre Mannscbasi an den Meisterschajtskämpsen der zweiten oder dritten Diskont tcilnchmen zu sehen in das Wasser fällt. — Letzten Sonntag trugen die Brirner Reserven gegen die Junginannkchafl ei» Trainingsspiel ans. Sie siegten nach einem beiderseits etwas hart geführten Kampfe mit 5 ‘ I. s Fustball in Brunico. Der Fustballfport spart sck'eint in Brunico immer festeren Boden zu gewinnen. 'Rach den vielen Spielen des vcr gangene» Sommers trafen die Cchwarz-Weisten vor einer Woche i» Bolzano gegen die Bozner

Reserven an und unterlagen noch einem schönen Kampfe also eine »ehr ehrenvolle Rieder löge. Am letzten Sonntag war die La Peneta von Bolzano in Brunico zu Gast. Rach eincni ziemlich stürmischen Kampfe siegten die Pnster- tollen mit 3:2 (1:1). SckaA 6 Simultan-Borstellung Meister Trasofer, Bol zano. Am Donnerstag fä.rd in den Räumen des Schachklubs die angckündigte Sintultanvorstcllung nuferes heimischen Schachmeisters. Herrn Roma» Trafojer, statt. Z» derselbe» batte» sich 1» Spie ler gemeldet. Punkt

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/04_12_1929/DOL_1929_12_04_10_object_1153634.png
Page 10 of 12
Date: 04.12.1929
Physical description: 12
. Mar. Pauvini Giuseppe. Ladurner Michl. — Jagd-Tiefschutz: Ges senhart« Martin. Bartolini Franz. — Jagd- Serie, Kl. A: Gelsenharter Martin. — Jagd- Serie, Kl. B: Weitz Battista. Bartolini Frz. P i st o l e n - S e r i e. Kl. A: Haller Hans, Bos- carolli Ernst sen. — Nächstes Schietzen am Sonntag, den 8. Dezember. Martini-Freischietzen in Appiano. (Fortsetzung der Bestgewinner.) Schlecker beste: Zischg Heinrich, Bolzano. 66 Teiler' Mairhofer Jakob, Brunico, 96 Tei ler; Winkler Josef. Tesimo. 104

: Lafogler Simon; Zischg Heinrich; Eamper Josef. Eertosa (Karthaus): Damian Alois; Nutzerer Rudolf; Egger Josef; Theiner Josef; Niedermair Franz: Bartolini Franz; Herrenhofer Anton; Steinteller Theodor; Rai ner Sebastian; Winkler Josef; Gilli Luis; Moser Andrä, Braies; Matthias Eamper, Senates; Spechtenhauser Max, Senates; Rauch Heinrich) Ätz Rudolf; Pomella Albin, Tor- taccia; Wagger Michael. Brunico; Nutzerer Hans; Schwarzer Eduard. Appiano; Etzthaler Hans, Merano; Meraner Johann. Wipiano; Samjet Anton

); Rauch Heinrich, von lemann Damian Alois, Tires, Nutzerer Rudolf, Zischg Heinrich, Haller Hans, Moser Andrä, Zöggeler Josef, Rainer Sebastian. Macek Stefan, Ora, Regenburger Franz. Wagger Michael, Brunico, Spechtenhauser Max. Winkler Josef, Eeffen« c Jchef. ^ _ . . Nutzerer Hans, Eamper Josef jun., Senates, Schwarzer Eduard, Guggenberger Josef, Math« Josef, Nalles, je 26 Kreise; Man Friedrich, Steinkeller Julius. Erics. Plan! Franz, Deranö, Mairhofer Jakob, Brunico. Protzliner Franz, Gries, Koller

Josef, Tesimo; Stein keller Theodor, Ora; Eilli Luis, Merano; Rai ner Sebastian, Senates; Haller Hans, Merano; o. Dellemann Alois, Andriano; Zöggeler Joses, Merano: Eamper Josef, Eertosa (Karthaus); Zischg Heinrich, Bolzano: Bartolini Franz. Merano: Bauer Johann, Lana; Macek Stefan, Ora; Damian Alois, Tires; Spechtenhauser Max, Senales; Unterlechner Karl, Gries; Egger Josef, Merano; Äußerer Rudolf. Appiano; Rauch Heinrich. Nalles; Eeffenharter Martin, Badgastein; Wagger Michael. Brunico; Langer

