17 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_04_1935/DOL_1935_04_23_6_object_2616881.png
Page 6 of 8
Date: 23.04.1935
Physical description: 8
wirtschaftliche« Wert trab Ratze« dieser Zuchtzweiges Studien und Untersuchungen anzustellen? Italien steht heute mit seiner staatlichen Zuchtanstalt in Alessandria an erster Stelle, Deutschland hat ein Ver- erbungsforschungs-Institut, dessen Forschun gen bahnbrechend und sehr aufkläreird zum Nutzen der Allgemeinheit sind. Die Ausstellung findet an den oben ge nannten Tagen im Gasthof zum „Goldenen Adler' in Bressanone statt. e ZUferfoflen und kn den etf&d gestoßen. Sm Karsamstag war Fräulein

Anna Plalckner, vulgo Ortner Anna, von Albes bei der Luferstehungsfeier in Bressanone. Eie halt« auch verschiedene Einkäufe für das Haus auf Ostern gemacht und ging nach der Auferstehungsfeier mit den gekauften Sachen im Rückenkorb nach Haufe. Ein fünfjähriges Kind war chre Begleitung am Heimwege. Beide waren sie am Elsack entlang bis in die Nähe von Albe« gekommen. Da sprang ein verkleideter Mann au« dem Walde» packte di« Anna Plalckner am Halse, nahm ihr das Geld — bei 85 Lire — und versetzte

sie zu kränkeln. Das Leiden verschlimmert« sich in kurzer Zeit derart, daß sie bald ständig das Beit hüten muht«, bis sie nun der Tod den zwei Kindern entriß. Den Doppelwaisen, Lydia, und dem erst achtjährigen Alois, wird allseits aufrichtiges Beileid entgegengebracht. Eine Tochter, Hermelinde, ging der Mutter vor «in und «inem halben Jahre im Tode voraus. Am IS. April starb inDresfanoneder 52jährige Handlanger Joses M i ch aus Teferv, Prov. Trents, gebürtig. Am 20. April verschied in Bressanone Josef

. dritte materielle Hälfte, 312, 444 und 814 /n Silandro, Eigentum d«r Eheleute Johann und Kreszenz Kobler, geb. Alber in Silandro. Nr. 82 vom 18. April 1938. 1429 U e b e r b o t e. a) Die auf Betreiben der Amedea Erandi, Witwe Micheletti, in Bol zano gegen Alois Jrschqra in S. Leonardo ot Bressanone versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 87/1 Sant'Andrea in Monte di Bressanone, „Prasthof'. wur den einstweilen der Sparkasse Bolzano um 24.966 Lire zngeschlagen. 1421 b) Di« auf Betteiben

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_04_1941/AZ_1941_04_20_5_object_1881481.png
Page 5 of 6
Date: 20.04.1941
Physical description: 6
: um in Uhr: Prof. Francesco Giordano — Ma- nesilumw«rt«: um 14 Uhr: Prof. Itovasio Uhr: Prof v« Gani» Guido. — Zn San Giacomo wlrd um 11 Ahr Dr. Filippo«« ,u den Soldaten sprechen. Im Lause de» Tage» werde« die Uni- versitälsfafcisten, Zungfascisten u. Avau guardisten der Mittelschulen Industrie werke. Werkstätten, landwirtschaftliche Ve triebe und kaufmännische Betriebe der Stadt besichtigen. ^ In der Provinz: In Merano, Lana. Bressanone und Brunirò werden nachstehende Fasciste» die vom verbandssekretar

errichtet wird und den Dovolavoro von Tel. Am Abend kehrte der Verbandssekretär nach Bolzano zurück. Fortezza: Perina Luigia. Mofo Po Bressanone Andreatta Giuseppe; Brennunger Giu leppe; Brunner Teresa; Costisella Geno vessa: Demattia Giovanni Battista: Gar niga Enrica; Goller Rosa: Huber Maria: Kleilercher Teresa: Kromvropst Maria: Sud Aaene: Manzini Giuseppe; Munter Luigi: Nuck in Dorfner Emma: Pegoravi Paolo; Ploner Francesco: Wiestholer ')ìosa. Brunirò: Agreiter Giovanni; Bais in Torca Anna: Mair

am zweiten und vierten Dienstag eines jeden Monats; in Brunico am ersten und dritten Donners tag und in Bressanone am zweiten und vierten Donnerstag eine? jeden Monats. Die don der Tierzuchtsektton beauftrag ten Organe werden den Landwirten, welche ihnen Kälber übergeben, eine eigene, g/üne, von beiden Partnern un terschriebene Bescheinung (Karte) aus stellen. Sobald das Kalb dann belm Auf trieb abgeliefert wird, erfolgt auch die Bezahlung mittels Bankschecks direckt an den Viehzüchter. Die ersten

