16 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/02_07_1920/BZN_1920_07_02_6_object_2468589.png
Page 6 of 8
Date: 02.07.1920
Physical description: 8
sind vertreten, selbst junge Franzosen, die sich mei stens für Engländer ausgeben und fast kein Wo^ deutsch können, handeln mit „englischen' Stoff resten hier herum; solche Leute kommen leicht über die Grenze, unser Volk aber nicht. Wann wird endlich zu Gunsten des einheimischen Ge werbes diesem Handel ein Ende gemacht, und in jeder Gemeinde ein Verbot aufgestellt. Von der Sommerfrische Sand i. Täufers Dem Verkehrsverbande in Bozen wird ge meldet: Zum erstenmale wieder nach dein Kriege wurde Heuer

die Fremdensaison hier eröffnet. Sämtliche Hotels mit ihren De- pendanzen und alle Gasthöfe undPensionen haben sich in ein neues Kleid gelegt und ihre Tore den Sommergästen geöffnet, des gleichen die schmucken Landvillen mit ihren Balkonen und Gärten. Der Verschöne- rungsverein hat die notwendigen Verbesse rungen und Verschönerungen durchgeführt und für eine große Anzahl neuer Ruhe bänke vorgeforgt. Heute steht Sand in Taufers wieder neu und schmuck da und empfiehlt sich mit seinem fesselnden land schaftlichen

Bilde von selbst den erholung- suchenden Sommergästen. Auch die Som merfrischstätten unserer Umgebung, wie Mühlen, Luttach. Steinhaus, Mühlwald und nicht zuletzt Käsern am Fuße der Dreiherrn spitze sind zum Empfange der Gäste bereit. In Sand in Täufers sind die ersten Gäste bereits an gekommen und fühlen sich sehr wohl. Be züglich der Z^ege in den Gebirgen kann gesagt werden, daß sie wieder in ordent lichen Stand gesetzt werden, soweit es in letzter Zeit möglich war, und die Turistik ausgeübt

werden kann. Die Edelraute-' Hütte am. Eisbruggjoch wird am 15. Juli, eröffnet, jedoch nicht bewirtschaftet sein, ! dieLeipzigerhütte am Schwarzen-j stein soll ebenfalls am 15. Juli eröffnet werden; die übrigen Hütten unseres Ge bietes bieten wohl Unterkunft für notdürf tige Nächtigung, sind aber nicht eröffnet. Tie Hüttenschlüssel befinden sich in Sand, bezw. in den Talstationen. Allgemein sieht ^nan nach den Anfragen einer guten Frem densaison entgegen. Sport. Turnerisches. Der Turngau Salzburg hielt

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/03_07_1907/BZN_1907_07_03_5_object_2479212.png
Page 5 of 8
Date: 03.07.1907
Physical description: 8
Mit- telschül^aUN Der Kaamps blieb unentschieden; keine der geg nerischen PatteiM 'vermochte den Sieg zu erringen. Den .Meraner zumeist über das Bad Schal- ders'und. das' Joch^näch Sarnthein/ welche Tour einen zehn stündigen' ' Marsch erforderte. Von Sarnthein kehrte die wackere Jugend'über Bozen nach Meran zurück. V. .T'ürkerfaW'Mch''SaM 'in' TaüfeM Der Turnverein BrkxeU unternahm an den letzten Feiertagen eine Fahrt nach Sand m TäüferU, welche ^bei starker Teilnähme nach Traditio neller Turnerart äußerst

animiert verlief. Der Samstag- Abend versammelte die Teilnehmer und Gäste von Sand im Hotel „Mnoraima', wo der ObMann Herr Hans Lar ch er die Mste und M auf das Herzlichste begrüßte. NaH einer langwährenden Stärkung sprudelte deutscher Kumar. ^ «bMchselünMöiHer' Wlle, kernige Scharlieder und Quartette wechselten nnt lmmigen Reden und Ulken, und AtttternaM war schon lange vorüber, als das letztc^Lied verhallt war. — Am Sonntag morgens zogen die Turner und mit ihnen anmutige Anhängerinnen Jahns unter Füh

rung des Verschönerungsvereinsobmannes Hrn. K o st n e r von Sand über die neue Kunststraße zum Toblhof, von wo man nach kurzer Rast über die Teufelsklamm zu den Rein bachwasserfällen abstieg, deren schauerliche Wildromantik alle Teilnehmer besonders interessierte und wo zahlreiche Grup penbilder aufgenommen wurden. Sodann vereinte man sich im idyllischen Bad Winkel zu einem urfidelen Frühschoppen und zog hierauf zur „Pension Steger' wieder nach Sand zurück, wo das gemeinsame Mittagsmahl

2