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/18_05_1938/DOL_1938_05_18_5_object_1137707.png
Page 5 of 8
Date: 18.05.1938
Physical description: 8
am Sonntag zwi schen der A-M a » n s ch a f t des Tennis M e r a n o und der Mannichast von Bolzano airSgetragen. Am gleichen Tag tritt die Mamiickiaft von Trcnto in B r n n i c o gegen die dortige Mannschaft an. Di« bisherigen Ergebnisse des PnkalkamPfeS. In der vierten Zone haben sich für den Kampf »m den ZcbiijahrcS-Pokal folgende Mannschaften ge meldet: TenniSztrkcl Trcnto, Tennis Brunico. TcnniSzirkcl Bolzano uad Tennis Mcrano mit zwei Mannschaften. Der bisherig« Spielstand der Pokal kämpfe

ist: Die M c r a n c r A - M a n n f ch a f t konnte bis her gegen Trcnto imd gegen Brunico einen Sieg davontragcn und heiinste damit 1 Vnnkte ei». Sin» treten muß sic »ock> gegen Bolzano und gegen die B-Mannschaft. Ein Endsieg dürfte ihr also nicht gerade schivcr fallen. Die Meraner B-Mannschaft geniann gegen Brunico und sicherte sich damit 2 Pnnktc. Drei Spiele, imd zwar gegen die A-Mannschaft, gegen Bolzano imd Trcnto stehen ihr noch bevor. Bolzano siegte bisher gegen Trcnto und Bru nico und besitzt l Punkte. Die nächsten Kämpfe

sind gegen die beiden Mannschaften von Mcrano. Brunico hatte bisher großes Deck» und mußte drei Niederlagen gegen die A-Akannfchaft vmz Me- rano, gegen di« B-Mannschaft von Merano und gegen Bolzano hinncümcii. 6 wertvolle Punkte gingen der fimgen Nk^.'iisck>aft damit verloren. Ein letzter Kampf findet gegen Trento mif hcimisrhein Platz« statt. Auch hier sind die Aussichten nicht rosig. Trento verzeichnete im bisherigen Spiel zwei Niederlagen. Gegen die A-Mamrschaft von Mcrano 'und gegen Bolzano verlor

es. AuSzutragen hat die Mannschaft noch zwei Spiele, gegen die B-Mannschaft von Merano und gegen Brunico. Der Sieger der NnSscheidinigSkämPfe der vierten Zone muß dann gegen den Sieger der dritten Zone antreten. Vorschau ans das Herbstprogramm Tie Reichs«,cistcrfchaficu tu Lchtvimureu am 2$. und 28 August — Das Millionenrenncn am 2. Oktober — Internationale Dporlveranstaltmtgen m Primizen des Lapnzlnerklosters ln INerano. Aus dem Meraner Kapuzinerkloster werden am 11. Juni in Trento gleich vier Kleriker

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/14_04_1930/DOL_1930_04_14_3_object_1150739.png
Page 3 of 6
Date: 14.04.1930
Physical description: 6
nerquartett soll ein Sohn der Stadt Brunico, der anfangs der 70er Jahre in Breffanon« verstorbene Dombenefiziat Alois Kerer fein, Für alle Fälle dürste die Aufführung dieser Klagelieder ein musikallscher und auch feell» scher Genuß fein. Am hl. Karfreitag gelang in der Pfarrkirche Brunico abends 8 Uhr zur Aufführung die Karfreitagskantate von Kam- emrlander für Chor, Soll, Orchester und Orgel. Als Auferstehungschor wird erklinge» der schöne Chor von Lorenz Christof Kagerer: Auf Christen! Am Ostersonntag