Auftriebe erfolgen: am 22. April in Merano und am 24. April in Bressanone. Ser Zu« «« U'«? «ch Re»« hält heut« la Mala Bassa Um den Fahrgästen aus unserer Stadt den Besuch der Pferderennen von Mera no zu erleichtern, wird heute der Zug. der um 14 47 von Bolzano abfährt um 1S.30 Uhr in Maia Bassa halten. Aus äem Gerichtssaal kerztliche Untersuchung der Dienstmädchen Die Dienstmädchen haben sich im ersten Trimester jeden Jahres einer ärztlichen Untersuchung zu unterziehen. Gegen Nichterfülluna

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_03_1937/AZ_1937_03_13_5_object_2636093.png
Page 5 of 6
Date: 13.03.1937
Physical description: 6
Balilla Bei der gra phischen Darstellung über dieses Thema hatten die, Teilnehmer am Wettbewerbe Gelegenheit, die ner- schiedenen Veranstaltungen in graphischer Weise darzustellen. Aus diesen Zeichnungen ersah' die Kommission inwieweit der Geist der Iugendorga- niiationen in die Herzen der Kleinen eingedrungen ist. Dies betrifft den Inhalt der Zeichnungen, aber auch die Form hat ein anerkennendes Urteil der Jury gefunden. Sie hat ihre Anerkennung dem Komitee von Brunirò, isnem von Chiusa, Bressanone

, Caldaro, ausgedrückt. Der Präsident des Provinzialkomitees hat den Gemeindepräsidenten und den Jnstruktoren der Teilnehmer am Wettbewerbe seine Anerkennung ausgedrückt. Die Klassifizierung ist nachstehende: 1. G. I. Walter Eleonora von Brunico: 2. Mo desti Faustina, Chiusa; S. Lufter Maria, Brunirò; 4. Peitl Marta. Brunirò; ö. Ferretti Giancarlo, Merano; 6. Frank Giuseppe, Merano; 7. Covi Maria, Caldaro; 8. Egger Margherita, Merano: 5. Tscheickener Ermanno, Bressanone: 10. Bauer Ermanno, Merano

; 11. Moar Maria. Chiusa; 12. Sulzer Irma, Bressanone: 13. Devick Maria, Bres sanone; 14. Tegeser Federica, Merano. Derkehrsnachrichten Aahrbarkeik der Alpenpässe Die Provinzialkörperschaft für den Fremdenver kehr teilt in ihrem Wochenbulletin über die Fahr- barkeit der Alpenpässe mit: Für den Verkehr geschlossen sind die Pässe: Gio vo, Stelvio, Pordoi, Falzarego. Monte Croce di Comelico,.Mauria, Forcella Staulanza, Forcella Cibiana, Passo Duran, Passo Volles, Passo Sant Antonio. Passierbar (jedoch

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_02_1934/AZ_1934_02_02_2_object_1856435.png
Page 2 of 6
Date: 02.02.1934
Physical description: 6
. Die einen haben die Aufrichtung des neuen Staates zu verhindern ge trachtet, die anderen haben nichts zu seiner För derung getan. Die Achtung vor den Verdiensten großer preußischer Könige bleibt dadurch unbe rührt. Wählerlisten Bressanone, 31. Jänner Der Podestà gibt bekannt, daß die politischen Wählerlisten dieser Gemeinde im Rathaus zur Ein sicht aufliegen. Eventuelle Einwendungen, über ivelche die Provinzialwahlkmnmission entscheidet, könne» bis spätestens 1ö. Februar 1l13-t eingebracht werden. Diese können auch beim

Giuseppina, hat dem Winterhilfskomi- tee 20 Lire üerwiesen. Dem hiesigen Komitee für Mutterschutz undKin- dersürsorge sind folgende Spenden zugegangen: Pedevilla Luigi 25 L.: F. Kircher 2» Lire; I. Oberkofler 184 Lire; P. Mulfer 25 Lire. Spenden für die Schulkasse Zugunsten der Schulkasse des hiesigen Gymna- sium-Lyzeum wurden folgende Spenden überwie sen: Sparkasse Bolzano, Filiale von Bressanone, 100 Lire; Dr. Prof. Broglio, Primarius am hie sigen Krankenhause, S0 Lire. Die Vorstehung dankt herzlichst

einen Kranlheitsurlaub nehmen werde. Polizeiliches Von den Agenten der Sicherheitswache wurde ein gewisser Prader Antonio nach Angelo, 27 I. alt, gebürtig aus S. Pietro di Cadore, eingezogen, da er ohne Mittel angetroffen und seinen Aufent halt in Bressanone nicht rechtfertigen konnte. Vipiteno Vom Rathaus Vipiteno, 1. Februar. Es wird neuerdings in Erinnerung gebracht, daß die Amtskanzleien der Gemeinde Raeines ab heute regelrecht im Rathaus, 2. Stock, in Vipi teno funktionieren. — -i- » An der Amtstafel im Rathaus

5