: Festmesfe von Horak, Graduale und Offertottum ooa Gruber; Ostermontag: Messe für Männerchor von Max Filke. Wie zur allgemeinen Freud« verlautet, wird bei den Osterfeierlichkeiten i» Brunico der hochwst. Prälat Dr. Franz Hik- ber, dessen Heimat unser« Stadt ist, als Offi- ziator fungieren. Todesfall. Aus Brunico wird uns vom 13. April berichtet: Heute schloß sich der Grabeshügel über der irdischen Hülle des Herr« Simon Steinls itner» welcher nach kurzerKvank- hett im Mer von 86 Jahren sek« arbeits

freudiges Leben beschloß. Herr Steintottn« feierte am 7. April 1926 mit feiner Fra» Theresia Mathis das fcttcne Fest der goldenen Hochzeit in «staunlicher Frische und bet goldenem Humor. Cr genoß seit neu« Jahre» bei seiner Tochter und dem Schwiegersohn Felix Crepaz, Schmiedmeister in Brunico». einen gvLenen Lebensabend und betreute uns rührender Sorgfalt sechs schneidige Schmied» buben und ein Mägdelein, welche dem liebe» „Großtatele' wohl manches „Liebesmühe' machten, aber von ihm um keinen Preis

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/23_02_1938/DOL_1938_02_23_5_object_1139482.png
Page 5 of 8
Date: 23.02.1938
Physical description: 8
am lß._ Februar Herr Enrico Zemmer, Agent der Sicherheits behörde. Er stand erst im Älter von 35 Jahren. Die Leiche wurde zur Beisetzung in seine Heimat Brunico p Trauung ln Brunico. Am Samstag wi'-'de in der Spitalkirche Herr Anton Gasser, «in Sohn des hiesigen Schlossermeister». _ mit Fräulein Emma D a b e r t o aus Livinal- longo getraut. Die Trauung vollzog hochw. Joseef Padöller, Dekan von Brunico. Die Kameraden des Bräutigams sangen die schöne Schubertmesse. Die Trauung gestaltete sich zu einem schönen

Feste, woran die hiesige Bevölkerung zahlreich teilnahm. p Pelrimarkk. Am Montag wurde in Bru- nico der Petrimarkt abgehalten. Er gehört zu den größten Märkten des Jahres, was man auch an dem lebhaften Kundenverkehr ersehen konnte. Am Graben standen diesmal eine Menge von Kaufbuden, aber auch in der Stadt entfaltete sich ein reger Verkehr. Der Biehmarkt war ebenfalls sehr gut befahren. p Der Fasching in Brunico. Auch für die zu Ende gehende Faschingswoche sind in Bru nico keine großen Borbereitungen

getroffen worden, wie überhaupt der ganze heurige Fasching bei seiner langen Dauer wenig Er eignisse und Tanzlustigkeit hervorbrachte. Es waren bisher in Brunico selbst zwei Bälle, wovon der erste einen ganz geringen Besuch aufzuweisen hatte. Durch den Wintersport, der hier zur Massenbetätigung geworden ist und auch wohl erfreuliche Erfolge gebracht hat. Ist eben das Karnevalleben bedeutend in den Hintergrund getreten und wird sich haupt sächlich auf die letzten Faschingstage be schränken

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/26_10_1929/DOL_1929_10_26_6_object_1154789.png
Page 6 of 16
Date: 26.10.1929
Physical description: 16
wurde, «so sah man auch «beim Hurtmüller das Feuer in einer außerhalb des Futterhauses gelegenen Strohdille entstehen. Es wird behauptet, daß am Tage vor dem letzteren Brande zwei verdächtige Kerle in der Gegend gesehen worden seien. Die EarabiNieri haben dies bezüglich bereits Nachforschungen ein- geleitet. p Seltenes Fest. Brunico, 24. Oktober. In trautem, kleinen Familienkreise, in welchem seit scher nur Friede und Liebe herrschte, feiert der ehrwürdige Lehrer veteran Herr Benedikt Silbernagl

zrrm Feste bringen werden. Vater Silbernagl trat als junger Lehrer in feinen Beruf im Jahre 1875, und zwar in Chiusa (Klausen), wo er seine treue Lebens gefährtin, die Tochter beim Lammwirt in Chiusa (Klausen), welcher Gasthof damals in der Blütezeit stand, kennen und lieben lernte und dieselbe auch am 29. Oktober 1879 zum Altäre führte, zu einem Eheleben in reiner, voller Harmonie. Herr Sikber- nach kam in der Folge als Lehrer und Organist nach Darbiano, Amras» Dires, S. Lorenzo und Brunico

«des Pfarrkirchen- chores Brunico und erteilt er heute noch als milstergiltlger Pädagoge und Musiker an strebsame Jünglinge musikalischen Unter richt. Ebenso vorbildlich war er in seinem Berufe als Lehrer, von allen seinen Schülern ob seiner Güte. Gerechtigkeit und Tüchtig keit verehrt. Die ganze Bevölkerung von Brunico und weiter Umgebung reiht sich unter die Schar der Gratulanten mit dem aufrichtigen Wunsche, Vater Silbernagl und Gemahlin wollen in gleicher körperlicher und geistiger Frische auch die „eiserne

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_08_1934/DOL_1934_08_14_7_object_1189688.png
Page 7 of 8
Date: 14.08.1934
Physical description: 8
ein Wettschwim men für Dopolavoristen. Diejenigen, sie die 100 Meter in wenigsten 1 Minuten 40 Sekunden durchschwimmen, bekommen ein Diplom. Tennis in Bruniro Beim Turnier, das der Tennisklub Brunico auf seinen Plätzen veranstaltet, mußten leider Verschiebungen 'vorgenommen werden, da ver schiedene erstklassige Spieler erst ihre Spiele bei den Turnieren in Dobbiaco und Mendola ab solvieren mußten, um zu uns zu kommen. Mit Ausnahme von einigen Vorspielen, die bereits Sonntag und Montag durchgeführt

werden konn ten. beginnt das Turnier erst am 14. ds. M. und werden die Cchlußspiele um den Provinzialpokal und die Meisterschaft der Stadt am 15. ds. aus getragen werden. Exhibttionsfpiel Antoniazzi (Italien) gegen E. van Mecken (Deutschland). Der rührigen Leitung des Tennisklubs Bru nico ist es gelungen, die beiden Trainer I. An- loniazzi. derzeit in Dobbiaco. und E. van Wiecken. derzeit in Brunico. für ein Sviel mit 8 bis 5 Lützen zusammenzubringen. Das Spiel wird zusammen mit einem Doppel

am 19. ds. M., um 1 Uhr nachmittags, auf den Tennisplätzen von Brunico ausgetragen werden. Alle Tennissach verständigen und Freunden des weißen Sportes wird dieses Spiel ein sportliches Ereignis be deuten, weil wir wirklich guten Tennis ygn Lehrern und Meistern vvrgefiihrt sehen werden. Für M- unö Söltvnbummlor Viele Höhenwanderer. die Berge von einer leicht begHbaren Seite her besteigen, machen es sich zum Vergnügen, vom Gipfel herab Steine über einen steilen Abfall zu rollen. Gewiß mag das Tosen und Lärmen

Richtung. Außerdem liegt das neue Schutzhaus mitten in einem umfangreichen Almengebiet, welches an und für sich auch für Anfänger ein geeignetes Skigelände bedeutet. Das Schußhaus ist von Bressanone über das Lüsental und gleichnamige Dorf leicht erreichbar, wobei von Bressanone bis Lufon feit Heuer eine gute Autostraße führt. Etwas mühsamer, aber landschaftlich sehr reiz- voll, ist die Wanderung von Brunico aus über San Lorenz»—Montana (Montal)—Lufon. Auch im Sommer bietet der Umkreis des neuen alpinen

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/27_04_1938/DOL_1938_04_27_6_object_1138003.png
Page 6 of 8
Date: 27.04.1938
Physical description: 8
nach Brunico. Ueber den Hergang und die Ursachen des Unfalles ist noch nichts bekannt. Der Zustand des Ver unglückten ist besorgniserregend. p In der Blüte des Lebens geknickt. Am Montag abends, den 25. April, starb in Brunico nach längerer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, Fräu lein Anna Hellen st ainer, eine Tochter des Herrn Franz Hellenstainer, Beamter i. R. Die Verstorbene war durch mehrere Jahre als Angestellte der Firma Mahl tätig und erwarb sich durch ihre verläßlichen Dienste

, durch ihren unerniüdlichen Arbeits eifer und ihr freundliches Benehmen all gemeine Beliebtheit. Selbst aus ihrem Kran kenlager bewahrte sie eine eiserne Ruhe und Geduld. Ein unerbittliches Schicksal hat das hoffnungsvolle Menschenleben in der Blüte von 26 Jahren geknickt. Um die so früh Dahingeschiedene trauern die schwer geprüf ten Eltern, zwei Schwestern und ein Bruder. p Beerdigung. Am Dienstag früh wurde in Brunico Frau Luise Liensberger, geb. Seyr, unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung zur letzten Ruhe

. Nach dem Evangelium hiell der Oberhirte eine Homilie zum Osterfest«. Am Pontifikalamte nahmen eine große Menge Gläubiger und alle Behörden teil. Nach dem Gottesdienste war der Kirchenfürft Gegenstand begeisterter Ovationen. Landwirtschaft Stierkörrmg Die Stterkörungen werden noch folgendem Programm vorgenommen: 9. Mai, 9 Uhr in Brunico für alle Frak- ttonen; 9. Mai, 10 Uhr in Gais für Gais und Fraktionen; 9. Mai, 10130 Uhr in Billa Ottone; 9. Mai 11.30 Uhr in Perm für Perca undn Fraktionen: 10. Mai. 9 Uhr in San

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/31_12_1930/DOL_1930_12_31_6_object_1146210.png
Page 6 of 22
Date: 31.12.1930
Physical description: 22
Hopfgartner tot auf dem Boden; er hatte sich mit einem Schrotgewehre selbst entleibt. Der Kopf wies zwei Einschüße auf. Hopfgartner war in Zu ständen von Trunkenheit, die nicht selten auf traten, ein brutaler und gewalttätiger Mensch. Bereits Sonntag abends — von Brunico aus waren die Feuersäulen gut sichtbar — eilte eine Gerichtskommission an Ort und Stelle und Montag sowie heute. Dienstag, wurden die Erhebungen seitens derselben fortgesetzt, so daß bald Licht in die Sache gebracht

werden wird. Merkwürdig bei der selben ist. daß die „vox populi' als Brand stifter und Mörder den „Oberräuber' Haller bezeichnet, welcher am Sonntag ln Brunico und Umgebung von Carablnieri-Patrouillen gesucht wurde, da er sich in dieser Gegend aufhalten soll. Selbstredend bleiben diese Ansichten vorläufig noch ganz unbegründete Gerüchte. p Kein Flugplatz bei Drunico. Mit dem Ministerloldekret vom 26. Jänner 1929 war die Errichtung eines Notlandungsplatzes für Flugzeuge bei Brunico in Aussicht genom- men worden

im Jahre 187? in Brunico, hat sich auch aus litera rischem Feld« einen angesehenen Namen geschaffen. p Deihnachksbrief aus Riscone, 27. Dezem ber. Die Weihnachtszeit brachte uns wieder viel Freuden. Da sei vor allem des stram men Kirchenchores gedacht. Schon während der Adosntszeit machte er sich durch die teil weise mehr als hundertjährigen Meßlieder verdient, denen man um so lieber lauscht, als man sie sonst so selten zu hören bekommt. Und am Weihnachtstage gab es dann zwei neue Messen

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_05_1934/DOL_1934_05_16_6_object_1191333.png
Page 6 of 14
Date: 16.05.1934
Physical description: 14
angenehmen Aufenthaltsplatz, wobei an recht heißen Tagen die eingezäunte Baumanlage besonders wohltuend wirkt. p von der Pusterlaler Skraße. Brunico, 14. Mai. Gegenüber dem Vorjahre befindet sich die Pustertaler Straße heuer in ver hältnismäßig gutem Zustande. Eine Aus nahme hievon bildet der Straßenzug Mühl bacher Klause—Sciaves, der durch feine un- zähligen Löcher ein Befahren für Kraft fahrzeuge und Räder als eine Oual für Maschine und Fahrer erscheinen läßt. Zwischen Rio di Pusteria

. p Brief aus Brunico. D r u n i c o. 14. Mai. Nun ist die Bittwoche auch vorbei. Vom schönsten Maiwetter begleitet, im strahlen den Sonnenschein sah man die Bitt- prozeffionen von allen Seiten durch die Fluren ziehen, die jetzt im besten Wachstum und in der schönsten Blütenpracht der Wiesen sind. Den Höhepunkt der Bittage bildet der allgemeine Kreuzgang zu der „Drotmutter' nach Casteldarne (Ehrenburg), wie ein sehr alles und vieloerehrtes Gnaden bild, das in der „Gruft' steht, genannt

, weil man durch den Regen hindurch wie durch einen Schleier auf dir Zillertaler Gletscher und den klaren Himmel darüber sehen konnte. — Wir stehen jetzt im Zeichen der Häuser- Verschönerung. Auch das große Webhofer haus in der Stadtgaffe hat jetzt ein neues, schmuckes Gewand bekommen, was umso mehr zu begrüßen ist, als gerade im Haus- anstrich vielfach eine Verwilderung des Ge schmackes zu beobachten ist. p vrunecker Erinnerungen. Brunico, 13. Mai. Heute vormittags fand die übliche St. Johannes v. Nepomuk-Prozession

gereich«, wenn die an und für sich schöne Spitallkrche, welche von Einheimischen und Fremd«, auch Kunstkennern und -Freunden weg« ihres Stiles (Barock) und auch weg« der Altarbilder von Unterberger und I. G. Grasmair gerne besucht wird, ein würdige« Kleid erhalten würde. p Kinovorstellung in Brunico am Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. Mai: ^Trafal gar'. ein „FirstNational-Film'. Indentzaupt- rollen Viktor Varconi als Admiral Nelson, K. B. Warner als Lord Hamilton, Corinne Erif« fith und Maria

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/20_12_1930/DOL_1930_12_20_8_object_1146554.png
Page 8 of 24
Date: 20.12.1930
Physical description: 24
Grundstücke, geschätzt aus L. 7686.—. ge ringstes Anbot L. 4000.—: das Zubehör zum Wohnhause ist auf L. 15.000.— geschätzt. 521 Das bedingte Erbserklären mit dem Inventars hat die Erbin des am 30. No vember 1930 in Chienes (Brunico) mit Testament verstorbenen Peter Unterhuber abgegeben. 522 Konzession. Der Baumwollspinncrei- Ecsellichaft Bolzano wurde die Konzession zur Ableitung von 43.50 Moduli Wasser aus dem Talserbache und zur Erzeugung von 475 Pferdckräfte» in einem Gefalle von 8.18 Meter

. Die Preise für Rindvieh waren wohl die gleichen, wie beim letzten Markt in Brunico. Gute Nuhkühe wurden bis zu 2000 Lire pro Stück, mindere Ware auch unter 1000 Lire abgegeben. Mastkühe wurden von 2.20 bis 3 Lire pro Kilogramm Lebendgewicht ge handelt. Etwas angezogen haben die Stich kälber, für welche bis zu 4.50 Lire pro Kilo gramm Lebendgewicht geboten wurden. Der Sckmfmarkt war unbedeutend: die besten Stechschaf« wurden bis 2.80 Lire pro Kilo gramm lebend bezahlt. Am Schweinemarkt, der mittelmäßig

hefahren war. konnte man eine ganz geringe Preiserhöhung bemerken. Krämer und alle anderen möglichen Ver kaufsbuden waren in.Hülle und Fülle. Ob dieselben bei den heutigen sehr miserablen Geldverhältnissen gute Gescbäfte macken konnten. Ist mehr als fraglich. Wie man hört, soll in Brunico von Händlern die Maul- und Klauenseuche eingeschleppt worden sein. — Weinmarkkberichk. Aus Gries wird uns unterm 19. Dezember berichtet: In letzter Zeit haben Schweizer. Tiroler und auch deutsche Wcinhandlungsfirmen

19